1909 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum fest epa Werte von 20 000 4, unter | der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Flora Am 27. November 1909: : Nr. 385 bei der Gesellschaft: „Verziukerei vereinigungen des Verbandes der katbholis@en | vers i ies isheri ; ; ;

l e Beträge auf die betreffenden | Unger I ae delsgesellshatt: N 5 Wilh, ausen, eman: Die Firma ist pri von Joseph Feith Gesellschaft mit AE dle gan O NANDs vermietet o E lt unt E “a A ed B Minz Slendbue e uburg-Apotheke][Hermann | Wa11, 2 e [73701]

E gen. i N r, ofene Handelsgesellshaft: Notaras am 15. Mai erloschen. chraufter , E t „genannten Körperschaften gegen Entgelt be- | F1sck erlo ist; E f L: . Württ, Amtsgeri 7

„Nr. 7172. S. Gottlieb Mlellschake mit be- | Bros., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: | Deutsch -Ottomanische Petroleum - Gesellschaft | Liquidation ist beendet und die Firma erios@ien: i wirtshaftet und verwaltet werden fol, Das Stamm- 44 560 Fire Urien Shine «& Co., hier Ft: Apotheker Otto Hermann Harms in Im Handelsregister, Abteilung e Slinaia

(rünkter Os Ras, Siß: Verliu. Gegenstand | Michael Emanuel Notaras, Smyrna, und eorge | mit beschränkter Haftung, Bremeu: A. S. | Nr. 510 bei der Gesellschaft: ¡Helios C leftri- kapital beträgt 20 000 A. Der Gesellschaftsvertrag | daß die Firma erloschen ist. # \ d Fle 8b E Bd. 1 Bl. 285 wurde heute bei der Firma Hein-

QES Unternehmens: etrieb des bisher unter der | Notaras, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April | Avédikian in Smyrna und Heinrich Koch in | citäts-Aktienge ellschaft - Cöln. An Stelle des ist am 18. November 1909 festgestellt. Zum Ge- : Amtsgericht Düsseldorf Flensburg. Königliches Amtsgericht. rih Greiner, Buchbinderei und Papierhand-

Firma S. Gottlieb in Berlin, M EmBaleritraue 94, | 1909 ‘begonnen. Konstantinopel sind zu een bestellt. | verstorbenen Rechtsanwalts Levinger ist der Nechts- äftsführer ist der praktische Arzt Dr. med. Mar S R Oa ? Frankfurt, Wain. ae [73617] lung, Hall, eingetragen :

| t berechtigt, die | anwalt Dr. Peter Aberer zu Cöln zum Mitliqui- hun und zum Stellvertreter der Zahnarzt Ewald | Duisburg. (73610] | Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. F Q sptherige Znhaberin Emilie Greiner Witwe ¿ ge i oh, ha j t

triebenen Kredithauses für Waren und Möbel | Nr. 35 044 ofene YandelsgeleGan: ee Jeder der drei Geschäftsführer i 2 ; ide l sowie allgemein die Betreibung von Abzahlungs- chewsky «& Pollak, Berlin. esellschafter: | Gesellschaft zu vertreten. Am 23. Oktober 1909 | dator bestellt. Schmidt, beide in Danzig, bestellt. In das Handelsregister B ist bei Nr. 98, die | 1) Kaden & Wolberg. Unter dieser Firma ist ch mit dem Kaufmann Paul Bauer

geshäften für Waren und Möbel, Abschluß ander- | Fräulein Selma Thomaschewsky, Berlin, und Sig- ist an Alexi RNaptopoulo und Agop Mikaëlian, | Nr. 875 bei der Gesellshaft: „Hugo Stinnes Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft | Firma ‘Niederrheinische Nachrichten Girardet | mit dem Sitze zu F Mai ei in Hall verheiratet

_weitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit mund Pollak, Kaufmann, Charlottenburg. Die Ge- | beide in Smyrna, Gesamtprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘““/, Mül- erfolgen aus\chließlich durd G ina n. die im | Co Gesellschaft mit bes ntice O Handelsge f tft e ROIE. n, Duis eime offene Dieser ist nun Inhab Beda

N s R Ed fellibaft hat ps 1. Ie a 4 it Falkenberger BleriSiehensage. Gesetast heim-Ruhr, uit weigniederlassung in" Cölu, Ver on ) durch Einrückung in die in Dui haf ‘schränkter Haftung | L gesellschaft errichtet worden, welche am 25. No- s Inhaber des Geschäfts.

tenburg, Kaufmann Siegmund Landau in So, Berlin. Gesell\@aft ah Soi mit beschränkter Haftung, Bremen: In der | Dem Henry Georg Gustav Max Poppenhage Zeitung „Akademishe Monatsblätter“. ur Beschluß der Gesell\chafte 13. No- | zu Frankfurt a. M. Landgerichtsrat F

in Charlottenburg, Kaufmann Siegmund Landau in | & Co., Berlin. Gesells after: Adolf Schult Gesellschafterversammlung vom 23. November 1909 | Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zu- Danzig, den 92 D 1909. vember 1909 (f der Gesells@attte cten 18 G lis U O und Wilbelae Wolguaften Kaufleute Franz gerihtsrat Frommann.

Berlin. Gesells aft mit beschränkter Haftung. Der | Kaufmann Berlin, und Wilhelm Hüart, Bauunter« | ist der Saß 1 des § 8 des Gesellschaftsvertrages | sammen mit einem der anderen Prokuristen die Ge- Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. der 88 10, 11 Ziffer 2, 11 Ziffer 4 19 10401 D Elbdeutsde Goleniges Aubutivis Me

GesemsMaftüvertrag ist am 3. November 1909 fest- | nehmer, Berlin. Die Gesellschaft at am 18. No- | gemäß [44] abgeändert worden. sellschaft vertritt. Ad aa ie P ldi und 19 abgeändert. Nah § 19 erfolgen die ‘Be | Halbreict n E 18 DontelD dustrie Max | mamburg. in J d ¿u Frankfurt Eiutragungen iu das Handelsregister.

mit Zweigniederlassung in Cöln. Verlage von F. P. Bachem in Cöln erscheinende | in Duisburg betreffend, eingetragen : vember 1909 begorner hat. Gesellschafter sind die en 27. November 1909.

estellt. Der Ge!:chäftsführer Leo Abraham vertritt vember 1909 begonnen. Robert Laudel, Bremen : Inhaber ist der hiesige | Nr. 883 bei der Gesellschaft „Apostelbau Ge- ; Danzig. : Bekanntmachung. [73157] | fanntmadun zen der Gesellschaft du n | den Kaufmann s 6 »i die Gesellschaft allein, der Geschäftsführer Siegmund | Nr. 35 046 Firma: Otto Schäffer, Berliu, | Kaufmann Nobert Laudel. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. 40 Handelsregister Ahteilung A is heute E rve wegen u i en Mende E a. M. fberte ane dd e E, unverändert 09. November 25 Lindau lediglich mit Abraham gemeinschaftlich. Durch A Otto Schäffer, Kaufmann, Berlin. Bremen, den 27. November 1909. Der Brauereidirektor Wilhelm Creischer in Cölu pu E oná Edle, io M | auf den Beschluß Bezug enommen. Firma fortkubrt. Die Einzelprokura des Kaufm p Guttmann & Widawer. Gesellschafter : Q den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft ei Nr. 34483 (Firma: Elisabeth Schwarz, Der C des Amtsgerichts : hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Wt u % r. S betr. die Firma S. Deutschland Zufolge desfelben Beschlu es ist das Stamm- | Israel Löb Halbreich ist erloschen 100 Guttmann, zu Hamburg, und Nafael Mar aufgelöst. Es bringen in „die Gesellschaft ein: | Berlin): Die Niederlassung ist nah Wilmersdorf Fürhölter, Sekretär. Gesfellschafterbeschluß vom 12. November 1909 ist ter V as Ps erloschen ift. , [kapital um 220 000 4 E 300 000 4 erhöht | 3) Max Halbreih. Das unter dieser Fi Widawer, zu Guatemala, Kaufleute E aufmann Leo Abraham in Charlottenburg die | verlegt. i: * DE A O E R O ‘aego1 | der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß beim Firm E E C ofene vandelsgesellschaft in | worden. Kommerzienrat Wilhelm Girardet senior | von dem Kaufmann “Max Halbreich bet Lena Die offene Handelsgesellshaft hat am 15. No- ihm gegen Herrn Siegmund Landau, bisher in Firma | Bei Nr. 9487 (Kommanditgesellschaft: Sala- | Brieg, Bz. Breslau. [73602] | Vorhandensein mehrerer Oa lhrer die Zeich- Meer Ge llschaft w ‘Fisber g aualg, Der Siß | ¡zu Honnef (Rhein) bringt auf die von ihm über- | Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Israel Löb | „„vetiber 1909 begonnen. | p e l\chaft durch mindestens Yejeu]at war bisher Pr. Stargard und ist nommene Stammeinlage eine ihm gegen die Gesfell- Halbrei zu Franffurt a. Main übergegangen, welcer Restaurant Fischborn Max Fischborn. úIn-

ottlieb, zustehende Darlehnsforderung von | monski & Comp. Command. Gesellscha - | „In unser Handelsregister A ist am 20. November | nung und Vertretung der Gesel i Stargari E s Gan 1909 unter Nr. 247 die Firma Albert Baars, | ¡wei Geschäftsführer erfolgt und die Gesellschafter- von dort nah Danzig verlegt. Die Gesellschaft hat schaft aus einem baren Darlehn zustehende Forde. | es unter unveränderter Firma fortführt. Die dem | „Haber: Max Fishborn, Restaurateur zu Hamburg SaA leßteren erteilte Einzelprokura ist erloschen. Ehrhorn «& Co. Gesellschafter: Anna Dora

50 000 ohne Zinsen zum EsigesePten Wert von | Berlin): Die Pro des Oskar Hause ist er- : - : l ; E 000 0 n Sas x E Landau in | loschen. Dem Kaufmann Eberhard Weber zu Schöne- ester E A Aue N er Ge Arte E v in diesem Be “ie N AO e gonnes. „Hesellschaster ars L rung bon 50000 ein, der Bu(druckrei ertin das bisher von ihm unter der Firma | berg ist mit ‘dem bisherigen Prokuristen Friß Keßler | Brieg, Bezirk Breslau eingetragen worden. Der | (in Geschäftsführer selbstän ig zeichnet und vertritt. ana Rfafaon Lea rens in Danzig Und. die | Wilßelm Gira t junior zu E ine ( G i G Elisabeth E tedri S. Gottlieb in Berlin betriebene Kredithaus für Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß beide T - | Betrieb umfaßt ein Baugeschäft. , Der Geschäftsführer Viktor Kreusch vertritt die Ge- A ena olger des am f Februar 1909 ver- | 90 000 4. Be Einbeinaca S in veller Ga Gotia Molliveitee e E a He Dau ee Kaufmann, belle É E, SRIES Bette, Waren und Möbel mit allen Aktivis und den aus meinschaftlih zur Vertretung der Gesellschaft bez Königl. Amtsgericht Brieg. sellschaft und zeichnet die Firma selbständig. ftor n esellschafters reopold Arens, nämlich auf die Stammeinlagen der beiden angerechnet. " De lt N M UEs ME Mintebs Die offene Handelsgesellschaft hat 3. Or der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Aufstellung | fugt sind. Bromberg. Befanutmachun [73603] | Nr. 1369 die Gesellschaft „Kölner Ratsbräu, seine Chefrau Emma Arens, geb. Frank, in Danzig Duisburg, den 25. November 1909 h 5) Lud. H. ie Ei tober 1909 begonne aues T S des S U B insbesondere | Vei Nr. 28 121 (offene Le aft: Suckau | Jy das Handelsregister Abt. A Nr. 693 ist heute obergüriges Brauhaus, Gesellschaft mit boy O "G. e E el e ou Emma Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Gustav Greold T Sa A da Gebrüder Evers. Diese offene Handelsgesellschaft au mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen | & Wegner, Berlin): Die ele t ist auf- ; V iges s ißer Carl | schränkter Haftung“, Cöln-Lindenthal. Gegen- E O Sertrud Zander, geb. Arens, in S : 7 “aw ist aufaels M Ur cs zum festgeseßten Werte von 25 000 #4, unter An- | gelöst. Die Firma ist erloschen. i E S bagen e ne c Ste stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Danzig, Frau Paula Michaelis, geb. Arens, in | EddelakK. [73612] R Seipp. Das Handelsae\GZ2ft ; bisherigen Gese fer L F E oon Is rechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. Bei Nr. 34196 (offene Handelsgesellschaft: Her- von dem verstorbenen Hotelier Carl Lohmeyer be- | von Bier. Stammkapital: 50000 A. Geschäfts- Stettin, Fräulein Hertha Arens und Siegfried Eintragung in das Handelsregister Eschershei verle Bandecegeshäft ist nach und Passiven üb abe Un, Aren ei Nr. 4899 Otto Schiffuer & Co. cfeU- mann Silwar «& Co., Berlin): Die Gesellschaft triebene Geschäft auf den Hotelier Albert Leitzke in | führer: Kaufleute Friedri Mäurer, Cöln-Lndenthal, E beide in Danzig Zur Vertretung der Ge- Abteilung A Nr. 87: Firma Friedrich Pflueg, ledigen Erilie Seipp ist erlos Lina déx ihm unter unveränderter Firma forte E N schaft mit beschränkter Haftung: Otto Sciffner ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bromberg übergegangen is, welcher dasselbe unter | Doktor Johannes Greven, Cöln-Marienburg. Ge- sellschaft ist sowohl der Gesellschafter Meyer Arens Brunsbüttelhafen. Inhaber: Friedrih Pflueg 7) Hackenbroch «& Schw, i ild. Di Hausbrandt & Co Jn diese E und Alex Biedermann sind nicht mehr Geschäfts- Bei Nr. 1384 (Firma: Wilh. Müller, Berlin der veränderten Kirma Victoria-Hotel Besitzer | sellschaftsvertrag vom 19. November 1909. Wenn als auch der zum Testamentsvollstrecker sür den | Kaufmann in VBrunsbüttelhafen. O delsgesellschaft i varzschild. le offene gesellschaft ist ein Kom! jeje offene Handels- L t § f in L j j tant f ; . { ¿ s “t ‘ere Geschäftsfihrer hesto ; E vot (ad) bes am (. Februar 1909 verstor enen (Be- NHHteoil R 94. ; : I : s 4 D( (l y : 2 u è , führer. Der Kaufmann Arthur Pukownik in Berlin mit Zweigniederlassung in Mos heim): Die Pro- Carl oh mever Nacbî. fortführt. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so sind je zwei Nachlaß d N Februar 190! storl Se Abteilung A Nr. 24: Firma N. Heuer lt i auf gele f, talt ist augeloit as Fanvelsgesc ft Gesellschaft iee ale Rae een Fe ift u TER eer M L L ade e E Emil ü E erloschen. as * E Bromberg, den 16. November 1909. Geschäftsführer zur Ha der Gesellschaft a G E E ante Rechtsanwalt Hrunsbüttelhafen, Inhaber: Kaufmann Marx Hakenbroch i Feet E ea E geseßt. ® Kommanditgesellschaft fort- ei Nr. rion Grunderwerbs Gesell- elöscht die Firma Nr. 4125 “J. lf, Grofß- ‘Gönialiches 9 i ‘echtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche av Zander in Vanzig berechtigt. Nicolaus Heuer, daselbst. Die Firma {t erlof di : j M on BLOL Orte ; c schaft mit Mel e Haftung: Carl orfe ist Lichterfelde. / S 7 b aaa i Sen der ‘Gesellichaft ¿olgGi im Danzig, een M Ae 1909. Abteilung À Nr. 22 y Firma ofe Roden qr dies Ge Ier Pa s. Gie: ift aufge worben; Das Geshist il gtng eh niht mehr Geschäftsführer. Der Maurermeister | Berlin, den 26. November 1909. Bublitz. Bekanntmachung. [73604] | Deutschen Reichsanzeiger. 1E Kontgl. Amtsgericht. Abteilung 10. Eddelak. Die Firma lautet jeßt Johè Johann 5 N le Stri A0 bisherige \ fteri i E e in Nixdorf ist zum Geschäftsführer | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. In unser eres A n heute be e gr Nr: 1370 die Ca: aner Danzig. Bekanntmachung. [73158] pra iR e Inh,.: Georg Baeiaæ Vubaber ist 9) Blocfiation area E Muelberg mit Aftiven pen Pa “mgt E estellt. Nr. 35 verzeichneten offenen Handelsgesellshaf tto | Rollschuh-Palast, Gesellschaft mit beschränkter F ser Handelsreatster Ahto; t Het | der Bauunternehmer Georg £ artnack in Eddelak. ) I Z 2E nt Word B : h Bei Nr. 6743 Niemeyer « Passow, Gesell- | Berneastel-Cues. [73598] | Meizel in Bublitz folgendes eingetragen L : Ba Cöln. Gerenitan des Unternehmens : N49 bete: Vie O Seine, L Eddclak, den 29. Noveinbee ‘1909. E Gesellschaft nis Be evan Ta Salzyaus) fnberter Ee E R ne nbe [ aft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be- | In unser Handelsregister Abteilung A ist heute | Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Heinri | Errichtung und Ausnußzung von Nollschuhbahnen in Co.“ in Danzig, beute eingétragen daß die dem Königliches Amtsgericht. Ausführung des Bes lufes Gi Hastung. In Dr. Robert Moscheles Die Fi ie di luß vom 6. Oktober 1909 ist das Stammkapital. | unter Nr. 197 die Firma „Alfred Allmeier““ zu Meigtel zu Bublig ist alleiniger Inhaber der Firma. | Cöln und anderen Städten Deutschlands. Stamm- Kurt Deutschendorf erteilte Prokura Sf Men 19A ; : S E vertammfime A 27. Mal 1008 if Gesel )Wafter- an A. K. F Stehnmavt ertéllic E, an die um 10 000 4 auf 30000 # erhöht worden. Mülheim a. d. Mosel und als deren Inhaber der | Die Gesellschaft ist aufgelöst. kapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Georg Carl Danzig, den 27. November 1909. / ‘Ibex feld. S [73613] | fapital avis 81000 A be ab es t ap S loschen. / * E Verslin, den 24. November 1909. h Kaufmann Alfred Allmeier daselbst eingetragen Bublitz, den 12. November 1909. Crager, Impresario, Cöln. Gesellschaftsvertrag Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 n unler VPandelsregister il eingetragen in Ab Stammkapital beträ t S oe B oge en. Das John Schultze. Diese Firma ist erlosch Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. | worden. Königliches Amtsgericht. vom 20. November 1909. Jeder Geschäftsführer ; _ S teilung A zu Nr. 848 Paul Schniewind, Kaufmann Gustav ‘Dice e C eg , Ber ommerz- und Disconto-B f Ee : F Verncastel-Cues, den 24. November 1909. fann die Gesellshaft allein vertreten. Die Dauer Delmenhorst. [73609] Elberfeld —: Der Kaufmann Alfred Frowein hier | teren Gerpzheceae du Frankfurt a. M. ist Dr. j Ert Une Ge g chigen bi e CM Ea dung, ,_ [73597] Königliches Amtsgericht. Bunzlau. _ 2 6 [72752] | ver Gesellschaft ist bestimmt bis zum 30. November In das Handelsregister Abt. A ist eingettaaen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell- "cane «Me L pin es ist fa Se E deer ctoallessor be e, L » » G rem Handelsrec er A Nr. 2 o 5 Gei t Rae rc : R e) r Ma G40 R S ESLEE nt schafter eingetreten. N15 T, L E ; . Z0. Ycobe 909, d Ÿ C E „Be im hiesigen Han elsregister B eingetragenen E aa In unserem Handelsregister A Nr. 274 ist bei der | 1914, Ist die Gesellschaft niht spätestens ses unter Nr. 246: Firma Wilhelm Hildebrand, schafter eingetreten. Die dadur entstandene offene Königliches Amtsgericht. Aber N worden, in Gemeinschaft mit e iy h) g {

Firmen : Biedenkopf. [73599] | Firma „Erste Schlesische Metall Nippsacheu- | Monate vor Ablauf des lezten Geschäftsjahres ge Delmenhorst. Inhaber Kaufmann Heinrich Fried Handelsgesellschaft hat am 18. November 1909 be- E mitgliede oder mit einem Prokuristen die Fi ; gonnen. Die Prokura des August Stö}ser hier bleibt | Gera, Reuss. Bekanntmachung. [73618] zu zeichnen. n die Firma

VE BeLRIaAN Se Ee Gladmanu- In unser Handelsregister B i} bei der unter Breit O E Deso A waster in A ESLOT, kündigt worden von einem der Gesellschafter, so dauert rih Wilhelm Hildebrand in Delmenhorst. An- tbestet ; I g; Nr. 6 eingetragenen Firma „Kreisviehfkfasse Bieden- | heute eingetragen worden, daß die Kommanditgesell- sie drei Jahre weiter, und fo fort von 3 zu 3 Iabren gegebener Geschäftszweig : Delikatessenhandlunc rortbeslehen; unter Nr. 2382: die offene Handels- n das Handelsregister Abt. A Nr. 22 Ti 3 L is c  L 4 ! S - e C e o r, V v 1 D! p zU 0 ay . E t ¡48 (g. a C C ( 1 q. e Mes d A d: E de B a0 1DCl8 o V V at er Ok. A tr. 230, die Firma Norddeuts e Revi io e s ie Un v ed Ponte S aje NEO kopf Verficherungsverein auf Gegenseitigkeit“ [chaft E eid ens Ne lid Paten O Fl Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- Delmenhorst, den 27. November 1909. gelell\haft Schüß «& Co., Elberfeld, welche am | Paul Käckell & Comp. in Gera betreffend, ist | trische Alaee n Vetta B E 2 g; (l. : j eingetragen worden: elöst und der bisher persönlih haftende Gese machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Amtsgericht. Abt. 1. | 20. Mtobvember 1909 begonnen hat. Persönlich | heute eingetragen worden, daß die Prokura des Louis Die Liquidation ist beendigt und die Fi E | haftende Gesellschafter: 1) Ebefrau des Kaufmanns | Alfred Günther in Gera erloschen ist. loschen. O 1e D Ea

augefellschaft Lehderstraße Parzelle 14, mit n der Sizung des Aufsichtsrats vom 15. Ok- | \hafter Felix Paetold alleiniger Inhaber der Firma ist. Neichsanzeige 2 i E E R L, Pp J ( © Lal eiger. E j; 291 ( 6 Zik F R (GTL ovf : TG ai SehGera t UB: G Ah pgCugelel- tober 1909 ist an Stelle des verstorbenen Philipp Königliches Amtsgericht Bunzlau, 14.- 11. 1909. Nr. 1371 die Gesellschaft : „Kartonunagefabrik Dortmund. S L [I N nton Schüß, Ida geb. Treib, lberfeld, 2) Fräulein Gera, am 27. November 1909. November 26 Saflune Me e Agen S Gee S gee E O meifser Louis Jäger in Bieden- Burgdorf, Wann. Befanntmachung. [73605] S G if des@Weintier Haftung“, ; At u r Vandelsregister Abt. A ist folgendes Sisgne E E Sie Q E, Ge- “20A Fürstliches Amtsgericht. Emil Mahlke. Inhaber: Emil Johannes Gustav ; i - Or a ° X 8 hiesge F 3reatster Abtei 1 d Oln. egenstand des Unternehmens: Maschinelle h Ci n m P S ea Ta | - Shesrau Schuß ermächtigt; in | Görlitz. 3618 Mahlke, Q ieré Alto: S8 ; In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 14 | Lok t E Le c : Be c 30! 5 ht U a E E L / 73619 lte, Yuartiersmann, zu Altona. Baugesellscha}l Lehverstrase Prchelle ‘0. ms | Biedenkopf, den 24. November 1909. i hente zu der Firma Eleftrigltät8wert | Leftelltng bon Papterhülsen und Vertrieb der elben | Dortmund: Die Profura ‘bes: Ingenieurs Couaze | Gas-Zind. und Lös ühre-C tre se | Nachstehende im Handeloregister A des unlegelh | Nôder A Lanages "f L Fris beschränkter Haftung: Nr. 3769. Vau 7 , : mmensen, Gesellschaft mit beschräukter Haf- S Gn 1 at: 1D H. Ge A SINYTEN., chBIUy j - S A deg rw a Öngenteurs Gduard "U O F / ri : ejell- | neten eric ts noch eingetragene, aber niht mehr be- Nöder, Kaufmann und Photochemigra f u Vam- schaft S 00. m Se: mech, - Bien Ta. [73000 dung Beschluß v folgendes eingetragen O | Serlod, Tin Gilav Laa Sn S | Bei 1V Nr. 1713, Firma ‘Lonis Heymer“ zu | Le Grcsspesränkter Haftung zu Elberfeld. find, follen von Amis water elg/ie nente Sefannt | burg, und Gerst Anton Theodor Hnghoff, auf chränkter Haftung; Nr. 3858. Betin & Co Das iter der Firma Max Diepenbrock ur elWluß vom 30. Dftober 1909 ift die Ges l La Un, eun, Kausmann, Cöln. Dortmund: Der (hef Louis Hevmer, Marta | festaestellt, Geaenstani f 9. N 90: ; on Am vegen gelöst werden: mann und otograpHh, zu Ahrensburg. x . nel eN V: : | Gesellschaftsvertrag vom 16. November 1909. So- ¿ Ver efrau Louis Heymer, Maria | festgestellt. egenstand des Unternehmens bildet Nr. 549. A. C. Schulz i L Œæ D ina L Horch - Automobil - Centrale, Gesellschaft mit Nr. 150 des Handelsregi 9 Geschäftsführung des Wilhelm Depenau erloschen | Felell@aslêvertrag vom 16 N ; eb. Ind Do H L ote Se T é “ir. 949. Z. C. Schulz in Görliß Inhaber le offene Handelsgesellschaft hat am 12. No- in , 12 gisters Abt. A) hierselbst : T 2s S E O fern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird ;* Dltven, zu Dortmund und dem Ingenieur Franz | die Herstellung und der Vertrieb von Zünd- | Kaufmann Al Carl in Görli b g beschränkter Haftung; Nr. 3765. augesell- Sve, Handels E41 ; ; und der Auktionator Heinrih Pries in Immensen | [ekn mehrere G 2OB4 E e Sctaen e ‘rie Dort d G tf 9 C E N T r h nann ‘Alfons Carl Schulz in Görliy. vember 1909 begonnen. geschäft ist auf die Witwe Agent Heschäftsfü best die Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer oder rier zu Dortmund ist Gesamtprokura erteilt. und Löschuhren, von Gasmessern Gasautomaten Nr. 393. G \ ; erre Q N o211 71; : 2 5 f M U * ; ellt. [eulMas ur) | 4 Í No A o ] : S Z i , l “tr. - Gustav Kobelt in Görliß Bezüglich des Gesell L e bs Sinne R E A Sen A LE er Lottaritäinneliner Max Diepenbro, E C is e E dds: durch cue [at Mbrer in Raf mit Westf dia Q & Bethge e üarenfahrix lk, aaen O Gem Hn R N Gustav Kobelt in Görliß. Inhaber weis L N Sit be n ea e de E D. , Î s / * oT E 7 einem Proturisten vertreten. Ferner wird béfann E v j mund: | vêlragï ôl t. „e Gesellshaft is au Nr. 1004. Crefelder Sei worden. T: Widerspruch ist innerhalb 3 Monaten Berta, Anna, Oskar, Melchior und Bernhard tit aaa Amtsgericht 1 „a7, [gemaht: Die Gesellschafter Schroers und Büsché | inde e „Hermann Vethge jr. und e eit bis zum Ablaufe des 30. Juni 1920 ab- Strunk in Görlitz 2 Srbaber Kosten K Sanitas-Versand Georg Boner. FIJnhaber : Diepenbrock, sämtlich in Bocholt, die in fortgeseßter | Cassel. Handelsregister Cassel. [73607] vorgenannt bringen zur vollständigen Deckung 4 | rejede, beide zu Dortmund, ist Gesamt- | ges ossen mit der Bestimmung, daß sie jedesmal Strunk in Görlikß. Georg Gregor Philipy B L A Berlin, den 24. November 1909. westfälisher Gütergemeinschaft leben, überge Zu Carl Löhr Nachf. Cassel ist R A E S ; io 150 t G i prokura erteilt. um ein Jahr weiterläuft, w der Ve j de D E B gor Philipp Bonerz, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 167 estfalt]cer G g nd en, uberg e ZU art öhr a hf. Cassel ist am 27. No- ihrer Stammeinlagen von 1€ 15 000 in die Ge- 7 Bei 11 N 418 Ki L E D C ertauft, wenn _ er Vertrag nicht j Nr. 513. Hermann Breslau in Görlitz E: Hamburg. De g 104. und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. | vember 1909 eingetragen : sellshaft ein eine von ihnen hergestellte Maschine / A ps a 9, Birma „Hans Raske““ zu | ein yalbes Zahr vor dem jedesmaligen Ablaufstermin | Inhaber Kaufmann Hermann Breslau in Görlitz A. Kraul. Der Siß dieser offenen Handelsgefell Dieses ist heute im Handelsre j Dortmund: Die Firma ist erloschen. leitens eines Gesellshafters gekündigt wird. Die Nr. 564. Julius Fiebiger in Görlitz Sn- haft _ist von Altona nah Hamburg E L

rein S rior 2 tctiers dd mät. di S n A A he: IriuCEE H

ister einge n w Í Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Funemann Nnferti von Papierhülse Oeffentliche

Berlin. Handelsregister 73593 Ms ister eingetragen worden _Die Prokura des 8 Wilh D ( zur Ansertigung von Papierhülsen. Oeffent iche | No; L a E S zasters getundi g ] Bocholt, dea 23. November 1909. in Cassel ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 0 Lat N Die Fig D. Nouneuberg“ C R wirs dur g S Mäftsführer vertreten, | haber Frau Kaufmann Martha Siegert, geb. Fischer, Gesellschafter: Alfred Kraul, zu Altona, und

: L 00 E E Ben Eee a e Jür Nd) allein zur A der | in Görliß. E Richard Kraul, zu Hamburg, Kaufleute.

des A Pen B Iu ertGis Verlin-Mitte. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. X1II. Deutschen Reichsanzeiger. j Bott bie E S of oIIT Daf —————_ D Zt - c | n 29, Nopemh N Besse ver f So Haa von b c D AREEA A E G AIEHE F , Am 25. November 1909 ist in das Handelsregister r otEre S [73601] | Cassel. Handelsregister Caffel. [73606] Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24, 1 uczia ‘Königliches Amis, “dg ute M E L Ee osuhrer lind: Kauf Nr. 1059. Görlitzer Vereinsdruckerei uud Die Gesellschaft hat am 15. April 1904 be- eingetragen worden: C L Zu Oscar Hille, Caffel ist am 29. November | Co1mar.. Els. Bekanntmachung. [72080] Z G aid ai ca ui L0 Thielenhaus i Gk fel L Ds A und Ewald | Verlagsanstalt Rentsch « Löhr zu Görlitz. | gonnen. f H etenhaus zu Elberfeld. Als ( elellshafter bringen | Persönlich haftende Gesellschafter : Zeitungsverleger | Aug. Franz Reet. Inhaber: Georg August

Î sregister ist eingetragen worden: l N : / i i, ; r. 35 038 Offene Handelsgesellschaft Holzwarth | In das Handelöre 1909 eingetragen : Nachstehende, im biesigen Firmenregister einge ; Î Düsseldort 721827 | eret «lls G ; ; ; Es Am 26. November 1909: A Uag E 7 e, Aachstehende, im hiesigen Firmenregister eingetragene, S Dr, A [73163] | diese in Anrechnung Ste Z [e T S i E Verlegt D B va deli ags Fliesenausführungen Heinr Ahrens, “Bremens Conrad Heinrich Dem Kaufmann Reinhard Hein zu Cassel ist | mcht mehr bestehende Firmen sollen von Amts wegen a In das Handelsregister B wurde am 25. 11. 09 et N Anteile au Ma ie iee Mage gtto Rentsch und Kaufmann Wilhelm Löhr in G gn “ree, Kaufmann, zu Hamburg. . . ch , E Es 59 82 - R Drot di . f J i 2 i p m: N 776 Kt . ¿ Ce c Bef A 4 0 B. + 2-D. tes á l er! je T 2A A dsl Pa ei : T, Diedrich Ahrens ist am 8. September 1909 ver- | Prokura k isi Qt S gelös{cht werden: Z A : g eingetragen: Nr. 776 Firma Terheggen «& Hill- | des Deutschen Reihs am 27. November 1903 unter | Nr. 475 Incasso-B Cosmos aft i ax E n Diese ofene andel8gesell- Ch ottenbing. n lbelm Dolewarik Sliesenlecor storben und die offene Handelsgesellshaft hierdurch gl. Amtsgericht. ATIL 1) S A ia er Gent Bloch, Meßtzger), N Sit, r Nee nat Sig: beschränkter Haftung, | Nr. 189 086 eingetragenen Patent im Werte von je Weigandt in'Görlit “Sibab | K U B ndigt d die Fi A hen E a 1 . art, Flesenleger, löst word Seitdem seßt der bisberiage G E S R 2) Frey J. (Inhaber Jakob Frey) h Siy Düsseldorf. Der Gesellschaftspertrag ist am | 1000 « ei “N A E T E ad } ZFnhaber Kaufmann Bruno endigt und die Firma erloschen. Berlin. Bruno Lehmann, Fliesenleger, Berlin. | Aufgel® worden. Seitdem [eßt der bisherige Ge- | Castrop. E [73608] | 3) Rich Vbe. (Inhaberin Barbe Ri Modistin A 16.10, 0 festaeltellt Geaenftank eaen 0 _ÆŒ ein, Welentlie 2 ekanntmachungen er- | Weigandt in Görlit. Theodor o u Das Geschäft ist von Friedri Willy Palm, Fliesenleger, Rirdorf. ¿ Ferdinand [ell\hafter e bec Painrlg Ahrens pes =M das Handelsregister ist bei der in Abteilung Y 4) Ea fon abLoile (Sababer Ambroise Salleny! f ist BAALA Loe Becirelaen In ens folgen aus[{lieglich durch den Deutschen Neichs- Nr. 993. H, R. Jungfer in Görliß VIn- Johann Kiehn, Éutmane L Trosfincen, s Lehmann, Fliesenleger, Berlin. Die Gesellschaft bat Hy d t 28 d t S c unter Nr. 4 eingetragenen èFtrma : Rütgerswerke 5) Bastian Laurent (Snhaber Laurent Bastian, z Hüttenprodukten, in neuen und Jebrauchten Maschine El ° ci 99 N : o 208 haber ¿Frau _Seifenfc »rifant Martha Michael, geb. nommen worden und “wird von ibm unter unver- am 1. November 1909 begonnen. gur Vertretung L Ei O E phen ¡4 | Aktiengesellschaft Charlottenburg, Zweig- | 3z#er und Häntler) aller Art. Stammkapital : 20 000 4 Die Gef L C aues 7 R 1909. Steller, in Görlitz. anderter Firma fortgeseßt , Y ¿ 2 E io 7 7 ‘d 0 » »f 5 I C E Wes l 0‘ s D s Í Fus E E L » 2 S rv us ck 21e r 4 ) e « 8 Ti c 1 (0e « 4 4 4 ? / & io f e R 5 F : 00 esellschafter in | “Emil Albert Eigenbrodt gesch. Ehefrau Caroline | "icderlassung in Rauxel“ heute eingetragen 6) Bloch Michel (Inhaber Michael Bloch, Kauf- [haft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer S e O laser Deinze in Vitterfeld mit einer| Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- Se! worden : mann), ] vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | Elbersela. [73614] Zweignieder lassung in Neuhammer O.-L. Jy- lihkeiten und Gorderungen find niht übernommen ly / s haber Kaufmann Friedri Louts Heinze in Bitterfeld worden. :

der R sind nur je zwei emeinschaft ermächtigt. Marie Sopbie M : - : ) ) the geb. Ahne- R Me E L (of : Es e Nr. 35 039 Offene Handelsgesellshaft Berliner Dorothea arie Sophie Margare geb. A0 a. CGugen Voigt in Charlottenburg ist Gesamt- 7) V D. (Inbaber David Boer | U ledêr fe A up Nantua “idi i; Q “aue R A - D gel i t . Angegebener Ge S Gta Foo. R U Os N S Y N () Baer D. (Inhaber David Baer), | e Jeder fUr Nch zur Vertretung berehtigt. Zu Ge- In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 208 dn ; ; 41; Í r Nachtwachgesellschaft _Julius_ Arndkstein «& E P \chäftsz elg; Kaffee UND pro ÊT pu der Seriretung, zusammen mit 8) Hunziger Josef (Inhaber Josef Hunziger), {häftsführern sind bestellt die Kaufleute Sins beute eingetragen othen die „Deutsche ‘Etesi Nr. 1016. Felix Krause in Görlitz as öInhaber Hugo Lange-de la Camp. Diese Firma sowie Co., Berlin, Gesellshafter Julius Arndtstein, Heinrich C. Katenkamp, Bremen: Die Firma epo 0 L Loe otas [le vertretenden Ult 9) Vloch Lehmann (Inhaber Lehmann Bloch), Terbeggen und Bernhard Hillmann, beide hier. Die nophon-Gesellschaft mit beschränkter Haftuug“ Kaufmann Felix Krause in Görlis. die an D. E. F. Brandenburg erteilte Prokura Kaufmann, Charlottenburg ; unverehelichte Frida ist am 1. Januar 1909 erloschen. D p lede des Borslands oder einem anderen Prokuristen 10) Dreyfuß M. (Inhaber Meyer Dreyfuß), h Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. 10. 1910 ge- | Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Lr: „ir. 26. Schlefische Glühli )tfabrik Ruffert find erloschen. N Arndtstein, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat Kledow, B t Die Maa efugt. O 11) Herrgott J. V. (Inhaber Iobann Baptist y \chlossen. Findet seitens eines Gesellschafters nit | tober 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens « Co. in Görlitz. Persönlich haftende Gesell. | Peters «& Lohmann. Diese ofene Handelsgesell- 1. September 1909 b e \hâ . | Serm. Klebow, Bremen: Die Firma ist am b. Die Prokura des Emil Thie in Charlottenbura | c E G Ms M. 2 ein [euschasters nicht | 1 1 genstand des Unternehmens | \{after: Che Dia its A he L ; e I TES le LNENE andels 5 inst S 909 begonnen. Geschäftslokal : 3. März 1909 erloschen ift erloschen 7 E E " 9 | Herrgott), drei Monate vor Ablauf dieses Termins Kündigung | [t der Vertrieb der von der Deutschen Chronophon- | Viberer li bte Cf E genannt Guido Nuffert ans ijl aufgelöst worden; die Liquidation ist be- (0) 35 R410 Sirilia Charlottenburger Kunít- Kunst-Anstalt Ti «& Co., Bremen: Castrop, 25. November 1909. A Camille (Inhaber Camille Weber, Mas s E Ter l a Me Nr A a R ate tao Haftung Darmstadt be L Görlitz ite Chemiker Emma Nuffert, geb. Berndt, e Sen Die acueles: R R ; ; t Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. .No- s aa TioR Nrntägort VaoriItant), h L d L gejeßt, Und fo fort, falls niht vor Ablauf Kündi- zogenen, tnsbelondere der unter dem deutschen Waren- | as SSR.L, * R voi "LLS n La e EIISERRLEEIO eendigl un anstalt Frau Emma Witt, Charlottenburg. L *1909. Gesellsckafter sind ia biesigen Königliches Amtsgericht. 13) Braunschwig Jsaak (Inhaber Isaak Braun- gung in besagter Frist stattfindet. Außerdem wird ¿eiden „Chronovhon“ geschüßten Svrecbatictats s Inhaber der vorbezeichneten Glrmen werden I die öUirma erloschen. Me , aer Be E, geb. Pôölzel, Kauffrau, Char- Kaufleute Erich Fritz ‘Adalbert Smidt ind Cöln, Rhein. [73153] \hwig, Kaufmann), ; bekannt gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen Schallplatten und ähnlicher sowie überhaupt aller e V EDO Vier, ihren etwaigen Widerspruch L, Steeusadt. lele Ftrma it erloschen. ist Prokura erteilt L E Altenburg, Johann Albert Krohne. Angegebener Geschäfts-| In das Handelsregister ist am 26. November 1909 q 14) Cautez Louis (Inhaber Jean Louis Cautez, der Gesellschaft nur durch den Deutschen Neichs- von der Deutschen Chronophon-Gesellschaft mit be- 1910 boi pons Ui E E Hen Ee Ns Ioh Ae E Gelellsdhafter: Johann : t E 041 irma Olto Vaade. f a zweig: Warenagentur und Kommission. eingetragen: Dader), Ú R Anzeiger erfolgen. l schränkter Haftung Darmstadt geführter Artikel. | naten «en umerzelneten Gericht geltend zu b Q 0 VRECIE, ALAE eorg &rtiedrih Reese bab “Sit e a 10 as É erlin. -5n- E. Lange «& Co., Bremen: Kommanditgesell- 1. Abteilung A. 15) Fidelis L. (Inhaber Louis ¿Ftdelis), Nachgetragen wurde bei Nr. 371 Firma Central- Das „Stammkapital beträgt 24000 M. Die Gö. lit L os L, a e B ans einrich Julius Carl Reese, HDaus- oi N E 10 563. (Simann, belsaet Ube G schaft, begonnen am 20. November 1909, unter | Nr. 4900 die ofene Handelsgesellschaft „Rath « 16) Sitterlin (Inhaber Jaques Sitterlin), | Bauken-Nachweis, Gesellschaft mit beschränkter Gesellshaft wird durch zwei Geschäftsführer oder M “öu Rae E 1909, E Vamburg. F A Af S Tee tee O 900 \S/NENE L AndezLgese schaf €- Beteiligung eines Kommanditisten. Perfönlih | Zotti““, Cölu. Persönlich haftende Gesellschafter: 17) Madame Salomon Wahl (Inhaberin Haftung, hier, daß die Gesellschaft durch Beschluß | einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver- | ... _„, omgiches Amksgericht. : „Zie ofene Pandelsgesellshaft hat am 23. No- Be e o dus Le Ge rOlto haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann | Josef Rath, Ingenieur, Cöln, Matteo Zotti, Bau- | Pauline Levy, Witwe Wahl), ( der Gesellschafterversammlung vom 20. 11. 09 auf- | treten. Geschäftsführer sind die Kaufleute Harry ETRte : f 73620] E A begonnen. ur R N Sev aus Der Gele [haft E ranz Friedrich Emil Lange. An Franz Eduard | unternehmer Cöln-Chrenfeld. Die Gesellschaft hat 18) Bloch Bernard (Inhaber Bernard Bloch, gelöst und der bisherige Geschäftsführer Eugen | Mörser, Darmstadt, Ludwig Müller daselbst und Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter | Deutsches Uebersee-Kontor Gesellschaft mit geschieden. Der Kaufmann Hermann Bauer {n Nisch ist Prokura erteilt. / i am 1. ult 1906 begonnen. E E Metzger), Zacobsen, hier, zum Liquidator bestellt ist. 4 Paul Carl Caspar Braun in Elberfeld. Ferner Nr. 1200 eingetragene Firma Damen-Confections- beschräukter Haftung. E a Merlonlich haftender Gesellschafter Meyer « Tödter, Bremen: Offene Handels-| Nr. T455 bei der offenen Handelsgesellschaft: „H 19) Bloch Jsaak (Inhaber Jsaak Bloch, Metger), / Amtsgericht Düsseldorf. wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Deutsche | 29us Otto Hirche in Görliß Inhaber Kauf A Gefen Gesellschaft ist Hamburg. t ast e ‘ten. 5 C AONG mte Ea: Zus «7 e L E 20) Vuillemi Vi *nbabe Nj hr mn-GesoNRaftt mt R Ae P ) Hirche in Görlit it erlo Ver Gesell]chaftsve i 3 » i Ne. 54 dia Offene HandelsgesellschGaft C pelelsdaft, E am M: E Gesell Jonas «& Stierstadt“‘, Com Hermann Jonas N Viktor (Inhaber Viktor Düsseldorf. S [73611] Dan: "riet saft mit besGränkter Haftung în Dörlig_ e He ars erloschen. 1909 abgeschloffen terras it am 16. November ;; E 2 N R Ats ir S E O L hafter sind 1) Fanny Marie Christine Meyer, | ist dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. | 2! f R E es “R E E a. —armitadt bringt in Anrechnung auf ihre Einlage o e r GOVEINDET L9VY, “Goporl L : e Kit Kühn, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Max 9) Anna Margarethe Meyer, 3) Johann Hermann | Das Handelögeschäft wird von dem iectébenvoi 21) Kaufmann Abraham (Inhaber Abraham | vet ‘(og andelsregister A wurde am 27. No- | von 23000 (6 ein: das von ihr z. 3. in Elberfeld Königliches Amtsgericht. e enstand des Unternehmens ist die Verwertung Beet i Ee Bnhaber der Firma. Die Ge- Meyer, 4) Catharine Dorothee Meyer, 5) Heinrich Gesellschafter Samuel Stierstadt und der Witwe des Kaufmann), L L E E ie a0 eingetragen: zv euti ¿ Wall 7/9, unter der Firma „Deutsche Schallplatten- Hagen, Westf. R [73621 gon Erzeugnissen aller Art, vornehmlich überseeischer sellschaft ist aufgelöst. - - / Meyer und 6) der hiesige Zimmermeist-r Friedri | Verstorbenen, Rosalie Jonas, ‘geb. Heymann, Kauf, | 22) Bayer Josef (Inhaber Josef Bayer), | haber Hern a Julius Michaelis, Ju- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Elbe F ser Handelsregister ist beute die S1 | Artikel, sowohl kommissionsweise, als au auf B Nr 24087 (Offe delsgesellschaft enge È | 5 chSCT| / | S , g L 1 , Maus] 99 E © Q x abe S ) 8 L [tung Filtale Elber n unjer Handelsregister ift beute d F gene oder d P Ç E T A C ets ie Ti Wilhe Adolf Tödter, f i ierselbf elf T6 eld) zersSnTi aftende Gefoll- 4D ( De} \( Znhadber oje} Wahl), E L L , vem Sihe In | \eld® betriebene Handelsgeschäft, insbesondere Kadon, | i t r ( l ( od an bertt AKecnung. Gegenftand des S (bic & Sch öt Be lin) Die F A thi Wilhelm Adolf Tödter, sämtlih hierselbst. Die | frau, Cöln, welche als persönlich haftende Gesell- s | Zahl osef (Inhaber Josef Wahl) Di Ua A auR Bauen I E sed. betriebene Handelsgeschäft, inóbesonder: Laden- | Siegfried Löweuthal zu Hagen und als “Vera Unter N leus U 0 Degenstand d E E EE, ErTe0t), Die Firma 1st hier | / ‘nter 2—5 aufgeführten Gesellschafter sind minder- | schafterin eingetreten ist, fortgeseßt 24) Munsch X. (Inhaber Xavier Muns{), h eldorf und als Inhaber der Kaufmann Hers- einrihtung, Kontor, Werkstatt, Lager von Apparaten | J E ob e D wenthal i | Snlernehmens sollen auch Fabrikations- und elöscht. cfr. 122 H:-R. B 6463 T x geru ! | aser | M geIeBr. 95) Siedel X. (% wi Lll (S , # mann Jansse Er De R ov C pr l / LAger von Apparalen | Inhaber der Kaufmann Slegsried Löwenthal zu Speditionsgeshäfte sein: die Gos. f abe A AGANER C ie as) « ährig und werden dur ihren Vormund, den | Nr. 1659 bei der Firma: „Carl Vier“, Cöln. | 25) Siedel J. (Inhaber Josef Siedel)/ | dem Bergen in Grfurt. Der Uebergang der in | und Platten, Außenständen, Lizenz auf Waren, deren | Dagen eingetra jen q g ) an anbe use sein; die Gesellschaft kann sich S Gelöscht die &irmen: bie Biebhkommissionär Joh Lüder Aerxleben | Die Fi ift erlosche 26) Willis Josef (Inhaber Iosef Willis) y dem Betriebe des Geschäfts unter der bisher nicht | Wertzeichen „Chronophon“ L Maas Ra V O gen: H i auch an anderen Unternehmen beteiligen und alle Nr. 7645 Adolph Heilmaun, Berlin aen Die Goselsbert N ü A er Cn x Firma ist er Aen x : alé in Gebwettes h j eingetragen gewesenen Firma Julius Michaelis b chli aodüet A P on‘ une Semen Fasson Hagen i. Westf., den 18. November 1909 hiermit in Verbindung \tebenden S&ritte untep Nr 90 292 & T t G vertreten. Vie Gesellshaft wird nur dur en Nr. 4830 bei der offenen Handelsgesellschaft: | 4Ue in E E s N atb G A S NMDee eo, SiCH)elts ve- | geleglih geschüßt sind. Der Wer des eingebrachte dönialides Amtsgorti O i E 1 /LNDE /THIe E Nr. 20 333 Henriette Greffrath Nachf. Max Gesellschafter Friedrich Wilbelm Adolf Todten „Sterreuberg & Kramer“‘, Cöln. Bio Gel Die TFnhaber der Firmen oder deren Rechtsnach- d neen orderungen Und Verbindlichkeiten ift bei (Geschäfts ist G 93 000 M“ itim as Königliches Amtsgericht. nehmen. 1A ; N Nürnberg. R vertreten. : schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Moritz Levy, | folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- Ú dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich Hagen, Westf. [73622 Las Stammkapital der Gesellschaft beträgt Berlin, den 25. November 1909. Ri E @ Br e Dio 1M Koran 3% Pu) gegen die Loldiuna der Firmen halb j Zanssen ausgeschlossen ; dur den Deutschen Rei otne Ge In unser Handelsregister ist heute die Kix é 20 000,—, E r : , i 6 Növefam Brauer «& Co. Bremen : ie | Bücl 5 Göln. / ( )UN( î inuerha i: j ur den Veutshen Neichsa1 6 d Sregister 1 veute die Firmc R R 4 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. | * Þ, ; Tae | Olcherrevijor, Goln u iachgetragae DA N i : ) izeiger. Firma R Set S : ; önigliches Amtsgeri Jerlin-Wile. »Tellung 90. Kommanditgesellschaft ist am 25. November 1909 i IT. Abteilung B. drei Monaten geltend zu machen. nachgetragen wurde j bei_ Nr. 1185, Kommandit- Elberfeld, den 23. November 1909. Wilhelm Woenckhaus zu Hagen und als deren C eshäftsführer ist: Friedrih Emil Bannies, / : Colmar, den 23. November 1909. q gesellshaft in Firma G. Steinberg Nachf., hier, Königl. Amtsgericht. 13° Inhaber der Kaufmann Wilhelm Woe haus 3; Kaufmann, zu Hamburg. 5 Î e: W geri : 13. H ch ' 4DOeCNIHaug ¿ll A L G E Ferner wird bekannt gemacht:

Berlin. Handelsregister [73592] | aufgelöst worden. Die Firma sowie die an Johann | Nr. 19 bei der Gesellschaft: Rheinisch-West- aiserliches j 0 itist lellshaf S, lie Pera dd SE El eve Sa oie Me if damit | fülicdie Sprengstoff-Actien-Ge{ellschatte Cölu, Kaiserliches Amtsgericht. | n an Kommanditist aus der Gesellschaft aus- Elbing oiiiini ee cE ia Hagen eingetragen. A, C T h 7 . Abteilung A. erloschen. ' : Dr. Max Duttenhofer in Berlin-C harlottenburg ist | Danzig. Bekanntmachung, [73156] ; O Ko ditaesells ; T; In ber Handelsregister Abt. A is g ARYen d Rest pas T9: November 1909. Brin t in die Gerl Ne t rec eaditat Am 26. Me 1909 if in das Handelsregister ee ede «& Co., ntl rad z Ne zum Vorstandsmitgliede bestellt. i In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Caspar Vof: & Co,, hiex, A Kommanditist Nr. 268 bei der Firma E. Lengenfeld in Elbing E E Glimmer Werken von. A “Prüsse, Gesellstheit F « C s | itgliede H i / m „„Vandeldreg j ? h i & C0, , daß M0 and E B A R ç c / p A 7362: l schrär Ï und | »a-P eingetragen worden : delsgesellschaft: F. § Hande l schaft, begonnen am d “bas er Nr. 142 bei der Gesellschaft: „Regina Bogen- | unter Nr. 167 die Gesfell\chaft in Firma e-Prutheneu- in die Gesellschaft eingetreten und einer aus- | (ingetragen, daß die Firma erloschen ist. "An v E S, “Firma | msen dantter Haftung und. der O Nr. 35 042 offene Han Crgele chaft: F. Meyer 1909. Gesellschafter find die hiesigen Fuhrunter- | lampenfabriek, Gesellschaft mit beschränkter | haus, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, geschieden ist; : S Elbing, den 26. November 1909 Jn unser Handelsregister ist heute die Firma | gesellschaft mit “beschrär kter Haftung, beide in Î a a L A A, e E f den Tai A E ata Gum Sl a0 Pet hränfter t ; G Cl i mi eschränkter 4 stung, ieden i A dde a T L Q , Königliches Amtsgericht Westdeutsche Cigarettenfabrik Wilhelm Bauer Berlin ‘geschlo enen Verträge Fete wee Ae nger, geb. Meyer, und Frau Frieda Meyer, geb. CTYe Und Lermann Sriedrich *Bllhelm Matthes. | Carl Braun und des Paul Heyne ist dahin erweitert, | stand des Unternehmens ist der Ankauf eines Hauses: | äft unter Aus ; des Uebe s der in | P Wilbelor Bauer zu Heceer cpeetter der Kauf Tee Cogutte der vorgina Heimann, beide in Berlin. Bie Gesellschaft hat | Angegebener Geschäftszweig: Spedition, Möbel- | daß 8 derselben auch mit einem Geschäftsführer | in Danzig, welches entweder im O A A ilt unter P fer EAOO De, in D, - 1c [73616] Wilhelm Bauer zu Hagen cingetragen E "Diese, Firktiveun zub me 3000 Ee Heimann, beide in Berlin, Bie Ges libaft fat Angegebener Geschästezwei e E UO ut pem Geswäft Slidanteiberein Pregeder m gan Pun | bindlichfeiteee, Le0 R Ee Karl Bincak Bier R N in das Handelsregister vom 27. No Hagen i. Westf, den 20. November 1909. wertet; dieser Betrag wird der Gesellschafterin als i Königliches Amtsgericht. voll eingezahlt auf Pre Stammeinlage angerenet.