1909 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

v . -

4

A ; d R : - 7 E i e L D - 6 ì:

\{alk, Kaufmann in Negensburg die Prokura der | Laßmann in Merseburg und der Direktor Ludwig | Stammkapital beträgt 20 000. A. Ges äftsführer | die Gesellschafterin Martha Krüger, geb. Beer, j ; - : S ch \ s B e L “Einma Jacobovics H Lde S Albrecht in Halle a. S. zu stellvertretenden Nor- | ist der Kaufmann Gustav Brake in Stolte. Der | Tempelhsf, in Anrechnung auf 5000 4 ihrer Ein i c t c C t l a g E E - -

4E « L N aciheim it Kelheim Ernst O N R E o E N Verl am 21. Dee e e s R E E rial By die La Got L D m De c Nei eîÎ N ? | * y | edenbacher““ in Kelheim ist erloschen. " ; Senftenberg, den 11. November : gestellt und dur ertrag vom 5. November einbringt, und daß die Bekanntmachungen der Gesel]. ; Ü N s San ) j Regensburg, den 13. November 1909. Wonigliches Amtsgericht. geändert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft {haft nur durch den. Deutschen Neichsanzei ; d ch h ig j Q : z A NN / G G 7 ——— erfolgea durch den Deutschen Reichsanzeiger. folgen; b. auf Blatt 2039 die Firma Kolflen- 4 v l un n ! reu l en aa anl cl c

Kgl. Amtsgericht Megensburg. ; E A ; Ribnit f E 69253 Sonderburg. N A [69264] Wiesbaden, den 10. November 1909. und Brikett - Union, Gesellschaft mit be. B ? : 16 In das hiesige Handelsregister ist heute a Sir ite pet E L oe a s Me E l Oftvertr E 11 M, a Tos d au a ven - Aovenber 909. O / ; : ulte vet (T. B O L 2 e 996 aftsvertrag ist am . November 1909 gab G ues -

Q s Buchhandlun Ribuitz cin- | S Wirsitz. 69276] | 1QUIE G 20 (dge: ; ; ; ; E tian 0 a E E S E E E W. Clauser ch g in cin- | Sundeved, Aftiengesellschaft in Sonderburg, teilung A ist I e {lossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmahungen aus den Handels-, Güterrehts- Vereins-, Genossenschafts?, Zeichen, und Musterregistern, der uh cberretseintragsrolle, über Warenzeichen,

Í i : ‘n das Handelsregister Ab ; x Ey : c L y E Ae Ie n A La Siephi in Wirsitß die Um- der Ein- und Verkauf von Brennmaterialien , ins- Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Die Firma is geändert in: W. Clauser’s urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Oktober Firma Julius Stephan in E T @ M Buchhandlung JIuhaber: Willy Korff. Das | 1909 ist 48 'Faung t 22 des Gesellschafts- wandlung der Einzelfirma in eine ofene Handels- Gltitteotier I E i ‘Gescäftsfühn S C0 4 Geschäft ist durh Kauf übergegangen auf den Buh- | vertrages, betreffend die Einladung zu den General- | gesellschaft eingetragen, nahdem der Kaufmann Erwin | ¡i der Kaufmann Hermann Viktor Kießli Pre Cn V0 - 1010 c Le Î ter Ur da binder Willy Genst Luwig Vans Korf n gt | verfammbugen, atindezt Stephan in Mirsio. in das GesGah Aly pen | Mita A : cic. (Nr. 271B.) niß ecklbg.), den 12. November 1909. C j 9. November 1909. aftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gejel- A noi : L l L A s Sonder e ee gei (gst bat an 1H Vgpemdbe, 190) fodonnen 9 0 Mnglihes tiger nag 28 Septral-Hantelocegisle für bas Deutsche Reid fon dur alle Poslansaen (n Peri fe | ee u g6preis Fette Lie "60 e des Bectfiate 2 ‘Citadne Nummern foslet 20 A. E A4 v Ae B, . Iove 9, O s s s / j Ad öónt » x Z F a . Rostock, Mecklb. : [69254] | Somnebersg, S.-Meinm. [69265] eNA eni elidhes Amtsgericht. s Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen erden. | G R Inf T pprets für ven Ras E L Du senen Petit il wv mne s ide E E E bien Im hiesigen Handelsregister A ist bei der e Gas ———— [69277] Vereinsre gi ter - E L r S S gespaltenen Petitzeile 30 9. ar Sngetragen, nyerehelihten | Handelsgesellschaft in Firma Schneider e ? etti G E e / LA \ i T 415 C17 s wirtscaftli Ctonofon ov Lou las E » G Gen ; T G n E 8 BOROE E M erteilt. n S i bee heute folgendes eingetragen worden: A Vie Vene L ige Wism en vaten G talinunas 5 [69 j Geno}en} aftsregister. E n Inter ie E E i me E aitilcder fh, der -Geshästsanteile 200. Ane M In der Generalversamm- ostock, den 13. Aovember G Der Gesellshafter Kaufmann Emil Hettich in au rendt“ mit dem Siße Wismar und | Fredeburg. Betanntmahung, 10 “pie ora s ; . ung vom 23. September 1909 wurde Julius Neu- Großherzogliches Amtsgericht. C R es Tod n der O Tbat «us. als r G An aer 4 Baan Paul Mee O der ZON Nr. Fen L e R än D “T R R V 9ER ieden. 2 ne Stelle ist feine Witwe Okt via | Karl Bd jrendt in Xémar eingetragen. Das Ge- | getragenen V jüßzenge)e zaft zu DVorlar in D L R : T N o ONRT l Ge L 4 Rudolstadt. Bekanntmachung. 9 [69255] s “E Aer L S reboes als versönlid \chäft ist cin Kolonialwaren- und Delikatessengeschäft. | Dorlar ist heute folgendes eingetragen worden: Baugesellschaft für ländlichen Grundbesiß und La Lie Rad aas bon Gren der | Gustav Ankec, Restaurateur Ludwigshafen a. Rh., 6. November 1909. h e die E A Weithese uh “Kurt haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein- |, Wismar, dea 11. November 1909. An Stelle der ausscheidenden Vorstandömit, lieder: Arbciterwohnungen, Eingetragene Genofsen- na Sagen De Gentfenscatt ec l 2 F C ;z [d 2 S Le gen des Vorstands erfolgen Kgl. Amtsgericht. Weithase in Rudolstadt und als deten Senbäbér getreten, Die neue Gesellshaft hat am 3. August Großherzogliches Amtsgerit. P R Se, Henke zu Grimmingbause ¡otar P RIAR Er DENNRN Mer eise landwirtschaftliche Genofsens@aftablatt_ in Veawitn, n O L S B omo e Mohrungen. Befanntmachung. [68897] der Kaufmann Clemens Ferdinand Kurt Weithase 1909 begonnen. A : Wittenberge, Bz. Potsdam. [692781] © aimmermc Ae bariti Seiko ) S Reinhold Seifert und Architekt Fritz Enobloch, ge- | Der Borstand ist befugt, auch andere Zeitungen | Ste vertreter der Frma der» Genossenschaft die In unser Genossenschaftsregister ist heute unter daselbst eingetragen worden. M Sonneberg, T N oveuiver N “Sn unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 98 R Coba Se O aer A wählt Rechtskandidat «Mario Gabitz und erze, zum Zweke der Bekanntmachungen zu bestimmen. eigenhändige Unterschrift beifügen. O jungen Nr. 7 folgendes eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig; Porzellan- und Glas- Herzogl. Amtsgericht. Ad. 1. die Firma Ernst Appelmann (Delikateß- und | 7], ‘eutnant, þ. der Zimmermann Johann Kno agent Emil Heilmann, beide in Breslau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen | erfolgen in der Königsberger Allgemeinen Zeitung Spalte 1: Nr. 1. adtufa tur-Engros- und Exportgeschäft. Stade. [69266] Kolonialwaren) mit deim Siße zu Wittenberge t Altenilpe L O Giant 0 ed Gans Breslau, den 11. November 1909. durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung | oder im „Gasthaus* in Berlin; im Falle des Ein- Spalte 2: Eckersdorfer Spar- und Darlchns- Nudolstadt, den 13. November 1909. Das unter der Firma „Hinrich Bösch & C2, und als “deren Inhaber der Kausmanñ Ernst Appel- Josef Kremer zu Dorlar als 1 Seutnant S Königliches Amtsgericht. geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre gehens dieser beiden Blätter im Reichsanzeiger. kassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit Fürstliches Amtsgericht. Stade““ dort bestehende Geschäft ist auf den Zimmer- | mann zu Wittenberge eingetragen worden. Generalversammlung am 12 ult 1908 qe) «blt ' E Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr | Die Einsicht in die Liste der Genossen is während unbeschräukter Haftpflicht, Eckersdorf. Saarburg, Bz. Trier. [69256] | meister Hinrich Bösch in Stade übergegangen und Wittenberge, den 8. November 1909. Wh Os bri L Vorstandsmit lied L Paas Danzig. Bekauntmachung. [69297] | läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spalte 3: Die Beschaffung der zu Darlehen und R E aua 69266] | Bird von ibm unter der bisherigen Firma fort: Königliches Amtsgericht. Daa a Ca E G Jn titser Meno Ne meg ist bei Nr. 41, | 5 E O Rittergutsbesißer Albert ———— E e S E Geldmittel S L de-ya sbe S ON tnbrt, Dies is N 1909 f 8 : h E L, E L ; beir. die Genossenshaft in Firma „Woßtlaffer | Al 2 osacken, Gutsbesitzer Julius Jordan, Löben- | Königs1utter. c und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde- Gèbrüde L Nichavb u di tba S du) Le Dampfer vet L Nr. 73 ein, | Wttstock, Dosse, E E SLEVeduog, Den e E Darlehuskasseu Verein, eingetragene Genofsen- | thal, Kaufmann Artur Kruschwiß, Goldap. Im hiesigen Genossenschaftsregister A ist [69309] | rung der wirtschastlichen Lage der Mitglieder. b EPERGEE ichar ¿MY A R legt getragen. Bei der unter Nr. 92, unseres Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Die Einsicht der Liste der Genossen i\t während | Firma Conserven-Fabrik Königslutter, E. Gen Spalte 5: Vorstand: Christof Dettmar, Pfarrer eute eingetragen worden. eld E if jevt: | Stade, den 5. November 1909. eingetragenen Firma „Richard Mellin, Wittstock Wotlaff heute eingetragen, daß der Hofbesiper | der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. m. b. H. am heutigen Tage folgendes eingetragen: | % Gersdorf, zugleih als Vorsteher, Peter Neuber, Ferdinand Hegner.“ lcafter F E R al » n Sdnialicóes Amtsgericht. ist heute folgendes eingetragen worden : Die Firma G en of eut I aftsr e ist er Jakob Daniels durch Tod aus dem Vorstande 26. | Königliches Amtsgericht zu Goldap. Abteilung 1. | Für den ausgeschiedenen A idre Qa in Kaufmann zu Eckersdorf, zugleih als Stellvertreter E er E A E ijt erloschen. ¡CYCTIS gel. geschieden und an seiner Stelle der Hofbesißer Emil S A N Lauingen is Herr Wilhelm Ringe in Lauingen als Wilhelm Migonot, 9 Le A, E iu Horn,

Breslau. [69296] \chaftlihen Gebr auchsgegenständen im großen und Marx Nichter, Oekonom bauer, Fabrikant in Neustadt a. H., zum Vorstands-

&n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83 deren Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie | Gustav Haupt, Restaurateur | Königsberg i. Pr. | mitglied gewählt.

ist alleiniger Inhaber. Stralsund. Bekanutmachung [69267] Wittstock (Dosse), den d November 1909 bbieter in Scharfenberg i Borf Ï Guben. Genofsenschaftöregif [99005 standsmitgli \ Inb G ¡ ; 92 ' 5. S 9. N hbieter in Scharfenberg in den Vors ewäh S Genoffenschaftsregister. [99204] | Vorstands : Saarburg, den 6. November 1909. In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Köniali@es Amtsgericht. Alsfeld. [69289] S r M g in den Vorstand gewählt | Jy unser Genossenschaftsregister ist heute unter R e Stramm, Besi Gubitt E Amtsgericht In U Dan ( ; g A zu guiches zUmnregl aas fer Genossenschaftsregister wurd A worden ist. N 1 a aut G s M Königslutter, den 9. November 1909. amm, Besitzer zu Qubilken. Königliches Amtsgericht. Nr. 113 das Erlöschen der Firma „Carl Stordel M Bekauntmad 699811 | a E A enschastsregijter wurde Det der Dauzig, den 11. November 1909. Nr. 21 die auf Grund der Saßung vom 29. Oftober Herzogliches Amtsgeri Spalte 6: a. Statut vom 28. Oktober 1909. L A das Worms. Bekanutmachung. [69281] | Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu s | : 1909 gebildete, GubenerG e Herzogliches Amtsgericht. ie L G Salonik. Bekanntmachung. [69258] | etngetragen. / Fn unserm Handelsregister wurde heute bei der | Schwarz eingetragen : e A Ed A, Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. v0 g d b er Senofsenschaftsbrauerei, Helle. b. (Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Im Handelsregister dieses Kon ulats ist bei der Stralsuud, den 3. November 1909. Siena: „V Reis Nachfolger I. «& H. Gram- dh arz e: N ; ; E E eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter O unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossen- Fitma John Campbell eingetragen worden: Die Königliches Amtsgericht. bus 4’in Worms folgendes eingetragen e 0s zannes Cifländer V. m Schwarz ist aus dem Darkehmen. E e [69298] | Haftpflicht“ mit dem Siße in Guben eingetragen | Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [68892] schaftsblatt in Neuwied. Ql V j Tode bish 2 Ses I a : ————— R O 1! orms folgendes eingetrage. Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde M Im Genossenschaftsregister ist bei dem Rogahler worden. Gegenstand des Unternehmens is der Be- Cx g ee A ERLA A f A c. Die Willenserklärungen des Vorstands d S LO belt Ah Ton Ebeft "T beéle p n Fell e Neckar. K. Amtsgericht Sulz. [69268] Die Firma ilt in (P. En O J. & | Landwirt Johann Georg Krug 11. zu Schwarz als Spar- und Darlehnskaffsenverein E. G. m. | trieb von Brauereien Die Haftsumme beträgt & n das Genossenschaftsregister wurde Heute ein- durch drei Mitglieder, därunter dert Boxitoliar b Sohn Campbell auf dessen Chefrau Lhelta QampoŒ Fm Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen Band [l | H. Grambusch, Inh. L. Glo ner‘ geändert und | Vorstandsmitglied gewählt. : H, zu S j e 6 an Stelle der [8 / die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. | 1 B i Stel j je Sei@nung übergegangen. Dem Kaufmann Hans Heitmann ist | B 33, wurde am 11. November 1909 eingetragen | auf Louis GloŒÆner, Kaufmann in Worms, unter “Alsfeld a pu 1909. n O: S B s F T A e aaitaliee Bal @ er Sea E 1) Band 11 Blatt 23 bei der Firma Darlehens- le N kundgegeben. Die Zeichnung Prof E E Prokuristen Isaac D. Modiano | bei der Firma Friedrich Tag hier: Aus\{luß der Aktiven und Passiven übergegangen. " Großherzogliches Amtsgericht Be eftanbGattalieder La Dicbicers Sobeinres Genntel Schwadke Guben. Die Beflantriablgen s “ob Altheim, e. G. m. u. H. in Alt- e Smet ift beifi e Be E Prokura erteilt worden. Die Handelsfirma ist erloshen, weil der Inhaber | Worms, den 12. November 1909. ï O —— : T E E, R Zee o au Suben. Vie SOA n 2 L n N olgt kia O E ebe: 1900. ate M / Inhe » Ven Großb: Aduisgericht: Augsburg. Bekanntmachung. [69290] und des Besipers Friy Podelled, und an Stelle des N e is E er En in der | In den Generalversammlungen vom 8. April 1901, Spalte 9: Das Statut befindet sih Blatt 2 bis 9 Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. O.Á. N. Saänb 4 ie : Sie Es In das enossen Gal rege wurde beute ein- S s Oito Eanibatbi fol D Laie in bis 10 C E Selhastsjahr: vom T Oktober 39. Dezember 1901, 1 i. Oktober 1903, 9, April E e h Ust Lee f ist b d Deutsches Kons i andber( ea bura. 692891 | geiragen bei „Darlehenskassenverein Bi Kaufmanns Otto Engelhardt folgende Mitglieder in | S 98; er. A M 1905, 27. Dezember 1 20. Deze i ‘insicht der Liste der Genossen ist währen S [6 ] | getrag f ) i} berbach der Generalversammlung vom 28. Oktober 1909 in Die Willenserklärungen des Vorstands erfol f. Dezember 1900, and 29, Dee es L

Sangerhausen. [69259] | Tilsit. [69269] A. Guttenhöfer in Würzburg.“ mit Eisenbrechtshofen und Feigenhofeu, ciu ! | wurden die Neuwahlen an Stelle der jeweils e Les gr E R d 9 "e S P - - s - "e + Ls r Ä d D) E B ) , u ck M arf h 4 c; c votho , too N oro F +olly oto 5 A f S Ls 7 Z aus- \ g 4 Sn unserem Handelsregister A ist heute bei der In unser Handelsregister A ist heute unter der Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus- | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ben B E O L R a fhaca ebot i Que Vern ie | ges en Vorstandsmitglieder Vér eee so- Mohrungen, den 9. November 1909.

Adolf S e vo dittgirren Bereins- e g geschieht, indem der Firma die Namens- | daß nunmehr Mitglieder des Vorstands sind:

n

unter Nr. 33 eingetragenen Firma Alb. Hund Nummer 764 die Firma Alfred Broschell, | \heidens des Gesellschafters Anton Guttenhöfer ab Hastpflicht““ in Biberbach : Die Vorstandsmit lie W 1 Königliches Amtsgericht. L - R ' , rj , 5 P S d ns B 5 S s H T E E P g leder aríto N 4 Tot doll o o y ito otanotita 0 ck io Tin S m fol endes vermerkt worden: L . Kolonial-, Material-, Destillations- und Delikateß- | 1. Oktober 1909 aufgelöst. Hans Guttenhöfer, | Edmund_ Seiler, Martin Scharpf und Xaver vorsteher, Besiver Fri Poeetes von Rogahlen als eren Uge Dee Die Einsicht der | Egidius Luigart, Schultheiß, Vorsteher der Genossen- | Mülhausen, Els. [69312] ie Firma, lautet jegt: Alb. Hund Nachf., geschäft, und als alleiniger Inhaber derselben der | Juwelier in Würzburg, betreibt unter obiger Firma | Sammassa_ sind aus dem Norftand ausgeschieden. | ste vertretender Vereinsvorsteber, Besißer Friedrich Gerichts Sinne e A rend der Dienststunden des | saft, Bernhard Kienhöfer, Gemeinderat, Stell- Genossenschaftsregister Mülhausen i. E Inhaber Cäsar Schmidt in Sangerhausen. Kaufmann Alfred Broschell in Tilsit eingetragen | mit dem Sie daselbst das Fuwelen-, Gold- und | An deren Stelle wurden in der Generalver)ammlu Reinhardt von Rogahlen als Vorstandsmitglied. jerihts Jedem ges|tatteT. vertreter des Vorstehers, Anton Grehl, Gemei f i A L Aa e g ) Sa sen. mit dem Sitze elb us ; n de neralver})ammlung n Ee 5 Gub E g 2ter des Vorstehers, Anton Grehl, Gemeinderat, Es wurde heute eingetragen in Band 1V unter Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts | worden. ¿ A : Silberwarengeschäft als Alleininhaber weiter. vom 17. Mai 1908 der Wagnermeister Xaver Sin- D, e A er E EDidvás ven de ODEmS aut astian Frank, Landwirt, und Franz Edel, Land- Nr. 30 bei dem Krüt er Spar- und Darlehns- begründeten Een Age und Verbindlichkeiten ist Tilsit, den 8. November 1909. : : Würzburg, den 6. November 1909. ninger und in der Generalversammlung vom 11. Juli önigliches Amtsgericht. töontgliches AmtisgeriI. irt, sämtlich in Altheim, O.-A. Laupheim, | kassenverein, eingetragene Genofseuschaft mit ber dem Erwerb des Os durch den Kausmann Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1909 der Schuhmachermeister Johann Deffner und Delitzsch. [0090] Gumbinnen. Befanntmachung. [69305] | wohnbast; / 3 unbeschränkter Haftpflicht in Krüt: Silax N | s èniber 1909 Traunstein. Befanutmachung. [69270] | Würzburg. E [69283] der Schmiedmeister Zo!el Dietrich, sämtliche in _Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge- | „L Band 1 Blatt 37 bei der Firma Darlehens- Durh Beschluß der Generalversammlung vom GERgenyantet Tibes Sa eum t E Betreff: Vereinigte Marmorwerke Tegernu- Peter Pappenberger.““ : Biberbah, in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist ländlichen Spar- und Darlehnskafse Zschortau, nossenschaft „Judtscher Spar- und Darlehns- fafseuverein Burgrieden, e. G. m. u. H. in | 31. Oktober 1909 hat eine Aenderung des § 6a der Lönigliches 2 mtsgericht. see, Marxgrün und Ruhpoldiug Aktiengesell- Der Sit vorstehender Firma, deren Fnhaber nunmehr der obengenannte Xaver Sinninger, Vor- eingetragene Genossenschaft mit beschräukter fafsenverein E. G. m. u. S. in Judtschen“ Burgrieden: 4 : Statuten stattgefunden, welche \ih abs{riftlich bei St. Wendel. [69260] | saft mit dem Siße in Vad Aibling. Kaufmann Peter Pappenberger nun in Nürnberg steherstellvertreter Anton Gai, bisher Beisiper. Haftpflicht zu Zschortau eingetragen : Die Ver- | Nr. 9 des Registers heute folgendes einge- | n der Generalversammlung vom 16. März 1909 | den Gerichtsaklen befindet. Heute wurde bei Nr. 111 des Handelsregisters A Das bisherige Vorstandsmitglied Peter Scheffers- | wohnt, ist nah Nürnberg verlegk. In Würz- Augsburg, den 12 November 1909. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. tragen worden: Ne Stelle des Jakob Weber, Schultheiß a. D. | Mülhausen, den 12. November 1909. Firma Halsebaud & C°- zu St. Wendel | Delcroix ist aus dem Vorstande ausgeschieden und | burg ist eine Zweigniederla}sung errichtet. h K. Amtsgericht. Delitzsch, den 12. „November 1909. Der Prediger Theodor Petrenz in Iudtschen und | Ÿ O Gen: Dn E der U Kais. Amtsgericht. . E - Ÿ p t 4 s Î \ 5 I, F; «F & d p ah r D » y 3 8 ls ck ç {4j pt ck : f 4 Cd, S î XOT _ e Ne ) » Co) - ia C EuS E O eingetragen: Den Kaufleuten Herbert Frank Schindler wurde laut Beschluß des Aufsichtsrals vom 6. Of Würzburg, den 9. November 1909. Bartenstein, Ostpr. [69291] Königliches Amtsgericht. der Lehrer Christian Seiler in iden fu 1s | E E O er lid 2A T München. Genoffenschafiëregister, [69313] und Karl Julius Weidmann bierselbst ist Prokura tober 1909 Emil Roos, Direktor e R Aibling, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. In das Genossenschaftsregister ist bet Nr. 1 (Vor- Flensburg. [69300] dem Yorstande ausgeschieden Und 5 e : eue mm | Michael Meber auf 1 abr ¿Um Stellvértreter des I. Veränderungen. erteilt in der Weise, daß dieselben berechtigt sind, die | als einziges Vorstandsmitglied mit der Desugnis be- 2 f i C N 699867 | shuß- und Creditverein zu Bartenstein, cin Eintragung in das Genossenschaftsregister vom ußnat in Judtsden | H rstehers: d Frundner Xobannes Ott in Burg- Baugenofsenschaft München West des Eisen- ci ; : stellt, die Gesellschaft allein zu vertreten Würzburg. [69286] | G 0e 2 qs O : rote T t 44 N | NBorstehers: der Pfründner Johannes Vtt in Burg- 5 Mit : Firma | Saat zu zeichnen. S alli 11 N e 1000 Sternbräu Dettelbach“/, Aktiengesellschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9. November 1909 bei der Adelbyer Meierei, | i Stobricken als Stellvertrete Sri Z1Quonett | rieden; bahnpersonals München eingetragene Ge- St. Wendel, den 10. November 1909. L d 2H Reat Re. e r in Dettelbach. ? : ' Haftpflicht) eingetragen : d e O eingetragene Genossenschaft mit beschränkter wählt riGten as Seertreer ereinvorstehers | 2) Band II Blatt 87 bei der Firma Darlehens- nofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Siß: Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 0h S O Die Vertretungsbefugnis des Vorstands Franz Then | g An Stelle des ausgesWlevenen Dora dom gs Haftpflicht in Jürgenögaard bei Flensburg: O Biemibiienen, dén 30; Oktober 1900 fassenverein Dorndorf, e. G. m. u s in T L M Generalversammlung vom Ee : C A R P Sa E E 8 D. M. Jacoby ist das Fräulein Franzisia Die Vorstandsmitglieder Hofbesißer H. Jonas zu 2 e: DOIL e ALLAODEE LALS D : E . November wurde die Abänderung des ingen. 688f Treuen. 688671 | junior ift erloschen. Vorstand 1 Hans Eberle in | Q eer: i i T S cen L Ne S DLIEZ 0 P 8 Amtsgerich Dorudorf: ck i i c ear Gailitoreciitis B. ist Vg hs E e shene OánbelégéseUGi a Zat U A osche zorstand B le in es os gewählt. , | Gr. Tarup O Hofbesiger Paul Nielsen zu Kielseng Königliches Amtsgericht. Fn den T rsalümlimaen vom 24. Mai 1908 Statuts nach Maßgabe O beschlossen. LE s E T Go Cp Le - 2.20 7 . F : é ob ‘fo 1de M O0 Fiji » Go L No 0 9 9 9, ar en ein, bd. (O em der U v Lie un? ausge! 1e en und an deren Stelle der Vos en Zer POOALI und pr A I ovember 1908 wu Pn toe g ¿ Zt 0 O ung. (efragen uner Nr Ne E Mast mit be- S L cltecaisiers i NEC Suoetcagen pfen pte D rit Bre Registeramt: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Friedrich Bolten zu Sünderuphof und der Hofbesißer O E alte ._, [69306] | Stelle Lee ect L bceihicvaten De simnböraitalieder Bankverein für Handel & Gewerbe einge- schränkter Haftung mit dem Siß in Schöningen. | Die Firma lautet künftig: Vraumaun « Otto t A Bil __ | Belgard, Persante. [6929] Diedrich Henningsen zu Jürgensgaard zu Vorstands- n G N enschaftereg ter M e r | vorgenommen, sodaß nunmehr Mitglieder des Vór- | Lee Genossenschaft mit beschränkter Haft- Als Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: Treuen, den 12. November 1909 | Würzburg. idi [69285] * Bekanntmachung | mitgliedern bestell. ich. ft ppen E L standes sind: Xaver Füller, Schultheiß Vorsteher pflicht in Liquidation. Sig: München. 22. Oktober I 500 C . "Königliches Amtsgericht. * ; Es - Centrale Unterpleichfeld Arthur | Jy unser Genossenschaftsregister is heute bei der Flensburg, Königliches Amtsgericht. lDeunkter Haftpflicht“ G ERBAE Loms be» | der Genossenschaft, Xaver Aubele, Wirt, tellvertreter ARIBER, L Ae 1909. Als Gegenstand des Unternehmens: Die Anlage | win en. Saudelsveai 997 pfer f O E E S, it vem Site in U unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Konfun- G E 02 Nemmersdorf cingetragen worden Die in | 5es Vorstehers, Leonhard Holl, Söldner, Isidor 0 N ünchen I. und der Betrieb elektrischer Kraftwerke und die Ver- T N e Bela Blr, it ; l) olcicifetd e ender Ae reibesiger Arthitr Bort verein für Belgard und Umgegend, E. G. w. Sea Ae Genossenschaftsregister ist bei E Das Statut ist am 2. Oktober 1909 festgestellt. Gelsen, Privalmann, ur otto Frank, Söldner, | Nakel, Netze. Befanntmahung. [69315] wertung der in diefen Kraftwerken erzeugten elektrischen Er D Q E E 1 basaBt ane M fort : 0 Bo0gk | h, H. in Belgard a. Pers.“ eingetragen, daß a! Nrn o P BUO et der unter | Gegenstand des Unternehmens ist die Eincichtung sämtli in Dorndorf wohnhaft; Fn das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der E E : | t wurde eingetragen: Firma Jngenieur-Bureau daselbst eine Molkeret. S tollo T A G Ait M Et o E Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft „RoIlnik““ B E (E WULENELNG Blatt 38 bei j G é ; Fneraie E A J D n Ste 1égesh J 3 er, deé - L ( L 1 95 L ù wil HHA R E 4) Band Il Blatt 38 bei der Firma rl - s Energie reUls%aft ¡ist mit Genehmigung der General für interuatiouale Patentfachcu Paul Koch Würzburg, den 10. November 1909. e t Friebe dan L) pn M O Senbii Einkaufs- und Absatverein Eingetragene E der e Tiilicker E eres. kasfenverein Mietingen, e. G I f Soaofrenschaft parrgge erar dd Mar Ci icht, versammlung berechtigt, Bahnen, für deren Betrieb Daul Go A Ba E der-Firma it Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramk. à. D. Carl Mahnke, beide zu Belgard a. Pers., d Sa O Mis besrüntter Lapp L 1) Rittergutsbesißer ‘Wilhelm Matthiae in Kiesel, | Mietingen: Wilhelmsdorf eingetragen: „Der Lehrer Hugo 5: ex c e E A : M ..c c C O, D enieur Zungen. T2 noo7 ) N 6 ç 4 T Tonraniit b 0 Lelesl . ale l 4 2 S m L Las ILIT Le - 5 : ec 2 Go L F s : b sie elektrische Energie liefert, im Auftrage und für | ° Villingen, O MtovZibex 1900. Würzbur. _- [69287] | Leutnant a. D. August Guse und- der Telegrap! 4 ben S utgcidieven EN ee E S kfehmen, In den Generalversammlungen om „20. „Mai Blaschke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rechnung Dritter oder au für eigene Rechnung zu * Großb. Amtsgericht „Aktiengesellschaft für laudtvirtschaftliche | a. D. Gustav Krause daselbst gewählt worden ink der Kaufmann Hip lit Idai ¿8fi zu G fe aae ¿tet ; t 2) Gutsbesißer Georg Weiß in Kisseblen, 1900, 16. Juni 1901, 21. Zuni 1903, 25. März | Nakel (Nete), den 6. November 1909. betreiben, au dieselben zu erwerben, ferner sich zur A acn Maschineu vormals Gebr. Buxbaum iu Würz- | Belgard, den 12. November 1909. Gnese d T) "s N E getreten it. | 23) Gutsbesißer Eugen Seeck in Nemmersdorf. 1905, 25. März 1907 und 25. März 1909 wurden Königliches Amtsgericht. j n, den 11. obember 1990. die Neuwahlen an Stelle der jeweils ausgeschiedenen | yeurode Bekauntmachung [68898]

Förderung des Gesellshaftszweckes an Verkehrs- und Westerstede. [69272] | burg.“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn si? | Rorstandsmitglieder vorgenommen, sodaß h rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, von 2 Vor- | Mitglieder es Vorstands en, joday nunmehr | Fh unser Genossenschaftsregister sind heute unter M U

industriellen Unternehmungen ihres Interessenbereiches iefige

aen. E E Se tragen : Firma Haz-bert A. Ulland, Zwischeu- | Direktor Ernst Hunger Ingenieur in Würzburg y ; A R : Ne 6 S E E A standsmitglicdern, darunter dem Vorsizenden ode ind: Xaver Nießer 5 ; -

l Aen E E O, A E L Ee N R O B ' Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. d Goch. Bekauntmachung. [69302] | Gf gliedern, darunter dem Sornitgenden T | Shultheiß, Vorsteh F M A / | Nr. 12 beim Spar- und Darlehnskafseu-

Zu Ge|\chäftsführern sind der Bauinspektor Heinrich | ahn. Inhaber: ann Harbert Anton Ulland, | bestellt. in S ¡ ne G F E ate M : dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen Die Ver- | 2HU eiß, Vorsteher der enofsenshaft, Franz ; 890 z k

Künke zu Braunschweig, der Justitiar Hartwig | Zwischenahn. '| Würzburg, den 10. November 1909. Konsumverein Scharley, Eingetragene oss In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ¿ffentlihung der B J tmad R be le Der | Xaver Bammert, Müller, Stellvertreter des Vor- verein Crainsdorf folgende Aenderungen einge-

T Es und de E M m Goare | Westerstede, 1909, November 8 Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht - Nr. 2% die Genossenshaft in Firma: „Nieder- | 7 fentlihung der Bekannkmachungen der Senoen- | fehers, Wendelin Ackermann Gemeinderat und tragen worden : :

Clemen E a und der Oberingenieur Georg | TBeNer e N tsgeridt. Abt. I gl. Amtsgericht Würzburg, LAlegi]teram". eingetragen worden, daß Artur Mrusek in Schar! rheinische Exportbierbrauerei, eingetragene schaft erfolgt in dem „Landwirtschaftlichen Genofsen- | Metzger, Joseph Wenger, Bauer und Gemeinderat Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb too ; 4 On m1tegorMi 4 s h, ù tes E P G f E E ELCA Í L Geo y E G Ls i

Seis gu E e E r rtofnE L d (l le roßh. Amtêgerih)t. Abi. 1. Würzburg. [69284] | in den Vorstand gewählt ist. A Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ e U Nene. und der „z Preußisdh e A Dilger Bauer, \¿mili® in Mietingen eines Spar- und Darlehnskafsenges{äfts zum ZweZ: N U ae Ga artsrübrern L ga E Wiesbaden. E [69273 „Löb Braunuschild.““ 4 Amtsgericht Beuthen O.-S., den 9. Novbr. 19% mit dem Siß in Goch eingetragen worden. L N A ms umbinnen“. Beim Ein: wobabalts : L 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

Ea tigfühter L etiont E Tiften ober E ER Es ist beabsichtigt, die in unser Handelsregister B Borstehende Firma mit dem Sitze in Gaukönigs- | yzgeholt. Beläariinaduna [69294] Das Statut ist am 29. Oktober 1909 festgestellt. G os tejer n Lame ee Borlstand e 5) Band 11 Blatt 42 bei der Firma Darlehens- des Sparsinns durch Entgegennabme und Berzirung

äftsführer und cinem Prokuristen oder au von | Nr. 110 eingetragene Firma „Wiesbadener Villeu- | hofen it au! Julie Braunschild, geb. Fleischmann, Fn unser Genossenschaftsregister ‘it bei dem unte Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung | enehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten | eaFenverein Stetten, e. G. m. u. H. in Stetten:

wei Prokurist ¿x G gu : L d M von Einlagen auch von Nichtmitglkiedern: ¿wei Prokuristen zu zeichnen. A N c tat ; Tis 5 Mime des Kaufmanns Löb Braunschi in Gau- 4 4 L Seneralversammlung andere an deren Viele. 9) der Gewährung von Darlehen am Genoffen Fin Der Betrag des Stamunkapitals ist auf 1 250 000 4 Verkaufsgesellschaft mit beschränfkter Haftung | Witwe des Kaufmanns Löb Braunschild in Gau- | Nx. 1 eingetragenen Suderwicker Spar- u. Dar- g b varleben am Gemen Fin

der Ein- und Verkauf von erstkla\ Bi i j

, V n ersiklassigen Bieren, die E Es S E C e S) „S C s : [ ssigen B Die Einsicht der Liste der Genossen ist während n der Generalversammlung vom 8. Juni 1908 | ihren Geschäfts- und Wirtshaftsbetrird angegeben.

in Wiesbaden“ in Gemäßheit des § 31 Abs\. 2 | königshofen, übergegangen. bp ga me h bis aus feinstem Hopfen und Malz hergest ind E) L ) ; ; l detrud: a

: O G-B. von Amts wegen zu lösche Ein Wider- E Ls den 10. November 1909 lehnsfasseuverein e. G. m. u. H. zu Suder ferner die He elne nd A i a "ind, | der Dienststunden jedem gestattet. wurden an Stelle der beiden ausgeschiedenen Vor- | * 3) eventueller Beschaffung wäirtihaftluher Beiden. E SltonatmaGungen vet Gesell | F von Amts wegen zu löschen. Ein Wider- ürzburg, de . November 1909. wick folgendes vermerkt: , Tner rstellung un Beschaffung anderer zum E. standsmitglieder o Braun und Georg Bammert E Beschaffung roirtiheftliuher Bed

f E E N bit Aa mange Ee ejell- | fOLgeU en E Wirtschaftsbetrieb notwendiger Waren und Gegen- Gumbinnen, den 10. November 1909. gewählt : Johannes Grimm und Josef Werz, beide ace

zaft erfolgen dur die Braun]chweig1|chen Anzeigen | F517 H=ft mit beschränkter Haft E IER E E NE C s S M s : '

A E L e ‘ellschaft mit beschränkter Haftung oder deren Geschäfts- nogRg1 | 99 unt 1909 if Wo Hattüantei 90 Söld Stetten, O.-A. Laupheim;

und den Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen | c c J v E: Nerchs N 2 C L N, 2 E. Zabrze. 1 L c h [69288] kde „Unl 1909 ut der Geschäftsanteil auf e E! N Ç : 2 è E aae orde E: L ner in en, d « Laup eun » liche MWoblfahrt \ er Mita Dr na Fry ut Staatsanzeiger. Lis f E S A D E Mao oer Im hiesigen Handelsregister A Nr. 203 ist am | das Betriebsfapital auf 500 000 4 erhöht word Eg e g pon sind: i Hamburg. [69307] | 6) Band 11 Blatt 97 bei der Firma Darlehens- | zen œristlicher E da

| BIE R ä “1 MEOrO ei uns | g Viovember 1909 bei der ofenen Handelsgesell- | Bocholt, den 6, November 1909, 9 der Mir ermaun Lee Eintragung in das Genoffenschaftsregister. | kaffenverein Sulmingen, e. G. m. u. H. in | "Un Stelle des ans dem Vorsizaid zukyeiWuden ) der Wirt Peter eines Knops, 1909. November 11 Sulmingen: Gutzvorstebers Fram e be E As e . . Butêvorftehers Franz Werifer M dre Oie Farm

Cx 8 Hiosige Handelsreaister 2 E Ta p 8 Norstandsmitalied ift der hp - E In das | andelsregister Abt. A 1it einge Nis weiteres Vorstandsmitglied l der tedznische Beuthen, O.-S. [6929]

Der Nov c s E Zu - Der Vercin erstrebt dic wirth mund

| pruch gegen die Wschung ist von der genannten (Be- Kal. Amtsgeriht Würzburg, Ne( isteramt. p “e R a „den 19. nDET D p d ) 3 } Durch Beschluß der Geñeralversammlung v? stände, Königliches Amtsgericht. Schöuinugen, dm S Oftober E | geltend zu machen haft A Pollac in Zab inget daf Königliches Amtsgericht Herzogliches Amtsgericht. T aae on 0. November 1900 haft Adolf Pollack in Zabrze eingetragen, ?a} oónigliches AmtlêgertiMt. A Q ret i M i Sottelius. | Wie Sb Mdrigliches ins Abt. 8 Friedri Pollack aus der Gesellschaft ausgeschieden isl. | mraunsbers, 0swr. [6929 (iat u Ged (ar C T E de G [1 d V e aut iede 31. Mai 1909 | Teuber im Craimbderf gewäblt werder s R ° rAoóR hi d vfuati het: a R T Am 9. November 1909 is bei der hiesigen : s M 2 : n Ns E , er Drogenhändler Eingetragene Genossen- | wurde an Dee es ausgeschiedenen Vorstands- | a.#-emtumzSumren efrlnrn uner Der 2 Schwerin, MeckIb. _-__ [69261] ris c99751 | 2weianiede “pf A E u “ee E 29 Y 5 ; Genossenschaftsregister. O Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der aft E Bn ränft ge g t n mitglieds Josef Nodi, Bauer T Sulmingen, gewählt: _ BekammitanaFurnger erfien unrer dor Sziniz Den

Ln daë Gandelsregister ist beute das (Frl zen der Wiesbaden. [ N Zweigniederla ung der GErNBee A a In unser Genossenscha tsregiiter ift bet Lc Genossenschaft in der N einis{-Westfälischen Mirte A E l L a h en D A e M T Anton N di Söld d \ [bst & N A oft R gt hr 414 167) 10 mirdrftent T 7 ris

In das YVandeisregul ute das Erlöschen der | &y uner Handelsregiste Nr. 1146 ift beute Schließgesellschaf in Be ( vi L R pad u : L | 4DITIE- An Stelle des ausgesciedenen P. C. J. Meister odi, Söldner da z E L a L mie

: - | n uner Handelsregister A Nr. 1146 ist heute | und Schließzgesellschaft m. b. H. in Beuthen Rercil tu n Stelle des ausge]cktedene J unitlie: e S&lipnärrtläe ck I Firma „Paul Carl Walter“ in Schwerin ein- | „Or offenen Hantelégesellshaft in Fir: Chri E C har: Qaufiann. Alkred Fc Plaßwicher Spar- und Darlehnskassen- Bc ¿citung. ist Iobannis Emil Sophus Node zum Mitgliede Den 10. November 1909. mitzlkzderm. Dir LSifienäerAurung E Weiefizerid® getragen. : i | E E e D van E O-S: cingetragen Db Faunaun S eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkte d Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen des B T S gem Gang han Mugued Oberamtsrihter Sch abel. j e Das dur 2 Brnsfirendöniltzliöder n derielben

Schwcriu i. M., den 11. November 1909. | R; C Gde T A E E i aua G Ae foi f ae Tr ¿5ta, | Dastpflicht folgendes eingetragen : E urch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Amtsgerich | Weiße nrür Vith. i

Großberzoaliches Amtsgericht | Wiesbaden, früher in Nassau, eingetragen worden : ist. Die Gesetl[Gall wis fortan durch 2 Seschäafts Besißer Eduard Schulz ist aus dem Norstar? Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Ab abg, 7 t Hamburg. Lippéhne rant i Rezurcode. don V. November L E | Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- | führer vertreten, welhe gemeinsam zur Vertretung E Fl c or Fos bre N E E E teilung für das Handelsregilter. ? „__LOESLY) " ShrizlidaS urid e E e ebergang DET lrieve des Welchate verireten, Ee, p s usaecidiebe seine Stelle der Besitzer F thre Namens ifüge A det Mirtem d. den de U s A Khmigliäwe Amnitüpori@ßt. Schwetz, WeichselI. [69262] | gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die | der Gesellschaft befugt sind. H.-N. B d, ausgeschieden, E 0 Stelle der n ° Pete Die Einf unterschrift beifügen. M e L Fn unser Genossenschaftsregister ist heute unter f ues Anti ;

Fn unserem Hantelsregister Abteilung A ist die | TSene Händelégesellsaft ist bei Eintritt des Alwin Amtégericht Zabrze. Grunenberg und an dessen Stelle ‘der Besizer be: Di insicht in die Liste der Genofjen it während | Königsberg, Pr. [69308] | Nr. 2 „Spar- und Darlehnskafse, ein eteagane | ONlaa8- [RREITT unter Nr. 81 eingetragene Firma F. Stange ‘in | Teicmüller in das Geschäft ausgeschlossen. j E mda, Uls Schroeter getreten. ; ; L GoÀ E des Gerichts jedem gestattet. R _Genofsenschaftêre ister Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp dhe | In uri SpnrisiorséhriftBregister Ut Houte Hoi der Schwetz elöscht as : j | Der Gesellschafter Karl Schmidt ist von der Ver- Zwi iekau, Sachsen. ; [68871] Braunsberg, den 10, November 1‘ 9. , den 6. November 1909. des Königlichen Amtsgerichts önigsberg i. Pr. | zu Deetz Kreis Soldin““, eingetragen worden, daß | un Ade. Bil vinzuitraenen, domizilierten E T L Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Am 10. November 1909 ist eingetragen unter | das Genossenschaftsvermögen verteilt und di Vell | Gonefiortiährist in Firma mien Ï |

aae

h

en 9. November 1909. | tretung der Gesellschaft ausge]chlofsen. : Dar it O0AR mie Sir Det e S c Schwetz, den 9. November 1909 tretung De I gEIG2ONEN Blatt 2038 die Firma Maschiaen- Goldap pttemiie iein eite Nr. 116 „Königsberger Schweinemast-Anstalt, | ma t der Liquidatoren erloschen ist. | Oijlaua wand Un " i

Königliches Amtégericht. ZBicsbadecyu den 10. November 1909. worden d, M) + : e E U r tzu E N : fabrik, Gesellschaft mit beschränfter Haftung Bekanntmachung. [69303] | eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter | Lippehne, den 11. November 1909. | Fébaîr mit

GSGorrfien. mili om

önialihes Amtsgericht. Abt. 8. iris? ht L e C 8 c 6 1 C 5 O L s _ : : : Königliches j Imtégericht Abt i in Zwicfau, Der Gesellschaftsvertrag ist am Verantwortlicher Nedakteur: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Ha pflicht“, Siß Königsberg i. Pr. Die Königliches Amtsgericht. Sie zu Ohlau ringetragen wrden, dr: an Sizollir | Wiesbaden. [69274] | 2. November 1909 abgeschlossen worden. Gegen- Direktor Dr. T l in Charlottenburßs- p Nort ndêmitalied6 DeE { Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 16. Oktober 1909 di ä : y 4 LELL 1ER D 2 O ges er 1909 die „Landwirtschaftliche Au- | Gegenstand des Unternebmens is Wetrico von | Ludäwigshasfen, Rhein. [69311] | manns Ernst Nindflei@h in Oblan, dur Mo

bei ter unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft | Fn unser Handeléregister B Nr. 173 ist heute stand des Unternehmens ist die Herstellung von Ma- : E L A er V | i _pc L Verlag der Expedition (Heidrich) in Der [n und erkaufsgenofseufschaft, eingetragene Gee | Schweinemastanstalten mit den erforderlichen Hilfs- Genossenschaftsregister. Richard Christoph in Bautzen zuin Wo

Senftenberg, Lausitz. [69283] | U a9 tar 6. November 1909 auf Grund des Statuts vom | Saßung ist am 2B. September 1909 festgestellt. des aug ronen

In unser Handeléregister Abteilung B ist beute

Anhaltische Kohlenwerke, Halle a S. mit Zweig- | cine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der | schinen und Maschinenteilen sowie der etrieb der

niederlassungen in Reppist und Grof-Räschenu, | Firma „Cigaretten-Gesellschaft mit beschränkter | hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm- | ruck der Norbbeutshen Buchdruckeret und NerlackF D Ra mit beschränkter Haftpflicht, Gol« | und Nebenbetricben sowie aller damit zusammen- | Betr. Winzergenossenschaft, eingetragene | mitgliede gewählt roorden Wt. folgendes eingetragen worden: | Saftung““ und mit dem Siy in Wiesbaden einge- | fapital beträgt 20 009 M. Geschäftsführer 1 der Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32. dap”, mit dem Sie zu Goldap eingetragen worden. bängender industrieller und landwirtschaftlicher Unter- Genossenschaft- mit unbeschränkter Haftpflicht hlau, den 10. November 1NS. Artur Hanf ist aus dem Vorstande ausgeschieden | tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist | Fabrifant Dito Krüger in Tempelhof. Aus dem f N A N # : Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der | nehmungen. Die Haftsumme beträgt 300 4, die | in Neustadt a. H. Karl Wappler ift aus dem Königliches Amtägerüßts. Bergingenieur Paul | der Nertricb von Tabak und Zigaretten, Das | Gesellschastésvertrage wird noch bekannt gemacht, daß (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 65%) y z

und an seine Stelle sind der