1909 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[76653]

Semmler Pirmasens. | Bilanz der Brauerei Mußtig vormals F. Wagner in s i. Els.

. Passiva. |. „Aktiva. am 30. September A Pasfiva.

S [9 Á S e A Á / 90 512/17 Aa a 600 000 729 134/02 4 9% Obligationen , s 200 000

[76646]

ae D A.-G. vorm. Gebr.

Aktiva. „Vilanzkonto per 30. September 1909,

E mans E T

M O S A |4 Grundstücke und Ackerland . Immobilien eins{chl. Wirtschaften

Siebente Beilage zum Deutschen E und Königlih Preußischen Staatsanzeiger,

6 5 M 29D Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 7.000 Vorsichtöfonds . A Ns 32 508 h Sins Sie Gh OE T i : m [7 Flaschenpfand . . . . .. 3 691 ' 18 918/50 La E S100 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Crwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. | einshließlich 3. Unfall- und Invaliditäts- 2x. Versicherung. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. L 51 239|— M 10 460,04 aus dem h 130 171/49 E 70 536 E 9. Verlofung C. Don Wertpapieren. h N i; _Preis für den Ran e einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 S. 1 Se Bekannimaßungen.

An Liegenschaften Lz Brauerei, Grundstücke 2c. 2 Bestand am 30.September 1908| 388 145|— Zugang Hi 2 081/74

390 226/74

s 3 902 74

Per Aktienkapital . 650 000|—

Obligationen (ursprüng,

1c) M C H 000 b): 5)

Bestand am 30. Sep- S Geräte Lagerfässer und Bottiche

Transportfässer

tember 1908 44 Kisten und Slasden

320 000,— Nückzahlung 8 000,—

Wirtschaftsinventare A 6 Pferde und Fuhrpark

E C H Obligationszinsenkonko: Neubauten

Nükständige Zinsen Summe der Anlagekonti

Hypotheken :

Bestand am 30. Sep- Kassabestand Kontokorrent :

tember 1908 65 472 42 A R 1445,11 à. Darlehnsforderungen d b, Sonstige Debitoren . .. . Kautionen . 53 100

Weib oute | |

6. KommanditgesellsGaften auf Aktien und Aktiengesell\{.

1% Abschreibung . . 386 324 |—

Liegenschaften Il:

E 312 000|— Wirtschaftskonto |

5 56 9) 26 Kreditoren 354 915 S S : Ti hett. | Öffentlich er Anzeig CL. 279|— Neingewinn Bestand am 30. E tember 1908| 225: 368 Me T S 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise.

607/50 Zugang |

E ON

s (73 38] 76936] Bekannt 693: G K ‘ommanditgesellschaften "Nad dem die Jacobiwerk-Aktiengese llschaft zu Meißen b Von dem E ist a der [7 der D ) ) S8anwc [9 ) 3 N | Le auf Aktien U. Aktiengesellsh. aufgelöst worden ist, fordern wir deren Gläubiger | Nechtsanwalt Max Kiewning, welcher seinen Wohn- Württenibeeaithen Notenbank

auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei uns an- in Dirschau genommen hat, in die Liste der zur [76219] / am 7. Dezember 1909. ( bd F .- n ga I

zumelden. Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte | Actiengesellschaft Emscherhütte Eisen- E Aktiengesellschaft A O O worden, Zinsen und 2 040 145/22 2040 145 gießerei und Maschinenfabrik vormals

Dirschau, den 9. Dezember 1909. O e N geei fénigies Amizzeriht 20G 96 5 | S ¿ L R S 2 2 ( ; Freier. Restkauf- 9 | Ea Gewinn und Verlustkonto. _Doben. F Heinr. Horlohé Duisburg-Ruhrort. : In unserer Generalversammlung vom 27. No-

2

[67903] E Ene L der U „Bekanntmachung. ür H [8- schillinge . 41 940,— | ée A K S M ( Die Aktionäre der in Bischweiler ihren Siß a bierfe bft udeläfletie ex E i Diverse v P 10 46010 vember 1909 ist der Ankauf von A 185 000,— | habenden Aktiengesellschaft Elsässische Tuchweberei Eintra E N Bos B A s anwa a E Kreditoren / unserer Aktien und die dementsprehende Herab- | werden hiermit benachrichtigt, daß die General- A bes 1 A 10S 1s (i E ea Depositen : sezung unseres Grundkapitals beschlossen N vom 13. September 1909 beschlossen | " B eonavem, 7 e: P 1909. n Einlagen diverser | worden. Diesen Beschluß hat das Königliche Amts- | hat, daß das Grundkapital der Gesellschaft auf ? L BDeyonentet 139 022/96 gericht in Duisburg-Nuhrort unter dem 30. November | 73 000 4 herabgeseßt werde. Kautionen: | 1909 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß 8. 289 des Handelsgesegbuches fordern wir unsere

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handels | Die Herabset zung erfolgt in der Weise, daß die

Hinterlegte Kautionen 19 660/25 | „v , | Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen hier-

1 176 361 E

1% Abschreibung . . .—. 224 860 19 360

Eismaschine und Mlilantagt: Bestand am 30.September 1908 1009/6 Abschreibung . Maschinen : Bestand am 30.September 1908 109%/% Abschreibung . : Brauereieinrichtung : S September 1 908 88 527

10% Abschreibung . ; 8 853 ¿Fas tage n: : a. Lagerfässer L

Bestand am 30. September

LUGS i

59/0 Abschreibung b. Transportfässer

Bestand am 30. September

18,

109%, Abschreibung . Fuhrpark : Bestand am 30.September 1908 plus Saldo von Zu- und Abgang

Abgang . Kreditoren: Nückständige Malz steuer O 30 721,39 Nückständige

2 769/ 594 533/82

249 890/11

Aktiva.

Metallbestand Neichskassenscheine . Noten anderer Banken . cus Jane wai Lombardforderungen Cen Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital

Reservefonds

Umlaufende Noten -… . 4 Täglich fällige Verbindlichkeiten z

An Kündigungsfrist tatt Verbindlichkeiten : j 98 313 L?

Sonstige Passiva . 1 437 010/72

Eventuelle Verbindlikeiten aud weiterbegebenen, im ae zahl Ee Wethseln M 954 L

10 214 168/56 93 885|—

2 762 800|— 20 369 334/62 14 169 700/09 3 106 068/80 1 089 537|77

3 960

| | | 39 600|— E 0 M 74|—

Gewinnvortrag 1907/08 Bier-, Treber- und Abfälle- TOA

Mieteübershuß per 3 30. Sep- rot E

188 066/25 30 306/67

70 536/28

| Allgemeine Unkosten .. ¡ Abschreibungen auf die Anlagekonti ; Nebertrag aus dem E 10 460/04 YLEINaCWINN e 4 60 076/24

1. Dividende 5 9/9 O 1503,81 Am e e 019/06 Superdividende ; « 18 000,—

9D 685,89 al 271 907 Au sachen :

1990 9 000 000|—

1 446 293/90 22 768 600 17 055 277/05

Di 810/- e 30 000,— 65416 [76937] Der Rechtsanwalt Reis ift in der Liste der Nechts- anwälte 0A hiesigen Montage gelö\cht worden. Lebach, den 7. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

l 31 839|—

Lindeman n, Sekretär. vorhandenen 100 Stammaktien eingezogen und an- Akzeptenkonto: ai E | mit auf. 3184 |— | Z Dezember 1909.

nulliert, von den 227 Vorrechtsaktien je vier zu einer Laufende Akzepte S 1A 5 solchen zusammengelegt werden.

Delkrederekonto . 39 000|— Bortrag auf neue 4 L Duisburg-Ruhrort, 7. Dez O Der hierdurch erzielte Gewinn dient zu Abschrei- Reservefondskonto . 33 700| Rechnung 13 513,41 | 70 536/28 A E Actiengesellschaft Emscherhütte Eisengießerei | bungen und zur Beseitigung der Unterbilanz. SERA S A Gewinn- und Verlust: | | 988 909/20 988 909/20 uud Maschinenfabrik vormals Heinr. Horlohé. Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung beauftragt. A konto : | Genebmntat bar General R 1 ' | Der Vorstand. Die Herren Aktionäre werden dementsprechend auf- 94 270/26 Vortrag aus 1907/08 Senehmigt in der Genera Vans o 4 Bieber 1909. f A. Michler. F. Ring. gefordert, ihre Aktien zur Abstempelung an die Ge- ó 141/26 99 129 Getvtitn vro 1908/09 E Beanes + 76665] E s sellschaft bis spätestens 15. Februar 1910

133 999,87 n “Bilanz per 30.

einzureichen. Abschreibungen 51 837 34 Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht ein- Reingewinn aus 1908/09

| | | |

32 120/39

[76940]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Perl- mutter in der Uste der bei dem L Landgerichte Nürn- berg zugelassenen Nehtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassunc gelöscht.

Nürnberg, den 9. Dezember 1909.

Der Präsident des K. Landgerichts

| 31 483|—

6 926| 10

10) Verschiedene Bekanut-

i machungen. 7 T0980] Bekanntmachung. s 9 Bankausweise. Stand der Badischen Bank

Seitens des A. Schaaffhaufen’|hen Bankvereins ep ist bei uns beantragt worden, nom. am 7, Dezember 1909. Aftiva.

150/% Abschreibung. . Wirtschaftsinventar : Bestand am 30. September 1908 Cxtraabschreibung lt. Gen.- Vers.-Beschluß v.28.Nov. 1908

| | E [76914] September 1909.

Attiengesellschaft Verliner Luxuspapier - Fabrik vorm.

Hohenstein & Lange in Liqu. zu Berlin. B S M

Bilanz per 31. Dezember 907. Pasfiva. j Maschinenkonto j N 53 200|—

0 T I [E | Eismaschinen- und Kühl lanlagefonto j 63 400|—

Ls) i A F Brauereiutensilienkonto 100|—

Aktienkapitalkonto 1 000 000/— Pferde- und Da a0nto 76 200|— Hypothekenkonto : E 00|— Mobilienkonto . 40 ? O0

Kontokorrentkonto E 4 931 41 Lagerfastagenkont 0 33 700|—

Grundstücksertrags- S Versandfastagenkonto . . L] 500

unkostenkonto . 12 748) 91 Flaschenbiergeschäftseinric Htuz igs fonto . 42 5900|— j ») Beleuhtungsfonto 826/21 Außenstände C N 261 4283

44/50

4) Kontokorrentkonto Kassakonto 989/18 Elektrische Anlagekonto Effektenkonto 19 845|—

5) assakonte - 28918 1) Supoibefeninseento i n Ene Bodeibelen 19 Ba D Erwerbs. vid Wirtschafts:

1 500 218 600|—

| genossenschasten.

[7 D

gereicht sind, sowie Aktien, welche die zur Zusammen- legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge- sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- treffenden zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Gin an deren Stelle auszugebendes Duplikat wird für Nechnung der Betreffenden ver- äußert werden.

Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der E

79 687 |— 81 71815

Aktiva. 4

8 000/— Grundstückekonto . 1 835 800|—

71 687|— 8102/48 79 789/48 ¿ 7 979/48

plus Saldo von Zu- und Abgang | | Aktiva.

4 500 000 s 49/6 ige Schuldverschreibungen der Stadt Aachen vom Jahre 1909 (12. Ausgabe, M Anleiheabteilung), Zu verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom 1. September 1919 ab zu-

lässig, eingeteilt in: E ———— - 220 Stüde zu 5000 4 Buchstabe A Nr. 1—220, eta 8 061 99 29/59 r Stücke zu 1000 A Buchstabe B Nr. 221

Ne e 6 is 3120, L O Y 97 670/- Buchstäbe C Nr. 3121 Buchstabe D Nr. 3971

10% Abschreibung . 71810 Kisten und Fl laschen : | auf- Bestand am 30. September1908

plusSaldo von Zu- undAbgang

1) Grundstücks- u. Gebäudekonto : 1) A U ee e, 6990 240,00 | 2 Wes ab Absch reibung é « 280 247,09 650 000/—

2) Grundstüser tragsunkostenkonfo 108/50

3) Amortisationskonto . 13 000|—

93 548/20

7 B17 5 684/56 13 401/56 509% Abschreibung . | 6 701/56 Bersicherungen : E Vorausbezahlte Prämien am | 30. September 1908 . 4 814|— Zugang L 164/15

4 978/15

Abschreibung h 878/15 Debitoren : S4 Ausstände für Bier . . Ausstände für Darlehen Bankkonto: On A Nd E | . . « |

Noten anderer Banken . 850 Stücke zu 500 M

Wechselbestand . bis 3970, L Lombardforderungen 375 Stücke zu

(GNeten . bis 4345, Sonstige Aktiva zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 4. Dezember 1909. : Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cöln. M. Seligmann.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 28. De- zember 1909, Nahm. 2 Uhr, in Chicago, Al 1 S V 1527 Marquette Building, statt.

Tagesorduung : 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

rehnung für das Geschäftsjahr 1908/09.

2) Wahl des Board of Directors. [64841] 3) Statutenänderungen.

xerTrnman-Àmerican Portland Cement Works.

Die Firma Westfälische Grubenholz- Industrie G. m. b. H. in Borken i. Weftf. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem zum Liquidator bestellten Kaufmann Herrn Hermann Benecke in Bochum melden. [74480]

[76950] E

Durch lung Des

Eleklrizikulswerkes Erstein Ernft Witfnburg & C*,

Gesellschaft mit ee fh Haftung

wurde in der Generalversammlung vom 25. November d. Js. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger derselben werden hierdurch benachrichtigt und zugleih aufgefordert, zur Befriedigung ihrer Ansprüche sih zu melden.

Erstein, den 1. Dezember 1909.

6) Welselkonto oLETEN 1-000 Delkrederekonto . Bankguthaben

7) Maschinenkonto 1 - 8) Werkzeugkonto . 15 000|— | Kasse 10 604/28 1 000|— | Vorrâte . 490 799/74

Era ge s Verne, . G. m. b. H.

9) Utensilienkonto | U S | / 5 798 87739 érutierórbenetike Generalversammlung am

10) Fabrikationskonto : | | Fertige u. halbfertige Waren 46 20 289,57 ls Pasfiva. 6E : 2 800 000|— 18, Dezember 1909, Abends 87 Uhr, im Pilsener Hof, Gänsemarkt.

Rohmaterialien 500,— 20 7895 | Aktienkapitalkonto 882 500|— Tagesordnung :

11) Lquidationskonto : Partialobligationenkonto 1 4%. . Verlustvortrag . Partialobligationenkonto 11 410) ._. | 1 000 000|— : 280 000|— l) Straßenbauangelegenheiten. 2) Erhöhung der Geschäftsanteile.

200 M

4 100| —ck 908 T 69 N)

- |__321 175/97) 397 305/71 N |

08 TTOI3O

5 090/48

1 920/64

9 000 000|— 2 250 000|— 19 540 ! 900

12 020 158/28

Grundkapital

Reservéfonds . .

Umlaufende Noten .

Sonstige täglich fällige Verbindl ich- keiten

Wedhse [bestand 247,65 | Noreita: 80 000|—

Bier, Malz, Hopfen 2c. .

| | 76 12974 | | | |

83 963/70

1 514 526/88 1 514 526/88

Debet.

im Inlande

Soll. _

1909 121

U . # 10 900

Grundstücks- und Gebäudekonto : | | 10 300. Abschreibung . A 285 24765

987 971/- |

987 971|— Berlin, den 31. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator : Max Sello, stellvertretender Vorfißender. Wilhelm Hohenstein. Vorstehende Bilanz nebst Uquidationskonto habe ih geprüft und mit den mir vorgelegten Handelsbüchern der Firma Aktiengesell[chaft Berliner Luxuspapierfabrik vorm. Hohenstein & Lange in

Liquidation in Uebereinstimmung gefunden. : Julius Altrichter, gerichtlicher

Die Direktion. Berlin, den 10. April 1908. Bücherrevisor. Franz Semmler. Fr. Steigelmann. Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1908, Pasfiva. C In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung ciner Dividende von 5% be-I N 2 [N S S T S E E \{chlossen. Dieselbe gelangt gegen Dividendenschein Nr. 8 für die Aktien älterer und Dividendenschein e P O En M Nr. 6 für die Aktien neuerer Emission bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk, Pirmasens, | Grundstücks- u. N Buchwert | 650 000|—|| Aktienkapitalkonto . 1 000 000 oder an unserer Gesellschaftskafse so sofoxt zur Einlösung. Kassakonto “Por s 158/71} Hypothekenkonto. . 700 000 Pirmasens, den 8. Dezem 1909. Amortisations konto 16 250/— ypothekenzinsenkonto 1 156 Der Aufsichtsrat. Maschinenkonto . 229\|—}} VDandlungsunkostenkonto 1 500 Dr. jur. J. Nose nfeld, Vorsißender. Werkzeugkonto 8 000|—} Kontokorrentkonto 4 404 Fabrikationskonto : Delkrederekonto 500 Wert der vorhandenen Waren . 200 300/—

Allgemeine Auslagen, Löhne, Saläre, : Ertrag . U i a e e «f 00880162 | Abschreibungen : | | !

Aktiva. M

10 000 A 14 639 718.

Laut Bilanzkonto a 51 837/34 Bilanzkonto : | 984 810 Vortrag aus 1907/08 ‘. . 46 6926,10 | nta mad Neingéwinn aus 1908/09 . 81 718,53

Beschluß der Gesellshaftsversamms-

7 585 |— ias 7 568 990. 489 354.

63 086 591. 20 695 190. 7 968 059. 12 092 761.

88 644/63

705 993/53 1 403

3 475/44

| 32 463/44

Pasfiva, |

705 993/53 53 Pirmasens, 30. September 1909.

508 394/79

81 360|—

3 600|—

135 019/66

2592 340 10

1 576 798/51 e Sea dies (6 252 340,10 verteilt sich 39 463/44 M Der Vorstaud der Genossenschaft. 10 000,— Superint. D. Karl Kayser.

20 000 2 200 9 751/25

512/19

: Hypothek . Darlehen . Beiträge der Mitglieder Neservefonds

30 000 000. 7 500 000 38 192 800.

o 6 G GON D: Pee H : o Reservefondskonto A | «D Qretvung | ezialreservefondskonto . . 180 000|— A O8 968 937/62 Speals 771 90798 Betriebsperfonal - 1771 207/28 1 771 207/28 und Betrie on ) Ä G _Li id 3f : 31. De be 1907. K j Berufs genossenschaftsunfallreserve 6 000|— | Hamburg, E. 1909. 5 iqui ations onto per Dezem! ev redit. Partialobligationenauslosungskonto 96 500|— er Auffichtsrat. An eine Ki indigungs frist gebundene Pirmaseus, 30. September 1909. Zan N ) y j E eTDINDIIMIElen . « 5 s E D, U CQepPre G C . M / | , ‘61! c p rin E Y Die Direktion. An Saldovortrag vom 1. 1. 1907 S gal Per Skontokonto of ore I ge t Gra Ra A 0 24/89 | Germanenhaus in Göttingen e. G. m. b. H. TTOOTTIE 79 Franz Semmler. Fr. Steigelmann l D e E I E 4 1 ; Dn (8 Guthaben der Kundschaft 170 689/09 1, Juli 1908 bis 30. Juni 1909, A [45 908 446/69 &ranz e Ö e D n. Neisespesenkonto 4 654/40 « Utensilienkonto . 2 775/80 Kautionskonto S0 4908 E N E 20. ini 1908 99 N 7 d e MMIUTTONEZTEN U E91 | Stand der Vcitglieder am 30. Junt. 1908. . . 122 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, E —_— Le * 2 e ab InsTonto. .. : 26 248/32 Maschinenkont 9 29119 Q 92 ° e A An Malzkonto Verbrau 218 039/h Per Vortrag aus 1907/( ‘6 926/10 e i 6 571/98 Werheualonlo 4773 10 N ———— im Jabre 1908/09 14 [76932] “Uebersicht e : 2 orn O1 6A A S 32 250| Bilanzko 968 937 6: 5 798 877139 | Zugang im Jahre 1908/0 (69932 Ï Hopfenkonto, Berbrauch 17 853 21 s Bierkonto : | Oypothekenzinsenkonto S 32 d 50/— Bilanzkonto 968 937 62 | 20 (1D 2 g A Ari S S : der Stand der Mitglieder am 30. Juni j 5 9 F, | S So : Generalunkostenkonto: ,_ Treberkonto: Kontokorrentkonto 6 996/45 | e ain Hastsumme zE n TAUE i | 20 622/36 Debe i t v U. A L0Ud . « «n AET l Fabrikationsunkosten : Bilanz. Zu Dresden am 7. Dezember 1909, Feuerung, Pech, Korke und Spunde 996 083/96 R) Aktiva. Unkosten : Ï G Mm Ou Steuern und Abgaben, Assekuranz Gebaude i. Vorjahr . A 17 945,- Neichskassenscheine . R Noten anderer deuts Her Fuhrwerks unkosten, Reparaturen an Mobiliar | utabr e 53 SAnlen . S Gebäuden u. Maschinen, Geschäfts- | Abschreibung 20%. 350 unkosten, Agio auf verloste Partial | da A D L I E E E Wechselbestände y S Lombardbestände . unkosten, Reklame Cffektenbestände Partialobligationenzinfen Hypothekenzinsen . 4 Pasfiva. Eingezahltes alicia dane Uebers{chuß . Reservefonds Banknoten im Umlauf. Le e An Kündigungsfrist gebundene 2 CPOIIDIIOI Cen e «e y

{ j 76 291,80 auf Grund und Gebäude . e Unterstützungsfondsk ‘onto für Bureau- auern waren : A : BABAUllatptenänsentonto 290|— | [75586 » ° Partialobligationenzinsenkonto [75586] Jahresbericht des C E E 788/41 _Gewinn-_ und Verlust ‘¿r 30, Z 5 O 8unko ito 22 603/03 Delkredereko [f S , a Lg IEVEI / d „Ve uf konto per September 1909 Haben. Handlungsunkostenkontso 22 603/03 elkrederekonto 1 000) Hypothekenkonto Fehrbellinerstr. 7. 90 000|— | Abgang mit 30. Juni 1908 . „ablbaren Wechseln 6 385 493 41. ! Me Ae É ps Patentkonto 1|— Gewinn- d Verlusftkont Brennmaterialkonto, Verbrau 20 75713 Frtrc / B are Hetwinn- un erlustkonto. h r an : L S L é Bre C onto, Be ch 07 7/81 G0. 678 445/07 30. Juni 1908 . S ä cch s if ch en B a 11 É Betriebsunkosten, Brausteuer, Löhne, Kursfähiges deutsches Geld und Krankenkasse, Géhälter, Furage, Abschreibung 29/ 360, Sonstige Kassenbest tände T obligationen, Flaschenbiergeschäfts Kassenbestand Debitoren und fonstige Aktiva Abschreibungen . Täglih fällige Verbindlich- Sonstige Pasa. - . y

Der Uebershuß von 97 999 423. wie folgt:

Gratifikationsfondskonto . ¿

Unterstüßungsfonds für Bureau-

21247 191 1 955 989.

und

[76647]

Bürgerbräu Pirmasens A. G.

vorm. Gebr. Semmler Pirmasens.

Von unsern 4F °/gigen Schuldverschreibungen wurden heute folgende Nummern gezogen: 61 76 101 135 172 236 260 284 286.

Die Einlösung beginnt mit dem S. Januar 1910 an unserer Gesellschaftkasse, bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., und deren sämtlichen Filialen sowie der Bank für Brau-Jndustrie, Berlin und Dresden.

Die Zinsvergütung hört mit dem 1. 1910 auf.

Pirmasens, den 8. Dezember 1909.

Der Vorstand. Franz Semmler. _Yr Steigelmann.

Januar

[76917]

Zentral- Bank Aktiengesellschaft, Hamburg.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ingenieur A. Griese zu Hamburg durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Hamburg, den 10. Dezember 1909. Der Vorstand.

[76916] Zentral: Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Vormittags {U Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft zu Ham- burg, Zimmer 22.

Tagesordnung : 1) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrats, S die Herabsetzung des Grundkapitals E u 375 000,— auf M 1 125 000 - dur Z \ammenlegung von je vier zu drei Aktien ‘weds Abschreibungen und ZüCstellungen b. die gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals auf A 1500 000,— durch Ausgabe von 375 neuen Fnhaberaktien zum Nennwert von je Á 1000,—. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamnm:- lungêötage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreihen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungs\cheine der Neichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Hamburg, den 10. Dezember 1909.

Dex Auffichtsrat

Utensilienkonto Kontokorrentkonto 61 650/4 Liquidationskonto:

Be etrie »8 personal 5 69/9 Tantieme an Vorstand 49/9 Dividende an die Aktionäre

u. Beamte

5 000,— 14 079,23 112 000,

Berlustvortrag

. M 968 937,

Debet.

Verlust 1908 .

‘¿v O9,

62 | 31} 970 676/93

LiqVv.idationskouto per 31. Dezember.

1 707 561/05

| 1 707 561/05 Kredit.

Saldovortrag v

Werkzeugkonto

ST

bon mir ge n

& Unge

Hypothekenzinfenkonto :

0m. 1, 1908 ©

Handlungsunkostenkonto .

M P Á 968 937/62 Hypothekenkonto ; 8,000|— 99 231/25 Beleuchtungskonto . 8262 3 352/821] Grundstücsertrags- und Ünkostenkonto 21 706

3 318/07} Elektrische Anlagekonto . . 44: Fabrikationskonto el 197 Ütensilienkonto 48 Beltreberetonio.. « 1 008 SLONTOIO O 2 3302 Uan e 970 676/93

1 004 839

4E L Ra Q A R A a R I R

1 004 839

“Der Auffichtsrat. . Wustrow, ‘Uebereinstimmung vor

* prüften A der Firma Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapierfabrik vorm. Hol

in Uqu. wird hiermit bescheinigt. Berlin- Charlottenburg,

Julius

Borsitzender. Iu stehender Bilanz nebst Liguidationskonto mit den mir barg eaan und

Der Liquidator : Rzepczyns ki.

jenstein

den 9. Juni 1909. Altrichter, beeidigter Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn- und Verlüstrechnungen werden hiermit bekannt gemacht.

Der Liquidator: Nzepczynski.

Statutenmäßige Tantieme an den Auf- ichts ITAT

¿ ¿5 10 857,46 weitere 349/90 L Dividende an die Aktionäre

98 000,— 249 936,69 ür das nächste Jahr . 9 403 41

Kredit. M | Gewinnvortrag aus 1907/08 . 2 686/20 Bruttogewinn 4 l 457 103/02 Ertrag an Pachten und Mieten . 109 938/22 Eingänge auf abgeshriebeneForderungen 148/85 Zins en L 6 922/22

1 576 798/51

Brauerei Pfefferberg vormals Schneider

& Hillig, „Actien-Gesellschaft“. Der Auffichtsrat. Albert Pinkuß. Der Vorstand. P. Schwertfeger. F. Sterzbach. Gustav Josël. Die für das Geschäftsjahr 1908/1909 auf 73 0% = 75 M pro Aktie festgeseßte Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquier «& Securius, An der Stechbahn 3/4, ausbezahlt. Berlin, den 9. Dezember 1909. Der Vorftand.

bleibt Vortrag f

Professor D. W. Bousset.

Q Niederialluna: A. von Rechtsanwälten.

[75934] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammer; ericht gelassenen Nechtsanwälte ist am 7. d. Vîts. nta Nr. 261 eingetragen der Nechtsanwalt Dr. Rudolf Igen, Berlin C. 19, Wallstraße 1.

Berlin, den 8. Dezember 1909.

Der Präsident des Kammergerichts.

[76935]

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Georg Bartsch in Brieg ein getragen worden.

Brieg, den 8. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Rechtsanwalt Artur van de Sandt zu Cöln, Hunnenrücken la, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.

[76938] Der

Bon im Inlande zahlbaren,

Wechseln sind weiter begeben worden M 2

Die Direktion.

“noch nicht

fälligen 2098 169. 90.

Ge

Die Liquidatoren: M. Müller. €E. Wittenburg.

Cöln, den 9. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.

«& Spar-Verein, Alf. Vilanz pro 31.

[76654] Waaren- «&

Aktiva.

c 6 | Ütensilienkonto + ÁÆ 380,80 Abschreibung .

Warenkonto . . Debitorenkonto Kassakonto Sparkassenkonto . Depot für Frachtenst1 indung .

323/18 9 855 |— 871/16 141/88 2574/25 466/45 14 231/92 Soll. Gewinn- und Verlustkouto M | A 57162

An Amortisationskonto . 250 |—

Zinsenkonto: 59/6 a. M 5000,— . . Dividendenkonto : 7 9% a. M 36 241,97 an Konsumenten . . A

A 9 536/94 Tantiemen a. Vorstand 2c.

920/29

3 764/85

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Oktober 1909.

Stammeinlage Reservefondskonto Kreditorenkonto Spareinlagenkonto . Binsenkonto . . E Gewinn- und Verlustkonto

pro 31. Oktober 1909.

Per Warenkonto . Zinsenkonto .

Alf a. d. Mosel, den 20. November 1909.

Waaren- & Spar-Verein, Alf.

Johann Georg Lanz.

vehdha a mit DNILERENE Haftung.

Iosef Brohl.

Pasfiva.

M B 9 000|— 2 542178 2117/39 864/52 3/45

3 663/78

| | j

14 231/92 Haben. M | 3721|

3 764/85