1890 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

S i é Z 4“ [60712]

Uebersicht der Provinzial - Aktien- Bank des Großherzogthums Posen

am 23. Januar 1890. Activa. Mette E d S E eihsfafsensheine . . . . - H Be Bou anberer Banken . ._- Le ae e EOS Lombardforderungen . . « - - - 3,000,000 Se

Activa A n

600,000 Ses P assiva. 2/981 Ap s eservesonds . . A E Umlaufende Noten 265,206 Soutige täglich ch E e L ep en e ffiva E E An eine Kündigungsfrist gebundene Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln A tura: den 23. Januar 1890.

Siatus der Chemnißer Stadibank in Chemniß

am 23. Januar 1890. Activa.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 26. Berlin, Montag, den 27. Januar

1890. Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntm 8 ° j s s atente, Konkurs 7 H Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Sin Lesanderen B E e D el A E R M AAO PUMer-Megesern, Uber Patenis, e, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutscher

Central-Handel3-Register für das Deutsche Reich. x: 25,

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Poft - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli : Berlin auch durch die Königlihe Expedition des Deutshen Reihs- und Königlih Preußischen Staats- | Abonnement beträqt L 4 50 Se ban Miertcliahe Gi 8 egel täglih. Das Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inf értionspreis für den Raum Lie Dechele cicliabe Einzelne Nummern kosten 20 4.

Vom „Central - Handels - Register für das Deutsche Reich‘“ werden heut die Nrn. 25 und 26 ausgegeben.

Klasse. Schmidt, Regierungs-Baumeister in Torgau, Schmidt in Berlin, Lankwißs

44. T. 2622. Klemmshnalle. Eugen Turck Bâerstr. 372. dis : E 8. Mai 1889 ab.' bie. L in Lüdensceid. z i Klasse. Klasse.

45. H. 9284. Neuerung in der Befestigung | 65. W. 6371. Rakete mit Oelbebälter zur | 13+ Nr. 51 055. Dampfwasser-Ableiter mit ent- von Bäumen an Stüßpfählen. Fermaan Wellenberuhigunag. Albert Henry Walker, lastetèm“Kölbénbentil. P. Suckow œæ Co. Hübler in Lutwigsburg, Württemberg. Advokat und Rechtsanwalt in Hartford, 274 in Breslau, Lohestr. 11. Vom 1. September

N A Ee: bie ee De das S E E St. A.; Vertreter : 1889 ab. daten 178 gefchüßten ellvorrihtung von rydges & Co. in Berlin SW., Königgräger- | 14. Nr. 51 087. Versftellbare \

Kraftmaschbinen durch Lösen der Verbindung straße 101. E an einfach wirkenden ‘Dampfmaict eis

zwischen Schieber und Excenterftange; Zusaß zum | 67. F. 4489, Stleifvorrihtung für die Klimseh in Hobenelbe Nr. 142 Böhmen :

Patente Nr. 50178. Feinrich Held in Kratzenwalzen an Rauhmaschinen. C. Forst- Vertreter: C. Feblert & G. Loubier. i F C

Firma Löchgauer Sohlennägelfabrik Held u. mann in Bocholt. Kesseler in Berlin SW,, Anbaltstr. 6 Vom

Braun in Löchgau Württ. : i 70. R. 5714. Tintenflashen-Ständer; Zusatz 11, April 1889 ab, y K. 7362. Stiebersperrung für Ein- und zur Patent « Anmeldung R. 5617. Emil Nr. 51103. Verstellbares Steuerungs-

Ausrückvorrichtungen. Rudolf Kölle in Rebentisech in Eppendorf i Sachs. Excenter. Berliner Actien-Gesell-

Eßlingen. | j A 72. M. 6889. Höhen- und Seiten-Richtvorrich- schaft sür Eisengiesserei und R. 5618. Glodckenventil mit dreitheiligem, tung für Schnellfeuergeschüße. The Maxim Maschinensabrikation, vorm. J. C.

zusammens&raubbarem Sißkörper. Robert Nordenselt Guns and Ammunition Freund «& Co. und F. Knüttel in Ghar-

Reichling in Dortmund, Brüderweg 38. Company Limited in Nr. 53 Parliament [lottenburg bei Berlin, Salzufer 9—11, Vom

S. 5039. MNädergetciebe zur Verwandlung Street, Westminster, England; Vertreter: Julius 17. August 1889 ab

umlaufender in Kehrdrehungen. Hamilton Moeller in Würzburg, Domstr. 34. 15. Nr 51033. Typenshreibmashine. K.

Sloan in Combee, railwaystreet, County | 73. A. 2251. Mascwine zum Umwickeln elek- Kieser in Worms, Kämmerer-Sir. 70. Vom

down, Irland; Vertreter: H. & W. Pataky trisher Leiter. James Bassnett Atherton 12. April 1889 ab. i

in Berlin SW , Königgräßerstr. 41. S in New-York, V. St. A.; Vertreter: Julius | , Nr. 51085. Cylindrishe Bunt- und S. 50954. Selbstthätiger Nachzugskeil für Moeller in Würzburg, Domiîtr. 34. Schwarzdruck-Clichés für Rotationsmaschinen.

Lagerschalen. C. Garrett Smith in Buckau | 76. I. 2175. Vorrichtung an Spinninaschinen, A. F. DromerFy, ‘Udvoftat, in Paris, 16 Cité

De eaudebu s : um das Anstückeln abgerissener Fäden zu er- d’'Antin; Vertreter: Firma Carl Pieper in

«„ Seh. 6201. Kreisförmige Teller für Ventil- leihtern, Paul Jaudeau in Roubaix, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 17, März Élappen aus Seg:ltuchlagen. Gustay Frankrei; Vertreter : Richard Lüders in Görliß. 1889 ab.

Schuseil und Charles de Noir in Vremer- | 77. W. 6509. Einstellvorrihtung für Reck-| „, Nr. 51 116. Herstellung von mehrfarbigen Ge-

haven. stangen. G. Weidner in Köln, Mauritius mâlden oder Zeichnungen durch Malen oder aci jeder einzelnen Farbe auf eine separate transparente Scicht ohne Benugzung photogravhisher Hülfs- mittel und Anwendung dicscr, in Einzelfarben gemalten, Schichten zur Herstellung von Farben- druckplatten. M. Wirths in New-York, 39 u. 41 Walkerstreet; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin SW., Königgräßerstraße 101. Vom 18. Juni 1889 ab.

Nr. 51120. Rotationédruckmaschine für Karten und dergl. N. Billstein und J. F. Snediker in Philadelphia, Pennsylvanien, V. St. A., 929 Filbert-Streetz; Vertreter : C. Pataky in Berlin S, Prinzenstr. 100. Vom 5, Iuli 1889 ab.

19. Nr. 51 042. Vereiniate Quer- und Lang- \chwele für Eisenbahn-Oberbau. A. K. Hofsfmeier in Lancaster, Penns. V. St. A.; Vertreter: Brydges & (o, in Berlin SW., Königgrägerstraße 101, Vom 13. März 1889 ab.

e, Nr. 51047. Rotirender Schneepflug. E. P. Caldwell in Minneapolis, Graf. Hennepin, Minnesota, V. St. A.; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W,, Genthinerstr. 8. Vom 18. Juni. 1889 ab.

20. Nr. 51 029. Wagen mit zweiseitiger Ent-

ladung. Rud. Pringsheim in Berlin W.,

Wilhelmstr. 67. Vom 14. September 1889 ab. Nr. 51 030. Klemme für Drahtzugspann-

hebel. Firma Joseph Vögele in Mann-

heim. Vom 11. Oktober 1889 ab.

Nr. 51108. Selbstthätiger Abschluß des

Lokomotiv-Cylinders gegen Rauchgase. A.

Socher, Heizhaus-Vorstand der K. K. Oesterr.

Staatsbahnen, in Laibah; Vertreter: F. C.

Glasger, Kgl. Kommissionsrath, in Berlin 8W,,

Lindenstr. 80. Vom 13. Februar 1889 ab.

Nr. 51 128. Sperrvorrihtung für Signal- stellwerke. H. Büssing in Braunshweig. Vom 12. September 1889 ab.

Nr. 51131. Kraftsammelnde Bremse. W, Heinrich, L. Wintergerst in Eß- lingen und Ferd. Kleemann in Obertürfheim. Vom 6. Oktober 1889 ab.

21. Nr. 51 031. Neuerungen an elektrischen

Sammlern. E Correns in Berlin SW.,

Urbanstr. §111. Vom 25. November 1888 gh; Nr. 51083. Anker für Wewselstrom-

motoren. Allgemeine Electricitäts“

GeselIschaft in Berlin N, Sthlegelstr. 26.

Vom 8. Mäárz 1889 ab.

Nr. 51088. Verfahren zur Regelung des Köhlennahshubes bei elektrishen Bogenlampen. A. F, Weinhold in Chemniß, Sawsen, Schillerplaß 6. Vom 16. April 1889 ab. 7+ 26. Nr. 51105. Verfahren und Apparak* ‘zuk Herstellung von karburirtem Wassergas für Heiz- und Leu&tzwecke. M. A, Morse in Chicago, 162 Washington Street, JU., V. St. A. ; Ver- treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom

burger Privatbank.

tva. Bs 933,183

12,260 189,500 5,106,028

60890]

Portland-Cementsabrik vormals A. Giesel.

ionä 1“ werden durch Di ren Aktionäre der „Portland - Cementfabrik vormals A. Giese

den an Auffichtsrath zur ordeutlichen Gencralversammlung auf S, L Le 22. Februar cr., Nachmittags 3# Uhr, in dcn kleinen Saal des „Form'schen Hôtels“ zu

hiermit eingeladen. : A fordunns

1) Entgegcnnahme des Geschäftsberichts pro 1889. A 2 ung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, des Sewinn- un 2 S Bilanz rei der e aaertheliung und die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. : 3) Wabl von Mitgliedern des Aufsihhtsraths nah 5. 12 e S 4) Beschlußfassung über die Abänderung der Statuten s ; E i oth: 1 500 000 « um einen weiteren Betrag bis zu 300 000 (und die Ar E Es, ift dur@-8. Die Berechtigung zur Theilnahme an den Beschlüssen der Seneralver E us : E A der Statuten geregelt. Die bis spätestens 19. Februar d. I. zu hinterlegenden Aktien könne f der Gesellshaftskasse in Oppeln auch bei den Barkfirmen: SHÿlesischer Bankverein in Breslau, Georg Fromberg & Comp. in Berlin zu diesem Zweck dcponirt werden.

Dppelu, den 24. Januar 1890.

Der Aussihhtsrath der Portland-Cementfabrik vormals A. Giesel.

Magnus Küchling, Vorsitzender.

[60710] der Magde

Metalltesscand. . . Reichs-Kassenscheine. . . « . - Noten anderer Banken . . « - E e i 5

rd-Forderungea . . . . Effecten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Activa

Grundcapital . Reservefonds . j S ;

aufende Noten. ... Sonstige tägl. fällige Verbindlich- keiten . E a E E

#6 532 261

© 1594 450 "356 238

«4 3 000 000 » 720 000 e 1 503 700

153 842

923 956 194 791

674 945

‘Passiva.

des Grundkapitals von

R

fällige Verbindlich-

———— | B E A Sonsti A R C E im Inlande zahl-

Weiter begebene, Vom Die Direkttion.

Ne Patente.

1) Anmeldungen. :

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenftand der Anmeldung ift einflweilen gegen unbefugte Benußung ge\{chütßt. Klasse.

E. 2646. Hebevorrichtung für die Brenner- gallerie von Lampen ras Eckel & GlinickKe in Berlin, Wasse:thorstraße 52.

G. 5578. Darre für Malz und dergleichen. | , TJoseph Franklin Gent in Columbus, V. St. AU.; Vertreter: f & W. Pataky in in Berlin SW., Königgräter Str. 41. s

D. 4068. Spann- und Trockenmaîch{ine. Johannes Dietrich in Chemnig i./S , Anna- bergerstraße 18II.

F. 4425. Verfahren zum Färben und Drudten mit Dinaphtyldichinhydron und ver- wandten Stoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.

L. 5521. Verfahren und Apparat zur Her- | , stellung matter farbiger oder farbloser Muster auf Wachsleinwand, lackirtem Leder, Papier oder Carton. Emile Laporte in Paris, 23 Bd. de Strasbourg; Vertreter: C. Fehlert & 6G. Loubier, in Firma C. RKesseler in Berlin SW., Anhaitstraße 6,

W. 6518. Färbemaswine für Baumwolle. | , Leonard Weldon in Amsterdam, Staat New-York, V. St. A. ; Vertreter: Wirth u. Co. in Frankfurt a. M.

11. B. 9967. ESammelmappe. George

Andrew Blackburn und Daniel Johns0on

Brimm in Columbia, Grfsch. Richland, South

Carolina, V, St. A.; Vertreter: F. C. Glaser,

Königlicher Kommissions-Rath in Berlin SW,,

Lindenstraße 80.

S. 4967. Sammelmappe. Comte de la Salle de Rochemaure in Angers, Rue du Bellay 39 und Emile Latté in Angers, Rue du Canal 23; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rhein, Hohestraße 47.

12. S. 5008. Neuerung beim Verfahren zur Dar- stellung von Chlorblei. Waldron Shapleigh in Camden, New-Iersey (V. St. A.)z Vertreter : F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstraße 5.

15. C. 2994. Setschiff} für Buchdrucker. George Washington Cummings in New- York, Nr. 101 West Scventyeighth Street, Staat

bare Wehiel .

“Danziger Privat-Actien-Bank.

Status am 23. Januar 1890.

Activa. e Metallbestand ... . . - 6 E Neihs-Kassensheine . . . » - - - E 28 Noten anderer Banken A R A è S L Lombardforderungen . . +. - 4,4 Mt Effekten-Bestand . . . - - TER S Sonstige Actva 1,443,

Passiva.

Grundkapital. «e + 3,000,000 Reservefonds I. u. II S E Umlaufende Noten. « «_+ . D909, : Sonstige täglich fällige Verbindlih-

C a a o 1,082,264 e Depositen-Kapitalien .

N 0 z d c E Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre un}erer Gesellschaft zur

XYVI]. ordentlichen Generalversammlung auf Sounabend, deu 22. Februar 1890, Nachmittags 3 Uhr, | C"

afsa E #6. 234,321.53.

in unser Verwaltungsgebäude hierselbst Reiskassen O ganz ergebenft einzuladen.

scheine C é t erer ea . 6-500 108,100.—. Sonstige Kassen- j ¿eft « 6,111.62. aaa M 387,453 15. Weéhsel . y 2,601,178. 60.

L orderungen... y 189,955. —. r m D s 179/804. 39.

Sonftige Activen „640,987. 31,

Passiva. 4 tidovo Grundkapital . T 000. —. Reservefonds. .. . . . 127,900. —. Betrag der umlaufeudeu Noten , 507,160. —. Sonstige täglich fällige Ver- bind eS id ki 40,418.03 Un ciue Kündigung ge- buudeue Verbindlichkeiten 2,667,500. e Sorustige Be Pw 9024,160; 42, Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im íInlande zahlbare Wechsel 6 1,178,856. —. (607111 Braunshweigishe Ban

6.

Verhandlung sind : i:

8 Ee pro 1889, Genehmigung der Jahres- der Entlastung. Mitgliedern des Auf-

Gegeuftände der

. Entgegennahme de ) ; H E Mile fowie die Gcwinnvert heilung und Grtiheilung

2) Festschung der Zakl der Aussichtsrathémitglieder und Wahl von

sichtsraths. Statuts.

Abâ &8. 11 und 14 des i : gur S a t Generalversammlung sind nur folcke Aktionäre berecktigt, welche

trenigslens 4 Tage vor derselben ihre Aktien - in Oppeln bei unserer Kasse

oder in Vreslau bei Herrn Jacob Landau

i i ferti ibnisses binterlegt haben. 11 ifü n geordneten, in duplo angefertiglen Verzeichnisses hin

h Beif gu E ied A Einreicher quittirt nebst einer auf den Ae A Aktionärs lautenden Legitimaticnskarte zurüdgegeben, welche als Ausweis zum Eintritt in di

versammlung dient. Aufsichtsrath der

Oppeln, den 25. Januar 1890. E Der Aussich: Oppelner Portland Cement Fabrikea vorm. F. S. Grundmann. Bülow.

S.

; 76 Verzinsli . e 4,488,27 Sonstige Passiva . - «. - é 497,557 ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln A

[60714 |

Leipziger Kassenverein. :

Geschäfts-Nebersiyt vom 23. Januar 1890. C

tiva. Metallbestand . 815,479. 75

f. Bestand an Reichökassensccheinen 26

23. Jauua r 1890. L Noten anderer Ba ,900,

E Zela Sonstige Kassenbestände . - e on 69

Metallbestand . ü 870,846. . | Bestand an Me seln A D 3 s 2

Rei skassenscheine 21,000. —. i Lombardforderungen . iy

Noten anderer Banken . 145,000. O „05/40A, : Wechsel-Bestand . 6 955,510 90. ¿ sonstigen Aktiven. . 375. Cleteneind 260/288 5. | Das Grundkapital PansivA. 3,000,000 oN , . , U,

Slerlige Activa Der Reservefond .

i 3 7,181,384. E 252,729. E Passiva. Der Betrag der umlaufenden Noten - 1,221,500. Grundcapital . «o 10,500,000. Die sonstigen täglich fälligen Ver-

Reservefonds . 108,257. bindlichkeiten: Special-Reservefonds 399,440. a. Giro-Creditoren

1,014,665

V. 1406. Reibungéräder mit innerem Ein- griffe und Hohlzapfen des Hohlrades. VolIl- hering und C. Bernhardt in Lübed. 49. F. 2602. Maschine zum Hochkantbiegen von Bandeisen. Josef Eckart in Traunstein,

Ober-Bayern. 50. St. 2408. Eine Plansichtemaschine, deren neben der Lngasbewegung cine Quer-

Wall. 2) Versagungen.

_Auf die naGstehend bezeichneten, im Reichs- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ift ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einsiweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klaffse.

46. G. 5078. Neuerung an Petroltumkraft- maschinen. Vom 24. Dezember 1888.

«„ Seh. 6006. Zündvorrihtung für Gas-

Vom 2. September 1889.

maschinen. 3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ijt unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. Nr. 51 019 bis 51 131. Klafse.

3. Nr. 51 057. Beweglihes Kleidergestell. Fräulein A. Wose in Elberfeld und Gust. Hose ix Dortmund. Vom 28. Januar 1889 ab,

« Nr. 51 070. Verfahren zur Uebertragung bezw. Verpflanzung der Haar-, Feder- oder Faser- Dele von der natürlihen Haut auf künstliches Unterlagêmaterial. A, F. Bilderbeck- | , Gomess, Mediziner in South Kensington, 24 a. Alfred Place West, Middlesex, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. 4 C: Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 22. Juni 1889 ab.

Nr. 51072. Neuerung an dem unter Nr. 47 882 geshüßten Verfahren zur Herstellung geklebter plüshartiger Waare. §8. Lewin in Berlin, Kronenstr. 31. Vom 3. Juli 1889 ab. | ,

Nr. 51078. Miedervershluß. A. Erhart in Währing b. Wien, Hauptstr. 5;

Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

Vom 10. September 1889 ab.

Nr. 51 063. Lampe mit selbstthätiger Zün-

dung und Auslöschung. J. Schreiner in

Berlin Annenstr. 49111. Vom 21, April

1889 ab. Walzwerk für Bandeisen und

——_—

50 Siebe bewegung erbalten. Charles Hessey Stubley in King Roller Milis, Knottingley, Srafschast Vork, England; Vertreter; Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34.

W. 6461. Zerkleinerung8mascine für grobe Stoffe. L, WarmboIld in Oldenburg (im Großherzogtb.), Ziegelhof Str. 70

51. M. 9459. Mechanishes Musikwerk mit Zungenstimmen. Eustace W, Hopkins in London, N. 45 Farleigh Road; Vertreter : A. Kuhnt u. R. Deissler in Berlin C., Alexander- straßé 38.

L. 5658. Neuerung am gegliederten Noten- blatie für mehanische Musikwerke; Zusaß zum Patente Nr. 33 398. Actien - Gesellschaft Fabrik Leipziger Musfikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. in Gohlis bei Leipzig.

52. L. 5627. Huthalter für Strobhut-Näh-

maschinen. Paul Lemke in Gera, Reuß,

Sorge 42.

M. 6821. Ueberwendlih-Nähmaschine für Ziernähte. C 0, Müller in Burgstädt.

Centrifugal-Sicht- und Hit-

[60967] [607

02] : : Einladung zur 12. ordentlichen General- Schlefische Bodcn-Credit-Actien-BVank.

Mit Bezug auf §. 20 unserer Statutea wird hier»

arin: i (l ellschaft auf urter Mars mit bekannt gemacht, taß ein Verzeichniß des 0e Standes der Hypotheken-Amortifations-Conten ult.

Donner g a, Februar M 1889 von den betreffenden Darlehrsnehmern in

Vorm. 10 Uhr, C 4 Darle i y i igl. &-R. | unserer Kasse, Herrenstraße Nr. 26, in Empfang g im Amtslokale des Königl. Notars Herrn I une ie e P

Dr. Hamburger in Frankfurt a./Main. / : lau, den 22. Januar 1890. Tagesorduung : Bre 5 “avre ref

1) S d. Berichts d. S E T Umlaufende Noten 2,790,009. d. Check-Depositen .

2) uf toe und 7) Erwerbs- und Wirthschafts- E | c Depe E n 8 Serie gi falige Be g (50417, 45. | Mbenbenen Vecbitdsibfeln - „3800. 80 1,291,909,

und Bilanz pr. 1883. Q 3) Ertbeilung der Decharge an Direktion und ; lihleiten « «a ; i 180,754. 90 ) (60471) VBekanutmachung. An eine Kündigungsfrist ge- Die sonstigen Passiven 4 ilande zablbare Wechsel: New-York, V. St. A. ; Vertreter: Robert R. it su i Spar: bundene Verbindlichkeiten . Weiter begebene, im | Wir kündigen hiermit sämmtliche Spar: 135/581. M 1840

Aufsichtsrath. ; : 4) Vertheilung des Reingewinns. 5) Neuwahl eines Aufsichtsrat 8mitgliedes. Laut 8. 26 Abs. 1 der Statuten haben die an der : G cas tes ne nes en ene Eiulagen, weiche bei dem in Liquidation befind» Sonstige Passiva . ibre Aktien oder Interimsscheine vorher auf dem licben Sar be Borschusivereine für Ebers- E a bach u. U. (E. G.) s R pes Gee A A é i 0 d bemerkten nov, enen, : j E A A N die nicht abgehobenen Gelder E eia ben 23, A L jede weitere Verzinsung aufhört. L eco,

B der Gesellschaft zu deponiren. Mautfuet a./M., den 25, Januar 1890,

Ebersbach i./S., den 23. Januar 1890. Tebbenjohanns. Spar & Vorschußverein f. Ebers-

Die Direktiou. bai u. U. (E. G.) in Liq.

Die Liqguidatoreu : Aitlis

aße. Hauptmann. in ; S as auf vorstehende Bekanntmachung ersuhen wir diejenigen, wel(e ihre oben gedachten Spar-Einlagen zur zeitherigen Verzinsung der Credit» u. Sparbank f. Ebersbach u. U. in Ebersba© über- lassen wouen, En spätestens bis zum ersten März 1890 zu bewirken. Gbckrôbach i./S., den 23. Januar 1890.

4) Wabl 4 Revisoren Credit & Sparbank N Saa u. U. abl von 4 Ÿ s e ab. 5) Eventuell : Anträge von Aktionären. L ea E Die Legitimationékarten zur Generalversammlung O M fowie die Stimmkarten werden den Herren Aktio- | ania nâren mit dem besonderen Einladungsschreiben min- destens zwei Wochen vor der Generalversammlung per Post zugestellt. Hamburg, den 25. Januar 1820. Der Aufsichtsrath.

versammlung

Direktion u. d.

Verlustrechnung + 6,653.

840, 20. Schmidt in Berlin SW,, Königgräßerstr. 43. Die Direktiou des Leipziger Kasseunvereins. 19. G. 5702, Federnder Schienen-Doppelbolzen.

Alfred Gartner und Carl August Noack in ———

Dresden, Ammonstraße 44 I. : 20. G. 5751. Selbitthätig einfallende Seiten- | , 9) Verschiedene Bekauntmachuugen.

kurpelung für Eisenbahnfahrzeuge. F. Albert [58645] Bürgermeisterposten.

Götz in Reichenbah, Sachsen. H. 9333. Seitenkuppelung für Eisenbahn- Bürgermeisterpoften iu Kattowitz O./S. i 0 Geleuta, Bewerber, welche dîe eor rü-

53. L. 5802. Apparat für Flüssigkeiten, Zusay zum Patent Nr. 47412, W. Lefseldt & Lentsch in Schöningen.

55. S. 4947. Verfahren und Einrichtung zum Nummerirea des Papiers auf der Papiermaschine mittels Wasserzeichen, Société Anonyme dite: Imprimerie et Librairies Centrales des Chemin de ser Im- primerie Chaix in Paris; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W.,, König-

dräßerste. 43,

57. C. 3072. Objektivvershluß für photogra-

phische Apparate. Gustay Cramm in

Berlin W., Potsdamerftr. 49.

G. 5819. Objektivvershluß für photogra- phisce Apparate. Hugo Gross in Dreéden, | 7. Ul1stadt, Rosenstr. 36.

„, R. 5248. Apparat zur automatischen Auf- nahme und Fertigstellung von Photographien. Karl RamsPpeckK, 2te Jacobîtr. Nr. 17, und Barthold Schärser, Alte Gröningerstr. Nr. 36, Hamburg. _

S. 4925. Verfahren zur Ertwickelung pho- togravhischer Bilder bei Tageslicht. Charles Spiro in 165 Broadway, Stadt, Grafschaft 1nd Staat New-York, V. St A.; Vertreter: Wirth u Co. in Frankfurt a. M.

58. P, 4460. Hydraulischer Verschluß für

Filterpressen. Firma Carl Pieper iu

Bewig.

[60957] ammonîía bn las: Versicherungs-Gesellschaft des Ver- bandes von Glaser-Junungen Deutschlands. Ordentliche Generalversammlung derAktionäre am Moutag, den 10. März 1890, Nach- mittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 32, in Hamburg. Tagesordnung : L 1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf Decharge-Ertheilung. O 2) Wabl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. i 3) Wahl von 3 Ersatmännern für den Aufsichte- rath.

Stand der Frankfurter Vank

am 23. Jauuar 1890.

Activa. Cafsa-Bestand: Metall E Meichs - Kassen- seine .. Noten anderer Banken . .

Guthaben bei der Reichsbank . Weéhsel-Bestand . . - Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effecten. « « + « - Effecten des Reserve-Fonds. . —. Sonstige Activa Darlchen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . O Passiva.

Emgezabltes Actien-Capital Reserve-Fonds . «+9 Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten . . « An eine Kündigungsfrist gebundene

wagen. Friedrich Hammerstein in Oberbausen a./Rh. 21. E. 2539. Herstellung von Kohlenleitern e Ee ee S S EReLELe i ustiz- oder Verwaltungsdien}st beitan- eits - Maatschappy Systeem de fung fue den D ersuct, ihre Meldungen bis zum «hotinsKy in Gelnhausen 2, Febr. d. I. bei dem Unterzeichueten ein- 22. B. 9899. Säurefreie Wichse für Leder- zureicben. Gehalt 6000 „G, pensionsfähig 6600 M waaren, Friedrich Bense in Einbeck. einshließlih des Werthes der Dienstwobnung, wosür B. 10 070. Verfahren zur Fabrikation von 5 9%) des Gehaltes als Miethe erhoben oder im Falle Bleiweiß. Professor Dr. Paul Bronner einer Kündigung derselben Seitens der Stadt 600 H in Stuttaart. j / als Miethsentsbädigung gewährt werden. Die O. 1194. Verfahren zue Darstellung eines 4 3823200 | Vebernahme der Amtsanwalts(aît ist ausgeschlossen, wasserlöëlichen beizefärbenden Baumwollfarbstoff N ‘511/300 von sonstigen Nebenämtern bedarf der Genehmigung aus Indulin. K. Oehler in Offenbah a. M. | , * 19655900 | der städtischen Behörden. Der gewählte Bürger- ° 19'522/900 | meister ist verpflichtet, der Wittwen- und Waisen- 1'699 100 | versicherung für die städtishen Beamten beizutreten. 4/104/,400 Der Stadtverordneteu: Vorsteher :

P, 4263. Verfahren zur Darfiellung von geshwefelten Condensationsprodukten des p-To-

874/800 Sanit.-Rath Dr. R. Holge. 1,714,300

luidins. Pick, Lange u. Co. in Amerdsfoort (Holland); Vertr.: Firma Carl Pieper in Berlin NW,, Hindersinstr. 3.

34. K. 7310. Kowhrorrihtung mit besonderer

Abführung der Feuergase. I. 4. Knumbersg . 6 17,142,900 4,104,400 8,856,300 5/584,300 7,692,000

6 3,505,800.—, 70,800.—. 196,600.—.

4.

Nr. 51 036. Draht. E. Stegmann in Kaczagorka bei Radenz, Provinz Posen. . Vom 23. Juni

1889 ab. Vershlußvorrihtung für Kessel

E:

8) Wochen - Ausweise der deutschen Zettelbanken.

¡60987 | Wochen-Uesersicht Der Reichs-Vank vom 23. Januar 1890. Activa.

Nr. 51 062. zum Behandeln von Tertilstoffen mit Flüssig- | - keiten, Gasen oder Dämpfen. H. Koechlin in Lörrah, Baden, Vom 24, März 1889 ab.

« Nr. 51 073. Verfahren zum Färben von Haaren und Federn; Zusay zum Patente Nr. 47 349, Dr. H. Erdmann, Privatdozent an der Universität in Halle a d. S.,, Sophien- fraye 12. Vom 6. Juli 1889 ab.

D r. 51111. Verfahren zur Herstellung von

S.

(60983)

Außerordentliche Generalversammlung

der auf Gegenseitigkeit gegründeten Schweine-Ver- ficherungs-Gesellschaft zu_ Star ard i./Pomm.

am Sonnabend, den 15. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Stadtparks (Restaurant Wimpfheimer). Tagesorduung :

in Frankfurt a. M., Ulmenstraße 49. 37. A. 2313. Feststeller für Fenster und Thüren. Carl Ackermann in Haépe i./Westph. M. 9126. Bü(hse zu Gerüsten für Maler, Tapezierer und dergl. Oswald de HMaer in Düsseldorf, Wehrhahnen 32. «„ R. 5472. Doppeldrahtgewebe. Carl

¿E

[60963]

Lauenburger Dampfschlepp-

Mh

1) Metallbestand (der Bestand an coursfäßigem deutschen Gelde und an Gold in Larren oder auê-

Münzen, das Pfund

#6 berehnet). .

Reichskafsen]cheinen .

Noten anderer Banken

Wesen

babe ï CCTER e020

sonstigen Activen . 34,771,000 Passìva. N05 0

8) Das Grundkapital . 20,000,

D DE Reservefonds . . ._- 24,435,000

10) Der Betrag der umlaufenden

Mot E ets . 1,009,582,000 11) Die sonstigen tägli fälligen Ver- 4

bindlichkeiten. . . . « + + 312,F2Oe 12) Die sonstigen Passiva . + + 677,000

den 26. Januar 1890. P Mctdébant - Directorium. von Dechend. Koch. vonRotth. Gallenkamp.

\chiffahrts-Gesellschaft. u der am Donnerstag, 13. Februar an O 00, RaGmittags 5 ee E | fein M392

* Herrn Johs. Krafft hierselbft ¡iatifin « fünften ordentlichen Generalversammlung 9) Bestand an werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeläden. 1 é

Tagesordnung : 5 1) Uebertragung von Alktien. 6 2) Mittheilung des Geschäftsberichts. 7 3) Vorlegung und Decargirung der Jahres8- teGunng: 4) Fesistellung der Dividende. 5) Neuwahl - von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig aus\heidenden Herren JFohs. Drewes und Erdm. Graack. 6) Neuwahl der Revisoren. u Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts- lokal der Gesellschaft hierselbst vom 30. d. M. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, Lauenburg a. E., 25. Januar 1890,

779,833,000 19,614,000 10 315,000

535,653,000 73,581,000 26,911,000

Verbindlichkeiten .

Sonstige Passiva . . Roh niet zur Einlösung

elangte Guldeanoten (Séhuldscheine)

Die noch nit fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 4 666,100

3,200 . 132,600 | 2)

1) Wabl der Mitglieder des Verwaltungsrathes Zu- resp, Neuwahl der Mitglieder der Direktion 3) N e den Rech: nungspruser uh Friy Giese,

der Deutschen

Geselischast in Stargard i. /Pomm.

Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Vorsitzender und Direktor.

16088) Deu t\ch

Zunahme im Quartale . + + Dessau, den 24. Janua

Lauenburger Dampsschleppschiffahrts- Gesell

chaft. Herrmann. don Koenen. Hartung. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath.

2

‘1890. Das Directorium der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. Oechelhaeuser.

e Continental-Gas8-Gesell schaft.

Betrieb8-Nesultate des 1IV. Quartals.

Die Anstalten der Gasanfstalt produzirten. - . -+ Fm gleihen Quartale des Vorjahres - +

Mithin mehr im 1V. Quartale 1889 . «+ « Mehrproduktion seit 1. Januar 1889 . ch -

Flammenzahl am Schlufßi des Quartals

10 947 621

305 023

ï 1830034 P 4473

. . ®

Viebversiherungs*

11 664 280 cbm 16 659 cbum

Rabitz, Königliher Hofmaurermeister in Berlin NW,, Scharnhorftstr. 7.

39. Sch. 6185. Verfahren und Apparat zur HersteUlung von Spielbällen aus Celluloid und dergl. J. N. Schmeidler, K. K. Hof- Gummi- und Celluloidwaarenfabrikant in Wien VII., Stift-Gasse 19; Vertreter: L. Putzrath in Berlin 8W, 11, Dessauerstr. 23. _

40. C. 3057. Verfahren zur Herstellung von Aluminiumlegirungen.— George William Clark in Birmingham; Vertreter ; Felix v. d. Wyngaert in Berlin SW,, Königgräterstr. 56.

41. Seh. 6228. Kopfbedeckung mit Notiztafel. E D Schneider in Oberhausen (Rhein- and).

42. G. 5634. Vorrihtung zur Bestimmung des Wasseraehaltes von Dampf. M. Gehre in Rath bei Düsseldorf. :

«„ S. 5103. Vorrichtung zur Messung kleiner Spannungsunterschiede in Gasen und Dämpfen.

Berlin NW., Hindersinstr. 3.

59. F. 4230. Winbkessel für Druckleitungen.

Nestor Fouquembersg in Wasmes, Belgien;

Vertreter: F. C. Glaser, Königliher Kom-

missions-Rath in Berlin, Lindenstr. 80.

63. C. 3087. Sattelgestell aus Metall. Jean Christophe in Lüttich; Vertreter: G. Dedreux in München, Brunnstr. 9.

F. 4424. Vom Wagen aus zu handhabende Vorrichtung zum Abspannen der Pferde mit Auslösevorri&)tung für die Vorderwaage bei Viererzügen ; Zusaß zum Patente Nr. 50 866. Wilhelm FuchslIocher in Fulta.

S. 4811. Dreirädriges Fahrrad mit pendel- artig s{wingendem A 26 Joseph Simon in Stürzelbronn bei Bitsch{.

65. e B O mit ODrudcklusft-

motor. Kur ro er, Hauptmann

¿. D. in Schwerin i. Mel. P P. 4489. Sierheits\{chi}f mit einem als

10.

12.

13.

Anatol Siegert und Walther Dürr in München.

Ponton dienenden, vom unteren Sciffstheil zu entfernenden Oberschiffe. Pfsannen-

Maltuh. Marien- Apotheke.

Tanninrerbindungen und Verwendung derselben für Drudckereizwecke. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 6. Juli 1889 ab.

aus Kohlengrus und ähnlihem Material. J. Bowing in London; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW,, Königgräterstr. 41. Vom 23. Juli 1889 ab.

kleinkörnigen oder faferigen, mit verunreinigenden Flüssigkeiten behafteten Körpern, besonders von Krystallbrei. Baumgarth, Beide in Braunschweig, Gauß- ftraße 14. Vom 3. Juli 1889 ab. j

G. Lentz in Düsseldorf, Uhlandstr. 18. Vom 20. August 1889 ab.

E. Friedlein in Würzburg,

Vom 7. Mai 1889 ab,

Nr. 51122. Berfahren zur Darstellung neuer

Nr. 51099. Erzeugung von Heizmaterial

Nr. 51026. Apparat zum Reinigen von

Ed. C Roettger und H.

Nr. 51028. Lokomobiler Langkefsel.

109. September 1889 ab.

Nr, 51125. Gasdrudckregler. M.-Kmie- zaurek in Linz, Bürgerstr. S. 2, Ober- österreih, ¿2 Zt. in Köln; Vertreter: Rud, Schmidt in Dresden, Schloßstr. 211. Vom 8. August 1889 ab.

27. Nr. 51109. Apparat zum Zusammen-

pressen von Luft. E. F. Clarke in Walfsall,

Staffordshire, Albridge Lodge, England; Ver-

ticter: Robert R, Schmidt in Berlin 8W.,

Königgräperstr. 43. Vom 3. März 1889 ab.

33. Nr. 51 092. Sithherheits-Bügelvershluß.

Weintraud & Co. in Offenbach, Main.

Vom 14. Juni 1889 ab.

Nr. 51104. Zusammenlegbares Schaukel- zelt. B. Forbriger, Lehrer, in Schönefeld

d S Leipzigerstr. 5. Vom, 29. August

ab.

34. Nr. 51034. Badeschrank. Ch. de

ChoubersKF in Paris, Boulevard de Stras-

Nr. 51045. Dampfkessel. Anlagéê. —+UH. E.

bourg Nr. 23; Vertreter: Wirth & Co. in Franffuut a./M. Vom 14. April 1889 ab.