1890 / 6 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[56789] Soltau. Im En Hardelsregister ist heute auf Blatt 44 zu der

f irma W. Meyer Jum. cin- getragen:

„Die Firma is erloschen.* Soltau, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. T.

Sonderburg. Befkfauntmachung. [56784] In unser Firmenregister i\t am heutigen Tage vntec Nr. 106 die Firma: Nonigil privilegirte Apotheke. F. Albers, und als deren Inhaber der Apotheker Friedri Hermar.n Albers in Son- derburg eingetragen worden. Souderburg, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Salomon.

Spremberg. Bekanutmachung. [56206] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 113 eingetragene Firma „Albert Waschan junior“ zu Spremberg leute gelö\cht worden. Spremberg, den 28. Dezember 1889. ; Köênigliches Amtsgericht.

Sprottau. Bekanntmachung. [56778] In unser Gesellschaftsregister ijt zufolge Ver- fügung vom 31. Dezember 1889 an demselben Tage bei Nr. 46, betreffend die in Mallmitz, Kreis Sprottau, befindlihe Zweigniederlassung des Eisenhüttenwerks Marienhütte bei Koyenau, H ctiengesellschaft Gormals Schlittgen und Haase) eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1889 soll das Grundkapital von 700 000 « auf 3 600 000 6 erhöht werden, und zwar- durch Auêgabe von 750 Stü neuer Inhaberaktien von je 1200 4 Sprottau, den 31. Dezember 1889. Königlies Amtsgericht.

Stolberg RhId. SHaudelsregisfter zu Stolberg Rhld. :

Vetreffend Actiengesellschaft Glashütte vor- mals Gebrüder Siegwart & C°_ mit dem Sit in Stolberg Rhld.

Durch Generalversamu;lungEbes{luß von 21. De- zember 1889 find die &. 5, 16, 20, 29, 40 und 42 des Statuts abgeändert und ist namentli beschlofsen worden, das Aktienkapital um 500 000 #4 dur Ausgabe von 500 neuen Aktien zu je 1000 A mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1890 ab zu erhöhen, so daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmebr 1 200000 M beträgt und zerlegt wird in 1750 Aktien zu je 400 6 und in 500 Aktien zu je 1000 6 e

Je 100 6 Aktienkapital geben tas Recht auf eine Stimme. x

Das bisherige Grundkapital is nach Erklärung des Vorstandes voll eingezahlt Die Auflösung der Gesellschaft kann nur dann beschlossen werden, wenn cntweder der Aufsichtsrath dieselbe beantragt oder wenn der desfallsige Antrag von einer Anzabl von Aktionären, die zusammen die Hälfte des Aktien- kapitals repräsentiren, unter Deposition ihrer Aktien schziftlich bei dem Aufsichtsrathe geitellt wird.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 am nämlichen Tage.

Königliches Amtsgericht.

Uelzen. Vekauntmachuug. [56783] Im hiesigen. Handelöregister ist heute auf Blatt 209 zu der Firma D. Hartje Nacchf. eingetragen, daß das Geschäft von beute an unter der Firma F. D. Hinye weiter betrieben wird von dem bis- berigen. alleinigen Inhaber Lederfabrikant uud Kauf- mann Friedrich Daniel Hinte zu Uelzen. Uelzen, den 3. Januar 1890. Königliches Antsgericht.* I.

[56775]

[58785] Wernigerode. In unser Firmerregister ist unter Nr. 254 die Firma „C. Seils Wwe Nach: folger, Käscfabrikation und Verkauf von Harzkäsen“’ mit dem Sitze zu Silstedt und als deren Inhaber der Käsefabrikant August Seil zu Silstedt zufolge Verfügung vom beutigen Tage ein- getragen worden. .

Wernigerode, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Wesel. Handelsregister [56787] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) Vei Nr 637 des Firmenregisters, Firma

e-Dermanu Lüthgen““, ist Folgendes vermerkt

worden : ; „Die Firma ist durch Vertrag auf den Sch{hneider- meister und Kaufmann Otto Lüthgen zu Wescl übergegangen ; vgl. Nr. 673 des Firmenregisters ; eingetragen am 2, Januar 1890.° j 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 673 die

Firma HSermaun Lüthgen und als deren Jn-

baber der Swneidermeister und Kaufmann Dito

Lüthgen zu Wesel am 2. Januar 1890 eingetragen.

Zerbst. Handelsrichterliche [56786] Vekauntmachung. ; Fol. 116 Bd. 1, des biesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Friedrich Kuhrmann & in Roflau eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: j Der Kausmann und Stadtrath Robert Mannewißz in Roßlau ist am 26. Juni 1889 verstorben, an dessen Stelle is die verwittwete Frau Stadtrath Ferdinande Mannewißz, geb. Kummer, in Roßlau als Mitinhaberin in das Geschäft eingetreten ; das- selbe wird unter der bishericen Firma weitergeführt ; die verwittwete Frau Stadtrath Ferdinande Man- newit, geb. Kummer, in Roßlau if von der Ver- tretung und Zeichnung der Firma ausgesclofsen. Zerbft, den 2. Januar 1890. ; Herzogli Anhaltishes Amtsgericht. Mayländer-

Zerbst. Handelsrichterliche [56788] VBekauntmachung- Fol, 79 Bd. I. des biesigen Handelsregisters ist Heute folgender Eintrag bewirkt worden: : Der Fabrikbesizker Wilbelm Müller sen. in Roßlau hat das unter der Firma Müller « Schmidt in Nofßlau betriebene delsge[chäft

a. dem Fabrikbesizer Otto Müller in Witten-

berg, _

b. dem Faber Wilhelm Müller jun. in

oswig, / c. dem Ce eten Reinhold Müller in Roßlau zum alleinigen Eioeathum übertragen; das Gee \châft wird als cffene Handelsgesellschaft, errichtet am 30. Dezember 1889, forkgetührt, Zerbst, den 2. Januar 1890, i:

Herzoglich Anhaltishes Amtsgericht.

Mayländer.

Genossenschafts - Register.

Altenkirchen. Befanutmahuug. [56832] Auf Anmeldung des Vorstandes und Statuten- änderung vom 17. November l. Js. wurde zu Nr. 16 des Genossenschaftsregisters für das land- wirthschaftlicze Casino zu Flammersfeld fol- gende Eintragung bewirkt: Z ;

Spalte 2. Vie Firma is geändert in: laud- wirthschaftlichen Consumverein e. G. m.

5 Spalte 4, Der Gegerstand des Unternehmens

ist jeßt:

Y eb e meinschaftliGèr Einkauf von Verbrauch8s- stoffen und O des landwirthschaft- lihen Betriebes, S S

b. aemeinschaftliher Verkauf landwirtbschaftlicher Erzeugnisse.

Die öffentlichen Bekanntma&ungen der Genofsen-

schaft geschehen unter der Firma derselben dur

Zeichnung von Zwei Vorstandsmitgliedern im Alten-

kirdener Kreisblatt.

Neu gewählt wurden in den Vorstand:

1) Pfarrer Berns zum Vorsteher,

2) Lebrer Christian Strunk zum Stellvertreter, 3) Lehrer Adam Becker zum Kassirer,

4) Christian Lanzendörfer, Alle zu Flammersfeld, 5) Lehrer Friedrih Steinbach zu Eichen.

Die Wollenserkiärung und Zeicnung für die Ge-

nossens(;aft muß durch drei Vorstandómitglieder er-

folgen ; sie haben der Firma der Genossenschaft ihre

Namensunterschrift beizufügen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Dezember

1889 am selben Tage.

Altenkirchen, 20. Dezember 1889,

Königlihes Amtsgericht.

Altenkirchen. Sefanntmachung. [56834] Auf Anmeldung des Vorstandes und Statuten- änderung vom 11. Dezember 1889 wurde in unser Genossenscaftsregister zu Nr. 1, Flammersfelder Dariehnskassenvercin e. G. m. u. H. folgende Eintragung bewirkt: « :

Spalte 2. Die Firma ist geändert in: „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“

Spalte 4. Laut Beschluß der Generalversamm- lung wurden die früheren Statuten unterm 11. De- zember 1889 im Wesentlichen abgeändert :

Der Betrieb des Spar- und QDarlebnskassen- geschäfts bezweckt ferner die Erleichterung der Geld- anlage und Förderung des Sparsinns. ;

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lihen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma derselben und Zeichnung von zwei Vorstands- mitgliedern im hresigen Kreisblatt. Der Vorstand besteht jeßt aus fünf Mitgliedern. Zum Stell- vertreter des Vercinsvorstebers wurde Pfarrer Berns von Flammersfeld gewählt, Die Willenserklärung des Vorstandes und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur drei Vorstandsmitglieder erfolgen, welche der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- \chrift beifügen.

Eingetragen laut Verfügung vom 20. Dezember 1889 am 21. Dezember 1889.

Altenkirchen, 20. Dezember 1889,

Königlihes Amtsgericht.

Altenkirchen. Bekanntmachung. [56833]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Hammer Darlehuskasseuvereius e. G. m. u. | c H. sind folgende Statutenänderungen am 1. De- zember 1859 angenommen worden:

Der Zweck des Vereins ist auf die Annahme und Verzinsung müßig liegender Gelder erweitert. Die Zeichnung muß durch Unterschrift des Vereinsvor- itehers (Stellvertreters) und zweier Beisitzer unter der Firma der Genossenschaft erfolgen. Bei Zurülk- erstattung von Darlehen, Empfangsbescheinigungen über Einlagen unter 500 #4 und die eingezahlten Gescdäftsantheile genügt die Unterschrift des Vor- standes (Stellvertreters) und eines Beisigers.

Eingetragen in Spalte 4 des Genofssen\shafts- registers zu Nr. 8 zufolge Verfügung vom 23, De- zember 1889 am 24. Dezember 1889.

Aiteukirchen, den 23. Dezember 1889.

Königlihes Amtsgericht.

Bergen a./R. SBefanutmachung. [56835]

In unser Genossenscbaftsregister i\t zu Nr. 1 Vorschus¿:Verein zu Vergen a./Rügen, E. G. m. u. H. zufolge Verfügung vom 10. Dezem- ber 1889 am 10. Dezember 1889 Folgendes einge-

tragen:

Spalte 4: An Stelle des bisherigen ist in der Generalversammlurg vom 1. November 1889 ein neues Genofsenschaftsstatut bes{lossen. (Bl. 53 ff. der Register-Akten). ;

In demselben ist insbesondere bestimmt :

Bekanntmachungen des Vorstandes in Angelegen- heiten der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

Bekanntmachungen des Aufsichtsratbs unter dessen Firma, gezeihnet von dem Vorsitzenden.

Sie sind zu veröfsentlihen im:

Anzeiger für die Stadt Bergen und die Insel Rügen, in der Stralsundischen Zeitung, im Rügen- \chen Kreis- und Anzeigeblatt.

Vergeu a./R., den 10. Dezember 1889,

Königliches Amtsgericht. II

Forst. Bekanntmachung. [56247]

In unser Genossenschaftsregister ist heut eingetragen worden:

A kei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Credit-Kassen-Verein zu Forft i./L. Einge: “o 0e eatanalan a aid mit unbeschräukter

a ¿

Zu Vorstandémitglicdern auf die Zeit vom 1. Ja- nuar 18:0’ bis 31. Dezember 1892 sind gewählt worden:

i

mit Einschluß der Firma dur trag“ vom 30, Dezember 1889 seinen drei Söhnen, nämli:

rektor,

-Verei rft i./L. Eingetragene Genossenschaft mit A eleäurter Daftpsli

nuar 1890 bis 31. Dezember 1891 sind:

gewählt worden.

Freren. Sn: das biesize Genossenschaftsregister ift auf Fol. 12 eingetragen:

22, November 1889. wertbung auf gemeinschaftlice Rehnung und Gefahr.

der Genoffenschaft, gezeichnet von dem Vorstande ; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be- nennung desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in dem Lingener Volksboten aufzunehmen.

Landwirth Heinrich Hollen zu Beesten und dessen Stellvertreter Bäcker Hermann renn daselbst.

die beiden Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rectsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden zu der Firma der Genossenschaft ihze Namens- unterschrift beifügen.

10 M feige auf me i, Zahl derselben, auf welche ein Genosse sich be- theiligen kann, bcträgt 10.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

1890 am selben Tage mit dem Bemerken, daß das Originalstatut sich Blatt 4/31 der Akten befindet.

gei, Gerichts\{reiber Königlichen Amtsgerihts Freren.

Hagen i/W. Folgendes eingetragen :

eingetragene Genuossenschaft zu Haile bei Volmarftcin, dessen Firma die zusäßlide Bezeich- nung mit unbeschränkter Haftpflicht erkalten, ist aufgelöst.

mitglieder :

Scülinghausen,

Hannover.

Nr. 8 eingetragenen Firma:

28, November 1889 ist das bisherige Statut dur

Haunover ciugetragene Genosseuschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“.

eines Bankgeschäftes, welches die RLOering des Er- werbes oder der Wirthschaft dec L gemeinschaftliben Geschäftsbetricbes beiweckt.

unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nah- dem die Bekanntmacung von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrath ausgebt, der Zusaß „der Vor- stand®* bezw. „der Aufsichtsrath® nebst Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder bezw. des pel jt des Aufsicotsrathes oder seines Stellvertreters

zufügen ist und werden veröffentliht durch einmalige Einrückung in

standes sind für die Genosse lle mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge- seben sind. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

1) der Kommissionär August Lanßky als Di-| G

é

9) der Kaufmann Otto Tiehsch als ftellvertre- tendes Vorstandsmitglied, E beide zu Forst. A h B. bi der unter Nr. 7 eingetragenen Firma cht- Zu’ Vorstandsmitaliedern auf die Zeit vom 1. Ja: 1) der Tuchmacker Adolf Sulz zu Forst als stellvertretender Geschäftsführer, 2) der Tuchmacher Friß Cyrus daselbst als Controleur,

Forft, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

[56836]

1) Firma und Sig der Genossenschaft: Molkerei-Geuossenschaft, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Beesteu. :

2) Rechtsverhältnisse: Das Statut datirt vom

Gegenstand des Unternehmens i} die Milchver-

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Der Vorstand besieht zur Zeit aus dem Direktor

Die Zeicbnung für die Genosjenshaft muß dur

Die Haftsumme des einzelnen Genossen ist auf Die Betheiligung eines Genossen rere Ges{häfttantbeile ist zulässig. Die böchste Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Eingetragen zufolge Versügung vom 2. Januar

Klinke,

Freren, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

56841]

Vekanutmachung. r. 12

In unser Genossenschaftéregister ist sub Der Consum-Verein „Zur \{Göuen Aussicht“

find die bisherigen Vorstands- 1) S&lofsermeister Friedri Wilbelm Graf zu

Liquidatoren

2) Hausirer Ludwig Bräcker das.

3) Tagelöhner Heinri Loth in Haile.

Hagen i./W., den 30, Dezember 1889, Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [56838] Zu der im biesigen Genossen|chaftsregister unter

Creditverein zu Hanuover eingetrageue E Vos mit uubeschränkter Hast- pflicht

st heute eingetragen: :

Dur Beschluß der Generalversammlung vom

in abgeändertes Statut erseßt.

Die Firma i} geändert in „Creditbauk zun

Siß der Genossenschaft ist in Haunover. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

itglieder mittels

Genossenschaft erfolgen

Bekanntmachungen der

inzu-

den Hannoverschen Courier,

die Hannoverschen Neuesten Nacrichten. Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern: 1) Dr. Louis Glackemever, Direktor,

2) Kaufmann Ewald Düdsdieker, Kassirer, 3) Kaufmann Friedrich Wellbausen, Kontroleur,

i sämmtlich zu Hanvover. Willenserklärungen und Zed des Vor-

nschaft verbindlich, wenn

das Bannover b Tageblatt,

Hannover, 29. Dezember 1889, Königliches Amtsgericht. 1V b.

Hannever. Bekanntmachung. [56839] Zu der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Firma: Spar- und Vauverein eingetragene Ge-

7, „Rofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist beute eingetragen : Dur Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1889 ist das bisherige Statut durch ein revidirtes Statut erseßt. Die Genossenschaft führt die Firma Spar- und unbelräntiee Lai Sat mis f" er Ha un ren Siy in

Ey ewa co " x , egeniland des Unternehmens is der Bau von Wohnhäusern Zwecks Vermie!hung von Wohnungen V on und Annahme von Spareinlagen der en.

s unter der Firma der Genossenschaft, wel je nachdem fie vom Vorstande oder Aufsihtsrath er- lassen werden, der Zufatß „der Vorstand® bezw. „der Aufsichtörath“ nebst Unterschrift von zwei Vorstands- mitgliedern oder deren Stellvertretern bezw. des. Vorsißenden des Aufsichtsraths oder defsen Stell- vertreters Hinzuzufügen if, und werden -dur) eine malige Einrückung in 1) das Hannoversche Tageblatt und 2) den Haunoversck{en Courier veröffentlicht.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: 1) Schlossermeister Siegmund Franke, 2) Fabrikbeamten Franz Bork, 3) Schlosser Otto Dolberg, fämmtlih in Hannover, zu deren Stellvertreter bestellt sind: a. Schathtmeister August Sundmatwer, b. Werkmeister Hermann Schmidt, c. Shhriftseßer Wilbelin Aue, sämmtli in Hannover. i Mürvdliche und scriftliche Willenserklärungen des Vorstandes n für die Genoffenschaft verbindlich, wenn zwei Vorftandsmitglieder, oder zwei Stell- vertreter oder ein Vorstandsmitqlied und ein Stell- vertreter sie abgeben bezw. der Firma der Genossen- e ihre cigenhändige Unterschrift hinzugefügt aben. Hanuover, 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. TVb.

Hannover. Befanntmahung. [56840] In das biesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Firma:

Hannoversche Spar- und Leihbank ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter ge Daftpflicht

eingetragen : c Das Statut datirt vom 20. Dezember 1889. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geldgeschäften aller Art auf gemeinschaftliche Rech- nung Zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtbschafi der Mitglieder.

Die Haftsumme ist zu 600 #4 bestimmt.

Die Betbeiligung der Genossen auf mehrere Ge- \Gäftsantheile ist unter Festseßung der höc:ften Zahl derselben auf zehn gestattet.

Bekanntmachungen der Genossenshaft erfolgen unter der Firma der Genossenshaft, welcher, je nabdem die Bekanntmahungen von dem Vorstande oder dem Aussichtsrathe ausgehen, der Zusaß „der Vorstand* bezw. „der Aufsichtsrath“, nebft Unter- {rift von zwei Vorstandsmitgliedern oder Stell- vertretern derselben bezw. des Vorsißenden des Auf- sihtsraths oder defsen Stellvertreters hinzuzufügen ist und werden durch einmalige Einrückung in 1) den Hannoverschen Courier, :

2) die Hannovershen Neuesten Nachri&ten,

A a Dees Tageblatt

veröffentlicht. A Der Vorstand besteht zur Zeit aus ¿wei Mitaglie- dern, Major a. D. Ernst Stünkel zu Hannover und Kaufmann Adolf Gobde daselbst, zu deren Stell- vertreter Versicherungsbeamter Hermann Heexke zu Hannover bestellt ist. : :

Mündliche und schriftliße Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder oder deren Stell- vertreter sie abgeben bezw. der Firma der Genossen- saft ibre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.

Zugleih wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Haunover, 31. Dezember 1889.

Königliches Anitsgeriht. TV b.

Feilsberg. - Befauntmachung. _[56837

Bei Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters ist zufolge Verfügung von beute eingetragen:

Durh Beschluß der Generalverjammlung vom 27, Dezember 1889 is für den Reimerswald’er Spar- uud Darlchnskassen-Verein, einge- tragene Geuofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein revidirtes Statut angenommen.

Nach demselben führt der Verein die vorbezeichnete Firma, hat seinen Siy in Neimerswalde und zum Gegenstande des Unternehmens den Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe feblenden Geld- mittel zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, ‘jür die. es zur Zeit an Verwen- dung in der Wirtbschaft feblt, zinsbar anzulegen.

Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und in den §8. 33 der Statuten bestimmten Fällen durch die betreffenden Einlader zu unterzeihnen und erfolgen durch die Warmia. i )

Die Zeichnung der Firma muß bei Quittungen unter hundert und fünfzig Mark vom Vereinsvor- steher oder défsen Stellvertreter und einem - Bei- siger, in allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei- fißern erfolgen.

Heilsberg, den 28. Dezember 1889.

Königlicdes Amtsgericht.

Jena. SVekanntmachung. [56842] In das Genossen|chaftsregister des unterzeichneten Gerichts ift heute auf Fol. 1 bei der Firma: e„Vorschus;-Verein zu Jena, eingetrageue R OONE mit unbeshräukter Hasft- Þ ?

eingetragen worden, daß Poul Döbereiner in Jena als Controleur auf die Zeit vom 1. Januar 1890 bis 31. Dezember 1892 gewählt worden ift, laut Protokolles der Generalversammlung vom e Oktober 1889 und Beschlusses vom heutigen ge. Jeua, den 3. Januar 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Dr. Jungherr.

Lauterbach. SBefauntmachung. [56843]

In das Genossenschaftsregister wurde heute êin- getcagen, daß an Stelle des ausscheidenden Kauf- manns Hugo Ouvrier von Lauterbach der Buch- händler Wilhelm Semm von da mit Wirkung vom 1. Januar 1890 an zum Rendanten (Rechner) des landwirtschaftlichen Consumvereins Lauter- bach, eciugetr. Genossenschaft mit uubeschräuk- ter Haftpflicht bestellt worden ist.

Lauterbach, am 31. Dezember 1889,

Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lauterbach.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

Schmedckenbecher.

/ É 56846 Liebenwerda. Sn vnscrem Genosse register ift bei dem unter Nr. 12 cingetragenen

Consum - Verein für Domsdorf und Um- gegend, eingetrageue Geuosseuschaft zu Spal T Doldeab ingetragen : palte olgendes etngetragen : Die Genossenschaftsfirma is gelö\s{t. Liebenwerda, den 2. Januac 1890. Königliches Amtsgericht. 11.

Liegnitz. Bekanntmachung. [56844 Zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1889 ist demselben Tage bei Nr. 5 unseres Genoffenschafts- registers, betreffend die Hypothekenbank zu Lieguit eingetragene Genossenschaft rit unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4: „Rechtöverbältnisje der Genoflensäaft“ folgendes eingetragen worden; 27. September

F ve omit i In den General ersammlungen vom 78 Dezember 1889 ift cin abgeäadertes Statut Akten, be- treffend das Genosseaschastsregister L. 49 Band I. Blatt 20 ff. beschlossen worden. Nach diesem ist der Zweck des Unternéhmens, den Mitgliedern auf gute Hypoth:ken und Wechsel Dar- lehne zu geben. Die von der Genossenschast aus- ees Bekanntmachungen sind in das Liegniter geblatt und den Liegnißer Anzeiger aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Februar und endet am 31. Januar. Die Cinfidt in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j: dem gestattet. Liegnitz, den 28. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Genossenschaftsregister. [56848] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, betreffend den Verein zur Verwerthung land- wirthschaftliher Producte zu Magdeburg, eiugctragene Genosscuschaft mit uubeschräunkter Haftpflicht, eingezragen: „Dur Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1889 ift der Gesellschaftsvertrag vom 18. März 1889 mehr- fa abgeändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.* Magdeburg, den 29. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Bielle. __ Vekauntmachung. [56847] In das hiesige Genossenschaftsregister ift unter laufender Nummer 2 zur Firma: - „Chemische Kuustdüugerfabrik bei Melle laurdwirthschaftliche cingetrageneGenossei- __ \chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: _ - A Genoffenschaft ist zum 1. Januar 1890 auf- gelöst. Die Liquidation erfolgt dur den Vorstand. Melle, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. T.

Wemmingen. Sefgunimachung. [56845] In das diesgerichtliche Genossenschaftzregister wurde eingetragen die Firma: Weißenhoruer Darleheuskasscuverein ein- getrageue Genof]çeushaft mit unbe-

\chräukter Haftpflicht

mit dem Sitze in : rider das Der Verein hat den Zwed:

a, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung verbefsern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlih die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftliver Garantie zu beschaffen, besonders au M liegende Gelder anzunchmen und zu verzinsen,

. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs- fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhält- nisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also au nah etwaiger Auflöfung der Genoffenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der

_ festgesetzten Weise erhalten bleiben.

Die Dauer des Vereins is auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Der Borstand des Vereins besteht aus folgenden Mitgliedern:

1) Anton Hintraeger, Küfermeister in Weißen- born, als Vereinsvorsteher,

2) Ph. Jakob Kircher, Privatier in Weißenhorn, als Vertreter des Vereinsvorstebers,

3) on Herzog, Bürgermeister in Graferts- ofen,

4) Anton Walser, Brauereibesißger in Weißen-

orn, 9) n Hauser, Käsereibesizer in Weißen- orn, …_ als Beisiger, und ift derselbe auf die Dauer von 4 Jahren ge- wählt.

Die Zeihnung für den Verein geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver- bindlihe Kraft, wenn sie vom Vereinsvor steher oder E e und mindestens zwei Beisigßern erfolgt ist.

Alle Bekanntmachungen sind, soweit sie keine rechtsverbindli@e Erklärungen enthalten, durch den Vereinsvorsteher zu unterzeihnen und in dem land- wirtbsaftlihen Genossenshaftsblatt zu Neuwied zu veröffentlichen.

Die Einsicht der Liste, der Genossen ist jedem während der Diensistunden des Gerichts gestattet.

Memmingen, am 23, Dezember 1889, Königliches A nS, Kammer für Handelssachen.

(L. 3) Der Vorsitzende: Kistenfeger,

K. Landgerichts-Rath.

Miinsterberg. Befanntmahung. 156886]

In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem

sub Nr. 1 als Genossenshaft eingetragenen „Vor-

\chußvereiu zu Müufterberg mit unbeschränkter Haftpflicht in Colonne 4 vermerkt worden, daß

der Kaufmann Julius Hirshberg hier als

Direktor, der Kaufmann Anton Prause hier als Kassirer

un

der Buchhalter Joseph S@warzer hier als Kontroieur /

für die Zeit vour 1, Januar 1890 bis 31, Dezember 1892 gewählt worden sind. R

[56849]

Die Bekanntmathung vom 30. v. Mts. in Nr. 289 Nr. 49234 wird dahin bericktigt, daß die darin er- wähnte Genossenschaft nun die Firma: E „Spar- und Darlehens - Cassa- Vereiu Oettingen i/R. eingetrageue Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“

[lbt und so 1m Genossen)chaftsregister eingetragen

e, Menyueg a. D., den 31. Dezember 1889. er K. Landgecichts-Präsident : Ph. Mayer. :

06351

Oehringen. K. Amtsgericht Dei das ]

Die Bekanntmachungen aus dem Genofsenschasts-

register

1) der Vank für Gewerbe u. Landwirt- schaft in Oehringen,

2) der Landwirtschasts- u. Gewerbebauk Kupferzeil,

) des Spar- uud Darlchenskassenvereins zu Michelbach a. Wald erfolgen im „Reichs-Anzeiger“ und Hohenloher Boten, die zu 1) au) in der zu Heilbronn erschei-

nenden Neckarzeitung. Den 28, Dezember 1889. Landgerichtsrath: Wetizsäck er.

Oschersleben. Bekanntmachung. [56850

In unscrem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 27. am 30, Dezember 1889 in Colonne 4 kci dem unter Nr. 13/3 eingetragenen Consumverein zu Dorf-Hadmerslebeun, ein- getragcue Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgeades eingetragen:

„Dur Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1889 ist das Statut bezüglich des Geschäftsantheils, der Bildung des Reseroefonds, der Zahl der Vorstandsmitalieder (2 vom 1. April 1890 ab), der für Statutenänderungen erforderlichen Stimmenmebrheit, der Aufstellung der Bilanz, der &Forn füc die Berufung der Generalversammlung, der Form der Beitritts- resp. Auitritts-Erklärung und des Verbots des Verkaufs von Waaren an Nichtmitglieder abgeändert. Abschrift des Ab- änderungsbesch{;{usses befindet* sich Fol. 70 der HRegister-Akten.

Oschersleben, den 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Genossenshafts- [56857] regifter des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Beschluß der Generalversammlung des neuen Consum Vereins der Grube Reden-Mercch- weiler. eingctragene Genofseuschaft mit unbe- \chräukter Haftpflicht vom 17. Dezember 1889 find zu Mitgliedera des Aufsichtsraths gewählt : Oberschichtmeister Winterscheid, Materialienverwalter Scherer und Bauwerkmeister Thome zu- Reden; zu- gleih hat diese Generalversammlung die Auflösung der Genossenschaft beshlossen und sind zu Liguida- toren ernannt die seitherigen Vorstandémitglieder : Bergrath Menke zu Reden, Werkmeister Thieme, Koblenexpedient Heuschel, Fahcsteiger Rath und Tagesteiger Sineider zu HPeiligenwald. Die Zeich- nung für den Verein geshiebt in der Weise, daß zu der Firma des Vereins: „Neuer Consumverein der Grube Reden:Merchweiler, ciugetcagene Geuosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Liquidatiou“/, 3 Liquidatoren und zwar zunächst der Bergrath Vienke,Maichinenwerkmeister Thieme und Kohlenexpvedient Heuschel oder aber an Stelle einer dieser 3 Persoxen der gFabtsteiger Math oder Tage- steiger Schneider ihre Namensvater schrift seyen. Tingetragen zufolge Anmelduny vom 27. Verfügung vom 30. cr. unter Nr. 11 des Genoffenschaftäregisters. Saarbrücken, den 31. Dezember 1889,

Der Erste Gee des Kgl. Atntsgerihts.

riene.

Saulgan. K. Amtsgericht Saulgau. ‘{56859] Bekanntmachungen über Einträge im Genossen- \chaftäregister : :

Wortlaut der Firma, |

I der Genossenschaft, Ort ibrer etwaigen __ Zweig- nicderlafsungen.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft.

|

[Die Genossenschaft kat in ihre Firma auf Grund des §. 155 |\ des Reichsgeseßes vom 1, Mai | 1889 den Zusay „mit unbe- | i schränkter Haftpflicht“ auf- genommen.

Desgleichen,

Vorschußverein Saulgau, einge- tragene Geuos- senschaft mit un- beshräunkterHaft- pflicht.

Vorschufiverein Altshausen, ein- getrageneGenuos- senschaft mit un- beschränkterHasft: ( pflicht. \ Gewerbebank Inder;Generalversammlung vom Mengen, einge-| 28. September 1889 ist das tragene Genos-| Statut in Rücksiht auf das senschaft mit un-| Reichsgeseß vom 1. Mai 1889 beschränkterHaft-| neu redigirt worden. In den pflicht. Wortlaut der Firma wurde der

aft t‘ aufgenommen,

Die Zeichnung hat dur minde- stens zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen.

Der Betrag, bis zu welchem \sih die einzelnen Mitglieder be- theiligen können, der Geschäfts- Raus ist auf mindestens 50,46 un geseßzt.

Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft ertolgen unter deren Firma mit Zeichnung des Direktors, in dessen Ver-

standsmitglieds dur Lokalblatt von Mengen. Tag des Eintrags: 20. Dezember 1889,

Z. B. : Hilfsrichter: Rot hfelder.

das

Marbens den 3. Januar 1890. öniglides Amtsgericht.

Neuburg a. D, f. Land ericht Neuburg a. D. | Saulgau. N. W. Amtsgericht Saulgau.

Springe.

Stallupönen. Bekanutmachung.

tr bödslens 500 M fest- | H

am 19.

Foerster zu Stallapönen als Geschäftsfü gh binderung eines andern Vor- | Vorstand gewählt worden. shäftsführer in den

[5686]

Die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen-

ite Beilage dieses Blattez vom 3. d. Mt3. unter | shaftéregiiter erfolgen für das SZabßr - 1890 im Reichs-Anzeiger, Oberländer und Staats-Anzeiger, bezüglih der kleineren (z Z. hier ciagetragenen) Genossenschaften nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Den 31. Dezember 1889. Hülferihter Rothfelder.

Schönberg i./H. SBcfauntmahuug. [56858]

In das biesige Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 3/41, betreffend die Verkaufsgeuosseuschaft des Probsteier land- und voltkswirthschafst- lichen Vereins zu Schöuberg für Probsteier Saaikorn, Eingetrageuec Genofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute Folgendes ein-

getragen:

„In der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 ist ein auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 abzeändectes neues Statut an Stelle des biö- berigen angenommen.

Das neue Statut datirt vom 7. Dezember 1889. _ Der Vorstand besteht aus dem Dicektor, dem Ge- schäftsfübrer und einem weiteren Mitgliede, welches vorfommendenfalls als Stellvertreter des Direktors oder Geshäftsfübrers zu fungiren hat.

Die Willenserklärungen und Zeihhnungen für die Genossenschaft müssen dur) zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lihfeit haben soilen. Die Zeichnung geschie6t in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeitnet von zwei Vorstandamit- gliedern, und sind in das in Kiel ersheinende „Land- wirthscaftliße Wochenblatt für S@&leswig-Holstein® aufzunehmen. Beim Eingeben dieses Blattes be- stimmt der Vorstand mir Genehmigung des Auf- sihtsratbs bis zur nächsten Gencralve:sammlung ein anderes Blatt an dessen Stelle.

In der Generalversammlung vom 7. November

1889 sind als Verstandémitglieder gewählt :

1) der Hufner Wilhelm Wiese in S@{önberg, als Drrektor,

2) der Makler Hans Sinjen daselbst, als Ge- \{äftèführer, :

3) der Hufner Claus Mukbs daselbst, als Stell- vertreter.

Im Uebrigen sind hinsihtlih der im §8. 12 Ab-

saß 2 und 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 be- zeihneten Bestimmungen Abänderungen nit ein- geireten.“

Die EinsiŸht der Liste der Genossen ist auf der

Gerichtsschreiberei während der Dienststunden Jedem

gestattet. Schönberg i./H., den 23. Dezember 1889. Königlihes Amtsgericht.

Loe. d-

Springe. , Vekanutmachung. [56853]

Nachdem die Liste der dem VBltenhagener L Spar: und Darlehnscasseuverein eingetragene Geuossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht am 1. Oktober 1889 angehörigen Genossen gerihts- seitig angelegt worden ist, werden die in der Liste aufgeführten Personen, welhe behaupten, daß sie an dem bezeilneten Tage nidt Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Aus\ceiden niht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an jenem Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, biermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste nach 8. 165 ff. des Geseßes, betr. Erwerbe- und Wirthschafts- genosserschaften vom 1. Mai 1889 innerhatb eines Monats oder im Fall \{huldloser Verbinde-

rung_ binnen einem Mouate nah Beseitigung des Hindernisses hier {riftli oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu crkíären, widrigenfalls der In- halt der Liste maßgebend fein soll.

Die mehrgedachte Liste ist in der hiesigen Gerichts8-

shreibcrei öffentlih zur Einsicht ausgelegt.

Springe, den 23, Dezember 1889. Königliches Anitsgericht.

Vekanntmachuug.

156854 Liste ]

Nachdem die der dem Hachmühlener

Spar- und Darlehuscafsenvercin eingetragene Genosseuschaft mit uubeshräukter Haftpflicht am 1. Oftober 1889 angehörigen Genossen gerihts-

eitig angelegt worden ist, werden die in der Liste

aufgeführten Personen, wele behaupten, daß sie an

enem Tage niht Mitglieder dieser Genossenschaft

gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht ritig in die Liste eingetraaen ist, sowie die in der Liste nit aufgeführten Personen, welhe behaupten, da5 sie an dem bezeineten Tage Mitglieder der Ge- noffenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspru gegen die Liste nah £8, 165 ff. des Gesetzes betr.

Erwerbs- und Wirth1chaftsgenossen-

chaften vom 1. Mai 1889 innerhalb eines

Mouats, oder im Fall \chuldloser Verhinderung, binuen cinem Monat na Beseitigung der Hinder- nisses hier s{riftlich oder zu Protokoll des Gerihts- shreibers zu eklären, Liste maßgebend sein soll.

widrigenfalls der Iabalt der Die mehrgedate Liste ift in der hiesigen Gerichts-

Zusaß „mit unbeschränkter | s{hreiberei öffentlich zur Einsicht ausgelegt.

Springe, ten 23. Dezember 1889, Königliches Amts3zericht.

[56855]

In unser Genossenschaftsregister ist bci Nr, 2

(LandwirthschaftliÞßer Consum-Verein einge-

ene Genossenschaft mit unbeschränkter pfliht) folgendz Eintragung U N 1. 4. Der Kaufmann Frit Wiesemann zu

a a Stallupönen ift allupönen ist aus dem Vorstande autgescieden. An Stelle desselben is: in der Generalver}ammlung

Dezember v.\J. der Kaufmann Adolph

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. am 1. Januar 1890. U vom Ehas Stallupöuen, den 1. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Fassenvercin G | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kür:

Strassburg. Kaiserliches [56856] Landgericht Straßburg. Heute wurde in das Genofsenschaftéregister zu Nc. 32, betr. den Rheinauer Spar- und Dar-. lehuskafseu-Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheinan eingetragen: e An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Paul S&wab ift dec Ackerer Joseph Raub daselbst zum Vorstardemitgliede gewählt worden. i Straßburg, den 3. Januar 1890.

Der Landgerichts-Sekretär: He r big.

56852

Suhl. Jn unser Genofsenscaftsregister nl 7 i heute Folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung d Consumvereins zu Goldlauter eingetr. C nosseuschaft mit unbeschräukter Haftpfl vom 29. September 1889 ift ein neues Statut genommen und in demselben bestimmt worden:

Der Gegenstand des Unternebmens ift der gem: \haftliwe Einkauf von Lebeas- und

die Mitglieder;

die von der Genofsenshaft ausgehenden Bekannk-* machungen “erfolgen unter der von mindestens zwei- Borstandsmitgliedern zu unterzeihaenden Firma dex Genossenschaft, nur die Einladungen zu den General- versammlungen sind, wenn sie vom Aufsichtörath auêëgeben, von dessen Vorsitentcnm zu erlassen; die Bekanntmachungen sind in das Suhler Intelligenz- Vlatt aufzunehmen; das Gefchätsj2hr beginnt aut 1. Oktober und endigt am 830, September des- folgenden Jahres ; die Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Seitens des Vorstandes sind- Dritten gegenüber rechtsverbindli%ß, wenn fie von. ¿wei Vorstands-Mitgliedern erfolgen, Suhl, den 31. Dezember 1ck89,

Königliches Aumtsgeri Ht,

Traunstein. SBefanntmadung. 56863]! Betreff : Obftzuchtverein Au, T G. o : unbeschränkter Haftpflicht. Der Obstzuchtverein Au kat jciner Firma den Zufay mit unbeschräukter Haftpflicht beigefügt, sodaß die Firma nunmehr lautet; E eeeln a eingetragene Ge- uossenschaft mit unbcschränkter L icht. Trauustein, am 2. a 1890. OaNENS Kgl bayr. Landgeridt Traunstein, Der K. Präsident: Mayr.

Urach. SBekauntmacungen 56861]: über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gericbtsstelle, welche die Bekanntma ung er--

läßt: K. Amts3geriht Urach.

2) Tag der Eintragung: 3. Iznuar 1899,

3) Wortlaut der Firma, Sig der Gesellschaft oder der juristishen Person; Ort ihcer Zweignieder- lassungen: Darlehenskass-nverein Upfingeu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz in Upfingen.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der juriitischen Person: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 28. November 1889.

_Zweck der Gencssenschaft ist: ihren Mitgliedern die zu ibrem Ges{ätt?- u. Wirthschaftsbetriebe. nöthigen Geldmittel in verzinslihen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig: liegende Gelder verzinslich anzulegen.

_Die Namen der derzeitigen, in Upfingen wohnenden, Vorstand3mitglieder sind:

Vorsteher : Andreas Pfeiffer, Bauer; Stellvertreter Christian Winkler, Stistuigspfleger, Martin Klinaler, Bauer; LWdwig Murz, Bauer; und Fricdrih Kütnmerle, Metger. ;

Die Firmenzeihnung ersolgt dur den Vorsteher, oder seinen Stelverireter, und zwei weitere Mit- glieder des Vorstands __9) Bemerkungen: Das Verzeichniß der Genossen- schafter (bis jeyt 22) fann bei dem biesigen Amts- geriht eingesehen werden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genofsen- \ckaft erfolgen im Uracher Amtsblatt (dem Enns- thalboten). :

Z. B.: Ober-Amtsrihter Seeger.

i j [56862] Uslar. Jn das Genossenschaftsregister des unter- zeichneten Gerichts ist heute Fol. 2 Spalte 4 zu Nr. 1 zur Firm: der Genossenshaft Conusum- verein des laudwirthschaftlichen Kreisvercins Uslar, eingetragene Geuossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen : Die Genossenschaft ist aufgelöt Die Liquidation ist durch den Vorstand erfolgt und bereits beendigt. Uslar, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

A : [56865] Walldürn. Nr, 8600. Zu D.3. 2 des dies- seitigen Genossenschaftöregisters, zur Firma: „Wall- dürner Volksbank, Eingetrageue Geuofssen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde untern Heutigen eingetragen: Dur Gezeralverjammlungsbes{chluß wurde: 1) das Statut revidirt Datum des revidirten Statuts: 15 Dezember 1889 §. 17 des revidirten Statuts enthält bezügli der Bekanntmachungen der Genofssenscaft folgende Aendecungen;: Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den- selben verpflihtenden Dokumente ergehen unter dessen.

mitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, infofern sie nit vom Vorstande ausgeben, erläßt der Vorsißende des Aufsichtsraths mit dessen Zeich- rung unter die Vereinófirma. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedieat si der Verein des Walldürner Stadt- und Landboten. Falls dieses Blatt eingeht. i1t der Vor- stand befugt mit Genehmigung des Aufsichtsrarhcs ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen —; 2) neugewählt das Vorstandêmitglied (Koxntrolleur) Drechélermeister Josef Bulster in Waldürn. Walldürn, den 31. Dezember 1889.

Großberzoglihes Amtsgericht.

Urnau.

Éd A A A S. Würzburg. BVetkaantmahung. [56864] Der Vorstand der Genossenschast „Darichens- Kürnach, ciugetragene Geuossen-

WVirthscha gs bedürfnissen im Großez und Ablaß im Rebe e i

Firma und werden mindestens von zwei Borstands« .

4 O NEN 4j A