1869 / 214 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3560 3561

Verfügung an den Königlichen ial- . die Festseguna des Seizeael d E Ml Dentasies, Gersten C die nächste W A I Ta Orted Telegraphisehe Wititerungaberiehte ry. 12 Septbr. ® e A - . G . , 9 9 ? ( | E î | i meine ; N R N A e a q die Königliche Regierung zu N., | die Bestimmung der Sterne bis zur neunten Größe zwischen Ori, P, Ab L omp. Abwe Wind. Allgemeine v T l P M Wind. cas di rite über die Berdändlim A beit R oflung der stenographischen Be- | und + 80 Gr. Declination. Wissenschaftliche Mittheilungen , (Fal, 1E M Wegs |Himmelaansleht i P.L. jv. M. R. jv. M ih E o al a E g t er Häuser es Landtages betreffend, | Vorträge. | Memel. 332,3/—4,9/ 12.0/+3,2/8., stark, trübe. Memel .…../332,6/—4,6) 11,8 +3,7/S8W., Se heiter. Ln E Ls A ar-Verfügung an bie Königlichen Regie- Donnerstag, 16. September. Geschäftliches. Ersaßwahlen Königsberg 332 s/—4.s 12.3/+2 7/NW., schwach. bedeckt, Regen. | 7 333,3/—3,9/ 10,6 +1,6/SW., s. stark, heiter, zungen zu Cassel, Wiesbaden - Schleswig und an die Königlichen | den Vorstand. Wissenschaftliche Mittheilungen und Vorträge. €g I S T E Mr gat E E Hre fgr A erre zur materiellen Unterhalt L e chlüsse von den Fonds | der Versammlung. : j 332,5 —4,1) 11,8/+2,aN , s. secbwaeh. bedeckt, L 39607--5,6) Do, +-1,118W\, milealg, [bofouil, D Se A a f haltung der Kunststraßen 2c. betreffend, vom ; 332 9/—3,5| 10,0 +0 6/SW., müssig, bedeckt. ?) ++-/332,1/—4 38 9.9/+1,1/SW,, stark. bed., gest. Reg, . Juni 1869. Verfügung an sämmtliche Königlicde Regierungen Dem »Kawk.« wird vom Dachowschen Posten im Kauk ..1330,2/—5.1| 10,4/ 0. SW., schwaéch. [wolk., schön. « « « .(328,1|—7,2| 9,0/—0,7/SW,, heftig. bewslkt, !) Foriten Sigmaringen) und an die Verwaltung für Domänen und geschrieben , daß daselbst am 31. Juli um 8 Uhr Abends ein zien 33i,6|—4.8 9,6|+0,6/S ./ schwach. bewölkt, gst. Rg. i 3: —4.6' 9,6|+1,6SW., lebhaft. bewölkt. ?) | +2.5|WSW., s. stark |trübe. 2)

13. September,

orsten zu Hannover, betreffend die den Forstbeamten in Stelle des | starkes Erdbeben verspürt wurde. 331,2/—3,7| 12,2/+3.7/W., s. schwach. trübe, gest. Reg, o! 9,6 | —2,5| 10,1|+3 3/SW,, lebhaft. halb heiter.

(aturalbholzes zu gewährende Geldvergütung, vom 30 April 1869. Landwirt i 336 o|—4 Rati « je

" : G L | ; aft. L o|—4 o 11,5/+3,4/8SW., schwacb. |Regen. » Ratibor ..°./327.5 |

Ns an d A Oen E zu Schleswig, Cassel, Uebersicht über die a E Roggenpreise auf Breslau .…./328.7/—4,0| 12,4/+3,6SW., sehwach, [überwölkt. ®) » Breslau .…./-30,2/—25 9,5 /+2,0/SW., mässig. [fast heiter. 4) orte abscbriftlic h So ichen h drosteien der Provinz Hannover, Haupt-Getreidemärkten der Monarchie. Um die Verglei chung k Torgau [529 8|—4,9) 10,3/+71,4 SW, mässig. heiter, gest. Reg. » Torgau ./331,0|—3 7 8,9 +0 o/WS8W., stark. heiter. *

C E N E “drid Mde me an die Königliche ¿Finanz - Di- | leihtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der a Múunster .…. 328 3/—7,1| 10,2/70,5 W.. schwach. trübe, Regen. » Münster .…./3§31,0/—4,4| 9,8 +0,5/SW., mässig. trübe, Regen. *)

fapitallen R E f le” vors{chusin eise Zahlung der Entschädigungs- | Usance entsprehend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd Ron [Cöln 328,4 —7,2 11.9/+1,7|SW., stürmiseh. |zieml. heiter. » Cöln 1332 1/—3,5| 9,5|—0,6|SW., mässig. trübe. 7)

lösung derverdli Ae A G E, n BESLANE, und Ab- | (loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. N 324.9 /—T7,8| ck 12,3/+3,6/SW., Sturm, bewölkt, Regen. | » [Trier ….. 28,6 —4,1| 102/714 SW., stark. bewsölkt. ®)

Bas au LmumtiitGe A lie, Q e E Juni 1869. e d Weizen: 31. Juli. 14. August. 28. August. 11, Seyy Cs . 332,0 10,3 S0., schwach. |Nebel. 7 Flensburg . 328,5 10.0 f Sturm. Regen. ;

oute a Bie Händen Ciscnbah fi gie tan und Landdrosteien, nigsberg S715 TI—S 6 T 57170 Wiesbaden 326,1 10,0 SW., schwach. |Reg., gest. Reg. | 6 Wiesbaden |431,2 8,0 .. achwach. [bedeekt. ®)

den Geschäfts E N! ommissariate und Kommissarien, | Danzig 735- 79), T71—81 61—7% 612%, Kieler Haf. 333,0 10,0 S. schwach. bezogen. » Kieler Haf |431,1 92 WSW., stark. bezogen. Reg, en _Geschäftsverkehr in Eisenbahnangelegenheiten betrcffend, vom osen 58—71*®) 64—76®) 56—73®) B Wilhelmsh. 331,4 9,8 880, , stark. trübe. 4) 7 |Wilhelmsh. |431 5 90 SW., Sturm. beiter. !°)

30. Juni 1869 Junstrufktion für die Königlichen Konsistorien der i 564—744 - 64%—81L 67—76 684A |

6280

sechs östlicben * Vaon f N i é Brüssel. .…./327.6 12,6 SW.,, lebhaft. [sehr bewölkt. Brüssel .….|/332 0 11,2 SW., stark. [sehr bewölkt. 1!) se östli en Provi”zen Behufs Organisation der Provinzial -Syno- 65—T77 70— 80 70—81 Haparanda |332.3 8.0 SO., s8chwach. [fast- heiter. Haparanda. 329,8 8.2 SW., schwaeh. bedeckt. den vom 21. Juli 1869. Verfügung, die Dispensation von Bei- 66 65—76% 544—T4L » Helsingfors |333 5 11.5 SSO0.. s. schwach. beiter. Helsingfors 332,0 10,7! w SW., schwach. bedeekt. ringung des im §. 1 des Geseßes vom 13. März 1854 für Aus- | Magdeburg... 63—675 67—755 6 —73 62 i lünder vorgeschriebenen Trau - Erlaubnißscheines der Hcimathebehörde | Cöln 63—735 T1k—78% T0—77 T0 bezü lich österreichischer Staatsangehörigen betreffend, vom 17. Juni Roggen: 31. Juli. 14. August. 28. August. 11. S, E A Verfügung, betreffend die Ausübung der ärztlichen Praxis | Königsberg... 50—54 50—55% 421—535 43 Ä Seitens der außerhalb ihres Heimathsftaates stationirten Militär- | Danzi 585 —60 51—56, 46- 52 Ä Acrzte der Bundes-Armee, vom 28 Juni 1869. Erlaß, die Kom- 48—53 *) 49 465—50® munalbesteuerung der Beamten der Post- und Telegrapbenverwaltung i 48-56 51-57 50-53 betreffend, vom 9. Juli 1869 Bescheid an die Stadtverordneten 92L— 54 925 —933

. N. zu N. N., die Beanstandung von Magisiratsbeschlüssen in | Breslau 935 44—950; Jagdangelegenbeiten gemäß §. 57 der Städteordnung vom 30. Mai | Magdeburg... 55—58 54— 57 1853 betreffend, vom 8. Mai 1869. Bescheid an die Kö- | Cöln 975 59—563 niglihe Regierung zu N, die Kompetenz zu resolutorischen Ent- | E in Streitsahen der Armenverbände verschiedener ®) Na dem Wochenbericht.

egcerungsbezirfe beireffend, vom 2 April 1869. Bescheid Insterburg, 11. September. Seit 12 Tagen herrscht wi

Petersburg. 335,4 119 S0., sehwach. bewölkt. Petersburg. 333,6 11,2 S., mässig. 'bewölkt. Riga 333 2 7.2 SO., z. stark. oewölkt. Ï 332,3 12.1 S., stark. bedeckt, Regen.

Moskau .../333 2 40,5 Windzstille. heiter. . 1330.4 10,8 S0., mässig. bedeckt, Regen. Stockholm. | 432,0 10,8 SSW,, schwach. (bedeckt, Regen. . (328,0 10.4/ ONO0., schwach. |bewölkt. Skudesnüäs [331,1 9.8 SSO0., schwach. bewölkt. Hörnesand. |330,3/ 67 |Windzstille. bedeckt. Gröningen . 329 o 10.2 080., mässig. [Regen. hristians. | 129,8 8,3 /080., mässig, |bewölkt. Helder .….… 327,9 11,8| |§0., müssig. a Mandal.…. 327.7 10,4| |080. trübe. Hernösand « 331,0 14.4 Windstille. bedeckt. [Constantin. 3369| 12,8 /O0., Windstille. jschön. Christians. . 331.2 9,3 SSO., schwaeh. |bedeekt. artin eter Mandal..../331,6 86 WSW., müssig. [wolkig. : 1) Gestern Nachmittag Gewitter und Regen. ?) Gest. Nachmittag Constantin |337 4 12.5 NO., Windstille. |schön. Regen. 2) Gestern Abend Gewitter. #4) Gest. Abend Weeiterleuchten. Paris .….... 332,0 [A WSW., s atark. bedeckt. s) Gest. 2 Gewitter und dturm. S) Gest. stürmisch. 7) Gest. orkan- 426,7 120 WSW,, Sturm. |Regen. artiger Sturm. §) Gest. B r. 327,1, Sturm u. Regen. ®) Gest. heftiger Cherbourg. 331.6 112 W., Sturm. Regen. Sturm mit stark. Regen, '°) Gestern hestiger Sturm mic stark. Regen St. Mathieu|/332,5 12,0 NW., s. stark. bedeckt. u. fortwährendem Fall des Barom. bis 327,6. 2!) Gestern Sturm.

l I T TEEEGL El L I ELLETEH

E n E E E n E

L DNAU U RNANANRE

44S L L L E T 444TH L L C T4

an die Königlide Regierung zu N., betrefsend die Ausfüh- | die Rinderpest in Polen; i ilità 5 , L lend ° es ist eine militärische A E E E die Quartierleistung für die bewafsnete | der Entfernung von drei ‘Meilen gegen die Polni i S H Regen, Nachts Regen. 2!) Nebel esí, Regen 3) Gest. Abend Bescheid an d Tas f Miethswohnungen , vom 4. Mai 1869 | Orteloburger und Neidenburger Kreise angeordnet a N S Radi: 4 Cet N h R E —_— ie Königliche Regierung zu N, be.reffend die Verpflich- G b : und Nachts Regen. 4) Gest. Nachm. s. tung der Sch alzen zur Erhebung der Steuern in der Gemeinde 1 vom Nach dem T Un þ aer irr ee A für die - ie

28. Mai 1869. E Ei n Previnz N, die Wahl ven Nen Königlichen Ober-Präsidenten der | Müblhausen, Heiligenskadt und Worbis war di CUTESNP guesvellbern zum Landrath®amte ahres 1858 im Vezirke eine gute gewesen. Der Weizen in j D E f} e n t l î ch c r A n Î e i g E r

egen,

betreffend, vom 5. Mai 1869. Verfügung des Justiz-Minist Fe ; ; : Y „uz: ers, be- S d 3 ; eie E Tuben der dur. die Festst:llung Pèrübier S aan Nogeit 1 Eh (0 Se N S 7 U AULerttag get U Bean E N einaleobores F vom 11. Juni 1869. | (17 Sfl.), Rartofas B 26 A l D E Fier 5 Et

Cf, | Regieru vi A O S "fl. 2E e p Pri an, Danzig), den Srenweribr a A M lerats eh Erbsen f per En (4 S&fl.) unter Deni 00 : Handels: Negister. Die unter Nr. g 7 Pa Lg Firma und Rußland betreffend; vom 4. 1869 Arif U eben. ie Kalkiteinbrüch ; 7 ; A i: : . A. Hübner zu Wittsto Eichuvgsfontoisian! Les O ine G E E O O Bau der Gotha - Leinefelder Bahn im bte 1BGB S C I Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. ist erloschen und zufolge Sao pom 6. September 1869 am sel- Cirfularverfügung an sämmtliche Königliche Wémertnmnd d Lid ausgebeutet. Die Leimfab1ikation hat sich im Jahre 18683 wieda | n unser Gesellschaftsregister ist zu Nr.36, wo die hiesige Handels- | bigen Tage im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts gelöscht. Provinzen mit Einschluß der Regierung zu Sigmarin i di ‘Va in, | trächilich erweitert und exportirte ansehnliche Quantitäten nach À geseGaNt i Bitimos) drt S SeNGMEer FE

( qwaringen, die Verein- | r:fa, Dagegen batte der Absaß feiner und eter Krappfarben ( Baswih & Friede Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

fahung des Verfahrens in Bausachen des Justizressorts bet ff Gefells V m 14. Juni 1869. Verfügung an die Königlich en Regi etreffend, vom | der Fabrik in Mühlhausen sih verringert. Die Produfkti N nd s: deren Sett E Basw gi&rungen;\ntden | portbier ‘bat aufetatit Ln A L gert. Die Pro uftion von ( 1) der Kaufmann Max Baswihß, Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen- hnlih zugenommen; es wurden 17,866 Ctr. M 9) der Kaufmann Eduard Friecke register tnaetragen /

s)echs östlihen Proviyzen (mit Auss{hluß derjeni 1 en Prov i jenigen zu Stralsund), so : wie an die Königlichen Regierungen zu Düsscldorf, Mi 14 shrot verbraucht. Auch der Fleishwaarenhandel hat si im J. 18 und Arnsberg , betreffend die Ertbeilung R ube N A 1s Gebiete der Lertil: Industrie wurde bi n iti vie Dae A Q: 10. September 1869 m A ini r Waaren in Mühlhausen, Dingelstädt und Küllstädt eingetragen stehen, zufolge POSnons A S 7 Da erien Ju Ma dos qu O rt der Niederlassung : Marggrabowa.

Grundsteuer-Mutterrolle und der Gebäudesteuer-Roll Subhastation, vom 28. Juni 1869. Verfüg e zum Zwecke der | umfangreich betrieben, au die Strumpf : 10, September 1869 vermerkt worden: j t: N gung ; betreffend die ; L mpswaarenfabriken hatten d : ; ¿n rt dei g: Ertheilung von besonderen Gewerbescheinen gum Hausirhandel an Ae JOIO YRLIIE Ms Beschäftigung. E E Eva 1 auc ves Mode ven f mir eran a C iti Fe Scrmänbat 1869, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Gewerbetrcibende, welche den Gewerbeschcin Aufs Veve eschcin zum Aufsuchen von Waa- Verkehrs - Anstalten. vieler L Len 14. Mai 1869. Verfügung, betreffend Semlin, 10. September. Nächeno findet hier eine init M r N vom 12 Juli di N zur Ersaß-Reserve der I Klasse, | nationaleTelegraphenkon ferenz statt, welche Oesterreich-Unga Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Auf Grund der Verfügung vom 28. August 1869 i| in unser 20dlen fi die Uibedi eitage: „Tabellen enthaltend die Verhältniß- Serbien, Rumänien und die Türkei beschicken werden. Der Zw In unser Gesellschaftsregister i zu Nr. 87, wo die Kaufleute Firmenregister eingetragen, daß die Firma Nicodemus Plazikowski d, Sat i E S L E O B nes nate A ist, den diese Länder betreffenden telegraphischen Verkehr Gustav Adolf Laumann und August Herrmann Laumann als Jn- e E Ludroig Weiß Nr. 10 und 23 des Firmenregisters er- bg aße -Ordnung fi . : ; ' oschen sind. Norddeutschen Bund festgestellten neuen Maße und Gai F C B Ga E rh | n na den 28. August 1869. i A L i u eingetragen stehen, zufolge Verfügung vom 8. September 1869 am Königliche Kreisgerichts-Deputation. Kunst und Wissenschaft. Königliche Schauspiele. Zufolge Verfügung vom 1. September 1869 ist in das hier ge-

10, ee 1869 eingetragen: i er Kaufmann Gustav Adolf Laumann is aus der Handels- | führte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Heymann

Aachen, 9. September. Die Eröffnun if@- z Diensta f schen polytechnishen Schule in Uls is, M e Lal Der Be s g Im Opernhause. (159. Both gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann August Herrmann Lau- | Jacobsohn in Berent ein Handelsgeschäft unter der Firma S N Fes un eh Ev auf Oktober 1870 festgeseßt Drei E. Scribe, deuts bearbeitet Oa L Relistate a Veral R O MART C Nes unveränderter Firma fort. H. Jacobsohn rofcsso welche an der höheren S j / ns s - ergleiche Nr. es Firmenregisters. ibt. son in der allernäcbsten Zeit-n 7 E Liebes Tia U n L / O beer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Bertha: F! ae O Nr. 542 des eGartis isters is sodann der Kaufmann au h den 1. September 1869. B R e Les m Übernehmen, nämli die C E da Mie ia met D: E bie] E Fe Fra Gebr drankfurt d f r A d ag Königliche Kregeriehtn Depa aL on, i . von Kaven von Hannover, Vrofessor Dr. Landolt d ° . | T, Av. esigen Handlung; irma Gebrüder Laumann, eingetragen worden. ¿ di 1. Sept ber 1869 is in das bi c Prcfessor Dr. Wüllner von Bonn. Die Vollendun S Im Schauspielhaus 16 i Susolge Versügung vou *- Les i V : , nn. g der inneren Ein- n: LUIe e. (160. Abonn. - Vorst.) Kaiser u i : i 1 : tr daß der Kaufmann Alois Willich Ens H Baues nimmt einen ungestörten Fortgang; auch bre Müllerin. Historisches Lustspiel in 2 Akten von Gubig Vorbe Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. e D i cin Handelsgeschäft unter R Firma M bau F L pt ape E schreitet stetig vorwärts. Ar Ce Schachtel. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Pull! E Mae Parte UnleE L vas Ÿ ai iaiai A L A. Willich i | nung ie Astronomenversammlu Zum uß: Der Verschwie i i i iel i als Firmen-Jnhaber : Kausmann ax Ta?! A i in Wien vom 13. bis 16. September 1869, is wi 17 gene wider Willen. Lustspi als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O betreibt. ck worden. Die V ! l 69, ist wie folgt festgestellt Akt von Koßebue. M.-Pr. Le DdiE a Q E Berent, den 1. September 1869. i und finden statt 4 Tee Sipungssaale der K labeanie de Wi BYr D Mittwoch, 15. September. Jm Opernhause. (160, Vor| fis Firma: Max Bay 1869 am 10. September 1869 Königliche Kreisgerichts-Deputation. schaften. Die Versammlungen sind öffentlich. issen- er Freishüß. Oper in 3 Abtheil. (zum Theil nach eint eingetragen. Der Kaufmann Nathan Werner hierselbs| hat für seine Ehe mit Volksmärchen : »Der Freishüß«), von Friedrich Kind. M : F art 60 Hulda, gem S a De L uli us die e Königliches Kreisgericht zu ¿rankfurt a. V. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, was in da

Montag, 13. September. Eröff

sprachen. Berichterstattung des Vorstank de Sala Bit, von G, M : i | 544

rach: ) Des B ! . M. von Weber. Agathe : i - Wi i

während des vergangenen ais Mitibellungen defelbon K Aennchen: &rl. Grossi. Max: Ne Woworöty Caspar: d In unser Firmenregister ist unter Ar. detressenbe Matt Dn N 9. , als Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Julius Eduard Friecke D.-Crone, den 9. September 1869.

die von der Gesellschaft ausgefü i i : „ausgeführten und unternomm "i}sen- | Fricke. M.-Pr. ( L E ive Ee Mittheilungen od, Bocirite, Im Schauspielhause. (161. Abonn.-Vorst.) Maria Stuff Z8 ranffurt a. O. : m Königliches Kreisgericht. Einige Worte zur Erinnerung an | Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Gast: Frl. Woll G Firm E Os ung: i Franffurt a. D, In das hiesige Handelsregister ist am- 4. September 1869 der 10. September 1869 am 10. September Vermerk eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Haase zu Mewe

umboldt von Prof. Bruhns Geschäftlihes. A m m Königli L W M

; 9 , : : ; E f ; |

Mitglieder Wissenschaftlich, Müiheilungen und Vorträge.” e neuer Mittel-Preise heater zu ieSbaden: aria Stus j dufolge ügung vo für seine Ehe mit Aurelie alie, geb. Raikowska, laut lung | i 869 eingetragen, :