1869 / 89 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1577 | Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Liecib éd. Stam Mtin T 89. &reitag den 16. April

4 | 3/4. 8351 Q = L M E E. O S PEE O EEERLEORIET

1/1.u.7.,/94 : ;

F u T8 B e 34prozentige Anlchen der vormals FreienStadt Frank- 1 de. 189 B furt a. M. von 5/000/,000 Fl. d. d. 12. Mai 1846.

do. |572bs B Bei der stattgehabten 15, und 16. Verloosung des Anlehens der

do: 16 bz 6 vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 9/000,000 L, d. d, 29 Obligationen à 100 F([l

de: IR4L. 12. Mai 1846 , wurden für die pro 1868 und 1869 in Aussicht ge- Nr. 3372. 3477. 3490. 3582. 3591. 3609. 3655. 3694. 3741. 3845. 1/1. |73Zb2 nommene Tilgungssumme ad je 50,000 Fl. im Gesammtbetrage von 9891. 3893. 3925. 3949. 3977. 3979. 4143. 4228. 4297. 4308. 15/4. [volle 100,000 Fl. nachverzeichnete Nummern gezogen, und zwar: 4326. 4342. 4351, 4458. 4512. 4522. 4614. 4662 und 4675. 1/1.u.7.|1802à2480b A. ur N NY Mf den 1. Juli 1869. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be- ‘do. |84%bz j Cg laonen 14: 1, A 1000 Fl. C merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsurtg nur 1/5u11.|1265àZà5ba Nr. 12. M ¿ s 96. 97. 123. 201. 358. 394. 399. 480. 914. 523. | bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Regierungs- 1/1. 159 6 599. 622. 633. 659. 661. 690. 692. 699. 703. 840. 564, 880, Hauptkasse in Wiesbaden und bei der Königlichen Kreis-Steuerkasse

“l a EE A 949, E 1108, 1287, 1363. 1453. 1548. 1566. 1571. | iîn &ranfkfurt a. M. gegen Nückgabe der Obligationen neb den dazu

Ld ais eus 16 uns V. y Le, gehörigen, nicht verfallenen Coupons und den Talons erheben fönnen. 1/10..[852 B 1 Obligationen Lit, E. 500 29 : Wiesbaden, den 6. April 1869

1/1. |63bz G . 1882. 1932. 1964. 1996. 2005. 2135. 2139. 2143. 2165. 2181. Königliche Regierung.

1576

Fonds und Staats-Pápietc. 2

a 2 Kuuw- 15. AprilsAmenik. rückz, 18826 |¿-u. 1/11:5087bz Aisedéu. v. St. g. 141%bz lOesterr. Metalliques . 5 |verschieden |50za4bz Amst.-Rotierd. . 141{bz | do. Ndtonal-Anl.…. 5 do. |577bz Böhm. Westb... 1513bz | do. ‘’apier-Rente .. 4% do. 50% B Gal. (Carl-L.-B.) 150{bz | do. Silber-Rente .….— do. - 574bzZ Löbau-Zittau London 1 L.Strl./3 Mt. 6 23%bz| ds. 250 FI. 1854. . 4 1/4. 765 B Ludwigsh. -Bexb E e is Seis /300Fr. |2 Mt. 814bz |}/#o. Kredit. 100.1858, —| pr. Stück |89%bz Mainz-Ldwgsh. . Wien, ögsterr. do. Lott.-Anl. 1860/5 (1/5. u. 1/11. 82%ù4Dz Mecklenburger. . Währ... 150FL |8 Tage.|t 825bz | do. do. 1864 —| pr. Stück |(67%bz Oberhess. v. St. g. Wien, waterr.| do. Silber-Anleibe ./5 1/5. u. 1/11./62 G Oest. Franz. St. FERO, p «a6» |150F]. |2. Mt. 82bz Italienische Rente... 5 1/4. u. 1/7. 555DZ Rnas. Staatsb.…. Augsburg, südd. do. Tabaks+-Oblig. do. 83%a#bz Südöst. (Lomb.). T s 100FI. |2 Mi. 56 22bz2| do. Tabaks-Áct. . do. 370bz Warsch.- Bromb. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb. do. 715bz südd, Währ... 100FL |2 Mt. 56 26 B|Rumänier do. 88%bz Wsch.Ldz. v.St.g Finn. 10 RI.-L. pr. Stüek 184 B Warschau-Ter..| —- 100 Thlé|8 Tage. 99% G [Neapol. Pr.-A..….. do. 1317 B do. Wien. | 85 100 Thlr|2 Mi. 095 G do. do.

Russ.-Eng]l. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9. 86 G

de 1862 0 ü. M Me

3 Weh 189%bz |89%bz |} do: Egl. Stücke 1864/5 1/4. n. 1/10./905 i y m

'R./3 Mt. [881 G 885bs | do. Holl. » d 89 G Div. pro/1867 1868| | .\8 Tage.|805bz ‘\804bz | do. Engl. Anleihe. . .|8 Tage.|— |[111{bz | do. Pr.-Anl. de 1864

W eehsel.

idi +—

D

55 .

2 Obligationen à 300 F[.

Nr. 2827. 2876. 2878. 2911. 2961. 2965. 2968. 2972. 2986. 3059. 3070 und 3279.

Amsterdam ... /250F1. Kurz. do. .(250F1. 12 Mt. Hamburg... '300Mk. |Kurz. do. [300Mk. |2 Mt.

d V nende Md red

do\

F | Liw4 11441724

[e P) s a ibck C CN N UO ¡Þck þck ck O

|

La LA

T en n

2187. 2210. 2317. 2351. 2455. 2459. 2587. 2652 und 2669. 10 Obligationen Lit. E. à 300 Fl. . 2822. 2825. 2879, 2893. 2902. 3017. 3105. 3165. 3188 und 3206.

4 Industrie-A ktien. : : D T T 3 Obligationen Lit. E. à 190 Fl —_ ie Nr. 16. des » Preußischen Handels-Archivs.« enthält . 3577. 3607 und 3745 E : A ft fu 4 P Bund: Hamburg: Befkannt-

i ; le aßregeln i - B, Zur Rücckzahlung auf den 1. Januar 1879, sion von Palmkernmehl[. E D fer " Bade e

38 Obligationen Lit. F. à 1000 F{. K K. Ministerien der ina B ; : t K A ° nzen s . 7. 233. 304. 350. 437. 438. 466. 468. 530 535. 591. 641. 677. | die Zollbehandlung des E S Ee Ruland Tdcaae

709. 739. 820. 821. 842. 843. 854. 884. 940. 950. 988. 1037. | von Dukaten. Spanien: Erhöhung der Ausfuhrzölle und Ge-

“a

° 14.531 Berl. Br. (Tivoli 11 4 117 B

L A E Tun Berl, T 9% 4 | 1/4. 164 G

do. do. de1866/5 (1/3. u. 1/9./134bz G do. Hand.-G.. 10 1/1 u.7./1295bz

do. 5. Anl. Stiegl. ./5 1/4. u. 1/10.|70 G do. Pferdeb. . 4 Valle D Ñ

Fonds und Staats-Papiere. do. 6. do. do. [795 B Braunschweig.. i Fig 1120. 1e ai 19 N S u

do. 9. Anl. Engl. St. do. 91 6 Bremer... 0. ; ê j ; . 1410. 1476. 1478. 1529, 1603. 1oerbesteuern auf Cuba. Veränderungen im Zolltarif für die Philip- Freiwillige Anleihe .45| 1/4 u. 10 [975bz do. do. Holl. » Staats-Anl. von 1859/5 | 1/1 u. 7 [10235bz do. Bodenkredit ..

e E Ne Rnat- 21 A 7 1, A N, + fab pinen. Hafengelder in Carthagena. Unter Statistik: Norddeut-

e Po 427 lous 6 Nr. 1838 1846. 1889, "1976 * Bod. 2149 2227 B62 c scher Bund: Bremen: Handelsbericht des preußischen Generalkonsulats

do. v. 1854, 5545| 1/4 u. 10 |935bz do. Nicolai - Obligat./4 1/5. u. E G Aar bter a) a Is S a ; i . 2462. 2479. 2490. | zu Bremen für 1868. Dänemark: Jahresbericht des Konsulats des

do. von 1857 935bz Russ.-Poln. Schatz. .4 1/4. u. 1/40./68bz D Kr a B L B “T2 Sb tEs Lit. F. à 800 At Norddeutschen Bundes zu Helsingör für 1868. Großbritannien:

do. von 1859 do. do. kleine do. |665bz 68s, Aradit- B. 14. ée B Nr. 2925. 2977 3000. 3030 2054 “2063 30 U L, Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Bassein

do. von 1856 Poln. Pfandb. IIL Em./4 (22/6 u.22/12|685bz doe. /À. 5 L, : : ; i / . 3093. 3157. 3201. 3263. | (Brit. Birma) für 1868. Unter Mittheilungen: Berlin. Berlin. do. von 1864 do. Liquid. von 1867 do. Cert. A. à FI.

) : E . 80% 3269. 3284 und 3299 i J i ? 1/6. u. 1/12 |575bz do. Landes-B. do. |807 G Und 0299. res Elbing. Danzig. Stralsund. Landsberg a. W. Breslau. Glogau. do. 1/1. u. 1/7.1915 G Diskonto-Komm. . fo, Leba Ne bj 4a s ienen, S à 100 Fl. Minden. Münster. Cöln, Westervik, L ae Nes Lon S. do. v.1868 Lit.B. do. Part.Ob. à 500FI. do. 97 B Effekt.Liz.Eichb. 4s, 0 s r 3301. 3348, 3358. 3441. 3568. 3654. 3674 und 3781. Minden. B do. v.1850, 52 [Türk. Anleihe 1865. do. #1403bz Eisenbahnbed... 0. 1355bz ie Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be- Dle Annalen dex Lanbivittbshaft in den Könialie do. von 1853 Genfer Kredit. 1/1u10./237bs G merken benachrichtigt , daß sie die Kapitalbeträge , deren Verzinsung | preußi [@en Staaten N { eithalien Aufsäte über die Ub lo. Ton 1868 eat T Tae G.B-Sehnal.u, C ‘ao. [106 Kör gli en Regi ae elienden Stef gSternline fattlindet e bei der | Kartoffelbau-Methode, von Dr. H. Thiel; die Trockenfütterung im do. von 1868 —. G.B. Schust. u. C. do. |106 G Königlichen Regierungs-Hauptkasse in Wiesbaden und bei der König- Sommiér;, weitere Erwerbungen des. Fönie lichen landiorctbs ten v, é by) Le Div. pro/1867 Gothaer Zettel. 1/1. 192; B lichen Kreis-Steuerkasse in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obli- Museums. in Berlin; Generalversammlimg des. Scidenbou-Wercine - Schuldscheine Aachen-Mastr...| do. Grundkr.-Pf. 1/1 u.7| gationen nebst den dazu gehörigen , nicht verfallenen Coupons und | für Pommern ; Ausste ersan i Pr.-Anl.1855 à100Th. 5 Tauns h 89Zetwbz G den Talons erheben für P ern; s\tellung des Vereins der Gartenfreunde zu Berlin Hess, Pr.-Sch.à40THI t 71 annöversche é ees E eben können. vom 4. bis 6. April; ferner Berichte und Korrespondenzen (Paris, Beabiednbie dis ; Berlin-Görlitz ..| 4 do. Stamm-Pr.

j 3 Î Hoerd. Hütt.-V Wiesbaden, den 6. April 1869. anth) M y ; : Kur-u. Neuw. Schldv. 35 1/5 u. 11 [795 B ivo. Hagen 1034 Q Ainialie Miles Altenburg, Liegniß); Literatur; Vereinssammlungen; Notizen u. \. 1. Oder- Deichb.-Obligat 45 1/4 u. T |92G Í Hyp. (Hühner), 1 i gliche Regierung. : Bérlin-Hamburg | 94% Brl.-Ptsd.-Mgdb.| 16

D

o P N

N N P A P ALCE

ol ad

“n

Fee A

O “a5

jd

ers amer wt O O | P | MINIININäíY

joad- æ#114111%| A

R | S

M Por P Pon Annen

N ao

86%bz

[|82%bz 1/1. |385bz G

do, 1097bz G do. [131Z7bz 1/4.u T.1181%bz . |755bz

94zbz 159%7bz . |184Zbz

113075 G . 1110 B

|1005bz 40% do. 927 B 119bz 100bz G 69 B 88 B 68bz 87bz 64zbz S6bz 134bz 69; B

E prr | | S O

22141 5

Por QPPEPREOoOrERckck jem

I

i ar Gewerbe und Handel. _—_Lepzi6/ 12. April Gegen die früheren Messen war für die jebige die Zufuhr in Tuchen eine sehr {wache, da die Fabrikanten schon vor der Messe viel Waare zu Hause umgeseßt hatten. Am wenigsten brachte Spremberg. Peib und Forste machten ziemli gutes Geschäft. Kottbus und Lucckenwalde waren sehr zufrieden, so auch Kamenz, welches bei gewöhnlicher Zufuhr seiner Croisécs, Satins, s{chwarzer und couleurter glatter Tuche, Über § der zugeführten Waare, bei allerdings ctwas gedrückten Preisen, umseßte. Finsterwalder und Bischof8werdaer glatte Tuche gingen nicht zufriedenstellend. Tm All- gemeinen kann man die Tuchmesse als eine sehr gute Miittelmesse bezeichnen. Ledermesse: Rohe deutsche Kub- und Ochsen- häuté waren viel am laße; die Zufuhr roher «Wildhäute indeß schwach. Die erstern wurden pr. Ctr. mit 25—30 Thlr, leichte Waare, verkauft. Roßhäute, gute Waare, sehr begehrt; brach- ten bis 40 Thlr, per Decher, \s{lechte Waare unverkäuflih. Lackir- kalbfelle, ebenfalls sehr begehrt und wenig da, halten 110—140 Thlr. ;

D E o

Leipziger Kredit Luxemb. do.

Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Neu-Schottland . Norddeutsche .. Oesterr. Kredit . A.B.Omnibus-G. Phönix Bergw...

Port}.-F. Jord.H. Poasener Prov...

do. A. 1. Preuss. do. do. 45| 1/1 u. 7 94bz furt a. von 2,000,000 Fl. d. d. 1. Februar 1858. ° 2 1067 G , ¡Berliner .….……...| Brsl-Schw.-Frb.| 8

P N 2 i; Certifikate Berlin. Stadt-Obligat. 5 4Dbz A den A Anlehen der vormals Freien Stadt Franfk- á á 733bz do. Pfdb. unkd. 92 G : [ , ¿ a A A e 5 5 4 : I Königsb. Pr. - B. / Bei der stattgehabten 9. und 10. Verloosung des Anlehens der ehldv.d.Berl. _20U Berlin-Stettiner . 1117 6 vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. d. d. . 3 Kur- E r, , d L Kate 112% B 0. .

o pad S la

1. Februar 1858 wurden für die pro 1868 und 1869 in Aussicht ge-

. 1815 G nommenen Tilgungssummen im Gesammtbetrage von 40,000 Fl. . [87%etwbz nachverzeichnete Nummern der Obligationen Lit. J, zur Rückzahlung 106 B auf den 1. Dezember 1869 gezogen : . 149%bz G 31 Obligationen à 1000 Fl. . [22% G v,66 Nr. 88. 116:: 157. 159, 176, 238. 245. 320.377, 395. 417. 562. 575, 4916 {B 613. 788. 800. 853. 867. 1008. 1012. 1027. 1031. 1127. 1163. . 1129 B 1180, 1184, 1319. 1414. 1434. 1438 und 1493. 124¿àa%àtbz 12 Obligationen à 500 Fl. 72 G Nr. 1628. 1641. 1698. 1734. 1851. 1856. 1895, 1900. 1956. 1996. 1794bz6, 2001 und 2038. J B 290 B 9 Obligationen à 309 Fl. Nr. 2151, 2172. 2180. 2181. 2217. 2252. 2362. 2394 und 2431.

3 Obligationen à 100 Fl.

Ostpreussische . . «34 U of A A8 P res  Brieg-Neisser.… .| 92

| . öln-Mi Lf B do, Ap do. “de L B Pommersche 35 do. Hall. Sor. Guben do. 4 0, do. St.-Pr. Posensche, neue. 4 | 1/1 u. 7 Hann.-Altenb. E 6 L P 1E ia do. St-Pr. ehiesISche v U, ä A “g Märk. Posener. . do. do. A

5 do. Stamm-Pr. Westpr., rittschftl. do, 715 B do do.

(11128

N | I | I o T D

Pfandbriefe.

do

101Zetwbs

C E ©

Magdb. Halberst. / d Sl¿twbs G do. B. (St.-Pr.)

do.

do.

| do. i ‘do.

| 1/1 u. 7

do. 88% B

24/6 u. 12

81bz

do.

88% B

Magdeb. Leipz... do. Neue do. Lit. B. Münst. Hamm...

d

1947 B 88Lbz 89 G

Preussgiseche B... Renaissanee.... Rittersch.: Priv... Rostocker

7.1474 B

ae

862 B

7.1132 B

Nr. 2591. 2646 und 2774. Die Jnhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be- merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Re-

Schaffelle, Mittelwaare 60—70 Thlr, gute Waare 70—80 Thlr. per 100 Stück und wenig am Markt. Zielfelle erzielten feine hohen Preise und standen beständig im Weichen. Baracas 27 Thlr. ; {were grün gesalzene Saladero8ochsen 19 Thlr., leihte 18 Thlr. ; {were

Niedschl. Märk. . Ndschl. Zweighb.. Nordh. Erfurter.

do. Stamm-Pr. Oberschl-A. u. C.

87% & Süchsische 90bz Schles. B.-V. ..| 7 784bz Schles.Bergb.-G. S do: Stamm-Pr. 76bz 159etwbz G| Vereinsb. Hbg.. 33% B B. Wasserwerke E q W eimarische. . |877bz 95cetwbz 1145bz

gierungs-Hauptkasse in Wiesbaden und bei der Königlichen Kreis- Steuerkasse in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen, nicht verfallenen Coupons und den Talons er- heben können. Wiesbaden, den 5. April 1869. Königliche Regierung.

Montevideo-Ochsen 184 Thlr., leichte 174 Thlr. ; trockene Rio-Grande 31 Thlr. ; Angostura 29 Thlr. ; Puerto-Cabello 28 Thlr. ; Mazatlan 28 Thlr.; Rio-Grande schwere Ochsen 174 Thlr., Kühe 16ck Thlr. ; Kipse Ia. 32—33 Thlr., Ula, 28—29 Thlr., Ila. 24—25 Thlr, IVa. 20—22 Thlr. Der Verkauf der Wildhäute war ein sehr flotter, da wenig Beo as A E E Der Jahresbericht des Kousulats des Norddeutschen Bundes 35Prozentige Anlehen der vormals Freien Stadt Frank- | zu Patras pro 1868 ist im »Preuß. HandelS8arch.« Steine furt a. M. von 2,500,000 Fl. d. d. 30, November 1848. Da die zollvereinsländischen Artikel in Patras meist von Triest ein- Bei der stattgehabten 12. und 13, Verloosung des Anlehens der Moris werden, so sind dieselben in den Listen unter Oesterreich ent- vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,500,000 Fl d. d. alten. Jhre Quantität läßt \s\ch daher nur annähernd, wie folgt 30, November 1848 wurden für die pro 1868 und 1869 in Aussicht | s{häßen: Baunuvollengewebe, d. h. Kleider- und Möbelstoffe; Bän- genommenen Sn im esammtbetrage von 50,000 Fl. | der 2c. 70,000 Frs., Wollengewebe, d. h. rheinpreußische, sächsische und nachverzeichnete Nummern der Obligationen Lit, G, zur Rückzahlung \{lesishe Tücher 400,000 Frs. , Leinen- und Seidengewebe, d. b. Drills, Fihus, Shawls 150,000 Frs, verschiedene Gewebe, halb- wollene Stoffe 300,000 Frs., Quincaillerie und Metalle, d. h. rhein- preußishe und nürnberger Eisen- und Kurzwaaren 100,000 Frs., di- y : verse Artikel 30,000 Frs , zusammen etwa 1,050,000 Frs., etwa den 60% do. Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: 1282, 1314. 1367. 1446. 1476. 1520. 1592 und 1597. zehnten Theil der gesammten Einfuhr, das Doppelte der Einfuhr von 105%bz : 29 Thir. 234 Sgr. i 25 Obligationen à 500 Fl. 1867. Unter den Ausfuhrartikeln stehen in erster Linie Korinthen 103%bz Zinsfuss der Preuss. Bank für Weehsel 4 pCt.. M Nr. 1708. 1730. 1767. 1813. 1847. 1849. 1928. 1983. 1986. 1998. S Or.), wovon 4,500,000 Pfd. nah Deutscland exportirt scin 104%bz für Lombard 5 pt. 2041. 2210. 2243. 2302. 2354. 2366. 2379. 2423, 2429. 2499. | jollen. Von norddeutschen Schiffen war unter 366 fremden nur 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. E L E S. E

; TRIBET 198 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (N. v. Dekor).

1195 G . 11187 B 84 B

. |84etwbz |T7etwbz G

112% 6

14 B

84; B

_ Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd’or 1135 B | Imperials p. Pf.466 G

Gold-Kronen ./9 10bz G | Fremd. Bankn. 993bz

Louisd'or .….. 1125 G do. einlösb.

1/1. |27Zbz Ducaten.….….,|— Leipziger .… 99Zbz G

93% G Sovereigns .….6 24{bz | Fremde kleine|—

. [134%etwbz |Napoleonsd’or 5 12¿bz |Oest, Bankn. .822/bs

_ 1125 B Imperials S 177 G |Russ. Bankn... 80%bz

. |volle795 B |Dollars 1 125 B

Kur- u. Neumärk. 4 | 1/4 u. 10 |88% B Pommersche 4 do. [885 B Posensche ………... 4 do. 867bz Preussische do. 88bz

Rhein. u. Westph.'4 | do. 89; B Süchsische 4 | do. 90Z¿bz | Sehlesische do. 887 G

fel ælæITTITTNI

=1 El NLEFS

b

d

Rentenbrietïé,

e)

o. St.-Pr.... R. Oder-Ufer-B. dd: Pr... Rheinische

do. Bt: Pr... do. Lit. B.(gar.) Rhein Nabe

Starg.-Posener .

Thüringer do. 70 %

ck

L T5 ia O O N ¡fa H (fck f fck ck fck O n Q P E CN

Badische Anl. de 1866/45/1/1. u. 1/7.[/937 G do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8.[103%bz do. 35Fl.-Oblig... . —| pr. Stück [314 B

Bayer. St.-A. de 1859/43/1/6. u. 1/12.|— do. Prämien-Ánl.. 4 1/6. 1057bz Braunsch. Anl. de1866/5 1/1. n. 1/7./1015 G do. 20 Thlr.-Loose|—| pr. Stück [185 B

Dess. St.-Präm.-Ani. 34 1/4. [1015bz G Hamb. Pr.-A. de 1866/3 1/3. 145 B do. Lit. B.(gar.) Lübeeker Präm.-Anl.37/1/4. p. Stek.|484 G

. NManheimerStadi-Anl.45 1/4. u. 1/7.193%bz WiIhb. (Cos.Odb.) Sachs, Anl. de 1866/5 31/412 u.30/6/1052 G do. ‘St.-Pr. Seb wed. 10Rthl.Pr.A.— pr. Stück [12 B do. do.

do. 1/áu 10|813;bz

do\= G UBE ec: Le Dad

auf den 1, Oktober 1869 gezogen : 31 Obligationen à 1000 Fl. Nr. 51. 110. 179. 186. 303. 401. 618. 705. 721. 806. 865. 929, 939. 965. 1011. 1015. 1027. - 1040. 1098. 1127. 1221, 1234, 1266

LLISSE I Ses] j [E E EI ESLER

| A TRE| Ron

do

O jck ck

doe

L P N

Beilage