1869 / 81 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1424

Youéschen önir. Versicherungs-Gesell\ 00s S antiuni a, M.

I. Gewinn- und Verlust-Conto pr. 31. Dezember 1868.

A. Einnahmen, B. Ausgaben. y Bézahlte Ents{hädigungen , abzüglich des Antheils

MERRE von 1867 : i h 2) Do mien und Gewinn-Reserve 4 608,268/20 der Rückversicherer Thlr.} -481,793 b) Reserve der vollen, für \pä- Reserven flir unregulirte Schäden, abzüglich des An- tere Jahre im Voraus ein- theils der Rüversicherer 50,570 genommen Prämien Thlr. 166,662. —. Bezahlte Rückversicherungs-Prämien : ab: die davon fällig gewor- 2 en Thir. 146,145. 11. denen, auf die laufende b) Einnahme üÜbergegangenen 20/061. 24.

r putere Jahre im Vör- aus bezahlte Prämien... » Pramien... ti taten » 2 i IThir.] 166,207) ; Bezahlte Provisionen (abzüglich der von den Rü- | versicherern vergüteten), allgemeine Verwáltungs- kosten inkl. Abgaben, Besteuerungen und Verwen- dungen für geme nunme wecke 134,811 Dotation für den Beamtèén-Pensions-Fonds 687 Zinsen von Thlr. 660,571. 13 Sgr. aareinlage auf die Actien à 3% 19,817 ende Jahr . Reserven für später ablaufende Versicherungen und ) bb) für spätere Jahre im für außerordentliche Bedürfnisse:

oraus eingenommene ¿ a) Prämien- und Gewinn- Prämien 75,977. 26. Reserve Thlr. 594,351. —.

Thlr. 780,640. 3. b) Réserve der vollen, A

b) für Fracht-Versicherungen.. » 1/517. 19. tere Jahre vorausemp an-

7821157 lit des bezahlten Antheils

insen àus den angelegten Kapitalien . 64/172 fürRü ;

d G oh rRückversicherungs-Prä- Actien Uebertragungs-Geblihren 12 mien) 164,524. 98.

Mehrwerth der Staatspapiere 6,157

Alle Post -Anftalten des - und Auslandes eiden für Berlin die pedition des nt Prenfßischen Staats - Anzeigers: Behren - Straße Nr. La, Ecke der Wilhelmsftraße.

Das Abonnement bcträgt f Thir. für das Viertelahr. Insextionspreis für den Raum einer

Druckzeile 2} Sgr. —— v

Königlich Preuftifcher

c) Reserve für unregulirte Schäden ¡id Brutto-Einnahme an Prämien und Nébenkosten, abzüglich Ristorno, und zwar: a) für Prâmien flir das lau

aa) Prämien für das lau-

Berlin, Mittwoch den 7. April Abends

Thlr. 704,662. 7. : | Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s n : Dem Obersten z. D. Köhn von Jaski, bisherigen Personal Veränderungen 2, Commandeur des 1. Bataillons (Berlin) 2. Garde - Land- ; L. An der Armee, wehr-Regiments, dem Oberst-Lieutenant z. D. Baron von Us- 5 c Ler, ee Erie 2c. A. Ernennungen, Be- lar-Gleichen, bisherigen 2. Commandeur des 3. Bataillons Se Bn Derseba Westf Füs Reit. Ne A Und - focandiE (Poln. Lissa) 1. Garde - Grenadier - Landwehr - Regiments, und als Adjut. bei der 17. Division, unter Entbindung von diesem Kom- dem Major z. D. von Klißing, bisherigen 2. Commandeur mando, als Comp. Chef in das 2. Hess. Jnf. Regt. Nr. 82 verseßt des 2. Bataillons (Magdeburg) 2. Garde-Landwehr-Regiments, | y. Blum, Port. Fähnr. vom 3. Garde-Regt. z. F., zum 2. Han- den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen ; noverschen Jnfanterie - Regiment Nr. 77 verseßt. Den 1. April. TOTO7E3 L L T Den Stadt- und Kreisrichter Everth in Magdeburg und Treplin, Sec. Lieutn. vom 2. Magdeburg. Jnf. Regt. Nr. 27; ——— p T - den Kreisrichter Koch in Goldberg zu Räthen bei dem Stadt- | zur Dienstleistung als Bureau-Chef und Bibliothekar bei der

Prämien- und Gewinn-Reserve als Vortrag blr.} 594,351 und Kreisgericht in Magdeburg zu ernennen ; sowie Kriegs{ule in Engers kommandirt. B. Abschiedsbewilligungen 2e.

Reserve der vorausempfangenen Prämien 164,524 ; ; " Den 23. März. Gr. v. Pfeil, Major von der 5. Art. Brig , mit Dem Eisenbahn-Baumeister Hermann NRolcke zu Mün- Pens. zur Disp. gestellt. Frhr. V. Langermann u. Erienkats;

758,875 A : | M ster bei seiner Versezung in den Ruhestand den Charakter als Major zur Disp., früher Rittm. und Comp. Chef im Train-Bat.

[1188] Ll Summarische Bilan z Bau-Raih zu verleihen. des V. Armee-Corps, mit seiner bisher. Pens. nebs Aus\icht auf pr. 31. Dezember 1868. A T S Civilversorgung der Abschied bewilligt. Den 27. März. v. Bern- Berlin, 7. April.

A4 N Mere A E Sees aiaggE- ral & Tas L G i i : a2 ; i : ° rüher Major in der preuß. Armee und zwar etatsm. Stabsoff. im i | Jhre Majestät die Königin haben Sich heute früh | (Fr Stai Reit” (m. Dllober 1846er Ubibit Sie Cal Char. Sicherungs - Wechsel- n E Kapital-Conto Grund-Kapital 13,142,857 nah Weimar begeben. als Ob. Lt. bewilligt), zur Zeit Oberstallmeister Sr. Königl. Hoheit QASO e421: 65 Sola-Wehsel der Actionaire in : i L des Großherzogs von Mecklenburg-Streliß, in den Verband der preuß. Gemäßheit des §. 14 der Sta- Gewinn - Reserve- a laut §. 48. öd Armee als Gen. Maj. a. D. wieder aufgenommen. Beamte der Mí-

er Statuten 314,

el tuten j Thlr. 12,482,285 Conto | : litär-Verwaltung. Dur Allerhöchste Ordre. Den 18. März. Immobilien-Conto Gefellschafts-Gebäude E, Präthien » Référv : Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- S? M Mb) S Daberbira Ver U D eitten eun Ie Es raimmien - Reserye- 280,065 A : ti ekretär zu Sonderburg, bei ihrer nachgesuchten Verse ung in den

/ deutschen Bundes den Kaufmann Adolph Seinecke zu Cin Rubestant it Pension, ersterem den Char. als Rechnungsrath

j 76 » 101,165 : Mobilieñn-Conto ( ( | pu Conto cinnati zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu er- verlichen, leßterem die Ausficht auf Anstellung im Civil:

nventar, abgeschrieben i nenn A Santo - - |Hypothekarische Anlagen .…. » 813/533 bligationen-Conto …… Bora Staatspapiere Versicherungs - Conti [Voraus empfangene Prä- nennen geruht. dienst ertheilt. Durch Verfügung des Kriegs - Ministeriums. ette pro 1869/77 mien für spätere Jahre... » | 164,524 - | Den 20. März. Kuhn, Sec. Lt. a. D. und Zahlm. des 1. Bats. 2. Thüring. JTnfant. Regts. Nr. 32, der Abschied mit Pens. bewilligt. Reserve-Conto für un- Reserve für am 31. Dezember

UIEO Nee. «ear, » 393/400 Depositen-Conto ; 2 L ; erth i Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche | Den 23. März. Nordmann, Wallmeister zu Mainz, als Forti- Vorräthige Wechsel auf Frank- regulirte Schäden ..| 1868 noch unregulirte : i | : i Regts. Nr. 2, der Abschied mit Pens. bewilligt. Wurm, Zahlmstr. BaareL Cs Beile 20008 unter dem 15. Februar 1868 ertheilte Patent egts. Nr. 2, { \ g / Zinsen und Dividenden tes Werkzeug zum Anbringen und Befestigen der Bolzen an IL. Jn der Marine. Sthilder-Conitio . |Vorräthige Schilder 1,893 den-Conto pro 1868 wiß, Sebelin, Starcke, Unter-Lts. zur See, zu Lts. zur See be- vorausempfangenen Prä- | j , ù Advokaten im Departement des Appellationsgerichts daselbst, gen seiner bisherigen Unif. der Abschied bewilligt. Diverse Creditoren. |Sonstige Passiva (Saldi ver- worden.

Darlehen gegen deponirte Wechsel-Conto | Arbeiten. fikations-Bureau-Assistent zu Coblenz angestell. Den 24. März. furt am Máin und audere O 50,570 des Füsilier - Bats. Leib-Gren. Regts. (1. Brandenburg.) Nr. 8, zum Guthaben bei den Genéeräl- aus frühex L , ; e früheren Jaähren 1,719 den Wänden hölzerner Schiffe Offiziere 2c. A. Ernennungen, Beförderungen 2c. Provisions-Conto.…. . |Vorausbezahlte Provisionen î2- j Justiz-Ministerium, fördert. B. Abschiedsbewilligungen 2. Den 27. März. Conti der Rükversiche-| Guthaben d j . Aw 23,797/28 siche»-| Guthaben der Rückversiche : mit Anweisung seines Wohnsißes in Frankfurt a. M. ernannt iedener Ab / - Nichtamtliches. { rethritingen). ‘» 9/720 Ministerium der geistlichen, Unterrichts - und Ss

Activa.

Norddeutscher Bund.

Cassa-Conto E, - Agenturen-

Werthpapiere... » 7,000 i . S...H, mimer in ismar | Vollmarj7 Sec. Lt, a. D. und Zahlmeister des 1. Brandenb. Drag. Wechselpläbe 5846 e: R Das dem Fabrikanten H. C. H. Hammer in W / inisen- ün ividén-|Noch nicht erhobene Aktien- j j j ï u auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und Modell erláuter 1’ Brandenb. Drag. Régt. Nr.-2. periett. und Haupt-Agentuxèn …. 131,263 ] , gfeb i Binsen- und Dividen-|Actien-Zinsen pro 1868... 19/817| 4 ist aufgehoben. Den 27. März. v. Leveßow, Kuhn, v. Rössing, v. Zize- auf die für \pätere Jähre | es lp 200 Der Dr. juris de Bary in Frankfurt a. M. ist zum v. Krakewiß, Kapitän-Lieut , mit Pens. und der Erlaub. zum Tra- rungs Gesellschaften! rungs-Gesell | Laufende Zinsen von Hypo- Y O O N

Interessen-Conto theken und Staatspäpieren bis 31. Dezembér 1868... » 11/091 12

Diverse Debitoren . |Sonstige Aktiva (Saldi yer-

schiedener Abrechnungen). » 10/,433| 7 Thlr. 1/012,T39] 6

Thlr. T2130] 11391 6

E ' DeutscWer Phönix, dersicherungsgesellschaft in Frankfurt a Main.

Die für das Jahr 1868 ausgegebenen Zins- und Dividéndèn- coupons der Aktien des Deutschén höônix werden für jeden Coupon von Lit. A, mit Fl. 6, =,

» » B, » » 3. R U 20 ; vom 5. bis 30. April dieses Jahres, an Zeven Ae in den Vormittagsfunden von 9 bis 11 Uhr, an der esellschaftskasse (kleiner Hirschgraben Nr. 14) dahier S as dèr Séktion des Deutschen Phönix in Karlsruhe I Ï „- Später fann die Einlösung nur Dienstags und Freitags in den gedachten Vormittagsstunden sadisivden, flag 9 i; &ranffurt a. M, den 3. April 1869. Der Verwaltungsrath.

Pro ‘Centn.

Tarif-Ermäßigung für Mennige, Zi#weiß „Uno PDleiglätte, Im direkten Verkehr mit der Berlin-Hamburger

S Eisenbahn werden dié Artikel Mennige, Binkweiß und

Bleiglätte fortan zu dem für Blei in Blöcken und Mulden 2c. vercinbarten Spezialtarifsape von 14,2 Sgr,

‘r von Breslau nah Hamburg befördert. Berlin, den 23. März 1869, Königliche Direktion der Nieders{lesis{ch-Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Der Artikel Torf, welcher | f Berhütung von Feuersgefahr mit Decklaken ver- J, sehen werden muß, wird in allen Fällen, gleichviel, ob

: P die Deen angefordert sind oder. nit, nur unter Be-

A T seitig gelieferten malen Miethe für die eisenbahn- A en befördert.

31. März 18 ert. Hannover, den

69. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Medizinal - Angelegenheiten. Dem ordentlichen Gymnasiallehrer Blum zu Trier ist das Prädikat »Oberlehrer« verlichen worden. | Der Gymnafiallehrer Otto Reichel. in Thorn i} als Oberlehrer an das Gymnasium zu Charlottenburg berufen

worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Carl von

Lichnowsky von Kuchelna. : rw e Se. Excellenz - der General - Lieutenant und

Commandeur der 3. Division, von Werder, nah Stettin.

Berlin, 7. April. Se. Majestät der König haben Allergnädigf| geruht: dem General der Infanterie &reiherrn v. Moltke, Chef des Generalstabes der Armee, sowie dem Obersten Veith, Abtheilungs8chef im großen Generalstabe, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Württem- berg Majestät ihnen verliehenen Insignien resp. des Großkreuzes und des Comthurkreuzes des Ordens der württembergischen Krone zu ertheilen.

Preußen. Berlin, 7. April. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Minister-Präsidenten und des Geheimen Civil-Kabinets, der Hofmarschälle und des Geheimen Hof-Raths Bork entgegen. T

Jhre Majestät die Königin ist heute Morgen nach Weimar abgereist. Der Oberhofmeister Graf Nesselrode und die Palastdame Gräfin Oriolla haben die Ehre, Aller- höchftdieselde zu begleiten. Am nächsten &reitag wird Jhre Majestät dem Königlich säcsischen Hof in Dresden einen Besuch abstatten und am Sonnabend hier wieder eintreffen. i

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing im Laufe des gestrigen Vormittags den Oberst und Commandeur des Potsdamer Waisenhauses, von Randow, den Commandeur der 3. Division General - Lieutenant von Werder, Se. Hoheit den Herzog Paul von Meklenburg-Schwerin und Se. König- liche Hoheit den Prinzen Wilhelm von Württemberg.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Deutschen

ißung ab,

D ere ns für Zoll- und Steuerwesen hielt heute eine 9