1909 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e @

E zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 19. November 1909

Lieban, Knüpfer, Bronsgeest, die Damen Easton, von-Scheele-Müller find in den Hauptrollen beschäftigt. (Anfang 7 Uhr.) 4

-

Sn Me aquna O tier as Anpieaien a mer j , i . ing. Föôttinger „Transformator" genannte em A E E L bie 2 i Neues Königliches Operntheater. Im Königlihen Schauspielhause wird morgen, Sonn-

erfüllt alle Anforderungen, die man an ein Uebersezungsgetriebe Mellen A L / | a P |

Say es ist le die sbchsten Leistungen und Sieleriablen braubar® Eine WANe Theatertruppe aus London unter der Leitung von abend, E. von Wildenbruhs Schauspiel „Der deutsche König“ in der

In den Werkstätten des Stettiner „Vulkan“ ergab bei monatelanger | Mr. Geral Lawrence und Miß Fay Davis führte gestern im | bekannten Beseßung wiederholt.

Erprokang einer Ueberseßung von 4,25 : 1 ein höchster Wirkungs- Neuen Königlichen Operntheater Shakespeares „Hamlet“ 108 S E O /

rad von 8309/9 bei Uebertragung von 180 Pferdekräften, bei Ueber- | auf. Die Aufführung interließ den Eindruck starker englischer (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

eßungen von 8 : 1 wurden Wirkungsgrade von 80 %/0 erzielt, bei | Eigenart. Zuerst fiel die Inszenierung ins Auge; an die Stelle der die den Mannigfaltiges.

11—12 facher Uebersegung noch 75 9/0. Worin das Kennzeichnende | Dekorationen waren dunkle Stoffvorhänge getreten, j flämische Muster Berlin, 19, Novembér 1909.

eines Systems bestehe, erklärte der Vortragende an zahlreichen Hintergrund und die Seiten der Szene abslossen; ] R E In dem für die Konstruktion A Ausdruck | aus dem 16. SFahrhundert hatten als Vorlage dazu gedient. Alle * “Transformator“ liegt bereits, daß von dem System des direkten | Theaterrequisiten waren auf das Unentbehrlichste beschränkt, auch G deu * Sagedort d strigen Si dae , can) G E STEET T Im C Turbineñantriebs wie in den Lösungen von Parsons, Curtis und der | ein einziges Betpult genügte, um die Szene zu kennzeichnen; i uf E &ageßor M vie He bter \ A E Í g l ——————— E A. E.-G. Abstand genommen is. Selbst bei den leichtesten und | freilich war N rad Gegenstand durch künstlerishen Geschmack aus- L N Boll 1st N er a ung A Ene Petition 1909 i: Qualität m \hnellsten Schiffen mit Transformatoranlage ist diese noch kleiner | gezeichnet. uch das köni, lihe Gefolge des Herrscherpaares von ct Bezirksverein [[t-Kôl n um l ¿EVUNg E der Armendirektion ' mitter und leichter als die Anlage für direkten Antrieb; bei s{wereren Diaemack beschränkte sich auf wenige andeutende Verkreter. In d p f Sperre L L E traße, für Arme n'- November D S Na E gut Verkaufte V Durst. Marktt Schiffen mit P von 20—30 Knoten sind Gewichts- und | dieser n Malt Umgebung spielte sich n As n ¡fe Sir L f z Sun gen Tis er et ikond de Bellcraaueia 5 Ti S D i erkaufs- pre arkttage Raumersparnis noch we messener Zurückhaltung, in klassischen Formen ab. Durch das Pathos | Ser E Oraa I E LURG GuPTaEE oaberte Vet S T RF enge

Theater ud Musik.

Am vorigen Außerdem wurden

am Markttage

s aue O ür Durch (ibresehlä liche 4 E h wert 1 Doppel- urd)- na Uver[anuagider niedrigster | höchster | niedrigster höchster | niedrigster | höchster |Doppelzentner entner g ain dem Shibu é ï M

| (Preis unbekannt)

D n e Erf a a0 an der Nede. fl dämpft die Fl iner verhalt i eine allgemeine Anwendbarkeit seines ems für alle Turbinen- | der Nede {lug nur gedämpft die Flamme etner perhaltenen inneren ; s gesetzlichen, ethi ir iche eine ali : y Er vfiatuns: ou in der Geste berrschte ein knstlerisches Bescheiden Stadtv. Sonnenseld aus geseßlichen, ethischen und wirtschaftlichen vor, und immer bewegte sie sich in weichen, shönen Linien. Es lag Gründen Ueberweisung der Petition an den Magistrat . zur 7 S S M P S Land df irt über dem Spiel eine naive Feierlichkeit, die den Stil Erwägung und Nachprüfung, Der Ankrag des Feliklons- 5 7 and- und Forftwirtschaft. der alten Komödie wieder lebendig machte. - Als vorbild- | ausschusses, wurde nah einer Debaite, an der L 10 O Ernteergebnisse, Saatenstand und Getreidehandel lihes Muster dieser Spielweise trat die fein umrissene Gestalt des d O Singer und Cassel [ome t Fre Münster- U | ( | L i D in Bulgarien : i Hamlet, wie sie Mr. Lawrence interpretierte, aus der trefflich | Cs eteiligten, angenommen. Eine längere Besprechung Sanceverg a, W, i | E 0 10 : in Bulgarten. zeitigte au eine vom Magistrat eingebrahte Vorlage, betreffend die I N A 8,9 9,9 O 9 21.00 2190 T M ISTANTENMER K E A d 2170 2170 22/00 2100 : i : anfenstem C _— 7 21,7 22,00 | 22, Striegau M Eo 21,20 21,40 21/60 21,80 2200

‘] ges{ulten Umgebung heraus. Die Bewegungen der geshmeidigen L * , | Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 8. d. M.; Gti der tdeidio, ? nodulationsfähige (1 des Organs, d iets Erhöhung der von den Grundstücken in Berlin zu zahlenden Der Durchschnittsertrag der diesjährigen Maisernte in Bulgarien | volle Mienenspiel atmeten jederzeit Bornehmheit und Würde; auch in Kanalisationsgebühr von 14 v. f auf 2 v. H. des Grundstüs- wird amtlicherseits jeßt auf 80 kg für den Dekar beziffert; Bohnen | der Leidenschast kam nie ein rauherer Klang in des Künstlers Stimme Bn Die Vorlage wurde [chließlich einem Aus\{uß zur Miticybera C 18,60 18,6 90: En Bas E U en Ug im E ug M 4 Fes oder eine tee Mae Iu L D) E Man ns Worboralung: Uberwielen, Ratibor E os 3,6 60 20,30 20,30 22,00 99 00 intereinsaat is im Amtsbezirk unter günstigen Verhältnissen | war die meisterliche Gedankengliederung der Rede; in durchsichtiger ; ; L) N OAIDeA E R N "02 B E / 22,00 35 964 91 q: Oak begonnen und beendet worden; die jungen Saaten ehe durhwêg | Klarheit N jede Seelenregung darin Gestalt. d diefen Bis heute mittag gvaren die tel ep\onishen Verbindungen Gattin j L e N 16,00 17,93 17,93 19,86 19,86 21,80 99 964 © 21,93 [f 21,95 dicht und hoch; die fortdauernd warme Witterung ließ indessen an flassishen änenprinzen \charte sich eine Reihe treffliher Mitspieler. mit Frankfurt E Grfurt und Koblen z he r Gebt, R 91 70 919 20,80 20,80 21,20 21,20 ° E . , einzelnen Orten bereits fürchten, daß die neue Saat Aehren treiben | Es gab manchen tüchtigen Darsteller unter ihnen; wie ein, aus alter Ueber Frankfurt a. M. ist es Gy telephonische Berbindungen O E ,90 41,90 22,20 22,20 22,50 1 325 99 08 as fönnte; sie ist daher dort geschnitten oder vom Vieh abgeweidet peit herübergenommenes Bild erschien der Polonius des Mr. Lath- mit dem Rheinland und Frankreich, über Crfurt mit Leipzig und O R e 21,00 21,00 22,00 22,00 13 545 Sia 2 1,90 worden. y S : ury in seiner Mishung kindliher Harmlosigkeit und gefälliger Dresden herzustellen. Jm „Laufe des Tages dürften noch einige Langenau Ce N F 20,00 20,20 20,40 20,60 E E 41,50 Der Getreidehandel beschränkte sich weiter im wesentlihen | Lebensklugheit. Miß Fay Davis' Ophelia ließ kühl; fie blieb in weitere Leitungen betriebsfähig werden. M A E 99 50 99 50 ZU20 21,40 21,60 21,60 c 630 9100 of u! E M hiesigen Mühlen eis des Ae äußeren ormen hate ie n e Erla anbrus überaus inter- N Fs C ia 22d | 22,80 22,80 0 23,00 433 922,80 21/38 arktes, nur Harltweizen ging au avarna in wentgen Hunder essante Aufführung fand die gebührende Würdigung. M L 0 O i A A é 20, 20,00 N S Tonnen nach Smyrna. - Recht fühlbar machten sih hier in Varna die i ERPAnG S M Château-Salins | E a 18,00 18,00 19,60 19,60 20,80 20,80 A s S 17,46 Abgaben des Plewnaer Bezirks auf dem Bahn- wie Donauwege nach Neues Theater. O N ] l l i E mt 21,50 | GAUEO n lis )i 20,67 20,33 Ungarn. Nachdem die HEUaEs Preise von den Sehe Pér me Im Neuen Theater eröffnete gestern Suzanne Despròs mit a Se r , A denen 4 Pein allbrebtstraf großen . s i; ndesse o of oli c Ä 1) u Paris et Ç A d, j « Ye 2 ó 1 15 ¡e aße O, rd indessen jeß der Gesellschaft des Theaters „LOeuvre“ aus Paris ein auf mehrere iber das Wohnhaus auf dem Lande“ und führt auch Lichtbilder

europäischen Märkte niht mehr iy enter Und, dis pdeisen 1 it einer Be des hiesigen Ausfuhrgeshäfts gerehnet, besonders | 9 e -chnetes C tel. ie batte als Antrittsrolle L Zohnhau i mit einer Besserung des hiesige fuhrg j H esonde [bende berechnetes Gastspiel. Sie hatte als Antrittsrolle Hugo | or. Der Eintritt ist unentgeltlich.

auch im Hinblick auf den Schluß der Donauschiffahrt während der | von Hofmannsthals „Elektra“ gewählt, die von Strozzi und Wintermonate. : ; ; t Epstein überseßt und für die französishe Bühne bearbeitet worden Die Zufuhren wurden in Weizen etwas stärker, in Roggen | ist. Die Dichtung Hofmannsthals üahm ih in den tönenden D A Na M ber: (d S 8) Bur Ex und noch mehr in Gerste blieben sie \{chwach; die hierin von der | französishen Blankversen ganz anders aus, als man fie hier aus der | ; Donaueschingen, ). Htovember. (W. T. B.) Zur Er Spekulation zurückgehaltenen, aber ausfuhriähigen Mengen werden in | Darstellung der Reinhardt-Bühne und der Richard Straußschen ed ga die im VeNgEN Jahre in Donaueschingen erfolgte Gerste auf mehrere tausend Tonnen angegeben. Vertonung kennt. Insbesondere is die Titelrolle in der Dar- Gere ßung D Paten E E e neh P aen Im einzelnen betrugen im Monat Oktober die Zufuhren: stellung Suzanne Desprès? eine ganz andere geworden, eine sym- ra e Deppe A ml n F, uf t E Fürsten ; in W athishe Gestalt, die, weil fie niht aus persönlihem MNachegelüst zu Fürstenberg eine Bronzetafel gestiftet, die, nah einem U AGAgonE N Een jusanimen as als Vollstreckerin des göttlichen Willens handelt, an das flassische eigenhändigen Entwurfe Seiner Majestät des Kaisers von dem Bild / 2 5980 & 0 1006 nl 6986 Vorbild gemahnt. Nicht der Haß ist es, der aus ihren Augen blickt hauer Sauer gefertigt und am Fürstlichen Schlosse angebracht, gestern V Roggen e e n 1169 fondern der L den Verlust des h alles geliebten Vaters. im Beisein Seiner Majestät enth ü [lf wurde. t s A 296 159 E So kamen in ihrer Darstellung diejenigen Momente am ergreifendsten - A 7 R e Ale 940 184 124 zur Geltung, in denen das weidie weiblihe Gefühl die Oberhand ge- | ; Dam b urg, 18. November. „(W. T. B.) Der im Hafen von E “96 40 136 winnt, so die Klage um den Toten, die zärtlihe Ansprache an Puerto Plata infolge stürmischen Wetters auf Grund ge n Ae - A Ag 61 313 Chrysothemis und das Wiedererkennen des Orestes. Der Lom mene Dampfer „Mecklenburg" der Hamburg-Amerika- E F gu K “L d Di G id h ; Klytämnestra stand sie mehr kalt und fremd, mit dem visionären Blick | “1m ist ohne Schaden wieder ab gekommen. Gezahlt wurden für den Doppelzentner: der Seherin gegenüber, als haßerfüllt, und die Tanzschritte am c L Uag a L i für Weizen . . - - 20,00—21,50 Fr. Schluß hatten niht die Exaltation der triumphierenden Nächerin Cem erg, 18. November. (W. T. B.) Gestern abend \tieß für Roggen . . 14,90—15,10 , sondern schienen eher wie der den Göttern dargebrahte Dank vtteA auf der Bahn trecke zwischen Sianki und Sokoliki eine Draisine O LLOO-= L200 / findlich-gläubigen Gemüts- für die vollzogene Sühnetat. Jn der Be- mit einem Güterzug zusammen. Dabei wurden ein Bahn- alte „Zare Ss bs 13,00 ; ú wegung war die Künstlerin stets auf \{chöne Linienführung bedact, ingenieur und ein Bahnarbeiter getötet, ein Bahnbeamter für Bohnen . ._25,00—26,00 , ohne in theatralishen Posen zu erstarren; in der Sprache ließ fie \chwer und drei leiht verlegt. î g 17li »f j (O j p Norso ip p e : L P 4 L L Das Kaiserliche Konsulat in Rustshuk berichtet unterm ge E arte Be A OS E O e eem e Madrid, 19. November. (W. T. B.) Nach einer amtlichen 8. d. M.: Der Monat Oktober hat sich in Nord-Bulgarien durch Do vergessen wird. Untér den alideren Mitwirkenden sei Fräulein Meldung aus der Stadt Garachic o auf Teneriffa (Kanarische eine der Landwirtschaft besonders günstige Witterung ausgezeichnet. Sóéphora als Chrysothemis lobend erwähnt. Die übrigen taten nur Inseln) hat sih im Las Flores-Gebirge ein Krater geöffnet, Die im September gesäten Winterfrüchte sind überall kräftig auf- \{lecht und ret ihre Schuldigkeit. Zur Eröffnung und zum Schluß der unter starkem unterirdischen Getöse glühende Lava und dichten Die noch ständige Aussaat sowte die Feldbestellung zur | pes Abends wurde noh je ein Einakter gegeben. Im Schlußjstück Rauch auswirft. Drei Dampfer sind zur Hilfeleistung abgegangen. ussaat der Sonimerfrüchte hat bei ausreihender Feuchtigkeit des spielte Herr Lugn6-Poe Set Gatte der Madame Desprès und Kaltêr Garachico hat bedeutende Landwirtschaft. N Cte D Donaubafen biledèn während des ganzen | des Theaters „L Deuvre*, ret belustigend einen plöplich zu Bermögen Cherry (Illinois), 18, November. (W. T. B.) Drei En fommenden Vagabunden. Die in niht sehr großer Zahl erschienenen Mineninspektoren sind heute in die Mine hinabgestiegen

G

|

T T Q-S S a Q Q Q

Den dritten Vortrag in der von der Deutschen Garten-

]stadtgesellschaft veranstalteten VBortragsreihe zur Gartenstadt- bewegung hat der Geheime Negierungsrat Dr. “M6 Muthesitug

Langenau : Keruen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). genc E C 20,20 21,00 | 21,20 | O 2160. | 2180 | I U a | I 1 |

os

Roggen.

brr : Landôberg O E O s n Ao Er : 14,00 14,00 | Fotus O E L E e l ADIO 15,70 15,90 15,90 16,20 16/20 ' | ' j Breslau E 8 15,00 15,00 | 15,60 15,60 16.00 16.00 L 15,90 15,83 t i ad, de» P IOOO 14,70 14,80 15,70 15,80 16,30 , i / : E Os Ctk E 1B 15,50 | 1670 | I l 1810. | n Ma L O atb cie e L: LABO 14,50 | 16/00 16/00 | 1630 16/30 16,30 16,30 j 19 723 16,30 16,30

Fa

atibor . . L —- Böttiahe E 15,50 O 0e 1008 16,84 17,50 Ge G i i . . «‘ . . ait 0,7 5,70 16,10 1 E

“9 E L N 15,80 16,10 | 16,10 1650 1 280 16,00 ‘9 R, A | 15,20 15,20 16,20 16,20 4396 E 19,92 A C de L UE 8 n 15,00 | 15,60 | 1580 | 16,00 E E Dan. E28 0 1356 1632 | 16,80 Neubrandenburg Cs 14,00 15,60 2E 15,10 15,40 6 130 15,33 15,36 Château-Salins E P Ae L 16.00 T 19 500 15,00 15,63

G er fi e.

A e E E C 5 5 Landsberg E E 20 E | N 12A : A 13,00 13,00 | Breslau E O 3,60 | L 3, 14,20 14,30 1460 : : i i Frankenstein N | D 18/30 1220 1800 Strie eee e of, 1250 : 350 | 1400 | 1400 | 1500 Hirschberg i. Schl. L E LAOO i O | IAIO | IODO | 16, O N Mreraclie E 14/00 14/50 21 059 i: S Braugerste, - j 6 E E y Halberstadt . Futtergerste 1484 f ust 15/60 : : j a / E 19 | / 9,0 :

e a ad a 6 H

os

egangen.

Monats Öktober hindur \{chwach und beschränkten sih fast nur auf

/ 1 S ; ho 6 vor S hr Í , pra , - Zuschauer ließen es an Beifall nicht fehlen. Der Aufführung | ind haben im zweiten Stollen eine Anzahl Toter aufgefunden.

Weizen und Noggen. weise etwa 3000 t Weizen und 3500 t Roggen.

Die Preise standen am 1. November d. J., wie folgt:

Weizen . . . 20,590—21 Fr. fir ben Doppelzentner.

Roggen . . 14,70—14,80 Fr. M (1200-7,

Theater. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern-

aus. 242. Abonnementsvorstellung. Dienst- und reipläge sind aufgehoben. Die Meisterfinger vou türnberg. Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musikalishe Leitung: Herr Generalmusik- direktor Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braun-

\chweig. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 243. Abonnementsvorstellung. Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wildenbruh. Regie: Herr Regisseur

Mer, Ausang 74 Uhr.

Sonntag : pernhaus. 243. Abonnementsvor- stellung (Gewöhnliche Preise.) Dienst- und Frei- Baye sind aufgehoben. Josepy in Egypten.

per in drei Akten von G. N. Pééhul. BeEONE und Neubearbeitung von Max Zenger. Anfang

74 Uhr. Schauspielhaus. 244. Abonnementsvorstellung.

Dienst- und Freipläße sind aufgehoben. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller.

Anhang 7 Uhr. eues Operntheater. 179. Billettreservesay. Dienst-

und Freipläße sind aufgehoben. Sappho. Trauer- c Ÿ 5 Aufzügen von “aas Grillparzer. Anfang

Ag 4 Uhr. 2 Deutsches Theater. Sonnabend: Don Carlos.

Anfang 74 Uhr. Sonntag: Don Carlos.

Kammerspiele.

Sonnabend: Major Barbara. Anfang 8 Uhr.

Sonntag: Major Barbara.

Kerliner Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von Baruhelm. Abends

8 Uhr: Hohe Politif. Sonntag: Herodes und Mariamne.

Hebbeltheater. (Königgräger Straße 57/58.)

Sonnabend: Der Skandal. Anfang § Uhr. Sonntag: Der Skandal.

Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Exempel.

Tantris der Narr. Drama in fünf Akten von Ernst Hardt.

Tantris der Narr.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe. Ein Gerdes Trauerspiel in 5 Akten von Friedrih n

Schiller. E

Heilbronn.

Zum ersten Male: Walleusteins Tod. Trauer- e in 5 Aufzügen von Friedrih Schiller. Gnde

Treue.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschüy.

Jude.

Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Struwwelpeter. Abends: Die ge-

d y C » D f f w ito » 5 4 {o Ausgeführt wurden aus sämtlichen Donauhäfen \chäßzungs- ormen Pr e tel Liebe I EN der Prinz und die

Im Königlihen Opernhause findet morgen, Sonnabend, eine Wiederholung der „Meistersinger von Nürnberg" unter der Let: tung von Dr. Strauß statt. Die Herren Bischoff, Grüning, Krasa,

(Fortsezung

Sonntag: Judith. Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Sonntag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Montag, Abends 8 Uhr: Zum 25. Male:

Srchillertheater. ©. (Wallnertheater.)

e 103 Uhr. Sonntag, Abends 8 Uhr: Don Carlos. Montag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen vou

Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

t. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gespenster. Montag, Abends 8 Uhr: Der Schwur der

Residenztheater. (Direktion : Richard Alexander.)

Sonntag: Musotte.

Komische Oper. Sonuabend: Der poluische Sonntag: Tosca.

Theater des Westens. (Station : Zoologischer

schiedene Frau. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer.

Operette von Leo Fall.

Snecwittchen. Abends 8 Uhr: Die ewi Sie mit Gesang und Ta in drei von Max Schmi 4

und F. Carrs. Deutsh von Mar Schoenau.

abend, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt.

Konzert von Helen Teschner (Violine) mit dem

“libr Am Klavier: George Me. Manus.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung:

ge Lampe. Akten von

r. Schönfeld. Musik

. Kren. Ge Mere von Sonntag, Abends 8 Uhr: Mein Leopold. -

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

Ertrages Sonnabend, Abends 8 Uhr : Pariser itwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylyane

Sonntag: Monsieur Alphonse.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn- Sonntag: Der dunkle Puukt.

Konzerte. Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

hilharmonischen Orchester. Dirigent : Dr. Ernst

Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 74 Uhr : 1, Kammermusikabend des SevETik-Quartetts. Beethoven-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Severin Eisenberger. Bliüthner-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Liederabeud von Maria Heumann unter Mit- wirkung von Karl Kämpf (Harmonium), Alberto Curci (Violine). Am Klavier: Eduard Behm.

Klindworth-Scharwenka-§Saal. Sonn- abend, Abends 8 Uhr: S2. Kammermusikabend ae N Trios (Gerhardt, Witek,

eiß).

Pirkus Schumann. Sonnabend, Abends 74 Uhr: Galaabend, Debut des Amerikaners Mstr. Niblo mit seinen kounversierenden Papageien Cufkoo und Laura. In dieser Vollendung noch

(Vgl. Nr. 271 d. Bl.)

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

oder Das mysteriöse Schloß in der Normaudie (mit neuen versenkbaren Bühnenpodien). Phantastishe Feerie in 5 Akten. Hervorzuheben: Das Hochzeitsfest mit der glänzenden Schluß

apotheose. Sonntag, Abends 74 Uhr: Große Vorstellung.

Die drei Rivalen.

Pirkus Kusch. Sonnabend, Abends 7# Uhr: Die Clevelanuds. Patty Frank-Truppe. _ Zwergclown Frauçois als Kunstreiter. erner: räulein Martha Mohnke, Schulreiterin. “g Ernst Schumanu, Neudressuren. Herr T. Burkhardt-Foottit, Schulreiter. 4 Gebr. Karolis, ungar. Neitkünstler. Um 94 Uhr: Farmerleben.

Familiennachrichten.

Verlobt: Verw. Fr. Asta Freifr. von Gremp, geb. Brückmann, mit Hrn. Dr. Adalbert Frhrn. vou Lanna (Charlottenburg—Prag). Frl. H von Barby mit Hrn. Re Se Konrad Frhrn. von der Gol (Berlin—Meerseburg).

Verehelicht: Hr. Kammerherr Kurt von der Osten mit Frl. Erika von der Schulenburg (Berlin). Hr. Karl Alexander von Kropfff mit Frl. Claire Romberg (f (eson,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Forstassessor und Oberleutnant i. Neitenden Feldjägerkorps Arthur Grafen von Bothmer (e, Cine Tochter: Hrn. Friedrih von Wenden - Griebniy (All-

Briebn{ßz). Hrn. Leutnant Baesler (Schweidniß).

Gestorben: Hr. Major Otto Toepffer (Groß Lichterfelde). Hr. Rittergutsbesiger Wichard von Alvensleben (Polvitz-Kenzendorf). Hr. Landgerichtsrat a. D. Hermann Freytag (Berlin).

——————-

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen-

nit dagewesen. Um 9 Uhr: Die drei Rivalen

eilage Nr. 66 A und 66 B).

m9. S S S-M: U:

Göttingen

Neuß .

Döbeln Langenau MNastatt

Waren é Neubrandenburg Château-Salins

B 2 Landsberg a. W. . Kottbus . S Militsch . Breslau . Frankenstein Wau ¿f Hirschberg i. Schl. Natibor . A Halberstadt . Söôttingen

Geldern .

tau ; Kaufbeuren . Döbeln Langenau Nastatt

Waren i; Neubrandenburg

Château-Salins

Braugerste

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Do Ein liegender Strih (—) in den Spalten für Preise

Berlin, den 19. November 1909.

15,80 14,40 13,40

14,60

16,00 14,00

14,20 15,00

15,00

16,10 15,00 14,50 13,60 15,10 14,80

16,70 15,00 14,50 14,50 16,00 15,00 14,60 15,75 14,50 15,60 14,00

17,00 15,20

16,20 15,60 15,00 15,20

13,80 16,10 15,00 iá,80 13,60 15,50 14,80

17,40 15,00 15,00 14,50

16,00 |

15,20 | 14,80 | 15,79 14,50

15/60 | 15,00 |

18,00 16;70 14,50 17,00 16,00 15,30 16,00

fer.

14,00 16,00 16,30 15,20 14,90 15,00 15,60 15,00 14,20 17,40 15,90 15,00 15,50

15,30 15,00 16,00 15,80 16,20

19,00 16,70 14,50 17,50

16,00 15,30 16,00

14,00 16,00 16,30 15,20 15,40 15,00 16,00 15,00 15,00 18,00 15,90 15,50 15,50 15,30 15,00 16,00 15,80 16,20

ppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab gerundet mitgeteilt. hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt

Kalserlihes Statistishes Amt. van der Borght.

14,50

16,08 15,60 15,30

13,80 16,05

14,87 14,40

14,80 15,00 16,00

14,73 15,71 15,58 15,56

Der Durchschnittspreis wird aus den un (.) in den leßten sechs Spalten, daß

15,00 15,00 15,88

14,85 15,54 15,98 16,00

14,50

16,55 15,38 | 15,00 15,00

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? tovember

Verdingungen im Auslande.

heren Angaben über Verdingungen, die beim ,„) , aatsanzeiger" ausliegen, können in g Í ea, ane xpedition während der Dienststunden v werden.)

Jtalien.

Bür ermeisteramt in Cuneo. 27. November 1909: erleitung nebst Lieferung des zu er 1909, 4 Uhr Nachmittags. Gen A N N

eraldtreftion der Staatse 09, 9 Uhr Vormittags:

n Wochentagen in de on 9 bis 3 Uhr eingef

tot 9: Anlegung ehörigen eas Offerten __Sicherheitsleistun her Sprache beim 'Meibtaneen isenbahnen in Nom, 14, Dezember Bau des Abschnitts Bevera—Varazze der

Voranschlag Lire;

vember 1909. Ebenda.

chlag 156609855 70 000 Lire; definitive 156 000 Lire,

Q 14. Dezember 1909 Eisenbahnstrecke Niberia—Bivio- Ls Gn Lire. efinitive 26. November 4 Ebenda. Eisenbahnstrecke Boranschlag 932 000 Lire. definitive 90 000 Lire. Näheres in italieni

Niberia—Bivyio—

Lire.

Eisenbahnstree Ventimiglia—französi F Voranschlag 8 [ranz nf L Drenje.

Zeugni

, 10 Uhr Vormittags: Bau der Länge 2736,17 m. Sicherheitsleistung bis spätestens

14. Dezember 1909, 11 Uhr Vormittags: Bau der vio—G | Länge 3918,33 m. e. Vorläufige Sicherheitsleistung 35 000 Lire; Wuonse bis spätestens 26. November 1909. her Sprache beim „Neichsanzeiger".

Greci. Vorlä1 100 000 Lire.

Greci.

fige

1. Los.

2. Los.

Zeugnisse

Länge 2685,43 m. Sicherheitsleistung

i: ( 10 U B i L: e bis spätestens 26. No- hr Vormittags

teilen in 4 Losen im Gesamtwerte vo heitsleistung n V ilees „MNeichsanzeiger“.

Wasserglas.

18 862 Lire.

Tricgouinisrium in Kairo. von 100 t Baumwollensamer ! . Als Sicherheit sind Lastenheft in englisher Sprache beim „NReichsanzeig

Näheres

Artilleriedireltion des Arsenals in Turin: Vergebung der Lie

abgerundeten Zahlen berechnet. entsprechender Bericht fehlt.

u ae 1909, on

n 188 616 Lire. jest in italienischer Sprache beim

Aegypten.

7. Dezember 1909: Vergebung der

wôl, 15 t Natron und 5 &

109% des Angebots zu leisten.