1909 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

- --

M v) & 217] | Inhaber -der Firma Friß Seelemann bier, wird â , | Dresden. ; [6624] | Krumbach, Schwaben [66 f 6

aon e D eina aa Das Konkursverfahren. über das Vermögen des Vetta Ma 4 Sa E it A des Schlußtermins hier- 17. Dezembe 1909 Vorm. A2 Uhr, im | Buchdruckereibefizers Alfred Max Hölzer, in | Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Besch Ur % hen 3, Noveinker 1909, f S O : ah -

M E Aut : 9 A , Firma Buchdruckerei und Verlag“ Max Hölzer | vom 3. November 1909 das am 27. September 190 Sonneberg, en T o er Ae i E A : i o ent - 0 il L

aaa 4 November 1909 in, Dresden, Jagdweg 16, wird mangels einer den | über den Nachlaß der Schreinermeistersehefrau Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. L B Hm - Be age

E s 5 Pes Masse nah | Anua Dreyer von Krumbach eröffnete Konkurs: Stromberg, MHunsrück. [66484) e t. ;

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. | Kosten des Verfahrens ents 18 einer den Kestèn des Verfahrens s | v . ; e wi e - - R 204 K.-O. hiermit eingeste verfahren mangels einer ads o Konkursverfahren. : H 1 u j: n i S s -(& 6 s e Unna. Koukursverfghreu. [66257] 9 Dresden, den 2. November 1909. entsprechenden E ees In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11) eil c ci nzeiger UN Mig Î reit îÎ én a0 San ct c? 4 Veber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Königliches Amtsgericht. Abt. 11. A i Ereibere Lex "K. Amtsgerichts A e n gde SSlttreh Ls L : f: 9 Auto 1. Uuna, Klosterstr. 37, ist 66242 L BEL f : ist zur Abnahme der ußrechn er- : : i durch Beschluß des ‘Königlichen A E E Sa Arovefaleen for Das B aAeA G 3.) Kraeutler, K. Sekr. bers t a E h E Aen : M 263. Berlin / Sonnabend, den 6. November 1. November 1909, Nachmittags Ir, ; ¡eri Silvio Scrinuzi’s | Lausigk. 7 h | , j z G E E E CROENTENLK A C N az E E 2 F Mf abaen er e SY Nie in WBelnböhig, Inhabers eiter Weinhandlung | Dat Kansurmwersahg (her 9s Wern ee. e P n id e mit vern M. _ Amtlich festoestellte Kuse, | ett 4 Sg B Ll (dee D Bitte L [E IED T : E (l (per zu i ír ne oefris D O A ee R U A Dr è; A ter- abrifbe ers G wis win V g 422 E : d 8 4 Ï erer da ee A 90, Ton}. Anl, 34 1E; E / 4 doi arlôrube 190® if; 4 N a Saniar 1010 Erste Gläubigerversammlung e Ie S Hs acialbbia, wird nach Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Ölaubi er : Berliner Börse, 6. Novbr. 1909. Ch L ELOLEE Bo NOL 2A far 1880, rid ve sd. E do. fv. 1902, 03/34 den 25, November 1909, Vormittags L0¿Uhr. | ird hierdurh aufgehoben, nahdem der im Ver- | aufgehoben. | | über die Erstattung der E li n Ge- 1 Frant, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0,80 46. 1 dsterr, | do, do. 1903/34| 11,7 |—, do. 09N uks.1914 | 14 / Prüfungsterinin den 17. Februar 1910, Vor- | \eihstermine vom 21. September 1909 angenommene | Lausfigk, den 1. November 1909. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Galb-Glb, = 200 46. 1 Gld, österr. W. = 1,70 4. | do. do. 1896 _—, do. 1895, 1899/314| 141 Mittags 10 uhe g arrest mit Anieige- | Zwangövergleih dure) rechtskräftigen Halhlu vom h rec i 22. November 1.909, Vormittags 94 Uhr. 1400 4. 1 Ul hol D 1/70, 1 Mart Bancs | Sáchfishe St-Mente/s | nes [55 50bzG | Lax 09 uno. 1904 | 117 it bi 95. Fc i: 244 ; D P S E : . er , i ; s Uhr, O i = 1,195 46, 2 s 482,50 bz E an : Vas Then 2. Ñovember 1909. ae ine Save Bec 0 A O E h Lüdenscheid. Vaulatauertateen : [AGaA woe dem A, Amtsgerichte hierselb\t, im O4 1 altes) Golbrubel Zan 4 Peso Gal & Ss N 0D. an 1875 TEAU 1 7 C do, 1501 11908 1904 Si E Ri eC e Ca R t R+R: Mp M LRE I ; O iber das Bermögen de i , i i = 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1, , ul T9, . «L LUI—,— k 18, ver|ch.194 e by Der SertaBeeivar des Ad, Am dger ces: Königliches Amtsgericht. Ah H S tziücriacifièes Mac Clever zu Halver i. W. i ea beca ben a November 1909. / | = 4,20 46. 1. Livre Sterling = 2040 4. ® | Pürttemberg 1881-83/34 versch.]—,— ha 1901/34 14 10 G Awoan : O

: o. Herbrecht, Gerichtsaktuar. ——— , N N ; Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, i ; Charlottenb. 1889/99/4 | vers.[100,75 E O Dresden. [66241] | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. O aioge Ee Es E 00s do. 1895 unkv. 11/4 po 101106 d, 1891, 98196, 01 31 d 4 : A \ —- «

i Herbst, j Waldenburg, Schles. [66584] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | 4. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Emission lieferbar sind. l B 3 Konkursverfahren. 18. September oe in Dresden verstorbenen | rehtskräftigen N vom 4. Oktober 1909 be- Thorn K onkursverfahren LN [66581] Wechsel. Hefsen-Nafsau oi M I0B pn 1908 N 2 18/1 117 Joi 30G : San 500 X uts, 1 “s Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober 1909 ver- | Kaufmanns Hermann Rudolf Beeger wird nah | stätigt ist, hierdurh aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterd.- Rott.| 100fl. | 8 T. 1168,50bzB d O BU vers E do. 1885 konv. 1889/34] verich.|97,80G Landsberg a. W. 90, 96/31 storbenen Ingenieurs “Johannes Schwarz in | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 2. November 1909. Schuhmachermeisters Josef Lesniewski in d d 100fl. 228 Kur-undNm. De 1,4,10/100,50G do. n 1902, 05/34| versch.191,80G Langensalza 903/31 ,85%1G o. 9. iges Lauenburger

1 agt 1909, . November 1909. znigliches Amtsericht. ' : 1rd d O. : D Soniens Sd N A D «100 Waldenburg ist heute, am 4. November Dresden, den 4. November Königliches Amtsherich Thorn wird, nahdem der in dem Vergleichstermine Brüssel, Antw. 100 18, , L ¡ita Gobuna i —— t jera Gem 18 / “E Pommersche 1,4,10|-—,— 34| versh,/91,20G

Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt. IT. 4 t } Mie en M z i öff è erw : E bach. achung. 66218] | vom 3. September 1909 angenommene Zwanggs- 22 Sthran enl Mnalbctist bis mum 27. | No Düren, Rheinl. Konfurêverfahren. [§6260] Oa A nfnrEn Gie über das Geraibiie a vergleih durch rechtskräftigen Beshluß von dem- Buraven n 108 Tr. Gd do. 100,50G iers E 3 ventber 1909. Erste Gläubigerversammlung und | _ Das Konkursverfahren über 1) das Sermögen 2E | Schuhwarengeschäftsinhaberin Ottilie Bach- | selben Tage Lee ist, hierdurh aufgehoben. Christiania . ./100 Kr. 112,10G Posensche 1,4.10/100,50G in 100,50bz Ludwigshafen06 uk. 11/4 ilgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember | Firma Niederauer Papierfabrik (Juh. Josef | mayer in Miesbah wurde wegen Durchführung | Thorn, den 4. November 1909. Jtalien. Plähe/100 Lire 80,65b;G do. 34| versch.91,30G do. 1908 ufv. 1 101/00B do, 1890.04 1900 02131 1 G En A A J gs Ube. Offener Arrest mit An- | Schiffer) i. L. in Niederau bei S den der Schlußverteilung durch Beschluß vom Heutigen Königliches Amtsgexicht. do. d do. 1B e Ses L Preußische LEA0 100, 50G go, A O OUTNS zeigepflicht bis zum 27. November 1909. _| Nachlaß des Fabrifbesitzers PBet ch In V | aufgehoben. Velbert, Rheinl. Konfuréverfahren. [66253] Apo daes. E ,15bz 191, Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. | Kreuzau, wird nah erfolgter Abhaltung des Shhluß-| Miesbach, 3. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. |1 Milr. E e e e o Wstober 1900 K. Amtsgericht Miesbach. offenen Handelsgesellschast s T vtads Eondon 12 Zwickau, Sachsen. [66262] ' Cöntaliches ‘At id y j : t 66227] | « Co. in Velbert wird nach exfolgter altung Do L Ueber den Nachlaß des am 15. August 1909 ver- Königliches Amtsgericht. 8. O, are Brimbate be des Schlußtermins aufgehoben. o Wale 1 A storbenen Klempuermeisters Adolf Klemens | E1berkeld. Konkursverfahren. [66596] Kürschners Emil Alexander aus Mogilno ist | Velbert, den 29. Oktober 1909. adrid, MMLEE R Me Wagner, weiland in Zwickau, wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¡ur Abgahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. | n d R L lfnet Rouiröuerwasfer - Derr: Rodhid T h ri O Ge A REN zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Zerbst. Konkursverfahren. [66244] do. S verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechts- feld, arlstr. 9, wird, da eine den Kosten des Ver- LEM A UE: ber: Bei bos Verteilinia zu berilffidtigenden E O bten, des M anwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum 4. De- | fahrens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden Ferungen ber Suhtcinin auf den 26, No-] allclniten - Aubacein der Eivmsa Mina Mos, zember 1909. Wahltermin am 25. November 1909, | ist, hiermit eingestellt. Seéebeo 1909, Vormittags 1A Uhr, vor dem | kowict in E Cblleau LE: Naufnanus Vormittags 11Uhr. Pen vier mk Elberfeld, den F E E 13 unterzeichneten Gericht bestimmt. Zugleich sollen | Bermaun Moskowici, Mina geb. Hainkreutor, O as zember 1909, Mittags S E: 6 909 Königliches Amtsgericht. Ad. 18. die Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger- | in Zerbst wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß Schweiz. Plähe mit Me rer aris igt Veeas A Flensburg. Konfurs8verfahren. [66232] | ausschusses zu erstattenden Auslagen und über ihre | termins hierdurch aufgehoben. do. do, rata gr D ca Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vergütung für ihre Geschäftsführung gehört werden. | Zerbst, den 2. November 1909. Stoth., Gthba.

s Herrengarderobenhändlers Conrad Harald | Mogilno, den 30. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. Merivau

Altona, Elbe. Konfursverfahren. [66233] | Thomsen in Flensburg, Norderstraße 66, wird, Königliches Amtsgericht. Zittau. E [66247] do,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nachdem der in dem cit ditt: midia A N E München. [66215] | Sn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. uk. 18/4 Kolonialwarenhändlers Johannes Christian E s E n L „Qpang O Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B | in Zittau verstorbenen Kaufmanns Max Richard 4 Baukdiskout, | es e E | Theodor Eckert in Altona, Nothestraße 79, mit | rechtskräf 1e E hen “| für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. November | Theodor Sthamer ist zur Abnahme der Schluß- Berin 5 (Lomb. 6), Amfsterdam3. Brüffel 34, | F S ondh Ldskt d:l8 T Dresden 1900 uk. 1910 4

Fi ialen Mansteinstr. 1 und Gr.-Flottbef, Luruper- stätigt ist, ierdurch oven: 17. November 1908 über das Ver- ‘rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Christiania 44. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 9, do. 1908 X unk. 13

1909 das am h, ird rfolgter Abhaltung des Schluß- | Flensburg, den 1. November 1909. ögen der Krämeri in | w L S AtU bte Es kér! Bet be Lissabon 6. London 5. Madrid 43, Paris 3 Div. Eisenbahnanleihen. do. chaussee, wird nach erfolg haltung des Schluß mögen der Krämerin Barbara Demmel in | wendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 33, | Bergisw-Véärkisch. I T dai

termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht München, Ismaningerstr. 56/0, eröffnete Konkurs- | Verteilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur U, Ik Altoua, den 30. ftober 1909. Laa Forst, Lausitz. Sonfurêsverfahren. [66222] | verfahren mangels ciner den Kosten des Verfahrens | Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- Sitodholm 5. Wien 4, Mich e terer F / Da Grdryfd.Lu.IT Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 5/09 B 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der | entsprehenden Konkursmasse eingestellt. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Geldsorteu, Banknoten u. Coupons. | Mecklbg. Friedr.-Frzb. T do. do. Ÿ unk. 14

Augsbur Bekanntmachun 66216] offenen Handelsgesellschaft Feulgen & Lud- München, den 4. November 1909. den 2, Dezember 1909, Vormittags ¿U2Uhxr, Münz-Du!aten pro Stüd19,72B Pfälzische Eisenbahn. 4. do. do. VIlunk.16 p a E at mit ebluß wiczeck zu Forst i. L., 2) des Kaufmanns Otto Der Gerichtsschreiber: Schm idt. bestimmt worden. D 0P rtten do. do. konv.|3z]| 1.4, doTIT,TV,VINut 12/15

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg : L 4 26 Ud- ——— Gage 2; November 1909. se * logie do. do. do. Grundr.-Br. L, IT du L Nov Feulgen und des Tuchfabrikanten August L Siam. [66237] Zittau, den 4. November 190: Sovereigns 20,48bz ita CiriN : E Der H 1899, 31901

ember 1909 das Konkursverfahren über ad e bar L; Ï : A ; s. (

das Vermögen des Baumeisters Frauz Weis- wiczeck gu Dor E ibn U n E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. a Ege 16,25bz Broug h do. G& 1891 konv. Münster 1908 ukv, 18

haupt in Oberhausen nah Abhaltung des Schluß- meinshuldnern ns eryotten Dor) y 24. No- | Bäckermeisters August Reinhard Berthold in Gold-Dollars S Brdbg. Pr.-Añl 19 i Düsseldorf 1899 4 3 : q 1897 33

termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet Sage ne p wart fre au S B e Reinsberg wird nah „Abhaltun g des Shluß- Ener. A8 do 1 10081 O do, J900LM ufo.11 4 1100208 Nauheim i, Hesi 1902 31

è R t h ¡ j auf i ie ° ¿ ; Cs —,— Sass.Lndskr. S. XXII 3, G . (09,0 Uk, : aumburg 97, v.13

“Äugsburg, den fe November 1909, ae 8 “Bc ret : Ber Meral otafsen, ben 2 ‘Povember 1909. Tarif- O Bekanutmachungen Neues Russie Gid: zu 100 4216,60 et.bzG do "do E Lee 3,9 193,4 M a8. va A 2 1,5.11|—, Fzeumünster M y os 2 g 4 . tr . 9 , S , . it , 5 i 4, ; , D EN E L A j L Ÿ Ï 0 L

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. chlag und die Erklärung des Gläubigeraus\husses Königliches Amtsgericht. merifanische Noten, große . .14,195bz ats Rx Ei 4 Duiöburg M 1899| ¿ Nürn 09/01 at 10/12

: do. do. Ser. IX/34| 1.5.11|—,— do. 1907 ukv. 12/134 du, 02, 04uf. 13/14

E S L LY \ - j S 27 o. do. eine .1—,— Auma. Konkursverfahren. [65600] | sind auf der Gerihts\hreiberei des Konkursgerihts | wotsda Konkursverfahren. [66587] DCL Eisenbahnen. do. Coup.zu New York|—,— : E I ee H Ua dey [R e A bert T Nevertker 1000 B, Cen eee 0E I EURAUeN "ort |: 66491] Namensänderung. Dicliae Neter 100 ‘ronen: L | DlebePc-Autl7a | LL7 0072 do. 1882, 85, 30, 96 51 do. 1909 uk 1919 Gärtners Karl August Michel in Auma wird Forst Tau), en 1. November : Pauline Struensee, früher in Ketin, jeßt in Mit soförtiger Gültigkeit erbält die in: unserem Snaliiée Derinoten 18 * 190/46et.b1G | Oftpr.Peov. FULEK 14 10e pa 1902 N34 do:9i,93kv.96-98, 0506

i nts Ki ihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. S instraße 23, wird nc 7 : S 3 | c ? : nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Der Gerichtsschreiber des Königlicher gerichts. | Brandenburg a. H., Steinstraße 23, wird nah Bezirk an der Nebenbahn Greiffenberg i. Shl.— 2 Banknoten 100 Fr,}81,20bz I D v O LL7 D000® Tifenac E 1890 N/4

192506 _. 1] .... Städtische 1, Erndschaft® Psunodrisfe ers

8 10000bs - T Beine E 115,900 /

A 17 [10350@

100.00bzG 92 20bG

100 30bz 6 100,30bz 91 90bz

LLT A 117 100,25bz ; 311117 1,17 182,306 versb.|—,—- vers. E T

G.

; 1886, 1889/3 10/100/00b iel 1898 ukv. 1910/4

i L 4.10/1 1 4.10193 10bz . 1904 unkv, 14/4 L LT —— . 07N ukv. 17/18/4

E

,

R do. do 3

91,70B Caleñbg. Cred. D. F, rs

1100,10G do. D. E. fdb. r 100,10G Kur- u. Neum. alte —,— 100,10G do. do. neue/3 92,50G

49130B Lo. P12G —_— o.

e Os e

91,50G

Go

E e do. do. 3 —_,— Landschaftl, Zentral . do. Do. JB

R o

90,90bzG 82,00W 100,50G 91,00bzG 81/206 91,30bzG 81,70bzG 90,50

101,90G 90,50G 100 00B 82,75G 100,00B 90,40G 82,75G 92'20G 85,10B 100,20bz

DD

S a S E LA

ges

—I

0 S L E S L, : A œA

do. do Oftpreußis he do.

b O S

.10/100,40bz 99,90G 191/10G 100,50G 100,50G 100,50G 195,30bzG 100,30bz 100,40G 101,30bz 1 491,30bz i; 34/1 100,00G L 100,25G 1 100,10G 100,50G 9075S Shiel ltlands{afil, i 75 el, altlandschaftl. 90,75G Do. do. —,— lands. do.

O

S S S R E

nt ima R E Es

e 91,50G Lübe 1895/3 100,40bz Magdeb.,1891 uky.1910/4 do. 1906 unk. 11/4 e do. 1902 unkv. 17 N/4 —,— do. 75,80,86,91,02 N33 —— Mainz 1900 unk. 1910/4 S do. 1905 unkv. 15/4 100,50B do. 1907Lit. B uf. 16/4 o fas do. 1888, 91fkv., 94 05/34 100,10G Mannheim . , . 1901/4 —,— do, 1906 unk. 11/4 e do. 1907 unf, 12/4 100,80B do. 1908 unk. 13!4 100/50bz do. 88, 97, 98/31 O do. 1904, 1905/34 100,30G Marburg . . . 1903 N33 100 25G Merseburg 1901 uky.10 91,50b Minden 1909 ukv.1919 490/60 do, 1895, 1902 —,—- Mülhausen i. E. 1906

do. 1907 unk. 16 —,— Mülheim, Rhein 1899 100,10G do. 04, 08 ukv. 11/13 100,60G do. 1899, 1904 —— Mülh., Ruhr 1889, 97 100,25B München . . . , 1892 101,00B do. 1900/01 uk.10/11 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94/34 do. 1897, 99, 03, 04/35 M.-Gladbach 99, 1900/4 do. 1880, 1888/33 do. 1899, 03N3 Münden (Hann.) 1901/4

bt c I J

e LIIZALN AA

prnn juni fri rec . . . .

0. J - , R Rhein. und Westfäl.14 | 1,4,10/100,60G Cöthen i. A. 1880, 84, elt do. do. ¡34| versch.91 30G 1890, 95, 96, 1902/34 20,485 et.bzB | Sächsische 4 | 1.4,101100,50B Cottbus 1900 uky. 10/4 20/,445G do. 34| 14.10/91, 30G do. 1889/34 20,2256G Schlesische 1,4,10/100,50G do. 1895/3

do. {| versch,/91,10bz Crefeld .. . , , 1900/4 Stleswig-Holstein. 4 | 1.4.101100,90G do. 1901/06 ukv. 11/124

9. H

. 134] vers.[91,10G do. 1907 unkv. 17/4 Anleihen staatlicher Institute. N 1901 Loos gi

81/175b¿G Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versch,/101,30bzG ;

/ do. do. 134| versch./93,40G Bao 909 ukv 19 M4 ats Sachs.-Alt. Ldb.-Ob1.|34 do. 1904/34 S do. Gotha Landeskrd. E. Darinstad! 1967 uk. 14/4

do. do. uk, 16 101,25G do. 1909 X uk. 16/4 80,95B do. do. uk. 18 101,50G do. : . |—,— E?gí A A L B 94,00G do. —,— ach\.-Mein. Lndkred. 100,00G Dessau 896/34 SLSA do. do. unk. 17/ 100,50G Disch «Evlau07ukv. 15/à 84 80bz Do Do. konv. 92,50G D.-Wilmersd Gerrgol4 Ss S.-Weim. Ldskr. uk.10 —,— Dortm. 07 X ukv. 12,4

101,60G do. 07 N uk“ 184 92,00G do. 1891, 98, 1903/34

pi [ D

& e D M

S C1, M F V D, Do bD j i

Mt

a c -

i 1 1, 1 1, L 1 L 1 1 1 1 E 1 1 E, 1 1 1 1

[ay ch D P G3 05 ch Co M CO D _-

x in 4 4 4 1 1 1 L 4 L 4 1 ¿A ¿A 1 a L 1 it 1 A l a A,

d M j

e R R i je ja J bund J pan pru pm J S OOOD

4,195 53G

m Eo ABÌ AURIAIAYAAIAANAAAAYA A J funk frni fmd

ea ct O

8

L

S S, —_— = S —Iy

a pumk J

i O O07

100,.25B 93 30B 83 80G 100,25B 93,39B 84,30G 100,25B 93,30B 84,00G 100,10bz 89,60G 81/10G [ 1100,40bz 90,70G

9070G 100,40bz 90,70G 91 70G 90'60W

90'10G

89/50bzG 8110S

101,10G 101,40G 101,60G 93,.10G 101,10G 101,40G do. X-XITT'4 101,60G do. I-IV 134] 1. . [93,10bz Säch1.Ld.Pf.bisXXTIT4 | 1.1.7 [101,75G do. bis XXV [33 |vers{.193,75G do. Kred. bis XXIT |4 |1,1.7 1101,75G do, bis XXFY [33|vers{.[93,75G

. Verschiedene Losanleiben. Bad. Prám.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [159,00B Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p, St. |225,50bzG AEnroE 50 Tlr.-L.13 | 1.3 1153,70bz übeckder 50 Tlr.-Lose/3{| 1,4 1149,00bzG Oldenburg. 40 Tlr.-L.|13 | 1,2 |—,— Sachsen-Mein.7 Fl.-L,|—| p. St. |39,40bz ug nebt 7 FL-Loje|— pr. St.[—,— Cöln-Mind, Pr.- Ant./34| 1.4.10 1134,50 bz Pappenh. 7 Fl.- Lose|—|pr. St.]—,—

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften,

Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 [92,75G Qsiase. Eisb.-G. Ant.|3 | 1.1 |—,— (v. Reich m. 39/9 Zins.

u. 120% Rüdz. gar.) Dt.-Oftafr. Schldvsch.|34] 1.1.7 195,00G (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds. h Staatsfonds. —,—- Argent. Eis, 1890| 5 LLT 92,80G do. 100 £ 100,39G Do. 20 £ 30G do. ult. Nov. do. inn.Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. fl. do. „innere do. inn. kl, do. äuß.88 10002 do. do. 500 £ Stettin Lit. N, O, P31 100 £ do. 04Lit.Q,09 Lit.R/3} do. 20 £ Straßb. i.E.09XN uk.19/4 | 1.1. do, Ges. Nr.3378 Stuttgart . . 1895 N'4 | L6. Bern.Kt.-A.87 ky. do. 1906 N unk. 13/4 | 1,1, i: Bosn. Landes - A. do. do. unk. 16/4 | 1.1. do. 1898 do. 1902 N'34| 1,2. do. 1902ukv.1913 Thorn 1900 ukv. 1911/4 | 1,4. Buenos-AiresPr. do. 1906 ukv. 1916/4 | 1.4. 00 do. do. 65,60bzG do. 1909 ukv. 1919/4 | 1,4, 00 do. % El. 65,70bzG i: u ult. Nov. —,—

Bulg.G 99 ; Bulg Bd Bev S A7 Lade 4 L& 5r121561-136560 do. 1907 IL unkv. 15/4 | 1.4. 2x 61551 -85650 Weimar ..… .. 1888/34 ¿ lr 120000 iesbaden . 1900, 01/4 | L GChil. Gold 89 gr. do. 1903 ITT ukv, 16/4 | 14. do. mittei do. 1903 IV ukv. 12/4 | 14. do. fleine| 43 do. 1908 N rüûd3b.837/4 | 1,28 1102, 75B do. 1906 do. 1908 N unkv. 194 | 1.2. Chines. 95 500 2 do. 1879, 80, 83/34 94 00 do. 100, 504| 6 do. 95, 98, 01, 03 N/34/ 1, do. 96 500, 100 £ Worms ,. .. . 19014 | 11. do. 50, 26 £ do. 1908 124 j do, ult. Nov. do. 1909 unk. 14/4 do.Eis.Tients.-P do. 1903, 05 34 do. 98 500,100 do. konv, 1892, 1894/34| 1.1. do. , 52 Berbst . . . , 1905 LT|34| 1,1,7 192,00G do, ult. Nov.

S4

0

—] bai QO p pi punt O

106,20G 100/20G 100,00G 100,00G

E It 1 DO 1 H J s Ft jp cs e a e n R il i E p pk jurnk

a J —UEK

O

O0

p t R n H H m C5 M wr

_— C0 D IOTI S C ch D

RRRSR

«Ls «L,

tis 1 j C5, js 1 1 S

Juli ena renn je.

pn jun pan pre jen Daa ck o S 2 Pi

C3, D bunt jf fi jun

dert bk J furnk fes e Q J

Ä SS O7

je wee

1

1

1

1

1

1

1

&

L

1

1

1

1

——— 1 100,30G 1 ».100,00G ; d 1 100,10bzG do. g L L:

L

1,

Li

L:

1.

J,

1,

L

L

L:

L,

L L:

k i bri pn Pl fert prt lnl jr jr Dl f O C3 12ck pf Vf pa S ie

e a pak prak pam pm pm 1 ume pm puerack

100,50G 101,50BV do,

92/30G do, 100,30G do. R do.

fes ais do. 106,60G do. o 18 100,25G Westpreuß. ritter. 1|: P s do. do. [IB\3 91,40G do. (R 91,50G do. R 100,25G do. bo. AL 100,50B do. neuland\ch{. [Il Bet: do. [T :DeH p. L d L XVY Xb): [M 1 do. XVTII-XX 4 do. I-X1/34 do. Kom.-Obl.V,VI/4 do. VIT-IX'4

Ti, U j

E

E jn Ci, M F C, 1 1e Ps M H

dus c E25

[M - 4 E jurk puack fend t et

m I

& p bt jt ps S O

Lo Ei O N fi

jk —J

©

. . . . . . * .‘ . . . . . . . . .

Dame Jor Pud Pk ferm pre rad Per enck pre orre Peer mk Prm: Jena Pemdk ermn Pee Pran Prenz Juri Porti Poren Pee Prm: Porr Pur Pod Pun Jrrma

SERERAANAAAAA A N ANNAAAAANAA e.

. . . .‘ . .‘ * . . . .‘ * . . . . . . . . . . «‘ .

.

D000 w we- ph

f I

H 1E 1E 12 Le Þ)

pn bunt uni I Pi Jrr prt Drn fernt jer Per prr jam par

Lo èo j

m ag oto

EPRESRE J J funk J J J J I

M Vin C3 CIS pan plan x 5,

100,40bz do. g —— Offenbach a. M. 1900 1100,10b do. 1907 N unk. 15 : 0/100'30V do. 1902, 05 —,— Offenburg 1898, 1905 100,10G do. 1895 —— Oppeln... —,— eine —_,— forzheim _— do. 1907 unk. 13 Pio aris do. 1895, 1905 4.10|— irmasens . . . 1899 :4,10/100,50G lauen 1903 unf. 13 —,— , 1905 unk. 12 100,25B do. 1908 N unkv. 18 100,25B do. 1894, 1903 otsdam . . .. 1902/3 uedlinb. 03 N ukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-63, 05 do. 188913 Remscheid 1900, 1903| Rhevdt IV . . . 1899 do. 1891| Rostock . . 1881, 1884|: do. 1903 do. 1895: Saarbrüdcken . . 1896|: St. Johann a. S. 02A" 1896

do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04X ukv.17 do. do. 07XN ufv.18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 L utt 1899 ukv.10

0.

aufgehoben. : Gengenbach. [66246] | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bewirkter | Zt 5 SAL adèdene ¿Gatte .Scimoti- olländische Banknoten 100 fl [168 55bzG | Pomm. Prov. VI, VII C ch f Auma, den 29. Oktober O | Mr.-11 222, Das Konfurwverfahren über das | SÄlußwerteilung bierdurth aufgehoben ete L E So E E dlieailde Bantnoten 100 L804001B | do 1884,97, 1302) 1410 bers ¿#1899 Ns Großherzogl. Sächs. Am 8gericht. è Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sally E M Len A iele Abteil 1 seiffen“. Oester ibe Bankn 100 184'90b de | s gig 1895 67 f EAOE do. fkonv, u. 1889/34 Berlin. Konkursverfahren. [66252] | & Ferdinand Lehmann von Gengenbach wurde, Ae NISgeei Soleilung 1. Breslau, den 28. Oktober 1909. vi do. 1000 Kr [84 85bz Rheinprov. KRXXI,/ | Elbing 1908 ukv. 17/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Au ust Radeberg. [66236] Königliche Eisenbahndirektion. Russische do. p. 100 R [216,50 bz KXXI-XXXITI /101,10bz do. 1909 N ufv. 194

) 1909 angenommene Zwangsvergleih durch rechts- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66295] V0 do. do. 500 R.|216,45bz do. XXT u,XXITII 4.10/98,00G ges 1903/8)

Kaufmanus Max Cohn zu Berlin, Beussel- O 26 »L2 2 nturs : l y 410,4 : : straße 26 und Waldstraße 1, ist infolge Schluß- | kräftigen De vom 31. August 1909 bestätigt | Bäckermeisters Moriß Otto Damme in Otten- Norddeutsch-Niederländischer Tierverkehr. M, “s N ie att my IIL-VII x RTE 44 R Erfurt 1893, 1901 A 4

verteilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- | ilk, O Oktober 1909 Dun N des Shlußtermins hier- | Mit Gültigkeit vom 15. November d. Is. werden Shwe-ische Noten 100 Kr. . |—,— ÉVILXIX XXIV- do. 1908 N ukv. 184 a A 3A T tg 0E Ss u s s Trat x ie NBofrdo N Pfe i t 207i * d lan 9 0, ¡94 gehoben Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hers per ger, | Radeberg, den 3. November 1909. Fe ERE e METTLeLRN Pferde +8 fi Sollcoupons 100 Gold Russi 3244004B po. XXYIII unt, 16h 4 (2256 A 1906 N r | do. n XVIII c y 9. unk. 17)

Berlin, den 28. Oktober 1909. 3 y *bnlien W d fi its Grei s Könialice i z n gewöhnlihen Wagen und für (

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Gnesen. Beschluß, . [66590] Königliches Amtsgericht. Stallungöôwagen für den Verkehr zwischen der A do. KV cl S0 L 1 L 164 , XI ZXIT \ «As a dn o. G C Í L 8 x

Berlin-Mitte. Abteilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9701 | Stati (l des Direktionsbezirks Danzig und ; E Ae Ba : ; | Rosenheim. [66270] | Station Illowo des Direktionsbezirks Vanzig u ¿ ( Di Gedeitinn “Bes chluß [66255] Kaufmanus Wilhelm Krüger in Gnesen wird Oeffentliche Bekanutmachung. den niederländischen Stationen Svoe D En Daus E VOE H-Prv.07ukv.19/ ‘L Blenöburg M 1901/4 dem Konkursverfahren über das Vermögen es erfolgter Abhaltung des. Schlußtermins und | Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß | Olden zaal H. B. u. N. St., Utrecht (Zen ral f, Dis&. Rei E anleihen. do, 02, 05 ukv. 12/15 E do. 1 unkv. 144 J des Fahvrad- und Nähmaschinenhändlers o E S orer 100A, Oen, | vom 15. Oftober 1909 das mit n E e A ta eas (Maliebaan) H. B. ‘fällig 1. 10. 11/4 | 4,4.10/100,25G do. Zandesflt.Rentb. 4 | 14.10/—, a M. 06 u N B % Ketteler in Ei dai ß E I I e E LL, AGLe 3. September 1908 eröffnete Konkursverfahren über | eingeführt. i i : D f 5 0. D 410, a. M. 06 uk. 14 D reer dl S: nir; d ¿ Königliches Amtsgericht. B Veeccdaen des Schuhmachermeisters Michael ähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Ne 12/4 E 100 22D ee V uta 16/16 rf do. 1908 unfv. 18 4 B Sa Augustastraße Es Af M RIE i Greisenberzg, Pomm [66583] Pallauf in Rosenheim nah Abhaltung des Schluß- U r de Sitenbabúdivektion Di. Rei&-Anl. uk. Me. vers. N L E E IV|: 1c do. orn 34 ( "Rai j j j o "f “Pott termins aufgehoben. : On Ll) en! , 9. o. versch.[93,00 bz / I, IIL IV34| 1.4:10l92' do. 1 V3} écautie O mit be- Ö er M es At: E On Rosenheim, 3. November 1909. . auch namens der beteiligten Verwaltungen. da, do. i! a 3 | versch. SA O po IV 8—10 ukv. 15 R, 1909/34 werden die auf den 17. November 1909 anbe- | i, Pomm. wird nah Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [66296] L 7 do. Schutzgeb.-Anl. i Wesipr. Pr.-A.VI, VIT Freiburg i: B. 1900/4 raumten Prüfungstermine auf den 18. Ba anen aufgehoben. L d Rosenheim. [66269] Monde Menn en O oe ut. W/A 1,1.7 [101,00bzG evt, Dr" VTT do. 1907 Nut „12 4 ittags 11 Uhr, Zi / : i . P., D i z i ung. m 1. Februar 1 j .Schat-Scheine : «do. D 903/34 1909, Vormittags Uhr, Zimmer verleg ERIERDErg P., den 3. November 1 Oeffentliche Bekanutmachung von Steinkohlen, Steinkohlenkoks (mit Ausnahme von fällig 1, 10. 11 1,4,10/100,20bz Kreis- und irstenwaldeSp. 00X/31 i 1.1,7 1109,25bz AnklamKr.1901ukv.15

um, den 3. November 1909. igliches Amtsgericht. s K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß l i ürsten Boch n niglich gerih Das K. Amtsgerich lenh / Gasfkoks),Steinkohlenbriketts, Braunkohlen undBraun- d A A Leo Flensbur Tr. 1901 irtb i. B. 1901 uk. 10/4

Königliches Amtsgericht. R R 30. Oktober 1909 das mit Beschluß vom ile aunto l api ati Habelschwerdt. Ronfuröverfahren. [66582] | Jf 1000 i i fohlenbriketts von rheinisch-westfälishen Stationen 4 18 versch.[102.10B analv.Wilm. u. Telt. e 12108

i: s 1 “« 921. Mai 1909 eröffnete Konkursverfahren über das ( ) 1-10 Y : 7 e . : geru amemiicierAE r rdniggr anns 7 MUA bac v E E En ee L R deen des Siitccmeisteas E Hofbauer | nah Stationen der Niederländischen Cisenbahnen ein Dea tent Mul n 1,4,10/101,40bzG A ler 1900, 07 "1 16 ellenk.1907uto.18/19 4 versch,193,00bzG elt.Kr, „O7unk. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Mühlenbesiters Johaun Monse in Kieslings- | "Sj berg nach rechtskräftiger Bestätigung des | neuer Ausnahmetarif in Kraft. Mit dem gleichen Tage bo: 190 Handelsfrau Witwe Karl Josef Schleuter, | walde wird nah e aber Abhaltung des Schluß- E A L G j Sttten Le 1909 ° auf. werden die Ausnahmetarife für Steinkohlen usw. von e O verd B LE do. do. 1890, 1901 Gieben R A ns Margaretha geborene Engels, zu Kalk, alleinigen | termins S aues 30. Okt ber 1909 gehoben. rheinish-westfälishen Stationen nah niederländi- N | Cddes Aachen 1893, 02 VIT do. 1909 unk. 14/4 Inhaberin der Firma Carl Jos. Schleuter zu M: lid 3 A Ba icht E Rosenheim, 3. November 1909. {hen Stationen vom 1. April 1897 sowie die fu Save E ci ¡dll Su do. 1902 X ukv. 12 do. 1E 34 Kalk, Hauptstraße 164, wird nach Abhaltung des öniglihes Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Braunkohlen usw. von Stationen des Eisenbahn- do, 1908, 09 unk. 18 40G do. 1908 unk. 18 Glauchau 1824, 1903/34

lußtermins hierdurh aufgehoben. Hamburg. Konfur8verfahren. [66243] E i direktionsbezirks Cöln usw. nach Stationen „der v4 Ih 1800 Tes ¿at L odo Q i Gnesen eal Lu E

Cöln, den 12. Oftober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Rummelsburg, Pomm. [66256] Polländii@en Eisenbahngesellschaft usw. vom 1. März ' 1902 un T Altona 1901 ukv, 11/4 y ;

, li P M 8 , ht Abt 65 f T) Do, 1902 ukb. 10 « : 6 ahren. 6626 : | | | i

«& Co, in Liqu. (Steinkohlen-Import und | In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | neue Ausnahmetarif weist neben Frahtermäßigungen ñ 6 j m der in dem Vergleichs- | Händlers Louis Saf in Rummelsburg i. Pomm. | gy rachterhöhungen gegenüber den bestehenden A olda 1895/31

S CCAa e vier ber Firma Welileo S e LMIILe To0O anacidtien Srbengs: ist zur Abnahme der P renuag des Ver- Fracht äßen auf. bdrucke des Tarifs sind vom 101,25G Ascaffenb 1901 uf. 10/4 Gr.Lichterf.Gem. 1895/34 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu | vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 13. Ok- | walters, zur Aug von Einwendungen gegen | ]. Dezember ab zum Bre LN 1,50 4 für das 102.00B Augsburg. . 1901/4 Güstrow .…. . 1895/34 Brühl bei Cölu wird nah erfolgter Abhaltung tober 1909 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. das S e er bei der Verteilung zu | Stück käuflih zu erhalten. Nähere Auskunft erteilen a 02 80G 4 8 u 22 Ia F. des Schlußtermins hierdurch lte en. Hamburg, den 4. November 1909. berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf | die beteiligten Verwaltungen. Essen, den 2. No- do. Cisenbabn-Obl 92.00 Bee n ‘Baten 98 06° E 08) ukv. 15/4

Cöln, den 29. Oktober 1909. Das Amtsgericht Hamburg. den24. November 1909, Morminage L1O0ZUhr, | vember 1909. Königl. Eisenbahndirektion. do. Ldôk.-Rentens. H albe rftadt02 unfv.154

0.

; ; j “trt ; ; ; l Bamberg 1900 uk. 11/4 Königliches Amisgeridt. Abt. 64 bteilung für Konfurbfadhen vor dem Koniglichen Umgeeihte Hersel Hefs | (6648) Befannimaqs, F - Bln Sü. R ot 10 B Danzig. Konkursverfahren. [66223] E N On erteer Le bos Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e s of Beste peeung wen E Va BremerAnl.1908 ut.18 do. 194899, 1901 N do. 1905 N ufy, 12 4 î ahren ü j j , / o. do. ; i ; h , 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des onkursverfahr Glaser, Amtsgerichtssekretär. l reiber Bahnen na@ Stationet do. do. ) uk, 19 ; do untv. 18 N/4 886 1 31 do. 76, 82, 87, 91, 96/34 do. 1901 X”, 1904, 05/34

ä i ig- irma Union-Club, Rosa Rabinowit «& Cie., Jae (he, Pauptstraße A wies aab efoiGer Wh: F Königöberg i. Pr., Vordere Vorstadt 39, wird | Schrimm. Konkursverfahren. [66225] | der französischen L EUCINeR vom L. Januar do. do, 1905 unk.15 ého Fine 1904IT ukv.18/4

; i ier- Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; : do. do, 1896, 1902 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfo bhaltung des Schlußtermins hier E D Moblaifi in MitittE wid, |* Meá 16, Novéinue 1000 tritt ‘ver Nacittag 11 it Ganid urter GL Rut

Danzig, den 28. Oktober 1909. durch aufgehoben. / b j i ' Ao amburger Si.-Rnt.3 önigli i ¡ . Pr., den 23. Oktober 1909. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep- | Kraft. Exemplare desfelben können von der Dri . amort. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. E BeatuSes Amtsgeribt. Abt. 7. tember 1909 angenommene Bang ergrei purs saenabteitung unseres Rehnungsbureaus unentgelt- do, 1907 uky. 15 Da Souburaverfalren über das Vermögeñ des | Königslutter. j [66605] bes R UE bierbuedb bufes e Pg CPLEMDET A a E 9. November 1909. do, StoU. 09 ukv 19 Buchdruckereibesißers Dagobert Culp Das Konkursverfahren über das Vermögen - des Schrimm den 29. Oktober 1909. Die Ler chäftsführende Verwaltung : d . amo 1887-1904 Döbeln wird, da eine den Kosten d Berens Ene aue Nea De wird nah Abhaltung t Königliches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektion : ; 1902 i i e ußter L A G a4 t edwatine Ane 990) Br | dee Snigolutter, den 29. Oktober. 1909. Sonneberg, S.-Mein. [66264] | der Eisenbahnen in Elsast-Lothriug Döbeln, den 2. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des L / Königliches Amtsgericht. Helle. Fabrikanten Frit Seelemann ‘hier, alleiniger

EE jrk pn jk pru Ÿ D, M O prak pernk: K

O

pt d b M M

A—PA=NA N J J

mt feme ri Para n Poren dmndk rem Prem jamnct renn Jerk dein pern

pt ferti Prt Jrerk berk J A J J fut

G00

L P R

m2 I

e O0

D bas df a C M D C M Vin C C C0 C3 S nôes 2 ries e 157= we-

I A M] J fer Pert Pert J fend

L

fund fund pen pern É pmk jreeei prennk punati jur Pren:

pn prnn prr O PD

e Ms S 07S A E D d bo E, D j Hi F Fs p 1s Pt l Ps Gn E Po a j P

Am

s O

Db TO O pl pi jmd

P Co w-

r

_— =- er umm Prem mah frei jrmaà amel omni pem pumeeò pemná prr pn . 1A ps jk prt pmk pr urt

r Fs 1 Fl fn Q 1 T jf jt H D O J 1a E J

101,80bzB

100,40G 100'40G

100,40G 100,75bz

,

3 3 a Maris pas p __ c

C7 pi pn

T

1902 ukv. 12 Spandau . . . 1891 do. 1895/34 Stargard i.Porn. 1895/34 Stendal 1901 ukv.1911/4 do. 1908 ukv.1919/4 1903/34

zi

S E O b fs ¿B bPm d

IEE andi rack pad jk | ferm jeu juni fernt jen pr: Jene pack Pre 2} Prt Pera Pud Prm 2} 2

S0 Sa

a

o

ez 0 WD-0@

Di i

O O O-A O fs A

=J

ee Lanmemi e 18 1 Pn 1 1e Jf bine Has p 1e 16m J J Ps

—_—_—

Int fti pki fremd pk pki prechen prr fra Pran Prm per jenati jet fand D

. _—

97:00bz 88 30bzB

M T Ates rad brs

f, C E En Bo R Ls j L L e OOO00

,

.

99/10b¿G

O J pk Fund pand Jod Jm

M - 4 S 5

1 i e f b

et Say è ps Lf Ibn bus A dus D P RO n f jf Jh 1 Jin O C Js ja s fa Uo D Tai = Es C E

* =I=—J

-_—“_—

Pk fei form jeth semi juni p þ 2

A

mg rer bobs B

bot Do

900/33

e

co

eden is bs C5

E, Prt pi m AI—IeS S

—_——

ln ut Der fer Jrr Jurnt Parak

annover . .. . 1895/34

arburg a. E. . 1903/33

eidelberg 1907 uk. 13/4 0. 1903/3

bronn 97 X ukv. 10/4

ildesbeim 1889 1898 H e i

ôrter. . . . « « 1896/34

ohensalza . . . 1897/34

Hombh, v. d. H. unk, 20 4

ges 1900 f, 19104 v. Î do. 1902/34 Kaisersl, 1901 unk. 12/4 do, 1908 unk, 19/4

101,40bzB 101/80bzB i bett i 1904 1/34 S ; Hdlskamm. Obl. 34 82/25b3G * Synode 1899/4 109,90 100/99G 491,80 bz 89,90b 100,754

,

do. 1896/3 ' Boxh.-Rummelsh. 99,34

_— O bi —J C - Ves

s M n n D be lrn Dim n n t n m È

[

93.00G 104TEbIG 106,10b 102.25 S

10225b:G

01.20 et.b (9, 0 e bzB 99,19B

a S Z, 24 n .“

ee

Park pri J Dees Fur bd enk J =J beab J J J J J © ==nm= I =A=S

O P f P fs L 0 A 27 1 f P Pr P J

Pru pn pm pr pern parat [eni D junck fend pr jr: Ma Pes Fat, ba S

A —ANII—JA

a

22A O0 Jens pas jrnd pureti fend frrcb fred pen Jurnd drenk dert

p Mes

S

pam —J J brt deni

p n p

—_ck

Po. ABIO E do, do. 1895|3

ps O | | p

ini prt puri E jaunt jndk jer pra 1 hi Q E, E, Put fet Prt ¡ft