1890 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Regierungsbezirk Kassel.

Kreise Rinteln, Hofgeismar, Wolfhagen . . | Stichwahl zwischen L. Kersting, Kammergerits-

Rath in Berlin (N -L.) und Werner, Redacteur

i in Caffel (Antiscmit).

Stadt- und Landkreis Kassel, Kreis Mel- | Stichwahl zwisben von Weihrauch, Konsistorial- sungen. Präsident in Cassel (K.) und Wilh. Pfannkuch,

: Sreiner in Cassel (Soz.). . | Kreise Frißlar, Homberg, Ziegenhain . Max S be g Ee ta n Sonnenberg ia Gohlis : ei Leipzig (Antisemit).

Eschwege, Shmalkalden, Wißenhausen. | Stichwahl zwischen Feodor Wilisch, Buchdruckerei- besißer in Shmalkalden (Fr.) und von Christen, Gutebesißer in Werlshausen (R.). . Dr. phil. Otto Boeckel in Marburg (Antisemit). . | Stichwahl zwishen Freiherr von Swéleiniß,

Landrath in Hersfeld (K) und Dr. Wilhelm Revicruuasbezirk Stave, Arenhold, Pfarrer in Großauheim (C.).

, 5 ; K Stadtkreis Harburg, Landkreis Harburg . . | Stihwahl zwishen Hastedt, Senator und Hof“ z Fulda, S{hlüchtern, Gersfeld . . . |Graf Drofste-Vischerin g zu Schloß Darfeld (C.). Ä elérungobeziekn Opvelu. Tabs Ant Satte mlt bene EtSS Kreis Rotenburg mit Aus\{luß der Gemeinde | besißer in Harburg (N.-L.) und Baerer, Schuh- . | Kreis Dana, nebst den nah der Kreisordnung | Stichwahl zwischen Adolf Ge ck, Buchdrucereibesizer

: ; O EE) s i tel. in Linden vor Hannover (Soz.). vom 7. Juni 1885 von demselben ab- | in Offenburg (Soz.) und Heinrih Schier, Rehts- C Slamenpig (n Godentobe De ringen, | | Shüinbura gebdrigen Doefidaft Quarestedt; E E 2: Min zugetbellten Landgemetrden: G C J i Ms Se , erige Am rsefeld mi nahme der ° Ï + WIEne Graf Ballestrem auf Plewniris (2) Pertinengien des Klosters Zehe: bie E m Ein Berterolei a” un Seba adligen Güter Berstel, Caden, Bramstedt, a ee ; und der Stadtgemeinde Bokenheim ; Kreis Erfrade und das Kanzleigut Kuhlen; die D D Neuland Gelnhausen. Vom Kreise Osterholz: das bisherige Amt Lilienthal.

Breitenburgishen Dörfer Hißusen, Weddel- | M. Rheinprovinz. Vom Kreise AGim : die Gemeinde Ouelkhorn.

broocksdamm und Ménklohe; die früher N E e S DOA e e Regi sbezirk Cöl rembittel gehörigen Dörfer Sievershüiten, ht tade und | Stihwahl zwischen von Bennigsen, Ober- E E SOrnN. Bredenbeck8horst, Nahe, Stuvenborn, Jy- Hem Brcils L S Simieb Präsident in Hannover (N.-L.) und Molkenbuhr, . [Stadt Cöln [Stichwahl zwishen Adolph Grei ß, Landgerichts- pforten mit Aus\{luß der dem Kreise igarrenarbeîter in Kellinghusen (Soz.). E | Rath (C.) und Max Lüde, Klempner (Soz.). Bremervörde zugelegten Gemeinde Landkreis Cöln .. . « |Menken, Landgerichts-Rath in Cöln (C.).

stedt und Törningstedt. - | Kreis Kiel, mit Ausnahme des adligen Gutes | Stichwahl zwisben Förster, Ci n m. * | Kreise Bergheim, Euskirchen . Dr Rudol p h

j . | Kreise Bergheim, Euskirchen . . . \Dr Rudolphi, Gymnasialdirektor a. D. i .).

Kreis Bremervörde einschließlich der Stadt 2 [Dr jur. VienlS, E Le E ¿ees (A

Botbkamp; Kreis Rendsburg, aus\chließlich | in Hamburg (Soz.) und Dr. Hänel, Professor A Keeite Lire: die Gämeinden bez. : |\Siegkreis, Kreis Waldbroel . . |;Dr. Lingens in Aaen (C.).

der zum dritten Wahlkreise gehörigen Theile | in Kiel (Fr.). Gutsbezirke Alfstedt, Ankelohe, Bederkesa, Kreise Mülheim, Wipperfürth, Gummersbach. No Bödiker, Landgeri(ts-Rath in Hildesheim

der Hobner Harde. Vom Kreise Plön: die Debstedt, Drangstedt, Elmlohe, Fickmühlen,

adligen Güter Bredeneck, Doberétdorf, Hagen,

Lammershagen, Rastroff, Rethwisch, Salzau, Flöôgeln, Großenhain, Hainmühlen, Hymen- dorf, Köhlen, Krempel, Kührstedt, Langen,

Schädbeck, Wittenberg; das Kloster Preetz Laven, Lintig, Marshkamp, Meckelstedt,

mit dem Flecken Preeß. Stadt Altona. Kreis Stormacn, ‘mit Aus- | Carl Fro hme, Schriftsteller in Hannover (Soz.),

Neuenwalde, Ringstedt, Sievern, Spaden, Wanhoden, Webden.

nahme des ießt dahin gehörigen Theiles des früheren Amtes Reinfeld; des Dorfes Vom Kreise Geestemünde: diè Gemeinden Adel- stedt, Altluneberg, Apeler, Appeln, Beverstedt,

Schlammersdorf; des früheren Amtes Rethwish; der adligen Güter Nütschau,

Beverstedtermühlen, Bexhövede, Bruns- hausen, Deelbrügge, Dohren, Donnern,

Tralau, Alma Trenthorst, Wulmenau Düring, Elfershude, Frelsdorf, Frelsdorfer-

und der Dörfer Barghorft, Poliß, Westerau mühlen, Freshluneberg, Geestenseeth, Heer-

und Frauenholz; der adligen Güter Hohen- stedt, Heyerböfen, Lohe, Loxtedt, Meyerhoff, S

holz, Krumbeck und Schulenburg. . | Kreis Oldenburg. Kreis Plön, mit Aus- | Graf Holstein, Gutsbesißer, Waterneversdorf (K.) Nüdckel, Osterndorf, Sellstedt, Stinstedt, E ; Z Taben, Wachholz, Wehdel, Wehldorf, Duisburg.

. | Kreise Norderdithmarshen und Süderdith- | Stichwahl zwishen G. Th , H | e E Kreis Steinburg, mit Auggabe as i en ( (s Sch Rabl DotiB e L Tres E 2

der Stadt Glüdstadt; des zum Kloster | in abekoog (N.-L:). : enberg.

Uetersen gehörigen Patrimonialgutes Horst; Frei E Ssenhagen.

und Neuendorf und der Blome’schen und Kreis Bleckede

. |Landraih Graf von Bernstorff-Gar tow zu

; Ratibor (R. Stichwahl zwischen Victor, Herzog von ( Gartow (Welfe).

)

d Frei von ne, Groß-Mahlendorf (C.).

S irt, ergutsbesizer d Cammerau (K.) und Stephan, Regierungs- Rath a. D. in Berlin (Fr.).

, | Kreise Breslau, Neumarkt

« CUOOS SRRERNE der adligen Güter Klein- und Groß-Kolmar

Sti{wahl zwischen Dr. Web sky, Geh. Commerzien- Engelbreht'’s{chen Wildniß; der Herrschaften Ratb L e lferöderf (N.-L,) und Eberty, Herzborn, Sommerland und Grönland, und Stadt-Syndikus in Berlin (Fr.). der Dorfschaft Quarnstedt. :

Stichwahl zwishen Theodor Meßner, Schuk- . | Kreis Pinneberg. Vom Stadtkreise Altona | Stihwahl zwischen Peters, Rechtsanwalt in Kiel mahermeister in Berlin (Soz.) und Dr. P ors ch, die Ortschaft ODttensen-Neumühlen. Vom | (N-L) und Molkenbuhr, Cigarrenfabrikant

; Rechtsanwalt in Breslau (C.). Kreise Steinburg: das klösterliche Ueterser | in Kellinghausen (Soz).

Glay, Habelschwerdt . . . | Freiherr von Huene, Rittergutsbesizer, Groß- Dae Horst; die Stadt Glüd-

Mahlendorf, Kreis Falkenberg (C) adt; die Herrschaften Herzhorn, Sommer-

« Frankenstein, Münsterberg . . . . |Graf Anton von Chamaré, Rittergutsbesißer land und Grönland; die adligen Güter

auf Stolz (C.). Klein- und Groß-Kolmar und Neuendorf, fowie die Blome’she und Engelbrecht’ {e

. | Stichwahl zwishen von Wangenheim, Ritter- tsbesitßer auf S De Aoelfe) undFriedrichs, ofbesißer in Lüne (N.-L.)

Stadtkreis Lüneburg.

Landkreis Lüneburg. :

Vom Landkreise Celle die Ortschaften des vormaligen Amts Bergen.

Kreis Soltau E

e Rotenburg, Reg.-Bez. Stade, L . | Kreise Marburg, Frankenberg, Kirchhain . Kreis Winsen a. d. Luhe. 9 Hersfeld, Rotenburg, Hünfeld . .

, | Kreis Waldenburg

. | Kreise Reichenbach, Neurode .

Kreise Creußburg, Rosenberg

Freise Ge-Streblig, Kost. Kanonikus zu Breslau (C.) reise Gr.-Strehli oel ,. , , , , |Dr. Franz, Kanonikus zu Breslau (C. & , Lliniß, Tost-Gleiwiß . . . Shornslinsegermeiste Megner in Neustadt D.-S.

Beuthen, Tarnowiß S1 Major a. D,, Friedewalde (C.).

Kattowiß, Zabrze . Letocha, Amtégerichtsrath in Stegliß (C.).

Pleß, Rybnik . |Müller, geistl. Rath in Berlin (C). Kreis Ratibor. . . [von Gliszczynski, Geheimer Ober -Justiz-Rath

L in Berlin (C.).

Leobschütß / Klose, Aecialeelher in Loewitz (C.).

a Meutadt Dr. Graf Franz Matu}| chk a in Breslau (C.). Kreise Falkenberg, Grottkau . . v'on Schal scha auf Frohnau, Kreis Brieg (C.). Kreis Neisse oie E Horn, Stiftsrath in Neisse (C.).

G A A abE

Regierungsbezirk Liegniß.

Louis Jordan, Rentier in Berlin (Fr). Stichwahl zwischen von Forckenbeck, Ober-Bürger- meister in Berlin (Fr.) und von Klißing, Rittergutsbesizer in Zauhe, Kreis Sprottau (K.). Mer « E in Denkwig, Kreis ogau (Fr.). . Stichwahl zwishen Schmieder, Ober - Landes- COMs-Rath in Breslau (Fr.) und Schlittgen- oßenau, General-Direktor (R.). Stichwahl zwishen Friedländer, Stadtri®ter a. D. in Breslau (Fr.) und Dr. Avenarius, R Amtsrichter in Greiffenberg i. Sl. (N.-L). Stadt- und Landkreis Liegniß und Kreis | Stichwahl zwishen Golds\chmidt, Brauerei- Goldberg-Haynau. Direktor in Berlin (Fr.) und Frank, Regierungs-

Kreise Grünberg, Freistadt

. Sagan, Sprottau . Regierungsbezirk Düsseldorf.

. | Kreise Lennep, Mettmann . Stichwahl zwishen Carl Meist, Cigarrenhändler in Cöln (Soz.) und Reinhard Schmidt, Kauf- _mann in Elberfeld (Fr.). Friedr, Harm, Spezereibändler in Elberfeld (Soz.), Georg Schumacher, Lederhändler in Solingen“ _(So03z.). - F H Stichwabl zwischen Carl Wender s, Bürgermeistez * - in Neuß (C.) und Hermann Grim pe, Redactéur in Elberfeld (Soz.). A \ Een... . . ._. , |Gerhard Stößel, Redacteur in Essen (C.). #2 Mühlheim a. d. Ruhr und Stadt | Sticwahl zwischen Dr. jur. Hammachec in Berlin

Kreis Glogau .

L Bunzl Städte Elberfeld, Barmen Kreise Lüben, Bunzlau . i

: | Kreis Solingen Kreis und Stadt Düsseldorf . Kreis Löwenberg .

nahme der zum 7. Wahlkreise gehörigen Theile desselben. Kreis Stormarn mit Ausnahme

Kreise Landethut, Jauer, Bolkenhayn . «„ Söônau, Hirshberg ....., Stadt- und Landkreis Görliy und Kreis Lauban. Kreise Rothenburg, Hoyerswerda

Rath in Breslau (R.). i Dr, Otto Hermes, Direktor in Berlin (Fr.). Dr. Theodor Barth, Schriftsteller in Berlin (Fr.). Erwin Lüders, Ingenieur in Görliß (Fr.).

Graf von Arnim, Legaticns-Rath a. D., Standes- herr auf Muskau (R.).

G. Provinz Sa chsen. Regierungsbezirk Magdeburg.

. | Kreise Salzwedel, Gardelegen

Osterburg, Stendal Jerichow I., Jerichow II.

Stadt Magdeburg mit Zubehör Wolmirstedt, Neuhaldensleben .

Kreis Wanzleben. . Kreise Aschersleben, Kalbe

N Oscersleben, Halberstadt, Wernigerode

| i | |

|

Stichwahl zwischen von Shulenburg-Beetzen- dorf, Landrath (K.) und Neukir ch, Landrichter in Koniß (Fr.).

Herm. von Jagow, Rittergutsbesißer und Ritt- meister a. D., Scharpenhufe (K.)

Stichwahl zwischen Freiherr von Plotho, Ritt- meister a. D. und Deichhauptmann in Parey (K.) und W öllmer, Stadtrath in Charlottenburg (Fr.).

Leara T Vollmar, Sh{hriftsteler in München

0z.).

Nette Hosang, Gutsbesißer in Sommersdorf

von Benda, Rittergutsbesißer auf Rudow (N.-L.).

Stichwahl zwishen von Dietze, Amtsrath auf Barby (R.) und Heine, Hutmacher in Halber- stadt (Soz.).

Stichwahl zwishen Rimpau, Rittergutsbesißer und Assessor a. D. in Ermeéleben (N.-L,) und John, Bürgermeister in Osterwieck (K.).

Regierungsbezirk Merseburg.

Kreise Liebenwerda, Torgau . «„ Schweiniß, Wittenberg Bitterfeld, Deliß\sch

Saalkreis, Stadt Halle

; | Mansfelder Seckreis, Mansfelder Gebirgs-

kreis.

/ | Kreise Sangechausen, Eckartsberga .

4 «„ Querfurt, Merfeburg .

A «„ Naumburg, Weißenfels, Zeiß . ..

d | |

von Bredow, Landrath, Mückerberg (K.).

Dr. Heinrich D ohrn,, Stadtrath in Jena (Fr.).

Stichwahl zwischen Bauermeister, Grubenbesißer zu Deutsche Grube bei Bitterfeld (K.) und Dr. Hir\ch, Schriftsteller in Berlin (Fr.).

Stichwahl zwischen Dr. Keil, Rechtsanwalt in Halle (N.-L.) und Kunert, Redacteur in Bres- lau (Soz.). :

Leuschner, Geheimer Bergrath, Eisleben (R.).

Stichwahl zwischen Dr. Müller, Bergwerks- und Nittergutsbesißzer in Bonstedt Neuglück (N.-L.) und Dr. Krause, Stadtrath in Berlin (Fr.).

Stichwahl zwishen Panse, Gutsbesißer in Klein- eichstädt (Fr.) und von Helldorff, Ritterguts-

| besitzer zu Zingst (K.). j :

| Stichwahl zwishenG ün t her, Landgerichts-Präsident

| in-Naumburg (N.-L.) und Hoffmann, Vergolder

| in Halle (Sos.).

Regierungsbezirk Erfurt.

/ | Stadt- und Landkreis Nordhausen. .

. | Kreise Heiligenstadt, Worbis .

« Mühlhausen, Langensalza, Weißensee

é a und Landkreis Erfurt, Kreise Schleu-

singen, Ziegenrüd.

|

Rath in Nordhausen (R.) und Dr. Friß Schneider in Potsdam (Fr.). : : von Strombeck, Landgerichts-Rath in Magde-

burg (C ). Stichwahl zwischen von Wedell, Haus-Minister in Berlin ( e und Dr. Horwigt, Justiz-Rath in Stichwahl wischen Lucius, Geheimer Kommerzien- Rath in Erfurt (R.) und Reißhaus, Scneider- meister in Erfurt (Soz.).

Stichwabl zwishen Carl M ylius, Landgerihts-

H. Provinz Schleswig-Holstein. &

Kreise Hadersleben, Sonderburg. . « Apenrade, Flensburg

Kreis Schleswig, mit Ausnahme der Stadt tatt, Kreis Eckernförde und die ehemals zu diesem Kreise, jeßt) zum Kreise Qeievura gehörigen Theile der Hohner

rde. Kreise Tondern, Husum, Eiderstedt. Vom Kreise Schleswig die Stadt Friederichstadt

, Agent in Flensburg (Däne).

Sa Een on M. L en, Schiffsrheder in Zoa Sradt E Mahlke, Schneider- meister in Flensbur 0z.).

A. Lorenzen, Srubinann Yidelödorf (Fr.).

Stichwahl zwischen Ed. Fran ck e, Amtsgerihts-Rath m T) (N.-L.) und Dr. Seelig, Profefsor in e. o

der zum 8. Wahlkreise gehörigen Theile desselben. Kreis Segeberg mit Ausnahme der zum 6. Wahlkreise gehörigen Theile deéselben. Vom Kreise Kiel das adlige Gut Bothkamp.

Kreis Herzogthum Lauenburg . .

. | Kreis Weener .

J. Provinz Regierungsb

Kreis Leer mit Ausnahme des früheren Amts Stickbausen.

Landkreis Emden.

Stadtkreis Emden.

Kreis Norden.

Ta A: E E,

Kreis Wittmund. rüheres Umt Stickhausen im Kreife Leer. tadt Papenburg vom Kreise Aschendorf, Regierungs-Bezirk Osnabrüc.

Papenburg. Kreis Hümmling. Kreis Meppen. Kreis Lingen. Kreis Grafschaft Bentheim.

Kreis Bersenbrück. Landkreis Osnabrück. Stadt (Kreis) Osnabrück. Kreis Iburg.

Regierungsbez Stadt Melle, Früheres Amt Grönenberg zu Meile. Frühere Aemter Wittlage, Diep- holz, Sulingen, Ute. Stadt Verden, Frühere Aemter Freuden- 04 Syke, Bruchhausen, Hoya, Achim und Werden.

. | Stadt Nienburg, Stadt Neustadt a. R., Stadt

Wunstorf. Frühere Aemter Nienburg, Stolzenau, Neustadt a. R., Ahlden, Burg- wedel, Fallingboftel.

. | Stadt Hannover. Früheres Amt Hannover.

Vom früheren Amte Linden die Ortschaft Linden und Vorstadt Glocksee.

Städte Münder, Eldagsen, Prlattensen, Hameln, Bodenwerder. Rest des früheren Umts3 Linden. Frühere Aemter Wennigsen, Calenberg, Springe, Lauenstein, Polle und

Damen

Regierungsbezi

Stadt Hildesheim. Frühere Aemter Hildes- heim, Marienburg, Gronau, Alfeld und Boenem.

Städte Cinbeck, Northeim, Moringen und Osterode. Frübere Aemter Einbeck, Nort- heim, Uslar und Osterode.

Städte Göttingen, Münden, Duderstadt. Frühere Aemter Göttingen, Münden, Rein-

Sia Cte G

Stadt Goslar mit Einschluß derjenigen Theile des faunover-Prau a e Kom- munionharzes und des Herzogli braun- \chweigishen Gebietes, welhe dem König- rei Preußen dur den Staatsvertrag vom 9. März 1874 (preußishe Geseßsammlung S. 295) einverleibt und dem Gebiete der uten Stb grgesSlofsen worden O.

rühcre Aemter Herzberg, Hohnstein, Zeller-

Bi Elbingerode, Liebenburg, Wöltingerode.

Regierungsbez

. [Kreis Gifhorn

Kreis Peine, Regierungsbezirk ildesheim. Mon, ape Ausnahme der Ort-

n des vorma x Stadtkreis Celle. 0E O E

Landkreis Celle, mit Ausnahme der Ort-

Stihwahl zwishen Graf Bernstorff, Geheimer Ober-Regierungs-Rath in Berlin(R.)undBerlin g, Kammer-Rath, Bahnhof Büchen (Fr.).

Hannover. ezirk Aurich.

. ¡von Hülst, Gutsbesißer, Sintel (N.-L.).

Ha cke, Rechtsanwalt in Leipzig (Fr.).

Regierungsbezirk Osnabrüdckl. . | Kreis Aschendorf mit Ausnahme der Stadt | Staats-Minister a, D. Dr. Windthorst (Welfe).

Stichwahl zwischen Freiherr vonRheda-Schulen-» burg(C.) und Holle, Direktor, Georgs-Marien- hütte (N.-L.).

irk Hannover.

Stichroahl zwischen U nbefunde, Hofbesißer in Bokum (N.-L.) und von Arnswaldt, Ritterguts-

_besiger auf Böhme (Welfe).

Stichwahl zwishen Baron von Arnswaldt- Hardenbostel (Welfe) und Heye, Gutsbesizec in Wulzen (N.-L.).

Graf von der Dedcken, Rittergutsbesißer, Ringel- heim (Welfe).

Stichwahl zwischen Meister, Cigarrenarbeiter (Soz.) und Wallbreht, Baurath (N.-L.).

Stichwahl zwischen von Reden-Hastenberg, Rittergutsbesißer (N.-L.) und Baerer, Schuh- macher in Linden bei Hannover (Soz.).

rk Hildesheim.

Stichwahl zwishen Hoyermann, Fabrikant in Hobeneggelsen (N.-L.) und von Hake, Ritter- gu eer, Hasperde (Welfe).

Stichwahl zwishen Dr. Eckell, Rechtsanwalt zu Göttingen (N.-L.) und Graf Werner von der

_Schulenburg, Hohlen (Welke).

Stichwahl zwishen Carl Goeß von Olenhusen, Landshhaftsrath zu Olenhusen (Welfe) und

_Dr. E „Professor zu Göttingen (N.-L.)

Stichwahl zwishen Drechsler, Professor in Göt- tingen (R.) und Freiherr von Minnigerode, Silkerode (Welfe).

irk Lüneburg.

Stg zwishen von Reden, Ober - Landes- gerihts-Rath in Celle (N.-L.) und von der Dedckten-Rulenstein, Landschafts-Rath (Welfe).

schaften des vormaligen Amts Bergen.

Wellen, Westerbeverstedt, Wollingst und der Bezirk des vormaligen Amts Hagen mit Ausnahme dex dem Kreise Blumenthal zu- gelegten Gemeinden Ashwarden-Bruh und Hinnebeck.

Kreis Blumentßal. der Bezirk des bisherigen Amts Osterholz.

Vom Kreise Geestemünde: die Gemeinden Bramel, Fleeste, Geestemünde, Geestendorf, Hetthorn, Holte, Lanhausen, Nefse, Schiff- dorf, Stotel, Welle, Wulsdorf.

Vom Kreise Lehe: die Gemeinde Lehe und der Bezirk des bisherigen Amts Dorum. Kreis Hadeln (das bisherige Amt Otterndorf und die Stadt Otterndorf).

Kreis Neuhaus a. d. O.

Vom Kreise Osterholz: |

Stichwahl zwishen Gebhard, Stadt-Direktor in Bremerhaven (N.-L.) und Bruhns, Cigarren- fabrikant in Bremen (Soz.).

Kreis Kehdingen.

. | Kreise Minden, Lübbecke

Vom Kreise Jork: da3 bisherige Amt Jork.

R. Provinz Regierungsbe

Kreise Tecklenburg, Steinfurt, Ahaus. . . |

Kreis und Stadt Münster, Kreis Coesfeld .

. | Kreise Borken und Recklinghausen . . .

Lüdinghausen, Beckum, Warendorf

Regierungsb

«„ Herford, Halle

Stadt- und Landkreis Bielefeld, Kreis Wieden- brüd.

Kreise Paderborn, Büren . . Warburg, Hörter

Kreise Wittgenstein und Siegen; Hinterland- kreis (Regierungsbezirk Wiesbaden), mit Ausnahme desjenigen Theils, wclher vor- mals zu dem Großherzoglih Hessischen Kreise Gießen gehört bat.

Kreise Olpe, Meschede, Arnsberg

«„ Altena, Iserlohn KLeis Dan e A Stadt- und Landkreise Boum, Kreise Gelsen- firhen und Hattingen.

Stadt- und Landkreis Dortmund

Kreise Hamm, Soest Lippstadt, Brilon .

L. Provinz Hessen-Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden.

Vormalige Aemter Usingen, Idftein, König- stein, Höchst, Hohheim, Homburg v. d. H.,

Volo Aomter Wehen, Langenshwalba ormalige Aemter Wehen, Langen ; Rüdesheim, Eltville, Wiesbaden, Stadt Wiesbaden. :

Vormalige Aemter St. Goarshausen, Brau- R Nastätten, Montabaur, Wallmerod, Nassau

Vormalige Aemter Diez, Limburg, Runkel, Weilburg, Hadamar. Vormalige Aemter Dillenburg, Herborn, Rennerod, ees Selters, Hachenburg. Stadt Frankfurt a. M., Landgemeinde Bo- names, Hausen, Niederrad, Niederurfel rankf tbeil), Niederursel (Hess. Antheil), berrad, Hohemark.

. |Bo ck, Gutsbesißer in Rahden (K.). . |von Kleist - Reßow,

Regierungsbezirk Arnsberg.

. [Stichwahl zwischen Frhr. vonSchorlemer-Al\(C.)

Westfalen. zirk Münster.

Timmermann, Fabrikant in Rheine (C.).

Freiherr von Heereman, Regierungs-Rath a. D. in Mürster (C.).

Albert Beckmann, Gutsbesißer und Fabrikant zu Bowholt (C.).

Heinrih Wattendorf, Kaufmann zu Jbben- büren (C.).

ezirk Minden.

Ober - Präsident a. D., Kickow (K.).

Stichwabl zwischen Evers, Landgerichts-Rath in Bielefeld (C.) und Paul Singer, Plauen bei Dresden (Soz.).

Rentner Heinrih Hesse in Paderborn (C.).

Freiherr Carl von Wendt, Gevelinghausen (C.).

Stichwabl zwishen Stoecker, Hofprediger in Berlin (K.) und Traeger, Rechtsanwalt in Nordhausen (Fr.).

Dr. Peter Reichensper ger, Geh. Ober-Tribunals- Rath a. D. in Berlin (C.).

Stichwahl zwischen Dr. Langer hans in Berlin (Fr.) und Dr. Paas (e, Professor in Marburg (N.-L.).

Richter, Schriftsteller in Charlottenburg (Fr.).

Stichwahl zwisdben Freiherr von Schorlemer- Al (C) und Hermann Müllensiefen, Fabrik- besißer in Crengeldanz (N.-L.).

Stichwahl zwischen Theodor M öller, Fabrikbesitzer in Kupferhaummer (N.-L.) und Carl Wilhelm T öô lke, Volksanwalt in Dortmund (Soz.).

undS ch neider, Landgerichts-Rath in Efsen(N.-L.). Ferdinand K erst ing, Gutsbesißer, Bölkenförde (C.).

Sticbwahl zwischen Friedriß Brühne, Schuh- macher in Frankfurt a. M. (Soz.) und Karl Fun ck, Lederhändler in Frankfurt a. M. (Fr.).

Friedrih S chen ck, Anwalt der Deutschen Genofsen- schaft in Berlin (Fr.).

Dr. Ernst Lieb er in Camberg (C.).

Gustav Mün, Ingenieur in Frankfurt a. O. (Fr.). Gustav Kaufmann, Rechtsanwalt in Berlin (Fr.).

rt a. M. (Soz. d Dr. H. Oswalt, A in E M. Ne /

f Kreis Kempen .

. | Kreis und Stadt Crefeld .

, | Kreis Neuwied

Stichwahl zwishen W. Schmidt, Lithograph in

Rechtsanwalt

r . [Kreise Mörs, Rees

e Cleve, Geldern . . . Gladba .

Kreise Neuß, Grevenbroich

(N.-L.) und Dr. jur. Ernst Lieber in Camberg (C). Graf von Hoensbroch auf S{loß Haag bei —-

Geldern (C.). C Dr. Perger, Domkapitular in Münster (C.).

. |Frigen, Landesrath a. D., Düsseldorf (C). Friedrih von Kehler, Legations-Nath a. D. in--*

Berlin (C.).

. Dr. Carl Bachem, Rechtsanwalt in Cöln (C.). . | Freiherr Franz von Dalwigk, Gutsbesizer in

| Düfseldorf (C.).

Regierundsbezirk Coblenz.

Kreise Wetlar, Altenkirhen und Hinterlands-

selbe nicht dem 1. Wahlkreise des Reg.- Bez. Arnsberg zugetheilt ist.

Kreise Coblenz, St. Goar 2 i Creuznach, Simmern . « Mayen, Ahrweiler .

Adenau, Cochem, Zell

kreis (Reg.-Bez. Wiesbaden), soweit der- |

| Stichwahl zwischen Heinrih Kraemer, Bürger-

meister und Kreisdeputirter in Kiren a. d. Sieg

| (N.-L.) und Dr. Alexander Alberti, Rechtsanwalt _in Wiesbaden (Fr.).

| Hermann Bender, Kaufmann zu Vallendar (C.).

. \Frißzen, Amtsgerihts-Rath in Dülken (C.). . | von Cuny, Geheimer Justiz-Raih und Professor in

Berlin (N.-L.).

,_|Friedcich Kochann, Amtsgerihtis-Rath a. D. in

Berlin (C.). Andreas von Grand-Ry, Rittergutsbesißer zu Bonn (C.). i

Regierungsbezirk Trier.

. | Kreise Daun, Prüm, Bitburg „Wittlich, Berncastel

. | Kreis Trier, Stadt Trier .. L , | Kreise Saarburg, Merzig, Saarlouis. . . | Kreis Saarbrülen ..... . . , | Kreise Ottweiler, St. Wendel, Meisenheim (Reg.-Bez. Coblenz).

Kreise Schleiden, Malmedy Montjoie 2 De, Aa a o Stadt Aalen

. | Kreise Düren, Jülich

N. Hohen . | Regierungsbezirk Sigmaringen . . « - + |

Ix. Königrei

J. P. Limbourg, Gutsbesiger zu Helenberg (C.): Christian Dieden, Rentner in Nerzig (C). Rintelen, Geh. Ober-Justiz-Rath in1Berlin!(CZ,: Haanen, Kaufmann in Cöln (C) S

Regierungsbezirk Aachen.

| Prinz Franz von Arenberg in Berlin (C). =¿*ck | Dr. jur. Adam Bock, Neniner in Aachen (C.).

, | Theodor Moo ren, Bürgermeister zu Eupen (C.Þ:

Graf Alfred von Hompes ch, Rittergutsbesizer;* S&loß Rurih bei Cs-r-nzig (G.) E

¡ (C.). Geilenkirchen, Heinsberg, Erkelenz | Hive, Kaplan in Pi. Gladbach (C.).

zollern. F Amtsgerihts-Nath Graf in Sigmaringen (C.).

ch Bayern.

a, Oberbayern.

ne e e Von der Stadt München links der Isar: | Graggenauer-Viertel, Anger- Viertel, Haken- | Viertel, Kreuz - Viertel, Max-Vorstadt L, | Mar-Vorstadt II. (Distrikte 1 bis 39 und |

E n A |

Ae ea oe 00 Von der Stadt Münthen links der Jar: Schönfeld und St. Anna-Vorstadt, Isar- Vorstadt, Ludwigs-Vorstadt (Distrikte 40 bis 68). Von der Stadt München rechts der Isar: Vorstadt Au, Vorstadt Haid- hausen, Vorstadt Giesing (Distrikte 95 bis 120). Bezirksamt Münhen I aus\{ließlich der vom Bezirksamte Rosenheim (Amts- geriht Aibling) an das Bezirksamt Mün- en I gefommenen Gemeinde Peiß (Bezirks-

ate ‘aud IT).

G

Bejirlsämier Friedberg, Aichah, S@roben-

hausen, Dachau.

ezirksamte Neuburg a. D, Reg.- Ber Stwaben und Neuburg das Amts-

J geri N , [Ingolstadt . . «c ä olstadt und Freising, Bezirks- amt Zugolfiatt aus\ch{ließlich der vom Be- uburg E i bera an das Bezirksamt Ingolstadt ekommenen Gemeinden Par Ebenhausen, agau, Manching, Nieder\timm, Oberstimm, il, Rei eeibhosen, Winden und Zuche- ring ; Bezirksämter, Pfaffenhofen und Frçei-

(Reg.-Bez. Schwaben |

. |Stiwahl zwishen Georg Birk, Gastwirth in

München (Soz.) und Johann Sedlmayr, Kom- erha - Rath und Brauereibefißer in München (9 E N

Georg von Vollmar, Shriftsteller in München (Soz.).

Freiherr von Pfetten, Gutsbesiger in Arnbah

Aichbichler, Brauereibesißer in Wolnzach (C).

fing.

Va i: «s A R L R E ATA h Pfaechler, Geheimer Berzrath in Wiesbaden (N.-S) #5 Freiherr von Stumm, Neunkirchen (R.). E