1909 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

R

[75113] [75061] [75064] [73572] : | : (75060) 4 : j In der am 29. November cr. Pa bahten Gutehoffnungshütte, Aktienverein E Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus L il Lüneburger Eisenwerk.

Obsftprodukten-Judustrie Actienge ellschaft Auf Grund des § 244 des H.-G.-B. geben wir : abt fp Judusi ges f iermit bekannt, daß das Mitglied unseres Auf- | 39. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre den Herren : Aktiva. Vilanz am 30. Juni 1909

Coblenz- Neuendorf. h e l i S ues er : y Einladung zur ordentlichen Generalversamm: | fichtsrats Herr Hofliefcekis Heinrich John | unserer Gesellschaft wurde Herr Kommerzienrat Emil für Bergbau und Hüttenbetrieb. i Y v. Adelson in Berlin, Vorsitzender, —S _— _———— dl am 30, Dezember 1909, Vormittags | gestorben ist. Venator in Dessau in_ den Auffichtsrat gewählt. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Nez / Seheimer Kommerzienrat G. “F. NRaehmel in Immobilien: M h M |y B S C B L a L F

v, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Dresden, am 2. Dezember 1909. 1 Berlin, den 4. Dezember 1909. teiligten, daß nah dem Beschlusse der Hauptver- r Berlin, stellvertretender Vorfi iben Saldo am 1. Juli 7908: E i E orbuns Societätsbrauerei Waldschlößchen. Schultheiß" Brauerei Actien-Gesellschaft. e G ULEE Raus aus Lein Pggewinn 2 Ad Negierungsrat Dr. W. v. Siemens in 2) Grobe 54 000|— bal 240 000) E Rg : ; ; I R 7 s Geschäftsjahres / ine Dividende vo Derlin, 2) Ge f : : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Froning. L. Boehme. Paul Scheibel. 2 Ó S Pertelliis célänats baß S | Fabrikdirektor a. D. N. Oppelt in Charlottenburg, | Hinzu für 1908/09 266 603/33 | Y 1908/09 ausgelost ___10000 230 000|— ck, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908/09. | [75065= a i: i , | Gewinnanteilsheine Nr. 7 für das Geschäftsjahr H Gantier Nichard Landsberger in Berlin, j 2% Abschreibung T O a6) 271 adl, Tos : A | 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Benz & Co. Rheinische Gasmotorenfabrik Aktien-Gesellschaft Mannheim. 1908/09 mit / 200,— das Stü eingelöst werden. R Kommerzienrat Richard Pintsch in 3) Verbindungsgleis mit dem Güterbahnhofe T s Ce M U L n Ne g der bezüg- Berlin. 29/0 Abschreibung n 9364| 4588/23 855/02] 126 230/60

Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. / M Die Dividende k n Einliefer 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamlungen vom 17. August 1907, 22. November 1907 lien -ÉtvimanteilB e Dat G A UA E 1910 Charlottenburg, den 3. Dezember 1909. Delkrederefonds 3 098/87 Diskonto und Dekortkonto S T 000%

| 4) Anzeige des Verlustes der Hälfte des Grund- | und 29. Oftober 1909 wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft um #4 3 650 000,— durh Ausgabe b bei der Direction der Disconto-Gesellschaft L erline n. A fr tsar: Mobilien: i kapitals 240 Ab®. 1 H.-G.-B.). von 3650 Stück neuen Inhaberaktien zu je A 1000,— mit Dividendenberehtigung vom 1. November A Seel bet a Deutlban Bark in Bec , Berliner Actien Gesellschaft für Eisen- | Saldo am 1. Suli 1908 369 Juha | Dividenden, noch nicht abaesobenc 1000

gießerei und Maschinenfabrikation. Vinzu für 1908/09: ' / | Der Vorstand. ) Formkasten und Modelle , . M 19 891,71 | Arbeiterkautionen 659|— Arbeiterinvalidenfonds 15 168/25

| Kreditoren 153 773/10

| Gewinn :

bilanz, insbesondere über Herabsetzung des Grund- «a Diese M 3 650 000,— Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Nheinischen erlin und deren Depositenkafse X in Wilmers- kapitals dur Zusammenlegung von Aktien. Creditbank, tannheim, übernommen worden. Das Konsortium wird bon diesem Betrag soviel den prY vei N Cie A V R ‘pa Eff en, 6) Aenderung des Statuts §& 4, betr. Höhe des | Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 125 0% zum Bezuge anbieten, daß auf je 2 alte Aktien bei der Duisburg-Ruhrorter Bank, Filiale des

Grundkapitals, entsprehend dem Beschlusse der | eine junge entfällt. i Essener Kreditanstalt in Duisburg, bei den i Generalversammlung zu Punkt 5 dieser Wiaes: Mannheim, den 25. November 1909. Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, CarlTiedemann und Pauls &Blohm A.G. 9 9% Abschreibung 21 078/58] 400 492 95 720 352/44] S ttogewi | J 49297 4U D092 &Grullogewinn per

ordnung. Benz & Co. Rheinische M Souenfahpi Aktien-Gesellschaft. ei dem A. Schaaffhausen’schen Vaukverein in In der außerordentlichen Generalversammlung der | Fertige Ware T T 1908/09 t Le 04/45 .JUO L c 3

|

|

9) Beschlußfassung über die Tilgung der Unter- | 1909 ab Diese bei der Bank für Handel .& Judustrie in Partialobligationszinsen 5 4922/50 E O Vierbon 25 0/9 vorab ——. 4972,93 | 14918|78

[74476] Schleppdampfschiffs-Rhederei —— 421 571/53 Saldo aus 1907/08

S T E Si E E E NE E E E

E

E T,

L

Die Hinterlegung der Aktien oder der von der Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung ieten wir den Herren Aktionären der Firma Cöln und Berlin sowie an unserer Hauvtkafe M Ier xden jenet / nlung de : Meihsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine | Benz & Co. Rheinische Gasmotorenfabrik A-G. die jungen Aktien zum Kurse von 125 % zuzüglich hier erhoben ee wobei ein a8 der Men: ' dation ber Aa i Firnia S Rd nee t s 54 447/24 Hiervon ab: hat spätestens füuf Tage vor der Generalver- Schlußnotenstempel unter nachstehenden Bedingungen an: olge geordnetes Nummernverzeichnis mit einzu- | dampfschiffs-Rhederei Carl Tiedemann und Pauls Feuerungsmato e f 11818298) 34573467 Abschreibungen 3 9290/34 i j j : gsmaterialien ———— As 32 3 033/48 |

sammlung bei einer der nachfolgend genannten 1) Auf je zwei--alte Aktien kann eine neue Aktie à M 1000,— bezogen werden. l : Et | E ae edere | 191 | |

Stellen zu erfolgen. 2) Die Muna des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit “Ob L ausen S (Rheinland) , den 27. No- t & Seme S 297 hes De Hofe worden, Ses Deleuchtungsmaterialien | 94 64 Gesellschaftskasse zu Koblenz-Neuendorf, vom 4. Dezember bis 18, Dezember d. Js. cinschließlich zu C vember 1909. werden die Gläubiger der Gesell : 0e F L 2 Diverse Materialien P | 151113 Dr Ges Ca A°G e r as E ieteria E in Manyhelm und. dexen NREMEN, lieigÀ Der Aufsichtsrat. ihre Ansprüche D s A E Were 3987/10

Sffener Credit-Austalt A.-G. zu Duisburg, niederlassungen, j: i D | ; 1E M e : : | 2 987/10

oder bei einem Notar. - bei der Süddeutscheu Bank in Mannheim und deren Filiale Worms, ———————————— d Se Eiben pf k 2 T in | Patentkonto | S Koblenz-Neuendorf, den 4. Dezember 1909. bei der Mannheimer Bank A. G. in Mannheim, [74906] 5 deu / o Vir. 9, 2. Gtock, an- Effekten und Hypotheken für de1 |

E T Aal: bei Ln t Bas eiae E Abschluß vom 31. August 1909. A G8 wird gleichzeitig bekannt gemacht, daß das | 4s Kaulionen verwandten 4 27 1 s i | 110 105/50

E ad O vai béi der lde T 7 j Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M. S E « 2 Dorfe O un Jan Pauls und das | “ebitoren | 210 329/58 R î e 70 : i; L Sou. d R orstandsmitglied Johannes Heinrich * : / C E i

[74304] Pereinigte Brauereien l 0 Swe a granfsuve #& Ca Basel | Grundfiüdee N f geschieden sind. a avo a Das statutenmäßig am 1. Januar 1910 auss{eidende O R A e | [ 1409 728/66

» : - Lt HA C 2N L E t Brandenburg a. H. . M 104 804,8 0 b den 1. De r 16 E f enn L 1: 31e Au mitglied Herr K T Ge S

Waldshuter Löwenbrauerei & FSückinger bei der Basler Handelsbank, Basel, “Abran 7 g 5 857 50 J Hamburg, E R E verstorbenen Herrn Bankiers Marcus Heinemann Herr Bankdirektor Gustay Heinemann gewählt D % Gressel ist wiedergewählt und an Stelle des

T te bþb “f A -GH ld l t bei Verrn G. F. Grohé-Senrich, Neustadt a. S,, Lu T6 98917 30 A Lic uidator Vér Sdlle ¡A A) E Nr oh oro! uneburg, den 2, Dezember 1909. |

Trompelervrâu A.-G. Waldshut. bei den Herren G. F. Grohé-Henrih & Co,, Saarbrücken. s L o 98 9473 A / C E leppdampfschifs-Rhederei Sünebuvger Eilénivere

Bilanzkonto per 30. September 1909, 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine nebst | Landsberg a. W. . . ,„ 90590,—| 189 537 F _ art Ztedemann und Pauls & Blohm A. G. S rere .

R D E E E - Gebäude : s [74914] S s

R De E E zwei gleihlautenden, mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenenen Anmelde- l 1 T5 L : ziehen sind, zur Abstempelung einzureihen und | Brandenburg a. H. | Vereinigte Cichorienfabriken Actien-Gesellschaft. (A. F. C Kallmeyer.) A Chemische Fabrik Düsseldorf Aktiengesellsachft Düsseldorf.

| | | |

4 eit l M T S e Ee E i R E zu E Io uf N E L n Uegen[cha}kentonto : gleichzeitig den Nennwert und das Agio, pro Aktie a o zusammen #4 1250,— zuzüglich 49/6 M / N Î l. A oden 685 788|78 Zinsen aus 4 1000,— vom 1. November 1909 ab bis zum Tage der Einzahlung nebst M 29 326,85 | Bilanz. 31, August 1909. Gewinn- und Verlustkonto Ao, Vilanz per 30. Juni 1909. Passiva. ALDSHUT . 9 (887 Schlußnotenstempel zu entrichten. | 3 %/0 Ab- 4 A a T ———— E E E E N | E b. Grund undBoden] Formulare hierzu können von den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. schreibung 879,81 Anlagetönts E | Paffiva. A ; | Debet. | Kredit. Grundstückonto I L T S ine i 0 e Ungen, 262 428/40 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassaquittung erteilt, welhe nah Fertigstellung der T O8 41704 s D orettafonto 20 733166 | Vortrag vom Vor- | Gebäubekonts: | 95 000|— Aktienkapitalkonto E 290 000/— c. Wasserversorgung 91 480|— Aktien gegen letztere umzutauschen ist. Zugang . 4188,72 46 32 635,76 fp u Fsfont C SDIOT | jahre 1263/66 Fährstraße Nr. 1 R A | } Reservefondskonto . , 20 000|— Sr s &uhrwerkskonto 9811/35 176 140/23 BE (Lr. 76 000) | Hypothekenkonto : | d. O ) 140/23 | þ, Alleestraße Nr. 13 S 63 700|— Hypothek Fähr- 46 |

Stühlinge 7 625|— x TEUES (E ; E s mei den O E biVauk. T L Y Zafsakonto „6 821/40 Generalunkost.-Kto. | 169 232/29 O | Lenden Q 31 522/61 3 0/2 Ab 125 907,32 E n L «4 864/01 Abschreibungen 11 27745 i 139 700|— straße Nr. 1 . 68 000,— /o Ab- Y Effekten und Ban 243 065/69 Verlust | 3105/95 | Abschreibung auf a 46 2 000,— | | Hypothek Allee- | | Abschreibung auf b 1 300 3 300/—| 136 400|— straße Nr. 13 45 000,— | |

S Séesletten 55 459/25 [74913] L Z b : s : i : L / Sf N | h. Rebstock Walds-| „| Arno & Moriß Meister Aktiengesellschaft in Erdmannsdorf, Sahsen. E A R O O Ol _ hut —16 41671) 1 246 594/93 Aktiva Vilanzkonto. Passiva. A A 9% 41728 | 158 053| i Gewi E “Merlifee 3 10595 11 995/26 Maschinenkonto 6 588/57 | || Dividendenkonto: Gleisanlagekonto . 5 782/14 | « = ——————— | Zugang _. „129 417/28 | 158 05 2 vewinn- und Verlustkonto E R | Abschreibung 158867] 5000|—|| nit erhobene Dividende Maschinenkonto : 236 007/70 M A i es M S Ad wt G : S 1011 995/26] 1011 995/26 180 509/74] 180 509/71 Utensilienkonto TO57195 1900/00 600, Sahrnissekonto: E Immsobilienkonto . . . .| 671147|—|| Per Aktienkapitalkonto 1000 000/— 2 Btl O AO l Oltaschin, 5. November 1909. Abschreibung E 1 056/25 niht erhobene A Fuhrpark K 9 151/— Mobilienkonto : ; 774 564 4 Hypothekenkonto 170 E 10 0% Ab- 9,99 : Md a R H Der Vorstand. ; Mustershußkonto e B26 | Ge Ee 17 050|— Bau- und Einrichtungskto. 129 578/55 Kreditorenkonto: han a hág / Vit den E üchern verglichen ünd in Uebereinstimmung gefunden. Abschreibung E 395 | 5 O c. FlaschenundKisten| 27 219/33 Betriebskonto 455 453/61 diverse Kreditoren. . . M 30,7? l {reibung 8 112,40 | Oltaschin, 5. November 1909. Elektrische Anlage E S0020 Kreditorenkonto 120 652/57 d. Lagerfaß und L Debitorenkonto 485 101/68 Kapitaleinlagen .…… 56] 654 836/31 73 011,55 S i Die Revisoren: “Abschreibung O 2 oe Robgewinn pro 1908/09 | U 23 976/68] Kasse-, Wechsel-, S{heck- | Delkrederekont S O Zugang. 3 780,55 A T6 792,10 I 6 Dr, Jean Mol: Theodor Ehrlich. M A ie einshließlich Vortrag von | e. Transportfaß . 29 105/75 und Girokonto „4 13070800 Ee L FEDETELONTO Al Landsberg a. W. E Mit dem Geschäftsbericht, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung einverstanden o I 277/99 M 23 923,93 , 48 11631 f. Mobilien . . .| 16 485/82 L N a olanlo L See L 07362307 À Der Auffichtsrat. 2 9 n Abschreibung ü 1 276/99 1—} Abschreibungen 8 346 73 g. Technische Appa- | Wablabrtos, cine t 190 000|— 10 9/0 Ab- H [74903] Mobilienkonto A 1—} Reingewinn 39 769/58 are E n e schreibung 27 452,31 n “ird S Kassakonto | 702 02 E à h. Mobilien bei l E Us A 247 07076 o ——“ufbilanz pro 30. September 1909. Pasfiva. | Wetfelkonto 1 309 66 Wirt 90 305/80 16 %Wortrag aus 1907/08 . A 40 690,24 ( V(U,(D ; e s ¿ T ——————AAAAAAAAEEEEEE e Effe tentont | 9 N97 r. | r en . . . . U 9/0 U C R N , C 99 h 90 9 n ) 05 62 265 476,38 G +) 4) f * E entTonto S. . D S . * lt L j 12 027/50 | DSttcaSulnbss E Jahresgewinn 1908/09 . 266 330,44] 307 020/68 Zugang . 18 405,62 26! / S M 9 K [9 Kontokorrentdebitoren- | a. Biecbebitren, 115 670 94 9 651 553/03 2 651 553/03 | Bahngleise: s An Zmmobilien- und Maschinenkonti | 318 487/801] Per Aktienkapitalkonto 420 000|— Guthaben bei Banken . . 15 547/93 | : / Brandenburg a. H. E « HNohstoff- und Warenkonti . . . | 422 000/— Anlehenkonti 186 000/— | Ausstände bei Kunden ... .| 175 727/491 191 274/79 |

| |

Ade .| 366 883/08 2 554/02 ¿ Gewinn- und Verlustkonto. Haben. 39 331,44 B s ori onl i 86 385/12 Kreditorenkonti 69 510/06 | Warenkonto: | y 3- E ————— _— T D GRE r 9 #8 Fassa- Roon ti F 441A e : x m Ô | | ( « Gla 9 9% Ab- D « Ka]a- und Wechselkonti . . 9 484/84 Neservekonti 90 000/— Vorräte an Rohmaterialien, | | |

hypothekenkonto . 2 29 461/74] Per Vort 1908 40 690/24 Handlungsunkostenkonto 29 461/741 Per Vortrag von 1: L 3902 bi E E S [a | Gewinn- und Verlustkonto. : 70 502/25

ReE n

schreibung 1966,57 6 37 364,87 s Materialvorrätekonti 8 654/55 Arbeiterunterstüßzungskonto . 9 000/— fertigen Waren usw. . . | 102 903/25 | 14 544,21 / S411 01231 R | | 54462215 544 622/15 H | 941 01231 | Son. Gewinn- und Verlustkouto per 30. Juni 1909, Haben,

Pachtwirtschafts- 1 (

anlagekonto infen-, Diskont- und Courtagekonto . 9 007/31 ee baton o A 505 029/32 R0/, M, L s E E a Gewinn- und Verlustkonto. E e 1 und Verlustk: _I

Le K P E T4 [4 A | | Verlust auf ausstehende Forderungen 9 649/291 Per Gewinnvortrag aus 1907/08 33 593

\Mrebuna (2721. 13817. 51 181/87

|

Vorrâte : S150 B Z M sf O “K | Mare 249 9094: P of sto f ito; p E - :

s | Aen pes 56 E M An E eins{ließlid der 218 SOE M Per o hon Vorjahre / 8 132/37 Handlungs- und Fabrikationsunkosten | 665 285/92 Diverse 10 006 36 545 719/56 h t p 29RD] t Nat ) “10 OU0ID « Orulloertragnis 276 178/38 Abschrei if: / i E E I 49 119/56 | Mertpapiere 15 367/80 | Ge | 70 502.25 8 Peraenngen auf: e A: o “oe o os o) OOD DOHDA

Abschreibungskonto 190 740/72 [ Bilanzkonto : : | Vortrag aus 1907/08 . 4 40 690,24 E 122 008/08 Jahresgewinn 1908/09 . 266 330,44| 307 020 68 2 482 000/78 545 719/56 | s A Der Auffichtsrat besteht nah der am 1. Dezember 1909 vollzogenen Ergänzungswahl aus | Hypot fe 4 524/17 2 Pee | [4 Ï Haben. e ffch steh ch Se 278 618/16 E 284 310/75 284 310/75 Gebäudekonto b, . . . 1300,—

| Maschinenkonto . . . . 1588,67 | |

Postscheckonto . . Wechselkonto. . . Warenkonto lt. In-

ventar L

|

Mao, | 5 173/06 ; elkrederekonto 9 489111 |

Aktienkapitalkonto : den Herren: : L : C : L : S aftie B L Arno Meister, Ritter 2c., Erdmannsdorf, Vorsitzender, Bankguthaben 271 925135 i ; : : : 5 é w chi: 588,67 Stammaltien . . | 500000 | Mori Adeifler, iti C N E ber: Daus 1237078 j Spinnerei und Weberei Weingarten-Ravensburg Aktien-Gesellschaft. Piensilienkonto - . : - 1056,25 36 6937: i J: SAN }: T] es O20

) / Clektrishe Anlage . . 799,82

| l |

zurügeliefert . 280 000|—| 9 | Professor Dr. Stecher, Chemniß. : 66 693) i

a E 4D F ; 4. Dezember 1909. Der Vorstand. 19 677/47 i 74915 S E e e ° T | Prioritätsaftien . . | 360 000 AIDIMGHNNROLE, dert S VeIBDE Frandcke. Reupert. S q l a Kleinbahn-Aktiengesellschaft Marienwerder. Cinrichtungskonto_. . : 127699| 8346/73 792 748/98 E Aktiva. : Vilanz für 30. Juni 1907. Passiva. « Reingewinn pro 1908/09 39 769/58

hiervon noch nit | | begeben . . . .|___70000/—| 290 000/— | [75104] ¡ s i . Giebichenstein m : |

Hypothekenkonto S 1 049 500/— Wilhelm Nauhfuß Brauereien Halle u. G ) | Aktienkapital Y : 200 000|— | E M s] | K [5 i 2 719 051/52 719 051/50

Kreditorenkonto . . | 381 280 41 Actien Gesellshaft zu Halle (Saale). | Reservefonds 22 496/54 Cisenbahnkonto 2 670 325/18]| Aktienkapitalkonto “1 2 454 000/22 | [75109]

| 315 556/80 Kassakonto, Bestand . 87/331] Bahngrund\culdkonto 900 000|— Gescl c. : C e ) .

200 000 schäftsjahr 1908—09 der els - Vank A. G. iu

j /

Fels,

Kreditorenkonto | Generalbilanz am 30. September 1909 Gltubiger f 1 , j ¿ S F 1 Jer è c - (durch Sicherheite1 | erem ————————— m ; 954 76564 j Guthaben bei der Ost- Konto zesGulbete L As gedeckt) .. . .|__ 63180 —| 44446041 lt 7 eo gesQuidetler, noch nicht fälliger

M E (229 | deutshen Eisenbahn-Ge- | Grundschuldzinsen 3950 | Aftiva. Vilanzkonto am 30. S ¿ Akzeptekonto . . . | 279 461197 Immobilien 977 842/52] 1) Aktienkapital 1 500 000|— i L (92 748/98 | „sellschaft . 23 239/60 KautiondtrobilaeRit. B A s ——— ———& ite rteeezrere meme E Neservefondskonto . | 58 000|— | 2) Maschinen, Utensilien x. . . 32 2) Reservefonds (gesetl.) 150 000|— Gewvinn- und Verlustrechnung - Guthaben bei der Ostbank Erneuerungsfondskonto: f s a [s Hypothekenagio- 3) Außenstände: 3) Hypotheken Amortisation . . | 1094 700|— vom 31. August 1909. E _für Vandel und Gewerbe 4 788/60 Bestand für 30./6. 1906 51 330/62 12 003/331] Per Aktienkapitalkonto e G 10 O E

S S E S D Y Kautionsdebitorenkonto . . 30 000|— Entnahmen 2 298/88 457 560/72 noch nit eingeforderte , | |

„fonto 9 969/07 bei Bankiers, bei der Kundschaft BabrEeie, au fonos 68 913/69 | * f att 14 M Eonboefar n Dispositionsfonds- ür Bier und Darlehen gegen 9) Buchshulden, Malzsteuerkredit un S Soll. : M M Erneuecrungsfondseffekten- -Tofko = c 11 864/50 50 0/ K A fonto 57 643/82 Lr Dfenb ünf Sia nach dem 1. Oktober 1909 fällige Handlungsunkosten und Gehälter . . 81 1516 \ konto, 15 000 4 Preuß. O S bleiben . . . [4903174 L 1 338/08 Gesegl N, servefonts —————— 90 A Gewinn- und Ver- heiten 298 604/69 Rechnungen 122 919/22 | Steuern 7173171 M 329% Konsols 14 915/65 Dimen n M 49 031,74 Nele Betonus O 8 Es lustkonto: .| 482 756/94 Depotkreditoren, Kautionen . . . 44 933/30 | Arbeiterversicherung 8 666/46 y Getvinn- und Verlustkonto 5 871/86} - abzüglih 14 915/65 | Akzeptenkonto 125 220/26 Vortrag von1907/08 8473/61 Kassa 15 698/43 Reserve für Boykottentshädigung 2236/21 | Feuerversicherung 5 166/50 Sh | B von 6 34 116,09 x ol 267 ae ; 0 | i

Gewinn von 1908/09 64 491190 72 965/51 Effekten und WeWhsel. .. 2 252|— Bau- und Reparaturenreserve . . 15 000|— Abschreibungen: S

| T2 482 00078 Betriebsvorräâte, insgesamt . . .| 13425265 ) Bruttogewinn . . . M 180 846,25 Gebäude M 4 657,03 E E ! Depots, Kautionen 44 933/30 + ordentl. Abschrei- Ma]chinen «09 06471 A 1 548/48 |

| | j é 2 406,64 | Gewikn- und Vevluftlowto | gan I 608987 Bahngleise 269378| 4291552 j | 11398/— 61 978/22 580,50 1 826/14 e e ——oremtber - | Reingewinn 113 960/88 E) | E A2

88 La 187/47

M Fair lee 88 | Feten 26476 [M 2 799 228/220 2 799 228/22 | M e |__8245/23 L Sol 5 M f 3112 663/30 3112 663/30 "T 030/39 N ————— cwiun- Und Verlustkonto. Gewinn, 482 766/63 482 766/63 a ge erialien, Un- 507 140 07 Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1909. Bai —- n A N fudiate Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1909. Einnahme. Bruttogewinn O E e 2 E 1 C S [44 | Gewinnvortrag von 1908 38 295/06 7 üeeustvorfrag aus 1905/06 17 102/44} Betriebskonto: Mens T L s 580 105/58 Ainfen 4 976/51} Bier Trebérn, Malzkeime, ° | Fabrikationsgewinn 376 735/33 _ M gi onto 2 988/06 Einnahmen 1./7. 06 bis 30./6. 07 . An Unkosten (Gehälter Steuern, Ge- n Per vereinnabuiter Diskont e | 2) Abschrei 66 885/37) Pächte und Mieten: : Reno A 7 321/54 d 168 837,08 schäftsunkosten usw.) ¿ A Ves Gin dutihé 5. 100816 Ta E Y Erneuerugofendate eer cboführerin . . .} 8 000/—} Ausgaben ——_132 898,60 Zinskonto i 1228435) abzügl O0 25 § s nns Þ. 1308/9: es -DS Jen- L i De 909. Wm Grneue 8 ti il i - E ö / S | | “L f Braudenburg a. H., im November 1909 H 1906/0 onddkonto, Nüúücklage - für Ueberschuß 35 938/48 vorausbezahlte Zinsen . . ; 580/50 11 703/85 Nü-

Haben. Gewinnvortrag 8473/61 o Q ere- u. Disvositions- dungen u. Unkosten 185 8992 i s L x Le C E

Stärkung des Delkredere- u. Dispositions unger ster ) W. A. Scholten Stüärke- & Syrup- 9 1906/ mein M0 Verlustsaldo 9 871/86 Abschreibungen : | diskont. , 2406,64 e 41 810/34 41 510/34 Auf Kontokorr.-Debit.-Konto . 19/42 | » vereinnahmte Provision -

_— 71 631/97 fonds M 10 069,11 Wechselkonto 125|—

580 105/58 Extraabschreibungen . . . . , 952222 Fabriken Aktiengesellschaft. Best In der Generalversammlung am 18. November 1909 zu Danzig waren 2421 Aktien zu je 4 Inventarkonto 10 0/ 148/67 293109 " Q:& 0 0 S X! 4dU |

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Tantiemen u. Gratifikationen , 7 869,55 i; e L E Rosenfeld, & Dietsche. Bau- u. Neparaturenreserve « 3 900,— Wir haben vorstehende Bilanz nebst Getwinn- und M 1000 vertreten. Vorstehende Bilanz wurde einstimmig genehmigt und dem Aufsichtsrat sowie dem V, ; Borsißender. . Schnurr. Neserbe für. fällig werdende Verlustrechnung per 31. August 1909 einer ein- M Vorstande einstimmig Entlastung erteilt. Reingewinn: 46 8 246 23, Talonsteuer gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren E Die Aufnahme eines Staatsdarlehns von 197 500 (4 als Bahnhypothek unter den vom Staate verteilt wie Jou:

Die heutige ordentliche Generalversammlung h in 2 460188 : - unserex Gesellschaft beschloß die Verteilung von 9 °/0 Dividende 113 460 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge- M gestellten N aagangen unter A Ri d der jeßigen Bahnhypothek für den Kreis Marien- ne, an den Vorstand und Auf- ra 1 300

6 0/9 Dividende auf die Prioritätsaktien. Es a rüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge- werder von gleihem Betrage wurde einstimmig genehmigt. z ral . E SAA A fell haft. Durch Zuruf wurden in den Aufsichtsrat bis zum Ende der ordentlichen ‘ded. autscheidenden Gl ¿liter Bie an die Aktionäre. . 3 500 eseß

elangt daher der Dividendenschein Nr. 2 unserer L Sa K ck 89976 ; z ; ; Prioritätsaftien mit é 60,— zur Einlösung. 185 822/76 185 822 Berlin, den 13. November 1909. 1912 wiedergewählt Herr Regierungsrat Wölbling in Marienwerder und an Stelle des ausscheidenden, | Gelebliher Reservefonds 41914 Deutsche Treuhand-Gesellschaft. jeßigen Stadtrats Herrn Twistel zu Zoppot neugewählt Herr Gutsbesißer Karl Witt in Kl.-Ne ' | Reservefonds 11 2 960/11

Z

Waldshut, den 29. November 1909, ck- 18. Oktober : | e Die Ée Galle a. S, erer; 1909; Ühlemann. Fedde. Marienwerder W.-Pr., den 2. Dezember 1909. E Vortrag auf neu 65/98] 8 245/23

H. Dietsche. E. Sth nurr. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Herr Di E. Scholten ist aus dem Aufsichtsrat i Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Vorstand. | 23 689/91 [23 689/91

dmilas Major Hermann Rauchfuß. Justizrat Dr. Fr. Keil. Emil Grabner. ausgeschieden, 1 Abicht. Freyer. Der Aufsichtsrat. S0 VeD Der Vorstaud. c