1909 / 281 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

A U S I M D A U R N Ei S U

72827] Mit Beschluß der Generalversammlung vom Landmann Peter Lesh ist aus dem Vorstande | Neumarkt, Sehles. 72360] | fri ; R E j : j 28. März 1909 wurde ein neues Statut angenommen. | ausgeschieden. An seine Stelle ist Landmann und Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 N Epan: Blu her Ga S Beine Zu ber | N A Ote Sr nenden der Mes n Getasses- [Mail j j i Die Firma is geändert in | Fuhrmann Johann Nahn in Erfde getreten. und Darlehnsfasse eingetragene Genossen- | 1909 ist ein drittes Vorst A s e Oktober | saft ihre Namen beifügen. l eb. Staß, Witwe vo Veier Start tus Stammeinlage eingebraht und zwar: A Spremberg, Lausitz, 24. November 1909. G c igen di, Di | : {wal wi Unveschräukter Haftpflicht, KFrintsch, | worden in der Person von Rob O led gewählt Gndlich ist vermerkt in Spalte 6a: onfuröverfah en, abffnet und de Gen ® seWübundertneuntausend welbundert und bier- Königl. Amtsgericht. M ERO ent Mare e R eser nes BRGEEN aba ea Y dem Vorstand sowie bie Waf e Sraunert aus | angestellter in Érsten. mann, Fabrik} hel Nr: T Statut vom 31. Oktober 1909 Heist in Kaiserslautern zum Konkurageig enn echshundertneuntausend zweihundert und vier- | ny, “Q A 9 Beiterer Gegenstand det nkerr ; U, 4 t ; 4 L z orstand sowte die Wahl des Stellenbesitzers S j ‘den 23. No Der ei Nr. Ct n 26 L n ffener 9 1 Aeigelis, bis 14. De: unddreißig Mark, R ag nich n Gesellsbaftoregt ter aue its Vereinsmitgliedern den Verkauf ihrer landwirtschaft- | Walle, Saale. E [72850] Paul Weiß in den Vorstand am L Ie E SITONDURAA a dr bp e 1909. bei Nr. 111 Statut vom 24 R E E D ffener rrest mit Anzeigefrist bis 14. De- b. Wilhelm Wertheim in Höhe von einer Million Pre : as g U vel \ Uf e B ¡i @ | lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur | Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 82, eingetragen Worden. 1 1. «mlêgericht. bei Nr. 1V Statut vom 27. Oktober 1909 gener 2209, Ende der Anmeldefrist: 14, Dezember N E L Siber getragen die offene Handelsgesellshaf Srauere nach aus\chließlich für den landwirtschaftlichhen Be- | betreffend die Elektricitäts-Leitungs-Genofsen- Kgl. Amtsgeriht Neumarkt i. Schl Vietz. 7 bei Nr. V Statut vom 28. Oktober 1909 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen ande n) tvien zi Malzfabrik Neuötting Hueber & Oberländer | 9 ; Ç bewirken und Maschi Überlandcentrale Halle-Nordost““ ein- | e . . Im Geno du At i u ECLIAO) E N Arr om 28. Dftober 1909, Verwalters, zur Beschlußf s gel ren ünfunddreißig Mark, mit dem Sitze in Neuöttin trieb bestimmten Waren zu. bewirken und Maschinen, | schaft „Uberlandceutrale Halle-Nordost“ ein Nürnber D enossenschaftsregister des Königlichen Amts- bei Nr. VI Statut vom 25. Dftober 1909 ines iublgeraussdusses und eintrete den Fall C nit de e i g. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft- | getragene Genossenschaft mit beschränkter S [72861] | gerichts Vieß ist bei der Spar- und Darlehns- Zielenzig, den 19. November 1909. über, vie in Laue Qusses e eintretenden Falls ; 5 194 der Konkursordnung bezeichneten

Haftung überwiesen haben, nämlich den Leilbetrag | Spremberg, Lausitz. A ae E eren achthundert ag Ds fe tenty- Mt L Lian L ide ist die Firma D oebaL da ausend siebenhundert und vier ark, auf ihre . Schweta er heute gelöscht. ervorgehoben wird: | } | i j y Darlehenskassenverein Elseufeld eingetragene Friedrichstadt, den 24. November 1909.

ranz Wertheim in Höhe von einer Million | " ;z5f O E R D ; ; ; j L , Besellschafter sind: Xaver Hueber, Brauerei- und | 5; R j Ï S ; S ; ; Í Na k: : A e sechshundertvierunddreißigtausend zweihundert- Gefthofbefger J Neubttina e ose Oberländer lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benüßung zu | Haftpflicht zu Halle a. S., Aen worden: 1) In penossenschaftsregistereinträge. eae, E. G. m. u. H. zu Ludwigsruh, unter Königliches Amtsgericht. Gegenständ i j fünfunddreißig Mark. Slorfgauee bort Beate Wie G fellschaft: 1. Sep: | überlassen. Die Zeichnung des Vorstands geschieht | Die Genossen|haft ist durch Beschluß der General- ‘27, Waver enossenschaftsregister für Noth wurde | Nr. 9 am 19. November 1909 folgendes eingetragen | Züllich a egenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: Ba Met Lieter Sacelntagen atel ‘dem E ine 44 ort. Beginn der Gesellschaft: 1. Sep- rehtsverbindlih durch mindestens drei Vorstandsmit- | 24. April 1909 aufael3ft. Die bis : N 3, ovember 1909 eingetragen der Konsum- | worden: ( g De as N [728701 Mittwoch, den 22. Dezember 1909, Vormit- Stammbetrage der eingebrachten Teilansprüche fest- E O A OR 6 glieder; die öôffentlihen Bekanntmachungen erfolgen versammlung vom 7. Mai 909 aufgelöst. Die bis- / erein für Roth am Sand und Umgegend An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Lage ist | 1909 njerer Bekanntmachung vom 4. November | tags 10 Uhr, im Sitzungssaale 11 des K. Amts- t Traunstein, den 25. November 1909. t: 8 Nereins Und indest ; 1 U Lo S - Y eingetragene Genosseuschaft mi t Dts Conrad: Heu t E L e SOge ist | 1909, bezüglih der Elektri itäts-V s gerihts Kaiserslaut i; gesetzt. K. Amtsgericht (Negistergericht) unter der Firma des Berelns und von min estens berigen Vorstandsmitglieder Scharf und Herdieckerhof | Haftpflicht mit dem Site in 6 mit beschräukter ck20 Conrad neu in den Borstand gewählt. Genossens aft ; | ¿ttats erwertungs- | © Kai er8tautern. L Rostock, den 26. November 1909. E a drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. sind die Liguidatoren. : Das Sf t e „dem Sie in Roth a. Sand. Viet, den 19. November 1909. / die Ras ere | 20 {vird nachgetragen, daß bei Nr. 24 aiserslautern, den 26. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Trefart. [72829] Aschaffenburg, 23. November 1909. Halle a. S,, den 18. November 1909. M M, s f Are errichtet am 17. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. (Maanteile 100 e ‘die höchste Zahl der Ge- Kgl. Amtsgerichts\chreiberei. T [72816] | Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. f liche Einkauf 0A amernehmens ist der gemeinschaft- | wirsitz E E Ei | 100 Anteile, Nr. 26 S0 ne "r. 29 20 M bezw. Koch, K. Kanzleirat. ) Ba C L - , x Ä ü 1. S 9 6 -—— h N O) Y*PDENG- p ho P I A Ry n M 7967 + 1 - . ded Ob 3, n tio , 07 2 .. Z N Si IO S S Vibliaen Guiidelöregistér: A: Nv. 10 {ft bei. der unter T A eingetragen : Firma Stadtapotheke Aschassenburg. Befanntmachung. [72839] | E O G 2 A im oten und Atlas i un Wirtschaftöbedürsnissen íúIn das Genossenschaftsregister ist binn L O 6 bei, 2s Airieite nh, og E, Nr. 27 Königshütte, 0.-S. [72721] Fiïma Max Wachsmuth Schkeudih folgendes | (i Schweifarth, Upstbeler, Tru | Daxlehenskassenverein Geiselbach cingetra: | MRwEnEn. etreffend die Bau-GenossensWaft | L! Förderung des Unternebmens fam aub dic | eere gend Darlehnskasfe, eingetragenen Ge: | 109 Anteile, r. 29 290 4 ben. 109 Antelle, | Macez dr Bien bete es Kaufmanns Alexander ingetragen : S E A, ene C haft mit unbeschränkter Haft- în Sachen, betreffend die Bau-Genos)seuschaft F Böarbei r og MUS L ] nossenschaft mit :\chrä G C 1 Mr. 30/10 4 900 R E aerz in Bismarckhütte, Koll straße Nr. 5 eingetragen : T t, de N bee 100! gene Genoffenschaft mit unbeschrä D j i od Y Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wi euschast mit unbeschränkter Haftpflicht i r. 290 10 M bezw. 200 Anteile. N ite, Folmannstraße Nr. 50 E z e Ove j reffurt, den 11. November 1909. t : des Evangelischen Arbeiter-Vereins Haunnover- : L e SeTilelung von Lebens- und Wirt- | Wg A ckastpfli in Ti 6 wird heute 2 90 T Offene Handelsgesellshaft M. Wachsmutk Un E 2A icht in Geiselbach. T: : i aftsbedürfnisse E e irfiß eingetragen: Züllichau, den 24. Nopemhor 190 E eute, am 24. November 1909, N GUboucderei Sre big! ch ) Königliches Amtsgericht. p Beschluß der Generalversammlungen vom | Döhren, und Umgegend, eingetragene Genossen- | el See ‘und Bie Seen ahne Der Betrieb ist durch Beschluß der Generalver- dis e O 94 Uhr, das Konkursverfahren duc R Gesellschafter sind: Faktor Alfred Werther, | Wandsbek. [72830] | 19. März und 21. November 1909 wurde ein neues | schaft mit BefGrautter P in MANBEREL- Y Wohnungen erfolgen. E G MIANY on sammlung vom 18. Oktober 1908 auf Üebertalids P i tag Kaufmann Bernhard Lomnig in Königs- Nedakteur Max Werther, beide in Schkeuditz. In das Handelsregister A ist unter Nr. 174 die | Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Döhren wird zu der Bekanntmachung vom 27. Dk 5 Die in den eigenen Betrieben be Belbatan Ah von Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter aus- hütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be- | Firma Wilhelm Stockhause in Waudsbek (Bau- | Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlih e 1908 T U B S das „die F Hergestellten Gegenstände können E Nichtmit- SEUeT, T N 3 s, M L: Ganuar 1910 bei, dem Gericht anzu 3 E z g dg Ag Ap ; ; : c M, R J) Bl L L R 6 H Sa x » Tee "C , Petr N E \ Y - 11° 07 n 9 . 10e ck (Blaubtaerherss gonnen. Die bisherige Firma ist gelöscht. geshäft) und als deren Inhaber der Maurermeister | durch mindestens drei Vorstandsmitglieder; die öffent- e eie [ür A A nenn k betragt. F glieder abgegeben werden. ¿ Wirsitz, den 23. November 1909. e on urse. Ee Er 4 rite Gläubigerversammlung den 20. De- Schkeuditz, den 23. November 1909. Christian Friedri Wilhelm Stockhause daselbst ein- | lien Bekanntmachuugen erfolgen unter der Firma | PVannover, den 2 « (Oventer Abt. 9 Die Hastsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil Königliches Amtsgericht. Ahrensböck. get er 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. getragen. des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmit- Königliches Amtsgericht. Abt. 11. A 30 A. Mehr als 10 Geschäftsanteile hae Ran Bábivus eiae S L L rie 4 Os L. L NENEL[ANEER, [72691] etne Gerichte, Zimmer 25. Allgemeiner D D F A O D N born Kani 190 A S H E. L : Y : A, D A R I O ' ) Ara A A 72868] T das Germöogen des Kau rusungstermin den 21, F + Mets Wia Aine, [72817] O G 4 E nas November 1909 E aue Gat Me L A ift L L J “Mett tiet R ooroen werben. Los as M gresigen Genossenschaftsregister Nr. d ist A Fu Gbinders B. C. Wolff zu ee, 10 mittags 97 Uhr, daselbst Diener Äereit Lit S E ï ’Tsregister i ute bei de : Hz N O M La ant L ‘rem Wenosjsen|czastsregtller 1 eule bet F C LVIIDUCIE ZBllenSerTlarungen und Zeich- | 42+ obember 1909 bei Wirts redi eute, am 25. November 1909 N E E Y eiae M Ra Da A N Ta E E C das Handels r Abt. B veute bei der . Amt3ge j; Zn unjerem Genossen] ( i: ; G L R, Ff 7 E ; Birtschafts- und Kredit- L 49. Jobember 1909, Nachmittags ? r [ delgepflicht bis zum 15. Dezember 1909. ( L t SÄleswiger E T Doltten, WeissenfelIs. [72831] Kgl. Amtsgericht _ dem unter Nr. 22 eingetragenen „Lenteröder | Non Jür die Genossenschaft erfolgen dur zwei | Vereinder Hausbesiger und Wewecberceibe in das Konkursverfahren eröffnet. Bencalier ab Königliches Amtégeriht in Königs îtie O. S bauk, folgendes eingetragen worden: i In unser Handelsregister Abteilung A ist bei | Aschassenbursg. Bekanntmachuug. [72838] | Spar- und Darlehnskafssenvereiu, eingetragene S Ug IoDar, Vie Zetchnung geschieht in der E. G, m. b. H. i. L. zu Ruda die Beendigung besißer und Kaufmann Th. Christlieb f A, M S E gshütte O.-S. Der Direktor Moritz Franzius ist aus dem Vor- | Nr. 443 Firma Oswald Wenzel, LOEINEWEL, Darlehenskassenverein Straf{bessenbach ein- | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht f Mente die veichnenden zu der Firma der Ge- | der Liquidation und das Erlöschen der Firma “eit [rist bis zum 2. Januar 1910 einschließlich. Erste E O [72688] stande ausgeshieden und an seiner Stelle der Bank- | am 24. November 1909 eingetragen : Dem Buch- | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter | in Lenterode“ eingetragen worden, daß die Vor- f MENAiA lhre Ytamensunterschrift hinzufügen. getragen worden. / Gläubigerversammlung am 22. Dezetiber 1900 Teber wad _, Konkursverfahren. direktor Karl Boeck in Neumünster zum Vorstands- | halter Max Wenzel in Weißenfels ist Prokura | Haftpflicht in Strafebessenbach. O standsmitglieder Johannes Glorius und Christoph lien Be DET Genossenschaft ausgehenden öffent- Amtsgericht Zabrze. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs: | A reas S ermögen des Holzmehlfabrifauten mitaliede bestellt | i erteilt. Das Vorstandsmitglied Johann Braun V. ist aus- | Herold ausgeschieden und an ihre Stelle Georg |} Fen Detanntmachungen erfolgen in der für die | Zielenzig e: ermin am 12. Januar 1910, Vormitt gs l im as Tauer in Eppstein, z. Zt. in Kost- Schleswig, e 19. November 1909. Königliches Amtsgericht Weißenfels. geschieden. Johann Imhof, Landwirt in Straß Demuth [I. und Georg Wenzel F gewählt find. 3 N nzeidnung se}tge]eßten Form in der ¿Fränkischen Fn unser Génose \{aftsreaister ift f [72869] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ages Mit wohnhaft, IITD heute, am 23. Ytovember 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Wesel KGRE [72832] bessenbach, ist neu in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 20. November 1909. Zagedpol in Nürnberg und 1n der ¿Fränkischen Volks- getragen worben o }jen|chastêregisler ift folgendes ein- | 2. Januar 1910. T OTIEHE vIe Jum | Zcliags 12,590 Uhr, f Königliches Amtsgericht. Abt. 2 M, e ACORE Aschaffenburg, 23. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 111. zeitung in Noth. T | tor Nr 97 i S Ahrensböck, 1909, November 25 Schlotheim, Thür [72818] | ; n un|er Handelsregister ist bet der Aktiengesell- y Kal. Amtsgericht. - -— ; Fur den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen E L EEL, S Am 6. November 1909: Elek- Großherzogliches Amtsgericht hen i Konkursverwalter ernannt. Konfkuräforderunas S Mia titinadiunn schaft Jsselburger Hütte vorm. Johann Nering- : : L Hof. Genosseuschaftsregister btr. [72852] f oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in crgitäts-Verwertungs- Genossenschaft Grofß- v Veröffentlicht De Geri j/ llt hauer. | biszum 31. Dezember1909 bei dem Gericht anzume Fm biesigen Handelsreaister Abt Á ift bei der Bögel u. Komp. zu Jsselburg eingetragen worden, Aschafsenbursg. Bekanntmachung. [72841] „Fonsumverein für Rehau und Umgegend, demselben unmöglich werden sollte, erfolat die Nor Kirschbaum, Eingetragene Genossenschaft mit “- : ALRIREG 6 El erihts]chreiber. Einreichung in doppelter Nu j A "C Mavtini. Schlotl eim falaendes daß der Oberingenieur Dtto Fernis aus dem Vor Darlceheuskassenverein Roßbach K. Bezirks- | e, G. m. b. H.“ in Rehau: Statt Johann Nikol | öffentlihung in dem anderen Blatte, und für den beschränkter Haftpflicht, mit dem Size in Grofß- Bad Nauheim. Konkursverfahren. [727311 | empfohlen. Es wird zur Beschl A D Abe: j L L | stande ausgeschieden ist. amts Oberuburg, eingetragene Genoffenschaft | Brumme nun Porzellanmaler Andreas Wahl in Fall, daß die beiden genannten Blätter eing Boi Kirschbaum, und als deren Vorstandsmitglieder: | ¿Fel 1909 | behaltung des ernannten G EPAUELE E L+E Matt Les (28 5 Wesel, den 18. November 1909. mit unbeschränkter Haftpflicht in Roßbach. Nehau Kontrolleur. lollten oder die Veröffentlich O 2. der Jittergutösbesißzer Wilhelm Kramm [g | zu London verstorbenen, zuleßt in Bad N ; Dem Kaufmann Traugott Martini in Schlotheim D Lf Q es e R Con on apa har N A a On ) s e, olE Derossentlchung in denselben aus Direktor rann, ag Rb : h ions eig a auheim ift Prokura erteilt : Königl. Amtsgericht. Vat BDeschluy der ( eneralversammlung vom Hof, den 26. November 1909. anderen Gründen unmögli werden sollte tritt der / reo, A wohnhaft gewesenen Christine geb, Klinfkferfuß SHsotheint, den 19. November 1909 E 99941 | 2%: April 1909 wurde ein neues Statuk angenommen. K. Amtsgericht. Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle D. der Lehngutsbesißer Wilhelm Krüger, als dessen | Ehefrau des zuleßt in Bad Nauheim wohnhaften | der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf po WC) Oen, L A Tone rit. Se Wiesbaden. A : [72834] Hervorgehoben wird: Die Firma ist geändert in z bis dur Beschluß der Gäleralberfañt Ne Stellvertreter, / u Christoph Wichmann, wird beute m 2K N I . Dezember 1909, Vormitta, S C A eürstliches Amtsgericht. In unsêr Handelsregister B ist heute unter Nr. 174 „„Darlehenskafsenverein Roßbach eingetragene | Hoyerswerda. Bekanntmachung. [72853] Veröffentlichung der BefairifitäHunas ‘dor Go c. der Bauer Wilhelm Kräts{mann vember 1909, Vormittags 10 Ubr das “Gn, Tun zue Bela ie S s E Uhr, die Firma „Kleine, Gefellschaft mit beschränkter | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. | Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15: Bau- haft andere Blätter Pettnmt a «er Senofsen- | sämtlih zu Groß-Kirschbaum. | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | den 11, Januar 1910, Vormittags 10: 1 R In das hiesige Handelsregister A ist heute unter | Vastung Wiesbaden“ und mil dem Sitze in | Die Zeichnung des Vorstands geschieht rehtsverbind- | genossenschaft der Beamten und Arbeiter der Das Geschäftsjahr läuft Gde 7 Bltdker bie 11. unter Nr. 28 am 6. November 1909: Elet- | Dr. Brücher in Bad Nauheim. Fier Q e E D nterteichneten Gee Cu R E lhr, Nr. 187 die Firma „Walter Rothe, Adler- | Wiesbaden eingetragen worden, _ |lich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder; die | Staatseisenbahn-Verwaltung eingetragene Ge- 30. Sept. E S trizitäts - Verwertunugs - Genossenschaft Neu- | Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis ; e L Gegenstand des Unternehmens ist speziell der Er- | ¿fentlihen Bekanntmachungen erfolgen unter der | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu | Vorstandsmitglieder sind: Franz Xaver Meisinger lagow, Eingetragene Genossenschaft mit be: 1909. Erste Gläubigerversammluna und alla- a, L H LC I M ( È Xape ! Ci aer, F 2s L C dez, fi Li L É Ls s s e O S v "4 RLUIHN Ul (LUCenNn ) schränkter Haftpflicht mit dem Olße In Neulagotv, Prüfungstermin : Donnerstag, den 23.

apotheke in Schoenebeck““ eingetragen worden. - O R Ce ane L 100 Del ETID! e s L werb und die Veraußerung der auf den Namen des | Firma des Vereins und von mindestens drei Vor- | Hoyerswerda, eingetragen worden, daß an Stelle Steinmeß (Geschäftsführer), Geora Morgonelon me E De org æTorgeneter, | und als deren Vorstandsmitglieder: zember 1909, Vormittags 11 Uhr

Dee Mg das Konkursverfahren eröffnet. er Nehtsanwalt Machol zu Königstein wird

Ueber das Vermögen der am 9. Februar 1909

4 t Cr e 5 Nen ) Monor - + L Ui ILLTCLA A dds “A 4 1111 2 Ly SBL-SYeP L A C LESLLI ntt

Schönebeck, Elbe. [72819]

bi

Schöuebeck, den 18. November 1909. Gerrn Auaust Kleine und der Frau Adelbeid Kleine | f L T ; L A M À Rahe Gt rz Herrn August Kleine und der Frau delhetd Kleine } standsmitgliedern unterzeichnet. Der Vorstand be- | der aus dem Vorstande ausgeschiedenen isenbahn Steinmeß (Kassierer), Johann Uebelacker, Fabrik set tte B f 4 7909 )] eingetragenen, in Lippstadt belegenen Liegenschaften \tebt nunmebr aus fünf Mitgliedern. Das Vor ingenieur Paul Krönert und Eisenbahnassistent arbeiter (Kontrolleur), sämtli in Noth, L, TODTTTs a. der Bauer Wilhelm Hoffmann, als Direktor Bad Nauheim, aa 96) “Pram pn èg T G del vie vagen ete ! S 139 sowie der ebenfalls in Lippstadt belegenen Grund- | standsmitglied Kaspar Ehbser ist ausgeschieden. Die | Gustav Haim von hier der Eisenbahnoberassistent Die Einsicht der Liste der Genossen ist während b. der Zimmermeister Angust Kliemchen, als dessen Großh. Hess. Amtsgericht S wlop Spl&yro ov wurdo ho 9 ad A Ln B, d s s Ls ¿ C 5 i "A0 F D 6 L 4 y U A1) i ' E A wo a "r Uh E —— E c C X "e U li 5 : « ( [L v / j S De! v4, U. 4 SCertcT. N E O e s ¡7/289 | stüde, die auf Grund des mit den Cheleuten Ewald Landwirte August Berninger und Johann Friedri | Richard Koh und der Bahnmeister Emil Brunke, F der Dienststunden des Gerichts abo: stattet. L Stellvertreter, Böblinze S E Ee ckf 7 ckfy » 5 P wi + ( 1 V O , »p 2 Ct ; i Tp N v onAo »y _— "e : R C d y : 2 G ( ck ; : A » Q »p »Î O , D c; E D 7 Veo j f Ita (4 » »r c: R (- p - [7909 ? eingelrag n die Qua 11 Ee S 4 iy Kleine unterm 15. Zuli 1908 abgeschlo}senen XSer Schüßler in Noßkbach find neu in den Vorstand ge beide in Hoyerswerda, neu gewählt worden sind. 9) Bayerische Central Bote Verk 2 c. Der Bauer SDtto Hausknecht, "A L 1 (2920 I nr; rPphm » ( 4 »cky Nor Str Yy PANAT (A6 Á Ô A rho d f L Y D 2 2 aid: 6 Dot e. a a Eq o [7 A : Ç _ N P n f E e je A E Schotten. „ZnHaver del Flrma ilt Theodor OMmidi 1. trages erworben wurden. ; wählt. Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. Geno nschaf Raiffoifontato E Ver aufs- sämtlich in Neulagow. E L. mtgericht Böblingen. L ezember 1‘ ' i Kaufmann in Schotten. Die Gesellschaft ist weiter befugt, an einzelne Aschaffeuburg 94 November 1909 n ib \ ast (Naiffeisenscher Drganisatioun) [I11. unter Nr. 29 ui 6, Noveink Ps Z Konkurseröffnung über das Vermögen des Adam Eönialich EE IUI AUZEU i maden. Schotten, den 23. November 1909. Familienmitalicder im Nabmen ibrer: Beteltliia al. Amtsgericht. Kerpen, Bz. Cöln. [72854] Gan Li L Aal envas ae lGpänlter trizitäts-Verwertungs-Genossenschaft P Men E. Fleckenmüllers in Aidlingen am Kontgliches 2 eridt in Königstein im Taunus. Großherzogl. Amtsgericht. oder bei geeigneter Sicherstellung, soweit dies ohne ——————— s Im Genossenschaftsregister bei „Heppendorfer Ode a qlidattion in FXUrnberg. dor Fi » G er T CterSe } 20. Icovbr. 1909, Vormittags 112 Uhr. Konkurs- [7270 2ER erte ‘der Belgard, Persante. [72842] | Spar- u. Darlehnskassenverein, e. G. m. „Rechtsanwalt Graf Josef von Pestalozza in Nürn ibriulter Paci Genoffenschaft mit be- | verwalter : Bezirksnotar Dietrih in Böblingen. At Korufursverfahren berg ist von feinem Amte als Liguidator zurü r Pastpflicht mit dem Site in Peters- | lauf der Anmeldefrist; 15. Fanr. 1910. Glz2ubtaor, Ueber das Vermögen des Dok. d Kohl “erei, 19. anr. 1910. Gläubiger e STLIULSEN Les VDolz- 1m ohlen-

98997 | nennenswerte Beeinträchtigung der Interessen der n E s Ma sAaftareatiter {ft beute bet ‘ber Ivs ; ( Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | u, H.“ in Heppendorf heute eingetragen : getreten dorf, und als deren Vorstandsmitglieder: vers, [ h mens K

( i 7 A Sm : ’'rsammlung: 21, Dezbr. 1909, Mitt. ch ändlers Kl K in

l . Dezbr. , Mitt. 3 Uhr. | 20ndlers Klemens Kut ü

u

Landsberg, Warthe. 727021

ahotten, Ea ing acagg; dret i a “27 übrigen Mitglieder geschehen kann, verzinsliche Dar- N E nen Genossenschaft Belgard s Ï f ) J v Ha del eg ste ) j i d Nr. 37 TeRS E E unter Nr. ( eingetragenen Yeno|]en cal Ic gar er Kaspar Pobl zu DEPPendor! aus Borstand aus Nür b 94 N s N a. Der Bauekt Paul Büttner ls TDiro e : c wurde bei der Firma Samuel Kaufmann Söhne Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Molkerei E. G. m. b. H. in Velgard a. Pers. | xesc(ieden, an seine Stelle Peter Hintßen junior da LEUE Cs 44. Viovember 1909. b. der Lhnautsbesiter M , als Virektor, S: Prüfungstermin: 29. Januar 1910, Mitt. teinstraße 9, ift beute s Wibiatien folgender Eintrag vollzogen: „Der Gescäftsfübrer ist E Sphparkassenkontrolleur eingetragen, daß an Stelle des ausge|chiedenen Ror- selbst gewählt K. Amtsgericht » Negistergericht. ‘Stollbertet L ENBETr Car ranke, als dessen 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflibt L: | Bormittac 3 Ubr. E E T n c e folgen t g vollzoge i E Á äfts hrer / ) : i assenkon t A, E S A wvrhntähoßtorä Qnuts Gabras (JCID(1/LLe E / i ü R E z Ç 4 r. S © . L «RITLLYCO L DIS 4 L, A HAOTILUTSDeTITADNTeT e Kaufmann Salt Böhl „lt in die ( C ell haft als Friedri VFalkenstein zu Livystadt in Westfalen. standsmitglieds, des Bauerhofsbesißeré LOUute YDaeger Kerpen, den 293. November 1909. Patschkau. 92RD c. der Bauer Adolf Nöftel 15. Januar 1910, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.“ Zur | "F, X NHaftanortran 21 Oftoher 1909 | Clempin, der Friedrißh Venzke-Neu-Lülfiß gewählt döniglihes Amtsgeri Fm Genossenschaf if. jnsum, | sämtlich ir ot Da ee Mi er Gesellscha ge | : Der Ge!ellshaftsvertraa ist am 31. Oktober 1909 C , Der dri) e-Heu-ZUlNnB gewa Königliches Amtsgericht. m (Genossenschaftsre r Mrde hot So ; famtlid PYeter8dor mtisgerichWts]etretar Ki Vertretung der Gesellschaft ist er ermächtigt. itet T worden llt mat fe. Vat wurde bei dem Konfum- IV. 3 L P ASTT: §Z I i d) l erve Be! ( O9 C / ( errichtet. Ó z verein sur Patschkau und U b i Uer Ar. 20 am 6, November: 1909: .-@ T [72707] | Gläubigerversammlung und Schotten, den 23. November 1909. ; L O DAALR, ) den 25. November 1909. Ta wur 79855] „Patshlau un mgegend ein-|;; „am 6. Nobember 1909: Elek- P OEs hs ubtgerversammlung und J i Wrolbertoalies Amtsgericht Wiesbaden, den 20. November 1909. Velgard, Ga e R Lengeseld, Erzgeb. L [7285 getragene Genossenschaft mit beschränkter trizitäts&-Verwertungs-Genossenschaft Lagow z Dts fe - Dezember 2909, Vormittags L lhr. t L Ie L dge L A A D: Dovens G. König iches A mtögeric Í Auf dem Blatte der Firma „Fonsumverein für Haftpflicht in Patschkau beute eingetragen daf Eingetragene Genossenschaft mit beschräuktes Veber das Vermögen Des Bäckermeisters Ernst Fe a Dezember E909, Vormittags 11 Uhr 2 R02 ® : a R P a pg So Las a( -, a ags / ee) 6 L TLUDY L, Î I d A a ail 0G : [72833] | Bersenbrück. [72843] Pokau G E ne E ¿E R Oef Grüner, Bernhard Scholz und Emanuel Haftpflicht mit dem Sitze in Lagow, und als Wieland in Göß ist heute, am 24. November 1909 Der Geridtes vie des K a fas richt 983: E e iidiei E I M A tragene Benofense af E E T &aulhaber aus dem Vorstand ausgeschieden und an EREE Borslandsmitglieder: E 10 las, das Fonezaversahren erössnei. andsbers, are N tage : na des Genofenscaftaregtiten bre Stelle Ernt Poppe, Wilbelig Hader Un a. der Bürgermeister Louis Mittmann, als Direktor Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brerendorf von Landsberg, Warthe. 24-7 D 3 “. V Ae L 4 L L, 4 L 1L E Konkurêsverfahren :

R NVo 7282 y E E hartra male: | Med e A fem a (a0 Beinvicd Bopp“ Sibotteu In unser Handelsregister B Nr. 157 ist heute bet |_ Artländer Viehverkaufsgenossenschaft für A/90 die Firma: p, S“ ch G E Mittolf Q of f der rtlander 1 Q c r R As t E Sa A D f : L ; R s C L C D der Firma „Mittelstands- Zeitung - Gesellscha L ; E y p n r Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen|chaften, is Neinbard K i R 2 - : 1 . ck S ter. Of t A SFnhaber der Firma ist Heinriß Bopp, Kaufmann E “beschränkter Dae 2 mit V Sie E den Kreis Bersenbrück, eingetragene Genossen S le ar rat wg A Ln gig dba a n Reinhard Kandler, [ämtlich in Patschkau, in den | °- der Kaufmann Fedor Seydel, als dessen Stell- hier. Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmelde- SasoThT Dor Fhofrm: Gmmyn Nanu ao Mm P / G L T v “s Ly s - : R 1 O c : nto Fal. CULe eingeiragen worden, (14 E Q DIZATDECILKT ort h ina ç [nort - ertreter 8 9 E J de a D S T Hag E n daselbst. Der Ehefrau Emmy Bopp, geb. Walther, Wiesbaden eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute fol Woldemar Reinhold Steinert in Pockau aus dem E gewäl (l 1nd. Amtsgericht Patschkau, den i Gedan A i [rist bis zum 31. Dezember 1909. Erste Gläubiger- | 5 Ueber das Bermogen des Kaufmanns Paul ist Prokura erteilt. Der Drudereibesiter Alwin Boeae in Eltville ist | gendes eingetragen worden : E Hi a nte T r 22 Ms S 29. Ycovember 1909. _, C. DET Molkereibesitzer Wilbelm Boldt, verjammlung den 11. Dezember 1909 Vor- Nielow, in Firma Albert Pankow Nachf 7 Schotten, den 23. November 1909. 14 Gesäftsfübrer abberufen O “An Stelle des verstorbenen Bernbard Langhorst Miller ebilfo Gel Wilb Tee enb dejlen Pod - D Dirng E A EMEE A K T4 [72863] jamtlih in Lagow. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner | 2audsberg a. W., Wasserstraße 1. boutz m Rroßberzoal. Amts8geri n E E I L R Gon GRooea Boos n Via ame Me, f MTUUCTACHUTe orari ZVILYCLN ZTUNzner U J/oCtau “D Z D (20603 V, rx Nr. 3 ck Noyomho : | Prüfungastermi A ore a | 26. November 1000 ae 1M Großherzogl. Amtsgericht. | Wiesbaden, den 20. November 1909. ist der Hosfbes1ger Mt Dee n Org U or L reten! it Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, die ets» Been i t be 1909: Elektri- ps arge Bg LS, Januar 1910, Vor- |rebren erret Qs 15 Uhr, das Kenlues 4 - 91! Dn i Q tandsmittalte eite G d ti IT 69 2 s c E 4 F Z qo rx Ir. 46 | DVETTaDren eroffnet Ronfuräbery - S Schotten. Befauntmachung. [72823] | Königl. Amtsgericht. 8. P Berscabeie, 13. Okt »ber 1909 Leugefeld, den 26. November 1909. P Ea Ne Bezugs- und Absatz | dorf Eingetragene Genosfensthafe O Brandeuburg a : pg 24 “Ad | Mo orbt L a ees R Fn unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 13 7 2 rab c e 10. 2ITODE 09. Könialicbes Anïtsgericht genoffenschaft Pirna und Umgegend : j d gge bed G Ch) mi €- g A. D, den 24. Ytobember 1909. | —tarquardl in Landéderg a Z Anmeldefrit un da S 5 2 L i olfsach. lsregister. 2835] öniglibes Antsgeriht KAOntges #mlegeridr. E h c Hg gegend, einge- | shränkter Haftpfl nit dem Site in § p j zes Amtsgerich wurde beute bei dem Eintrag der Firma „Louis Me Ter A Handels E L DRO Königliches Amtsgericht. Es tragene Genossenschaft mit beshräukter Haft- | d A P ftpf icht mit dem Sige in Malken- Königliches Amtsgeric k. E S S G o nie: T. 1 390: în das Handelsregister Abt. A s s n E Da 798 es; 90 - f : \ orf, und als deren Vorstandsmit lieder: is uts | TIDET 19 Süßel““ folgende Aenderung eingetragen : Die Firma Q 901 Seite 409: Zugfedernfabrik | Bitburg [72939] LissaA, Ez. Posen. R [7285 pflicht in Nottwerndorf betr., ist beute eingetragen | a. der Lehngutsbesitzer Paul B A als Direkt Ee Konkursverfahren. [72706] | BPrüfumastermin am R §e ia-Dro i Louis E E R A ier E TeA, g H S In das Genossenschaftsregister 1st heute bei dem worden: i i L E E E R, (119 ALLTELTOT tr. 12 669. ber das Vern D j 0 iat apa “n U, id e-Germania M S G Schenkenzell Schienle & Kinkelin in Schenken- Im Genossenschaftsregister des Metterich-Hüt- | ,JY;; L Davlel + -. N B as E . b. der Freigutsbesizer Gustav Beuthner 118 dessen [Dés F Ueber das Verm di | mittags L107 Uhr. geandert worden. : ell, Kommanditgesellschaft wurde beute einge- | tinger Spar- und Darlehuskafssenvereins, e. Zedlizwalder Spar- und Darlehnskaffen /as Slalut 1! in den §8 1 und 17 abgeändert Stellvertreter, * ip E Permann Mößner in Jhringen w1 beute, am | Landêbera I Das unter der neuen Firma betriebene Handels | ade g VUTDEe eule einge G ie Dg H 4 Seele au e bus Norstebers verein, eingetragene Genossenschaft mit un: worden. Der Siß der Genossenschaft ift wieder nah c. der Bauergutsbesitzer Wilbe ck 24. November 1909, Nac mittags 6 Ubr, das as U | 5 E s E ier 204 s ges{äft wird in der seitherigen Weise weiterbetrieben. | "Die GesellsGaft ist aufgelöst. Die Gesells{aft | Michel Metzen der bisherige Beisißer Ackerer Josef | beschränkter Haftpflicht g GODORIE Pl Pirna verlegt. Gustav Hartmann in Goes ist nicht | sämtli in Malkendort Wilhelm Sommer, verfahren eröffnet. Der Rechtsagent Wilbelm Vat! wer Serthtckretder Schotten, den 23. November 1909. R E R oi bon G E A R » S getragen worden, daß Wilhelm Natu]ch aus de! inehr Auttglied des Vorstandes. An seiner Stelle VI. unter Nr. 32 am 19. N in Breisach wurde zum Ko1 verwalter ernann ü ; ( ir uUV den vom Gericht ernannten Uquidator r 5 F : r S LEUe . unker Vir. 32 am 19. November 1909: El ; D c d, E LELELLGS SY Lüdenscheid. ik de - 909: Elektri- | Konkursforderungen sind bis zu s V V| ( D 8 zum n “p e D.

Œ Ahg 118 M ottortih Ie M +5kor unD an Großhberzoalid es Amtsgericht. E i L I% s h L: Jakc DL Alo LCLLC di alg l T. UND ( D A Josef Reisky, Bücherrevisor in Freiburg i. B., ver ai obe

y Dy D Aen L

telle M : E A E E Len L G u C c T aa:

Not Borstande ausge|cchteden und an leine Stelle &r l\t der Gutsbesitzer Theodor Albert Vinger in Zatz\chke | zitäts- Verwe L e 2. Vet 1 | A

X le S n E L 4B d s S 4 _— s s J 19. t _ i - G

| Paulick getreten ift. in den Vorstand gewählt. : Ein n E erCUngE, Senofseñschaft Selchow, | bei dem Gerichte anzumelden. Es ift r Bd getragene Benossenschaft mit beschränkter | raumt vor dem diesseitige tr,

»z

ert «chSOTITCL LIT Vas F So vonAaAnnto 14D T& fobs DET Genannte Megen ais huhe D g D _Est uin anbe orbe Bahnhofaäwirts gen Gerichte zur Jof IR- | rh! ( erichte ZelMLuR- | alfkêmuhle ift

S, Ion nton C Tel D

| 9 3 7 S) b Da t lid î G 5 S Ï y 5 Y J Ä PTno T Ì -=- T IBer eingetragen Vordel * (2 4 ] O N it | ( 1 t 1 è N den 68 Novem e 1909. Pi na, am L tovem EL 1909 d ! J i l B 1 c V I I ] l t C A, ia L, ep C L % J p Ia g « Je ? Þ c Jt m1 dem iße i 1 i l 1 s BC l1 Sur lchot , und als \ hu 1( übe die x eibebc ltung des ernannten M L

Schweidnitz. [72824] | treten. : 4 3 Wolfach, den 25. November 1909. | Vitburg, 16. 11. 09. Kgl. Amtsgericht. f : A “nes A N 2). S DVUIIUDCA « tr S) ( DntaltMos S [nor J T 8 Qx » M D E y L : l Königliches Amtsgericht. Vas Königliche Amtsgericht. deren Vorstandsmitglieder: Wahl ei d N di E ea s : ; ayt etnes anderen Verwalters, über die Beste!

Jm Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 33 en betr. die offene Handelsgesellshaft August Groß Großherzogl. Amtsgericht. bn púra a S e [79844] en 2 5 Do! der die e e “A inaetraagen baß ber i —- | n | (2042 | Br CN [79R7 Seeburg. sStDrr. 926 a. der Sn!pettor Friedri Sm! U C ; Es E P ng | Konkurêvertwwalt U, wb 3 et Söhne in Weizenrodau, eingetragen, daß der | Worms. Bekanntmachung. Hl e ies Gatten drealller t hente elNr 1 Markneukirchen. E I (2 i ba B E Es G E [72864] b. Ber gn pettor Friedrich Schmidt, als Vorsigender, eines Gläubigeraus\{hus}es und eintretenden Falls i R i ps 4 Chemiker Dr. Richard Groß in Weizenrodau als | ej der Firma „Bamberger «& Hertz“ in | Hal g gi gf Af * Sg E Auf Blatt 1 des biesigen Genossenschaftsregister, M „In dem Genossenschaftsregister ist bei dem unter “per Lehrer Nichard Loquay, als Vertreter des- | über die im & 132 der Konkursorbmm g poll „Dans | ffener Arrest mit Anzeig d persönli haftender Gesellschafter in die Gesellschaft | «gorms wurde im biesi A Tate Kort NIERbacer C d und E AN Le TEE die Bezugs- und Absatzgenossenschaft Wohl- F Nr. 3 eingetragenen Spar und Darlehnskassen- jelben, Gegenstände Ï can tar namigen zeichneten | der Konkursforderungen bis zum ! aber 1A Vorms wurde im hiesigen Handelsregister heute | ei N enschaft mit un n E D g + FYENONER1IC1s S9 L e S E E A N ande jowie zur Prüfung der angemeldeten | Erste Gläubhiaernert erm, e CRRECT 2A E eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | | gusen, eingetragene Genossenschaft mit bc verein zu Freudenberg E. G. m. u. H. am | „0: dex Landwirt Paul Saemann, Forderungen auf Mittwoch, den 22. Dezember | eite Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü 29. November 1909 folgendes eingetragen : jamtlih in Selchow. 1909, Vormittags 10 E Alle S sungZermin am 21. Dezember 12909, Vor : , ( yr. Allen Perfonen, | mittags 92: Uhr L E

Der Bosttzor 9 S C ic Q S Bei allen Genoïlsen\%Haf ‘ci c ; Ver Vehnßer Anton Fuhg ist aus dem Vor de Det allen Genossenschaften ist ferner vermerkt: Co aas M m R E 5 : g 1 vem Dorslande E ¡t ferner vermerkt: welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Lüdenscheid

14

[72836] |

Eingetrelen l. Amtlgerihl Schweidniß, den | 7h58 oingetiamnen Bit i E : R S m her ; l olgendes eingetragen : D f D Angetragen : É L 2 e : 2708 r Mar 25. November 1909. L Mis Steue Ht auf: | S et Ra, ange, E Ter O E b. Mart jebnitz, Sachsen. 71804] duard Orenstein, Kaufmann in Karlsrube, | 14 November 1909 ift —nn Müller aus Ney als | Neukirchen detrefsfend, 1t heute etngetragen word! Arr Kt F f: S 0 N Sebnitz, Sachsen qa Ein L [71 04] é e S =— x e E - 2 C D A E | 12. November 1909 U 4s Gs daß der Gutsbesitzer Paul Nahm in Woblhau! ausgeschieden und an seine Stelle der Besitze Spalte 9. Gegenstand des Unterneh 2nS : » r 3 h D ce L E a “X LOL Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen egfried Adler, Kaufmann in Worms viertes Mitglie O m6 daß der G ßer Johann Schlegel getreten T l. Der gemeinschaftlihe Bezug elekt ischer Eneorai ben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, ist | Der Geri(tss&reibe rben ; i \ îberaecaanaen i; E dem Vorstande ausge]ckchteden und day der (Hutsdbe!ß V DMLEgeIl ( . E na ¡& Dezug eleltris{chsgr Cnergte | aufgegebe ichts E E L S T RTTGREEA worden : übergegangen. | H SILTILIDE | : 4 A A M Tie _ von der Üeberlandzontral» E R: Bl ( ausgegeben, nihts an den Gemeins{uldner zu ver, ! 5 : e E h t Es ; d | ACMwapit. z A M oto n Moaklhkauson Mitaliod dos Ne \mtsgeriht Sececbur -Vr on der Ueberlant entrale Schwiebus | 9 1c LULLEUUFULOTET Fl CL® f j 1) auf Blatt 524, die Firma C. P. Mildner | Das Geschäft wird von den neuen Inhabern als | en 25. November 1909. Tax. ANEPEl in Wohlhausen PVeitglied det G l geriht Seeburg O.-Pr. Abgabe dieser Energie R R au E abfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auf. | Aellrichstadt. in Sebuitz betreffend: Die Firma wird gelöscht; offene Handelsgesell\haft weitergeführt. | znialides Amtsgerit. T tartaeuliees am 26. November 1909 j R) EITsenz. [72949] | mitgliede S EIULEDEO Mud. Jh erlegt, bon dem Besiße der Sache und 1 den | „as Kgl. D. Am D F B ROR dto Tir c I}; : Die als uvetfelhaft ezetiMBneten Forderunaen und | : iGbibninis L „am 20. (Vember 15 ZuUt (Benofsens{aftsreaistereintr è P Q i @ L orderunae it ho o mud r GaÆo „x | Bormittaas 9 Tp __2) au] Vlatt 929 die Firma Clara Mildner in _, Die als weifelha t bezeichneten Forderungen un E [72845] Königliches Amtsgericht. chaftlid : ea Lregiftereintrag e,Landwirt- | 1]. Der gemeinschaftliche Bezug und die gemein- bea L ur, welche [t „aus der Sache ab: | U Lr, VEIONen: „Ul DET Sebnitz unT als deren Inhaberin Clara Pauline die Berbindlichkeiten ind nicht auf di T -j » E HS E A A E S E O 1 4 G Ie me und Verkaufsgenossenschaft, schaftliche Benutzung von Elektromotoren h M ge on ETLe ch esrtedigung in Anfyruch nebmen, dem E des Schreiners Edmund D: ppel verehel. Mildner, geb. Cckold, in Sebniy. Dem | übergegangen. « i N 10 in A r e c e. | Menden, Bz. Arnsberg. 79855] M © V. m. b. S, in Sinsheim a/E.““ wurde ein- | schinen. A Es d (ca- | Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 1909 Nordheim v. Rh. der Konkurs z F, Seifensieder Alwin Theodor Mildner in Sebniy ist Die Gesellschaft hat am 17. November 1909 be- | Uner Ar. X EeIngelr S enoljenMast: „Sine | | Bekanntmachung ragen: Jn der Generalversammlung vom 22. No [1I. Die Beteiligung an der Ueberlandzentral "B ly nagen. Ao rowerwäler -MihaelU Prokura erteilt. (Angegebener Geschäftszweig : Handel | gonnen. : | L L I E, rern: P tine Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei de! zember [909 wurde als Veröffentlihungsorgan das | Schwiebus-Züllihau. Le ARE Breisach, den 24. November 1909. ten i mit Kolonialwaren.) Die Prokura des Jakob Bamberger etlosdien. | S Es E S EE FRNEIE 1 for Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Böingser M 7 dische landwirtschaftlihe Genossenschaftsblatt in | Spalte 2. edes Mitglied haftet für die Ve Ver Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerichts: Schneid Sebnitz, am 26. November 1909. Worms, den 23. November 1909. | zu Borghorsft folgendes eingetragen worden: Consum, Verein, eingetragene Genossenschaft arlsruhe bestimmt. bindlichkeiten der Genossenschaft “Tos BT dies M Charlottenburg [72719] A R öniglihes Amtsgericht. Sroßh. Amtsgericht. | VoLItandiger Berleltung des Wenoslen|qa[ls- } eri ' Saftuili i ringen Sinsheim, den 24. November 1909. nitte den Glä bi Tol Fre ALUO R R s . ¿2(19] | lung am Dienstag, den D Königlich gericht Srof ntsgericht | veruigens i mit beschränkter Haftpflicht, zu Lendring)- L, Großh Amt Sa eri b 18 Ne VEN Gläubigern derselben gegenüber, Ueber das Vermögen der Frau Louise von Nor- | Vorm. 9 Ubr ge gge as Siegen. . : [72825] loschen. eingetragen worden : T S : M s L On Ns ois hai L etrage von je 20 Hastsumme für jeden | Maun (Inhaberin der handelsgerihtlich nit ein- | am Dienêtag, den 18: Unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Abt. A ist s ce PLD : rgfteinfurt, den 9: November _ Heinrich Niebecker und Johann Voß sind aus lrasburg, Westpr. [72865] | O0 en elftsanteil nah Maßgabe des Ge- getragenen Girma Otto von Normann) in Deutsch: | 9 Uhr, im Sttune&zale beute bei der Firma Anton Holterhoff Söhne in Genossenschaftsregister. | Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle 1? N Bekanntmachung. noten] Es D N Wilmersdorf, Uhlandstr. 163, ist heute, Vormittags | Melrichstadt. den 2 Siegen eingetragen, daß das Geschäft, nachdem in ù t Fabrikarbeiter p ér eun Köster und der SQUE PIE unser (Senossenschaftsregister ist heute bei dem Die bs Se R nteil gus auf 20 M festgesetzt. G R das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : S, VEN A2 dasselbe der Kaufmann Josef Holterboff jun. in | Angermünde. [72837] | Dortmund. [72246] | Julius Brüßky, beide zu Lendringsen, getreten olnisch Brzozie’'er Spar- und Darlehns- | 7 Zte Hat der Geschäftsanteile, auf welche | Fontursverwalter Aschheim in Charlottenbur E p At k 9 0 2 S a s d é H pa via pur - P 4 a "- n B S } is Á E gus m m e - s s m 2 o C 7 J E J Ï 8 e N E s o J 1 ¿U Det g t _ M tee c e \ L en UTA, .. Siegen als perfönlih haftender Gesellschafter ein In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ift heute} In unser Genossenschaftsregister ist bei de Menden, den.13. November 1909. fassenvereiu, eingetragene Genossenschaft mit Sl Ene M beteiligen kann, beträgt 200 (bei Waißstr. 3. „Frist zur Anmeldung der Konkursforde. | Aünecheon. getreten ist, von diesem und dem Kaufmann Emil | bei dem Bieseubrower Spar- und Darlehns- | „Konsumverein Gut Glück, Eger agene Ge- Königliches Amtsgericht. anbeschränkter Haftpflicht in Polnisch Brzozie | “L lt 4 2 rungen bis 6. Januar 1910. Erste Gläubigerver „Das K. Amt8gerick R ' e 0 S S , - , D a - , .. - 7 e p î tyr - - S » » C P - c Ds F E P ula Men E 5 »e» S Holterhoff in Siegen unter unveränderter Firma | kassenverein e. G. m. u. H. in Biesenbrow | nofseunschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Meseritz. BL. Posen [7985 getragen worden, daß an Stelle des Lehrers a ( pa tbe ven der Genossenschaft aus- l d am 23, Dezember 1909, Vormittags Ziviljachen, hat Uder den Nachlaß des am 2 dai 5 t M cer A c c c 2 c Ç C Q + s C7 c j er Í onto Talano  »+t 0 Ao * ug ats SE E F bor K, ] ( Q L 4 4 D j t 4) 5 E (De I , »f . c s B x In j . North oe Q ® av fortgesetzt wird in offener Handelsgefellschaft let eingetragen, daß das Vorstandsmit: ted : ereimann | Afffelu und Umgegend“ beute folgendes eingetragen : Fn das GenöfensHaftäreatster ist beute bei D As dislaus Netzel in Tanowko det (Gastwirt a p Offen ichen „Bekanntmachungen erfolgen 20 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin am 1909 în München VEritordene Kealschuldirektors® dem 22. November 1909. Albert Stolpe ausgeschieden und eine L telle | Ver Bergmann STIB Baumeister it aus dem unter Nr 4 E Huactuaaonen Elektrizitäts - Ve? 5 oisius Torlinski in Polnisch Brzozie in den Bor ih N L UEO der Genossenschaft, gezeichnet von “u : Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor | 2 V Emil Schuüran, letzte Wob Siegen, 22. November 1909. der Freimann Wilhelm Hanisch zu Biesenbrow ge- | and ausgeschieden und an dessen Stelle der wertungs-Genossenschast Kainscht eingetrage! nand gewählt ist. lie Forstandsmitgliedern, in der Landwirtschaft dem unterzeichneten Amtsgeriht, am Amtsgerichts, | !traße 2 am 26. November 1908, Y Königliches Amtsgericht. wählt ist. 1 August Reckermann getreten. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ? Strasburg W.-Pr,, den 16. November 1909, | cuolenshaftszeitung für die Provinz Branden- | lab, 1 Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit 9, den Kon i ; j r 29898 Angermünde, den 22. November 1909. ¡ Dortmund, den 15. November 1909. Kainsckcht eingetragen: i, M Fanntmacungen ? Königliches Amtsgericht. ry u e E: 4 Anzeigepflicht bis 19. Dezember 1909. Sondershausen. Befanntmachung. [72826] : ainf eingetragen: 15 GEanntlla B. rg d, Das Geschäftsjahr fällt mit de Todt, Charlottenb den 25. November 190 [e HQandelsreaister Abt. A_N 105 ift bei der F DILI Strassburg Els 9866 s j Y m1! em Kalenderjahr : R F urg, den 25. Yobvember 1909. m PPandelsregister Abt. A Mir. 109 Ut det der 1 S Els. [72866] | zusammen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Könitaliches Amtsgericht | Fönigliches Amtsgericht. c : Pr G, E, Königlick es Amtsgericht. | Königliches Amtsgeri folgen im Meserißz'er Kreisblatt, beim Eingehen Æ T Firma „Hühne « Co. Sondershausen“ am | AschaMŒenburs. Befanntmachung. [72840] | Friedrichstadt. [72847] | Blattes bis zur nächsten Generalversammluns * n das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts o, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Abt. 40 24. November 1909 eingetragen, daß die Prokura Darlehenskassenverein Elseufeld, K. Bezirks-| In unser Genossenschaftsregister A i

ist bei de - 1 Deutschen Reichsanzeiger. gerichts Straßburg Band l wurde heute eingetragen (Genossenschaft muß durc i Bors itgli (0D 9 C ( l a : L Ín U en] ler l Del De Deutschen Neichsanzeige ms Sra 2 | ingetragen : ( } dur zwei Vorstandsmitglieder OT'S ? f [7 des Kaufmanns Siegfried David erloschen ist. amts Obernuburg, eingetragene Genossenschaft | nofsenschaftsmeierei zu Erfde, e. G. m. u, § Meseritz, den 22. November 1909. @xr. 91 bei dem Konsumverein der Spinnerei | erfolgen, wenn sie Dritten néaeniber Necbtovebite, R: B E ‘part Aae curoversahren. [72785] Fürstliches Amtsgericht, 11, Sondershausen. mit unbeschränkter Haftpflicht in Elsenfeld. eute eingetragen : Königliches Amtsgericht. rstein, eingetragene Genossenschaft mit be- | lihkeit haben soll. Die zeichnung erfolgt in der | des Piittaos 18 Kalferslautern hat heut eid ( v Luttags 12 r, Über den Nacblaß der

A

L

«44444 B

M

T

Cr. D js w My Crd

T ( t î 11TanDIger SCTLiel » N allm e SBoumaq)

d D!

E F h A f n It

ift

L