1869 / 131 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a A907 u 5741. Litr. D ; [56] Nothwendiger Verkauf. Antrag des Klägers in contumaciam für zugestan i onnabend, den 19. Juni d. J, | 2021. 2991. 3931. 4313. 4371. 4495. 4550. h . Lr, L, dèri O0 „dem Kitergülbejier bert Wlibelm ‘von Glasenapp ge- | radieh und was den Resten nad daraus fins wies n Cie erde ctt Ur F, falle in ber Babn bed Tattersl 248, 088, 07% 100, J0R. 10 I A 06S:

/ / : U ¿ er egen den Beklagten ausgespro V x E von É Îs ° ieri ollblutpferde de h i; ; G 2 ° .

Güter des Neustettiner Kreises Band 4, Seite 565, verzeichnete Erb- | Berlin, den 10, April 1869. E Berlin Sbauptaesti 6 Gradis, Povon bie Béifien im Traininge | Lite. A, & 1000 Thlr, Nr. 1005. 1466. 3171, A E L und Allodialgut Wurchow A. landschaftlich abgeshäßt auf LEN Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen Königlichen den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung und | Thlr. Nr. 731, Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 847. 1172. l Mg u 4 Borcan 1 fk Ufeheidenr Bela soll e, IEORTNAR: s Nan Vrozeß-Deputalion Îl e en: im Termin bekannt zu machenden Dsbinguagen Fertgust L O P S E ia 1873 1889 2139 2848 4036. 4048. j s ibrr iten un i m 17. und 18. Juni in den Stallun- | 427. 567. 592. 750. 828. . 1324. 1873. 1889. 2139. 2848, 4036. an ordentlidder Gerichtsstelle A ras ffi vi D E [83] Oeffentliche Vorladung n Trat besehen werden. Listen sind Vom 10. Juni ab im | Den 1, Oklobex 1SES, Zat. n 106 Ftir " Me F (s 136 152. } i n au des Tattersall zu Berlin, so wie in der hiesigen Gestüts- | à 500 Thlr. Nr. 721. Ua a F Ss 27 2059. 3609. 4039. 4155.

Alle aus dem Hypothekenbuche nit ersichtliben Realaläubi Die verehelichte Ziegler Kroening, Wilhelmine eb, rea j - 9, 1537. 16 welche aus den Kaufgeldern Brsciidienna f mg n hre An! | Zozenow hat gegen ihren genannten Ehemann, welcher im Frte, 0 Fanglei zu haßen, Gradiß, der 7. Juni 1909. Der B O 1690. 1986, 5190. 5567. Litr. D. à 25 Ihlr. Nr. 176. 512. 817. Ha.

i uchen , haben ihre An- : e h : dorf f 56 2734. 2858. 2997 pelle beiun Veritdie amatgelben. 1866 nach Amerika ausgewandert sein soll, dessen jebiger / neister. Graf Lehndorf ?. 201. 1287. 1589. 2246. 2456. 2460. s : Ò / Neustettin, us 29. Dezember 1868. aber unbekannt is , wegen böslicher Verlassung a Ehesg ntl us y P RET i 3121 E VOLA Aar 41, Avril #869. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 227.

1 Bebra-Hanauer Eisenbahn. 1004 1176. 1210. 2580. 3814. Litr. B.à 500 Tblr. Nr. 745.795. 1117. 1218.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. E. L U: Zum Versuch der Sühne event. zur Aufnahme der Klagebeqy, R Lite. C. à 100 Thir, Nr. 49. 174. 206, La. S 400, 599, C10, Sa L H 930. 1715. 1847. 2105. 2236. 2437. 2572. 2685. 2911. 3022. 3150.

: wortung is ein Termin auf

[396] Nothwendiger Verkauf den 17. Juli 1869, Mitt , ¿0A : Tr? a i : ags 12 Uhr - 72. ; 2. 4343. 4367. 4383. 4384. 4658. 5272. 5321. Königliche ks ILAETIO F RvMmis sion Il. zu im hiesigen Gerichtslokale vor dem 'Hecrn Küisrichter Get anberaum aba A et ie D i 25 Thlr. Nr. 59. 100. 405. 441. 781. +89. 1370. Das dem Friedrich Slnlèr tugcddriae zu welhem der Verklagte unter der Verwarnung vorgeladen wig M [202° Ea 1698. 2168. 2230. 2732. 2964. 3192. 3431. 3465. 3710. 3972 wieder- Dorfes Cöln belegene Bauerant N rohes u R E er U gs 2E 2h a e a R, s L N Verlassung gegen ihn in C0: E holt ‘aufgefordert, den Nennwerth derselben, Bas Ab mie e’ eie : / / 1 en erachtet werden wird. L M ien i ; j ingelösten, niht mehr fälligen Coupon " luna Wies auten Ses nfdin und Bebingutgen | Geefenbery |, Hom, den 2. Detane 16g Ge fol die ieferung vor pagservesilufen für Lokomotiven im Ie ee Weiteren Sindverlufes und fünstiger Veriährung von unserer am 4. E av iebee 1869 “V o rntittäga 11 Uhr noniiches KreisgeriGt L Abiheilung, L Sum iR auf den 2. Juli c, Vormittags 11 Uhr, | Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung n an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subhastirt werden C ; R P äftslokal des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem | ausgeloosten Rentenbriefe tritt nah den Bestimmungen des H. É liche Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nit | 4088] Oeffentliche Vorladung; di dat Aen frankirt und versiegelt mit der Aufschrift j binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 20. Mai 1869. Kön gliche

er herrschaftlihe Voigt Gottlieb Walter, welcher seit län er ali die »Submission auf Lieferung von Reservestücken für Loko- | Direktion der Rentenbank für die Provinz .

rsichtli obi i bei v Subbastations-Geriche rec M Os Bs V Jahren auf dem Rittergute Gallinchen im Dienste gewesen i motiven« ; Die dem Aufenthalte nah unbekannten Gläubiger: qm #9. August 1867 mit Hinterlassung eines etwa 40 Thlr, betragende; M ,¿ingereicht sein müssen und in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet [2029] Oeffentliche Kündigung ; der pommerschen Landschaft.

1) der Knecht Diedrich Albrecht Vermögens zu Gallinchen verstorben. Sein Geburtsort 2) der Prediger Wilbelm B Christian Mussehl, und Stand seiner Eltern, so wie seiner Erben haben nit rut den j Os väter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesizer werden den Jn-

3) der Wirthschaftsinspektor Friedrich Mussehl, werden können, : : Sp : ee Zer O Es werden deshalb die von dem Gottlieb Walter nachgelassen Die betreffenden Zeichnungen und Submissionsbedingungen können | y ahern folgende Pfandbriefe zum 3. 4 E e E Nr. 29

4) die separirte Ehefrau des Oekonomen Krüger , Adelheid, geborne Musschl; unbekannten Erben und Erbnehmer, so wie deren Erben un) W Erstattung der Kopialien sowohl dahier, als auch vom Central- A. Gerdshagen, Borken Kreises,

werden hierdurch öffentli i nächste Verwandte, hiermit zu dem n p i Cassel bezogen werden. : i Thlr, Nr. 46 à 100 Thlr., Nr.

hierdurch öffentlich vorgeladen hiermit z auf ureau der Bebra-Hanauer Eisenbahn zu zog d E Ziel Nr 48 à 100 Thlr, Nr. 51

L E 4 den 10. September 1869, Vormittags 11 Uhr . Juni 1869. [1266] Nothwendi Verk an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 4, vor las Seen Selig et Wilh. Ta\ch/ | à 100 Thlr., Nr. 52 à 100 Thlr. Nr. 53 &öniglid (nig r Ì Le auf. Nicolai anberaumten Termine mit der Aufla e vorgeladen, Königlicher Eisenbahn-Maschinenmeister. à 100 Thlr., Nr. 56 à 25 Thlr, Ds det Daus L ah reisgeriht Erfurt. E sih vor oder in diesem Termine bei Bein unterzeichneten Ge Orns hagen, Borken Kreises, Nr. 23 à 25 Thlr., s Erfurt eingetragene Grundstück: j | N sih als solche Legiti he R es Derstorbenen seinen sch meldenden un) co L: : tw ; L r ises, Nx. 108 à 100 Thlr., Erfurt Nr. 1170, das Wohnhaus zum Meerwunder, in der | sch Niemand als Erbe - Le Sr aas a Und fUE DALAI df Verloosung, Amortisation, “ran u. \ w. Jannewiþ, Lauenburger tif nr L a 10 Thr Johannis siraße (Oi aub Ge S A DREE! M der ditus Jugesproden werden w Erhnehanex meldet, als herrenlos dem von öffentlichen Papteren. u Klein Racitt, S are ir P 2 ai Ä f ottbus, den 21. November 1868. In der nach den Bestimmungen der §§ÿ. 397 ingen, Lauenburger Kreises, Nr. 36 Àà 1 N uf L pr U naue O R Hypothe- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 41 und 47 des "Beseges M Mani acn und M N Rerioosuna Biebto, Stolpschen Kenties Nr. 9 à 50 Thlr, Nr. 10 am 16. Oftober 1869, von Vormittags 11 Uhr ab, [2024 enen machung vom 17. v. M. heute stattgesundenen ofen ge a D inalbetrages ; : Ln f j de Nummern gezogen worden. Baarzahlung des Nominalbetrages ; i Gericttoftele B E L ae D Oelen an ordentlicher muten die C D August 1851 geborene Tochter des weilan) W von Rentenbriefen le 19 Stück. E O Be aas Le B. dele Ea. Coosemühl, E F Lu E de : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht Juliane Eleon re iedrife 4 Leo O Nen metand Ehefrai MY 1573. 1666, 1748. 1976. 3284. 3296, 343% s Thlr. 10 Stück. [au E G. ‘265 ad 2 des revidirten sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung faden, Wilhelmine AUNn fife/ geborne Kewel , Dorothee Friedrikt! F 4968. 4530. 4778. 4779. Litr. B. à 500 Thlr, i: Ua E - Reglements vom e ; : : gusteRingeling zu S j _ 765. 794. 1008. 1109. 1194. Ltre. C. ommerschen Landschasts - Reglen Mes are L ae n Subbhastationsgerichte anzumelden | ber v. J. ohne bekannte nähere Erben und ‘ohne Pinterlassilig cis à 106 De 66 Stück. Nr 51. 81. 116. 287. 471. 488. 573. 2. Oftober 1857 im Hypothekenbuche zu / Röni lich da 8 ; : Testaments verstorben und von deren früheren Vormündern, wel c 904. 1269. 1284. 1581. 1716. 1741. 1816. 1864. löschen; : gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. jebt als Karatoren hereditatis jacentis verpflichtet sind, eine Ediktal 9 1936. 1954. 2078. 2156. 2317. 2330. 2383. 2486. 2507. : tausch von neuen pommerschen Bene, [1262] S L ladung behuf. Ausmittelung der Erbberechtigten beantragt und für . 2568. 26 2818. 2859. 3038. 3061. 3141. 3161. 3545. 3578. Pfandbriefen gleichen Betrages und Zins- Dem Gutsbesißer Gottlieb Hillebrand; ; stattnehmig erkannt ist : ‘3639. 3865. 3868. 3966. 4304. 4325. 4368. 4424. 4500. 4544. 4853. fußes. s nd ángtbié die Silben Sia Le randt zu Rotta bei Kemberg So werden Alle, welche an den Nachlaß der obgenannten Ver M 4995. 5010, 5061. 5088. 5105. 5135. 5136. 5267. 5394. 5508. 5522. 5571. Die Jnhaber dieser Pfandbriefe werden demna aufgeforder! Afktiengesellsch aft für Braunkodlenverwerthang Ne p aringisGen ‘auf Dienstag, zu E L Ln deren Anmeldung in deu M Lity, D. à 25 Thlr, 56 S k s A A L dieselben mit den dazu geoerigen S nes bgt ¡Bad E G Über je 200 Thaler preuß. Courant nebst den dazu gehörigen, mit d v (neten Gerickte. anaefeutas Tee orFens-10 Uhr, 287. 307. 433. 451. 476. 655. T 7 T4148, 1477. 483. 1576. 1682. | 10 und: Mas e ALALEEIEE Me am 10. Februar 1868 verabfolgten 2. Serie der Dividendens ine war wi dieroueck gelat erie angesebten Termine unter dem Va 1141. 1165. 1217. 1227. 1389. 1417. LLSO 2301 2783. 2810. 2867, | ten Tage zum Us [-Landschaftsdirektion portofrei; ausgegebenen, Talons gestohlen worden. Es werden daher lle Die: mtb adl geladen daß die Erbschaft, wenn sich kein Erb 1806. 1811. 1947. 2066. 2089. 2134. 2180, 2391, 2/88. * 3787. ad A. der unterzeichneten Genera e tsdireftion zu Stolp jeni f ; E : G Ô timiren sollte, für erbloses Gut erklärt, bei ( 5 3162. 3218. 3266. 3450. 3644. 3701. 3787. 4 B. der Königlichen Landschafts-Departementsdi : 5 : ini - g aber dem sich legitimirend j * Litr. E. à 10 Zhlr. 3 Stück. firt e s j bierdurch aufgefordert, sid binnen 3 Moncen ubs etre debeny | den soll und, baß der nad dem Aussdlusse sh ewa meldende Er- F Ar, 442 bis eins@lichlic 4430, Hierbet witd bemerth daß sämmtliche | q, en Empfang von Depostaliheinen einzuliefern „und wird Tom , igte alle vis dahin _ über die Erbschaft erla i x i itr. E. Nr. 1 bis 4427 inkl. bereits früher ausge « D brigen auf unsere in die Negie y ; Termine Le L Juli s Gol A anzuerkennen s{uldig, auch weder “tot ean gg f ert f R bez werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlie- A an ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage vor dem Herrn Kreisrichter Bertram an hi Ae! ; E Aua zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruh M ferung der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande nebst den dazu gehörigen | yerwiesen. ; esiger Gerichtsstelle, Zim- | sich auf das eshränken soll, was alsdann von der Erbschaft no Coupons Ser. Ill. u 7 bis 16 und Talons den Nennwerth von Stettin, den 4. Juni 1869.

mer Nr. 10, zu melden, widrigenfalls die Präklusion ihrer Ansprü in : ; eti prüche | vorhanden sein möchte. i ; t\traße Nr. 15, vom 1. Oktober snialiche preuß. pommersce

und die Amortisation der Aftien und Talons erfolgen wird. Der künftige Aus\{lußbescheid soll nur dur Affixion an hiesiger S N E ea Mone gt j ; Ubr Born tags in Königliche Þ my ng mit der Post i

Halle a. S., am 24. März 1869 Gericht ion in di A } A ; ht8tafel und Jnsertion in die N i , ie Einli Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zirt werden. B ! fe -DannoveriFe, Aeiiung, publi M aus Dan 'Kaffe 2E en uit falls die Uebersendung der 90321 Aachen-Mastrichter Eis enbahngesellschaft. 1: [1312 Oeffentliche Vorladu Decretum Springe, den 3. Juni 1869. ; Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, fann dies nur auf Gefahr | [ Die Nennwerthe der am 20. Januar d. J ausgeloosten Priori-

; ng. i ; z Quittun- et i lich : er vension ; : j Königliches Amtsgericht. 8 geschehen. Formulare zu den ; (1schaft; IlI. Emission, nâm den Köni i G irie Haupt - Rendant J. Jacobi în Berlin hat gegen geri und Kosten des Empfängers ges is verabreiht. Vom 1. Oktober c. tagt ga Een M 19/486. 912466. 13,017. 13,763 und 14,034

in Cöln beim Ingenieur-Corps, aus dem von demselben am 10. Okto. ab hôrt die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf 225 Thlr. (028 . Ofto- 5 : i i it eingelieferten Coupons 1 ' 15,080. 15,577. 15,866. 16,417 und 17 Oskar von Gri Verkäufe, Verpachtungen, Submissio , wird der Werth der etwa niht mit e t, | Nr. 14/288. 14,416. 14/969, 19000, e f, Ly n Griesheim s E ssionen 2c bei der Auszahlung vom Kapital in cis * rader à 100 Thlr A5

é 10. Januar 1869 bei Bekanntmachung. Die fiskalishen ch; ¿ der nachfolgenden t

t va s ble, Ei gu S Sn des Lago verschriebenen Be- | und Elend, im Amtsbezirke Elbingerode, Previn dere Madedol A er E A ROingelöft én adi nicht mehr verzinslichen unen De 1, gu n rio der Diskontogesellchaft,

sowie 4 pCt. Provision und 2 Thlr 20 S seit dem 10. Januar 1869 | sollen öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Werke liegen un- R ie brieée. s den Fälligkeitsterminen: D April 185 U E » den Herren Gebr. Veit & Cie. und

flage angestellt. r, gr. Protestfkosten die Wechsel- mittelbar an der von Halberstadt über Braunlage nach Nordhausen 1 4 / 10 Thlr r. 846. 3273. Den 4. Oktober LDSO, Ï » A. H. Heymann & Cie.,

Die Klage is eingeleitet und da der teti führenden Saule am Bodeflusse, welcher ihnen auf vier unter ein- Litr, E. à 10 Thlr. Nr. 83015. 3635. 3651. Den 4. April 1860. | Á Charlier & Scheibler und

Verklagten, Freiherrn von Schroett er lepige Aufenthalt des | ander liegenden Gefällen eine Betriebsfkraft von ca. 45 Pferden liefert ir R A 10 Thlr. Nr. 2502. 3650. Den fl Oktober in Aachen R. Suermondt & Cie./

hierdurch öffentlich aufgefordert m R E Vhlte us neen pee En, einer Puddelhütte, einer Schweiß- 1860. " Tür D, 6 10 IUle. Ne, A B „Me Au Sal. Opp e n E ar E Cie. und

er Ziegelei mi j f atl i j : : i rken g em erforderlichen Zubehör, nebst einem 1864, Litr. E. à 10 Ihle. Nr. d. 0 Thlr. Nr. 3824. E v Me A s D

gegen Um

General-Landschaftsdirektion.

» » in Côln » »

erhandlung der Sa g ; , ; g che auf Wohngebäude sammt dazu gehörigen Wirthschaft8gebäuden und circa Den 4. Oktober 4864. itr. E. ¿ 10- Thlr. Nr. 385. in Mastricht »

und weiteren mündlichen leck & Scheuer

den 18. Oktober 1869 Vormittags

Vat bis Bata i , Vormittags 10 Uhr, 15 Morgen Garten- und Äerland. i itr, E. Jüdenstraße No 59 Bin eric tödeputation im Stadtgerichtsgebäude, | Dienstag, den 6. Juli d. T8, ret ias e Feen al en BN ae 1 USG3 “Tir D. à 25 Thlr. ändi der Obligationen und der dazu gehörigen , noch Wu erscheinen, die Klage zu beamten; ae eon T D e Us s E F Oenams angeseßt, wozu 'gauflieb- Den L Oktober 1864. Litr. C. LO ie Nr 108L. Le Aelfallenen Qilideozipons Mr. 4 bis 10 in Empfang genommen

telle zu brin : ph i : h e erdurch eingeladen werden. i i - 7 r A D_F j 5 i j i spätere Einreden, welche “auf Th a priginal einzureichen, indem auf | faufsobjefte, sowie die Lizitations- und Verkauföbedingune R lia en Lie B. O Ú r, Nr 589 Litr. C. à 100 Ihle. Nr. 171. | werden, 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der obigen Obli- nommen werden fann. atsachen beruhen, feine Rücksicht ge- zur Einficht auf dem Bureau des unterzeichneten Hüttenamts aus und 861. 1108. 1434 1565 1700. 3373. 3657. 3992. 4069. Litr. as „E lg n D. F

werden auf Verlangen in Abschrift, gegen Erstattung der Screib- à 25 ; 179. 182. 419. 560. 960. 1378. 1801. 1904. 2157. | ga Len F i 1869 q d TRn My, 169. Den 4, Oktober 1867, MERRN A, M. Dis Ditettion.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht E j ie i fi / so werden ebühr, sederzeit mit ilt. n Í 4 ¿ die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den | 07 lederzeit m P Rdnlalidee Sau den 5. Juni 1869. 1A 1 O0 Ebi “a Thlr. Br 578, 1232. 1256. 1669. 1783, 1995.

Nr. 1488. | in Düsseldorf » a