1909 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

181557] Lessinglogenhaus Aktien Gesellschast

Breslau : macht hiermit bekannt, daß der Vorsigende ihres Auffichtsrats, err Heinrich Urbach, am 30. Juli cr. gestorben und daß an dessen Stelle der Handels- richter Herr Samuel Mendelsson Sum Vorsitzenden gewählt worden ist. Dex Vorstand. Bielschowsky. Goldberger.

[81206] 49% ige, zu 102 9/6 rüc{zahlbare Obligatiouen

Westdeutschen Cisenbahn- Gesellschaft zu Köln.

Die Einlösung der am 2. Januar 1910 fälligen 2 Zinscoupons erfolgt außer bei der Ge-

sellschaftsfasse n U in Cöln bei « dem Bankhause

Sal. Oppen-

[81209] O | Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und

Malzfabrik.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach stattgefundener Ergänzungswahl in der General- versammlung aus den Herren

Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender,

Prokurist Léon Klemperer, Dresden, stellvertretender

Vorsitzender,

Kommerzienrat Johannes Förster,

Dresden, Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt, Straßenbahndirektor C. Stößner, Nadebeul, : i: Direktor Julius Alexander Wagner, (z. Zt. in den Vorstand delegiert). Dresden, den 22. Dezember 1909. Der Vorstand.

Wagner. Schwenke.

Generaldirek tor,

Lindenhof

Dresden

[81595] Einladung zur dritten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft Fuf Mittwoch,

[80419] /

_Aktiva. Schlufbilanz für die. Zeit vom 30. September 1907 bie X,

7

R i: Verlust nach fa î fa [8

Soll.

1./10. 07 Saldo Vortrag

Berlust 1907/1908 Forderungen, Kreditoren .

Nerlust 1908/1909:

an

Ÿ (bs ch reibu ng

ausft

Mehrforderung Kreditoren

an ausft. Forderungen .

an Einz. auf Aktien

an Unkosten einschl. Liquidation

an Prozeßkosten

Kosten

des

S1

ehenden Mehrforderung von

. S)

Aftien-

l.

Gewinn- uad

. | 268 9D

E M “las

28 439/28

[5

28 7( 0581

P 480 48587 IOCIL

164/07 4876

Zuschuß | tilgüng a.

Per

Per P EV

Per Ber lust

des A1 h

C, d:

Verlustrechuung.

Kontokurrentkonto 1907/ 1908/1909 .

Mietzinskonto 1908/1909 : Immobil:- und Fondskonto Mar-

E.

Aktienkapital .

1908

Su. .

Okt. 1909, Passiva.

ifsichtsrats zur Schulden-

1127405

i 28 705 705! 81 Haben,

M 2118 721/99 909/15 608/88

490 000—

|

E R E Du Aa m | v

¿ 304.

Vierte Beilage „0 Deutschen E und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, NMoutag,

den 27. Dezember

1909.

; Untersuchungssahen. . Aufgebote, L 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 20 Belang 2c. vont P

“O dommandil gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

181149) Banque de Mulhouse,

Aktiengesellschaft.

Auf die Aktien unserer Gesellshaft Nr. 4664 und Nr. 20681 ist der in Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 24. September 1896 angeforderte Betrag von 50 09/9 mit je Frs. 250, A200,

Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Gewin und Verlustkonto am 30. September 1909.

49

Soll. Á | An Ausgaben für | | Malz, Hopfen, Brau- steuer, Brauerei- | unkosten u. Kohlen 886 616/62 Fuhrwerksbetriecb 34 221/35 Handlungsunkosten und | | LOPNe. 346 303| 54 Flaschen und Flas hen:

v

Öffentlicher Anzeiger.

_Preis füt den Raum ei einer r 4 gespallenen Pelilzeile 8 39 ) S

10.

[80718]

Unter Hinweis auf die von der Generalversamm- lung unserer Gesellschaft am 4. Oktober dieses Jahres beschlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals auf A 650 000,— fordern wir hiermit, um der ge- seglichen Vorschrift zu genügen, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Vorstand der

Deutschen Metallwaren Aktiengesellschaft zu Hüsten i/W.

j Kortitianbitae! ellshaften aut Aktien G Aktienge . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

S IEReNE Bek PNDa Sa

A Grundcreditbank Actien-Gesellschaft zu Duisburg. Zu der in Gemäßheit des 8 13 des Statuts am

Sonnabeud, den 22. Januar 1910, Nach

mittags G¿ Uhr, im Gef) \aftslokfale der Gesellschaft

in Duisburg stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre der Gesell

{haft hiermit Tages

agesordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberichts. und Verlust-

| ; : 9 | [81186] N Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl,

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- rechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 und Beschlußfassung über die Miioendiaa des Nein gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung, zu dêr jeder Aktionär E hat, gewährt der Aktienbesiß von je nominell 1000 eine Stimme, jedoch find nur die Aktionäre fiber die ihre Aktien 1 oder einen von der deutshen Reichsbank oder einem deutshen Notar ausgefertigten Hinterlegungs\hein, in denen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 19. Januar 1910 bei der Gesellschaft oder bei der Mittelrheinischen Bauk in S burg E und bis nah stattgehabter Be fammlung belasse Der Beifügung der T D ide ban bogen und Eiteuerunds Sans bedarf es bei der Hin! iterlegung nicht.

Diejenigen, die Besitz der Aktien trittskarte. Bil anz,

[T8 bericht Geschäftsräumen Aktionäre aus.

Duisburg, den 24. Dezember 1909.

Der Vorstand. Beer.

Haderslebener Fleishwarenfabrik,

Akt.-Ges., Hadersleben. Bilanz pr. 30. September 1909.

heim jr: «& Co., : bei dem A. Schaaff hausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, S bei der Berliner Handels-Gesellschaft, l bei dem Bankhause S. _Bleichröder. bei der Divection der Discouto-Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, bei dem Ban foause von der Ócydt «& Co., Stettin bei dem Vankhause Wm. Schlutow, Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt- Kersten & Söhne, S in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber. Œöln, den 22. D

520 299/69 ller Abschreibungen : Grundstückkto. ca. 1 9/6 Gebe 20% Auswärtige Besitzungen Versandfaß- fonto Lagerfaßkonto 9: Mena! 250 000 Mülhausen, den 26. Oktober 1909. Makchinenkto. 170 ( Geb a bd U 171 1446 j Ranque de Mulhouse. N, 166 236 DRODIaSaU S E: 128 490 0 i S 113 911/50} Abnutzungs- und Verschleißkonto dli [81218] : h ertatto, 71930: A | Bilanz am 30. September 1909. El 211 073 i Eisenbahn 994 252 p ' Aktiva. M 4 A |S _wagenkonto 46 554 Grundstückkonto am | Gewinn S 109 369/60 Oktober 1908 290 100 j 1 932/61 Zugang C0009 | “110127051 "3669 Getwinn- und Verlustrechnung. 3 009

nicht eingezahlt worden.

Den säumigen Aktionären wird hierdurch für die Zahlung eine Frist D sechs Monaten mit der Androhung bestimmt, daß fie nah dem Ablaufe der Frist 1hres Anteilsrechtes und der geleisteten Ein- ahlun gen verlustig erklärt werden.

Die weitergehenden Nechte der Gesellshaft gegen die säumigen Aktionäre bleiben ausdrücklich vor- behalten.

590 299/69 S

den 26, Januar LDEN oru ags 117 Uhr, : B n unserm Geschäftslokale am Seefelde. K ° i S A Ug Tagesordnung | : Ostbrauerei A. G. Colmax ) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst L M ei d. : Gewinn- und Verlustre Nd O 1008 I O S S L E O des Vorstands und Auf [80459] Goteudtavéen ‘Torfstreu Aktiengesellsch aft icht8ratí A 2) Aufsichtsratswahl. : Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 22. Januar im Geschäfts- lokale unserer Gesellschaft in Bremeu, am Seefelde, bei der Divection der Disconto-Gefsell- schaft, Bremen, oder bei der Norddeutschen Baut in Hamburg hinterlegt sind. Gaswerk Sauta Cruz de Tencerife M

U in Liquidation. N

3 669 |— 18 594/04

Actiengesellschaft in Zweibrücken.

Bilanzkonto 30. September 1909.

5 9/0 128 000|— K Ñ 595 53615

1 [11 943/41 5 01039

122 142/97 5 866/46

36 886/09 63 168/42 30 239/83

j - Aktiva. Immobilienkonto 1 e onto [] O A Sffektenfonto 8 1593 f | | Maschinenkonto | Ütensilienkonto | Mobilienkonto Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Fuhrparkkonto : 24 857/56 enbahn wagentonto ......, 7 268/44 Flashenkonto a [ E 17 090/93 Haben | de 1200 N A Fs H 1008 99 a7r,Iag Avalkonto, Ayaldel 61 750|— ortrag vom 30. September 1908 23 675198 | S n i: T O A Etac 1 | Kontokorrentkontk: 742 534/60 V | N arrito ( F » Bier und Nebenprodukte 1 642 819/42 Borräke 240/110 Zinsen 40 115/02 2 920 1 706 610,42 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom

Kölu 1M

Bassiva.

A029 81TRC x E

300 /o 10 9/0 15 0 0 u 30 0 0

| 11 124/90 | in 18 513|—

i ; A ( in (s ( „A

Kassakonto ï

Kautions hinterlegungen Moorpacht und Anlage Fabriken .

(Gebäulichkeiten . E Fnventar, Materialien 2c.

»C Ö & é ( i

12 392/88 10 939/25 |

, 30 9/% " 359 0/9

20 9/0

p

150 435) 94 983 299/24 706 610/42

22. Dezember 1909. i Bod. Der Vorstand. N. unk Betriebsvorräte . S uts de —— l Lager tn Herne . Debitoren . Saldoverlust .

i G . Berkel’s Patent Actien Gesellschaft Rotterdam. A Bilanz der Zweigniederlassung „Crefeld am 30. Juni 1909, Pasfiva.

Á „Al 830/51

entsprechend den halten etne Ein

dem Borgesagten dargetan haben, er

Per

Abschreibung ca. 1 9% Gebäudekonto am | 1. Oktober 1908 876 200 Syposenkonto i N iebsrechnung O, ZUgang O e 49 994/04

Saläre und Kosten der Rehnungsführung D P2020) E - i 926 194/04 RR4 S6 Ï L Av o U . ©O 0 Qn QNT7 R ) ¿i N Abnugun und Verschleißk 8 175 123 Xubwärtige. B ca 4 O ——A 008 20. Dezember 1909 wird der Dividendenschein Moo bit Ms R 6831/99 Ae N R Nr. 15 mit S 9% = 80 # pro Aktie eingelöst, H ac Ade f am 1. Dftober 1908 und zwar bei der Gesellschaftskasse in Gelsen- 88 ZUgang # 130 000, kirchen, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in abzügl. Düsseldorf, dei der Nationalbank für Deutsch- DyPo land in Berlin, bei der Essener Credit-Anstalt thetlen in Essen sowie deren übrigen Geschäftsstellen und bei dem Bankverein Gelsenkirchen ÁActien- gesellschaft in Gelsenkirchen bezw. dessen Nieder- laffungen in Wattenscheid und Wanne. Gelsenkirchen, den 23. Dezember 1909.

Glückauf-Brauerei A.-G.

D: PoTorny. A Pot oon.

erlustrechnung und Ge Sanuar 1910 ab în den llschaft zur Einsicht der

Gewinn- und Ve t liegen vom 10 Gefell

290/37

= | [0

A. van Berkel, Crefeld . Gewinn- und Berlustkonto

A 15 779/59 Z3etr 38 965 68 al

Hauptkontor in Notter dam

Bestände laut Aufnahme Maschinen und ÜUnterteilen A o Gerät haften, Werkzeuge und Mobili enkonti 5 0 ur Do D

Zugang

5 E Kahjakonto 946/07 D OL9ILS

Gewinn- und Verlustkouto.

Passiva. der Baan e 0A Obligationenkonto Obligationenzinsen Hypothekenkonto Akzeptenkonto Kautionen- und Avalkonto Delkrederekonto Reservefondskonto ; Immobilienreservefondskonto Kontokorrentkonto i; Gewinn- und Verlustkonto .

100 000 990 000 6 0612? 541 787 295 214

und Agiokonto 998 400

336/99

Depositenkonto .

Cöln, 20. Dezember 1909. f Der Vorstand. 7 13 000

271 400|—

87 000,

Áb 271 400,

rzu auf

den Be

situngen

lastende Hypo theken

Abschrei-

bung ca.

59/0von Áé 958 400,

- Bersandfaßkonto am

S Ee 1. Oktober 1908

ZU VUOD s

T 2 (10M

An Saldogewinn . [81 [80] Rotterdam Aktiva. T Oktober 1909. Crefeld j M i Act. Ges. Berkel s Patent. W. U van ‘Berke l, Direktor. An

M Per Geschäftsgewinn . 16, September 1909. Ï . _Alktiva. Grund|tückskonto Gebäudekonto Abschreibung 1 °/ Maschinenkonto. . . Abschreibung 10 9/6

Bilanzkonto vom 15 000 144 794/83

1 447/95

55 T7457

5 577146

50 197/11

1 897/23

[ 659/46

14 935/20 Ua N 1 797/43 Glektrischlichtanlcigekonto 9 69861 Abschreibung 10 9/, 26986

9 498

M es 2 920 290/37

Per Getvinn- und Verlustkonto.

30 I 4 ättientapital R it nl l 143 346/898 e SDariebn besißer gi [fr r eda zuf reaibü M A Reservefondskont 300 000|— 90 Zuschreibung 000 —}} Kreditorenkonto M hi E Gewinn- u. Verl! á M f. (A net am - Lc r le Bank- Z E 6G L 999 2: Ton nto: e Abschreibung ca [shulden 303 996,20 Maat E : EE Oruttog jewinn 448 409/22 rerfaß:fonto . Kredl1- D A EEE Abschr ibunge n auf: N] | toren 89 561,63 392 94783 [46 21118 M —— Aale [4 621 S1 } : F ZUgang Neservefondskonto . 306/47 M tine A aude . 14 t 601,0; : TTETE Werkzeuge u. Uten Maschinen 14 621,19 T votk, 1Q 51: N R 9? Werkzeuge u Abschreibung ca. 18 513 Nlten am 16. 9. 05 30 54! chvertzeuge U. 5 ZUgang 5 6069? lltenjilien 9 039 Maschinenkonto am N - rat 1. Oftober 1908

ran S) ng

Immobilie: Grundstüte am O2 V UO

Zugang «Fabrikgebäude O0 US

Zugang

D B A D \ . der Bor-

181540] Vere einigte Niegel- u S(loß -FFabrilen Aktien- Gesellschaft in Velbert Nheinland.

vont 1. Juli 1908 bis 30, Juni 1909,

287 000,

Soll. M ¿A Fuhrparkunkosten und Frachten 29 122/29 Löhne und Gehälter 58 206/83 Steuern und Versicherungen 87 798/17 Zinsen und Dekorte . 60 493/95 | Geschäftsunkosten ) 044/25 Meparaturen 16 858/44 892,38 | Abschreibungen . 50 249/99 Zuweisung an Neserve l s 2/80 | Gewinnsaldo: Vortrag

556] tiftsbrauerei Aktiengesellschaft, Minden i. W., Bilanz þpro 30. September 1909. Aktiva.

L Sil

Zugang Utensilienkonto Abschreil ]

8 000

9243 400|—

Passiva.

95 000

Aktiva. Bilanz

36 300 585 600,

724190 5

An Brauereianlage i „Diverse Besißungen (Buchwert ab 37 024/90 zügl. Hypotheken) _ S 11 124/90 Borrâte, Kasse, Wechsel, Cffekten I S L Hypotheken, Darlehen, Bierdebitoren G. s | 1] . Oktober 1908 183 600 | intl

ugang (13

T «Â Á

100 000|— 50 000

Abt. 1 Aktienkapitalkonto . . 11

I Gebäudekonto: Abt. T. M 235 407,80 E *. 20/0 Abschreibung - 4 (05,19 230 699/65 P E e 0d MUES ) O 1: A6 112 053/26 _ 90/3 ch bs reibung 2241.04 Máschinenkonto: Dtr. 1 1 10 9/5 Abschreibu n 0 186, {0 C 46 674 7,D5 O e 6 899,19 E E E FT ZU 84. DroNttnron L u M6 4E U) 97 0/9 Abschreibung mi Treib, fiel reditoren, *- 1009/6 Abschreib1 4 405,12 L a i le L 9 99 200 543 Jetngewinn —— Transmissionen U. riemen . D 220, {bschreibung ca. 15 0 30 143 39 646,095 e S Kr aft u. No, j A EY U, Lde 0 Zugang 4 158,48 A ; ing i Utenhiltentonto am 33 544 58

: Abt. leuchtu 11 603,67 N ! s 1. Oktober 1908 Stempelkonto : Abt. 1 : ; 354,46

G En 43 _—. 10 9/6 Abschreibung , 3 952 Wechsel [3 018,87 A 0, Qu ( leuchtungskontoam Neservefonds 20 000, tonto am 500

0 Abs {1

701 400, 440

Grundstückekonto l 150 30 9/9 »5 900 fonds

969 835 23

2080 (C61

. Bankiers “ugang 9 606/63 Fuhrparkskont:«

Abschretbung

109 812 19 Me

Pasfiva.

Haben.

M Aktie nkapital bli gati Lonen s (s

A e Geset Bliher Neserve Delfredere L (5) (00 | und Unterstützungsfonds . i AkTz( Depositen 2.

5603,95

. 1 000 000 684 400, er Bortrag | (Srl0s aus Pro dutten erb rauchs Mieten: Zaldo vere Eingang abge rungen

109/75 165 800 Bier und Neben abzgl. Roh- und tnaterialien inn. u. verausg {chriebene1

¿ 629 (0

10 109:0D | 817 414,24 | 21 800,32 2 680

und Verlustkonto 10 600 September 1909. 10 759/39 Soll. 512359139 Fabrifationsfkfosten, Unkosten und Zinsen : 263 282,71 | ck

15 459/39] 35‘ : 263 282,71 | vie

7 998/23 596 04 [44

A A L

J uga x6 "De,

ung Mb

170 400 777 6] Gewinn- pro 30.

Treibriemen O ugang

l “) M) I) ammlung wurden | oenlc 02 602/32 res Aufsichtsrats, | Kassakonto. .. E 2 066/69

160

der heutigen Generalvers

s\cheid Mitglieder unse erren i

) y E ugang Fn au V (7

S

Abschreibungen 46 692,11 Fc abrifant Gustav Diebl i FJreingewinn 900,52 Stadtrat Frit Homburge1 (75,14 Ratines Wilh. Molito1 i Bankdirektor Wilh. Seitz

wiedergewählt Zweibrücken, den 21. Dezember Der Vorstand.

10 Ih y n Le Ludwig

E n Cs

in Karl ie I A eidelberg in München

edes O Abt. S M

0er Abschreibung Ÿ l : \ [1 716,98

Zugäng i A O 19 21000 Gerätefkfonto: Abt. T. M 4 650,44 -

*- 109% Abschreibung 163,04 4 167/40 00 EOLOD/CT

2 10 9/9 Abschreibung S 101 58 Bureauutensilienkonto Patentekonto E

Zug 5 059/54

Zugang

Taf R Kassakonto . 1 4559/79 E 13 265/79 Debitorenkonto . E 160 599/18 Vorrätekonto:

Rohmaterialien Abt. T M 44 773,09

IT ,„ 40 076,28

M 61 644,39 Postscheckonto

albfabrikate Abt. 1 (O04 L442 8 i M 142 bis Effekten u. Kaution 7

" U Fertige Waren Abt. 1 6 98 837,11 i Fertige Waren Ubt. c 1 i | : : 18 2 A S202 85 94911 Bankguthaben 38 919

Gewinn- und Verlustkonto: S Z : E E S a Excelsior-Fahrrad-Werke Gebr. Conrad & Pay, Akt.-Ge}. Abschreibungen . 22 061, ( : F. Pat.

Verlust am 30. Juni | 4 E L , L : N v 180 290,91 | 202 352/621 454 954/30 1, DEVeEt. Getwvinn- und Verlustkouto vom 16. September 1909, Kredi! 1 693 254/30 |

1909 Haben, An Handlungsunkoflenkonto | „Delkrederekonto . o at r Je Bilanzkonto u O 2) R N i; i E | 755 845 8! 7! Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto sowie die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der U Fahrrad-Werke, Gebr. Conrad & Pat, Akt.-Gc in Uebereinstimmung gefunden.

Inventar L 22L

SOTT 57 Debitoren 2197,88 7 3010 25 9/0 Abschreib 9 (00 - i j i c C U, 12 Li o Abschrei uUn( [2 : : {bichreibung ca. 30 0 E 5 254 60 Dc i : A Zuschreibung Abschreibung ca. 30 9/9 Kral» Uno D auf: f eobiltar- und 01,39 Aal ; 46 6646! LUA Z 905 ' ths 9. V8 i N S Vellredere 25 000,— 183 975/22 tober 1908 E V ) an R E | E E P E E E E tr ) UADIAang - (4 ugang

16 414/69

11 603/67

36 200 1 892 41 092

12 392

Haben.

(Beri 3056,88 | ) 240 7 ( f

L (A |

T j

[81187] Zweibrücker Exportbrauerei A. G. vormals Jakob Uohl in Zweibrücken. Soll. Bilanzkonto am 30, September 1909. | Gehälter-, Versicherungs

tnnvortrag Bierkonto (Bruttoe

Nebenprodukte

den Vor h 34 811/02 Aas 0 rtrag) 1909

9/0 % Abschre t Gespa ne, V Pferde am 16. 9. 08 5 984/43 Abschreibung 2 984/43 Debitoren 680 S864 Abschreibung Diskont j visionen 2c. Wechsel Nückstellung Zinsen aren Kassa

10 000 10 O0U 30 9/7 254 500 am

90 / Oen 50 000 1908 26 700 3 000 iaana E 4 339 |2f

904 500

G

50 O

den 20. Dezember 1909. Der Vorstand. N DPerL F T1B

3614119 7781/59 Minden,

» 000

Gewinn- und Verlustkon

31 03992! Abschreibung ca. 352 10 939/92? Fifenbahnwagenftonto am 1. Oktober 1908 Abschreibung ca. 20 9/% Warenvorräte Kassenbestand Wechselbestand Opyvotheken E Debitoren îin laufende! ___ Rechnung Debitoren füt

Tantieme Mar Schlüter. Sat c 4 200 000 (

200 000 00 UUU—

für 20 100!

Pro

792 05 500 204 82

e d 81: )e 39] | Kaliwerke Uiedersachsen zu Wathlingen | Aktiengesellschaft in Celle. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats fordern wir | hierdurch zur Einzahlung der vierten Rate | 275 0/9 auf die laut chluß der Generalversamm lung vom 27. Mai 1909 ausgegebenen Vorzugs aktien auf.

82197/88 598 666/12

S iti Hi 7 800 21 021/90 c

1 600

49570 7 99311 : 007 »G

1 907

16 9/6 Superdividende | (6 200 320 491/78 16 143/595 184 704/84

1 812 519/89

Aktiva. 7, nto 546 300 Pasfiva. | Aktienkapitalkont IJeservefondsko nto | Hyyothekenkont

Die vierte Nate ist von den Inhabern der Vor- | Kontokorrentkonto zugsaktien Nr. 1—781 und Nr. 900 bis | Gewinn- und Ve längstens den L. Februar 1910 mit 4250, pro Aktie an den Essener Beltverein; E sen- | Ruhr, zu unseren Gunsten zu überweisen.

Die Einzahlungen bitten wir uns unter der Aktiennummern anzuzeigen.

1, die Vorzugsdividende ab 1. Januar 1910 ge leistet wird, sind 5% Zinfen vom 1. Januar 1910 bis zum Tage der Einzahlung der Ueberweisung bei zufügen, falls die restlihe Nate von 25 9% nicht bis zum 1. Januar 1910 eingezahlt wird, in welchem Falle eine Zinsvergütung nicht zu leisten ift.

Gegen säumige Uktionäre finden die S8 218 H.-G.-B. Anwendung.

60 1929| Wathlingen bei Celle, den 204 Dezember 1909.

983 999/94 Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen amma mi | mes Aktiengesellschaft,

1 930 415/27 W. Piep meyer

für N Tmmobtillento

700

O

I { 00 »O

D un Be

84 849/37

( d Éa 580/28

34/36

38 685 4 | A 16 000 395 4 933 82 20/89

438 919 15

2 226 48382

2 983/45

R C4 4 4 786 lu\ttontc ema

» © 6) 9 9 489 O2

4930 415/27

Haben,

F art t A On

Gewinn- und Verlustkonto 9 983/45

| Fabrikations ; E Hadersleben, den 1. Oktober 1909. Haderslebener Fleischwarenfabrik, Hadersleben. Der Auffichtsrat. Die Nis Mord. H. S. Botsen. J. Finger. ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den mir vor gelegten Büchern bescheinige hiermit. Hadersleben, den 7. Dezember er _Revisor: Thießen. Coupons dur die

Paffiva. Aktienkapital . Anleihenkonto Anleihezinsenkonto Neservefondskonto Delfrederekonto Dividendenkonto Akzeptenkonto i Kreditoren in laufender

Nechnung Kreditoren für Depositen Kreditoren für gestundete

Brausteuer (Gewinn

252 601/68 9 400 000 840 000

9 607/50

362 734169

98 254/59

990|—

122 436/04

Angabe | «I Ac ck Soll. At H y t.-Gefs, Abschreib un gen s Ges. Zuwe (Beni *fald D:

Refe! E 90 - M Neservefond i Direktion. 19/04

1 693 254/30 3erlustrechuung.

Ab A 292 0901199 14 819/04

448 475/22 —-

245811

r 4581 E 199 0a 5 941/05

Per Fabrikationskonto

Soll. Gewinn- und Di M «4 Haben. A 50 26060 H 613103 061 a 4172 |

ZUZ 35962

902 352/62

In der heutigen ordentlichen General! versamml ung erflärte Herr Nobert Nuhrmann in Velbert

seinen A, aus dem Auffichtsrat. Bon den durch das Los ausgeschiedenen Herren Dr. „Buchfeld in Braudeuburg a. H., den 14. Dezember 1909.

Elberfeld und Carl Flothmann in Kup serdreH wurde Herr Buchseld einstimmig wieder in den Auf-| Oscar Brerxendorff, biiblaie r Bc Hérrevisor daß de Aufsi ckchtsrat nur

r. fichtsrat gewäh! [t und beschlossen, daf e e ch aus 5 Personen bestchen soll. der Handelskammer und des Amtsgerichts. Dezember 1909.

Veltbert (Nhein !and), den 99. Der Vorstand.

19 5 922/05

Bortrag Bertragl.

31 883/22 791 087/99

Handlungsunkostenkonto Per Verlust 991 L 1909. Dtieten unî Pachten

Zinsenkonto Abschreibungen Betriebsverlust .

An

5 941/05 G. 1909, Die Auszahlung der 22. Dezember a. €. A. G. Hadersleben.

[81219] erfolgt ab Privatbank,

T R den 21. Dezember Der Vorftaud.

O. Thiemer.

Zweibrücken,

id

Excelsior-Fahrrad-Werke

Gebr. Conrad & Pat, Akt.-Geþ F. Paß.

S j

4 NOC(