1869 / 148 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a Geldstrafe und Verlust der bürgerlichen Ehrenrehte ver- 2614 : ; in Dejeuner im | Frees. Geldstr ; eier fand ein Dejeu erren Ministern der Finanzen und des Jnnern soll die ge- | fessor Dr, Hasse in Göttingen von des Herzogs von Sachsen: M vertraten Pathenstelle. Nach der F châftlibe Erleihterung, welche die Behandlung der Insertions- Altenburg Hoheit verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des kosten als Gerichtskosten gewährt, auch in Bezug auf diejenigen erzoglich Sachsen - Erne Insertionen eintreten, welche in

/ L j zu N ie Fürsti rtheilt worden. den »Siècle« wurde Limousin N En r Fürst und die Fürstin | u dem Prozesse gegen stinishen Hausordens und A O noltern nebst S Levin von Hohenzollern In f h

lnischen Hausordens un des d von den Amtsblatts-Anzeigern er ataster-Jnspektor Bayer zu Aachen von des Königs hr Regierungen zu Cassel, Kiel und Wiesbaden, sowie der Pro- | Niederlande Majestät verliehen vinz Hannover erfolgen. Danach wird den Gerichten und den Beamten der Staatsanwaltschaft Fol

afe , Jourdan zu L Mona: t mi n M00 Fre. Gel strafe und V aen n Gefän : oulet zu er F Theil o on der Repräsentantenkammer d Schuld: | Prozesse gegen die "g Geldstrafe verurtheilt. te der Mc t ten Ritterkreuzes des Ordens ille iche) Geseßentrourf, die O E tien worden. | Gefängniß und “g G ch dem »Journal E 8 vai gendes zur Beachtung mit- eda Gen wen, Allerhöftihre VeneGmiglag Q baft ‘betreffend, ist vom Senat am 25. ver 28. Juni. auf die Ansprache de etheilt: i x T In Betreff der TiQung und Verrechnung der In- sertionskosten für Bekanntma ungen in

/ Entwurf an, age ; Erwiderun icklich, die Fortschritte att dessen den Barbanson'schen Ent e- | Kaiser in seiner R äße fich glücklich, die R: Lee e em Nepoäsenzantenhause in die Kommission g meisters S er 10ât rien ar af n e Sette, das den öffentlihen An- Nichtamtliches. wiesen war. niteur « veröffentliht den Königlichen Erlaß T elen zum großen e dem E g wurde; diese zeigern der Amtsblätter der Stadt Frankfurt und der Regie- E : —_ WeE E mersession 1868—69 schließt. die Ordnung seit 17 Jahren fich versichert halten , werde nie- rungen zu Stralsund, Aachen, Cöln und Trier, sowie für die- Preußen. Berlin / 28. Juni. Der Auss{chuß des Bun- vom 26., der die 26. Juni. | Ordnung, dessen könne R Nach dem Bürgermeister richtete jenigen eröffentlihungen in den Amtsblatts-Anzeigern, welche | desrathes des ZollvereinsF für Joll- und Steuerwesen britannien und Jrland. London, \chiedene mals ernstlich gestört wer art an den Kaiser, welcher in seiner von den Justizbebörden des Departements des Appellations- | trat heute zu einer Sizung zusammen. Groß i e wurden in den leßten Sißgungen ver auch der Bischof einige E stets mit Ehrerbietung die O AUGAFGses zu Cöln ausgehen, verbleibt es bei dem bisherigen Im R FLNE ur irischen Kirchenbill ee die Ein- | Antwort hervorhob , E ennehme, die immer die Sprache er erfahren. L E, S undesrathes des Et tant v Unterhaus verhandelte am 24. über 8vorlage | sprachen der Bischöfe en 0 inaufhörlih an die heiligen Lehren 2) In allen übri jenigen Inser- | deutschen Bundes für Zoll- und Steuerwesen hielt heute Das Armen - Abgaben, eine Ergänzung®2vo ch | Barmherzigkeit reden und 1 Gebete erhört, so würde die tionskosten Jul d, J: er Amtêblatts- | eine Sißung ab. ha u En bund welche die E i erinnern. eve B Ne aiù lich rit S rankreich groß und V ichti hen liquidirt werden i A ur L theilt wird, welche j Z igion geehrt, da leibende Gerichtskosten zu behandeln unk n Nach den beim Ober-Kommando der Marine eingegan- olchen M bea Eigent ines oder Hausmiether a rg per blühend sein: ; B.) »Reförma« buchen und einzuzichen. genen Nachrichten befand sih S.M. S. » edusa« am 15. Mai sondern S eines Miethszuschlages iten ch ien. Madrid, 26. Juni. (W. Eibelièrun gen vor- ) Dasselbe gilt au von denjenigen Jnsertionskosten, Rhede von Singapore und beabsichtigte, am 16. desselben Abgaben in ire Amendements von Bedeutung e Begtikioti „Span Naczricht, daß in Barcelona Nu welche zwar früher liquidirt, aber bis zum Schlusse des Monats | Monats von dort nah Yokohama in See zu gehen. seln gingen der Vorlage über Pensionirung v bung der | erklärt die N becaldel. Ius d, F; qa die Amtsblatt-Verwaltungen noch nicht abgeliefert i M beantragte Mr. Sa E iet U das Her- gekommen, für 27. Juni. (W. T. B) »Gazzetta worden sind. « : ; ; ; e : 18 und de l ; nz, 27. Jum. (2. V. D. in den i pi ; ; d-Geheimsiege : der Antrag fiel jedoch, talien. Florenz, \sin Margaretha in Die Herren Minister der Finanzen und des Innern haben Kiel, 26. Juni. (Kiel 9.) Die Prinzessin O Scar von Aemter des Lor ¿ibnlicher Stellen ; der Antrag ; I die Kronprinze nden demgemäß angeordnet, daß die bei den Amtsblattz-Verwaltungen | Sweden, Perzogin von Ost-Gothland, welche vorige Woche zogthum Lancaster oi Ra én Schaßkanzler sich augraen ae ufficiale« enr git ‘Shwangerschaît getreten ist. Das Befi zur gedachten Zeit verbleibenden Einnahmereste an Jusertions- r f : ms und Frankfurt a. M ging, traf gestern nachdem der ain 36 Stimmen Majorität 32 Elbing vierten Me on Aosta is andauernd besser. kosten für die betreffenden Bekanntmachungen in Wegfall gestellt Dampfscisfe rge ourierguge hier ein und reiste mit dem Post- Pro Ge Ja, e eie das Unterhaus die Komiteber der Herzogin ari ive: 10 Al dvs Vie E ee bei Erlaß der Requisitionen der Gerichte und der | Maieftä (Kiel. C.) Gestern Abend um 8; Uhr traf Sr. über die Bankerottgesehesvorlage. : E A S E ties 8 én Grenzregulirung8vertrag abge: Beamten der Staatsanwaltschaft wegen Aufnahme von Be- es e an acderdampfer »Preußischer E e von Heppens Frankreich. Paris, 27. Juni. Wey das Gerücht, daß Gei fein: Die Pforte hat eine De den Mißbräuchen kanntmachungen in die Amtsblätter die Armuth der Zahlungs- | zurückehrend, im biesigen Hafen ein. Derselbe hatte das ibt: Gestern verbreitete sich in Paris identen des gesey- | s{lo}e1 veröffentlicht, welhe bezweckt, lben in der Praxis pflichtigen bereits feststeht, oder in der Sache selbst P ttorns des Seebataillons und der Stamm - Division an E chneider seine Funktionen O ergelegt hätte. lug 08 rug I sih bei der Durchführung derse für eine unentgeltliche Jnsertion vorliegen, Bord. D dt, 6 ; ; E a Körpers in die Hände des E q; aber unter dem | zu steuern, Vermeidung unnöthiger Liquidationen | der Se e Arm stadt, Eijun, ie erste Kammer Dieses Gerücht war nicht ohne Begründung; nahme der Bekanntmachung zu richten. Diese Bestimmung er Stande erledigte in mer ißung a ernaus eine Reihe Die leidet nur da feine Anwendung, wo auch in anderen Hauses.

i in | eingeschlichen haben. # i. (W. T. B.) Für jestät hat Herr Schneider sein änien. Bukarest, 27. : eing solchen Fällen eine ial Verne QOuA es vas Hinsichtlich der E a arlistacninun, Wir veröffentlichen so Rumániîien | E : noch veslehenden Differenzpunkte des Militärbudgets trat diese Entla)ju1 Berns e 17, Quegebühren geseßlih vorgeschrieben ist. g nur theilweis be

Kammer der jenseitigen Verwilligun Der Justi st Geseßentwurf über die Pen

i Boresco nisters des Annern t Ore s Herrn Präsidenten, als die Antwort des | die Zeit der Beurlaubung des Minist I st , Y ei. Der wohl den Brief des He sion8verhältnisse der O fiziere und Leon ; Militärbeamten, nahm eine, ffi che Gerichtsbehörden

r ,

i no nit der Leitung des Ministeriums beauftragt. Obrist Ma ; 1 Kaisers: Paris, 21. Juni 1869. ] die ursprüngliche Fassung des Ent- f de und erweiternde modi der Staatsanwaltschaft.

iti iegs-Minister ernannt. ; ist definitiv zum Krieg 8 gali, Ew. Majestät zu dienen, habe ih niemals st ire! Wenn e / : lizirte Fassun Sire! fels an. Bezüglich de g

26. Juni. Polen. St. Petersburg, 4 ür i t; aber Nußlaud und Bo a wird der Kanzler F : " nit meinen Jnteressen gerechnet ; / ‘licher Bekanntmachung | ß mit Faiser A Nei bose, begreifen; daß ih mi mehr von Ge- | Nach amilich ammer den jenseitigen Beschlüssen an. Die ip der Ka Ministerium der geistlichen , Unterri bts - und Gegenstände waren von untergeordneter Bedeutung Medizinal - Angelegenheiten. IVürttemberg, Am Schullehrer - Semin

; tersburg L ' bwesenheit von St. Pe

i ie etne iht ansehe off während sciner A fühlen der Würde leiten (aser N Aa S D a, mora. | Gortshafoff

ie für den Präsidenten eine i . Juni. i die

ist beute Vormittag nach : ar in Fulda is der biSherige | dort

Elementarlehrer beim Gymnasiu

s vertreten. s ladimir von Westmann vertrele ne den Gezeimen Rath W antin Katakasi, i Tal y änden nicht {wächer werden zu lassen. ad Der Wirkliche Giagtora d Son ist zum außerordent- ität in meinen Händen ung des Herra Baron inisterium des Auswärtigen ang inister bei den Ver- g [lische Autori Augenblicke erfolgte Ernennung möchte mir nun | Minister nd bevollmächtigten Minif Ï l bgegangen und besuht von Die in diesem Aug ß-Offizier der Ehrenlegion 1 unter den | lichen Gesandten u rifa ernannt worden. aus die neu eröffnete Bahnstrecke Blaubeuren - Ehingen, Jerome David gun N cheinen; sie hat Fuß en Un t, den | einigten Staaten von S 1./13. Juni verordnet zur : m in Heiligenstadt, Heinrich | Derselbe begiebt sich sodann morgen nach Besichtigung der Trup- ein solches A nständen eine Bedeutung WnGE S hohen Amte; Ein Kaiserlicher nisation der Städte im Königreiche eam L Ee ns Oesanglebrer anges worten | pen von lfm cus Sommeraufenihalt nas gegn Vera see qu itl men, Gesu u en nenn e e Db Wersegung einer Anzahl polnischer Städte in von Rußland zum Sommeraufentba nah riedrichshafen. r mir anzuvertrauen geru B Majestät ergebenster u Polen die Ve A A Finanz- Ministerium. 426. Juni. Die Königin von Portugal wird bis MeIeE ee it tiefster Ehrfurcht, Sire, Ew. Schneider. lasse der ländlichen Gemeinden. wader in Transun E s raa vtaÄinses Dn ega vin utt Y D age | esa bas Panzerge Q ind qum 27. Juni I . . . , E L5 x i f nn die n ) ! rtet wie » ° nsun zun ¿ L wird na planmäßiger B gam 7. Juli d. J., früh Desterreih-Ungarn. Wien, 26. Juni. Am 3 Juli Mein lieber Herr Stud n Di den ih erst N E8 sollen sich auf der Rhede 9 A | weck ihrer vollstän- { Uhr, ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen werden die Kaiserlichen Kinder Kronprin Rudol d di ie mir in Jhrem Briefe von dem Augenblick , da ih J ali, au die in Kronsta v C nebst den 4000 Gewinnen gedachter Erzherzoginnen Gisela und Mari N Ee A Thl ab: eil habe, E A, E und meiner Werthschäßung | oder 2. Juli, - Klasse wird hon am 6. Juli e. Nachmittags 2 Uhr reisen. Der Kaiser und d inen neuen Bewei durch die Königl. Ziehungs-Kommissarien, im Beisein der dazu Ln der nädsten oan noch vor dem d Fen CUnel besonders aufgeforderten Lotterie-Einnehmer Herren Hempten- aufenthalt in Js{l nebmen. : macher, Securius und Dittrich, öffentliÞh im Siehungs- | j saal des Lotteriegebäudes stattfin

,

2 : 0 uge ecinfinden, i : a urückgebliebenen Fahrze _ i elche Sie dem Lande und meiner digen Ar. F eue 2E sammeln. Zu denselben werde en Sommer für die ausgezeichneten fen L es nicht in meiner Absicht liegen; überhaupt gege! , S . o e leistet Ja en/ Die Kaiserin Carolina Augusta Regierung ge den ist vorgestern von Persenbeu

f in Berlin, den 29. Juni 1869.

j ie zweithürmigen Würde Eintrag thun oder die | «hören: das Geschwader der Marineschule, die zweith g zum ferneren So fenthalt einen Aft auszuführen, welcher Jhrer S ren Sommeraufenthba alzburg eingetroffen. Königl. G i 0D

i vette N a2 S benfregatten , die Kor f ebenden die hölzernen Schrau ijde Autoritil Lie Jnen i tee gebut Les ‘eren | Panjerboole morali|( iq is, {wächen : 3rpers nothwendig ist us Siam, wo von dem Contreadmiral Baron Pe Körpe laut des früher mitgetheilt Angekom

de-Eguipage, Contre- c des Commandeurs der Gar E a Betregatica ines Großoffiziers der S L als eg ler Suite S. M. Pereleschin, die Dampffreg Ÿ vid zum y vi Sie ihr beimessen; é [-Yachten. : : au mit- llen Kabeltelegrammes bereits Ma Las in dr That feinen eet ‘chrenvoll zursegelegten T dad by aa Der »Bredslauer don Kieice, MejerczaE verbaftet iee 17. Mai der Handels- und Schifffahrtsvertrag unter ist die gerechte Belohnu angenen. Jare ege eto S ih | getheilt, daß der Bischo istt, weil derselbe das katholi men: Der General-Major und Commandeur | wurde, sind vón der ostasiatishen Exp dit die Erfüllung ene Abe Kenntniß hatten. O N die ge Perm deportirt worden Mb Us oberste Kirchenbehörde der 3. Artillerie-Brigade, von Bülow, von Jüterbogk. Briefe und Berichte vom 28. A dem T von dem ¿Wei e E Ernennung in dee E seinen. Die Po- Kollegium in St. Petersburg m Der General-Major und Commandeur der 26. Jnfanterie- funfl auf der Rhede von : offen. d Bedeutung haben tönnte, welwe s enug fund, um liner De anerkennen wollte. Stockholm, 22. Juni. Brigade, Baron von der Gol von Minden. Schiffe die Barre können, so wurden n iner Regierung gieb ie vor den Wahlen wird sie | nd Norwegen. | ieiiin / , j / e l d j / litik meine sein. Nach wie die Versöhnung einer Schweden u [t nebst Gemahlin, Prinz __ Abgereist: Se. Excellenz der Staats- und Minister für | von der siamesis n getroffen , das k. deutigkeit ausgeseßt zu sie unternommen hat: die n. Jch rechne inz Friedrich von Anhalt. Dalekarlien, werden die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, in | Und k, Gesandtschaftsp auf mehreren kleinen Re- Werk fortseßen - weit aufeichtig liberalen füllung dieser Aufgabe bei- Antoinette Schwester der Herzogin von kommen, um einige Provinz Hessen-Naffau. gierungSdampfern den Menam hinauf nah Bangkok zu starken Regierung ml die mir bei der Erfüllung diei ¿ir meino-auf | An E D „Aftonbladet« zufolge, heute an er General-Major und Inspecteur der Gewehrfabriken, | dringen, wo ein Staatsgebäude zu deren Aufnahme seit auf Ihre Hinze d ier mein lieber Herr Schn Napoleon. hier , dem. ibren Verwandten zuzubringen. L Eicuis Wolff, nah Johannisbad bei Trautenau. längerer Zeit bereit chalten wurde. Der Gesundheitszustand stehen joll. uGdbaft, i machte heute den ange- E ristiania, 22. Juni. Das eme um 12 Uhr Der General-Major, General à la suite Sr. Majestät des | war troß der großen Hiße befriedigend. Hongkong war nan richtige Bren T. B.) Der Kais a ur landwirthschaftlichen de, wie son kurz Femeldet, gestern O Ihron- Königs und Führer der Garde-Kavalleric-Division Graf von | der Meinung, daß Contreadmiral Baron Pet, wegen der für ten Ausflua nah Beauvais z daselbst zusammen | wurde, der vom Staatsrathe Stang ve Grundgeseß- der Golß, nah Cassal. i China bereits nabe bevorstehenden heißen Und ungesunden O i ita 100,000 A wae ein lebhafter. Der gesehen ded König mit, da er die gena. wae nbe 7 Gaus ahreszeit sih entschließen Urde, di 1 usste : des Ka . z an rede torting : y Berlin, 28 ui. Se. V e é ; forbusehen, b daa iA die Gesand tschaftöut Vas China getommen. enf die Ansprache d Ma ai Mitta O p Mg e g Cieiawanett werden o E Allergnädigst gerubt: Zur Mrt v ‘i Da 20 E Na rge mie Sangelreten blos ara nachdem die erhoff- E. E hénfenigen ene 8 “feine Sympathien E L werbe habe der König Er G L eine Erweiterung / M vis: 7 ' eyeime „j ten Verträge mit Javyan avge|{lossen sein würden, w den have, Pr | der Kaiser hofft. igten Geseßvorschl l th verwei- tions - Rath Köni vortragenden Rath im Ministerium de daselbst gefun xe Entwickelung e torthinge genehmig und über den Gemeindera ausmrärtigen Angelegenheiten von des Königs von Italien | Belgien. Brüssel, 27. Juni, Gestern fand in der Atterbau aus, auf de" wegen Theilhaberschaft v t r | ves fommanalenStimmrechtesund übe Le us - Ordens, bes pel egfteuges E rats UEuE Kapelle des Königlichen Palais die Taufe des Prinzen Bau- Mas r Me zu 3 Jahren Einschließung, 10, T und Lazarus - Ordens, des dem Geheimen oosrath und Pro- | douin statt. Der König und die Fürstin von Hohenzollern führung

3275

eneral-Lotterie- Direktion.