1890 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschaft, oder bei den Bankfirmen Baß und j [58454] 1] 9) Verschiedene auf das Leben des Herrn Gustav Rudolph Gubnuer,

. S - Í S h E - - | j 5 [58638] oe L : i ° ankfurt a./M. und I. L. Finck, ank- Bat Lan Revierförfter, i Oberförster in ildbach bei Vereinigte Shuhstosf-Fabriken, | L, Wri" öi "Liean tue Se Schlesische Dampfer-Compagnie ayrish Brauhaus zu Dresden. dgräflich Hessische Bekanntmachungen. Pocieniin jn 20s cle Zier P M A Fulda. avm e, „Bilanz, und Gewigne g DersulE vorm. Chr. Priefert. 1839 wurden folgende 45 Obkigationen unserer concessionirte Lande8bank, |[58575] Ausweis L I 5. 15 der Allgemeinen Ver- . ren enom 5 un!e evidirten atuts Die S. ordentliche Meveralderiitntin der Tagesordnung der Generalversammlung: Lir E ie s Ero Gs E Se 16. Dezember 1889 Prioritäts-Anleihe A. zur plaumäßigen Nüek- E e S D u E E E der Schhwarzburgischen Landesbauk machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be- ie en Gua me i findet Freitag, | Die in § 36 des Statuts unter 1—6 genannten | d urch Ausgabe von Stück Tausend auf den Inkaber lautender und vom 1. Januar 1890 ab dividenden- an pro 304 322 358 392 406 491 548 | dividende von 4/9 zur Vertheilung. Dieselbe zu Sondershausen fannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er- Res T iht local de Wri U E e eri Gegenftände. berechtigter Aktien zu je Tausend Mark ift unter dem 30. Dezember 1889 in das Handelsregifter ein- 638 659 662 664 668 761 776 787 1111 1187 | kann vom 15. d. M. ab gegen Einlieferung des per 31.- Dezember 1889. flären und an seiner Stelle ein Duplikat ausftellen Ei Pciiennire biervuris MMINA aden | Gulba, den 14 Zus O, ie getragen worden. 1226 1284 1361 1401 1407 1446 1447 1605 1766 | Coupons Nr. 19 unserer Aktien mit 4 17.14 per Activa. werden, wenn si innerhalb dreier Monate vom D Theilnah Ge l Für den Au Die Breêlauer Disconto-Bank hat einen Theil dieser Neu-Emission gezeihnet und stellt 1840 1880 1882 1928 1960 2124 2133 2136 2137 | Stück in den gewöhnliden Gesäftsftunden an | Kassenbestand... . . .. #& 93,002. 95. | untengeleßten Tage ab ein Inbaber dieses Scheines t zur Theilnahme an Be Ee s o Der Vorsitzende : hiermit auf Grund eincs mit uns getroffenen Abkommens 2217 2236 2371 2406 2407 2447 2452 unserer Casse oder in Frankfurt a. Main bei el e ae O 00 getiaie be O E fiens bis e L Spur d J bet fee n Boritand Ritard Mülles Stück 250 dieser nenen Aktien Die Einlöjuna von Obligationen und Coupons | den Herren von Erlanger & Se. erboben werden. | feln... - 260,552. 52. S den 13. Dezember 1889. ? : 2E unsern Aktionären unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: ; erfolgt vom 1. 1890 an in Dresden bei | Homburg v. d. Höbe, 14. Januar 1890. Conto-Corrent-Saldo . . 1,614,894. 71. ebensversicherungs- 1) Auf je Mark 4000 Nom. alte Aktien unserer Gesellshaft entfällt eine neue Aktie dem Bankhause Quellmalz «& Adler, bei der Die Direktion. Lombard-Darlehen . . . 3,661,725. —. Gesellschaf uf» tet J Mobilien in esellschaft zu Leipzig.

58639 . Mark 1000.—. . en Vankgesell mmobilien und E Hanjsa- VBrauceret- Gesellschaft 9) Das Bezugerecht ift bei Verlust desselben bis zum 25. Januar d. I“ eins{ließlich E gige cir e E : E T G. Dr. Otto. Dr. Händel. b in Breslau : bei der Breslauer Disconto-Bauk, , Die Direktion. Preußische Hypotheken-Actien-Bank. | Nit eingeforderte 60 % des i zu Hamburg. nig Berlinz bei Heren C. H. Kretschmar, W., Charlottenstraße 55, : E T Awott cines Notars flatt- gAftienkapitals e 1,500,000. | [66568] i E G zuin VOUTe Fou 0 I 2 [58632] efundenen 52. Verlcosung unserer 5 °/o Pfand- E ————————— / L 3) Diejenigen Aktien, auf wel&e der Bezug ausgeübt werden soll, sind mit doppeltem, S / i 73 G enerd [ver samm lung arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß, ohne Dividenderbogen, vorzuzeigen und Gasanstalt Kaiserslautern. po e Serie VL. wurden folgende Nummern is et 7,605,586. 72 C B R Ä N D A U ER & c 0. der COOREE 24 Uhr werden mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechtes versehen, sofort Die ‘verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am | L[itt. L. à 2000 rüdckzablbar mit 2200 4 | Aktienkapital... 2,500,000. —. RUNDSPITZFEDERN «64d i Donnerstag, den A Ie Nr. 20, in Hambu zurüctgegeben i i Donnerstag, den 30. Januar nächfthin, Vor- Nr. 304 1534 Depositen . . . . . . . . y 4,848,856. 46. oes im Patriotischen Gebäude, HiUnenee - 20, in § rg. 4) Bei Ausübung des Bezugsre{btes if ein Theilbetrag von 25 % des Nominalbetrages mittags 104 Uhr, im Stadthaussaale bier, statt- | Litt. M. à 1000 & rüczablbar mit 1100 «| Accepte. o 4/649. 25. - E » ire des Mdlaas und B ges n s der zu béjiebenden Aktien zuzügli® 4.9% laufender Stüchinsen vom 1. Januar Lie D findenden „Fdentlichen Generalversammlung ‘T 2506. Reservefonds . . .. . . . , 27,699. 22. E —— Crone PFNS ; ote F D s zum ungstage, owie gro von 0 gegen zzuttun L ôöfl. eingeladen. Diese Stücke werden von jeßt ab ausgezahlt | Diverse... . . . ‘224,381. 79. S * WPOINTEDE 2) Beriht der Revisoren und Ectbe?urng der Decharge. 5 entrihten. Die Zablung de3 Restbetrages von 75% hat am 15. Februar a. c. zuzügli ; i : „jeßt ab ausgezah C —————= S Ö iein ad 3) Antrag des Aufsichtsratbes, den § s Absaß 2 der Statuten wie folgt abzuändern: der laufenden Stidzinien à 49% vom 1. Januar 1890 ab bis zum Zahlungêtage zu 1) Betrieböberid und Verlage der Bilanz : « Sajgtis E E E S E E E L ite: 04 G, Mocien Gualiifioa i jeden Zed

„Der Vorstand bestebt ars einem oder zwei Directoren, die vom Auffichtsrath mit erfolgen. Zug um Zug gegen" die erfolgte Vollzablung und Einlieferung der Quittung 1889 5 f and” jede Hand.” Mustergortimente zu 59 Pn

nd befeld den. Ein ¡weites eventl. ein drittes unbesoldetes Mitglied E L l : oes : L O : Verlin, den 25. September 1889, [51772] ¿ O Jed Piptcctandic N ertrag angestellt Und E OSteratb befugt zu ernernen. Der Aufsichtsrath ift ferner befugt, Für Beträge, nolihe nach Theiliablun E R Anb C oe BeiUgialen Y Beri@tder Revifionskommisfion und Deharge- " Die Haupt-Direction. Der von uns ausgefertigte Verficherungsschein | Koäerlage da S. LOEWENHAIN- einen oder mebrere Beamte (Precuristen) mit der Firmenzeihnung der Gesellshaft so zu zu entrichten. 3) Verwendung des Reingewinnes. Sanden. Smidt. Nr. 35 083, ausgestellt am 27. September 1873 171 Friedriehstrasze. Berlin K

betrauen, daß sie mit cinzm der Directoren collectiv die Firma der Gesellshaft zu zeichnen Breslau, den 15. Januar 1890 4) Neuwahl von 5 Auffihtsräthen und von [57534]

b t a L L E e I 4-44 2 .. Die Äboenneg liegt zur Ve:bzuns der Herren Actionaire im Brauerei-Gebäude und bei den Schlefische Pimpser Compag ae o em. Che. Prieferé. 5) Ls E eti oteiren G Fabn én Flaggen S Behörden

Herren Notaren Dr. Wächter & Gabory, Brodschrangen Nr. 4, Hamburg. Neubert. Der Aufsichtsrath : enigen Herren Actionaire, zelée an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben | [58449] | der Gasaustalt Kaiserslautern. F ranz Reinee, Fahnen- Manufactur, Hannover.

innerhalb Rei vom 20. bis 29. Fzruar a. c., Vormittags zwischen 9 und 12 Ubr, ihce Actien bei | Activa. Vermögensftatus per 31. Oktober 1889. Passiva. C. Karcher, Vorsißender.

_-

den Herren Notaren Dr. Wächter « Gabory, Vrodshrangen Nr. 4 in Hamburg, vorzuzeigen und

die betr intritté- Stimmtzrten in mpf nehmen. “M |S M A [58301] ; ° le Ver Der Vorstand. s Der Auffichtsrath. Conto rüderhaltener Actien. . . . . | 14000 —}| Actien-Capital-Conto . 300000— d N c r o t t c T Î c

Gan... S 366'93}| Forderung der früheren ‘Hypotheken- | L Gewinr- und Verlust-Conto . . . . |551987/17 gläubiger ..... .. . . 1130900|/— [58472] | Borltags-Gónto ¿ 5528632

Prt S C R E O e | BeshafungderWittelz«Uiederlegungder Sloßfreiheit. * *

Die Generalversammlungen der Dortmund-Gronau Ens&eder Eisenbahn-Gesellschaft haben am M A « |4 1. Juni v. J. besélofsen, vorbetaltli& ter Genebmigung der Königlichen Staatsregierung, das Grunde | An Bilanz-Conto . .. . . . . . | 88595 44] Per Waaren-Conto: kapital der Gesellschaft von 20 100000 # auf 21600 000 H zu erböhen und zu diesem Zwecke weitere Löbnungs-Conto . . . . . Saldo . . . « } 3135/96 1 500 060 4 Stamm-Prioritätz-Actienr ir Stücken von je 1200 # auszugeben. Jede dieser neu aus- uhrwerks-Conto. . . .. [5 Bilanz-Conto: i x zugebenden Stamm-Prioritäts-Actiin ron je 1200 # soli zvr Unterscheiturg von den alten auf 600 M teressen-Conto . | Berlust a DIOSTILT 200 000 Loose à M 200 für 5 Klassen lautenden Stücken zwei fortiauferde Nuwmern (No. 3501—€000) erbalten. S S Arbeiterkrankenkafsen-Conto . .. | A : : :

Nachdem die Aller bê&fte Eeretmigung zur Auégabe dieser Stamm-Prioritäts-Actien im Betrage Abräumungs-Conto . . . . | s : mit Eintheilung in !/», !/, und 1/z Doose.

von 1 500 000 # unterm 13 Nevwker 1889 erfolgt ift, hat die Zeibnung dieser neuen Actien dur die Geschäftsunkosten-Conto . . | . . Direction der Diéconto-Ges:ll’&aît ir Berlin stattgefunden, und ift sodann der Beschluß der General- Mascinenbetriebs-Conto . . .. | 10 000 Gewinne im Gesammtbetrage von M, 27 400 000. versamm ns am 20. Dezmkber v. I. in tas Handelsregister zur Eintragung gelangt. : Grundstücks-Conto: | ) , Die Directicn der Ditconto-Gesellschaft bietet nunmehr auf Grund der bei der Verlust beim Verkaufe . : einig der Actien überncn menen Verpflichtung diese Actien den geger wärtigen Besißern ron Stamm- Anlage- und Gebäude-Conto: ctien und Stamm-Prioritäts-Actien der Dortmund-Eronau-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft unter den Verlust beim Verkaufe . nachstehenden Bedingungen an. Cautionë-Conto:

É 1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat in der L , Masinen-Conto: j - T. 1 " "t » 20,—. 379 1 = « E 800 000 Präclufivfrist vom 20. Jauuar bis einshließlich 5. Februar 1890 kei Verluft beim Verkaufe . . . Ey Im. 7 : t 0 379 : . 1800000 in den üblihen Geschäftsftunden zu geschehen. j C | 2) Der Besitz bos Ÿ Nom. K 16 200 Actien (obne Unterschied zwischen Stamm- und tai bum taass | S] [555128 13 IV. zu M 1200. Berbersdorf, den 31. Oktober 1889. T 72, —. T514 =— y 14400 000 3) Bei ter Anmeldung kat der Zeicner diejenigen Actien, für welche er sein Bezugsrecht Gesellschaft für Pflasterstein-Manufactur und Straßen- % 27 400 000 t ummernverzeihnifses zu übergeben, um den Nachweis seines Actienbesißes zu führen. aîterunga. Die Actien, für welche das Bezugsrecht geltend gemackcht ift, werden efternpelt und pfl st nug bis zum lungstage fcstgesezt. Die Aushändigung der neuen Stamm-Prioritäts-Actien : : f ; mit E unv mit, Dividenven-Conpons für die Sahre 1890—1892 erfolgt Zug um | _ACtiva. Bilanz vom _30. September 1889. Passiva. A M 500 000 « 500 000 LI. und TLTI. Klafse IV Klafse 733 Gewinne 2 M 600 000 600 000 . Q A je 379 Gewinne. o 500 000 500 000 A 2

Klasse: Preis des Looses M 52,—. 995 Gewinne Æ 5400 000 Vedingungen. Verluft beim Verkaufe . : der Direction der Disconto-Gesellschaft in Verlin Inventar- und Material-Conto : I 1 " 36,—. 733 1 u 4 000 000 Stamm-Prioritäts-Actien) berechtigt zum Bezuge einer neuen Stamm-Prioritäts-Actie eltend machen will, der Anmeldeftelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten sodann zurückgegeben. : [58455] A S E - Rickecklingen s j x 8 4) Der Bezugépreis ift auf 110 °/6 zuzügli 44 °/ Stückzinsen vom 1. Januar 1890 ab Kaiser-Branuerei zzaasves. L. Klafse 995 Gewinne. V. Klasse 7514 Gewinne. ug bei Zahlung des Bezugêpreises. Die neuen Actien sind mit dem Deutschen Reib8- 300 000 300 000 400 000 400 000 400 000 400 000

j des Bezugépreise eit den Denisien Reichs La 4 |9 empel versehen; den S6lußnotenstewpel bat der das Bezugsrecht ausübende Ac1ionär S Gui | ? Per Actien-Capital - Conto 3 200 000 200 000 300 000 600 090 300 000 300 000

zu tragen. Obligations-Conto . 250000! 200 000 600 000 150 000 300 000 200 000 200 000

g L Dortmund, den 13. Januar 1890. - Gebäude-Gonto. . „.. . . | ( | 5 : - e Abschreibung 2 °/o auf 5 Monate . .| 2 Creditores . . . . 19749484 Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft. ues aab Gatte E Satpeitelanta i 20000 600 000 100 000 300 000 1 000 000 o = 0009 Es

Die Direction. " Abschreibung 10% auf 5 Monate . /90/162079/ Obligations - Zinsen- | Lagerfaß- und Bottiche-Conto . j C as t Ls S 1000 000

5 6 4 U Î Í . . j [58450] VBayrisch Brauhaus zu Dresden. S auf 6 Monate S O} 7 Reingewinn . . : . | 1450061 Looa 260 60 daes _Activa. Vilanz am 30. September 1889. _Paasiya. _| * Abschreibung 20 %/o auf 14 Monat . | cseplither Meseebefono 30 000 300 000 S BO000 300 000 : 2 d vos 90 000 300 000 500 000 20 000 300 000 10 000 400 000 800 000

10 000 400 009 5 000 300 000

3 000 300 000

Geseßliher Reservefonds M M A X A Fuhewe! en-Conto . 2 1 000 000 5 000 500 000 2 000 400 000

A 300 000 300 000 200 000 200 000 100 000 100 000

50 000 100 000

25 000 1C0 000

20 000 200 000

10 000 200 000

5 000 200 0€0

O O L pk pk pu prrek

00- g0d- (0- D 10- D- 0 D P- 0- 10- g0o- 20- o- p-

40e 00e De D De D Po De

9: 9- 9- Pp p p p- Pp p p p p p u uu u N

E :

P P D P- D - 20-0 Lo. La, gd, go, FD- L. - g.

e Ld s : / E p 4 5%. M (125 An Grundstück-Conto . . | 1125 919/13 |"}| Per Aktien-Kapital-Conto: sreibung 20/0 auf 15 Monat . . }__48 | Delcredere- Maschinen- und Be- | 564 Vorzugs - Prioritäté- Inrentar-Conto . ... .. . . | 6783 | Conto . 3000.— s - Utensilien- R aco | Aktien à 300 S dad | Abschreibung 209% auf 5 Monate . . | | e es Me 760 000 ¿ oto. S f | E | Eisenbabnwagen-Conto . .… . | | -_ , Ñ 9 5 e Cg T ee 334/60 | l Fftienà 300.4 334 800 WiSteltas | A 3000 = 300000 tas Rd 000 1.000 000 T) A e A | e L S | DAE : : Gefäß-Conto II.(Trans- | | 54 Vorzugs- i Der E | 5 1889 / 90 10000.— 2000 = „, 400000 1000 300 000 Ties 000 portfäfser) a6 SR 22 500|— | Aktien à1000 46 54 000, 558 000! Debitores A j | #6 14500.61 1 009 y 500 000 Á&Á 1 800 000 9 692 000 - Oekonomie - Conto L | Prioritäts - Anleibe - Conto: Ber-Conlo „a 406 | i 4 4 000 000 14 400 000 (Pferde und Wagen) | 16 000/— 2103 Obligationen à 300 & | 630 900 a E | | 4 5 400 000 - Mobilien-Gonto . „| 2682/38 Ausgeloofte Prioritäts-Obli- | vierSato A E a A O 1328 357.20 gas A oe 20 «Go. C | } 2290 B _—— et Fs L A | M. us - G | “es : L —— B E “Ov 4E E B ventur - D A E Theil Gutem nten: ingodol. e e Malailiinolio | Der Plan der Lotterie ist der bindende Vertrag zwischen den Käufern der Loose und derFLotterie-Unternel,munzg, S 3 E Etc Cor a Gon | 0 1998 eien Couto: 600 Std E Betriebs-Materialien-Conto . . 18 i 1. Beschaffenheit der Loofe. Jedes Loos führt eine der Nummern von 1—20 000. | wird am 14. April 1890, der 3. Klafse am 12. Mai 1890, de 4, Klafse am 9. Juni 1890 Ra R Garrei-Gonlo | | 1001080 . G | Versicherungs-Conto . . . . . | 52) Die halben ase Lern b bur A 4 B, die Viertel dur A, B, C, D und die AGtel dur | und der 5. Klase am 7. Jnli 1890 der Anfang gemacht. Wird die Ziehung der 1. Klasse binaus- E [Sa Gonto E 2 845 70 Nathtza s Gasisa-Sonlo. 4 f E s | L ! a, b, c, d, e, f, g, h und außerdem dur die Porte Sämmtli&e Loose sind mit dem Stempel des | geschoben, so wird mit der Ziebung der ferneren Klafsen um so viel Tage spâter begonnen, wie die Ziehung L d P 7 Wechsel-Conto i | 988/70 Conto-Corrent-Conto:” Cre- 72 092 97 Ee Gon Comités und der gedruckten Handschrift treier Mitglieder desselben versehen. der 1. Klasse aufgeshoben wurde. Die Ziehungen werden von eigen Seitens der Staatsregierung dazu

Cautions-Effecten-Conto . . . | 00 2 & 2. Preis und Vertrieb der Loose. Es wird eine Subscription auf die erste Klasse der | ernannten Kommissarien geleitet. Leßtere \hütten vor Beginn der Ziehung sämmtliche 200 000 Loos- | 196864452 968644152 Loose veran ate E bei wEBet une ZONanngen a S 1 A eifa e N E mimniers a0 ju ee Klasse an Eewinne nas, Revision der A t E E ega % inn L iner einer Zeichnung eine Kaution von „— pro Loos beizufugen, widrigenfa ieselbe nicht | und der jedesmal dazu besonders abgeordneten reter in die , ] 405512 | Debet. Gewinn- und Verlust-Conto vom 30. September 1889. Credit. PrtsiGtiat wird Falls die zugetheilten Loose nit binnen 3 Tagen nach der Zutbeilung gegen Zahlung | Waisenknaben gezogenen, Zug um Zug ihnen zugereihten Nummern und Gewinne aus, laffen diese von | 3 000|— M [A t 13 des Mesibetrages R aen agi a 20 Jliwer FEO IAERN auf e g e an vereidenn Preis Aen E E ELERERC N ika und belegen de E Be C einne i | serve für dubi itoren: , S 137 jer 50252 ¿Ult überdies die bestellte Kaution als Reugeld. Die Zutheilung an die ner erfolgt nach der | aufgereibten Nummern, sowie die Ziehungsräder mit ihrem Kommis)ionMege;

| | I Nrserra sar e bitoren: ao An E der er S 117327 ¡37 Pér Bier-Conto (verluust d 1858023 Zuitfolge der Einlegung der Zeibnungen, urd bat jede Zeicherftelle die Zeichnung sofort zu liehen und | außerdem ein Vorlegeschloß angelegt. In jeder Klasse werden nur !0 viele Nummern der Loose gezogen, | Prioritäts - Anleihe - Zinsen- | G E Bestand . . . .… # 140196.— |228776/23 den S6luß durch Aushang am Geschäftslokale bekannt zu machen, sobald der zu ihrer Ae E ehende | als im gegenüberstehenden Glücksrade planmäßig Gewinne vorhanden find. Die am Séhluß der leßten | | Conto: noch einzulösende | ourage-Conto .... | Brauerei-Abfälle-Conto 9752 Betrag T O L ti A er Sie E E 2 wee: van E Ee Klafse im a rvo gat gnt gui l u u E nur für die Klafse, auf wel&e es lautet | | ( : , ialien- e E t werden können, ftebt der Zei elle d e ung nah ihrem Er- 2 Ernen l , , | 1748 Coupons Nr. 25 bis euerungs-Materialien-Conto . | E ; Anspruch auf Gewinn. Die S

|

4 G ditoren-Saldi . . . | Inbaber alter Aktien:

| 6E : «s | Rabatt-Conto: Reserve für | Rabatt-Gewäbrun

d H E

i iali I - Binsen-Conto „e 32294 B unebmen. Die Feststellung der Zeitfolge der eingegangenen Zeichnungen fteht allein der Zeichen- ieler haben daher von Klasse zu Klafse für ihre niht gezogenen Loose Thei sCdoerichreibung E E ad Beaumalifieu-Co s | File 16: v0 ift jeder Ciniprucs gegen diese Feftftellung unzuläsfig. Geben nach Schluß der bangen neue, mit gleiher Nummer bezeichnete, unter Auslieferung der Loose aus der zuleyt gezogenen Klafse bei General-Unkosten-Conto . . | noch weitere \@ristlihe Anmeldungen ein, so hat die betreffende Stelle dem Anmelder sofort davon | der Stelle, bei welcher sie das Loos zur 1. Klasse gekauft haben, bis spätestens 6 Uhr Abends am 14. Tage Versicherungs-Conto . j Kenntniß zu geben. Die Zeichnung wird bei ten von der Unternehmung bekannt zu gebenden Zeichen- | vor dem Anfang der bevorstehenden Ziehung bei Verlust des Anre einzulösen. Jeder Spieler hat

Lohn- und Gehälter-Conto . E stellen E : j ; genau darauf zu a@ten, daß er für die neue Klafse ein Loos derselben Nummer erhalte, welhe sein Loos g ie Aushändi der zugetheilten Loose der erften Klasse erfolgt binnen 14 Tagen nah dem | der Vorklafse batte. Empfängt ein Spieler eine andere Nummer, #0 hat er auf den Gewinn, welcher aÿten-Conto . Schluß der E L "abei bleibt dem Unternebmer die Wabl der Abschnitte (ganze, halbe, viertel | diese andere Nummer fällt, Pluen Ansp auf

Zinsen-Conto . . . 2 550|— 27 187/62

| Accept-Conto. . | Gewinn- und Verluft-Conto 489/98 | [Tie 289,69 T 516 289/69 Dresdeu, 30. September 1889.

bschreibungen e ern find. Jedoch sind auf Verlangen dem Empfän 4 Loos Lo ursprüngli von ibm gespielte Nu E bb if wo jen aud der Gewinn auf die verweselte : d O E p , wel lief d. do sind auf Verlangen dem Empfänger von osen je 1 Loos | die ich von ihm gespielte Nummer gefallen if, woge 4 Reingewinn. „e de Biectäls pu in balben Abschnitten, dem Empfänger von 3 Loosen je 1 Loos is Viertel- | Nummer ernienigen Spieler gebübrt, welcher dieselbe in der Vrberen Wlafe gespielt und deren Erneuerung

Der Vorstand. | |

ranz Bardili. l d dem Empfä von 2 Loosen 1 Loos in halben Abschnitten zu liefern. unter Zablung des planmäßigen Betrages rechtzeitig nahgesuct b

Vorstehendes Gewinn- und Verluftc Conto nebst Bilanz babe ich auf Grund der Bücher geprüft Der Vo Der têrath. M Oa, l eticem Vertauf e ift der Einsaypreis eines Looses in den oben für jede Klasse - E. D. Kauflo e. _Dies sind Loose, welche erft zur 2., 3., 4. oder 5. Klasse verkauft werden.

L R: @ Haenapò Borsichende Bilam Lebe i mit den Geschäftöbütern verglisen und übereinstimmend gefurde teftimuten Beträgen Zu urn Zeh 9Frhung ter L Klase erfolgt am 17, März 1890, jetos ift der MEE L Klafter dae audreibende Andafl Loofe reserviren und rhumt derselben das . R. E. Harnapp. i äftsbü z “S. en. ehu er 1. . en s

Verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rehnungswesen bei dem Königl. Land- und Amtsgericht Dresden. E s T Deemukn Werner. E MA SAIOE bifexacine bercStigt dle Ziebung um 3 Monate hinauszuschieben. Mit ber Biébung die 2. Klasse ibres Gewinnlooses ein anderes gegen Zahlung der Einsäze für die früheren und die