1869 / 229 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E n n 1E E

3776

gabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Danzig, den 24. April 1869.° Die ständische Kreis-Chausseebau-Kommission. Der Vorsißende. von Gramaßfi.

ata N u N ATMAD A 0 on den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. August 1860 Geseß - Sammlung pag. 421 ausgefertigten, auf den Jn- haber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische - Deich -Ver- bandes im Gesammtbetrage von 100,000 Thalern , sind fernerweit nachstehende Schuldverschreibungen : L a) Litt. B. Nr. 475. 476. 477. 478 und 479, 5 Stü à 100 Thlr. E da s aa Co n R A T b) Litt. C. Nr. 145. 146. 147, 148. 149. 240. 241. 242. 243. 244. 465. 466. 467 und 468, 14 Stück à 50 Thlr. =

700 » Zusammen 1,200 Thir. ausgeloost worden.

Diese Schuld-Verschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins- coupons und Talons vom 2. Januar 1870 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeit- punkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufhört. j

Auswärts wohnhaften Jnhabern ausgelooster Obligationen ist

estattet, dieselben portofrei einzusenden und die Uebermittelung der 3 En durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen.

Die JTnhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich:

a) pro 2. Januar 1868 Litt. C. Nr. 324 über... 50 Thlr. b) » 2. Januar 1869 Litt. C. Nr. 270. 271. 276. 277. . 278. 279. 280 und 281 à 50 Thlr. = 400 Thlr. werden gleichzeitig daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Sechausen in der Altmark, den 24. Juni 1869. Namens des Deichamts. Die Baukommission für die Regulirung des Alands. von Jagow. Buch. Huth.

500 Thlr.

de R e O

Rhein - Nahe - Eisenbahn. Vom 10. Oktober a. c. ab findet die Verausgabung der 2. Serie

Dividendenscheine zu den Stammaktien der Rhein-Nahe-Eisenbahn gegen riger eva À er Talons der ersten Serie statt.

Die Herren Aktionäre werden demgemäß ersucht, jene Talons nach der Nummerfolge geordnet unter Beischluß eines doppelten Numnmerverzeichnisses franko an uns einzusenden, wogegen in thun- lichst fürzester Frist die Rücksendung der neuen Stücke unter Beifügung des einen der eingereichten Verzeichnisse zu Lasten der Empfänger und war in derselben Form wie bei der Einsendung, jedoch in jedem

alle rekfommandirt, erfolgen wird, u in der Zusendung nicht ein anderes Verfahren ausdrüdcklih beansprucht worden ist.

Da die Ordnung nah der Nummerfolge und die Beigabe der doppelten Nummernverzeiehnisse zum Behufe einer schnellen Expedition nothwendig ist, so wird hierauf mit dem Bemerken besonders auf- merksam gemacht, daß Anträge, welche jene Bedingungen nicht er- füllen, den vorschriftsmäßig ausgefertigten nachgestellt werden müssen.

ur N nt von Verwechselungen und FJrrthümern in den dressen ist eine deutliche Unterzeichnung der Verzeichnisse mit Stand, Vor- und Familiennamen, Wohnort 2c. nicht zu verabsäumen. Kreuznach, den 31. August 1869. Der Verwaltungs8aus\{huß der Rhein - Nahe - Eisenbahn - Gesellschaft.

Bergish-Märkische Eisenbahn.

Die Abhebung der pro 1864, 1865, 1866 und 1867 auf die Stammaktien der Bergisch - Märkischen Eisenbahn festgeseßten Divi- dende wird hierdurch nochmals behufs Vermeidung der Verjährung in Erinnerung gebracht.

Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Divi- dendenscheine bei: -

der Direktion der Diskonto - Gesellschaft in Berlin, den Herren Baum Boeddinghaus & Co. in Düsseldorf, von der Heydt Kersten & Söhne hier, von Beckerath-Heilmann in Crefeld,

onas Cahn in Bonn, M. A. von Rothschild & Söhne in

ranffurt a. M., Haller Söhle & Co. in Hamburg, H. C.

laut in Leipzig und tee iben & Scheibler in Aachen, sowie

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, dem Schle- sishen Bankverein in Breslau und bei unserer Hauptkasse hier.

Elberfeld, den 24. September 1869.

Königliche Eisenbahn - Direktion,

[3289] Márkisch-Posener Eisenbahn.

Die Aktionäre der Märkish-Posener Eisenbahn-Gesellschaft, wel die ausgeschriebenen Einzahlungen auf die von ihnen gezeichnet Aktien bisher noch nicht vollständig bewirkt haben, werden hierdu nach Maßgabe des §. 18 des Statuts vom 25. März 1867 auf fordert, nunmehr und spätestens am 15. November d. J. die rücks}j digen Raten nebst geseßlihen Verzugszinsen und der statutenmäßig Konventionalstrafe von 10 pCt. der rückständigen Raten bei da Banquier der Gesellschaft, F. W. Krause et Comp., Bankgeschj hier, Leipzigerstraße Nr. 45, einzuzahlen.

Die Nummern der Quittungsbogen, auf welche Einzahlung restiren, sind die folgenden :

I, Stamm-Aktien.

6481. 6922. 6933. 6936. 6967. 6986. 7015. 7024. 7029. 703 7033. 7034. 7037. 7042. 7045. 7067. 7072. 7111. 7120. 7124. 715 7162. 7167. 7169. 7173. 7175. 7176. 7179. 7184. 7187. 7200. 79 7203. 7204. 7207. T7212. 7218. T2106, 7223, T2290. T2035, TBG T9 7322. 7347. 7358. 7373. 7404. 7409. 7436. 7445. 7556. 7561. 7592. 759 7622. 7633. 7664. 7669. 7682. 7685. 7702. 7713. 7716. 7717. 7755. T7 7763. 7772. T7775. T7780. 7781. 7807. 7821. 7826. 7848, 7849. 78; 7859. 7861. 7862. 7871. 7884. 8022. 8043. 8174. 8175. 8255. 824 8262. 8266. 8274. 8281. 8286. 8291. 8301. 8310. 8326. 8337. 834 8350. 8357. 8360. 8365. 8368. 8375. 8382. 8419. 8422, 8423. 843 8452. 8457. 8466. 8483. 8490. 8503. 8504. 8510. 8533. 8542. 854 8552. 8579. 8582. 8674. 8691. 8718. 8799, 8819. 8826. 8900. 890 8932. 8945. 8977. 9002. 9025. 9050. 9067. 9072. 9089. 9100. 910! 9104. 9107. 9110. 9127. 9136. 9137. 9144. 9147. 9152, 9157. 919 9209. 9224. 9225. 9228. 9247. i

Il, Stamm-Prioritätsafktien.

3241. 3461. 3467. 3473. 3487. 3502. 3506. 3509. 3511. 351 3515. 3517. 3519. 3521. 3529, 3533. 3553. 3557. 3576. 3580. 358 3590. 3592. 3595. -3597. 3601. 3627. 3629. 3645. 3651. 3660. 366 3680. 3681. 3684. 3696. 3700. 3756. 3758. 3774. 3775. 3789, 379 3810. 3812. 3819. 3820. 3829. 3834. 3836. 3852, 3854. 3858. 385) 3876. 3878. 3888. 3895. 3900. 3901. 3970. 3980. 4046. 4086. 4087 4090. 4092, 4095. 4098. 4103. 4110. 4116. 4120. 4122. 4125. 419 4129. 4131. 4134. 4138. 4155. 4157. 4161. 4171. 4174. 4178. 4187 4190. 4196. 4199. 4210. 4215. 4217. 4220. 4233. 4235. 4271. 4280 4291. 4332. 4339. 4342. 4374. 4379. 4385. 4390. 4404. 4417. 448 4441. 4449. 4452. 4460. 4466. 4468. 4469. 4471. 4479, 4484. 448 4489. 4492. 4494. 4515. 4520. 4528. 4530. 4539, 6001. 6002. Berlin, den 283. September 1869.

Der Verwaltungsrath der Märkisch - Posener Eisenbahngesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen. [3278]

Vormünder, Vermögensverwalter und Kapitalisten

werden darauf aufmerksam gemacht, dass die unterzeichnete GesellF schaft auf die bel Ihr versIcherten Hypotheken-Forderungen jede Ausfall, welchen dieselben an Kapital, Zinsen und Kosten in eine Subhastation erleiden mögen, ersetzt und hierdurch die Folgen de Verantwortlichkeit für Verwalter fremder Kapitalien übernimmt.

Sie nimmt die Dokumente versicherter Hypotheken-F orderungen in Verwahr und besorgt auf Verlangen den Einzug der Zinsen und der Kapitalien.

Sie zahlt majorenn gewordenen Kuranden deren Vermögen, wenn es in versicherten Hypotheken angelegt ist, gegen Cession

diesoer Fordernngoen aus. Sie vermittelt die hypothekarische Anlage von Kapitalien ohne

Kosten für Darleiher. / Preussische Hypotheken-Versicherungs Aktien-Gesellschafst.

Berlin, Friedrichsstr. No. 101. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath W o1MF. Geysmer, Kreisrichter a, D.

[3349]

C)

Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn.

__ Den nach Jnhalt unserer Bekanntmachung vom 26. Juli 1867 für den Verkehr zwischen allen unseren Stationen und Haltepunkten zur Hin- und Rüfahrt eingeführten Billets, welche vom 1. Oktober c.

ab gelö} werden, wird eine Dreitägige Gültigkeit beigelegt, der-

gestalt, daß sie zur Rüfahrt auch noch am zweiten Kalendertage nad ihrer Ausgabe und Abstempelung benußt werden können. Dabei werden Sonn- und Festtage, welche zwischen dem Tage der Lösung und Abstempelung für die Hinfahrt und dem Tage der Rükfahri liegen, nicht gan Berlin, den 28, September 1869. Das Direktorium.