1869 / 137 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2440' ; 2433

j d R bges{l wegen Abstellung der Be- 1 L; ; ; j Iniali | - iger. als Berechtigten, 1 hol ‘und Ságemülenmaterial, welche den Z Sen: (pr) r s 1, Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger genannten Reihestellen an den fiskalischen Harzforsten zustehen. Danach 7

» III. : » v Î ; erhalten für das Aufgeben dieser Berechtigungen : ) » IV: go » » L Dienstag den 15. Juni I 869. 1) der Ober-Berg-Rath Lahmeyer 486 Thlr. in 2 Jahresraten von : enan unsere Haupllasse in Erfurt, )

werden von dem gedachten Tage ab: ertreter ce 246 Thlr. und 240 Thlr., : i I durch 9 A e prags C Es D N Me E (Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden Gegenüber einzelnen ungenauen Mengen Piesget Berne U Is aemid Et e: S E Fleishentraki. “T5cungs- ; : ; e , ge i j ormal- | nisse de j ,— : , Ep 3) de rger Yai 1720 Thlr. in 2 Jahresraten von I während Des Monats ulî Cr, (0 über d t vor dem Ka emtishe Angaben S rrilichem Inter- | abgabe. B GEA O Es r D e 7e Se “144 20 hir. : a) durch die Billetexpeditionen in d hr dur deutscher Bund: Preußen: Statistische Se S chiffs- 4) i S Lite Erben 843 Thlr. in 2 Jahresraten von 443 Thlr. Thüringischen Bahn belegenen Städten. der M esse sein: aönigliche Sternwarte, welche bereits seil vier Jahren der | deutschen Telegraphenbetrieb im Jahre 1868. Ue ernt des SSAE Auf Antra der verpflichteten Domänen- und Forstv it vorausgegangener Anmeldung; na Die A-Telegraphenstation durch eine besondere Kabelleitung | verkehrs hei den Emsshleusen im Jahre 1868. Zo “frei bas werden Alle; welche an den gedachten E RCUNISA aae A det en S Nor L Coupons dur: hiesgen ich einmal die ruyeige Zeitangabe Aa bem a N aue Je E n E ais mi R Abfertigungen fm Ablösungssummen Eigenthums-, lehnrechtlihe, fideikommissarishe/ | und für dessen R nur S D O E | pes Zeit in Verbindung mit dem Herrn Hof-Uhrmacher Wede E i t v. 1867. Rußland: ahresberiht des Norddeutschen Konsulats Pfand- und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Petro Br, O est L. de Dit, die Einrichtungen zu erproben, durch welche es ermögliht | Jahre f Sürfei : sberiht des Konsulats des ) n Berlin chäftigl, warte bestimmten Normalzeit | zu Mosfau für 1868. ürfei : Jahresber! i s E I e M aibsuna be Nets L Perren M. Zl, von Rothschild & Söhne in Fr a ieftri L fingen von Cliediger Länge genaue Zeitangaben | Norddeutschen Bundes zu Adrianopel für 1808. Japan: Jahre 9/ Me auch A us8zahlung der Ablösungssummen wider- j furt a. M. und ani M ‘mittelst eleftris läßen der Hauptstadt herzustellen. bericht des Konsulats des Norddeutshen Bundes zu 20 E L erden zu nnen, hierdurch aufgefordert, solche Rechte und Ansprüche die Leipziger Bank in Leipzig; auf gen Ut man besonders in England mit solcher Verviel- | 1868. Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen G e L Siendas, ben 13 Juli d, I.) c) R N der Prioritäts-Anleihe Serie 1. (ad 2.) dagegen altiqung der Ángabe richtiger Zeit E voi af trie Mt E a a De Btba " Gaaans : : Morgens 11 Uhr, Bree “& Gelpcke in Berlin erwähnten Versuche konnten also manche dort gemachte Sra Diancanills be bo Beilage: Rachri cchten für Seefahrer. Nr. 12. are À arie Ca angeseßten Termine anzumelden und zu be- M. A voi Rothscild & Ss hne in Frankfurta, M benu ungeachtet erforderten die besonderen Verhältnisse ; unter De I eun des Ber E eller E eröff Gegen diejenigen etwa Berechtigten , welche dieser Ladung feine E "M agen hier die erste Probe mit einem Zifferblatte über den ebnelit Malen na en Ne t Stena Folge geben, wird erkannt werden :

1) daß ihre Rechte und Ansprüche im Verhältnisse zur Königlichen

i Saar- U i rtengartens angestellt | nete Vereinsbahnen und Stationen 2c. Station Reden der Herrn A. Stürcke hier : Lindenstr enes A iielle Ermittelungen, ganz abgesehen brücker Bahn, Blaubeuren-Ehingen (W E, Staatsbahn) und Rerwaltung der Domänen und Forst bezahlt. werden In rpflichtung eines wissenschaftlichen Jnstituis, den Grad der | Oldenburg-Leer (Oldenburger Staatsbahn) eröffnet). é und fe E auszusliesen seien rsten zu Hannover erloschen Die Einlösung bei den auswärtigen Stellen ad b. und e, erfolz p delichfeit und die Frage der Verbesserungsfähigkeii anderweitig ° 2) daß die Legitimation der gen annen Bereäbilalen aur Úbis nur von 9—12 Uhr Vormittags. Bl mnener Einrichtungen selbst zu untersuchen. i Statistische Nachrichten. zur Abschließung der desfallsigen Rezesse und E ai Dn 1. August n findet die Einlösung sämmtlicher Coupons ange erc längeren Versuchen hat nun jene ansängliche Le Que _— Die Probefahrt der Norddeuts@en „Pangzerfrega ute any Zer Ablösungs summe in jeder Beziehung volisändig erbracht sei. | "" rfurt, den 5- Juni werden msen, und baf s die Stermoaen sympatssden | nut und von Maudülay Sons u, Yield mit Maschinen verseden i: h: CINELD O14 Anchlag j ivefti m 1 : ; ; ¡ “T1; ; ; ie bei den neuen Dae Ie ae Werden, - in die »öffentlichen An- der Thüringischen ‘Eisenbahn-Gesellschaft. System bhnlicher Bleiben, elde V peraturverbesserung, aber fart Ellen mae E L i poat guf der abgesteckten Meile E, j ia in : : i inri ; voller Be- Ged I itenets NESIIR. R und lid Gang “aa E att A oren nt e lin Sands, am 19 Ser unter eher ung ünstiger als genommen. | entliche l : i d ane E ; iefgan Zellerfeld, den 4. Juni 1869. J [2114] O ditt O von einer astronomish fontrolirten Naa dus dura Sue günstiger Einwirkung, e en u As L Der Dae! os Königlich Ms ies Angmst. aeg va beitung regelmäßige bglich, selbst eine rohe Pendeluhr zu | des Sigerheitoventils 30 Pfd. der Dampfdruck in den Kesseln : S elefiri\e A r zu machen, ohne 1 um in den Kondensatoren 27,875, der mittlere nin Z S 0 R R e richtige Sekunde Me en in. der eleftrischen Stremstärke M T den Cylindern 22-483 Mid. va A j arent am ieg kt L A eee : ischen Leitungen einen unmittelbar un i der leßten Fahrt 8553,889 während Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Cóln-Mind piöglid drrrfälschenden Cinfluß auf die Zeitangabe der abhängigen Uhr Wine 1150 Pferdekraft beträgt), die Zahl der Sr nd die Sthnel- - E - i 3 in der 911 (pie vie Bac anntmachung Din in ; E Ei] enbahn Gesellschaft. aubliben en n Herrn Tiede hergestellte Einrichtung hat nunmehr iBeeit 14171 Knoten. Die Steigung der Straube war 25 Fus 1000 P i e S I: d 1000 Die Dividende für d 8 B Cirbe ian 1868 f : 8! in d “Sternwarte und zwar bereits mit Einschaltung einer unter- | dex Cylinder - Durchmesser ist 95 Zoll, der Hub 4 Fuß Zoll, zu vergeben. P R Pr ANES 16 Thlr. 5 Sgr. pro Aktie à 200 Thlr. ekt. pes irdischen Kabelleitung, bei deren Legung die hiesige Sa arg 8 Kesseln und 40 eners (Ofens e »Ullgemeine Hypothekenbank« hat Die desfallsigen Forderungen nebst Proben sind bis zum 26|en Die nah Abzug der bereits bezogenen Äbschlagsdividende von uns bereitwilligst unterstüßt hat, eine jorläufig genUgende P ihr „SIo Cho T für 1868 eben ausgegeben. Es sind zehn d. Mts.,; Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Scharnhorst- 5 Thlr. = 25 pCt. verbleibende Restdividende von 5 74 pCt. oder | erfahren. 2 iber den passendsten Aufstellungsort einer S D othekenvereine in ihr aufgenommen: diese haben eine Summe Stunde Ia A C E SOINAGI O: IUOIEINE, Unie Leo Eil} Thalern D Silbergro schen Pro Aktie ien Ube E ie ‘Aufstellung über oder vor einem der i EA 72,557,028 {wed. Thlr. am k Ae E E Vi a T iese Li 3 jglid i i hen Solidität, resp. | Hie Bilanz der Bank in Kredit und Devet 1G im. : Diese Lieferungs-Bedingungen können täglich in unserm Bureau kann vom 1. Juli d. Js. ab des Sternwartengartens aus Gründen der tcchnischen S ie Rück- es Die Bank hatte im verflossenen j in Berlin bei d ; i i und es haben s{chließlich die KU mit 91,446,110 Rdr. 50 Oere ab. e E ú E Juni 1869. in E E N AA Ye L Bani der Symmetrie er Sichtbarkeits auch, der Sefundenangabe an L Jahre sowohl deutsche als sw ne Bankobligationen Lf 08 pi M AALO R s Sanbel 9 nd Jnduftrie, Filiale der Bank für verkehröreichen Plaß und vorläufig nicht zu kostspielige Leitungslänge | fere waren so beliebt gew ¿ è c /

E C) T

entschieden. Dieselbe ist von den maßgebenden Behörden auf das | Summe von 1,291,800 Thlr. Bor s aufe des Jahres 1869 bis zum in Düss n uli 8 b d 3. Juli B ded Entgegenkommendste genen v von der Königlichen Stern- 31. März noch 34,000 ge t L L bfcha ft um Bau eines Werkes bei Grauerort sind pro 1869 lig eldorf am 1., 2. und 3. Juli e. im Bureau d n Folge dessen is nun Herr Uede : s j 5 den am aa ae Maat Ge D g oi Besen [m Mez hd petrs vate Boemitlags ven 84 Y nand mth! merten wide E Erlen Lammers: | quan: 188 ensinnn E ntg L Le hatagen 16 er öffentlichen Submission v s ; i 4 r vor de 9 ab : : ; reita i : Y 100 Sd ries Aaridaute, Seldsteine in Côln bei unsrer Hauptkasse (Frankenplaß) Vormittag, E a Die Sternwarte wird einstweilen bis zu Me dináre Wollen , so daß die Gesammtzufuhr. 2191 Gir R E Z Millionen Ziegelsteine, ; Loben uo des Rest-Dividendescheins Nr. 3 tr Gestaltung des ganzen Hnternetes nar hie ende Ae stets bis davon, 1486 Ey, senime L Er E Age im Vorjahre. Wie Schachtrut i ï i en werden. : und die Bürg\cha]t ge / L 2 h A Bernd Lde Biubenlcine sud de aditein mit numeié Y ege Sine ten Pins nos aeumgs Zenta fe | hann tels Boll fer slch S Wie sere 12s f : 3 u Übergeben, Bedürfniß 1 : Z imm rut. 2 ; i1ck- 9000 L 2h N Cöln, den 14. Juni 1869. N Die Direktion. dur ge ee ‘Sternwarte eintretenden Nachfragen hiesiger Uhr gang von 10 bis 12, Wollen von schlechter nase S ry jar mad 250 » ungelöshten Kalk und macher erwiesen is, wird die öffentliche Angabe selb s die Wich- gang von 2ER Se Miltags, war Verens e g 900 Centner Traß. Sekunde nicht als ein Luxu en j UOE N iabit | vaVeil De BHONE S : j ; (bf. Qtg.« u. A.: Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver- | [2115] ne tigfeit, eile eine Bermin Un Er: Aus der E 19, Juni, (reibt e Fr A belauben siegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Ma- A ¿ffentlicher Zeitangaben überhaupt hat, Seitdem die Eifel un el d Abhän e ‘der Bergkuppen, {owie große; terial für den Bau des Werks bei Grauerort« auf dem Ma der örterung bedürfen. A, wait | P früher fahle Gipfe Reit (ichen mit Eichen- und Nadelholzbe- unterzeihneten Behörde, am Wasser 756, bis spätestens den t Die neue Normaluhr, deren Betrieb in einigen Wochen l durch sonst öde und wasserloje were QA ftung Seitens des SForstfistus, fdb Cs : r, T 0s) Le Sur 1 portofrei einzusenden, wo- S E bar na Das n e I een V Per blung die- ei permäge Zane S D ihc durch ihre Kommu- e auch die Bedingungen in | li R U ens i nto zu eili j i ; von 3—6 Uhr einzusehen sind. Die San ebeitien 0A 640 Í f r ser nicht "ünwichtigen Angelegenheit öffentlicher Wohlordnung ge?en- | nal-Forstbeamten, eren g l Bi Sre Test, Prüm; Niems, Tes pi A Laie werden. Cóln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Berlin, den 14, Juni 1869, 40 Foerster) Privaten, i ri jept stundenweit) wo man früher in magerer e, den 5. Juni ; : n\enza L O : s ; i drohte Königliche Befestigung der unteren Elbe. Die Einlösung der s m 1 ulî d 96. erfallenden barbian ge Direktor der Königlichen Sternwarte. Heide strauchelte oder im ungesundfeuchten Moore einzubrechen drohte,

: m fu tig sih wôl- Qitcouvane der Prioritätsobligationen 17 11, und V. Emission unjrer d da wandert jeßt der sichere Fuß oft unter dem fuppelartig m u esellschaft erfolgt :

| i 8 Auge den Dache schlanker Buchenwaldungen;, oder es \{weift da i | i n Post-Berwaltung iso i | Ader die ibiabhrs- und Johannistriebe vielversprechender in Hambu 7 b i L Norddeutschen Bat enthält Das A erfügungen Norddei Juni 1869: Posi- ampfsckchii}" Mcdelholzbestände. Ra verwaltung geht nachhaltig und rührig Verloof}ung, Amortisation, inszahlung u. \. w. n f An éfurt 7 8 La L L Bank, f für Verbindung zwischen Stralsund und Malmoe; Post - isungs- mit der Aufforstung staatlicher Länderstrecken voran / mit ner von öffentlichen Papieren. S Adel nd Ad L S Filiale der Bank [k Zeitungsverkehr mit dem Kirchenstaate bee A e “nd Auslagen | Erfolg, legt cinträgliche Laub. und Nadelholzpslangen Be Än uad mat

ñ e | Ei s nt Mi GeGattkunden.v.m MAR) verfehr mit dem Ana qus Belgien e Bescheidung vom 12. Juni: | die Wälder durch gute TBege le zug s

N . . JULl Ccr./

d vergißt neben dem Nüßlichen in Düsseldorf am 1., 2 d 3. Juli c. im Bureal BetreFend einen Antrag der General - Agenten der Norddeutschen vi) Wr gegen A FuE elite Vit gi f ben I shlefen fd : des Bahnhof -Jnspektors daselbs, ltd yon Padetbeförderungs-Gesel G. Hand. Arh.« enthält: Gesehgebung : e E B. "eine Gemeinde vor 30 Jahte P Parzelle A las ___9 bis 12 Uhr, und ‘++4ags It lien Sie Sachsen: Gegenseitige Zulassung der Attiengesel chatten Ee eaen Me Ge Dn eide vor d Pdfern tine Parzelle

O in Cöln bei unsrer Hauptkasse (Frankenplay) Vormittag®. alien un en: Gegen antreich : [una era eines Revisions gen mittels gemi er Nadelholgiaat (Kies x und Händen)

e E e s SABGURa ist den Zahlstellen ein nah den Nummern ate O reznüind für accisefrei ausgehende Getränke erterlt augen 8 f at em Grauwaten n Aushicb a nit

Die am 1. Juli cer. S Zinscoupons der 4- und 44procentigen verse nes Bertticónif vorate n Eigenthümers über den Geldbe4 Y ina des Bureaus zu Bliesbrücen. L a mngösis | begonnen, und ist in diesem Jahre der Rest der Lärchen abgetrieben Prioritäts-Obligationen der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft : öln, den 14. Juni 1869. , Die Direktion. ollengarn. Aufhebung des Jlaggenzuschlage

305 Jweite Beilage

n ü

A

E o d d A L