1890 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

=—1 J

N

I I S

“n n p

H at r R i i p A

—— Badis@e Eisb.-A.!4 | vers. 2000—200[104,10G 101,3cG Barerishe Ank. . 4 | versch. 2000—200/106,60bz —_ Brem. A. 85,87,88 34 1/2. 8 5000—500/102,00bz G E Grßbzgl. Hefs.Ob 4 } 15/5. 112009—200|—,—

L rv I Ns

—,— do. amrt.St.-A.33/1/5. :01,40G Medckl.EisbSc{ld.133 I9,90 bz do conf.St.-Aul. —,— Reuß. Ld.-Spaxf. 100,60G Sacs-Alt.Lb-Ob. 101,30 bz Sächsise St.-A. . 7 11500—75 1191 50G 109,6CG Säch}. St.-Rent. \{. 5000—500/24 30G ¡01,30 bz do.Ldw.Pfb. u. Kr. 33! vers. 2000—100|/100,00bzG —_,— do. do. Pfandbriefe 4 | vers. 2000—75 100,59G do. do. Kreditbriefe 4 | veri. 2000—200 100,60G do. Pfdbr. u. Kredit 4 | versch. 2000—100 MWald.-Pyrmont. 4 | 1/1. 7 /3000—300 —_,— Württmb. 81—83 4 | vers. 2000—200

——

a. Sckulze Bertkbold Gärtner, Die Einficht der Lisle der Genossen (Vereins- Königsberg N./M. Befanutmahnnug. [61617] | Vexdorf, E. G. mit unbeschränkter Haftpslicht, g Bletvereier deni Eingetragen auf Berns rom 26. November Sershusiverein zu Tönigobera N./M. Lohse in Derdorf, L audnani Peter Törper, daselbft : i DAREEN / | 6 Landwirth Vustay T 1889 am 27 November L008. ngetragene Genosseuschaft mit unbe- | und Käthner ; jan. in Bendorf autge- - ( s d. Landwirth" Anguit D bewirkt worden. schränkter Haftpflicht“, scieden und ftatt ders-kben als Vorstandsmitglieder Î D t\ch R chs-A d K gi ch P ß h l [8 as J Q / fi E 93. Januar 1890. stebt, in Spalte. 4 Folgendes eingetragen : i un cl en cl n cl el Un on l Le l enl all 18 (i (l. sämmtli@ in Zimmern-supra, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Dur Besck der Generalversammlung rom der Landma:in Peter Törper in Oertdorf, s ad c, d, e. Beifiger 18. Oktober 1889 ist das neue Statut von demselben der Landmann H. Koll in Oersdorf und /0 30. E c 1 ; S S9 Firma die Unterschriften der Zeihnenden binzugefü Die Milchgenofsenschaft Freiburg betreffend. | nchmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und | Schenefeld, den 15. Janaar 1890. E 1A E s O eden. Die Zeichnung bat nur dann verbirdlic k: Nr. Mgen Bescluß der Generaloersamm- | Wirthschaft nötbigen Geldmittel durch gemeinscaft- Königlies Amtsgericht. Verliner Börse vom 31. Januar 1890. Oen , ien. Aolenalgobs 1/ S Or 30H Stelivertreter und mindcitens zwei Beisigern erfolgt | ausgetreten: Ernst Fünfgeld ia Bugsingen DL (l): | Kalenderjahr zusamm Geschästejahr fällt mit dem | Sehwetz. Vekanntma 61619 do. fleine .(4,1775G [Rufs.do.p. 100R|223 00et.b 11250G bein. u. Westfäl.'4 |1/4. 10 2000—30 [104,606 on Darlehn fonie tei Orittunge Suridecslattung e Hoe D. Ma E Na Ee ane Ja Bei der in unserm Ta NnS. taregifie me Umrechnungs-Säße do.Cp.zb.N-Y. Vigo, T 992 51 À T5 bz 107,80G Sächsisbe . . . .14 11/4. 10/3000—30 164. 106G urter 500 6 und über die eingezahlten Gesästs- Freiburg i. Br., den 95. Jannar 1890. einem Direktor gegenwärtig Martens —, Prust“ ist Folgendes eingetragen worden: Sfterr. ührung i aqa „7 Gulben südd. Währung 13 Mark Gele. Boten (2 109 di (SthweieNoten/80 85 bi M Sélefisde - - -4 1/410 3000—80 [102 10G Rercintvocsteter und mindestens einen Beisiger, um Rei. einem Controleur gegenwärtig Obm —. Prust“ ist in „Dampfmolkerei Prust, einge- : Wechsel. olländ. r S W atn o Que B Lu. 69 Kure u Neumärk “Ps In allen Fällen, wo der Vercinsoorsteher und i [61612] | erfolgen durch das biesige Lokaltlatt „Märkischer | Haftpflicht“ abgeändert worden. An Stelle des Anterdam-_] 1004 insfuß der Reichsbank: Wesel 5°/o, Lomb. 5f u. 6°/o ; gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die | Gress-Gerau. Die Spar- und Darlehns- | Stadt- und Land-Freund“. bisherigen Gesellihaftsvertrages vom 10. Juni 1887 100 fl. do, cis stpreußische . Fonds und Staats-Pápiere. PoctinertGe L

Vereinsvorstehec, mitglieder) ist während der Dauer der Dienststunden | I. Jn unser Genossenfchaftêregister iît bei Nr. 1, | eingetragen : Bo Beil z b. Landwirth Hugo Geelbaar, des its Jedem gestattet. woselbst der Aus dem Vorstand sind der Landmann Heinri . o EN- age

e. Landwirtb Gustav Sbumann, Erfurt, eingetreten refp. wiedergewählt:

, p. j tober 1 oli in De Berlin, Freitag, den 31. Januar 1890.

Die Zeicbuung für dea Verein geschieht, indem der | Freiburg i. Br. Bekauntmachung. [61611] | Tage in Kraft geireten. Der Gegenstand des Unter- der Landmann H. Hinz jun. in Bendorf. E : raf i Vereinsvors N] qv F 90 is ti Betri. fgeshäften. Di itd E E E Ee 118,806 if | j Kraft, wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen | lung vom 4. Fanuar 1890 ist aus dem Voeoritand | lichen Betrieb bts Bankgeschäften. Die Zeitdauer Amtlih fesigestellte Course. 1000 u. 500 S|—,— : p100fl|173 05 bz j 14 [1/4.10/3000—230 |104,40bz ron Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen | stadt und Direktor H. Burgbard in Freiburg. Der Vorstand besteht aus Nr. 10 eingetragenen „„Molkereigenossensehaft 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Belg. Noten .(31,15bz |ult. März 222,258,50 bz 101,30bG | S&lesishe . . . .4 11/4. 10/3000—30 [104/10G anthcile genügt jedoch die Unterzeichnung dur den Großh. Bad. Ani1sgericht. einem Kajsirer gegenwärtig Hallecker Cal Die bisherige Firma „MolkereigenuosseusHaft £00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark rz. Bk. 100 F.|3120B [Ruff. Zollcoup. .1325,20bG dieselbin für den Verein reckisvzrbindlih zu maten. Die Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 6

do. neue E ; L h : do. E S

Unterscbrift des Letzteren als diejenige cines Bei- | kasse Ginsheim, eingetragene Genofseuschaft, II. Zuglei wird bekannt gemat: ist das neue Statut vom 31. Oktober 1889 getreten. Brüfselu.Anhwp. 100 Frs.

pr i jt pri d Pi k rk d pr jr jed

n

jmd A I O

fivers (S. 11). Die Einst der Liste der Genosscn | hat ein neues Statut vom 29, September 1889 an- Die Einsicht der Genofßenliste ist während der | Die Genossenschaft bat ihren Siß in Pruft. Gegen- o. o. /100 Fres. (Vercins itglieder) iït während der Daucr n genommen. 5 Í : Dienftstunder _des Gerichts Jedem gestattet und es | stand des Unternehmens ift bie S s Sfandin. Plätze .| 100 Kr. Dienststunden des Gerichts Ictem cestattet. Die Firma der Genofsenshaft heißt nunmehr | werden alle diejenigen Personen, welche behaupten, | von den Mitgliedern eingelieferten und der von Den Kopenhagen . . .| 100 Kr. Eingetragen auf Verfügung rom 26. November | „Spar- und Darlchnskasse, eingetragene Ge- | daß sie am Tage des. Inkrafttretens des Gesehes | benabbarten Gütern zugetausten Milch in besh:änk- London 1L£ 1539 am 28. November 1889, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. | vom 1. Mai 1889, nämlih am 1. Oktober 1889, | tem Betriebe. 1 £ beroizkt worden. Der Siß der Geuossen\ca'* bleibt zu Ginsheim. nit Mitglieder der Genossersaft gewesen sind, oder | Die Bekanntmachungen erfolgen 1 Milreis Erfurt, den 23. Januar 1820. Der egenstand des Unterrehmens int der Be- daß ihr Ausscbeiden nit rivtig in die Liste einge- | ga. durch den Vorstand in der Wéise, daß beide do. do. |1 Milreis Königlihcs Amtsgericzt. Abtheilung V. trieb cines Spar- und Darlebnékassengeshäfts zum Person a E E ger S Por er die Genosfsenschastsfirma Madrid u. Barc.| 100 Pef. A eck: - welche L ei ile a1 0 - | ihre Namensunterschrift setzen, ; , Pes. (2 [61609] ads der Gewäßrung von Darlehn an die Gevossen | neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen w T durch den L in der Weise, doß der 1 E Ersort. In unserm GerossersDostsregister ift für ihren Gesc;äfts- und Wirthschaftsbetrieb, sind, biermit au}gefordert. ihren Widerspru gegen | Vorsitzende desfelben unter die Genossenschaftsfirma Vol I. pag. 182 unter Nr. 23 folgende Eintragung : 9) der Erleichterung der Geldanlage und För- | die Liste binnen einem Monat s\criftlich oder zum | den Vermerk „der Aufsichtsrath* und darunter feine do. : Laufende Nummer: 253. derung tes Spa: sinns. Protokoll des Gerichts\chreibers bei Verlust desselben | Namensunterschrift setzt. Budapest Firma der Genossenscaît: Die von der Senossenichaft ausgebenden öffent- | zu erklären. Die Bekarntmahungen erfolgen durh das do. E Hochheim'’er Darlelinskassen - Vercin | lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königsberg N./M., den 25. Januar 1890. Schwezer Kreiéblatt und den Graudenzer Geselligen Wien, êft. Währ. c. G. mit unbeschräuïter Haftpflicht. der Genossenschaft, gezeichnet ven zivei Vorftants- Königliches Arat8gerict. Der Vorstand besteht aus den Gatsbefitern a H Sitz der Genoffenschaft: Hochheim. mitgli:dernz die von dem Aufsichtêrath ausgehenden E Lessing in Prust und Dr. Pacéler in Luschkowo. Schweiz. Plätze . Rechtsverbältnisse der Genofsen!chast. unter Benennung desselben von dem Präsidenten [61620] | Schwetz, 26. Januar 1890, Ftalien. Pläße : gs ad S A von L er aue, : ie fiad E dem A der e Laupheim. SIn das Genossershaftêregister aigliches Uu:tsgeric(t. d E Z at dieselbe den Zwet, die zu Darlehn an die andwirtbschaftliden Wenchen|cwaslent - eute de : c i U TPH E z Ñ L Z E L S] O E | a E Mitglieder erforderlichen Geldmiitel unter gemein- | landwirthscaftlib: Genofseosafts - Presse“ aufzu- a ans E s Seehausen Kr. W. Bekanntmachung. [61618] n S N : 220,25 bz a Vg nd 147 E E do, Do. E on B E e e 60 E \cafsiliber Garantie zu bescaffen, müßig liegende | nehmen Beim Eingehen diess Blattes bestimmt Darlehenskassen-Verein Dictenheim, ein- | In unser Genossenschaftsregister iit an: Nr. 3 Ee . S. (8 T.! 222,70 bz Ma ibba S aa li 4 oltDo0 200 101,75B do. neulnd\ch.1.132| 1/1.7 100,50 bz D Sh i F e S 102 E Gelder anzunchmen und zu verztn}ten, sowie einen | der Votstand mit Genchmigung des Auffichtèratbs tragene Genosscuschaft mit unveschränkter | Molkcreigeuosseuschaft zu Wormsdorf mit : S Vatbiiös Of Lg. Sr. O 11/17 13000—100 100/60 Dessau. S. Pr.A 31 14 2300 A Stifturgsfonds zur Förderung der Wirthicaftsver- | bis zur nätsten Generalve:samm{lung ein anderes an H ; b ce 5 : Geld-Sorten und Banknoten. tpreuß. Prv -D./35| 1/1, ( [S000 60G Rentenbriefe. i eîjau. Skt. Pr. 02 00 E Si ree Vereinamitglieter aufzubringen (§. 2 | dessen Stell - A E i E Gu O un ag 0d Haftpflicht heute eingetragen: Dufkat. pr. St.|—,— Dollars p. St./4,185G Rheinprov. -Oblig|4 | vers. 1000 u.500(102,25G ame Ara e 4.10 3 Hamburg. Loofe .3 | 1/3, 50 [146,49bz d:s Statuts). Die Billenserklärunz und Zeicbnung für die Ge- 18% in Dieten . aiut vom 13. Januar Ta Dle E bipA aus S E auêgeschies Sovergs. pSt. |20,40G |JImper. pr. S do. do. 34 vers. [1000 u.500|101,50B essen-Nafjau . .4 |1/4.10/3 —,— Lübecter Loofe ‘7 38 14 ( 134.20B Alle öffentliben Bekanntmocungen sind dur | nossenswaft muß dur wei Vor standémitglieder er- | Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit- Ln aib Feilvrid Pefers gewählt D E N a P G A E E S E 41 1013000200 Doe: SUO 1 U 1718 2600 State l Looses Pir 20 13300B den Vercinsvorsteher zu unterzeiGnen ufid in dem | folgen, wenn Ne Dritten U genTeE Ae gliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtbschafts- | Seehausen Kr. W., den 18. Januar 1880. Cet E Ae E É det T A od P A5 / E : landwirtbichaftlichen Genessenscaftsblatte bekanut zu | lidfeit haben soll. Lie Zeichnung geschieht in der | betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar- Königliches Amtsgericht.

maden (F. 85). Weise, daß die Zeichnenden za der Firma der Ges | sehen zu beschaffen, sowie & elegenheit zu geben, Oesterr. Bodenkrd.-Pfbr. 4 t O

L 1/ Mitglieder des Borltanos fu noflenschaft ihre Namensunterschrift Leliligen. ufig li O crunsli ester Stadt-Anlei 1/1.7| 1000—100 fl. P. |9225bzG do, C. u. D.1|1/3.9/ 1000—20£L [17,65bz3G a. Amtsvorsteher Hermann Rosenstengel, Vereins- | Groß-Gerau, den 24. Jaruar 1890, müßig liegende Gelder verzinslich - anzulegen. | Torsam. Vekanntmachung. [61622] Pes A i | P 3

» L Mi erei ine S \ : j F ; e Hot „e do. Stadt-Anl. kleine 6 | 92,40H do. C.u.D. p.ult.Febr.! E E Gr. Ämtsgcricht Groß-Gerau. Mit bem Berein na ce Ausländische Fonds. Polnishe Pfandbr. 1—1V 5 |1 bl. D. |66,60B® do. 6 11/5. 11) 4000—400 & [45'50® b. Müklenbesiger Gustav Mainz, Stellvertreter Ludwig. Die Bekanntma&ungen der Genossenschaft erfolgen] Vorschuß-Verein zu. Belgern Z.F. Z.Tm. Stitcke zu 4 do. N 66,30G* do. to fleine/ó |1/5.11/ 400% _ 85,70 bz deéselben, H O unter der Firma derselben und gezeiwnet durch den eiugetragene Genossenschaft Argentinise Gold - Anl.'5 | 1/1.7| 1000—100 Pes. [20,3 do. Lquid.-Pfdbr. 4 | 609064 7 do. Zoll-Oblig. . . 5 |1/1.7| 25000-2509 Fr. 81,25 b3 c. Landwirth Kar! Lier, 2 [61613] | Vorsteher bezw. den Vorsißenden des Aufsichtèraths zu Belgern do. do. leine |1/1. ._ 191,00bz Peer, Anl.v.1888/8F 43 96 20B klf. do. do. fleineò |1/1.7, 500 Fe. 81,25G d Landwirth Heinrih Mever, Grose-Gerau, Der Spar- und Vorschuf:- | in Amtsblatt des Oberamtsbezirks. zufolge Verfügung vom s Sanuar 1890 am do. do. innere43 . 184,30bz Raab-Graz. Präm.-Anl. 4 107,20 bz do. _ do. ult. Febr _ 81,25 bz e. Landwirth Atolf Sculze, verein Vüttelborn, cingetragene Genossen- | Rechtsverbindliche Willenserkiärung uvd Zeichnung | 20. dess. Mts “Folgendes ein N en worden: do. do. leine 42 el. 34,30bz Röôm. Stadt-Anleibe I. 4 | | 90,00G fl.f. | Türkische Loofe vollg. . . fr./p. Std 400 Frs. 182,206 fämmtlich in Howbeim, schaft hat zu feiner Firma den Zusay mit unbe- für die Genossenschaft erfolgen dur den Vorsteher Spalie 2 ‘Die Sivrra e GenoNenscaît ift ; do. do. | c 89 40bz V Do ( E do. do. p. ult. Febr. a E 82,30à,10-t à,20bz an G, Le ren a sYYAuTten Dartpsie a oder scinen Stellvertreter und zwei weitere Vit- | ändert und lautet jeßt: S do. do. fleine4 82,40bz Rumän. Staats-Obligat. 6 : 104,20 bz do. (Egypt. Tribut) .4t| 10/410] 100—20# 95,90G Die Zeibnung für den Verein geshicht, indem Groß-Gerau, den 24 Aavuar 1890. glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, idem Vorschuß-Verein u Velgern Bukarester Stadt-Anl. ./5 1/5. 11) 97,00B do. do. fleine 6 | / 104,20G do. do. fleine 4] 10/4.10 20 95,9°G der Firma die Üntcrschriften der Zeichnenden hiuzu- Gr. Amtsgericht Groß-Gerau, der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- eingetragene Genossensczaft do. do. fleine/5 1/5. 97,00B do. do. und, 5 11/6. 12) 102,40 bz D E gefügt werden. 4 N Ludwig. gefügt werden. mit Anbeschränkter Haftpflicht do. do. v. 1888/5 1/6. 97,00B - do. do. [1/6.12) 102,40 bz Ungar. Goldrente gar. . 4 |1/1.7| 10000100 fl, [89,50bz Die Zeichnung hat nur dann verbindliWe Kraft, S Bei Anlehen von hundert Mark und darunter | Spalte 4. Durch das in den Generaiversamm- do. do. kleine 1/6.12 __97,00B do. do. : 102,40G do. do. mittel4 1/1. 7 E 29806 wenn fie vom Vcreinsvorsteher oder dessen Stell- | ¿ ; genügt die Unterzeibnung durch zwei vom Vorstand | [ungen vom 25. September und 10. Dezember 1889 Buenos Aires Prov.-Anl./5 |1/1.7 | 93,20bz do. do. | 16009—400 # |98,40et bzB do. do. Fleine/4 | 1/1. 100 fl. 39,800 vertreter und mind«stens zwei Beisigern erfolgt ist, | Gumbinnen. _Vekanntmachung. [61614] | dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. angenommene Revivirte Statut, wel z ih Bd. 11 do. do. fleine5 |1/1.7 500 93,40bzG do. do. | 4009 u. 400 198,40G E 89,40b3z Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüdterstattuag von | _In unser Genossenschaftsregister it zu Nr. 2 în Die Mitglieder ‘des Vorstands sind: B T6 der Gex ossenscharts-Aft s A N do Gold-Anl. 88/44 1/6.12| s es Mente L 5000—500 L G. |85,70b4G do. Eis.-Gold-A.* 89 44 1/2 1000—100 fl. 100,50bzG Darlehn sowie bei Quittungen uber Einlagen unter | Spalte & cingetra? enf : 1) Rvpert Sthrode, Schultheiß und Verw.- ven Rechtöverdältnifen der G: offenscha t Ac an . do. do. fleine/44 1/6. 12; 83,00G Engl. Anl. v. 1822/5 |1/3. —,— do. do. mittel/45 1/ 1000—100 fl. ]100,906zG 500 M und über die eingezahlten Geshäftsantheile | Vie Molkerei-Genofsenschaft zu Gumbinnen, Aktuar in Dietenheim, Vorsteßec der Ge- | eingetreten. N enojjen}Ma}t Kenderungen Cbilen. Gold-Anl. 89 . 44 1/1.7| 101,25bz | do. fleinel5 |1/3.9| di ais bo: do. fleine 44 1/ 1900—100 fl. 100,50 bz G genügt jedo die Unterzeiwnung dur den Vereins- | eingetragene Genossenschaft mit uubesc;räuk- nossens&aît. : Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb v Chinesishe Staats - Anl./51/1/5. 11} 110.90B ; do. & e do. Gold-Invft.-Anl. 5 | 1/1.7| 1009 u. 200 fl, G, |102,80ebGE.f. rorfteher und mindestens einen Beisiger, um dieselben | ter Haftpfliczt hat in der Generalveriammlung Leopold Rembold, zum „Kreu;* in Dieten- | Bankgeschäften behufs n ape h E bas n Din \Clidmannsb.-ObL\L1|1/1. 900 Kr. [11250bz : ; i 103,406z La O. E 1/1 1000—400 f. 100,40bŒfl.f. für den Verein rechtsverbindlich zu wachen, vom 18. Oftobcr 1589 ein abgeändertzs Statut an’ beim, Stellvertreter des Vorstehers. i Gewerbe unk Miribsbaft nötbigen Geldraittel A 0. 31 1/1.7| S l do. 5 | | 100 u.50L {103,50bz do Papierrente . . . 5 |1/6.12 1000—100 fl, 186,30b4 In allen Fäflen, _wo dcr Vereinsvorsteher und genommen, now welWem die Befkarntmatungen in 3) SFobarn Albrecht, Rotbgerber in Dietenheim. | guf gemeinschaftlichen redit. Alle BekannkeiaGukgen go Staats-Anl. v. 86/34] n/6. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Ne P reunti Littauischen Zeitung und in Her Gum- Anton Semler, Söldner daselbst. des -Vocein® ecatben Unter dessen Firma cte Eavptishe Anleihe gar. .13 1/3. Unter) rist des Letzteren als diejenige etnes Bei- oinncr Zeitung veröffentlicht wérden jollen. Das 5) Lorenz Niederbacher, Söldner daselbst. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter- 200. A4 E: | ar. © e i E sigers (S. 11). N / Statut befindet sich bei den Akten unter dem Akten | Die Einsicht der Liste der Gerossen ist während | zeichnet f ._ do. Fleinei4 |1/5. 100 u. 20 L 194,Met. bzG : do. p.ult. Febr.! 94,10 bz do. do, fleinesb 11/410 100 E, Die Einsicht der Liste dcr Genossen (Vereink- dedel angcheitet. E der Dienststunden des Amtégerih1s Jedem gestattet. Die Einladungen zu den Generalversammlunge . do. pr. ult. Febr.) —,— inn. Anl. v. 1887/4 [1/4.10| 10000—100 Rbl. [59,10 bz do. Bodenkredit . . .4§/1/4,10 10000—100 fl. E mitglieder) ist während der Dauer der Dienststunden | Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar | "Hen 27. Januar 1890. daran intofern, sie A A ‘Vorstande E h n 54 1411 0/6.12| 1000—20 £ 101,30G ; do. p.ult. Febr. e do. Bodenkr. Gold-Pfd. 5 1 3.9 10000—100 fl, tes Gerichts Jedem gestaltet. am 18. Januar 150. Z Königliches Amts8geriét. erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths E i do. Fleine/42 20/6121 100—20 L /101,30G * Gold-Rente 1883/6 [1/6. 12| 10000—125 Rtl. |—,— Wiener Communal-Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl, S. 106,003 G Eingetragen auf Verfügung vom 26. November | Gumbinnen, den 18. Januar 1890. Ober - Amtsrichter Muff. Zeichnung: L a a tam o. do. 5 |15/4.10/ 1000—20 L |—,— 0. do. 6 1/6. 12! 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt-Anleibe .'34 1/6. 12 1000 Frs. C S STEl S L November 1589 Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrath des Vor[huß- Vereins u. f. w do. fleine5 15/4.10/ 100 u.20 L |—— ; O v. 1884 5 Lf | E eee E T ie N A 4 | 1/3, 500 Sr. 102 9064 ewirkt worden. | : 7 Piat bie i E : do. pr. ult. Febr. : —,— ; o. 5 |1/1.7 25 Rbl. 60G o. o. p. ult. Febr. 2,00% Erfurt, den 23. Januar 1890, Herzberg a. H. Befanntmahung. [61615] Rit: crnr A a. e) N Be (bender. 09d ovv ¿Ver -Anl.4 |15/3.9) 4050—405 M |100,206z kl. f. dop.ult.Febr.| L S Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Na Vorschrift des §. 165 des Gesehes vom er laudwirthschaftliche Consumverein Se!- N j i: KinnländisGe Loose . . p. Stck 10 At = 30 A |63,60bz St.-Anl. 1889. .14 ms 3125—125 Rbl. G. |—,—

jeh Ps

F 3000—5 100,

3000—600/100 25G 3000—100/100 75G 5000—500/14 60G 5000—100/102 49G

0. A Z.F. Z.Term. Stüde zu E i

Dtsche. R68.-Anl.|4 |1/4.10/5000—200{107,40G Vi do. do. Jz | versch.5000—200 103,0063G Säsisce ; Preuß. Con... Anl. 41 versch./5000—150 106,80 bz Swles altlands6. c do. do. do. |31/1/4,10/5000—200/103,10 bz R e do.Sts.-Anl. 68/4 | 1/1. 7 |3000—150|102,00B V EAL O do.St.-Schd\(ch.|32! 1/1. 7 /3000—75 1160 30G Ss do Lit.A.C! Kurmärk. S&ldv.|34/1/5.11/3000—150/100,20bz E BUE 4 Neumärk. do. |32} 1/1.7 |3000—150|[—,— “A e Oder-Deihb-Obl. 35 1/1, 7 |3000—300|—,— a4 D. 31 Berl. Stadt-Obl |33!| vers |5000—100jabg109, 60bG E "Sa ‘91 172 90 bz do. do. neue 341 /4,10/30C00— 1 101,90bz G do. de. do.T.! 171.80b Breskau St.-Anl./4 |1/4.10/5000—200 101,90G Sél8w Hlít L Kr.| S Caffel Stadt-Anl. /34| versch 3000—200/100 90G man 2 M C6 do. 1887/32 1/1.7 [3000— 200 100,96G Westfälise S | Dees, Pr.-A. 55/32 1 4 390 159,50bzG

e arlottb. St.-A./4 11/1. 7 /2000—100/103,50 bz G do. 2 : e turbess. Pr.-Sch. p. Stck 129 335,79B 992,40 bz Elberfeld. Obl. cv.|34| 1/1. 7 |5000—500]/100,75B Wftpr. rittr\ch.1.B 11/1.7 (6 1100,59 bz Bad. Pr.-A. de674 |1/2. 00 1144,C0b4

jus _

Bw RSHSA

2

W

7 Wo A

o

N A Go SS Lo A S G I r I I

- pk pn pak pen r P i pi pel per C H

-

Sn Sni

bad penk D OO O O S 29

SS

Mm NNnn

90000—200 A 1100,50 bz Türk. Anleihe v. 65 B. |1 |1/3.9| 1900—20 £ ——

A L D D

| 200 Kr. |97,40G * cons.ÁAnl. v. 1875/41/1/4.100 1000—502 |—,-— do. do.p. ult. Febr. 2 S6a86,10bz ats : do. fleine/41/1/4,10 100 u. 50£ —,— do. Loose |- j 10 253,00bz G 94 90et. bz G i: do. v. 1880/4 [1/5.11| 625 u. 125 Rbl. 194,108; G1rf. do. Temes-Bega gar. 5 '1/4.10 5000—100 fl. I—,—

1 Mai 1889 wird hi * befannt gemacht, daß die | zen e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht hat Zur Veröffentliwung feiner Bekanntmachungen : A N v M bid éd, A E , 8 [61610] Lisien über A NLA La Mitglieder 44 1 Of burt Beschluß der U S eneralver bedient sich der Verein des Torgauer Kreisbiatts do. P pr h e 12 e e E : ou), Gia nte [veri s 1% ht E U LG Ersert. In unserem Genossenschastsregister “ist tober 1889 von folgenden e:ngetragenen Genofsen- | sammlung vom 15. Dezember 1889 sein seitheriges und dec Elbthalzeitung zu Belgern. Seine Willens- do. h O |3 1/612 5,000—500 % 196906 * “do. pr. ult. Febr. : H 94,10 bz i Vol. I. pag 185 unter Nr. 24 folgende Eintragung : ¡chaften mit unbeschränkter Haftpflicht : Statut abgeändert. erklärungen giebt der Vorsta-d kund und zeichnet für do. Do. E afl 2! n L O0 80 #1 C G : o Ft -Anleibe 6-191 1000 u. 100 RIL P 4,10 Laufende Nummer 24 e Consumvcrein zu Herzberg a./H., Hiernath lautet die Firma für die Folge: die Genoffenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden Galiz. Provina! Si Nile |1/ ; 000 4 500 l. E B , L It A 4 G O Rbl D. oos Firma der Genossenschaft: Consumverein zu Siever, „Laudwirthschaftlicher Consumvereiu cin- | und zwar mit rechtlicher Wirkung Dritten gegen- Griechische Anl. t D 5 |1/1.7 5000 u. Br. G UEG do, L v rtiibe C) i - P. 100,00 z : j 2000-300 E E Wia Darlchnskasfen Ven E Ei erien Zu p ld aer Haftpflicht“ a E E Sins P E N U E Ca Vin do “conf "Gold-Rente | 10000—400 Fr 73'80bzG 0. do, 1/5 [1/511] 1000 u. 100 Rbl. P. 189.80 bz Berg Mink. f : N 2 300 M. 101/00b3 i ä é ‘ousumvereiu zu Scharzfe er icht‘ zu Selzen. 5 DeTc j nenéuz 1 us . . Ler 19, l i A ; C. 10: S E S e i: DUeUDE Consumvereim ju Pöhide, / Die Wiüenzerklärung und Zeichnung für die Ge- | fügen. Quittungen übec Einnahmen bedürfen in po: n d 00 s. 200 Fr 2/90bIG Nic 11/5. 111 2500 Frs E De D Nav Lit L 3000-300 & |107,50G Reteverbältnisse der Genossenschaft: Confumverein zu Barbis, nossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglicder er- | icdem Falle auch der Unterschrift des Kafsirers. do. Monopol- Ank i 5 E “d 7750RG ; do flcinel4 |1/5. 11! ‘500 Frs. 96'106. Braunschweigische .. . - 7? "206 L 102 50b Laut Statuts der Genofsen\aît vom 27 Doe d Sao rute i uset n nad lidfeit baben ol Dritlón Grgentyes R Gul brei Dei A O j Sas Ten olländ Steats-Anleibe 12000—100 fl. [102 95 bt * Poln.Schay-Obl.|4 |1/4.10| 500—100 Rbl. S. 93 70 bz aat e N 300 4 E : e : die | auf der Gerichtéschreiberei eiuzu)ehen find. ibfeit haben toll. Ur | onen, : einem Direktor, eine L s J00— 1 2 . ! n O 1 Z. (93.70 b L “O „300 e j ia ieselbe den Ziveck, dis LURREE Pein: Dée in den Cie aufge‘übrten Personea, welche | Die öffentliten Bekanntmachungen der Genossen- | Kassirer und einem Controleur. Bis zum Ende tal. steuerfr. T 26 Lire T * Pr i ü Mee E 150 L S. 10G D.-N. Llovd (Nost-Wrn.)4 e 2 « 101,00G [chaîtlicher Garantie u beschaffen, müßig liegende behavvten, daß sie am 1. Oftobver 1889 nicht Mit- \choft sind in die „Deutsche landwirthschaftlihe Ge- Jene, Waohlzeit bieitt aber dec bisherige Vorstand do. Nationalbk.-Pfdb. 9 109 Frs 9480 bz® i ‘do. v. 18665 | 1/3.9 100 Rbl. 160 00G arbe lanen l 1000 u ‘500 A Gelder annehmen und zu verzinsen, sowie cinen | glieder der Gerossenscbast gewesen sind, oder daß ihr | nossenshaftspresse“ aufzunezmen. noch in Thätigkeit. Neben dem Vorstand hat ein ‘at * 195 1/4.10| 1000 u. 500 Rbl. : olfteinshe Marschbabn 3000—500 4 I—,—

f f ichei icót richtig i istè ei i j ä ff i . 195,0064G . 5. Anleihe Stiegl. —— A : : Stiftungstonds zur Förderung der Wirthscofts- | Äusicheiden nicht richtig in die Listè eingetragen ist, | Der nach Maßgabe des abgeänderten Statuts Aufsichtsrarh zu wirken. n 94 COA TE S S . 6, do. do. 1/4.10/ 500 Rbl. S. ]96,20bz Magdeb. -Wittenberg: : 3 ; 600 6 93,50G

111/1,7| 1800. 900. 300 ÆA [97 50G Boden-Kredit . .15 |1/1.7 100 Rbl. M. Matnz-Ludwh. 68/69 gar. 4 600 4 (03,5063

Eisenbahu-Prioritäts-:Aktien uud Obligationen.

on

m P pi pt OD

i E Bilan Man t a 2 E 28 J J _ pi A pr p pu A A A A ial . 2-1-1

G T

P

Q! jf ¡fe C fck Ms He V pen pad jer O00

pi =J

/1. 1/1.7| 100—1000 Frs

11] I

CNSTESTE T A T T

. 5 ältnifs Zoreirömitali î S 2 | sowie die i t ers ählt f î ö S do. pr. ult. Febr. verbält Voreirsm c ubringen (8. 2 | sowie die in denselben nic: aufgeführten Personen, | neugewählte Vorstand besteht aus folgeaden Mit- | Torgau, den 29. Januar 1890. do : L U S Vereinsmitglieder aufzubringen (S welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage | gliedern: Königliches Amtsgericht. Kopenhagener Stapt-Arr 2 ae L 109 L gar i4z 1/17 | 1000 u. 100 RbI. |99 80ct. 63G h. 68/69 gar 1000 u. 200 « 1103/5064 F -* Alle öôffentlicen Bekannimachungen sind dur den | Mitglied der Géenossenscha:t gewesen sind, werden 1) Georg Kessel III., Direkior, E A E O uis R S o 33'505: G E ntc.-Bdkr.-Vf. 1/5. 1/17 P C S 87. 10G do, 7ò, E il : ' /*/* Bacinévoritcher zu unterzeichnen und in dem lands | aufgefordert, ibren Wideripruc gegen die Lte | 3) Johann Binzel 1V, Stellvertreter, Zwingenberg. Befauntmahung. [61648] Luxemb. Staats-Anl.v.82/4 |1/4.10| 1000—109 4 |— Kurländ. Pfndbr.'5 | 24/613 | 1000. 500. 100 Rbl. [69,00 bz do. p. 1881 4 6 6 s

I

600 6 —,— 1000 v. 500 A |—,— “p 5000—500 # I——

300 101,00bz 3000—300 Æ& 1101,00bj 3000—300 «« 1100,70G 300 u. 150 A [100,50G 1500—300 # |—,— 1500—300 « |—,—-

600 M —,—

i i i 3) Iokot ; : L do. E pirthscaftlihen Genossenschaftsblatte befannt zu | innerhalb Monats. Frist schriftli oder zu Proto- 3) Ickob Jung T1, Rendant, Die Voltksvauk Bensheim, eingetragene ae : 2 t "St-Anl. v.1875 44 1/28 | 83000—300 02 L 881 maden (8 38). Genossenschaft kll des Gerichtésreibers zu erklären, bei Meidung 4) Jakob Preißler, Genosseuscyaft, hat in der Generalversammlung MexitanijGe Aner n vei | 1090—500 f E GAG zv at UE S 3 E T S Mel. Friedr.-Franz B s Vorstandëémitglieder sind: des Rectenachtheils, day nah Ablauf der Aus- 5) Heiarih Kappester. vom 29. Dezember 1889 neue Statuten angenommen, bo. do. leine vers. 90 £ 98/10 bz do. do. Fleine/44| 1/2.8 200 M 102/806zB as es, e L a. Amtsvorsteher Schwade, Vcreinsvorsteber, \chlußfcist der Inhalt der Lifte maßgebend ift. _ sâmmtilicy in Selzen rocbnhaft. : aus welchen bekannt gegeben wird: L ult. Febr. , SIO 8 teh 1886 I31/6 19 A USLS do. E Ss ¿8 b. Swulze Karl Blankenburg, SteUvertreter Den ohne ibr Verschulden an der Innebaltung | Bezüglicher Eintrag in das Genossenschaftsregister | 1) Die Genessenschaft führt die Firma „Volks: Moskauer Stadt-Anleibe!5 | 1/3. 9 : . [64,80ba G do. St.-Renten- Anl.13 |1/2.8| 5000—1000 A |88,90B h Sti: Posen 1 S der Frist bebinderten Personen bleibt porbebalten. | N Ning, den 2 bank Beushcim, eingetragene Genossenschaft ew - Yorker Gold - Anl. 6 |1/1.7 . [129,60G do. Hyp.-Pfbr.v.1879 44/1/4.10/ 3000300 #& |103,25et.bzG | Oftpreußishe Südbahn . 4 Sckbtre Gruod Senat a t o r ca a D Antbgerti Ane s Gi ies Ma E E do Stadt - Anl. 7 |1/5. 11 : . 1100,75 bz do. do. v.1878'4 |1/1.7| 4500—300 A |102,30bzG T : do. IV.4 . . 3 4

9

.

2A

Deter

I pee D et beut pam P uta Jud

/

E I

: m L om

pk Le

3 d 13 . Schöôöppe Ed S indernisses ibren Widerspruch anzumelden. Großh. Amtsgericht. Sig in Bensheim. ; | i | 5 9 T / U e S Brat E Herzberg a./H., den 29. Januar 1890. Neundörfer. 2) Begenftand des Unternehmens ist die Beschaf- Norwegis@e Oypb t: 22 Va 4 E s n L einelt 7 600 0 K I DEG Rheinishe . «2 1141.7| 1000 u. 590 # |—— ad c. von Friedrih8dorf, Königliches Amtsgericht. I. A Si ucia Aa [61650] fung E An Ne e E rie M Sb, do, d fleine3 |1/2.8 : 8925 bz B do Städte-Pfd. 1883/41|1/5. 11| 23000—-300 « |102,70G fl.f. Mo Geraer i j 500—50 K |—— ) j T . . ern nöthigen Ge einshaftlihen s ; A i iz. Ei R | 3 A i / 36 06G Æ D! Lo L, 8 ou Herzberg 3a./H. Befanntmachung. [61616] | I. Die unter der Firma „Darlchnskasse Wald: | Betrieb bon Bankgeschäften. S Gd Oesterr. Goly-RenL [4 e 2 100% T & G. R bzG Se M M Bi 31 He R AEE Fr. 100.706» Werrabahn 1884—86. „4 | SNO—800 46 1102,00hOTLE,

Die Zeibnung für den Verein geschiebt, indem | In das GenofiensGaftäregifter ist zur Firma: Uelversheim“ eingetragene Genossenschaft | 3) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange» M e Febr. E AUMAN 7 Ea Serbische Gold-Pfandbr.|5 | 1/1. 7 400% |88,75bzG der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzu- Consumverein in Lauterberg eingetragene hat ibre Firma dahin abgeändert: legenbciten des Vereins uno die denselben verpflih» . do. E f K e 4%! 1/2.8| 1000 u. 100 76 70bz do. Rente v.1884/5 |1/1.7 400 4A 84/10 bz G gefügt reerden. Lie Zeichnung hat nur daun ver- Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- „Spar: und Darlchnskasse eingetragene | tenden S(riftstücke ergehen unter dessen Firma vad 6-5 PRMNECOILeMtE - S ‘11| 1000 u. 100 fl. 77,20bzB do. do.p. ult. Febr. : R bindlie Kraft, wenn sie vem Vereinsvorstcher oder pflicht : Genossenschaft mit unbeschränkter Haft: | werden mindestens voa zwei Vorstandömitgliedexn : 26 ult.Feb (0611/9. Ln do. dos. v.1885|5 [1/5. 11 400 M [84/10bzG deslen Stellveitreter und mindestens zwei Beisißern Fol. 17 Nr. 8 heute eingetragen: pflicht“’ zu Wald-Ueiversheim. unterzeichnet Die Veröffentlihung der Bekauxa - e A See 5 [1/3.9| 1000 u. 100 fl 188:'30B do do. p.ult.Febr i i ch / erfolgt isi, Bei gänzlicher oder theilweiser Zutück- Ala Vorstand: mitglieder sind am 18, Ja- | 11. Lie öffeutlihen Bekanntmachungen der Ge- | machungen erfolgt im Bergsträßer ‘änzeigeblatt. S M Ns : Ade Spanische Schuld. . .|4 |""eu| 24000—1000 Pes 40/ Eisenbahu-Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34/0 Consols. erstat1u1g von Darlehn, sowie bci Quittungen über nuar 1890 gewählt: nossenschaft sind in die deutsche landwirthschaftlihe | Zwingenberg, 24. Januar 1890. . do, pr. ult. Febr. 711.7! 1000 u. 100 fl 76.90bz G do do. p.ult Febr. | : Ginlagen unter 500 & und über die eingezahlten der Fabrifarbeiter Albert Abrend als Vor- | Genossensaftépresse aufzunehmen. , Großherzogl. Amtégericht Zwingenberg. «R lat UL7 100 fl. _ 1 RRS Sto@hlm. Pfdbr. v.84/85|44| 1/1.7| 4000—200 Kr. 10: u 0 neun. R Gescästsantheile genügt jcdod die Unterzeichnung sitzender, _ Bezüglicher Eintrag in das Genossenschaftsregister Dr. Lahr. . do. kleine 4k) M , 1000 u. 100 fl. 76 806 do. do. v.1886/4 |1/5.11| 2000—200 Kr Berl.-Stett. [1 Em.F (1/4. 10/3000—600 }102,70G |—,— rurch den Vereinsvorsteher und mindestens einen Bei- der Former Wilhelra Meier als Stell- | ift erfolgt. , do. B L 10 c ñl Os 3 04 S Ca è O6 _ADRE do, Iu. VI.4| 1/4. 10/3000—600 41102,70G 1[99,90G sitzer, um dieselben für den Verein rechtsverbindlich vertreter, : Maiuz, den 23. Januar 1890. Redacteur: Dr. H. Kl . do. Fleine/44/1/4. 10 s R do. Stadt-Anl 2 s 8000—400 Kr. c Brsl.-Schw.-Frb. B=—/1/4. 19/3000—300 102,70G |—- zu machen. : der Waldarbeiter. HeinriG Rögener als Großh. Amtsgericht. Neundörfer. Bre Mde WHOG . do. pr. ult. Febr. M. 110,606 do. “Ktés , 800 u. 400 Kr : do. 1876-2) 1/4. 10/3000—300 .4/102,70G

Sn alten Föllcn, wo der Vereinsvorsteher und Kassirer. E E Berlin: : . Loosev 1854. ./4 | 1/4. a L A 396 00B us s x 8000-409 Kr. Cs3ln-Mind.V1.A.uB... 1/4. 10/3000—300 .%/102,70G gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die | Herzberg a./H., den 29, Januar 1890. [61621] Vailag der Expedition (Scholz). . Kred.-Loose v. 58/—|p. Stck| 100 O ‘ql. [124/2564G by. : / : Oberschl. Lit.F. LEm.Z | 1/4. 10/3000—300 41102,70G Unterschrift des leßteren als diejenige eines Beisigers Königliches Amtsgericht. I. Scheneseld. Sn unser Genossenschaftsregister ist | Druk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags : 1860er Loose . .|5 [1/5. 11] 1000. . N do. s ¡ ; Rheinische v. 62 u. 64 ; 1/4.10) 600 A 1102,70G (8. 11). heute zu Nr. 9 Meierei-Genossenschaft Oersdorf- Anstalt, Berlin SW,, Wilhelmstaße Nr. 32. . do. pr. ult. Febr. 1314,00B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. T1u.732\1/4.100 690 «A [102,70G

2

4 L 2 è L 2

* —_—I—I—I

f

Loose v. 1864. .|—|p.Stck| 100 u. 50 fl.

*