1869 / 139 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2475 ;

11,738. 11,910. 12,126. 12,263. 12,344. 12,345. 12,739. 12,880. 1036.

2474 s

Bekanntmachung Coupons und des Talons, zu der gedachten Verfallzeit in 1 13/588. 13,855

Die Bestimmungen des L Das Ausgebot beider j ; 6 fälligen =: bei unserem General-Agenten, Herrn 13,063. 13/070. 13,110. 13,146. 13,277. 13,317. 13/029. b i

Grund- und Hypothekenblühern, und die Verpfändung von Seescisen | euß 15 das Pacdtgelder-Minimum. für beide Vorwerke san je Kase dimerzien- Nath bei eshauer in Berlin, baar in 14/063. O8 14153. 14/231. 14/280. 14-499. 14/672. 14/780. 14,880. in Neuvorpommern und Rügen v ; 191 aler festgeseßt j jam ( : , 0D 3

S. C Me N deonbees Lébantt U Galla } Hv verg Fall A2 dioponibles Vermögen von 74,000 hate er at für d fond fe neMrichkeit des pee pz E E LO Dane d ge La 7 q AOS R 100. ON T 11 242. 207: 306.

In g. 147. Alle diejenigen, welche nicht in den Grund- oder Gebäud Bermögensnachweis , so wie der Ausweis ü isen, Pfandbriefe neb| Coupons und Talons unjerer Kale 2. i : . To2. TT6. 192. y R 3003. 3035.

steuerbüchern cingetragen sind, oder \sich nicht bei er Gebäude- | Qualifikation als Landwirth is von jedem L cis Über persóyMndigtel aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem | 1710. 1719. 1865. 2157. 2542. 2555. 2577. 2954. - : 2866

legitimirt haben und dennoch v i beim Hypothekenamte | Lizitation bei uns oder spät von jedem Pachtbewerber y j der MO P! r Valuta womöglich mit umgehender Post | 3151. 3158. 3238. 3249. 3327. 3337. 3559, 3673. 3720. 37TT. s

oder aus einem die freie Didtoiion dès Bela als Eigenthümer | serem Kommissarius, Le Regterún 50 L Qrationstermiñe vor Mille die Gegen sen on des Sollen Werths, ohne Anschreiben und un- 3957. 4042. 4181. 4241. 4389. 4391. 4497. 45953. 4699. 4853. ry

esibers einschränkenden Den Lizitationstermin haben wr 0! Wu führe] et unter Mgen soll 5364. 5634. 5646. 5663. 5676. 5826. 5904. 6002. 6052. 6126. 6224.

: . t ', .: 5 - 1 50. 667 3 ant! nag der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31sten | 645 O T à f Thlr. Nr. 29 283. 528. 864. 1335. 1608.

Die Verzinsun und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird

egember 5 der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. 3425. 3521. 3523. 3771, 4491. 4642. 4801. 5036. 5366. 5700. 5800.

alb v C j ingelî f i : J 6412. j i gau JTnhaber der zur Verfallzeit nicht eingelieferten Pfandbriefe | 6025. 632 6412. 50© Thie. Nr. 148. 476. 647. 830. 1088.

e Jnh l ot fp : | ‘G des Pfandbriefsrechts präkludirt und mit ihren _Ser- i auf die bis nah Ablauf der Coupons-Serie bei | 1159. 1191. 1200. 2126. 3222. As wte aft zu deponirende Einlösungs-Valuta verwiesen. Ser. VIIL. à 200 Thile. „Nr. 1506. 2308. E E En O ch Ablauf der ausgegebenen Coupons - Serie, d. h. nach dem by f E S 4993. 5365. 5492. 5647. 5649. 0/4. J i »ckch nicht ei , h 5, ), : ird die Valuta der 6 Betrag E Sue Lei Ser. 1X. à 100 Thir. Nr. 129. 318. 390. 980. 1159.

Pfandbriefe nah Abzug des Betrages der nicht bei- 1620, 2485. 2538 ons an das Königliche Stadtgericht hierselbst abge- | 1164. 1475. 1620. 2299: - 1870 bierdurch mit der Aufforderung

Rechtsgrunde Ansprüche an ein Grundstück i aufgefordert dstük zustehen, werden hierdurch D : : 5 dessen Bezirk das Grundsiüc Vogts §69 dei dem Gy pothekenamte, | in nsetvia: Sipimansgale ee Daa s aa Uhr, . 148. Wer die A ; : | Die Verpachtu i “di fan nachideile: 1) daß die Ele iaina bes Siciitlrns tat E Tas e u Vermessung, Bonitlrungbregisier Und die Karten E ‘daution j 15 Legitimirten erfolgt; 2) daß das Recht des Prä i ndstücken können während der Dienststunden i ore den dritten Besißer und gegen die v di es Prätendenten gegen | Registratur, so wie bei dem jeßi j en n unserer Domin des prätendirten Rechts eincetra or der nachträglichen Eintragung | Strauß zu Ampfurth, ei jeßigen Pächter, Herrn Ober - Amtm- e y genen Realberechtigten und Hypothek Umpfurth, eingeschen werden. uf Verl Uan gläubiger nicht geltend gemacht werden fann, | i ypothefen- | auh Abschrift der Entwürfe zu d Cangen fd : t werden kann, falls dieselben ihre Recht : rfe zu den Pachtkontrakten, \o wie d, im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs a De eee rbre D gegen Erstattung D d Strei

worben haben. F. 150. Ferner werden alle diejeni i Magdeburg, den 10. Mai 1869

Realrechte, Geld- oder Naturalleistun age E N eis Ns Köni Regi 2 die Amortisation s\olher Pfandbriefe auf | den Jnhabern zum 2. Januar y gen, Nießbrauhs-, Wohnungs- Königliche Regierung erden, welches die Amortisation | | In i Kündigungstage an

r 4 : / ngs | taldetrag von dem gedachten KUnd1g g ete oder Pfand- und Hypothekenrechte aus irgend einem Mente Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten gosten A Lin, pp E Entnahme derselben aus der deponirten L 1 den Rap elbst Vormittags zwischen Le 1 Uhr ate

G zu * ee H men. v! ch unseren früheren Bekanntmachungen | in Empfang zu neh fe müssen nebst den noch nicht fälligen

Pferde - Auktion. Sonnabend, d j 4 en 19. von Vormittags 9 Uhr ab, sollen in der Bahn des

lutpferde d Trainin

)) asse : die na Zugleich werden ?le s var gea (1 ie gefündigten Pfandbrie 1d) den darin angegebenen Terminen gekündigten. ce a: A Ir. 6 bis Ne 10 und dem Talon in coursfähigem ZU-

qus eloosten, zu Z E D Z ; i [he zur Einlösung dur Baarzahlung not a L iu L oor pupers eliefert werden. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons

pn und ande ein E Ver Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht. nachgegeben, daß

. 147 bestimmten Frist beim Hypothekenamte zur Eintragung in das

(14 zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen der im ypothekenbuch unter Vorlegung der darüber sprechenden Urkunde und Berlin 23 Stück ein-/ zwei-, drei- und vierjährige Vollb

enauer Bezei 1 “pet g ezeihnung des verhafteten Grundstücks nah dem Grund- | KWniglichen Hauptgestüts Gradiß, davon die meisten im

oder Gebäudesteuerbuche anzumelden i d i i

Grundstü aci / aud) bei Gencral-Hypotheken die ffentlich an den Meistbietenden gegen glei M ntirt sind und Or:

ndfiicte zu bezeichnen, auf welche die Eintragung erfolgen sol. | pern, Die Gre egerannt a rachenten Bedicguee eung ui litt. A. Nr. 2087. 2298 528. 1645. 1772 vi Zur Bequemlichkeit des Publikums f

no d Legen den veriónliGa A 4E geo Ba war seine Rechte L N a D M 17. und 18. Juni f den Sul » G 4 129 1405. 1407 1823 : die gekündiglen P nOE C e erwa: pap

as verhaftet Aft : en, sowie gegen ' eschen werden. Li tall » V. i : N: auch mit der Po E E O i

ten Personen alo Eigentbüner beleben L E T LO genann, Bureau Ven EAULEO A Sertit) so wie in der bela l fu L l 80 8 101. 139. 529. 666. 696. 697. 847 1015. 1327. l L eilbeur Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit

etragen sind; 2) er verliert ab esselben im Hypothekenbuche ein- Kanzlei zu haben. Gradibß, den 7, Juni 1869, Der Ks lgen Gestüt p B,» O0, S, E L E : umgcehender Post unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration

C er gegen jeden Dritten, der im redlichen | fallmeister. Graf Lehndorf f. R A s 1471, 278 989. 461. 576. 834. 864. 912. 1046. 1053. | des vollen Werths erfolgen M fd sacacbenen Couponsfolge L , 81. 278. 209. L, VID, T SaR 9117 i ¡e Valuta der bis nah Ablauf der ausgegevenr ;

1133. 1231. 1366. 1469. 2079. 2096. 2117. Via zum 1. Juli 1872, nicht eingegangenen gekündigten Pfand-

3) in Beziehung auf alle übrigen Rea i und an z rig ealberechtigten, deren Hypotheken | Mathias-Mühl-Gerinne hi | proj n nen U andere Realansprüche eingetragen sind, jener Vorzugsrechte ver- baues soll im Wege der Subitriillen VRUEIL 00e enen N erden.

0: a L400, 100. 270. 27, O A S R 369. | d. h, bis zum 1. Juli Ie irages der Coupons Nr. 6 bis Nr. 10 L006 851. 924. 939. 947. 1005. 1015. | briefe wird naY A rei8geri Tae bafs Amortisation abgeführt,

388. 528. 4 i : : ; ige Königl. 1041. 1211. 1342. 1494. 1511. 1573. 2062 2199. 2304. | an Au Mis g dan die bereits früher ausgelo osten, aber noch rüd-

N

lustig. D’. von dem Eigenthümer i : folgte Anmeldung von Realrechte E e der Prâflusivfrist er- Die Zeichnungen und Submi i düundi i der Anmeldung dur den Berechti und Hypothekenforderungen wird | berechnung und der An 7 missions-Bedingungen, die Gewi N d deren Besißer aufgefordert, den | ständigen Pfandbriefe und zwar aus dem Kündigungstermine Greifswald, den 9. Juni S C gleich geachtet. Rathhauses zur Ein S aue Extraft liegen in der Dienerstube dd hvars Lte V tiriete gent t Be O eselben zur vom 2. Januar LBES i t t AP Nr. 2 bis 10. Königliches Appellationsgericht __Versiegelte und mit bezeichnender Aufschri LA idung weiteren Zinsverlustes Und künftiger gerichtlicher Amor- Serie I. à 1000 Thlr. Ar. : j missions - rift versehene 61 Vermeidun weilt in Empfang zu nehmen Serie II. à 200 Thlr. Nr. 15/846. in Cmpsang ! Serie III. à 100 Ihlr. Nr. 4460. z i 1. Juli 1868. Mit Coupons Nx. 3 bis 10.

S RCIMESCR. O4 A M E R “E BIR O E E

fferten werden bis zum 9. Juli er g Nachmittag tisation unverroët S

5 Uhr, im Bureau VII., Eli G | ani 1 1869. Elisabethstraße 12 ( reppen ho) König8berg | vei ische n teral-Landschafts-Direktion. M „21000 Thlr. Nr. 2424. 4954.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. A S 150 Bekanntma reslau, den 5. Juni 1869 W. v. Buchho lß. E : 3 3567. 3952. 4613 t din dd ung. i 5 ; 0: k 200 Thir. Nr: 875. 1674, 2099. O. . aile im e und Bi belegene, von den BabnStatigien Pol- [2130 Die Stadt-Bau-Deputation. 1139] O E ute I Catündizung Serie i 68. 0476. D 10740. 9453. 11639. 12 196 : 1 anowo zu errei ; Di E A ; , 3,074. 19,568. L Ms mit einer Gesammtfläche von 1580 M e ae Kraschen ] f R Jn Folge heute statutenmäßig bewirkter Us On T m L 4 bir, Nr. 2938. 3448. 4314. 57 33. 6041. 6646. esc b Bam: A Qu. - Ruth. Acker und 416 Mrg b L e stehend an P -: andgdnih des neuen landschaftlichen 9040. 9482. 10/926. 11,768. 12,187. 12,708. 12,717. efinden, soll vom 24. Juni 1870 ab e für die Provinz, Pes 14,155. 14/191. Cr L Lizitation verpachtet werden. Zu diesem Bivax roi peoe P Ser. L. a 1060 ee Me ea iy ey Serie V: à 500 Thlr. Nr. 3935. 5130. 5699. in unferecs Siena a Ma L E Hl Uhr ab, | R 8 907. 06D E 6 12763. 2764 5853. 2976. 2987. 3019. 3024. Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 413. 798. 991 rungs-Rath CaUO Tamin Me e mut e aus Regie- Sie Q Berlin-Hannovershe Bahn ee 2486 3742. 4085. 4089. 4144. 4159. 4198. 4200. e E Serie T i E ee e I 1008 mit dem Bemerken eingeladen werd / elhem Pachtlustige „ie Lieferung des eisernen Oberbaues der avelbrüde bei 4 L 4616. 4921. 5026. 5079. 5079. 5246. : 5423. erie f E ; ¿ j auf 3500 Thlr. , und das zur Ucb en, daß das Pachtgelder-Minimum | n9w Über fünf Oeffnungen à 102 Fuß lichter L A, bei Rath a7 5672. 5729. 5952. 5980. 6026. 602. 6156. 6174. 6524. 6799. Boris EX, & O0 gr “-Mit Coupons Nr. 4 bis 10. guf 3500 Thir. und das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche | 2000 Ctr. Schmiedeeisen und 425 Ctr. Gußeisen iter enthaltend ri m2 6827. 6939. 6979. 7004. 7285. 7377. 2569 7647. 7697. TT4S. vom 2. Januar 1869, Mit Coupon L §094 Die Pal dineuties lci e A: 14 Morgens 10 Uhr, im Central -Bau-Bureau z soll am 3. Juli «, C00 8105. 8129. 8163. 8202. 8214. 8263. S2. 8306. 8307. Serie I. “à 1000 Thlr. Nr. M59 1993. 3034. 3044. 3093. 4423. gungen liegen in unserer Domänen - Registratur | werden. reau zu Stendal verduna 749. 8102. Sib 8848. 8946. 9123. 9127, 9192. 9850. 8 O 1. à 200 hlr Wis. 6712. 6848. 7102. 8729. 12,185. n 9734. 9834. 9862. 9904. 9909, 101147. 1E 11/572. 15,458. 15,938. 16/854. 17,867. 18/684. 19108 ae ; 7: : ;

Die nähern Bedingungen sind daselbst in Empfang zu nehm

Und : 4 , . p t , , bei dem jeßigen Pächter, dem P En Ober - Amtmann T “E } : _DT6, TIU q 2D. Serie IIT. à 100 Tblr. Dr 9631. 10,068. 10,891. 13/579.

9667. 96 i / 10,337. 10,536. 10/572. 10,591. 10,665. 10,677. 10,825. 11,4

Jaershky in Kraschen, zur Einsich ir Einsicht aus und werden und die O ; : "erie Besibtigung der Domäne is Ma Verden auf Bitlangen b 7 M0 Ge R, O8 E BCIINE 11581, 11/758, 11,008 216. 9583 der Pâdter beauftragt, die verlangte Auskuntt u een gestattet, und Stendal, den 11. Juni 1869. 1h68. 11758. L0G Thlr, Nr. 5. 58. 90, 148, 176. 270. K 423. o 0 T SRE Breslau, den 7, Juni 1869, gte Auskunft zu geben. Der Bau-Direktor der Berlin-Hannoverschen Bahnen. 437. 458. 502. 572. 583. 672. 787. 1205. e, s E J O E L Thlr. Nr. 2004. 2993. 5685 E rsten. idé : | : 56. 5042. 5103. 5277. 9401. D Do7g Ser. T. an R Mr 1813-81 T6) Bekannt Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f, w. } 85. ASTI. 7A O 6310. 6408. 6542. 6678. 6792. 7050. 7362. 7373. Ser. VIIE à 200 Thlr. T9 131. 409. 508. 657 Über die NOLP uni dée E a orwerke [2134] von öffentlichen apieren. | 7499. 7489. 7503. 7567. 7612. S j, E, 9074 S0. Sie O25. bierdut A T dden, und deren Besißer ansgeforberh den "S i mpfurth und Neub 17 : 8427. 8659. 8754. 8792. 8810. 8934. . t L A f , di Pfandbriefe zur Vermeidung roeiteren insver- D Vau. Aufkünd 1 ; : 3. 10,573. 10/662. Kapitalbetrag dieser Pfand Der A und Neubau (ola pag E E 190 a Sue R U Ampfurth B i Östpreußis L GU nei oed 10708, 10) 773. “0 0 t 9990 M8. 12,067. 12,101. 12/297. tus künftiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang nis 1888 meistbietend v Qu ahre bis Johan- Bei der heute von der dur „( ; (708. 10,773. 10090. 219 12/710. 12,740. 12,777. 12/783. Le | M Mg men. : f ¡8 meistbietend veëpachtet werden. damit beauftragten Komifislon bentettes Went n saftotol qu IE 15080 19626 121470. 12610 12743. 18,765. 181021. 14,012. 14014. | Posen, den Juni 1869. O. Direktion O Wicken T4) 0H r S006 V - 1796 Morgen 33 Ruthen a | ‘Januar 1870 u Uns, R L 1866 (G. S. pro 1860 S 3 14,103. 14/254. 14,346. E He I E 1EITST, 1EES des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. U E t i K A / j endèn 4:proz. Pfandbriefe der OstpreufiM 15,033. 15,226. 15/363. 15/872. W361 16,537. 651. ; « M schen Landschaft sind folgende gezogen word y : 1226. 10e 16/987. 161364. 16637. 16/651. 16/722. 16/759. E A E ¿E » Litt. A. Nr. 816. 990. 1009. 9369. 9497. 9519 3091. 3936. 423 16801 16'850. 17.055. 17,071. 17,146. 17,149. 17/229. 17/235. 17/391. R ‘fft die Aufkündigung von ausgeloosten Kreis- Wege, Gräben und Unland. + M ; 4297. 4808. 5094. 5224. 53857. 5380. 5517. 5602 M 1723. 17,599. 17,633. 17/685. 17,819. 17/927. 17/999. 17/960. 18,025. | Betrifft die Aufl en des Kreises Namslau. V M Litt. B. Nr. 225. 273. 444. 796. 818. 2733. 2796. 3011. 3164. 321: 18098. 181160. 18/394: 102. 18/425. 18,439. 181465. 18/562. 14680 Obliga ai e, im Beisein der freisständischen Finanz: ed Das Pachtgelder - adrid É Auf BiOT L 87 [INuthen, Litt, C. Mt N N 4005. | E 18/928. 18/954. 19,269. 19,305. 19,321. 19,323. 19,000, IOIOOT. P E 2 eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf D “M a Spani hat ein disponibles anae von LOO Se e 2537 3307 13386 2006 1A AUTE U I 2 aus 19,815, 19/904. 0 Thir Nr. 78. 82. 131. 108 La SOO des Allerhöchften Prv A nzuldsenden T iaationen bes ; : Litt. D. Nr. h | h ' Cp ° fh / 1218. | fertigten und am ch2. z / 2) Das Vorwerk Neubau enthält: / Nr. 781. 1712. 1810. 2366. 2803. 2877. 3091. 3332, 3 p, 318. 835. Bl. 79. * 1866 S017. 12110. 2207. 2249. 2428. ltreises Namslau snd nachstehende Nummern gezogen worden : (| Wiesen. i C and ou R O ER E n 008 i, R C IRIO Od A I 2742. 2746. 2069. 3043. Ss 4247. E 6970, Les A7TL. L T Tite: Nè. 210: 259. 22 301. A ara orene ert E O S Litt. F. Nr. 72. 621. 752. 853. 1228. 1595 1848. 4887. 4909. B02. 10897 5123. 5197. 5270. 5280. 5646. | Litt. D. à 50 Thir. : Nr. L. 394. 485. 527. 541. 572. 018. 1100. M4 Wege ; Gräben und Unland. N v: 00 » Litt. G. N On 3626. 3930. i . 2549. 2905. 2679 5642. f 5796. 5741. 5844. 5976. 6019. 6108. e 4 Litt. L. à 29 0h. C E Lo, E T E 1302. | ae id A : G, Mr. 3 (8, 952. 1899. 1936. 2028. 2080. 2620. 2795. 2839. 6536. 6555. 6602. 6677. 6788. 6851. 686. 680 2028. 8062. 1425. 1439. 1484. E M Das Pachtgelder - Minimum hierfür if auf 6300 Thl h esebi Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurh d S134. a169. 8479 7116, E26. 8651 8722. 9052. 9062. 9088. 9348. Die Deter in vater 4 fgesordert, L M dnverth gegen Rüct | r, festgeseßt en hierdur en Besißern : L ; D. 4D. at j r 10 h ; bligationen werden daher ausge\order en Nenn G t H 9777. 9816. 10/115. 1056 I 3A 11/532. tade der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons

(220. 11,226. 11,333, 11,387. 11,532

l A und is von jedem Pachtbewerber ein di f ein disponib L zum 2. Januar 1870 mit d indi 24/000 Thlr. nachzuweisen. ponibles Vermögen von | Kapitalsbetrag derselben gegen Rüttgabe der Pfandbr cke ry ri 10841. 11/125. 11171. 11,189. 11

fähigen Zustande, so wie der dazu gehörigen, erst nah dem 1. Januar