1869 / 185 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3166

Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten gehörig „versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Kupfer- vitriol« verschen bis zum 25. August d. J, Vormittags 11 Uhr, franko der unterzeichneten Direktion einzusenden. Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberüsihtigt. Die Lieferungsbedingungen sind in- der Registratur der Unterzeichneten, Klapperwieje 17a, En: werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien abschrift- lih mitgetheilt. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche die Submittenten bis zum 15. September cer. gebunden sind, er- folgt an dem bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschiene- pen Piterneiaer im Bureau des Telegraphen-Direktionsraths für den etrieb. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten.

Königsberg, den 4. August 1869. Telegraphen-Direktion.

[2767 Bekanntmachung. : ür das Königliche Bekleidungsmagazin der Marine in Kiel sollen im Wege der öffentlihen Submission 24/400 Ellen Bramtuch zu Arbeits-Anzügen für Matrosen, 4,1150 » Bramtucch zu Arbeits-Anzügen für Heizer und 33,000 » gebleihter Cotton drill, pro 1869 beschafft werden. : / ; Hierauf Reslektirende wollen ihre Offerten mit der Aufschrift : »Submission auf Bramtuchh« bis zum 20. August er., Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des unterzeichneten Magazins, am Wall Nr. 22b, nebst den bezüg- lichen Proben portofrei einreichen. E Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und bei der Königlichen Marine-Jntendantur zu Berlin zur Einsicht aus, ebenso die Proben, welche als Norm der Lieferung aufgestellt sind. Auf portofreies Verlangen werden die Licferung8bedingungen auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Kiel, den 6. August 1869. Königliches Bekleidungsmagazin der Marine.

[2768] Bekanntmachung. Die Lieferung 1) der Verpflegungsbedürfnisse für die im September d. J. an den Uebungen der Königlichen 19. Division Theil nehmenden Truppen- theile und zwar: a) für die ganze Dauer der Uebungen: an Pales Heu und Stroh; b) für die Bivouaks: an Brod, Viktualien, Brennholz und Lagerstroh. 2) Die Gestellung von Vorspannfuhren soll an qualifizirte Mindestfordernde öffentlih verdungen werden. Zu dem Zwecke steht ein Termin auf Montag, den 16. August cr.,, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Jnten- dantur der 19. Division, Osterstraße Nr. 93, an, wo auch die Bedingungen vom 8. d. M. ab zur Einsicht aufliegen. Lieferungs- resp. Unternehmungswillige werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrist : : »Submission auf Mansöver-Verpflegungs-Bedürfnisse« vor Beginn des Termines versiegelt an uns einzusenden, auch des event. eintretenden Lizitations-Verfahrens wegen möglichst persön- lich im Termine zu erscheinen. Hannover, den 5. August 1869. : Königliche JTntendantur der 19, Division. -

ai E L Dn d: ie Lieferung der für die diesjährigen Manöver der 20. Division erforderlichen Bedürfnisse, als : Soura é pro 31. August 3, September für die gesammte ivision, Viftualien, Brennholz und Lagerstroh für die Bivouaks am L, 2, 3.,, 9. und 10. September, an leßteren beiden Tagen exflusive Lagerstroh, Do resp. Distribution desselben für die drei ersteren Bivouaks, owie Viktualien für einen beträchtlickden Theil der vom 7. bis 12, Sep- tember fantonnirenden Truppen ; imgleichen die Gestellung der zu obigen Bivouaks erforderlichen Vorspann-

hren soll im e der öffentlihen Submission event. Lizitation mindest- fordernd vergeben werden, und steht zu diesem Zwecke Termin j den 18. dies. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Osterstraße Nr. 93, an. Die Lieferungs-Bedingungen liegen bei uns und den Königlichen Magazin-Verwaltungen in Northeim und Einbeck zur Einsicht aus. Qualifizirte Unternehmer werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift : __ »Submission auf Manöver-Verpflegung« vor Beginn des Termins versiegelt bei uns einzureihen und cil der event. stattfindenden Lizitation in demselben persönlich zu einen. Hannover, den 9. August 1869. Königliche Intendantur der 20. Division.

[2777] Bekanntmachung. i Königliche Ostbahn. Die zum Bau der Reparaturwerkstatt auf dem Ostbahnhofe zu Berlin noch nicht verdungenen Tischler -, Schlosser -, Glaser- und S E sollen im Wege der öffentlichen Submission ver-

Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: Submission auf Ausführung von Tischler-, Schlosser-, Glaser- und Anstreicherarbeit zur Erbauung der Reparaturwerkstatt auf dem Ostbahnhofe Berlin

versehenen Offerten ist auf i Montag, den 23. E, er. Vormittags 11 Uhr, im Bureau der 1, Betriebs-Jnspektion (Ostbahnhof), anberaumt , woselbst auch die der Ausführung zu Grunde liegenden Bedingungen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen werden können. Die Submissionsformulare sind ebenfalls gegen Kopialien in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 6. August 1869.

Der Eisenbahn-Baumeister.

gez. Nocolassen.

Königliche Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Die Herstellung des eisernen Ueberbaues der Wege-Ueberführun der Guben-Cottbus’er Chaussee vor dem Bahnhofe Guben, umfa}sent die Lieferung von 750 Ctr. Schmiedeeisen 156 Ctr. Gußeisen zu 6 Säulen 2c., 705 Ctr. Gußeisen der Belag-Platten zur Aufnahme des Pflasters, soll im Wege der Submission vergeben werden. Zeichnung, Beschreibung, Gewichts-Berehnung und die Bedin- gungen liegen in der Kanzlei des diesseitigen Bureaus zur Einsicht aus. __ Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert; ihre Offerten nach Einsicht der Bedingungen portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung des eisernen Ueberbaues der Wege- Ueberführung der Guben-Cottbus'er Chaussee«, bis zu dem zur Eröffnung derselben auf Mittwoch, den 18. August er, Vormittags 9 Uhr, nie Termine der unterzeichneten Betriebs-Jnspektion zuzu- ellen. Guben, den 4. August 1869, Königliche Eisenbahn-Betriebs-Jnspektion Nr. II.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

E Obligationen der Stadt Creuznach. emäß §. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. März dieses Jahres wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am Montag, den 6. September cr., Vormittags 9 Uhr, im Stadthause dahier, die am 1. Januar 1870 zur Rückzahlung gelangenden 7 Obliga- tionen der Stadt Creuznach durch das Loos bestimm werden. Qu dieser Verloosung hat das Publikum Zutritt. reuznach, den 10. August 1869. Der Bürgermeister,

(gez.) KÜPPp ers.

Die Komumittirten der

( Bolotrf Sub! gez. olstor ahler Winéckler. :

Rheinische Eisenbahn.

Von den unterm 4. August 1854 privilegirten 44pro entigen Prioritäts8obligationen der früheren Bonn-Cölner Eisenbahngesellschaft

ist das eine Stück sub Nr. 6717 im Nennwerth von 100 alern angeblich aus Versehen vernichtet worden. Auf Antrag des früheren Eigenthümers und in Gemäßheit des §. 8 vorbezogenen Pripvilegii ergeht hiermit die öffentlihe Aufforderung, die obenbezeichnete Obli- gation einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselbe geltend zu machen, unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung nicht innerhalb zwei Monaten nach ihrer dreimaligen Veröffentlichung ent- \sprochen sein möchte, wir bei dem Königlichen Landgerichte zu Bonn die Annullirung der Obligation beantragen und an deren Stelle ein neues Dokument ausfertigen lassen werden.

Cöln, den 6. April 1869. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

L Rer er Schleswig-Holsteinshen Landes-Tndustrie- Ausstellung in Altona, A welche nah unserer Bekanntmahung vom 6. v. M. e E für die Zeit vom 27. August bis 13. September d. J. in Aussicht genommen war, is bis zum 27. September d. J, ver- längert worden. Berlin, den 4 August 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

3167

[2775] j Den bestehenden Vorschriften gemäß bringen wir nachstehend den Rechnungsabs{luß u 1 Anzeige zur öffentlichen Kenntniß, daß in dem gedachten Jahre für unsere Gesellschaft gier ry Len mg e e DE 5575 Versicherungen im Betrage von 5,798,400 Thalern

in Kraft gewisen figd. August 1869 e en /, NUqUit dig! gun Oas Direktorium der Lebensversicherungs - Gesellschaft.

Dr. Steche.

Nech nungs- Abschluß der Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig vom Jahre 1868.

Thlr. |[Ngr.

Einnahme. 1) D ene Lane Ende E aae 8 ils vacca da d 3A ab Betrag von eiträgen , welche un verrechnet, aber we Ableb Versicherten wieder zurückerstattet wurden M U S E N D E aare udkedea r R E ear E E

Kapitalzahlungen 3) Zinsen y

510,250 7,267 117,468

1) a. vierzig aus dem Jahre 1867 als unerledigt vorgetragene Todesfälle b. Me S früheren Jahren nachträglich zur Anmelduna und Bescheinigung gelangte E e *. c) einhundertvierundsiebenzig Todesfälle aus dem Jahre 1868 200/200 Ee eine Police bei erfülltem 85. Lebensjahre des Versicherten .…........................ 500 Vergütung aus dem Reservefonds für zurückgegebene Bersicherungs-Scheine 13,431 Dividende auf die für das Jahr 1863 bezahlten Beiträge 56,878 Verluste durch Agenten 32 Abschreibung auf vorhandene Staats- 1,813 Agentur-Gebühren 29,086 Verwaltungskosten 38,873

Ie ERoR| | |

bestehend in: baarer Kasse und ‘Wechseln

Ausleihungen : b gegen hypothekarische Sicherheit P Dee O i e id G

b) gegen c) gegen angekaufte Staats- und andere öffentliche Werthpapiere a). De Dell BARRM 1 dl A raa Ltt d Cd A i dad in oi Rie ai

Guthaben : b) für Stückzinsen von den ausgeliehenen Kapitalien

Ñ

T2473

2,140,126 196,105

N wll 5

i Hiervon ab: in Ausgabe verschriebene, aber noch unerhobene Verwaltungskosten Die Ka italsumme zerfällt in folgende Adana iainats Posten : Zurükstellung für unerledigte Sterbefälle Noch unbezahlte Vergütungen aus dem Reservefonds für 3 Selbstmordfälle c... / 17 E (Werth der am Ende des Jahres 1868 bestehenden Versicherungen) 7 Uebertrag der dem Jahre 1869 angehörenden Beitrags-Antheile 280,332 | 13 Ueberschuß 15

2,785,853 | 24

Das Direktorium der Lebensversicherungs- Gesellschaft. Dr. E. A. Steche, K. S. Justiz-Rath, Ritter 2c., Vorsißender. [| Dr. R. Vorsizßenden. Georg Ferd. Brunn er, Advokat. v i s Eb woaco ate att R Pros O Franz Köhler, Buchhändler. Eduard Sander, Kaufmann. Aug. Kummer, Vollziehender.

[2774] Rechnungs- Abschluß des Feuer-Assekuranz- Vereins in Altona pro 1868.

Thlr.

Einnahme.

An Fe vom Jahre 1867 Thlr. 28,378. 15 » do, dsjähr. Versicherunget aus früheren Jahren » 2,084. 27 » do. von im Jahre 1868 auf 17,454 Policen gezeichne- “ten Thlr. 25,951,498: . . Thlr. 74,003. 20 Abzüglich ristornirt. Prämie » 84. 281 73,918 i pri Gs “54 his a c —_— durch die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes nicht e Betrag der ult. Dezember auf das Königreich awk mia L neue 867 für unabgemachte Schäden ausgeseß- : Mon: auf das Königreih Bayern, ten Summe 166-18 1-8 roßherzogthum Baden , Herzogthum 17,663 | 16 8 Braunschweig 2c. erwachsenen

br I O T7 T

Es betrugen ult. Dezember 1868: d Sicherb, itsfo ds L ir. 519 963, S n Ie ult, ember : der erheitsfon r. q r., der Reservefonds k Die Prämien-Reserve Thlr. 34,375. 26 Sgr. eferwelonn4 Thie, M0 1E Die administrirende Direktion : H. Stoppel. Gustav Wall. Jens Eschels. M. F. Claren.

Revidirt und mit den Büchern des Vereins übereinstimmend befunden. F. Conn, J. Peters. Revisoren. Die Ober-Direktion : Ed. Schwedeler. Gustav Mourier.

Ausgabe,

Tür 177 Schäden Unkosten, durch vorstehende Schäden veranlaßt Prämien-Antheile pro 1869 Thlr. 31,902. do. pro 1870—1878 infl.. » 2,473. 26

nah Abzug der darauf haftenden Kosten . Provision und Courtage

Unkosten der Agenten

Sämmtliche Administrationskosten, inel. der

30,463

Adolph Möller, p. t. Vorsißender. C. N. Sommer.

Ferd. Marquardt. oh. Dubbers. W. H. Nopits@.

. H. Sievefking jr. G. Dibbern.