1909 / 275 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

U

[70791]

Einladung zu der am Mittwoch, den 15, Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, im

Hotel „Deutsches Haus“ in Geestemünde stattfindenden 4. "A G. Geueralversammlung der

Ersten Deutschen BODetutite A.

z Gerdes Rei, 1ehmigung der 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat laut Statut. Zweds Teilnahme an der Generalversammlung zember 1909 bei der L en Bank Filiale Bremen, Brenmen, 4 Sea B E LUrkant Aktiengesellschast, Geestemünde, und deren F

; llschaft selbst zu hinterlegen. k N ; Cra in Selle tor Aftien D auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

[70467]

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1908.

. Geestemünde.

ilanz pro 1908/9 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

sind die Aktien bis spëtesteas am 12, De-

ilialen

Passiva.

íFmmobilienkonto 1./1.08 Zugang 1908 VeDaralten c

Abschreibung . .….

Inventarkonto 1./1. 08 Zugang per 1908. .

Vorzugsaktienkapitalkto. Stammaktienkapitalkto. Reservekonto 11... Verlu Ver L908

Hypothekenkonto . .. Amortisation bis 1907 52 096,—

Amortisation per 1908 6 749,—

Kreditoren : Banden Vorausbezahlte Miete Beteiligung bei Um-

wandlung der

Stammaktien Dia eareste G Diverse laufende Nech-

| nungen

1464 716/18 2063/51

6 106/28

T 172 885/97 6 106/28 I5T 15719 10 939/91 162 097 T0

350 000 26 091

1466 7796: 982 270

58 845 Abschreibungen 11 244 61 Abgang . 307,95 Kassakonto, Barbestand Borrâte

} 979

11 552/56 116 979 203/96 59 168/16

18 000 3 699

68 776/50] 2

100 000 100 000

323 908

29 362/27

16

1 676 696/35 Gewinn- und Verlustrechnung.

3 345/11

Soll. Vortrag aus 1902/07 Allgemeine Betriebsunkosten, als: aläre, Wasser, Kohlen, Gas, Elek- trizität, Wäscherei, Küchenzubuße, Reparaturen 2c Zinsen Steuern Versicherungen Abschreibungen

Bruttogewinn aus den einzelnen Betrieben 1 Mieten Verlustsaldo (gedeckt aus Neserve- 97 218/600) fonto 11) 46 680/08 5 413/34

4 65070 18 281/24 175 589/07

Nevidiert und richtig befunden:

Dortmund, den 10. Juni 1909.

Consbruch, R. Haak, Nechnungsprüfer. vereid. Bücherrevisor.

Der MANNOnah G. Maiweg,

Vorsitzender. Der Vorstand.

N. Peterlein.

76 696:

Haben.

14 0481:

39 449: 26 091

Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Vilanz per 30. September 1909.

Aktiva.

S ilien. . . M2161 425,66 1) Aktienkapital N gra ei C 45 385,12 | 2206 810/78} 2 Hypotheken

) ) 1 T 5CTEEO S 3) Kreditoren 2) s «6 M 31979 4) Sparkassenguthaben

09 Ma 5) Quer pungaaile ab bisherige Amortisation . .

D 979 910 3 144 281: 2431 629

4 272

104 819 1 352 007 1 096 021

6) Reserve für Gebührenäquivalent 7) Unerhobene Dividenden

9) Nefervefonds B 10) Amortisation pro 1908/09 11) Reingewinn: —- 89/6 Dividende 4 176 000,— Delkrederekonto . 20 000,— Ertraamortisation , 20 000,— div. Zuwendungen 30 000,— Bortrag auf neue Rechnung

3) Bau- und Neuanschaffung . . Base: und Wechselbestand #4 Bankguthaben

5) Debitoren

6) Vorräte

und

4 988 749/94 Gewinn- und

Soll.

|4 1 660 195/30 65 988/87 104 890/73 364 638/28 2195 713/18

1) Gewinnvortrag aus 1907/8

1) Betriebsunkosten 2) Bruttoerträgnis

2) Arie 3) Amortisation pro 1908/9 . „_. 4) Reingewinn

München eingelöst. 6 n 19. November 1909. Augsburg, den Sus Gleis.

H. Wrede. 17087] Stadthalle Königsberg i/Pr. Aktien Gesellschaft. Aktiva. R i mine

M i 30/92} Aktienkapital | } Hypothekenschulden Obligationen, Tilgungs - und zinfungskonto Conto a nuovo

Kassenbestand Bankguthaben: ien Königsberger Ma 24 827.90 Nordd. Creditanstalt , 3262,15 S. A. Samter Nachhf. , 1625,50 Ostbank f. Handel u. Gewerbe 6

Grundstücke

29 688/15

771 549/67 42 189/71

2 200 000 644 231 1104278 212 989 75 280/51 2 000/90

104 890

Passiva.

M

440

8) Gesetzliche Reserve erti s ¿A 200.000 73

60 000

¿118 638/28 364 638 28 4 988 749194 Haben.

[5 111 292/25

M

!

2 084 40s

|

2 195 713/18

? i ex C Nr. 29 mit #& 160 /— sofort Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Coupon ? 3 i zahlbar bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Finck «&

Passiva.

Mh

400 000|—

427 000 15 000

1 458/45

175 589/07

Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker Paxmann.

A 61 15 76

o. in

[70466]

Gewinn- und Verlustkonto...

843 458/45

Gewiun- und Verlustkouto. l

843 4584; Kredit.

Debet.

M |S 31 345/44

679/40] 11 980/92

Zinseneinnahme N

Vortrag auf neue Nehnung: ¿ Verlustvortrag M6 91 345 44 Verlust 1908/9 10 844,27

Vortrag aus 1907/8 Geschästsunkosten Baukonto

M 1816

42 189

44 005/76 ü i. Pr., den 30. Juni 1909. TUR E ‘Satiaane S Le A Gesellschaft. ultus Gebauhr. tsrat der obigen Gesellschaft besteht jeßt aus folgenden Herren: E a und Stadtverordneten- Kaufmann Adolf Löwenjtein, vorsteher Th. Krohne, S AS Otto Pelz, Oberbürgermeister S. Körte, : on SEP En R Bankdirektor Frech, rens tor Salomon Winter, abrikbesitzer Heumann Nentier Hermann Wolfheim, K ul Feli apha, / Stadtbauinspektor Worms. önigsberg, den 13. November 1909. b

önigsberg i/Pr. Aktien Gesellschaft. Ie Aa ueeera D eau,

44 005

[70774]

Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft, Walheim.

Einladung zur KA. ordentlichen Generalver- sammlung am Mittwoch, den 22. Dezember 1909, Vormittags Ukl Uhr, im Geschäftslokal zu Walheim. Eng :

1) Besichtigung des Werks. f ; 5 Bolicdt ° beh Vorstands und des Aufsichtsrats

über das Geschäftsjahr 1908/09. 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Ge-

winn- und Verlustrechnung pro 1908/09. 4) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 5) Diverses. i Die S itaing der Aktien hat laut § 21 des Statuts bis spätestens den 8. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei den Neuen Walheimer Kalkwerken A.-G. in Walheim, der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder dem Barmer Boten, Hinsberg Fischer & Co. in Cöln u erfolgen. | Walheim, den 19. November 1909.

Der Vorstand.

[67905]

1909 hat beschlossen, íSnhaber lautende Aktien à A 1000,— der Dividende teilnehmen.

zubieten, daß auf nom. A 2000,

recht unter folgenden

auszuüben : bei der

) Der Besiß von je nom. 4 2000,—

meldeformular einzureichen. gestempelt zurückgegeben.

30. Dezember a. er. zu leisten. vergütet.

Leipzig, den 9. November 1909. Scchloßbauer.

[70458]

Aktiva.

M

Grund- und Bodenkonto

Gebäudekonto

Maschinenkonto

Lagerfaß- und Bottichekonto Transportgefäßkonto

Mobilienkonto

O

GEffeftenkonto

Wechselkonto

Flaschenbierkonto

Debitorenkonto ; A çuhrwerks8- u. Landwirtschaftsgerätekonto Grundstückskonto Buchwalde Unkostenkonto

Kassakonto

Vorrâte (Bier, Hopfen, Malz 2c.) . . Debitoren lt. Hauptbuch

C De LO0S D Le

Debet.

I. Betriebsunkosten :

Brennmaterial, Löhne, Fuhrwesen, A! Neparaturen, Bier- und Brausteuer, Hypothekenzinsen usw.

[T. Abschreibungen :

Gebäudekonto 1 9/9

Maschinenkonto 10% . ..

Lagerfaß- u. Bottichekonto 5% ,

Transportgefäßkonto 25 9%

Mobilienkonto 5% .... _40,-

Utensilienkonto 10%. . 371,70

Fuhrwerks- und Landwirt- A \chaftsgerätekonto 10%. . 568,30

Grundstück Buchwalde-Konto L 19%. L 740,-—-

Flaschenbierkonto 30%... 1128,35

2416,— A R 320,— 1 696,— 40,—

Las 62 093/50 240 464/86 20 779/80 6 684 |— 5916/67 800|—

5 295/27 236|—

3 662/02

2 800|— 42 137/22 7 930/07 73 200|— 560/30

2 600/10 40 057/18 13 198/18 6 070/06

534 485/23 Getwinn- und Verlustkonto.

M [A

52 521 [%

7075 i l Die Aktionäre der Uelzener Bierbrauerei -Gesell- schaft in Uelzen werden hiermit zu der 383. ordent- licheu Generalversammlung, welche am Diengs- tag, den 7. Dezember 1909, Nachmittags 27 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. Die Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 4, und 6. Dezember d. J. im Kontor der Brauerei in Uelzen oder bei den Bankhäusern Heinr. Narjes, Hannover, und Julius Wechsler, Haunover, in Empfang zu nehmen. Tagesordnung : /

1) Feststellung der Jahresbilanz und Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09. 2) Eiletfras des Vorstands und des Auf ihtsrats. 3) Genehmigung der durch Beschluß des Aufsichts-

rats arfolaten Verlängerung der Frist zur Zu-

zahlung auf die alten Aktien vom 1. Juli bis

20. August 1909. e 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Uelzen, den 20. November 1909. Der Aufsichtsrat der

Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft.

Oskar Pistor, Vorsitzender.

Vank für Grundbesitz in Leipzig. Bekanntmachung, betreffend Ausübung des Bezugsrectes auf nom. M 2500 000,— E. L a, ie er i Seneralver lung der Bank für Grundbesitz in Leipzig vom 30. Oktober eilen, La eunDatal der Gelelihalt von

D öhen und zu diesem Zwecke nom. 4 2500 000,— = 2500 Stück neue, auf den É baber teutende Abien 2 l M o welche vom Jahre 1910 ab gleih den alten Aktien an

nom. A 5 000 000,— auf nom.

i ‘tien fi Hr x Ermächti L 30. Oktober

iese neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung vom 30. : 1909 wn A Führung a Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, dieselben den Inhabern der alten Aktien dergestalt zum Bezug an- - alte Aktien eine neue Aktie von nom. 4 1000,— zum Kurse von

125 9% Mng Schlußscheinstempel und abzüglich 50/9 Stückzinsen auf den Nennwert vom Tage der

Finzahlung bis zum 31. Dezember d. J. bezogen werden kann. l ipel ! E Via der Erhöhungsbeshluß fowie seine T Uag in das Handelsregister MgStagen

î É \ i ; î Tro H find, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Ban

Bedingungen

1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit

vom 11. bis 25. November d. J. einschließlich Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig

ibr de se iblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. : . A A P Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie

- Den Aktienstempel trägt die Gesellschaft.

auf, das ihnen zustehende Bezugs-

R

von nom. 4 1000,— zum Kurse von 125 0/0. i Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welhe das Bezugsrecht geltend. gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen mit einem einfach ausgefertigten, bei der Bezugsstelle erhältlichen An- Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab-

Bei dem Bezuge sind 25 9/6 des Nennwertes sowie das Aufgeld von 25 9% und der Schluß- \cheinstempel abzüglich 50/4 Stückzinsen auf den Nennwert vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember a. cer. bar einzuzahlen. Die Restzahlung von 759% ist spätestens am Auf Zahlungen vor diesem Termin werden 5 9% Stückzinsen

i i 5 è r qui 3 è Nückgabe nah eber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Nückg erfolgter Blu V T One der neuen Aktien mit Gewinnanteil- und Érneuerungssheinen nah

Fertigstellung, spätestens am 30. Dezember a. cr., erfolgt. Bank für Grundbesitz.

Boeters.

Bürgerliches Brauhaus Actiengesellshaft vorm. E. Radtke. Osterode O/P.

Bilanz per 30. September 1909,

Pasfiva.

M |d 260 000 182 800|—

47 900|—

8 583/99 3 000|— 36132 46/66 3911/47 98 018/72 188/07

\

Akbtienkonto-, „g

Hypothekenkonto . Á

Hypotheken Buchwalde-Konto

Neservefondskonto

S Tre gelan otomto antiemekonto A

B10 r |unerhoben

Dubiokonto

Kreditoren lt. Hauptbuch . . Gewinnvortrag p. 1908/9, . . .

34 485/23 Kredit.

46 147/54 606/28

1 948/33

3 096/31

48 511/59 90|—

1 003/19

6 070/06

| Zinsenkonto

| Dekonomiekonto

| Grundstücksrevenüenkonto . . .. Nebenproduktenkonto

Bierkonto

Effektenkonto

Grundstücks Buchwalde-Konto . . Veclust p. 1908/9

j

j 1 | j |

|

|

|

Osterode O.-P., 9. November 1909. Der Aufsichtsrat. E. Radtke. Mar Samulon. Herrmann Negier.

Osterode O.-P., 9. November 1909.

S 38 ist in

folgt, abgeändert :

unseres Statuts

in den Deutschen Reichsanzeiger.

M Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich

Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen en, wel bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrats diejenigen Formen, welche für die Aus Aufsichtsrats in dem Statut vorgeschrieben sind, maßgebend.

61 473/30 Der Vorstand. Paul P. Sch midt.

ne Gewinn- und Verlustrechnung mit den iermit.

Magnus Bosse, : L ; beeidigter Bücherrrevisor und beeidigter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Allenstein. der Generalversammlung vom 9.

wie

November 1909,

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung

ormen, welche e die Firmenbezeihnung,

tellung von Urkunden des

zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön

M QCD

L terucGungslagen,

2, ne erlust- und Fundsachen,

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Fünfte

Ls

Beilage

Berlin, Moutag, den 22, November

———————————

U

Preis für den Raum einer

utlicher Anzeiger. |

——————

6. Kommanditgesellscha rwerbs- und Wirt 8. Niederlassun

iglih Preußischen Staatsanzeiger.

en auf Aktien und Aktiengesells. haftsgenossenschaften. x. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

4gespaltenen Petitzeile 30 y.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[68618] Einladung zur 20. ordentlichen Generalver- sammlung der Edinger Actienbrauerei vorm. Gräfl, von Oberndorffsche Brauerei in Edingen auf Samstag, den 18, Dezember 1909, Nachm. 3 Uhr, in der Brauereiwirt- haft in Edingen a. N. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1909. 3 Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Enlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. % Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ür die Teilnahme an der Generalversammlung ist § 26 der Statuten maßgebend. Edingen a. N., den 20. November 1909. Namens des Auffichtsrats: Der Vorsizeñde: Reif

[70771] Sanatorium Elisabethenberg A. G. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer a. o. Generalversammlung auf Dienstag, den 14. De- ember d. J., Vormittags A1 Uhr, in die Kanzlei des K. öffentlihen Notars F. Kohler in Stuttgart, Königstr. 50, eingeladen. Tagesordnung : Aufhebung der Beschlüsse der unrichtig einberufenen a. o. Generalversammlung vom 15. Nov. d. J. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot- scheine spätestens am 10, Dezember d. J. bei der Gesellschaftskafse oder bei der Bankfirma Pik

«& Co. in Stuttgart zu hinterlegen.

Elisabethenberg, den 20. November 1909. Der Vorfißende des Auffichtsrats: A. Haug.

[70790] Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft

in Plohn b. Lengenfeld i/V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17, Dezember 1909, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Brauindustrie, Dresden-A. Waisenhausstraße 20, stattfindenden 11, ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen :

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberihts und des RNech- nungsabsclusses für die Zeit vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909 sowie des Berichts des Aufsichtsrats dazu, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Abschreibungen und besonderen Nüklagen fowie Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welhe an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens den 11, Dezember 1909 im Bureau der Gesell- schaft oder in Dresden bei der Bank für Brau- industrie gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Plohn b. Lengenfeld i. V., den 21. November 1909.

Der Vorstand. Nob. Wußtler. [70785]

Die Herren Aktionäre der Kleinbahn-Aktiengesell- haft Ellrih-Zorge lade ih zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Dezember d. J,., Nachmittags 1 Uhr, in dem Tae des Kreisständehauses zu Nord- hausen hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Prüfung der Jahresrechnung und Feststellung der Bilanz für das 3. Geschäftsjahr 1908/09.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am 3. Tage vor der General- versammlung beim Vorstande angemeldet haben. Außerdem ist nah § 23 Abs. 1 des Gesellschafts- lbe Mes zur Vertretung von Aktionären eine \crift- lihe Vollmacht erforderlich.

Nordhausen, den 12. November 1909.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Ellrich-Zorge.

Schaeper.

a Brauerei Allerthal Act.-Ges. zu Grasleben.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Montag, den 13. Dezember 1909, Nachmittags U} Uhr, im Gasthof des Herrn Lillie-Grasleben statt.

Tagesordnung :

1) Genehmigung zu Aktienübertragungen.

2 Antrag Peters und Genossen.

3) Geschäftöberiht und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres, Entlastung der Jahresrechnung. Wahl bezw. Wiederwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Grasleben, den 19. November 1909.

[70789]

Voßstraße 18, ergebenst ein. Gegenstand der Tagesordnung ist: 2) Beschlußfassung über die Ue a. &Snternationale Abel'se (Jabavg), (Iefubag),

N Maßgabe der mit dieser Verträge.

Geschäftsja diesen Genußschein entfallenden

ferner des § 37 Absatz

erhöht werden. 6) Verschiedenes. Berlin, den 20. November 1909.

Deutschen

1) Bericht über die Fee Va tBage de «wle ufs ernahme von Briefmarken - Automaten-Vertriebsgesellschaft m. b. H.

b. Internationale Eisenbahn-Fahrkarten- und Billet-Ausgabe-Gesellschaft m. b. H. diesen Gesellschaften geschlossenen Verträge und Genehmigung

Beschlußfassung über die Erhöhung des von 2100 Snhaberaktien à 1000 4. / j G agung über Ausgabe eines Genußscheins für die Aktien Nr. 1—1500, der in den ren 1910 und 1911 im voraus zum Bezuge von jährlih bis zu 150 000 46 vom Reingewinn berechtigt I, und über die eträge. Abänderung des Gesellschaftsvertrags und zwar des § 3 Absatz zu beshließenden Erhöhung des Stammkapitals sowie der l 2 und 3 in Berücksichtigung der durh die Erhöhung des kapitals und die Ausgabe des Genußscheins notwendigen Abänderungen hi Verteilung des Reingewinns und endli dahin, daß die festen Bezüge des Aufsichtsrats entsprechend den veränderten Verhältnissen

Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

am Sonnabend, den 18. Dezember ds. Fs., Mittags im Sizungssaale der Firma Heinrich Wollheim & Ossenbach Industriegesellshaft m.

12 Uhr, b. H. zu Berlin,

eilen des Vermögens der

Aktienkapitals um 2 100 000 M durch Ausgabe

odalitàten der Verteilung der auf

1 in Berücksichtigung der Ausgabe eines Genußs\cheins, tamm- / nsihtlih der Abänderung des § 22 des Gesellschaftsvertrags

Der Aufsichtsrat der Posi- und Eisenbahn-Verkehrswesen- Altiengesellshaft (Dapag-Efubag).

Heinr. Wollheim.

[70794] Waggon-Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein).

Die A. tionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

auf Samstag, den 18. Dezember 1909,

Mittags 12 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung in den Näumen der Gesell

{haft „Casino“ zu Uerdingen geladen.

U Tagesordnung : Die in 88 24, 25 des Statuts aufgeführten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und

zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte

Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 des Statuts

spätestens am 14, Dezember 1909 bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Effener Credit-Anstalt in Essen-Ruhr,

S Schaaffhausen’schen Bankverein in

n

oder den Zweiganstalten dieser Institute oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt und gegen

den Nachweis hierüber vom Vorstand eine Eintritts- karte erhalten haben.

Uerdingen, den 20. November 1909.

__ Der Auffichtsrat. O. Willers, Vorsitzender.

[70786]

Carl Küstner, Actien-Gesellschaft, L eipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-

durch zu der am 15. Dezember d. I., Nach-

mittags 37 Uhr, im Geschäftsgebäude der All- emeinen Deutschen Credit - Anstalt in Leipzig,

Brühl 75/77, stattfindenden ordeutlichen General-

versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und des NRechnungsabschlusses für das Jahr 1908/09 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichts- rats hierüber und Beschlußfassung über Ge- nehmigung des Nehnungsabs{[usses.

2) Grteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge- brachte Verteilung des Gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8

des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder an deren

Stelle die für die hinterlegten Aktien von öffent-

lichen Behörden oder Banken ausgestellten Depofiten-

scheine spätestens 3 Tage vor der General- versammlung bei

unserer Gesellschaftskasse,

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in

Leipzig,

den Herren Exrttel, Freyberg « Co.

der Nationalbank für Deutschland

„oder einem Notar

niederzulegen und sich beim Eintritt in die Ver-

sammlung über die iederlegung auszuweisen.

Leipzig, den 19. November 1909.

Der Vorstand.

Täschner. A. Narichs.

in Leipzig, in Berlin

[70474] Gemäß § 244 des H.-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Justizrat Dr. Frdr. Rudolph, annover, aus dem Auffichtsrate unserer Gesfell- haft ausgeschieden ist. 4

Schacht Rudolph bei Wustrow i. Hann., den 19. November 1909.

Der Auffichtsrat und Vorstand der Brauerei Allerthal Act. - Ges.

Bergbaugesellshaft Teu‘2::ia.

[70799] Baltische Versicherungs-Actien-Bank in Rostock.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. De- zember a. c., Vormittags 112 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Amberg Nr. 13 hierselbst, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

/ Tagesorduung:

1) Mi des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1908/9, Vor- legung des Nechnungsabschlusses für den 30. Juni 1909, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Ver- teilung des Reingewinns.

2) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1909/10.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm- lung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktien- besiß nah Vorschrift des § 11 der Statuten beim Vorstand anzumelden.

Rostock, den 20. November 1909.

Der Auffichtsrat.

[70788]

Unsere diesjährige ordentliche Generalver- sammlung findet am Sonnabend, den 11, De- zember 1909, Abends 5X Uhr, in den Bureau- räumen unserer Gesellshaft in Mannheim-Neckarau

statt. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres- abs{chlusses nebst Gewinn- und Verlustrehnung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Nein- gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden : Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A. G., Mannheim, Joh. Goll & Söhne, Frankfurt/Main, Bayerische Vereinsbank, München. Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Der Vorstand. A. Wenk-Wolff.

(70796) j Bürgerliches Krauhaus A.-G. vormals Gebr. Werth, Duisburg a/Rh.

Wir beehren uns, hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 11, Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesell- schaft stattfindenden VIUI. ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.

: Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1909. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Ent- lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes. i

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die in §8 23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend.

Duisburg, den 20. November 1909. Vürgerliches Brauhaus A.-G.

[70782] Maschinenfabrik Wery, A.-G.

Zweibrücken.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in den Gesellschaftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz fowie des Geschäfts- berihts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ferner Entlastung der Gefell- \haftsorgane. j

2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.

3) Aufsichtsratswahl.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sih über seinen Aktienbesiy spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Nieder- lassungen auszuweisen und die Eintritts- ch und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Zweibrücken, den 22. November 1909.

Der T IOnE des Auffichtsrats : Christian Wery.

[70783] A Rottweiler Pfauenbrauerei A.-G. Rottweil a. N.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18, Dezember 1909, Nach- mittags 3 Uhr, im Oberen Museum zu Stutt- gart stattfindenden X1UL. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesorduung : 1) Ent- gegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Gntlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Ver- wendung des Reingewinns. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen spätestens am Abend des 14. De- es 1909 bei der Kasse der Gesenscwaft

e

elbst in Rottweil, oder bei dem Bankhau Doertenbach «& Cie. G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Württ. Landesbank ebenda gegen Ausfolgung einer Eintrittskarte nebst Stimmzettel zu hinterlegen, wobei noch auf § 25 der Statuten as ias

Nottweci

Stuttgart den 19. November 1909.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. [70781] : / Terrain-Aktien-Gesellschaft Nürnberg - Süd.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt- ivoch, den 22. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale der Bayerischen Bank für Handel & Industrie, Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden zehnten ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : *

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

fowie des Gewinn- und BVerlustkontos.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponkèrung bei einem deutshen Notar ausgestellte amtliche Be- scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bayerischen Bank für Haudel und

Industrie in München, resp. bei deren Ziveigniederlassungen in Nürnberg, Fürth, Vamberg und Würzburg zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungs- stellen Teilnehmerkarten ausgestellt werden.

Nürnberg, den 22. November 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nobert Gutman.

[70776] Brauerei zur Hölle Aktiengesellschaft vormals Mattes & Müller, Radolßell.

Die 5. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 20. Dezember 1909, Nachmittags 22 Uhr, im Brauereigebäude statt.

Tagesorduung : 1) Geschäftsberiht des Vorstands und sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz per 30. September

1909.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welde an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungs\chein -über deren bei einem deutshen Notar erfolgte Hinter- legung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Generalversammlung zu Vinterleaine und zwar bei der Gesellschaftskasse in Radolfzell oder bei den Filialen der Nhein. Creditbauk,

Freiburg und Konstanz.

Die Aktionäre erhalten dagegen cine Bescheini ung über die hinterlegten Stücke, gegen deren gabe ihnen dieselben nah der Versammlung wieder aus- zufolgen sind sowie die Eintrittskarten zur Versamm-

lung.

Die Bilanz liegt in den Einsicht auf. adolfzell, den 19. November 1909.

des Auf-

Geschäftsräumen zur

vorm. Gebr. Werth.

Otto Werth. Willi Werth.

Der Auffichtsrat, Geh. Komm.-Rat Julius Mez, Vorsizender.