1890 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E [56-38] Gifhorn. ). Die Tlnieneingen in das Handel8- register des biesigen Amtsgerichts werden im Jahre ur 1) den Dentschen Reichs - Auzeiger und Königlich Preuftischen Staats-Unzeiger in Berlin, 2) den Hannoversh-n Courier, 3) die bier ershcinende Allerzeitung, 11. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bezügli der größeren Genoffenschaften dur obige drei Blätter, bezügli E Leineren SenosseusGasten nur durch die hier erse i veröffentlicht werden. I Mlerzeitung Gifhoru, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abthcilung I].

[56731] Görlitz. In unser Prokurenregister ist sub Nr. 223 p. 181 die von den Kaufleuten Julius Oftwalt und Bernbard Brünell zu Görliß in Firma Ostwalt und Brünell Nr. 99 unseres Gesellschaftsregisters dem Kaufmann Paul Ger- hard Ullrich zu Görlig ertkeilte Prokura heute ein- getragen worden. Görlitz, den 31. Dezember 1889, Königliches Amtsgericht.

j [56732] GÖöÖTIHtZ. Sn unser Prokurenregister is sub Nr. 224 p. 182 die von dem Kauimann Sally Salomon Hey- mami zu Görliß in Firma S. Heymaun Nr. 1003 vneres . Firmenregisters dem Kausmann Ernst Emil Geschwinte zu Görlitz ertheilte Prokura heute eingetragen worden. Görliy, den 2. Januar 1890. Königliches Amt3geri{ht.

Walle a. S. Sandelsregister [56746] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. _In unserm Gesellschaftöregister ist unter Nr. 753 folgende neue Geselischaft :

Firma der Gesellschaft :

Vorschufsi-Verein von Thorwest, Ley « Comp.

Siy der Gesellschaft :

_ Könnern.

Rechtsverbältnisse der Gesellschast :

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschast auf Aktien von unbesh1änkter Dauer. Der notarielle Gesellschaftsvertrag vom 23. November 1889 befindet sid in den Generalakten V. 51 Blatt 154 ff.

Die persênlih haftenden Gesellschafter |ind:

1) der Kausmann Gustav Thorwest, 2) der Kaufmann Eduard Ley junior, beide zu Könnern.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank- gescäften im Allgemeinen. Sie nimmt Gelter an gegen Verzinsung (Devositen), disfontirt Wechjel, eröffnet Kredite “im Wecsel- und Conto-Corrent- verkehr, beleibt Waaren und Werthpap'ere, besorgt den kommissionêweisen Ankaur und Verkauf von Wertbpapieren, erwirbt Hypotheken und Grundeigen- tbum, leßteres“ jedoch nur, wenn es zur Sicher- stellung oder Rettung von Geschäftsverbintlichkeiten erforderlich ist.

_Das Gruntkagpital beträgt 150 000 (Einbundezt- fünfzigtausend) Mark und ist zerlegt in 150 Aktien zu je 1000 (Eintausend) Mark, welche auf den In- haber lauten.

_ Die Einlage jedes der persönli haftenden Gesell- \cafrer beträgt 8000 4M (Achttausend Mark) in Aktien der Gesellschaft.

Das in Folge gütliber Uebereinkunft erfolgte Auëêtreten eines persönlih haftenden Gesells&afters aus der Gesellschaft, hat die Auflösurg derselben nicht zur Folge. i i

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden O baftenden Gesellschafler nur gemeinschaft-

1@ dbesugt.

Alle sc@riftlihen Erklärungen und Urkunden müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, mit der Firma der Gesellschaft, die geschrieben oder gedruckt szin kann, unterzeichnet sein und die Unterschriften der beiden persönlih haftenden Gefellichaster, oder eines persöônlich haftenden Geselishafters und cines Prokuristen oder zweier Prokuristen tragen. _

Die Gcneralversammlungen sind vom Aufsichts- rathe oder von den perfönlid haftenden Gefell- scaftern unter Angabe der Tagesordnung derart dur Bekanntmachung in dem Deutschen Reicbs- und Köziglid Preußis@en Staats-Anzeiger zu be- rufen, daß zwishen dem Tage der ersten Bekannt- maung und dern Tage der Generalversammlung mindestens 14 Tage liegen. Die Autübung des Stimenredts ift dadur bedingt, daß die Besitzer von Aktien solde spâäteflens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellshaft binterlegen Oder derselben die Hinterlegung bei öffentlihen Be- bôrden oder Bantbäusern nachweisen.

Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt- machungen erfolgen, wenn sie von den persönli baftenden Gesell\haftern erlassen werden, unter der für deren Zei6nung vorgeschriebenen Form, wenn sie ven dem Aufsictsrathe erlassen werden, unter der Unterscrift des Vorsitenden des Aufsichtsraths oder defsen Stellvertreters. 5

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten sür gebörig publizirt, wenn sie dur den Deutschen Reichs- und Königlid Preuß. Staats-Anzeiger ein- zual verôffentlidt sind.

Den Aufsiétératb, der aus 3—6 Mitgliedern be- E ian ben zur Zeit : is

1) der Rentier Wilkelm Harnis, 2) der Gilbgießermeister Adclf Bed, 3) der Kaufxzann Eduard Hertig senior, 4) ter Fabrifbcsißzer Julius Horlboge, S) der Maurermeister Wilhelm Freymuth, sämmtli ¿u Könnern, zufolgé Verfügung vom 30. Dezember 1889 an Demiclben Tage eingetragen worden. Halle a. S., den 20. Dezember 1889. Kénigliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

KRambursz. Eintragungen in das Handel

; 1890, Jaunnar

Aug. F- Nichter. Eduard Georg Richter und

Auguíît Friedri Ridter sind in das unter dieser

irma geführte Geschäft cingetreten und

taëselle in Gemeinschaft mit dem biéherigen

[56789]

R

seßen | H

Fubabe Angi Merdingu Ritter unter unver- John Steffens. ‘Inbaber : Anton John Wilhelm

Steffens. s

W-. F. Brauer. Diese Firma hat an Paul Heinri Troebner Prokura ertÿeilt. ; ;

Teusfeldt & Möller. Das unter dieser E bisber von Friedrich Hermann Tensfeldt geführte Ges@äft i1t von Aren Möller und Regine Louise Auguste Hermine, geb. Praetorius, des Jürgen Matthaeus Emil Lafrenz Ehefrau, übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Zur Vertretung der Geselishaft und zur Zeichnung der Firma ift nur der genannte Möller berecbtigt. E

C. Bomanun. Diese s hat an Christ)an Adolf

arder Profura ertheilt. j

Déters «& Duncker. Inhaber: Frip Tbomas Deters und Otto Christian Heinrich Duncker.

Conn Gebrüder. Diese Firma hat an Otto Carl Sarnighausen Prokura ertheilt. /

H. Lorengen. Diese Firma hat an Iohann Heinrich Ernst Goecke Prokura ertheilt. :

Carl Kusel. Das unter dieser Firma bisher von Carl Kusel geführte Ges#äft ist von Jobaunes Ferdinand Kleysec und Moriß Cohen übernommen worden und wird von den}elben, als alleinigen Snhabern, unter der Firma Kleyser & Cohen Carl Kusel Nachfg. fortgescßt. _ ;

F. D. Bieber « Söhne. Diese Firma hat die an Hugo Krafft ertheilte Prokura aufgeboben.

Justus Lembke « Co. Zweigniederlassung der gleicdbnamigen Firma zu Hongkong. beodor Bieber ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis- herigen Theilhaber Justus Peter Lembke, zu Shanghai, als alleinigem Inhaber, unter unver- änderter Firma fortgeseßt. i: :

F. D. Bieber « Söhne. Theodor Bieber ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein- getreten und seyt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Frans Voguell Bieber unter unveränderter Firma fort.

Hansa - Braucrci - Gesellschaft. Hugo Oswald Kroker ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist, gemäß Art. 225 a. H-G -B., das Mitglied des Autsichts- raths Iobann Friedri Grüttel auf die Dauer von ocht Tagen zum Vorstandémitgliede ernarunt.

Ferner ist Jobann Geissdörfer zum Proku- risten bestellt, mit der Befugnif,, die Firma der Gescllsbafr per procura in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitglied zu zeicnen.

H. J. Merck & Co. Nach dem am 21. No- vember 1889 erfolgten Ableben von Theodor Merck ist das Gescâft von dessen Erben in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern Oscar Ru- perti, Alexander Avgust Bocgnis und Heinri

* Sogann Carl von Merck fortgeführt worden, wird aber seit dem 1. Januar d. I. von den drei Letztgenann!en und dem neu eingetretenen Ernst Wiliiam Merck, als allcinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgeseßt. s

Fero. Paarmann Wwe. & Haase. Diese Firma, deren Inhaber August Friedri Haase war, ist aufgehoben.

Ad. Hamm. Das unter dieser Firma bisher von Mor! Hamm geführte Gescbäft ift von Adolph Hamm ubernommen worden und wird von dem- selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

D. E. G. Brasch. Wilbelm Ernst Hugo Offel8- mever ist in das unter dieser Firma geführte Ge- \ckàâft eingetreten und seßt dasselbe in Gemein- \chaft mit dem bisberigen Inbaber David Eliasar Gotthelf Brasch unter unveränderter Firma fort.

Brasch « Offelsmeyer. Inbaber: David Eliafar Gotthelf Brasch und Wilhelm Errft Hugo Offel8mever. :

H. Vogemann. Diese Firma hat an Jochim Hinrich Iobann Gans Prokura ertbeilt. p G. O. Rasch & Lüssenhoff. Diese Firma hat an Max Cbristian Groninger Prokura ertbeilt. Bchrmanu «& von Spreckelsen. Alfred Eduard Bebrmann Dr. philos. ist in das unter dieser Firma geführte Geshäft eingetreten und segt datselte in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Joachim Behrmann unter unveränderter

Firma fort.

Benning «& Posthumus. Inhaber:

Bernhard Melcior Benning und Posthumus.

C. A. E. Wricth. Das unter dieser Firma biéber von Carl Adolf Eduard Wrieth geführte Ge- {äft ist von Friedrih Carl Ludwig Adolph Scheffer und Carl Ulcih Peters übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Jn- babern, vnter unveränderter Firma fortgeseßt.

Heinrich Abraham «& Co. Delrich Wilbelm Johannes Otto Bielenberg ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten ; das- selbe wird von dem bi8berigen Tveilhaber Heinrich Abrabam, als allcinigem Inhaber, unter unver- änderter Firma fortge?!eßt.

Sciurich Abraham & Co. Diese Firma bat an Emil Abrabam Prokura ertheilt.

Knöhr «& Burchard. Das unter dieser Firma bisber von Cbristian Gustaf Gabel gefübrte Ge- \ck@àâft wird von einer Commanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellshafter Meyer Jacob Meyer ift, unter der Firma Knöhr & Burchard Nfl. fortgeseßt.

Knöhr «& Burchard Nfl. Commanditgesellschaft. Diese Firma hat an Martin r Adolph Elvers und an Friedrih August Emil Zimmer

Prokura ertbeilt. C. Guftav Gabel. Inhaber: Christian Gustaf Jauuar 3.

Gabel. Frauz Stecher. Diese Firma hat an“ Wilhelm Georg Jaccb Köpcke Prokura ertheilt. Manchester Fire Assurance Company. Die Gefellshaft bat Andreas Carl Emmerich Burmester, ia Firma Andreas Burmester zu ibrem Pletigen D und Bevoümächligten ellt. Derselbe ift laut der beigebrahten Voll- macht ermäßtigt, Versicherungen und Rüversiche- rungen gegen Feuers- und Explosions-Swaden giGleen, Policen auszustellen, Prämieu- und andere elder einzukassiren und darüber zu quittirer, auch die Gcsellshaft vor den biesigen Gerichten ¡u vertreten. ermaun Ahreus r. Johann Ludwig Vollrath ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft

Augrstin Tjeerd

Le 2E E e

eingetreten und seht dasselbe in bisherigen ber b Herm

Ahrens unter der Firma E Ahrens U Soigien: Inhaber: Albert Ludwig Eduard

Holsten.

Krause & Galle. Karl Ludwig Heinri Krause ist f dem unter dieser Firma geführten Ge- \{chäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis- berigen Theilhaber Adolph Alfred Maximilian Galle, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. : O

Ferd. Kugelmaun. Diese Firma hat an Eléna Hercilia Kugelmann, geb. Hahn, Prokura ertheilt.

A. M. Goldschmidt jr. Diese E hat an Jobannes Richter und Salomon Goldschm'dt ge- meinschaftlide Prokura ertheilt.

H. W. Wehrmann. Das bither unter dieser Firma von Heinrich Wilhelm Wehrmann geführte Geschäft wird von demselken unter der Firma W. Wehrmann fortgesetzt. ;

J. F. U. Scheibel. Rudolph Levy ist in das un‘er dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselve in Gemeinschaft mit den bis- herigen Inhabern Gustav Levy und Maximilian Levy unter unveränderter Firma fort.

Hermann Schreyer, Paul Anger Nachfolger. Diese Firma hat die an Ernst Iohann Heinrich Rambow ertheilte Prokura aufgehoben. i:

Anton Lorenzen. Inhaber: Anton: Christian Friedri Lorenzen.

Wilh. Fügner. Co:nmanditgefellshaft. Der Com- manditist ist mit einem Theil seiner Vermögens- einlage ausgeschieden ;

A. Behn « Sohn. Zweigniederlaffung der glei- namigea Firma zu Lübeck. Eduard Bekn ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft cinge- treten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Arnold Behn unter unveränderter Firma fort.

Wagenladungs- und Zolldeclarations8-Comp- toir. Die Gesellschaft hat an Johann Heinrih Bernbard Schulß und Gottlob Carl Ludwig Franke gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Gebr. Gimmerthal. Carl Armin Gimmerthal ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich August Gimmerthal, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeteut.

Gebr. Gimmerthal. Diese Firma hat an Carl Armin Gimmerthal Prokura ertheilt. i C. F. Söhl. Inhaber: Carl Heinrih Friedrich Söhl. Diese Firma hat an Johannes Andreas

Pahl Protura ertheilt. Das Landgericht Hamburg.

: [56743] Hameln. Sn das biefige Handelsregister ist aur Seite 347 eingetragen :

Firma : N. Vlancke.

Oert der Niederlassung : Hamelu. :

Firmeninhaber: Bankier Nathan Blandcke_ in Hameln.

“” Hameln, den 2. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IL

Hannover. Befanutmachung. 156741]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4167 zu der Firma Hanuoversche Kunstdünger-Fabrik in Linden eingetragen :

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1889 hat §. 6 des Statutes folgende Fassang erbalten: :

Das Grundkapital der Gesells@aft beträgt 148 200 4 und zerfällt in auf den Inbaber lautende

414 Stück Prioritäts -Stammaktien à 300M . . . . . 124200 M 80 « Stammakticn à 300 6 24000 _„ —_T48 200 4

Die Prioritäts-Stammaktien genießen folgende Vorzugérete : j

a. Der nach §. 39 dec Statuten zur Verthei"ung kommende Reingewinn eines jeden Jahres ift in der Weise zu vertheilen, daß davon angerehnet für das Gescäftsjabr vom 1. Oktober 1889 bis 39. Sep- tember 1890, roraberbalten die PrioritätössStamm- aktien 6 °/ des Nennwerthes; der dann etwa ver- bleibende Ucbershuß soll unter sämmtliwe Prioritäts» Stammaktien und Stammaktien nah Maßgabe des Aktienbesites gleihmäßig vertheilt werden.

b. Im Fall der Liquidation soll dea Prioritäts- Stamm-Aktionären nach Berichtigung aller Schulden zusteben ein bevorzugtes Anreht an dem Verkaufs- erlôse wegen des Nominalbetrages ibrer Prioritäts- Stammaktien unter Hinzurehnung der darauf ge- leisteten baaren Zuzablung von 100 & pro Stück und etwaiger Rüdstände an bevorrechtigter Dividende bis zu 6 9/0 jâhrli. :

Nach Befriedigung dieser bevorrechtigten Ansprüche sollen die Stammaktionäre erhalten den Nominal- betrag ibrer Stammaktien und der dann etwa ver- bleibende Rest soll vertheili werden unter die Aktionäre beider Gattungen nah Maßgabe des Aktienbesitzes eines jeden Aktionärs.

Wenn in einem Geschäftéjahr anfangend mit dem Geschäftsjahr 1889/90 cine Dividende aus dem Reingewinn auf die Prioritäts-Stamm-Aktien überall ni©t oder in geringerer Höbe ais bis zu 6/0 zur Auszohbiung gelangt, so isi das Feblende bis zu 6 9%/o aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nacbzu- zahlen, dergestalt, daß die Inbaber von Stammaktien zu einem Dividendenbezuge nicht eber berechtigt sind, bevor nicht auf die Prioritäts-Stamm-Aktien für jedes Geschäftsjahr 6 9/6 Dividende gezahlt bezw. nagezablt sind,

Die Nacbzablung von Dividenden wird geleistet auf den Dividendenscein des zuleßt abgelaufenen Geschäftsjahres, sodaß also Dividendensceine eines Jabres, für welches keine Dividente gezablt ift, zur Empfangnahme einer Nachzahlung nicht berechtigen.

Hannover, 30. Dezèmber 1889.

Königli&es Amtsgericht. 1V b.

Hannover. Sefanntmachung. [56740 In das biesige Handelsregifter ist beute Blatt 428 zu der Firma Hannoversche Actieu-Gummi-

waareufabrik eingetragen:

Kaufmann Georg Friedri Schäfer ist aus dem Vorstande geschieden urd beskebt der Vorstand zur Zeit aus einer Person. dem bisherigen Vorstande- mitgliede Kaufmann Ernft Dose zu Hannover.

Haunover, 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. 1V b.

Gemeinschaft

Auf Blatt 35 ba B Handelsregisters zu der Fi G. W. Peters einge! : Dem Kaufmann Rudolf Steller zu ift Profkura Frritt, 9. I ia Hannover, den 2. Januar , Königliches Amtsgericht. IV. HWannever. SBefanntmachuug. 5673 Aúáf Blatt 2046 des biesigen Handelsregisters n heute zu der Firma « Narjes eingetragen : „Dem Bankier Hans Narjes zu Hannover is Prokura ertheilt.“ Haunover, den 2. Januar 1890, Königliches Amtsgericht. 1V.

HWannever. SBefanntmah [56738 _In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1288 eingetragen die Firma Herm. Jaritz mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In- E der Kaufmann Richard Hermann Jariß in annover.

Haunover, den 2; Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I1V.

Hannover. SBefanntmachung- 156739]

In das hiesige Handelsregister Blatt 323 ist heute zu der Firma J. H. Wiechmann eingetragen:

Die Collectivprocura der Kaufleute Adolf Leister und Friedrih Hartwig ist erlo!hen.

Dem Kaufmann Adolf Leister zu Hannover ift Procur1 ertbeilt.

Hannover, 2. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

[56742 Heinsberg. In das diesseitige Flcivearecifie sind nachstehende Eintragungen bewirkt worden :

Nr. 92. Die Firma „Franz Thoren““ zu Ran- derath ist nah erfelgtem Ableben des Kaufmannes Franz Thoren auf dessen Wittwe und Kinder über- gegangen und ist die Firma unter Nr. 143 wie folgt neu eingetragen worden:

Inhaber : 1) Wittwe Franz Thoren, Ida. geb. Giesen, 2) die Kinder I. und I1. Ehe von Franz Thoren:

“a Franz Friedrih Thoren,

-Þ, Sosepbine Thoren.

Ort der Niederlassung : Rauderath.

Bezeibnung der Firma: „Franz Thoren.“‘

Zur Zeichnung der Firma is nuc die Wittwe Franz Thoren berechtigt.

Nr. 142. Die Firma „Wilh. Fischer“ mit dem Niederlafsungéorte „Randerath““ und als Inhaber der Kaufmann Wilbelm Fischer zu Randerath.

Heinsberg, den 2. Ianuar 1890.

Königlies Amtsgericht. T.

Hildesheim. Befanntmachung. 156744] _Im hiefigen Handelsregister ist heute Folio 1051 eingetragen die Firma: Hildesheimer Zuckerwaarenfabrik Liuscumayer & Ephraim. Niederlaffungsort : Hildesheim. Inhaber : Kaufleute Gottlob Linsenmaycr und Siegfried Ephraim zu Hildesheim. Recbtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Prokuristen: Der Ebefrau Linsenmayer, Marie. geb. Screiber, zu Hildesheim ist Prokura ertheilt. Hildesheim, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgeriht. V.

Hoya. __ Vekanntmachung. [56745]

In das biesige Handelsregister ist Folio 99 zur Firma C. S. D. VBode“‘ in Hoya eingetragen:

Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben.

Jetzige Inhaber sind: August, Adolf, Sophie, Louise, Bode.

Prokurist: August Bode in Hoya —.

Dem Kaufmann Auguft Bode in Hoya ist Prokura ertbeilt; zugleih ift derselbe zur ‘alleinigen Ver- tretung der Firma ermätigt.

Hoya, den 23. Deiember 1889.

Königlihes Amtsgericht

Eleonore

Königsberg i. Pr. Sandcl8register. [56750] In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 131 die dem Gustav Wilhelm Lagenpuschf für die Firma E. Lagenpusch ertheilte Prokura am 27. Dezember 1889 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 28. Dezember 1889. Königliches Amtsgeriht. XII.

: (56751) Königsberg i. Pr. Sandelöregifter.

_ Der Kaufmann Rudolf Müller von hier hat für seine Ee mit der verwittweten Frau Vertha Spriegel, geb. Krahu, hier dur Vertrag vom 20. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des - Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrahte Vermögen der Ebefrau und Alles, was sie während der Ebe durch Erbschaften, Geschenke, Glüdsfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ift - zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1889 an demselben Tage unter Nr. 1222 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe- lihen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. XII. :

Königsberg i. Pr. Sandel8register. [56752]

Die Zweigniederlaffung der zu Berlin unter der Firma G. A. Wayß & Co. bestandenen Kom- manditgesellschaft ift, nahdem leßtere infolge Ueber- einkunft der Gesellshafter aufgelöfl worden, in unscrem Gefellsaftsregister bei Nr. 968, gleichzeitig au die für dieselbe ertheilte Prokura des Bau- meisters Theodor Gutzeit und Maurermeisters Wil» belm Scherres bci Nr. 934 des Prokurenregijters am 28. Dezember 1889 gelöscht.

Köuigsberg i. Pr.,- den 30. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. XII.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholz).

DruF der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Berlin:

| zum Deutschen Reichs-Anzeiger

M 6

Anzeigers SW., Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

S e

cch ste Beilage und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt - -, Zeichens ter-Regi über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-A Eisenbalne enthalten find, erscheint an in einem N Baug „Gu deg Bandes , Genossenshafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über P Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Central-Handelz3-Register für das Deutshe Reih. (x. 65.

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königlihe Expedition des Deutshen Reihs- und Königlih Preußischen Staate

1890.

Das Central - Handels - Register für das Deuts@e Reich erscheint in der Regel tägli. Das Abonnement beträgt 1.6 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels - Negister.

‘Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ‘und Kommanditgesellscaften auf Aktien werden naH ‘Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ‘Rubrik. des Sigzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem „Königreih Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli®t, die beiden ersteren wöchentlih, die leßteren monatli.

Jena. Bekanntmachuug. [56747] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ift die auf Fol. 232 Band 1 unseres Handelsregisters ein- getragene Firma Leopold Hammerftein in Jena gelösht worden. Jena, den 3. Januar 1899. Greßberzoglißh Sächs. Amtsgeriht. Abtheilung IP. Dr. Jungherr.

Kambergs. SBefanntmachuug. [56749]

In das Firmenregister des biefigen Gerich1s ist beute unter Nr. 46 nacstehender Eintrag gemacht worden :.

Bezeichnung des Firmeninhabers :

Kaufmann Franz Wenz zu Kamberg.

Ort der Niederlassung: Kamberg.

Bezeicbnung der Firma: Franz Wenz.

_Zeit der Eintragung: Eingetragen cuolge Ver- fügung vom 1. Januar 1890 am 2. Januar 1890. (Akten über das Firmenregister Nr. 46 Seite 1.)

Kamberg, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Keotibus. Bekaurtmachuug. [56754]

In unserem Firmenregister sind folgende Ein- tragungen bewirkt :

zu Nr. 498:

Das Handels8geschäft is durch Erbgang auf die Wittwe Hoffmann, Pauline Ottilie, geb. Stöbr, zu Kottbus, übergegangen, welche dasselbe unter un- veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 670 des Firmenregisters.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 an demselben Tage;

zu Nr. 670:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

Witiwe Hoffmann, Pauline Ottilie, geb. Stöhr, zu Kottbus.

Ort der Niederlassung: Kottbus.

Bezeichnung der Firma:

Theodor Hoffmann.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 an demselben Tage.

Kottbus, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsegericht.

Labiau. Bekanntmachung. [56755] Die urter Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters geführte Firma C. W. Fischer ist zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage gelöscht. Labiau, den 24. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Labiau. Vekanutmachung. [56761] In uvser Kirmerregiiter ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage unter Nr. 159 die Firma C. W. Fischer (Inhaber Kaufmann Carl Johann Fischer, Niederlaÿungsort Labiau) eingetragen. Labiau, den 24. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Limburg. Bekanntmachung. [56760]

In unser Gesellschaftsregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden:

1) Laufende Nummer: 70. :

2) Firma: Philipp u. Karl Langschied.

3) Siy der Geiell\chaft: Limburg a. d. Lahn.

4) Die Gesellschafter find : i

a Philipv Langschied, Kaufmann zu Limburg, b. E Lanaschied, Weinhändler zu Birlenbah ./Diez.

Die GesellsCaft bat am 1. Januar 1890 be- gonnen und is zur Vertretung derselben ein Jeder der Gesellschafter berehtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar 1890 am nämlichen Tage.

Limburg, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Eintragung

in das Handelsregifter. Am 3. Ianuar 1890 ift eingetragen : auf Blatt 81 bei der Firma F. A. Müller : Johann Friedrih Wilbelm Müller, Kaufmann zu

be, ist als Gesellschafter eingetreten.

; Offene Handelsgesellshaft seit dem 31. Dezember

889, Die Prokura des Joh. Fr. Wilh. Müller ist er-

oschen. Lübeck, den 3. Januar 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr. Dberländer.

Eintragungen in das. Handelöregister. Am 4. Januar 1890 ift eingetragen : auf Blatt 558 bei der Firma Müller «& Reinboth : Die Gesellschafterin Susanne Christine Mar- aretha, geb. Oldenburg, des Kaufmanns Wilhelm einri riedri Müller Wittwe, ist ausgetreten.

Die ofene Handelsgesellschaft tit aufgelöst. Das Geschäft mit der Firma ift auf den Gesell-

[56795]

Lübeek.. [56796]

\chafter L:dwig Johannes Diedrich Reinboth als alletnigen Inhaber übergegangen, auf Vlatt 123 bei der Firma Carl Tesdorpf:

Der Eesellshafter Cbristian Wulf Eduard Lüdert ift ausgetreten.

Die ofene Handelsgesellschaft ift aufgelöst.

Das Handelsaeschâft mit der Firma ist auf den Gesellschafter Carl Friedrih Wilhelm Tesdorpf als alleinigen Inbaber übergegangen.

1) Carl Friedrich Wilhelm Tesdorpf janr. 2) Wilbelm Peter Anton Ollandt, Kollektiv-Prokuristen, auf Blatt 262 bei der Firma Hcinrich Nuppenau :

Anna Katharina Luise, geb. Hildebrandt, des Heinrich Hermann Christcoph Nuppenau Wittwe bat aufgehört Inhaberin der Firma zu sein.

Jetzige Inhaber : Í L 1) Hermann Friedri Marx Thiele, Kaufmann zu Lübe. E 2) Hans Anton Heinri Pottliß, Kaufmann __zu Lübek. , l

Offene Handels8gefellshaft feit dem 31. Des zember 1889,

Das Gescäft mit der Firma ift durch Vertrag der Wittwe Nuppenau, geb. Hildebrandt. mit den Kaufleuten H. F. M. Tbieie und H. A. H Pottlitz an die von Leßteren gebildete offene Handekszeseli- {haft übergegangen. M

Die Prokura des Heri. Fr. Marx Thiele ist erloschen.

Lübeck, den 4. Januar 1890. Das Amtsgericht. Abtheiluna TP. Funk, Dr. Oberländer.

Lüdinghaunsen. Sandel8:Register [56762] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. Der Kaufmann Heinrich Rüschkamp zu Lüding- hausen hat für seine zu Lüdinghausen bestehende, unter Nr 87 des Firmenregisters mit der Firma H. Nüschkamp eingetragene, Handeléniederlassung seiner Ehefrau Maria, geb. Moos zu Lüdinghausen als Procuristin bestellt, was am 28. Dezember 1889 unter Nr. 22 des Procurenregisters vermerkt ist.

Marne. Bekanntmachung. [56755]

Bei der in unserem Firmenregister uuter Nr. 12 vermerkten Firma F. G. Volkeus ift heute ein- getragen worden : : ]

Das Handelsgeschäft ift auf die Kaufleute Hein- rich Ernst Behncke und Gustav Heiyrih Adolph Scchumater zu Marne übergegangen, weiche dasselbe unter der Firma Behnke & Schumacher F. G. Volkens Nchflgr fortseßen. : i

Demnätbst ist in unserem Gesellschaftsregister beute unter Nr. 9 die Firma:

Behnke & Schumacher F. G. Volkens Nchflgr ¿u Marne eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Eesellschasft : Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinri Ernst Bebncke, 2) der Kaufmann Gustav Heinrich Adolph Schu- macer, Beide zu Marne. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Januar 1890. Marne, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Meldorf. Sefanntmachung. [56758]

In das hiesige Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6, „Stahlbad:Albersdorf‘‘“ Sp. Rechtéverbältnisse eingetragen : _

Durch Veschluß der Generalversammlung ist das Gruntfkapital um 2 Aktien erhöht und zerfällt jeßt in 68 auf den Namen lautende Aktien à 300 M

Meldorf, den 20. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. I.

Melle. Vekauntmachung. 156763]

In das hiesige Handelsregistrr Blatt 176 ist heute eingetragen die Firma:

Chemische Kunstdüngerfabrik, Karl Unbefunde «& Co. Ort der Niederlassung: Vakum. Inhaber: Carl Unbefunde zu Bakum bei Melle, Dosbelyer Hermann Unbefunde zu Bakum bei telle, Hofbesizer Gerhard Snelle daselbst, Wittwe Marie zLanvermeyer, geb. Béergmann, Hofb sier F is 6 El b, Unbefund ofbesißer Fr:edr zmeyer, geb. Unbefunde, zu Hustädte bei Buer.

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, be- ginnend mit dem 1. Januar 1890.

Vertreten wird dieselbe durch Carl Unbefunde und Hermann Unbefunde in Bakum; eder derselben ist je Se Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt.

Die übrigen Gesellschafter sind von der Ver- tretung der Gesellschaft ausgeshlofsen.

Dem Kaufmann Carl Ablbora in Bakum und dem Kaufmann Johannes Delrih in Melle ift ge- mmeinsame Prokura ertheilt.

Melle, den 1. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

Memel. Vekauntmachung. [56756] In unserem Firmenregister Tb nachstehende

Fiulen eei:

S. ller. Wilhelm Pott. J. Bonacer. Albert Schlimm. - C. F. Daudert. W. Vonacker. Hugo Kopke. C. R. Hopp. E. H. Hirsh. H. W. Vaacke. J. D. Mölchert. Max. Ferd. Litty. R. Hanewald. C. Eggert. A. C. Scheu. F. W. Nofteck. C. F-+ Maschkes Reepschlägerei. J. Perlbah. Ro-

W. Hahnau.

bert Werner. C. Potabel. R. Mu-

J. B. Szameitke. F. W. Reinckc.

\chinsfy.

Memel, den 31. Dezember 1889. Königlihes Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 156757]

Der Kaufmann Henrik Sophus Skougaard zu Memel ist in_das Handelsge\chäft des Kaufmanns und Konsuls Schröder Lund daselbst als Handels- gesellshafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Schröder Lund“ seit dem 1. Januar 1820 zu Memel bestehende ofene Handelsgesellschaft unter Nr. 142 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein- getragen.

Die bisherige Prokura des neu ceirgetretenen Ges \ellschafters für die Firma S{róöóder Lund ist in dem Prokurenregister gelö\{t.

Memel, den 2 -Januar 1890.

Königlites Amtsgericht.

Mewe. Vekanntmachung. [56759]

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen : i

Nr 93. Kaufmann Samuel Wollenberg zu Mewe hat für stine Ehe mit Pauline, gcb. Feibel, dur Vertrag vom 3. Dezember 1859 die Gemeins(aft der Güter und des Erwerbes dergestalt ausges{lossen, daß alles, was die Ehefrau besißt oder erwirbt, die Natur des vertragsmäßig vor- behaltenen Vermögens hbabcn foll.

Mewe, den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

: [56764] Bei Nr. 37 des Gesellschaftsregisters,

»„Lnnunebah & Cie“

mit dem Siße in Neuß ist heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafi ist durch gegenseitige Uebercin- krnft aufgelöst.

Der Kaufmann JIofef LunnebaG zu Neuß seßt das Handelsgeîchäft unter unveränzerter Firma fort.

Demgemäß ift in das Firmenregtiter unter Nr. 282 die Ficma:

Neuss. Firma:

Lunnebach « Cie mit dem Sitze in Neuf und als deren Inhaker der Kaufmann Josef Lunnebah zu Neuß eingetragen worden. Neuf, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. BSefanntmachung. [56765]

In unser Gesellschaftzregister i\t unter Nr. 270 die Firma H. M. Hellwitz zu Neuwied ein- getragen worden.

Die Gesellschafter sind:

der Kaufmann Otto Hellwiiz zu Neuwied, der Kaufmann Julius Heliwiht daselbst.

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1889 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Die unter Nr. 612 des Firmenregisters eingetragene Firma H. M. Hellwitzz zu Neuwied ist erloschen.

Neuwied, den 3. Januar 1890,

Königliches Amtsgericht.

Oels. Vekauntmachung. [56766]

In unserem Firmenregister ift

I. die durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Richter erfolgte Avflösung der da- selbst untcr Nr. 243 irrthümlich eingetragenen offenen Handelsgesellshaft Gebrüder Richter zu Oels mit dem Zusage, daß die Firma und das Handelégeschâ1t auf den bisberigen Gesellschafter, Glodckengießermeister Hugo Richter zu Oels, Übergegangen und auf Nr. 320 des Firmen- registers übertragen ist,

. unter Nr. 320 die Firma Gebrüder Nichter wit dem Sitze der Niederlassung Oels uud als deren Inhaber der Metal- und Glocken- gießfermeister Hugo Riter zu Oels

zufolge Verfügung von heute eingetragen worden.

Oels, den 23. Dezembcr 1889.

Königliches Anitsgericht.

Oels. Vekanutmachung. [56767]

Lie unter Nr. 19 unseres Firmenregisters einge- tragene Firma:

e-B. Vermanu“‘ zu Oels

ist heute zufolge Verfügung vom 23, Dezember 1889 gelöst worden.

Oels, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Osterode a./H. Bekanntmachuug. [58888]

In unser Handelsregister ift heute zu der Firma Harzer Gyp8werke Carl Kiechl Nachfolger zu Oscerode a./H. eingetragen :

Pie Handels8vollma{t des Kaufmanns Ernft Hin- ris hieselbst ist erloschen.

Dem Kaufmann Heinrich Ahlborn hieselbst ist Hardelsvollmacht ertheilt

Osterode a./H., den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

Posen. Handelsregister. [56770]

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1854 roome Firma M. Krisch zu Posen ift cr- oschen.

Posen, den 30. Dezember 1889.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1V.

wem

Poesen. Handelsregister. [56769] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2320 * eingetragene Firma „Holländische Kaffeelagerei Max Jordan“’ zu Posen ift erloschen. Posen, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1V.

Quersurt. Bekanntmachung. [56768] «In Unfet Firmenregister ist unter Nr, 221 heute zufolge Verfügung voa heute vas Erlöschen der Firma Adolph Nösel zu Nieder-Eichstedt (ÎIn- haber Ziegeleibefißer Rudolf Adolf Resel in Zöbigker) eingetragen. Querfurt, den 2. Januar 189). Königliches Amisgerict. 11,

; [56774] Remscheid. In unfer Handels-Prokurenregister wurde eingetragen unter Nr. 166 zu der Firma Joh. Pet. Vecker Jnur.. in Remscheid die dem Kaufmann Richard Becker zu Remscheid ertheilte Prokura

Nemscheid, den 2. Januar 1899 Königliches Amtsgericht. Abthcilung I.

Saarbrücken. Sahndelöregifter [56781] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Die Firmen:

Peter Winter zu Emmcrtsweiler, D. Laucr zu Sulzbach. Gebr. Loeser zu Völklingen, Johann Lenz zu Guichenbach

sind erloschen.

Eingetragen zufolge Veriügung vom 27, cr.

Saarbrücken, den 31. De:emter 1889.

Der Erste Gerichtéschreiber des Kgl. Amtsgeri@ts. Kriene. Schroda. Vekanntmachung. [56771]

Die dem Kaufmann Benno Krayn in Pudewitz für die Handelsgesellsbaft unter der Firma „Moritz Krayn in Pudewigtz““ crtéeilte Prokura ist erloschen und ist dieselbe zufolge Verfüaung vom 31, De- zember 1889 in unserem Prokurenregister unter Nr. 5 am 1. Januar 1890 gelöscht worden.

In unjer Gesell schaftêregister ist bei der daselbst unter Nr. 7 vermerkten Vandelsgesellshaft „Moriß Krayn““ in Pudewitz demnächst eingetragen worden.

Nectsverhbältnisse ter Gesellschaft:

Der Kaufmann Adolph Krayn in Pudewitg ift aus der Gesellshaft ausgetreten und der Kaufmann Benno Krayn in dieselbe eingetreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 am 1. Sanuar 190,

Schroda, den 1, Januar 1890,

Königliches Amtzgeriht. Abth. V. Schweidnitz. Bckanntmachung. [56776]

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 356 eingetragencn Firma Albert Langer in Schweiduitz beute nahstebende Eintragung erfolgt :

Colonne 6. Eë# ift eine Zweigniederlassung in Gleiwitz errichtet. Schweiduigtz, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Schweidnitz. Bekanntmachung. [56777] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 693 eingetragenen Firma M. M. Schmidt zu Schweid- niß nacitehende Eintragung erfolgt: Die Firma it erloscen. Schweiduitz, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1V.

Sensburg. Bckanntmachung. [56779] In unserem Handels-Prokurenregister ist heute die dem Kaufmann J. L. Koznießki für die Firma F. A. Koznictki zu Nikolaiken ertheilte und unter Nr. 4 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht worden Sensburg, den 21. Dezember 1889. Königlihes Amtsgericht.

; : [56773] Sobernheim. Die unter Nr. 69 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „Zirfaf Blech- und Metallwaaren-Fabrik““ zu Sobernheim ist beute gelöst worden. Sobernheim, den 31, Dezember 1889. Heise, Gerichtsschreiber.

[56772]

Sobernheim. In dem biesigen Prokurenregister: *

Nr. 19 eingetragene Prokura des t eeZir-' 1“ Daz-_

ist beute die unter : Peter Zirfaß zu Sobernheim für die Firm faß Vlch- und Metallwaaren - F selbst gelö|cht worden, B Sobernheim, den 31. Dezember 1889. - Heise, Gerichtsschreiber.

: 3 [66789 z Solingen. In unser Gesellschaftsregister i" Folgendes eingetragen worden : i

Bei Nr. 320 Firma N. « W. Küllénberg mit dem Siye zu Solingen und als deren Inhaber : 1) der Kaufmann Richard Küllenberg zu Solingen

und

2) der Kaufmann Walter Küllenberg zu Neuen- hof, Gde. Hei. i

Die Gesell\chaft beginnt am 1. Januar 1890,

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gefellshaft bere tigt,

Solingen, den 23, Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

E L t E