1909 / 306 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirt \ ä | aft, Domänen F rankrei. isti : Bandwirts Statistik und Volkswirtschaft eili isati d igewerkschaftli j Im Senat stand gestern der von der K . beteiligten Organisationen gefunden. Der freigewerkshaftlihe | rung der Bürgerkriege und d& A fstände der Bataver und der Jud m | | 7 : | i g_der Bürgerkriege und def Ausfstänt er und der Juden, Verdingungen im Auslande. bezi j en Domänenpächter Gollnick zu Neuhof im Regierungs- | genommene Gesegentwurf zur Verhandlung, der für E Gh Die Frauen an den deutschen Universitäten Verband der Maler, der Hirs -Dunckershe Gewerkverein | das Haus der Flavier, die großen Kaiser des zweiten Jahrhunderts: L dg ezirl Köslin ist der Charakter als vönigliher Oberamtmann | 1909 Ergänzungskredite für die ili 2as Jahr im Winter 1909/10. und der Christlihe Malerverband haben ebenso wie der | den Üntergang der Nömer (Conmodits bis Severus Alexander), die | (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und verliehen worden. Operationen in Marokko berei e muifärischen Die Zahl der an den Universitäten des Net ; Arbeitgeberverband ihr Einyerständnis mit dem Reichstarif | Kämpfe der JUyrier und Orieutalen und „endli die Herrschaft der | Spepitgdeiger ausliegen, können in den Woentagen in dessen Dem Tierarzt Max Sommer zu Bahn i Ponim. ist die Nach dem Beritt s V. E Be füh te der Senator D Damen, die, im Besige eines Rei nes ciner bel i e p s Wi t E m P fee ie M, f Bit rex Men Dfer Diofleltn may ee E U US Gf den Soldaten, | Mean wihrtab der “weten R Kreistierarztassistentenstelle M Me D Ms C Q eriht e an Lte der Senator De | oder sonstiger gentiaciber Nark: : c Hoheren Lehranstalt hatte ven ertrag zuer]t abgelehnt, aber die Mehrheit der übrigen | kaiser Diokletian und die Wandlunaen des Christentums bis in die N zu Prostken im Kreise Lyck über- | Lamarzelle aus, daß sich Frankrei in Marokko in einer s 7 lonsliger genügender Vorbildung, immatrikuliert ls Zahlstellen hat si i ieden. Zuglei n sich die be- | Zei ins wird das große Wel i in fesseluder tragen worden baren Lage befinde, und ; ; 070 fn einer unentwirr- | vollberehtigte afade ishe f .; : , alfo als Zahlstellen hat sih dafür entschieden. Zugleich haben sich die be- | Zeit Conftantins wird das große Werk abgeschlossen, das in fesselnder Türkei ( ; finde, und tadelte die Regierung, weil fie Mulay Haf g mie Dürger eingeschrieben sind, beläuft fi ‘teiligten Verbände d inver ra e drei zie Persônlihkei A: | Schu N i | Al fie Mular Gat ! : ngeschri , beläuft sich telltglen Dervande damit einverstanden erklärt, daß die zentralen | Weise die Persönlicke ? in den 2 d stell ; der öffentli i i begünstigt habe indem fie ihn dur das Swhautagebiet bätte M E i : abgeschlossenen Srequenzübersichten der Universitäten N Anden über Lohnhöhe und Arbeitszert in Berlin stattfinden | dur vie Kunst V ben ; adi A0 N Li E und f Verwaltung der öffentlichen Schuld in Konstantinopel: Ver- Ministerium des Jnnern. ee K Be ihn gefangen zu nehmen, zurück- | 954 vor bal Sebr “ae E 1108 im M und sollen. a: Verhandlungen werden voraussichtlih am 4. Januar Die Gef it R deutshen Hanse Von Dr. F W S E Vas Aut E l dea ‘Größen, , Ses | ; ae Ver Minister Pichon erwiderte; nie e O R L Le Dn, a8 „den Frauen nur die. badischen, di im Berliner Gewerbegeri innen Dor SAE ; i ( Gl 1e, 0 «e Wn wel Dersciedenen Yualitäten und drei verschiedenen Größen, 2A d A L s aag d'Amade etwas äbatidies S N : N ; ge bayerischen Universitäten, Tübingen und Leipzig G ia H 2 P R i; E e Rb E L | Na E, weiland Professor an der Universität Greifswald. Neue | 500 Plombierzangen, 500 Stahlscheiben für Plombiérzanaen 100 006 D » Lar rat Frei ren vou Heinge A R age oder Men Tei Lam Laelle A ihnen im Herbst 1908 bis preußischen Universitäten für die Nerhandlungen bis zum 15. Januar verlängert worden. Der nede | * uSga e n 20 halbmonatlich erscheinenden Lieferungen zu je 3 Bogen |. Holzkapseln, 1045 kg Bleiröhren und 100 000 Pergaments\cheiben. | ( ; gegeben e be ie E e die A e P befe Fgmalrifulation geöffnet wurden, verdreifachte sich die Zahl der weib- Neichstarif soll bis zum 15. Februar 1913 gelten. Von dem Ausgang Arad in 4 Damen zu je 30 Bogen. Gesamtpreis des Werkes 10 k. | Die drei zuleßt genannten Sachen sind nach Mustern zu liefern. Ministeri Á : ür die Deutschen von großem Vorteil sein werde. Der Nedner ingerem Mee Diese rapide Steigerung, die dann, wenn auch in der Verhandlungen über Lohn und Arbeitszeit wird es abhängen, ob | 790g n Deubah und Lindemann, Magdeburg und Leipzig. | Diese sowie nähere Auskünfte sind im Zentralbureau der genannten E L, A Du n O E D er Redn geringerem Maße, angehalten hat, ist aber nit als reiner Zugang der Friede im MaleraéndiEs drbalten MBE o E e 1 l 1909. Das vorliegende Werk, das man auch eine Geschichte der | Behörde erhältlih. Zuschlagstermin am 3. Januar 1910. Angebote Der Gewerbeassessor Grün in Sanne if zum Gemerbe von Algeciras geführt habe. Pichon erwiderte, anti Du n R ein wesentlicher Teil der jeßt immatrikülierten N Afanateiben Dn t / L O nat nennen könnte, zerfällt in die folgenden 9 Teile: 7 sind in vershlossenem Umschlag einzureichen; Sicherheitsleistung in l e 7 | sei niemals nah Marokko gegangen, um dort Eroberungen | ÿ Ktäte on bisher als „«„Gastzuhörerinnen“ an denjenigen Uni- Die im Solinger Industriearbeiterve. band organisierten | 5 N ersten christlichen Jahrhundert bis 1180: Bon der frühesten Höhe von 10 0/6 des Kaufpreises i bei der Kasse der Behörde zu d ersitäten des Reichs studierte, die den Frauen für das eigent- Arbeiter der Garten- und Geflügelsherenfabrik Delta- Ns deuises Geber Stm Ae BOLN de M E [O 9 ( : | S des deutschen Sechandels bis auf den Fall Heinrichs des Löwen und Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung

N

inspektor ernannt und Von 15 anuar 1910 ab ilti i i S S

¿TV L endgültig mil | zu machen; es sei dahî i i S dh

der Verwaltung der Gewerbeinspekti è î ( Y } „(el dahin gegangen, um die Ordnung die gestört |- liche i î Zei ck Lie C on Lennep beauftragt worden worden fei wiederherzustelle Er, Pi 9, gestor lihe Studium erst in neuester eit zugängli \urde ÿ ‘i i i 3a, i Syftem

Det F r E : ¿2 Ga As E A uskeuen. Sr, Pichon, habe die von feinen eute f ! 09 zUgang ich u Urden. luch werk, Hugo e nder in Solingen, etwa 100 an der Zahl, sind die Aufl es aroße chfenbe V2) V :inrid / ‘er (l i i : Î

L Geber beassessor V O ist s etatamäßige | ilfs: Nbraätgeri e folgte i olitif Eibbadtet Una Neutralität ¡eben Abdul E A O De, Me s studierenden Damen in der der „Nh.-Westf. Ztg.“ zufolge, seit Montag früh ausständig. A DeR aaa E. open T E 4 Bom Fall Heinrichs fahrbarer Feldfküchen sur sämtlicbe Armeekorps nach dem gebräu - J H P Zal natrikulierten weiblichen Studenten enthalten, son- Ürjsahe des Ausstandes liegt in Lohnstreitigkeiten, die noch ofen De Drei e big 1973) E i i e A den E N O : Or . S ; Z ) C S 12(9). D) O Inde des Þ Modelle und Bedingungen sind spätestens bis zum 13. Februar

arbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Düsseldor i Asis und V fi i ; üsseldorf verliehen | Mis und Mulay Hafid gewahrt, da er der Ansicht gewesen ft wee | D ; worden. ) er fo seinem Lande einen Dienst erweise. Man a T führte Mia dern manche aus rein formellen Gründen noch unter den dadurch vershärft wurden, daß die Firma Linder mebrere | L Ot «A 28 j f Gau ne as Mulay Beg Ie Vagrtfe, Es sind dies diejenigen Frauen (deren Zahl Arbeiter entließ die sich ‘aëweigert batten zu einem R Ne M bis n die Eroberung mfek E durch König | 1910 an die Generalintendantur des obengenannten Ministeriums zu E - ‘igens nicht erhebli ; ie de Da 2 en S R Ee 2 (O S aidemar Ulkerdag un ‘oßen OGan}etrieg (1273 bis 1361). f ridten. p gold isl), denen, obwohl sie den Anforderungen für herabgeseßten Stüklohn zu arbeiten. Während der Kündigungs- 4) Höhestand der Macht cid Blüte der Soineineu Dab Si Poi in Konstantinopel: Vergebung der Lief O0 ) N ven Hc Finanz l l ( opel: Vergebung der Uefe- ZU-

: E nid Frankreih werde die verlan L ; h Dafid nicht erhalten. Es besit Ba 6 4 Ministerium der geist lich ; l alten. S esiße aver ein wertvolles Unter- t. N ; ; ; x en, Unterrichts- und: pfand in Marokko, es z ‘agebiet no4 | Zie Zmmatrikulation nicht entsprechen konnte i ini I tearbei E Î L es habe weder das S A ; L 0E L t entlprechen fonnten, vom yreu zischen Mini- ¿eit versuchte der ndustrtiearbeiterve BYerhand » - 981 Llo 149 j ; ; ST Ra Medizinalangelegenheiten. y Udschda geräumt; es werde - diese Gebiete E S sterium dev geistlichen, Ünterrichts- iitd D A tf v i A 02S E E N. S e (H, bis A, 9) Bom Utrecter Frieden bis zur Auflösung der | rung von 15 000 Geldbeuteln verschiedener Größe ohne Naht. B. e k as ch M es icht die verlangte Genugtuung erhalten habe Pichon U aa O gestattet wurde. Die Scheidung der m eigentlichen Scherenbranche hat diese Lohnbewegung feinen Zusammen- e und der E De Gan Bundes {lag ani L. Januar 1910. Angebote in verschlossenem Umschlag ch E z ; An Ms F / H D ) I Cr P , ed , 7 . 7 7 B T R N M E di C d va L 6 - L O) Qe d 2 *TE E ne g " 7 8 u 15 Ca P E p imt tert 3 i C ; Cer M : Kam. M gun ie pOedingungén der Räumung dar, die er der beabsichtigen auf Tas Se Oa in Studentinnen, die hang ; die Verhandlungen zwischen dem Scherenfabrikantenverein und darf dies Surcs eine lebbait Fort Gie Dari A R A R E UR Ln pes genannten Minisleiums zu richten, Jch bestimme, daß die durch Bundesratsbesclüß festgeseßte Ane ereits beka nntgegeben habe, und fügte - hinzu: „Bezüglich | und Ga ths f Las Studium einen Beruf zu gründen, einerseits dem Scherenschleiferverein dürften vielmehr zu einer Einigung führen. Geschichtswerk das t foi d ¡Vehrte P AEaa E P uo Ae N Uy SCOIMAUZGER, aUSIEIEN ) „Deutsche Arzneitare 1910“ mit dém L huar 1910 | Beschaffung der 80 Millionen, die bestimmt sind, die Gläubiger | besuchende Damex, en ¿ nur gelegentlich Universitätsvorlesungen Aus New York wird der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert, daß cine Beschichl8wer Ga L TEinen geehrten Zulagen beshwert_ ist, | Kaiserliches Urmeekorps in Konstantinopel: Vergebung der für das Königreich Preußen in Kraft tritt 2 L Le Marokkos zu befriedigen, haben wir dem Machsen unsere Mitwirkung bd A Damen andererseits gibk jeyt ein erwünschtes klares Bild Konferenz der Weichensteller mit den. Leitern der no rdwests- mannigfache: dz eachtung sicher lein. ; Lieferung von Geshwindigkeitsmessern und annderen Instrumenten für Die ntiche leans A E (fas 5 L zu dem Zweke angeboten, damit diese Finanzop@ation e unte 88 sPiedente blen Konkurrenzkampfe der Frau auf ber _béx- [ihen Bahne H erfolglos geblieben ist. Die Arbeiter droben mit |- len Anleitu ng zur strafrechtlichen Pra 18, Ein Beitrag die Cifenbahnbataillone; ferner von 20597 Paar Gurtverschlüssen aus Weidmann'schen Buchhandlun ; I Berlie g 1m Verlage der (esriedigenden Bedingungen vollziehe, und indem wir als notwendige N Dir naWfolas dan E 4 } dem allgemeinen Ausstand. ° S Ausbildung unserer jungen Juristen und ein Natgeber sür Prak Dae, ae gel rieen: das Paat q Pava, Mie Sur siraße 94 Miene / L in Berlin SW. 68, Zimmer- C cgenkleistung Pfandsicherheit fordern, verlangen wir Zurükerstattung e e oigenden ebersicht über die gegenwärtige Verteilung der ; tiker von r. lur. Hermann Lucas, Wirklihem Geheimen Nat verschlüsse sind jamtlih innerhalb von 2 Monaten nah dem am | A 4, er Mienen und im Buchhandel zum Ladenpreise van Mere Guthabens nach französischen Kreditbedingungen. Abgesandte A En i auf die einzelnen Haktultäten bezw. Studien- ‘Weite Statisti R E j Es Mt und Ministerialdirektor. Erster Teil: Das formelle Stra freht. | 9. „anuar 1910 stattfindenden Zuschlagstermin zu liefern. Angebote 20 Z für ein in Leinen gebundenes Exemplar zu beziehen. | Lulay Hafids haben uns soeben die befriedigende Erklärung abge- | S,, r find in Klammern die entsprehenden Zahlen des leßten (Weitere „Statistishe Nachrichten“ \. i. d. Ersten Beilage.) - Dritte, unveränderte Auflage. Berlin, Verlag von Otto Liebmann. in verslossenem Umschlag sind an die Ankaufskommission der Ueberschreitungen der Taxe unterliegen der Bestrafung | ben, daß die Anleihe aus de? Einkünften des Machfen, ie O beigefügt. Aus ihr ergibt fich, welchen Berufen die : Geh. 8 #. Es ist kaum nötig, eine neue Auflage von Lucas’ be- | Jntendantur des obengenannten Armeekorps zu richten, wo auch die nah F 148 Abs. 1 Ziff. 8 der Gewerbeordnung für das | Kontrolle der Zollverwaltung bezahlt werden würde.“ Pichon Male G der Universität zuwendet und welchen Fächern die Literatur. währler Anleitung zur strafrehtlihen Praxis“ besonders zu | Muster und Bedingungen ausliegen. Deutsche Reih (Fassung vom 2. Juli 1900, R.-G.-Bl, | gtlärte weiter, die deutsche Regierung befinde si mit Frankreich üben Ind Vebiware oa ggeNolen Yt. Philosophie, Philologie pselen, da allseitig anerkannt worden ist, daß der Verfasser auf Norwegen ( 40. ù G L. Marokko im Einverständnis. Deutschland lasse Frankrei politische O F äch e r werden von Semester zu Semester immer Geschichte der römischen Kaiser. Von Alfred von Grund setner um langer Laufbahn als praktischer Kriminalifst - 1910 L U i M 7 a É Le 120 - Q: : haftliches | ¿fe œvoraugt; thnen widmen sih gegenwärtig mehr als die H¿1lf Danaszewski, Professor an der Unversität in Heidelberg. Zwei | und Mitglied der Justizprüfungskommission gesammelten Erfahrungen | . {+ Januar 1910, 1 Uhr. Marineintendantur in Horten. Lie- g s die Hälfte Vanaszewski, Professor an der Unversität in Heidelberg. Zwei / i : d : ; 9 rung von 500 ks reinem Alunmintun Blöcken, 200 ke 9 / Y dur die Behandlung praktischer Fälle den Juristen eine treffliche [erung oon A o reinem Aluminium in Blöcken, 200 Kg [ntimon in Diocten, Ungebote werden im Bureau der Marineintendantur,

S Sl fg —) S 6 : ¿Freiheit unter der Bedingung daß es Deuts{lands t E _CLY! Berli e QO Ci z c O O S UMUUL LOU 5 ES eutschlands wirts{haftliches A A C N s á r A / | erlin, den 28. J x 190 J Be v 28 O ere e ; | es len Stu 1 977 A IAAE s e ; A ; UEN 7 S LENLLYA Q , den Dezember 1909. Zen M stôre. Das fxanzösish englishe Abkommen babe gute Dbv Stn Hufe N 0 (gegen 699 im leßten Sommer). Bände mit 8 Kartenbeilagen und je 6 Porträts auf æJaseln. 324 und O / L ie Á ite S A Der Minister Sri ee gezeitigt. Der Minister {loß mit den Worten: Die diplo- | heblicher Teil Ua chevorzugung liegt ¿weifcllos darin, daß ein er- 328 Seiten. Verlag von Quelle und Meyer in Leipzig. 1909, geb. | Handhabe bietet, die theoretischen Yechts\äße auf Tonkrete Sachver- | © orten der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Es o ung Sranfreichs zu allen Ländern ist ausgezeichnet. | gelegt hat und E Pen Srauen das Lehrerinneneramen ab 13 M. In der Einleitung zu dem vorliegenden Werk, das eine je | hältnisse anzuwenden. Der in „neuer, dritter, mit der zweiten völlig von Trott zu Solz S N : n}ere Stärke rührt von den Beweisen her, die wir für unsere diplo: | noch Toutint fs g d im boraus [üx jene Scher bestimmt ist, wozu länger je mehr empfundene Lücke in der historishen Lteratur aus- | üÜbereinstimmender Auflage ersctenene erste Teil des Werkes dient zur E Os matische Loyalität gegeben haben.“ Cs b; M daß auch die Beranlagung bezw. Neigung der Frau sie auf ¡ufüllen berufen ist, wirft der Verfasser, dem die Altertumswissenschaft praktischen CEinübung des Strafprozesses; sein Studium brinat nicht 4 , - s 5" evtere HDCILN Le S 1 Nrac ichop î 47 Í ñ o (Zck G2 c 4a h F 1 e L 3 L S E - A6 * Nor f t on d, "N vot #5 ot n 0Y1 l I G M Po 2 Nachdem Pichon die Ausführungen eines Redners, daß | der M edin P e 068 neuspradliche, hinweist. Auf das Studium bereits manche wertvolle Untersuchung verdankt, die Frage auf, worin | nur der juristischen Jugend reichiten Gewinn, sondern auch alte und Verkchrsansftalten. Frankrei. und Spanien zum Awecks der Dot omn 0b D L ag ayezu ein Viertel der Gesamtzahl der Stu das Interesse, das in unseren Tagen die römische Kaiserzeit nicht nur erfahrene Kriminalisten lonnen aus ihm wertvolle Anregung und Be Vom 1. Januar 1910 ab beträgt die Wortaebübr für Teloarammeo î qul DIUELC Der TCilUng (aroîtos hei Gelehrte N L E L e è A / S c lehrung \chöpfen 501 * MIRÁUUAT i V Ub VEITagI ote ZBortgeoUubhr Tut 2elegramme ( bei Gelehrten, sondern überhaupt bei historisch unterrichteten Lesern wedkt, E A : R nah Bosnien-Herzegowina 5 „Z mit einer Mindestgebühr von ltur, der sich in : N rbu ch der Arbeiterversiherung 1910, zum Ge- 90 Oie Telegramme werden über Triest Pola —-Sebenico te- f »rauche_ bei Handhabung der Arbeiterversihherungsgeseße, nah a1 F SAE L: 7 A | E R 7 ae j S E s D T VLDETT: Q

dontinno ami 476 Vei : ( N anen, namlich 476 (gegen 371), während vor einigen Jahren

Dom Gf 0, vlonders zu Beginn des Frauenstudiums noch die Hâlfte aller begründet sei. Ist der Untergang einer großen und edlen Ku Dem Hilfsarbeiter im Minitstort A Curt) «c t Ah : He ; s b bon i ; O S c ; C Q L im Yeinisterium Der geistlichen Unter- Ton op B D « i g i ntc ho N, 6 T A nich Ion 1n roy Mp abe Ar R R R wi otlamnd E | ( C 2 »ckeneraldebatte ge Mor L (G Unas8ftrodits my c micht unbeträchtliher Teil der Modtetuortunsg S T cr ; - Ih et L E E e i j M L Se L iner Xegangabe bedarf cs bis auf weiteres nicht,

, 1 ( 1 raldebatte ge|chlossen. Die Ergänzungsfkredite wurden sodann 1 beträchtlicher Teil der Medizinerinnen aus ußland, dessen An- seiner Crhabenheit ein ershütterndes Schauspiel, so kommt noch hinzu, | lichen Quellen zusammengestellt und herausgegeben von E. Göße i d E 22. Jahrgang. Teil T: Ünfallversiherung, Tei

entgegengenommen. Bedingungen ebendaselbst. Vertreter an

Ort und Stelle notwendig.

No Somit Strofta M 4 Ra ‘c Ra : , de fo) fe Wem Seminardirektor Nothenberg Ut Das Virektorat in etne französische und "ine panische Jnteressensphäre einen | A [Pi L "h Srtaoß ny 12 ano, M oNt,S E As Mm. x u , S5 ' c \ } _ : gehörige vorzugsweise Medizin wählen. M athematik und Natur- daß unser eigenes Dasein mit tausend Wurzeln in dem Boden des |- P. Schindler.

des Lehrerseminars in Koschmin verliehe ; Sehei [los tudi j ehen worden. h (Gehei vertra «of gfro L. Et A E 4 : j 1D teron Bo A n Sor Mo, ' ! "p e , : - , z )eimvertrag geschlossen hätten, zurückgewiesen hatte, wurde die \udterenden Damen der Medizin sih widmeten; übrigens ftammt ein dieser Weise fonst niemals vollzogen hat, an und für Af A [5 S tf BIA vf V, C7 î f î o N ge egend, Gymnasialoberlehrer Dr. einslimmig angenommen Abgegeben wurden 271 Stimmen Wag o0 ATUß Tin Berlin, dem Oberarzt der Frauentsinif N Ot f a1 S en. | wissenschaften studieren 287 (945) Df p 4 zinif taiserrei f ie Jal | if f i j ; / | g -Poliklinik der Universität zu Halle ih Pri e d und Die Deputiertenkammer hat in der gestrigen Nechts wte ch O (249), Zahnheilkunde 46 (44), rómischen Kaiserreichs haftet. Ueber die Jahrhunderte hinweg ist der | Invalidenversicherung, Krankenversicherung und ortsüblide Ta: ARCNEE 90e E L 1d “5 : ; ( 8wi t 39 (9: K L \ P ie ch E "8 Min ovvot ha sere etacne Hof bliebe (Sried hne 2c Zerlin ver der Liebelsche U 5) Î ónigli | medizinischen Fakultät daselbst Dr Friedri A a4 Sibung den Etat des Ministeriums des Neußern im |[| 27: (42); eva gelie 4 Tad ena Ene O Landwirtschaft Voden des NRömerreichs unsere eigene Heimat geblieben. Griechen lôhne 2c. e D Rad der Liebelschen Buchhandlung. Geb. 9 4. m Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, DI/ Tr. 5 Dri „Fromme und O - l 2 Bern 2), N C) C gie (ovwohl nirgends ein Examen und Nömer waren unsere älteren Brüder, deren Schicksal uns selbst | Wie die früheren Jahrgänge, enthält auch der neue das gesamte ine Aufführung „Trift Jsolde“ er musikalis ehrer . wr Ran e L 7e O ganzen angenommen. abgelegt werde E A M N t f Cane! D & Y | O L P/ VELEI SCICLICE T E A or O C R L UEUE Das gelamie | einé. Aufführung von „Tristan und Sfolde“ unter der musikalischen dem Lehrer an Der Unterrichtsanstalt Des Kömglichen Kunst- Im Laufe Sor Deb tte 4 G K “s L D) ble P: A ann) 5 (4), P hat mazie 2 (4). Wenn auch diefe eine drohende Mahnung an den Wandel alles chFrdilchen ilt. Indem aus die Arbeiterversicherung bezügliche Weseß- und Verordnungs Leitung des (Seneralmusifdireftors Dr. Muck tatt. Herr &r R inat gewerbemuseums zu Berlin, Maler Emil Rudolf Weiß ist | Quelle ufolg : 5 Vi f erte ¿DEI Ubg. Gerald, obiger ÜÚnt B stetige Steigerung des weiblichen Elements im akademischen nun diefe Stimmung des Gemüts den forschenden Geist zur Be- | material mit allen bis Ende September 1909 bekannt gewordenen | na Mebr 1 C nei Ürlaub ¿um ffe Mal Rod r die Parti » T M, f: -- i «V ) =— dUsoige, etnen wirTlamen Schuß der franzfso B E nlerrict zetgen, lo dürfen dto (Mo An S x 2e I d TESA La è Mes T Ns l O S L S A E K G 7 A e U ac) nucdtte IL eine! 1aub z ersten tale wieder dite Partie der Titel Professor verliehen Dora t Odi te / Bei “allas Byedigune dex sranzöfischen Warenzeichen nicht APCUMERE werd E [Gließlihen Wirkungen derselben doch trahtung der Kaiserzeit antreibt, enthüllen [ih dem denkenden Verstand, Präjudizen der Spruthbehörden in handlicher Form vereinigt, und er des Tristan, Frau Kurt die Isolde, Fräulein Ober die Brangäne hältnis zu Deutschland müsse er ellen, - d Jene E | vie nur zur Weiterbilbun 1 aicte ering. T die Zahl der Damen, der In die esen der Crkenntnis dringt, immer neue Seiten von | möglicht auch jedem Laien einen Ueberblick über die durch die maßgebenden Herr Bischoff den Kurwenal und Herr Kirchhof den Melot. Die [s E I ° Bt D ö A. » o Lo 4 ck e c é V » , . e C . ) E. Q nta 25 A f I 5 Fo Ì Q T G s / y “3 î ) i ï : Fo Ï i | ad Geld zu leiht an Deutschland und bd QORRES L | das Studium infolge éE eei O Universität besuchen oder hoher Bedeutung. Wohl hat bereits der römische Sreistaat das | Rekurs- und Gerichtsentscheidungen geschaffene Rechtslage. Der erste | Zolle des Königs Marke gibt Herr Conrad Herwart vom Stadt- Hierauf bat Gerald den Minister des eiten G NTEUNDE Foutgebe, derjenigen Studentinnen San ung nicht beendigen, fowie die Zahl Mittelmeerreih geschaffen, aber die Einheit und Sicherheit des Neichs | Teil des Werkes (Einzelpreis 5 4) ist der Unfallversicherung, der | theater in Chemniß als Gast. (Beginn der Vorstellung 7 Uhr.) die Interessen französischer Besißer von Südb ias PEIAN Day: || foifalen Verhältuissèn entsprecen veränderten wirtschaftlichen und hat erst die Kaiserzeit begründet. Eine lange Neihe ausgezeichneter | zweite (Einzelpreis ebenfalls 5 4) ‘der Invaliden- und der Kranken- | Auf Allerhöchsten Befehl wird am 1. Januar im Königlichen DVel1b üdbahnwerten durch die Ö Verhältnis entlprechend schließlich auf Gebieten tätig Herrscher hat in zielbewußter Arbeit die Zivilisation der Griechen und | versicherung gewidmet; in einem Anhange sind diesem cine Nah- | Opernhause Théâtre-paré stattfinden. Es wird „Marie, die Tochter ; 5 der ortsüblichen TShne of olche bes ‘ch\chGnittliche F i a i Billet “dieser rstell1 weisung der ortsüblichen Tagelöhne, eine folche des durchschnittlihen | des Regiments“, gegeben. Die Billette zu dieser Borstellung

B e Akti r österreichi i i : l fanntmaMhun g. Aktion der öfsterreichish-ungarischen Negierung nicht geschädigt würden, | Werden, auf denen ihre Arbeit für den Mann keine Konkurrenz Römer immer mehr in das Innere der Länder hineingetragen n d Séfintnabunk L alie bia T Der Minister Pichon antwortete, er habe mit ben Atnderá bedeutet. (tSgericht Freilich hat auch die Kaiserzeit, die in der Negierun ‘der Aale Jahresarbeitsverdienstes der land- und forstwirtschaftlihen Arbeite U i | ß i Adolf Ginsberg-Stiftung ist laut Beschl s O : welche die internationale Uebereinkinft über d Sch O Was den Ort des Studi L Ltre E INSSO O Se N Ane Le tELNUg, Der Santo DBAHLTEeSarbeItsperdien]tet and- und fol A E UTVENET | jverden nur unter der Bedingung verta Sa bie derselben für das Jahr 1910 i Stipendi ellusses des Kuratoriums zeichen nicht unterzeichnet haben! Verh i l i Mer Waren- die Universität B lt Drkudiums der Frau betrifft, so wird gipfelt, die Eigenart der Völker nicht völlig überwinden können, der | und eine Nachweisung der Durchschnittsbeträge des Monatslohnes für Herrschaften im Gesellschaftsanzug -(Damen in ausgeschnittenen Studierenden Mal E Ders 6 i von 2100 Æ an dan anderen Ländern entsprechend en, DSexhandlungen eingeleitet, den Drittel d M erlin bevorzugt : an ihr studiert reihlid ein Gegensaß gegen die römische Herrschaft drängte \sih im dritten Jahr- | Seeleute usw. auf Grund direkter Mitteilung der zur Festsezung der- | hellen Kleidern, Herren in kleiner Uniform bezw. Frack und weißer worden. T d Charlottenburg verliehen der Sibbabswerte e S Le P aidE Mik der Frage In Mün Eer LEE 632 (gegen 412 im Sommer d. J.). hundert wieder vor und führte zu einer Erhebung der Knechte gegen | selben berufenen Behörden nah dem Stande von Ende September Binde) erscheinen. Dieser Verpflichtung sind E Vie Inhaber vor A | dal h oth eshäftigen. pn, ) „findet man 183 (148), in Göttingen 160 (118) T in die Herren. Aber das war das Merkwürdige, daß die Barbaren, die | 1909 beigefügt. Abonnementsplägen gemäß den Besti e bd E bar A urg, be 00. Dejenmber 1909. Die Kammer hat ferner mit 358 gegen 33 Stimmen eine Heidelberg 142 (138), in Bonn 135 (144) in Freiburg 86 (90) in im Osten wie im Westen das Neich überfluteten fobald sie in den E E O ; faßt deut \d Lit t N O B aßen gemaß den Be! immungen der abge|ckchzlo}lenen RYorsitze ; ; 8 : ¿ü R E ; rei: ge o C “Dreslau 84 (6 in Leipztg 59 (A) 12 ra Sie 90 (LON 3 unl ae chDLILEIT DUS A / le _—— He L: Rurzgesaßte deutshe Literatur- GeTtirage unterworfen. R e Muratoriums f Mun a, Gesegesvorlage angenommen, dur welche die Stadt Paris Münster 47 E) Se iee dai Ap 1A in E 49 (32), in Bereich der antiken Zivilisation traten, die Formen dieses Staates ge\chichte. Ein Volksbuh. Mit 33 Bildnissen und 14 Sab Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Hermann 5 * 5 S » f / ä L _ F Ld ; sber c yy . 90 Ge , i » F A toro 5 7 f "o r » 1h orty L e 7 B e N 7 H e S d o: L : S G i ck pi Z i : i h) : 9 Di _A. von Werner, : zur fr ufnahme einer Anleihe von 900 Millionen eFrancs | Gießen 37 (30) tz Srl | 98 Mon Ltarburg 38 (33), int annehmen und auf spätere, empfänglichere Geschlechter übertragen | s{hriften. (Geb. 4 4. Verlag von G. Freytag in Wien.) Auf die | Sudermanns neues Schauspiel „Strandkinder" wiederholt. Am Bhlerios der öniglien Clibemilchen Gobscale zur Verbesserung bér hygienischen Verhältnisse und Verschönerung in Sena 24 (16) f Kübinaen S o l, 1e M ets e OLa) Nie A gn S E Lage wirksam Vorzüge, die des Verfassers große deutsche Literaturgeshihte vor | Freitagnahmittag findet anläßlich der Schulferien eine Klass iker- ) ck p d » (S n 2 : T L ' É E R L C 9), . ck : n »Y » 7 - v / ckTTe ck C »to 1+ L io I orfo 8zeihne ift i ibr cheine ieser orte z ißt j ‘ise | ¡war s ür die bildenden Künste. der Stadt ermächtigt wird. in Kiel 18 (13), in Würzburg 10 (9) und in Nostock 3 0) (16), l Ae i E DEI e Bilee aus a Adv, S A, hielt ähnlihen Werken auszeichnen, ist bei ihrem Erscheinen an dieser | vorstellung zu ermäßigten Preisen statt, und zwar geht A ( : M3. (0). as n E OuUTaNe Und oie A un peftete es Pinkber in ejne Stelle hingewiesen worden. Die vorliegende kurzgefaßte deutshe | Schillers „Jungfrau von Orleans“ in O + E Hell, wo Im Avbendlande die Wiedergeburt der Antike die Wurzel | Literaturge\GiMte k ls eine wohlgelungene verkürzte Ausgabe jenes N E ets S Die Regie V Los tet ; E : ; m: Arta “De 4A T R E _| FEETaturge thte Tann a8 etne wohlgelungene verkürzte Ausgabe jenes | S R E A oa le Soi Be L Nah einer Mitteilung der „Agenzia Stefani“ hat der Die Altersgliederung der Bevölke Ct PIEL Neun Zivilisation wurde. Ohne die Kalserzeit wäre die Kultur | Werks willkommen geheißen werden. Das Buch soll ein Volksbuch sein; | inszenierung von Shakespeares „Macbeth“ vorbereitet. Die Negie L italienishe Generalkonsul in Hodeida den Minister der aus- Wie sehr in den deuts A Eb d harlotten burgs, der Antike, des Griechen- wie des FNömertums, [Ur“ uns ebenso ver- | daher hat der Verfasser nur das Wichtigste ausgewählt und dabei stets | führt Nudolf Bernauer, der auch eine neue szenische Bearbeitung Nichtkamflicjes wärtigen Angelegenheiten telegraphisch benachrichtigt, daß der Bevölkerung von ais [chen (Grobstädten die Altersgliederung der ti die Kultur, DIC einst 8 Cuphrat und am Zil geblüht den Zweckck im Auge bebalten, den er auch bet der großen Literatur- vorgenommen hat Den Macbeth spielt Albert Heine, die Lady ° Wali ihm versichert habe daß Truppen und Beamt de Beate Femgen im Gesamtgebiet des Deutschen Reichs \al. n der Kaiserzeit vollzog sih der weltgeschichtlihe Wandel, der geschichte verfolgte: den Leser zum Genuß der Uteraturwerke selb | Macbeth Louise Dumont: die fibrigen Rollen werden von den ersten Tatort geschickt würden, um eine Untersu Hi über Ves die f ‘Beit 22 es Ce Lei Grgebnisse der legten Volkszählung, die Völker Westeuropas für immer und andere auf Jahrhunderte | hinzuleiten. So bietet das Bu an Namen Zahlen und Bücher- | Kräften des Berliner Theaters dargestellt. Die Erstaufführung ist - î l l p s Le Lu ck71 ar » F 1+ F# das A : 8 n ete 0 9 E ah or At n No ipPNo s o ! e L r 4 x UC 3:6 R A S LERE v Ev : E e! t g L Tatort geschictt würd B um Unter 1chu ig über die die in Hest 22 der „l ar ott nburger Statistik (herausgegeben vom hinaus „röômisch werden ließ. Däß man diese Veit troßdem jede | titeln nur das Notwendigste, dagegen eine Fülle von Anregung und | für den 15. Januar geplant. Louise Dumont, die eine: Einladung s 4 stellen. Nach Mitteil “E L: Lu S E0 on1s anzu- sind s Fl ad 46 er Stadt Charlottenburg) veröffentltcht worden [höpferische Kraft abgesprochen hat, liegt daran, daß die historische Anleitung, die den Leser befähigen, sich mit den Werken unserer | der Direktion des Berliner Theaters Folge geleistet hat, ist im Januar Braunschweig. der Mord sid Le e ver türlishen Behörden habe Deutscßen Reichs zul ge “de hier die für das Gesamtgebiet des ateratur der Kaîserzeit verloren gegangen ist. Nur Bauten und Bild- | Literatur selbständig genießend zn befassen. Die Art, wie Engel dies | und Februar für eine Reihe von Vorstellungen verpflichtet worden. 4 [e , a d) F 5 4 % Ao Ì iss 5 p dee L H Ä R ° o T\p20p 5 es - v L e 2 L Ç 120 N D y omit Er “f ( i erf ‘di ( 1 ein D è ebe“ l N i K 5 : Jhre Hoheiten der H erzog-Negent Johann absatta unt: S wgren, die beiden Reisenden sich Verbältniszablen bee Aa Pera L. Vezember 1900, ermittelten werke, Inschriften und Münzen reden. noch zu uns von römischer | erstrebenswerte Ziel verfolgt hat, verdient alle Anerkennung und sein „Das Tal der Liebe“, die Neuheit der Komtschen Oper, die Albrecht und die Herzogin Elisabeth haben, „W. T. B.“ | F jens vom gewöhnlichen Wege in der Nähe von Jbb be- | (na dem Statistisch L RE E, ceBung der verschiedenen Altersklassen Lraft in jenen Zeiten, allerdings reden fte eine eindrucksvolle Sprache. | Buch nahdrücklîche Empfehlung. prier Vor auepertauften Püusern in Szene ging, with insölgedessen zufolge beute vormittag die Reise nach Süd: s Gstasien p ate A E v vier sie begleitenden (Gendarmen seien ita 1909 S. 4) bei j A Mb 929 ne E U As A: Obr s A [Ur ft elde Räus Der römischen Mertian wächst Vie leßten Hefte des laufenden Jahrganges der „Meister fowohl am Silvesterabend (Anfang 7 Uhr) als auch am Neujahrs- 1 L L | “G Qa BA V E f ten armen seie gang, 1909, S. 4) N den 239 538 am 1. Dezember 1905 in noc), venn man dvedentt, welche Naume nte in wenig mehr als einem C E S 7 Le E x7 E E T tage und Sonntag, den 2. Januar, Abends, wiederholt werden getreten. / c O7. e L rügte ymnzu, auch er führe eine | der Stadt Charlottenburg ort8anwesenden Norf : Vrr kahrhundert der K a As Non 9 E A Ba s der Farbe“ enthalten wieder eine Reihe farbiger Nachbildungen E N Q Ne ae L eas S R IA Fes ‘Don jorgfältige Untersuchung, aber bei der weiten Gntfoy : L R 4 g orl8anwe]enden Personen bekannten Alters Zahrhundert der Kultur neu gewonnen hat. Von Augustus bis zu O ra R T Born ECOY o QEAER C A ; Zit Sn der nächsten Neuheit des Neuen Theaters Von Zuans Il ( ( C eiten Entfernung ver (für 24 fehlt die Altersangabe) komme f Traj hm der U des Neichs gewalti Der Verlust der | Noderner Gemälde von außerordentliher Schönheit (monatlich ein ck u ck j ) f Christians di gingen mehrere Tage, ehe M Ga L i " Cliber e E e ommen auf «LTajan nahm der Umfang des Reichs gewaltig zu. Wer Derlu]l der | f. e Q M 4 5) nementsyreise von 2 (: Verlaa von | lebtes Abenteuer“ von Otto Anthes wird Nudolf Christians die bat Deriden ben An, fe Oas haben tönne. Aus Kinder des 1. bis 5. Lebensjahres 20414 = 85 (131) do, istorishen Literatur ist auh schuld daran, daß die römischen Kaiser E A S E N odo E N Landschaft P ‘ein | männliche Hauptrolle spielen, naŸdem der Direktor Halm vom Neuen daß Burchardt cbénfo D R S u a Deutlichkeit, O 4 ä e z 4 360 == 15 - inégemein die Züge zu tragen seinen, M L den Zuliern und farbenprädtiges Lp E veder Stimmungsbild “odd Sopbie W E Schauspielhaus den Künstler in entgegenkommender Weise beurlaubt hat. i L vie VDenzoni, Teinerlei Auftrag hatte, der Perso 1070 ; 81 084 = 338 (96. Claudiern in unvergeßbarer Weise verliehen hat. Das Wesen der j ft ‘Seestück O. H. Engel ine stille irftudic ie Bi 1d vie berde R m eda Bu M Oesterreich-Ungarn : R 1 out, AUfltag yalle, der 9 h ' 36 (2 1 1 TgeBDI L ( al. Vas Yve] C in fraftvolles Seestück von O. H. Enge d eine » Naturihidiso Vie romantische Oper „Mandanika“ “von Jul. Freund Musik | daß Burchard, ebenso wie Ber oui, feinerlei A H 20 1 08 338 (: G I E i Fra 20 s Lte den VMhilosovhe En S TCLUE bon D. H, Engel und, ême stille Naturstudie juf , di l i of | 1 (Ci ( ent en Behörden ausgegangen u " 1 I Y O 201 F Kaisergen alt (t vielmehr pon Augustus bis auf DEN Philosophen S Ÿ M! ce e n (Huta) Lazarus Mo be ‘0178 p fol “P d P Ij h P I N . L E - ü po. P voists ; A C v / TSEAI PY T 4 d 5 "l on Ai N © : L. Mm: 7c c G2 bz S , Id) I SEC 5 eror. top No J S » "lo N26 Dor Von uar Lazarus, 0e Cretls ersLc gretc) an großen HUhnen (Goin Not Vas ôsterreihische Herrenhaus erledigte gestern eine | !V0re; er reiste in eigener Angelegenheit. e von 60 u. mehr Lebensjahren 13 429 = ! ; : Marcus Gerechtigkeit und Milde. Es war für die staatliche und S'inièrie Maid tee Di ot ed MAO a O "Sbneit Hamburg, Frankfurt a. M. 2c.) gegeben wurde, wird im Januar an » - d) . +5 4 o ( « _ L « Cd A t ACTC. L arl » 124 c , As trt A FHT 540 (G M 2 v Io T For »A 7A j 40 Dit orroi ho S-M L « \ Ó S L V, B g ) V S C Mm T P a f G Fn p î E Tir O 5 Neihe der vom Abgeordnetenhaus in der letzten Zeit verab É aas ¿+2 der Großstadt Charlottenburg waren also die dem Sterben wirl\chaftliche Entwicklung der Bevölkerung des römischen Kaiserreichs | Jh\ens von Nils e t 00 R bee Diditers | S vem T E E C E E schiedeten Vorlagen. Am Schlusse der Sißzung beantwortete N f Velgien. Enaas 8 metlten ausgeseßten Altersklassen bis zu 15 Lebensjahren verhängnisvoll, daß in Nom wie in den 7 rOVINgEN L, DEL iadtiije | Zoffmann von Fallersleben von der Hand Ernst Henselers obenan. D e E uten Boi FETo t, Dao, gui, V, UnD 2 A der Eisenbahnminister M a N De O C Die Deputiertenkammer seßte aester T E und von 60 und mehr rebensjahren viel weniger als im Us Adel an der Jeglerung teilnahm und setnen Besiß stetig mehrte, Dag Tho Os Hag N O L Ra U ta Abends 7x Uhr, in der Philharmonie unter der Leitung von Gi le a eine „Fnterpellation, betreffend Das M T*Y4 n N 6 B geen, wle das dagegen die Personen der lebe sfräftiasten sters T Le, während die Millionen, die auf dem flachen Lande lebten, obne Anteil | S ne QOeriaur von Ne, A Strome R er daft, Einen Dsfar Fried A E O Le N Ie F O E f Es „W. T. B, meldet, gemäß dem Antrage der Regierung die 60 Alten Wel A fon C L CDenS rastigsten dUltersflafsen von 16 bis l E t 6 V6 R G / HHDSE F. van Leemyputten zeugen von bemerktenswerter Künstlerschaft. (inen Sar ¿Frted durch dic Gelellsch asl d EL Lcu]titfreu nde mit dent Wie das „W. T. B.“ meldet gab der Minister eine ) Zivilliste des y : waren weit Itarter als fonst im Neiche vertreten, was auf die j 'erhinderten Heren Ursus der Devsbner Yofoper inger Hans Rüdiger ; N L er 2, r eine genaue | Èè

Darstellung des Unglücksfalles und {loß mit der Versicherung, daß I ( » » »y Ì y z t F; s; X e Î er fih der Schwere der Berantwortung hinsihtlih der Anforderung

am Staat blieben und den {weren Druck der herrschenden | 0.28 ero A r 1674 : Klassen ‘füblten zu dieser Schä des politisch R R fröhlichen Abschluß bildet die kecke Improvisation „Die eben | G H Urlus der Dresdner Hofoverns\ä H Nüdi

Lille l all) V L —_— 4 * - Y , e ' É go p cky+t o Pp p 2 r Trog »p 9 p » 8 G S

S » | E ? / Schwaben“ von Ernst Würtenberger. Damit stehen die „Meister verhinderten Herrn Urlus der Dresdner Dosopern}anger Dans Hüdiger

; die Tenorpartie, die Baßpartie J. von Naatz-Brockmann.

Königs auf 3300000 Francs fe “J A JueII G 3 Ut Vie Francs est Her Hohe der jährliden Stoerhozifor % e Antrag wurde mit allo » E O er Jahren Glerbeziffer der Charlottenburger Bevölkerun j ; h i Les “h J ourde mil allen gegen die Stimmen der Sozial- |} im Vergleich mit derjenigen der gesamten Neichsbevölkerung abg Systems kam noch die mangelhafte Wehrverfassung des Reichs. der Farbe" wieder am Ende eines Jahrganges, und der Herausgeber [ h, D 4 M Vas Söldnerheer der Kaiser, in den Tagen des Augustus noch in über- d Ae a E De L Vel GIETAUSICDE A : R Pt tes E R e i JEL) al Alben h In über darf abermals auf ein gutes Stück geleisteter Kulturarbeit zurückck O E alten Garnifonkirche, veranstaltet der Professor f VDtto Becker morgen, Abends 7x Uhr, ein Jahres\chlußkonzert

demokraten angenommen Hierauf vertagte si ; : R A Ae T i L Mas A a Ner / h : N L Ut erlagte sch die Kammer | schen von lonstigen Faktoren, erheblichen (F G E. f der Sicherheit Und, entsprehenden Abwicklung des Betriebsdienstes | dis zum 1. Februar. vel , erheblihen Einfluß haben muß. wiegendeim Maße der Blüte des herrs {henden Volkes entnommen, er : f S d a N und pflihtgemäß entschlossen sei, dementsprechend vor- Diürkei Ï gänzte sich seit Hadrian nur mehr aus den Bewohnern jener barbarischen Os Und gal aud) E in LE ahrgang, der L R R 1 E Mitwirkung der Damen Bianca Becker-Samolewska (Violine) zugehen. , o T M E C s R. __ N C D S av DNICOEEZAEA L ginnl, ent|prechend vorge]orgt it, ersieht man aus dem beigegebenen c uy i P E ee , (Bestern nachmitt y F a4 ein Ct Vet H n DEN deutschen Herbergen zur Ho E s L R tandschaften, DIE Em (Finflußz Der *3tvilifation widerstanden hatten. E B 1:09 A1 Le Aa K L D“ (Sh ‘Totte @ «ol (Sopran) Sor Gorro (Bogr Fu f (Tenor) d S V E L E ) 0 at ein mehr iUnDI d 5) A Le s A 2 V zur E mai (i na h einer 1m , De ® C0 S (72ck V. Nr y) zeit » ine Mietbe e ener Sti anTu Id ; ( Maric c AtmpPel x Sopran + OR „erren eorg Fun. Q Cnor c un l 3m ungarischen Abgeordnetenhause erklärte | stattgefunden, der si _W D M6 Able A ELTat „Wanderer (1909, Nr. 5) mitgeteilten Bestands- und Verkehrs\tatistif Und doch berithte dic wahre Macht der Kaiser nur auf diesen Söldnern. Prospekt, der eine Reihe erlesene Ade NRDIOE Paul Otto (Baß), eines Streichensembles sowie des Grell- gran Der Ministerpräsident Dr. Wekerle nach der Wahl des | Lage insbesondere ‘mit der dur. bie Q mchf d Rad du E e E n be ine aufsteigende Bewegung festzustellen. Die g A Bn lie N ion im Oster annt n E 1 Slß i E R L, L R Boge Mg. UUs 2 * die Adreïso » 4 E p 5 O fn die Lhnc)frage hervor- | Zahl der deutschen Herberagen zur Hot; ermebrte h 909 ; Nihtung, die die christliche Neligion im Osten annahm. n Schluß 45 L L : mvosittione Sesänae von Seb. B Serzogenber: usjQu)jes, der die Adresse an den König abfassen soll, daß | gerufenen Erregung der Bevölkerung Mesopotamiens bera | e eutschen verbergen zur Heimat vermehrte si von 362 im R E Don Sen anme n. Zun Schluß | Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs- | imposiktonen und Gesänge von Seb. Bach, Herzogenberg und seit der Vorlegung des Budgetprovisoriums DIE CAno H Nach Schlu: Lte g —cejopolamtens beschäftigte. Jahre 10 09 auf 454 im Jahre 1908. Da die ahl der Betten: nicht eprich! der Wersalser den Zustand der Ueberlicferung, Der Die richtige Sigfried Karg-Elert, die Kantate: „Bleib bei uns, denn es will Abend wesentlich geändert habe, da die Regierung nieder e 0 | Nah Schluß des Ministerrats begab sih der Großwesir zum | für jedes Jahr festgestellt" wurde läßt sich nur ungefähr angeben, daß Veurteilung der Kaiserzeit erschwere. Für das zweite und dritte Jahr- maßregeln. werden“ von Seb. Bach, 2 Chöre a cappella von Grell und Mendels- worden sei und da ferne df vet rg faepetgellimmi Sultan und überreichte ihm seine Dem ission. G Le von rund 13 000 auf rund 20 000 gestiegen Mt In Arboit Pu hundert habe eine vernünftige Kritik die Aufgabe, dic dürftigen Notizen Der 27. Kongreß für Innere Medizin findet vom 18. bis sohn und das „Abendlied“ von ckchumann. Eintrittskarten zu Ge 2 guierler Väanmijterpräsident i aht wurden im Jahre 1891 42579 ntr une O in der S ) daiserbiogravhie in den Seri C8 E A O V 1 A Lev i O Qs D K Q ; n D h ore Aa, Tätigkeit getreten sei. Mit Rücksicht auf diese, Umstände ex Nuinänièn Fabre 1908: 139 088. Dies bedeute He ehTende Güte dagegen im 0e s E BUrO De Seate ed Denkmäler llee Are 21. April 1910 in Wiesbaden statt. Folgende Gegenstände sollen 0 uwe L “Ploib A Carl Sicen Me E aat Uh e L Ute Zu E BAE E 1 2 A L L + M ( « 1099 VO0. Ves Deut e tne &rbobuna der Ÿ Tot 8 "p. ieg IO DA E Sd Edo UGU q V S aF as Y z Eb Ip 2111 Morkaguih / F n: Dio Tou ti Ao Erf Ns and Od, Haapt . PLOLDOID, Lari C on, WLOTYOW (Ac ‘aße E suchte der Ministerpräsident, die Sißungen bis zur Der Präsident der Abgeordneten? x Pherekydes i | bringung der Gäste von 2,09 0/6 auf 538 0/,, Ss, ew 7roellbunker Inschriften, Münzen, Bildwerke und Bauten, wieder zu beleben. Die | ¿ur Verhandlung kommen : Die spezifische Srtennung und Behandlung | O Hoffüsteor Ernebre Snvalidendank*, bet Wertbeiti unh der Krisis zu verta G tat A S ô oqung a L Hrahntdent der Abgeordnetenkammer Pherekydes i 1e D L /o auf 5,38 9/0. Schlafnächte wurden in Mora Ries Kos oon ae T a : A N n | der Tuberkulose. Berichterstatter: Schüß (Berlin) und Penzoldt | dem Hofküster Gngelbreht, im „Invalidendank“, bei Wertheim und s 3 agen. Dieser Antrag wurde angenommen. „W. T. B.“ zufolge, zum Minister des Jnnern ernannt worden: | gister 4291 un Sahre 1890 verbrat: 1700475 von Herbergs über [ichte e d Griechen Dio Casfius, auch n des orientalit pen | (Erlangen); Die Entstehung und Behandlung der sekundären Anämien. | im Kaufhaus des Westens zu haben. Gebt E is er übernimmt interimistisch den Vorsiß im Ministerrâte Die E 2 234 723 Nan A 1 ard ati nahmen, Se arat, By bte, cur He Na N Mcuen Berichterstatter: D. Gerhardt (Basel). Vortragsanmeldungen nimmt aÿrianD, Kammer hat zum Präsidenten den bisherigen. Nizonrällhonton L L Sor ea E U Bahre 1908 dagegen - betru E Ee ] Cc / c E el der ständige Schriftführer des Kongresses, Geheimer Nat Dr. Emil : ¿ 7 J P EGE i N S0 ertqgen Nizey die ah G aiae ck U É D Ir R ; t Z g Mot A idi Z abe. Gy D s N Tas 2 Z S, El Il dige Cc! 1 c D Un g CIIeS, c j J Le 1 Be E 7 A : : In einer an seine Wähler gerichteten Flugschrift nimmt Missir gewählt. )erig zepräsidenten g Ne Vie fugte: 0088 E und S LI2L zusammen R g De S Mae Her Gade Pfeiffer, Wiesbaden, Parkstraße 13, bis zum 3. April 1910 entgegen. “Veitlptele des Deutschen heaters zu Berlin im der Handelsminister Churchill Bezug auf die Untersuchungen Der Senat hat den Handelsvertra ; belief sich 1900 auf 512 957 O E verbrahten Nächte Um so. ‘mehr BSbalaet au der Verfasser, daß fl h vierte | Mit dem Kongresse ist eine Ausstellung , von -Präparaten, Appa- | Münchener Künstlertheater. Bei den Festspiclen, die das die er im O » ofs A e r. gen, ) At ; s 4 ag mit Sab N L e O7 L, DAYTG 1908 dagegen auf 747 990, N Ia E Ee: n LYIOL S o; | raten und Instrumenten, soweit sie für die innere Medizin von | Ensemble des Deutschen Theaters zu Berlin unter der Leitun hältnis \ oto e d Jahres über die Arbeiter: esterreich- Ungarn augenommen. e ih der Gefamtverkehr in d-n deutschen Herbergen, in der Zahl arp von Mommsens römischer Geschichte ausgeblieben sei; JInteresse sind, verbunden. Anmeldungen zu ihr sind ebenfalls an den | von Professor Max Reinhardt im nächsten Jahre während verhältnisse in eutschland angestellt hat f er Schlafnächte ausgedrückt, im Fakro 1 E z oh tritt ex der Auffassung Mommsens, daß die gane | Inter ind, verl N gen zu ith ) alls r Max Neinhc 11 ächsten Jc V : : ( und spricht T T GUINaGITE auSgedrudt, un Jahre 1900 auf 2 746 680. dageae 64 „er der Aussasung Pcc ens, baz dle ganze r: Ut e n A D N O h E R I} sih außerordentlih lobend über das deutsche ' Suftem bég Asien. im Jahre 1908 auf 4 547 028 belief. ags O miserzeit eine Periode ‘des Skillstands gewesen sei, wie | !lündigen Schriftführer zu richten. Künstlertheatee veranstaltet P E Wiedéci oan ian f L L - h ; » T 5 E EEN z wy 5 4D . B io Qs tba U A ( L 1 l ( bj ch 4 Kranken-, Jnvaliditäts- und Altersversicherung aus : Bei dem Mordanschlag auf den Prinz-Negenten E nan nah dem Gesagten erwarten muß, entgegen. Troßdem die Wissen- Hamlet“ und des „Kaufmanns von Venedig“, der zweite Wie das „W. T. B.“ berihtet, erklärt de Minist ; j von China hat, der Kölnischen Zeitung“ 3 f la h der T4 haft noch anf viele Jahre hinaus mit der Ergänzung oder gar Auf- f ; Teil von Goethes T aichu Sh fesve R li s Cäf u Di erfüllt von Bewunderung f Bor Gat er „nter, er sei icht diese U L 4 1g zufolge, der Täter Zur 92 ; stellung von Sammlungen beschäftigt sein wird, hat es der Verfasser Schweden. ele bon Goelhes „Faust , Shakespeares „Ju (4 E mere Á erung für den beharrlichen Geist, der den vielen | Nit diesen, sondern den Mandschuhauptmann Tschenlin, den er Zur Arbeiterbewegung. unter j iber dem Sammel Vóstälten nid j R aan A h S8 O5 T T U E ‘rz- | Dähmung der Widerspenstigen“ und die „Orestie“ des Aeschylos in A V Do Not se 74 E nternommen, um über dem Sammeln das ( zestalten nicht zu ver- Nach einer Bekanntmac ung des Königlich \chwedischen Kommerz : J h 2E 8 48 O A R Der Neichstarifvertra H F I 7 F ; ; N : ; c! ; : j Len janz neuer Einrichtung dargestellt werden. Prospekte erhält man ag fuUr das deutsche Maler- gessen, deutsche Leser, denen er das Buch zueignet, in der natürlichen follegiums vom 18. d. M. sind die Provinzen Âbo und Björne- | U a R ne T s e Det l 9) borg, Nyland und Viborg in Finnland sowie die Gouverne- | tostenlos im Bureau des Deutschen Theaters zu Berlin; ebenso werden O A | C , dort Billettbestellungen entgegengenommen.

NRuhmeêtaten der deutschen Nation diese soi j äl\chlich für ! j hmesta der î n ese sozialen Bollwerke hinzu- | fälschlich für den Regenten hielt, getroffen. Der Täter gefügt babe. Er sei aber auch vou Hoffnung erf ; idelte sid bisher in Bera gl m ee SUler Ver- ewer r wis R PE ; ; : / i j e j ein System eingeführt u sehe e Eng erfüllt, bald in England | wickelte sich bisher in Widersprüche. Festgestellt ist, daß er ein q De, der zwischen derk Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeit Nede des Deutschen mit den wechselnden Bildern der römischen Kaiser Erfahrungen und außerdem noch die Arbeitslosenverlans gemachten | Mandschusoldat ist. 16 Meme A, Malergewerbes in der Zeit vom 5. bis vertraut zu machen. Der erste Baud behandelt fehr eingehend die | ments Novgorod und Archangelsk in Nußland für cholera j 4 Kolenversiherung umfasse. U dis B E erlin vereinbart worden ist, hat nunmehr, Regierung des Augustus und des Tiberius, der zweite die Julier und | frei erklärt worden. (Vergl. vHeich8anzeiger“ vom 26. Suli und «DO0]). g. mitteilt, die Zustimmung aller Llaudier (Caligula, Claudius und Nero), dann, na einer Schilde- | 2. August d. J. Nr. 174 und 180)