1869 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

j t t !

2990

ITI. Jn den Mitgliedern der Direktion bat ein Wesel nicht statt- gefunden, dagegen is der Unterzeichnete für die Zeit vom 1. Juli 1869 bis dahin 1870 zum Vorsißenden des Verwaltungsraths und Herr Rittergutsbesißer Hertwig-Reinharz zu dessen Stellver- treter gewählt worden.

1V. Sdließlih wird zur Vermeidung wiederholt vorgekommener Verwechselungen noch darauf aufmerksam gemacht, daß die Pfandbriefe des Instituts (landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen) mit den Pfandbriefen der Sächsischen Hypo- thekenbank nicht identi#\ch sind.

Halle a. S, den 12. Juli 1869. Der Vorsißendc des Verwaltungsraths. Stengel - Staßfurth.

Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. Betriebs - Resul- tate pro Monat Juni 1869 ( vorbehaltlich späterer Festseßung). 1) Bahnstrecke Magdeburg -Thale. a) 93,817 Personen mit 35/898 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf. gegen 115,354 Personen mit 43,997 Thlr, 5 Sgr. 7 Pf. im Monat Juni 1868. bþÞ) 1,728,174 Centner Eil- und Frachtgüter mit 67,376 Thlr. Sgr. 4 Pf. gegen 1,324,853 Centner mit 56,740 Thlr. 21 Sgr. 1 Pf. im Monat Juni 1868. Total- Einnahme pro Juni 1869 103,274 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. gegen Juni 1868 100,737 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. im Monat Juni 1869 daher mehr 9536 Thlr. 26 Sar. 7 Pf. 2) Bahnstrecke Côthen-Vienenburg nebst| Güsten-Staßfurt und Frose-Ballenstedt. a) 44,939 Personen mit 11,505 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf. gegen 46,689 Personen mit 13,002 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. im Monat Junt 1868. b) 743/453 Ctr. Eil- und Frachtgüter mit 22,581 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. gegen 379,025 Centner mit 11,440 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. im Monat Juni 1868. Total- Einnahme pro Juni 1869 34,086 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf. gegen Juni 1868 24,442 Ihlr. 22 Sgr. 8 Pf, im Monat Juni 1869 daher mehr 9643 Thlr. 29 Sgr. 5Pf. 3) Bahnstrecke Magdeb.-Wittenberge. a) 27,477 Personen mit 13,302 Thlr. Sgr. 4 Pf. gegen 28,962 Per- sonen mit 15,146 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. im Monat Juni 1868. b)359,646,8 Centner Eil- und Frachtgüter mit 34,780 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. gegen 203,548 6 Centner mit 24,773 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. im Monat Juni 1868. c) Außerordentliche Einnahmen an Brükgeld , Zinsen, Ra- batt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2c. 880 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. gegen 929 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. im Monat Juni

Produkten- und Waaren-EEÜÖrsSe. EBerlim, 26. Juli. (Markipr. rach Ermitt. des K. Polizei-ÉFräs.)

Von Bis Mittel Von | Bis [Mittel

2 tar |ag. |pf.]the |zg.|pf.Jibr | se. pf. 2g. |pf.jse. |pf-Jeg. | o

Weizen Schi] 218 91 3 6 f] 2/27 SlBohnen Metzel 8|—[10|—] 8/10

Boggen 2| T 6/ 2/15/—]| 2/11| T7[Kartoffeln 1/ 3/1/61 1/5

gr. fterste 1/20/—| 2) 5—| 1/27| 6[RindAeiscbPfd.| 4 61 6—] 5) 1 B fer | ZU W119 51 1119| 51 1114| S|Schweine-

Gt L trl [ler [4 tber lll, MOIACH 5/ 61 6 6 6/2 Heu. Centnerl—|—|—|—|—|—|—|—|—|Hanmelfeisch | 4—} 5 61 4/8 Sirob Sehek. |——|—|—|—|—|[— |—|—|Kalbfleisch 3/61 5 61 2/6 Erbsen Meizel—| 5|—|—| 1—|—| 6/— [Butter Pfd. 8—11—1 9/8 Linsen —| 8—|—| 8/—|— &— [Eier Mandell 5—1 5 61 5/5

Berlin, 26. Juli. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei - Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 1168, Schweine 1952, Schafvieh 22,944, Kälber 763 Stück.

Eerlin, 26. Juli, (Niechtamtlicher Getreideberieht ) Weizen loco 66 77 Thlr. pr. 24100 Pfd. nach Qualität. pr. Juli u. Juli - August 654 Thlr. G., September - Oktober 66—# Thlr. bez., Oktober-November 65k—66 Thlr. bez., April-Mai 65{t—% Thlr. bez.

Roggen loco 56—584 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Juli 57TZ bis & Thlr. bez., Juli-August 537—54% —4 Thlr. bez., September-Oktober 53—4—4 Thlr. bez., Oktober-November 515—% Thlr. bez., November- Dezember 502—§ Thlr. bez., April-Mai 495—%{-—5 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 40—ó2 Thir. per 1750 Pfe.

Hafer loco 32 38 Thlr., russischer 334—34 Thlr., polnischer 35 bis § Thlr., pomm. 36;¿—4 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 335—4 Thlr. bez., Juli-August 305—+4 Thlr. bez., September-Oktober 29 Thlr, bez., Oktober-November 28% Thlr. bez., April-Mai 28%—3 Thlr. bez,

Erbsen, Kochwaare 62-67 Thir. , Futterwaare 55-—99 Thlr,

Winterrübsen 94—96 Thle.

Winterraps 94—98 Thlr., ab Bahn 94—98 Thlr. nach Qualität bez.

Rübö! loco 12 Thlr., pr. Juli u. Juli August 115 Thlr.,, Septewm- ber-Oktober 1147 Thlr. bez., Oktober - November 12 Thlr. Br,, No- vember-Dezember 12 Thlr, G.

Petroleum loco T4 Thir., pr. September - Oktober 75 Thlr. G., Oktober-November T4 Thlr. bez., November-Dezember 75 Thlr. bez.

Leiv 31 loco 12 Thlr.

Spi itos loco ohne Fass 1654 5 Thir, bez., pr. Juli u. Juli- August 165—Z Thlr. bez., August - September 164—5—ckZ& Thlr. bez., September-Oktober 164—21 Thile. bez., Oktober-November 157¿;—% Thlr, bez., November-Dezember 154 —34 Thlr. bez.

Weizen loco still. Termine höher bezahlt. Roggen loco zu wenig veränderten Preisen fast geschäftslos. In Terminen war die Stimmung fest und Preise etwas höher. Abgeber waren der regen Frage gegen- über vicht genügend im Markte. Gegen Schluss ermatteten die Ter- mine etwas mit Ausnahme des laufenden Monats. Gek. 6000 Ctr. Hafer

1868. Total -Einnahmen pro Juni 1869 48,963 Thlr. Sgr. 9 Pf.

loco flau. Termine fest. Rübö] still und ohne Aenderung im Werthe. Spiritus bei reger "R fest eröffnend, bessérte sich % Thlr., loco knapp und bis 167 bez. Gek. 30,000 Qrt.

egen Juni 1868 40,848 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. im Monat Juni 1869 daher mehr 8114 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. Gesarinnt - Meh

‘nahme bis ultimo Juni 1869 für alle 3 Bahnstrecken 129,168 Thlr.

Sgr. Pf. Magdeburg , den 24. Juli 1869. Direktorium.

[2630] Bekanntmachung.

n der heute in Gemäßhcit §. 21 des Statuts abgehaltenen fon. stituirenden Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft sind zum notariellen Protokolle :

A, zu Mitgliedern des Verwaltungsraths: )

1) der Buchdruckereibesißber Carl Fickert in Berlin,

2) der Kaufmann Rudolph Großer in Berlin,

der Notariatsgehülfe G. Killemann in Cöln a. Rh., 4) der Verlagsbuchhändler Franz Lobe ck in Berlin,

5) der Kaufmann C. J. Cleinow in Breslau,

6) der Dr. juris F. L. Lüdecking in Hannover,

7) der Baron von Anders-Knorr in Dresden,

B, zu Stellvertretern :

8) der Gutsbesißer W. Keune in Langensalza/-

9) der Buchdruckereibesißer Gustav Fickert in Berlin,

10) der Kaufmann Bernhard Köster in Berlin,

11) der Fabrikbesißer Th. Lohmann in Berlin/

12) der Kaufmann Joh. Heinr. Reer in Hamburg,

13) der Baron H. von Enckevort in Königsberg i. Pr.,

14) der Kaufmann W. Leng in Solingen, : und demnächst von den oben benannten Mitgliedern des Verwaltungs. raths

der Verlagsbuchhändler Franz Lobeck in Berlin zum Vor«

RS en des Verwaltungsraths

un der Kaufmann Rudolph Großer in Berlin zum Stell- vertreter desselben

gewählt worden. s

Berlin, den 24. Juli 1869,

t 265 i Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft »Patria.« Der fien E o 4

Berlin, 24. Joli, (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund de 8. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65—717 Thir. nach Qualität, pr, 2000 Pfd. pr. August-September 65% bez., September-Oktober 655 à 66 bez., Oktober-November 654 à 65% bez., April-Mai 64% à 65 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 585 bez., pr. diesen Monat 57 à 57% bez., Juli - August 534 à 54 à 9535 bez., September - Oktober 52 à §2Z à 52% bez., Oktober-November 517 à 51% à 515 bez., November- Dezember 504% à 505 à 505 bez., April-Mai 49 à 495 bez. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 577 Thle.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 40-—-52 Thlr. nach Qualität,

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33—38 Thlr. nach Qualität, 34 bis 37/4 bez., pr. diesen Monat 34 à 335 bez., September-Oktober 28% bez, April-Mai 1870 285 à 28% bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 -— 67 Thlr. nach Qualität. Futterwaare 53—57 Thlr. nach Qualität,

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unveraäteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 29 Sgr. Br., Juli-August 3 Thlr. 245 Sgr. bez., August- September 3 Thlr. 22 Sgr. Br., September - Oktober 3 Thlr. 20 Sgr, bez., Oktober-Novewmber 3 Thlr. 18 Sgr. Brief. Gek. 500 Ctr. Kün- digungspreis 3 Thlr. 29 Sgr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Vass loco 124 Thlr., pr. diesen Monat 11% Thlr., Juli-August 1145 Thlr., August - Sept. 1145 Thlr., September- Oktober 113 bez., Oktober - November 114; bez., November-Dezember 12 Thlr., Dezember - Januar 12 G., April-Mai 125 à 12,5 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Petroleum , raffinirtes (Standärd white) pr. Ctr. mit Fass in Posien von 50 Barrels (125 Ctr.) loco T4 Thir., pr. September-Oktober 75 bez, Oktober-November 74 Thlr., November-Dezember 73 bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 165; à 16/4 bez, Br. u. G., Juli-August 164; à 16!4 bez., Br. u. G., August-September 16! à 16% bez. u. Br., 164 G., September - Oktobér 16% à 16 bez. u. Br., 16% G., Oktober-November 154 à 15 bez., Br. u. G., Novem- ber - Dezember 15Z à 15% bez., April - Mai 15 à 155 bez. u. G, 15% Br. Gekündigt 20,000 Quart. Kündigungspréis 164 Thlr.

: Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 167 à 163 bez., ab Speicher 16% bez. i

Weizenmehl No. 0 44 à 45, No. 0 u. 1 44 à 4. Roggenmeb! No. 0 4/4 à 35, No. 0 u. 1 3% à 35 pr. Ctr. unversteuert excl Sack, Trotz der ermässigten Forderungen schléppendes Geschäft.

London, 26. Juli. (Wolfs Tel. Bur.) Getreidemarki. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 37,964, Gerste 295, Hafer 41,912 Quarters. Stetig. Wetter: schön.

Liverpool, 26. Juli, Vormiitags. (Wolfs Tel. Bur.) Fest.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 12,000 B, Tagesimport 5235, davon ostindische —.

Liverpool (via Haag), 26. Juli, Mittags. (Von SpringmanB & Comp.) (Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen msatz- Guter Markt. /

Midéliùg Orléans 125, middling Amerikauizche 125, New Oeieae —, Georgia , fair Dhollerah 104, middling fair Dhollerah 10, §00

| Baumwolle 34.

Paris,

ebl pr. Juli 58.00, pr. Aug Spiritus pr. Juli 63.00, Baisse. New=- York, 24. Juli, Abends 6 Uhr. Mebl 6 D, 65 C. in New-York 325. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havaanazucker No. 12 124. Schlesisches Zink 67 C. in Gold,

Fonds - und Actien - Börse,

_ Die Börse, welche im gestrigen Privatverkehr eine günstige Haltung bei lebhaftem Geschäft und höheren Coursen ge- zeigt hatte, zum Schluss aber wieder ruhiger auch heut günstg gestimmt, bald aber trat eine Reaktion ein, welche die Course, besonders der Franzósen, Lombarden und Kreditaktien, nament- lich die der ersteren, drück.e, doch war das Geschäft darin ziemlich be- lebt. Grosse Umsätze fanden in Amerikanern, Italienern und Tabaks- } aktien statt; auch Obligationen wurden ziem'ich viel gehandelt. Die | Haltung befestigte sich später vorübergehend. Sehr fest waren Eisen- Cöln-Mindener und Rheinische waren belebt. TInländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, sowie Prioritäten, waren wenig verändert bei stillem Verkehr; russische Prioritäten bleben ohne

Berlin, 26. Juli.

bahnen;

Leben aber auch fest.

Von Banken entwickelten Darmstädter ein ziemlieh lebhaftes Ge- schäft. Russische Fonds waren belebt, besonders 6. Stieglitz-Anleihe, 3proz. Russen und Prämien-AÁnleihen waren zu höherem Course begehrt. Reichenberg-Pardubitzer 72 bez. Süchs. Hyp. Pfdbr. 574 bez.

Frankfurt a. 2, 26. Juli, Mittags. (Wolfs Tel. Bur.)

26. duli,

Zucker —.

Stimmung: unentschieden, Amerikaner 874, do.

(Anfangs - Course.)

Nachmittags.

Wien, 25. Juli, Mittags.

Privatverkehr.

e 88,407 FI.

(Wolffs Tel. Bur.) r, Juli 98.00, pr. September-Dezbr. 100.00, pr. Januar-April 100.50. ust 98.00, pr. September-Dezember 59.75.

, Osterreiechische Credit- Aktien 288, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose , 1864er Loose —, Naticnalanleihe —, Lombarden 263%, österreich. 5proz. Anleihe de 4859 —, Staatsbahn 408%, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbatn —, Bayerische Prämienanl. —, Silberrente 595, Papierrente —, Rockford- Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 242, Josephsbahn —. (Wolfs Tel. Bur.) Kreditaktien 303 00, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 389.00, Franco-Austrian —, Galizier 252.00, Nordbahn —, Lombarden 276.00. Hausse.

Die Einnahmen der österreichisch - französischen Staatsbahn betru- gen in der Woche vom 16. bis 22. Juli 710,839 FL, ergaben mithin

en die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von

2991

middling Dhollerah 9%, fair Bengal 87, New fair Soma 104, Good fair Oomra », Pernam 13, Smyrna 107, Egyptische 135, Oomra Mai- verschiffung 105, Bengal Aprilverschiffung —.

Rüböl

(Wolffs Tel. Baur.) Raffinirtes Petroleam

eworden war, begann

Eröffnungscourse,

Wien, 25. Juli, Miitags. (Wolffs Tel. Bur.) (Sehluss.)

Privatverkehr: Kreditaktien 303.50, Staatsbahn 409.00, 1860er Loose 104.60, 1861er Loose 122.50, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 274.50 , Ungarische Kreditaktien —, Gali- Zier 291.00, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrianbank 386.00, Generalbank —, Franco-Austrian 132.25, Pardubitzer —, Czernowitzer —, Napoleons 9.99. Fest.

Wien, 26. Juli. (Wolffs Tel, Bur.) Sehr fest,

(Vorbörse.) Kreditaktien 303.50, Anglo - Austrian 386.00, Franco- Austrian —, Galizier —, Lombarden 275.40. Wien, 26. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) belebt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 303.50, Oesterreich. - franz. Staatsbahn , 1860er Loose 104.60, 1864er Loose 122.50, Nordbahn —, Anglo-Austrian 385.00, Franco-Austrian 132.50, Böhmische West- bahn —, Alföldbahn —, Galizier —, Lombarden 275.10, Pardu- bitzer —, Napoleons 9.99. j

BH len, 26. Juli, (Wolffs Tel. Bur.) Geschäftslos.

(Anfangscourse.) Rente 63.50. 5proz. Metall. —. 1854er Loose -—-. Bankaktien 760.00. Nordbahn —. Nationalanleben 72.00. Kreditaktien 303.140, Staats - Kisenbahnaktien - Certifikate —. Galizier 251.00. Londor 125.20. Hamburg 92.00. Paris 49.70. Böhmieche Westbabn —. Kreditloosge 162.50. 1860er Loose 104,50. Lombard. Eisenbahz 274.50. 1864er Loose 122.50, Silberanleibe —. Napoleonsd’or 9.99.

London, 26: Juli, Vormittags. (Wolfs Tel. Bur.) Stim- mung fest. ; (Anfangscourse.) Consols 93%, Amerikaner 824 i Lombarden 22%, Türken 447. / Gia

Londonm, 23. Juli. Bank von England.

2. Dep. Fest, aber un-

P Ae Too tad N R E E 4,172,711.4 SORCIO: C as abu o aon béi rtoctinceieldair de 19,933,351 » Rest... “e orees pee anerohta irc m dibr Are rede derts 3,373,311 » Regierungssicherheiten .….......... a L 15,722,824 » ABACIO SICDCT En and I L A Lei 15,414,863 » Nate e L E, g dit L LLISET: 10,323,815 » Notenumlauf .......... i Au le L E, 23,851,990 » Met omratl i ca A E i L 20,229,110 »

Paris, 26. Juli, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfl's Tel.

Bur.) Z3prozent. Rente 72,05, Italien. Rente 55.65, Staatsbahn 865.00, Hausse, Lombarden 563.75, Hausse, Türken 44.70, Amerikaner 93%. New=# ori, 24. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 365%, niedrigste 355. : Wechsel auf London in Gold 110, Goldagio 365, Bonds de 1882 123%, Bonds de 1885 1213, Bonds de 1904 111%, Iinois 141%, Eriebahn 29.

Kerim, am 26. Juli. Weoeohsel-, Fonds- und Selà - Ceurs.

Eisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligationen.

Berlin-Stettiner L. Serie

Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt.|agdeburg - Halberstüädter FEisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

do. V. S, v. St. gar.

Geld-Sorten und Banknoten. eil a 4 N Friedrichsd’or |114bz Tmperialsp. Pf.468%bz e 100! E Lit. 6. Gold-Kronen. 9 9k & |Fremd.Bankn.99%bz Jölu-Crefelder.…..……..... Î Louisd’or.… . . 1127 G do. einlösb. üiz-Mindener L Em L O A ú L Leipziger . 9957 B âa, I Em overeigns. ..|6 244bz remde kleine M Aan j Napoledarut'ors 135 B jOest. Bankn... 817 bz As e Ls aua Imperials.…... 5 187 G |[Russ, Bankn... 76bz do. L. Nus, Dollars …..….. 1 125bz Soi IV. Em Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr, 29. 235. do. V Em,

do. von 1865 do. Wittenberge

Aachen-Düsseld. I Em. 4 1/1 u.7.[817bz G Magdeb.-Leipz. IIL Em. . T S A L x Z 7 E gs i

0. . Em./45| do. iédersehl.-Mürk. I. Serie Áachen-Magstrichter .….... 4535| do. |77etwbz do. {L Ser. à 624 Thlr. r}4 A E qs E co Oblig, I, e, Le

0. . Em. 0. Z 0. . Ser. Bergiseh-Märk. LI. Serie 45 do. |— do. V. Ses do. I. Serie 45 do. 192 B Niedersehlesische Zweigb.

P err Staat 2x E 3 4 i S op e Ae vi cieh 0. 0. it, B. c. I78zbz : D icin . do. T V: 2 do. [892.6 do E s do, YŸ, Serie 45 do. |88%bz do. M2 0) do, VI. Serie/45| do. |875bz d. Eg ode el do. Diüsseld.-Elbf. Priorit. 4 | do. |— do. Eee do, do. Il. Serie/44| do. |— do L iss M Es Loent E D, ev a Deiters, Südbahn... . 0. . Serie 0. einische L Aa ES do. Nordb. Fr.-W....... 5 do. [100bz do. v. St. garant. Berlin-Anhalter 4 do. |89 G do. 3. Em. v. 58 u. 60 go 60 A d Ln s. pes v. La 64

. Xb, D. e 0. | . e . Berlin-Görlitzer ….. a4. 4210 1-- dO 99% G s. v. Sf. datani eo ae Derlin-Hamburger s x P 87 6 aa? ri g Dcs 0. . Em. o. |— 0. o. [i Em. B.-Potad.-Magd.Lit.A.u.B. 4 | do. |855 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld.ILSer. do. Lit. C. 2 D: S x 7 Ny ge

S o s «die A 0. 5 ; . Ser. Berlin-Stettiner I. Serie 44 do. e Schleswi -Halstetüer-: - 2 do, In. Serie/4 1/4 1s 6 Stargard-Posén .…........

Zisenbahn - Prioritäts - Aktien und Obligationen

4 1/4 u10[802bz Stargard-Posen l, Kin. 45 La ULOENE G 4211/1 0.7./93bz G do. I, Em./4Ï| do. [89 B 4 1/4 ui0|80%bz Thüringer 1. 4 11/4.0.T]— 4%£/1/4 u.T.188bz G do. L Ser....../42| do. |— de. 188 G Thüringer I. Ser... . 4 |1/10.7.184 G 4¿ do. 1907 G do. IV. Ser... 4z do. [93 G 4; do. |— Wilhelmsb. Cosel-Odeèb.. 4 | deo. [81% B s | do. [1017 B do. It. Em. 45| do. [86% B 4 1/41 0.7.1825 & do. V, Em.45| do. 857 B 4 1/4n0.10)81 B Belg. Obl. J. de TEst. .…. I [— 14| do. [89% G do. Samb. u. Meuse4 | |— 4 | do. |81bz Fünfkirehen-Bares . 5 /1/4.210]762bz G 4 1/4 u.7./81bz Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1.0.7.|835 G 45 1/4u.10|— do. do. neue5 | do. [78{a9bz 44 1/1 0.7.1895 G Lemberg-Czernowitz.... 5 [15.011665 G 3 1/4. 1665 6 do. IL Em.5 | do. 1754bs G 45 894 B do. I. Em.|5 | do. |725hs 451/1u.7|=— Mainz-Ludwigshafen .….. 5 |1/1.u.7./100% G 4 | do. 6B Oestr.-franz. Staatsbabn . 3 |1/3.u.9.[288bz G 4 f do ias do. neue/3 | do. |287bxz 4 | do. [845 G Kronprinz Rudoif-Bahn. 5 |1/4.010|763bs 4 de. [805 G Südöstl.-Baha (Lomb.) .…./3 |1/1.u.7./248bz 45 deo. |92 G do. Lomb.-Bons 1870, 74/6 |1/3.0.9.[10027bs 5 | do. 198% B do. do. v. 1875.6 | do. 198 B à | do. |— do. do. v. 1876.6 | do. O 34 do. 177% & do. do. v. 1877/78.|6 | do. 197 4 | do... 825 G Charkow-As0oW .….…...... 0 | 00; 80Zbs 4 | do. [827 G do. in Lvr. Strl. à 6.245 | de. 18027 G 35 /1/40.101/735 G Charkow-Krementzehug .. 5 | do. 795 B 45 do. |— do. in Lvr. Stel. à 6.24.15 | do. [79% 6 4541/1 u.7.|685 G Jelex+ Orel 4... are eva 5 [1/5.u11179%bz 5 | do. [91% B Jelez-Woroneseh .…......|59 |1/3.0.9.197 B 4 do. Koalow - Waronesch ..... 5 [1/4.0.7.|81{bz 34 do. |— Kursk-Charkow ........./5 |1/5.u11|803 B 414 do. fa Kursk-Kiew A E. .. [9 |1/2,0.8.|814bs G 4z/1/iu 10/897 B Moskau-Riüsan........... 5 | do. [STetwbs

do. 1895 B Moskau-Smolensk. [9 [4/5.011|804bz 45 do. arts Poti-Tiflis E 5 [1/4.u10|— 45 1/1.u.7. 895bz Riga-Dünaburger .…...../5 /13/1.u07|— 45 do. 1892bz Rjäsan-Koslow S a S uvikavi D 1/4.010/83 B áz do. |— Schuia-Ivanovo.…........ 9 | de. [794bs 4 | do. |80zjetwbz G |Ungar. Ostbahn…......... ck 1/4.a.T.[— 45 do. [88 G Warschau-Terespol .……. 9 [41/4.010|793bz 45 do. [887 B do. kleine. 5 | do. [80 B 4 1/4u10/— Warseh.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1.0.7. B