1909 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

| / | | | | |

Barometerstand | vom Abend |

\

€/

aufgehoben, da die betreibende Gläubigerin den An- Antragsteller: Glas\{chmelzer Johann Pfaffenberger | aufgefordert, spätestens in dem auf den 5 Juli | li set iejeni ! trag auf angelegen urüdgenommen hat. | in Neustadt a. d. O 1910, Vormittags 9 Uhr, h dem * unter dem Nacilaß zastehn enigen, welchen Erbredh'e bis Der auf den 5. Januar estimmte Termin |. 5) der auf den Schulfonds Dberlauterbach um- zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zum 12, Februar 1910 bei dem c

fällt weg. f

auch Mes a dee A E Tie Wetterbericht vom 21. Dezember 1909,

junge ame hat entshieden musikalishes Talent, au ie / i

Technik befindet sich auf guten Wegen, der Ton ist aber zu flah und f j Vormittags 9 Uhr. Name der

N i Be pa T e E gut E auch N _] Beobachtungs-

rbythmisch ist ihr Spiel teilweise recht fein. Im großen un ganzen H Î .-RU : :

ist aber alles erst im Werden begriffen- Im Klind worth - Name der ride nos station Wind- der letzten

stärke

lag in;

Witterungs- verlauf

Stunden

rf

der letzten geschriebene 3 °/oige Pfandbrief der Süddeutschen | seine Rehte anzumelden und die Urkund jeri ird di c Berin, den 16. Dezember 1909. Bodencreditbank in Münche s 2 dri Q ¡runa der Une êu- | Gerichte anzumelden. „„Andernfalls wird die Fest- 24 Stunden Königliches Amtsge rich t Berlin-Wedding. Nr. 60431 - cu 208 f U a E Sul, A Mf die Kraftloserklärung der Urkunde tbe Lan Daß ein anderer Erbe als der Fiskus 4 | 79615] Zwangsversteigerung. e Dberlauterbah; A | Fulda, den 9. Dezember 1909. Bri 5. Hernösand 738,7 |W 2|\wolkenl.|—11 ) Im Wege der Zwangsvol streckung soll das im s) die Versicherungspolice der Bayerischen Hy- Königliches Amtsgericht. Abt. 4. gs n Sniglides U: ggen t

——— po T Ia ———— ———-— E Gemeindebezirk Tayî Ton aa i: potheken- und Wechselbank in Münche EIRC L T A \ j D «mlsgericht.

Haparanda 733,1 |Windst. \bedeckt |—1 3/734 ] Geme Af B Ar der | Nr, 29.778 vom 18. September/16 Oltobe 1902 | [79624] Aufgebot. [79634] O A

; E T E F Pa S E glein-Schleuse Ban a l L aur Qtit Der S : A Ls SLODEL LOVI ; ; ; L efffentliche Aufford f Nachm Niederschl.| ABISP 746,7 [WSW4 wolkig ada A R e: / 0 ragung des Versteigerungsvermerks auf pen über 9000 Lire, lantend auf Augusto Calderara, Die Ehefrau pauline Auguste Maack, verw. Der am Ie A A E seinem ; | Karlstad 47,5 |Windst. |wolkenl.|—16 Ï Namen der Partikulier Hermann und Auguste, ge- | Commerciante in Udine, Antragsteller : Kaufmann | Nettelmann, geb. Auers, früher in Lurup, jeßt in | leßten Wohnsiße, verstorbene NRentenempfänger, : i

| | |

u u. Schwere | G

24

chwere!| Barometerstand auf Meeres- j

chlag in 5 Niede

24 Stunden

Breite Barometerftand vom Abend

nivea:

Celsius E

Scharwenkasaal trat gleihzeitig mit ausgezeihnetem Erfolge das | Beobachtungs-

Triester Streichquartett der Verren Augusto Jancovich, station 24 Stunden

Giuseppe Viezzoli, Manlio Dudovich, Dino Baraldi auf.

A ihrem sauber gefeilten, ana ene Ae an die ünstler ein starkes musikalishes Gefüh , das sofort in der klaren, Vort 753,1 |W Sgeiter

Barometerstand auf 0°. Meere3-

S5 Nieders

in 459 Ôë

niveau u. S

| | Temperatur in

S

n erergane S N L a Feikm (7A S A S el. Auch Beethovens D-Dur-Quarte and eine ausgezeichnete, | Keitum : Ie wolkig Schauer 5 H i E: E : : ' Í 5 (T N E La : _NA1 ; ' : At cine Darstellung; das Andante con moto besonders wurde Hamburg - | 753,1 |[SW 6|wolkenl| _meist bewölkt |- 0749 | Archangel | 733,0 |[DSO Den 3/743 Ÿ borene Dukwig, Jungkeitschen Eheleute eingetragene Quito ietgra in Udine;] “__ i: dure die Reit tar eberstraße 49, PE, pertreten | früher Stellenbesißer und- Arbeiter Hermann von mit so großem Verständnis und so gefühlswarm gespielt, daß die Sant 751,7 |WSWssheiter | meist bewölkt | 0747 | Petersburg 731,9 |SW 3\bedeckt 1 E 3734 © Grundstück am 24, Februar 1910, Vormittags vothek v erliherungsschein, a4 Bayerischen Dyh- in Bl nf \ T b e Kuku und Vr. Bielenberg Bargen alias Bergen, dessen Erben mit dieser öffent- uhörer tatsählih durch den Vortrag gebannt wurden. Mit Brahms" C S Netter 1 E E UICAN Pi 7A 3 |[WSW1|b I ———ckckck Ÿ 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht an der | V YCRene UNO 4 echfelbank in München Nr. 9585 | in Blankenese, hat das Aufgebot des abhanden ge- | [ichen Aufforderung ermittelt werden sollen, hat mit A-Moll-Quartett erhielt das Konzert seinen erfolgreichen Abschluß. Neufahrwaffer| 751,6 |SSO 3/halbbed.| 0 iemlich heiter | A E E i R _—I39 Ÿ Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, versteigert werden. M 8. Zuli 1872 über 300 FL., lautend auf Johann | kommenen Hypothekenbriefs über die für sie im | seiner am 2. Mai 1902 in Seedorf vorverstorbenen Bruno Hinze-Reinhold hatte sich am Sonntag im | Memel 750,0 bededckt Gewitter 7: Wilna | (92,0 |SW _Shheiter | Es N Das Grundstü, bestehend aus Hofraum mit Haus- N a PaREN Schlosser bei der Ostbahn in A e ies Band 1 Blatt 45 in Ab- zweiten Chefrau, Trina (Catharina) geb. Laackmann, Klindworth:Schärwenkasaal wiederum ves E Mans fin T ie T enl Fat 1 des | Pinét 756,5 W 1halbbed.| 0747 N harten und Aer 0,88,10 ha groß, Kartenblatt 1, ‘ia v ura See Schlosserswitwe Josefa | kel e qn E Ny: Ta eingetragene Hypothek | das gemeinschaftliche notarielle Testament vom 22. Ja- Aufgabe gestellt, die Lisztsche Tondichtung „Ann ées do Palertbage S 755€ S Val ch1 P E S5 | Warssau L75569 (W Usbededt | P TOEET H Parzellen Nummern 618/191, 616/191 und 617/191 Nie A ‘erlofomotivführersfrau Maria Müller, c s f cis E ragt. Der Inhaber der Urkunde | nuar 1871 errichtet, welches von dem unterzeichneten (Suisse et Italie) im Verlaufe eines Konzertabends vorzutragen, wie T, i 53M E Tres A Kiew 756,1 N 2Regen 1 O8 Y ift in der Srundsteuermutterrolle von Tapiau unter 8) die B) ice Bayeri 7 1910, * Mitte e Ie E, I fe Vcaßgeriht am 16. Juni 1909 verkündet worden er dies im Oktober d. J. bereits zum ersten Male mit großem Er- | Berlin 759,3 (W 3[wolkenl.| vorwiegend heiter 07. S E S S N ——ALEO E Nr. 308, in ‘der-Gebäudesteuerrolle von Tapiau unter thek y d De der Bayerischen Dy= [M “e Ge a / Uhr, vor „dem unter- | ist. Die im. § 1 dieses Testaments zunächst als folge getan hat. Auch diesmal brachte er die interessante musikalishe | Dresden 756,9 wolkig 2/Vorm. Nieders{l.| 17 Wien 706,9 |NNOD 1 bedeckt | j ___|—[/56 N 197 a—c mit einem Reinertrag von 4,14 Taler und N ; 8 un Well [bank in München A 3b S en j ericht „anberaumten Aufgebotstermine | Erbin des längstlebenden Ehegatten genannte Tochter Darstellung jener Wanderjahre mit seiner feingeistigen Auffassung Breslau [758.0 [Sox eiter S Vorm. Nieders ez | Prag 769 0 [S 1 Nebel N 1757 N einem Nußungswert von 1050 veranlagt. i s 200, vom 27. ezember 1882 über 1000 M, | seine Ge anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | des Erblassers Cäcilie von Bergen aus seiner ersten und ausgeglichenen Vortragskunst in ihrer ganzen Stilshönheit zu I lor S Lg S a T. _ ————— —— - Rom 756 2 [SW 3'bedeckt dh S N 3758 N Tapiau, den 15. Dezember 1909. u end auf Emma Siebert in Magdebu J, Antrag- widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Che mit Beke (Nebecca) geb. Berker ist bereits am Bromberg 754 6 heiter meist bewölkt L 181 L De E Königliches Amtsgericht. Abt. 2. fellerin: Siechenhauspflegerin Emma Siebert in | folgen wird. 5 E 3. September 1873 vor ihm fkinderlos verstorben.

E C Magdeburg. Blankenese, den 8. Dezember 1909. Andere Kinder sowohl aus der ersten, wie aus jener

voller Wirkung. d zend E. E RTE s Me 757,0 [Nt heiter ziemlich heiter 0/756 | : E E TLA E: O ‘zie 5E 757,4 [W dhhalbbed. —- 0/758 M [79491] Die Inhaber vorbezeihneter Urkunden werden Königliches Amtsgericht. * zweiten Ehe sind im jugendlichen Alter ohne Nah-

G E ONE kommen vor dem Erblasser verstorben, e

j Frankfurt, M. | 758,0 |(SO 1|Dunst | —3 ziemlich heiter | 0756 | Cagliari __ | : ; Sani P ¡testens E | ¿5 rankfurt, M. E Un UeN Ge e P E 7 T V T0 T T RTA On iches Amtsge L aufgefordert, späteste dein ien : i Farlöruhe, B. | 757,2 [NO 1bedeckt | —2 meist bewölkt | 0/756 | Thorshan s —— L i „aÏsichendes Ausgebot eulafsee, Me ige beule 12, Anli 1900, Bart übe, im Seme (U Aufgebot: | los die Halbgeshwister desfelben Cleus Ter Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen München | 757,3 Schnee | —2Nachts Niedershl.| 17/758 | Seydisfiord | 751,2 NNW b heiter |—12 E } Kotjassen Heinrih Bötel in Obersickte als: | Nr. 88/1 des neuen Justizgebäudes an ke: Luitpold- | „Hie verehelichte Mathilde Günther, geborene | „25 Hinrich von Bergen Mas dem Tei e «Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Zugspize 521,3 [(NW [Schnee | Nachts Niederschl. 5/520 | Cherbourg M, 2% Wat A S 1) seine Witwe Christiane geb. Gremmer daselbst, | straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Nechte bei D Crimmitschau, Kitscherstr. 29, hat bean- | per Erblasser unter Aus\ch{luß der Verbunden Tue veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. R E 1 SORE |(Wilhelmshav.) G N [755,6 [NO L bededckt 3 d 57 gun M 2) seine Tochter, Chefrau des Landwirts August | dem unterfertigten Gerichte anzumelden und die | agt, Ca C onenen Felowebel Dudukoff, Ghe- | ¿zweiten Chefrau, namentli der Geschwisterkinder Drachenaufstieg vom 16. Dezember 1909, Stornoway 3 NW 29lbedeckt | —1| Schauer ‘| 9746 | Biarritß 755,6 (S 4 halb bed.| 15 O E j Bartels, Hermine geb. Vötel, in Niedersickte, ver- | Urkunden vorzulegen, widrigenfälls deren Kraftlos- FotBenet C leltdne Mette A fung A ver- | derselben Lena, Hans, Peter und Jakob Kühl Allein- 8 Uhr Vormittags bis 14 Uhr Nachmittags: : O Nizza E O T4 Y bittel, haben das Aufgebot ver Aa n alfen- | erflirung erfolgen 15, Peruilas 1008 Michter, zulegt wohnhaft in oder bei Moskau (Ruß- | ¿Le des gesamten gütergemeinsftlichen Vermögens [Station | Malin Head 3,6 SD 1hhalbbed.| —1[Nachts Nieders. 1749 | Krakau 768 d [(SW L bebet |- E Tf E E O G R R S De 8 Ï i land), für tot zu erklären. Der be eichnete Ver- | So gela9r leßt 2800 4 abzüglich no der Kosten ¿ t: / S ; L Vead_ |_(99,9. E LLI I Prieder cl: J | Krak 984 SW 1 H i | Ÿ Braunshweig-Schöninger Cisenbahn - Aktien-Gesell- Hofs ; POIMAUL E 14 in dem | Jebt werden die geseßlichen Erbe 8 Sechöhe . .. 122 m | 1000 m | 2000m | 3000m | 4000m |4720m i: : | | (Wustrow i. M.) G Lemberg | 758,4 [Windst. Nebel | E R N haft über 1000 4 beantragt. Der Inhaber der [79618] - L ed 14, g gufgelorbert, sich spätestens in dem Hermann von Bara E en emperatur (0°) | 8,2 | +14 | 12 | 67 |— 189 1689| Valetitia | D 4lbedeckt |__4 meist bewölkt 1/008 Hermanstadt | 756,6 |[SSD Z3/|bedeckt | | i S 228 N Urkunde wird aufgefordert, [pätestens in dem auf | 1/209. N a auf den dts 1910, Vormittags A1 Uhr, | der verstorbenen Eltern nit mebr in Fr: ) S let Z G )| as a E L a oe Rolaibz. Pry | Verm | E: 20 0 F Î den 7. Juli 1910, Vormittags 10 Uv, vor | Die unterm 14. September 1909 über Lit. E 578933 | vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue so handelt es sich nun n die E an Dage kommen, Mal © o. 8 S Scilly 52,3 |DNO 4 wolkig 3\Nachts Nieders{chl.| 0/753 | Lrielt__ E Segen | 19 —— dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, am Wendentor | über 200 4 der deutschen Neichsanleihe bon 1902 | Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer O09, | Benmlingen ber Grobelizn G s e j g ch K SRT A| Bt i 1 verbänate Sperre wird auto Œæ 9 f ten Aufgebotste g \roßeltern. Legtere sind väterlicher ( Brindisi 760,0 |[SO 3\wolfig M N: 7, Zimmer Ny. 81 anberaumten Aufgebots- | verhängte Sperre wird aufgehoben. 17 B 7 F. 630.09. | an ‘eraumten 2 ufge »otstermine zu melden, widrigen- seits „Diedrih von Bar en und Anna gek, D : i Verlin, den 17. Dezember 1909. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche zu Kirchosten ‘von jenseits der Elbe“ A Mt evt

¡0 “T 4 ————

Florenz 21S 3lbededt | 4 Ae

Wind-Ridtung j O OSO SO bis SSO SSO bis S : Geschw. mps 6 eva 14 1815161072 14 (Cassel) S | | t : v | | ( Livor | 759 1 |[SÑ bedec 5 FAE 3 E termine seine Rechte anzumelden und die Urkund 25) ; x 2 | ivorno (92,1 SW 4 bedeckt S termine f le anz Urkunde Königl. Landgericht IIL. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen | f; A L c e | R licherseits „Jasper Stange auf dem Ostermoor und

Bom Erdboden an Temperaturzunahme bis 21 o in 300 m Höbe Aberdeen | 752,8 WNW 2 wolkenl.| —2 ziemlich beiter | 2/746 mes s | U i M Ana iArtao ll8 die & Sort Az R A desgleichen zwischen 1340 und 1680 m von 090 bis 02 0: zwischen | (Magdeburg) | | Belgrad |_799,9 |(SO 2bedeckt | 11 Y fe cer li ird ‘16 1 E G M Untersuchungsrichter zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung ¿gle ¿ : / 4 35 / „Magdeburg s | L | unde erfolgen wird. N, 13/9. gorIchter. gen, Ergen Ul 0g, | Sielke geb. L 8 Kr ndieck“ T Urk folg ;/ ngsortd | Sielke geb. Lauen aus Krummendieck“, welche wohl |

L A : D : | | | S La / d J d 42! Höhe fehr ge Tempe l iede Shie | i —3| ziemlî f 7 [fi 8 | 7408| 3 enl. H i i: ; i L n Tons m Mok atätonmt, O e 2 4120 und 4250 m Höhe fehr geringe Lemperakturunterschiede. Shields | l wolkig | 9 ztemlich heiter | 0749 Delsingfors S N O [1 O Dru rneige den 13. Dezember 1909. [80057] Berichtigung a, Musgebotstermine dem Gericht An- [chon vor 100 Jahren verstorben sein mögen. Alle Seur ; (GrünbergSchl.)| | KUopto |_(02,1 WBSW 1/Schnee | —Y F Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 16: zur Bekanntmachung Nr. 58 vom 22. Oktober 1909 E a Abkömmlinge dieser Perso e termit auf Drachenaufstieg vom 19. Dezember 1909, 84——94 Uhr Vormittags: | Holyhead | 75 2/halb bed. OVorm. Niedershl.| 0752 | Zürich 7801 Theer T Q E Hilgendag, Gerichtsobersekretär. Das u l E 3218 LaRO ma tober 1909. | Berlin, den 13. Dezember 1909. G ire diejer Pe onen werden hiermit aufge Ztatign | T i —— —— E S ededt U 7 As 9/ i ck08 zum Schlusse dieser Bekanntmachung als Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. | |?rdert, ihre Erbrehte dem unterzeichneten Nachlaß- (Station | i | | f | |(Mülhaus., A | Genf 7571/8 9 bedeckt 2 S0 2 [37491] T gestohlen aufgeführte Wertpapier ist nach neuerer | L e B A Wochen seit dieser Veröffent- 0 d E 3 T8le "Ai | Î ck j A 77 | / A È I T T5 +5 ' f » à F - : : r 09 f 4 J 2 2 ; x s ' Seehöhe o l L2G ena 900m / 1000m | 1310m | : Isle d'Air | [Regen | d5[Vorm. Nieders{l.| 4750 Lugano 753,2 [S lbedeckt | 6 i 5 | Die Inhaber folgender angebli verloren d &eststellung nicht eine Kgl. Bayer. Cisenbahnanleihe, [79627] Bekauntmachung. lichung im Reichsanzeiger anzumelden und dur Ein- Temperatur (C9) | 1D | j : : ngenèr Ubfunveas 1) 28 Von Para Fle berstorken Jondern gehört zum 37 E Kgl. Bayer. A L] ge Das K. Amtsgericht Fürth hat am 14. ds. Mts. reichung 0er erforderlichen Personenstarizsurkunden (185 j A ora tao a Mel in Nees x meinen ‘Ankehen, Ser. 284 Nr. (084 | folgendes Aufgebot erlassen: Die Instrumenten- | nachzuweisen. Bei Ergebnislosigkeit der diesseitigen Rel. Fchtgk. (9/0) | 06 | 71 01 Dunroßneß E 4\wolfi, 1 Maurermeister Max Kessel in Breslau an eigene | 3 92000 % mèt Couvons vo M4, S5 B Ae e, E JMlrumenften- | Ermittlünge oll nad L Tae ves E Wind-Richtung S | WSW | W | | | (Bamberg) T Vunroß P 20S oittg | | -- N Order ausgestellten, von dem Malermeister Martin 2 - b 1909 2 0UP ons on Marz-Sep - machersfrau Margareta Christine Schmidt in ¿Fürth G_N S 19 nac E I9_1965, 1964, 1936 B, WAMD pa 8 | 19 1. 9] | Grisnez | 756 SW 1 | 0/754 | Portland Bill |' 755,6 |8 2\halbbed| 3 ls Schubert in Breslau, Augustastraße 96 akzeptierten "Sva “u D 4 D Ga 00 hat O, ihren Bruder, den Zinngießer Johann f Es die Feststellung des Erbrechts des ¿Fisfus er- e Q . S8 M eds | Z : | S na | | | Pr A P: P Aa e j a. +- den 20. BVezember 1909. Andreas Kuale "bore 26. September 1856 | Tolgen. D)! fas 2nlos i ; Sr 2 is zu 4 ) 5 I heiter Pa Rügenwalder- | | Wechsels vom 10. Januar 1906 über 2100 M V N «ndreas NRugter, geboren am 26. Septemher 1856 A a B E fast wolkenlos, o Vom Crdboden an bis zu 440 m E E 1heiter | L iebe | 751,0 [SW 6lbedeckt | 1 meist bewölkt 0/744 Ablbar am 10. April 1906, 2) s 340/oigen Pfand: Der Polizeipräsident. in Fürth i. B. zuleßt wohnhaft in Fürth i. B,, LVilster, den 13. Dezember 1909, Höhe sehr geringe Temperaturun erschiede. S | 797,1 [SW 2lheiter | 0753 __ V (44 briefe der Schlesischen Landschaft Lit. H: Série IV S. A: Dr: Nuérba ch. für tot zu erklären. _Der bezeichnete Verschollene Königliches Amtsgericht. Helder | /0t Q = S H Fs E dleftoas tit hot E M ———— Helder N wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Diens [79617] Bekanntmachun ( i

A.

|(Friedrichshaf.)| R TEZ (—— E s ch L haf) | anti 919 1979 ME- W4 Schnee D

4 Df 0017 | L A N : Ss | St. Mathieu | 75: 4|bedeckt 4anhalt. Nieders{l| ( A ) | |

7h

O

heiter 1/Vorm. Nieders\ch1.| ° ¡

36,7 |O 2lhalb bed.| | 0/735 Cin Hochdruckgebiet reiht von K mtinentaleuropa bis E 500 Æ, c. Serie V Nr. 9055 über 200 A, 3) des Folgende G x Prämienyf fe fi «9 e

Station | E T | ( | 0/73 l g L ental pa bis England, S 0) Des Folgende Gothaer Prämienpfandbriefc find ab- dem unterfertigten Gericht, Zimmer Nr. 45/11, an- | 2, De umen A |

| Christiansund | ( relpold, geb. Eichelhardt, in Würzburg, Ullrich- 1

[S ; Zl ck Skegneß 55,9 [W l\wolfenl.| —7 | 1751 49 [NW 5|wolfig 78 | 1/750 Ut B D eni l (D E N. E A E optos r Mm 0 " rc : | : NW 3 | E Nr. 4087 über 500 4, b. Serie IY Nr. 6819 über )053 i

Drachenaufstieg vom 20. Dezember 1909, 8}—9 Uhr Vormittags: Bodoe Br Perle 0 Ml TULO, Vorm, 84 Ube, vor Die Baumeisters- und Archit f tehefrau Mari

: n Ho gel : it : r : n 2 N N Ül : s - D O 9- ch eLltet efrau Vcarta 99m 5 |1000m | 15 | 742,2 [WNW7 wolkig _ 6740 | Minerdgt über 78 mm von Nordösterreich bis Belgien. Ein N r e doriefs der Schlesischen Boden-Kredit- | handen gekommen: beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ur :

| 122 m | 500m | 1 om m1 Skudesnes | 748,4 D 4\wolfenl.| —2) [0741 | Minimum unter 730 mm befindet sich, nordostwärts verlagert, über Aktien-Bank zu Breslau über 1000 4 Serte 11] Abteilung T. die Thdeas Bee : “ctfolten A den ile genfans | straße %/11, hat zu Protokoll der Gerichtsschreiberei | 4 | Finnland, ein Ausläufer von 747 mm, Judostwärts vorgedrungen, Lit. C Nr. 2687, 4) des von der Breslauer Bolks- Serie: 35 iNr. 682 Auskunft üb 1 Seb 1 OeE T 6 v V roll S p F eamtögerichts dahier vom 16 Dezember 1909

l s er Leben oder Tod des Verschollenen zu | die R s 5 E. at 7 te threm Chemanne, dem Baumeister und Archi-

Seehöhe 0 - s J Nar 790 Q. 1 ck p f S e C T r) i R 2 L n _ res en S ep 8 R neratur ol) 8 | 89 | 5 39 D | (39,9 (ND 6/Schnee über der Nordsee. Flache Depressionen liegen ferner über der bank, E. G. m. b. H., ur den Kassenassistenten 313 6249 iat A rad t Me E Wind r SW | wSw d N N: \ Skagen _1 746,8 [NNO 2sbedeckt - 74: Biscayasee und der Adria. Jn Deutschland ist das Wetter teil- J Wilhelm Weniger neten, über 647,30 M 386 7705 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte- | tekten Anton Lbivols Lai ic a D Bis be e 17 18 19 A Vestervig 747,0 |DSO 2[Nebel 1 weise heiter bei meist leichtem Frost. Im Süden ist es rubig, der lautenden Sparkassenbuchs Nr. 12 158, 5) des 3 0% 673 13456/58 lena, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu bekannten Aufentbalts zit Urlienbon A @ No; v Í | ; 715 5 Ea Pfandbriefs der Schlesishen Landschaft Lit. D 128 2661 (ONETT. j E Gar O4 L Br e L Z p j 2 0 L x Ó | l C) ( M] V1. 284 29661 er » tariats I dabie 0 24. c 90: J __ Trübe, etwas Regen, untere Wolkengrenze anfangs in 490, später Kopenhagen e 140,6 WSW 3Schnee | 1 ; Be L Sie / Dn X1 Nr. 3097 über 2000 Æ, 6) der 3L0/6igen 9974 59465/77 Fürth, den 16. Dezember 1909. : Nr. 71 E 3. Öfiober 1906 Ga in 540 m, obere in 1500 m Höhe. Bis zu 390 m Überall 3,6 0, Stockholm (46,1 |WSW2|bedeckt - 3| L C SWLEWAYrTE, N Pfandbriefe der Schlesischen LUndschaft: a. Serie V] Abteilung 1] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 1371 ausgestellten Enten ad Vollmater t E U Nr. 3115 über 100 4 S opio ; ; S L SEE E èr. 1371 t | nen Vollmachte! Er s é Mer 100, b. Ee G 21 s ( 9215 Nr. 64285/87 [79630] Aufgebot. i die fämtlichen _ihm erteilten Vollmachtserklärungen n 5621 be "2 O M A G a A Liebe ; Se 69992 94 _Zum Zwecke der Todeserklärung folgender ver- | widerrufen und [ur kraftlos erklärt. § 176 d. B, G.-B« (l. D002 UDET 2 O4 Des on den Ltebauer O14 (4269 \chollener Personen ist das Aufgebotsverfahren etn Nachdem durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell\G Blashü ! l j. Haens t 7 gesellshaften auf Aktien und Aktiengesell\c. Glashüttenwerken M. u. G. Haensel ausgestellten, 4719 94378/80 geleitet worden : vom 16. ds. Mts. die Veröffentlihung des Wider- rufs und der Kraftloserklärung bewilligt wurde, wird

P E R Da A & ® & e d Wirtichne Fe U (. Srwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. S TARRS E Ln E Tas ; - 1 ; S L 7a) (E G/a] von n Glashüttenw Germc Schwe 99 9414923/97 . + G Sni 49 f ent Î Ee UNzetger. s. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Müller S C A L Od Ra HG, Mea Tue 94423 27 _. 1) Maurer Ernst Hermann Danig, geb. 1842 in | A2 ¿Rana Mana ; | 9. Bankaudeise. pom 29. April 1909 über [ade esel t 190 ven m cubausen wohnhaft, seit | Vorstehendes biermit bekannt gemadt: Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 „3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. E ul ul 196 s nd f fis n 20S 1894 verschollen, foll sich eine Zeitlang unterhalb Ci E R A eas R s : L ar Gd A J, auf Antra 585 7‘ Treibe fnebalten habe A Ranis Mats erimIls|ckretberei des K. Amtsgerichte : : S E n : —— ju 1 des Malermeisters “Martin Shug 6017 120840 R aufgehalten haben. Antragstellerin seine B) Bien K. Fänileizat, gerihts 1) Untersuhungssachen Aus lei ven des 2 ngetlagten wird dennoch zur Vaupt- | [80021] Fahnenfluchtserklärung 9. Kompagnie der [. Matrosendivision, früher in Breslau, Augustastraße 96, zu 2 des Kaufmanns 6049 120967/69 A K: c arl Friedri Ho thi O L * verhandlung geschritten werden. Und Beschlaguahmeverfügung. S. M. S. „Roon“, geboren am 26. April 1884 zu Bruno Suchantke in Breslau, Berlinerstraße 9, 6104 129062/74 eb Gir N 1848 A Bodterlorf Gu [79621] : L E La M) a, S C Amtsgericht Altötting hat in der öfent

Norden hatte bei frischen Südwestwinden verbreitete Niederschläge.

1. Un:-csuhungsfachen. | D f

Yufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen U. dergl. * Unfall- und Invaliditäts- x. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. » Verlosung 2c. von Wertpapieren. :

9 “4 O ) nom ko C Cx y ero z » N ofrirto R Q “oa @ : : ) Gerst Ti : T ; : 180027] L D La IGIgad, E, dar mud 1909. In der Untersuchungs\ache gegen den Nekruten | Hermannstal, Kreis Kammin, in Pommern, wegen u 9 des Kaufmanns Ernst Förster in Trebnitz in 6927 138526/29 zuleßt in Seiffen wohnhaft, etwa 1883 nach Nord A : E L . 1), 01/09. 1. Rgl. AÄmtsgeriht. 7. ) L ebrbezirf Stutt Hans MülCou gol - | Taknonlzed ird ‘die durch Nerfüquna vom 97 Sil S h lesio vertrete H Dort Fust E S RP Nr In T r E le Sa L000 naci) Jord ichen Sig vo 4. Deze 9 f Die öffentlichen Strafvollstreckungsersuchen gegen | ‘“ O1 Kgl. Um Sgericht. « pom. E Sluttgart Hanéê E An Saynenflucht, wird die durch Berfügung vom 27. Juli j Schlesien, vertreten durch den Justizrat Friedenthal 7705 154087 Amerika ausgewandert seit 1885 Gérs&ölten Antrag lichen Dißung vom 4. Dezember 1909 folgendes 4 2 y d k D 2. Deze »p 38 Tre8dor voAO c » 4 ( »rf A »ck Mf ah » »A 9 vg! C n ä Nryo8 É N x N P R C4 e s _5 i A Uo ( Oi | al ç [A Hiirtot T o e ç fe S N L D 1) den Knecht Adolf Boll, Früher in Frellstedt, [80023] Fahnenfluchtserklärung. Lt Af Grund der &S 69 ffffl. des Milikärftrafzesen | f Rublidior Mee ae n u Hz ven Pobl: | l i; reslau, K 4 ge Ug enige! in ¿Friedrichs (732 154622, stellerin seine Ehefrau. ebo uhurtell erlassen ; L. Adolf Jungermaier, 1 9/07, vom 3. Dezember 190 In d f: en R 2D En Le M a carITrasgeleB- | vefindlihen Vermögens des Beschuldigten biérmi pat vet Saarbrücken, zu 5 des Rentiers Wilhelm Vor Ankauf wird gewar Auf 8Stermin wir : äFuli Loren am 16. Juni 1827 zu Tüßling, ehelicher e: j d. Vez I, íIn der Untersuchungs\ache gegen den MNekruten | hs ie der 88 356. 360 der Milit2rsbrafaorl ken. | L NATA / ; fs e e E, E R TDN Or Untauf wird gewarnt. Aufgebotstermin wird auf den 2. Juli 1910, |& A T S Ç 2) den Knecht Hermann Lohmann und Berg- Ernst Bickerodt vom Landwehrbezirk Gotha wegen buchs sowie der F 996, 900 der Viilitärstrafgerichts- ausgehoben. 8 [Vresher aus Karschau, Kreis Nimptsch, zu 6 des Glogau, den 20. Dezember 1909. Vorm. }11 Uhr bestimmt Die Werscoltenë Sohn der Drechslers- und Musikerscheleute Anton 495% N 8 u D 919/09 / Í ' anl Ä „Vora, ( ordnung, S 962, §8 603 N.-M.-G. der Beschuldigte Kiel den 16. Dezember 1909. evangelis{hen (Seme! dekirchenrats i Gonbiho de ch E e A o + 7A Jr, A Lk, (C „D (C enen und Anna D Tor t borene N&henkhyuhor ! arbeiter Lorenz Budzislawski, 1 2/3/09, vom Fahnenfluht, wird auf Grund der 88 69 ff. des bierdurch für fahnenflüctia erklär ARES f t S Sten N M ONDErirGenrars Un Kroppen, vex H. M. Fliesbah's Wwe. werden aufgesordert, fich spätestens in diesem Termine | Fr, nta Zungermaier, geborene Nähenhuber, in 13. Mai 1909, Mitta eubude. Pots tor 88 356, 360 der Dr L Rei Ge i Pee S art E. Herx pp - i O l. Marineinspektion. en durch den Rechtsanwalt Ferber in Senften j "L O | zu melden widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Eng, l Dec ertlárt und als Todestag des- : 49 s) ( 4 g SS 35 c Í So A E 5 08 Nor L L i, L A ¿ —_ E S L n x 0e c 01 cil, ( aus R-L H ( C » » don 9 CD35 1Q795 1 S g ind erledigt. M12 ftraF ort Ste ha G E O E L cen Hetce befin 1)es Bermogen m1t Besch ag Ver (Beric 1s err: K €rg, 1006 Det Breslauer T (sfontobank zu Breslau (9613] Aufgebot. irA (R ovno A io 9 E EEE L Q jelben Der 31, Vezember 15d Nachts 12 Ühr, feft Kb ig8lu den 16. Dezember 1909 Viilitärstrafgerihtsordnung „der Beschuldigte hier- | belegt. Kinderling , de Vary, fusgesordert, spätestens in dem auf den 19, März Die von uns“ unterm 25. September 1902 auf | Ld. Ss ergeht an alle, die Auskunft über Leben gestellt. 11. Die Kosten des Verfahrens fallen de Königslutter, den 16. Dezember 1909. dur für fahnenflüchtig erklärt ck G 7 C A Marinekriegsgerichtsrat o l IEIEIENS Im dem aus den 19. Mürz E L L erm 29. Seplember 1902 auf | oder Lod der Verschollenen zu erteilen vermöaen |! T “bof Q, E Derfayrens fallen dem Sertanalt M aaa ( g al. Stuttgart, den 17. 12. 09. Konteradmiral. e r LENSYELLICYTDTAZ, 910, Vormi 10 U vor de ’rzeich- | das Leben des Architekten, jeßt B ‘ister, Wi ; FForberund, Steen, du Erteilen vermögen, |N lasse des Adolf Jungermaier zur Las Herzogliches Amtsgericht. Erfurt, den 18 Dezember 1909 K. Gerid G Divi L ( E , ormittags Uhr, vor dem unterzeich- | dag -EDEN Des «rchitetten, Jeßt 2 ahnmeister, WiIl- die Auffo ‘derung Iyatestens im Aufgebotstermin dem | „CaMiale des Adol vUngermater zur Last. 2 , - , V, I/C/ C r ck11 »ckp 9 4 J T7 Soria D E otra, _ f 4 FQ » ck17 (/ î Fp 2A ; f T T e L n Ö i b 7 Deze E Heinemann. Gt: vou 38 Division M. ertiht der 26. Vivilsiton. [80024] Verfi neten Gericht, Museumsstraße 9, l. Stock, Zimmer 258, helm Oelinrich Guilhaus, früber Barmen, jetzt in unterzeichneten Gerichte hiervon “‘“fróp0 : zu machen. | Altötting, den 17. Dezember 1909. d s | A Ee Zus : [80017] S Keb Untersu R E i üinberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu- | Vohwinkel, ausgefertigte Lebensversicherungêpolice | g R 53/09 L R E A RIIOGTOE O aen. | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts :"Flac ob. [80029] L 5 ss i E s [80019] Fahnenfluchtserklärung Sri dbu Untersuchungssache eden At Cbriftopb Kerl t E den 0 R neden und die Urkunden beizulegen, widrigenfalls Nr. 238 445 über M 2000, 11 abhanden gekommen. Sayda den 14. Dezember 1909. E Ver Musiker Balenzio Pelofi, deljen “luf- und Beschlagnahmeverfüguug. l) den Musk. Franz Xaver Villinger 1/29. Fukartillettero En 5 L c E n Fah N s heren Kraftloserklärung erfolgen wird. Ver gegenwärtige Inhaber der Police wird auf- N Das Königl Amtsgericht | [79633] : ä E enthaltsort unbekannt ist, geb. am 21. Mai 1881 in In der Untersuchungs\ache gegen den Nekruten 2) den Musk. Johann Heidt 11/69, Gt: S 00s Nov ias 1908 erfolate Er y Breslau, den 8. Juli 1909 | gefordert, sich binnen 6 Wochen bei uns zu Lad E [Ur Aus\{lußurteil des unterzeihneten Gerichts ae _ COLEMVEL 14 erfolgte Fahnen Königliches Amtsgericht. inelden, widrigenfalls die Police für kraftlos ertlärt | [79631] Aufgebot. vom Lo. Dezember 1909 ist der am 6. Juni 1865 e zu Zwethau, Kr. Torgau, geborene, zuleßt in Nosen

Pitschenicka in Jtalien, katholis, vorbestraft, und | „F Ler nkersuhunç S Bi J Di Bi A] ) “i 7 I 1 V / \ J COTDez Es N I s )) S N q 7 F f f î i T) ref / / bom LXandwehrbezirk Stuttgart Johann Wilhelm 9) den Musk. Wilhelm Esterhaus 1 LOL, [luchtserflärung veröffentlicht im Deutschen Neichs und dem Versicherten eine neue s Auf Antrag der Ebefrau d tlekt in Oftershet / chSCU] Ln Ce ch ch ag 0e Vesrau des 31 eBl In Vstersheim ck L c d p ta seld, Kr. Torgau, wohnhaft gewesene Tischlermeister Karl Wilhelm Jude für tot erklärt worden. Als j

| | | j

welchem zur Last gelegt wird, 6. uni 190 h. 90 So A e E De rgton WaG Mi - 200 T E M q at m E T u Dosch, geb. 20. Sepît. 1887 in örzbach, 2 ).- A. 4) den Kanonier det Landw. [ Wilhelm Hemmers anzeiger am 7. November 1908 unter Pos. 64 537 79626] Aufgebot. R A c | h UuteBl In Y l. WIadbach), außerhalb feines W norles, ohne Künzelsau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der | bach aus d. Landw. Bez. 1 Trier, biermit zuz idaenomrnen s } Die Ingenieurswitwe. Frau Fanny Braun in erteili bee p wohnhaft gewesenen Landwirts Zakob Gieser V., der UTi Ô ; DH(E UTE al Fanny YVral 1 N s y C ao 4 ( F C )Q7 r E Tr g Stuttgart, Kernerstr. 3 wohnhaft, vertreten dur Berlin, den 10. 2 E seit dem Jahre 1887 verschollen ist und von dessen | & M r L R f OLENE / Gickoria zu Berlin Leben seither keine Nachricht einge n sein so ] Leben 0. l gegangen fein foll,

No nr1i ine merken Mt ohor ; 5 O A A Vi LV L R e “at t E c s Ens C ei Le Begründung einer gewerblichen Niederlassung Und SS 69 ff. des Militärstrafgesezbuhs lowte der SS 356 wegen ¿Fahnenflucht werdet auf Grund der 88 69 f. ck F ; Aa i C aso p 10 if j s L : / / | ZI Straßburg i. E., den 18. Dezember 1909. -odestag tit der 1. Januar 1902 festgestellt worde s Bilechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Friedleben und y s fg E A E Torgau, ben 15 Du o acl Beent, worben e Ea A E D | Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft ir r Jakob Gies h i Allgemeine L s-Uctten-Gefsellschaft. wird der genannte Jakob Gieser V., Landwir : ( 0 r geénar «ÎC o,» Landwirti,

Torgau, den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Ne orgängige i pas eigener Person —_ | 360 der Militärstrafgerihtsordnung, 3 96, J 60? | des M.-Str.-G.-B. sowie der 88 356, 360 der Kaiserlihes Gouvernementsgerit l n e P m erie E USGES Be e Jt, M. G. der Beschuldigte hierdurch sür fahnen M.-Str. G.-D. die Beschuldigten Mierourd) ur fab ¿ : N Wustizrat Dr. Neumann zu Frankfurt a. M., bat e O d S i i ] \ SLE} C assen e aen, A O ewer E e flüchtig erflärt und fein im Deutschen Neiche befind- flüchtig ertlart. m E as Aufgebot des thr abhanden gekommenen 4 Pro 4 ved dara L S LIRLetENN Uy S Le !ertirc e n ej 7 DerlIcMe "Cre? c l ) ICLD 4 abe , Aa S N ¿2 R T D l 200 t ry 1, N L: T e E L S L é M La R 2 N s R 2 _— .: - SPTDET, Ic n SEEE (el je abs zu ha en 2 liches Vermögen mit Ne lag belegt. Trier, den V6 Dezember 1909. i: y S entigen Pfandbriefs der Frankfurter Hypothekenbank 78870 Dienstag, D, Juli 1910, Vormittags S: Uhr, roc SCrach N h i tu 1( ( S 1 Ff 18 A J c ( 7 5 C - ( U 4 3 Î © e [urte & Polt envan [7887 ] Auf ebot. * Do 2 SnertdA ter | ï | 9619 Bergehen und Uebertre ng gegen §8 1, 2, 6, 18, Stuttgart den 17. 12. 09. Gericht der 16. Division. ) Ii ebo e « se! lu {- U Und- M Frankfurt a. M. Jabra 1900, Ser. 17 Kit N I e O 90 L n vor dem Amtsgericht hier bestimmten Aufgebotstermin | (201: G 20, 27, 28 des Ges. vom 3. Juli 1876 wird auf K. Gericht der 26. Division p S e y WUS E 7 Mr. 129 149 über 3 0 O La O L LIL R Fp Firma Ernst Weber & Co. zu Frankfurt zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er Fei uns unter der früheren Firma „Lebens- An Y ; § © "4 D 7 c c ä c D \Z/\-4 Ge e l . Y woe j V 5 L P « V0 ° Pr O Gh S al T DY . G)T YPrtroto Do “a : ck : ä L E \ 1 p id p 08 5 s [ f i l l E Fertic n Anordnung des Königl. Amtsgerichts hierselb au! [80022 Verfügung. jachen (9 ustellun en 1 dera! aber der Urku “S f beantragt. „Wer Zn- | a. M., Augsburgerstr. 25, vertreten durch Hets- | folgen wird Zugleich werden alle, welhe Auskunft | versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten « o , o ) ®, B 09 , E 4 ing / / 4 I tr A »FnrNor toftone 4 { Í V V lor . Ce S Geis S N L i i S l î Y) 4 l 7 E den 21, Februar 1919, Vormittags 9 Uhr, | [80018] Fahnenfluchtserklärung Die am 24. Dezember 1907 gegen den RNekrnten ? , V (j Y I Y0 l auf den "14 "A L A N s E M Bat eie, aR O DIaRtUTE d A O ver Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen | Nr. 98 652, unen angezeigten Aftobee. 1800 S Ott Ein nom E Maa N L v S T e t T l ! A C : gS E 4M Atep U Gs E s C ee S L y : Nr. 95 65: usg Q DE 393 f bor das Königl. Schöffengericht M. Gladbach, Abtei und Veschlagnahmeverfügung. ¿riedrih Karl Schulze aus dem Landwehrbezirk (79614] Zwangsversteigerung O Uhr, vor de otel L Vormittags das Aufgebot zweier abhanden gekommener Wechsel, | vermögen, aufgefordert, spätestens in obigem Termin | Nr. 9 652, ausgestellt am 2. Oktober - 1893 auf îitraße Me 20 Zimmer Nr. 19, zur Vauptverhandlung In der Untersuchungs \ache gegen den Zweijährig- Sondershausen erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Fm Wege ber Zwangsvollstreckung soll das in rae 23 Zim er 17 Tel N Gericht, Seller- bon R der eine, auf 600 é lautend, am 30. Sep- | dem Gericht hiervon Anzeige zu nahen. : as Leben des Herrn Leopold August (laut Ge geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben des An relwilligen vom Landwehrbezirk Stuttgart Her- | hiermit aufgehoben. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin-Weddin ebotstermin ate e O anveraumken Auf- | tember 1909 ausgestellt und am 30. Vezember 1909 Schwetzingen, den 13. Dezember 1909. p ribnachweis Leopold Augustin Lambert) Romen, gellagten wird dennoch zur Vauptverhandlung ge- | mann Gottfried Schwendemaun, geb. 30. Juli Erfurt, den 18. Dezember 1909. Bs 00 De e 05 B a S Ande nya ne rere anzumelden und die Ur- | fällig war, und an den Spenglermeister Heinrich Der Gerichts\chreiber Gr. Amtsgeri{ts: Freth 3+ | Buchhändlers und Druckereibesißers in Emmerich geklagt vir] l ann G i J im, geb. Di A0 ¿ember 1909. Dand 20 Blatt Nr. 421 zur Zeit der Eintragung E de borzulegen, widrigenfalls die Kra tloserklär Zuhr, hier, Gneisenaustraße Nr. 87 s gewö vvaro U E E BrETYONES, | Ra ir nac j | | in Gemäß- \chritten werden. 1887 in Frankfurt a. M., wegen Fahnenflucht, wird Gericht der 38. Division. des Versteigerungsvermerks auf den Nams 2 A! Urne iee Genau Krasttoterllarung | Suhr, hier, Gneisenaustraße Nr. 87, als gewöhn-| ertlären wir nah erfolglosem Aufruf in Gemäß M.-Gladbach, den 25. November 1909. auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs va Arbetten E t A A E R S i Fra h erfolgen wird. A licher Brief übersandt war, der andere, auf 300 [79632] i Aufgebot. heit von § 21 unserer Allgemeinen Versicherungs 7 M ) l l ( der 69 f 89 tärstrafgeseßl â E 2 Architette I Í Br dis Zin » "1 . o Q "20m bor 10n0 9 J t CIML E 270 Ver ? ‘ermeister : apenfuß in S i 1 raf Q n bi » G28 E l Kal Amtsgericht. 7 Tom (n g8 6 260 Cs Militärstrafgerichts [80025] i Verfügung. an A Ñ, lin aa as A L 4 a k Tan Bs a. M., den [3. Vezember 1909, lautend, am G. tober 1909 ausgestellt und am Ver Maurermeister Karl Papenfuß in Stolp bat bedingungen Tur Traftlos. Mir baben TUrT obigen | | abn L R e Boe A E N Be Die unterm 13. 87 1908 Citaltane, An Ne. 66 bea jegt j Berlin, f Via A t É e: : Konigliches Amtsgericht. Abt. 44. 9. November 1909 fällig war und an Julius Kern, als Abwesenheitspfleger beantragt, „den verschollenen | Schein eine Crsaßzurkunde ausgefertigt. [80028] _ 0 , Fen | Merdurh für fahnenflüchtig erklärt und sein im | Deutschen Heich8anzeigers vom 16. 3. 08 unter E Gt onta Ag 2 9, dur) das a 9629] Aufgebot hier, Lahnstraße 22, als gewöhnlicher Brief versandt | Gustav Herpich, zuleßt wohnhaft in Stolp, für tot Leipzig, den 18. Dezember 1909. Der Handlunasgehilfe Alfons Krause, dessen | Deutschen Neiche befindliches Vermögen mit Beschlag | Ziff. 102469 veröffentlichte Verfügung, betr. Fahnen- B N “as T5 ereus: - M Nachbezeichnete Urkunden deren Verlust glaubhaft | war, beidé Wechsel aber mit dem Akzept der Firma | zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf Leipziger Lebensversiherungs Gesellschaft nth of ; po, R ak ie [H GIEN à /€ veNnduices Delchiag | 4 ov fr L 2 T , ! Brunnenvlatk, p ‘ee vwrtotas A L el / chETLUNT ( : Gans Mak ón 0 e t “m forde ich spätestens i » f 5 S i | Gegenseitigkeit (Alte Leipzi L Aufenthalt befan! it # boren p DO "Madai e Audtserflärung des Rekruton Philipp Köhler, ti En mel ü s Untern Sager A macht ift werden zum wette der Kraftloserkläruna (Ernft Wee ber Q (Too. versehen waren und teine gefordert, ih patestens tn dem auf den 21. SepP- auf Wegen!etttateit (Alte Letpztger). AnPla ob Ld nstovrkova i ¿E S t s » A } 5, F O js - \ , ’rden. H Ber "For »"ritrahßo Ps I / ( N V U j v D rhr tf a » N c E p ci 4 L DE s Dr. : t j ie 2 [884 in Weigelsdorf, Kreis Münsterberg in Schlesien, Stuttgart, den 17. 12. 09. Kontrolle des Bez.-Kdos. Ludwigshafen a. Nh., wird légene G undstück bestebt s ‘dor: Bartel, tis P''geboten : Unterschrift trugen, beantragt. Der Inhaber der | tember 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Dr. Walther. Riedel. fatholisch, vorbestraft, und welchem zur Last gelegt K. Gericht der 26. Division. hiermit widerrufen. bitt 96 2 O 5 D iu der J La G N Es l) die 4 °/ige Bayerische Grundrentenobligation Urkunden wird aufgefordert, Ipatestens in dem auf zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37 anberautinten aa p 5 § 4 ç 4 s DY e e ) C 4 S D dle 0 d O N F, P. C Uj “L. | Y 5 é f t B STCT ine z L E idrigenf 3 ie T 3 796 Wird, am 11. August 1909 zu Mi. Gladbach, außer- ES G Ie Laudau, Pfalz, 18. 12. 09. ist ; bis Wie Vit G térbole Cas (fta intéLezt fs at.-Nr. 101547/166871 zu 1000 Fl., Antragsteller : den 8, Zuli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor | Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- | [79620] _ i: A L j halb seines Wohnorts, ohne Begründung einer | [80020] Beschlaguahmeverfügung. K. Bay. Gericht der 3. Division. Berl ae 12 ter Artikel Ne 06 La S f: vatier Xaver Hiesinger Müllerstohter Maria | dem unterzeichneten eri eor eilerstraße 88; | exflärung erfolgen wird. An folien e R A Le U Acéin in Abi gewerblichen Niederlassung und ohne vorgängige Ve- N der Untersuhungssache gegen den Reservisten Der Gerichtsherr : M ebli Gru dste E rod j: E (‘83 T oil E f clinger, Kaufmannswitwe Juliana Zeller alle in Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine | über Leben oder N fo ollenen zu. erteilen | fasse in Elise Dobemar ‘in Sat ie E stellung in elgener Person Bestellungen auf Draht: vom Landw. - Bezirk Stuttgart Karl Wilbelm J. V.: Straßner, Ee, aa t Die n l ver L s 4 a Ba Ee ) e 4 A / Nechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, | vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im | Fräulein Elise Dohrmanu im Jahre 1907 ist » 9 5 , , ; » n f d c 5 L 9 (2 L 7 E E 9 2 L 2 V L F . I 5 x a - P » » 5 a3 A c : 2 9 ? c 9 Byr Y f , a f i ' p F 2 A ß ck{ B E of P f gestelle entgegen den Bestimmungen des § 44 Abs. 3 Zoudler aus Stuttgart Wangen, wegen unerlaubter Generalmajor, Brig.-Kdr. oVTIEgSgeTITST( le auf dem Grundstüc errichteten Baulichkeiten S 2 34 %oigen Pfandbriefe der Nayorif Hor | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden | Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. durch Aus\{lußurteil des unte rzeihneten Gerichts der Gew.-Ord ; fr HF ; 00 U “ie lind zur Gebäudesteuer noch nit veranlagt. Der 2 (olgen Pfandbriefe der Bayerischen | "V! ; : S en 16 C | 30. November 1909 für kraftlos erklä er Gew.-Ördn. aufgesucht und unterlassen zu haben, Entfernung, wird, da er hinreihend verdächtig ist, [80016] Gener Berstei De na E 6 E L f J vpotheken- und Wechselbank in München Sebto 9 erfolgen wird. Stolp, den 16. Dezember 1909. bom 30. November 1909 für kraftlos erflärt worden. ügung. Délsleigerungsvermerk ist am 6. Dezember 1909 in Mitt. (C Nr. 33791 und 33792 T je 1000 e Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Achim, den 11. Dezember 1909. Dey M, L L Königliches Amtsgericht. 11.

den zu diesem Gewerbebetriebe erforderlihen Gewerbe- sich der unerlaubten Entfernung \{huldig gemacht zu ; ; ;

M enen s Mh C I URA M St G E D Die wider den Musketier Karl Diestelmeyer, | das Grundbuch eingetragen. r N i / öniali Saeri blen T Sa eung gegen M G en C A O Sms! 66, | 5, J.-R. 13, in Nr. 231 des Deutschen Reichs- | Berlin, den 15. Decmber 1909. ihapttellerin Sellermeisterswitwe Wilhelmine _ AOmglijes Amtsgericht. Abt. 44, [79625] M ati 1876 und des § 44 Abs. 3 der Gew.-Ordn. in | & 356 Militärstrafgerichtsordnung als abwesend anzeigers erlassene Fahnenfluchtserklärung vom 26. Sep- Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. ) der a Be nittboiie in F iglerin Marie König gea öplowig die Aus- | [79959] Oeffentliche ustellung? Verbindung mit Art 1 des Ges. vom 23. Dezember | anzusehen ist, auf Grund des § 260 Militärstraf- tember 1906 wird aufgehoben. [79616] TBAIUR. Ï TEUO M andbrief „der Dayerischen Der Kantinenwirt Heinrich Heimbecher in Fulda, | züglerin Marie König, geborene Thunig, im Alter | Die Frau Elise Levi, geb. Osterheid, in rank-

I S 9 L O A / N Fn S ANt Münster i. W., den 17. 12. 09. : L cou A gen und Wechselbank in München Serie 2 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer zu Fulda | von 74 Jahren verstorb U Sottlieb | f M., Prozeß mächti Justi i 1896 wird auf Anordnung des Kgl. Amtsgerichts | gerihtsordnung das im Deutschen Neiche befindliche Gericht der 13. Dipif Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige l. CC Nr. 39656 zu 1000 , Antra stellerin . | f t das Aufg bot des We L a el | gen (4 SGayren verstorben. Yr Ehemann C ottlieb surt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Müller hierselbst auf den 21. Februar 1910, Vor- | Vermögen des Beschuldigten bierdur mit Beschlag ericht der 13. Division. rung des in Berlin, Müllerstr. 119 beleaenen Hn A: 8züglerswitwe M z tba Silber int gllelerin . at da ufg-bot des echsels vom 13. Oktober König ist bereits seit dem Jahre 1863 tot. Kinder | in Berlin, Schüßzenstraße 67, klagt gegen ibren mittags 9 Uhr, vor das Königliche Shöffonc erizt belegt, ) ) [80026] Vééfiauda, r dba Me Be Me Bat ge Urs i be 0 o/aigen Pfartk ete E LoN E 150 H, fällig am 13. Januar 1909, aus- sind aus der Ehe der Genannten nit hervorgegangen. | Ehemann, den Fensterpußer Daniel Levi, früber D oteisirage Nr. Zl Tentis 19, zur Stuttgart, den 17. Dezember 1909. In der Untersuchungssache gegen den Matrosen | Nr. 1672 auf den Namen des Nestaurateurs Otto Mereinsbank in München Serie 16 Lit, D A A g Sosenh Neidlrdt anf tagen urid ‘Spiegel in r rb as Le ps S E n a au jetzt Lt Aufenthalts, auf Grund

uptverhandlung geladen. Bei unents{uldigtem K. Gericht der 26. Division. August Wilhelm Rudolf Zimmermann der Haertel in Berlin eingetrage Sr pt Ä Serie 18 Li Nr. 96696 zu je 200 X 2 ver | j den. Es werben nten, find nicht ermitte Sie Kae 1968 B. G.-B. auf Che eidung. \ g O er | L n Berlin eingetragenen Grundstück8 wird Y Lit. D Nr. 96696 zu je 200 , ! Fulda, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ! worden. Es werden daher gemäß § 1965 des Bürger- Die Klägerin?ladet den Beklagten zur münde Ver: