1909 / 290 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; hd —221, 226, 228 - Charlottenburg. [76341] | Leonberg. K--Amtsgericht Leonberg. [75954] A d Scala 267 B Ms 039 8 Ged! I Cn 6756 C787, 6736 bis [e Ueber: das Vermögen der Panbelsfvau Therese ÜVeber das Met

uar 1910, Vormittags 107 Uhr, und zur Wiesbaden. Koukursverfahre 5 / : A Vermögen des Johannes Hüärtter, Priifung der g h | hren 76004 Plauen, VogtI [G Diauen, 1 offi litt 1mit T0 De U | Bra B, 976, SP80.S, 287, 8. BUS. B69, A Ga.

, ® d:

y ; ngemeldeten Forderungen auf den Ueber das Vermögén des ernieisters Conr fet ‘ni if | ch A ist 3 Jahre, angemeldet e Garke zu Charlottenburg, Danckelmannstr. 49, | Vaueru in Renningeu und über den Nachlaß.) 8. Februar 1910, Vorniittags 107 Uhr, | Ott zu Wiesbaden, Wörtbstraße 11, witd beute tier Ut einget Plauen, 1 offeres Päket ‘mit 50 tern von 8.669, Schußfrist 3 Jähré, angemeldet am 23. No- ohe E Na 1908 R #10 Uhr. G ist heute, am 6. Dezember 1909, Nachmittags 12} Uhr, seiner am 22. Februar 1907 verstorbenen Ehefräu | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | am 3. Dezember 1909, Mittags is Ubr, bas Bed In das Musterregister ist enge En Firma in | Spißen, Flächenerzeugnisse , o A E vember 1909- Vormittags U am lauen, dèy 1. Dezembét*1909, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann } Rosine Härtter, geb. Stiruer, ist am 2. De- | A Personen, welche eine ¿ur Konkursmasse gehörige kursverfahren "eröffnet. “Der etsanwalt Lebrecht

lauen, 1 offenes Pal mi Mustern für Gar- | 39094-39120, 39122, 39123, 116. Novener i 108 Nr. 9578. Johannes Singer, Firma in-Plauen, | Plauen, Das Königliche Amtsgericht. B. Aschheim zu Charlottenbuxg, Waibstr, 3. Kon- | zember 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- | Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas hier wird zum Konkursverwakter eriannt. Konkurs= Plauen, 1 offenes Paket mit 8 Mus » Geschäfts: frist 2 Jahre, «angemeldet am' 16. Noventber 1909, 1 ‘offenes Paket mit 50 Mustern von Spri, 75289] 4 kursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1909 bei | verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Beairks- } {uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Ge- | forderungen sind bis zum 20. Dezember 1909 bef dinen und Tapisserie, Flächènerzeugnisfe, 995, 3996, | Vormitkags 9. Uhr. j in | Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 39318-39350, Salzungen. [75289 E dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversämm- | notar Hauser in Nenningen. Erste Gläubigerver- | meins, uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch | dem Gericht anzumelden. T. Termin’ zur Befchluß- 3997, Schußfrist 3 Sähre, ‘angen ldet ‘a  No- | Nr. 9062, lr A e 39370-39374 39378—39383, o 09902, R A Im Musterregister Nr. 138 wurde eingetragen : M lung und Prüfungstermin am 6. Januar 1910, | fammlung und allgemeiner Prüfungstermin : 31, Dé« | die Verpflichtung auferlegt, von“ dem Besiße der | fassung - über die Beibehaltung dès ernannten oder 3997, lay t p 3 Jahre, j angemeldet am 1. 2 Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von frist 2 Jahre, angemeldet am 23. November 1909, Scharfenberg «& Teubert in Le P Vormittags 92 Uhr, vor dem Königlichen Aints- | zember 1909, ormittags 10 Uhr. Anmeldé- Sache und von den Forderungen, für welche fie aus | die Wahl eines anderen Verwalters sowie liber die e Riimillags 411 ¿E lauen, | Spißen, Flächenerzeugnisse, Geschäftêönummern Nachmittags 14 Uhr. - ta breitungen, ein Bügelverschluß, Fabrik-Nr. 174, H gers Charlotteuburg, Amtsgerichtsplag, 1 Tr., | frist und offener Arrest bis 923. Dezember 1909. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintrètendew

Tesegrites Pet t 47 Abbildungen -von geftikien 39150—39184, S S909 Beritt Nr. 9579. Johannes Singer, Firma in S alle Sorten Taschen- (uud mnisse Sei if Ret : er D3, Ret rrest mit Anzeigepflicht bis | Den 6. Dezember 1909. Gerichtsschreiber Seifert. ee dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar Falls über die ‘im §8 132- der Konkursordnung be- E A nerzeugnisse, Ge- | angemeldet am 16. November 008 y jenes Paket mit 36 Mustern von 20702! | Muster für plastische Erzeugnisse, Shußfrist 3 I ' ¡um 2, Januar 1910. Mis : LüdWieebare hipide Iu mae all jeidneten Gegenstints 1/2, der Ronkursordnun be: Spißen und DRR S Gde OSLET DOLOR O42, 9 Uhr. s Singer, Firma in Frädenerzóugnisse, Seh fronumimern E S laut Anmeldung vom 2. November 1909, Nach- Der Med A Wöniglichen Amtsgerichts. Eh Amtsgericht Ludwigsburg, [75984] Königliches Amtsgericht in Rathenow. S Forderungen auf den ne ezember 99576, 99980, 99981, 99582, 99633, 99634, 99635, | Nr. 9563. Do E: ziit..60. Musteo von | 39413— 39422, C Leit Sar 0, Vieles 1909, | Mittags 6 Uhr. den 30. November 1909. ———— A Üeber das Vermögen des Srust Efcher, | Ratibor. u [75968] | 1909, Vormittags 9 Uhr, vor der unter- 9639" 99649, 99650, 99651, 99655, 99658, 99659, | Plauen, 1_of h Li ic nisse, Geschäftsnummern | frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Nove / S A E L Amtsgericht. Abt. 11. Dortmund. Konkursverfahren... [76005] | Architekten in Tamm, wurde am 4. Dezember Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hans zeichneten Gericht, Zimmer 97, anberaumt. 11. Offener 99660. 99665, 99678. 99679. 99703. 99734 99735, B o 4 39207 39999 ‘39226, 39229—39254, | Nachmittags 24 Uhr. 0, Firma ir lauen S E Ueber das Vermögen des Jugenieurs Wilhelm |1909, Nachmittags 6. Uhr, der Konkurs eröffnet. | Baselt in Ratibor ist am 3. Dezember 1909, Vor, | Arrest {nit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1909. 99736, 99737, 99738, 99739, 99740, 99799, P R ‘Schußfrist 2 Jahre ‘angemeldet am j V 8 De O 38 Da Schiffchen- Werden, Ruhr. j [76014] F peartels zu ortu, ‘Soengelcae N ist Mde MiET fa Tg notar M ZPerO) oos 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. 9761" 99769" 99762 99767, B.20L. 8.282, 5: 283, 9040 (9400, T TUD 89 : 1 offene ate C E ¡4 r g ister ist eingetragen: : eute, Ycahmittags 57 Uhr, . onturs eröffnet. Ver- “Nnmeldesri]t und offener Arre mut Anzeigepflicht | Konkursverwa er: Ziegeleibesiter Ernst Brülle in ¿ P E 27 S gere: Nl s N S. 583, &- 585, 99553, S “Acinita Sina Medi Sirtita! * reien, Flächenerzeugnisse Sue g R 0s e O o Otto O für 1 Weiße t der Lana gen E E 28. R 1909. Erste Gläubigerversamm- Ratibor, Polkoplagz S Seb Arret i Anzei o: aen, Se b Z (750977 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. N uen, 1 t mit 90 Mustern von | bis 1879, 20486—204 171909) Vormittags £18 Uhr. | eiticia Muster Reklameartikel (Deckel für M Wetßenburgerstraße 421. ener Arrest mit An- | lung am 28. Dezember 1909, Vormittags | pflicht bis 21. Dezember 1909, Anmeldefrist is ftevg œ ermögen der Chefrau de GSELs rit E U Plauen, L, S Tis mit Ge 8 gemeldet am 24. Rie M Ga E E oA Bateeiisten She O 20271, &Flächen- n ¡eigepflicht bis zum 20 Dezember 1909, Fonfurs- 9 Uhr. Prüfungstermin am 1A, Januar 1910, 99, Januar 1910, ‘Erste Gläubigerversamulat ph meisters Conrad Ott, Elisé ¡eborene Brühl, "0 9544. Itlé & Reis, Firma in Plauen, SAENEN % Sh SOOTO C ADONS; Boe —39293, 39295, Nr. 9581. Max D A Spißen, M nis Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ¡8 sorderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis Vormittags 9 Uhr. 4. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, zu Wiesbaden wird Heute, am 3. Dezember 1909, 1 versiegeltes Paket nit 50 Abbildungen von ge-? s S 39302-39311, 39313—39317, Schußtz-| 1 offenes Paket n ALS tummern 13187— 13189" [0 Roveitibet 1909, Nachm. 4,25 Uhr. M zum 9. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung Den 6. Vezember 1909. Sekr. Sauter. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar E valt Wbrechs Murbperfahren eröffnet. ‘Der stickten “Spiben und N O Cn ene, Ri 2 Sab: ' angereldet am 16. November 1909, Or d E Nd E 132614, / 13262 bis unter Nr. Os Muster tit - Ce E M Allge einee D L EON A MTdgE AL YE, Ludwigsburg. M laat [75983] Nintägeriarermittags 10 Uhr, Zimmer 30 des A E "Konkursforderungen onfüröber- Be ä & Z 9954 1 C 57 1 00 1 e 50 / A T ) ° LOLEO7 N I S r 2 971‘ 98 I C D 3297, j D! in Ç er en, 5) culter i T A Lu - Ba f 4A 99 J R T IEIS L E K, sm : . 2 L 5 LSge al des. i y Î 7 J 1 [5 N A Ed 99638, 99639, 99648, 99696, Aa / Fils «& Reis, Firma in Plauen, 1326 d, N Zal, 13412 Sbagfrift E Fabriknummern 1274, 120, B Tenn, Vorlags Mie, Zimmer Nr. 78, Weber bal Vernibgen der Fie Erei Königliches Amtsgericht Ratibor. 1 T N, Bp E über bie emsumelden. 99657, 99661, 99662, 99662, 99697, Of SgaIg: 1 Derfiag tes Paket mit 49 Abbildungen von A ‘anteitelbet A 926. November 1909, Nach- | h. Tapeten und Vilderleisten, ae beit! H t ortmund, den SÉTA Fe 09. 6 Tamm G. m. b. H. in Tamu: wurde am 4. De: | St. Tnghere. Koufuréverfahren. 1748767 | Ÿ, L Bes Gf R er di Beiéh tung 99791; 99304, 99612, 99613, 99614, Q E 99653 gestickten Spißen und Stickereien, Slächenerzeugnisse, _ I 8 de Übr N 210 210! Q1T A, Bl D, G erl rif 3 Fahre i Gerichts\chreib : des Könt lichen Amts R Hts zember 1909, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er- Ueber das Vermögen Des Bäckers Rudolf walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- 99054: 99680. 90681 99682, 99683, 99684, 99685, Geschäftönummern 98667, 047 99481 99526 “Nr. 9682 Max Allihn, Firma in Plauen, | nummer 673, Flächenerzeugnisse, R 1ST 7 Ce Aomgichen Amtsgerichts. öffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Noh in Wannemacher, früher in St, Ingbert, jetzt uün- ausschusses und eintretenden Falls über die im S 182 E Se 22D RO f S 0 99695 99706. 99475, 99476, 99477, 99478, 99479, 99481, AANAD, 1 CFaneR Paket mit 50 Abbildungen von Spißen, | angemeldet am 6, November E A l Rae h G Duisburg. Konkursverfahren. [76003] | Asperg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An- bekannten Aufenthaltsortes, wurde durch das K. Amts- | derx Konkursordnung bezeichneten Gegeristätide ‘und 99686, A L Se “Scbuufrist 8 Jahre 99664, CRNOL 1 B OOE, Ao Sts 99723. 99724, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1341 E Werden, e ‘alies Amiogerit Ï Ueber das Vermögen des Meßtgermeisters Jo- E bis 28, Hezeinber N Erste Gläubiger- Ot Sl. Fngbert am E Se 1909, Nach- | zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Ne h B DIONLARE TTOOE Vormittags | 99699, 99700, 99701, SOVEa S 00511 SacI E D LAN 3459— 13462, 13477— 13488, 13493— 9498, omgliches 2 : f haun Meyer zu Duisburg, C )arlottenstraße 67, | verfammlung am 28. Dezember 1909, Vor- mittags t, das Konkursverfahren eröffnet und 30, Dezember 1909, Vormitta s 9 Uhr angemeldet am 8. November 1909, Vormittags 99725, 99726, IIT2T, 99733, B N S R N RIREA SENUOE, -13904, 135048, 13505—13507, ; - - wird heute, am 6. Dezember 1909, Nachmittags mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11, Januar Réchtskonsulent Johann Eder - in S Ingbert zum | vor dem unterzeichneten Gerichte, nbe 97, hr, {12 Uhr. y V, Firma in Plauen, | 99752, 99768, 99776, IITT, I E a 294 99895 13515—-13523, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am » E 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts- 1910, Vorntiittags 9 Uhr. | Konkursverwalter ernannt. Erfte Gläubigerversamm- beraumt. T1. Offener Arrest mit nzeigepfliht bis

pes fet N §872 mit 20 Mustern und PRLOD, Le D E frist 3 “Sal re, ani é: 96. November 1909, Nachmittags #9 Uhr. Konkurse. h anwalt Schievekamp zu Duisburg wkrd zum Kon- Den 6. Dezember 1909. Sekr. Sauter. lung: 28, Dezember 1909, Vormittags zum 20. Dezember 1909. 1 vffenes Paket Tan entdereien Flächenerzeug- 99893, 99948, S. 273, Schußfrist nittags. 212 Ubr. Nr. 9583. Ma Allihu, Firma in Plauen, Sea S kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Malchin [75661] 10 Uhr. Anmelde- und Anzeigefrist: 12. Januar Königliches Amtsgeric@t in Wiesbaden. Abbildungen von Acnen 10115450 Schußfrist | meldet am 16. November 1909, L S Se 1) offenes Paket mit 50 Abbildungen von DSpipen, Aachen. Konkurseröffnung. [799 2] Ï bis zum 31. Dezember 1909 bei dem Gerichte an- E s Daten bié -A z A 111910. Allgemeiner Prüfungstermin: 24, Januar N neen d. Novémber 1909 Nach- Nr. 9566. E! etos au 20 Butter 8 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13524—13525, Ueber den Nachlaß des am 16. November 1909 a zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 31. De- ever das Bermögen des d aufmanns ichard 1910, Vormittags 10 Uhr. Termine im | Witten. [75994] 2 Me angemeldet am 9, 2 A in Plauen, 1 offenes Pake 50 V ) ( j | mittags 5. Uhr.

E E

E E

MUSE S

orr _19r 14 R R 125R6 3602 T L S C Ringenus zu l , O0 9 S Q) ,| Burr zu Malchin ist heute, Mittags 12x Uhr, Sißungssaal des S Nultgas ichts dabie 5 Z i E eas E R No S O AEBEO, N E N is | verstorbenen Friseurs Peter Josef N o N zember 1909, Nachmittags 4 Uhr, Termin D S SKELR E ete E I BUNgs]aal des L. aAmtSgertIs dahter. Veber das Vermögen des Schuhmachermeisters : De D n MIRUE 1 epihen, FläWererzeine, N E E bis 13604, 13622, 13623, 13639, 13640, 13658 bis O Kleinmarschierstraße 26, ist am 6. De- | zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den anwalt Dr gaben eröffnet, Tung der gehts- |- "St. Ingbert, 2. Dezember 1909. U. Schuhwarenhändlers August Hartmang Nr. 9546. Blanck «L ( f: Ln "Mustéri und P bis 17612, 17617, 17619—39, Schußfrist 2 a v! 13663, 13686, 13688—13694, 13696—13699, 13703, zember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver- h 25, Januar 1910, Nachmittags 34 Uhr, vor Farbe 41 bis re B “nmeldung E Kon urd- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Witten, Iohannisstr.*21, ist heute, am 6. Dezember Abtlvungen a! Maschin jiereión Flidener zeug E 13710, 13713, 13715, 13716, 13722, 13754 Schuß- fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Yechts- | dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, bigetbbefain lu, dum 19, I I t Se Vornbach, K. Obersekretär. 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- E anende 196 lnd | Me d : Gi ifi 2 Zahre, angemeldet am 26, November A alt Führer in Aachen. Offener Arrest mit An- | Zimmer 38. Offener Aectte! Di Amzeicep flit 2 | bigerbersammlune aue" ET Del0 prite Gläu 4 L e M R N L ee (ae ; ts nern 15451—15500, Schußfrist | 4 A fo «& Quilleret, Firma | frist 2 Jahre, g anwalt Führe / 909. Abl de | ( R 7 ; A, Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 26. Ja- | Sehk eunditz. [76355] 1 _Kon i j è Zabre, qn meldet 9. November 1909 A Plänen 1 ves oret ‘50 Mustern von Nachmittags §5 Uhr. «s ; zeigefrist bis zum 28. Dezember 1909. Ablauf der H den Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1909. nuar 1910, Vormittags 91 1h Offéte A st | Ueber das Vermögen der Putmacherin Therese | Dr. jur. Schlihtherle in Witten. Offener Arrest 2 Jahre, angemeldet am 9. No Jud, - in Plauen, 1 offenes Paket mit g Cu] x 17640 Y Nr. 9584. Max Allihn, Firma in Plauen, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger- 9 Königliches t N L tA nuar 191 , Born s | n She Ic Sterne Ec dgn ee Du a Ss a 2 E ; l s Mr 47 Blaue O S A ovdenén d Drt 74 R E S o R s 1 offenes Paket mit 21 Abbildungen A O versammlung und allgemeiner Ae Ra 2A n Ellwürden Konkurs B 75985 Malchin, bon 3. BeiemBér 1909. 4 7. Dezember 1909 Vormittags 113 Uhr, der Konkurs | frist der L bis 15. Januar 1910. Erste „uit D N Cnt S T 000, BEA 3 Â T0 isse, Geschäfts rit. 13759: O, ; Y : 3 1: , f H Rio 0 . I E . é, L 1909. G Ke 22 A Ee S R E 5 ) 4 s P M U R RAdMd. Foemelbet ‘am - 1 5 ove ber 1909, Vormittags | Flächenerzeugnisse, O ana 2s vfrif( 7. Januar 1910, Vormittags Z N 14 U fas das Non A Tren, d ¿ll H | Großherzogliches Amtsgericht. eröffnet. Verwalter: Nehtsanwalt Erwin Müller Gläubigerversamm ung den ite auuar 1910, 1 offenes Pake MUHineif tien Flachenerzéug- | gemeldet am .18. November 1909, L 4 13760—13766, 1376913779 13782 ur hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße89, Zimmer Nr.14. / cer das Dermögen des „Pemeindedieners, N in Schkeuditz Anmeldefrist bis 3. Januar 1910. | Vormittags 41 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- A A R On 5164100, S Bfri 1192: Uhr. : O NZL Ao ‘meldet am 26. November 1909, Nach- Aachen, den 6. Dezember 1909. j Amtsboten- und Gerichtsvollziehergehilfeu De S C ) - anu . nisse Geschäftsnummern 64051—64100, Schußfrist 4 Nr 9568 Barthélemy «r: Quilleret, Firma ets 16 BEL el c Anwen; ett 6: Dez ihre, {i Vauen, 1 ofe 8 Paket mit 50 Mustern. von | mittags §5 ; in Plauen, 1 offenes Pake

; i

j I i imer Meinerzhagen. Konkursverfahren [75973] | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | termin den 21. Jauuar 1910, Vorniittags

: Ds altes Sgeri Abteilung 5. M Johann Wilhelm Reimers zu Burhave, z. Zt. T A r ; t äu : ; h: ;

"O omie 06, pri 6 wels “i offenes Paket Nr. 3384 mit 50 Muster cu E R O 8] j Ñ ia in llip rben ist n 4. b Dl 6p Bare ogen der De ber guétE und R ROL U n S Banuar A E Vor- ae s L Ba Se

R Spi lc zeugnisse, Geschäfts tn 17692 L X s Mirsto j [7624 c mbo A U T » bas Oa E a 2 luTiU acer zu ODelmühle bei 9 elnerzhagen | mittags L r. Vffener Arrest mit 9 nzeige- - den 0. :

mittags 5 Uhr. j i Quali Spißen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17 enes Paket Nr. 3384 mit 50 Mustern und | zzehaen. Bekanntmachung. L zember 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver- | 1 2 909 5 ; R ft 9 E Seidenzahlk, Aktuar,

ofes, Palet die 9 cu 80 Wusten und | 64 fd, Su 2 Jahre, angumcidet am | 1 ofenes Pat e F nee, | "Das F Umtsgeridt Ula ha a | Wim Wbten fr Bua, ontrntiler | 12 Ube 99 Mrs, Berber 1908, Namitiag V Sthtenvign per Diember 190A als Gerißtsséhreiber dis Kont 12 Amtagerict.

Abbilbungen von Mos hinenstid tien, Slädenerzeuge | 18, November 1909, Vormi Æ Quilleve i nisse, Geschäftsnummern 64301—64350, Schußfrist | ögen des Kaufmanns Anton Nefzge Wilhelm Lübken in Burhave. Kon ursforderungen | F, “g E N! R ; ° T D ——— |

vie, Gelchiftón minen 1901 19560, Schupfrist “Dir 9069, T O U Ee A ss O am 26. November 1909, Nah- | Röttmes beute, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs | sind bis zum 31. Dezember 1909 bei dem Gerichte Fonkungge anwalt Raulf zu S. emeragageit erd find Fönigliches Amtsgericht. Wolsratshausen. Bekanntmachung. [76250]

2 Sbre, angemeldet am 9. N : ber 1909 Na,| iu Plauen, 1 N E Aas 5 Ubr. eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Fleisch- P anzumelden. Erste Gläubigerversammlung auch zur bis ur ‘99. Dezertbee 1909 Bot dem Gerte N Schöneberg b. Berlin. [76342] | Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit

f an ia E Gatte Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Mi ist ; Nr. 9586. Blanck «& Cie., Firma in Plaueù, } ann in Aichach. Offener Arrest erlassen. Ae / Beschlußfassung über die Verwertung des Immobils meen Es Wh «ir Beschlußfassung bes Vie Konkursverfahren, Beschluß vom 7. Dezember 1909, Nachmittags 3 Uhr,

a ? Zabre, ougemetdet aue 8. November 609, Bor E e a e Fläthenericug I E E s A Me Prü j des Gemeinschuldners am 31. Dezember 1909, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines | „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon über das Vermögen des Tapezierers Franz } H E late ia ae n 1B, Notfembet! 1800) Bars Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- h Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar Füberen Verwalters sowie über die Bestellun eines Le in Verlin, &robenstraße 18, ist heute, am Nrgumei in Wolfratshausen das Könkitrs-

nba den Ma malte j E Ri dsï0. O i Gi in P nisse Geschäftsnummern 64351-64400, Schußfrijt fungstermin am 5. Januar 1910 im Sigungs- i 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An- Gläubigeraus\chu ses und eintretenden Falls über vie 7. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Kon- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Nechts-

nisse, Gelhäftn immer 13951 19600 Schußfrist | Nr. 9570. + mit 3 Mustern on Bitrcenlis 2 Jahre angemeldet am 26. November 1909, Nach- saale des K. Nee 1909 e bia die S -ezembor 2209, in §132 der Roitur R bezeichneten Gegenstände fursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. | anwalt Dr. Koppmann hier. Offener Arrest mit

2 Sahre, angemeldet am 9 Novem 1909, Na- | 1 offenes Paket mit 3 Zoutsterit Von B 055 DNER A4 Wi: r. Aichach, den 7. Dezember 1909. j N E ivürden, 4. Dezember 1909. J 132 : ( i ( 2

A R PONE 07 Caueile 3. Segel onummere uu “No: s Vlanck & Cie., Firma’ in Plauen, Gerichts\{reiberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. i

VAr. 9 : ). Bl E M ein Nur M Blaueli, 12057, Schußfri)t 3. Zahre, angetteldet am. 20. Nos 1 offenes Paket Nr. 3386 mit 50 Mustern und (L. 8.) Bachmann, K. Obersekr.

Mr,9500, anf «& e p , G L D 5 i

Nr. 9549. Blan «& Cie., Firma in Plauen,

A R Prlbye E Ford Sculve, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist | Anzeigefrist bis 28. Dezember 1909 ist erlassen. | Großh. Amtsgericht Butjadingen. L V Pir Früfung 1910 Wor, Fo 8 T1 Ube zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen orderungen sind bis 28. Dezember 1909 einshließlih 212 Uh läd : Veröffentlicht : Der Gerichtsschreiber. A bo Unterzeid den? Gerichte daa Nr. 6. [lind bis zum L F nar, 1910 bei dem ruht Ee cit t Een Ee ie Pr ea seEver, en “G71 J: ck B: Wolf, i i | / amn Ser, Mläcezerzelig- A A R Ad j E Se R 7 ! a, A ige: [ anzumelden. Es if zur Be ußsasjung über die | sammlung sowie der g gemeine Prüfungstermin J Ene E E l E as a A ge A N j I. é B. Wolf, Firma in Plauen, Abbildungen von anen Sre Schußfrist Andernach. Bekanntmachung. j 76002] EHammerstein. Konkursverfahren. [76347] ermin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige- Beibehaltung des nur [luß fas} j ahl eines | findet statt am Freitag, den 7, öSauuar 1910, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- 1 offenes Paked mit 50 Abbildungen von Gardinen | nisse, LA On A 26. November 1909, Nach- | Ueber das Vermögen des Kaufmauns Jeau Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters pflicht bis zum 24. Dezember 1909. anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines | Vormittags 9 Uhr, im amtsgeritlihen Sizungs- nisse C, V O t ea wnd ‘Stores Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern | 2 Aren U. O Commans zu Burgbrohl ist heute, Oa Naa Ferdinand Semrau in Hammerstein wird heute, Königliches Amtsgericht zu Meinerzhagen. Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die | saal dahier. E a u 14319 1499) 14324 HBOO: 14332. 14336. 14388" “Nr. 9588. "Blan «& Cie., Firma in Plauen, | 10 Uhr, das Bens E Anmeclveecit amt 7. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Memel. Koukursverfahren. [76344] | im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- Wolfratshausen, den 7. Dezember 1909. 1h pa S nt 80 Mute unf | 14340, 14542 14348 11346, 14988 14202 1, S O Er it ien, Flächenorzeun, { it S ri it À i igefrit bis 9. De | Konkursverfahren eröffnet. Der “tentier Hermann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz | stände auf den 4, Januar 1910, Vormittags Gerichts\ reiberei des K. Amtsgerichts. E nd P tet Ne s 50 Mister und | 11240, L348 16664 17385, 17467 17470, 17483, Abbildungen von Maschinenstikereien, g Eng: E et rft Gläubigerversammlung und : pt in T R S ind B Us Karwowsfy aus Deutsch-Krottingen wird heute, | 11 Uhr, und ¿ur Prüfung der angemeldeten Forde- (L. 8.) Herr, K. Obersekretär. E d Eufeft | 1184, 17486 17489, 17220. 7632, 17537-17549, | nisse Geschäflnummern 64451-64499, Schußfrist | zember 1909, A 3. Dezember nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24, e Jam 7. Dezember 1909 Nachmittags 124 Uhr, das | rungen auf den 25. Januar 1910, Vormittags E 4a nisse Geshäfténuiimern 64101 BLi50, Cu 17484, 17486—17489, 17523—17532, 1753717542; E E meldet am 26. November 1909, Nach- allgemeiner Prüfungstermin am 16, Dezen | zember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wirb Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter | 10 Uhr, vor de unterzeichneten Gerihte in | WünscheIburs. [76348] is S E N A YERIAN A, LOE T Sia StAT n 23. November | 2 Jahre, angemeldet am 26, 5 ittags 10 Uhr. L, ¡ur Prüfung der angemeldeten Forderun n, zur Be- | F iroversahren eröffnet. Der Kaufmann URTeL L O S S G BLE U eIRA T Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1909 ver- nifle, Gelchäftémunn Aut-9. November 1909, Nach- Schußfrist 3 N E E mittags 5 Uhr. / ie., Firma in Plauen “Ande nad, da 19. November 1909. : Pbluß fast über M Beibehasturt: des E Steller in Memel, Libauerstraße Nr. 5, wird zum S OnEbeLs, Grunewaldstraße Nr. 66/67, IT Tr. storbènen Schuhmachermetitars / Iosef Faul- miftagd Uhr O, A & V Wolf Firma in Plauen Nr. 9589. Blauck «& gie na n ne inb E Königliches Amtsgericht. odet ‘dis Wahl eines anderen Verwalters \owie üher | Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind R Aicbe in R L-L sener Arrest mit haber aus Wüns chelburg ist am 4 De l U . o: ; » O T2 & C . S , \ P s , “E: I L. 3388 ( VC t f N O DEEGW S e E ago # i8 3 Gn t 5 4 A040 S Anz C a4 Es l 1 j c ; h x : i | - 4 en Le eet R benen gn, edin meen Wbiungen ven Viasinensäerzien 1508 64060 Ii S [75976] i a nig “ibe bie igeraus\usses U n d L na Erst Gläubigerver Geridht auz: njeigep (df bis 1. Januar 910 N be fn he e S S bildungen von Mascinenftforcie Flähenerieugnisse E45, 1RAG L T SEe, E 65 1726717070" | ni ,, Geschäftsnummern 64501, 64503—64550, | Berlin. Nail der Gesellschaft mit be- tretenden Halls über die m F 132 der Konkurs- zur Prüfung der angemeldeten Forderun en ist auf Berlin-Söneberg. Abt. 9. erwa er: Aausmann Julius Meise in Wün el- ildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, 7543, 17646—17552, 17563—17565, 17567—17570, nisse, 1E Case L L 9%. Növember Ueber das „Dermdöogen der Gesell} e l h orie Leidiéneta Rk B 7 Konkurs: ju ap N Le de M da N ri t Gesästönummern 64151—64200, Schußfrist 2 Jahre, | 17543, e R 17592, 17594. 17598, 17603, | Schußfrist 2 Zahre, angemeldet am 26. N schränkter Haftung von May « qerantyin T1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, | den 8. Januar 910, Vormittags En Uhv, Dai Konkursverfahren. 75971] | Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1909, annéielbet am 9. November 1909, Nachtnittags T 7600 R 17615, 17616, E R O Os D N Firma in Vlauen, | in Berlin Ae n e UgeL Fee zeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- O Offener Mei id Ang Ee O pat Ueber" das Venriögbn ! dée “orfitge AUE Bene) Bon fden 86: Degemi 7 1909, i 7623 —1762 17652— 17657 7659—17661, 17668, Ll, JOO, M Nu Ia L E O EZZ d | Vormittags 10x Uhr, von de 0 P sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige & dhe | „raumt. ffener 2 Es 8 S i Pl ; ute, | termin’ den 3, Februar 1910, Vorm. 11 Uhr. : Ie 0 & Nr. 33980 mit 38 Mustern unk | 17670, 17671, Schu ist 3 Jahre angemeldet am | 1 offenes Paket Nr. 2999 Mit, 46 Fladenetbg: zeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. én Besitz haben oder zur Konkurdiasse etuas (Ee ‘* Fanuar 1910 ist angeordnet. am 6. Dezember 1909" Wirbel Plattao wird heute Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8, Januar 1910. e cs Paket p, LELO Ant 88 Mustern Und Io A C L E mitta s 112 Uhr. Abbildungen von L t eto, E 64580 Morpcle: Kaufmann Schönberger in Berlin, find, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner Memel, den 7. Dezember 1909. , Konkursverfahren eröffnet Der Kaufinann Hu 0 Wünschelburg, den 4. Dezember 1909, A Ÿ k mm G0 6A 2, 60210 bi i r. 9578 J. & B. Wolf, Firma in Plauen, | nisse, Geschäftsnummern Er E a ¿let am Nungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs- zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung „Meyer, Gerichtsschreiber Greiser zut i Seelow wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. ih L 2 9a e, Qu neldet m9 ‘No: | offenes Pal) nl 0 Abbildungen S A N Nvibee 1908. Mabnitiea 8 114 E forderungen bis 4. Februar 2 LOLC Mormittees auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4a, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe- —— 290, D E E ree am DAND 1) oe ores, Flähenerze isse, Geschäftsnummern | 26, November E E ia i. E versammlung am 7. Januar S Forderungen, für welche sie aus der Sache abge- f 7 | f 7484 ) 9 i dem Gerichte an; . “Es wi D - s E ie, F : 17672, 17676--1767D, 7001, 1 7692, 17606 O, L A lane S C 00 Ukten R T Uhr. Prüfungstermin am 4. A e hat Wéciedigune A nft E A Ueber das Bermigo tro verfahren. [74846] zur Bes Blute d e Boibebaliung CeOtd Altona, Elbe. Konkursverfahren. , [76360] Vffenes Paket Jin. 9 41 eyt 80 Miustern und 7701, 17708, d s 17e19. 17793 I Aen tr, MasWintensädereien; Flächenerzeug- Fried gs 2 M or Sts Ba 106/108. e S bis zum 24. Dezember 1909 An- Spezereiwarenhändler in Müll ausen, “Naditi- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters früheren Fugen „über f“ Teao0ent: hes thbilbungen von Mascinensferio gla E E E Ls 7796 | nisse, Ges iftsnummern 15651—15700, Schußfrist | Friedrihstr. 13) it 'Anteiaep lig E Sibriaz 1018 ¡eige zu machen. allendurchgang 11, ist durch Bes luß des Kaiserl. | sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses | fr S4 1 , “4 Ane id erelen, FlaGenerzeta, | 17712, 17714, 17715, 1771 7755—17757, 17796 | nisse, Geschäftsnummern 15651—15700, Nad. ter Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1910. : P in; de 8 r 1909. a INUONg L, UT O E d eintretendeu Falls über die in & 132 der Konkurs, | händlers Emil Stadler in Altona, Klaus- gr, Bai d Hanne 10 É d a E n e n Mie | Berin ten T, Dante, I Sema 1910 Der GeriGtbshrtiter tes K tvgerit L Sm nett an 10 Node o Legen Oegeinbe tf den 4 Ja: | feofe L wied nab efote nos S n f E 0 17801, 17802, 17632 Shupirit 3 Aram r 0592. ie., Firma i Der Gerichtsschreiber des Königlichen | ( ( ° | 1909, t4 , das d 8 S T + ermins Hhierdurch aufgehoben. 2 Jahre, Eee am 9 17892, 17901, 17902/17932, Qus{rit ò Jayre, Nr. 9592. Blanck & Cie., Firma in Plauen, er Berlin-Mitte Abou reite | 1909, Nathmittags 4} 1 296 Konfürgveclabren | 00 enden Gn S Le a: z I2, 1 Ld L E s) Mr. 9592. , : - e R g 94. Heidelberg. Konkurseröffnung. [75978] ele Um l nua : mittags 10 Zins Hierdurch aufgehoben. Me dn, ag E S e E fffenes Paket Nr. 3391 mit 50 Mustern und Berlin-Mitte Nermögen 5 % ; Í Geschäftsagent Schmitt in Mülhausen ernannt. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsae iht. Abt. 5, N. 9/09 B 6. Nr. 9555. Blank & Cie., Firma in Pla 4 116 ; 1 offenes E L idereien, Flächenerzeug- : mr g7r Ueber das Dermogen der Firma ¡Badische efrist, offener 9% it Anzeigen is | 11, März 1910, Vormittags 40 Uhr, vor Königliches Am gericht. e M94 R ions n D O] A A @ V.2bot, Hirn Oatdinet | nis, Golbaliommnern 48901 4400, (Siudsefi | Morin. Beschtuß. Konkurverfahren. (75975) [Haft mlt beschränkter Brstpie in Gee | jum 15 Dejembeo 0e Cte eigesdt his | T ein Geridle Termin bert. | a vonrade. mea (76269) de, ea ngern L ia, She ind Bettwänden, Flächenerzeugnisse Geschäft J: ngemeldet 26. November 1909, Nach- Cer Das —Eermogen Des rstraße Nr. 31 ; er £ G 3, | lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24, De. | Anzeigetermin is zum 2. Januar 1910. Das Konkursverfahren über ‘das Vermögen des D! 4 ern 44801 —44350, Schußfrist oNenc aer ‘T Bs in isse, Geschäfts- | 2 Jahre, angemeldet am 26. ; M E R Genterstraße r Bl, [Vaft mit beschränkter H tondi in Heidel | bel s : p t a 2 I re, angemeldet a M S200 A N O LIRLen, Ana es 17758 is mittags 5 Uhr. O e ey e am 7. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr veri wen eröffnet iv irla G Berat Privatmann zember. 1909, Vormittags 10 Uhr, neues Seelow, den 6. ember 1909. Hökers Hans P. Anutzen in Be reudorf, wird s 2 a | e 17760, 1 517767, 17770, 7772 17781 17784 r, 19098. Blatt Cie., Firma I Plauen, ï Mi iten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stang hier. Offener Arrest, Anzeige- und Anmelde- Amtsgerichtsgebäude, Voffnungsstraße, Saal Nr. 23 Königliches «untsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- d - e t 08 u 20 Muti ant | 17908 12800 1 2 187 A 128 anes nes M dluenftieteien, Flädiege Ta Kaufmann ‘Carl Lehmberg in Berlin, Alt-Moabit frist bis 31. Dezember 1909. Erste Gläubigerver- | (N 28/09). Die Forderungsanmeldungen sind an das Wanfsried. Konkursverfahren. [76244] | durch aufgehoben. fe i M fet N 3383 mit 50 Mustern und 17809, 17810, 17829, 17887, A 17963— 17966. Abbildungen von Maschinenstickereien, &lächenerzeug- Nr. 106 wird zum Konkursverwalter ernannt. fammlung und allgemeiner Prüfungstermin am „Kaiserliche Konkursgericht“ zu fenden. Ueber das Vermögen des HSolzhändlers und Apenrade, den 6. Dezember 1909. 9 bbildun N von Maschinenstiercien, Flächenerzeug- 17903, 1G 19016 D1801G : SdES Schußfrist nisse, Geschäftsnummern 44991 49000, E LUD Kontiltsfarderungen sind bis zum 26. Januar 1910 Samstag, den 8, Januar 1910, Vorm. Mülhausen (Elsaf)), den 30. November 1909. HSolzsägewerksbesitzers Julius Bachr in Wan- Königliches Amtsgericht. nisse Geschäftönummern ¿4091 44900, Schußfrist | 17985, 17989, That dis 23. November 1909, Vor- | 2 Zahre, angemeldet am 26. November 1909, Nach bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. fried ist am 7. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, Augsburg Bekanntmachung 75982] 2 Zahre angemeldet am 9. November 1909, Nach- | 3 Jahre, 2 Uhr N S mittags 5 Uhr. ie., Firma in Plauen, | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Heidelberg, den 6. Dezember 1909. Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [ 75986] | der Konkurs eröffnet. Verwalter : Prozeßagent Müller Das Kal Amtsgericht Augsbur: hat mit Be- “n a L , Ne: 0865 Î. t 50 ABbitritahn pon Bette NR Df 1s P fet Nr 3993 ei 50 Mustern und | die Wahl eines anderen E io E Le Der Gerichts\chreiber Gr. Amtsgerichts, IT: Held. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 7. De- E e A elf 2 29. Siiber R {luß Bou 6 Dézeimber 1909 das Konkursbetfabrec erige 4 9 A0 ge: | 1 offenes Pake? mit 50 Abbildunge n Set, Des Pater Br B00 anth SFläcbenerzeug- | Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretend jember 1909, Nachmittags 4 Uhr über das Ver- | Erste Gläubigerversamm ung den 22. Dezember | | A m y e d perfigeltes ales 4 60 Bild M T Alis Bittactk e Ren E i Moaschinenstickereien, Flächenerzeug- | Bestellung eines Qlaubige O be- 29 / itttag )r, Ve | ç über das Vermögen der Pußtgeschäftsinhaberiun S et mit 49 Abbildungen von ge- | 1 offenes Pc A 2E Flächenerzeugnisse, | Abbildungen von Maschine! “A, O S alls über die im § 132 der Konkursordnung be- Heilbronn. [76247] mögen des Spezereigeschäftsin abers Johann | 1909, Vormittags L1{ Uhr. “Offener Arrest M; / é stidièn Spiben und, Siteereie, Fi isse, | Garnituren und Vitragen, Flächenerzeugnisse, | Abl Seschäftsnummern 45001—45050, Schußfrist | Falls über die im é f den 7, Januar Kgl. Württ. Amtsgericht Heilb E & mit AmeigévAi : : ember 1909. | Berta Miller in Augsburg & 24 nach voll ickten. Spi Stickereien, Fläthénerzeugnisse, | i cka : Rg 305, 14307, 14309, | niffse, Ge\schäftsnumn Ah R tach- | zeihneten Gegenstände auf den + L g!. TBUrtt. Amtsgerich „Vellbronun., Volkert hier, Ludwigfeuerbachstra ze 40, das Konkurs- | mit “zeigepflicht bis zum 29. Dezember 1909. ) ; A j SesGtftanmmer S412 98608 90718 0e, [N Ea 11516 “14309 14334 14360 14369, | 2 Sabte, angemeldet am 26. November 1909, Nach Lein Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Konkurseröffnung über das Vermögen des Häberle, Lai G De A0, Kaufmann Ullgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar "Blugsburg bor pl als beendet aufgehoben 6, 90671 49743 90744097415 99715" 99747 14370 16039 16471" 17562. 17566! 17589, 17644, | mittags 9 Uhr. / - Meyer, Firma in | der angemeldeten Forderungen auf den 11. Februar Christian, Kaufmanns in Heilbronn, Inhaber Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen | L910, Vormittags 117 Uhr. g ß l Í Va M 19160, 00788, D s 0009 17649 17662 66 s 17821 17825 17848. Plau “v fenes Pafet it 50 Abbilinencen von | 1910, Vormittags 40 Uhr, vor dem unter- eines mitg cngagescäfts, am 7. Dezember 1909, I LD, j 755, 99756, 99757, 99758, 9975 ; ; 2— j j } ‘e A A 99748, 99749, 99755, 99756, 99757, |

C G ( C p C ug C Jed ry ( On r m _ nor c A ; , c , ») li É , "” \ l D 2 s m it Ar , fris: b : Z 3 1 . ezembe 1 1909. N nme( f »s Wansfric D, & en ( G Deze mber 1 909. J »e l Gerichts\{hreiber de 3 K( E Ar tsge icht ( 6 ( C H) D 9 U 1 9 8 0 Y O L C C 0 1 2 30 1 86 / 1 ri 69 1 7: 886, l (889, 17890, T 7935; Stores _Und L D 16 Le E / / 6 ck S il S r i [M i j À j ; t. \ 1 J l : : f t | i: l | | : | « c 7 99 » / 998 43 99844 9984: d : C 1 U ' G Q Por G 5 fri 3 Fah Tre, angemeldet am me, ( | A B E 5 N 4 e K L 19 )9 M 7s Anzeigep lit bis zum 30. Januar 191 0, Q ) 1 ge ige f l 1 D I) l l derungsanme ldefri t bis “0D: U e Ur d allgemeine T P rüfungster min 1 9, PRT12191014) 1 b, d H 4 : h 4 offc nen Handelsgesellschaft F örster «& L chul c 9984 i C 9 c «C Ne 0 Scbubkrisi i 4 al A 1 » L J 2 f 1 n Ta zuk J; : ? itta e 1 [2 1 l r 3 «ahr ck angem | ) am 30. (l 1 em er C ( J, x) 3 li i N 20 Brunnenplaßz î en i . Dé; b L. 1 G 9 zembl L 1909. Gläubiger vei sammlung unîì J I üfu 1gÿ- ü 9 f O0 Nachmitta 8 A Uhr ; ‘des l + l CDer as «Cg ge n des Schneiderme isters 2 V li D 9 3D D t d 80 , t JIOE Bu Au H mgn T fa A £ Í h D C R ‘ange [det 5 D) d) mber «C Ln H »rmITic 105) 4 d funte U E L ; S . G 4N * r N , In H 2 e 6 E t : i 4 [ad C Ms , g , [E oma i um Sr Ns Baum aun zu Wi e 3b 4d n wi d h 5 tt e am in cer in, reg DENCT V, 1 if 1 nahdem der n 1 ; ) Miktes S f L j i t ia i l [ versie. eltes V fet mit 50 Al L ildungen L on s ge - « 0D v O8 I 2 L F 0 9 ildun N v n : [v rie J His j 4 an t U A +8 j : ] h | | : ai Aue T 1 ; L enesg S at Î ) u | ; \ idt l C / i Z( 1 unt S tiéereien, Flächenerzeugnisse, P f i u . P A St Z S A y E und Br C slau. w t g . ° | 69 | E j ax J türnber Q dent : ( T )vezember 1909, i: f b h ! K F 3 N [t | t E 4 1kursf ITD 0s L e li ) 5 g \ 1 f- S f g L mit E Î {u tern ho n l Et S L l T O ( Ÿ 1 4 4 O 1 1 ) 99446 Ator S, b »nNne-f mm e-& L LF t V 97 ck{ 5 d N ) Der Ha! 8 \ 3 E U Gerichts\{hreiberei D es F N mts Jerihts I [T0 ( um Lon ursvertw a er ernann E 01 DIL C 5 l E b er 19 09 bestäti T t t au , l E | 5 : T | if » G “e s E 1 tsn1 mmern (H eschäft 87 mnmern 9944 SL E 60 S c 3 0) é 96 1 Gardi1 er &lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1527 le er G as chC1 m ( en : t be it erin verw F ‘Ueber reg Es B 1 e l ie i 1 | | (- Pl n 1 - F ac e 1er 50 t g YCIC l, c O Cx l re 994 47, 99 1 4 3, 99 158, 99 4 5 8 94 ) J 9 4 B 9 4 ' V 4 Lo | ! 0 ( I 1 ; Zl ( if g C [ e E F 6 b G Ï tl l B l ekanntmachung [ ( 6 3 ) ] 38935 —Zi 3968, 38970- 38985, Sd r t A 4 1! 44 9 ) l 8 S U 3 Trt t ) Ja T 1 an- F annÿy t ner, ge + r tin ja , n res au, l leber de n S tach! d pg 9 A p

i i j ¿boben worden. add rungen sind bis zum 25. Dezember 1909 bei dem g E a R cit d

r d n nr 18 L c 7 ) U 4 6 5 c 7 ; \ . K 4 4 5985 S pi A j T Bft 0 Termin Ur Beschlußfa ung er Ut, en n : ezembe U d j 39673. 99674 99717 99719 99642 99769 99775 | big 990 E aße 48, wird heute, am 6. Dezember 1909, | a benen Kaufmanns Alex Dörr ist heute, | Rathenow Konkursverfahren. [75951] Gericht anzumelden z Bran Der Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgericts “fir. 9969. Johannes Singer, Firma in (9978 99788, 99789 99790 99814, 9815, 99816, | gemeldet am 30. Rovember 1909 Meyer, Firma in | Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konfurberfahren | Konfurdbersahren ecdfnet worden Wg bn, das | Ueber das i Fafterding, geb. Wede inen” | über die Beibehaltung des owie über die Beste Verlin-Mitie, Abteilun gg to0eri Ñ 9959. Johannes Singer, Firma in | 99785, 99818 99819 99820, 99821, 99822) 99823. | Nr. 9597. „Reinhard & : Pee n von | eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in | Konkurs tren eeSftnet worden. Konf atie | pa Be e r Sen e e Blei ie enes R | : auen, 1. enes Hatet mit 50 Mustern von] 99817, L 296 - 99897 99828. 99829 99830 Plauen, 1 offenes Paket mit 90 Abbi Brifs. bios Breslau, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der - echt8anwa Döfinghoff ter. Offener Arrest mit | wird heute, am 6. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls | Berlin. 4 Konkursver ahren. [75977] Spigen, F üchener nisse Geschäftsnummern | 99824, 99825, E E S 862 99863 99865, | Gardinen, Garnituren, Bettdecken und Brise- es, Fo Haröforberutiäón bis einschließli den 20. Januar | Anzeigefrist bis 5. „anuar 1910. Anmeldefrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst | über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten | Jn dem Konkursverfahren ü ‘ver das Vermögen des a U i Bs i, | 99866, 99887 00868 9986 S6 fe s Jahre, TISS 108: 10h, 100 igen AR E 1910. Erste Glänbtgetbersatumiluns am 29, De- 10. Januar 1910. Termin zur Beschlußfassung über | Marks hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Gegenstände wird auf den 30. Dezember 1909, Kaufmanns Richard Revy in Berlin, Alte E Len E Me, engttet am 23 Novem 08, Berni Ee 13, 435, ‘437 139 | 5 b : 1909 Vormittags 10 Uhr, Prüfungs- Y die Oa des ernannten oder die Wahl eines Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1910 Vormittags 107 Uhr, Zimmer 97, und zur Schönhauserstr. 26, ist infolge eines von dem Ge- s 90 „Fohannes Shuger A S A E O Bon 2 419, 421, 423, 427, 429, 431, 439, 499, 497, 20 tra am 2. Februar 1910, Vormittags | anderen Verwalters und eintretenden Falls liber die | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den meinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-

L L e 9 : D077. Reis, Firma in Plauen, | 441, 443, 445, 447, 449, 451, 453, 456, 457, 459, T0 Ubi, : vor bem Königlichen Amtsgericht hier- | q F 192 K-O. bezeichneten Gegenstände sowie Zur | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder | 22. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, | vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Dezember Spigen Flächener ugnisse Geschäftönuminern Nr, E LIO M Labn en von gestickten 467, 232—242, Schußfrist 9 Jahre, angemeldet am selbst Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im 11. Sto. Prüfung der angemeldeten &Sorderungen am 14, Ha- | die Wahl eines anderen Verwalters sowie, über die | vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anbe- 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 0 19040, 20A 3 29070 39072. Siber und Stittereln ‘Flächenerzeugnisse Geschäfts- | 30. November Reinhaed & ‘t ntt A in S anes Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember j "Bangetfelónie E E 1008 Ratenterie 11 fiber bie f e Muse n Kied Dort D Le n Attest O, AROa ne Dis E i d Zimmee Ne log Sricdriditr. AOG 99036, 599040, M G aoneg 39070—39072, | Spißen und &11derele I NO 99872 009274 Nr. 9598. Neinhar eyer, 7 ( 9 on BTtoRT h , » l : Q/Æezembe A retenden aus Uber die im § 132 der Konkurs- zum 20. ezember 1909." - Stol, Zimt P #*, an eraumt. Ver 10074 20076 20008 1008, 2008630005, 99875 99885 99886. 90887, 990960 99904 99905 Vikuen, 1 Bies oe n Tüllborten lüchen, Bu R ias Breslau. : Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4, Ja- Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Vergleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubiger=- 3907439076, 9 teldet . November | 99875, 99885, 09921 99929 99922 99940 99941, | Brise-bises, Bespannstoffen und Ti n, ¿Fu0ch)en- | Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 16 99929, 99930, 99931, 99932, 99933, 99940, 99941; 1909, Vormittags 9 Uhr. 99929, i