1869 / 132 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9340

Über, daß diese Aktien bei ihnen deponirt find, spätestens 8 Tage der Werrabahn unterm 6./20. September 1864 abges{loen4

vor der Versammlung, also längstens bis zum 20. Juni cr., Vertrags und auf Ermächtigung desselben zur Fortseßung de Das Abonnement beirägt fl Thtr. K p - i . - Alle Poft - Amftaiten des In- uvd

entweder hier bei unserm Bureau oder den Bi etexpeditionen der \{webenden Fusionsverhandlungen. für das Vierteljahr. 4D n Î g 4 1 cu if Ér für Berlin die gy 63,

MWerra-Bahn in Person oder durch Bevollmächtigte vorzulegen. Für diese Generalversammlung wird den R L freie M zusertionspreis flir den Kaum einer Preußischen Staats - Anzeigers: Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26—30 des Statuts Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber seiner Zeit die Anscläg Prudjeile 2h Sgr G Behren - Straße Nr. fla,

und die erfolgte Abänderung des al. 1 des Y. 26 hin, insbesondere | auf den Stationen einzusehen sind. i j E Ecke der Wilhelmsfstrafe.

darauf, daß der Besiß von zehn Aftien Eine Stimme gewährt, beim Der Geschäftsbericht auf 1868 wird 14 Tage vor der Versamm,

Besiß einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Aktien | lung bei den Billet-Expeditionen zum Verkauf aufliegen.

Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stimmen Ein Aktio- Meiningen, den 3. Juni 1869. . när für \sich und seine Machtgeber niht in Anspruch nehmen kann Der Verwaltungsrath der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft.

J p Es As f und moralische Personen nur dur ihre Repräsentanten oder Aktio- | [2035 Monats- Uebersicht A A D em näre vertreten berden können. Auch andere Aktionäre können sich R der kommunalständ ischen Bank Für die 4 PHNQ R 10 durch Aktionäre vertreten lassen , diese Vertreter müssen jedoch mit, preußische Oberlausiß 1E 2 H! + vas 2 L F

durch Bezirks- oder Kommunalbehörden beglaubigten 2 ollmachten ver- pro ultimo Mai 1869 schen sein. i A Aktiva. __ Besonders machen wir darauf aufmerksam, daß es unzulässig Geprägtes Geld 336/121 Mh ist, daß Ein Aktionär mehr als Einen Stimm- oder D Königliche Banknoten und Kassen-Anweisungen 43,938 » zettel abgiebt und daß von dem Beratung rath streng auf die | Wechsel 1,983 Einhaltung dieser Vorschrift gesehen werden wird. Lombardbestände : e E Gegenstände der Verhandlung in der Generalversammlung sind: | Effekten ' : | L: i j 1) der Geschäftsbericht auf das odr 1868, Contocorrent-Forderungen gegen Sicherheit .…....--+-- 337,817 » Ber lin, Mittwoch den 9. Juni Abends 1869.

2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes für die statuten- | Grundstü u i êstehende Forderungen «...… 87,1 mäßig austretenden, aber wieder wählbaren Herrn Geheimen si E Ae B O L 9 (00 O Staatsrath Thon und Ober - Bürgermeister Roese, sowie eines | Bankñoten im Umlauf E E

Ersaßmanns für den verstorbenen Herrn Kommerzienrath ore Depositen-Kapitalien Pes 3) Antrag des Verwaltungsraths auf Gründung eines Wirth- | Guthaben von Privatpersonen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche

E und Ueberweisung verschiedener Beträge an densel- E (F. 4 des Statuts) N Dem Geheimen Archiv-Rath Riedel zu Berlin den Rothen Arbeiten.

4) Antrag desselben auf Verlängerung des mit der Direktion der ele den 31. Mai 1869. j: Pee E ebra O L Geoseior Sale: Der Baumeister Dulk, zur Zeit in Ellerbeck bei Kiel, ist

Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft wegen Leitung des Betriebs Der Vorstand. Dr, He Rad L ause in Berlin B: beta Siaats : Aviibit zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister ernannt und demselben hei dem Kadetten) R / | die Stelle eines- solchen bei der Bergisch - Märkischen Eisenbahn-

Y Archiv - Rath Eltester zu Coblenz den Rothen Adler - Orden } erwaltung, mit dem Wohnsiße zu Altena verliehen worden [2031] t - ieN- a‘ i b vierter Klasse zu verleihen ; ferner 9/ 4 * Hergban Aktien-Gesellschaft - „B n, ussia‘ in Dortmund. Den seitherigen Stadtrath Zimmermann zu Halberstadt, : Lattda L der von der dortigea Stadtverordneten-Versammlung getroffenen | Bekanntmachung, betreffend die Berhältnißzahlen für die Wahl gemäß, als zweiten Bürgermeister (besoldeten Beigeord- | Umrechnung. der bisherigen Landesmaße und Gewichte in die neten) der genannten Stadt für die geseßliche zwölfjährige Amts- | durch die Maß- und Gewicht8ordnung für den Norddeutschen dauer zu bestätigen. ; Bund festgestellten neuen Maße und Gewichte. mr ———— fe rettet Jn Gemä de Urt 21 der Maß und Gewichts. ordnung für den Norddeutshen Bund vom 1/7, Augu} Mord NER E Mer Sas D : (Bundes-Geseßblatt p-g. 473) werden die Verhältnißzahlen für Das 17. Stück des Bundes-Gesehblattes des Norddeutschen | die Umrechnung der in den verschiedenen Landestheilen der Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter preußishèn Monarchie bisher gültigen Landesmaße und Ge- Nr. 297 das. Wahlgeseß für den Reichstag des Norddeut- | wichte in die durch die Maß- und GewichtS8ordnung festgestellten schen Bundes. Vom 31. Mai 1869. neuen Maße und Gewichte in den anliegenden i Tbe Berlin, den 9, Juni 1869. | “] bekannt gemacht. n “s Zéitungs- Comtoir. s Berlin, den 13. Mai 1869. #4

Activa.

Q S V =

E o rubenfelder-Conto, abzüglich Abschreibung

iefbau-Conto » »

ochbau-Conto

oaksbrennerei-Anlage-Conto

okomotivbahn-Conto i : Maschinen-Conto, abzüglich Abschreibung . eere eere erer eee rerer erer rerer era e e rerbecreer note Utensilien-Conto » » Mobilien-Conto v v Ai »

MEIGER t wre. Ee

» aterialien-Conto, Materialienbestände Kohlenbau-Conto/, B Wechsel-Conto, Wechsel im Portefeuille Cassa-Cont o, Kassenbestand Diverse Debitoren

estand an Kohlen iegen Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Allerhöchster E gon E Lags, Ae did S Bet d leibung der flsfalishen Vorrechte für den Bau und die Unterhattung L A feaet 1tigen Nummer dieses e Kreischaussee von Lückerkreuß über Spenge nach Jöllenbeck, im Die Tabellen A. Swa î Kreise Herford, Regierungsbezirk Minden. Nachdem T durch Meinen Erlaß vom heutigen De i O E (7 O E einer Kreishaussee von Hückerkreuß Über Spenge nach Jöllenbeck, im } - Kreise Herford Regierungsbezirk Minden , genehmigt habe / verleihe , Haupt - Verwaltung der Staatsschulden. i ; - ° . Th hierdurch dem Kreise Herford das Expropriationsrecht für die zu dieser Oldenburger Anleihe-Conto: Saldo der Anleihe am 31. Dezember 1867 ............--.--- Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme Bekanntmachung. i Hiervon ab: die im Jahre 1868 ausgeloosten 40 Stück Partial-Obligationen der Chausseebau- und Unterhaltungsmaterialien, nah Maßgabe der für die Die am 1. Juli d. J. fälligen Hine dex Staal J ) «} Un

Oldenburger Anleihe-Amortisations-Conto: rückständige ausgelooste 5 Stück Partial-Obligati Nr. 159. Staatschausseen bestehenden Vorschriften , in Bezug auf diese Straße. | heine, der Staatsanleihen von 1556, 1599, 158. 164. 446. 472 Coimz E PRNI S Ee N Zugleich wil Tch dem gedachten Kreise, _ gegen Uebernahme | 1868 (A), sowie der neumärkishen Schuldverschreibungen können

Dividenden-Conto pro 1866 und 1867: rückständige Dividendenscheine der künftigen chausscemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur | j cktáats\culden - Tilgungskafsse hierselbst , Oranienstraße Bi nsen-Conto: rückständige fällige und am 2. Sanne 1869 Valle ins-Coupons Mebr La Chausseegeldes nah den Bestimmungen des für is “G DON E, {on E a N Er S ak, E ergwerkssteuer- und Knap vid aftsgefälle-Conti: Steuer und Géfülle pro 1V. Quartal 1868 die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld «Tarifs, ein | Ausnahme der Sonn- und Festtage und der Kassen-Revisions- Arbeitslohn-Conto: Löhne pro Dezember 1868 N ließli der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die y 9 Ubr V ittags bis 1 Uhr Na chmittags gegen Diverse Kreditoren... ee T E, T U C N Vefreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen | tage , von Uhr Bornuttag LYT gs geg R E E T Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatêchausseen von | Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang genommen hen. Auch sollen die dem | werden.

-C i : f H ierdur verlei j : Fes

Meter R E Bt Le Dae e, Pen angewndt werden, erdur erleiden uon Bestimmungen | "Bon den Regierungs-Hauptkassen auch in Wiesbaden,

Gewinn- und Verlust-Conto: Brutto -G in d iebsj ; 7 wegen der Chaussee - Polizeivergchen auf die gedachte Straße zur | Cassel und Schleswig —, der Kreiskasse in Frankfurt a. M. nto: Brutto-Gewinn des Betriebs8jahres 1868 2 Anwendung kommen Der gegenwärtige Erlaß is durch die Geseb- | und den Bezirks - Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und

„wovon in Abzug zu bringen sind: Thlr. Sgr. | Pf. | Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. inebura, werden diese Coupons ebenfalls vom 21. d. Mts.

N Obli Ra tp grgrn ad E 8,000 Berlin, E Wilhelm E In M ie der us bezeichneten Tage, eingelöst . L L 5 / l E a + i

2) Die statutgemäßen Abschreibungen und Tantieme pro 1868 für den Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Then plip. Ee G LA - Gaidides Dch dis G T

Verwaltungsrath und die Direction e e «at n G ; l 3) die dem Reservefonds pro 1868 zugeschriebenen 12/296 o 2 %,180| 21 | 6 An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe | ¿n und Appoints geordnet, und es muß ihnen ein, die : 43,695] 12 | ® und ‘Vfentiihe. Arbeiten. Stückzahl und den Betrag der verschiedenen Appoints ent- Die laut Beschluß L [ 817/058] 6 [f Allerhöchster Erlaß vom 26. Mai 1869 betreffend Me C ei k aufgerechnetes und unterschriebenes Verzeichniß bei- ie laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. i c. ivi : irfs der 2 in Mülheim an der Me, . '

ch \ d e Ct obere Thle, e S s kommende Dividende von ZUSRRRE D B E E Beinciode Scibausai, Gleichzeitig findet bei der Staatsschulden-Tilgungskasse die kann vom 4, Juli er- ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Serie 1. Nr. 3: Auf den Bericht vom 22. Mai d. J. genchmige Tch die Ausdeh- | Einlösung der durch unsere Bekanntmachung vom 9. Dezem- in Berlin bei Herrn A. Paderstein, nung des Bezirks der Handelskammer in Mülheim an der Ruhr auf | ber v. J. zum 1. Juli d. J. gekündigten Schuldverschrei- » Magdeburg » » + I+ Meßmer, den Bezirk der Gemeinde Oberhausen. Die Handelskammer soll ferner- bungen der fünfprozentigen Staatsanleihe von » Dortmund » » m. von Born, hin aus neun Mitgliedern bestehen, für welche neun Stellvertreter ge- | 18 statt. ; abei wirbén » Marten » der Gesellschaftskasse r aat werden. Von den M den r aammgtatt 00 enen Die Schuldverschreibungen der Art können ebenfalls bei

E L min j erhaufen ange . n bri 6 i Bis zur nächsten E PedritBg agumlung ilden den Bertwaltungörath. Aud Erlaß is dure) die Grey - Sammlung zur sffentlichen Kenntniß zu iber ei wig E EN Ka N eda A O on Born in Dortmun orfitßen ringen. - Tul - 2) T wans lede Klewitz in Eller, Stellvertreter, D Schloß Babelsberg, den 26. Mai 1869. ite E, “dhe wgre" angs Tilgungskasse zur Fest

ann Theodor Har \ è L i : ) E ed e Dort Wilhelm Berlin, den 7. Juni 1869.

4) Ingenieur Adolph von Nappard in Dortmund C ih. S Direktor Emil Fettich in Fuhrort. h An den Mini 5 del, Gewerbe L tatt gtccat Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Dortmund, den 1. Juni 1869. Der Verwaltungsrath. öffentliche Arbeiten. Handel, von Wedell. Löwe. Meinecke.

a4 It 11e l 114i lll

=S

1

Actien-Capital-Conto

|

a=B|l 1