1909 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

«

ch

eb. Kipp, zu Borg- | LeeK. E G [871071] Beteili E o M handen. __ lHolzhausen, in fortgeseßter ‘westfälisch ‘próvinzièller | Jn «das hiesige i i fo C nto Qu Jolhen sowie die Vörnähme aller y s : E ; io asaEA, A k VHGEIE, L 4 ge Handelsregister A ist unter Nr. 32 | bankmäßigen Geschäfte. f C - j ide hier; bringen zur Deckung ¡ang zu Gelsenkirchen - 3) Eleïtra““ Vertrieb elektrischer Uhren | Güter Andr daft mit ihren Kindern 3 on abec: Karolina Winter, Zu U ide in | Paas E lagen U 500 M, egi, e Sena Me llericbertalsung in Duiöburg betreffend, ' a (Rer) 2M u Da elgaefaMSeN 5 Vilbel, ms imt iy Hagen i. W,, eiae Vrbaber T Ee Emil Shillee in Daf Grunbtapital beträgt find ‘Busteb Meyer, / ; -, Silber- A : (0 ; : t , Kaufmann zu ; i j 5 x : j romberg, den 25. au pi ee i S e Slenetes Sih: Bie L , deni f ‘Viger gustchenten Forderungen in ile Oefel ein ‘ats 3 iguieberlasung in“ Duisburg ist zur D Ÿ gege E “g Hi Mos ag en Ó L Mario, ( Ehefrau Kaitfmant rer lena A A Rade “leder h -1909® A eldo! Düsseldorf, und Hugo Meyer, Kaufmann, E ' Xaver Stenzer, Kausmann L it, und Kurgwaren- | schaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- tniederlassung erhoben. : S S ‘find die L N a, Uver- | Korbach in Walde, Königliches Amtsgericht. - Carl Weill, Mannheim, ift als Prok ist bestellt i ‘Tôveaister C 67047] ; d R llrvareiià Schnitt- und Kurzwaren- | M folgen aus\ließlich durch ben Deutschen | Hauptnic \chäft ist an den Kaufmann Heinrich gegangen. Gesellschafter sind die in Frankfurt a. M. | 4 riedrich, Kaufmann zu Borgholzhausen Beta au e , Profurist beste Handelsregister Caffel. | , | Weiße un ' ellshaft erfolg Das Handelsgeshä j Ns fd: ne Ÿ wohnhaften Kaufmann Emil Schnell und Ingenieur | 5) Wilhelmine A ie Ginilie its Leck. 67106) | Und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands- Zu B, Rueg & C2, Cossel, „ilt am 2. No- | geschäft. lf Nödl““, Siß: Bodenmais, Inhaber: clan ae a Grammophon Spezialhaus, | Bergstede zu Duis ert e M es Heinrich Berghaus. Der Uebergang der in dem 5) Sarl Otto. neen milie zu Borgholzhausen, Eintragung in das Daubelóreaifies, || mit liede oder einem anderen Prokuristen der Gesell Vie Firma ist erloschen gtvolf' Rovl, Fabrikant in Bodenmais; Holzwaren Gesellschaft mit beschränkter Ha uñg, mit dem | die P erter Firma als selbständige Hand- Betriebe das Geschäfts ugelhoson, e mdlicjfeiten | b. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorder. | &, Nt. A vg e O Mittiengeldlidert fer BetS évertzag Uen é, a il er w : f G ; weig- ¿ Peleulschaft tit a -REA ' f ; ai zaitoph Kohnen, LeckŒ „g ttlengele L: GWelell \ E s g Amtsgericht. Abk, XIL, fabrik, ichler“, Siy: Osterhofen, In- | Sie der Hauptniederlass 0 N haftsvertrag M am Lun En S Ia ung T e ovember 1909 E “Die iaft:1 aufgeldt l h e Q dausen iff Prokura erteilt} Die Firma {t diem L 28. Séptember 1909 festgestellt. Zur Vertretung Cassel a Comb Geselisaft mit be: | häber Erni Voi ler, Kaufmann in Osterhofen ;. E Las 1909 erridhtet. E Gegenstand des R f D bes Amitgericht T S B Liquidatoren sind die bisberigen Gese schafter 2 Arien 909, | Königliches Amtsgericht dus ben Ge ellschaft ib Zeibnina M F _Cassol. dgie litt aa E m s T: d ' , L ; brikaten der Sia O En R 4 i / Zu Baetz «& Comp. s wad eid ist am | gemischtes Warengeshäft. Sitz: Viechtach. | nehmens is der Vertrieb von Fa sGrünkier Haftung, Niederz , «& Lettl‘“‘, Sig:

M E [ Und 7 irma ist, wenn e Sl Wevlar und ver MERS Siegmund Siniheinier Königliches Amtsgericht. 670027 | Leine: ada Akt / eine Person als Vorstand bestellt ist, diese oder zwet November 1909 eingetragen: a 1 Pre belsvesellscbaft Beginn: vor 26 R Deutshen Gramophon-Aktien-Gesellschaft und der | yuisburg-Ruhrort. i OoeI ovember vi Hande , x l ; » tland-Cement- | Offene Me Die Firma ist geändert in Por

ide Jeder Liqui- s . ; 67109] | Prokuristen gemeinsam, wen hrere Vorstands- heide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Jeder Liqui- | Werbertshöhe iee Uadieg In unserm Handelsregister Abt. A N [6710 rotu jam, wenn mehrere Vorstands j S0. llschaft mit be- Bekanutmachung. j dator ist berehtigt, die Liquidationsfirma allein zu | „, În das Handelsregister Band 1 Abteilung A L S Legrer / t. 961 is | mitglieder bestellt sind, zwei Vorstandsmitglieder oder j schafter: Josef Trellinger, Meßger- | Internationalen Zon L Herstel 4 bezw. | Jy das hiesige Handelsregister ist bei der Firma vertreten. Die Einzelprokura des Kaufmanns Sieg- | Nr. 1 ist bezüglich der Kommanditgesellschaft Herns- E r Firma: Verkaufszentrale des Reichs- ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist gemeinsam brik „Heiligenstadt“ Baeh & Comp, Ge- | Viehhan L Srob Lettl Gastwirt, beide in Viechtach. | schränkter aa Artikel ‘sowie dec Erwerb von s. Korthäuer in Duisburg-Meiderich ein- mund Sinzheimer ift erloschen. I « Co. in Matupi eingetragen worden : besiber i u s E nad Mere. oder zwei Prokuristen gemeinsam berechtigt. sellschaft mit beschräntter atm "Deggendorf, 2 Nabember 1009 Handelöge äften, welche Sprehmasinen 10 ein, | geiragen, dah ber Kaufmann Hermann Korth zuer 1 ir ofene Papa eft glc Lem, We | Connabs elei Gelamzrafin 1 ntoges Sen | Jubtfes der Kauft Kart Ma g tert | D fo ermachsal ehren von Kgl. Amtsgerichk. , . - AmtêgerIMI. chlägige Axtikel führen. Das Stam ì ut8burg- Mel / Korthäuer. Die Prokura / P A GAc ; S Ti S Kaufmann Nudolf Spangenber u Mat: E einge ragen worden. teilen. die Gesellschaft allein zu vertret : P S 49] T [67060] i G l Pafigführer ist Kaufmann Ludwig Firma lautet jet Hermann Korthäuer. am 1. April 1909 mit dem Siß in Frankfurt : g zu Matupi is Liegnitz, den 2. November 1909 / haft allein zu vertreten. s andelsregister Cassel. [670 t. 1 100 000 6. eas S4 , Be- | | ‘Toschen. / M. be j i: e, okura erteilt. , 2. November ), Das Grundkapital ist eingeteilt in 1300 au - O: ae Güth «& C°, Cassel, ist am E Uses Dunbeldecgistèt ist ein P D. L | Berliner ‘in S die Gescllf baft s Me R S BiuBees, T November 1909. L gonnen Vat, Ga O e a E Herbertshöhe, den 6. September 1909. Königliches Amtsgericht. haber lautende Aftten zu Meru M f In. 9. November 1909 eingetragen : B.“ Wohlers, offene Handelsgese an h 0 mene | schäfts e tftoführer ober durch einen Geschäfts- Königliches Amtsgericht. Kaufmann Matthias Josef Jaeger, beide zu Frank- Der Kaiserliche Bezirksrichter. Linz, Rhein. S [67111] 1000 k. Die Aktien „sind zum Nennwerte aus- T M 4 mt icht aid D RA hoh 2" Hinrich" Wohlers f Delmenhorst ist 2 führ und einen Prokuristen vertreten. Außerdem ; Ih [67071] furt a. M. wohnhaft. D _ [Wöchst, Main. [67095] | Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters A ein- fd t e L A R B en De fal. Ang [67050] oie P00 au des Gesellschaft ausgeschieden L cfannt gemacht, daß die R Sr S M A rige Nea: E 591 Abt. A des Handeldregllters El p Iguas M eh Aaiganu ou Lissa Vie gun aue dem Handelsregister. E na S. Wallach Wwe Söhne Linz Luhea C OUET, MEYTEDEN IETTAIIEDENA E i j M ich Müller daselbst ch den Deutschen Neichsanzelge e eingetragen worden Firma Ernst Ke au Frantfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. „n Unser Handelsregister Abteilung A ist bei der | am Rhein ist eingetragen worden : j E Petit 4 hate I | 1) E E TItoe eldes V S e dard den Masten tbetiabeitdlion "Elieualh uo als duen I Y //„Eari Eeling @ Co. Die Firma ist er- | Fame Brunisch u Iget, Lot © Met Lx | Ein t Y a Ö j 7 Baer üsseldorf. : h : Fehl in Eisenach. o|yen. z O e v) auf Blatt 6194 hie óffferié Hanna E de Zweigniederlassung in Altenesch ist erloschen. A badi [66666] V Sisena O See 1 909. s 8) Bh. Du Bois «& lils. Die offene Handels- i Ga, M O b kant Franz Robert L ErBovi, den 4. November 1909. Düsseldorf. 6666 S , als deren Gesellschafter der Fabrikan : Delmenhorst,

; ¿ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rlassung in Hamburg ist aufge- | ; Voi ; ; ; g Di s ie data eingetragen worden : | hoben worden. E Leibanzeiger und zwar pur einmalige Ver- : | DI j L le Firma ist erloschen. c Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. N gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ift \ : Bied in Chemniß und Clara verehel. Amtsgericht. Abt. 1. ; Im Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 720 T0 atlfedluaanid vie jedermann în C ï

èinz, den 12. : öffentlihung, soweit nicht das Geseßz eine mehrmalige: i i BDAN e E Linz, den Rene Amtageribt. Bekanntmachung vorschreibt ; sié werden „vom Vor- fotte, Gesell Lea [67072] Di Bs u Eee Celafter Da T8 Königliches Amtsgericht. Al. 6. Lissa, BzZ.Posxen [67112] Statut dae t Sitrar M 0 E Ä ( , I ael 8 Harfkotte, Gesell- eld. A ; ; u Vos zu « WC. gegangen, ver es P A i ¿7 / ; L: E jedermann, geb. Luderer, ebenda, sowie als Tag tmund [Ode L D ee pen in Hilden, am P ntes Nr71816 des Handelsregisters A ist bei der Ä unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann O Handelsregister btr. [67096] | Zn unfer Handelsregister Abt. B ist bei der des Beginns der Gesel\gaft Fab it A Von Stayl- Dle im Handelsregister eingetragene Qn E V ember 1509 nachgetragen, daß Andreas Har- | „enen Handelsgesellschaft Carl Bremer zu Berg- : Angegebener Geschäftszweig : Fabritation esellschaft „Kotenberg « Co.“ zu Dor ‘tie als Geschäftsführer ab A uf Bl tt 5783, betr. die Firma August aufgelöst utd die Firma erloschen, Stel

2) au arl 9199, Î s

i j Firma | fihtsrat vollzogenen Bekanntmachungen, Erklärungen tführt. e-Gebrüder Vates, Grauit- und Syenitwerk | „Oscar Eulit (vormals Friedrich Ebbecfke) | und Urkunden sollen die Unterschrift des Vorsitzenden erufen und an seiner | hausen bei L A eingetragen : Der Schaf- "Srankfurt a. Main, den 3. November 1909. Neumühle, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gesellschaft mit beschräukter Pasung in Lissa oder dessen Stellvertreters Unter den Worten „der T E Otto Detering in Barmen be- herenfabrikant Friedrih Carl Bremer ist aus der Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. tung“ in Neumühle bei Marktletthen: Ver- | i. P. eingetragen worden, daß die Gese schaft auf- | Aufsichtörat“ tragen. Die Bekanntmachun der b, den 28. Ottover EE 277% Gesellschaft ausgeschieden. Gee N e E | GelsenKirchen. Handelregi Stein ppnesugnis des Geschäftsführers Christof Vates, R und in Liquidation getreten ist. Als alleiniger Generalversammlung erfolgt ausreichend „dur ein- Schmorl in Chemuiß: Der bisherige E diiciies ‘Königliches Amtsgericht. tellt il, Amtsgericht Düsseldorf. sherenfabrikant Friedrih Bremer zu 5 Ne as A 5 Kgl. Amts Leribis qu d Tres n O Stein Yleifereibesipers in Neumühle, infolge Ab- L P, eingetragen 1 Kaufmann Oscar Eulit in Lissa use ans A arlmartelgen Sie : : i emnig it In- | 1A | :rsöónli De ter einge O ; s i 0, N: ebens beendtgt. l a n tworden. oll mindesten age vor dem an eraumten ae dere ment geb. Kuhn, in Chemi che des i i ia o: Idors. N velbeLfeld, ben 2. November 1909. Vei De Unter, Nr. 87 „eingetragenen Firma: | Hof, den 6. November 1909. iffa i. BP., den 1. November 1909, min, den Tag der Ausgabe des Blattes und der E S A nicht für die im Betriebe e Die im Handelöregister Lingetragene Dn ét M ber unter Nr. 584 des Handelsregisters ft n " Kal. Amtsgericht. 13. beantter r artep lg Sette E y Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Generalversammlun d idt mitgere net: erfolaen. e E l I Mere Et bers, irte | Emden. VBAfannimacsung, [070787 Ee B E G emen vom (S teltrelfer 2 8 ju ver arat E ie (7118 | d) Gugo M Me j avers. 7 J . j 909, Fhran z t ; A0 t iefigen Handelsregi|te D Î ß d ene A L « ndelsdregister Ut zu der unter f 1 4 Sreaî 9 c t o P Es : latt 5293, betr. die Firma O adt Dortmund, dén B: T and de m 3; November 1909 nachgetragen: Das Stamm S E eid Rein „Bahnhofs Hotel 15 ars 1006 h as C O gon eingetragenen Firma: „„Vereins-Brauerei-Aktien: de M Sees GUE onale det dei 5) Do Diaper: Buhle in C m E Prokura Emil Arthur Königliches Am?8ge [67063] | kapital ist R Mui ge S Ga erver e Risse Böcker“ n Mrden ft heute erchödt und beträgt nunmehr 200 000 n GejeliMafe" 3 den SE zu Hofgeismar heute | Ebbee) in Lissa i, P (3 deren In aber E 1) Got s Wis ) auf Blatt 6, betr. die Fi 1 E igni E unmebr 6 Friedri ingetrage en, daß dieselbe erloschen it. y ; ungetragen worden, daß das Grundkapital auf | Kaufmann Oscar Eulitz “in Li ‘ofuri ' 9) quf Blatt 6, heir, die Sra d: L vine Vie in Dortmund bestehende Zweignieder aung worden pn bereäge nunmeye B: e ae E S eanber 1909. elsenkirchen. Haudelsregister A [67082] 260 000 M erhöht worden ist. Für den Betrag au der Bas Paul Ebert in Me Se roturist \ Rad eten, l rer h j : Die Firma ist erloschen. ; l“ in Beckum ist aus- | L; tsführer abberufen und Dber V A s 6 i des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. | 60 000 "e i ; M getragen | |ämtlih Kaufleute in Düsseldorf, letzterer handelnd C : Z 0 rge dei Bra e Se S i Seschäfts- Königliches Amtsgericht. 111. ; 9 E Zu 1 00 Æ, um welden das Grundkapital erhöht ist, | worden. Königliches Ame e Bes, Abt. B, gehoben. Oktober 1909 ingenieur Kurk us A P bilbeer ist Del Htigt, Koniguices Vei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma: werden 60 auf den Inhaber la / al hume inner ah Dortmund, den 29. Vkltover Í führer bestelt. Jeder Geschäftsführe j [67051] Königliches Amtsgericht. Cochem. O aa

höht S als Geschäftsführer und rechtliher Vertreter der A i / utende Aktien übe erner ist ie Ge i Feder Geschartsführer ist beredtige Erfart: a nbelonUited ift héule bei ea oeccker & Comp. in Gelsenkirchen ist am je 1000 4 zum Nennwerte ausgegeben. L C 4 nte etten, dah. die Ge Geelshaft A die Firma für sih allein z A In unjer HandelSre( , ei i Abteilung A Das im hiesigen Handelsregister

? ell- | Firma „Getreide-Commission j “s fl t eine Kommandit, esellshaft ist und am 1. f chränkter Haf Fduard ° e: i . November 1909 eingetragen worden : Hofgeismar, 3. November 1909. ® u k E 1909 b N t ist 6 dor r Oasung, vorm, duard ba E : : §7 des is ovemb : | L e, 3,9 909. f egonnen hat. F Kom- ; s L: [670641 | Grejelikbastövertrags ist durdh BesGluß der Gesell, | g} "perzcihneten Firma Robert Blumenveih ie Profura des Kaufmanns Dtto Dellerith is bnigliches Amisgeric manditift mit elner Einlage von 2000 6 | dorf O pBertland besieht aus den, p11 und b Nr. 58 unter der Firma AOIRE, En Handels: PRn das Handelsregister ist heute ge m e ai biete nas Reinmuth in e ‘Prokura erteilt ist. aaa [67084] MWohenstein-Ernstthal. [67098] | Liffa i. P bonilit 4 eer t 1) Doktor Johannes Friedrih; Bankdirektor in k. ; ochem eingetragene s 5525, betr. die Firma worden, Ot h t 909. ¡le n e z Auf Vlatt 355 des- hiesigen Handelsregisters E Bled wit tbun ‘brbgang, mf die E ee Teieur Fabrik und Fabrit dep beridfns E [67065] Se O s Amtageriit Abt. 3. Un E, Dle Aft heute L GrudeW Stadt ist heute die Firma Max Richard Lüdenscheid. Befanntmahung. [67114] 5 i ene in Bremen, 4 Grbgang auf die Witwe S aheit und Bor E 065 s Amtsgericht. MAUO je Firma „E. em Vogtex" in Gleiwitz | Berger in Hohenstein - Ernstthal A Be aron ; Í 3c 2 Rechtsanwalt Dr. Julius im in Cöln. voin T Deb von dieser unter unveränderter dee ia Kalt vei Deuh unter der gleichen Firma be- Pa L 953 des Handelsregisters B einge- | wrwitte. Bekanntmachung. N nd als deren Inhaber der Ingenieur Ernst SiBaber der Stitrcitot er Mee Richard Beeect di In Feser Handelsregister A ist N U Ne aus Z “jémtliche Aftien übernonuma Sema fortgeführt. November 1909 sicheren offenen Handenge O lebens L A, “Gesellschaft in Firma Mee In og ui trei innt T E Au Mgen cridt Sitte e Ae gen Et t daselbst e getragen worden. Angegebener Geschäfts- Wlacciaih S Com eina SUR Sibentgeie 2E gezeichneten “E sind bar geleistet, mit Aus- Cochem, den 2. November 1909. after Johann Mayer ist infolge s etrieb Alt Düsseldorf Ausstellung * | Firma Gebrüder L es veestorbenei Amtsger ‘itviß, den 21. ober : weig: Decken- und Portierenstickerei. einaetragen. ; x nahme des von der Firma „Getreide-Commission Königliches Amtsgericht. ada Gesellisast ausge ieden die offene Handelsgésell: n M vE arte Pastung, U ibefuanis ist nand Theovor Bredenoll sind dessen Grben E Fre O h Bt R [67083] V E S, Se Tes 1909, ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Mei eicidincien S E 5300 000 M T 3705: D au att 3535, betr. die o sden: Der | 4. 11. 09 nacgetragen, daß die Bertretung&{ugt | K "oinsdoft: a. Witwe Theodor Bredenoll, n Unser Handelsregister A ist bei Nr. 535 gliches Amtsgericht. Gesellschafter sind: dr Dag s „Deli 300 000 M. OOim hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma | (zast Schneider & Werner in Srlie Ablebens | des Liquidators beendet und die S C T V Enufent Ss r Gelfpazogler, heute eingetragen worden: | ltzeHoe. Bekanntmachung. [87100] | 1) Habrifant Adolf Gloerfeld zu Lüdenscheid, | firelt; ggirma fuingt in d brer E Mao Kucks in Se Sa, N a Gesea ler TUI auñge\Giedenz Amtsgericht Düsseldorf. Frans Ul N. Maria Bredenoll, d. aaten a éer cseuiGalt it Gli d 2E na ist er oa Handelsregister B ist bei der Aktien-| 2 vent Wilhelm Baukhage zu Bremeke bei Geschäftsbetrieb “ceodiaen S Tage eshäâft zur Fortseßung unker L ‘Dister, in | 9 der He t 2052, betr. die ofene Handelsgesell- 1 O BERE [67066] | Bredenoll, sämtlih in Erwitte, in das Geschäft als en. Amgericht Gleiwitz, den 21. Dftober 1909, gele [hast Breitenburger Portland Cement üdenscheid, in Getreide und ruthandel, fe ih L itwe Heinrih Kucks, Auguste geb. Bister, 1 3) auf Blatt 2002, L De | en: Der | DüsseIdorf. i G L O0 E e Gesellschafter eingetreten. Die leiwitz. 3 Fabrik in Lägerdorf eingetragen: 9) Kaufmann Ernst Baukhage zu Lüdenscheid. z Liratios Zun LION Greseld übergegangen if Protura ertei. Hedwig [Gt ofter Julius E C it infolge Sa A I D anbelaregliter A wurde am d. 1 De tit mit aen nah dem igs res hatt h Jn unser Handelsregister B ist bei a V Durch den Aufsichtsrat ist am 26. September E NRoßmühlen in Crefeld 1 9 : T der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge- | eingetragen: Elephanten-Apotheke Und | [sers fortgeseßt. Zur Vertretung der Gese refeld, den 3. November 1909. lebens aus G lie Frida Müller ist jet eine ver- r. 3307 Firma /- Königl. Amtsgericht. sellshafterin Amalie

.

H 8 ; [67069] wohnhafte Werkmeister Alfred Gutbier. Es ist ein | Hermann Vorderbrügge, Elise E e S2 o Duisburg. ; 1 ditist v Ö 0 a Stellvertreters ausreichend | 2) „Karolina Winter“, Sip: Viechtach, In- | Die E Even Frau Dr. Gm Iügee nd hung | An das Handelsregister A ist bei Nr. 807, die 2) vElettras 1 ves Geschäftsführers bezw. Stellverire rer Sta und notwendig.

¿L ea ZIBTWEN E: C E H E

Dortmund. 1e R G L G

ie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

i ;, [leßt bestehende Verkaufsorganisation und ih s ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die ley : Y d ihre Le, e H Oberschlesische Eisen-Judustrie, Aktien- | 1907 beschlossen, bef der Vorstand in Zukunft aus Ge ellschafter Adolf Gloerfeld und Ernst Baukhage, haft cine Ed 0e p tas Tie T S L i i Haupt-Apotheke Curt Hefter“, | Fnd nur der Kaufmann Heinrich Kruse und der sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb | zwet Mitgliedern bestehen soll, welche berechtigt sein | und zwar ein jeder für sih allein, ermächtigt. die Worte: „Getreide-Commission“ zu führen, und [67054] | ehelihte Dr. med. Giefeler und wohnt in Leipzig- Lo Düsseldorf Inhaber Kurt Hefter, Apotheker, | aufmann Frit Kelsing erma ge h ie eingetragen worden: Der bisherige Prokurist lollen, die Geest entweder gemeins aftli gber Lüdens eid, ben 4. November 1909. die Worte u treite-Commission* f fiben n gter A | bit Blati 1: : Bete, Den 2 S AraiGaeri slav Naumann in Gleiwiß ist zum stellvertretende „Jedes Zellglied gemeinschaftlih mit einem Pro- ihes Amtsgericht. ) fi , der Aftiengesellschaft Die in serem Handelöre s  "Borowsti, D auf Blatt 12056, betr. die ofene Handels- Her: 3308 offene Handelsgesellshaft in Firma vere “Königliches Amtsgericht. orstandsmitglied ernannt orben mit dey Bote kuristen gerihtlich und außergerihtlich zu vertreten. Lüneburg. N [67115 L V ailgy i Wes tatsäclids e ante Sees äft Galas, fia d E | (Mo Ste SrBer Geseisthafter Karl | «Gebrüder Ribbeet Spr gefan 1,10. 09 | Essem, R. aa i pn Art die eldes Gesell aftsvertrags ge: | Ihehoe, den 30. Oktober 16 r R S fa n ju, den 30. Dftober 1909. E T bei ¡eut in Radebeul le Gesellschaster der am “4 in das £ 3regi öniglihen Amtsgert ( die Ges aft zu vertreten und die } Amtsgericht. Abt. 1V. „„ Das unter Fi W. G 2 (Nr. 7 obne Uebergang der Uftiva unv Passiva, ay i “Giarnitán A rid Hermann Frayfe wohnt tilh t Seteitant Bel a Düsseldorf ellschaft find hie Fabrikanten Che sen Handelar ete H 186, betr. die Firma rma der Gesellshaft zu zeichnen, also in Gemein- | Jastrow. Vekanutmachung. [67099] danten he M e en Do O sieht zum Werte bon dreibunderttausend Mark, Königligges Amtfgervt. Gesellschafter Theodor Wilhelm Ferdinand Behren Ribbert und Friy Ribbert, beide hier. Der gy 28 Dr Lohmanu «& D”, Kirchner“, Essen, am v ie mie 2UEER Stellvertreter des Vor- Fn unserem Handelsregister Abt. A ist heute als | leder zu Lüneburg übergegangen und wird von dem- | welhe dur Gewährung der gezeichneten dreihundert g e i Abe lit bei wohnt jeyt V N B 0NL, Dle Firma Sächsische | frau Gugen Ribbert, Dane J lera teilt, 3 November 1909 eingetragen : Ene T erloschen, Die Prokura da Gltias Me ist erloschen Faber der Firma E. Grot , Jastrow, die | selben unter unveränderter Fir i ai Abteilung B | el 5) auf Blatt 12 ; le Firmc d lga Nibbert, beide hier, ist Einze furc “1E S iilbesm Niemann zu Gfen | L i! : : A ei Pie Gesellschaft i Firma „W. Dam- | @j 1d Metallwarenfabrik Bernhar ga ourde. boi Nr. 202 Firma Alb. | Chemikers Wilhelm Niemann zu Nr. 112, betr. die Gesellschaft in a B aftunge Eisen- u1 n ar Fabrikant Robert | Nachgetragen 5 mann, Gesellschaft mit beschränkter Preusscher i! N

7 „r | Aktien beglichen werden. Amtsgericht Gleitvis, den 25. Ottober T0 E I Groth, geb. Ebert, in Jajtrow | Uebergang et in dem Betriebe des Gde v Die bet der Anmeldun : it i 67077] i t pru | M eingetragen worden. gründeten Verbindlichkeiten und i ie Fi eändert ist in „Alb. | 1sslingen. | ; astrow, den 30. Oktober 1909 : O ift C ; Guba, hier, daß die Firma gean Y 2 t Eßlinugeu. bppingen. 67085 / : e m E n Si Dan T Deobura O nit 120€ 7, Ste die Fra G. Oscar Guba Nachf.“‘; Kgl. Amtsgericht Eßling [67085] dem Paul Schoppenhauer in Danzig derar 6) auf Bla 57, , j

Forderungen ist bej | fônnen bei dem unterzeichneten Gerichte, die Prü- dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann | fungsberihte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und t ; » Heute einge : a, i Königliches Amtsgericht. dugo Weisleder hier ausgeschlossen. Einget der Revisoren beim Königlichen Amtsgericht Düssel- ; j hei Nr. 256 ofene Handelsgesellschaft in Firma | Jy das Handelsregister wurde heute ge Barn m H 2 seeaiogericht Göppingen. | mKatenvers. E p M orede 1009, uge n u s Jderagen, am dorf, der Prüfungsbericht ber never Dise: Ui inschaft mit | 9; ; 8d Zweigniederlassung des in E N ke Dr. Krey & Vigener, | J, Register für Ginzelfirmen : bei der Firma „A "n Handelsregister Abteilung für Gesellschafts- 8. Seftanntmachung., [67046] | 1909 Königliches Amtsgericht Handelskammer in Düsseldorf eingesehen werden erteilt ist, daß er bereWtigl s Cf qu v treten B G “L leihen Firma bestehenden Elephanten-Apotheke ft aufgelöst und die Firma dean in Eßlingen. Das Geschäft ist mit der nen wurde heute bei der Firma Weberei, In das hiesige Handelsregister A ist du der unter Königliches Amtsgericht. I. Mannheim, 30. Oktober 1909 i E tve dee 1909, L TRERDO äfts : Die Zweigniederlassung ist zur | hier, daß die Gesellschaf aufg : Firma auf eine offene Handelsgesell\chaft überge- eiherei, Färberei u. Appreturanstalt Eis- | Nr. 5 eingetragenen „Firma Aug. Ebeling in Magdeburg, : 67116] ‘Gr. Amtsgericht. 1. Danzig, den 1. November 1909. Hauptgeschäfts : A Der bisherige | erloschen ist; ; ier, daß der | ° ie Prokura des Paul Braun junior und gen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Schulenburg heute eingetragen: Die Firma it er- 1) Bei der Firma „Emil Kungte“ unter Nr. 580 Amtsgericht. Wnial O ab vkae Philipp G "Scar Liebler ist aus- | Nr. 1441 Firma Albert P als per- fan rar Brenn ist erloschen. E, mals Jung «& Sixt in Eislingen mit dem | loschen. des Handelsregisters À ist eingetragen: Die Mana Mannheim. Handelsregifter. [66704] : Bekanntmachung, [ats | Jesciede VDer Kaufmann Paul Albert Liebler in L en Gefellscafter ‘ein etreten ist, die i Register für Gesellicbaftsfirmen: Die Firma k in Kleineislin en, eingetragen: M i: Kalenberg, den 5. November 1909. ist geändert l Emil Kuntze & Sohn“. Der Zum Pandelsregister A wurde heute eingetragen: s mfr Handelsregister Abteilung A ist heute Viiamaeit t Znhaber I Ee Handelsgesellschast am_1. 11. 09 | Paul Braun“, Siy Eßlingeu. Offene Handels- Ra Hermann Wurster in Kleineislingen ist Königliches Amtsgericht. ausmann Max Kunze in Magdeburg i in das | „1) Band 111 O.-Z. 226, Firma „S. A. Kahn“. agi E | Dresde / am 6. November 1909 ape t di “Prokura des Ernst Schüler er- | (esellschaft seit 1. Oktober 1909. G eseliihaster: ura erteilt worden. Kattowitz, O-S [67186] | Geschäft als persönli haftender Gesellschafter ein- Mannheim : Die gs i erloshen, ein E 1616 die Firma „Ernst E, in Daugig Dresde liches Amtsgericht. Abt. TTl1. O beni Adria Schüler, hier, Einzelprokura | Faul y d junior, P in Eßlingen, Oskar en 5, E l i V Dio: int Got er 4 7167186) peirelen ; Die "oen haftender Gesellldafter ein S Bun V Dg h An Tet *Ängegebener Geschäftözweig: Kommissions A 66664] | erteilt ist; : ; Braun, Ingenieur daselb}t. ihtsrat Plien t. getragene offene Handelsgesellschaft E . Oktober S wes, 9 , re zu Mor Angegebener Geschäftszweig : Kommissions- DüsseIdorf. Handelsregisters B L enes A, Kommanditgesellschaft in Firma Ernst Den 3. November 1909. R rlitz, [67086]-| Äindner & Co. in Katte (f E I c ?)Die Firma „Shotoladenquelle E Weie. Mannheim: Die fel j A = nd gera sfi“ i I o A S n die Gesellschaft in | ogilhelm Engels «& Co., hier, daß die Gesamkt- Amtsrichter v. Nom. pn Unser Handelsregister Abteilung A is unter Amtsgeriht Kattowih, den 27. 10. 09. du =ragdevurg und als deren Inhaber amt der E lb au ag (ber d L Arufmtann Max Fi D Eaci Jüger, Gesellschaft mit beschränkter ins des David Daniel, genannt Julius Schwarz, Flensburs. [67078] 1316 die Firma Hote 1 s gr SocnganctiA Haftung mit dem Sige in Düsseldorf. Der Ge- | biloschen ist; Olschewski zu Danz Haftung mit dem S

T der Kauf- Seicdaft “4 g ra D eoisiven s Es mann Emil Frahm daselbst ist unte “0 ; | Firma auf den Gesellschafter Bernhard Jsaac als Eint in das Handelsregister vom 3. No- t Deutscher Ébcci und Gartenetablifse- | Künzelsau. für Einzelfi Bd fegiftéc selbst ist unter Nr. 2410 des alleinigen Inhaber übergegangen. Alfred Frey,

L ; j Fintragun g in dd R R 01)

N i 30. Se ber 1909 fest- s 3260 offene Handelsgesellshaft in Firma intr

L Uy trag ist am 30. Septem Nr. 32 Danzig, den 2. N benilar 1909 sellschaftsver efanntmachu! [67057] | brifation chemischer Produkte und der Handel mit Vormbaum « Comp., hier, daß die Gesel

) l 67101] | selben Registers eingetragen. | d Franz Cantow in delsregi l Mannheim, und Ernst D i ist di tungsgesellschaft | vember 1909 bezüglich der Firma J, H, Becfmann l in Moys R T Sosivirt Frans B 155 lei hee Je Rudolf Linduer in| {{niglis itifgeridt a Abtei s. Einzelprokuristen bese E Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist die §4. | Juteruationale Patentverwertungsgesellscaft | ve Ben Burg! tet jevt I. H. Veekmann jörlih, den 3. November 1909. elan, Vasthof gur Gloe pend Wein- | wannheoim. Handelöregisier [66703] | Co. "Mannheim: Die Pna dés Deinrid : : i } l i j f au S: V: , 2. M 909. ndlung, der Zusa ) : n O . O §0.“ :¿ Die Pro inri Danzig Bekanntma Bg. A ift heute | solchen, insbesondere die Fortführung der bisher | qufgelöst, die bisherige Gesellschafterin Shesrau E 4 girmE eine ofene Handelsgesellschaft. Der Königliches Amtsgericht. Speditionsgeschäft. “R OILNEE Zum Handelsregister B, Band VIL D E VRRA 7 N eu , ; S E In unser Handelsregister Abteilung l Aagrtrages bei: r.

g eingereihten Schriftstücke

e | ilinfabrif. Der Be: | 5 erin der Fiema t 2d nz Leopold Schiller in Flensburg if öni i 1 4) Band X11, O.-Z. 103, Fi E E a e Pert a0 e ee Don ver Weiden erloschen nd dem in bas Geschast als persönlich haftender Gesell- n unseren ‘Handelör: aiser H, R.A 2 P08) K. Amtsgericht. annheim, Zweigniederlassung, Hauptsiz: Darm: | Bettinger“,, Mannhélm: Die Sesells aft h mit „Plataduse “Foedis& Co. in tres umfosi 4 Gnilinfan a ochieten Ges fis. as N nb ais D Meyer ae chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. No- Firma Gebr. Leiste 6 Ge arie Amtsrichter Buri. „Dur Beschuß gereagen : MNeetaint Ls rar 1. gw e aufgelöst und in Liqui- E : ) 10M | peige einschliehli aller Nebenunternehmungen. 3 as ta fs O vember 1909 begonnen. igliches Amtsgericht öuiugeu, den 3. November 1909. | Landau, PPalI a : z er Generalversammlung vom ation getreten. u Liquidatoren find bestellt : ; Ea L s e S ' i ) [67102] | 30. September 1908 erhält § 3 des Gese shafts- | Heinrih Berg, Baukechniker, M j dre ama crlohen M Q Feang Neum uweige einschliePliG auer 202 500 4 Zu Geschi t8- | teilt M. j B bei Nr. 716, Firma Flensburg, Königliches Königliches Amtsgericht. Erloschene Firmen : vertrags folgenden Zusatz: erg, Dautehniker, Mannheim, und Carl L I, bi, Mm r sann Neumann | Samm P! geftellt Fabrifant Ernst Ziger ior Gèessard W Cie., Gesellcha Lide doi dem | VEBT CndarE, Me n e r Nb 4 ps: Mg lor s OADAG [67090] | made win Breining, Buch- und Schreib- | [Auf Grund des Beschluss der ordentlichen 2 einjeln zu handele Hegen © Rd, Die- S aber Louis Berneaud, daß die | führern Themiker Dr. Richard Carl in ung in Hilden, ist nacgetragen !| Jm hiesigen ift bei Nr. 42 E e i baute tei de O tz Prt Ae ais e if ber 1909 lu Barmen Aber E ist für sich allein zur Daliers Westermann in Pes derart Prokura er Fitma Aua Stockhausen, Fran j | Dausg, den 5. November y ón

ind einzeln zu handeln befugt.

l : Generalversammlung vom 30. September 1908 wird 5) Band XIV, Die. 137 j inschaft mit einem Geschäfts- ingetragen worden: adgesell haft Rud. Ewald Nachf. zu Hagen | 2) Gustav Kies, Getreidem E En igl. Amtsgericht. Abteilung 10. Vertretung berechtigt. teilt ist, e frage riós Ge 0er Die Firma /

die Konzession für den Bau und Betrieb der folgenden | Mannheim, E foben. E: | L : F t L J y 0 ur [67058] be Si uy Manni gemast, M tiellshalter führer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist |*" Die Firma ist erloschen Danzig, Bekanntmachun 9 re Stammeinlagen bringen /

i l 2, 18, Zweigniederlassung. Haupt- l elektrishen Straßenbahnlinien erworben: iß: Mainz. Inhaber ift: èrauli ist j Nassau), den 3 Nov. 1909. after g/daft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | 2) Karl Kraft, Weinhandlung in Bergzabern. 37) bon der Helenenstraße in Essen über den hi ann *ERRE V Thagcoor Ludwig Frenz, f fi [Salter und die Prokura des A ouN eldorf. erloschen ist. Gn e fn aan Abt. 2. a : aufmann Faul Nonnenberg, jeßt zu | Landau, E November 1909. Fliegenbush na ep j ung A ist heute | Q ¿ger \r., Fabrikant in Barmen, und Doktor Amtsgericht eldorf. nigtiches Ameger*: ; Mlhrt das Geschäft : In unser Handelsregister Abteilung Ernst Jäger tromifer zu Düsseldorf, das bisher iri daes eingetragen bei : Richard Carl, Chemiker z

3. 11, | Gaubatz ist erlos{en Künzelsau, den 5. November 1909. enia ¡Süddeutsche Eisenbahn - Gesellschaft“, F

, Firma fim Frenz“,

; : Theodor Ludwi ch Borbeck Germaniaplay einerseits | Ehe au, Josephine geb. h ice 0 n 67080] inzelf unter unveränderter Firma un E Frintrop andererseits; G. Mattukat, Mainz, sind a Elnzelvr okuristen bestellt, ed Barmen und Düse, | DuteduE e d fe (n Sni Dae R A fee [L Fg, Meegrelle 4.’ Ballee" "1e | “Baare "2'Wayer, Zicgeiei in SdLLM | aft! hey hE Ang de dri @se- Gesen | Gelgisdinei Kenne - die ofene HandelsgesellsGaft M | unter der Firma Carl Jäger zu Barmen unk A N Da ister A ist bei Nr. 760, die | Jn unser Handelsregister Abt. Apo in ist rg, Margarethe geb. Balster, zu antner ayer, Ziegelei in Soudern- b G annheim, 30. Oktober 1909. gas ¿een S gi Di Seel t M de urn ufen suefefonbere aus fene Hunteltglel bas mie r E S Silberberg D als us lJnha A der Apotheken, cia Wo ai November 1909 it Slddes AAetNGaft He aufgelöst, Die Firma Durs Bella ter Generalversammlung vom L Ie E 5 isherige Geselishafter K i “rbe 1, Warenzei : als de | - den 4. t i i ; i U ayen. f wusecios, Ber fiber Gh: ljäafter Kausmann | mt Patenten Gebrau e n sowie mit den | 1e ufe Hanelbgesellschaft ist aufgelöst. Die | besiger Paul ypla in Silberberg eingetragen eits on, yy gomiglihes Amittgericht. Landau, Pfalz, 6. November 1909. 30. September 1908 erhielten die §8 3 und 28 des i i ; ini j rechten, h ) ein, den 4. ; : Weats. Firma Die irma ift n L lade jeyt [enigen gene En ia ge eatnen „Grundl een Firma A E November 1909. 0006 Königliches Amtsgericht. Sts 67089] | M 92 und 448/0. 192 in di ¿1° Su - ven 2. Novembe H

Stegemann « Winkelmaun Nachfl Flur 1 Parzelle 1

,”

Gefell svert i In das Handelsregister ist unter Nr. 159 die unser H 4 [ gl. Amtsgericht. Mara 9 f Esten usa irma Anton Josef Müller und als deren Jn- Königliches Amtsgericht furt. Ma [66780] Deut andelsregister ist heute bei dem Ver- | Landshut. Bekanntmachung. [67105] Großh. Amtsgericht 1. aber der Anton Josef Müller, Kaufmann in Mayen,. j Danziger Edel- ; ofür dem Gesellschafter Ernst Jäger D T Fran , .

U Aueize Dr. Matewel’ in Danzig, daß lerior ‘die Seite von 66 000 4 und dem Gesell-

er Patentachsen-Fabriken Gesell- Eintrag im Firmenregister. ——— eingetragen worden. Duisburg L M liaei Sbeet. hier dieser Firma betrebt der js enge , biburg. Inhaber: Siegfried Neu Lea 4 fien “Zum Handelöregisier H Bee 18, 29 ü j i tor Richard Carl die Summe von » be” Kaufmann Karl irma {t e i ; ô i; nn “eBanzig, den 6. No 4000 d auf ire ine Stamm- | Aldiengesellshaft A. Schaaffhauseuscher Bank- | zu Frankfurt a. M. wohnhafte i eschäft als jeu i, BolFén Getreide-Commission Aktiengesell- | Moissen. [67119] igl. Amtsgericht. Abteilung 10. werden. In weiterer Anrechnung auf seine Sta n D e atl Königliches Amtsgericht. J Zefanntmachz | ffurt a. M. is Einzelprokura erteilt. “B ———— j Cöln erteilte Prokura ist erloschen. | zu Fran : 2 Hrundstücken Flur 1 Nummer | Hiegemann in ( iße in | Gegenstand des Meißen, am 4. November 1909 A, obeitegister. Stockum gelegenen Grundstü S errichtet worden, welhe am au + Vorderbrügge zu Borg- | Frontenhausen ist erlo hen. ÿ ; Unternehmens fine Arten bon

Amtsgericht.

67118}:

er Ha in Liquidati K s Si ( i ayen, den 29. Oktober 1909, ; 1) Karl Ebert. Unter dieser Firma betreibt der ‘gen engetra en : fung in Liquidation aushaus Siegreted Zum Handelsregister B Band VIII O.-Z. 29 a Königliches Amtsgericht. 909 ihre Stammeinlagen angerechnet | In das andelsregister B ist bei Nr. 59, die ) gust L in Vilsbiburg. Sfnithwarenge[häft. wurde V eingetragen : PERREN R i e . I 8 6 s Po fnial: lmitgeridt. werden In wei E llshafter Ernst Jäger senior | verein, Filiale Ars Berl E Cimel s Baanesan a S Geora, euerba ieg Aovember 1909 Landshut, 6 E Gn schaft Mannheim“ in une, L L fgr geri t feule Sf Bu 569 D L ORNIE 1 t d (Bese E “ovp ck n erin un G E Ea E E E nieder un er rma etreide-Comm on q Degzendors. D ie [67059] O Hälfte an den in der Gemeinde Die dem Hans Jaecke 109 | o) Alfred Gutbier & Co. Unter dieser Firma dat Vielige Ha Beranntma ung, r O) E Bekanntmachun : O Atiengesellf ate in Düsseldor «& Co. in Meisen gelöst worden. R ea /0. 193, 164, 369/199, 370/199, 367/199 ur Aurora obelmlas Bilk F Feri in | ist mit dem S in Frankfurt a. M. eine Kom- ite ju der Firma register Abteilung A Nr. ie Firma Otto Erber mit dem ‘ala ras ' 449/0. 193, 164, 369/199, 35/193 2c., | is der Bürgermeister a. D. Nen eingetragene Firmen: 9. 45010. 199, 534/199, 535/193 2c. | i s Sig: Viechtach, | 368/199, 45 / 1 Audreas Amberger“/, Siy: V

j Agentur-, Kommissions-, Import- und Export- Königliches Amtsgericht. / ditgesellscha li en folgendes eingetragen : Landshut, 5 1909 \ äften in W : ; / tandsmitglied bestellt. mandik nen hat. Persôn ingetragen a ut, 5. Novem ; eschâften in Fo aber: Andreas Amberger, Ságewerkbesßer 7 olen B fta ttdler 3 id" Zubebörungen ‘n die Ge- “Dulsburg, den 9: Royember 1900. haftender Gesellschafter is ‘der zu Frankfurt a. Main [ ®we Inhaberin: Die Witwe Kaufmann bie G Í @ , und Glek- | allen Bestandteilen un ön z i ugenmühle bei Viehtah; Schneidsäge- un

1 aren, hauptsählich in Getreide, sowie Kgl. Amtsgericht. e Gründung von gleichartigen Gesellschaften, die 000 6 ein. sellshaft, und zwar zum Werte von 112 drizitätswerk.