1869 / 101 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1834

Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden

können. Erscheinen sie zu dem Termine nit, so wird gegen den

Ausgebliebenen mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam

verfahren werden. P. Wartenberg, den 10. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Handels-Negister.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 5251 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma: Schulße & Dieterihs Nahf./ : j Inhaber Kaufmann Alexander Wilhelm Ai Thiele, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 5057 des ee eingetragene hiesige Firma: R chulß, Tnhaberin Wittwe Schulß, Marie Mathilde Angelica, geborne Kasch/ ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 5418 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma : G. Seefeldt & Co. | Inhaber der minorenne Carl Gustav Johann Reinhard Seefeldt, is erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Gustav Jsing und Gottfried Julius Wilhelm Seefeldt zu Berlin für die vorgedachte Handlung ertheilte Kollektivprokura ist hierdurch zurück…kgenommen und unter Nr. 1323 im Prokurenregister

gelöscht.

Die unter Nr. 5177 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma : Julius Schweißer, Inhaber Kaufmann Julius Schweizer, is erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ; Die dem Moriß Herzberg zu Berlin für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura is hierdurch zurückgenommen und unter Nr. 1328 im Prokurenregister gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma : Gebrüder Singer (Handel mit Damenkonfektion,

Geschäftslokal : Kommandantenstraße Nr. 84) | am 1. April 1869 errichteten offenen Handelsgesellshaft sind die Kaufleute :

1) Heinrich Singer,

2) Paul Singer,

beide zu Berlin. Dies in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2570 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Handelsgesellschaft L. S. Violet zu Berlin hat für ihre hier- selb unter der Firma: L. S. Violet

bestehende, unter Nr. 131 des Gesellschaftsregisters eingetragene

Handlung : L dem Louis Emil Violet zu Berlin, geboren am 29. Sep-

tember 1846, Profura ertheilt. j Dies is zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1395 des Prokuren- registers eingetragen.

Der Kaufmann Gustav Rudolph Klemm zu Berlin hat für seine

zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Glogau unter der Firma: ter Nr. 2579 A E 8 t Handl bestehende, unter Nr. 25 es Firmenregisters eingetragene Handlun f dem Albert Wilhelmi zu Glogau g

Prokura ertheilt. E

Dies is} zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1396 des Prokuren- registers eingetragen.

Berlin, den 29. April 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

E E I uu zar

Königliches Kreisgericht Lübben. __ In unser Firmenregister is unter Nr. 152 zufolge Verfügung vom 28. April 1869 am selbigen Tage die Firma Eduard Eckhardt zu Vetschau und als deren Jnhaber der Kaufmann Emil Eduard Eckhardt daselbst eingetragen worden.

„In das hiesige Firmenregister i unter Nr. 121 der Apotheker Julius Herrmann Constantin Gerlach in Rhinow, Ort der Niederlassung: Rhinow, ; Firma: C. Gerlach Lg irguen zufolge Verfügung vom 23. April 1869 am 24, April

Rathenow, den 26. April 1869. Königliche Kreisgerichts - Deputation.

Die unter der Firma Lepine et Fülling zu Berlinchen bestandene Handelsgeschaft des Kaufmanns Peter Ludwig Reinhard Lepine zu Berlin und des Fabrikbesißers Carl Fülling, M zu Ee Jolers A elne Merten n 6 En B 4 idt

aufge g vom heutigen Tage gelöscht.

Soldin, den 28. April 1869. L S

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Unter Nr. 55 unseres Firmenregisters is folgende Eintragung: Firmeninhaber: Frau Rosalie Pollnow, geb. Samuelsohn, verheirathet mit

Ort der Niederlassung: Darkehmen, Firma: R. Pollnowro, zufolge Verfügung vom 23. April er. am 27. April er, bewirkt worden.

Ferner is| der Kaufmann Meyer Pollnowo hierselb heute in unser Prokurenregister unter Nr. 6 als Prokurist der hiesigen Firma R. Pollnow eingetragen. Der Prokurist wird zeichnen :

R. Pollnow pp. Meyer Pollnow.

Darkehmen, den 24. April 1869.

Das Kreisgericht.

Daß der Kaufmann Albert Molduano in Marscheiten ein fkauf-

Verfügung vom 23. April 1869 in unser Firmenregister sub eingetragen worden. : Fischhausen, den 23. April 1869. ; Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heute eingetragen: I, in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelihen Gütergemeinschaft : zu Nr. 3. Col. Bemerkungen: daß der Kaufmann Wolff Casper Schlomann verstorben ist; II, in unser Firmenregister S Nr. 102 (früher Nr. 2): Inhaber: 1) Wittwe Maria Schlomann, geb. Herzfeld, in Marggrabowa, 2) Kaufmann Alexander Schlomann in Berlin, 3) N Julius Schlomann in Marggra- 0a, Ort der Niederlassung: Marggrabowa. Firma: W. C. Schlomann, unter gleichzeitiger Bemerkung zu Nr. 3: daß diese Erben des Kaufmann Wolff Casper Shlomann dessen obige Firma unverändert fortführen ; I0I, in unser Prokurenregister : zu Nr. 2. Col. Bemerkungen : | daß die jebigen Jnhaber der Firma W. C. Schlomann v Julius Schlomann als Prokurist zu zeichnen be- ellt worden) die vorgenannten Erben des Kaufmanns Wolff Casper Schlomann sind. Marggrabowa, den 28. April 1869. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 27. resp. 28. d. M. i} heute in unser Firmenregister zu Nr. 34 das Erlöschen der von dem Kaufmann Michael Borowy hierselbst geführten Firma M. Borowy vermerkt; ferner Folgendes eingetragen :

: : Ort der Bezeich- See Bt ad Ga Nicder- nung der : : lassung. Firma.

Marg- V d grabowa. Faltin.

Marg- S. Freyer jun. grabowa.

Marg- B. Borowy. grabowra. Marg- grabowra. |

103. [Kaufmann Friedrich Wilhelm Faltin junior. 104. [Kaufmann Salomon Freyer.

105. [Handelsfrau Bertha Borowy, geb. Eichholz. 106. [Handelsfrau Auguste Kempas, | geb. Büttner. Marggrabowa, am 28. April 1869. j Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Unter Nr. 328 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Hand- lung, Firma Carl Rothenberg & Kaskel, und als deren Inhaber 1) der N Carl Nothenberg zu Stettin, 2) der Kaufmann Otto Kaskel ebendaselbst / vermerkt stehen, ist heute zufolge Verfügung vom 26. April 1869 ein-

etragen :

A Die Handelsgesellschaft is durch gegenseitige Webereinkunft am 9. März 1869 aufgelöst, der Kaufmann Carl N zu C zum Liquidator bestellt , die Liquidation inde cendet.

Stettin, 27. April 1869. Königliches See- und Handelgericht.

I, Die von dem Kaufmann Julius Ferdinand Wiesenewsk B Stettin für seine in Stettin unter der Firma Julius Wiese- newsky bestehende Handlung dem Carl Schakowsfy zu Stettin ertheilte und unter Nr. 92 des Prokurenregisters eingetragene Profura is erloschen und zufolge Verfügung vom 28. April 1869 heute in dem Register gelöscht.

, Der Käufmann Julius Ferdinand Wiesenerosky zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Julius Wiesenewsky be- Si und unter Nr. 561 des Firmenregisters eingetragene

andlung 1) den Buchhalter Richard Sachtler zu Stettin, 2) den Buchhalter Emil Dreyer, geboren am 20. Oktober 1845, ebendaselb\t, zu Kollektivprokuristen bestellt. Dies ist in das von uns geführte Prokurenregister unter

Auguste Kempas.

dem Kaufmann Meyer Pollnow in Darkehmen,

Nr. 264 ajsolae Verfügung vom 28. April 1869 am 29. desselben Monats eingetragen. |

männisches Geschäft unter der Firma »yA Molduano« hat; ist dulolue r. 41

1835

IIT. Jn das Firmenregister des unterzeichneten i : n 1048 der Kaufmann Moriß Na Adolvb Foeutge E Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma M. À Freudiger,

eingetragen zufolge Verfü ; selben Monats. j fügung vom 28. April 1869 am 29. des-

Stettin, den 29. April 1869, Königliches See- und Handelsgericht.

Jn unser Firmenregister is unter Nr. 63 ei . Bezeihuung des Firmainhabers: eingetragen : aufmann Leopo iegel : "i Ort der Niederlassung : ne 01 Slwitemünde, Swinemünde. Ein P E ima: »L. Riegel«. ingetrage 1 ;

ver Ma erfügung vom 15. April 1869 am 16. dessel- Swinemünde, den 15. April 1869.

Königliche Kreisgerichts -Deputation.

Jn unser Genossenschaftsregister i Eintragung bewirkt Ee gister ist heute unter Nr. 1 folgende

Kolonne 2 Firma der Gesellschaft: »Spar- und Darlehnskasse der Ackerbauer-Gesellschaft unter

dem Schuße des heiligen Stani , getragene Genossenschaftc, anislaus zu Kurnik, Ein-

Kolonne 3. Siß der Genossenschaft: Kurnik Kolonne 4. Rectsverhältrihe bes Gesellschaft : »Der Gesellschaftsvertrag is am 7. Februar 1869 errichtei Gegensiand des Unternehmens ist, Betrieb eines Bank- gesafo e gegenseitiger Beschaffung des in Wirth- Kredit. ewerbe nöthigen Geldes auf gemeinschaftlichem ie zeitigen Vorstandsmitglieder \ind : a) R Boleslaus Antoniewicz in Bnin als Vor- / b) der Kassirer Benedikt Kosiewicz in Bni » der Lehrer Anton Pawtowski f Kurnik, d) der Bürger Johann Sempinski in Bnin, e) der Wirth Johann Majcyrzycki in Skrzynki, , f) der Wirth Johann Mieloh in Dembiec. Die Willenserklärungen haben nur dann rechtliche Wirkung E A da: unter der Firma ornbenden u i its gliedern unterzeichnet sind. O Die Dan A e iDeie A U ICYe e ekanntmachungen rder threr Firma und min i Mitgliede unterzeichnet durch Aa den Dziennik Poznaúsfi, den Przyjaciel Ludu und ; die Posener Zeitung Dae au F a2 Derzeichniß der Genossenschafter kann bei dem unter- zeichneten Gerichte im 1V. Ges{häftsb i it ein- E shäftsbureau jederzeit ein

Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossen-

liber Aden ie deren pan und werden in den Gör-

l nd die Ntederschlesishe Zeitung aufgenommen ;

zufolge Verfügung vom 19, am 27. April 1869 eftigetraden worden.

Das Verzeichniß d : é fgl Gerichte e d Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem

Görliß, den 27. April 1869, Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung.

In unser Girmentegifien, is sub laufende Nr. 116 die Firma: und als deren Jnhaber S O

Theresia Scholz, gebor i am 29. April 1869 eingetracen warb eri zu Grottkau

Grottkau, den 29. April 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Unter Nr. 41 unseres Firmenregisters, woselb die hi 11 d an- Glgine (A N und als deren Inhaber pa aaten Srael i puige Mf 2ER steht, ist zufolge Verfügung vom L0sten er Kaufmann Josef Leipziger zu Neisse i in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ibract a, tis Han- del8gesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Ms Is. Leipziger bestehende Handelsgesellschaft unter ummer 29 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 14ten d. Mts eingetragen worden. Die Gesellschaft hat den 1. April 1869 begonnen. Die Mitglieder der Gesellschaft sind sona: 1) der Kaufmann Jsrael Leipziger, 2) der Piano Feleph Leipziger; | eide zu Neisse. Neisse, den 24. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 124 eingetragene Firma Balduin Wandke

ist zufolge Verfügung vom 20. April 18 : delosde worden. gung pril 1869 am 28. desselben Monats

Ohlau, den 28. April 1869. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Firmenregister is sub laufende Nr. 266 die Firma Carl Weczerek zu Deutsch-Krawarn und als deren Inhaber der Kauf- mann Carl Weczerek daselbs zufolge Verfügung vom 25. April 1869 am 26. April 1869 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht zu Ratibor. I. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 267 die Firma Jos. Jirzik zu Odersch und als deren Jnhaber der Kaufmann Joseph irg daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut eingetragen orden. Ratibor, den 26. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Schrimm, den 13. April 1869. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Die in unserm Gesellschaftsregister sub Nr. 11 eingetra delsgesellshaft Gotthardt et Kohrig zu Brieg ist aufgelöst ua Le A elSniederlassung unter Beibehaltung vorstehender Firma auf den

abrifanten Reinhold Kohrig zu Brieg als alleinigen Inhaber über- gegangen.

Dies ist heute bei Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters Nr. 179 unseres Firmenregisters eingetragen Wos A aa

Brieg, den 23. April 1869.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Jn uer Nie register s une Nr. 2

er Borscußverein zu Görliß. Eingetragene Genossen mit dem Siße zu Görliß, A MeN

mit folgenden Rechtsverhältnissen:

nt ge oNEnIMase ist durch Vertrag vom 9. März 1869 gegründet.

Gegenstand des Unternehmens is gegenseitige elcyaffun der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel au gemeinschaftlichen Kredit.

Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Der Stadtälteste Karl Gotthelf Uhlmann als Direktor, 2) der Kaufmann Franz Himer als Kassirer, 3) aa Eisenbahn-Büreauvorsteher Gustav Pilß als Kon- roueur/ S der Maler Herrmann Adler, 9) der Riemermeister Karl August Henkel, 6) der Shuhmachermeister Wilhelm Kadelbach, 7) der Apotheker Alwin Kleefeld, 8) der Wagenfabrikant Ernst Lange, 9) der Schneidermeister Rudolph Lippke, 10) der Tischlermeister Ferdinand Meißner, 11) der Maurermeister Carl Toepert, 12) der Schmiedemeister Ferdinand Vogel, sämmtlihch zu Görlis.

Alle Urkunden und sonstigen Erklärungen der Genossen- schaft mit alleiniger Ausnahme der Quittungen über empfan- gene Zahlungen , welche der Kassirer allein auszustellen be- rehtigt is, werden von dem Vorstande in der Art vollzogen, daß zwei Mitglieder desselben, unter denen si der Direktor,

__ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 bezüglich der hiesigen Zweigniederlassung eingetragenen Handelsgesellschatt »Gogo- A 2 Gurasdzer Kalk- und Produktencomptoir« zu Breslau der ermerk: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter haben 1) den chemaligen Hauptrendanten der Wilhelms-Eisenbahn Wilhelm Traugott Röther, 2) den Kaufmann Ludwig Hüser, 3) den Kaufmann Louis Bodlaender, 5 den Kaufmann Carl Bunke, 5) den Kaufmann Carl Schiff, _ sämmtlich in Breslau, zu Liquidatoren ernannt mit der Bestimmung , daß stets je rei Liquidatoren befugt sind: a) die zur Liquidation gehörenden Handlungen mit recht- licher Wirkung vorzunehmen, insbesondere b) au soweit dies geseßlich zulässig is die unbeweg- lichen Sachen der Gesellshaft in anderer Weise als durch öffentliche Versteigerung zu veräußern,

zufolge Verfügung vom 24. April 1869 am 26. April 1869 eingetra- gen worden.

Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Erste Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 1 die Auflösung der unter

der Firma Wendriner et Friedlaender in Landsberg O. S. bestandenen Handelsgesellschaft zufolge Verfügung vom 26. April 1869 am näm- lichen Tage eingetragen worden.

Rosenberg O. S., den 26. April 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger

Sa 8 eine Handelsgesellshaft sub laufende Nr. 41 unter der

Runge und Apotheker Dahleke

am Orte Schweidniß unter nachstehenden Rechtsverhältnissen :

Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Herrmann Runge zu Schweidniß, 2) der Apotheker Ferdinand L Dage zu Schweidniß. Die Gesellschaft hat am 16. April 1869 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Gustav Herrmann Runge zu;

am 28. April 1869 eingetragen worden.

oder dessen Stellvertreter befinden muß , ihre Namensunter- rift der Firma des -Vereins hinzufügen. 230 ®

SOOEE den 28. April 1869.

öniglihes Kreisgericht. Abtheilung I.