1909 / 290 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 j | L z U R Dio Gofof Angegebener Geschäftswêta: Großkand it L. O i schränkter Haf remen : 2 Inhaber der Fleischermeister d Gast ateradad s :

Se: 168270 169077 169084. 8d: 202232. | Fabrikant Karl Wylach in Barmen. Die Gesell: n 0e Rer Geschäftszweig : Großhandel mit C 0 E DosaRE Ren l i E Cepwermeister E Gasthofsbesißzer Dresden. S [75707] „Feldhoff «& Nellin Haspe Zweignieder. Hamel fa: 191971 179015. 4c: 188522. 4d: | shaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. Mebl und Margarine. D 190 D M Bene sonstigen Wasseranlage d D) auf Blatt 5205 + eo in Srûna. ,, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: | lafsung Essen-Nuhr““ ¡jl Effen, am 27. N. Als tei, 297 294 201210. 4g: 199166. Saz: 174350. | H.-N. A Nr. 1931“ die Firma August Piepen- | Bischofswerda, am 1. Dezember 1909. pon Feunnen und fonstigen Wasseranlagen und aen! Watt 5795, betr. die Firma ‘Otto Nau- 1) auf Vlâtt 6961, betr. die Firma Verkaugg: vember 1909 f: B Bra! No» Þ O 5b: 139 693. 7a: 204 729. 7b: 164 607 183 847. bring in Barmen und als deren Inhaber der | Königliches Amtsgericht. Q E R hiermit in Sag, lebenden manu m E henmnig : Die Firma ist erloschen. stelle des Görlißer Waaren-Einka1 2 tis Le: 143 TeR, Se: 212 175. Sd: 213 807. Bandwirker August Piepenbring daselbst. Bochum. Eintragung in das Handels- [76074] des Tae v R Otten in Achirn Rae Amksgericht C hemnig, Abt, B, zu Dresden in Dresden, Zweigniederlassung R R e pelt, ° 1 : -9: 174694" 177205 177 920. TLOa: 158251. Barmen, den 3. Dezember L909. . G register des Königlichen Amtsgerichts Bochum RefeBeneen Geschäfts. G s D bEN 3. Vezember 1909. in Görlitz unter der Firma Waaren-Einukaufs- Moe, Ruhr, 4 M [76099] in Hameln. i i L j LOec: 167548. 11b: 137 499. 12e: 207 169. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.. am 27. November 1909: Die offene Handels- Das St ammfkapital beträgt é 275 000 E Chemnitz bs —— A Verein zu Görlitz Aktien-Gesellschaft bestehenden nfs Vandelsregister des Königlichen Amts- | Stg lautet Jeßt: W. Spillner Nachf. L2h: 139661. 412i: 180562. A2r: 193382. ; - tor 76065) | gesellshaft Romberg & Buschei, Beton- «& A Gesellsd : tôvertraa t din 94 p eaikad n A C A [76082] Aktiengesellshaft: Prokura ist erteilt den Kaufleuten | 8Cdts zu Effen e zu: Nr. 767, bete, die: Fina Heinrich Duncker. Die in dem Betriebe des 13: 108326. 14: 954% Ac: 201 960. | Berlin. ,_ Handelsregister ; [76065] alio Baut zu Bochum und als Rapon tr Geleu|astsvertrag ift am @4. Novembe : „M das L andelsregister ilt heute eingetxagen worden: Curt Schreiber in Frankfurt a. O. Emmo Scharfen- eEngelapotheke George Lange“, Essen, am Geschäfts begründeten Hechte und Verbindlichkeiten 14g: 139 955 15a: 187 595 203.811. 15d: | des Ag ion Manbagevinss Berlin-Mitte. Getellschafter die A irna iee Malter Romberg 1909 L E BeNeTIE fa -julkk M Chi “es C A A e5trma n Frauk in berg in Dresden und Paul Urban 10A Dresden "aber 29. November 1909 eingetragen: Die Firma rutet des früheren Inhabers gehen auf den Na(hfolger

E a R a A L U XWbteilung A. j R A T: T R S Dts „Sind mehrere Geschà SsfUhrer bestellt, so wird -Yemuß und der Buchhändler Jo ann Carl Anton | von ihnen darf die Ftir “aeme tr jeßt: „Engela othefe Wilhelm Stort nicht über. 7 } \ i N 212 894 17g: 186 759 18b: 207 312, | Am 4. Dezember 1909 ist in das Handelsregister | und 1j U U ae Nbein R urs die Gesellshaft dur zwei derselben oer BUEy H Srank in Leipzig-Gohlis als Inhaber. Vorstandsmitgliede t emed E R E i der Apotheker Wie M In: Hameln, den 30. November 1909, 19a: 160 776 20e: 197 551 200 534 903 545 | eingetragen worden : ; A 6 S N A 1010 : 8 A Qu | Geschäftsführer und einen Prokuristen s Angegebener Geschäftszweig: Buch- und Papier- 2) auf Blatt 1905 betr. die oon Handelsgesell- Essen. Der Uebergang der in dem Botriehs des Königliches Amtsgericht. 4.

+ . + Jl b F N OE 0 Crt ¿ je S S U V, 4 . vertreten. j e A A a / 0) Ss r ) f "Art 3 e P tes f

209 384. 20f: 172310 179516 203 022 207 426. | Nr. 35 074. Firma: Albert Reimaun Kunst bertrelen j andel. saft Julius Zschucke in Dresden: Der Gesell- | Seschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich

Gu ov S B r é L j O 5 A Beate hror #5 » I 1j F O G C ¿ MOL V SLEE N Ta Lee a h j i 4s G E C 20i: 169 517 183 568. 2Of: 177 307. P21 : werfkstätten „Schule Reimann“ Schöneberg. Eochum. Eintragung in das Handels- [76072] Î Geschäftsführer it der mm Achim wohnhafte 2) auf Blatt 6204: Dic offene Vandelsgesell schaft schafter Kaufmann Friedrich Carl Werner ist ver- feiten ift bei Dem (Erwerbe des Geschäfts durch den

leßiger Inhaber der im Handel 16 O R N Gi & S o DEYURLET der int Dandelöreat er A. y Y s L Sovo Clntgetragen: Die Zweigniederlassung | Nr. 167 * oto 1 Mm Fi R geo d inkaufs-Vereins | in Essen ist aufgehoben. E ing g A eingetragenen Firma W. Spilluer in

Dr L YVameln ist etngetragen: Kaufmann Heinrich Duncker

Hameln. . [761 17]

A E S G p c Ñ x: Albert Reimann, Bildhauer Schöneberg. o 2 Gretel G4 Kaufmann Heinrich Drewes. in Firma Dölling & Böttger in Chemnitz, als "rbe Die Gesell\haft c F OTuS Apotheker Wilhelm Oesterlon 41g Cas In das Handelsregister B Nr. 23 ift zu der Fi

U 21a: 124644 143035 148 539 149 920 Snhaber : Alb L Ee register des Könäglichen Amtsgerichts Bochum T O 7 : E j H O, 0E PHIEL l )emniß, als | storben. Die Gesellschaft ist aufgssz 0 «potheter Wilhelm Oesterley ausge N. ; Ls ( “l. 29 11 zu der Firma

159 Sar 172 261 173 532 174 354 198 438. Met | Ar. 39 0709. Kommanditgesellschaft : Arthur L 27. November 1909: Bei der Firma J. F. Der Ae O a Ti als eren esell/after die Kaufleute Arthur Dölling Elise jeßt verwitwete Werner, cob E he Fsseñ, Ruhr oe/lossen Pa E Elektricitätswerk Gr. Berkel, Gesellschaft mit

145 235 150 912 153 161 192 677 197 654 209 461. | Shürer «& Co., Berlin. Persönlich haftender | xgölting zu Bochum: Die Firma ist erloschen. P e O rwe i Bri Us eor Michard Böttger, beide in „Chemniß und | das Handelsgeschäft und die Firma fort. Jn vas | Sa bus Handelsregister ‘vos Mat na LCRIODI CLOranTter Haftung in Gr. Berkel, eingetragen :

21d: 162724 182061 190888 193180 202011. GeselsHaster : Aue e D L H-N. A, 146. e ene E E e Deli Beet Le R Grrichtung der Gesellschaft der 1 Vk- | Handelsgeschäft sind eingetreten die Kaufleute August geridhts zu Effeu if P E Fienglidien es ift als Geschäfte elm BRT in Gr. Berkel os 181 266 c : 9203 6 24a: | Die Gesellscha al a! _ Wezemver 1e s Res PaANnT p adi L T 4 T 1909. U Julius Frit Werner S d Bort Cet G | ang. Der ¿Firmc Yottsrie Ñ elMaslêfuhrer ausgeschieden.

IREOE L AGLDES Es O An Pet a gonnen. "Ein Cour digt ist vorhanden. Bochum. Eiutragung in das Haudels- [76071] bisher unter der Firma 2% Dtten! in Achim be Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Chemi- iede Leide H eie Zugult eo vulius | Hellbart“, Altenessen, am 30. November 1909 Vameln, den 1. Dezember 1909.

187 369. 30f: 201 342. 30g: 208 564. 30h: | . Nr. 35 076. Offene Handelsgesellschaft : Thiel & | register des Königlichen Amtsgerichts Bochum triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die falien, Drogen und Wein. offene Handelsgesellschaft hai i T O E gtragen: Die Firma N Erlojden. Nönigliches Amtsgericht. 4,

180 789. 830i: 183 335 196 090. SLe: 174 791 | Liebich, Berlin, Gesellschafter: 1) Adolf Thiel, | am 27. November (009: Dei der Firma Frau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, und “cguf Blatt 6205: die Firma Wilhelm Hinge begonnen. Die dem Kaufmann August Fs Friy | Fehrbellin 76101] | Meidelberg. SHandelöregift 757:

310281. 32a: 187408 33a: 209 043. 834c.: | Kaufmann, Treptow, 2) Konstantin Liebih, Kauf- | Eduard Nose zn Bochum: Die Firma ist erloschen. war unter Zugrundelegung der per 31. Juli 1909 în a und der Kaufmann Wilhelm August | Werner erteilte Pro Bort SAURS DHE i j Q N: register. [75720 401. : 194 v4.8 + I V4. de Die Gesellschaft hat am 1. Ok- Uu A. 307 Nen Bilanz, und erklärt sich damit ein- Hintze daselbst als Inhaber.

G : : ( ] N j fura ist erloschen : e n unserm Vandelsregister Abteilung A ZUm Handelsregister Abt. A Band T1 O.-Z. 261 188 015. 34e: 198356 199627. 34g: 121 057. | mann, ALEPTOW c E C A al C S Ee j G / dator G | 3) auf Blatt 12 095 : Die Firma Eugen Taurat | Unker Nr. 19 eingetragene Firma Carl Brehe sen. | zur Firma „Reis & Co.“ in Heidelberg “wurde 34i: 138044 145922 1789253. 34f: 188 400 | tober 1909 begonnen. % E N Bochum. Eintragung in das Haudels- [76070] veritandêèn, daß die A M o „Angegebener Geschäftszweig : „Agentut und Koms- | in Dresden. Der Kaufmann Friedrih Eugen Hugo lautet leßt Carl Brehe, Fehrbellin ; Firmen- | eingetragen: Die Prokura des Küufinanns, Fsivoe 207 392 ag: 200 744 B60: 199254 5b: Winckler Cg erli elel Gh register des Königlichen Amtsgerichts Bochum S Ur O n fh Are N Ai Ble ghvaren und vambesprodutten. a in Dresden ist Inhaber. / E E isl der Kaufmann Karl Brehe junior in | Mayer in Heidelberg ist erloschen 7

207 a0 +195 5H: 5 528 190 902. inter 2D., it, PAE ster : Eis Fan oro TONO N T dit H ( r. Aus! omm ) ( s auf D 491, Delr. die ö&trma HBerrmann resden, t 60, D p 1 ehrbellin. i » d

207 993. 35c: 178 491. 35d: 175 5 8 190 H ¿1 1) Friedrih Schlender, FIngenieur, Berlin, | am 27. Nodem i 1909: Bel der ema H. tragung an die Gesellschaft sind: Das Privat- «& Voigtmann in Chemniß: Dem Kaufmann Köni liches A T E: Fehrbellin, den 30. Noy ber 190€ Heidelberg, den 6. Dejem er 1909. 36e: 184666 198 737. ¡Ie! Ug 2) Gustav Winckler, Kaufmann, Berlin. Die Ge: | Grimberg jun. zu Bochum: Die Firma ist SÉEARQus des Herrn Otten in Achim mit der Gustav Emil Heiße in Chemni, if PtOira cic omgaches Amtsgericht. Abteilung T1. C E daf liches aren er 2000, Großh. Amtsgericht. TL f + R ) 6 & 2 O U v8 By 5 / p "1 A L s J P V N / Y . gn: dg O .ck y c e S O 4. G e \ F D 4 L E OENIN, T L p « . E D

S O A T T 102 501 sellshaft hat am 1. Oktober 1909 S Bur erloschen. H.-R. A. 544. darauf S arteien N a d 9057, betr. die Firma Gasmotoren- Es bolaregister-i(t 1 [76089] Frohburg 920978 ; Aunlbgerich Iserlohn. [74963]

T0. A AaR h * 184002 | Vertre der Gesellschaft sind nur beide Gefell- «5 ; - [76073 und dite Lebensversicherungspolicen. erner wir Fabrik Deut in Chemuit Zweigniederlassung d U das andelsregister ist heute auf Blatt 12 096 ‘Be [76102] Bei d ter Nr. : G rent :

: 202! t 18! . 42d : 184 002. | Vertretung der Gese ZEN Bochum. Eintragun in das Handels- [76073] ) di N A Sa C : . | 4 8, Dwwelgntederlassung der e O } DU ; ; t h él der unter Nr. 3 des Handelsregiste 2 42:1 213 049. 429 : 202 855 913 053. [hafter gemeinschaftlich ermächtigt. ; Legiftes des Königlichen Amtsgerichts Bochum | bezüglich des von dem Gesellschafter Ludwig Arend in Cöln-Deut unter gleicher Firma Pete D Ee die Gesellschaft „Schnürmaschine, Gesellschaft mit 8 dem Blatt der Firma Martha Resch in | getragenen Aktiengesellschaft Märkisch Westfäli p 172 969 903 390 43b : 182 991 909 R Vet Nr. 13351 (Firma _P. Melnik «& Co., am 27. November 1909: Bei der offenen Handels- Olkten zur Deckung seiner Vandfestenforderung in Aktiengesellschaft : A beschränkter Haftung mit dem Siße in Dresden Froh rg, Nr. 172 des hiesigen PYandelsregisters, ist | Bergwerksverein A. G. in Letmathe ist [es 186 899 198 966. 44b : 206 149 212 358. Berlin): Der Kaufmann Franz Nab, Berlin, ist gesellschaft Wilhelm Schroer zu Bochum: Die | Höhe von 4 35 307,47 an der erze angekauften Die Zweigniederlassung in Chemniß ist aufgehoben. | Und weiter folgendes eingetragen worden: G emgetragen worden, daß die dem Kaufmann | eingetragen: In Ausführung des Generalversamm- 197 537 908 273. 45b : 198 740 45g: 166 437. | in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Grundstücks Vempitraße Nr. 75/83, für welches | Königliches Amtsgericht Chemnit, Abt. B, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1909 | ZU us Nobert Nesh in Frohburg erteilt gewesene | lungsbes{chlu}es vom 30. Juli 1909, das Grund- 453i: 177501 45: "199 779. 45 9207 726. | eingetreten. Jett offene Handelsgesellschaft. Die O. A (Oi / in der Vilanz eine &orderung in der obengenannten den 4. Dezember 1909. abgeschlossen worden. : Prokura erloschen ilt. kapital bis zur Höhe von 3 000 000 Le iu erböben, 46a : 128606909 194 210259. 46b : 178 091 | Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. 49D - 0 | Höhe als Aktivum eingestellt ist, vereinbart, daß ——— Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung | Frohburg, den 2. Dezember 1909. ist das Grundkapital um 2 430 000 erböbt adi 190 530 “4G 2184 747 199 199 909 095. 47a : | Bei Nr. 14 372 (Firma Der Rapid Negtftrator Bochum. Eintragung in das Haudels- [76076] | das Grundstück Herrn Otten verbleiben soll und Colmar, Els. Befanutmachung. [76084] | und der Vertrieb von Maschinen und Massen- Königliches Amtsgericht. beträgt jeßt 4 230 000 4. Die neuen Inhaberaktien 207 340. 47b : 189 406 47c: 171 965 210 437. | Wilhelm Bodlaeuder, Rixdorf): 218 Jeßt: | register des Königlichen Amtsgerichts Bochum daß derselbe dagegen zugunsten der Gesellschaft In das Gesellschaftsregister Band VIT wurde bei artikeln, insbefondere von Schnürmaschinen. Die Fürstenwalde, Spree. [76103] | werden zum Kurse von 105 ausgegeben. 47e: 903299 Af: 198 450. 47h: 170007 | „Schmargendorf.“ L ; N am 30. November 1909: Die Firma R mit beschränkter Hastung eine Darlehnsforderung 5 Ir. 71 ¿Interessen - Vereinigung Oberrheini- | Sefellschaft kann zur Grreihung dieses Zwees Bekanntmachung. H Iserlohn, den 6. Dezember 1909.

1 ia Men Ca E 148 847. 49b. Bei Nr. 28 730 (offene Handelsgesellshaft M. Westfälische Filmceutrale Theodor Zimmer- in Höhe von M 99 307 47, zuzüglich der Kosten, fcher Müller „und Mehlhäudler G. m. b. H, undstüce erwerben, bebauen und verkaufen, sowie | Jn unser Handelsregister B, 8, Märkische Holz- Königliches Amtsgericht. 121 602 122 178 138 690 219 837. 49h: 161 129. | Lindstedt u. Co., Charlottenburg): Die Ge- mann zu Bochum und als deren Inhaber der welhe durch den Verkauf bezw. Ankauf des mit dem Site in Colmar‘ eingetragen. sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche | industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Konstanz. Handelsregister. [74973]

=OHh : 91 202 204 203 488. 507+ 1290 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Theodor Zimmermann zu Bochum. Grundstücks und fonst entstanden sind und noch Laut Beschluß der Gesellschafter vom 92. Suli 1909 | käuflich erwerben, ferner Schußrehte und Lzenzen | tung, Für tenw E, R SR S / R 50e: 504 990. Lear 209 951. S516: 906 365. Vei Nr. 28 422 (Firma Linoleum Industrie | H..R. A 1011. entstehen werden, und der fonst noch an Zinsen 0 wurden die Paragraphen 5, 6 und 22 des Gesell- i L SroR und veräußern, sowie Zweigniederlassungen “i b OIIDE, A TGEAE eet: in jen die sister Band L A L UEe S2a: 165017. 53f: 193089. 54d: 210441. | Leopold Blum, Berlin): DieFirma lautet jest. Fintragung in das Haudels- [760751 | W ahlenden Beträge, bestellt und hierüber Lune scaftsstatuts abgeändert. Bezüglich der Abänderung | errichten : A S r | „Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Versamm. und State Yibert Leuz, Auskunftei 57a: 204013. S7c: 169315 205 375. 59c: Linoleum Judustrie Leopold Blum „Inhaber Bochum. Eintragung A L Pi Be (2 Schuldurkunde unten den in Bremen üblichen Be- wird auf die bei den Akten befindliche Ausfertigung | as Stammkapital beträgt „ierztgtaufend Mark. | lung vom 20. August 1909 aufgelöst. Inhaber ist Rechts mt Albert Q N i TORsang, 913 094 61a: 200712. 63b: 170 144 177 859 | Siegfried Rosenfeld. Inhaber: Siegfried Nosen- register des Königlichen T RFLUYIS À ochum dingungen und unter Verzinsung mit 59/9 aus- | verwiesen. E rum Geschäftsführer qt bestellt der Ingenteur Der bisherige Geschäftsführer Alfred Berger, | Dem Kaufma Otte ei vert Leuz in Konstanz.

7 099 j h 1 j feld, Kaufmann, Berlin. am 30. November 1909: Bei der Firma H. stellt und Handfesten, folgend nah 43 100, Gerner wurde das Stammkapital guf 21 000,00 4 | Alfred Hermann Carl Maul in Dresden. Königsberg i. Pr., ist einziger Liquidator. | it Prokura erteilt O A U Os

7 907 . ) 2.0 C 8. , : T «C. r Ao c Cin c“ C c c » çÇ 2 Me e c , G3: 187 532 63t: 909 33 6b: 203 001. Bei Nr. 31124 (Firma Bruno Paul | Buxbaum zu Bochum: Die Firma ift erloschen. | auf das Grundstück verpfändet. Der Gesellschafter herabgesetzt. aus dem Gesellschaftövertrage wird bekannt 9e- | Fürstenwalde, den 27. November 1909. Konstanz, den 2. Dezember 1909 | Königliches Amtsgericht. d‘ Gr. Amtsgericht. L

E x inni in): Nie jeßt in: | H.-R. A 224. Ludwig Arend Otten verzichtet zugunsten der Colmar, den 3. Dezember 190 geben: G4c: 191464 205368. 65a: 186101. 67a: | Shwinning, Berlin): Niederlassung IEBT n 1 Ot A Ludwig 2 Willen verzich R , den 3. Dezember 909. R aer O0 f : j 8 59 : 206 739. : 909 367. 1g: | Lichtenberg. E i: olkenhain. [76077] Gefell|chaft mit beschränkter Haftung auf seine Kaiserl. Amtsgericht. Zer. C esellschafter Zngenteur Alfred Hermann T S as L244 "h E 91 E e R „Vei Nr. 31736 (Firma Watt-Justallationen E hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ift Hechte aus Heut 2E T e A. E N das S h So ou E AISDEN „egt auf das Stamm- E DMED, ister gremacung, [76105] Konstanz. Handelsregister. [76121] 72d: 206688 206982. T4Ac: 156297. %6c: | für Stark- & Schwachstrom Sarl Schulz, heute eingetragen die Firma Hermann Weber- eFilterpatent “Uls U »I4 Rahe fas gegan n Crailsheim. i i A : [76085] Sénür A 4 gSelellschaft N, OLET QUI „ae Mal fabrik G U s ‘Aktien d. 1 O.-Z. f Zum Handelsregister wurde eingetragen : f 169 316 208 625. SOa: 191 274 204 559. S1Lce: | Berlin): Der Ingenieur Julius P erin U) shoŒ (FleisGerei und Wurstmachere) mit Nioter, vertrage und erklärt si e: Oaitula r ee In das 3 Amtsgericht Crailsheim. Patente, eine arbeitogenemasdhine si beziehende Sengenbah wurde untor 2 cingetragen: MIUTID «Q 430: Sia Wirth und Futter- 197 279. S5a: 176594. SGc: 149600 176 597 | in das Geschäft als persönli haftender Gefell- lassungsort Hohenfriedeberg und als Inhaber Gesell]chaft Ge ie Lung es re In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Ea Ee arveitsfühige DBersuchsmaschine, Guß- Durch Besbluß n A C MOTA Lite knecht in Konstanz: Die Firma ist erloschen 178 084 179 085 195 511. S8Sb: 190 610. C Die Gosellsbaft bet ut Ban derselben der Fleischermeister Hermann Wederschock I E er Sarde über den Lizenz- Ii Cvailoheiu e gen die Firma Treuen Dieb eiinungen zur Anferti L Spolsuiond 6. November 1909 ift die Gesellschaft aufgelöst, | 2°. 111 O--3. 71: Die Firma Elektrische 6 ; + u Le eleu]chc al C 4 P zemb L} in Hobenfriedebera. ertrag verhande s O E f "En, «Tnhaber F ermann Hilb, Kaufmann E ATL L zut «Nfrer g e . Sch@nUrma]\chine. a E 1e dek: j V! G * ausge Vs. G 2 e C 2b: 132 eve d T G 145 189 begonnen. N i E "ae E 20 Novem 1966 Damit gilt die Einlage des Gesellschafters | daselbst; Seifen-, Oel- und Fettwarengesäft. T iese Einlage wird von der Gesellschaft zum (Bel[d- S E OY t bestimmt : Karl Sohler in Free mun ae oon S n GONaRd, 146 950 Bei Nr. 32 482 (offene Vandelsgesellschaft Natho Königliches Amtsgericht. Ludwig Arend Otten in Höhe von 46 100 000 als Den 6. Dezember 1909. Oberamtsrichter B e rt\ch. | werte von 19 000 M angenommen. Gor ah. Ä N Bd. 111 O. Z, 72: Die Firma T obana Sitttea e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: S Mac, N par N eor E : 57 E [hafter Heinri Drewes brinat seinen Ss, S TSRS I: 2 Q f N ¡DOeU after : Vnpen eur Franz Heinrich E roe I E knecht, Elektrotechnisches Geschäft in Koustauns. 2: 82301 91455. 7+: 88589 98831. 12d: | Natho ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- Bonn. , / | [75700] Ver Gelell[hafter Heinrich E e Crefeld. era [76086] | T in Dresden legt auf das Stammkapital in By. zumtbgericht. Inhaber ist Johann Futterknecht Elektrote i 138 322 138323 151187. 49i: 139 674 143 008 | zeitig is Frau Klara Mack, geb. Lehmann, Treptow, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Anteil an dem Vermögen der Kommanditgese : m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Fo G

in die Gesellschaft die Gesellschaft ein eine komplette und arbeitsfähige niker in 147 995. 85: 85 043 90104. 86: 96513 97 309. | in die Gesellscha

E ee r Da i S ATA E A t R R R ; i : Tig A E TAEDHIET M U K HE V | : Gengenbaeh. Befanntma ung. 76106] | Konstanz. Dem Clektrotehniker Otto Kern t als persönlih haftende Gefell- Nr. 189 die Firma: „Dr. Wiegand & Co. Ge- schaft „L. Otten" in die Gesellschaft mit be i ei der offenen Vandelsgesellschaft Schumacher @ | Maschine zum Berschnüren und Plombieren von “Im Handelsregister Abt. A n L Nr. ai hie Konstanz ist Prokura erteilt. +

O D A B ; A ir (A I - ; “: G ; chränkter Haf ein. Damit gilt die Ginlage i; Theis in C t Go GONANTAZAE T E 7. | Paketen. Diese Einlage ird von der Gofossf 9. De ï schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem schränkter Haftung ein. Vamit gilt die ( / Jeiszen in Crefeld: Die Gesellschaft ist auf- | * Sebrorts lage wird von der Gesellschaft tragen : § ¿ ; Konstanz, den 6. De j aa ‘Kaiseclides, Wneéltaint: chast ist nur der Rahmenmacher Otto Mack er- Sie in Beuel eingetragen worden. \ des Gesellschafters Heinrih Drewes in Höhe von i ej Der bisherige Gesellschafter, Buhdruerei, zum Geldwerte von ¿2 000 angenommen. bach. Offene Hort Bengenbach Sea i Gi Radi Z Hauß. [76255] | mächtigt. Die Firma ist geändert in Otto Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November ÁÆ 5000 als geleistet. Ei, efißer Peter Theißen in Crefeld-Bockum, ist alleiniger | „Wle offentlichen Bekanntmachungen der Gesell- Theilhaber hs Stan Œlaañen Kauf ; Mack & Co. E 2 1909 abgeschlossen worden. 3 Bremen, den 4. Dezember 1909, ; : Inhaber der Firma. schaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Gengenbaß, u Theodor Claassen “Spann n | Kreuznach. Bekanntmachung. [76122] Bei Nr. 32 758 (Firma Sugo Steiner Jm- Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, Ver Gerichts\hreiber des Amtsgerichts : | Crefeld, den 4. Dezember 1909. Dresden, am 6. Dezember 1909. Gen L ° O S P an L. “a7390 des Handelsregisters, woselbst die ofene mobilien-Verkehr, Berlin): Die Niederlassung Fortführung und Ausdehnung der von Dr. Wiegand Fürhölter, Sekretär. : - Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. T1 Die Gesellschaft hat am 6. November 1909 L Handelsgesellschaft unter der Firma Jean Ehren- ist nach Wilmersdorf verlegt. in Beuel betriebenen Kognakbrennerei, Likörfabrik i - s E E Dresd E P ANgo T Se e R t VDANI s e: | hardt“ in Kreuznach ein Jetragen ist wurd , Bekanntma ungen, Bei Nr. 32759 (Firma Emil Wagenknecht und Fabrik alkoholfreier Getränke; ferner der An- | Breslau. ae A tir hee, ; Darmstadt. [75704] Fn das Lanbetorbaitice tf beute eingetragen vid ber Firma bee ellschafter ift zur Vertretung merkt: : N u ; s : if i fie sfü t, Berlin): | 1nd N f von Grundstücke Zeschäftsz R) ser Handelsregister Abteilung A ist beute | S r H sregister A wurden folas t N ie D R e UTrTAgEnN orden : B ATURN E E Der Gesells K inri betreffend die zur Hie lihung Die Mioberlcffeng e 2% B E E Geselisdait sowie. Ane unh ec eden ci RCE A tiber: Bei Nr. 673, offéne Handels8- , r ester Dandelöregister A wurden folgende Ein pof E Ad ad A e io E AN S E L Á festgeseyt. e M der Gesellswaft rg Le rih Ghrenhardt e , , . O - 2 2 Ï s is «V Ly. E M t v + - ¿ Ï E : . r F as G 1 8 G ) Î J J ( ) 2 els- 2c egistereinträge | verlegt. jenigen Gegenstände und Fabrikate, die zum Ge- | gesellschaft G. v. Pachaly's Enkel hier: Die Am 24. November 1909. A fran eKCeEE r CgcseLsaft in Dresden, engenvach, 9°. November 1909. : n 3. Dezembe t: sis Bitte B | vet gte teatessurma William Mendelssohn, | \czästsbetrieb der Geselläast erforderlich siv | Gleise G: v, Karl Riemann, Breslau, ist er- | Hinsuhtlih der Firma: Carl Martens & Cie, | ZrciMnicderlassung der Attiengefel saft Pren E S M E E Verlin): Niederlassung jeßt in: Charlottenburg. Das Stammkapital beträgt 48 000 M. loschen. Bei Nr. 2908, Firma Naimaun «& Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist mit ist erteilt dem Kaufmann Güstas Code ir @ T. Glauchau. [76107] i N n nene Mülhausen, Els. Beschluß. [76061 Dei Nr. 35011 (Firma Albert Rotvald, Geschäftsführer sind der Fabrikant Dr. Peter Horwiß hier: Das Geschäft ist unker der bis- Wirkung vom 1. November 1909 aufgelöst. Ge- ruhe. Er darf die Firma nur deres s e Auf dem die Firma Max Boefßneck Tricotagen- MEOUADdGR, Bekanntmachung. LeTaOI Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Berliu): Inhaber jeßt: Arthur Nowald, Tapezier, Wiegand in Beuel und der Rentner Jacques Hoff- herigen Firma auf die Kaufleute Emil Faerber und | aft und Firma sind auf den seitherigen Gesell- Vorstandsmitgliede oder dem h E e fabrik Glauchau in Glauchau betreffenden | g; e! Ar. 408 des vandelbregisters A ist bei der bandels- und Genossen|chaftsregister des Kaiserlichen Berlin. Der Uebergang der in dem Vetriebe des | mann in Bonn. j Wilhelm Landau, beide in Breslau, übergegangen. after Carl Neuroth in Darmstadt als Cinzel- | Vorstandsmitgliedes veriretns c Res T 467 des Handelsregisters für die Stadt | Frma „Hofmann p e eraïdaris“ Zweignieder- Amtsgerichts Mülhausen i. Elf. foll im Jahre 1910 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei ge- Die von den Genannten begründete offene Vandels- Taufmann übergegangen. Leopold Sperb Ebefrau, 2) auf Blatt 11 973 betr. die Gesellschaft Fil Glauchau ist heute eingetragen worden : A laffung Kreuznach heute eingetragen: d außer im Deutscheu Reichsanzeiger erfolgen: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch meinschaftlich handelnde Geschäftsführer oder deren getellschaft hat am 1. „November 1909 begonnen. | Elise geb. Deh, in Darmstadt ist als perfönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftun; le Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Theodor gi E Zweigniederlassung in Rreuznahch ist durch 1) Bezüglich des Handelsregisters: Arthur Nowald ausgeschlossen. Ÿ Vertreter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts i haftende Gesellschafterin eingetreten Die neue ofene Dresden: Der (6 TellfWaftänentad j Ti Boeßneck i Glauchau. ( Verlegung der Hauptniederlassung von Hamburg 2. in dem in Mülhausen erscheinenden Expreß, Bei Nr. 8261 (offene Pandelsgefellschaft Michel- Von dem Gesellschafter Dr. Wiegand ist auf seine | begründeten Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei Vandelsgesellshaft hat am 1. November 1909 be- | 1909 ist in & 7 durch Beschluß t e regen Glauchau, am 4. Dezember 1909. nah hier erloschen. K b. in der Neuen Mülhauser Zeitung, sohn & Ascher, Berlin mit Zwéigniederlassung Stammeinlage die von ihm bisher in Beuel betriebene dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute gonnen versammlung vom 30 November 00 s Oer, Königliches Amtsgericht. Kreuznach, den 3, Dezember 1909. e. in der Straßburger Post ; in Spremberg): Der Kaufmann Ascher ist aus der Kognakbrennerei, Likörfabrik und Fabrik alkohol- | Emil Faerber und Wilhelm Landau ausgeschlossen. Oinsichtlih der Firma: Seimaun Nauis, Darm- tariatsprotokolls von Calkon E O “(éa A e Königl. Amtsgericht. 2) Bezüglich des Genossenschaftsregisters : Gesellschaft ausgeshieden. Dem Hermann Caefar | freier Getränke nebst dem gesamten jeßt vorhandenen | Bei Nr. 3273, Firma Heinrich Seydel hier: stadt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist wor e N Fab besi “Wilhel, 90 „abgeändert Görlitz. S i [76108] S E As a. aus dem Kreise Mülhausen: im Mülhauser | Cohn in Schöneberg ist Prokura erteilt. lebenden und toten Bureau- und Fabrikinventar im | Der Kaufmann Gustav Glas in Breslau ist in das erloschen. ; Us E Que Stu, Ee O Ne os Vey- , În unser Handelsregister Abteilung: A ift unter S K d a C [76124 Tagblatt, : Gelöscht die Firma zu Berlin: Werte von 15500 4 nebst Vorräten an fertigen Geschäft des Kaufmann Heinrich Seydel ebenda als Am 27. November 1909. führer: a s find nt mehr Geschäfts Nr. 1074 bei der Firma : Alfred Frenzel Nachf. | 5 Vors as Handelsregister Abteilung A ist bet b. aus dem Kreise Altkirch: im Altkirher Kreis- Nr. 31 107. Minna Volger. und halbfertigen Waren zum Abschäßzungswerte von persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gelöscht die Firma: Therese Naumann JInh.| 3) auf Blatt 11 729 betr. die Gel D i Görlitz der, Kunstgärtner und Samenhändler S e Fung Needoleph Pulvermacher Zweig- blatt Berlin, den 4. Dezember 1909. 3900 # eingebraht. Diese Sacheinlage des Gesell- | von den Genannten unter der bisherigen Firma be- Elisabeth Schombert, Darmstadt A uit: Qu A Gofelltp e clellhaft Deutsche |- Nobert Menzel in Görliß als Inhaber eingetragen | niederlafsung Nieschen bei Genschmar heute e. aus dem Kreise Thann: in der Thanner Zeitung. | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. schafters Dr. Wiegand im Gesamtwerte von gründete offene Handelsgesellschaft hat am 29. No- Am 1. Dezember 1909. Sáftuita in De eSesellschaft Aas LesGränker worden. : é z S : folgendes E let S georven : : Mülhausen i. E., den 4. Dezember 1909. z 760667 | 19 000 Æ wird auf dessen Stammeinlage angerechnet. | vember 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Gelöscht die Firma: Conrad Egenolf, Darm- | Emil Nichter ist nicht O S Ai Rudolf Lie Prokura der Witwe Helene &renzel ist erloschen. ole 2 Que nte erlassung H Bromberg ist auf- Kaiserl. Amtsgericht. RBesigheim. E E 2 [76066] Gesellschaftsblatt ift der Deutsche Neich8anzeiger. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Und stadt. Geschäftsführer ift bestellt dex S Ter Zum Görlitz, den 2. Dezember 1909. ge LOLEN UNL „nah Nieschen verlegt. Die Zweig- 5 M E Abt “für G sellschafts Bouu, den 30. November 1909. i Verbindlichkeiten auf die Dig last ist ae asaolfen, Am 2. Dezember 1909. Ecwin Albrecht in Orea e N Nônigliches Amtsgericht. p detz n Vieschen ist zur Hauptniederlassung n das andelsregister, Abt. für Gesellschafts- töniglihes Amtsgericht. Abt. 9. Bei Nr. 4548. ie Zweigniederlassung in Hinsichtlich der Firma: § ina § É 115 E o U 0slar Tann 2e E, firmen, wurde am 3. Dezember 1909 beider O e : A ——— [76078] Beda der Komimatdilge feu L S Klein- Aen B Darmstade, ges Naab Bani L Bee Lar H a Tee Nate "S Gie Ge E Nr a ARR a E Zeodeumber ict / » : bodenfabrik Bietigheim, G. m. b. d. in | Braunschweig. : 7607 Li ote ¿M rc Faeboben. c t A bes LoE E d VURHTHIOI ‘coden: Vie Firma ist erlos Jen. oa L O GERPCISTEMT (T. 04 eönigliches Amtsgericht. Handelsregister. Bietiepeue B A S Bei der im hiesigen Handelsregister Band V1 Nie. 4618, Firma Wilhelm Lorterer (a fi ‘hafteuber Gesu E ad ab als per- | Dresden, am 7. Dezember 1909. heute eingetragen die Firma: Kunstverlag Nieder- Lee emibgerich Aachen i [76062] Ale Pelellschaft it aufgelöst. Die Liquidation | Seite 208 eingetragenen Firma: Alb. Lindemann Kreis Breslau Inhaber Maschinenfabrikant offene Handelsgesellschaft hat ain 1, Suli 1909 Ea P E “bteilung I. nbaber: Krte dri Wolde. ih Wolter: “Bi Vikar Eda ster ift h Cel o H , LCOUOL, : G ) 0A Kauft 1 1 Gmil Kir{dörfer in | Nachf. ist beute vermerkt, daß das unter dieser | XV ) Me V - L A aft Ya 1 1. Juli 190: á L 2 Mader: 2 Mann Johann Friedrih Ws ecte in „Ín das "enge Dan elsregister ift eute zur Firma Im Handelsregister A 992 wurde heute die Firma N den Kaufman chdörf Sa abrioReno Handelsgeschäft mit dem Rechte | Wilhelm Sugner beid 2 A ne Die Prokura des Ludwig Naab in Darm- E Bekanntmachung. , , [76090] | Goslar, Bergstraße 46. B. C. Thiemann in Laage als Prokurist der Franz Bunsmann““ in Aachen und als deren Dn 6, Dare ber 1909 ir Fortführung der Firma nebst dem im Vertrage | Breslau, M N, opem ber IDOD! tadt ist erloschen. N 146 etc ndeibregister A ist heute bei der unter Goslar, den 3. Dezember 1909. Kaufmann Christian Thiemann daselbst eingetragen Vibabér dée Sofie fabrikant Franz Bunsman Ven d. Vezemder 1909. L O c cniBoe i NOTE L ANN do Maa, E, SIELTTA Königliches Amtsgericht. d Gelöscht die Firma: Friedrich Blum Nach- | Nr. 146 eingetragenen Firma : e-Gebr. Esters“ in Königliches Amtsgeri orde / ag Znhaber der Hofwagenfabrikäant Franz Bunsmann Amtsrichter (Unterschrift). vom 3. Dezember 1904 näher bezeichneten Waren- S E S folger, Darmstadt ach Süchtelu eingetragen worden (n die Wi Konigliches Amtsgericht. [. worden. daselbst eingetragen. / : zeihen „Käfermarke“ sowie allen sonstigen eventl. | Brieg, Bz. Breslau. - [76080] ger, a t. Friedri Esters 9 bilde n, daß die : itwe Grü is boi ——— 76119 Laage i. M., den 4. Dezember 1909. Aachen, den 6. Dezember 1909. Ï 760671 | Sa dotnan Marken oder Warenzeiche H de Bei den in unserm Handelsregister A unter Nrn. 14 / Am 3. Dezember 1909. Vrieri Sllers, Mathilde Wilhelmine geb. Birks, ps e S : A [76112] Großherzogliches Amtsgericht / Königl. Amtsgericht. 5 E delsregister Abteil Ä oe Clfetteo l ma d s stigen D faden, and d 15 vetinerkton Firmen: 8 fene Handelsgesell Hinsichtlih der Firma: Dipl. Jng. Klemens | ¿U Süchteln als Gesellschafterin aus der Gesellschaft | N Ner Handelsregister Abt. B ist hente bei der Herzogliches Amtsgericht. i N 58 In unser Handelsregister Abtei ung A Ul bet | Clifetten, Plakaten und sonstigen Drucksache , auc) f und 195 ve ten R a le Herb g E e ausgeschieden und dere i i unter V L eingetragenen Firma Rolnik E S - R Mae: O. E it ; c 2 E: P ERANLAA i+ N18 ó Stor 5 ¿verg u. Co. Patent- und Ju enieur- | Qegelchteden und an deren Stelle der Kaufmann e N YErTag Ö r mk, | Lauban. 7612 Nr. 290 (Ftrma Otto Dätmaiti A, Stein [erer Sn Me M O P ned Beleg is Beteare ils G U0N, EueR Vüro, Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft Dr. juris Josef Esters zu Süchteln als persönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gräg“ íIn das Handelsregister Abteilung B ist E heute folgendes eingetragen: Die Firma laute leßt: | jonstiger Aktiva und der Passiva oder sonstigen L g“ bezw. „, ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1909 aufgelöt haftender Gesellschafter eingetreten ift. : i

Ahrensburg. Befanntmachung. [76063]

S Ó y h y [r lgendes eingetragen worden : Durch Gesellschafter- rx N ina y Et c rx Handelsregister Abteilung A Nr. 44 ift po 2 : Í t T ha A ; A . Dezember 1909 ; 1 i [olg 4 SEA Ur Se}sel]chaf er- | unter Nr. 1 etngetragenen Firma S lefische Hol In unser Handelsregiste eilung 2 s Werkstätte für Vermessungsinstrumente Otto | pflichtungen, auf die Konservenfabrik Neubrück, | in Brieg“ ist am ezember 1909 folgendes Gesäft und Firma fink auf ben seitherigen Gefell. Die dem Kaufmann De juris Josef Esters er. | beschluß vom 27. November 1909 ist die Gesellschaft industrie-Aktiengesellsch 4 C G eweyh

heute bei der Firma „Victoria-Brauerei Ham- Dámimi Q Wr h ist die Witwe | G. Meinicke, Gesellschaft mit beschränkter Haftun ingetragen worden: Julius Michalke ist am 8. Ok- j : 1 T a7, O S | j , E e : g. Inhaberin der Firma ist die Witwe | G. L einide, Gesellschaft mit beschränkter Hastung | eingetrage! A E T O x E Serke 40 E inzel, | teilte Prokura ist erl i aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Braueret- Schmi ; 99 e. ees e ragen: Evven- | des Handelsmanns Louis Löwe, Minna geb. Löwe, in f in Neubrü, übergegangen, die offene Handels- tober 1909 urs Tod Snilic Dg R CIOlE a ê- j Laufnfin gurens Deriberg in Varmskadt als Einzel- Dae 4 ba 5 T 1909. direktors Czeslaus Franks {e Gr 6 ist erlosdie x n traten N SAREERLIS am 29. November 1 E anb Sey ft Prot le -ppen- Sage H Ung e in dem L Des e Si O ORIGetE L E R Di, eboren O U Vesrau tho Hinsichtlich der Firma : E Maurer, Darmstadt Königliches Amtsgericht. une Hes Gesellschafter, Kaufmann Mathias Nowak ie Prokura des Carl Dänisch ist erloshen. Dem o / Seschâfts begr orderungen und Verbind- | getragene Liquidationsvermerk bezü T oven- | Ztchalle, geborene Mabdorf, A A r e Crt Nt ——— Srâß, Seschäftsführer und Liquidator Kests lter Lonbarh Gobontluota M ra tr des 2. Fer s lichkeiten f Vel bbn Érrbárbe des Geschäfts durch bazeidneten Firma „Alb. Lindemann Nachf.“ fowie lisabeth, Dans, S atte i Hanna fladt übenant Firma ist aas Pader in Darm- d „Bekanutmachung. [76091] Gri T Dezember 1909, gui gor bestellt Buchhalter Leonhard Hebenstreit in Langenöls ift Aomgiches Amtsgericht. Abt. 2. ie Witw ’8 Handels 8 Louis Löwe, Mi die den Kaufleuten Heinrih Grothusen und August | und Marie, Geschwister Mi alke, sämtlih in Brieg, f l V b r in dem Be- 1 das Handelsregister A ist beute bei der 1 R ar b t D S , 4 A ENS í ( i: E a Se d E E O A e\Mlosséy, Deut Dito Dirie Voges hierselbst erteilte Gfanivrokuen gelöscht ist. bäben die Gefellshaft mit den übrigen Gesell- e: ves C eshâfts bec ründeten Verbindlichkeiten T: 242 eingetragenen Firma „Wesibeutche G Lier Grimma. j [76113] tand aus E Person besteht, ein zweiter Prokurist, Barmen. n i [76064] Bielefeld ist Profura erteilt. Bielefeld, den | * Braunschweig, den 1. Dezember 1909. schafterinnen bis zum 19. November 1909 fortgesetzt Gu Sor E L ilt bei dem Erwerbe des Geschäfts fabrik Germania Gehlings « Heppe“/ in | , Auf Blatt 411 des Handelsregisters ist die am ie 2 goorstand aus mehreren Perjonen besteht, ags M aregister e R f Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 24. und sind mit diesem Tage aus der Gesellschaft aus- Es E Mae R: “h ua ist Det cum eingetragen worden, daß der Gesel after ae "09 egründete G eYe Handelsgesellschaft lter eer ein zweiter Prokurist mit zu t. A N 14595 béêt der Firma Ch. Fr. —— E s A O eschieden. R : «guna Vader. | Peter Gehlings ausgeschieden und daß die F; tntier Spreer in Kleinbothen eingetragen a e U Cigcaauer V Sagen : Die irma it SLARS Bischofstein. O IOAWSA, [76068] Ah das Dandéldreaister f ad ( AECAAS q Königl. Amtsgericht Brieg. Hinsichtlich V e has aae von E L An Carl Heppe junior ate de Beil fter sind die- Holzbändl Amtsgericht Lauban. D. A Mr. 1066 bei der Firma C. Bonse In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter ° % N : E R E T ; S; L s : Auer, | veränderter Firma als alleini & u Ceschasler sind die Holzhändler Karl Nobert | Leobschütz. in Barmeu : Jetiger Inhaber des Geschäfts ist der | Nx. 58 die Finna Wilhelm Krämer in Bischof- Am 3. Dezember 1909. L A Burgsteinfart. E if beut A Wein- und Apfelweinkelterei, Darmstadt. | wird. ngem Inhaber fortgeführt Winkler in Seidewiß und Richard Franz Spreer in Fn unser Handelsregister Abteilung A t P Kaufmann Georg Bonsel in Barmen. ftein und als deren Inhaber der Schneidemühlen- Sergeant «& Radloff, Bremen : „Ver Gesell- „óÍNn unser Handelsregister Abt. A if heute et 8 Geschäft samt Firma ist auf Carl Philipp Müller Dülken, den 6. Dezember 1909 Tanndorf. eingetragen : h g t eu H.-N. A Nr. 1845 bei der Firma Adol Schack besißer Wilhelm Krämer in Bischofstein; unter \ after Friedrich Wilhelm Fegebank ist auf TES unter é 2A O I) ge agenen Birgien.: e, Maria Theresia, geb. Jordan, in Darmstadt Königliches Amtsgericht. “ngegebener Geschäftszweig: Holzhandel, Dampf- bei Nr. 3 Filis Waui Böhm in Leobschü u Carmen f evige ri Beó Zl asts q Nr. 59 die Firma Hugo Jatlowsti in Bischof- d N des Ei R E Ma Ss ini r G Le s E beta D ph art it Profe ausmann veinrich Müller in Düren, Rhei ——- [76092] ‘Ante E i bet Nr. 12 Ls Heinrih Bruck in Leobsch it, ie Chefrau Kaufmann olf Schad, Emma geb. d Cy er Kaufmann Hugo ge ’_zu Dremen t er n / | C . pa , ; : : ontgliches Amtsgericht i ; i Nr. 71 Æi j j t Barth! in Barmen. Dem Kaufmann Adolf Schad D R in Bis 200 A fmann Hug vember 1909 als Gesellschafter ausgeschlossen. Die | vermerkt worden: Dapmsiade, den 4. Dezember 1909. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma E L Dee E A a f ect dgis Verliner in Leobschüg. in Barmen ist Prokura erteilk. Dér Uebergang der Bischofstein, den 3. Dezember 1909. S E De fer 4 M E vlof Be Lg eeolwan: diantióe hes Großherzoglihes Amtsgerit Darmstadt 1. 0 ade E, baber Ker ewenthal in Düren und Hameln —— [76115] Leobschüt den 1. Dezember 1909 : R RoR C s indeten / dn T ; iben und Passiven sind auf die Firma „Nadlo urgftein den 2. er 1909. } Haber Kausfräulein Johanne Loewenthal, E s 7 (0110 "Pn ? cen und Verbindlicketten “ei dde-E are E T & Reese“ übertragen. Die Firma ist am 8. No- Königliches Amtsgericht. Diez. Bekanutmachung, [76087] | Düren, eingetragen. | s AN gehiger Inhaber der im Handelsregister A Königliches Amtsgericht. des Geschäfts dur die Frau Schack ausgeschlossen. EBischosfswerda, Sachsen. [76069] vember 1909 erloschen. : ( | „In unser Handelsregister A ist bei Nr. 29 zu der | Düren, 2. Dezember 1909. Nr. s 4 e Firma Carl Rinne, Wein- | Lodenstein, Reuss. {76128] H.-N A Nr. 1930 die offene Handelsgesellschaft Auf Blatt 365 des Handelsregisters ist heute die Radloff & Reese, Bremen: Die Aktiven und | Chemnitz. Lud ; [76083] Firma „Karl Birlenbach“ beute eingetragen worden : Königliches Amtsgericht. Land Ung in Hameln, ist eingetragen: Wein- Bekanntmachung. j r. l l j n | Firma Beruhard Gühne in Bischofswerda und Passiven der erloshenen Firma „Fegebauk | In das Handelsregister ist heute cingetragen worden: Die Firma ist erloschen. E D ESCSTea Ee ander Arno Geidel in Hameln. In unser Handelsregister Abt. unter der Firma Dr. Kaeppel & Co. in Barmen | F h ch l l ' U Essen, Ruhr. [76098 D f : E A g A ist heute auf und als. deren Teilhaber der Nahrungsmittelchemiker M Bit de der ian Herr Bernhard & Pal sind auf diese Firma übertragen Jud “Retor veidfenit S Ms He) Sau Diez, Ei 198 Atiacis In das andel8register des Königliche o Aia! Sa A "ependel ist erloschen. n e s Gustav Rudolph in Loben- t. iedrih Kaeppel in Düsseldorf und der Gühne daselbst eingetragen worden. worden. é / j oniglihes Amtsgericht. 1. eridts zu en i i y N , Be - 1909. u ‘- Eingetragen worden, daß der Gesell\ Dtr. Friedrich pp sseldorf gerichts zu Effen ist zu Nr. 1390, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. 4. Gustav Rudolph mit richtigen Sora Sea

rokura in der Weise erteilt, daß, wenn der Vor-

fägewer