1869 / 96 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

{lag des Vorstandes, wiederum in Weimar die nächste General- abzuhalten. Verla del belgischen »Moniteur« ist die Eröffnung der Kunst- ausftellung in Brüssel auf den 26. Juli und deren Schließung auf den 26. September verschoben worden. i i London, 24. April. Die vor Kurzem in dem hiesigen Jndia House entdeckte Bibliothek erweist sich als sehr werthwoll, ob- gleih nicht in dem Grade, wie man dies vorausseßte. Denn neuer- dings hat eine von dem Professor Ameuney vorgenommene genaue Durchsicht ergeben, daß es nicht die Bibliothek Timurs ist. Sie bildete cinen Theil der Bibliothek von Bijapur und fiel bei dem Sturze des Sattarareiches in die Hände der Engländer. Die Sammlung besteht aus 490 Bänden, von denen 25 in persischer, die übrigen in arabischer Sprache geschrieben sind. Der größere Theil behandelt theologische Gegenstände, 20 find der Poesie und 70 der Geschichte gewidmet. Das älteste Manuskript trägt das Datum 1133; und eines »Talwik of Tafläzanî« wird für das ursprüngliche Manuskript des Autors gehal- ten. Die große Bibliothek des indishen Amtes hat dadurch einen sehr interessanten Zuwachs erhalten. :

Landwirthschaft.

Uebersicht über die Weizen - und Roggenpreise auf den Haupt-Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er- leichtern, sind ‘die in den Börsenberichten notirten Preise, der berliner Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen (loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet.

Weizen: Z. April. 10. April. 17. April. 24, April. Königsberg 614/,—74% 614, —74% 571—T4 57{—T4% Danzig ……..... 61—69 61;—70 62—68 615—66

E ares 54—67*) 54—65®*) 5M—63*®*) 52—63®) bett iel 59— 67% 592— 66% 521—66 564—65 Beritt. s ée 60—70 60—70 60—70 60 —70 Breslau 614 61 564—65 54!—64 Magdeburg .….. 621/,,—645 61—645 60—62%& 59%— 60; GOE es ebe 63—70 63—70 61—68% 64%—68%

Roggen: 3. April. 10. April. 17. April. 24. April. Königsberg 49!:—50 50—51Z 50 50—514 ar E 49—50 : 51 49%— 50 49;—51

O aan ies 46—50®) 475-51 *®) 4757—50*®) 47%—50®) Tettl «.. e 50—51 52—54 H1—52 50—50% WBEAY ¿ihne 51%—52 52—525 514 —514 51{—51{ -

Breslau... 47%—48 48% 455—49 46—49 Magdeburg 52—54 52—54 52— 54 52—53 Co anes 50—53; 515—571 505 —58; 50—534

®*) Nah dem Wochenbericht.

Gewerbe und Handel. i Im Saarbrücker Kohlenrevier leidet die Kohlenproduk-

tion augenblicklich theils in Folge des milden Winters und der da- durch angesammelten Vorräthe, theils in Folge der Konkurrenz der

zwickauer und böhmischen Kohlen auf den süddeutschen Märkten.|

_ Königliche Schauspiele.

Dienstag, 27. April. Jm Opernhause. (93. Vorst.) Die

Favorite. Oper in 4 Akten , nach dem Französishen. Musik von Donizetti. Ballet von Paul Taglioni. Leonore: Frau Lucca. Alfons: Hr. Beß. Fernando: Hr. Woworsky. M. -Pr.

Im Schauspielhause. (112. Abonn. Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Unerreichbar. Lustspiel in 1 Aufzug von Adolf Wilbrandt. Vorher: Die Ballschuhe. Lustspiel in 1 Akt von Octave Gastineau, deutsch von Winter. Und: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt, mit freier Perifer s De A, Erzählung von L. Schücking, von Ch. Birch-

eier. -Pr.

Mittwoch , 28. April, Im Opernhause. (94. Vorst.) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: or. Grün. Tannhäuser: Hr. Niemann, als vorleßte Rolle in dieser Saison. Wolfram von Eschinbach: Hr. Bey. M. -Pr.

Im Schauspielhause. (113. Abonn.-Vorst.) Das Gefängniß Lustspiel in 4 Akten von R. Benedix. Vorher: Ein Ständcben Dramatischer Scherz in 1 Aft von G. zu Putliß. M.-Pr.

Dienstag, 27. April. Jm Saal-Theater des Königlichen Schauspielhauses. 66. Vorstellung der französischen Schauspieler- Gesellschaft: Les femmes terribles, Le moi de mai,

FProdukten- und Waaren-Börse. Berlin, 26. April. (Markipr. nach Ermitt. des K. Polizei - Prüs.)

Von Bis Mittel Von | Bis [Mittel

thr |ag. |pf.jtbr |sg.|pf.[tbr | se.|pf. ug. |pf.]se. |pf.le. |pfe

Weizen Seht. 2/12 6j 2/27| v] 2/20/—[Bohnen Metze] T—[10|—] 8| 9

Roggen 2 21.6 2/ 6/ 3} 2 4| 5|Kartoffein 1 31/6145

gr. Gerste 1/22| 6| 2| 6| 3] 1/29/ 5|Rindfleisch Pfd.| 4|—| 6| 6) 5) 2 Hafer | zu W.| 1 5/ 8] 1/15 1/10 AlSchweine-

| zu L. É dhe E r fleisch Ba T4 6 41

Heu Centner|———|— E58 L A Hammelfleiseh | 4|—| 5—| 41 8

Strob Sehcek. |—| |—|———|—|— |—[Kalbfeisch 31 G GILUTA! R

Erbsen Metze T 8/— a 6| 9|Butter Pfl 0—-112— 0/8

Linsen —| d|—|—| 9/—[—| &| 3|fier Mandell 5|—] 5|—| 5|—

1726

Berlin, 26. April, (Schlachtviehmarkt

. Polizei - Präs.) An Seblachtvieh war aufgetrieben; Schweine 3034, Schafvieh 4552, Kälber 971 Stüek.

Berlin, 26 April. (Nichtamilicher Getre; Weizen loco 58 68 Thlr. pr. 2100 Pfd, nach Qualits Mai und Mai-Juni 59 58% Thlr. bez, Juli-August 60—59% Thlr. bez.

Roggen loco 505 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., Ladun egen Frühjahr getauscht, pr. April u, bez., Mai-Juni 497—48;—49{—481 * 485—%{—&% Thlr. bez., Juli-August 47—46{—§# Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 42—53 Thlr, per 1750 Pfg

Hafer loco 30—344 Thlr, pr. April u. A L bez., Mai-Juni u. Juni - Juli 305—# Thlr. bez., Juli - Ay 4 Thlr. bez.,

Erbsen, Kochwaare 60—b68 -Thir., Futterwaare 52.

Winterraps 84—86 Thlr.

Winterrübsen 84—86 Thlr.

Rübö! loco 10% Thlr., pr. April u. April-Mai 103 Mai-Juni 1052—7 Thlr. bez., Juni-Juli 105—S Thlr, b Oktober 10X—

nach Ermj Rindvieh 1

Juni-Jali Ar 59 Thl, J

l-Mai 50 S A9 Î e Nl

(i

uni-dJuli 49)

pril-Mai 31: gust ¿81 F

Thlr, ,

Z. 7 Thlr. bez. ez., Septemby

Petroleum loco 8 Thlr. Br., pr. April 7% Thlr., April September-Oktober 8 Thlr. Br, Leinöl loco 117 Thlr. Spiritus loco obne Fass 1537 Mai-Juni 15%—%—16 Thlr. bez. , Juni-Juli 165 August 163—% Thlr. bez., August-September 1i%—Z Thlr bez Weizen zur Stelle zu ermässigten Preisen , kleiner Verkehr, 7 mine neuerdings gewichen. i hielt die Flaue auch heut an und wurden solche zu Preisen lebbaft gehandelt. mit einer grösseren Kanalliste, sowie das anha zu starken Realisations- und Spekulationsverkäufen und führten diese einen Preisdruck von ca. 1; Thlr. pr. Wspl. her und schwimmende Waare reichlich offerirt, fand nur zu billi Hafer disponibel.

-Mai 71 7

—16 Thlr. bez., pr. Aprü, April.

Thlr, bez, h

Gek. 2000 Ctr. Roggen-Terminhid schnell weichen ere Notirungen im Vg end günstige Wetter h eranlassun

Auswärtige niedri

Nehmer. Gek. 11,000 Ctr.

Termine flau und bill Gek. 1200 Ctr. Für Rüböl bestand allein eine animirte Stimmune, | von Paris gemeideten hohen Notizen veranlasten zu vielfachen De und Spékulationskäufen und riefen eine Steigerung von %—4 Thh, Ctr. hervor. Auch Spiritus war bei Beginn merklich billiger käull schliesst jedoch wieder bei vermehrter

230,000 Qrt. Berlim, 24. April,

achfrage etwas besser,

(Amtliche Preisfeststellung Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- Produktenmäkler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60—70 Thlr. nach Qual., pr, 2000| pr. April - Mai 59% à 594 bez., Mai-Juni 594 bez., Juni - Juli 60 ¿d bez., Juli-August 60 bez. Gek. 1000 Thlr. Kündigungspr, 594 T Roggen pr. 2000 Pfd, loco 517—514 bez, a 91 à 905 bez., Mai-Juni 50 à 49% à 50 à 497 bez., Juni-Julil , Juli-August 475 à 47% à 47% à 4733| Kündigungspr. 503 Thlr. grosse und kleine, 42—53 Thlr. nach Qui Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 343 Thlr. nach Qualität, 30 r. April - Mai 315 à 31% bez., Mai-Juni 30% bez., Juni - August 28% à 283 bez., September - Oku Kündigungspr. 314 Thlr. pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thir. nach 0 Futterwaare 52—56 Thlr. nach Qualität. ggenmehl No. 0 u. 1 p Mai 3 Thlr. 13% Sgr. bez., 3 Thlr. 135 S 1500 Ctr.

r 7

Pr. Ápril-Mai 51 à|

Z a 495 à 495 bez. Gek, 3000 Ctr. Gerste pr. 1750 Pfd.,

33% bez., 30x Br., 305 G., Juli Gek. 600 Ctr.

ro Ctr. unversteuert inkl. Sack -pr, A Mai-Juni 3 Thlr. 137 Sgr. bez., Jui gr. bez., Juli-August 3 Thlr. 12 Sgr. Br. Gekü Kündigungspr. 3 Thlr. 13% Sgr.

r. Ctr. ohne Fass loco 1037 è Thle., April-Mai 105 à 107 à 10% Thle., Mai-Jui à 10% à 105 Thir., Juni-Juli 1054 bez., Juli-August 10%; bez, 24 à 105 bez., Oktober-November 1027 à 1041

Thlr, pe. diesen Mona

tember - Oktober 10 November-Dezember 10% bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in P von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8! Thlr., pr. diesen Monat 731 April-Mai 75 Thlr., September-Oktober 8 G. pr. 8000 pCt. mit Fass à 16 bez., Br. u. G., April-Mai 164; à 163; à 16 bez., Br. u, 6, Juni-Juli 165 à 16A bd 5 bez. u. G., 162 Br., Ay Gek. 140,000

pr. diesen Monat 164 à! Juni 1654 2c à 16 hez., B G., 165 Br., Juli-August 16% à 1674 à 16 September 1645 à 16% à 167 bez. u. G, Kündigungspreis 16 Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15237

Weizenmehl No. 0 4 à 3%, No. 0 352 à 35%, No. 0 u. 1 37 à 3%

Bei unveränderten Preisen schleppendes Geschäft.

Stettim, 26. April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags, (Tel) des Staats - Anzeigers.) Weizen 50—64 bez., Frühjabr 64 bez, Juni 64—63% bez., Juni-Juli 64:—64 bez. Frühjahr 50; —-495{—50 bez. u. Br. 49—483 bez. ber-Oktober 107 bez. Juni 16 bez. u. Br., Juni-Juli 165 Br., reslau, 26. April; Nachmittags 1 Ubr 26 Minuten. (

des Staats - Anzeigers.) 15 G. Weizen, weisser 64 —T6 Sgr., bis 61 Sgr. Gerste 46—56 Sgr. L

r. u. G.,

162% Br.

No. 0 u. 1 3% à 35.

pr. Ctr. unversteuert exd.

Roggen 494 —50/ , Mai-Juni 495483 bez., Jun Br., April Mai 1055 bez., 105 G., S

Rüböl 105% bez., Frühjahr 16%—4 bez,

Spiritus 16

Spiritus: pr. 8000 pCt. Tralles 1M gelber 65—73 Sgr.

Hafer 34—39 Sgr.

New-Yerk, 24. April, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) mwolle 28%. Zucker —. Mehl 5 D. 95 C. Raffinirtes Petroleum

12 124. Sehlesisches Zink C. in Gold. Havanna, 24. April, (Wolffs Tel. Bur.) Zucker No. 12 85.

Fonds- und Actien- Börse.

Berlin, 26. April. Im gestrigen Privatverkehr war die Hal- anfangs recht fest, später drückten starke Verkaufsordres und ver- edene unbegründete Gerüchte, s0 dass die Haltung matt und sogar wurde. Heute dagegen war dieselbe fester, trotz der flaueren ener Morgencourse; für mehrere fremde Spekulationspapiere, beson- s für Franzosen, Lombarden und Kredit, herrschte Kauflust, s80 dass lebbast gehandelt wurden; eben s0 Italiener. Später wurde die ltung wieder matter. Eisenbahnen waren still und im Allgemeinen Rheinische, Bergisch - Märkische und Köln - Mindener wurden viel handelt. Inländische und Deutsche Fonds, Refñtenbriefe und Prioritä- blieben sti), Pfandbriefe waren in gutem Verkehr. Oesterreichische nds wurden etwas herabgesetzt; Russische waren im Ganzen matter, de Prämien - Anleihen gesucht, die alte zu höherem, die neue zu nie- verem Preise, alte belebt, ebenso Pfandbriefe und 1862er Englische leihe. Von russischen Prioritäten waren Kursk-Cheikow und Kursk- w offerirt, die anderen fest. Heinrichshütte mit 102 bezahlt, blieben ju noch begehrt. Sächs. Hypotheken-Pfandbriefe 575 bezahlt. 8BresIau, 26. April. , Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. p. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten —. Freibur- Stamm - Aktien 109% bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 43 G.; Litt, B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 02., 82Zz Br.; Litt. F., 45proz. 895 bez.; Litt. E., 747 Br., do. Litt. G. Br. Oderberger Stammaktien 1054—Z bez. u. G. Neisse-Brieger ien —. Oppeln- Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss, 5proz. An- he von 1859 1025 Br.

Bei fester Stimmung und ziemlich lebhaftem Verkehr waren die rse der Spekulationspapiere im Allgemeinen gut behauptet und nur erreichische ca. #4 pCt. niedriger, in Italienern sehr bedeutender Umsatz. Frankfurt a. YI., 25. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.)

zt. i i Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen —, Ber- br Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wechsel

Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 96%, Anleihe de 1859 - Nationalanleihe 55, Sproz. steuerfreie Anleihe 51, 4{proz. Metal- 16s —, Amerikaner de 1882 874, Türken 414, österreichische Bank- jen 699, österreichische Kreditaktien 287, Darmstädter Bankaktien 22, österreichisch-französische Staatsbahn 3285, Ludwigshafen-Bexbach J Hessische Ludwigsbabn —, Kurhessische Loose —, Bayerische mienanleihe 105%, Badische Prämienanleihe 103%, Badische Loose —, Aer Loosge —, 1860er Loose 82%, 1864er Loose 118, Russische Jenkredit —,“ Alsenzbahn 84, Oberhessische Eisenbahn —, Lom- den 222, Silberrente —, Papierrente —.

(ew-York 323. Raffin. Petroleum in Philadelphia 327. Havannazucker

1727

Frankfart a. 7E., 26. April, Mittags. (Wolfs Tel. Bur.) Unentschieden. j

(Anfangs-Course.) Amerikaner 874, do. , österreichische Credit- Aktien 285, steuerfreie Anl —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 220, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 , Staatsbahn 326%, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 574, Papierrente —, Rockford- Prioritäten 725.

Wien, 25. April, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Geschäftslos.

Privatverkehr. Kreditaktien 282.90, Staatsbahn 341.50. 1860er Loose 100.20, 1864er Loose 121.90, Anglo-Austrian 315. 50, Franco- Austrian 123.75, Lombarden 231.60, Napoleons 9.88.

Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 17. bis 23. April 631,635 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 31203 FL

Wien, 25. April, Mittags 1 Uhr 25 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Kreditaktien 281.10, Oesterr. - franz. Staatsbahn 341.00, 1860er Loose 100.00, 1864er Loose 121.20, Anglo-Austrian 314.00, Franco-Austrian 122.00, Lombarden 227.80, Napoleons 9.89. Baisse.

Wilen, 26. April. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr flau.

(Vorbörse.) Kreditaktien 279.50, Oesterreich. - französ. Staatsbahn 340.00, 1860er Loose 99. 800, 1864er Loose 121 00, Anglo - Austrian 311.00, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 227.80, Bankaktien —, Elisabethbabn —, Nordbahn —, Böbm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, France - Austrian 121.00, Nationalanleibe —, Theisbabn , Napoleonsd’or 9.90, Silber- rente —, Papierrente —, Generalbank —.

Wi’fen, 26. April. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.

(Ánfangscourse.) S5prozent. Metalliques 61.40. 1854er Loose —-. Bankaktien 723.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.50. Kreditaktien 279.00. Staats-Eisenbabnaktien-Certifik. 340.00. Galizier 217.00. London 123.70. Hamburg 90.90. Paris 49.00. Böhmische Westbahn —, Kreditloose 162.00. 1860er Loose 99.70. Lombard. Eisenbahn 228.00. 1864er Loose 120.70. Silberanleibe 77.00. Napoleonsd’or 9.895.

London, 25. April. Bank von England.

T L R E E 4,955,443 £ O E . 17,659,218 » R eau ia d cie eis L E E 3,130,244 » Regierungssicherheiten epo aeaen 15,020,798 » Andere Sicherheiten ................. I S L V 17,370,006 » POLENTESETT S S A, e C44 cil r s E, Noten im Umlauf ea E ao C C E U A . 23,637,950 » Metallvorrath .…..... N E L 17,030,151 »

New-York, 24. April, Abends 6 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 334, niedrigste 33%.

Weehsel auf London in Gold 1085, Goldagio 334, Bonds de 1882 1214 A de 1885 1184, Bonds de 1904 1064, Minois 144, Erie- a s: - y

Havanna, 24. April. (Wolffs Tel. Bur.) Wechsel auf Lon- don 127 pCt. Prämie.

Berlin, am 26. April. Eisenbahn -Prioritäts- Aktien und Obligationen- E E und Obligationen, G i" - Cours. Cöln-Mindener H. Em.4 14 u.7T.|— Thüringer Il. Ser... 4 |1/1u.7.|— : » s ; ai doe. I. Em. do. I90%7etwbs eimsb. Losel-Uderb.. 0. isenbahn-Prioritäts-Aktien und Ron T IV. Em. rid 2 M ; 6 fi L Em. 4 è R hen-Düsseld. 1 Em.|4 1/1 u.7.[82 G : do. V. Em.4 1/1 u.7.1813 B do. _IV. Em. do. do. IL Em.4 | do. [807 G ‘Magdeburg - Halberstädter it 1/4u.10/92% G 5 do. ITL. Em. 44 do. 188 B o. von 1865/44/1/1 u.7.|89% B Belg. Obl. A. de Tut. A | chen-Mastriehter .….... 4f| do. [765bz do. Wittenberge3 | 1/1. 166 G do. Samb. u. Meuseá | |— do. IL Em./5 | do. |83bz Magdeburg-Wittenberge . 44|1/1 u. 7 [91 G Fünfkirchen-Bares....... 5 [1/4.010]767 G do. III. Em./5 | do. |825bz Mainz-Ludwigshafen 5 | do. [1005 G Galiz. Carl-Ludwigsbahn.|5 |1/1.u.T.|82bs G gisch-Märk. I. Serie 44 do. ¿ B Niederschl.-Mürk. I. Serie4 | do. 184; G do. do. neue|5 | do. do. IT. Serie 45 do. |917bz do. IL Ser. à 624 Thlr.4 | do. |— Lemberg-Czernowitz 5 [1/5.u11/65% G ITL Ser. v. Staat 3% gar. 35 do. 1775 G do. Oblig. I. u. I. Ser. 4 | do. |845bz G do. IL Em.|/5 | do. do. Lit. B.35| do. 1775 G6 do. II. Ser. 4 | do. [805 G do. I. Em.|5 | do. IV. Serie/42| do. 190 G do. IV. Ser. 45 do. 1927 B Mainz-Ludwigshafen .…... 5 1/4.0.7.1100% G __ V. Serie do. 1875bz Niederschlesische Zweigb.5 | do. 1985 G Oestr.-franz. Staatabahn . 3 |1/3.0.9./2725 G VI. Serie do. [867bz Obersehl. Lit. A......... 4 | do. |— do. neue|3 | do. [83 Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 | do. 5 B do. Lit. B.ipevaos 34| do. 1757 G Kronprinz Rudolf-Bahn. .|5 |1/4.u10]73bz do. I. Serie/4{| do. |— de. Lit, C......... 4 | do. [825 B |Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 Dortmund-Soest .…... 4 | do. ¿ G do t bb oos Wie 4 | do. 1825 B do. Lomb.-Bons 1870, 74/6 do. I. Serie/44| do. 188 G do. Tat e anke a 3 1/4u.10/74 B do. do. v. 1875.6 Nordb. Fr.-W....... 5 | do. 199%bz do. Dit Maia s e 45 do. |89%bz do. do. v. 1876.6 lin-Anhalter 4 | do. |— do. LAC i oar eh 4511/1 u.7 875 G do. do. v. 1877/18. 6 O L do. 1937 B Ostpreuss. Südbahn... 5 | do. 1917 6 Charkow-Asow 5 do. Lit. B... Ú do. [91#bz Rheinische…………….......... 4 | do. 183bz do. - in Lvr. Strl. à 6.245 lin-Görlitzer 5 | do. 1995bz do. v. St. garant. .…... 35 do. |— Charkow-Krementschug . |5 rün-Hamburger .…….. 4 | do. |— do. 3. Em. v. 58 u. 6044| do. |895 G do. in Lvr. Strl. à 6.24.15 do. I. Em.4 | do. |— do. do. v. 62 u. 6445/1/4u10|89% G Jelatick Ore. «ocn 5 Potsd.-Magd.Lit.A.u.B. 4 | do. 186; G do. do. v. 1865 .. 0. [895 G Jelez-Woroneseh..…...... 5 do. Lit. C. .. 14 do. S4Letwbz do. v. St. garant Cp oa 4 do. |— Koslow - W oronesch S 5 O 5 | do. 199% B Rhein-Nahe v. St. gar... 45/1/1.0.7.|91%/bz Kursk-Charkow „........|5 rlin-Stettiner L Serie|/44| do. |94%bz do. do. I. Em. 4} do. |913bz Kursk-Kiew... o. «1D do. IL Serie/4 1/4 u10/80% G Ruhrort.-Cr.-K.-Gld.I.Ser.4f| do. |— Moskau-Rjäsan.….…...... 5 do. I. Serie/4 | do. [80%bz do IL Ser.4 | do. |— Moskau-Smolensk........|5 do. IV. S. v. St. gar.|44/1/1 u.7.|927bz G s do. L Ser.45| do. |875bz T R aao anbe uteen 5 do. VI. do. 4 1/4 u10|81bz Schleswig-Holsteiner .….../45| do. |87ibz G Riga-Dünaburger .….... - alau-Schweid.-Freib. .|44/1/4 u.7.|87% G Stargard-Posen .…..…..... 4 1/4u 10182 G Rjäsan-Koslow.…........ 5 do, Lit. G./44| do. 875 B do. IL Em. 44 do. |— Schuia-Ivanovo 5 45| do. |— do. T Em.45| do. 189 B Warsehau-Terespol 5 : 45| do. 1947bz Thüringer L. Ser... 4 |1/4.0.7.|— - do. kleine. |5 do. IT. Em./5 | do. H00bz de. IL Ser....../44| do. |— Warsch.-Wien. Silb.-Prior.|5