1909 / 297 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E E Ie E Ina E C e L R L E E E

: i | ias Börsen- Beilage . [78589] | Kaiserslautern. Bekanntmachung. [78585] | in Dieterskirch, wurde nah er U L Ln Aiide 1910, Vormittags S E fabren über das Berges det Da g Konkurs e ra über d i Beondgez der des S durch Gerichtsbes \hluß von heute | cu ent ei as 5 d ortgeseßten Gütergemeinschaft der | offenen anudelsge}je T j J zum S Ü s as en D O (Bi O arent Mid Boudeet L | Wene Race Dn Bn | 7 1 Dts Sommer | anzeiger und Königlich Preußischen E anzeiger. C der Friedrich, Heiuri S L / Schönlauke, den 14. Dezember 1909. Ennigloh und at inder © 2 Kal Aisaaits bièy voti He utigen na slatt- RALET ab eefabven, [78542] | M 29 ; . Kesting wird nah erfolgter Ab- | des Kgl. Amtsgerich Rödding. oufkursver | L Der S E: Tbe e Schlußtermins hierdurdh aufgehoben. E Schlußtermin e L0H: R Per T Le | u S Berlin, Fr eitag, den 17. Dézember - 1909. h Cen. outur er ? va s E D 11 5 P H Q T A T Da Vermögen des Maschinenbauers E r bnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei A Ee, Kaufmann, Johann Adolph Petersen Ci J Amtlich fel festgestellte Kurse. PRAR l 0 E : “10l92'7: Sraenb, führ 2 gi e L faulsrube 1501 M71 fonv.j8 L.T 192,60G Städtische u. v Tandida! Koch, K. Kanzleira und der Firma Petersen u, Behrens in Gramm, Berliner Börse, 17. Dezbr. 1909. Oldenb.St.-A.09uk 19/4 ‘9 Bromberg . . - 1902/4 | 1,4,10/100 20G A E R 1902, atis ri.191'60G Berliner E rf

Otto Werner zu Stavenhagen wird heute, am bedar E A0 L L ie ‘Konkursverfahren. [78904] | Alleininhaber: Asmus Peter Markus Petersen in e O or ci 19024 40208 o r do s | :

lau. 14. Dezember 1909, Nachmittags 64 Uhr, das | Bunmz 6 Kaukehmen. j verfahren über das Vermögen des au F uldnern L Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = ; n e Konkuréverfahren eröffnet. A E a Gn dem Ronkurgverfahren Schöler zu Ober- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des- A Tite M aale A Birancbrcrdieidte Gold-Glv. == 300 as 41 bjterr. W. 1,70 . S-Got a Si, -A. 1900/4 4:10/—, e 1900 unk 10 N 4 7 Kiel 189 ukv. 1910 ‘74 [100,40b M 134 la é 4 1 if, Konfuröforderungen sind bis | Tillendorf ist zur Abnahme der Schlußrehnung des | Kaufmanns As A f hul dner gemachten Meran auf en 4, Januar 1910, 1200 E A holl. W. 2170 Wn ld, fb, W. So e St.-Rente/3 | verich.|84,40bz Caffel... 1901/4 | 1410| B, Ö7N ukv. ‘18/19 V 100/49 2 e esl verwalter ernan! / : F egen | infolge eines von dem Gemeinschuldner gemc / L ar d jün i 2 ult. Dez R )8 2 E i £ T7 O f “+8 zum 14. Januar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. | Verwalters, zur Erhebung von E 1A g (en infolge lags zu einem Zwan gsvergleihe Vergleichs- | Vormittags 103 Uhr, vor dem „Königlichen Amts- j dd ÁÀ GUD Galbrubel 320% ‘1 1 Rubel = S htyrzb. Sand 1900 |4 L L do, L +18 f, do. 1889, 1898 17 g Erste Gläubigerversammlung: S. Jauuar ane bet nine ev der bei der She P eiA auf S E den 7. Januar 1910, Vormittags | gericht in Rödding, G E 2, ail H E L == 4,00 46. L Peso (arg. Pap.) = 176 T S Württemberg 1881-83]34| versh.[92/40G a 9012 187 j Ri e 1902, 190434 1,7 192,00G ./34 rungen 3 1 ier- | Veral ich8vors ¡lag und die Erklärung des Glaubig = 4,20 4, 1 Livre Sterlin = 2040 4. ri \ Ae ¿d R S D, E, Vormittags 10 Uhr. Termin “zur Prüfung der | rücksichtigenden For c 9 », vor dem Königlichen Amts gerichte hier- | Verglei l / j g Charlottenb, 1889/9914 ; d 9 f do. kdb. 34 22. Januar 1910, | den 24. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr, Uhr, vo j ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs : Die einem Papier beigefügte Bezeihnung X besagt, Hannoveride reußische Peltenbeiele 75bzG do. 1895 unko 11 1 4.10 ] E 1901 unkv, Tb e aus Kur- u. Neum. alte|/34 E

—:

li, Pfandbriefe, 18,50bz 107; ,90b 103; 408 94,50b G 25bzG 83,00G

S

m—ZS

98'00G 94,10G 100 ,90bzG 92 S0bzG

C T

91,25bz 82, 70G 100 ,50B 91,50B 50

2;10bz

3 ‘0b 92,00B 84 ,10G 101,60G 93,00B 100 „20bzG 83 20G 160 30G 92,50bzG 83,20G

100,70& 91,30G 84,10G 100,20G 95,00G 100,50B 94 „10bzG 84 20bz 100 50B 94,10bzG 85 ‘00bz 100, 50B 94,10bzG 85,40B 100,30B 90,75bzG 82,10G 100 ,30V 91 ,10bz 83,75G 91,10bz 83,7 ( 5G 100 ,30BV 91,10bz 83,75G 92,60G& 92,90bzG 83 /90bzG 91,40G 83,20bz 0 0b}

82 75b{G

100,90G 101,20G 101,40G . 192,80G 31100,99G 101,20G 1isior 40G E L :192,00G _ E [Sie 1.17 10LT5E : S S Ds, bis X2XV N verd 94 75G T do. Kred. bis XXIT |4 | 1,17 101,75G

11100206 Do. bis XRXRV |34|versch.[94,75G

11191, 50G Verschiedene Losanleiben

—,— Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1,2,8 159 T5bz

—,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p, Si. 223,80b¿G —,— Hamburger 50 Tlr.-L.|3 | 13 [—

BoO Lübeder 50 Tlr.-Lose|34| 1,4 |——

100,25G Oldenburg 40 Tlr.-L. [3 | LI 126,50B

100,30 et.bz3B Sai sen-Mé Mein. 7 7Fl. «L. |- t. 139,50 bz

angemeldeten Forderungen : : 9 mmer [bst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. k » | baß nur bestimmte N f A E Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | se Al Tobinan, G13 Seinber. 1908. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Bis eve B ummern ober Serien der bez 34| vers./91,75G do. 1907 unkv. 17 bo, 1891, 93, 95, 01/34| versh.|91/90bzG M fin „Oblig, L

¿oigefrist bis 14. Januar 1910 Nr. 10, bestimmt. n i i 2 2 Amtsgerichts. Rödding, den 13. Dezember 1909. | : bessen- «Nassau . .. ,/4 | 1,4,10 Ae do. 1908 N unkv. 18 A8 { alie: e ELBÜZIA —_

Großherzogliches ümisgeridt in S I ERYNG E N Bunzlau, Könial lies Ans Ha M V Gs R » n n )| Der Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts R E S M do, 184) vers. 4 95, 99° 1902. 06 3 ; Krotosd 1óc0 L ats 104. 1. 99,80bz do. do. 3

i ) mtsge 8543 ne, hs s o z ô ' ; N Königl iche 8 Kir Gn, 6 j Saarbriicken. Konkursverfahren, [78590] | do. do. 00 ur undNm, (Brdb.)4 | 1.4.10 100,3 30bz 93, 10B Landsberg a. W. 90, 96/3x| 1.4. E Landschaft, Zentral

Weissenfels. Koukurseröffnung. [78544] [78554] n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des. S e E do. do. 34) versch,[91 O Coblenz 85fy, 97,1900/34 | mas um Au ensalza . . 1903/3 34 —,— Bermöge1 s Kaufmanns Alfred | Dimgelstädt, Michsfeld. COHS D s 8 Nermö Das Konkursverfahren über das Vermögen ded Brüssel, Antw./100 Fr —,— Lauenburger 1 Coburg ‘1902/34| 1.1. T z 7134| 1410|— R i Koukursverfahren. Karl Schüh zu Kausen und über das Vermögen Albert Eichbaum, Architekt in Saarbrückeu 3 do. do. [100 Frs. (d L auban 1904 2t A

s inig en Inh abers der F Firma Brendel G »c Zeber, j M Ee, allei é 1 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | der Witwe Karl Schü, Elisabeth geb. W wird mangels einer den Kosten des E ent: Budapest

T Pommersche 14101011 10G Colmar (Eli) 07 uk.14 O 1902/34 1410l— D ® - S do 3x| versch.191,75& Föln 1900 -4,.10/100,60G Lichtenberg Gem. 1900 \ LA Oftpreuß zische und Reuter in Weißenfels, ist heute, Vormittags ; ; » Kausen, ist Termin zur Abnahme der Schluß- Doi 491,7 / enberg Gem. 4 106,00G do, 10x Uhr, von dem Königlichen % Amtsgericht zu Weißen- Handelsmanus Hubert Kalbhenn in Wachstedt zu ) r Erbebun Don Einwendungen gegen \prehenden Konkursmasse hierdurch eingestellt. Cbristiania . 100 Fr. 1

Beschlußfa} l nung Fg erm a versch.1161,00B Un 1A via 3 4, 160208 Bean A 1892/33 0

) S 1ßfassung über | rechnung, ) : h : i | N : F ; 108 u 17 3 O

fels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | ist Gl äubigerverfamml As T8 O ane das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über Saarbrücken, den 18. November 1909. | Italien. Pläßze/100 Lire/10 T. |—— S 101 20ba: B do. 94, 96, 98, 01, 03: [ch.193,20B R Et Is 4 l 100,10G

Nechtsanwalt Dr. Böhse Mer Frist g t T, E L a anf én 5 Aañune | d die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Königliches Amts gericht. 17, a: do. [100 Lire| 2 M. |—,— 34) versch.[91,7/ G Cópenidck 1901 unkv. 10 4,10/100,20G : 4,19 189618 34 6.191.900

orderungen bis 15. Januar 1910. Erste | und über die Schluf echqnung ( A | K 92 Uhr, : O ; 5 78575] openhagen . . I G Côthen i. A. 1880. 84 , s Siu

anla am 13. Januar 1910, | 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | den 4. A As E Piectetfft. ) Schönebeck, I. e e [78579] Liffab., Oporto/1 Milr. 14 T.“ |—— | s ta 101.00G 1890, 95, 96, 1908131 1. 42 Maad "1906 unt. 11 101,60G Vo tags 11 Uhr. Prüfungstermin am Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vor dem könig N H 1909. N Be aun mahung. Ton Ks Do. do L Jule 8 M 1.4,101100,90bz Cott bus 1900 ukv. 10 Hn do. 1902 unkv, 17 N 10175

L tags 910, Vormittags 11 Uhr Dingelftädt (Eichsfeld), den 11. Dezember 1909. | Kirchen, den 7. Dezember Amtksaeri@ts: | Im Restaurateur Wilh. Niemannu'\hen Kon- London | vista [20,465B do. 34| verfch.[91,75G 1889 ——° do. 75,80,86,91,02 N E

Jauuar A or ags 11. é Der Gerichts tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: furse sind infolge nachträglicher Anmeldung uns do. A E 14.101100 90G 1895|: Mainz 1300 unk. 1910

495,90G

25, i Pt: ; Köni lien Amtsgerichts. : tigte F 1668 14

S Ari anit t Anzeigepflicht t bis 15. Januar 1910. | Der Gerichtsshreiber des König ge Hickmann, Affuar, Anerkennung nod) 200 4 bevorrechtigte Forderungen D [—— 34 versch.92,20bzG i è 1900 100,30G do. 1905 unkv, 15 100,20G E do. 1907Lit, R uk, 16

„Weißeufels, den 14. Dezember 1909. DippoIäiswalde. [78578] [78553] | bei der Verteilung der Masse zu berücksichtigen. A Bare, ; M D Le 0 28 100,25G do. 1888, 91ky., 94,05

O Am 4ts. NRermöÖ Landeck, Sehles. C d : : R : O Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amksgerich Das Konkurêverfahren über das Vermögen des A A N Schönebeck-Elbe, den 14. Dezember 1909. do. 0. 14M P do. fl versch.[91,75b do. 1907 unkv. 17/4 6.191 75G Abteilung l. Schuh- und Pantoffelfabrikauteu E Q E I O GLafen A n 0 uet O P A a. Luther. E Dorf I, Old tvte Institute, ) do. 1909 “160 Sai 100,80B Mannheim . , . 1901 c Mob aa

"g y 8 §oldammer in Kreischa wird nach Ab November ) Ao if S S enbg. staatl. Kred.|4 | versch. 101,10bzG ne |: E do, 1906 unk. 11 100,

O 0 huß nes i E enst Pilura des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pius von Chamaré aus Kunzendorf bei Landeck, E S Bekauntmachung. O Gel 8, E 8 vero A Da 9û4 u U 100,2 L 908 unf. 13 Le Ueber das Vermögen des Schuhz ( Schles, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- } Konkursverfahren über das Vermögen des . 8, E Sai. -Alt, db. Obl. /Sì versch./93 0G Danzia 1904 ukv. 174 100,25G do. 1908 unk. 18 100,75G do. do. 1909 ukv, 19 N/4 100,50b¿G do. 88, 97, 98 j : 93,80G do. 1904, 1905

4 ird beute D 8ivalde, den 14. DtinBen 1909. l i Goldberg in Wildeufels wird heute am 15. T E BPRAISE L eD Amts sgericht. mit aufgehoben. Kaufmanns Josef Schädler in Furtwangen elt. L Frs, L do. Gotha Landeskrd. 4 | 1,41 422,00G DO, neue, Jd zember 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs Es Landeck, Schles, den 13. Dezember 1909. wurde nah Abhaltung des E 163 uns nach E its M L ut 184 dl 756 s En 1 s verfal) röffnet. Konkursverwalter Herr Kauf- [78583] , ‘e Amtsgericht. Urde n ( K f- do, L U O S do. do. É. 18/4 100,20bzG Marburg . . . 1903 N: i ae via “Otto Liebo ld hier. Anmeldefrist bis zum "D Kou verfahren über das V ermögen Res Königliches m gerich Vollzug der Schlußverteilung gem. § 163 K.-O. au Súhweiz. plâhe 8 T. |—— do. do. 1902, 08, 05/34 93.00G do. 1909 X uf. 16/4 100.60G Verseburg 1901 ukv. 10/4 do. f E al mann o Liebold hier. A1 ! Dl as Konkursverfahre: er das Verm 4 i Y 78586] | gehoben. 0 Ke. j rem M do : E L Januar 1910, Erste Gläubigerversammlung und Bäckers und Maul D. Hilfers in Drei- | Lüdenscheid. Konkursverfahren. N ge Ra den 9. Dezember 1909. Sto. „Gibig. ! E Das: Mein Endfred. 4 101998 A i500 E os B 008 Me do. 20 Prüfungs termin am 12. Januar 1910, Vor- | elen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Das Konkursverfahren über das Sva N u- | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwer Warschau | T H P ictats tons, c u v1 14 [obne Abge e | 2 mittags ¿18 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- termins hierdurch aufgehoben. Elektrotechuikers Friedrich E BUO E O e 2 | 100 Kr.| 8 T. 11|84,756zB S.-XWeim. Ldskr. uk.10/4 100,10G 1:7 [100,00G do, A unk, 16 4 | vflicht bis zum 4, Sanuar 1910. Elsfleth, den 13 Dezember 1909. austalt Elektr. Licht-, Kraft- und Telephon Wohlau. _ i : l u [78550] : 100 Kr.| 2 M. |—,— do, do. uk. 18/4 101,506 D, -Wil A Gem9l4 «10 —- Mae Rhein 1899/4 Wildenfels, den 15. Dezember 1909. Großherzoglich O sdenburgisches ge anlagen, Lüdenscheid, ‘wird, nachdem der in dem In der Konkurssache über das Vermögeu der do. do. 92,00G Doe 07 N O A [10 100406 L Königliches Amtsgericht. Nerdfentlicht : Schulze, Gerichtsaktuargeh. Vergleichstermine vom 8. November 1909 ange- offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schädel Bankdiskont. Schwrzb.-Rud. Edtr. Bi —— e O N O 08a, 12/8 110040G do. 1899, 1904: 3 Zab K ifursverfahren [78556] 68 Ib G S h M [78713] | nommene S S lar ift Pierbu 6 in Wohlau wird das Verfahren nach ebe strâstig Ce ania 4}, Stall O Se as, G8 n s En dw vershl—— Dresden 1600 1910 s ain A 2 ( r 4 abrze. Konkursverfc : L rank enberg, Sachsen. 718713 8. Nov r 1909 bestätigt ist, hierdurch angév ( nit aufgehoben. m 6. n 41 44, Paris „L i 1a 05: L 10104, n 10 016 Fr ; {luß vom 8. Novembe N bestätigtem Zwangtvergleich hiermit aufgeho Lissabon 6. London 44, Madrid 44. Paris 3. Bergisw-Märkisch. ITT 34 1.1.7 195 25bz N unt893/31 S do. 114 ! versch,/100,25bz Stet. dit, Lftr 4 O do. B I do. 100,40bzB do. 8600G do, 1900/34| 1.4.10 do, 1 f | 14.10/100 ),75G Westfälische do.

Ueber das Vermögen der Frau Rosa Rosetz, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ben. A n 11. Dezember 1909. Inhaberin eines e Saal 09. Baumeistersehefrau Auna S A aufeba den 11. Dezember 1909. A *Sbniali@es Amtsgericht. Ste Fetersbura u. Warschau a E Magdeb Wittenberas 4 L Zabrze-Süd ist heute, am Dezember Weber, geb. Koch, in Auerswalde wird nach Königliches 3 “Amtsge ‘richt. S 7Rhn5A91 j Fri 1905/3 nkursv eröffnet. angsd ) s [78559] Medlbg. Sriedr.-Frab./3z/ 1.1.7 |—— T L do. 1908/09 unk. 19) Bormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch auf- ci [78570] Va Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons, | Pfälzische Eisenbahn. |4 L 10 —,— Dretd. T Lal : do. een i Uu 2 H va h./93/50G T U o. 9 j .192,90G 0E do. do. VIl unk. 16/4 | 14. M.-Gladbach 99, 1900/4 e,

Verwalter: Kaufmann Jacob Sroehlich in Zabrze. | hoben. Neumünster. . : R ; ] Uai gehe Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Töpfermeisters Paul Emil Otto Raffelòd in Kand-Dutaten « « « « PTO S 49 64 konv, zl L

5 rist sowie ‘est Anzeigefrist 909 Anmeldefrist sowie offener Arrest m Unzelgesri| Fraukeuberg, den 13. Dezember 1909. / 2 G i t | A : d ; des Fabrikanten Heinrich Carstens in Neu- | Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sovereigns_ As ° 20/45bzG Wiswrnar-Carow 1B I G 2/15 34 : do. 1880, 1888) 34 T

bis zum 15. Januar 1910. Erste Gläubiger- Köni liches Amtsgericht. , N 5 drs ; verfammlung s allgemeiner Prüfungstermin am : omg v 78568] münster, Mitinhabers der offenen Handels 20 Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen 16" 21bzG Provinzialanleiben, rundr.-Br. L IT4 | 1,4, do. 1999, 08 N31 L117 1. 25. Januar 1910, Vormittags T1 Uhr, Freibu g, FR eisgau. 2 [7 9107 Carstens & I tinter dafel bst, wird nach erfol gter Ab das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung âu L S State Sva. Pr.- -Anl. 1908/4 | 1,4 10 101,00G Düren H 1899, „9 1501/4 ¿Li s Münden (Hann.) 1901 (2 a 100,25G Sa do “t Zimmer Nr. 39. 4 N 23/09, Konkursverfahren. haltung des Shlußtermins hierdurch aufgehoben. E Forder1 ungen und zur Beschluß- Gold- Dollars : x do. 1899/34 1ER —— Düs l G 1891 Os a Ra Ie Bs 1908 ufv. 18/4 | 1.4.10 Westpreuß. rittersh. 1/34 E Der Gericht s\chreiber «afi Endskr. S.XXII 4 101,40G üsseldorf e 1897/34/ 1.1.7 195,75B do do. 1B/32

Nr. 15041. Das Konkursverfahren über das Neumünster, den 13. Dezember 1909. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ; : , ( ( X 1 1905L,M, ukv. 11/ 4 L à N 9 ) Na L 8 Qönial. Amtsgerichts in Zabrze. Vermögen des Karl Hauser, Gastwirt in Frei Königliches Amtsgericht. N ke der Schlußtermin auf den 13. Ja- o 500 gs—, do. do. X34 24,10G i aubeim Heff. 1902/34/ 1.4.10/91,50G : do. 13 des Königl. Amtsgerichts in Ars [78718] burg i. Br., wurde nach TMTT: des bes E [78588] L S Vormitiats 0 Uhr, bestimmt Neues Ru/ sisches Gid" i 1008 216, oen E x RFE 95,60G m 1900,7,8,9uf.13/14 31 100 4004G gzaumburg 97,190 1900 ky. 8 1,7 191,75G 0. do. IT/34) Ziegenrück. ‘nbaberin | termins durh heutigen Gerichtsbeshluß aufgehoben. | Neuss. Q N merikanishe Noten, große , 4,196; (2 E ri.{92'80 Ea OR S a 17 hoh ; do. 1183 | a M5 A7 - 4 . H 1 al la des c orden. E do. do. S IX|3 do. 38, 90, 94, 00, 03| di . 92 ‘80 o se 0 30 Ueber das Vermögen der Väckereiinhaberin Freiburg, den 7. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ain bes 14 Mairidl ad. do. R ueine e v S2 : . 1899| G Nordhau! en è ukv, 19/4 100,30G . neulandsch. IT/3z|

/ j in Liebschütz i\ i ; s Hugo Groß-Selbeck von Heerdt ,- T Duisburg . 100,30bzG | Nürnb. 99/01 uk. 10/124 | vers [100,60B do TT/3 Minna Helbert, geb Mer nb E Der Gericht: s\reiber Gr. Amtsgerichts: A A Abhal na des Schlußtermins Königl. Anitsgericht. Beigishe Noten 100 Francs . [80 756 Oberhess.Pr.-A.unk.17/4 | e do. 1907 ukv, ‘12/13 4 10030G do. 02,04 uk. 13/ 144 4,101100,40G Des. D. -Svv E E N: eger U Vi alie L Tre Ferdinand LRD fla, n A A, ie id górge n GURA Slußverteilung hierdurh auf- Dänische Noten 100 Kronen . Vis, Prov. “L XM L 100,70G des 1882, geo S9 263) E do. 07/08uk. 17/18/4 SR T K KY ¡T4 | 1.1.7 verfahren eröffnet. Verwalter : Le C and ——— L geno 3 Englische Bank 18 204! 0, DO, —X 34 90,90b 0. 9 D ¿i Ds de. 1909 uf. 1919/4 | 128 [101,00 E in Liebschüß. Anmeldefrist bis 15. Januar Goldbers, Schles. Soufurgpersahreu. [Ba] gehoben. : D Tarif- U, Bekanntmach ungen Fle T Seelen 100" är 0) Vet .bzG Pomm. drov. VI, VII/4 1e do. 1902 N L R do.91,93ky.96-98,05,06/3z| 6.193.106 “oh XIV V AXV V 4 1910. Erste Gläubigerversammlung und Piüfungs- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuf, den 14. L Dezember O Holländische Banknoten 100 [168 45bz 894, 97, 1900| |34| i ves Durlach 1906 unt 124 S do. 1903/8 | 1.1. 89,25G s I-XT/34| 11 termin am 3. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr. | Kaufmanns Julius Schiller in Goldberg Königliches Amtsgericht. 5. der (Fi ijenbahnen, Jtalienishe Banknoten 100 L. 80 T0bz& Posen. Provinz.- Anl. 134) 90,50G alt * 1899 N'4 G Offenbach a. M. 1900/4 | 1.1.7 [100,20G do. Kom.-Obl.V,VI/4 | 117 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1910. | j, Schl. wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- Nürnberg. SBefanntmachun [78716] Zorwegi che Noten 100 Kr. . 112,25 Rhei do. 1895/3 | A ERD do 1908 fo. 18/4 00,40G do. 1907 N unk. 15/4 | 1.2.8 [100,20G do. VIT-IX 4 | 1.17 E Amtsgericht Ziegenrück. termins hierdurch uufgehoben. E s N y: it Beschluß Mitteldeutsh-Bayerischer Güterverkehr. wellerreihishe Banfa. 100 Kr.184,80bz beinprov. XX, XNTI, | l: 4 L «mtêgeril DIeg ermins hierd aus ember 1900. Das K. Amts gericht t Nürnberg hat mit Delchluß LeO , ) K XXXKI-XXXTI 4 | versch.1101,10G do. konv. u. 1889/33 L

- | | P L |

14. f i i Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 wird unter de do. 1000 Kr.[84 ‘80bz —— Offenburg 1888, 106 1 rf 19150G do Rv (8s |

S Goldberg i. Schl., den vom 14. d. Mts. das Konkursverfahren über das Zeu Gültigkeit bom 1. nua Y V d biussische do. p. 100 R. 216.456, de, AXII u. XXITTT3 ¿| 1,4,10/98 00G Elbing 1903 ukv. 17/4 ; E A Königliches Amtsgericht Vermögen des Holz- u. Kohleuhändlers Georg | Ziffer 4 des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) na M : /

E ———=

E +

M i i P fs fn drt d dn M D a 14 T4 ns 1 O Jf

Ddo 90 S N

0: o I—A—ID©

bmi emc frank ja jm Pren:

Pa A At 5

o 00 R i O

T vôe

E

E R E Co E ps C5 náts

s f b O0 O

O

S R L D s S Fd S T Irm pet Prem prnn Punk fernt mk frem Pee Pank Pri Predi Jem Pren Pm Jerk Jermrk

COO Ax

O7

1012 do. 1904 34 10,2 D S Darmstadt 1907 uk, 14/4

I T T 10 e e

i 00 M O

pi LIe purd fred fene

C

S moo R;

E jd pk juni pt jrt jk jk jt furt jk ama m3

do do. do. A H

Pt bat Pren Prm pak pmk Pet Prdk premdk frank fremd Prm sek Prm p fra oren smn Prm pam dure fern som jun DiT A E M L S Die C S5 Pi Prem from Jena Peri fred Perth ferm eni Prm pan

Lac)

—I=—I

=J

6 L 1 L 4, 4. 4,

S

S

m e

pu pam pk er

I Ut f Fs Ps Fn A I n J I AI I, 2

CERECCCEEEER J ck A 1A J J

bd p4 jd r An

O

E do. 1895/3 | y 8714 - Holzleisten, rohe, auch gebobelt oder ge do. do. 500 R.21625bzG | do XXX84| 1.1.7 (95,75 D e Ol T1 POLOG Oppeln . 31 E teben G E pen Nachlaß d 4 L Gotha. Bekanntmachung. [78564] | Leyerer hier als durch Schlußverteilung beendigt Pit aus s A Arleia 4 e Bifamiménléiinen En do, 9, u, 1 R, E d L NIL-/ Emò 1903 34 410 Di Das N E ch 3b v rstorbe nen und | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | aufgehoben. L le Ee Ras T Gicht 1 Béraestellt find“: [78591] Schwedische N gut: Dez], XXVÍT, XSIX . 34 rfurt 1893, 1901 ri S s var ¿f 13/4 ¿N t Lide “gewesenen Gasthofsbefitzers Firma Weiß «& Co. in Gotha wird Termin zur See Pte PBe n v K Amts: 14 ip N ürnk Ea ia (2 s SAU 1909. Swe, E L e d: 11420baG do. XXVIT unk. 16/3) do. 1908 X ufv. 18/4 A E 1895, 1905 31 | daselb v0 ( | a ; 8 A Gerichtsschreiberei des K mtsgerichts Nürnberg , ) l x XVY do. 1893 X, 1901 X13 cutis tam nasens 4 Gustav Adolf Nelde wird nach Abhaltung des Gläubigerversamml ung behufs Beschlußfassung über erichIe Königliche Eisenbahndirektionu. Zollcoupons 100 O M do, X. Va XIV| Bi) 1. / Œffen 1901) 4 100,50G Plauen 1902 E

do. Scblußtermins hierdurch aufgehoben. den Antrag auf Einstellung des Verfahrens wegen Osterholz-Scharmbeck. [7 78541] do. 9. leine Schl.-H.Prv.07 uky .19/4 j us do. 1906 X unk. 17/4 100,40bz 1903) 31

D 18 eine de »\te B rfahrens ent- a hren G (83: 592] tgustusburg i. Erzg., den 11. Dezember 1909. | Mangels einer den Kosten des Be 18 el Konkursverfahren. 1158 S L d 98/3 do. 1909 X ukv. 19/4 | L 100'40G 1900/4 BUR Königliches Amtsgericht. sprehenden Masse auf Mittwoch, den 12, Ja Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des U, er S E EA Deutsche Fonds. do. 02, 6 ukv. 12/15 A L do. 1879, 83, 98, 01/34 |—,— E do. tp d 1) Mit Gültigkeit von zanuc ( i E hag, Mmeiven, do. Landes fit.Rentb.|4 ( Gens burg 1901/4 | 1.4.1 100,20G do. 1 908 N "Es 18/4

L

785711 | nuar 1910, Vormittags A1 Uhr, vor dem | 9{gurermeisters Johann Klamer zu Scharm- | 1) Mit R a D Can Lr GRGR ahdrd -CÉTSSR E

Ballenstedt. N A 4 |] unterzeihneten Gerichte, Zimmer 17, anberaumt. beckck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten | die Station Müttersholz der E N C fällig L I 4 | 1.4.10/100,25b do. do. /34 1909 unkv, 144 | 1.4.10/100,20G do 1894, 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gotha, den 10. Dezember 1909. Forderungen Termin auf den 12. Januar 1910, | Lothringen in den direkten Verke hr (Tarif 14] Let Pi 1214 | 1410 10040 Westf, Prov.-Anl, I[l/4 „25bz da 1896/34/ 1.1.7 |—,— Pots am 1902/32 | Kaufmanuus Wogen Weider s Ee e Herzogl. S. Amtsgericht. 1. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts r Die LACU Ee Entente fir “l 7 5 | 117 [100 30b4G do. V ukv. 15/16) iu .1101,10G Srantf, E 0 18S -4,10/100,20bz Quedlinb. 03 X Fuky, 184 E Abhaltung des chluß tern nins am ezem Cr Nr 7 [ Di l "lz 1 1berau1 nt. durch nitoß Pon D {In an (4 Y C Ui Dt, Reichs- -Anl. uk, 18 4 | rid 102 406 o. [L 97,00G D ( «L, 02 tegens Ur 08 U 4 |

7 H, | Graudenz. [78549] | geriht in Osterholz anberau Strabbura (Elsaß) Hauvtbhf * ver]. )zG do. I, IIL, TV 34 92/00G do. 1908 unkv. 18/4 | 1,5,11/100,80B Ne 97 N 01-03, S991 aufgehoben. : 2 5 ( y 8Herf ibe s Vermögen der n 10. Dezember 1909. S Q, »o, 9t| versch.[94,00bzG 31 ‘006 2,8 |—— do. H Herzogl. Amtsgericht Ballenstedt. a U gege, Ber v0 A u ei V deber-d des "Ks niglihen Amtsgerichts. | 2) Bom gleichen Tage ab wird in Ziffer 4 des Do, do: 3 | versch. 85,00bzG 4 G. Bi 14 102200B do. f 89 [—— Re! mscheid 1900, 8

Als 7 j . . , b E G L , G

| | j | H

AYJY J dund 2

ONOOO0

Ii

91 70G Mugé Fl.-Lo dr. S: | 95,00B Cine Mind. , Pr.- Ant | 34 1.4.10 1 10/100 ,50B Pappenh. 7 Fl.-Lose|—|pr. St. cid 191,706 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonia 84,00G Kamerun E.G.-A.L,B/3 | 1.1 91,80G Laie Eish.-G. Ant./3 | 11 bs dis (v. eich m. 3% Zin’.

X Pa pra pad A L t E s e E En Tee nam;

g,

j 7957971 | offenen Handelsgesellschaft in Firma Hilde- Ausnahmetarifs 1 für Holz (Holztarif) der Tarif v0, uli, L 3. 84,90 C T c

Mor Lim, Konkursverfahren. NVerms [7897 2) | braudt & Krüger (Inhaber der Kaufmann Augu|! | prorzheim. Bekanntmachung. [78566] hefte [4 iAGaiiradein do. Schutigeb, Ani, H Westpr. Pr.-A.VI, VIT 4 100,50bz n Bog 2E R AY Frey: u. 1209/

Das Konkursversa hren E T in t Oi e Krüger und die Frau Kaufmann Marie Hildebrandt, | D4g Konkursverfahren über das Vermögen des | lte Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder gefehlt, 908/09 ufv. 28/244 | 1,1,7 [101,20bzB do, do. 39 50 S E Dar) e F S r ey 4E s q F R c ; I on u R o s wo {, E e nTotmo Phrorp - y ï

E T Dae la t Anfolae Schlußver: geb. P g N ENA wird, nachdem der bit r L r e Be ißer s de nah Ab. aus Hölzern, die us N mehrerer Preuß. Fe Seine od 0b AnklamKr.190lukv 15] Stadtan E O R G Ta C ta Mak in dem Berglethske e Di L S aare graphentheaters in PsorzYeintt, E S Holz\chichten hergestellt find." 1% y h lensburg Kr, 1901/4 | 1, teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben angenommene Zwangsvergleich as O0 haltung des Schluß termins und L Berteilil ung der G rfurt, den 13. Dezember 1909. s i! L F 10025b4G ê Dato, Wilm 5. Telt, 4 L worden. Dreh 1909. Beschluß vom 26. November 1909 bestä 1gl ti, er Masse durch Beschluß des Großh. Amtsgericht hier Königliche E isenbahudirektion. Preuß. kons. Anl. uk. 18 Psi : 102/40bz& Sonderb. Kt, 18994 | 1. Berlin, den 4. Dezember durch aufgehoben. vom Heutigen hiermit aufgehoben. do, Staffelanl. 101,50bzG | Lelt.Nr.1900,07unk.15/4 | 1, do. L L L Ki LA

Praitadt 6 » LODN 410 do. 1891) 131

reiburg 1. | 1,4,.10/100,20G Nostod . . 1881 ael 190 Dit Osk ldvsch./3¿] L177 195 do, 1907 Nuf, 124 100,25G do, 33 422 DtDfiase Sbldo!G. ¿ Seuob if waldeSp. 0ON Il S S brü d 1896 3 anes gu ürstenwalde 4,10|—,— aarbrücken . . 1896/3z| - Ausländische Fondé Sürtbei i. B. 1901 uk. 10/4 | 1.4.10/100,10G St. Johanna. S. 0231| 96,0 3G Steteiete, d :10/100,75B do. 1301/34| 1.4.10/92,00B do, 189613 | Araent. Eis 1890 6 | 1,1, ‘10/92. 75b Fulda 1907 X unk. 12/4 | LL 190,50G Schöneberg Gem. 9634| 1 92'50G do. | N 102,00 t.bzB

z Gent 1907ukv.18/19/4 | 1.4,10/100,20b do. Stadt 04N ufv.17/4 | 100,80G do. 20 d 2 3 17 ho2 ‘00 et. biB

.10/100,40B Gießen DRE 1901 4 9,9 1100 „00G do. do. 07XN ukv. 18/4 | 4 100,50G do. uit Dez. | ¿As 100.40B do. 1907 unk. 12/4 | 1,4. do. do. 1904N'3 92,40G do. inn.Gd, 1907| 100,50G 100,50W

:10/100,30bz 10|—,—

T ESEE

TIT5 E bn Mx

Der Beritt etter das N es Amisgerichts Graudenz, den 13. Dezember 1909. Pforzheim, den 11. Dezember 1909. [78593] Eröffnung neuer is der Babn do. ch.194,00bz0 do. do. 1890, 1901/34 ui ia id 0008 lc na Königliches Amtsgericht. Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Luß. | Am 20. Dezember wird Der L 1.184,90b3G | Aachen 1893, 02 VITT/4

5ER P 78573 ——-—— BEKA trecke Brockau—Groschowitz zw n den Stationen N / AA : Berlin. Konkursverfahren. [78573] | Grimma. [78969] | Pirmasens. [78574] e Dabeen O Lt S zwischen, den Stationen Baden 1 ‘ev, pn “ns E 124 i x Das Konkursverfahren über das Bermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanutmachung. A : A l C, i für den unbeschränkten Per 2 1908, 09 ‘unt. 18 «A, 10Ï,75G do. 1909 o M4 I D 1909 U E L, Schwerin i. M. 1897/3 3z| 92,50G do. 09 Int. uk. 14| Fabrikanten Karl Kurth in Berlin, Kottbuser Steinmetzmeisters Karl Ernst Köß in Grimma Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß | # E d Gear »ädverke ‘hr, für den Verkehr von Klein- do. 2u.9.75,78,79,80/34| versch. do, S 1893/34 1A Lo s Gi! hau 1894, 1903 5 L E 1902 wn 19/4 L And po. Anleihe 1987) E ufer 33, in Firma: Maschinen- und Metall- wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | vom 14. Dezember 1909 das Konkursverfahren über sonen Me N y tüden sowie für den gesamten de, v, 92, 94, 1900/34 D, 98:60B Altenburg 1893, I u. IT/4 | vers{.{— Glauchau 1 ukv. 19112 L 100,20G E. F a “11891 4 | 14101002 po. a oi f warenfabrik vorm. Arndt « Fröliug, ist, nah- | fcehoben. | das Vermögen S S EtuL Sid Walenlapuls zaüterverkebhr mit Aus- do. 1902 ufb, 10/34/ 14. Altona 1901 ufs. 11/4 | 1,4.10/100,25G do. 1907 ukv, 1917/4 100,20G do" C IRBOH TAUL 100,25bz E E dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dktober Königliches Amisgeriht Grimma, l) des Schuhfabrikauten Ludivig Springmann Nb ban Sprengstoff ffen und Gegenständen, zu deren do. 1904 utb, 12/34 13. 93" 20bz do. 1201 TI unkv, 19/4 4.10/100,50G D: 1901 31 E Stargard i.Pom. 1895/3} 94 75G R ‘innere| 4 n LTLO do. 1887, 1889, 1893| [35 493,580B 1900/4 —— Stendal1901 ukv.1911/4 | 100,50G do. inn. kl.)

1909 angenommene Zwangsvergleich durch rets- den 11. Dezember 1909. in Pirmasens, N F pf- oder Seitenrampe E R d z Ber- oder Entladung éine Kopf- o c 7 j 28 1 Apolda 1895/33| 11.7 |—— do. 1900/34 Pia i do. 1908 ukv.1919/4 | 1. 100/50G do. &uf;.88 10002] 100,00G 1903| do. 500 £'

M Hof h vom 5. Oktober 1909 bestätigt —— n c 8 S fabrifanten Jak Fuchs in kräftigen Beschluß vom 5. Oktob stätig [78563] | 2) des Schuhfabrikauten Jakob Fuch erforderli ist, eröffnet. Aschaffenb. 1901'uf. 10/4. |- L610 Graudenz 1900 ukv. 10/4 al LA bt | fie ari Stettin Lit. N, O, P/3 7 192,00G ds. 100 £/

do

O fa

100,40G 100, Töbz B 99,50 bz

J bunt s O O —ANIIÈ

T

97 ‘60bzG 97,90 bz 98,00 bz 90 ‘50bzG

OOOO0b0

‘f hen worden. Hamburg. Konfur8verfahren. - 1 e i 5.11|— j V de lidiiden ‘8. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A E S diubtabvilänten Louis Hoch in Mit dem Eröffnungs tage wird tone in E do. 6 ©.11/102,00bzG | Augsburg . 1901/4 100,75G Gr.Lichterf.Gem. 1895| 31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Buch- und Papicrhändlers Ludwig Bode Dicmiscis G Gruppentarif T und IE E, A u , « SOIZ | 4,9, 0E ad 1507 un cus R Güstrow a 34 —,— do. 04Lit.Q,09 Lit. R134 ‘rich.191 60bzG do. 20 £| t ; av fte s Nerfabre 4 ; i 5 O 1 493,4 [93 408 dersle * * 1903|: Ae N

Berlin-Mitte. Abteilung 84. T bd einncsetli Berfahrens nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. osideutschen, mitteldeutschen 10 eit tsen Privat do. Cifenbahn-Obl.|3 | 12, T4 Gidén-Baden S EN 9240B Hadersleben e cel 12/4 34 100.10G S L 1896 ae A 7 101, 00G 29. Gel. R Besigheim. [78710] Bea Len 1k Dardhibet 1909. DILNUGAIE, 7 d: Der bret bahntarif, den ost-mitteldeutsch-niederdeutshen und ene Ei C B Bamberg 100 uk, 908184 100,20G o cam. o5) Bn 128 10040N do. 1906 N unk. 134 —,— Bosn. Landes - A.| 2. l

K. Amtsgericht Besigheim. j Das: Mintsdori c Kgl. UmlsgerihtBchrelberel. A \t-mitteldeutsch-sächsischen Gütertarif einbezogen. E 0. Fr e p atbersta unty, 4 (D do. do. un 4 |1. 1.7 S do. 1898| 4 4,10 |—,—

Das Konfursverfahren über das Vermögen des abteilung fit Kokfinosathen. Pirna. : E E E “tunft über Þ le Höhe d der Frachtsäße geben die een eli 3,9 |101,25B 4; 1899, 1901 A4 100 50G alle ag 1900 L 100256 Tho: 1900 E 100,20 S 110 9400

Wilhelm Kauz, Adlerwirts hier, wurde nach R S7 FAF S T 78584] Das Konkursverfahren über das „Vermögen der beteiligten Güterabfertigungen und unser Verkehrs- do. do. 1909 uk, 19 3,9 1101,25B do. 1907 untv, 18 N 1100,60bzG do. 1905 N utv, 12/4 100'25G “ih 1908 2 1916/4 | 14. 1010208 Pon A : 4, C7008 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf- | Müningen. Kontkuroverfahren. N aa DAs Schnitt, und Wollwarenhändlerin Marie Ida \ } réau, O do. do. 1887-99 r do. 1909 rûdz. 40 102,108 1886, 1892/34 H do. 1909 ufo. 19194 4.10[100'40G do, do, f/ 8 | LL7 [67 75bzG

Das Konkursverfahren über das Vermögen de verehel. Männchen, geb. Zieger, in Pirna, Czarnowanz wird der Betriebsinspektion 2 und der do, do. 1905 unk.15 do. 76, 82, 87, 91, 96 493 75bzG j 1900/34 —— do. A0 dae Ql Ga] 2 D URS 50a 60b

81/50bzG do. 1901 X, 1904, 05: —— u 9325G Bio. G Hop. 2 | ; j

gehoben. G 2 el. t i : 2 C0 l 2e 5 L 3 D Kaufmanns Richard Pfreuger in St. Ludwig, | angestraße Nr. 28, wird nach Abhaltung des | Rorfebrsinsyektion Oppeln sowie der Maschineu- do, do. 1896, 1902 93,75b¿G l 1898/34

angesiraß ( YBerktehrsinspektion ppe Iowite ( Hamburger Sit. -Rnt. E UM Berliner 19041 ukv. 18 101,10bz 1903/31 e Viersen 30 Se A 0 6

1,7 193,00G 25r241561-246560| &

do. do. ukv.14 100,3 30G Wandsbeck . 4,10|— 5r121561-136560| 6

Den 13. Dezember 1909. i | Amtéêger.-Sekr. Steinmüller. Inhabers der Firma gleihen Namens, wird, nah- | S[ußtermins hierdurch aufgehoben. i R E O E A ge 29081 | dem der in dem Vergleichstermine vom 19. November ita den 18 R R OOO. Mot 5 1d ade ¿u 1008, do, fguort. t r 100; Tb; fei 1909 unk. 90/4

Bromberg. Konkursverfahren. ; BetaidaeA 1909 angenommene Zwangs O e bliat Das Königliche Amtsgericht. Königliche Eiseubahndirektion, do 1908 4 18 lol 50G R As E AEION 2 ( ‘4808 gi a: 1907 IL a 4,10|—,— 2r 61551-85650

In dem Konkurêverfahren über das Sermdöge 3 21. November 1909 bestäti Eo n Nerw : ° i; 2/98: / arburg a. Weimar .. {| 1.1.7 |— 1 1-—20000/! déï Händlerin Fräulein Leonida Elsner in iffen BesQlas von 21 Novembe [lang Pirna. L al 78980] zugleih im Namen der beteiligten Verwaltungen. p) SLM, 2 pv.19 / 101.70b4B do: 1904 L 95,40G eidelberg 1907 uk, 03/84 Wiesbaden . 1900, 01 100,25G Chil. Gold 89 gr.| Bromberg ist zur Abnahme der Shlußrecnung des Hüningen, den 13. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [78719] Bekauntmachung. 64 ‘1886-1902 . 85 o. Hdlökamm. Obl.

: ; J ‘e . & S 4 9. i ee , è . 4 :B 1 erischer Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaiserliches Amtsgericht. Lederhäudlerin Helene Martha L E lssaß-Lothringisch- Luxemburgish-Bay Hessen 1899 fie v . 5 Nl T) 77 . Folz C das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- , | Wehner, geb. Maul, in Pirna, Kirhplaß N Güterverkehr, do. 1906 unk. 13 rüsichtigenden Fo »rderungen sowie zur Anhörung der A AN M tatris, g A wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch _ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 gelangî do. 1908 unk, 18 Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die „L Konkursverfahren übe S g A aufgehoben. A folgender A.-T. neu zur Einführung : : Do, 1909 unk. 18 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des | Schneidermeisters August ammaun 11 Pirna, den 13. Dezember 1909. A.-T. A2 e für Abfallschwefelsäure, Rülk- do. 1893-1909|84

GSläubigeraus\husses der Schluß!'ermin auf 4 Ar 1906/4

N] Pet Pre funk Prt Jrr 0D

S

a S

et ez

Ld S . D

E R O0 J pn prnn juni jmd D

d dOT si frnd Jau

[T

TT gund pru jus TE EL 5, s “—ck

D. D: m ND

& E Vin fut E Prt Y =

C S wr -—

S I A bs —J

3

S wi

pn pur pam jem A hund juni S m O M C57 J bu J m

=)

T s pk pern pern pen per S D

das

/ do. 1903/3 483,50bzG do, Synode 1899 100,40G eübronn97 N ukv, 10/4 .10/100,75G do. 1908 unkv. 19 100,70G 1903 i 34

34 34 34 oi do. 1903 1T ukv, 16 100,40G do. mittel 4 ik, 101 (30G do. 1899, 1904, 05/34| 1.1.7 [91,75B ildesheim 1889, 188 E 4 é 34 34 3t 34

do. 1903 IV ukv. in .4,10/100,40G do. kleine do. 1908 X rüdckzb.37|/4 | 1.2.8 1102306 do. lane 4 do. 1908 N y univ. 19/4 2.8 1100,50G Chinef. 95 500 2 do. 1879, 80, 83/31 4195,00G do. 100, 50 2/ 6 P do. 95, 98, 01, 03 N84 .4,10/94,60bzG do. 96 500, 1002| ? 100,50bzG | Worms 1301/4 | 1.1.7 |[—,— do, 50, 29 2) 5 1 1,60b3 do. 1906 ukv. 12/4 | 14. —,— do. ult. Dez,| 92

Wee

93. '50bz G s ‘60

ee

S D L Ï

©

1a J J J“

R] vuenk dent grad nal dund

i E

—,— Bielef.98, 00, F G 02/03 100,50G öxter

101,90B Bingen a. Rb. 05 L, IT e - zes O ë

| eam Bochum . .. . 1902 92,20bzG Hombh, v. d. H. unk. 4

b. 82,00B —,— do. konv. u. V

100,70bzG do. 1,7 |—,— Jena 1900 u!vy. 1910/4 —— do. 89613 | 1.1.7 |—.— do. 1902 34

——- Borb.-Rummelsb. 99 34 —_,—_ Kaisers! 1901 unk. 12/4

94'60G Braadcub. a. H. 1901 4 a m do. 1908 unf. 194

n A0 ¡i pi CAS CIS V Mr p

10 60 bz

C E A M S S - É s ins pl ferti ement jt fand Jrr ferti June pi pt

pt pern 2 O0

102 60b¿ 00,20G do. 1909 unk. 14/4 .4.10|—,— do.Eis.Tients,-P| 5 102,0 00 29G do. 1903, 05/81 ch.191,50G do. 98 500,100 #| 4 99 5 / 0G O 100,20G do. eth 1892, 1894/3 .1,7 191,50G do. 50, 2% 2 99,50G 100,80 S Zerbst . .., 1905 En 1,7 192,00G do. ult. Dez.| _—-

E: i ina

den | HSaufkfeusbüttel wird, nahdem der in dem Ver Das Königliche Amtsgericht. stand zu Düngezwecken, von Sulz und Wald na üb, Staats-Anl.1906 4

13. Fanuar 1910, Vormittags 11} Uhr, | gleihstermine vom 19. November 1909 An amene h E EUEGEE E Ter ETD [78565] | Augsburg 71,6 H für 100 kg. zu po 1208 f

I 3 i sfräfti Beschluß vom | Riedlingeu. Nr. Sonnt Amtsgeridht ias if eta: lben Tage bestätigt ist, bierdurch aufge L aben K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. München, den 14. Dezember 1909. E (/

189 B ber das Vermögen des | Tarifamt der K. Bayer. Staatseisenbahnen M Ei °*Swldv, os) ? D 1909. enhagen, den 9. Dezember 1909. Das Konkursverfahren ü S E Der Beritelébreiber 1 e eliban Amtsgerichts. BIA Königliches Amtsgericht. Fridolin Bailer, Oekonomen u. Holzhäudlers rechts des Rheins

S

R Eo C0 j O O ja

P ded bund pn: B C