1909 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

J : d 9 p . e

Pahltermin und Beschlußfassung über die in 88 132 | Besiße . der S : und 134 der Konkursordnung bezefthneten Gegen: | welehe fie aus der Sade ebae/ondee Brie Prüfung der anemelbifen farben Fragen und zur | stinde: S, Dezember - Vormittags 9 Uhr, | in Anspru nehmen, dem K sverwalter bi ; “4 Gen Forderungen ist Termin Der Per palpre Der des Königltchen Amtsgerichts | rungen auf den 16, Dezember 1909, Vor- Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Januar | 14. A e e bis zum Uaeitgaul: Montag, den 3. Dezember 1909, Berlîn-Tempelhof. Abteilung 8. E E V Dn E e Mil D itleas G ube 29. Januar 1910, | Säckingen, den 16. November 1909. Weiles, ben 16 Data 1909 : am Clevertor 2/ Zimmer Nr. 6. Offener Arr ort ; U R R e 5 A ‘ler, den 15. | L ILORMEnHur T, Ars: Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909. Den 17. Novembezx 1909. P Ge E a stogeridits, Gerichts|chreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. Konkursverfahren. S Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Der Gerichts\hreiber: Hof. TUTTEt, Or. SCetrelar. Ostermayr, K. Sekretär. MEDOry N09, Depubgen des Kaufmanns Emil E A O s Schloss Tenneberg. [69792] | Wetzlar. Konfurêveraee Bierwirth, in Firma Emil Bierwirth, in Blan- | mannover. : j [69789] V E E [69799] | Das Herzogl. Amtsgeriht Tenneberg zu | Ueber das Vermögen des d dA Eichen: fenburg a. H. ist heute, am 16. November 1909, | Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers onkursverfahren. Waltershausen (S.-Gotha) hat am 15. November | meisters Ludivig L bu D Unstreicher- Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Friedrich Käse hier, Welfenplaß 6, wird heute, Ueber das Vermögen der Jnhaber der offenen | 1909 über den übershuldeten Na dla6 des Maurces N San T 2E z1 A A ar ist heute, am Der Kaufmann Gustav Sobbe hier ist zum Konkurs- | am 16. November 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon- Handelsgesellschaft Nolte-Erusting & Harbs- | Otto Tfentaus zu Waltershausen das Konkurs- | verfahren eröffnet ‘aa L E s Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | fursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Gum- meyer, nämlich: : 1) des Bauunteruehmers verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtskonsulent Schauen zu We lar Anm ldefrist bi Rechtsanwalt sowie Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1909. | bert hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Heinrich Nolte- Ernsting, 2) des Bauunter- Fischer zu Waltershausen. Erste Gläubigerversamm- | zember 1909. Ec Gab i F zum 11. De- Erste Gläubigerversammlung am D, Dezember | kursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei nehmers August Harbsmeyer, beide zu Nieder- | lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. De. | vember 1909 So E O Uh, E 24, No- A N OMIGDgs Di Me, Ra tes A “es dae gs anzumelden. Grste e 6 O bis D tabertbai e jet Ae Lun d. Per Vormittags 11 Uhr. Anmelde- | Prüfungstermin: A1, De ete: Too S ungstermin am + DVezemver , Vor-e- | [ung und Termin zur Prüfun er angemeldeten mitta r, 1Hren eröffnet. Ver | frist und, in bezug auf offenen Arre H OEHE Bt : 11, ; M t, mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte | Fort Eo Deren j Justizrat Ley in Oeynhausen wird zum Konkurs- | zum 10. Detetiber 1000, nen Arrest, Anzeigefrist bis | LO Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Blankenburg a. H- ; : Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blaunkeubur Ls 3 Ch. Angeérstein, Gerichtsobersekretär.

d

fer 29/31, Zimmer 42, anberaumt. Offener Arrest | rungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei dem e Malcicobiide bis zum 1% Januar 1910. ® | Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversannnlung Berlin, den 15. November 1909. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde-

des Schku térurinid durch Gert{tsbe\&l 19. Novem er 1909 L 8bes{chluß vom

A.-G.-Sekr. Scharer.

Bottrop. Bekanntmachung. 69758 Int dem Konkursverfahren fiber bas Merten, a Schuhmachers Alois Rexfort in Bottrop (Eigen) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erüdcksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Is LO, Poi, E Vormnmtittags 11 Uhr or dem Königlichen Amtsgerichte hi i c Nr. 20, bestimmt. E E Vottrop, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Konfursverfahren. j Das Konkursverfahren über n adl ve Kaufmauns Albert Friedrich Hermaun Theifing in Colmar. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgebaße Colmar, den 16. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 7 In dem Konkursverfahren For den Nadl “at am 13. Dezember 1907 in Danzig verstorbenen Kaufmanns Albert Holz ist zur Abnahme der S{hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ÆAllenstein. [69745] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen d der Verteilung zu berücksichtigenden order gen r | fowie zur Anhörung der Gläubiger über o stattung der T und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin fas den 2, Dezember 1909 erie R iE Pio AIEE Königlichen Amts- : , Psesserstadt 33—35, H ä immer Nr. 50, bestimmt. E Ee, Danzig, den 6. November 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Darkehmen. [69743] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Hans Buckfsch in Darkehmen wird Ee Fer in dem i iecanne vom 25. Ok- ober 1909 angenommene Zwangsverglei u rehtskräftigen Beschluß von démsalben Tage bestäti ist, hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Deutsech-Fylau. Ronfursverfahren. [6975 Das Konkursverfahren über e Ms v Restaurateurs und Bäckermeisters Emil Schulz in Dt.-Eylau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt.-Eylau, den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. [69809] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Louis Jungcurt in Dort- mund, NRosental Nr. 18, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 9. November 1909.

11022, 11023, /-11026—11021, 11034—11038, 11040, 11042, 11043, 11044, 11046, 11049—11051, 11053—11061, 11064—11068, 11070—11082, 11084 bis 11087, 11089—11094, 11096—11098, 11062, 11063, 207—209, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 9 Stre angemeldet am 6. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr

Nr. 492%. Firma Kerßscher «& Liebe in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 47 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin- nummern 3406, 3451, 3468, 3470, -3472, 3477, 3482, 3483, 3486, 3489, 3490, 3492, 3494, 3496, 3498, 3503, 3604, 3507, 3511, 3513—3515, DO L bis 3520,“ 3527, 3528, 3530, +3532—3930, 3937, 3539, 3540, 3542, 3544, 3548, 3999, 3007, 9962, 3569— 3571, 3576, 3577, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 14. Oktober 1909, Nachm. {3 UPL:

Nr. 4926. Firma August Hübsch in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 30 Muster in Plüs- Cotelin- und Phantasiemöbelstoffen, Flächen- erzeugnisse, Dessin-Nrn. 8723, 8756, 8765, 8759, 8763, ‘8760, 8764, 8773, 8767, 8772, 8779, 8782, 8785, 8769, 8770, 8775, 8776, 8778, 8783, 8780, 8781, 8784, 2478, 2479, 2482, 2483, 5056, 5057, 7973, 7978, S 3 Jahre, angemeldet am E dpr E a 43 B «L : r. 4927. irma Heinri a o. in

Im Genossen]chaftöregister Band 1 Blatt 19 und Chemnitz, 12 Reklamekarten (offen hinterlegt) mit AAN TIT Blatt 24 wurde am 11. November 1909 Ntn. 1—12, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

E angemèldet am 20. Oktober 1909, Nachm. 5 Uhr.

a. bei dem Darlehenskafsenverein Ober- r. 4928. Firma Gebrüder Herfurth in Chem- N CE, eingetragene Genossenschaft mit nitz, ein versiegeltes Pakethen, angebli enthaltend unbeschränkter Ha tpflicht in Oberri FRYENe 9 Muster von Handschuhen, plastische Erzeu nisse,

Für das am 12. ftober 1908 verstorbene Vor- Squßfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober standsmitglied Jakob Rieger wurde in der General- 1909. Norm. l Uhr. versammlung vom 21. März 1909 auf den Rest der Nr. 4929. Sina J. G. Frommhold in Wahlperiode bis 1910 gewählt: . Friedrih Pfiß, Chemnitz, ein versiegeltes Paketchen, angebli ent- Bauer und Gemeinderat in Oberriexingen. Des- haltend 2 Muster: 1. Fensterwirbel Nr. 120 und

gleihen wurde an Stelle des am 6. August 1909 | ensterknopf Nr, 70, plastische Erzeugnisse, Schuß- verstorbenen Vereinsvorstehers, Stadtshultheißen frift f) ahre! angemeldet am 22. SBftober 1909, |} welche eine zur R S gehörige Sache in Besi / haben oder zur Konkursmasse etwas \{huldig sind, ist

Fran O E S S e Vorm. §12 Uhr. « Dftober 1 als Vereinsvorsteher gewählt: | " Nr. 4930 und 4931. Firma Eckardt & Sohn | aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- Wilhelm Schray, Stadtpfleger, X Stellvertreter | ¡n Chemnitz, zwei vershnürte Pakete, angeblich ent- Or oder zu leisten, au die Verpflichtung auf- des Vorstehers, und an dessen Stelle Friedrich Stengel, | haltend 68 Muster von Tischdecken, Möbelstoffen, | erlegt, von dem Besiße der Sache und von den Bauer und Gemeinderat in Oberrtexingen, in den Deten und Stoffen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- Vorstand und zum Stellvertreter des „Bereins- nummern 5240, 5252, 5256 bis 5258, 5264, 5269 | gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Dres das Vorstandsmitglied Friedrih Pfib | hig 5273, 5275 bis 5290, 5292 us OEOL O EE onkursverwalter bis zum 4. Dezember 1909 An- gewa. 5303, 5307, 5310 bis 5318, 5321 bis 5327, 9329, | zeige zu machen.

B bei dom Darlehenöfasenvexein Gahen: | 191 2150/2896 9040 Uls 5342, ‘2340 Us 8801, | Bui: den 15. Novnber 1 beschränkter Baft flicht in Hohenhaslach : 5355, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok- | Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts :

Y z - è ereinsvorsteher Seizinger ist durh Wegzug, dessen Ai Ae s E 1909. j Schneider.

Stellvertreter Carl Wichtermann durch Tod aus- 'znigl. Amtsgericht. Abt. B. Wwtzbach. Konkursverfahren. [70007] eschieden. Desgleichen is das Vorstandsmitglied ————— Üeber das Vermögen des Fustallateurs Dionys einri Horsh zufolge Ablaufs seiner Wahlperiode | Grimma. M5 , [69834] | Gemündt in Butzbach, alleinigen Inhabers des

ausgetreten. Neu ewählt wurden Friedrih Hauff, alt, In das Musterregister ist unter Nr. 59 ein étragen | inter der Firma Heiurich Spier Nachfolger

als Vereinsvorsteher, und riedri Brosi und Gott- | worden: Firma Alexauder Schumann in Zween- | Fyuh. Dionys Gemündt in Butzbach betriebenen lieb Stengel als Vorstandsmitglieder. Dem Vor- erv, ein vershl. Paket mit 4 Mustern, Nrn. 332 VUh lationsgeschäfts, ist heute, am 16. November stand gehören als Vorstandsmitglieder weiter an: | b. m. 335, zum Bedrucken von Wachstuch, Flächen- 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er-

Gottlob Bachmann, Gottliebs Sohn, und Carl | erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok- öffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Poppels-

Bachmann, Untergänger. tober 1909, Vorm. 9 Uhr. : dorf in Bußbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist Den 17. November 1909. K. Amtsgericht Grimma, am 16. Novbr. 1909. | ßig zum 7. Dezember 1909. Erste Gläubigerver-

Oberamtsrichter Dr. Shw abe. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Diens-

Weiden. GSBefanatmachung. [70082] tag, 14, Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr.

Teizon, Bz. Hann. T0080) Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden: ¿Molkerei- enosseuschaft Lüder, eingetragene" Genossen- schaft mit unbeschränkter “Nachschufpflicht, mit dem brr in Lüder. Gegenstand des Unter- nehmens ist Verwertung der von der Genossenschaft eingelieferten Milh fük gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Johann Strampe, Vollhöfner, August Gaede, Abbauer, einri Bockelmann, Abbauer, alle in Lüder. tatut vom 21. August 1909. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der UÜelzener Kreiszeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur zivei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre tamensunterschrift - der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, 9. November 1909. Königliches Amtsgericht. T.

Vaihingen, Enz. [70081] K. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

[69776]

8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Weßlar.

Albesdorf, Lothr. 7 Konkursverfahren. N Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cornelius Wagner, Lag&rhausverwalter aus Leiningen, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Albesdorf, den 12. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Forderungen auf den 16. Dezember 1909, Vor- mittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover. Breisach.

Konkursverfahren. [69756] | Wanm.-Münden. [69795] - Nr. 12 289. Ueber das Vermögen des Landwirts |* Ueber das Vermögen des Obexpostafsistenten Karl Dägele in Achkarren wurde heute, am | g, D. Karl Heuterkes aus Kragenhof bei Hann.- 15. November 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- | Münden, jeßt in Leipgi -Neustadt, Eisenbahn- verfahren eröffnet. Der Nehtsagent Wilhelm Vögtle | straße 51 1V, ist durch Beschluß des hiesigen Amts- in Breisah wurde zum Konkursverwalter ernannt. | gerichts heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Könkursforderungen find bis zum 4. Dezember 1909 Soi urs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bei dem Gerichte anzumelden. Es ist Termin anbe- | und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1909. Erste raumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beshluß- | Gläubigerversammlung den 13. Dezember 1909, assung über die Beibehaltung des ernannten oder die | Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- ahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung | termin am 20. Dezember 1909, Vormittags

erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31, Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\chusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Jauuar 1910, Vormittags 10 Uhr, yor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse «gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas S sind, wird auf-

C. H. K ühne , Gerichtsschreiber.

Schöneberg b. Berlin. [692141 Konkursverfahren. i A Ueber den Nachlaß des am 6. April 1909 zu Schöneberg, Golßstr. 48, verstorbenen Zahn- techuikers Willy Frauke ist heute, am 13. No- vember 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Könkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es i Be A ne LTUA er die Beibehaltung des | : ernannten oder die Wahk eines anderen Verw ; Y gegeben, nichts an den Gemein|chuldner zu verabfolgen | sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses Mt in Fesego Segler, geb. Horn, aus Trautig, a i / ¡ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von | und eintretenden Falls über die im § 132 der n n Friederikenhain, wird nah erfolgter Ab- eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls | 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann.-Münden. dem Besige der Sache und von den Forderungen, | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | "Ane Mußtermins hierdurch aufgehoben. Hann.-Münden, den 15. November 1909. für welche fie aus der Sahe abgesonderte Befriedi- | 7. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, und | Allenstein, den 13. November 1909. Der Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. gung n as En, T E d Fung t angemeldeten Forderungen auf den Nönigliches Amtsgericht. Abt. 6. - 1e s zum 31. Dezember nzeige zu machen. + Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, Berlin. 1furêverfahr Karlsruhe, avec [69779] Oeynhausen, den 15. November 1909. dem unterzeihneten Gerichte Schöneberg b. Berlin, In dem Konfurdverfahren, über das Ve les bed e va O oufuvdvecfahren. L A Königliches Amtsgericht. Grunetwaldstraße 66/67, Zimmer 58, Termin anbei | Kaufmanns Alfred Oertel in Berlin, Kaisers r) D E Via | ala es uid4 OL bentiLkls BUGT G eGaßeia raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | straße 11/12, ist Termin zur ersten Gläubi ver. tober 1909 in Kar 8ruhe vers orbenen Kaufmanns M “ben Nas der Gi F dri masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur | sammlung und zur Prüfung der a [det Mete: Josef David, alleinigen Inhabers der Firma Josef ata“ Maria arboreité? F g Nie a irk | Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, | rungen auf den 27 Novemb 1909, V ie avid, wurde heute, am 15. November 1909, Nach- Gie E Ñ Aben 1909 V aso übe nichts an den aler bezw. die Erben zu | tags 104 Uhr, vor dem Königlichen dmts, ericht l nfürövezfäbren exöffüet" ba Vie Erbs bie E: L e L auch die Verpflichtung | Berlin-Mitte, Neue Priedrichsir: 13/14, J: Sto, öffnung des Konkurses beantragt und die Ueber- 0 n h: huldung des Nachlasses nahgewiesen haben. Der

x Vor ü Forberungen, für welche jie aus der Sache abgeson- | Forderungen auch über etwaige Einstellus, dea Rechtsanwalt Hubert in Oppenheim wird zum Kon- P N0 e furéberwalter ernannt. Konkursforderungen find bis

) nspru nehmen, dem Konkurs- | Verfahrens Beschlu zt werde erge bis zum 2. Dezember 1909 Anzeige zu | Berlin, E L

in b. Dezeinber 1909 Pet dm Geri&te anzumelden, chen. A4 P : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

M ieb u Beshluß fassung Ee Beibehaltung v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin-Mitte. Abteilung 83a. gerich

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über die Us eines Gläubigeraus\{chu}ses

e

Berlin-Schöneberg. Abt. 9. E

L H chA b F Mem. L Konkursverfahren. [69818]

(L A) Paulus, und R AREA über die im § 132 der Kon- a8 Morinbae res li i ra S a Wermbgei, der furêordnung bezeihneten Gegenstände, und zur Prúü-

Berichts\{reiber Großh. Amtsgerichts. II.

Gerichts\ch r Großh. Am 8gerich E fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, Kaukehmen. Konfursverfahren. [69748] den 15, Dezember 1909, Vormittags Ueber das Vermögen des Meiereibesfißers Paul 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin Grotz in Gr. Trumpeiten ist heute, am 16. No- anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- vember 1909, Vorm. 10,35 Uhr, das Konkursver- furômasse gehörige Sahe in Besiy haben oder fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der S zur Konkursmasse etwas \{chuldig sind, wird auf- anwalt Gerlach von hier. Anmeldefrist bis 15. De- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- zember 1909. Erste Gläubigerversammlung den hen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 13. Dezember 1909, Vorm. 9 Uhr. All- auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den

über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15, Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen,

[70005] Bittel,

mittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moriß Seiferheld in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : Donnerstag, deu 9. Dezember 1909, Vor- mittags 14 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2a, Il. Stock, Zimmer Nr. 10/12. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. De- zember 1909.

Karlsruhe, den 16. November 1909.

e der Sache und von den Forderu D anberaumt. so

70006 Uéber das Vermögen des Möbelfabrik F August Joseph Anton Müller in Mühlingen wurde am 15. November 1909, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Vittler in Stockah. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1909. Erste Gläubigerver- sammlung: Samstag, den 4. Dezember 1909, Nachmittags ¿4 Uhr. Prüfungstermin: Donners- Lur 9 Igr R Nachmittags F V; ener Arrest und Anzeigefrist bi

24. November 1909. dein E

irma Bernhard Schwarz in Berlin, Zimmer- traße 54, alleiniger Inhaber Kaufmann Bernhard Schwarz, Illstr. 3, ist infolge Schlu verteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gertbtoih S 1909.

er Geri reiber des Königlihen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83a. E

Berlin. Konkursverfahren. [69820 Das Konkursverfahren über das Vermögen n Uhrmachers Hermann Auerbach in Berlin,

H Ns tsi I Mr NMTZ T E L S R S E

; 1909. utßbach, 16. November M eenalauerstraße 27,

„Elektrizitätsgenossenschaft Burggrub und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Obige Genossenschaft, deren Statut am 5. August 1909 errichtet ist und die ihren Siß in Burggrub hat, wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Erbendorf Bd. 1 Nr. 6 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Schaffung einer gemeinschaft- lichen Elektrizitätsverteilungsanlage zur Versorgun der Mitglieder mit elektrischer Kraft zum Betrie der landwirtshaftlihen Maschinen und zur Be- leuchtung. Rechtsverbindlihe Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen dur zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung er- folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich- nenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der- selben, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Oberpfälzer Kurier in Weiden. Die Haft- summe des Genossen beträgt 300 4 dreihundert Mark —. Jeder Genosse kann sich bis zu 20 Ge- Samen im Betrage von je 50 #4 nie Mark beteiligen. Das erste Geschäftsjahr be- innt mit dem Tage der Eintragung der Genossen- {haft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. Dezember 1909. Im übrigen wird auf den JInhalt des Originalstatuts, das sih bei den Re- gisterakten befindet, verwiesen. l Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Karl Deucher, Bürgermeister in Burggrub, erster Vereinsvorsteher, : i 2) Karl Georg Krapf, Ingenieur in Weiden, zweiter Vereinsvorsteher, zugleih Geschäftsführer, 3) Christian Schieder, Oekonom in Steinbach, Hs. Nr. 6, Kassier. : i Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 16. November 1909. Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

Musterregister.

(Die ausl ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz. [69129] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4921. Gotthilf Langer in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 50 Muster für gestreifte Trikots und Plüsche für andschuhfutterstoffe, Damenhutstoffe, Schals und

ipfelmüßen, Flächenerzeugnisse, essinnummern 13312, 13813, 13814 A B, 13815—13823, 13824 A B,

13825— 13836, 1903, 1915, 1932, +1939, 1752, 1756, 1835, 1882, 1864, 1782, 1785, 1793, 1795, 1806, 1826, 1707, 1713, 1780, 1842, 1848, 1871, 1875, 1862, 1870, 1839, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oftober 1909, Nahm. 5 Uhr. Nr. 4922. Firma „Prestowerke“’ Aftien- gesellschaft in Chemnitz, ein versiegelter Brief- umschlag, angeblih enthaltend die Abbildung eines Modells für Kettenkasten, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 110, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1909. / Nr. 4923 u. 4924. Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, angeblich ent- haltent 100 Muster für Möbel- und Vorhangstoffe : 10933, 10937, 10963—10966, 10968, 10969, 10972,

Konkurse.

Alfeld, Leine. Konkursverfahren. [69811]

Ueber das Vermögen 1) der Kommanditgefell- schaft Meyerhof & Co. zu Alfeld, 2) des flüchtigen Bankiers Diedrich Puppel, bisher zu Alfeld, ist am 16. November 1909, Vormittags 11 Uhr, je ein Konkursverfahren eröffnet. Für beide Verfahren ist bestimmt: Konkursverwalter ist Nechts- anwalt Rumann in Alfeld. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis 27. Januar 1910. Es ist dabei anzugeben, ob zu einem Verfahren oder zu beiden Verfahren angemeldet wird. Erste Gläubigerver- sammlung Freitag, den 10. Dezember 1909, Vormittags {17 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin Freitag, den 4. Februar 1910, Vor- mittags 117 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige- frist bis 27. Janudár 1910.

Alfeld (Leine), den 16. November 1909. Der Gerichts\{hreiber Königlihen Amtsgerichts. 1.

Berlin. [69816] Veber den Nachlaß des am 8. September 1909 zu Berlin verstorbenen er M E eas a. D. Dr. Max Levin-Stölping ist heute, Vormittags 104 Uhr, vor dem Köni tien Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. De- zember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1910, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedristr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepsliht bis 31. De- zember 1909. Berlin, den 15. November 1909, i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83a.

Berlin. [69817] Ueber das Vermögen des Kaufmanns A.Schrader, in Firma Fr. Palm’s Buchhandlung und Anti- quariat in Berlin 8. 14, Dresdenerstr. 101, ist heute, Vormittags 10,45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 20. Dezember 1909. Erste Gläubiger- versammlung am 11. Dezember 1909, Vor- mittag8 114 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- ebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, I1l. Stol, Simmer 113/115. Offener Arrést mit Anzeigepflicht is 20. Dezember 1909. : ; Berlin, den 15. November 1909. i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83a.

Konkursverfahren. [69815]

Berlin. pothekenbefißzers

Ueber das Vermögen des i Max Vollhase aus Südende, Steglißerstr. 28, ist heute, am 15. November 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mars mann L. Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, ist zum= Konkursverwalter ernannt. Konkurs- P [u bis ju 15. Januar 1910 ei dem Geriht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung ist auf den 16, Dezember 1909, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin auf den 20. Februar 1910, Vormittags

Gr. Hess. Amtsgericht.

Chemnitz. Ueber das Vermögen des Agenten K Porstmaun in Siegmar wird heute,

verfahren eröffnet. anwalt Rothe hier.

Chemnitz, am 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt.

des Konkursverfahrens über das

Konkursverwalter: Agent Heinri Erste Gläubigerversammlung :

Fürth, den 16. November 1909.

Halle, Saale. Disch in Halle a. S., Seydliß zu Halle a. S. das Konkursverfahren er

walter: Kaufmann Max Knoche zu P u 5. Offener Arrest 1 r

D ‘Ge icht chreiber des Königlich er Gerichts\{hreiber des Königlichen Abteilung T:

Walle, Saale. Konfur8eröffnun a. S. das Konkursverfahren eröffnet. straße 830. i zum 10. Dezember 1909 und Frist zu Vormittags A1} Uhr, termin den 28, Jauuar 1910, flügel, Zimmer Nr. 45.

Abteilung 7. Hannover. mann Bode hier, Konkursverfahren eröffnet. Nechtsanw

10973, 10976, 10977, 10981, 10982, 10987, 10992 bis 10998, 11000, 11001, 11005, 11008—11016,

11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Hallesches

wird zum Konkursverwalter ernannt.

vember 1909, Vormittags §12 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: Herr Nechts- Anmeldefrist bis zum 31. De- zember 1909. Wahltermin am 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Ja- nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1909.

Fürth, Bayern. Befauntmachung. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 15. No- vember 1909, Nachmittags 4} Uhr, auf Eröffnung Vermögen des Photographen Johann Georg Krehn in Fürth. Müller in Fürth. Dienstag , 7, Dezember 1909, Vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 24. De- ember 1909, Vormittags D937 Uhr. nmeldung der Forderungen bis 14. Dezember 1909; offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November 1909.

Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Jugenieurs Oskar

l ftraße 20, ift heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7,

ist bis zum 10. Dezember 1909 und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen -bis 16. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung den 15. De- zember 1909, Vormittags A1; Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin den 28. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13-—17, Erd- ges{hoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. S., den 16. November 1909.

Ueber das Vermögen des Tiefbauuunternehmers Julius Laabs in Canena ist heute, hir thi ‘p 1 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle

Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarck- Offener Arrest - mit E bis

der Konkursforderungen bis 16. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1909, allgemeiner Prüfungs-

11 Uhr, Poststraße 13—17, Erdgeschoß links, Süd-

alle a. S., den 16. November 1909. Der Gerichts\chretber des A Amtsgerichts.

Ueber den at des Möbelhändlers Her- ammstraße 6, wird heute, am

16. November 1909, Vormittags n Uhr, das

[69827] arl Robert am- 13. No-

B. [69825]

den

Frist zur

[69771]

öffnet. Ver- Halle a. S., nit Anzeige-

Amtsgerichts.

g. 1[69772]

Verwalter :

r Anmeldung

Vormittags

[69790]

alt Pape hier

gemeiner Prüfungstermin den 5. Jauuar 1910,

Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 1. Dezember 1909.

Kaukehmen, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Bz. Posen. [70168 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Podsamtsche-Wilhelms- brücker Darlehnskassenvereins cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilhelmsbrück ist heute, am 16. November 1909, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Doerffer zu Kempen i. P. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen den 31. De- zember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht zu Kempen i. P.

Kottbus. Konkursverfahren. [69794] Veber das Vermögen des MRittergutspächters Water Straub in Groß-Döbbern ist heute, am 15. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus, Bromene 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 15. De- zember 1909. Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember 1909, Vormittags 9{ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6, Januar 1910, Vormittags 94 Uhr. Kottbus, den 15. November 1909. Königliches Amts3gericht.

Magdeburg. Ueber das Vermögen der Jukasso- und Ge- werbebauk, eingetragenen Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Magdeburg, Kaiser- straße 82, ist am 16. November 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, new 59. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14, Dezember 1909, Vormittags A0} Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Münster, Els. Konfurêsverfahren. [69788]

Ueber vas Vermögen des Bäckers und Fuhr- mauns Theobald Kempf in Stofeweier-Ampfers- bah wird heute, am 15. November 1909, BVor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Wilhelm Zähringer in Münster i. E. wird zum Konkursverwalter ernannk. n- meldefrist 1. Dezember 1909. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin A1. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Dezember 1909.

Kaiserlihes Amtsgeriht in Münster i. E.

Oehringen. [69821] K. Württ. Amtsgericht Oehringen, Konkurseröffnung über das Vermögen des Moses Maier, Kaufmanns in Oehringen, am 16. No- vember 1909, Nachmittags 47 Uhr. _Konkurs- verwalter: Bezirksnotar Herrmann in Oehringen,

Konkursforde-

Stellvertreter: dessen Assistent Gehweiler daselbsi.

[Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1909 An-

[69763] ,

Bäckingen,.

Pn für wel e sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

¡eige zu madchen. Oppenheim, den 15. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

RadoIlszeIll. Konkursverfahren. [69774] leber das Vermögen der WModistin Anua Oehling in Arlen wurde unterm 15. November 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- alter: Rechtsanwalt Dr. Waag in Radolfzell. Anmeldefrist: 15. Januar 1910. Erste Gläubiger- versammlung: 4, Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 29. Januar 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist : 15. Januar 1910.

Radolfzell, den 15. Novembez- 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lin k. Ravensburg. [70165] K. Amtsgericht Ravensburg. leber den Nachlaß -der am 30. Oktober 1909 ver- lorbenen Josefa Heine, geb. Erne, Witwe des Bauern Dose! Heine in Waideunhofen, Gde. hach, wurde heute, Vorm. 39 Uhr, das Konkurs- erfahren eröffnet. Konkursverwalter: v. Bezirks- otar Köberle hier. Anmelde- und Anzeigefrist : v, Dezember 1909. Wahl- und Prüfungstermin: b 8 den 14, Dezbr. 1909, Vorm.

Den 16. November 1909. Gerichtsschreiber Weinheimer.

teinerz. Konkursverfahren. [69793 ar den Nachlaß des am 14. Mai 1908 ks orbenen Steinmeß Franz Rudolph aus Biebers- ek ist am 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr, E onkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher E in Biebersdorf. Anmeldefrist bis 6. De- “n er 1909. Grste Gläubigerversammlung und ctüfungstermin den 15, Dezember 1909,

Offener A j i i enber 10 N mit Anzeigepfliht bis 30. No- Reinerz, den 15. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung. [69755 d 15 969. Ueber das Vermögen der Bivrita : Li rr & Degler, offene Handelsgesellschaft qua ation hit Säckingen, vertreten dur die u Cu oren Emil und Max Schnurr in Säckingen g A Degler in Rastatt, wurde heute, am rdderfegber 1909, Ae 10F Uhr, das Kon- A ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mürb in donfurfo wurde zum Konkursverwalter ernannt. ih orderungen sind bis zum 1. Januar 1910

erihte anzumelden. Es ist Termin an-

r dem Großh. Amtsgericht Säkingen zur er dio astung über die Beibehaltung des ernannten ie Bestell ahl eines anderen Verwalters sowie über tenden Fal eines Gläubigeraus\husses und ein- eidnete alls über die in § 132 der Konkursordnung i van gegenstände auf Dienstag, den d us Pri er 1909, Vormittags 10 Uhr,

üfung der angemeldeten Forderungen auf

1 0 Uha9 2 15, Januar 1910, Vormittags asse deböri n ne onen, welche eine zur Konkurs- onkurômasse eto é _in B 8 háben oder zur dts as s{uldig sind, ist aufgegeben,

an die Bemeinshuldnerin zu verabfolgen oder

Stockach, den 15. November 1909. Der Gerichtsschreiber : Gr. Amtsgerichts: Knapp.

Tondern. Konkursverfahren, [69982] Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Fritz Petersen, in nicht eingetragener Firma F. Petersen u. Sohn in Tondern, wird heute, am 15. No- vember 1909, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rentner D ee in Tondern. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin im Amtsgericht den 14. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Mobdetke: bis zum 7. Dezember 1909. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. i Königliches Amtsgeriht Tondern. Waldädmünchen. 69757 Das K. Amtsgeriht Waldmünchen pat d 13. November 1909, Nachmittags 3 Uhr, auf An- trag der N gerin Margaretha Krlebl, Pau valerin in Geigant, vom 12. November 1909 eshlossen: „Es wird über den Nachlaß des am 10. Juli 1909 verstorbenen Häuslers Josef Riedl von Geigant der Konkurs eröffnet.“ Einstweiliger Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Schneider in Waldmünchen. Offener Arrest ist erlassen; Anzeige- pflicht an den Konkursverwalter bis längstens Sams- tag, 4. Dezember 1909. Fristende zur Anmeldung der Konkursforderungen: Samstag, 4. Dezember 1909. Termin zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Konkursverwalters, eines Gläubiger- ausschusses und über die in §8 132, 134 u. 137 K.-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 13. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgeriht Waldmünchen. Waldmüuchen, 15. November 1909. Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts. Bitscher, Sekr. Weida. 69800 Ueber den Nachlaß des verstorbenen aiko: direktors Kurt ddie: wamht in Loitsch bei Weida wird heute, am 16. November 1909, achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung der Forderungen unter Angabe des Be- trages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts beim unterzeihneten Amtsgericht bis zum 7. Dezember 1909. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigeraus\{hu\ses, ferner nach § 132 d. Konk.-O. sowie Prüfungstermin der 15, Dezember 1909, Vormittags 9} Uhr. Offener Arrest (Konk-O. § 118), Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.

Weiler, Algäu. Bekanntmachung. [69778 Das K. Amtsgeriht Weiler hat mit eschluß vom 15. November 1909, Nachmittags 3 Uhr,» über “ee nbóga vir der Schreinermeisters-undKrämers- eheleute Josef und Katharina Stadelmann in Ellhofen den Konkurs eröffnet. Als Konkursver- walter wurde ernannt der Rehtsanwalt Mühldorfer in Weiler. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in diefer Nichtung bis zum 4. Dezember 1909 ein- {ließlich bestimmt. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen ist bis zum 4. Dezember 1909 ein- euO festgeseßt. ur e Bu Rand über die

ahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines

e Verpflichtung auferlegt, von dem

'renzi raße 27, Privatwohnung: Berlin, Zehde- nickerstraße 28, ist in olge Schlußverteilung 1A Ae haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. F: p E 1909. er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts Boulie Mritte Abteilune 84. N

Beuthen, 0.-S. Konfurêverfahren. [70161 Das Konkursverfahren über wo Toeeiget des

Kaufmanns Franz ESorek aus Lipine wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 12. N. 25 þ. 07.

Amtsgericht Beuthen O.-S., den 10. Nov. 1909.

Beuthen, O0.-S. Ronfursverfahren. [7016: - Das Konkursverfahren über N bes Kaufmanus Johaunes Stefainski in Scharley wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. N. 34b. 08.

Amtsgericht Beuthen O.-S., 10. November 1909.

Beuthen, O0.-S. Konkursverfahren. [70162] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Kaufmannsfrau Paula Gruschka in Nokittnitz

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 12. N. 33 þ/08.

Amtsgericht BeuthenO.-S., den 10. November 1909.

Beuthen, O0.-S. Konfursverfahren. [69746] _Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Herrnstadt in Beuthen, O.-S., wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. 12. N E

Amtsgeriht Beuthen O.-S., den 12. November 1909.

Bielefeld. Konfursverfahren. 69798 Das Konkursverfahren über das Vermöc 6 bes Schlossermeisters Gustav Fischer zu Mee Teutoburgerstraße 32, wird nah ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

EBieleseld. Konfursverfahren. [69810] Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der fortgeseßten M ergtmainsauft aus der Ehe des ver- stordenen Restaurateurs Gustav Manegold und dessen Ehefrau, Anna geb. Schwarze, in Biele- feld wird ga erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

EBischofswerda, Sachsen. [69762]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schnittwareuhändlers Heinrich Schlenkrich,

frü er in Oberpuztkau, jeßt in Leipzig, wird nah

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Bischweiler. Konfurêverfahren. #69761] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Julie Kuhn, geb. Müller, anu- fafturwarenhändlerin in Bischweiler, wird s erlo Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. ; Vischweiler, den 15. November 1909. Kaiserlihes Amtsgericht.

Blaubeuren.

[69781] K. Amtsgericht Blaubeuren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gläubigeraus\chusses und die in den 88 132, 134 und

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. [69808] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Friedrich Voß zu Dort- mund, Uhlandstr. Nr. 26, wird nach erfolgter Schluß- verteilung hierdurch aufgehoben. ; Dortmund, den 9. Novewter 1909. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf-Gerresheim. [69805] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Capitaine - Motoren - SONURD in Reisholz wird Termin zur Anhörung der Gläubiger- versamm ug über Schließung eines Vergleichs in dem Rechts\streite des Rhedereibesißers Walter F. Becker in Turin (Italien) gegen die Konkursmasse wegen Schadensersaß in Höhe von 83 734,54 #4 auf den 27. November 1909, Vormittags 11 Uher, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Düsseldorf-Gerresheim, den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. Einbeck. [69803] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Suthoff in Eiubeck wird eingestellt, da die Konkursgläubiger, soweit sie nicht bereits ihre Forderungen zurückgenommen haben, dem zugestimmt haben. Einbeck, 8. November 1909. Königliches Amtsgericht. T1.

Eisenbersg, S.-A. Roufursverfahren. [69760] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wolf in Eisenberg wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fiseuberg, den 11. November 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

EIlsterwerda. Konfursverfahren. [70164

Das Konkursverfahren über ders Ee dden Le

Stellmachermeisters Otto Opitz in Elsterwerda

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Elsterwerda, den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl. [69765] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ArcaBisen Karl Paul Webers in Falken- stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Sr Oung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti- ven Ceeruñgen und zur Beschlußfassung der läubiger über ie niht verwertbaren Vermögens- stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{hu}ses der Schlußtermin auf den 9, Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor E hiesigen Königlihen Amtsgerichte bestimmt orden. Falkenstein, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl. [69766]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Louis Zeh in Trieb, alleinigen Jnhabers der Firma: Louis. Zeh,

ursgläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten

ohannes Bayer, fr. Wirts in Dietingen, Bre Markbronn, Lede nach erfolgter Abhaltung

me lies in Forderun wird, da alle Kon-

¡ugestimmt haben, insoweit dies aber nit der Falk