1909 / 274 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

7

geschieden, der Buchhändler Oswald Hermann Otto schaft durch mindestens zwei *Verstandsmitglieder ; | Kunst- und andelsgärtner, aut Generalversammlungs- ïautet. vom 20. August 1908 wurde die mehrfache Abände- C [70279] | Dresden. [70289] L Dol 400 4 herabgeseßt worden; die Höchslzahl der Ge- A A C ; f 6 ] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der B 9 Ostrowski mit dem Nieder- s [hal gis | S E erlin, Sonnabend, den 20, November 1909 @ Königliches Amtsgericht. Zimmer in / r dem Titel registers, betreffend die Bezugs- und Absatz- Wissen, 13. November 1909. Fn unser Handelsregister A. ist heute unter Mr. 152 Königl. Amtsgericht. Abt. 11]. d | S PIID P E tpflicht in Di sdorf, f ute ein- ! ; dem Siß in Züllichau und als deren Inhaber die Haftpflicht in Dittmaunsdorf, wurde heute eia Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bez n eträgt L M S 1 ( Fe BVorstands ausgeschieden. 2) Der Rittergutspachter K \ Fu aa SLRIR REATOI T GSNETO R N In "Q Ar D e E inzelne Nummern kosten 20 K. Königl. Amtsgericht. 0 Marrloh ist zum K S U H A O Ta } N mm ; Gi Amtägerich getragene Genossenschaft mit beschränkter | 9 E I urse. zum Konkursverwalter ernannt. An- | bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläublaers atn 18 Ma U, ata ossen, den 18. November 1909. Deiiebs r7Gdas e Ce Matrns 4 aubiger- | am 18. November 1909, Nachm. 4 Uhr, das Kon i i l z 9: ebe %Bermögen i it i L 5 / s Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen \ | g er offenen Handels- | termin am 9, Dezember 1909, Vormittags | Offener Arrest mi T ort A Mea t , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. De- meldefrist bis 12. Dezember 1909. Erste Gläub ; Furtwangen, 3 Musterabbil- von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte j iu 909. Grste Gläubiger- Willy Ludwig in Mosel, sowie weiter, daß der 1 l : A L aus } Musterabbil ) sgericht Berlin-Mitte das | 1. Dezember 1909. ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- | den Consumverein des Kgl. Steinkohlenberg- | 110, Größe 1 : 10, angemeldet am 9. Oktober 1909 ftße 109. Frif 6 ( traße 109. Frist: zur Anmeld r Orea, | Eddelak. E i: 2020 stehende Firma Schaller & Co. in Zwickau | und in da l eldung der Konkursforde- K [70202] | Weidelberg. Befanutmachun -n916,1 | es A Genofssenschaftliche Korrespondenzblatt und, falls dieses | eingetragen worden: Nr. 235. Wilhelm l B [10210] | SeTingen, Konkurseröffuung. [70200] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18, Ja- | 24s Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | Nahm. 5 Uhr, das Konkursverfah öffnet. L r, das è ‘riahren eröffnet. Ver- | Malermeisters Johann Klauß ner wurde heute,

Cäcilie verw. Kiesler, geb. Mierish, in Wurzen aus- anges erfolgen unter der Firma der Genossen- R Stacheter, Kaufmann, und Johann Günzer, | Weiden. Bekanutmachung. [70303] 4 S __ Seschteden, der Du 1 nn_ 2 beide in Schwaben. „Consumverein Vohenstrauf} undUmgebung, E : : O : 0 ; Miedel vaselbst Fnhaber geworben ‘ist und die Firma- leßtere in dem Verbandsorgane des Zentralverbandes 9) Weidegenosseuschaft Parschenberg, einge- | e. G. m. b, H,“ s Z E ch it e B e Î l d Tünftig“ C. Kiesler Nachfolgery Otto Riedel | der Nahrungs- und Genußmittel-Jndustrie „Die | tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- | beschlusses vom 7. November 1909 wurden die Be- F | L | | N A E d c Solidarität“, Einsicht in die Genofsenliste ist jedem | pflichá. Sih: Haag. In der Generalversammlung stimmungen in 88 36 und 37 des Statuts abgeändert. j Uni Deut 5 ? u O / / j R S E Wurzen, am 18. November 1909. gestattet. i | Weiden, den 17. November 1909. ; en C san er ? ? Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24. rung des Statuts nah Maßgabe des Protokolls be- Kgl. Amtsgericht Registergericht. un omg l reußischen Staats Î Athen. : A H {lossen. Die Hastsumme ist von 1000 4 auf | wyissen, Sieg. E [70343] C 274. aizeiger. Jn unser Handaltrea Be Abt. A ist unter Nr. 66 / M E S des Pa i be- chsftsanteile beträgt 40 die Firma Bernhard reffend die Genosjen|cha rogen - Einkaufsver- N ¿; y 1 j C Firma „Spar und Darlehnuskasse eingetragene ch d U D, T V I s S lassungsort Zinten und als deren Inhaber der | einigung in Dresden. Eingetragene Genossen- E A E ie i Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht M gatente Cg dioler Weilage, in ‘welhèr die Bekanntmachungen aus den Oanbele, S, Vereins, G Kaufmann Bernhard Ostrowski eingetragen worden. | schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, e O IE T MEIOENE 9 in Friesenhagen“ eingetragen worden: „Die Ge- N , Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntma Sit v ‘Ei SüterreB Vereins-, Genossenschafts-, Beiden: und Mauiiterraristene, dee Ce eam viniiv t itit at Ziuten, den 6. November 1909. ist heute gegan worden, daß der Drogist Theodor NosSsen. [70296] | nossenschaft is durch Beschluß der Generalversamm- gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auH in ctnem besonderen Blatt stern, der Urheberrehtseintragörolle, über Warenzeichen “in Dresden nicht mehr stellvertretendes Vor- | Auf dem Blatte 10 des Neichsgenossenschafts- | lung vom 20. Dezember 1908 aufgelöst.“ a entral- O ®6 att unte G „0/4 | standsmitglied, sondern Vorstandsmitglied ist. 101 c e Î ter Ul! ( o Züllichau, [70280] | Dresden, am 16. November 1909. genossenschaft Dittmannsdorf und Umgegend, Königl. Amtsgericht. Das Zentral-Handelsregister a cut he Reî (Nr 974 B die Firma Gaswerk der Stadt Züllichau mil —————— eingetragene Genossenschaft mit beschGröuler Selbstabholer auch dur die Königliche Erpedition vet; Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das : a M P ) Eisenach. Befkfanntmachung. [70290] | Fetragen: 1) Ernst Wüstner ist als Mitglied d on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugs i Pentral-Handelsregister für das Deutsche Reich j 5 Stadtgemeinde Züllichau eingetragen. Ga Ee t E 1900 N T G E E R ies Musterregister | (nrn tradaaemi tar arent ea 20 M e) ersGeint in der Regel täglich, Dex Düllichau, den 12. November 1909. Senossenschaft unter der Firma: hüringer | &.,+ 2; : E TILTOR 2 Oba, T 0 I S was ets für den Raum einer 4 ; R A imt Fassaden- & Fenster-Reinigungs-Änstalt, ein- E in Oberreinsberg ist Mitglied des Vor- (Die ausländi hen Muster werden unter | N : gespaltenen Petitzeile 30 s. f / ] l ; 1E , Leipzig veröffentlicht.) Berlin. 01g9g1 | Meldungen bis zum 1. Dezember 1909, Erste | vers Zwickau, Sachsen. 702811 | Haftpflicht“ mit dem Siß in Eisenach gebildet R S N [70196] | Gläubigerversa ver 1909, Grste | versammlung und allgemeiner Prüfungstermi “s / i | | und heute in das G enoósens@aftsregilter Nummer 30 Königliches Amtsgericht. än das Musterregister wurde eingetragen: esellschaft in Liqu. Falk & Frauk i v0 gen gund allgemeiner Prüfungs, | LS. Dezember 1909, Vormilaas A0 U et eröffnet. Konkursverwalter : Prozeß- worden: a. auf Blatt 2040 die Firma Erste eingetragen. : j 5 [70341] | Nr. 234. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler resdenerstr. 84, ist heute Vormitt 7 Tui, T1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | zember 190 + | agent Cmil Burkhardt in Rothenburg O.-L. An- Moseler Käsefabrik und Großhaudlung, Juh. | Gegenstand des Unternehmens ist Reinigung von Beklauntmachung. Söhne A. G. in L 6 ags 11 Uhr, | Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vim E E eure n versammlung und Prü ; anen und Fenstern und dergleichen. Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffend | dungen von Hausuhren, Fabriknummern 53, 94 und Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der bisheri 6nigli Der o, rg, den 16. November 1909. 1909 Vormitt 198 T Hc am 22. Dezember Kaufmann Willy Ludwig in Mosel Inhaber ist. C ; en ) Liquidator Kaufmann Fischer in Berli) Ne isherige | Königliches Amtsgericht in Duisburg-Ruhrort EP N erihtssreiber Herzoglichen Amtsgerichts: | zeigepflicht bi n Uhr. Dffener Arrest mit An- b. auf Blatt 2041 die bon feit längerer Zeit be- machungen sind von zwet Vorstandsmitgliedern zu | werkes Reden eingetragene Genossenschaft | Vormittags 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schußfrisl A e O E i Brun cke, Gerichtsobersekretär. j Birta O 18 20. 12. 09. Amtsgeriht Nothen- h Fitma Schaller & n Miau unterzeichnen und in das in Berlin herausgegebene | mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes | 3 Jahre. / | R he 18. Dezember 1909. Erste Gläubiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Haas Nr. 13 53 2A owie weiter, daß der Kausmann Fohann Sm 7 : ee Ie L 2 5 Gerland, F if ; i versammlung am 9, De y * in B Sitte : 2 j “e aaje Ver. 13 537. Ueber das Normägon 508 Gi ; Schaller in Zwickau Inhaber ist. Angegebener Ge- eingehen sollte, in den Deutschen Reichsanzeiger auf- Berginspektor Köhne ist aus dem Vorstand aus- Triberg, cin vershnürtes Paket, A T R E E it e Ag O on ua TE S T Ie, 9 achmittags 124 Uhr, | Umberto Casafola l Bibetmie, M E E 49 989. Ueber den Nachlaß des am 25. Ok- zunehmen. geschieden und an seine Stelle der Materialien- | Muster von Zündholzbehälter zum Stellen in Ÿ nuar 1910, Vormittags 101 Uhr, im Ge, | Bankvertreter Nikolaus Heuer in L 1 9 röfnet, Wee! | her 1900 n Kleinlaufenburg verstorben ' i rihtsgebäude, Neue Friedri r, im Ge- - aus Heuer in Brunsbüttelhafen. | walter: Privatmann Philipp Nübs t Gai L / ) P lipp Nübfamen in Heidel- | am 16. November 1909, Nachmittags 64 Uhr, das

\chäftszweig: Herstellung S A r und es Die Haftsumme beträgt 50 4, die höchst zulässi fuchen sowie Groß- und Kleinverkauf von Scholo- ie Haftsumme beträgt 50 4, die höchst zulässige | verwalter Buttke aus Reden gewählt worden. Kästchenform, Muster von Zündholzbehälter zum are 12 S 1909, Vormit lade, Kakao, Tee, Zuckerwaren, Honigkuchen und ver- Zahl. der Geschäftsanteile R i: i Ottweiler, den 12. November 1909. Aufhängen, Muster von Fassade. o A werk, Zimmer 111. ffene E ie B 1909, Bec R am 10. Dezember | berg. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefri Anf f «andten Waren. c. auf Blatt 1942, die Firma | . #!€ Mitglieder des Vorstands sind: Glasermeister Köntgliches Amtsgericht. Nr. 640, Muster von Fassade von Wanduhr Nr. 549, pflicht bis 18. Dezember 1909. E Anmeldefrist bis Us 30. D Ir Offener Arrest mit | bis 13. Dezember 1909. Erste Gläubige E in Su Ca E aale Ana Türkische Tabak- und Zigaretteufabrik „Jute Otto Schulze, Geschäftsführer, Sager Eduard C ZZO G S R Muster von Fassade von Wanduhr „Hänsel und Berlin, den 18. November 1909 rist bis zum 8 De mbe ANDAE, 1909. Anzeige- | und allgemeiner Prüfungstermin an ns Fonf geben wurde zum Konkursverwalter ernannt perial‘“’ Reh & Schaller in Zwickau betr., die Zahn, Kassierer, Glasermeister Christian Zöller, Pleschen. Bekanntmachung. [70297] | Gretel“, Abbildung von „freistehender Kuckuck als Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ungstermin air V Nina 909. Allgemeiner Prü- | SL, Dezember 1909, Vorm 111 Ube, M muer | 1900 bel ver C O U A Dejember Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Clemens Neh be- Kontrolleur, alle in Eisenach. In unser Genossenschaftsregister in unter Nr. 22 | Oberteil von Uhren“ Abbildung von Kuckucksuhr Berlin-Mitte. Abteilung 83 sgerihis | 10 Uhr + ZSauuar 1910, Vormittags | Nr. 23. y fe V ibenient M06 L E treibt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft so, | eingetragen, daß der Landwirt Adolf Seidel in | Nr. 716 Abbildung von Kuk tsuhr Nr. 717 Abbil- as Mtz e i Der Gerftabraber Gr Angen B dae Beo É s: M Ot 2 t Ic. | daß der Firma die Unterschriften der Zeik Ludwina aus dem Borst 3 D 1 S E R g von Kuctucbuhr Ar. (14, bil- Buer, Westf. Konfursver none “Ddelaf, den 16. November 1909. P e Jtobember 1909. zur Beschluß i ie Bei i O allein weiter. d. auf Blatt 1789, die Firma Wil- der Firn die L erschrif n der Zeichnenden em Vorstand des Deutschen Spar- | dung von Kuckucksuhr Nr. 718, Abbildung -von lleber das Vermöge S literiettens G cotosehin, Konfuröversahen {701 Ds 1e M d helm Penzler hier betr., Wilhelm Penzler ist aus- beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können und Darlehnskafsen Vereins, eingetragene Kududubr Nr. 719, anç emeldet am 22. Oktober | ees N 4 des Schuhmachermeisters | x5» »,: KAbongiches Amlsgericht. Krotoschi S ee) | die Beltelkeng tines Gia gederen Berialtérs, be eschieden. Der Gastwirt Georg Friedrich Summerer | ke 1tsverbindlih für die Genossenschaft zeihnen und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | 1909, Vormittags L Ubr lastische Gb Siaits Heinrich Kriens in Erle, Bismarlkstraße 144 ist Elbing. 70171 ber den 9 blaß des am 2. § 909 in tretenden Falle über je fn 8 152 der Ron d in Zwickau ist Inhaber. Er haftet niht für die in Eetumengen abgeben. in Gutehoffnung O und an seine Skelle Schußfrist 3 Jahre A Sul Cenis L Rohde B A e 1909, Vormittags 11 Ühr b 6, Geek le G MARS firamer, Keotosdia 1 farben e 'mauns Otto Weil es f a l ae E fau ist Inhaber haft für i rungen c de Bre ce, eut L J : UT. Ct É E 3 z - ; A E 006 A A : as Ko rfayre ‘rôffnet. onturêhßern 4 ey. i ch1, 3 , BBL N M P Os in verstorbenen R V 1 zei dis Ra A E L ee Die fas Geld egc intejen Berndt, | 09 de He ter Genossen, 1 in den | Je Gn cene Je e in Gutebofn M oa, eo Brcbuchat ere Ba e Thr [F Letz cfabren eróffyel, Ronfurtverwalter! | fj Bengenfeld, fn, Glbing, Spioringstehe b, | nid ette am 16." denb 1699, Rethnes: gemeldelen Fotberangen auf Montag, ven 18 Do: 4 68he P bers, e Ó L G O h 2 D . s S ck «L R E - 1 A { c x „L lo ö ne 4 L L, o ‘She » F » “D ac T G ae ags : dem Betriebe Tenrdülcten É atterunges nit auf ihn | Eiseuach, den 13. November 1909. Plescheu, den 12. November 1909. S e n SURSELule aus Bo für Udren, Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1909. eröffnet. Konkursverwalter: Gun G Tann T Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts: L 1909, Vormittags 9 Uhr. Allen fie, über. e. auf Blatt 1702, die Firma Anton Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. für Uhren &abriknamen R U Mag o A un 4. Dezember 1909. Erste 4rd Glbing. Anmeldefrist bis zum 31 Davetitber it Ret 7 Ula vird, Jun Non- in Be Ÿ baben dee pu ATIIN pehorige Sade h j gl. S mitg: glihes Am: 11 ) 1 Fau 1 L 1 / « N »1Y n Sb act €© . ( » 7 x L i OL. - ( J alte »y Ö D af Nor d ! ' ; »{4 L L A Moschen in Lichtentanune betr., die Firma ist | p1atow, Westpr. [70291] | Reutlingen. [70299] | 170 B F E Schubfris 3 Jahre, 15, Dezember 1909 Dormieeaa 16 Ne gember 1909, Vormittags 10 Uh p Be E 24, Dezember 1909 bei dem A Aa find if Aufge i an Ie W eneiascbun oschen. X e Roda U f Aa ; angemeldet am 23. Oktober 1909, Nachmittag 2 8 E ; « f ald r. Allgemeiner | melden. Es wird zur Bes fung ü ie Bei. e | h die Verpflichtung i Géenöfsens@baftoregister {ft bei der ttiter K. Amtsgericht Reutlingen. ng ober , Machmillags Buer i. W., den 15. November 1 rüfungste S t Gs wird zur Beschl rh ; | zu verabfolgen ode s ; R Eau, bei 18. Noveinber: 1909. N Jn unser ( : ¿ a Senofsenidaftsreaister S B; 7 | #3 Uhr. j , 9. November 1909. rifung8ermin am S, Januar 1910, Vor- | be P eshlußfassung über die Bei- | U verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli p AMEIE E EN O r. 7 eingetragenen Ge j Fn das Genossenschaftsregister Band 111 Bl. 7 ; i Gerichts\schr. des K L h 1 A 1 , Vor- behaltung des ernannte G R A sd auferle O R erpflihtung Leg pre O E Ste U 2 Se N ban Satlebenstasonverein Wannweil, | Triberg, den 26. Oktober 1909. | ch L ay Kana Mgr BiS: | Va ua E E Arrest mit Anzeigefrist Verwalters sowie en 6A ‘Befund, es Oen Me Fn ei i der Sache und von den tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- | 7 G. m. u. H.““, in Waunweil heute eingetragen Gr. Amtsgericht. Gti 1 Elbing, den 18. Noveinbos 1909 bigerausscusses „Und eintretenden Falls “iber die i sonderte Befriedigung in ‘Anspru nebmen “vem 2 pflicht‘/ in Krojanke heute eingetragen worden, daß worden : U | Wiesbaden. 7 [70324] lleber K 7 E „Konkursverfahren. [70201] | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts erichts 9 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Konkursverwalter bis zum 4. Deranbdes 1909 An: in E pE De MNOIaRL Leute FingRragen e hes Generalversammlung vom 12. November | In unser Musterregister ist heute unter Nr. 171 M Fran Frifse in Laer i ‘am 18. November 1909, | F tonfuroverfaheen. e l E Be E E G A / g . des Hotelbesizers Karl Birkholz in Krojanke, der 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- | folgender Eintrag gemacht worden: Franz f E in Laer ist am 18. November 1909, | Flensburg. Konkursverfahren. [70204] | be Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For Säckingen, den 16. November 1909 Geno) - s en d Brb n Pulss d ur f S E E E | E N Wrarut Gecth; dae in i mittags Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- | Ueber das Vermögen des Hökers und Küätuers erungen auf den 21, Januar 1910, Vor- Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgeri n i de in das hier geführte Genof [70285] | „ewählt worden ist. Lehrers in Wannweil, als Vorstandsmitglied und | Wiesbaden, 1 Muster für die Verpackung von waller: Nectsanwalt Gansz in Burgsteinfurt. Foganues Friedrich Petexsen in Roikiex vird fite Termin anberaumt. Allen Perjonen, wee Bin i M Pont m e in do hier geführte Genossenschafts Flatow, dén 18. November 1909. d A Otto Molfenter, Schultheiß in Wannweil, | Seifensand, offen, Geschäftsnummer 1 Schußfrist E e E a Tegen at sowie Anmeldefrist ee E [5. A 1909, Nachmittags 5 Ubr Tite e U: Allen Personen i: welbe Tilsit R R GRE aiitaten : D -G 2 önigl. Amtsgericht. gewählt. 3 Iahre, angemeldet am 16. Oktober 1909, Vor- L 3. Dezemher 1909. Erste Gläubiger- | 2a Konkursverfahren eröffnet Verwalter i ; en oder zur Konfurêmasse ‘etwas f lis f in aa fer Bien d enim \chaft cingetragene Genosseuschaft mit unbe- E Den 16. November 1909 i Daa 9 Nl C OEE 1 D0r- versammlung: 14, D SIVEL | Mau Thron T t. Verwalter ist der | haben oder zur Kop Benorige Sache in Besiß | Ueber das Vermögen der Fi iel n a k E e Lao S Ee | u mann Christian Thordsen in Flensburg, K ch | Yaven oder zur Konkursmasse etwas |ch{uldig sind, | i ; S dgen er Firma J. G.Greuzin schräukter Haftpflicht zu Elmenhorst vom | Woyerswerda. Bekanntmachung. [70292] Landgerichtsrat{Mu f f. Wiesbaden, den 16. Oktober 1909. D Dn und allgemeiner Prüfungstermin E forderungen find bis zum 15. Mnber, O wird “aufgegeben, nichts an L Dec A N Ut h Bean O E Theodor Grenzin in E E iTM aden, den 16. Dfioker 190. D, ezember 1909, Vormittags 10 Uhr. zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. De- sent fen Her fu isten, au) die Verpflichtung 5 Uhr 30 Min ten 2s on verfahren eröffne urgsteinfurt, den 18. November 1909. zember 1909, Vormittags 10 Uhr “All auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Konkursvern her: d Uma M I Ie i M a Ae R ang ie D Den ves Torttegerma tes: Kaufmann J. Anduszis in Tilsit. ‘de C ab- | Erste Gläubigerversammlung am 13, Dezember

2. S Ne naten. Ézmend „At bid Mui Bin GenasteulsGatdegitee S bei der unter Nr. 11 | miesa [70300] ? - | eingetragenen Spar- und Darlehnskasse, ein- 3 L t r, i Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters des Königliches Amtsgericht. Leer Prüfungstermin am 8. Januar 1910 rungen,

G U R R ormittagé L ) B L r LEALV, | gelonderte Befriedi t 88 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige: iarovetaltee i is zum L Dejantectoos Aa Allremiin e gemittags T0 Ube, Ziminer Ne. 7 . S d N- ® .

dreschen des Getreides von Mitgliedern und Nicht- | getragene Genossen i ä i i mitgliedern. 5 toli t, i. L ff ¡(Qs mit unbeschränktet unterzeichneten Amtsgerichts, den Consumverein : / ¡ i __ | Haftpflicht, i. L. in Uhyst eingetragen worden, | füx R i i “’Nefer pfd gerttèrung L deli für die | B ler Karl Nolte in Uhrit 0E telle Leg A g E F zu Riesa, ein- l ° j Uebe oLLBICTIEE: [70175] | frist bis zum 15. Dezember 1909. : All iner Prü ; E E m Petit A A hat qum i M ENELO tragene Gex E A E Urheberrechtseintragsrolle. gesellschaft Gen der offenen Handels- | Flensburg, den 15. November 1909. zeige zu machen. arate rinió rblingarermin äu 22.Januar 1910, lichkeit haben soll. “Die Aéiéhnung ‘geschieht in bes Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. daß der Maschinist Otto Marx Mars: aus deu Leipzig. s [70180] EUTA, Soacimsthalerftate g. ‘V Itte D E Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht in Krotoschin, frist für Mea tedforberauges U offéne Arrest und Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der | Kempten, Algän. N [70293] | Vorstande ausgeschieden und der Schneider Carl | In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. | Frankenberg, Sachsen. [70214] aure onfurover 70079) | Bill, den 18, November 10 as i è Sänenten ju fee Sina da n Genofsenscaftöregistereintrag. Friedrich Hermann Fllgen in Riesa Mitglied des | nadersichtlihe Eintrag bewirkt worden: walter: Konkursverwalter W. Goedel hier, Tau- Ueber das Vermögen des Materialwareu- | Ueber das V Konkursverfahren. Tilfit, den 18. November 1909. Die Boten machungen der Genossenschaft erfolgen olfereigenossenschaft Epfach, eiugetragene Vorstands ist. Nr. 380. Die Firma Max Kielmann, Ver- roggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs- händlers Hermann Norberger in Frauteunbe ç E er das Bermöogen des Hotelbesizers Heinrich Königliches Amtsgericht. R ee R Buen Si mee enfdaft Epjach, eingetragene | Versand aao O ciu Gris in Stincar, meidet e di forderungen bis 13. Januar 1910. Erste Gläubi jer: innere Freibergerstraße 49, wird heute am 16. No 1909, Na mittags 1 Uhr, das Wonfuriversabren es | Ueber d me zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt Für Johann Biesenberger wurde der Dekonom Königliches Amtsgericht. Josephine H. Nebinger, geboren am 10. Oktober versammlung am 16, Dezember 1909 L063 vember 1909, Nachmittags 5 Uhr, das § A e6, “SEN Nachmittags l Uhr, das Konkursverfahren er- Ueber das Vermö t für Schleswig-Holstein, Das Geschäftsjahr läuft Bal Seelos in Epfach als Vereinsvorsteher ge- Schönberg MeckIb. [70301] 1861 zu Böbiugen (Rheinpfalz), Urheberin des ths DRI Uhr, und allgemeiner Prüfungs- hahen eröffnet. M cribirsverivalior Bere Agen a a U Dr. Külz._ in Marburg Dekorateurs Ernt Saducibee Ls es . Mai bis 30. il. ahlt. SeI g, MeckIb. j E [703 im Jahre 18 E Lp / n am 8g. | : "1 On delt n F ; ler: Gerr Ag ird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arres 3. November i U R Vorstand Ds du Hufner H. Wolgast Kempten, den 16. November 1909. In, das hiesige Genossenschaftsregister ist unter in, DAILE Ino B ame O | 10 Uhr, vor E E D, L IovMittags T Bat: Sa eut em elbeNene, Ms zum [mik Anzeigefrist bis zum 20. Dereuibes 1000. E “will du bt, av 1909, Nachmittags 54 Uhr, das Húfner H. Lienau, Hufner Heinrich Behn, sämtlich K. Amtsgericht. s e Bad Gem ener Bux, uo D O in ihrem Verlage pseudonym erschienenen Werkes sei. gggerichtoplag, 1 Treppe, Zimmer 33. Offener E EOE D Vormittags 10 Uhr. “t Mad fel O bis zum 20. Dezember 1909 aufmann Dito Moe 1e E E abet A7 s rad in Elmenhorst wohnhaft. Königsb P A 90 afjeu - „, e. G. m. u. H., x Tag der Anmeldung : 28. Oktober 1909. : ent mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 190 ermin 'am 30. Dezem O E erihte anzumelden. Erste Gläubiger- | ver 1 emeiner Prüfungstermin : Die Einsicht in die Liste der Genossen während der : 50A * Seaussensibaftpee ister He Ren oren Les in der am E z Mits. ab- ‘Reipgèa; p 109 a tobenber 1909. [V, 69/09. Charlottenburg, den 16. aae pre [0 nk 10 Uhr. Offener Mrrest E Ne Be versammlung den 6. Dezember 1909, Vor- a _erember L06T L Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr E d t Ans E des s Der Nat der Stadt Leipzig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | F ankenberg, den 1 | : Ó A ner A010, Voemzags 10 fe r K | “eal ect MELtte eute, E . e ore pa as Am 16. November 1909 ist eingetragen bei Nr. 67 : inrich Holst E Spi Bre L als Kurator der ECintragsrolle. Abt. 40. SIRNTEn E den 16. November 1909. 75 a E v Ee 10 Uhr. | forderungen und offener Urrest mit Anelcev Bt tis söniglihes Amtsgericht. Für den Schönwalder Darlehnskafsen-Verein, Smidt in Libsee in den Vor E Le Charlottenburg. dies Ab Königliches Amtsgericht. E N N Ao EN. 4. Dezember 1909. s E N A G (f Permbgen tet aufmanns Max | Fr ORA Ae iche Feeudenpade, (2131 | 28 M fmtggeritt 9 be | mene of im biesigen Ge » avon Y a icht zu Schönwalde, isl an Skele des De- Üf dn G Md: Enge nhaber d ; T: Gc L: ; s 2101| as Kgl. Amtsgeriht Münche Abtei [ er MEPS Gre der des S 3 N ; O S mine AConservenfadrit ers Gustav Herrmenau der Gutsbesiper Friedrich O Konkurse. etragenen Firma M. Schivarz u Co R eein- | Neber a Modi L S, érs i en ha! über das Vermögen der Ge- | Wordis AEZSE A Ea S E des Spargel- und Gemüsebau-Vereins Braun- Siegmund zu Poggenpfuhl als Vor tandsmitglied | Selters, Westerwald. [70342] |-nerlin [70197 lie, dal Bot L, Ll e 9s | 1909, Nahm 41 Uhr fon | ale | E S, an (Maio f C E ;

J ; X s T taiaattw 4 i - 0197} zl Uhr, d ist heute Nachmittags | #5Zc Freudenstadt ist am 17. Nov. | Hänslerwerke“ in E Ta T, ever ras Deratdgen des Vanvelomauns A schweig, eingetragene Genossenschaft mit be- gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 | eher das Vermö 2 L r, das Konkursverfahren eröffnet. Ve . | 1909, Nachm. 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver 1 Ren verke“ in München, Geschäftslokal: | helm § in ¿ i ird he in j ca nen Ee e U bd Ul Ui, | | net. Verwalter : | 190 lhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : | Gärtnerplay ? E 2 “Na 7. November 1909 Vormittags 11 Ube \chräukter Haftpflicht““ ist heute vermerkt, daß an | Lauban. „nogr, | am 11. November 1909 die Genossenschaft unter der ;: A O S R it M rêberwalter Ashheim hier, Waißstr. 3. Fris Bezirksnator Schindler in Baiersbro A ono ; c d am 18. Ytovember 1909, “Nach- | 17. November 1: x i ibe, das Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen | Jn unser Genofsenschaftsregister ist unter E Firma: „Sessenhausener Spar- und Darlehns- Binnriler) Zit; \Señelin 7, edri Hoff s Anmeldung der onbürsfberun e bis 1, Q Arrest, Anmelde- und Anzeigefrift Lig mi May L n R 9 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet Konkutsversahren erbftnet LAAL l Uhr, das Plantagenbesiters Karl Stein hieselbst laut Beschluß | die Genossenschaft in Firma: „Schö * 21 | kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Hang 101 Ai L CUG N M ta rand uar 1910. Erste Gläubigerversammlung am 16. D 1. Gläubigerversammlung und allgem. Prüfunastermin UUO L Konkursverwalter Rechtsanwalt Wilhelm | in Worbis wi b: ‘Konk FoeBagent Ven , me D A ut a e i: è a: „Schönbruuner it L A s ee + | mittags 10} Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zember 19 gam . De- ( » allgem. Prüfungstermin | Levinger in Münche L f 1 %Vorvis Wird zum Konkursverwalter e der Generalversammlung vom 12. Mai d. Is. der | Bäckerei“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sesseuhausen““ | Berlin - Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver- gemei 09, Vormittags 9{ Uhr, und all- | M 18, ade 1909, Nachm. 4} Uhr tellt Gir „tunchen, Kanzlei: Lal 67/11, be- | Konkursforderungen sind bis zum 14 R Kaufmann Hermann Mellin hieselbst in den Vor- | beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Nieder- eingetragen worden. S0 walter: Kaufmann Schönberger in Berlin RNunge- Bente Prüfungstermin am 17. Januar 1910, Den 17. Nov. 1909. j Arrest i O den gleichzeitig erlassenen offenen | 1909 bei dem Gerichte arisméldór h Ler stand gewählt ist. Schönbrunn, Kreis Lauban, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der | straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- eriht ttags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- Amtsgerichts\ekretär Momme l. masse get A Personen, welche eine zur Konkurs- | zur Beschlußfassung über die Beibeh [tur “des n gi E hönbrunn, Kreis Lauban, eingelr: Ae Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und rungen bis 31. Dezember 1909 Erste Gläubiger- fen A fg dleplaB I C O E G eh N n n L i: n e E ken s ius

Hwwelg ter 12. Novem 1 © Begenstand- des Unternehznens 1 die Deo ellung Durthführung, glle Grreidhung dieses, Zwe de A A E T AL Dlenbes T0 e E N Ote gepneot bis 11. Dezember 1909. 4 Konkursverfahren [70493] 1 E Sina di sind, Agen, nichts | sowie über die Gestellung eines Öläubigerangsdu Fes L 9071 | halt. x Ein- No G buot eeigneten aßnahmen, insbesondere vorteilhafte | mi d Werra a a j »yarlottenburg, den 18. November 1909. És S VER O A . T 1\chuldnerin zu verabfolgen oder zu | und eintretende i | 2 Cassel. G e [70287] e i N u H uo Getreide, und der Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und mittags 11; Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja Der Gerichtsshreiber des Königlichen An ape t Ueber das Vermögen des Zimmermeisters leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Atr8odatns Ben Ba R de aut F L158 dex Avn- ae t T D C ub Ar R h Meres der Wirtschaftserzeugnisse nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- 5 ( itsgerihts. | Sermann Hausherr in Grofß-Li , | Besiße der Sahe und von den Forder c g bezeichneten Gegenstände, und zur Prü- c j ; ie Beschaft f A O uar LOLO, Vorne ttags Ee StoE Gim Abt. 40. Manteuffelstraße 25, wird heute è s cchterfelde, welhe sie aus der S d bon den Forderungen, für | fung der angemeldeten Forderungen auf den 7 , b S amitali p j c zung om 31. Ito 903. WelMaTIg- 9117 P Í fs ; ; ; @ E On ; 4 / l J Y(ODember | ° - ( (1VgE| PNDETLE Vesrtedigung | nu i : Doe rata ie T S, Apr hig i Vorstandsmitglieder sind: G i be sier Gustav i En (N ven H Oftober 1909. Gesdhäfts. L 3/15 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mpheln, pi [70327] on, Nachmittags 7 Uhr 42 Minuten Meder in Anspru Dia L L Mete big L tér Fe Cie e s 10 Ubr A e s De iatier *BastyN e L erer Mudolph Scamidt beide E Da U en A senschaftsblatt 31. Dezember 1909. r das Vermögen des Müllers Heinrich | Wrlsahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zut! | 4. Dezember 1909 eins{ließlid E 1 er os | unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin zu Nieder-Schönbrunn, Nittergutspächhter Oswald „non aftlichen Genosjen]chastsblall, | Verlin, den 16. November 1909 augemaun in Diepholz ist heute, ; Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wi BUTher, | Fist S ließli Anzeige zu machen. | anberaumt. Allen Personen, welche ei / das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem- P S de, er 1909. 1% 61 pholz ist heute, Nachmittags | 7 . 90, Darbarosjastr. 42, wird zum Konkurs ¿rist zur Anmeldung der Konkursforderungen, legtere 8 : gehörige S i is Vaten ober genwärtig s C Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dqudt, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 6. Februar 1910 Peer sind bis zuin Sis A ore neuen Justizgebäudes au jur Konkingmasse ted huldig M n Sr y » t t t » Zi . C el dem Wertc Thon (eg | DET CUTLDO raße, T is 4. Dezember 1! in- be i l i 1 zu ver- fu zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie zum 8. Dezember 1909 beim Gericht anzu- e Beibehal t L at Wablterinin jue Besu Ln As 1 A L ae U Ves» L fassung Uber die Wahl eines anderen Verwalters auferlegt von dem Besige' e Sie von van U ; L elte der Sache und von den

Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner noch Sti Srl Stiller zu Thielitz. / x i h ß jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger dess Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. sind mann Harms in Dkepholz. Konkursforderun : L ind big TUNngen } wpird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des {ließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- | ab

(S G Noti 4 Ç - i w 4 . der Ee Betrieb von Rer Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern ind, wenn sie rehtsverbindlihe Erklärungen ent- | Berlin. [70198] melden. Erste Gläubi i % en. Crste Gläubigerversammlung und Prüfungs ernannten oder die Wahl eines anderen V j ¿ ? eren Ve »r8 „die g »erwalferé Bestellung eines Gläubigeraus\hu}ses, dann Über die orderungen, für welche sie aus der S ch b { / r Sache adge-

die Bekanntmachungen sind in der Deutschen land- i j y e die lite ‘Garossenscaftdpresse Caen, E Ie Solatte zu Ne N en Ge- uwied einzurücken. Ls 4 : Je jalten, nah Maßgabe des § 19 der Saßungen in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto termi C2 Mka Mt : 3 ung g f n am 2, Dezember 1909, Vormittags s Ier an Bestellung eines Gläubigeraus\{usses | g, eines Gl

id eintretenden Falls über die im § 132 der |!! den ZZ_ 192, 134 und 137 K.-D. bezeichneten | sonderte Befriedigung in Anspruch neh d / ; i men, dem

beim Eingehen dieses Blattes in dem Deutschen | "Die Willenserklä 9 Reichsanzeiger. Die Wi enserkflärung des Vorstands erfolgt durch ver für die Zei der Genosse “c j ; leini C » Tf Otto 10 Cassel, den 12. November 1909. L E R Benin mus Borsiyenns “¡b in FOn una der Men N E r evoritaber Soaiue: U Ri ee ir Weg 34, 8. Dejenber UENe PATeIE Lime Mee Konkursord i s Fragen in V j Kgl. Amtsgericht. Abt. X11II. Die Einsicht der Liste der Gun ist in den zu unterzeichnen. ist heute, Vormittags 11} Uhr, vor dem Königlichen iepholz Sag 16 N E AEGER L nung Vezeigneten Gegenstände auf Soun- N Verbindung mit dem allgemeinen Prü- | Konkursverwalter bis zum 1. D Cassel E [70288] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Der Borstand besteht aus: 1) Bauer Anton Ges, | Amtsgericht Berlin - Mitte das Konkursverfahren ; Königli És Antgaerit 104 ihr, Ea N E Vormittags E Lauf ge 6 den 15, Dezember | zeige zu machen. Dezember 1909 An- 9 , , L f Y a Por J ch » A L fFno Nor . d 5 4 - E . , N : m oINo Eo , 4 j r Pp 82/ 60 RPR z In e Mee A zu Me a De enen Mitgliedern if gestatiel, sich E madermeiste Peter Stahl, alle D eta E E erti Jur Anmeldung „der Konfucb Dresden. ———S [70193] Forverunge auf Sonnabeud, ben An Mie im neuen Justizgebüude ine Aitolbsteabe anbe Königliches Amtsgericht in Worbis. 2111D arverein Cassel uud Umgegend, ein- | ¿Un od)lbelrage Don 20 Geschastsantetlen zu be- tz I n P L L : ( S H / Lt e j 9; , Vormittags Ll 2 Ir3 | raumt. : X aße 2 G R E s getragene Genossenschaft mit beschränkter ist g A : 2E Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil Bands. E ablvgiben Den S I Be, agen his L R ive S M Hermann Hugo Rofberg Eer maers zeichneten Gericht, Ringitraße 9, : e ici E Ee : München, den 18. November 1909 An Sell wies N ELE ren, [70500] aftpflicht, Cassel, am 15. November 1909 ein- | k. : it R aittaliehe j ; s O ate E Ln Or A4 orfstraße 33 wi i en, Zinzen- | anberaumt. Allen Personen, welche eine zur K Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Münche î ursverfahren über das Vermögen des ) i 9. 9 c andsmitgliedern, unter denen sich der Vereins- | mittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 22. ie 33, wird heute, am 16. November 190 q En SETIONen, weiche eine zur Konkfurs- ei des K. Amtsgerichts München l. | Bäckers und Ñ B Ie ftsumme ist auf 50 4 erhöht durch Be S Ds 0E H entggericht vorsteher et dessen Eiellvertveter pesinden mus. icgr SSED, Vormitta î U T im Gez a |Vahnittags 19 Uhr, das O Sve fb En erbffitet R R Ca ui Fes en Lr “ad R lbt. A f. Z.,S. (L. 8.) Dr. Weyse, Köhler in G cehabee Si auf desen Aner S N : f: b ie Einsi er Liste der Genossen ist i ebäude , iedrichstr. 13/14, ITIT. Slo alter: H N ) (all Pai A i , wird ausgegeben, 0SSWOin. R 219 mäß 88 20: 90: 5 R De RD 4. April 1909. | Lorseh, HWessen. Befanntmachung. [70339] | Dienststunden des Gerichts jedem vestattet.. E Zimmer 11 3/115. SOffener Arrest ‘mit Anzeigepflicht Meik Körner Wi Dresden, Pilinigerstr. 49. En M emein\Guldner gu verabfolgen oder leber as Mermägen des Tiséblermeitters Vai beedont Ae 14,209, ber BURRIRg , Ki Amtögericht, Abt. X11. E O Ell das verstorbenen Sat le Saul Selters, 11. d at : bis V, Degember Le, L os rüfungttecmit zum Dezember 1909. Wahl- und | dem Besige der Sade gas vg iris My redi tg Dee as Roßwein wird heute, am 18. November | Altenburg, den 16, November 1909. i A [70388] MaBee T. if Klein-Hausen wurde Peter Eberlein E A M mtsgericht. Sid Der Gerichtsschreiber Ls Wini lichen Amtsgerichts pla {10 Uhr. E M ait Art, Uns En i aus der Sache abgesonderte Befriedi eröffnet. E Smalter? er Dfaleiblee Gricg: Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Fn das Genossenschaftsregister ist am 16. No- [es e Nor Mieirn-Gea T Dari BEIANE In unser GenofsensWaftsregister ist ide H dei Berlin-Mitke. Abteilung 83 a, ces l Ee A i Di © San 10S Wei 0 L bis E Bier, Anmeldefrist bis zuin 31 Datetibat De Rott R E N V O) nber 1909 ei : (Bi E E T V E raa BORNAE ä ‘par- é ti, den 16. November 1909. tali ved en. - 909. Wahsltermi 8. Dezember L j er das Vermögen des ¿Goutor e Pa gene Genossenschaft mit Lorsch, den 10. November 1909. at A La je-Tegleben folgen ergrite t f u, Di Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Mgen din E: in _Grofß-Lichterfelde. Vot SEEEs D Hi, Präfnngdterin am 18. Na E TeE udle en in Barmen wird, eschränkter Haftpflicht“, Cöln. Gegenstand des Ad: Marie tis / Gegenstand des Ünternehmens is jeßt auch die i urg-Rubhrore ) - Konkursverfahren. [701951 | nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener | tober 190 ne vom 19. Ok- Unternehmens: Gemeinschaftlichher Bäkerei q äfts- | WMüimchen. enoffen fraoegtften, [70340] | gemeinschaftlihe Beschaffung 108 Lt EHTEZ Be- Verantwortlicher Nedakteur: Konkursverfahren. [70207] , Uvex a Vermögen des Kolonialwarenhäudl 0) AcE mit P geptiat bis zum 31. Dezember 1909. | re töfräftigen W eidluß vor 10° BA 2 8 betrieb. Haftsumme 50 4; Höchstzahl der Ge áfts- | 1) Handwerkergenofssenschaftskasse Schwaben, | iriebsmittel. : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- as Vermögen der offenen Handels- | Rar ad, Areis Dae „Galgheit 318, z. Zt. | * ofiwein, au 18. November 1909. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tober 1 anteile 10. Vorstand: Heinri Doré, Bäcker, Cöln- | eingetragene Heno enschaft mit beschränkter | Das Statut ist S und neugefaßt. Neue Verlag der Expedition (Heidrich) in B ¿zl Preuß «& Lügtenkirchen in Duis- | vember 1909, Mittags Aen W heute, am 16. ÑNo- Königliches Amtsgericht. Barmen, den 13. November 1909. Ghrenfeld, Walter Pottken, Heinrich Dornermann, | Ha tpfliht. Siß: waben, A.-G. Cbersberg. | Saßung vom 15. Oktober 1909. ¿ t (Beeck) wird heute, am 16. No- | eröffnet. Der K g )r, das Konkursverfahren | Rothenburg, 0.-L. [70482] Königliches Amtsgericht. Abt. 11 E WUppert und Otto Sommer aus dem Vor-| Treptow a, Toll., den 10. November 1909. Dru der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag® verfahren 09, Vormittags “10 Uhr, das Konkurs- | Bündheim ist N Johannes Prange zu | Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Pußz- Berlin K E L 1 Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eröffnet. Der Rechtsanwalt Köchling in | kursforder zum Konkursverwalter ernannt. Kon- | Kurz- Woll-, und Weißwarengeschäfts Selma Öffer- Î onkursverfahren. [70199] ungen find bis zum 11. Dezember 1909 | mann, geb. Lorenz, aus Rothenburg O.-L. ist H L In dem Konkursverfahren über das Vermögen des / g O.-L. eute, | Fuhrherrn Ernft Dieck und seiner Ehefrau,

Kutscher, Cöln. Statut vom 20. Oktober, 1, No- vember 1909. Willenserklärungen und Bekannt- | stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Königliches Amtsgericht.