1909 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. -

c f i , s j L z E 8 Andreas Traubel in | §oltam, Hann. Konéursverfahren, [70332]

i | ; bach. Ronfursverfahren. [70333] | mögen des Kaufmaun S 2 n NaGlaß d y E j

Bertha Diet, geb. Pomplunu, bi Beytis, Nes Kantuvévarsabren über id Tai der | München eröffnete Konkursverfahren e ues E O, Sia ih 0 t fie L :

Do enalters und «qur Erhebung von Cin: | Eheleute Heinrich Shomakex in Gummersbach | Dtr tovemalters sowie essen Auslagen. und vits| wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Börsfeit- Beilage

E E abi ei i ihstermine vom | des FKonturêberwatter2 [0e ; ; / : |

Beleieaa E D Se Sorderung A tale pu ftober 1909 iri ap, ana Rae der Gläubigerausshußmitglieder wurden auf die aus | hierdurch aufgehoben.

erteil)

i „19 Schl insprotokolle ersichtlichen Beträge fest- | Soltau, den 12, Ngpember 1909. | ; : | nal y Gläubiger über die Erstattung | durch retsfräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1909 | dem SQUYLens «7 Königliches Amtsgericht. d H D P [ 4 4 Kas Auslagen n N eino Vergütung | bestätigt ist, tlerdurd) aufgehoben. e 066. d. gen, ven 18, Movéniber 1909, acta Can eiaE [70330] um cu cN Ci anzeiger Un onig Î rei l en aatsanzeiger.

l H D) E “Cl È s 4 , L A e " T s L

an die itglieder des Gläubigeraus\husses der Gummersbach, g r A Gerichts\hreiberei des Kgl. Amtsgerichts München K. Amtsgericht Stuttgart-Caunstatt,

Schlußtermin auf den §. Dezember 1909, Vor- Königliches Amtsgericht Abteilung A für Zivilsachen. (1. 8.) Dr. Weyse. | m Konkursverfahren über das Vermögen dez M 294. Berlin # Sonnabend, den 20. November L

s dönigli ts- ; T Zins 9 mittags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts- | amvarg. Konkursverfahren. [70496] 7 [70184] | Eugen Kühnle, Kesselsc6mieds in Müuster a. N,

erihte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, *onfursverfahren über das Vermögen der | Neustadt, Sachsen. ist Termin zur Verhandlung und Abstimmung über Mel. Eis.-Schldv. 70/34) 1.1.7 |—,— G N a S R R 1 Ar Sto, Zimmer L118! 2 mi b aufgelösten offenen Handelsgesellschaft, O E S La Deer, e u N vom Gemeinschuldner eingereichten Pwangs, Amtlich festgestellte Kurse, 2 kons. Anl. H L 1 Banden, d 1 c 4 Rauggatt ut 18 I 2. Sag Städtische u, landschaftl. Pfandbriefe. De E U Serialiden Amtsgerichts M T Tiddter E A November 1909 E O, nach erfolgter Abhaltung des eral E Ms \ ap n ah Berliner Börse, 20. Novbr. 1909. Oibent Std ot MeAO ie Buombetg E L do. fv. 1902, 03/34 vers E Berliner f 11 107808 er Ge / i: 12 c in dem Vergleichstermine : r 1 S angemeldeter Forderun toutag, + Vere He / O L PLEABITLENS d, i 0. ukv.19/4 . do. 1886, 1 189" / E , V

Berlin-Mitte. Abteilung 83a. M U Avangóver leih durch rechtskräftigen | Schlußtermins MEULE M RE fer 1909. Caidoe 1909, Nachmittags 3 Uhr, vor das S 1, Ara 1 öu, 1 Li 020 d 1 bter Fe o, n pi LLT ares do. 1895, 1899/34| 1.4.10 Kiel 1898 o 15104 T S OA L j rg Breslau. [701731 | Beschluß vom 9. November 1909 bestätigt it, hier- | Neustadt i. Sa. Le Miniogericht: t. Amtsgericht hier bestimmt. Der Vergleicht, [rene ifterr--ung, #0, = 086 . 7 G6. fllid. 9. | S-Gotha St-A.19004 | Laz0s 222280 | Burg 1900 unkv, 10/4 | L1.7 |— po. L904 unfv, 144 | 1.1.7 [10020B i 116 LLT [100,70B Das Konkursverfahren über das Vermögen des | dur aufgehoben. Ges D - | vorshlag und die Erklärung des Konkursverwalter r 100 0, J E E «1 Mark Banco S! e Sl. -Nente/8 veri. 33'80bzG use do, 07N ukv, 17/18|4 7 1100/10bzG j 6 * 1848| 117 [lo1 20G o ult. No Ll F,

Kaufmanns Paul Redlich, Inhabers der niht | Hamburg, den 19. November 1909, Nortorf. Beschluß. [70203] fie zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts; 4164, 1 (alter) Golbrubel = 8,20 46, 1 Peso (Genn bo, b do. 1889, 1898 a 3 | 1,1,7 [82,70bzG

‘Konk ier ni j * Tags ri AD do, 1872, 78, 87/34| versch, S a I î Ti 4 ( ‘ne i á r Normüüaec ckf i ) 4 nt. b . Pap.) = ; Schwrzh.-Sond. 190014 | 14101. 10, 0 9. , 1902, 1904/3 1 L enen Firmá Paul Redlich in Breslau, Das Amtsgericht Hamburg ‘onfursverfahren über das Vermögen des | schreiberei hier niedergelegt C. 31400 4, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 4, 1 Dollar | S dla | 1410, do. 3a veri J 0 [A Q Le E lenftrabe 34, wird nach erfolgter Ab- Abteilung für Konkurssachen. aARGaGRs ran Wichmann in Nortorf | Cannstatt, den 18. November 1909. P ie DaiAZke Donlmima F Ma Württemberg 1881-83/34| versch, 92'60B Cbarlottenb. 1889/9914 | versch.[100,50G ónig8bera 1899/4 4 cio h s u i 3 M haltung bes Süluslerins Herdund) aufgehoben: | or. Noufuröverfahren, [20188] | with undo der wangdgergla vom (1, Mai 1809| Grihtäsheeiber Straubing er, He Lg i a S oven Hee Bde eer e | de If ufe Ust | L S | d 000 gee M L r a. Naim M I (e Breslau, den 13. November 1909. - 0 V Nermöbgen des | rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Tessin, Mecklb. [70209] Emission Nesrtar Fm. , A | 1,4, ,25bz f ) L17 H01L 2 0, 93, 96, 01/34 Lo. Z 4 | 1:4:101100,75G Königliches Amtsgericht. Ae A D iurnaciher E E, Nortorf, den 18. November 1909. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wechsel. “Pg 4 4s veri, ddo da, 106A uny. 18 17 101266 ei S h i a i ei, CdIm, Mem en dhe: das Bermbion el | wurde nah orfolgter Abbaltung des Silußtermins Königliches Amtsgericht Frau Ida Lettow, geb Uri o Test “e [fftd-Nott/ 19980- | 2 Le P8088 geo óni 2 la T | Sl P pB 0E |Landibeiga. We N WN) 14 2 L Das D E A Speditionb- und aufgehoben. Nürnberg. Befanntmachung. Ee baberin der Nt A ichard Le N , Y do, do, : S ur-undNm. (Brdb,)/4 | 1.4.10/100/25bz T eng 9131| 117 I Langensalza . . 1203/34| 1,1. do. . .134| L117 l91/10b i Î : R » C Trg. | 1 : G n 25. November d. Is. anberaumte Pri. Brüssel, Antw./100 Frs. 80,825 bz do. do. verscch.[92 25G b 902132 1.1. gangen! : TTob T N, E Spe oi witd | Vorb, den 18. November 109, ; s K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß | der auf den 29. ober x : igs L Mr 40! O [— G do. ../3 | 1,1,7 |82,40bzG Schiffbefeachtungs eschäfts, zu Cöln eit g Horb, den 16, K. Amtsgerichts. Dangelmaier. Mars E s n über das Ver- fungstermin auf Zin A 1909, Vor; k A t 18 4 50 bauenburger e A zoG uf l La e D 2 h t "bin, ven 10 Reembe |Oe notEe sa et ermd 02 | 1 hvuberg de wurd) Etturecellang beendigt | Telfim i, Modi, 1h Rene P E [va E | ba 1906 zie: l | LLI (O00 (8 182 L O | 3 LLT PlsObG Göln, Konigliches Armtsgeri@t. “Abt. 65. Das “Konkursverfahren E p Beru ao der | in ot dd als durch Schlußverteilung beendig Großhertogliches Amtsgericht. Gh aa 100 Fr: Sv d : i T is B 4 N f: L (1 P G S L e E us j 8 : ua s i Laue d Wollwarengeschäfts, in Horb wurde | Nürnbe! November 1909 Torg Konkursverfahren [70177 F do. do: [100 Lire La reußische 14 10100 2e dvenid 1901 unkv: 10 | 14.10/100,30B N rid joL1U : Guld. n nfurdDe laß des am | Wei äfts, in Horb wurde | Nüruberg, den 18. Noven e o itsaeri l'orgau. Konfursverfahren. [70177 F ; 100 Ær. 5 15b4S do. : Côthen i. A. 1880, 84 7 0. 40 83.25 bz 17208 Koufuröverfaben L ben leb A e Weist, und Wo lattune des Schlußtermins auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K Das onkurbversahren liber Torgau, Al fab, Oporto 7 Mile. “oatats Rhein, und Westfäl. L410 100,75B C A 12e 1908 L Be 0B J, 101/306 ck s uit: vai 4. : M 4 P tTehbe - n r [C @ h cou “b p + t j M Y j / i Ae i L cis E : h j 1.40 L E E Lord mangels gehoben. November 1909 Nürnberg. Befanntmachung. e S Firma Gebrüder Salomons #1 L In P hr E GLL nscbe o. [3 versch, 91 s G ott U ut, 1014 | LEIO—— do: 1902 unta. T7 L 1E, pie s x a4 wohn aften ‘tellt i Horb, den 16. Novem er 1909. D 1 ier Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Torgau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß: do, e 1 4 20,435bzG do. 34| 1.4.10|92,00G do. 1895/3 | 1,4.10|-—,— Mainz 1900 unk, 1910/4 1100 10G O9. "A 91/75b;G “Chin, den, 11, Nopember 190 Gerihts\hrelberei K Aar a, | Lom 17, d, Mis. das Konfurbersaien Leer bee | termins hierdurd) aufgehoben, D A8 . (20,24bzG | Schlefische 14:10/100,60bz | Crefeld ..…, . 1900/4 | 1.1.7 [100,00G do. 2:8 [100,106 Í 21a Göln, Königliches ‘Amtsgericht. Abt. 65. Horb Konkursverfahren [70182] | Vermögen des V N T ertellung, bérabigt Torgau, den 16. November 1909. Madrid, Bare. 100 Pes. Whiget d 34| versh.|92,25G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 [100/00G : j N O : K abten “K 3 übe i Ö i ü è ls durch Schlußverteilung beendig Königliches Amtsgericht. j i Des | 2 M. D ¿ sve 70187 Konkursverfahren über das Vermögen der | in Nüruberg a Königliches Amtsge: 1100 Pet. 2 9 Cöln, Rhein. Konfurs8verfahren. [70187] Das / |

o. vin wle S Sthleswig-Holstein, 4 14.10 100,70G e 1008 unt, 1e 4. [O0 E0I 9 i 34) versch.[91,30bzG i E. ÉAA L Ï N a i n ,1925 O. do, „[34| vers. 91,90bz L AC unl « L D, D Mannheim . ; 2 100. 10G 8300G

; on Aber dat ögen des | Firma R. Holl, Filzfabrik in Horb, Inhaberin : | aufgehoben. Go Ger LOO Velbert, Rheinl. Ronfursverfahren. [70491] ; 48 M / Anleihen staatlicher Institute bo. 1882. 88134| 1.1.7 |—,-—- do. 1906 100.106

Konkursverfahren über das Vermögen des | Firma N. Hon G gla , ? Nürnberg, den 18. November 1909. elbert, : bn Genüge ; L A "0b ) | s ; : 4, j —,— Aciitauns Theodor Pautenburg, e O R R Me DriiaBrelberat des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen 100 Frs. 81,20bzB Lldenba. staatl. S E, versch,./101,10G do 100, ESODS do. 1,7 100,40G 10G inbabe irma Theodor Pantenburg, Eau | Abh es C M : —— E | : 100 Stg i E Und Parfümerie sabrif zum Kölner | Horb, den 16. November 1909. Pasewalk. Konfursverfahreu. [70169] | handelnd unter der Firma Gust. Kunze «& Co, 10 M 109,25G

27

O V5 CO H C

R S E

[ay

pmk - 20 j Co CC D

-

S

P.D S Sp S S E 2ck Wm E E E Pri fran pemanià ferm pi Pra fremd jeh fprencii Poren Heme Pomr Jormacti Jerk jn unk Jormedi:

f ; ze in Velbett, i; 100 Frs.| 8 L. |—, d, do. versch,193,40G Danàia 1904 uky, 17 4, 100,00bzG do, 4.,10/100,60 : Schlüsselfabrikauteu Gustav Kunze in Velbert ali Sach „Alt. 8db.-Obl.|3i veri. 93 25G do. 1909 ukv. I 4.10/100,50% do. PIIG Dom, zu Cöln wird nah Abhaltung des Schluß- Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dan gelmaier. Das Konkursverfahren über das en e, daselbst, wird nah Abhaltung des Schlußtermin S" uro 00 N G , rd. 4, s L Kto ehoben. ¿ C G 70210] | Hotelbesißers Hermann Lange, früher in FEr* | aufgehoben. 4 Schweiz. Plähze/100 Frs. E Uge er 1909. R K. Amts ericht Maulbronn. z : dinandshof, jeßt in Stettin, Hohenzollernstraße 58 Velbert, den 13. November 1909. do. do. [100 Frs. S D, ‘Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 1 Tr., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Biodh. Gthba./100 Kr. —— ahs.-Mein. Lndkred.

80'90bzG do. do. uk, 18/4 | L Crimmitschau [70192] | Schuhmachers Karl Wahl von Lomersheim | vom 25. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Barshau . . [100 R. T do, unt 17 :

0 2 92,090G 0/101/50 do. 1909 X uk. 16 4,1011100 40G Merseburg 1901 ukv.1 L N do. do, 1902, 08, 0534| 1,4.10|93 89G irten 1909 ate T9104

. 0, : é De A ; 93,25G do. „1897/34 1.1.7 191,90B Minden 1909 ukv.1919/4 | 1.4.10/100,75G e ee 101 E Dessau 8 S nei f M ALENI 495,75G / : A 90 O i. E. 1 4, 3,40 é A 92.06. Dtsh,-Eylau07ukv. 15 1,7 199,90bzG prtgaulan k Ss tele T 100/406! ; 0. Cl 1/9990G Do E L UTT 1620S Mülheim, Rhein 18994 | 1,4.10/100,200 i t A 90 l “18! ‘D’ e 9. 04, 08 ufv, 11/13/4 | 1,4,10/100/ 1|—,— P 07 N uy: 18 2,8 [100,40bz do. 1899, 1904/34| 1,4, 1a lags : / G

100,40bz 94,25 bzG 84,60G 100,40bz 85,40G 100,40bz 85,00G 100,00bzG 90,90G 82,00bzG 100,10 91,20G 43,00G

ita do. j E. bo. L 90'90b,G Ses et: . „4 101,25G Dacmstadt 1907 uk. 14 2,8 1100,00G Marburg . . . 1903 N131| 14. „90bz rei, a a: chaftl,

L200 0D D bs 0D S O5 LI I R A

S

z ; : top { j A HAP L E R O Beschluß pom 95. Oktober 1909 fige 6dr Mi fe Ae M, R i Pad Do Î onv. E NZGEAN: J » 1 x des Schlußtermins durch durch rechtsfräftigen Beschlu} as Konkursverfahren über das Vermögen dd / 100 Kr. Ra tons S -Weim. Ldskr. uf. 10 Ma vg irg E E r o Eri O ia Tage ee worden. bestätigt ist, E E aid U aeab Suier, C pat in Wald fischbach, ves r b t-Édofr. uf 10 mitschau wird nah Abhaltung des Sglußtermins Den 18. November 1909. E Pasewalk, @ bnig liches Amtsgeri dit. her Maurer id Para Geme „Ln i; I, A S&wrab, Rud. Ser: 98, 1903/34 E Mülb, Rubr 1889, 97/3? r” bervurch aufgehoben 000 R R O E ro499] | V geute nach Abhaltung des SWlußtermins a\W gew 5(temß 6) Amsterdams, Brislei84. | ‘do. ‘Sondh batred. 94 vers |—— | Dresden 1800 ut. 1910 4 Münden: 18924 | 1410/100408 2 : » 3. Nove r 1909. ® na "Du E ( ren. (049; obe ) N. i ia 2, P10 9, iv. Ei i: : ; ' y  Sri liches Amisgericht. Mettmann. Beschluf. , [70208] | PCorzheim, O h Vermögen des | Waldfischbach, 17. November 1909. sabon 6. London 9. Madrid 44, Paris 3. | Wergi-VB N ent do. ""1893/34| LL do, 11906 unt 124 | T4 IOI1002G Königliches Amtsg 70194 Das* Konkursverfahren über das Bert des r S lentovnbhndtn Pi 006 t 0pt Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: bt. Petersburg u. Warschau 44, Schweiz 4. | Beennsbwei E | 14 (226 LE 1900/34| L ; ay t unk, 134 D Das Konk sverfahren über das Vertid gen bes Wülfrath, gaise Wilhelmstraße 10 vat Sten Ns Abhaltung des Schlußtermins und Ver- Kamp, K. Sekretär. E, S E D MetlEa Fujegen derge M Grdrvfd tr 34| 1,4. do. u 1908 1 unk 194 101,2 8 Konkursverfahren Ube De 1 | Wülfrath, Kaiser elmstraße 10, wirt h , "Moss das Konkursverfahre j i E 7 ; bg. Friedr.-Frzb,| i .Lu. ; i o. 86, 87, 88, 90, 94: 493,008 Kohlenhändlers Friedrih Hermann Fröhlich Antrag a Zustimmung sämtlicher beteiligter Glâu- uns der Masse „das N Urs ee gyn uG Weimar. _BVeschlufß, R [701 eldsorten, Banknoten u. Coupons. | Pfälzische isenbahn. do. do, Ÿ unk. 14 do. 1897, 99, 03, 04 3; 192/6061 in Dresden, Johannstädter Ufer 16 1V, wird hier- biger eingestellt. Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Peu A ausgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen \\äMünz-Dukaten . . . . pro Stück—,— do. do, Tonv (: durch auf ehoben, nahdem der im Vergleichstermine Mettmaun, den 13. November 1909. Pforzheim, den 17. November 19 9. B Margarete Bamberg, geb. Görmar, in Be id-Dukaten ..,, do, |— E aws 12 VOktober 1909 angenommene Zwangsver- Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 11: Lub. | nar wird mangelt D A E gs A gran Ste. «ee» /20,47bz E Sara tbal ; f Ce vet, j É ichet ca - ; N osten des Verfahrens entsprehende Konlurêma Or L Ee rovinzialan leih dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 4 éo. Konkursverfahren. [70490] | Kosten [ah e S “T Virdbe. Ora j +244 m { S Z è tmachung. [70185] eppen. N01 É v R ES nicht vorhanden ist. i Ï / ¿ age bestätigt worden ist. Meuselwitz Beranne 8 i sverfahren über das Vermögen der ; A R Bold-Dollars n do, do. 1899/34 D Cdber den 16. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursver| hren N Weimar, den 3. November 1909. S e S n aure b E "* Fönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Holzwarenfabrikanten Karl Malchow, früher Parntcgen As e aéfolaier Abhaltung des Großherzogl. S. Amtsgericht. do, do. .,., pro 500 g|—— do. do. XIX/34 R artabb [70382] | in Meuselwitz, z: Z. in Groß-Aga, is! durch SM e epp! ierdur as ehoben. Würzburg. Befauntmachung. {7021(eues Russishes Gld. zu 100 K1217,80G do. do. __XX1/3x Erstein. Konkursverfahren. L -chtsfräftigen Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts | Sch ußtermins hierdurd 0 R Ie Ma beute wiMlmerikanische Noten, große . [4,1975bz HannP.V BR,XV,XVI4 Honkursverfahren über das Vermögen des | So C x 1909 ei stell da eine den Reppen, den 16. November 1909. Mit diesgerichtlichhem 2 cis von heute wi Da feine 4'2095b do, dd, Sé: 1X8 Das Konkurs in Grstein wird | hier vom 29, Oftober 1909 eingelleul, ï niglihes Amtsgericht. das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schitw : 5 A « Do. : Bäckermeisters Adam Saa ust E hier Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse KomtgUiche8 mbg tabritantenwitwe Dorothea Steiner in Wit ibe 9e Sw Bort G O S I P "T1 - 9% h r d P9 F p - Sar E Y De s U « M nach E Abhaltung des Schlußte nicht vorhanden ist. v Sombor 1909 Rixdorf. Konkursverfahren. S [70174] burg als durch Schlußverteilung beendet aufgehobaRDänishe Noten 100 inen : --,— Ostpr. Prov, VIUI—X\4 durch aufgehoben. ber 1909 Meuselwitz, 16. Novyember DOB 9+ C Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Würzburg, den 17. November 1909. nglishe Banknoten 12... [20/46bz obe, I—X (34 Erstein, den 18. g 4 : icht Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. Frau Haunchen Stauii in Nixdorf, Inhaberin Iburg, Den ei des Gul. Amtsgerichts. nósische Banknoten 100 r (81 19: pad u. Meov. VI Vi Kaiserliches M O s [70218] | des Haudelsgeschäfts Wilhelm Polähne Nchf. Der Kal. Kanzleirat: (L. 8.) Hirn. dollándishe Banknoten 100 fl./168,50bz do. 1894, 97, 1900/34 7 7 Konkursverfahren. [70494] | Mümchen. / 5 Haf A Sannchen Stanicki in Nixdorf, Hasenhaide 69, ist B alienishe Banknoten 100 8,180,853 Posen. Provinz.- Anl. 34 Elberfeld. . . 1899 X4 do. 1907 N unk. 15 Eschwege. QO fahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abteilung 2 Hauncheu S E N ave fCtiaiuna aue U, Nos torwegische Noten 100 Kr. . |— by bo _TRORIA | L do. 1908 N’unfkv. 18/4 101/00bz my 1908: 05 In dem Konkursverfahren Ù ich in Eschwege | für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. November | in der er|ten Glaudtgerver]ammung A Utbke in Pesterreihishe Banka, 100 Kr.|84,85b Rheinprov. XX, XXKI : do. konv, u. 1882/34 Inh 9. Offenburg 1898, 1905 Kaufmanns Reinhold Himmelre ch in Eschweg 1909 das unterm 19. Juli 1909 über das Vermögen vember 1909 der Kaufmann Johannes Uthkle 1 do, do. 1000 Kr. 84'85V NAKI-KXXIIL 4 101.00G Elbing 1908 ukv. 17/4 100,20B R 1895 ift zur Prüfung der nachträglih angemeldeten For- N Vei 19 schäftsinhabers Richard | Berlin, Kraujen|traße 19, zum Konkursverwalter 2 M i EMu'sische do. p. 100 R [216,20bz do. XXI u.XX1IIT 34 98 40G do. 1909 N ufv. 194 —,— Oppeln derungen Termin O N. Eee ibe T Amis: E r Minen eróffnete Konkursverfahren gewählt worden. Zur Abnahme der Sre nens Taris- I Bekauntmachungll “h y L N S: 216,20b3 +4 tI1-vIT N 3 95,75G cie 1908/32 S Dee i em KOntguichen : 5 1 A ¿ L E A i8heriae Nerwalters t Lermin au G 0, K . 1 R,/217,10 É Ö L: á F , L —,— orzheim . mittags Ei A Aitmer 76 oberantt: als durh Zwangsvergleich beendet aufgehoben. „Die A Ren O 2a 9 Uhr, 0e der Eisenbahnen 9, 5, Bu, 1 217,1 bz E Ti Erfurt 1808, 1901 A 4 7 soravean 70 18 t Sfbwege ten 18. November 1909. Vergütung des Are S Joe N n Kanialicben Amtsgericht in Rixdorf, Berliner- is / . PiwedilGe Noten 100 Kr. , [112,20bz RXYVÍT, XLIX :/34 192,20bzG f. 1908 N unn. A5 Bt pes f 1895, 1208 34 icbtäfcreiber ónigliche i n wurden auf die aus dem Dchure s ae Aleinor No, 43 belltinmil, 7033 E «WPweizerische 100 ßr.]—,— do. I unk, 16/3 92,4 0. ' c S rmasens . Der Gerichtsschreiber des Königlichen E (agen Me Wetrâge festgeseyt. straße 65, Zimmer d 4d, A4 V Bom 90. November 1909 an wird im Bayerisl s 100 Std Rubi 324,30 bz da. XVIIL is 31 38 60G Essen .….... 1901 100,50G Plauen 1903 unk. 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | (zerihtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. as De S Ee 14 Beförderung von Dolomit, roh oder gebrannt, -H.Prv.0f ukv.19/ Angi : 1909 N ufv. 194 | 1.7 [100,2 Fabrikbefißzers S T ens rauh A Abteilung A für Zivilsachen. (L. 3.) Dr. Wey se. des Königlichen Amtsgerichts. (bt. 14 Wagenladungen on 0 Wex on e N Deutsche Fonds. p 09 V s nt Zt —_— lensburg. t 2, 01/84 410[10025B f i y in Flensburg wird, nachbe ¿ S 70324 ia a j 70331] | bruck nah Miesa-Elbkai und Ylieja-Hasen ein 98 i aatsanleihen. * Que C E29) E | c a fir pm en er ehaternmine vom Sr. Oftober 1909 | Mümchen. [70î 2 Tan e A rrberfahra liber das Bérnibabn ves say n 71 d für 100 kg als neuer Ausna dis, Reichs-Schaßz:, do. Landeskit.Renth.\4 “ft unit La do, 1996, O8

/ i

N ) é iavt inde »i "M: x y E ¿ 96/34 Ea tôdam 1902/3

j ; j ¿ftige Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abteilung das Der! , V l S 8 November! ällig 1, 10, 3 do. do. 34 / do 1896 otódam j

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen as Kgl. Amtsgerich Beschluß vom 18. No- | Bäckers und Konditors Karl dat iers in Saar- | tarif angewendet. Dresden, am 18.November fällig 1 E Et g 100-10W Westf. Prov.-Anl., II[/4 100,20 bz Sranff. a, M. 06 uk, 14 4 100,50G uedlinb. 03 N ukv, 18/4

A E S er- | für Zivi a uit A 1 ; t d: SU S - 5 | s u Beschluß vom 27. Oktober 1909 bestätigt t, „hier N E 1008 bis ea 13. Januar 1909 über das | louis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber- Königl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn 1.1.7 [100/30bz do. L1V,V ufvy.15/16/4 101/106 do. 1907 unk. 184 0 Regensburg 08 uk. 18

- " " D x L, 7 124 C om 2 j 1909 “rier ó E 3 ne\chäftsführende Verwaltung. ) 5 1 d IV/3t dur aufgehoben. / a 8: Sotllo :\chäftsinhabers | walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das als geshäßtsführende Bet t, Reichs-Anl, uk, 18/4 | versch,/102/20b Ds f 21

Flensburg, den 11. November R “9 Iosef Joerg teen Srbfsnete Konkurs; Schlußverzel nis dee bei der Verteilung zu berüdck- [70335] E do, 3 erich. 93/5630 do: IV 8-10 uts H Königliches Amtsgericht. It 8. A derfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- | sichtigenden oMeungen us zur Neltplu Fa fung s Südwestdeutsch-Schweizerischer Güterveny b: do, dl mas 3 MRGONO Bbz ba, *TI8 Frankfurt, Oder. [704 ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Gläubige1 itbe1 die niht verwertbaren Berinöge g Zum Tarifheft 8 (Verkehr mit der cen e Schutzgeb.-1 j A Westpr. Pr.-U.VI, VII/ 4 Konkursverfahren. Ï Fowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem | stücke der Schlußtermin auf den G. Rubig» fut Gotthardbahn) ist mit Gültigkeit vom 1. 2A 1908/ ufo, 23/2 1,1,7 1101,00G R N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Schlußterminsprotokolle ersichtlihen Beträge fest- 1909, Vormittags j 10 Uhr, vor dem Kômg- | 1 &F der 11. Nachtrag erschienen. Er enthà J reuß, Schat-Scheine Kreis- und Stadta Kaufmanns Otto Juhr, Inhaber der Firma | gesegt. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt schiedene Aenderungen und Ergänzungeu, 1 & fällig 1, 10, 11/4 | 1,4,10/100,30bz AnklamKr.1901ukv,15/4 Schuhwarenhaus Hermann Vandsburger in | München, den 18. November 1909. i: Saarlouis, den 15. November 1909. eine vom 1. März 1910 wirksame Erhöhung « 1, 7, 12/4 | 1.1.7 [109,30bzG Dns „Kre. 1901/4 Frauffurt a. O., ist infolge eines von dem Ge- | zerictsshreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. Königliches Amtsgericht. 8. Frachtsäe für Kalzium-Karbid von Gurt Mei. toni Anl. ut. 1614 | F000 s |Sonderb. Ke. 1899/4 meinshuldner ggen Borgo geen S Abteilung A für Zivilsachen. (L. 3.) Dr. Weyse. Sangerhausen. Ronfureverfaÿren. {70179] A N letin Ton fir ad zu Staffelan.| nene. A Telt.Kr.1900,07unk.15/4 vergleiche Vergleichstermin auf den 2“ önig- | Wümechen. E [70219] | n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | für gebrannten oder Fer e Mestde (2 M! do. ‘1384| versch./93,75bzG do. do. 1890, 1901/34 Then Amtsgericht, S Saur a D. “Bberitnte Das Kgl. Amtsgericht München 1, A A tar SFuhmachermeisters Karl Quan e Sind und Tari O e) D Nate) fam) tn B ; verd 808 bb Auber 02 K tv. 124 ichen Amtsgericht ra de A) f l OHITTA O - mit Beschluß vom 18. November | Lex u ist zur Abnahme der Schlußrehnung | 2 ® B Yorfohrähureau bezogert ? C Ls 4g uly, L N ‘neb Treppe, Zimmer 11, an- Zivilsachen, hat Le R a G oon | gerhausen ijl zur Abvnay A L 195 A von unserem Verkehrsbureau bezogen ! 4 p Dea Ne, e silas it auf der Ge- | 1909 das unterm 23. Mai 1908 über das S n | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bs h bte Auskunft über den Inhalt gibt Mde, 1908, 09 ‘unf. 18/4 / 10170b2@ n 1908 unt, 18 L U 0 a, M EE 9 10a utv 10 richts\creiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der | der Gee ouras Sor, 418 gegen va E E L SSLRaN Karlsruhe, den 17. November 1909. bah d Ao T O T0 3 194,30bz Altenburg 1899, L u. [T!4 a Gnesen 1901 ukv, 1911 andau "18914 1 brdecagc tur da b. H, in München eröffnete Konkurspe I zu berüdsihtigenden Forderunge! A h : divekti sgeiscnba E. v. 92, 24, 1900|: —_— 1901 ufv. 114 | L 0,306 191 L C Beteiligten niedergelegt. November 1909 ves Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Cu h o Dezember 1909, Vormittags | Gr. Generaldirektion der Staatseisc . 1902’ ukb. 10 BUOG uona 2 N 19/4 | 14 100/108 ps. 1907 ukv, 2 / en d i.Pom 169828 Frankfurt a. Mi O Sllets tr wes Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus- | 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | [70336] Bekanntmachung. - N ukb. 12 do. 1887, 1889, 1893/3 ’x\ch./92,50G Görliß .…... 1900 4,10 Stendal 1901 uky.1911 L _Smierz, 7 Ukt li Amts eridts lagen und die Vergütungen der Gläubigeraus\huß- selbst, Zimmer 10, bestimmt. Das Honorar des Elsaß-Lothringischer Binneugütertar "O uth. 15: —,— Apolda 1895/34| 1,17 |—,— do. 1900/34| 1,4, do. 1908 ukv,1919/4 Gerichtsschreiber des Königlichen s a 201 | mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins- | Rerwalters ist einschließlich der baren Auslagen auf | Mit Geltung vom 1. Dezember G i C e Aschaffenb, 1901 uk. 10 «6,12 Graudenz 1900 ukv. 10 4, do. 1903/34 Gleiwitz. [70486] | yrotofolle ersichtlichen Beträge festgeseßt. 20690 M festgeseßt. „Holzleisten, rohe, auh gehobelt oder g A R MAg our # ca 1 12G Setten Bem, L L Stettin Lit, Le D R/gt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Müncheu, den 18. November 1909. : Sangexhausen, den 12. November 1909. Hölzern, die durch Zusammenleimen me ett 102,506zG ‘wh 1889 1897 0684| verfa I99 E Fre ide TEN L, ' do. Li O, 9 di verehelichten Bäckermeister Anua Smuda in | Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. Schö ner, Amtsgerichtssekretär, \chichten hergestellt sind“ in den Ausna" N 34| versh./93,50G Badea-Baden 98, 0573| versch./92,75G Es 1906 N ukv. 12/4 | 1.4.10/100 Stuttgart 1896 N 4 Gleiwiß is durch Beschluß des unterzeichneten | Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Wevse. | Gerichtsschreiber des &öniglichen Amtsgerichts. Abt. 1. (Holztarif) aufgenommen. / 9 Eisenbahn-Obl.|: 83 25G Bamberg 1900 uk. 11/4 | 1,6.12[100,00G do. (Em. 08) ukv. 15/4 | 1,4. „i do. 1906 X unk. 13/4 S vom 10. November 1909 mangels einer | A 70220] : - A Straßburg, den 13, November 1909. t #d8f.-Rentensch. do 1903 3,12]—,— Halberstadt02 unkv.15/4 | 1. . do. do. unk, 16/4 uf sten des Verfahrens entsprehenden Masse München. i n 9 N {U | Sehmiegel. Konkursverfahren. [70484] Kaiserliche Generaldireftion tnsch.-Lün, Sch. VII 94/00 G Barmen 1880 1.7 [100,10G do 1897, 1902|3x| vers do 1902 N34 E E Das Kgl. Amtsgericht München L, Abteilung, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringe® r, dd. VI/: Q do. 1899, 1901 N14 | versc.[100/10G Halle ' 1900 : z Thorn 1900 ukv. 1911/4 eingestellt worden. 13. November 1909 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. November Séhankwirts Wencislaus Przyborski in er S E O zenerAnl.1908 uk,18 1s do: 1907 uxtv. 18 N 1100106 Lo 1906 N utv. 12/4 | LL porn 1906 ukv, 1916/4 Sleiwißz, den 13. 20 Al tsgericht. 190) das unterm 11. März 1909 über das Vermögen |Fielichowo wird infolge der Shhlußverteilung nah | [70337] Bekannunacieng, feht do, po 1909 uk, 19 E do. 1909 rüdz. 40 101,80G do. 1886, 1892 \ch, do. 1909 ukv. 1919/4 Königliches itsgericht. des Zigarrengeschäftsinhabers Otto Wiede- | ic Aa (t Va Swlußtermins Liccound auf- | Deutsch-Französischer Verbau (Verke C I 1887-99: 192,60bz do. 76, 82, 87, 91, 96/34 194 00G / * 1900|34| 1, y Grottkau. : [70172] | manu in München eröffnete Konkursverfahren als N ter Abhaltung des Stu und über Elsaß-Lothringen). Teil 1A de, do, 1690 unt.15 A0 do, 1901 N, 1904, 05/31 94,006 1898|: In dem Konkursverfahren über das Vermögen | durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Ber- | g L el, den 18. November 1909. meterzeiger für die deutschen und fran kmburger Elie (t -10/81,50bzG Berliner 19041! ufv.18/4 10,206 des Kürschunermeisters Franz Franke in Grott- gütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen mieget, Königliches Amtsgericht Bahnstrecken vom 1. Januar 1 (o. amort. 156 E TAT bo, do, ufve144 1 d J LULE L s tönigliches Umtsgerichk. R LO0 ; Nachtrag h ort, 19001 1,7 1101,10G j 1876, 78/34 fau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und die der Gläubigeraus\hußmitglieder wurden auf ¿ Am 1. Dezember 1909 tritt der a A R 1907 ukv, 15 u 1882/98 34 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen | Sehöneeck, Westpr. , [70176] | Kraft. Exemplare heleben können von e L €208 unk. 18 ‘3,9 [101,40G 4 1904 1/3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Duren Beträge festgeseßt. Al Das Konkursverfahren über das Vermögen des [Rent Tung uniaceas echnungsbureaus 1 amort egt , 101,70B . Hdlökamm. Obl. 34 u berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- München, den 18. November 1909. 2 Schuhwarenhändlers Georg Sat in | bezogen werden. / o, 1886-1908: 18300 RROEE E Fasfün der Gläubiger über die niht verwertbaren | zerihts\{hreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1, Schöneck Westpr. wird, nahdem der in dem Ver- | Straßburg, den 15. November 1909. s -1902 483,00G , 1908 unky, 19 V z nsstüde der Schlußtermin auf den 10. De- | \hteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. leichstermin vom 831. Juli 1909 angenommene Die geschäftsführende Verwaltung- . 1906 1899 6,10) do, 1899, 1904, 05/34 zember 1.909, Vormittags 10 Uhr, vor dem / ; Mitten [70217 Bwangövergleidh durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaiserliche Generaldirektion , : ‘1,7 1101,00b4G | Béelef.98,00,8 G 09/034

i 2 , 1 t eil Á h, } Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer M1, 11, Me Sal, Amtageri@ht München 1, Abteilung l gleichen Ange ge is, Me, ao der Gisenbahnen iu Elsafe-Lothrins i | P Ee Bingen. a, Rh, 06 1302 8 bestimmt. ir ivilsachen hat mit Beschluß vom 17. November | Schöneck, Testpr., den L 10 ° j | 92'60bz Bin. 1000/88 ttfkau, den 11. November 1909. für Zivil) A i Ver- Königliches Amtsgericht. b, 896-1905/3 | geri 182. 10b;G do. 1901, 065/34 Gro , Königliches Amtsgericht. 1909 bas unterm 27. Januar 1906 über das Ver g | : G do. 8 Pte Boxh.-Rummelsb, 99/34 81,60G Braudenb, a. H. 1901'4

A ¿L 2 7 «C C 4 1 ¡A

do, dg. uf. 164 | 1 1

1

1

wW aldfischbach. Befauntmachung. [7039] j 100 Kr. 84775bz do. do. fonv.|34| 1 j 1

1

1

1

A A NAAAAAAAAAAAAAAAMA

J

do. do. VIl unk.16 6 M.-Gladbach 99,1900/4 | 1.1.7 1100,10G / È L) L IES J do. 1880, 1888/34 0 T i: 111 Folgeld do. Grundr.-Br. AOE : do. 1899, 03 N34 1.1.7 |—,— h do 3 f Düren 1.1899, J 1901/4 | 1,1 Münden (Hann.) 1901 7 1100,25G do. do, 3 4.10/100,20bz do. G 1891 konv. GEIE Münster 1908 ukv. 18 .10/100,75B Westpreuß. ritter. 1 1,10G Düsseldorf . . . 1899 L do. 1897|34| LL7 |—— do. do. IB do, 1905L,M, uky.11 ; Nauheim i. Hess. 1902 ¿ do. do L do.1900,7,8,9 uk.13/14 Naumburg 97,1900 ky. do. do. do.

do. 1876/3 L é Neumünster . . 1907 do. 88, 90, 94, 00, 93 erich.191,% Nordhausen 08 ukv. 19 o neulands{. do. do.

Duisburg . .. . 1899 T Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1907 ukv. 12/13 paRb. 2.047 18/14 „a do. 1909 ukv. 15 N/4 do. 07/08 uk 17/18 100.60bIB | po. 190% P S0b N do.91,988v,96-26,05,06 O5 . [L . , O ene Durlach 1906 unk. 12/4 D IOOO Eisenach . . . 1899 XN'4 Offenbach a. M, 1900

J drt fund fas 2) O0

S L M . Z

R ( C3 r E

.

A A A A

I

. S *

D pi pin pi S C a2

“A

J 1100,80G 2.8 1101,00 et.bzG 192,70 i XX ; 89,00G do. T-XT ¿T 100,25G do. Kom,-Obl.V, VI ¿7 « VII-LX 7

7

7

ps

—J ‘J duns J J —_— M M CIO CIO E Jn w= a 2

10025G do Î

91,00G do. X-XII 16/101,60@

491,50B do. IT-IV 1,7 |,192,80G

La Säch Pi.bisKXIT [1.1.7 [1017 Q do. bis XXV /34|vers{.[93,75G

do. Kred. bis XXIT 4 |1,1.7 1101,75G

[S | do. his XRY [34[veric.93,75G

90,90B Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1,2,8 [—, —,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |223,10bz —— amburger 50 Tlr.-L, 1,3 1156,00bz 100,10bz beder 50 Tlr.-Lose 1,4 1150,40bz 100,10 bz enbur, 40 Tlr.-L. 1,2 1126,90bz 100,256 Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. 139,25bz 91,50G Augsburger 7 Fl.-Lose|— pr. St.[35,603G 94,10bz Göln-Mind. Pr.- Ant./34| 1.4.10 1135,25 et.bzG 1101,00G Pappenh. 7- Fl.- Lose|—|pr. St.][—,—

100, 10G Anteile u. Obl, Deutscher KolonialgeseUschaften. 4 f Kamerun E.G.-A.L,B 1.1 192, 50b 01206 Ostafr, Eisb.-G, Ant.3 | 11 [9

É 6 (v. Reich m. 39/5 Zins, B u. 120% Rüdz. gar.) 91,20bz Dt.-Ostafr. Schldvsh.|34| 1.1.7 (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fouds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890| 5 L do. 100 £ do, 20 £ do. ult. Nov. . inn.Gd, 1907 . 09 Int. uk. 14 . Anleihe 1887 i leine abg. abg. fl. innere

k nn. kl. « Guß.881000L h 500 £2 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr.3378

Bern.Kt.-A.87 ky. Bosn. Landes - A. d 1898

9. do. 1902ukv,1913 Buenos-AiresPr.

d d 66,60bzG

9. 0. do. do. kl. R ODIS do. ult, Nov. 66,30&à66,40bz Bulg.Gd-Hyp. 92 l 25r241561- 0 6r 121561-136560 2r 61551-85650 lr 1--20000 Ghil. Gold 89 gr. do. mittel do. fleine Do 1906 Ghinei, 95 500 £ do. 100, 502

dent Pro pmk pn bd Jem feme per me fremd Jp Jeck pen pur pem ® o o o o. S E —,

l, 10e Do fs a

I Co wr wende

o -

e

Zabe n f

L) adl

S0

S:@ bk pem jenes f

S S: M B S —j p pi p pi jt

34 4 4

pn pm fremd fer Jemand Jemand Jp fremd feme É

e b Ii pk Pank jendti fen ree ri pri fri pmk Pre Pur Pre ri Perm jer Q jo pi per

T J Hi Pk Prt Prt ft Pt drt Prt Q Q É P f Jnt

ers 4, 4, 4, 4, t

S

97 35 do. 1908 unkv, 184 11101,10bz do. 97 N 01-03, 05/34 92006 do. 1899 3x 4. 92,60G do. 1889/3 92,10G do. 1901 N\3}{/ 1,3, Remscheid 1900, 1903|3x 86,00G do. 1903|34| 1.5, Rhevdt IV . . , 1899/4 le mie Praustadt « « « « 1898/34/| 1,4, do. 1891/34 [92,80G reiburg i, B, , 1900/4 Rosto . . 1881, 1884/33 cihen, do. i

do. 1907 N uk. 12/4 | 1,3, ¿ 903/34 ‘iben. do. 1903/34| 1,5. i do. 1895/3 Sa frstenwaldewSp. S 34/ 1,4,10|—, Sscrbrüden s T 34 , cty 1. B. ul. 4, t. Iohann a. S. L 100,00G do. a H 1901 31| 1.4, Ls M 1896 g T ulda unk. 12/4 | 1,1, E Sch{öneberg Gem. 96/3 100,50bz elsenk.1907ukv.18/19/4 | 1.4,10[1 do. Stadt 04A ukv.17 4 C Gießen 1901 3, do. do. 07XNufkv.18 100,50B do, 4, do. do. 1904 N34 100,40G do, 1909 unf. 14 ¿ne Schwerin i. M. 1897/34 1905 4, Solingen 1899 uky. 10

O00 =

L)

e,

e E

Dum Pren Jpereni feme June frei Q pt pi pi pi pri dr OD

A

S D

101,80bz 101/80bz

100,40bzG 100,40bzB

Je Fro J

et:

OIGOOES Pl il pet brt frei Peck furt pr erti Perm Perl ermd frrndk pr ark 1 Di Jin Dl Prt Jnt Ps Pk Peck Peck Pr f Prnck D J bc ferm: fern Pureni 2} J Permck t e e Ida I D

t) coDN

0A O s

MPSeA pl 2 m n e C

A I) So

100,40 bzG

99,75bzB

It nt pki Pr ferm eri fmd Jrr fernt

D F M D F E, Pa f 1m ft 1 1 3p Je

97 20bzG

E ink bnd pen pi fernt pn rc ri A E D A E [4 ck

S: O00

QO —J prt bum penai fend frei

99/25G 98'80G

®©

pt ph pre jet ret

Lac]

jm pati frank Pra sren jer D S A

G Dr S

E iet fr n ft t dr n fb d dnl 1b drt drri prt d da E t D I IRL E I DO P 1 jn jf 1e Hf C0 CIS r fn Jrl

J brd J jmi O

n. F toZt

Fei je feme frem É ati preri CS

103,90 et.bzB 103,90 et.bzB

100,60 bz anau 1909 unk. 20 4. MWandsbeck : 99,10G annover. ,. . 1895 ¿L ' do. 1907 IT unkv. 15/4 494,70bzG arburg a, E. . 1903 4, i Weimar .. .. 1888/34 94,20bzG eidelberg 1907 uk. 13 j Wieshaden . 1900, 01/4 do, 1903/34| 14.10 do. 1903 1I) ukv, 16/4

eilbronn97 X uky, 10 0, do. 1903 [V ukv, 12/4 ernt v 604 4000 4, do. 1908 N rüdzb.37/4 ildesheim 1889, 1895/34| 1.1.7 |—, do. 1908 N unkv, 19/4 ôrter 1896 4, do. 1879, 80, 83/34 ohensalza , . . 1897/34| 1.4.10|—, do. 9, 98, 01, 03 N34 Homb, v, d. H, unk. 20 L Worms 1901/4 el È do. konv. u. 021: ‘1.1, / do, 1906 ukv 124 4,10 do, ult, Nov. Seaa 1900 ukv. 1910 1,7 1100,20bz do. 1909 unk, 14/4 | 1,4,10/100,10G do.Eis,Tients.-P d, 1902|: 1,7 191,50G do. 1903, 0534| versch./90,90& do. 98 500,100 £ Kaiserl. 1901 unk. 12/4 | 1,1,7 [100,10G do. konv, 1892, 1894/34| 1.1.7 |90,90G do. 50, % 2 do, 1908 unk, 19 4,101100,80G Zerbst . . . « 19065 IT134| 1,1,7 192,00G do. ult, Nov.

E E Pa —2 —A=I

Pri juni J] J drn fri J bers J

DO D P 16 1

pet fernt 2} 1=J fat} J J Gs

02

wee

S E L“

105,30bz 102,19 et, bzG 102,10 et.bzG

Via li Put Pré Js Pur Porn Prt Prt Parc Per

undi pit fat DPA jet: [P

©

sren hee Je semen fat Jer erncli Ferm: pem msi Jm eri jen jr S S S S

D Et O O pa

Pri jm fei gran perandb femath Ferner: Sinai rend furt Jena Frei pri L