1909 / 300 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Johannisburg, Ostnr. Beshluf. [79713] j zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@luß- | Villingen, Baden. Befanntmachunag. [79695 direktionsbezir it ¿ei _Pfälzife Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verzeichnis der bei der Verteilung zu erütsihtigeden Nr. 19 130. Jn dem Konkursversabren * über das S e E ta ent tig Pfälzischen

Kaufmauus Siegmund Wronkow in Johannis- | Forderungen der Ses auf den 14. Ja- | Vermögen des Platteulegers Wilhelm . Flö 3) Mit sofortiger Gültigkeit werden die Di

burg wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | nuar 1910, Vorm ago E de, bor dem König- | hier wurde Termin zur Prüfung der nachträglich | beshränkungen einiger Pfälzischer Stations 06 0

vom 10. November 1909 angenommene Zwangs- | lihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Samstag, | geändert. | ; : orqeit- Beilage

vergleih dur retskräftigen Beschluß vom 18. No- | Osterburg, den. 15. Dezember 1909. den S. Januar 1910, Vormittags 10 U 4) Die i : derber 1909 bestätigt ft, bierdurch aufgeho mam vor Gr. Umfsgeriht hier. s V e S na S e O q Q tial xas Dg S Le A ? Í rg, d : t ; er reiber des Königlichen Amtsgerichts. ugen, den 15. Dezember 1909. - Tarifentfernungen einer Anzahl Stati j J: H i 2 R T 416 126 | | D G [ / 9 St ts Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Bz. Pon [79654] erihtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. zischen Bahnen n n freien a Vetae il , ¿U Ÿ Ci R Lt 4 Mz Ci C Unl S Ot 0c Î i 411 M c ad anzeiger, Matte prits 0:5, anteroersayren. Lvged S Konkursverfahren. G. Bernauer, Großh. Amtsgerichtsfekretär. E E Pahrbbsen Ringbahnstationen und J V lin, Di A | : 2 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Verms j y - ns{chlußstellen erst am 1. März 1910 in Kraft. 0 f ermögen des | Wittenburg, MeckIb. N, [79689] Nähere Auskuft erteilen die EIE C IOA Dienststellen. Ll 7a Mort N E09 & ROUE S U MROALLERCITEEOA P OB S 29S ar Arta er Il, lensfag, den E D u Dezember U EVONE V R H ET A EUEI L 1909,

. Pfandbriefe. 118,50 107,50G 103,50B 94. 60b;zG 101,20bz 92,60bz 83,00G

4

t

d

7]

Cle \ Brandenb. a. H. 1901/34| 1,4.10j%—,—- Kaiserslautern konv.|34 0192,60G | Breslau 188u, 1891/35| versch.192,75G Karlsruhe 1907 uf, 13 9 1101,25 et bzB | Bromberg . . . 1902/4 | 1,4,10/100 30G do. fy. 1902, 08/34 i do. 09 X uf v.19/4 .10/100,50G do. 1886, 1889/8

92,60G Städtische u. landscha T Berliner . 15

92,00B do, i 41 90,75B : 14 ; Os 100,10G bo. Ue «a 1% 106,60bz Þg D v e BE

1 . Do. . a « P 92,00G )a. . D. F.,18 T DR. D, E. [ob.8 G E ur- u. Neum. alte|3 T Dô, do. neue|214 92,00W ._ Komm.-Oblig.|4 9190B j D Id 100,00bzG do. do O 93,00G Landschaftl, Zentral . do. DO, 2 Di

do. d-9,

af A Dstyreußische . 106,10G do. —,— Do. 3 100,10G do. indsch. Schuldv. 491,90H Pommersche —— do. 101,75G DO, Neul. f. 101,30G D0, do. 101,75G Posensche S. VI—X 3,195,90G DO. KI— XYVIL 100,30G do. Lit. 1 100,30G do. 101,75B O, 491,756; do. 100,30G do. 100,30G Zähsische alte 100,30G do. i 100,75G DD, 3.192 00G do. Cie df 491,70G Schles. altlard\cchaftl.!

2,00G do. 0. S L T E: se do. lands, A4 | 1.1.7 ¡100,50B 0,25 do. do. A135| 1,1,7 194,10bzG ch.196,10bz D Do. A3 | LL7 184,60G 100,40B do. Do, 14 1,7 1100,50B 100,90bz do, Io C31 1,17 194,10b;¿G )100,20G do. Do, 718 | 1.1.7 |84,75G 0/100,20G do, Do D/4 |1.1.7 [100,50B

Kaufmauns Josef Knöpffler in Zalenze, Moltke- | Kaufmanns Robert Meyer in Ostrowo wird | « D 7 j

R r, : ; i 1 In Sachen, betreffend das K V ; E A E ENE

ale, 1 L mgl cine von n Berisutoge | nad fesalge: balsing es Seuteamiae ierdur | d "Been “de Erbmttecs "S ppe fa | Est dn lh e 0 mili festgestellte Kurse. [2 C IN

emachten Vorschlags 3 Nh R Walsmühlen, wird auf Antrag des Rechtsanwalts nigliche Eisenbahndirektion. Amtlich fEftg | Oldenb Gt 0Out 19 | 1 ( Ñ e L MLLUJUL LI!

: 3

1

l

© «

dls Dent Jali furaii grau ‘boi tr i D Jus —. f C03

A,

Vergleichstermin auf den 11. Januar 1910 trowo, den 17. Dezem ; F i ; i ( / 6 3. L ace 1191 Uhr vor dein Korielien Amts- G f: Rönigliches: Arnis ericht Bartholdi in Wittenburg als Konkursverwalters eine | [80039] Westdeutscher Verkehr. rliner Börse, 21. Dezbr. 1909. | “5% do 1O0ABL L P L E fn Aattowin, Liter Vie A bwalink ( g . Gläubigerversammlung auf den 30. Dezember | 1) Die mit unserer Bekanntmachung vom 24. No- pl | : 1 bfterr, | do. do. 1896/8 | L7. |81,50G J Do. 1895, 1899/34] 1,4.10/92,80G Piel 1895 urn. 1910/4 er Vergleichsvorschlag t auf der Gerichtsschreiberei Passau, Vekanntmachung. [79692] | 1909, Nachmittags 4 Uhr, an der Gerichts- vember I. Is. in Aussicht gestellte Eröffnung der gld. = 2,00 4, 1 Gld. österr. W. == 1,70 46. | S.-Gotha St.-A.1900/4 | 1,4:10|—,— Burg 1900 0N 100,30G “do: 1904 ünky. 17/4 des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten | , „Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom | stelle berufen, um die Genehmigung dieser Ver- | Station Bitburg ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Krone dsterr un T 1706, 1 Mare Bares | Sächsische St.-Rente|s | versh.184,50G Caffel S E 0 E N A niedergelegt. 6. N. 316/09. : 16. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das | sammlung zu der von dem Konkursverwalter vor- | 2) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 werden M Aa Rebe ms LIRG 46. L Rubel == | ae „ult, Dez. 4 Do. g 000 E, T 20. Es, TOgDISE Sia P46, Deicikber 1909 Vermögen des Seifenfabrikanten und Spezerei- | genommenen Versteigerung der dem Gemeinschuldner | folgende Aenderungen und Ergänzungen dur(geführt: 120 Ÿ (alter) Golbrubel = 8,20 4. 1 Peso (Golb) | SMwirab.-Sond. 1900/4 | 1,4.10s-—,— do, 1872, 78, 87: E do, 1901, 1902, 1904/8 i “Kgl. Amtsgericht. händlers Johann Saurer in Steinbach mangels | sehörigen Grundstücke, seiner holländischen Wind- | a. Am Schlusse der Nummer 2 des Ausnahme- a E Anus, 0/00 A o L vate U . . ino ; « S i "hle ; » c O O fg Ç Í ; n 6, 1 Livre Sterling = é. Vyroufit Dato itals W, Leut), LOO9I/ I h. LU1, do, 1901 unkfvy. 11/4 E __„„, [ ner „die Kosten des Verfahrens deckenden Masse S A d MYeniars und der Ernte einzuholen und tarifs 1 (Holztarif) des Tarifhefts 8 und am 2 nom Papier beigefügte Bezeichnung A" besagt, | 6, A til vidta ur y bo. 189% unkv. 11/4 | 1.4.16101 10bz v0. 1901 unkv, 17 Kleve. Konkursverfahren. [79673 eingestellt. Uver die Unnahme oder Ablehnung der abgegebenen Schlusse der Nummer 4 desfelben Ausnahme- © ur bestimmte Nummern oder Serien der dez | ANNoueri@e R I Ae R do. 1907 unkv. 174 |:1,4, 10110bz 60. 1891, 93, 9b, 01/34 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Paffau, den 18. Dezember 1909. Meistgebote zu beschließen. tarifs der übrigen Tauifhefte ist naczutragen: fnisjion !leferbar find. Heffen-Naffau 1410 E do. 1908 N unfv. 18/4 | 1,1.7 [101,106 Konstanz . . . 1902/34 Fahrradhändlers Heinrich Walraven zu Kleve Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wittenburg, den 18. Dezember 1909. „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder ge- Wechsel. bo Do B Grd l « do, 1205 ron, TSODIe UROS Krotos,1900 l uky. 10/4 wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom Pfallendorf Kouidue sue Großherzogliches Amtsgericht. fehlt, aus Hölzern, die durch Zusammenleimen ¡erd.-Rott.| 100fl. | 8 T, 1168,50LV Pur-und Nimm. (Brdb.)/4 | 1,4,10/1100,80G „do, 95, 99, 1902, 05/31 492,80 bz Landsberg a. W. 90, 96/3 23. November 1909 angenommene Zwangsvergleich Nr. 9209. Das Eg L [79706]| E E E mehrerer Holzschichten hergestellt sind." E do, 100M, 2 V D: do. 134) versh.]---,— | Goblenz 85 fv. 97, 1900/32 E Zangensalza . . 1908/3 durh rechtskräftigen Beschluß vom 23. November a L 5 x s se aa Les a über das Ver- Wolfstoin. Bekanntmachuu 4 i L771) ¿Dex Stationsname Volmarstein wird in Ober- prtfsel, Antw. /100Frs.| 8 L, 180,775bz& Lauenburger ...., 1,1,.7 |—,— S s 0 A t 1 E Lauban A 1897: 1909 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Gib in. Buby üble er, Müllers und Land- | Das K. Amtsgericht Wolfstein hat mit Beschluß wengern geändert. du do. (100 Ss.) 2 M. |—,— Dominerie «Je S L. 1000 L Sichtenberg Gem. 19004 Kleve, den 13. Dezember 1909. N in Hu O e, Gemeinde Großschönach, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- » Der seitherige Haltepunkt Vollmarstein-Burg 1 dapelt E 5 Kr. 8 L. N p vers. 91,60ba Do 1906‘ufv: T1 17 1190/70bzG A R ues 2 Königliches Amtsgericht. E N erfolgter Abhaltung des Schlußtermins B R SOEDN Bossung des e ets [lberfeld wird unter dem a 100 Kr.(10 T. [112 E eo N Veh, E do. 1908 ufv. 134 | L1.7 [10070bz Kudwigdbafcn06 uk. 11/4 ss : i E : 1c \ : ritten in Kaulbach eingestellt, da ei Koste amen Volmarstein i ie Tari is Cha N 2461100 Liro / E “4 10L101 298 do. 94, 96, 98, 01, 0334| versch.]93,50! “do. 1890, 94, 1900, 02/2 Köpenick. Aan etre, [79642] Pfullendorf, deù 15. Dezember 1909. des Verfahrens O Rolin ais MAt po sowie als A in bie Ge vi Btalien. Plate 8 Sue Me e M O O Gópenid 1961 eibe 10 L | 14,10 100206 cit e T8896 Y 0 E U S L, pie Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Moll. | handen ist. : tarife 9 und 9c aufgenommen i is Wi ae 100 Kr. Rbein mnd etra EE R 101 006 @öôthen i. A. 1880, 84, ; Magdeb. 1891ukv.1910/4 9. September 1908 verstorbenen Fuhrwerksbefißer “| Wolfstein, Pf A Ic (2 A (Bog Sm anen Ha uit H. P rol! Mil, A S 1890, 95, 96, 1903/34 L1L.7 |—,— do. 1906 unt. 11/4 Robert Merlit zu Adlershof ist zur Abnahme | Pinneberg. Konkurêverfahren. [79663] ffi S Pfalz, 15. T ezember 1909. . Die Station Georgsmarienhütte wird als Ver- hisab., Oporto! Mile. ak Rie, d, 105 versch. 91,706 Gottbus 1900 uv. 1014 | L410 20 1008 R ert Me ae i) D h: N S | Kaufmann, Kgl. Sekretär. sandstation in den Ausnahmetarif 13 für Ble DO DO, wet, S0 Sahfisde 1,4.10/100,90G è 1889/3} (N 75,80,86 4E der Schlußrechnung des Verwalters, „Ur Grhebung as Konkursverfahren über das Vermögen des R L in Blöcken, Stangen od x Mulden d Tarif, E oh 1 £ 20,465bz do. 31 versch.[91,70G D. 1889 Vi 4 _d9, 15,80,86,91,02 N81 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der | Kaufmanus Gustav Dietze, alleinigen Inhabers | wo1Cstein. Bekanntm ch 797 hefte 1 und 2'ei be A0 ORROS, ARNCari]e 6s l . [20,43bzG Schlefishe 4 | 1,4,10/100,90G Eo 189018 | L&IOEZ— Mainz 1900 unk, 1910// bei der Verteil berücksichtigenden Forderungen | der Firma D. A. Ruhberg N i a ° : machung. g CLOI o, MEILE 7 Und 2 elnvezogen. E j 4 20,26 bz 2 L 131| yerscch.192 25 Grefeld ,. .. , 1900/4 | 1,1,7 110040G do. 1905 unkv. 15/4 ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen | de! . erg Nachf. in Pinneberg, Das Kgl. Amtsgeriht Wolfstei uts 3) Mit Wirk X Y do p jeUZ I DIS a G E a ¡Nt versch. 0225S do. 1901/06 2/4 | vecs } 7Li , 16 der Schlußtermin auf den §. Januar 1910, | wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom Sa N A ns die ‘Stctioren Ern n d ; Fe Niout L e b adrid, Barc.|100 Pes./14 T. SchlewigHolstein. .|4 | 1.4,.10/100,75bz 0D. M gs SEL N0010G Do E E E Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 2. Dezember 1909 s Zwangsvergleich | mögen L ONI A E D Ea E E E LERIIITEQE LLENDULY (SVE]er)— f do, do. (100 Pes. 2 M, dos. do (34) versch.91,70G do 1909 N unky. 19| 1100750 ania S A0 : ! Dn A ete i c nögen der Maria Theresia Bossu Nahden des Direktionsbezirks Hanno Tarifs b, Vork i f t Anleihen staatlicher Justitu do. 1909 N unkv. 19/4 100,75G Mannheim . . . 1901/4 gergnte hierselbst, Köpenick, Hohenzollernplat 1, dur rechtskräftigen Be Aus vom 2. Dezember 1909 Weyrich, in Gütern fu ide Ebefra nd e A N A ¿irks Hannover în die Tarif- Pew York Anleihen staatlicher Justitute. ba: 1882, 88/31 A N 1906 ‘unk. 11 estimmt. bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. und Kaufmanns Jakob Bossung Ux. in Kaul- | Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im aris 100 Frs

G jun ju! uma June Jork jamers rank Die s D E Bmk ark Peck Pernam pern Perl z . S-W

i ften Pri J fd pumd park J J L2x Ic =

C ECE

4‘

Tz Pms pat jut pri pn

S. D S Has 7E Pi pie jemals pf

r ΠD

U

O

[98,00G 94,10G .101100,90G

0192,30bzG

&

F a A J fet m F I A A l pes

co

91,70bzG 82,708 100,40bzG 91,75bz 181,70W 100,60G 92,70B 83,90G 92,90 bz 84 10G 101,50G 92,90 100,40bzG 83,20G 100, 40G 92,60bzB 83,20G 100,80G 91 60bz 83,7T5b¿ G

100,30G

G, C

,

,

_— E

Iran fmd rom pern Prem jer jed É jmd famò pern jak puenk fand duaxà faendi hend Q jem (=]

—J —Y dent fernt fun n] Pet N J Lde O S

d pan Dm S S e s ° et Pre funk 1E: V p fenet Pn Junk Pi €f [A

Cie e

A AJ af J J M

p j fru C

my dund park e wr

a —_Q—I I. 0 s O C3 S C des d

es

E

Bo

[e D

D) funk Cf Pfa Jord jk Peer

JY aats arcino

_— ch4 C0 C0 S

S0

bund prenk deme jon Ml C55 D

Co

_ —n - e

Ik O brei puri jr 2 J CO berá

O S

5 n C5

e I

(,., C2

O s ( C3 M C C

¡is

pn poli prneri jun

jx has —] b QO

)

«

N, Jer Oldenbg. staatl. Æred.|4 | versch.j101,10G i : Denbg. staatl. 4 ver\ch.j101,106 L 1901, 1903/33 E 9, 1907 unf. 12/4 100 Frs,

c N : ° 81’, 175b¿B Do. Do. oer. 193 40G R, 5 ' ; Dezember 1909. tin (A ? , (X j E \ : : : E 193 Dangia 1 ufy, De 908 unk. 13/4 Köpenick, den 16. Dezember 1909 Pinneberg, den 17. Dezember 1909. bach, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | Tarif- und Verkehrsanzeiger der Preußish-Hessischen Y do, 100 #18 do, 1909 ufo, 19 Nd o 88, 97, 98

d 2 ch RD e D I G

B

[4 Di Ls D. 04S E, pn M pr E Ci M ft H D E

N14’ Q Inn

Ei

) L 81,125G Sachs.-Ali. Ldbh.-Obtl.134| versch.193,50b; \ Y AA EAG do / Et, I DPR O) ver 0G do. 1909 ukv. 19 N4 100,50G 88, 97, 98/33

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. Wolfstein, Pfalz, 17. Dezember 1909 Staatsbahnen usw 80,7256, Do Gotha Landestrd. 4 1,4,101100,00G ; 1904/33 93 80G S 1904. 1905/2 Fut 08 E dvd ia R E b , B ¿ h e 9 L S+ Potorshurc 09 z} i: 2 -— P. Ï L E G k 1 10 j ey N fs py L L A s 1904, U: i Landeshut, Schles. [79649] | Posen. Konkursverfahren. [79651] Kgl. Amtsgerichts\chreiberei. Fraukfurt a. M., den 15. Dezember 1909. E On 8m o d UL 18/4 | 14101012 | Darmstadt 1907 uf. 144 10040B | Marburg . .. 1903833 | Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann, Kgl. Sekretär. Königliche Cisenbahndirektiou. [e 4weiz. Plähe] 100 Fr3,| 8 F, 180,95B eo. do, 1902, 03, 05/34| 1.4.10/92,50bzG do. 1909 X uf. 16/4 100,60G Merseburg 1901 ukv,10/4 Das Ko M über den Nachlaß des | Zigarrenhändlers Andreas Weclewski in [79790] R l do, do. |100 Frs.| 2 M, |—- Sachs,-Mein, Lndkred.4 | 1.1.7 [100,50G da: e3i 92008 45006 1 1398 ‘19025 n 9 ú L 48 ¿ S. N q 6 : J 0 : “s zl Sin z '( 100 &Kr.|1 Z 2,25B 2 do, 150 17/4 11 7 1 50b2G . d, S O0. 13 D, A WZI3E t verstorbenen Wirtschaftsbefizers Friedrich | Posen wird nah erfolgter Abhaltung! des Schluß- Deutsch-Oesterreichischer Personen- und Gepäck- N 100 R, | 8 L. n E S Mülhausen i, E. 1906/4

D

prank prr

DH, DO. uft

*.

Ee A h A 2 2 2 . J ©

V

b

D

E D EE 2 I —I

T

S EU

L bi 1ème Punk fat S

Gi cit Laubesbat! witd naG: erfolgter Ab: 1 Cem 4 | i T E B i -) eichisch un E po. do. konv. /3i 1.1 E D G A L N E Mg t K P balt ua Sh Os Ra en. e E R 1909 ari ad A. efannimachungen eur eb -Deslerecibie Gee Rae und FBien 109 RL| 8 Z, 184,70bz S Wein. Edskr. uf. a 1,5,111100,00G D R Spigu0lu M A 100,10G A / A E p 07 u 16 » A B R: L Jw 5 2} cY- ° renzstattionen. E do 1109 Fr. 2 2, [—— do. do, ut, 1814 101,50G A O A L Vel, Len 1099/4 Landeshut, den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen Am 1. Januar 1910 wird ein Seler Tarif ir - u 9 do ¿| 1,9,11192 0G V N A 1A 100506 Po N E08 1A Königliches Amtsgericht. —————— L E ae e efül Fr tri C R e en U | I z s wr2b.- Rud. #dkrx Br Sas do. 07 N ufv, 16 100,50G do. 1899, 1904/33 D —,— do. Dr D334 / 194,10bzG

L Reichenbach, Schles. [79647] | (7979 i : geführt. Gr tritt an die Stelle der Tarife für den | Baufdisfout, S L do. 1891, 98, 1903 93,00G Dülh,, Ruhr 1889, 97/34 Ee i bo. | 1.1.7 85,006

Leipzig. [79708] Konkursverfahren. L ae Bentheimer Kreis-Bahn. Deutsch-Oesterreichischen Personenverkehr über Oder- |ff Berlin (Lomb, 6). Amsterdam. L 0 O M Dresden 1900 uk. 1910 4 1100,50G München « . . . 1892/4 | 1.4,10/100,40G leo. E, 2.r.l4 | LLT [10030G N N Conlinobaabien über has Nermbgen tr Das Konkursverfahren âber das Veriibdèn des / Vom T age der Betrieböeröffnung der Neubau i MReR D, Dwiecim_ und Myslowiß vom Christiania 43, tai en T E ENRENSCAEN 28 Sergis-Märkis, L131] 1.1.7 196,00bz do. 1908 N 101,20G do. 1900/01 uf.10/11/4 | versch.[100,50bz D De Bu 147 91,80bzG

Sächsischen Handelsbauk, Eingetragene Ge- verstorbenen Goldarbeiters Max Bittner hier E E E A heit Ah Pertoke L lideutsP-Desterreicischen Et. Pe ecsburg u. Warschau 44. Schweiz Zraunshweigisd 44) I |—— 46

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 1907 in raft enbg Zeit 11 vom 1. Mai | Ferfonenvertehr über Preußisch-Desterreihische Grenz- sStotholm 5. Wien O 907 in Kraft, enthaltend die Einbeziehung der | stationen vom 1. Mai 1908 nebst Nachtrag 1, für J Nedlbg. Fi

falzishe

Qi e i E R A Le 2 E i M i Leipzig, Katharinenstr. 31, ist zur Erklärung über | hierdurch aufgehoben. 1907 a jung i | ¡ Stationen der Strecke Neuenhaus—Emlihheim— | den Deutsch-Oesterreichishen Personenverkehr über Geldsorten, Vauknoten u. Coupons, Fifenbabn.|4 | 1.4.10|—-— ce rv l

1

pu

purd juauk jam prak

Bw

3 M Mi fs n H Vim

pl prak part

_— ( _ S m

Co C

ch} pei pre

Co

C P S " +ck Mis

in D C55 bun pumd pak pr

1 186,50B

L)

oL

pank pound jprand beunò Ï P Ss

[9 s do 1906 unf. 124 | 1.4.101100,40B do. do. |3 | 1,1.7 182,25G E eo. 1907 unk. 13/4 | 1,4,10/100,75G Westfäliscie . .…. . .[4 | L17 1100,30G —,— 26. 1908/09 unk. 19/4 | 1.5.11 do. a «e047 DLSOG [ inm 08, 86, 87, 88, 90, 94/34] versch. do. ae ses 10 LLC 09,100 14 K do. 1837, 99, 03, 0434| versh./92,80bz i TL, Folge/2z| 1.1.7 191/50G 64 N S M «Gladbach 99,1900/4 | 1 100,39& do. do. [8 | 1.1.7 183,75G t verl. |—,— 0. 1880, 1888/3 —_— Do, 'IL, Folge4 | „7 [100,306 LAIOL— do 1899) 03N2: —— do. O R L0G 4 | 1,1,7 1109,19G Münden (Hann.) 1901/4 1100,50G do. do. [3 | 1,1.7 183,75G /100,30G Westpreuß, ritters. 1/34) 1,1.7 192,70G

ti E

F

pas _—i

d

die vom Konkursverwalter aufgestellte Vorshuß- | Reichenbach i. Schl. den 18. Dezember 1909 8e ( N - ) . . G oe ° } C. E DA “Fr (2 ( nh f A \ T7 9D . { D Laarwald. Die Betriebseröffnung der Strecke Neuen- | Bodenbah, Ebersbach, Eger, Franzensbad, Johann- IMünz-Dukaten . . . 210 Stüc9,71bz E do. do. VIIl unk. E L, 95oITL, V, VINuf 12/

berehnung Termin auf den 30. Dezember 1909, Königliches Amtsgericht. r N ( Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amts- / ——————— haus—Emlichheim findet am 23. ds. Mts. statt, der | georgenstadt und Warnsdorf vom 1. Mai 1908 und Mand-Dufaten .….. do. |—- E S geriht, Peterssteinweg, Zimmer 112, anberaumt. Rendsburg. Konkursverfahren. [79670] | Tag der Eröffnung§der Strecke Emlihheim—Laar- | für den Norddeutsh-Oesterreichishen Personenverkehr I iVreianS ¿en ies i T E do. Grundr.-Br. L] Die Berechnung liegt vom 20. Dezember 1909 "ab: L In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | wald wird noch bekannt gemaht. Der Nachtrag ist | über Tetschen, Reichenberg, Seidenberg und Liebau N) Francs-Stücke - Es Srdba. Pr Ae IGOA, 7101.00G Düren H 1899, J 1801| auf der Gerihts\hreiberei des Konkursgerichts T eS, und Hökers Jef in Christiansholm | für 0,50 4 bei dem Unterzeichneten und den Dienst- | vom 1. Mai 1908 nebst Nachtrag T vom 1. Mai js Gulden-Stücke / B do: do 1890181 92 906 do. & 1891 kfonv,34| 1.1.7 —— Münster 1908 ukv, 18/4 Zimmer 165, zur Einsicht der Beteiligten aus : ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | stellen zu beziehen. 1909, soweit die bezüglihen Verkehrsverbindungen fGold-Vollars Es Safi.Lndôkr. S.XXIT4 | 101406 Düsscldorf . , . 1899/4 | 1.3,9 /100,50G do. 1897/33 95,75B DO. do. IB 72,256 “Königl. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A! zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Shluß- | Bentheim, den 16. Dezember 1909. nicht in den ebenfalls zum 1. Januar 1910 in Kraft Puperials alte i A do, do, XIX 34 94,00G do. 1905L, M, ufy.11/4 |versh./100,10G Nauheim i. Heff. 1902/34 91,50 do. do. 84,00G “den 16. Dezember 1909. i Seer 1 ber Scblubtermbs zu berüdsichtigenden Der Betriebsdirektor: Stemmler. tretenden Tarif für den Ostdeutsh-Oesterreichishen [neues Rusfisches Gid. zu 100 R.(216,15bz do. do, 0 95,60G O I N arate Mus e Ie ute F “s 83206 R : Q G El Dex ußtermin auf den 19. Ja- E S E E L T DCIEE Personenverkehr über Preufits{h-Ooftorrot if Res GEN I I L C ES ae U A C E HannP.V RXV,XVI4 | Ee D 8763| 1.5.11|—— eumünstex . . 1907/4 —— do. Ds: 33 20G j O E 797097 | #uav AGA6, Voemittas T0L dem | [79721] Bentheimer Kreis. A er]onenverkehr über Preußish-Oesterreichishe Grenz- Amerikguische Noten, große . J—,— e o, Se, LX/831| E do. 88, 90, 94, 00, 0384| versch./92,80G Nordhausen 08 uky. 19/4 100,60G do. neulandsch. L 90,70 bzG Leipzig. i: : y [79709] i Aeut ormittgs 104 Uhr, vor dem ME A a eimer Kreis-Bahn. stationen oder in den Tarif für den Sächsisch-Oester- a8 do! Mee L do. do, g Ser Sh ; Duidburg . , 1899/4 106 50A Nen Ua 0G do la 90.7064 C S ren beo dos Berndaen, des. kyeftiin al Mr E PuE MEE M Ba C aus Enn lange. Ten fr O C oven: E e R Oberbess.Pr.-A unk.17/4 | 6E do. 1907 ukv. 12/134 190/50G do. 02, 04uf. 13/144 10040G | Hess, W-Hup.-PL | E Kaufmauns Bruno Haus Heinrich Wilhelm “Reudsb 3. D cie s cceuenhaus—Emlichheim für den Gesamt- | Die Fahrpreise und Gepäkfrachtsäße des neuen Belgische Noten 200 Francs . „80,8503 Ostpr. Prov, VIL—X 4 | 0. 1909 ufv. 15 N/4 100,50G bo. 07/08 uf 17/184 T Il L L) 100,990G Berthold Berling, Inhabers eines Manufaktur- D Ges eg, deu 13. Dezember 1909. Á obe ( erossnet. S C]C Strecke \hließt an die be- | Deutsch Desterreichishen Personentarifs sind wegen Dänische Noten 100 E è Pr si Ss ba T—X |34| s 101,00G do. ZIŸ,XV,XVII|4 7 ¡141101 20G waren: u. Herrengarderobegeschäfts in Leipzig- er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L E Ee Gronau—Neuenhaus an, is wie | der am 1. Januar 1910 stattfindenden Einführung [|FEnalische Banknoten |# "fr 25 | Pomm. Prov. V, VIT4 Volkmarsdorf, Torgauerstr. 31, wird nah Ab- | Schöppenstedt. [79696] g spuria hau und wird in gleicher Weise | eines neuen Lokaltarifs auf den Linien der K. K. I llandifhe ft ten 100 An o. 1894, 97, 1900/32 ck11 8 j Ó " B fti ( al YeTrte L na L E Le O E 9 9 F OUAIDI (LTLLTIO LCS U L V) fon rin s Anl [21 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des : An A E eas St a 6E G Desterreichifchen Staatsbahnen (einschließli der vor- EStalienishe Banknoten 100 2,180,80bz osen. Provin,» Anl. Bz) Leipzig, den 16. Dezember 1909. Kaufmanns Albert Audorf in Schöppenstedt E bb ceT uan S rede ¿tegen die Slationen | maligen Kaiser Ferdinands-Nordbahn, Oesterreichish- INorwegische Noten 100 Ke. . ]—,— tönigliches Amtsgericht. Abt. T1 A. z. Zt. in Wolfenbüttel, ist, nahdem der Schluß- Nelbbauses sowie pie S Ne id Sen Staalkseisenbahn - Gesellschaft, Dester- jVesterreichische Bankn, 18 ; 05 E A 2 [beein abacballen unbchbis GSlUßbähteiluna HR L AINE cvie die Vatlepuntte Berge und Klein- | reichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Ver- do. 9. LCUU StLISE (D 9. XXT u. XXTI32| 14.10/98 006 Sing S Do, 1899 Le O E e es Q [COTLT7] Brie N aufgehoben chlußverteilung vor peunge, N leßtere nur dem Personen- und Gepä- | bindungsbahn sowie Böhmischen Nordbahn e der [Russische 00. p E N, 1216, E CXX 3 11 5756 . 1909 N ukv, 194 100,40B Oppeln . . . « 1902N]|34 95,00G 94 20G Das Konkursverfahren über das Vermögen des P / A A verkehr dienen. Außig-Teplizer Eifenbahn) duränve ' E do, o DOO Ri dd „AXX3,| 1,1, 756 N 90331 Dat Deine: 1000BA 1 do. bis XXV \3z\versc./94,50G s á P 5 d v R 5 p s E t f ¿ ¿ ch 3 ) U mw » » L R E 1 e Do. I-VII X, XTI- E rAnSlgS , S i Ls 3 k h do, Pred. bis : X T (4 1 101, Gastwirts Johaun Heinrich Christian Luck- S ee Mer. 2009. Die Stationen Emlichheim und Veldhausen be- | und in de so erinbteltei Höhe uo it Se L d P A E XVIL XIX XXIV-| | as e 6490884 ELA Pforzheim .… . 1901/4 100,20G do ee bis KKV |34versd.194 E mann in Lübeck wird, nahdem die Schlußverteilung 18 GeriWts\f&reil fta L E sißen eine feste Seitenrampe. übernommen worde Ste stellen sich für n 6 gult, Dea KXVÍI, XNIX . |34| versh.|92,25G Erfurt 1893, 1901 A4 S do. 1907 unk. 134 100,20G : N S | 419 Se Metzer Verzog!.* Amtsgerichts: Bentheim, den 17. Dezember 1909 E Gn Se: Mienen filh für kütze Schwedische Noten 100 Ke. . 112,20bzG KXVII unk. 1633| 1.1.7 [9225G do. 1908 N ukv. 18/4 100,40bzG do, 1895, 1905/34 Verschiedene Losanleihen E E 7 S 7 das österreihische Strecken im allgemeinen niedriger, im [Schwe zerishe Noten 100 Fr.181,15bz A O e 7 129 Sra do. 1893 N, 1901 A3} 93 70bz Pi . 1899 Bad. Präm.-Anl, 1867/4 | 1.2.8 |159,10bz@& A V LLL . »_» e [0I| Id Fen . . 1901/4 Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. 1223,80 bz Hamburger 50 Tlr.-£./3 | 1,3 1159,20bz

erfolgt ist, hiermit aufgehoben. S Der Betriebsdirektor: Stemmler. übrigen aber, insbesondere für Fahrkarten [11. Klasse, P Zolleoupons 100 Gold-Rubel[323,75dz o IN NL SIV 87,00G : ane" L LLE MICUER L909 wn LS O z Bs S ; 5 us : do. 13906 X unk. 17/4 100,40G do. 1903 A L D 1 do. 1909 N ufv. 19/4 100,25bz Lübecker 50 Tlr.-Lose/34| 14 |—,— h 100,30G Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 | 1,2 [126,50V

Lübeck, den 13. Dezember 1909. Schwar j G 7966

D Naa E oben g S YA ZenbekK. Konkursverfahren, [79669] rigen aber, in ere fi en 1 doll 5 tbel 8gerihl. 2 0 Ne aRER 2 MluE G Tae Vermögen des [80038] Lie Schnell s als die gegenwärtigen Säße. Y 0, Do. Éleinel-—,— »chl,-H.Prv.07 ukv 19 : Gar S ins August S S L A i ¿Für Schne te r Zus f den öster- Do Do 98/84

E Rg E ante abn E 3 Vermö p29] | ist infolge eines von dem GemeinsGuldner Gemma E 1 Son O E reichischen Strecken im ua A a | Deutsche Fouds, Do. 02, O5 utv, 12/153 do. 1879, 83, 26, 07/84 S v De EN :UDE Nermöge D Vie Q : A S Be N ch v p Al a erde J ) 1 yar c : , w St Zanlei C L Me [3 Zlen - 4 Aclimaius E ally Selbi : E s Vroñtten E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Stationen: Adelsdorf (Séles.) (Bsl) Gar A bisher. Nähere Auskunft erteilt bis zum Ein- ti Na R eR: do, Landesflt.Renth.| enburg p A ¿ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Q 6! 7 LOLUTE ror boi G E teh Gossentin (Dz) O R, Keltsch (Kz) 0 K, Liebagen führungstage unser Verkehrsbureau. } fallig 1, 10, 11/4 | 1,4.10/100,30bzG A Dro Ai TLI4 100,40bz do, L0G) : , Königlichen Amts- | (Bsl), Pershau (Bsl) und Shmiedefeld (Kr. Breslau) a Mage, Det | L pa V Vutv 15/1614 | vers.[10110@ | Brankf. a. M. 06 uf. 14/4 (Dsl), Pers: d Schmiedefeld (Kr. Breslau) Königliche Eisenbahndirektion, L 7, 1214 | 1.1.7 [100,30bzG | po «V uv 8e LLIGIOT O o. 1907 unk. 184 E L da. 1908 unkv. 18/4 do bo

m0

D T 1

S “Gei pmk J þunk —J J =—J J O L C2

- wes wen

* C5 C5

C0 O

R ai S D O5 D fe f \

buen pra fam Prm jreac math Jarmen una pom a

ew T E es S M A] D

O bs R Ii

pel ful ermd pan jem

100,.70b6G } 2g; 1882, 25, 89, 9633 s. 1909 uf. 1919/4 Loo | bo WONE do.91,98fv,98-98,05,06/33 Es E ch5 rlah 1906 unk. 12/4 Ly De, z 1903/3 90 75b (Fi ch .. . 1899 N44 100,30G Offenbach a. M, 1900/4 0 bo, 2180S 1 L lberfeld. . . 1899 N'4 100,20G do. 1907 X unk. 15/4 Í Pro R E 9. 1908 N unfvy. 18/4 —,— d 1902, 05/33 n A eer, Rheinprov. XX, XXKI1/| | N T “1uAgiA ' A 92 10n5|/22 5NG y

nfa, 100 Kr.|84,75bz ) E RNT-KNXIIL s | ori 101,10bzG )0. fonv. u. 1889/34 —,— Offer.burg 1898, 1905/33z 491,50G do V: 7 | 192,80G R S | SETIM. ' 2 Fibina 1903 ukv. 17! 19 85,706 E Oi 7 TTT E To5 T

¡ 1903 ukv. 17/4 } 59, (0@ Säch\.Ld.Pf.bis 4 [1.1.7 [102,00b3

do

493,00bzB do: KNVOL-NE 1,7 116/101 40G 89 25G do. I-XI/3x| 1,17 |, 19280G 100,20G do. Kom «ObL.V VT j 7 13 1( 0 9 G 100,20G do i ‘17 [14/101 20G 0191,80 do. R-XIT|4 | 1.1.7 [18[/101/40&

4 pem Junt jun dran frem prak parat pm prnaò fremd Junt parat Game para jun

hmm pad

C

p pt juni Cf jran pr dam p Jnt ti Ms D Jans fra Ci DO Lo Mas E fand ar Pt M Prt 1 Pmnk fer fer Jnt

m

As Pa I 1E 00 —I I O0 O

wnd jaenk ju

[S L

4 L A )

—J J =Y bab J J bms J J F458 ed

dd pueab pri S fene D

'

mi Perkin 2 J ODP mali Ja emel

S

Hi F Je 1e jen 1p Fs Pa A S, P

pk pern feme ord Pren frem fart edi pem fmenià Yank Drmk daa rat pee jm fam fra Q C C] pel

100,50G Posen . . . 1900| „4 1905 unt. 12, 100,20G . 1908 N unkv. 18 100,40G do. 1894, 1903/3 ——,— Potôdana e A 100,20bzG Quedlinb, 03 N ukv. 18/- 100,90G Regensburg 08 uk. 18 100,89B dg, 97 N 01-03, 05/3 0a do. 1889|: l Remscheid 1900, 1902|: —,- Mhevdt [V . 1899 ivie uiviith V0. 1891 c 100,20G Nostock . . 1881, 1884|: 100'25G do, 13903134 92 .10B do. 1895/3 | Saarbrüden . . 1896/34| 100,10G St. Johanu a. S. 0233| 92,00B do. 1896/3 190,50G Schöneberg Gem. 9/34 100,10G do. Stadt 04X ufv.17/4 | —,— do. do. 07N ufv.184 | 100,20G do. do, 1904 N31 100,80G Schwerin i. M. 1897/35/ —,— Solingen 1899 ukv. 10/4

—,— do. 1902 ukv. 12/4

100,20G Spandau „. . « 1891/4 | 100,20G 1895/34)

co .

D U M Has ft M Jn E ft Prt Sf Sn

100,30G Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. 139 80et. bzB 91,80G Augsburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St.[39,75bz 94,608 Cóln-Mind. Pr.- Ant.|35| 1.4.10 1137,50 et.bzG 100,50B Pappen. 7 Fl.-Losel—|pr. St.]—,—

191 70G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeseischaften, 84 00G Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 193,40bz 91,80G Ostafr. Eish.-G. Ant.3 | 11 |—,—

ais (v. Reich m. 39/5 Zins.| | E _u, 120%, Rückz3. gar.)| | 92,50G Dt.-Ostafr. Schldvsch.|34| 1,1.7 194 50bz —— v. Reich fichergestellt)| :

- Ausländische Fonds. 26,00G Staatsfonds.

S Argeut. Eis. 1890| 5 | 1, 92,40GB do. 100 2/ 100,80 bz do, 20 £| 100,80 bz do. ult, Dez. 92,00G dos. inn.Gd. 1907| 5 | E do. 09 Jnt. uk.14/ 5 | —,— do. Anleihe 1887) S —,— do. eine| 5 | 100,306zG de. abg.| 5 | —,— do. abg. kl.| 94,75G do. innere| 100,50G do. inn. kl.| 4 100,50G do, äuß.88 16002 E do. 500 £! 92 00G do. 100 £ 491,70G do. 20 £ 101,00G do, Ges. Nr.3378| 100,39G Bern.Kt.-A.87 ky.| 3 —— Bosn. Landes - A.| T do, 1898| t —,— do, 1902u?kv,1913| 100,20 bz Buenos-AiresPr.| à ) 100,20bz do. do. t 68,00b; G 100,20G do. do. fl. à 68,00bzG E do, : Ult; Dez 68à67,90à68bz 93,25G Bulg.Gd-Hyp.92| 1

93,00G 25r241561-246560| 8 —, Br 121561-136560 Ma Or §1551 - 85650 —,— le 1-—20000 100,60G Thil, Bold 89 gr. by. mittel do. Meine 102,30G ds, ___1906 100,60bz Thinei. 95 500 £/- 95 o0bz do. 100, 502 95,10G do, 26 500, 1002| ! 100,25G do. 50, 25 2 100,25G do. ult. Dez. —,— do.Eis.Tients.-P| 91/50G do. 98 600,100 2| 4x 99,60G 91,506 do. 50, 25 £| 44 99/60G 92,099G do. uit. Dez.

1 pi puá l J J unk pur

p gun Ls G

)

ns pati feme pat jmd Jura jet frank jun

V

2 H M js fa

e

S S

Pi jmdk Pk jem pre Pun jar jrucki pak pern prr p

baus C C

Ds

V.

Vorschlags T G O N: ) t Halle a. Saale, den 17. Dezember 1909. 4 12 ‘410/100, 30 Sg is Seile e Bt Le BEGNs gerichte in Schwarzenbek anberaumt. Der Vergleichs- (Bsl) in die Tarifhefte 1—4 einbezogen. Vom r; Ot Pot n N 34 angemeldeten Forderungen auf den LL, A2 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gleichen Tage ab werden in Ziffer 4 Vos M H ZR a namens der beteiligten deutschen Bahnen. } Di, Reichs-Anl. uk. 18/4 | versh.|102,406zG ¡L I, IV 34 92 00G .18 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- gerihts zur Cinsicht der Meteiigren niedergelegt. tarifs 1 dieser vier Tarifhefte eingereiht: „Holz- | [79724] : E E e B REOLS \ V 8—10 ukv. 15/38 192,00G b 1901 N n lichen Amtsgericht in yck, Zimmer Nr. 111, anberaumt, S PNFa eie, 4 8. Dezember 1909. leisten, rohe, au gehobelt oder gefehlt, aus Hölzern, | Südwestdeutsch-Schweizerischer Güterverkehr E Q 84 90A85bz S 86,00G Ka 1903 H Der Vergleichscorshlag und die Erklärung des önigliches Amtsgericht. die durh Zusammenleimen mehrerer Holzschihten | Zum Tarifbeft 14, enthaltend den Ausnahmetarif do. Schußzev.-Anl| | : Wesiyx. Pr-A L Ta E Fraustadt , . . . 1898/34 Gläubigeraus\chusses find auf der Gerichts\chreiberei | Soest Konkursverfahren 796781 | hergestellt sind“. Nähere Auskunft geben die beteiligten | Nr. 6 für Düngemittel (Nr. 748 n des Tarifverzeih- 1908/09 ufv, 23/244 | 1,1,7 [101,10bzG E A N Freiburg i. B. . 1900/4 | des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligt D K j Z 0 C94) Dienststellen. N 5 nisses) ist mit Gültigkeit vom 1. Ne V Preuß.Schatz-Scheine| | _Kreis- und St l : do. 1907 X uk. 12

I 1 / gten as Konkursverfahren über das Vermögen des Bresl d e gat T Vadity ultigteit vom 1. Januar 1910 der fällig 1, 10, 11/4 | 1,4,10[100256;G | AnklamKr.191ukv.15/4 | 0 Da 1903

reslau, den 18. Dezember 1909. - Nachtrag erschienen. Er enthält Aenderungen P i | 117 110530@ F'onsbura Kr, 1901/4 9D. )

M bs EO —,

J b D bn bs fart J A A I I J J Put Prt Prt J

Pank urm pr pan jam prnn Cos 1 His 16 6 J P

5 Mi M C C5 pm pn puná C) LIO fri pern Pi 2 D O ran

[e O

L orr b

84'505

D

102,25bzB 102,25bzB 100,75B 1090,75bz

O

niedergelegt. Meßger S ; gers Salomon Sachs zu Soest wird, nach- 7 : / Í h 1 i 7 49 R s æSirstenwaideS N83 Oen nach Königliche Eiseubahndirektioun und Ergänzungen des Haupttarifs und kann von den L 1s 4 100,50bz Rürsteuwalde P. 210 D

Lyck, den 17. Dezember 1909 det i Zerglei i Juli 4 . f , _Deze 909. em der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli e ili ; L184 | v 10230 Sonder “r, 1899 Königliches Amtsgericht. 1909 angenommene Zwangsvergleih durch rehts- namens der beteiligten Verwaltungen. beteiligten Verwaltungen und unserem Verkehrs- } Preuß kons. Anl. ul ch./102, Sond, e, Ne k|

1901|:

Y

j | j | |

—2—A—J

:10

10/100,70G o

.10/100,70G Feld, A 122 9 Fulda 19207 X unk. 12/4

:10192,30G Belsenk.1907ukv.18/19

.10/100,40B Gießen .. 1901/4

.10!—,-—

.10

D bs ——J unt prt puri feme

S

( nl. uk.18/4 | versch.[102/306zG | Sond » 4

; Z äfti B 9 ¿ Q RorteHL i RE A T bureau unentgeltlih bezoge / Ao Stafe z A EORSS Test. &r.1900,07un?.15|4 Neustadt, Haardt. [796851 | gen O Dai Al, Qu 19D bestätigt il, [80087] n Karlsruhe bie, 16. Dez beri | do don i verab | do, do. 1890, 1901|81

Bekanntmach nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Niederschlesisch-Sächsischer Kohl , Vezember 1909. do. do. 3 [,/24,00bzG 90, S

S 2 iachung. iy dur aufgehoben. E | esish-Sächfischer Kohlenverkehr. Großh. Generaldirektion Y do, do. versch.|85,00bzB Aachen 1898, 02 VIIT4

Das Konkursverfahren über das Vermögen von S Mit \ofortiger Gültigkeit werden die Stationen bee Vai ra h A D aden 1898, 02 VITI/4 Georg Roth, Bordschnitter in Appenthal, und | —Lest- den 10. Dezember 1909. Beierfeld und Obergrüna der Königlih Sächsischen ad. Staatseisenbahuen. | Baden 1901 , , 7/4 7 1100,80G do. 1908 unf. 18/4 BEIE dessen minderjährigen Kindern, als: Jakob, Königliches Amtsgericht. Staatsbahnen in den Tarif aufgenommen. Die | 179725] : } do. 1908, 09 ‘un, 18 161/80B do. 1909 unk. 19 N/4 | 1.3.9 [100,90G do. , 19058 Margaretha, Katharina, Matthäus und Georg | Stettin. Konkursverfahren. [79677] | Frachtsäße kommen im „Gemeinsamen Tarif- und 9 Ostdeutsch-Bayerischer Güterverkehr, do. fo.v.75,78,79,80/34 A E „do, y1898/84/ 1,4.10/—,— Glauchau 1894, 1903\è Roth, alle in Appenthal, durch ihren genannten | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verkehrsanzeiger“ zum Abdruck und werden auf An- | „„AUf Seite 156 des Tarifs sind mit Wirkung vom V L BCLIENNIE 93,60bzG Ultenbuzg “t SAE ¡eiS, 100.256 Gnesen C “atn 2

Vater als Inhaber der elterlihen Gewalt vertreten, | Drogisten Karl Uecker, i. Fa. „Julius Sattler | frage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. 20. Dezember 1909 in Ziffer 4 des Ausnahmetarifs 1 do, 1302 ukb, 10/3 —,— ältona 1901 ufv, 11/4 | 1,4,10/100,25 do. 1

, Cg t , 1 o E, , er p V (S "l p V0, L 4 utfb, 12123 ,— do. 1901 TI anky. 19/4 | 1,4.10 100,50G do. 3

bâtfung ves SANU beine aufgeben a Ab) NOleiGii Ur 0 rec io) L Bbüialide Eisenbabndive N au lagen: } do. 1207 ukb, 15 —— do. 1887, 1889, 1893/34 verscch./93,50B Görlitz .…….. 1900 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Vergleichstermine vom 29. Oktober 1909 an- Königliche Eisenbahndirektion, s „„Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder gekehlt, aus Ed R N Q E P R R A örlik » «+1200 Neustadt a. d. Haardt, den 18. Dezember 1909. genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen namens der beteiligten Verwaltungen. Hölzern, die dur Zusammenleimen mehrerer Holz- Ì Bayern O 101,75bz Uschafenb. 1901 uk. 10|- | f E Graudenz 1900 ukv. 10|4 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. | ; S \hiten hergestellt find.“ Y do, unk. 15 Kugsburg . . . 1901 100,75G Gr.Lichterf.Gem. 1895/3 Kaufmann, K. Sekretär. Stettin, den 17. Dezember 1909. / O Serkeb r auf den staatlichen Was 1 LAC Ce R Gn Dezember 1909. | H ur, 18 a do. i; L207 unk, 16 100708 Güstrow Ah 1895 3

i L. Bes UVEHIOrE tönigl. Amtsgerichts, 2 o r ariE N NTLTEN Soghterum|MG1ag ifamtder K. Bayeri E eei A |93,20bzS do. 1889, 1897, 05 98. adersleben , . 190: E luek ah Jg 4D F [79665] R R E Königl. Amtsgerichts, Abt. 5. stellen n Pöpelwib und Malt Oderb, ift Ga ge D N Ttitetsanbalnen do. Gilengabn- Ob A gaden-Baen 2 bo 0 bagen 1X it 12 T Bed L Ra Rae erla bten, uer \ Be 79681] | 17. d. Vêts. ab eingestellt. n ] do. Ldsf.-Rentensch.|34 N Bamberg 1900 uf 11A f 2e (Em. 08) ufo. 15/4 das Vermögen des Bäckermeisters und Restau- | Nr. 13 632. Das Konkursverfahren über dag Vers Die Wiedereröffranne wird \. Zt. bekannt gemacht [80040] Brusch.-Lün. Sch. VIÜ|33 uis f 1968 Va Galbecftadt02 unky.15 rateurs Max Kunstmann in Neustadt (Orla), | mögen des Kaufmanus Hermaun Geiges in | werden. g Am 1. Januar 1910 wird der an der Bahnstrecke | h E, A 3 R, Barmen. 1880 100,50G , do, 1897, ee wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur | Ueberlingen wurde nah rechtskräftiger Bestätigung | Breslau, im Dezember 1909. Saarbrüden__Bingerbrük zwischen den Stationen : d do 1A E ao N ba: 1907 untv, 18 N 1100606 Vdo. 1906 X ufv, 12 Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | des Zwangsvergleihs unterm 16. d. Mts. asegung Königliche Eisenbahudirektion. s Leer und St. Wendel belegene Halte- do. do: 1887-99/34 9240G do. 1909 rüdz. 40 102,30 bz do 1886, 1892 die Mitalieta eur esiepung sscu R an Bes ti n d Ret Se [79723] a ee E N Personen-, Gepät- do. do. 1906 unk.15/8 92,40G do. 76, 82,87, 91, 6 193 80G do. 1900/3 er des Gläubigeraus\husses auf o er Geri reiber Gr. Amtsgerichts : Expreß r eröffnet. } do, do, 1896 180818 t A0 20G a OUE

abend, deu 15, Aas Lon Ü are iei ; ————— Pr Degen, Mitteldeutsch-Südwestdeutscher Güterverkehr. Vie Entfernung beträgt: von Niederlinxrweiler | Hamburger Sí.- nt, e B iner 1904 u 18 ¿ 101,10bzG Ei W. ,. 1903 94 Uhr, bestimmt. Die Gebühren des Verwalters | Y2ehelde. Konkursverfahren. [79690] Tarifheft D. nas Oberlinxweiler 2,64 km und von St. Wendel j do, amort, 1900/4 191,89G do. do. ufv.14/4 100,80 B Hanau 1909 unk. 20/4 werden auf 75 #, die Auslagen desselben auf 25 46 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | 1) Mit Gültigkeit vom 1. März 1910 ab werden nach Oberlinxweiler 2,26 km. do. 1907 ufv, 15 101'69B DO 1876, 78/84 99,00G Bltknover (2 TO08IS festgeseßt. am 28. Mai 1908 in Wahle verstorbenen Alt- | die Frachtsäße der Ausnahmetarife 5 a für gebrannte | „In Oberlinxweiler werden jedoch nur die Personen- d er ar D: 18 101,50G do. 1882/98/34 % 40bz arburg a S 1908 3 Neustadt (Orla), den 16. Dezember 1909. vaters Johaun en G0e ist zur Prüfung der nah- | Steine, 9 und S d s für Eisen und Stahl usw. im | sge Nr. 530, 516, 320, 314, 302, 322, 528, 316, T O LIS doe AOUR n 20A C eTverg " 5032 Großherzogl. S- Amtsgericht. träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den | Verkehr von der Pfälzishen Station Eisenberg i. d. 926, 932, ferner 531, 317, 533, 313, 521, 305, 529, E ‘1826-10088 ' S3 50b G dé: Ddr, E ¿8 100 40G H eilbr onn97 N utv, 10|4 Osterburg. Konfursverfahren [79659] R en Amlsgeritt in Los L Uhr, vor Pfalz nah einer Anzahl nördlicher Verbandsstationen “aa 2E S E | Hessen 1899/4 1100,80W do 1908 unt! 19) 100/70G Kova 1903/9 A . „LVDDE jen Amtsge ewelde anberaumt. | um je 1 A erhôht. rücken, den 18. Dezember 1909. | do. 1906 uak, 18/4 n do 1899, 1904, 05/33 91,206 1E Däcideckemeisters Kari Epeneie o ie T. E P fee Ne vou 1. Januar 1910 ab werden Königliche Eisenbahndirektion. L L E 18/4 —— Bjelel.98,00,F 02/004 100,25bzG ôrter. . - « + 1996 j 5 ks ; : Feuer ftake, Kanzlist, die Gntfernungen für die Stationen der St ». 1909 unk. 184 e Bingen a, Nh, 95 L, [1/34 ohensalza y ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. | Ziegenrück—Blankenstein (Saale) des Eisenbahn: A I E SeER a dun 0 Sena 1900 ukv. 1910 0. 1902/3

3 aas Boum .,., 1902/34 ae 1896-1305 8 ib, Staats-Anl.1906 4 S atioväl, 1901 unk. 12 bo. 108 urt 19

HD

O J brt deren jermnki prnn en} F rk J J

Ls do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unf. 14

ai 1 1 1 1 l 1 1 L 1 1

(_—

100,75B 100,75B 99 25G

ies AAA=YA O fra

cs “S S S nd EEE J bt J bk J unt O OOO0O0

Wo

do, Stargard i.Por. 1895/31) E Steuda!1901 u?v.1911/4 | Ce do. 1908 ufky.1919/4 | 100,10G do. 1903/34 Ee Stettin Lit. N, O, P33 Es do. 04Lit.Q,09 Lit.B/33 E Straßb. i.E.09X' uk.19 100,20bzG Stuttgart . . 1895 N'« 190,30b do. 1906 N unk. 13 100,756 do. do. unk. 16 192,506 do, 1902 N89 Thorn 1900 ukv. 1911

do. 1906 uky. 1916/4

do. 1909 ukv. 1919

913

D brer pn L O

-

4 amd pan juni A s C G a] drrrn pr jem jpuedi jem am

C

98,00et.bzB

90/90bzG

SoD O

Jd Va .,

C

mk bd prnn pem jrmnk Jank perek ferde pee prak jer derd jur pre fene prak senk ermd pk jmd prak pern oed

—J bd fue

_

S f jen ie P fin jen jf f Pa Pn 16e Jf P Jn L Jrs P P Pn P D

p 4 t b t Q Pn Bx Ax i ch —J —J reen ferti pm Prt Pren 2

EE: hoh Jud pru pi pi park (O) O EL pak ¡ema Jemen

O a E C

S G E S D Q e Di3 Ma mt Ta D O D U

o8. d S Q D

2 54

La et t

S u]

I i P P et D P jdk prt Prtl Peti rit pmk frank pk Pk enk jer fmd Semi fk e Prt d dark Perm Pr 1 Pre jmd di m dera pern eret

dD

i D

a} pmk pmk

d dD- A —y ba bs Mrs J

98,90bzG

Pa CS H C3 C M M M C

) doud J doit S S 1 b Q G * S s

ck

R R R Loo M

umd pen pi rek Predi prrmdk perek rk denk farndk pern per enk p pre pri jar jor rk E pu pi peredá - s a] J duen 2} jem O) e pri Pen Pren Penn jene

S S S s t M ps Cf bs —J S C

5 Hod

-

Ci, Do O G

Ce C3 C0 a vi p s

e D

bs Co

r E B

D7

104,50bz 104,50B

J bt —Z I I Gs

160,30G Wands3heck , _—— do. 1907 IT unkv. 15 —,— Weimar .. . . 1888 100,30G Wiesbaden . 1900, 01/4 91,606 do. 1903 IIT ufv. 16/4 100,40B do. 1903 [V ukv. 12 e t do. 1908 F cüdckzh.37 —_— do. 1908 X unfy. 19 N Do. 1879, 80, 83 E do. 95, 98, 01, 03 N 100,50G Worms

—— do. 1906 ukv. 100,20G do. 1909 unk. 14 92,25G Do, 1903, 05/34 100,16G do. lonu. 1892, 183434 4100,80 bzG Zerbs ... , 1905 [T[3i

H fes O J Hi i R pr J CO brei jak dibiibiigs dad DE L jus

O

E Drs

s

I

Punk pt pm prt preri dart D frei jur ret jet nd derk jf on T M 7 Pn t jEn i t n É

- w

Bait

93,80b¿G 94,40bzG 92,25et.bzB 105,00bzG 102.75bzB 102,75bzB

101,90bzB

Pi feme Jd a J] fremd frei 2] a} Ven formen Jrl frei

a A »=

7 S S

* . Pm eren ae J terem endli gon) fernt. grn am

D S I J J jun

J

__, k pel pern Bart Det Duren Pera gard Pren spe jp Jemen jor Jena

pmk prnn Jana dro

6 Q "e be Se (as Jou Ui a

ck

e Lad

i t bt Q O0 O0

pAm ¿l 3 C C35 pf e 3. &=S O.

2

part pr pm ani 2

r - r A D ck S S. S H park pmk jed Tf 1 pk P t V

101,00bzG do, (901, 05/34 94,25bzG d9. 1896/3 cis | Borh.-Rummel8b, 99,94 194,50 Braodenb. a. H. 1901.4 |

pak

E E

Ea Las jn Jf je Fs Ps jh Fs Prt fra Js Jra Frs O LO ps pt pak 2} J but J I J J I I

pi ps k pet part purcá É mi pack park pri pee ai Pren Pren reti Peck fk je rk prr pr Pn porcd pur pr S S: M S e M E A S A G L S S anq Pt jet 1E M D ft bi E D D Man be ps Pn bn bin Punk Peri 1 ban Hs Hn D) fi Prt T

? wee E E E E R E

81/80G Bonn . . . ... 1900/3: do, do, i899 34

S

——

J)

arri ama ju perndà form Pemdti jrarA jer pamdk Jona part pmk jed . . S. S T E dns mak J J dant und n} jed

prt prtl pam per L

n do 1895/3 } led, Fiji Sh!tv. 70/34

A

C2: G

m al nit

J bd J pet (J.