1909 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4 -

N [67321] 4 Bilanz per §0. Juni 1909. [67330] N : i : U oi 7 G E E S E R O S R R E S GE S A im GTKTLO G L T T O TGGGED E O OMS R T S R S R R E E E E g E i 9 : 2 „Lederwerke, vormals Mayer, Michel | 2 L S ——— | Eßlinger Brauereigesellshaft, A-G. | e „Mctien-Brauerei Neustadt:Magdeburg. [66562]

& Deninger Us DiQuidation in Mainz. ; Grun dstück SDES | ; ; 671 904 in Eßlingen a/ N. / hier stattfindenden ierdurch zu der im Saale der vMReichshalle*®, Kaiserstraße. 18/1d, Bilanz der Aktien g es ells d aft Christi e it E E R

Die Aktionäre werden hiermit zur 20. ordent- | 2 A, S e A | n A S6 UhOIe Die Inhaber der auf Grund des Anleihevertrags A neununddreißigften ordentlichen Geueralversamml Aktiva. für das Geschäftsj nenhü c zu (6hristinenhütte bei Meggen dero Bexember 1909, Vormittags A Uhr, | 3) Mashiun 300 000,— 4507| vom 17. Juni 1896 aufgegebenen -Partialoblle V“ eingeladen. +0 Donnerstag, den 9, Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr —————— 20S bis 20, Juni 1909. Passiva. "i dem Gelgüfiffotgle dee Geselalt, ibn, | Zugang 0 R a e 1) Entgegennahme ded Gesche unz | Grunbsitäenter Ls

Ds Ee n Le Vftonte bschrei 0 ember ds. Js., Vormittag r, in den ( nnahme des Geschäftsberichts, j | Ta L O ienkapitalk Di O O e M de Ltlion M A ben 4) E Utensilien S Saal des Hotels zur Krone in Eßlingen eingeladen, 2) Ert idt sowie der Gemtfinveteiln Genehmigung der Jahresrechnung und Vermögens- tai Re| erbefondêbonto E E L E E O “0 E Ee O fer Doligationen: idi U O eiger B la Lol Ubschreibini Unterstlpungöfondötonto 1) Prüfung des Geschäftsberits. und Beschluß- Abschreibung 29 852/90] inhaber einen Nafolger zu wählen. : den darüber lautenden Hinter el unanscbeine ber Meichébpnlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder | Sebäudekonto . 4 37725,— assung über Bilanz und Liquidationskonto für 8 Beleuchtungsanlage | Jeder Inhaber einer Obligation ist zur Teilnahme - bis spätestens Sonuabend, den 4. Dezember 1909 Abends 6 U e 4816,95 das Bilanzjahr 1903/09. | 6) Bureauutensilien M , Mer an der Gre eamaling berechtigt, wenn er tie iu Bitten unt a unserem Kontor, Magdeburg-N., Lübeerstraße 127/28, hr, A6 12 DIT,95

9) Beschlußfassung über Entlastung der Liquidatoren Zugang Obligation (ohne Zinssceinbogen) mindestens agegen die Eintrittskarte in Em / L A 5) BE Llogfassung über die Anzahl der Mitglieder Absgreidung L Rau Les Gesellschaft ver bei dem Bankbaus E Aas O P IE Veymen. ea. 20/0 Abschreibun eschlußfassung über die Anzahl der Plitgltede ; E and der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus ctieun-BVrauerei N s 4) Ne ff era fsihts t 4 oe E 39 257/88 De bat L at ma dahier, T8 Mara A, e A 9 277 63 euwahlen zum Aufsichtsrat. i temfremmrmtnaetemttrl terun interle at und ih hierüber dur orzeigen : i h Mainz, den 8. November 1909. Abschreibung 39 296/88 ciiee Beretnaind A s 9 ust. Wernedcke. ca. 10% Abschreibung ' Die Liquidatoren: N atente Eßlingen, den 8. November 1909. [67542] FlAuientonto 6 93 392,— ng 3 941,14

Bernhard Saalwaechter. 9) Klischees 1 Der Vorstand. 2 . Nichard iber. 5 395/97 : i : Erste Er : p : Dr. Richard Schreiber ugang 1 630807. ÿ Eugen Kienzle. Paul Ott Erf Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas. Erlangen. tva a O e C

Abschreibung 5 394/97 L C7331 ; Bilanzkonto 30 [66831] E 6710/10 | L Et D, Haben. | ca. 10% Abschreibung

Kattowißer Lagerhaus & Produktenbank 11) D beitand Ae Ee Eßlinger Brauereigesellshaft A.-G. L E Ai In E S audbento Actien-Gesellschaft. | Rückstellung für 69/0 Zinsen 64 057/53] 1 003 568 in Eßlingen a/N. f E atte 929 968/78}| Per Kapitalkonto: s

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laben | 12) Vorräte: ; i Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer F M 124 357,99 Prioritätsaktien

wir hierdurch zur - fünfzehnten ordentlichen Ge- Fertige Maschinen in der Zentrale 0 A Gesellschaft zur 22. ordentlichen Generalver- Hypotheken . . . , 100 325.27 24 03 A 160 000,— Zugang r neralversäammlung auf T: den 6. De- Y e Den ilialen S 2 494 sammlung, welhe am Dienstag, den 7. De- Wirtschaftseinri oven 2 Stammaktien 140 000,— | 300 000 ca. 10% Abschrelbuna

gener 1909, Nachmittags 6 Uhr, in unsere In Arbeit befindlihe Maschinen 300 94566 595 281/36 | ember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Saale Maschin einritungskonto . . 9 286/60] , Hypothekenkonto. Fuhrwerkskonto 900

eshäftsräume M adt dae garde ' mem S Oie 110 077170 des Hotels „jur Krone® in Eßlingen stattfindet, er- ; 1 Bottikonto ienkonto . v 926 N Delkrederetomts S Ss 665

. i j i au 95H| L Ct 9 M Effekten gebenst einzuladen. eue S un Div. Kreditoren 977 069 R 91104

Gene gina der Jahresrechnung und Bilanz Rückstellung für Zinsen 186 755/91| 1 597 121/48 | 1) Vorlage des Grschäftsberi {8 des Vorstands Se dnNonto 1 050 j 43 133 153 228

| i l über die Gewinnverteilun i H i bet f 2 lerie Sateilune ter Entlestang. ® | 15) Guthaben bei Banken 2c E 1 B E, Unfsltäraid. Verlustrenung Hypotheken, 2.490 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. : _6 335 965/91 | 9) Beschlußfassung über die Bilcnz and über die : ebitoren 120 556 | E fat V Zur Teilnahme an der Generalversammlung find Gewinnverteilung. Gffektenkonto 500 le E onia: vorrâtige Ziegelsteine . 2 773 spä M Ae gi att g A ROO Aktienkapital 2 500 000|/— | 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dorrâte 48 0236: Wechselkonto, Weuent cus o 9 , 5 R a J No 4, Y ; t S TIS S 3e U O I i: " E S versammlung bei unserer Geschäftskasse oder Teilshuldverschreibungen M bis 5 4) L pra Vi Pana Umowi fen Lealind sud 132 050 Löhnungskonto: Vorschüsse bei einem Notar hinterlegt haben. enc rdbeis 374 722/53 T6 25 nta Statuts diejenigen Aktionäre be- 929 892 929 892/60 Kontokorrentkonto: Debitoren . . . . “s daa Kattowitz, den 3. November 1909. _| 5 Deablungen auf Maschinenbestellungen 97 192/52 | rechtigt, welche mindestens drei Tage vor der E ai Gewinn- und Verlustkonto pr. 30. Juni 1909 Pai Pera end Verlusikonto: Mes A Des R I FaRer Baus Reservefonds L E E e E N e ebe P E E aao E e 1 Verlust 1900809 O I aud ¿Os | der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. : / 5 44 Der Vorsitzende: ; ; Wi ; der bet einem Not An Malz-, Hopfen- u. Beheizungskonto i M R 2 Erneuerungs- und Dispositionsfonds Arnhold in Dresden oder bet einem F*totar Ney Oa h ; leineiceinti Ge E ) Beamten Wed e 820/09 | Biele Haben: De Bu e ferne Pp e i Pert s Me e, -| E wein Seite sb weotaneciiuug N T winn- U erlustkonto : l ate “l E T 2, "We- î V P E Ra ———_ R Zin vi T E e luibattaaa 1907/08 557 648/31 Bintenteaung eh es R aiaelts ei nba Arbeiterversicherungs-, Ünkoftenkonts CEAMLeTgEIngE: 11 337/39 | Berluftvort « Sewiun, orlag Vi B Le Malzaufschlag-, Zinsen- u. St Miete- u. Pach- E orerag Us 100008 : 4 6145 v e R - u. Steuernkonto - Pach- Neparaturenkonto 34 043 Betriebskonto 646 . : etl A 14/25

67500] L B A Lorals F-Aieae g Reingewinn 1908/09 872 695 91/1 430 344/22 | schaft durch des Hinterlegungsscheins 1 raunschweig, vorma . Fürgens. [T e 335 965/91 | genauem Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien BrauetelßetrkBane, Mata j a tungenkonto 5 12 : h : zuweisen. v nk.-, Maschinenbetriebsunk.-, Be- i O 9 123/01 visions 39 374/03) Grund N leuhtungs-, Fuhrwesen-, Furage-, Korke-, Gewinn-u. Ver- often 1324 Su G dl H

Bei der beute vor dem hiesigen Notar Herrn Justiz- Leivzig-Sellerhausen, den 15. Oktober 1909. Eßlingen, den 8. November 1909. i On Es D / Abri Eis- u. Flas@enkonts lusifonto . 2880/93 | Zinsenkonto 64 815/43}| Diskontokonto . . 71/96

rat Friedri Nessig vorgenommenen 12. Auslosung ° ° h unserer seit dem 1. April 1895 mit 40/ verzins: Kirchner & Co., Aktiengesellschaft. Eu, Der Vorstand. I, 4815 4] Diatontot :

g zle. mmobilienkonto 10/9 é 5 312,82 A Grundstüdskonto stsaldo 30. 6. 09. | 91 448/08 ‘, 1256,13 : 514,—

lihen Prioritätsanleihe sind nachbezeichnete Kommerzienrat Kirchner. e : j: i. j Das vorstehende Bilanzkonto habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern } [67338] Wirtschaftsanwesenkonto 1% . . . , 125613 Wasseranlagenkonto 1 591

Numrnern gezogen worden: e d 1 maßig gl z ¿ ? ; 16 Stü Lit. A à (4 1000,— Nr. 5 26 101 | der Maschinenbauanstalt Kirchner & Co., Aktiengesell]chaft, Leipzig-Sellerhausen, übereinstimmend gefunden. Spinnerei und Töeberei Ulm Wirtschaftseinrihtungskonto 15% . , 1638/81 Gebäudekonto : ftober 1909. Maschinen- u. Mobilienkonto 10% , 4 658,52 euerungsanlagenkonto : 2 43663

123 124 153 163 226 251 272 323 338 347 349 Leipzig, den 15. E L : S beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische | 111 Ay, Be G Amit Neu-Ulm. Cap: u. Bottichkonto 10%. . 2 028,39 taschinenkonto 9 73314 e 1

[67557]

00 —I M O! V3 D s

[

[krederekonto Delkrederekon 950 000

380 396. Nichard Kiepf i 8 Stück Lit. B à 4 500,— Nr. 413 426 457 Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. 410 othekari sichergeftelltes Anlehen Q rparkkonto 10 9% 64504 Mobilien. L, / 460 523 529 964 991. u y Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1909. Kredit. E d Buperne E Mex E Mai 1905. eon Darlehn-, u. Debi- g Hausk e G und Geschirrkonto . 500,— Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe- | = Cbar wcenr derrn Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor orenkonto 4035,70] 19575 2 enagekonto D uhrwerkskonto N

vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April L910, | 1) Fahrikations- und Geschäftsunkosten . 1118 753/48} Gewinnvortrag dem Notar heute stattgehabten 1. Verlosung sind

von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen | 5 ibungen 119 949/45} 1. Juli 1908 . .| 557 648/31 ldverschreibungen gezogen worden: Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und | Z retung 872 695,91 Betriebsgewinn . . | 2111 398/84 IUEA T o. ch Ut. As Nr 39 67 76 96 D En, 157 209 oh. Meyer. :

nicht verfallenen Zinsscheinen zur Rückzahlung, plus Vortrag aus 1907/08 119 183. [E725]

* Uu. zwar: ; (tantiemefrei) .. ._. 557 648,3t 1430 344/22 7 à «é 1000,— Lit. B Nr. 12 194 234 248 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen e mi 967 292 315. [67318] D iütinai A Credit-Anstalt, Abt. Dresden, Verwendung des Reingewinns: L E A 79 77 160 188 16 : h ringis Elektri itäts- - in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen | 10 o Tantieme e n Des A 20 Aba He a 500,— Lit. C Nr. 72 77 160 188 190 —_Debet._ u Gewinn- und Verlustkonto am 80. September 1909. A4 _Attiva. ch lidia Kas und Gas: Verke A.-G. Apolda. Credit-Anstalt, L 2 e i Son O den Aufsichtsrat 90 562 Die Heimzahlung dieser Schuldverschreibungen N Z 1 E E —— Paffiva. in Bes ei s raunschweiger Zuweisun an den Beamten- und Ar- erfolgt am 1. Januar 1919 zum Nennwert An Affsekuranzen 15 322/60] Per Vortr M [5 An Elektrizität Mh A n ch Fr E beiterfends 3 15 000|— gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst Anleihezinsen 59 560|— Gen al brifati 54 408/86 Salko y es Apolda : Per Aktienkapitalkonto D Der Aae auf Audeaütung der Kapitalsumme | Gratifikation an die Beamten und Arbeiter 25 000|— ins E gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten L A Mlen und Diskont . 12 201/131 Malo A 008 S 867/97 1 lor 094 63 i Reservefondskonto: ; ; 5 1 ivi entweder bei : ndlungsunkosten : 7 434/ M S E E LLM 0 E : A n a, 1909 Lar CPeueDtebitina (tantiemefrei) 782 511 der U. Württ. Hofbauk G. m. b. H. in S und Sbgabeit 24 p 18 prt 38 Gta n R 1108 867 3 ORE As att fes 65 : ¿ l ¿ i Ala uttgart, ' : eiträge zur Kranken-, Unfall-, P E Zuweisu ; National-Aktien-Bierbrauerei Braunschweig 1 430 344 der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin Invaliditäts- u. Alterbbersicherune 19 135/29 | Saldo per 1. u ep Ó » 4} 9% Obligation CTTNS C Ç 4) Zugang . .. 5016/93] 631743 ec Ls L rückzahlbar mit 102%

vormals F. Jürgens. - - L Nb Gre; : 2 669 047/15 2 669 047 oder bei ; j Abschreibungen 144 702/67 n Leipzig-Sellerhausen, den 15. Oktober 1909. der Kasse der Spinnerei R NREREREs L « Saldo, Gewinn 124 939/27 Glefktrizitätswerk JIlmenau: Saldo per 1. Juli 1908 490 000

Hi & : . Juli dw

. ® “i . in Ay. w , Ae Brauerei LorenzStôötter Aktiengesellschaft. Kirchner & Co., Aktiengesellschaft. Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschrei- ; 481 744/55 Saldo per 1. Juli 1908 davon getilgt Die Henten Aktionäre werden Lieerms der am Kommerzienrat Kirchner. bungen hört mit dem 1. Januar 1910 auf. Aktiva. Bilanz am 30. September 1909 g Ns 662 253,75 44 0/ Obligat : 7 s É ——— / y ———_— m : assiva. Zugang . . . 30358/63| 692612 « 0 ionenkonfo (Ausgabe pre nonen: O 1908):

Dienstag, den 7. Dezember 1909, Vor- : j / M0 November 1909 im ä i i 8 vorstehende Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft uud mit den ordnungsmäßig Stuttgart, 5. November 1909. Mags O Mae, ut E E Mae Bana a lech N Â ? Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. M A 7 Gaswerk Gra. rüdzahlbar ab 1918 mit 103 0/ / O 0.

denden Generalversammlung eingeladen. geführten Büchern der Maschinenbauanstalt Kirhner & Co., Alktiengesellschaft, Leipzig-Sellerhausen, A i i i a i 7 Tagesordnung: : ANELANIIEIEO gefunden Oktobér 1909 [66912] iy B Soma 1908 4 L | ex Sd 650 000/ch Saldo per 1. Mi R Ï Erneuerungssondskunto: 1) Vorlage der Bil d Berichterstattung der eipzig, den 19. Xltober 1. ; ; A z P ien-KQi i : 3 L V 223 864,0 aldo per 1. Juli C ) Besellschaftäorgane. is E s Richard Kiepf d, beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Aktien Bierbrauerei zum Plauen schen L Net die 654 000, von 1898 Zugang ... 393188] 927796 E Cbidnae O ISGENO e aSas 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. Lagerkeller Dresden-Plauen. \{haffungen 10 702,67 Ausgeloste Partial- | Effektenkonto : ——TT596 67 ewinns. u Die geehrten Aktionäre werden zu der Dienstag, Tec17037" _obligationen E f 1 460 000|— Bestand am 30. Juni 1909 18 030|— Zuweisung pro 1908/09 35 703,33 | 127 000| A G O M und Aus ra [67322] [67553] den I PedenSee Le E Diau 4 e Abshrei- ¡0d D ens r ausgeloste out 53 582/60 Amortisationsfondskonto._—_—__————| 7 000 um Zwecke der Legitimation für den Besuch der : j d: 6 | im Saale des Brauereirestaurants in Plauen abzu- : | P rtialobligationen , afjakonto 9 E i : Generalversammlung find die Attlen spätestens am Maschinenbauanslalt Kirchner & Co, Eduard Lingel, Schuhfabrik haltenden ordentlichen Generalversammlun N bungen ! E 1 520 000 Rückstellung für Anleihe- Waren- und Materialkonto . 83 699 68 Sa O TLANE do 20 s Se A L Lr de E e Aktienges. (Spezialfabrik für FSüge- Actiengesellschaft zu Erfurt. E E Das Versammlungslokal wir " S an A A G di Ent ai atte a | 30 000,— | 157 500|— äftsstunden bei dem Bankhause Friedr. m ; ; 1 um r geöffnet. i 1d fertigen üdstellung für nicht ein- aldo per 1. Juli 1908 « udllelungétonto Z maschinen und Holzbearbeitungs Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Tagesordnung : Garnen und Geweben . . | 531721 elöste Dividendenscheine L Su 10 000,— v D Lenne sfonto: A O gekün

«& Cie. in Augsburg oder der Bayer. Handels- L: L S i j : L ] , O Maschinen), Leipzig - Sellerhausen. am Dienstag, den 30. November, 117 Uhr, | 1) Vorträg des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Vorräte an Maschinen- ftienverwertungkonto . 413/60 1168,11 igte und noch nicht eingelöste Werkstatt- Grundstückverkaufkonto .

N wi eingewinn TeT 209187

- ——

bank in München vorzuweisen. U i Augsburg, den 8. November 1909. Der Auffichtsrat der Gesellshaft hat sich nach | im Hotel „Erfurter Hof“ stattfindenden ordentlichen und des Rehnungsabschlusses äuf das Geschäfts- teilen, stat und : 2h _ Obligationen O Der Auffichtsrat der der E allkerscaalana wie eoiot konstituiert: und außerordentlichen Generalversammlung jahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September Hertiebötitaterialien Lte is 30 677 Delkrederefonds E A Abschreibung . z Ae E FFeinkanto e 13 Brauerei Lorenz Stötter Aktiengesellschaft. Herr Otto Müller, Ingenieur und Mashinen- | eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an 1909 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. orausgezahlteAssekuranz- Ce 65 000|— E « Kreditorenkonto 94 303/79 Der Vorsitzende: Friedrich Schmid. fabrikbesitzer, Leipzig, Vorsitender, derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine | 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Emen 7719 Ertrare]ervefonds . . . 200 597/41 Piment « Reingewinn 132 519153 [67266] Herr Kaufmann Carl Storm, Leipzig, stellvertr. | in Gemäßheit des § 21 des Statuts, also spätestens Bilanz und über Entlastung des Vorstands und Gle tenkonto 9 200 Unkostenvortragkonto . "40 709/34 Ga: Z Cimbacher Aktien-Konsum - Gesellschaft Vorsißender und Schriftführer, am 26. November 1909 bei der Direktion des Sl eung i L Zig und Wechselkonto y 31 743 Kreditoren: | Soll. 12818 4410 : L f Herr Kaufmann Ottomar Kirchner, Altenburg | der Gesellschaft zu Erfurt oder bei der Bank | 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- 188 S (inkl. Mark 117 498 m a Haben. Limbach i. Sa. (S.-A.). für Handel und Industrie, Berlin und deren gewinns. Na R DADeN) L G LDO 50 900 “k |9 Ee Die Herren Aktionäre werden zu der Sonntag, An Stelle des verstorbenen ind Dtto See auswärtigen Niederlassungen zu hinterlegen. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. det avaldebitoren 10 000 L 19 596 187 995/43 An Betriebsunkostenkonto 275 242/571} Per Gewi M den 28. November 1909, Nachmittags | auf Obermosel wurde Herr Kaufmann Louis Kröber, Tagesordnung : R: Nach Schluß der Generalversammlung G il 10 odo. EUS Finsenkonto Sag rA A 11 842/51 24 Uhr, in Umbach, im Hotel Johannesbad statt- | Altenburg (S.-A.), neu gewählt. 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und | die planmäßige Auslosung von 30 Stü 90. Fe- G «„ Erneuerungsfondskonto: « Vetriebseinnahmenkto. | 508 818/40 findenden ordentlichen Generalversammlung Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 13 der Gewinn- und Verlustrechnung für das elfte M OLLeE reibungen unserer Anleihe vom 2 A Vortrag 54 408 . Zuweisung pro 1908/09 . 435 703,33 ieb ergebenst eingeladen. à 200% = Á& 200,— erfolgt statutengemäß ab Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und | bruar 1903 zu je 300 4 (rückzahlbar zu 102 9/0) 1 Gewinn pro M « Amortisationsfondskonto : Tagesordnung : 1, Dezember 1909: Bell tsrats. : i i Aktionäre, welche in der Generalversammlung G 1908/09 . 215 233,08 Zuweisung pro 1908/09 . , 30 000,— 1) Uebertragung von Aktien. bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig- | 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß Z n ci ch— Abschrei- i Aagotonto: 9) Vortrag des Geschäftsberihts und Justifikation Sellerhausen, Torgauerstr. 43, riums, Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 026 bungen . . 144 702,67 70 530 124 939 Abschreibung 1116811 der Jahresrechnung. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, | 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und | Tage vor der Versammlung, den Tag 2 966 802]12]] « hz MNeingewinn M S U A Aufsichtsrat. selben ungerechnet, Lindeu, den 30. September 1909. 2 966 802

3) Beschlußfassung über Verteilung des Neingewinns. Leipzig, Brühl, : Eu b j i; i i -Pl., Chemnißek- ) 4) Bolegraffung über die Erhöhung unseres bei der Gesellschaft in Dresden-Pl., Ch Hannoversche Baumwoll-Spinunerei und Weberei. l Sa. . .| 520 660191

5 Berichterft in ; ib n C veeatn G Lei 443 ireoa fe On e Nov ber 1909 Aktienkapitals 1 Million Mark behufs straße 52 A erichterstattnng über den vorgenommenen Ge- eipzig-Sellerhausen, den 9. November g jenkapitals um 1 Million Mark behu üd- straße 52, ; Der Auffichtsrat polda, den 30. Juni 1909. äftshausneubau mit Bäckerei und eventuell Der Vor tand. Kommerzienrat Kirchner. ahlung des Darlehns von gleicher Höhe, Fest- bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, \ i Der Vorstand. : i j [OeTtey I f lepung des Mindestbegebungskurses und der Waisenhausstr. 21, : Ernst Jaques. W. Walter. Teingitns “ora, Qa und Se mgee f Ly. in Apolda.

weitere Beschlußfassung hierzu. 1 / geb) f l ; h L : j B Z onstigen Bedingungen für“ die Ausgabe der | bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen bei der Filiale dee Deodbute Bart in Daten L Öannoversen Bas le eiu d N Di Dr. Stoesf el, Vorsißender. h N - Vannover, und der è

[67336] 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. gr: l f B i: E : u 7) Anträge. Westfalische Stah wwerice, ohum. neuen Aktien und über das Bezugsrecht der Behörde oder einem deutschen Notar è Kasse der Gesellschaft Spinnereistraße 9. Lind Uebereinstimmung vorstehenden Gewi A. Lange. y B, Die Präsenzliste wird Punkt 31 lossen. äßheit des § 244 des Handelsgeseßbuhs Aktionäre. hinterlegen. 7 5 i en, zahlbar. ordnungsmäßig gefü tsbû enne und Verlustkontos mit den von mir geprü Y ie Präfenzliste wird Pun hr geschlossen In S Z L, L geleb G ng des Gesellschaftsvertrages dur Auf: Die über Vie Hinterlegung ausgestellten Beh j sender; Der Auffichtörat unferer Gel | orfigender; Se Herren: Senator Ernst aues, Vor- 7 e Of E 1 09. bescheinige ih hierdurch. S

Linibach, 9. November 1909. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der General- 5) Abänderu : 1 ir di i i ch C. Erdm erihtlih vereideter B cherrevisor in Erfur Der Vorstand. versammlung vom 2. November er. beschlossen wurde, nahme der dem veränderten Grundkapital ent- | gungen gelten als Legitimation für die ilhelm Meyer; Bankdirektor Paul Klaproth annover; Kaufmann W. Crone i Negt, Die Dividenì on Boie t L E e Dar A i [ f , remen. e Dividende von 8 % 4 Í y

; o Alb Land L Os di dem Turnus und durch das Ableben des sprechenden Ziffern. an der Generalversammlung. Der Geschäftsben i , Nichari an Lan L Franz car | die nah dem Turnu N orben 6) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Auf- | mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu demselben A PNEE gi M B E n MeverielWneten Stellen zahlbar: 1 Dresden bel dem Banthause lipp Él never, in Ilmenau and. und Boutiade bei dem Bankhause Hirschmann « Franke, in olda g Baux für T

Teilnahme

Jottern'ann. Hetnrih Kalkhorst. Robert | Herrn Gewerke Gustav Waldthausen eigewordene swa ( P i Ao Weinhold, tto Saale: telle im Auffichtsrat einstweilen midt zu beseßen. sichtsratsmitglied. liegt im Kontor "der Gesellshaft zur Gn au i O WCIE Erfurt, den 9. November 1909. resden-Plauen, den 10. November * vorm. M. Strupp A.-G. Filiale Apolda.

Der Anfsichtsrat. Bochum, den 8. November 1909. | Clemens yetghemann, Vors. Dayid Müller. Der Vorstand. Der Vorstand. Der apiere agi e : i Apolda, am 6. November 1909. Maximilian Oeser. M. Kayser. Dresler. Friy Dreßler. Justizrat Dr. Zerener, Vorsiß « Buy Thüringische Elektrizitäts. Und Gaswerke A.-G. in Apolda.

; j i Lange.