1890 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. , - rrein s 66543 s 0e 6

des Firmenregisters wit ker Firma F. Bruns cin- | An Stelle des als Vorstandémitglied. uebi Cu a L E Paderborn. Jn unfer Genoffenschaftsregister i Börsen- Beilage etrogcne Handelönie derte R b g s Ae der "G T cclamminna ‘vom 14 Februar 1890 | b. andernfalls mit dem fünffahen Betrage des von n Nr. e folgende Ma A S Me erclaersams-

E ne 1890 unter Nr. 28 des aaa aior Mae Bär Womelsdorf (Giebels) zu Alertshausen | ihm gezahlten Staatssteuern. §. 13 des Statuts ie Genoffenschaft ha

PERSE S, ven 18, Sebr 1800 a dee Oi geber 1880. die Hs, Seel der Gestüsfantbeile dir [en u Tn'Ste defelbez rin neus Statut zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Siaals-Anzeiger.

Königlibes Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige | beschloffen. Darnach führt die Genoffenschaft von

. 2 : 9 6‘ (696801 | Beruaue kee Genecaleriammlung durcs weimalige | Wewerer «Spar- und Darlehuskafsen: M 50. Berlin, Montag, den 24. Februar 1890. Biberach. Sefanntmachung- 1 Mrrtrung VEE WERETR L chaft Verein, cingetragene Genossenschaft mit aus an D us T ; 4 | und die beshlcsene Auflösung der Genossenscha erein, eingetrag n T “s j Sr biiiiae: Bifolge vet Ge [66028] Jm Geno chenskassen Hon De A dur dreimalige Mana s O R SE Ee U Wewer ut Sevi Berliner Börse vom 24, Februar 1890. uppen. E e E Ae E „Vsandbriefe. ide E f s D E j ä en Abdru e hal n Wew MENVECEe ' - : : | (E 1146 ROIDOOD— ; Hantieregisers des Grofsenoglihn Amagerids | Husten in Zugertiegem, neten, d | Bad rge leofetnurg dame | Be pu hrem Meth sdfiofetriehe fenden, G Amtlich fesigeftellte Course. | e L126 (sder N | bin 1 Weft 4 14:10 09080 (108 70h R anber, Ciseabahn Geselischaft“ e, die Firma nun lautet: Darlehens Ruh der n oto S Ta : Do gig Gi E " | mittel zu beschaffen und denselben Gelegenbeit zu Umrehnungs-Sägte. do.Cp.zb.N-Y./4,19bz ult. Febr. 220,25à,50a,25 bz : Sächsisch / : t a

ibe .. . .4 11/4.10.3000—30 |104,10G : A E S ; ¿ = = rf. 1 Gulde arz 25 à 50 sche... .4 11/4.10/3000— Spalte 6. (Rechtsverbältnisse der Gesellschaft) : :utreit ci pet A u 4. d. M. die Statuten | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwen- D Bährung ch1 Mart. 7 Gulden südd. Währung a eer | Belg. Noten ./80,90G ult. März 220,25à,50à,25 bz Slesische 4 11/4.103 30 : 1 : eneralve ! : d, L.

do. 34 104;10bz : : ( „DeU bsterr. |: ; 180 95 Land\{ftl.Central|4 | 1/1. 7 10000- 150|—,— Sólêw.- Holstein. 4 1/4. ' tirte Statut vom L 1996 | ait Rho uf des Keiogeseh vom 1. Mas 1888 | det Dies sume det C M E O beer derb e Ml Wo Rar 1 or Steing e Mai s 9 | S T 100A 81 10H Muse Sala 4E | ho 28 1 S000 oen ages |————————— ——— ad 2. Das revidirte Statut vom 50 Hftober 1896 ä digirt worden sind, und daß | Dramburg, den 12. Februar 189). f en. G IeP m * I [ Zolleoup. 0G E o. 1.7 5 50/91,20 bz hat duch BVes{luß der Generalversammlung vom die E Via Met ausgebenden Bekanntmaungen Königliches Amtsgericht. Ae e R a tee ‘deren firma S Bank-Disk. Zinsfuß der Reichsbank : esel 4°/, Lomb. 44 u.5%/o Be 1 EmES f : L E R, in A A L | erfolgen dur das ‘eortdrap de lee U Frankenthal. Bekanntmachung. (66539) | und sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stelle Amsterdam 1E M1 N do. C am 21./26. Ofktcber 18€9 ¿wi\@en den Kommiffarien | ynter der Firma des Vereins mik ge! den des | Auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 22. De- | vertreter zu unterzeihnen. Nur in den S. 33 des do. S s Ostpreußishe. . 34 des GroßberzogliGen Staate E lofenen un O em \chrift des ‘eti bezwse. des Vorsipen zember 1889 besteht unter der Firma „Landwirth: | Statuts been Harte wo die A Beile n N E E 4 Fonds und Staats-Papiere Pommersche L i vid e 1j n un erm | Aufsichtérathes. i ingetragene Ge- | Generalversammlungen nicht vom Vereinsvorste o do. . [2 M. o - i c 0E 27. Dezember 1889 landeshertliG LUA Bere} Biberach, 20. Februar idt Va Ee S aaveschrünkter Saftpslicht“, ansgeben, hat die Unterzeichnung dur die betreffen» S e, E Ei A do: Land. -Kr (41 E, ; ; E E f i i ri im eine Gesellshaft | den Einlader zu erfolgen. o E . [10T./38 , .Term. zu E pes 0 Qt E t rey) T4 Fe R nicht blare Mitgliederzahl. Zur Veröffentlihung seiner Bekanntmachungen be- London : É 2E) 5 Ditsche. RHs.-Anl.|4 |1/4. 10/5000—200[107,25 bz G Bolenste [31 Berirnges beser E a euie 1990, E chun [66536] | Gegenstand des Unternebmens derselben ist: 1) ge- | dient sib der Verein des Westfälishen Volksblatts. 1 Milreis 14T do. do. 34| vers. /5000—200 102,50bzG | Sähsisdhe 14 Wismar, den . Fe A ‘Sekretär Bleicherode. BELRR T if ufolge Ver- | meinschastlicher Einkauf von Verbrauchs\toffen Und | Der Vorstand besteht aus; p : L e Preuß. Con, Anl. 4 | vers. 5000—150[106,30G C. Bruse, A.-S. / _In unser Send Se Lahe Eintragung be- | Gegenständen des landwirtbschaftlichen Betriebs; 1) dem Vereinsvorsteher, E id Be 1 00 Pes L fügung vom beutigen Tage "olg 2) gemeinschaftliher Verkauf landwirthschaftlicher 2) dessen Stellvertreter, adrid u. Barc. E Del E Witzenhausen. Befkanutmachung. [66634] | wirkt worden: 4 Ei 8 3) drei Beisigern. Ss ie da, i; : 1 2M. Fm Handelsregister if be Pra 1890" Pie | Spalte 3 Firma der Genofsens§aft: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ger | Die nd toe "bleiben sämmtlih bis zum Ablauf s... | 100 Frs „Nach Anzeige vom 18. Ye?lU Ei t E Me} Spalte ‘eb dis Darlehnskasseu- Verein, ein- | nossenschaft muß tur zwei orstandsmitglieder er- | standsmitg es tage m z L 100 Fes. irma „Merrem“ erloschen. ingetragen am Oberge rae Senossenschaft mit unbe- | folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind- der Wahlperiode im a Bud Fibiebt. dadurch Buol : 00A , 18. Februar Us Gerichtés&reiber f bränfter Haftpflicht lichkeit iben n Du einung tals J E t h es gel S S v E O E t ; ; ; ; : : ise, daß die Zeichnenden zu der Firn É le D A R A B L : des Königlichen Aimtégeritits, Abtbeilung I, i. V, | Spalte d. Sh Ler Peliosie der Grossepshaft: | nofserstoft ibre Namendunter rift beifügen e | Unteren Pie Yehwung dei Quittengen über S E ; : Die von der Genossenschaft ausgehenden offenk- | den De ) î 1g 0 ü A Ï Berein A Qs “ie B rbêlinisse O itglieder lichen Bekanntmahungen O unker A H P A e Vie e Stell erteele N / Sali Pläte : 100 Bee Fein O i nébesondcre di j ihnet von zwei Vorstands- | vom Berens dejjen D1 : en. . l l Seh Wi E u bessern, inébesondere die | der Genossenschaft, gezeihne ; isißer, in allen übrigen Fällen, wenn sie do do. | 100 Lire wa Heiurih Merrem in Witzenhausen. | in jeder Beziehung zu ver j - | mitgliedern; die von dem Aufsichtsratbe ausgebenden, | einem Beisiger, in auen gen alen, l i: i W S e ist Kaufmann N L s Aa 9 emeins@astlider ie E unter ‘Benennung desselben, von 28 R ER es E R eiae und Gl pee S R. S. 6 do “3a 1/17 13 N do. 11.34 1/1.7 5000—200/100,25bzB gen E 4 E 2 e 167, C0 G . i : t A o i t . ch i . j 7 s ¿ é (1/1, | 000—? alies aas: le Li r. pa.L e S j Wipenhausen nach n bciae, E ebr * | s{affcn, müßig liegende Gelder anzunehwen_ und zu | unterzeihnet. Sie sind zu veröffentlichen im, E Cinficht der Üste der Genossen ist während Warschau . . S. | 6 1219,80 bz Magdbg.St.-Anl. 32/1/4. 10/5000—200 101,60G do. neulnd\{.1I./3| 1/1. 7 |5000—60 [100,25 bz B g S 7,60 bz e App c Aktuar, Gerichtsschreiber verzinsen, sowie einn Stiftungéfonds zur Förderung heiter Anse iger 131 1/1.7| i

i j Cöln-Md. Pr.Sch 34 1/4.10 8300 [140,60G A S eder des Vorstandes sind dermalen: 1) Io- | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. L Erin i Daittiviék, C E R O Li de S6 N I a sus des Königlichen Amtsgerichts, Abtb. 11, i. V. | der Wirthschaftsverbältni}e der Vereinémitglieder Ba L Oa R IL, O 2) Eduard Koester, | Paderborn, den 15. Februar 1890. Dukat. E Dollars p. St./4,185G Rheinprov. -Oblig 4 vers. 1000 u.500/102,50bz Hannovers . Ja |1/4.10| 40 L Hamburs, Loofe -3 13. 190 |147,00B E E aufzubringen. f 4 Jabre gewählt wird, | Rendant, 3) August Bergtholdt, Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. Sovergs. vSt.|/2040G |Jmper. pr. St.|—,— do. do. 34 vers. 1000 u.500/101,50B essen-Nassau 4.10) E Lübedcker Loose . .33| 1/4. 150 1133,60G 66632 Der Vorstand, welcher auf 4 Jadre g , | Me s, 4) Philipp Ittel und 5) Georg Schreyer, E d 20 Frcs.-Stück16,215bz | do. pr. 500 g f.|—,— S@ldv.d BrlKfm. 41 1/1. 7 /1500—3006]—,— Kur- u. Neumärk. 105,90b4G | Meininger 74-L p/Si@ 12 [28.10bz Zeitz Bekanntmachung. [ ] y Direktors, 4) Pbilipp E n 08 ! 14 L L M: : besteht aus folgenden Personen: ; S in Friedelsheim wohnhaft. [ ] -Stüdck|—,— do. neue... .|—,— Westpr. Prov.-Anl|34/1/4.10/3000—200{101,00 bz Lauenburger . . .|4 E g. Oldenburg. Loofe 3 ‘12 | 190 [132,80G fügung von Dien Tage bei deri t Âr. 245 1) Séuhze Karl Schüße, zuglei als Vereins- M S Cet Le iste der Genoffen ist während | Stockach. Nr. 2674. Zum Genossenschafts- 8 Guld.-Stüd—, 8 | ; Verfügung vom beutigen Tage bei der unter Nr. eber, : je Einsi ; die d i i 74. im Genossenfafts eingetro Canve ck Comp, in Zeit“ 9) Postagent Kriedrib Emumelmany , zualeds | der Dieben pee Here e | Konsumverein Rorgensbies E, S, mit uw pester Stadt-Anleibe - -€ (1/1.7 | 10007-100 f P. (12 20H14 , | Türk, Anlethe v.65 4, ce In Gol E rft: . als Se e F A ebers, K. Landgerichts\creiberei. . beschränkter Haftpflicht“ wurde eingetragen: Ausländische Fonds. s, D feine 6 7 100 s D 2008S e d S n Die Firma ift evt Á Dee Karl Kilian, ' T eut\ch, K. Ober- Sekretär. 18 Oa a L ge e j ELA E nische br. y 5 1.7 2000—-100 Rbl g On va C L D B ate, Zeitz, den 13. Februar O 5) Gastwirth Emil Viüller, A : R: ò : ArgentinisGe Gold - Anl.!5 | 1/1. 7| 1000—100 Pes. 89,00 bz do. Liquid.-Pfdbr. 4 [1/6.12| 1000—100 Rbl. S. [60,90 bz S . Administr... . 5 [1/5 11/ 4000—400 A 5 50G Königliches Amtégeri(t. IV. ) jämmtlih aus Obergebra. d in dem N A “Fintan Jäger, 1. Vorstand, G do. do. fleines |1/1.7| 500—100 ber 89,90 bz PO tagte, A /4, 406 A 96 60bzG j o fleine d 1/911 200 §8 500G Alle öffentlihen Bekanntmachungen find in Hohenwestedt. In das Genossenschaftéregiller ürgermeister Wetter, 2. Vorstand, do. do. innere/44| 1/3.9| 1000—100 Pes. 181,30 bz o. o fleine 44/1/4, Sa 5,80bzG | I 02,86 gr. [3.608 Zeitz. Vekanutmachung. [66633] | 1andwirtbsaftliden Genofsensbaftsblatte zu Neu- | it heute zur Firma Nr. 3/26, Genosfsenschafts- K. Müller, Kassirer. do. do. ffleine/4#|1/3.9 \. 32,20 bz Raab-Graz. Präm.-Anl. 4 |15/4.10 100 K: = 150 fl. S.|106,90B : 6 iein V E 20 Ma M E Yandelsfirmen Rie E folae wh en n E E mes A E eters zu ey G. mit unbeschränkter | Stockach, den 1 Grivas g H B rel 189 j N Röm. Stadt-Anleibe L 4 4.10 500 fire 90.25 bs Gf, / q, ult G E 2 ersUgu ¿ / s T . erbind | E : a . S r UmtTsgert@t. F . Se ; c / .-VI. Gm. /Æ. , a , f... -Tr./Þ, | ï I q eingetragene Firma „K, Vygeos in Bes“ dNÉt, | dex für die Heinung eer Be vg Vereinsvorsieber | gn St e an Bollert in Nitdors, i, durch Dr. Ditenbörter. Gutnter Stadt-Wul "d 111 dde B | Nunän, Siaato-Dbiaa e (11.7) (000 u 0 K E | d (ERME E wlmc0| 1000-208 96 ; | / nlerieibnen. Gene f 0. n Ae , . a 4 j E d j : 0. Ÿ . out) . E5 .10 ; S 9 C Î T. : Ben f : al Y Besdlaß tes Generalversammlung ribien Laselbft : [66546] do. do. v. 1888/5 1/612 96,50et. bz B do. do. fund. 5 P 4000 6 102,00bz G do. do. i feine 44 10/410 | 20 £ 96,7öet. bz B Die Sei Onug i riten rer Zeidnenden indem | d. I. der Stellmacermeister Hans Rathjen daselbst | pwiew. Zufolge Verfügung von heute wurde bei do. do. fleine5 1/6.12 : a toe e (16 100% [102906 L PAR 10000-—-100 fl. |[88,90bz E Sardels- Firmenregi e E a ie Die Zeicnn L d it Ausnahme | '" Zer Barsiant as he 1890 Nr. 59 des bicfigen Genossenshaftsregisters, be- Buenos Aires Prov.-Anl. 9 1/1.7 93'60B So. do amort.!5 |1/4. 16000—400 M 98 60H ; mittel 500 fl |89,30bz Dn mserem, Polligen Tage bel der unter Re 199 | ber nabenan 1 Elle nur Di ‘verbindliche Krast Boyen Srialia S Autageriit. i treffend den Cousum Vercin zu Daleiden ein- o. do. kleines | 1/1. 7 80'40b do do. fleine5 |1/4. 4000 u. 400 e (98/1063 100 fl. 89,40 bz Deetnnaceen Firma „G. Echueider in Beit in E Ae vom Vereins orft her "oder dessen Stell- is Edi wle E getragene Genossenschaft mit unbeschräukter | G irn 6 12 81,3063 do. Rente “l (1/1 5000—500 LG 85 TObz 89,10etA88,90 bg eingetragenen Firma „G. Schneider in Zeitz“ in- enn lie “99 A Beisitern erfolgt ift. ; Haftpflicht, eingetragen : ae do. 2 d feine 1 (6; : i Î1, 2A do. Ren i 7 | 5000-500 L “G 2/08 T aao: “ai R Mag Bl ruite de Wini Sons een | MET E O m f gute S4 | 10, Prege 10 mae d 294, 120 Metal G Cd Sr E | nf un cin Ie R A A o ae-1B L [WAS e le cingerablten Geshäitsantheile lte 4 bezüglich ins ; Rei i 1889 abgeändert än. Landmannsb.-Obl./41/ 1/1.7 ._ |111,50bz do. do. Fleine/S | 1/3. 111 £ 113,50bzG 1000— : „80 bz Seite der Fnigliches Antsgeri N d über die einges Geschäftsantheile | Spalte 4 bezüglich des Vorschuß - Vereins zu | des Reichégeseßes vom 1. Mai abgeânde Dân. Landmannsb.-Dbl.(45/ 1/1. | d d 18593 | 1000 u. 100 £ : 1000 u. 200 fl. G. 1102,90G i O Se die Unterzeinung durch den Bereindvorf Mohrungen eingetragene Genossenschaft mit | und unter anderm beschlossea, dem F. 1 folgende do. do. 32 1/1.7 : S 0. E E L 1000—400 fl, [100,10bzG 66638] | Seesen Stellvertreter a iciieliens Linen Dise unbeschränkter Haftpflicht cingetragen: Fassung zu geben. Gegenstand des Unternehmens bo. Staats-Anl. v. 86/34 11/612 e E L A 100 u. 50 [10425G 1000100 fl, |85,G0et.b4B - a eun : ameri ift lige er eyen Selle für den Verein rechtsverbindlich | In Folge des Beschlusses U Om E e E Ginlanl von Lebens- und Ggpti fe Aileide gar. 3 1 9 n o do Mans 1811 190 80 TT O In unserem Handels-FUrmenres ' F zN Lp of g vom 2. Februar 1890 tritt an die Stelle de irthshaftébedürfnissen im Großen u E “4 (1/5. os! : fia. v. 18741 14.10 i n ort tem baten Tag: Legugtet M O4 | maden, n f At, mo Fe See eet Ldferon fol in Genet des Reiw-Benasene | Klenen an uis Mldet (1 Be L eei S O ens R L R O l An MAR ra ofen S eingetragene Firma „V. t iejenige eines Beisizers, | \aftsgesetzes vom 1. Mai abgeänderte Statut. | &. iffer 1 u. 2 des Ges. vom 1. 9 2 (E = : o 2.1880 : : R f eig rie Ein h Liste der Genossen Ö ih fanntmachungen bedient | bezweckt die Genossenschaft den Mitgliedern aus den . do. . . . +/42/|20/6.12 1000—20 £ 101 70bz E 0. p.ull. eor ¡4V 03 . di E E : Zeit der Zriglithes Amtsger O es Gerichts if Stena o E Veröffentlibung von BefanntmaSungen jedoh Hten oe v sowie aus den von ihnen ein- . do. fleine/42| 20/6. 12 100—20 £ 101,70 by . inn. Anl. v. 18874 [1/4.10] 10000—100 Rbl. |—,— do S E Me 1/3 9| O0 100,754 Fl | E - E af éa E s F E tet : V rstand befugt, mit Genehmigung des Auf- | gelegten Ersparnissen Kapital zu sammeln. . do. 5 6410| 1000—20 L |—— ; do. p.ult. Febr. i —,— do. Bodenkr. Gold-Pfd 0,2) 2 200 A 106/206. t. ta Vsbniglic miegeridt. teceridt. Abtbei silatatbes “i anderes Blatt A eee Aer ge | - Suler, ven R do. kleine/5 | 16/4. 10 100 u. 20 £ [104,00G . Gold-Rente 1883/6 [1/6.12| 10000—125 Rbl. |—,— Wiener Communal-Anl. 1000 u. 200 fl. S. ,20 bz Zeitz. Bea En ¿s (6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. E S M Leba U E bruar 1 do e eine In unserem Handels-Firmenregister sind zusotge

f

Badische Eisb.-A./4 | versch:2000—200|104 20G i Bayerische Anl. . 4 | versch. 2000—200|106,00G 7: Brem. A. 8§5,87,88/32/ 1/2. 8 5000—500|101,75G Grßhzgl. Hess.Ob 4 | 15/5. 11 2000—200|—,— 100,59 bz Hambrg.St.-Rnt.'35/ 1/2, 8 2000—500|102,00G —,— do. St.-Anl.86 3 1/5, 11 5000—500]91,80G E do. amtt.St.-A. 31 1/5. 11 5000—500[101,006G 102,00G Medl.EifbS{ld. 31/1/1.7 3000—600|—,— 99,90B do. cons.St.-Anl. 37/1/1. 7 3000—100\—, —,— Renh A LEOT 4 1/1. 7 5000—500|—,— 100,20G Sa e 33! versch 5000—100|—,— —,— Sächsische St.-A. 4 1/1. 7 1500—75 |—,— Q 1C0,20G Sächs. St.-Rent. 3 |versch. 5000—500/94/30G 6 [3000—150 E do.Ldw. Pfb. u. Kr. 3} versch. 2000—100}99,90B . 7 3000—150|—,— do. do. Pfandbriefe 4 |versch. 2000—75 |—,— /1.7 /3000—150/100,30G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000—200|—,— .7/3000—150/100,30 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 | vers ch. 2000—100|—,— .7 /3000—150|—,— Wald.-Pyrmont. 4 1/1. 7 3000—300|—,— /1.7 (3000—150] —,— Württmb. 81—83 4 | vers. 2000—200[105,60bzG . 7 5000—200|—,— 0 Ih Preuß. Pr.-A. 55/3}| 1/4 300 1 7 15000— —,— ; d. 99 do! 1/4, S ' Charlottb. St.-A. 4 |1/1.7 |2000—100/104,00bz . 1314 1/1.7 /4000—100 Kurhe}s. Pr.-Scb. p.Stck 120 |334,50bz

E ais o : E 216 Elberfeld. Obl. cv./34| 1/1. 7 5000—500i—,— zr. rittr\ch.1.B|3Ù —200/100,25 Bad. Pr.-A. de674 1/28 300 |144,25b | 51 E EssenSt.-Obl.1V.'4 | 1/1. 7 3000—200!—,— Bs rittrsch.1.B 35 1/1. 7 5000—200/100,25 bzB Î

/ /

m i A A

—.

E San i p

4 | ? : z.138)

bo. do, bo, 31 1/4, 10 5000—200[102 50bzB | “gu altlandsG. ee,

4 do.Sts.-Anl. 68 4 |1/1. 7 13000—150|102 20G do TdfG.Lt A.C. 31 do.St.-Schds. 34) 1/1. 7 3000—75 [100 30G L ECTOL|

2 Kurmärk. Schldv. 32/1/5. 11 3000—150|100,00bz E

3 i Neumärk. do. |32/ 1/1. 7 3000—150/100,00bz do ¡91

4

5

5

6

R R S R Rz i —i A A R i pi A d

“1 = L d v

R

Oder-Deichb-Obl. 3!| 1/1. 7 3000—300| ,— E R

t Berl. Stadt-Obl [31 vers |5000—100]ab1100,25bG | do; a

el 95b do. do. neue 32/1/4.10/3000—100/101,40bz G do, do. do Li

171 0B Breslau St.-Anl. 4 1/4. 10/5000— 200 102,20G S({lsw.Hl\t.L Kr.4 |

ha Caffel Stadt-Anl. 34 vers. 3000—200/100 60G Do. ba 180)

A: do. 188734 1/1. 7 |3000—200/100,60G Westfälishe . 4 |1 d

m j p pri pri A p 4 d i red San

R R e pi p b—À prá

Witzenhausen. Bekanntmachung. [66635] Im Haxtdelsregister ist unter Nr. 153 eingetragen :

G5 U D L L D C LD B S C5 SESHR Sn E

l 9 | 1000—20 £ conv. —= I 11/3, 1900—20 £ 26,00bzG E 1000—20 £ 17,99et. bz G

_- es

D090 2-1

Lam angs S dD S

G L

A Sm

O3 E

do. : do. 6 1/6.12 5000 Rbl. —.— Züricher Stadt Ane 1/6. 14 E 97,40B Ekl.f. i f i vom 18. Februar ihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. innländ. Hyp.-Ver.-Aul.'4 |15/3.9| 4050—405 # [100,10G : do. v. 1884 5 |1/1.7| 1000—125 Rbl. [105 10bzG Türk. Tabads-Regic-Akl. 900 urs. O S Veëügung rom heutigen Tage folgende Eintragungen Diez. - Petanntmahnng, E L Os 6 Gerichtsfch innländische Loose \— p. Stck| 10 At = 30 4 |62,30B ; N do, Ls |1/1.7| 125 Rbl. 105,10 bz G do. do. pv. ult. Febr. 101à100,75b4 bewirkt: Im E 4 woselbst der Consum- | Mohrungen, den 18. Februar 1890. Usingen. Befanutmachung, [66547] do. St.-E.-Anl. 121 A 7 E a 4 —_,— E L r. A G. Ritil in Zeitz ist dur Sreeia in Wasenbach, Eingetragene Genofseun- Königliches An:tsgericht. I. e ole Mee, R an 9s V. 311/612 5000500 Á 9690 bz L ki ie Fi . G. Rittler in Ye1tß 1 N : : S eri ezi wurde „00, B [E ,“ f Tr E andi “u die Wittwe Rittler übergegangen. | schaft, cingetragen e Colonne Bemerkungen Nordenburg. Geuofsenschaftsregifter. [66542] S uttaen bei laufender Nr. 3, woselbst der Vor- Galiz. Propinations-Anl. 1/1.7 10000—%50 Fl. 179,60bzG : tau, Ma Vergl. Nr. 573 des Registers. : __| folgender A O ben In unser Genossenschaftöregister ix zufolge Ver- | schuß : Verein zu Braudoberndorf, Ein- Griechische Anl. 1881-84/5 |1/1.7 | 5000 u. 500 Fr. S - Ori A fle k. 9) bei Nr. 573. Alleinige Inhaberin der zu Zeiß Die iges Februar 1890 fügung vom 8. Februar 1890 an demselben Tage | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter do. do. 900er 10000—400 F R 5 2 N 11 bestehenden Firma A. G. Rittler ijt die verw. Dies, öi liches Amtsgericht II unter Nr. 1 bei der Firma: Haftpflicht, eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes do. cons. Gold-Rente/4 G T r. Que E De iv ult Fébe Lohgerber Rittler, Adelheid, geb. Schroeder, mit ag Beverle. : „Vorschuß-Verein zu Nordeuburg bemerkt: ; Z do. do. fleine/4 1/4.1 48 ,90bzG . L „p. ult. et tem Sipe in Zei S Eingetragene Genossenscha | Durs Bess, de Genre ene But’ v do. Monopol Al 1 (1/7 | 2000 n dgr. PLOCUS | do do gd S a a LA % s QQ0 f í fatte atuî ans Ï ¿C4 0 Se, ¿ . ° . Zeitz, e t. 19. Dramburg. Bekanntmachung. [66538] | Folgendes eingetra;en worden: 8, Dezember 1889 ist ein neu abge o 3 | 4

\versh.| 3125—125 Rbl. G. [94/90bz | versch.| 625—125 RbLl. G. 194,90 bz | versch. 125 Rbl. A 1/6.12| 1000 u. 100 RbI. P. 68/80B Eiscnbahnu-Priosritäts-Aktieu und Obligationen. E CSB0E, Bergisch-Märk. 111. A. B./34/ 1/1.7| 83000—300 « 1100,60 bz 11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [68.75 bz do. 1II.C.. 32 1/1.7, 300 100,60 bz 68,70 bz Berl.-Ptsd.-Mgdb.Lit.A.'4 T 600 S 1/5. 11 2500 Frs. 95,40 bz Brauns{weigische . . : . 41/1 3000—300 «e 1107,25G 1/5. 11 500 Frs. 95,40bz Braunschw. Landeseisenb. 4 | 1/1 500 A —,— 1/4.10| 500—100 Rbl. S. ]93,70bz Breslau-Warschau.

1/4.10|

ister is Ver- . Col 2. Firma der Genossenschaft : enommen worden, welches vielfahe Abänderungen : Holländ. Staats-Anleibe/34/1/4.10 12000—100 fl. |—,— Nicolai-Obl. „In unser S e 1800 unter fort» i mit unbeschräukter Haftpflicht“, des bisherigen Statuts enthält. : Ital. steuerfr. Hyp.-Obl. 1/4. 10 20 Lire U . S6 Mane fügungen ew A G: O 4 Rechtsverhältnisse der Sale Die e R s dpa g AlGt Fs do, N E d 5 aas N E f. . Po ns atz-Obl. Á ; . E * é Dur Beschluß der Generalversammlung vom | neu abgefaßten Statuts und des Annadmebestu o. Rente . « : A. 0000— ; : K é do. Wene Von av ierin, Are alons Genossenschaft 7. Dezember 1889 ist von der Genossenschaft ein den | befindet si Blatt 133 der Akten. do. d 1/1.7| 100—1000 Frs. 194,10bz S : Pr.-Anl. v. 1864

=——I—J-J

300 A e 3000—500 A |100,50G 500 u. 300 A |—,— 1000 u. 500 # |—,— 3000—500 A |—,—

600 91,75 bz

600 E 1000 u. 500 « |[103,20B

600 E

1000 u. 500 A |—,— 5000-—500 # |—— 300 lies 3000—300 «A |100,40G 3000—300 300 u. 150 A 1500—300 A 1500—300 A 600 A 1000 u. 500 A 500—50 A 1500—300 A

= pk é N

o. : P i estimmungen des Gesezes vom 1. Mai 1889 ent- insihtlih der pos. 2, 3 und 4 des §. 12 des do. do. pr. ult. Febr. 94à93 80 bz do. v. 1866 Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist zufolge mit ARL M ter Haftpflicht. S us S angenommen und das alte G offenscaftsgesees enthält das angenommene Kopenhagener Stadt-Anl./33]| 1/1.7 | 1800. e N 2 ans S L Aale Süiègl, Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 3 des Sh toverbältnisse 2 Das Statut ist am 30. No- | mit dem Inkrafttreten des neuen aufgehoben werden. | Statut folgende Bestimmungen: _ Lissab. St.-Anl. 86 1. 11.4 |1/1.7 S ER N N s E hiesigen Genossen \caftéregifters bei dem Dernauer b 1889 errichtet. Nach dem neuen Statut vom 7. Dezember 1889 1) Die Genossenschaft führt die Firma: f do. G _do. Nane P E ; per M Darlehnskafseu: Vercin, cingetrageneGenofsen- E genstand des Unternehmens ist, die gewerblichen | sind Firma und Sig der Genossenschaft, sowie der „Vorschußverein zu Brandobernudorf, Luxem : Staats-An .v.82/4 1/4. 1000100 « P g schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dernau, 5 dwirtbschaftlicben Interessen ihrer Mitglieder | Gegenstand des Unternehmens unverändert geblieben ; Eingetragene Genossenschaft mit unube- Mexikanische A eihe . ./6 |versch. S A N 2 QOEES e P | vermerkt worden, daß dur Beschluß der General- | un É dan emeinshaftlihen Einkauf von Lebens- dasselbe gilt aud von dem Vorstande des Vereins schränkter Haftpflicht“, do. d E vers | 00 F 97,30 eto. Aurländ. P dbr. , 2422| 1000, 500, 100 Mul. (680 na S A feigmmlang Her Genen eE Hn E U n Wirthschaftsbedürfnifsen im Großen und Absay ut an Se daß et ca A Mo s ma n M VERADENERIgeE B 0 L _ n vers. 98,00 bz wed. St.-Anl. v.1875 | l 28 0300 100.1061 Med Frictr.-Frani-B 24 1890 an Stelle des srewwilig aus de r 2 c uts, es Vorstandes, der bisherige Kassirer des Derein®s, egenstan e nternehmen , . ult. Febr. i: j Ï tel, ; | d S geshiedenen Johann Berzen, Winzer zu Dernau, der | im M E e t au ¿6 Düitliedern und | Kaufmarn Carl Pudshun zu Nordenburg, in gleicher | chaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mit- Moskauer Stadt-Anleihe5 | 1/3. 9 | 1000—100 Rbl. P. 64 2561 do. do. fleine t 128 300 d 7 100, 10 do E ab daselbst wohnende Winzer Heinri Joseph Gieler Der Bor Eigenschaft für die Dauer der Jahre 1890 bis ult. | glieder nöthigen Geldmittel dur gemeinschaftlichen New - Yorker N T M e 8 fo. O O /6 18 5000500 4 (99.7564 do. (NdrfÉl. Zwab.) zum Mitgliede des Vorftandes gewählt worden ift. Rittergutsbesißer von Knebel-Doeberiy | Dezember 1892 wiedergewählt ist. Betrieb von Bankgeschäften. do. Stadt-An ‘| /9, “a 4A z A H x Pibr v Sl 10 O E S 12620, Ostpreußische Südbahn Ahrweiler, den 16, Jane, Le "G sdorf Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- | 3) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An- Norwegische Hypbk.-Obl. 34 1/1.7 75G do. pp. L 187944 4 000 L rey bahn 4 Königliches Amtsgericht. F Fabrikbesiger A. Müller zu Falkenburg, | machungen erfolgen unter der Firma des Vereins | gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben ver- do. Staats-Anleihe 1/2.8 pt ie do. do. v.) 8784 1/17 102,061 a b R 2 A utsbesitßer von Borcke zu Stadtbof, und mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma do. do. fkleine E Wua Ea, do. do. nittel4 1/1.7 103,206G Reinifhe i; [66534] 3 Le Rittergutsbesißer von Knebel-Doeberitz dur die Königsberger Allgemeine Zeitung. und werden mindestens von zwei Vorftandsmit- Oesterr. Gold-Rente. U 14 10 u L 95,20 bz do. do. Meinel (11.7 j 102,306) Saalbahn - - | Le Rent. heren die Ernerhs- und | Le dler (ft während der Dienststunden jedem 06 | Die Ginladungen T ¿0A Sibaln Séweiz. Eidgen. 1z. 98/34 1/1.7 O Werrabahn 1884—86. . des Reichsgeseves, betreffend die Erwerbs- und 5 bén Landrath von Brockhausen zu Dramburg, | schafter ist während der Dienststunden jedem ge- | Die Einladungen zu den Generalversammlungen Do: t ult. Febr. 6 Qu en &r da 16. 98 s 11.7 | 002090 Fr Fr a Wirthschaitsgenofsenschaiten rom 1. Mai e 8 vem Restaurateur Herzberg zu Dramburg. stattet. i _ _| dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, . Papier-Rente. . j 6:0 1000 S1 00 {l lre'os Serbise Gold-Pfandbr (5 | 1/1. 7 400 & [88,9064 B hier geführten Registers ift heute verlautbart Die Zeichnung derselben sür die Genossenschaft er- | Gleichzeitig werden die in der Mitgliederliste | erläßt der Vorsißende des Aufsichtsratbs. do. 8 ; ó 76,40bz al Gold-Pfandbr. 5 1/17 400 d 88,201B worden, daß Herr Carl August Stark als bis- ; le N daß zu der Firma der Zusaß „Der | aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen , do. pr. Ren 1/6.04 1000 u 100-0 67306 M I Ee s u / 84,00 heriges Mitglied des Vorstandes des daselbst ein- fo gt s und die Namensunterschriften der Zeich- L des JInkrafttretens des Gesetzes, d. i den | bedient si der Verein des Weblarer Anzeigers. i: 0D: * . ./5- | 1/3. . 87,30bz O au 7 E o 183'001G fragen Spar- und Vorschufevereins zu Boi ar ugefügt werden. 1. Oktober 1889, nit Mitglieder der Genossenschaft Falls dieses Blatt eingeht, ift der Vorstand be- , do. pr. ult. Febr. 1000-n: 100 N o, L J a. ; O uerbach, eingetragcue Genossenschaft mit nes tlide Wirkung für den Verein hat die | gewesen find oder daß ihr Ausscheiden nit ritig | fugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes . Silber-Rente. .|4%| 1/1. G 76,40 } e Gde Wue 4 Si ea 8 tei unbeschränkter Haftpflicht, ausgeschieden und daß ic nag aber nur, wenn sie von mindestens zwei | in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben | an dessen Stelle zu bestimmen. 6 0D kleine 1060 u, 188 f 7E10HB D cas 24000— lia k an defsen Stelle der Fakzikant Herr Carl Gerisch | Ze E Gs italiedern gesehen ift. §. 12 des | nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß | Usingen, 19. Februar 1890. . do. ¿ 8 1 0A Tegas alia op. gebe 117 L e P E u tete in Mer E rihes Auntggeri E sie_an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge- Königliches Amtsgericht. * «bo fleine/44/1/4. 10 fl, [76,6061 do M Do, D. 18864 1/5,11| 2000200 #r. |100,70b4G do. T. u. VI.4 | (1/4. 10/3000—600 -46}102,10G Königliches Amtsgericht Auerbach, L erste Geschäftsjahr läuft vom 30. November | nossenschaft gewesen, sind, hiermit aufgefordert, ihren ; do. pr. ult. Febr. A La A0 do. bo. v.18884 |1/5.1 200 Ke. (100.7088 eut ea U Se 800 102.106 am 21. Februar 1890. as Zuli 1890 und von da ab vom 1. Juli Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Redacteur: Dr. H. Kle e. , Loose v. 1854. ./4 | 1/4. L i 1296006 E A. I : 2000— 101/70bz G do. 18762) 1/4, 10/3000—300 „46/102,10G taa bis 30, Zuni jeden Jahres. Auss(lußfrist vou einem Mouat {riftli oder) erlin: - - - Kred.-boose v. 58\— p. StE 39 00. 100 fl. (123,106 L E dal Dea 00 Se [101/75b5G | Göln-Mind.VIL.A.uB..) 1/4.10/3000—300 46|102,10G bis de Genosse haftet mit dem Geshäftsantheil | zum Protokoll des Gerichtéshreibers zu erklären. Berlin: Verlag der Expedition (So lz) , 1860er Loose . .|5 |1/5. 11] 1000. 500. 123 104123b bo: E E is * No170bg Obershl. Lit.F. LEm..E | 1/4. 10/3000—300 4«}102,10G Berleburg. Befaunntmachung. [66537) | Jeder dem noch pro Geschäftsantheil : Nordenburg, den 8. Februar 1890. g x y „do. p ult. Febr. 315.00b Î Va do. Meinela | is/ it 101,75 bzG Rheinische v. 62 u. 64%] /1/4,10/ 600 « 1102,10G In unser Genofsenschaftéregifter if unter Rr. 16 | und außerdem "B fißer, Nuynießer, Pächter eines Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- , Loose v. 1864. . en 100 u. 50 fl. ,00 bz 6 o. e is k 195/406 La f n e I/L lo 600% [102108 bei E Firma QHEUG B Alertshausen Saint fts “ift E Summe des kfataftermäßigen G Anstalt, Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * Bodenkcd.-Pfbr. (4 1/5. 11| 20000—200 4 101/25bz Á La ba, 3415/3, ; | Col. 4 Nachstehendes etngetragen : '

1/1.7 100 Rbl. 165,80b alberst.-Blankenb.84,88 4 | 1/39 190 Rbl 157.25 bj Heliteinf 6s Marschbahn'4 | 1/4.10| 1000 u. 500 Rbl. [71,50bzG übeck-Büchen gar. .….4 | 1/4.10 500 Rbl. S. 93,00 bs Magdeb. -Wittenberge l

1/1.7| 100 Rbl. M |107,75bz Mainz-Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1.7 | 1000 u. 100 Rbl. 198 60bz do. 75, 76 u.78 cv./4 1/1.7 400 A 87,00G do. v. 18744 24/6,13 | 1000. 500. 100 RbI. [68,90 bz do. v. 1881/4

SRSBRERS! O 1-1-1

gp Las

D 4 4 4 9 9 5 4 4 4 | 5 Eleine!4 |1/4.10}| 150 u. 100 Rbl. S. 190,70bz G D.-N. Llovd (Rost-Wrn.) 4 5 5 5 9 5 4 O 5 4

pn pk pk

P pu p O05

pad Sni

J

pak. ans o pak

C = pu O

f: J

pu hum pra prnn pur. Salze Pi i m

E ch4‘ I

4% Eisenbahn-Prioritäten, zum Bezug vi Preuß. 34 2% Consols.

gekündigt