1869 / 80 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weehsel. Fonds und Staats-Papiere.

1416 ;

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

_ V 7e 80.

N Veilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Dienstag den 6. April |

1869.

Amenk. rückz. 1882 Oesterr. Metalliques . . National-AnL . Papier-Rente . Silber-Rente . 250 FL 1854... . Kredit. 100.1858 . Lott.-Anl. 1860

. Silber-Anleihe . [Italienische Rente... Tabaks-Oblig. Tabaks-Act. . Rumän. Eisenb. .…... Ruúumänier Finn. 10 RI.-L. Neapol. Pr.-A Russ.-Engl. Anleihe. ; de 1862 . Egl. Stücke 1864

i Engl. Anleihe. . . Pr.- Anl. de 1864

: 5. Anl. Stiegl. . : 9. Anl. Engl. St. ; Bodenkredit .…. . Nicolai - Obligat. Russ.-Poln. Schatz. . do. kleine Poln. Pfandb. IIL Em.

do. Cert. A. à 400 FI.

1 L.Strl. 6 235bz

S

Währ. cio Wie

56 24 G 56 26 G

Frankfurt a. M., südd. Währ...

ooo)

100 Thlr

100 Thlr 100 S.R. 100 S.R. 90 S.-R. 100T.G.

Fonds und Staats-Papiere.

1/4 u. 10 1/4 u. 10

Freiwillige Anleibe . Staats-Ánl. von 1859 . v. 1854, 55

1027/bsz G

1/1 u. 7

do. v. 1868 Lit.B. v. 1850, 52

a ü on e Bank- und Industrie-Aktien.

do. 189 G . Div. pro/ 1867/1868

) do. Landes-B. 5% 74 L Vi L 4 Diskonto-Kom. .| 8

P Pa ANANANE]

von 1853 von 1862

von 1868 Staats - Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à100Th. Hess, Pr.-Sch.à40THhl

Kur-u. Neum. Sehldv. Oder- Deichb.-Obligät Berlin. Stadt-Obligat.

ede | ee P P E e

dodo \r

Sehldv.d.Berl.Kaufm. Berliner |Kur- u. Neumärk.

Ostpreussische

Ddo do Ado

Pommersche

Posensche, neue. Süechsische Sehlesische Lit: A...

0. 24/6 u. 12

do\

795bz B

P P L H P P U P P L C I S H N

Pfandbriefe,

Westpr., rittschftl.

Ae e

2á/6 u. 12

do\

Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph.! Sächsische Schlesiache

2 jan Mam 1am N H Vis am CIN

Rentenbrieïs.

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35FI.-Oblig.….

Bayer. St.-A. de 1859

Prämien-Anl..

Braunseh. Anl. de1866

20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Ani.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübeeker Präm.-Anl.

Kanheimer Stadt-Anl.

Säczhs. Anl. de 1866

Sebwed. 10Rthl.Pr.A.

14. U 1/6 1/2. u. 1/8. pr. Stiick 1/6. n 1/12.

/6. 14: 0 V1 pr. Stück

13. 1/4. p. Stek. 1/1. u. 1/7. 31/12 u.30/6 pr. Stüek

E L E

fe d lite 1e 10. CIES P Pa U I f s A E S e U E I E S

do. 1119’bz 6

die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug au

Ï E 1172 B Zugleich will Jh dem Kreise Fischhausen gegen Uebernahme der k 1/5. u. 1/11./53 G E g ie d da 1/1. 1648 tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhe- 1/4. u. 1/7./1355bz do. Hand G. 8 4 1/47 Ble bung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats- 1/3. u. 1/9./1304bz Iv - Pferdeb: 1-0 { | 46:1/4011870 Chausseen jedesmal geltenden Chaujseegeld-Tarifs , einschließlich der 1/4. u. 1/10./705 G ritte. 62, | 1/1. [107% B in demselben enthaltenen Bestimmungen Über die Befreiungen, sowie do. 80 B P s Âo. TLlSewbed der sonstigen, die Erhebung betreffenden R Den Vorschriften, wie do. 191 B Cuiss ea A A do. [86 B diese Bestimmungen auf den Staatschausseen von Jhnen angewandt do. M A Di 54 52 46: HOLD werden , E MOeE verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld- 13/4. u.13/7. 24 a Darmetädter .…| | 14 1/1 u.7.|109%bz Tarife vom E Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der t _ O E a Tul K lz 1/1. 197 B U izeivergehen auf die gedahten Straßen zur Anwendung . U, 400g : R 0 52bz G R j as 67%bz Dess. Kredit-B.| 0 s Der gegenwärtige Erläß ist dur die Geseßz-Sammlu óffent- 22/6 u.22/12/67 G do. Gas... 11 115 hs ci lihen Kenntniß zu bringen. N |9- Sami ag zur Mens

Berlin, den 22. Februar 1869.

do. Part.Ob. à 500FI. do. 97 B E 12e 10 a E | Wilhelm. Türk. Anleihe 1865. do. 407bz Genfer Kredit... ax E An Ens 6 dincbat C L 7 D H les a Gr. v. Jßenplig. ; : S j GETRET «eo. «D u, (02502 -Weinijter Und den nister für Handel Eisenbahn-S 1am Aktes G.B. Schust.u.C.| T L do. |106!bz Gewerbe und öffentliche Arbeiten. e Pantah Div. pro/1867/1868 “2 Gothaer Zettel. 5% | 1/1. 924 B Aachen-Mastr.. . 0 4 | 1/4. |375bz do. Grundkr.-Pf.| | 1/4 u.7.4 E Altona-Kieler. O) 5 [4 do. 110%bz G Hannöversche 2E 4 imma do. 190 & Berg.-Mäürk. [4 | do. 1283bz Jiloerd. Hütt.-V. | do. [110 B Berlin-Anhalt. |4 [1/1.u T.j1525bz iIyp. (Hübner) . 10 | 2/1. |104etwbz E | Berlin-Görlitz ..| 4 | |4 | 1/4. |75bz L Certifikate, | 43/2/4u10./100zetwbz Privilegium wegen Ausfertigung auf den Juhaber lautender Kreiè- do. Stamm-Pr.| 5 |5 [5 | do. 95bz B do. A. I. Preuss. | 1/4. Lal obligationen des Fischhauser Kreises im Betrage von 170,000 Thlrn. Berlin-Hambur a 95 x T L do. Pfdb. unkd. | Î t n A om 22. Februar 1869. BrI.-Pisd.-Mgdb. T 0. IZUL Königsb. Pr. -B.6y/,,| ; & j i E Berlin Stettiner 8 | 8% 4 (1/1. u7./1307bz C alpaes Kredit 10 8 ta 1125bz 6 E Co LDERN von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Brsl.-Schw.-Frb.| 8 | 4 | 1/4. [11036 [uxemb. do. T, 4 1/41. |l12 G doi N Von den Kreisständen des Fischhauser Kreises auf dem | |5 [1/4.u.7./1005bz Med. F.-Ver.-G.39 (36 5 | do. [795 6 E R vom 22. Oftober 1868 bes{chlossen worden, die zur Ausfüh- 40% do. Magdeb. Privat.| 4 |42/, 4 | do. [891 B QE vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geld- Brieg-Neisser.….| 5%| 4 | 1/4. 92 G Meininger Kred.| T | 4 41/1 u.7./106%bs N Gi Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den An- Cöln-Mindener. .| 85 4 | do. [1183bz Minerva Bg.-A.| | 5 | 14. |523bz 6 inde A gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Jnhaber |— 5 | do. [100Zetwbz |Moldauer Bank.| 5 | 4 | do. [2326 v.64 S N Zinscoupons versehene, Seitens der Gläubiger unkünd- Hall. Sor. Guben| | 4 | 1/1. |69bz Neu-Schottland.| 4 | 5 | 1/77. [93 B [bs0 V E N zu dem a EpatereR Betrage von 170,000 Tha- |5 5 | do. |47%bxz Norddentiche ._ | TL 8, H | 14, [4 G O ellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse [Hann.-Altenb. ..| | |5 |1/1.u.7.]68bz Oesterr. Kredit. | T% | |5 | do. [125Zatbr1 6 mäßi noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, | 5 | do. |87bz A.B.Omnibos-6.| | 5 5 | 1/7. |73 6 Aus s eit des §. 2 des Geseßes vom 17. Juni 1833 Märk. Posener..| | 4 | do. [647bz Phönix Bergw..|15 | 5 | 1/7. [177Zetwb: Wu Aal von Obligationen zum Betrage von 1707000 Thalern, do. Stamm-Pr.| | 5 |5 | do. |855bz B r0-F. | U N : : 3 Magdb. Halberst.| 13 | 4 | 1/1. [135bz G Aas (al Prov... |61/,,|8%,5 7 1/1. [101 G elde in fol ibt Mbit ais Tausend Thalern«, do. B. (St.-Pr.)| | 35 |35| do. |69#bz Preussische B... 8/8 [8/1/41 n.7./147%bz g 95.000 Th ler à 500 Thal Magdeb. Leipz..| 18 | |4 | do. [193bz Reraieiinea 0 da la 60 V is er x n haler) 7 1 t E Rittersch. Priv..| 45 | |1| 1/4. |86 G 60,000 2% N 2 4 (4 4 | 1/1. |884bz Rostocker .….... Sal [1 1/1 0.7.1134 B 25/000 à 50 f? Münst. Hamm...| 4 |4 4 11/4.0.7.|%88 G Süehsinche .….. A 1192 B d v A » Niedschl. Märk..| 4 |4 1} do. 1575bz Schles. B.-V...| T5 | 4 | 1/4. 1185 B f Summa 170,000 Thaler, L Ndschl. Zweigb..| 3% | 4 | 1/4. |84%bz Sehles.Bergb.-G.| 4% | |5 84: B s dem anliegenden a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe Nordh Erfurter.| 4 | [4 1/1.0.7./78Zetwbz G] 46. Stamm-Pr.| 4% | 41 852 bz ner Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und do. Stamm-Pr.| 5 | 5 |5 | do. 193bz G Thürincer 4 (4 4/14 0.7.|77%bz s der dur das Loos zu bestimmenden &Folgeordnung jährlich Oberschl. A. u. C.1135 | |34| do. 11755bz Vereinsb. Hbg..| 8% | 9224 | 1/41. [1123 G vom Jahre 1869 ab mit S jährlich Einem Prozent des do. L. B 13% | |34| do. [159{bz. B, Wasserwerke| | 9 |_ 14 B M s unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuldver- Ostpr. Südbahn | | 4 | 1/4. 335bz G |[Weimarische.….| 43 | 45 1 1/4 u.7.|841etwbz 6 R Rk dungen zu tilgen sind, dur gegenwärtiges Privilegium Unsere lan- do. St.-Pr....| 9 | 9 9 (1/1.u.7.|69etwbz yerrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein R. Oder-Ufer-B.| 5 5 |5 | 1/41. 1875bz 1A g Met Inhaber dieser O ligationen die daraus hervorgehenden Rechte, do. St. Pr... 5 (5-5 | do. |95bz Le C Porten und Banknoten __ WPne die Uebertragung des Eigenthums nahweisen zu dürfen, gelten Rheinische T5 | [4 | do. [113%bz Priedrichad’or |113%bz Imperials p. Pf. 4667et,u M machen befugt ist. do. St. Pr. t 4 | do. |— Gold-Kronen .9 10G | Fremd. Bankn./995%bz Das vorstehende Privilegium , welches Wir vorbehaltlich der do. Lit. B.(gar.)| | |4 1/4u 10/815 B [ouisd’or .… 112‘: G do. einlösb. Vall Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Rb Nh 0 4 | 1,1. |272bz Ducaten.…...— Leipziger . . 997 G M der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht Starg -Pouener 441/1.u.7.|93bs Sovereigns.…. 6 24;bz | Fremde Kleine Fe tonen wird ist dur die Geseß - Sammlung zur allgemeinen Thüringer [4 | 1/1. |135bz Napoleonsd’or 5 125bz |Oest. Bankn. . S1 3;bs nntniß zu bringen. ° do. 40 % 5 | 1/8. [1245bz Imperials .…..5 175 G |Russ. Bankn../8027bs ti Urkundlich unter Unserer Höhsteigenhändigen Unterschrift und do._Lit. B.(gar.) 4 | 1/1. |volle793bz |Dollars.… 1 125 6 \erructem Königlichen Insiegel. Ib :(Oor.Odb.) E 008 40. Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: egeben Berlin, den 22, Februar 1869. O, E o. [105zbz 29 Thlr. 234 Sgr. A ; St.-Pr.…. [45| do. 1023bz Linsfuss der Preuss. Bank V r iv eeliet 4 pCt, A (L. S.) | Wilhelm. |5 | do. [103bz für Lombard 5 pCt. d. Heydt, Gr, v. Jhenplig. Gr. zu Eulenburg.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (N. v. Deer).

Beilage

i J

erforderlichen Grundstücke , imgleichen das Recht zur- Entnahme der

Chausseebau- und Unterhaltungsmaterialien, nach Mcnzals der für genehmigten Tilgungsplanes. f di

ab in dem Monate Ster jeden Jahres.

verstärken, so wie sämm

zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündi ten Schuldv i-

bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben Nette RA

V e, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen /

Rückgabe der ausgegebenen Schuldverschreibung, bei der Kreis-Kommunalkasse in Fi chausen, und war auch in der nah dem Eintritt des Táälligfeitstermins folgen-

en Drit

it der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinöconpond der späteren Tälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Scchuldverschreibun

e ordnung Theil I. Titel 91. §, 120 seq. bei der Königlichen Kreisge- rihts-Deputation zu A bauTen. 1 glich erge

Doch soll demjenigen , welcher den Verlust von Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an-

meldet und den stattgehabten Be b der Zinscoupons durch Vor- eigung der Schuldvers,

hut, nah Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten

und bis dahin niht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittun ausgezahlt werden. y 5 f E f

Provinz Preußen. Erster (bis zehnter) Zinscoupon I. Serie zu der Kreisobligation

e ROIL aa ls aa bn E es c

benannten Kreisobligatio1 ‘für das Halbjahr vom

6 1/5. u. 1/11./884bz Alsenzb. v. St. g. |— 4D S1 S Allerhöchster Erlaß vom 22. Februar 1869, betreffend di

5 Ï t «Cs q . e

5 R ls 57 Za5GKbz R 9s 5 S 78 13Latbi Verleihung ibn Sr für den Bau 'und Au Unter- Provinz Preußen. Regiorunissé irf Königsber

4 do Or G Gal. (Cad-L.-B.)| 94 | 5 | do. |885bz B haltung mehrerer Chausseen im Kreise Fishhausen. Obligation des Fishhau A L BA e s : F

do. 577 B Löbau-Zittau…….| 5 | / ret Ea Nachdem Jh dur Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau üb Littr, E

s A Os G “ardnhs pte em 4 4s Maat der Chausseen im Kreise Fischhausen, Regierungsbezirk Königsberg, Auf Gru C a Thaler Preußisch Courant.

pr. Stück 90bz & Mainz-Ldwgsh. . 5 x a E 1) von der Wirrgrabenbrücke, auf der Königsberg-Pillauer Chaussee, beschlusses tve A E api i C genehmigten Kreistags-

5 1/5. u. 1/11./1834à25bz Mecklenburger. . A 5A A: über Prowehren und Trenk na Preil, 2) von Fuchsberg, an der- 170 Thalern bek ober 1868 wegen Aufnahme einer Schuld von

—| pr. Stick [695 B R E [2 A selben Chaussee, über Gr. Mischen und Eisselbitten nah Kirschnehnen, Chausseekau Fischha ennt si die ständishe Kommission für den

ò 1/5. u. 1/11.1624bz Oest. Franz. St.| 85 r / do. lagt d des 3) von der erwähnten Chaussee über Seefeld, Pertelnicken na Po- ür eden N agu lr Kreises Namens des Kreises dur diese,

L L Ua 55 4agbL Russ. Staatsb. A p) A ‘et hgbe bethen, n von derselben Chaussee über Cojehnen und Thierenberg fie L aber E tige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver-

6 do. 834bz Südöst. (Lomb.).| 6%/,| ï 2 % «14 407Aa9aZb nach Weydehnen, 5) von Polennen an derselben Chaussee, eine Stree S O 3 er arlehnss{uld von Thalern Preußisch

6 do. 3709 G Warsch.-Bromb.| | /1. e von ciner Meile bis über Germau hinaus und 6) von Medenau bis Prozent /, a4 an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf

T5 do. e Lik Stel sgt Es zun Gute Powayen, zum Anschlusse an den Bahnhof Powayen und Die Mata ien ist. /

8 do. 884 Z Wsec L A B Zola a ie Strecke auf dem südlichen Zufuhrwege zum Bahnhofe bis zur | yom Jahre 1869 ‘ab i er gangen Schuld von 170,000 Thlru. gesieht pr. Stück |84bzZ Warschau-Ter.. 5 | 14. [59 6 Grenze von Powayen, genehmigt habe, verleihe Jh hierdurch dem Tilgungsfonds laß ih aus einem zu diesem Behufe gebildeten }8 N Á A do. Wien. | 83 "pes Kreise Fishhausen das Expropriationsret für die Zu diesen Chausseen S von wenigstens Einem Prozent jährlich, unter Buwas

3. u. 1/9.|87etwbz g

der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreib i durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Satte 1869 L er Kreis behält sich jedoch ilgungsfonds durch „größere Ausloosungen zu tlihe noch umlaufende Schuldverschreibungen

das Recht vôr, den

öffentli bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt \echs,

drei zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem - Ie Kreisblatte, in dem Amtsblatte der Königlichen Beau E

ónigsberg, in dem Staats-Anzeiger, sowie in einer zu Königsberg

und în einer zu Berlin erscheinenden Zeitung.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist,

wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Juli und am 1. Januar,

von heute an gerechnet, mit fünf VBrozent iäbrlich i t sorte mit jenem verzinset. fünf Prozent jährli in gleicher Münz

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Zinscoupons , beziehungöweis dieser

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren

nach dem Rücfzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner- halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter n erfolgt nah Vorschrift der Allgemeinen Gerichts-

Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Zinscoupons vor

chreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar-

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinscoupons

bis zum Schlusse des Jahres. ausgegeben. Für die weitere Zeit wer- den Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.

Die Ausgabe einer neuen FZinscoupons-Serie erfolgt bei der Kreis-

Kommunalkasse zu Fischhausen gegen Ablieferung des der älteren Zins- coupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons er- folgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den nhaber der Schuldverschreibung , sofern schehen ist.

eren Vorzeigung rechtzeitig ge- Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflickitungen haftet

der Kreis mit seinem Vermögen.

Dessen zu Urkund haben twoir diese Ausfertigung unter unserer

Unterschrift ertheilt.

Fi hausen, den ten 18., Die fkreisständische Chausseebau - Finanzfkommission des Kreises Fischhausen.

——_———

Bemerkung. Die Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen.

Regierungsbezirk Königsberg. des Fishhauser Kreises

L AVtD e 1) «0 E, cue U L, Thaler zu fünf Prozent Zinsen De oren AMME abe Silbergroschen Du

___ Der Jnhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen desscn Rückgabe

L: D DSRIE O. «R ri ein E G G Pei ¡ resp. vom

.- Und späterhin die Zinsen der vor-

o eo Geo.