1909 / 296 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellfchaft hat am 1. Juni | änderten Firma: Modehaus Bromberg Her- | darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem andern bei der Nr. 2880 eingetragenen Firma Rudolf

Ç del T ft. v Cr / E E t Handelsgesell\{af maun Jacoby Nachf. Jnh. Paul Arnheim | Prokuristen vortveten; Hergt hier, daß die Prokura des Georg Hergt hier ' S îÎ E b e n t c A) E Î [ d Q c

0 1909 begonnen. fortführt. 5) auf Blatt 11 477, betr. die Firma Hermann | erloschen ist.

Belös{t sind die Firmen: Eu Nr. 6054. R V. Bihl. O den 6. De zember 1909. Güngtel in Dresden: D e Firma ist erloschen. mia Amtsgeriht D DBDU}se eldorf. | j - Nr. 33 826. George Koch, MRge) schäft. Königliches Amtsgericht. Das qu e P E N M f Duisburg-Ruhrort. [78281] _ 3 zuin Deut en Nei L: Berlin, den 11. Dezember 1909 Abteiluna 90 Bromberg. Bekauntmachung. [78271] Königliches Amtsgericht: Abteilung T1. - _ Bekauntmachung. | anzeiger UNÎ öni i teU î hen i Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Leg Aus In das Hankgelsregister Abteilung A Nr. 753 ist Dresden. G S L y 77942] S Menge Hanbalareglliee t die Firma N 2 296 ad sanzeiger, ernstadt, Sachsen. [78260] heute die Firma Misfiousbuchhaudlung Richard Auf Blatt 12 112 des Handelsregisters {e | Schuhwarenhaus M. Sendt Juh. Johannes - Qs D ° a Blatt 72 des hiesigen Handelsregisters für | Hot ppe sen.“ mit dem Sitze in Bromberg und die Gefellihaft Ce ‘Thalheim Deialichasi Branunekämper mit der Niederlassung in Marx- E L Berl lin, Donnerstag, den 16. Dezeril JCI 8 f die Firma Molkekei Kemnitz, Emilie verw. | als deren Inhaber der Prediger Richard Hoppe fen. mit beschräukter Haftung mit dem Siye in loh eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann L Inhalt dieser Beil / S D909. Kretschmar, ist heute eingetragen worden : in Bromberg eingetragen. Gb Dresden und weiter folgendes eingetragen worden : S E q S IeY, c Patente, Gebel r, ‘o B A S fe BekanntmaGung gen aus den Handels-, Güterrecht8-, Vereins-, Genoffenschafts-, ichen- und M lautet künftig Molkerei Kemunißt, Bromberg, den 7. Dezember 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November uisbuvr B’ Fönigliches Amts: 0 1909. : e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei senbahnen enthalten S erscheint auch in' Feich (e 2nd Musterregistern, n Urheberrechtseintragörolle über Warenzeichen, u,

Die Firma C Aifred Be mee e N A Sronfl König liches Am! sgericht. 1909 abgeschlossen worden. n 4 Gmilie verw. Kreßshmar, geb. Donath, Cn S , 892 Gegenstand des Unte rnehme ns ist die Horten Eberswalde. [77116] C 1A Ha1 delsre It d § Bützow. [78272] T \ Hande lsregister Abteilung A ist ver- - Î gî} C1 in 1 Deutsche Fecich. (Nr 396 B.) -

L) » 3 d En E 2 s ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Molkere Fn unser Handelsregister ist heute als neue Firma künstlicher Blumen und Blätter und' ähnlicher | In unser f der Handel mit solchen, ferner der | merkt worden, daß die daselbst unter Nr. 342 ein Das Zentral-Handelsregist

al-Pandelsregister für das J Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin l

M I Adolf Kretzschmar in Kemniß S k: ie a N Löwenapotheke und Drogenhaudlung S A A iss schäfte für dieselben oder | getragene offene Handelsgesellschaft F, Hartwig « Selk} abh is Inhab j S Nane (- und Kommi]1onsöge]| a für diesel oh getragene offene Handel8gejell|cha Dar Selbst le d | N Gn E So iße in Bützow und dem | Agentur- und n1 ] | adholer auch durch die » ÜT | Dc entral-Handels ; Berustadt (Sachsen), den 13. Dezember 1909. | Mo ise So s [8 E Eigentü für gleichartige Waren und deren Export in das | zu Eberswalde aufgelöst ist. Das Geschäft Staats 4 1 M önigliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezu; e j E sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Ter Apotheker Helmuth Grosse als neuen Eigentümer | f rtige 2 nd | Í 4 [g ge SW. Bilhe [lmstraße 32, bezogen werden ußischen ezug8pre is beträgt T 80 A ür das B lial ( g A eI Ausland, \chließlich auch die Bet es an S wird unter unveränderter Firma von dem früheren . pR AECTRTER N N t | Insertionspreis für den Raum cine ier 4 4 f linen Pe it ted Einzelne Nummern kosten 20 - e

: 2 AOPURE E 5 ( l ge]paltenen Petitzeile 30 A.

U Amtsgericht. e Büßo 4. Dezember 1909. artigen Unternehmungen. Gesellschafter Frau Karoline Hartwig, geborene

78261] e Beuthen, 0.-S. [7826 Vützow, den A E : : i : ; ; S ; Mark. | M Sf R ; del ç E E N i Das Stammkapital beträgt fünf fzigtausend Mark Nintner, in Nirdorf, Neuterstraße 895, E: Han e gregister. i zehn Millionen Mark beschlossen hat, daß die | Königsbrück. ñ g me A el lo ffene (Frh hung des Gri indfa) itals erf folgt und Auf Blatt g d 2 Hand li ift L [78 303 Wüinatevbé dgl Schles. [78318] ! L 0 Des deléregisters, betr. die Firma In unser Handels Te( il fe Vou A M sregister Abteilung A is heute

1 8 Mbteilung A Nr. 682 s 8 A ht.

Fn unser Handels catitier Abteilung l Großhe rzogl liches intsgerich Seschäftsfü [10 ist heute bei der Firma Hermaun Jacobs, Ham- e e a1 lc Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann | Dem Kaufmann Hermann Hartwig in Gberswalde Guttstadt. 782 burg mit Zweigniederlass1 ing in Veuthen O.-S. Burgstädt. [78273] | Hermann Johann Thalheim in Dresden. ist wieder Prokura erteilt. Fn unser Handels [78291] | der Gesellchafts Vertrag entsprechend abgeändert ist. | J. Audreas Gr S N

( Dresden, den 13. Dezember 1909. Eberswalde, den 6. Dezember 1909. e ai ÊT is register B ift beute unter Nr. 1 Hohenstein-Ernustthal, den 11. Des ile n 1909. R A Srahl Nachf. Juh. Sidonie | unter Nr. 94 die Firma ‘Wilhelur Langer“‘

e Firma „Ermländische Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht. ) S 55 N Ut Rönigsbrück ist heute eingetragen | Heinrichau und als deren SFnhaber der G lte e | orden, daß die ¿irma künftig lautet: J. Andreas | pächhter Wilhelm Langer ebe ads eingetrage n A

L Le

ingetragen worden: Die ieb ist erloschen. Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregisters, die A ; ; | A 7. Dezember 1909. | Firma Chemnitzer Bank - Verein Abteilung Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. Königl - Amtsgericht. Marienhütte, Gese ütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kattowitz, O.-S. Bet Grahl Nad h. O S 0.-S. Bekanntma / achf. Inh. Otto Richter in Köni 3 : S E 2 ift bei der Gesclisdaft mi brü. ). hter in Königs E A Molk ereiprodukte W Die frühere g, den (. Vezember 909.

Amtsgericht t Beuthen O.-S., den ( :

§ 4 Y Themnitz f B Kia z i

¿ 3969 Burgstädt, Zweigniederlassur 1g der in C L Ld E Marien e, Go

E Abteil B 4 pet unter der Firma Chemuiyer Bank-Verein be: | Dresden. [78279] | “am Handelsre zister A ist eingetragen : Nr. 259 Go, e ï Ur te N E Ae

In unfer Handelsregist er 4 eilung 7 stehenden Aktiengesellschaft, in Burgstädt betr., Uk Fn das Handelsregister ift heute auf Blatt 9978 e O : O g rag R ì - 2389 : L jen a R E u „„Îm Dandel Î i M B Gal vit ite Daf heut t vorden betr. die Firma Elefktricitäts- Attiengesellschaft Firma Car rüger, erfeld, Inhaber: Jn- der Fortbetrieb des von dem Fabrikbesißer Karl O e Ung in Firma „Export Slasfi s Inha G ijt aus geschie den. „Der | Könialicßes Amtsgert

Bielefeld, Gesellschaft mit d [rankter Pa “Di G ee 4 E vom 10. November 1909 vorm. Hermann Pöge Fugenieurbureau genieur Carl Krüger daselbst; zu Nr. 2246 Carl in Guttstadt betriebenen Fabrikunternehmens, be E G. m. b. H.“ in Kattowitz cingetragen worden, | Kaufmann Friedrich Otto Nichter in Königsbrück ift öntgliches Amtsgericht.

E E Mete E E Geber: || hat ‘die E pes : Grundk apitals j um zwei Dresden in Dresden, e der. in | —Ppenhorit, Elbe erfeld : Die Firma ist erloschen. qus Gi sengießerei, Maschinenfabrik und Maschinen- | 208 der Frauenarzt Dr. Andreas n Mielecki in Itthaber. Naumburg, Saale. 8319]

C G ) P A } ( 4 (d P N E A y / l 9) s j : e | 4 Ö | E O n Al O Millionen fünfbundertt tausend Mark, in zweitausend- | Chemnitz unter der Firma Elektricitäts-Aktien- N l“ Amttgeridht 3. A ta E : Gefe 2 F Wenzeslaus von Okulicz zum Königsbrüc, am 11. Dezember 1909. q In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 96 Tul D Gs E P STO E 8 ckTICDT. 3. N G : F ( ( T ) Y\ 9 C G e Kün t 1, 89 S ( Î AB, / baum und der Ke E C ae in A6 fünfhundert auf den Sibaber lautende Aktien zu je gesellschaft vorm. Hermanu Pöge bestehenden O mTLgerl ) Di je Gesell chafter e ‘agt 150 000 M Mint i 40 orden ist ] N B 795 Kämgliches Amtsgericht. A worden : V1 Firma Gottfr. Pachz in haben aufgehört, Sly L Ui eintausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Aktiengesellschaft, eingetragen worden: DE Ostdeutsche Maschi nfabrik v Nud. 2 A n e Eo E ICÖPCNniCcK. [78305] | Witwe Mori E d E e aus die alchinenfabrik vorm. Nud. Wi D L : A 50 T E | (0909 arle eers, geb ti / C tic d. Wermke, attowitz, O. S. Bekanntmachung. [78464] In unser Handelsregister A ist heute O E E Aa Sa ] eß, in Naumburg

Hn UL 4

Essen, Ruhr. Befanntmachung. [78283] 0

8 ) x (Be) a C S e T her ihre Befug N jur e O Millionen Mark, beschlossen. __| Die Generalversammlung vom 23. Dover 1909 P das Handelsregister des Königlichen Amts- Ak V gesellschaft in Heiligenbeil beendigt. Der i ireftor C b 4 M b Die beschlossene Gun des Grundkapitals Ut | hat beschlossen, das Grundkapital zu lin um gerichts zu Essen ist am 2 Dezember 1909 einge- | 2) der Fabrikbesiß E Pobl O A Im Handelsregister A U a ¿ember 1909 | Nr. 443 die Firma: C harlotten-Apotheke Carl E a. l ( baum ift ¿um F A R. erfolgt. (a i eine Million Mark, die in eintausend Stück Aktien | tragen unter Nr. 1454 die Firma Samuel Gelluer, Ge chäfts / Gro ft N Ftor S A L Le er Nr. 934 die Firma „Casino Bas Max Ruegeuberg mit dem Sißze zu Nieder-S An C den Dezember 1909.

Bielefeld, den ¿ Au E Der Gesellshaftsvertrag vom 28. Februar 1899 | zu je eintausend Vêark zerfallen, und von denen | Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel in Heiligenbeil er Mrekkor ¿Frederik Bartels | Petrikowski““ mit dem Sitz in Tnois und als | weide und als deren Inhaber der Ayoth tg e G a N Königliches Amtsgericht. und bez. 31. Marz 1906 ist durch Beschluß der | siebenhundertundfünfzig Stück zum Betrage von | Gellner zu Essen. Heiligenbeil. Inhaber der Kaufmann Mar Petrikowsfi i L P MUegenbera in Nieder. S&äzeriol er «potgeler Garl | Odenkirchen E 29692 M : N ber 1909 laut | 1101 0/ E e L S ar Na N F j g Auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 6./10. De n i s trifowsfi in Kattowi | luegenderg in Nieder-Schöneweide eingetragen. m H 7 s [78323] Bielefeld. (0209) Generalversammlung vom 10. November )I laut 1109/9 und zweihundertundfunszig STUG Zu Des Unter Nr. 1455 die Firma Philipp Dietrich, zember 1909 wird die (Gesells F E eingetragen worden. Köpenick, den 11. Dezember 1909. Ÿ m LOandelsr N er Abt. A Nr. 141 ift beute die

Fn unser Handelsregister Abteilung A 1/1 bei Notariatspro! tofolls von demselben Tage M ändert trage von 115 2/0 auszugeben 1nd. : S : Korbwarcnhaudlung, E sen, und als deren In E E N Geschäft tübrer A Amtsgericht Kattowiht. Königliches Amtsgericht. Abt. 64 ojene Handelsgefell [schaft Formel «& Vit mit dem

Diese Gröhung des Grundkapitals i} erfolgt. | haber der Kaufmann Philipp T Dietrich zu Cffen. den Ges FHSFZ) elchastslhrer bestellt ift, dur | ten, Algä : A Ee Wickrath einge “Ugen worden. den Geschäftsführer, Dien, L, [78298] | Krempe. [78306] Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonn [d ) { J0 TCITS

1 Spalte D, 4

_

{Ci

Nr. 209 (ofene Handelsgesellschaft unker der Firma | worden. / : ; E Cr) Gustav Gafsel in Bielefeld) heute folgendes eine Burgstädt, am 13. Dezember 1909. Das Grundkapital beträgk nunmehr zwei Millionen Unter Nr. 1456 die Firma Bernard Achterfeld b. find mebrere Ge schäftsfül bestell | ‘Haundelsre; istercintr z n : K getr ragen worden: Die Gesellschaft ist auf fgelöst. Der Königl liches Amtsgericht. fünfhunderttausend Mark und zer} fällt in zweitausend- | Möbelhaus, Essen, und als deren Inhaber der Geschäftsführer oder e [sl G 6s M t, durch z e Unter der Firma Deu A etrag. _Ín unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 | Perfò nlich haft tende Gesel rat sind: bisherige Gese [ll\hafter Kaufmann Gustav Gassel in [78974 fünfhundert Akti ien zu je eintausend Mark. __| Kaufmann Bernard Achterfe ld zu Essen. Stellvertreter E U E A S ¿per Und E industrie, Gesellschaf T ec isdie Holz- (Spar- und Leihkasse zu ÑKrempe, Gesellschaft | 2) D einrich Formel, Kaufmann in Wickrath Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. RBurgwedel, O t be S L) Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprehend in Unter Nr. 1457 die Firma Griff «& Kaak, Bau- Gesamty Ua T T e O Elen | wurde dur d Vertrag B ger Oa mit beschränkter Hastung in Krempe) ei nge | e August Biß, Kaufmann in Nheydt. Bielefeld, den 11. Dezember 1909. N das hiesige Handelsregister À „1 eute unter | 8 6 durch Beschluß der Generalversammlung vom | geschäft, Essen, und als deren Inhaber Maurer- Stellv Mis n V E euverTreter oder einen Nach trag vom 7 EN p 9. +tovemder 1909 mit | tragen Spalte 5: Kaufmann Carl Dethlefsen | 2, Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell König [iches S Amtsgericht. Nr. 29 die Firma Fr. Plinke in Fuhrberg mit S ftober 1909 abgeánd E e ON meister Carl Griff zu G as Kaufmann A dz R E Me ab en ejamtprokturisten, mit l iPränkte y e 1909 _eine (Gesellschaft | Krempe, Gesc bhaäftsfübrer. Vaster erm achtigt. : 0 Niohorlafina80r » + T) L : In fa! V ç x e c c Fe /. ul zwe ( l C L \ 1 be tin £ Tite ähort : »ry l T y i 4 : (78264] dem Itiederlassungsorî D und als Daa Die Firma der Zweigniederl assung lautet künftig: Kaak zu Marrloh. Offene Handelsgesellschaft seit Sie durch die Gesellschaft in s p : - bei O y dund 7 8 A Ds in HDaslach D bisherige Cintraaung in Odenki rchen, an 9. Dezember 1909 E R è Enkabher he \ » rh c ï l C “U L N d De 70 d ( "H 1 ‘nenmens8 fe: PA11f s y : ; E S a. H C8gef llschaft Gebrüder Inhaber der Kaufmann Friedrich Pl inke in Fu erg Elektricitäts Aktiengesellf chaft vorm. Hermaun dem 24. November 1909. Zur Nertretung der Ge chel A / E derfl Ay l n O ¿Form ge ist die Herstell na nd 2Y a A M Unternel mens lautete : Kausmann Johann Wohlert in E Amtsgericht z ) ( ( ) Dye CoTIT F ; 3 K LNA P LL A ; Ne Dl l 1Sbe s Sto 15 b von Golzwware Daftafihrer # i L « C, Auf dem 1€ Aas x U Let Fr e h N satt 993 eingetr ragen. 09 Pöge Zweig niede rlafsung Dresden. i sellschaft find DIE beiden Gesellschafter nur gemein L f Á in h aae A e ; C E auc h DIC as Stamn fait l b r E f dC1 e on NLc COLATEIA (Seshäftsf il TEU: ist q elc \# D | OELAS, C 99941 Holtsch in Oberneu A 0 Ae Dn ‘agen SSERNEN Burgwedel, den 10. Dezember 1: 309. G8 wird D bekannt gegeben, daß die neuen | \chaftlich ermächtigt. Dem Bauführer Philipp vollz A A 19, oen B N ise gülti, dreißigtausend Mark etrag B M dretund Krempe, 11. ember 1909. | Fn das H real M A H » ÚC( / G c “y V A, 7- f L 4 G, Jy a , F I, A H DEr ’IOrtebene J DI D Y FR Je C \ . ZIEL Jentnet §11 4 , | 2 S andel ¡Ter A 01 44 A l vei De Handelsregisters ift heu E Siber Königliches Amtsgericht. Aktien auf den Inhaber läuten, und daß 750 Stück | Nunkel zu Essen ist Prokura erteilt. oder Ste vel 0 Ey Pete E a urch Ua Greif n München h e ene Q Königliches Amtsgericht. Firm à Cavl Saver und E g Q. E der der bisherige Mitinhaber Herr Fabrifbestße 78275] dieser Aktien zum Betrage von 1103 9% und 250 Stück Zu Nr. 755, betr. die Firma Carl Mahr | A A Frgeenen girma der Gesellfd 1 000 e R i, Que SAGEN age ann Krotoschin A 10 N ver ) 1 N E ju Oelde » A Le L E fs y S d DL 2 E / E »T ia: e T \ eigef! UgT werde e r) Mrifton o O j | ß, Der ente 5 t, Z 2 Z IroINI DeS eg nto tolgonhos Lun Ars Friedrich Gustav Hol [t\ch als Gesell [schaft GE M ge- Chemnitz M t L (9 zum Betra ge von 115 9% E aron Efsen. Fräulein Martba Gerke zu Efsen ist in das E a L die Unterschriften entweder der SI1D a bach E A r G eorg Frey in Bo rderhorn e L Af R E A : S507 ] | em Tus s R s A olgende etngetragen : schieden und die Gesellschaft damit aufgelöst ist, her In das Handels ree ist heute eingetragen worden: |" Dresden, den TY Dezember 1909. Geschäft als persönli haftende Gesellschafterin ein | oder der s O A Personen | Al O E 9200 „& geleistet. Diese Sah- | ner M ande Sregtiter Abteilung A [iit | ute | „Dem Kau R S Mee i Bo daß der bis herige Mitin haber Herr Ee D au Blatt 6209: die Firma „Edmund Ponialiches Amtsgericht Beiung U. getreten. S ins Handelsgesellschaft seit dem 1. De Î te Bekan n itmachunget n der Befellschaft die nach | ein agen bestehen in Maschin ten, Holz "1d Bank- = i Nr 204 die Firma: ¿Paul einert | ias x S4 L i S : Ernst Moriß Holtsh in Oberneukirh L. S. das | Böhme“ in Chemnitz und der Techniker Ernst R R O OOE i L zember 1909 : S e | dem Geseß in öffentlihen Blättern zu erlassen sind, | L Gese et t rrührend aus einem s{huldenfreien, den t. Roshmin“ und als deren aber der Kauf-| elde, den 11. Dezember 1909. Handel sgeschaft unter der bis herigen Firma fdlgdie 40s (Gdmund Böh me in Che emnißz als Inhab er. (Uns Dresden p 78280] dess erfolgen durch den Neichsanzel ger. | Ge! ell l\chafte èFrey und Greiff na Verhältnis der mann L aul Cteinet zu Dt Docht nin eina q | Kon igl. Amtsgeri dcht. » D ver 1904 regebener Geschäft : Spiralfederfa Vtälon.) 5 Esslingen. ß. Anits p 8 Guttstadt, di Dezember 190 gegeben en Ein Agen gemeinschaftlich g jen H worden G » ? Bischofswerda, am ee U e hâftes 5) E: s T i: ite In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: L i. Amte gericht C E lingen. [78461] | Ln A Vezember 1909. | bea it 1as hät F n C ehôrigen Dolz- Krotoschin, den 3. Dez / Bua:s: nbach, Main. Bekanntmachuug. Königliches Amtksögerl! cht. 2) auf Blatt 6210: die Firma e hemnißzer ])) auf Blatt 6102, betr. die Aktienge rellschaft | „,Otute wurde eingetragen in das Handelsregister für Königl. Amtsgericht. Abt. 2. E OGITNTYSNEIUNI Order hornbac in Tirol 4 Qin, den 5. Vezember 1909. | In unser Handelsregister naetraa Oa e E t Lion Mayer“ în : y I Einzelfirmen bei E C N “in age K 7 m velces von der Ve s 1 o Q Komgliches Amtsgericht {l ur Ff A He [78265] Strumpfwaren - Export L ) Dresdner Malz fabrik, vorm. Paul König in C s ei der Firma „C. Gärttuner“ in Hf as gen, Westf. e E [7899- Tee S 1 L en wird. ZU Amtsgericht. | | Af 7 zur Firma M. Horch A Co. N ergen + In unser Handelsregister ist heute bei der Aftien- | f j / Ung DET Wel Landsberg, Warthe. [78208] a s 17 K t T & I) Ta T1 y dert word n Vei Der ndelsregister unter Nr. 23: &trma f geandert worden in: M. Horch

Fm hi tefigen Hande register bt. Á C 999 111 118 Inhaber. { t f D * &a u. Co., offene | * Ç E S P e Gelellschaft nur gemeinsam mit einem Bor j fa G G folgendes ein 3) auf Blatt 6211: die offene Vandelsge Jell an tar de Ge e vertreten. c Die bit herige Be Mita Nachf. Juh. Karl Volk“ und nunmehriger | eingetragen : e: s . : - : o L E Scheuer S L E A abon über feine Vertreti E befug nis ist erledigt ; ° | Inhaber Karl Volk, Kausmann in lingen. | Dem Bureauchef Konrad Seuffer zu Hagen ra S Ç s Gesellschafter die Appreteure 5 H MHSn aofoTsMaf Den 10. Dezember 1909. | de sierer 3 zu Hagen x Gesellschafter Rechtsanwalt Vr. jur. 7Favreau Chemnitz und als Gesel: 97 M 9) auf Blatt 8150, betr. die Aktièngefellschaft G jember 1 ps \ | R Kassierer Grnst Engbers zu Hagen ist Prof er We R TF3 -f Emil Richard Schettler und Richard Albin 1 Fichtner, R B A A D; S Amtsrichter v. Nom, | derart erteilt, daß jeder von ihnen i - Gesellichaft | Leide in Neustadt, jowie als Tag vér Erricbltng Her ea Aktiengesellschaft in Dresden : Die ‘an Otto i L E Don non: HLESEN schaf eide in Neustc MIOIE n RA ; Lorenz erteilte Prokura ist erloshen. Das Vor- | Frankenberg, Sachsen. [78284] | N igt ift. Borstandsmitgliede zur Vertretung be- | Kempten und das | ec! ¿ at q Zl l L 8 T0 D 100 | Lobsens. s Hagen i. W.,, den 10. Dezember 1909. tempten, a A iearver 1909. ERTSO s O tg. MAAl. AmtSaertct. L U niCrcm andelg \

in Königswinter ist ausgeschieden. Vie S S Amtsgericht. | A: ee Nr. üher n or pl: i des e Firma Jakob Cohn Lobseus ist heut fenbach a. M,

Ronm. T Lion Mayer ebe 4 Kaufmann Lion Mayer ebenda Chemuiß und der Kausma1 ( Dresden : Der Prokurist Paul mil Franz (ert ia S L C G4 2 l rtSfi Die Abänderung der Firma in: „C. Gärttnuer's gesellschaft Baan Gußstahlwerke zu Hagen ei Es vsUHrern m Hande ( als O j ETToTDeETUC). U1S e hs lsfuhrer wurde tellt : | Jetragenen Ft M ea L E Bac. Mit tr e Mai l. Mts (Ff genieur in Borderhornbach, und die Inhaberin j O : 3 is S r Ehe: Werkmeister in Mün hen. Oeffent geb, Plettings, in ü tmc ns gen der Gesel :rfolgen Landsberg a. W., Ing das a 11m? PIAPh P ; : in das Tag- und g l Königliches ‘Amt

J Gan Cs r \

wird unter unveränderter Firma fortgefi thrt. a ) C 9 orto I C1 j Bounu, den 9. Dezember 1909. Cg: E der 28. M N 09 (Angegebener Ge- standsmitglied Kaufmann Hans Elsner w obnt jeßt | Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 433 für die Königliches Amts gericht. Abt. 9. i D au N latt 6212: die Firma Hotel Roter | in Dresden ; ] i i : : Firma: Frankeuberger Bank, Zweiganstalt des [78266] | Hirsch oan Ragohi“ 15 Chemni uns ber 2) Qui D 3 2 076, betr. die ofene Handels- | Chemnitzer Bank-Verein, 1n Fraukeuberg i. Sa. s (Aa Maa | Kleve S ats Gastwir? Johann Ragoßi ebenda als JFnhaber. gesellshaft „Ossa““ Viehnährmittel-Fabrik & | ist heute eingetragen worden: Heidelberg. Handelsregister. [78: 4) a - 8299] | gelöscht worden. S ; I S E d: Chem. Laboratorium für landwirtschaftliche Die Generalversammlung vom 10. November 1909 Uu Handels register Abt. À wurde eingetragen: | In das Hande’sregister B Nr. 9 ist heute bei der zembel1 d VDand 11 D.-Z. 216 e Firma Ph. André E H Firma Bolten, Verein für Margarine- oes Montag ott Ohligs.

5) auf Blatt 5772 . die Firma „Etablisse- | e2/:s ne : O E : ) auf Blatt 5772, betr. die Firma N Artikel Gottl. Köhler & Co. in Dresden: | hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Pil D R G in zweitausend Hedde sbach: Die Gesellschaft ist aufgeli ! | Fabrikation Wahnschaffe, Muller &@ C-°- mit Lüdi s d Unter Nr. 2

l beschräukter Haftung“ in Kleve T OEO Udinghausen. . 7831 e N 4

P OTLIN, - Fn unser Handelsregister Abt. ist heute unter ir. 1001 die Kommand itassell chaft in Firma J. ( dg 3ref Z er Y er, Gese 1 1 eschränkter | D, x55 Haf L L‘ QV/LESDE y N 5 2adendocf «& Co. mit dem Sitze in Godesberg ment Mayer, Gesellschaft L is | Ie Gesellschaft ift aufgelöst. Der Gesellschafter | lionen fünfhunderttausend Mark N o 4 » « S A (18 ( c t C E ; A 2 e SGE E ET T se y ZIVE d | Dv N

E An esellschaft ift d ut N g ) ê i Kaufmann Ernst Berndt ist ausgeschieden. Der fünshundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je | Phili Code cfönlih baftender Gejell|haster if das Kaus- ev Age

Geschäftsführers Lion gen. Louis Mayer in t L E L d , 5 G ; U : Chem A O t g Kaufmann Gottlob Ludwig Köhler in Dresden führt | etntaujend Mark zerfallend mithin auf zehn Mil | ist nun r alleiniger Inhaber der Firma T E das Handelsgeschäft und die Firma fort. Prokura | lionen Mark, A Ls ¿

l

l s 89 bt

André, Ri, mne n O a “e: z 3 heute

: Í i desbac E R O “Peter Altenbach & G TANSE eingetragen wort bis

der (Be

10 b,

tragen, Ftrm 5 LUgene 51rma

räulein Sind Ladendorff in O ein Koms- L 2A t i er 111 e 3-251 zur Firma Carl Meg in | ; o Haf 6) auf Blc 5656, betr. die Firma Emil Lauge | d Sf N) U ó Df ) î ; ‘aVti if als Zweigniederla Y e N HAUE en S ist bei der Gesellschaft beteiligl. & (P N itavi: Die Firma ist erloschen O ist erteilt dem Kaufmann Max Wilhelm Hermann Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Fee erg als Zweigniederlassung mit dem Haupt loser E n / Le Cte ° Cölvin in Dresden; erfolgt. fiß in Karlsruhe: fred G nil Kachel, Kaufmann A f | el, Kaufman! L Lüdinghausen,

| | n | l | e Gesellshaft hat am 17. November 1909 be- Königliches Amtsgeriht Chemnitz, Abt. B, M 9 „: ; be c G , j : A , n Ex königliches Amtsgerid E è 4) auf Blatt 12113: Bie Firma Färberei Lt. Notariatsprotokolls A n 10. November 1! 909 und in Karlsruhe, ift als weiterer persönlich haftender | (5) ‘aufmann Frit Wabnscbaffe in l zes j : Essen ist e ] Vöni | C 1 | | | j

( e Ge (abrikanten Gottfried, Heinrich | R umann

ingetrete!

gom ine en. Dem Kaufmann Gustav Ladendorff in n Godesber P 1 Ura ÉT teilt. den 10. Dezember 1909. Ri V in Dre » T arb ŒErfläruna des Aufsicbte Ge] ellschafter in d l Sf

l - l D "D. ch- C1 C ( 4 B V MHU| T 8 L L 4 LU/ Ta( 14 LuAB Ca einge cClen ; r

Boun. den 10. Dejember 1909 A Ferd Voigt 1e Dresven, | Gee See Eee V e O c De e R L e P

7 oun, der liches A it Me tas Abt. 9 Colmar, E Bekanntmachung. [782 Voigt in Dresden ist In- | F 9 Ads. des Statuts entsprehend abgeändert E s Friedrid led In delbe rg 10 enl loschen.

ial acta aue T at O In das Gesellschaftsregister Band IV wurde be E 2 e E E 9 i E [T bel D.-B. 73: das Erlöschen der

Ronn. [78267] Nr. 7: ; ¡„„Rappoltsweiler Straßenbahn Aktien- : e all 1508 Del s bte ¿Irma Heinrich Frankenberg, ani 13. Deze B 1909. E s : E mm Heidelberg, und Klingenthal. Sachsen. j 04 ( einaetra ; f

*n unser Handelsr ister Abt. B Nr. 70 und 104 gesellschaft in Rappoltêweiler“ eingetrage n: Weifz E U M E Firma Va dde Kgl. Säch}. Amts( ericht. H E ees D: All: eselltho 1a „W. Tolle «& | Auf dé: die Firma C. L Voigt in Klingen I auf Bla E at 1B 2 Heinrich Gansen l y l A : ell / chi 1 V orst tgli VreSDEn, anl Ed emver 909. x Ï "5 fol "NQ7 1 L , ofcne DandelS8gelelU|chaT\t bega mnen 1 tl l de B 2 S ea E t Y 0 C fia Aar ede: t be Ç l Godesber domizilierten n Sielle des al uSge chiedenen Xorltands ¡mit g: edes , i Gemünd. Eisel. 3987] de f ( ( . begon! it | ja R Blatt: ls 2 De B A Ne M : ‘ih Gaz ist ei den in Bounu und Godesberg zilterte [78287] l. Dezember 1909. Persönlih haftende gleih- | registers ist beute ri E engen Vandel abnhofswirt Friedrich Heinr | Osterode, Ostpr.

3 weigniederlassungen der Rheinisch-Westfälischen Trimbach S ]

Distonto Gesellschaft, Aktiengesellschaft, burg zum Vorstande und

folgendes eingetragen : IVOTDELL, : T

Z C c . n 12. Dezember 1909 Unter Vîr. : T ae Ît t O H) S in Note; 5 S

1 28 ck 07 f N C f l vom 11. No Colmar, den 12. Vezember 1: . Se 4 4 s z in Gemünd, bestellt R E E chudwta in Klingenth«( Enhahortin Mor 1 Cette als nbaber / (

Durch Gener N ammlungsbes{luß bi L : Kaiserl. Amtsgericht. 7. Dezember 1909 eingetragen die Gesellschaft in N Heidelberg, den 11/13. Dezember 1909. Firma ist. S Gd att M ] Ana e c | Gli ßa in Osterode, Ostpr., eingetrag

vember 1909 ift das Grundkapital um [5 000 000 /6 ( «Ami8ger S: S : c 3 e Gemünd, den 11. Dezember 190: y Vall 039 dle Firma s É D f E A S

E / Érbökun 4 Gaëführt. D L: 5 S 1 QIINO Bar - Lock - Schreibmaschinen - Centrale, Gznia Ti s Amts Großh. Amtsgericht. 11. Klingenthal, am 13 N A n Méi&ßez E S irt na S - DSLE Slievobe, Oftpr. : Ul . ph 1909 erhöht O Die Erhöhung ist 444 lag hrt. Das | Colmar, Æ1s. Bekanntmachung. [78278] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Königliches Am geri. Hörde. E E E [78295] : Éönialides Amtsaer : [Ib a E Y h | Vönial. Amber

d ( t 95 000 000 M. S a8 BoTTT T attavrontor NMand V e ; va Z ct N ban opt A) (S e G T T Te 29D AomtgiiWes LmtSgertt. U1Phons Vreyer in ; c (tes R uredtand d H 5 (28 undkapita trägt jeßt 99 Jn das Gesellschaftsregister Band V1 wurde bel Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 9. November Giessenm. Bekanntmachuug. [78288] Die Firma L. Vamberger ¿zu Hörde L a ie E “eten ali J er. a atse hk e A j ' Cbe : = | Koblenz. Bekanutmachung. 78301] | R S S Vetrieb etner | : L( (999)

Kleve, den Gan » 4 O en . Dezem 909 S Qx igl M8 l DeT 1 U Mea | Iun e tomtglihes Amtsgericht. Al De A : l v1 1 hafter mäcbtiat D VELSEEYU l unterzeichneten g, | OMEET STIaC/TIgE.

77] Carl Nichard Ferdinand 1 Ohligs, den f

i\ Ç S Königliches Amts zt. Abteilung Il. In C 20 N 7 Y : : 2 E ; A RR

ijt der Ingenieur R E ar in A töniglid : erich [bteilung An Stelle des Otto Behrends ist der Ingenieur berechtigte Gesellschafter sind: Wilhelm Tolle, ( C l R L R E Ai] N qujen tin ZLletyen als ISnhaber, das H i ( (9466

triebsleiter ernann U N ras Carl Birk \{ in Gemünd zum G füh A A N Wilhelm LYolle, Eter mann Var Ludwtg R m tlinaentbal in 2) auf Blatt 637 die Kirn C | In das Handelsregiste vletlung ist die Firma Düsseldorfs. [77044] I en ee ch in Gemünd zum Geschäftsführe1 bändler und Geota Hain KQoufinann leb |Sabog 5 rb dis 2 2a l 1 KUngenthal | D o dl ¿Fit ma Karl Eichhorn i in | Afred Gliga mi “B E a e V n

| der Firma Drahtwerk Gemünd, G. m. b, H. R TR, l, e1DE n DDeL ausgeschieden ut daß 7Frau Lcarte Lt r unt er Kaufmann Friedri Karl É bborn | e C LTA [N D\t terode,

Heidelberg. Boiat, gt b CTI riedrich Karl (Xtchhorn | Osftpr., und alé baber B S UER smeis ter Alfred

1 1 4 . D G Drs L Lk

782 des Handelsregisters B wurde am |

V Mitwe (Fd A S 2 , : e G TIDEC dUarî I Yeracr 1 aNnbotémtrdhatt 211 han H ) çÇ 1) 01 G97 Taronistos Bamberger l Im hiesigen Handeléregister hnhofswirtschaft, z1 chand( zu 3 An nser Handelsregister Abteilung B wurde

1 sz versat 1 {luß vom 11. No R H i com at E l n : i é 690 U C B N 5 L Se bungdbe ohe un Nr. 59 e-F+ Flach U. Ce Gesellschaft mit be- | 1909. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Betr.: Benachrichtigung hinsichtlich der Firma veriger Inhaber

Gd 0h No A 1 “Norste n { Maar O schränkter Haftung in Barr, O Schreibmaschinen und zugehörige1 Bestandteilen, ins Attieu- Gesellschaft Lahnhütte zu Gießen. Kindern ift taufmann Louts Bambe1 NQ 99 abteilung B ift unter | fertigung und Nerkauf von Lot : F Rote A E, A

über die Bezeichnung der Borstanvsömiglieder, die | in Geestemünde und Zweigniederlassung in Verlin““ | besondere von Bar Lock-Schreibmaschinen. Stamm Es ist beabsichtigt, die oben genannte Firma im zu Hörde übergegange S O tr. 22 bei der M ittelrheinischen BVraucerei- | f iben: Bie L S E e unter „ummer 1 die Ge fell) schaft mit be

Kaufm ier, | Handelsregister zu lösche dieselbe erloschen sein Hörde, den 11. D gesellschaft Zten esellsck i obl: f L oden u}. Q/TANT l ftung Firma „Vank für Handel

taufmann, hier, | Handelsregister zu löschen, da dieselbe erloschen sein Hörde, den 11. Dezember 1909. Dweigniederlassun a aas cosienz mit | Meißen, am 10. Dezember 1909. | Und Gewerbe Zweiguiederlassung Patschkau

1 Le LAUTLLTY Lliilit ntaltîc 2 J d 2 ,

Komgliches Amtsgerich | Gesellschaft mit beschränkter Haftung““ mit dem

Hinterlegung ber Akiten, die Form D 8 Protofolls und | eingetragen : fapital 20 000 Franz Nave

die Bild1 des servefonds 11 abgeändert worden. qut S \ ) O Dae C E e Ce y ! a ( '

N En o e A nl E ¡um No Zau! Beschl! 8 der Gesellschafter vom 2. Dezember ill Gef äftsführer. Außerdem wird bekannt gemacht: | soll. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird Königliches Amts ¡geriht.

Y c C aL V \ i - 4 9 - P V c g : T L T 5 » Tylr 4 C4; 2 E E l ( 4/1 E E Ga . 1000 S orben augen: 1909 ist die Gesellschaft E der Zweig er Gesellschafter Kaufmann Franz Nave in Düssel- | eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Hof. : tragen worden: i S S CUAN, MIT VEIO :

min e No i A T mi e i L OS en. niederla Jungen aufgelöst und Nechté anwalt L leß In dorf hat zur Deckung feiner (Fit lage von 15000 M4 Gießen, den 13. Dezember 1909. O Handelsregister btr. [78462] Ug E SHiRa, Bierbrauereidireftor in Anderna Mücheln, Ez. Halle. [7831 DlH der 23 wetignitederla})ung in Patschkau und

Gin Nominalbetrag von 5 Millionen PVeark zu M Q l L E 7 Ae ; : E 9 214 cktelle d T; R : x - ( || dem Siße der H E

Aan Conn it A u | Mülhausen zum iquidator ernannt worden in die Gesellschaft die ihm von der Firma The Bar Großherzogliches Amtsgericht. ,Warmorwerke Selbitz, Gesellschaft mit | 1!!! an Skelle des Friedrich Durst zum al jen Ín das Handelsregister A 1 Nr. 13 ist bei der e Sie der Hauptniederlassung in Franken e N beschräukter Haftung“ in Selbitz, NA.-G. Naila: N r ; ; -, V E n I ver LET | stein in Schlefien eingetragen. Der (Gefellschafts

festgestellt.

der weitere Nominalbetrag von 10 Millionen f , ; ; : o, de veitere Vi Lveirag LONe Colmar, dds M f P R Lok-Typewriter Co. Limited, London übertragene | &&6x1itz [78289] rohunatbe? Daftsft / E ARA esteUf worde! der Er ti- | Flrma C. Eckardt in Niedereichstädt eingetrag vertrag i m 90 1909 L( °/0- Katserl. Umtsgerichtk. 5) 1 für Rhein nd Westfalen, ferne 4 6 y ie y ; T Les Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friß Frei- | gung s JeU!chast mit n V nd Vie Firma Ic leßt : / “Rad nh : Cpremve Ju: Bonu L : 1009, s t Alle invertretung ür hei! ¡land und xBeslsa et ferner Fn Unjer Handelsregister Abteilung A ift unter herrn von Weichs zur M ; C0 o] E Ler itaTtoho C L L - E G E eo lautet leßt: C. N ardt Nachfolger. Wegen! nd DeS nternehmens ift der Erw rb G C Stalide Abt. 9 Colmar, Els. Befanutmachung. [78276] | seine sämtlichen durch bisherige Tätigkeit in derselben | N75. 1320 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C R A asel beendigt. Von B ati isten zu vertreten. | Inbaber ist der Kaufmann Max Eckardt in Nieder- | | ito! Ves GRET E Es Las T S d i E Fn das Firme nreg nister 2 Band 1 wurde bei Nr. 1 79, Branche geschaffenen YBerkaufsorgant}ationen und Th O6 4k C C1 i: L Gs , : Sr e Ad rnst Feilner inl Lrlinchberg : Seit dem ET 1, 4 l 1 Undernad ibstadt | [ô) n B e Fn Ho) j E E ge Vogas ( B eor L, A V N ). Huschke & Co. in Görliß eingetragen am 14, Mai 1907 v ¡ten Tode ihres Cher ; Mücl Ñ Ra 4 ant für Handel und Gewerbe, eingetragene [78268] è : in S 1 Jen : Berkaufsbeziehungen eingebraht. Ver Werk del en i O Ode Ihres emannet : ng, tUchelu, den 9. Dezember 1909. O LIULLEN D E A ; H i ; A 9 „W. Laucher in 1 Sulz O (3 lf, ein getragen N A g g L My be L 2 w orden. füubrt die Fabri Éb i V F h1 : 2 f A p s t M E. i E G | (encL… "enf chast l bes Mrantter Q TTD H 4 P Fn unfer Handelsregister Abt. A Mt S0) 1 zu Die Firma ist erloschen. Ginlage ist auf 15 000 # festgeseßt. Vie Bekannt Persönl li baftende Gesellschaft ter sind | M} L Sva E Pa ive l istiana Feilner in in l mit einem Borstand8mitglied velell omgiihes AmtêSgertcht | SFranfenstein G M E B hl, tin der Firma P. Schwab «& Co. zu Bonn ein Fatciis den 13. Dezember 1909. machungen 1 (Besellschaf erfolgen nur durch den Theodor Huschke, Kaufm FAE V. Güte L 0, h R “f thren Kindern die allgemeine "A O vertreten. H. -Gladbach a4 | O i e 4 L ret 3wetaqnted Ah ing în E “Gs N Deuts hen Reichsanzeiger“ „M ( : utergemetn|chaft fortsetzt, diese Konditoreiwaren Koblenz, den 7. eaember 1909 2 ; (D910) | u sowie die Uebernahme der Aktiven und getragen : L Kaiserliches Amtsgericht. „Deutschen Reichsanzeiger". Vinzenz Piechotta, Kaufmann / in Görlig. R Is : E 2d A In das Handelsregister 73 ist bei der Fir siven dieser Firma: der Betri : L L E , 4 E A. 2 inz j N abrik weiter. K liches 9) D S das ÓVandetisregt|ter A ; ist bei der Firma | Passiven dieser Firma; de etrieb von Bank d Di rma ist di irch Erbgang und ieh Grund e Amtsgericht Düsseldorf. Dio Gori hot R é S j könig ITOGELIGN. vandel8g y wis Erbsc e Ch z derieb un L Me rgegangen auf Peter | Dresden [77943] ias Y i Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1909 begonnen. Hof, den 14. Dezember 1909. i j d „Hubert Breuer & Co.“ hier eingetragen | Dandels8( [chà iften jeder Art; alle Spekulationt r ft8auseinander]ezgung Ubergegangen ( leit s e 5 E Ä 4 MAG E Görlitz, den 10. Dezember 1909. Kal. Amtsgerid Koblenz. 0 Gesellschaft ist aufgelöst, Firma ist erloschen | schâfte sind verboten. 18 mmfkapital be H ckchwab in Grav-Rheindorf, der vininehr alleiniger In das Handelsregister ist Heute eingetragen | Düsseldorf. j [77945] “" Königliches Amtsgericht | ; Kgl, Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachun - M.-Gladbach, 29. November 1909. | 500 000 M. Bie Q E rägt Inhaber der Firma ist. worden: Fn dem Handelsregister A wurde am 11. Dezember A E Hohenlimburg. [78296] Fn unser Handelsreatîster À_ t b E T Va I Rat Mt Bank Lr Ha E S Stammeinlage Boun, den 11. Dezember 1909. 1) auf Blatt 12109: Die Firma Curt Feld- | 1909 eingetragen: S Guben. __ Handelsregister. 78290] „n unser Handelsregister A Nr. 136 ift beute die | die Firma _M_9Y B A O: AAAA S L ILONIYt, ANILOYELIUE, E, d n ift E ge Gewerbe, „einge Königliches Amtsgericht. Abt. 9. maun in Dresden, Der Kaufmann Curt Hermann bei Nr. 924, offene Handel®egesellshaft în Firma n un}er Handelsregister Abteilung B ist heute irma: Carl TBilhelm Bopp ; zu Hohenlimburg f d M A S | M.-Gladbaech. [ i O Ea fenfi V S R aftp icht in - nr F S p ; ; Ql F ; 18 dor s IJEN Orden. er)ônltd | Z s é j | Liquidation, in antenstein 1n Sc 3 Gesell Bremerhaven Handelsregister [78269] Feldmann in Dresden ist Inhaber: Düsseldorfer Holzcontor Carl Menzel hier, | bei Nr. 3 Firma: „Kocnigs Bogenauleger, Ge- und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm | haftenden Gesellschafter t C Sti In das Handelêregister B 55 ist bei der F M enste in Schlesten als Gesell X F n Handelsregister ist heute t ér Stritia: 9) auf Blatt 12 110: Die Firma Max Härtig | daß der Gesellschafter Kaufmann Josef Bruls infolge | sellschaft mit beschränkter Haftung““ zu Guben Bopp zu Hohenlimburg eingetragen. laret ul Hoi S d a E O S ,Lüpertz «& Jansen“ Ges. m. b. H. hier cin- | Bankunternebme1 E M “D G ihr gehörige m biesigen : ite z o ( j A a S In Pat ff E 47 t j A : y ; S E l l d Vans Miaret zu ' d Bd S C CLUC ( (1 C Led) T Giftar Schuseil E Wo folge ndes etn jetr ‘agen | M Dresden. Der Kaufmann Franz Max Härtig | Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, gleich- folgendes eingetragen worden : Gegenstand des Geschäfts it der Vertrieb von lenz Ee E, i O 1 gelrage ; e. agte sa le der Firmen av ( , [ nd( T { Ol C4 C t e v ( L L N11 maren o R S S E s Cl aft bali n anuar 1 ; - L UyTUi net U VEL Lan) 00 ) E T tai tai h E getragen | jn Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts- | zeitig fünf Kommanditisten in die nunmehrige Kom- Der Geschäftsführer Albert König ist am 22. Ok Baumwollwaren en gros. nonen. R L ie Firma ist in „Lüttike «& Lüverb“ Gef. | 1909 aufgeführten Aktiven und P 1 Jou 30. Juni R S gann Gultas Sufeil tunior iu zweig: Handel mit Preßhefen) ; manditgesellschaft eingetreten sind und die Prokura | tober 1909 gestorben. Mar König ist jegt alleiniger Hohenlimburg, 2. Dezember 1909. biS M O L L ck . b. H. hier geändert 18 N E i C A |odann alle » en Aausman! UTTALU LMMUI iLOT c c c 7 , t : R C N, 2CLOCN s Du L N , L S V S M ZAATCL, auf ieule in MKoblens, nin e A e p Po | N Ul en und nament) dat & G érbatten ist Prokura teilt 3) auf Blatt 12111: Die Firma Richard | des August Segschneider bestehen bleibt; Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht. è et ö «Kueintger Ge! ihrer is jet der Kaufmann || o 1 Frankens\ i ck Hl Fe A OremCTUauVcTi Li /TDLUIU CLA . ck49 f No Nor T ; Cm M vf » ( S0 Too v 10 E 11 Ls h R 0 (t ; y a nas ¿SLUIIENe ScMhleiten Vlic Bremerhaven, den 14. Dezember 1909. Stvael E, ch Mkr Fabrilant Gmil Véoriß e Nr. 1571, offent Handelsgesellschaft in Firma Guben, den 2. Dezember 1909. Hohenstein-Ernstthal. [78297 ‘Koblenz, den 9. Vezember 1909. Un ernehmer Heinrich Lütticke zu Dbrtntund 9 i m R C Lai e Nichard Stöckel in Dresden is Inhaber. (An- | Schütt & Kichn, Hauptniederlassung Hamburg, Königliches Amtsgericht. Auf B 1A Gx E - Sn Könialiddes Amt3geri | unter Abberufung der bisberigen Geschäftsf | D444 Gerichts [chreiber _de s Amts Je richts: C N 2ER : F ‘P41 Yan t t 2 luf Blatt 340 des hiesigen Handelsregisters für L glid Co UIMLSQGCT icht. ° S L E O ( chäftsführer. s freti gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Militär- Zweig niederlassung hier, daß Johannes Heinrich di Stadt dio Fils _ B De Heinrich Lüvertz und V 3 C arma! b | Lampe, Sekretär. Feften): Nol N (8 F iede die Sladk, dle Firma Hoheustein-Ernstthaler | Koblenz. VBekaunt + [78300] | bier \ E n anns, beide | efffektten); S h - tobert Kiehn aus der Ge| sellschaft ausgeschieden und Verantwortlicher Redakteur: Bauk, Zweigaustalt des Cl í Vank Uy auntmacyung. [ (D0UU] | Ie t Profu art erteilt daf der bereits fri he r| Geschäftsführer {ind Bromberg. Befanutmachung. [78270] 4) auf Blatt 6665, betr. die offene Handelsgefell- | gleichzeitig Heinrich Johann Detlef Cggert, Kauf- - per s Vevein in Bot ens jemnißzer vant- | Im hiesigen Handelsregister Abteilung A_ ist unter | bestellte t fp ittide und des boraendante | Heinri Uy, vor Ale find der Kausmann ohenstein- E rustthal betreffend, ift | Nr. 536 die Firma Matoutzes Blatt. Xukaber | Lüperk nit heide nomoinsBaftlink Taz S N L N rikbesitzer Richard Möllendorf L «H F C betde gemein|ckchaftlich, lond l en Tan s drnn FR ; : l dern einz eln t U ifenfabritc i Orußner, sämtli in | |

Trt fj ; èFOTITUDT

Ion

Pn

ag dstük mit den darauf

heten von 37 600 #4 nebst Zinsen 19 )Y ; Sef D A zum Ge]amtgeldwerte von

| Fran fenst in tin Schlesien. Bekanntmachungen der Be esell sch hast, welche öffentlih zu erlassen sind, erfolgen Un De uts “4 Reichsanzeiger, Frankensteiner Kreis

| blatt F1 anke! steiner Stadtbl att, Patschkauer Wochen | blatt. Doch gilt die Veröffentlihung als gehörig

Fn das Handelsregister Abteilung A Nr. 709 ist | schaft Gustav Barthel in Dresden: Die an | mann in Hamburg, als persönlih haftender Gesfell- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. heute eingetragen worden, daß die Generalversamm E ischer, Cobl | g g en, di ener ( M F he ob enz, und als deren In- | nur in Gemeinschaft mit dem genannten Carmann

heute bei der Fiima: e„Modchaus et Gustav Solbrig erteilte Prokura i}t erloschen. Ge- | hafter eingetreten Ht: 5 Grei U l \ L Le 2 | en. W er e Heid L é ung vom 10. November 1909 \GÖbung 8 | haber 1) E L Hermann Jacoby“‘ eingetragen, daß das Geschäft samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Friedrich bei der Nr. 2635 eingetragenen Firma Hotel Hof Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Grundkapitals N Lee 1 v 4s E C A UIOO NED haber 2 Did ithieu Fische! Y teur und Verleger in | zur Vertretung. und Zeichnung der Firma berechtigt Hermann Neubauer in Loschwißz und Friß Alfred | von Holland Rudolf Walter hier, daß die Firma | Druck der Norddeutschen Buchdrulerei und Verlags- Mat ih \weitausenün iner ‘auf n Znbaber oblenz ute cingetragen worden in v ( den Inhaber Koblenz, den 9. ber 1 9. | e 2 a i E den 30 »vember 1909.

auf den Kaufmann Paul Arnheim in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der ver- Wilhelm Erich Hirche in Dresden. Jeder von ihnen | erloschen ist; Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. lautende Aktièn zu tausend Mark zerfallend, mithi j V \ Cr CUU 1 Dit] pR 4 L / « v L De Ke gl. lmt8geriht