1890 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E R des §. 24 unseres Statuts machen wir bierdurch bekannt, daß in der am 12. Februar a. c. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aufsichtérath unserer Gesellshaft ergänzt worden ist und nunmehr aus folgeuden Herren besteht:

Herr Stadtrath Aug. Hents(el in Firma Hentschel & Sulz in Zwick&au, als Vorsitzender,

Herr General-Koasul Dr. Rud. Wacsmuth, D der Allgem. Deutschen Credit-Anftalt in Leipzia,

Herr Dr. Carl Lampe-Vischer in Firma F. C. W. Vogel in Leipzig,

Herr Franz Gontard in Firma S. G. S@sletter

in Leipzig, Herr Paul Freieslcben in Firma Königl. Sächs. priv. Hauptblaufarbenlager in Leipzig. Zwickau, 22. Fektruar 1890,

Chemische Fabrik von J. E. Devrient Actien Gesellshaft.

Der Vorstand: Ferd. Reuß.

Maschinenfabrik 0e zu Reichenbach i.

ogtl. in Liquidation.

Die Aktieninhaber werden hierdurch zu einer am 3. März 1890, Vorm. ¿11 Uhr, Seestrafße 10, in Dresden abzuhaltenden Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über Verkauf des Restbesitzes der Gesellschaft.

3) Ablegung der Schlußrehnung und deren Ge- nehmigung. ,

4) Entlastung der Liquidatoren.

5) Beschluß über Schlußvertheilung und Been- digung der Liquidation.

Zwickan, den 7. Februar 1890.

Die Liquidatoren. J. Auftr.: Becker, Bevollm.

[64063]

Dülkener Gewerbebank.

Montag, den 3. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Herrn Jac. Aengeneynudt, hier, LIL. ordentliche Geueralversammlung. Tagesordnung :

n Geschäftsberiht pro 1889,

2) Ertheilung der Decharge. A 3) Festseßung der zu vertheilenden Dividende. 4) Uebertragung von Aktien. 5) Wakbl des Aufsichtsrathes. 6) Waktl der Revisoren pro 1890. Dülken, 10. Februar 1890.

Der Auffichtsrath : Felix Tonnar, Vorsitzender.

[67336]

„Duisburg Ruhrorter Vank Duislurg.

Die Herren Aktionäre werden zur 16. ordent- It - Tithen Generalversammlung auf Samstag, “den 29. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude hiermit eingeladen. Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht und Ertheilung 8. 28 der Decharge, Nrn. 1—3

2) Wahl von Auffichtsrathsmitgliedern, des 3) Verwendung des Reingewinns, Statuts. Stimmberechtigt ist nach §. 10 des Statuts jeder 4“ n_ das Alftienregisier eingetragene Aktionär, der “4 \pâtestens s Tage vor der Generalversammlung seine

M Absicht, an derselben Theil zu nehmen, dem Vorstande

\chriftlich anzeigt. Duisburg, den 25. Februar 1890. Der Vorsitzeude des Auffichtsraths : Theod. Böninger.

[67346] Kölner Verlags-Anstalt und Druderei

Actiengesellschaft vorm. J. Dieß «& VBaum'sche Druckerei zu Köln. P V L 8 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- haft in Gemäßheit der S8. 16 und 17 unseres F: ¿Statuts zu der ‘7: am 22. März 1890, Vormittags 11è¿ Uhr, Fim Geschäftslokale zu Köln, Hohestraße Nr. 11, “4 FMattfindenden n I. ordentl. Generalversammlung * hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung :

1) Berit des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz der Jahresrechnung und des Vor- \chlages zur Gewinnvertheilung ;

2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft ; l :

3) Se des Berichts über die Prüfung der

ilanz;

4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes ;

5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des lau[enden

_ Geschäftsjahres. Die Anweldung der Aktien erfolgt auf Grund des 8. 18 des Statuts: quf ¡Em Vorstande der Gesellschaft zu n

und bei den Herreu vou Erlanger « Söhne zu Frankfurt a. M.

Der Geschäftsberiht pro 1889, sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrenung sind in dem obenbezeichneten Gescäftslokale der Gesellschaft zwei Wochen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Kölu, den 24. Februar 1890.

Der I Bn Der Vorfigende: Otto Kellner.

‘Verliner Credit Bank Act. Ges.

Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden. hizcmit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, deu 17. März 1890, Vormit- tags 104 Uhr, Leipzigerstraße 11 T, einge-

[aden. L dais agesordu : : 1) Vorlegung des Gescäftsberihtes, der Bilanz und der Gewinn: und Verlustcehnung für

1889, 2) Beschluß über Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammkung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. März c.. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder nah §. 21 deponirt haben.

Berlin, 26 Februar 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes : G. Köhler.

[67364]

Berliner Credit Bank Act. Ges.

Laut Beschluß es Aufsichtsratkes ist auf unsere Aftien eine weitere Einzahlung von 25 °/% = 250 A pro Aktie, zuzüglih 4°/o Zinsen vom 1. Januar c., in der Zeit vom 1. 10. März c. an die Case unserer Gesellschaft zu leisten.

Verlin, 26. Februar 1890.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes:

G. Köhler.

[67355]

Grube Leopold bei Edderiß, Aktiengesellschast.

Zu der auf den 29. März cr., Nachmittags 1 Uhr, in Cöthen i./Anhalt im Hôtel Rumpf anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat nah §. 7 des Statuts die Hinterlegung der Aktien bez. der Depotscheine der Reichsbank bis ein- \chließlich den 25. März cr. bei der Gesellschafts- pfe oder einer der nachfolgenden Stellen zu er- olgen:

Born & Busse in Berlin, : L

Anhalt-Dessauisce Landesbank in Dessau,

Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft in Bernburg,

Magdeburger Bankverein Klincksie@, Schwanert & Co. in Magdeburg. 5

Ebendaselbst kann vom 10. März ab der Ge- \chäftsbericht entnommen werdex.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos. | /

2) Beschlußfassung über die Gencbmigung der Bilanz, die Ertheilung der Dechar-e und Feststellung der Dividende. S

3) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren.

Edderitz, den 23. Februar 1890.

Der Auffichtsrath. Lezius, Vorßtender.

[67342]

erforder Disconto Vank.

ie Herren Aktionäre der Herforder Disconto: Bank werden hierdurch zu der am Montag, deu 24. März a. c., Morgens 10; Uhr, im Bankiokale ftattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths pro 1889.

2) Vorlage der Jahres-Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung, Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern des Auf- sihtsraths. A

Der Geschäftsberiht und die Bilanz liegen vom 8. März c. ab an unserer Kasse zur Einsiht der Herren Aktionäre as.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche \ich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vorher an unserer Kasse zu deponiren.

Herford, den 24. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath. Otto v. Laer.

[67356]

Coburg - Gothaishe Credit- Gesellschaft in Coburg.

Hierdurh laden wir unsere verehrlihen Aktionäre

d A Sonuabend, den 29. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshause dahier stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung er- geben T Tagesordnung :

1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1889, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichts-

2) Dun über die dem Vorstande und dem Aufsichtörathe zu ertheilende Decharge.

3) Aufsichtsrathswahl. E

Nah §. 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre,

welhe dieser Generalversammlung anzuwohnen wünschen, ihre A Ge i Ars D ihnisses estens am 26. S “eer an eder Kasse der Coburg - Gothaishen dit-Gesellsha}t, : in E erlin eei der Bank für Handel und

Industrie, a. M. bei der Deutschen Genossen-

i t in E ftsbank von Sörgel, Parrisius & Co.,

Commandite Frankfurt a. M,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Gredit- Anstalt,

in Dresden & Co. zu hinterlegen.

bei den Herren Menz, Blochmann

u. Masthinenfabrik Salzungen“.

Die außerortentlihe Generalversammlung vom 20. Februar 1890 hat die Liquidation der Ge- sellschaft beschlossen. Das Geschäft ist in die Hände der Herren Jung & Dittmar hier übergegan-

en und erleidet keinerlei Unterbrehung. Die läubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bald- möôglichst zu melden. Der Liquidator: Rud. Hermann.

[67 188] ; Rasteder Bank - Verein.

1.- ordentliche Generalversammlung am 12. März d. Js., Nachm. 3 Uhr, im Rasteder Hof hierselbft.

Tagesorduung : A

1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses für die

Zeit vom 6. Aug, bis 31. Dez. v. Js. 2) Entlastung des Vorstandes, event. Wahl von Revisoren. , 3) Uebertragung von 10 Aftien, §. 3 des Statuts. Rastede, 1890, Febr 22. : Rasteder Bauk-Verein. H. zur Windmühlen.

[67361] . : Berlin-Anhaltishe Maschinenbau- Actien-Gesellschaft.

Die Actionaire obiger Ge}ellshaft werden zu der am Donnerstag, den 10. April d. J., Nach- mittags 4 Uhr, im Saale der Berliner Handels- gesellshaft in Berlin, Französischestr. 42, statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Revision der Statuten,

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 28 des Statuts nur diejenigen Actionaire berechtigt, welhe ihre Actien bis spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei den Gesellschaftskassen in Moabit und Dessau deponirt baben.

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß diese Generalversammlung lt. §. 35 des Statuts nur tann beschlußfähig i, wenn in derselben min- destens drei Viertel des Actiencapitals vertreten sind. Es wird demnach um recht rege Betheiligung

ebeten. 5 Der Auffichtsrath der Berlin: Anhaltischen Maschineubau- Actien-Gesellschaft. Otto Oechelhaeuser, stellvertretender Vorsißender.

67365)

[ Die Herren Aftionäre der Westfälischen Bank werden hierdurch in Gemäßheit des S. 18 der Sta- tuten zu der am Mittwoch, den 26. März cr., Mittags 1 Uhr, im Saale der Gesellschaft RNefsource zu Bielefeld stattfindenden 21. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversammlung sind:

1) Geschäftéberiht des Vorstandes und der Be- riht des Aufsittsrathes über das Iahr 1889,

2) Jahres-Bilanz und Gewinn- und Verlust- Rechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverthei- lung gemäß §. 19 der Statuten. E

3) Ersaßwahl für 5 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nah §. 18 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vorher bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder deren ander- weitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath resp. Vorstand genügende Weise bescheinigen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 12. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Ge- \châftälokale der Bank aus.

Bielefeld, den 25, Februar 1890.

Westfälische Vank.

Eglinger. Delius.

[67334] 2 Hannoversche Vank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Saale unseres Vankgebäudes (Eingang Schillerstraße Portal V.) stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng :

1) Vorlegung des Geshäfteberihtes nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrehnung für das Jahr 1889.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl von Aufsichtsrath-Mitgliedern.

4) Wahl dreier Revisoren.

__ Diejenigen Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht aus- üben wollen, werden in Gemäßheit des §8. 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 17. März d. J. entweder bei uns hier oder bei unserer Filiale in Harburg oder bei unserer Agentur in Leer zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummernverzeihnisse in doppelter Ausfertigung einzureihen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Einlaßkarte für die Generalversamm- lung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher dieselben be- rehtigen, angegeben sind.

Vom 4. März d. J. an werden in unserem Ge- \chäftslokale die Vorlagen für die Generalversamm- lung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, au Ab- drüde zur Abforderung bereit gehalten.

Hannover, den 24. Februar 1890.

Hannovers

b den 22. Februar 1890. Coburg, den er Auffichtörath. Sartorius.

e Vank. aner n sichtsrath. 9 Die Direction.

ilkening. G. Lücke. Höcker.

[66518] E i Actien - Gesellshaft „Eisengießerei

| [67347]

__ Hannoversche Badehalle. Die Aktionäre der Haunoverschen B;

werden hiermit zu der D g- den 13.

d. J., Nachmittags 5 , im Hause Nr.

der Ferdinandvstrase

ordentlihen Geueralversammlung eingeladen.

Tg T Enns: :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz ur.d Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1889. i

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen

3) Antrag auf Entlastang des Vorstandes und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1889.

Die unter 1 aufgeführten Vorlagen können vom

27. Februar ab im Geschäftszimmer der Badehalle,

Friedricstraße 18, von den Aktionären eingesehen

werden und wolle man sich dieserhalb an den Jn-

\pektor Meyer daselbst wenden. is

Die Anmeldung der Aktiea für die Theilnahme an der Generalversammlvng erfolgt ebendaselbst am

11. und 12 März in der Zeit von Vormittags 10

bis Nachmittags 1 Uhr. Ohne diese vorherige An-

meldung ist die Theilnahme an der Generalversamm- lung nicht gestattet. Hannover, 26. Februar 1890. Der Vorftaud. Bolenius.

[67337]

Die Aktionäre der Leipziger Westend-:Vau- gesellschaft in Schleußig werden zu der

Montag, den 17. März 1890, Vormittags 112 Uhr,

im Lokale der Gesellschaft, Neushleußig, Haupt- straße 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung bierdur) eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge- winn- und Verlust-Conto auf 1889,

2) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Kommerzien-Rath Wilhelm Deer.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berech{tigt, der sih als Aktionär vor Beginn der Verhandlung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien, oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von ciner Behörde, einem Notar, von der unterzeihneten Gesellschaft selbst, oder von der All- gemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig aus- gestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheines legitimirt. j

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge- winu- und Verlust-Conto auf 1889 liegen vom 1. März 1890 ab zur Einsiht der Aktionäre im Ge- fellshaftslokale aus.

Schleußig b. Leipzig, den 22. Februar 1890.

Leipziger Westend Baugesellshaft. Der L

[67333] Actiengesellschaft Union zu Duisburg.

Zu der am Sonntag, den 16. März c., Abeuds S} Uhr, im Lokale der Bürgergesellschaft Union hier- felbst stattfinderden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. : Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und der Rehnungs- Revisions-Commission, 2) Vorlage der Bilanz, 3) Feststellung der Dividende und Auszahlung derselben, 4) Wahl der Rechnungs-Revisoren, 5) Wahl der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, 6) Verkauf von Grundeigenthum, 7) Genehmigung von Actien-Uebertragungen. Bezüglih der beiden leßten Punkte der Tages- ordnung ist nah §. 19 des Gesellschafts-Statuts die Anwesenheit von mindeftens einem Drittel der Actio- näre und die Repräsentation von wenigstens der Hälfte des Grundkapitals erforderli, weshalb wir die Herren Actionäre um recht rege Betheiligung er- suchen. Duisburg. BEREngCLEN ane Union. . Blanckck

Aug. Schrölkamp. Wilh. Arenweiler. Herm. Weiland.

[67088] S 1 Sächsische Glasfabrik vorm. Berthold «& Hirsch Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 14. März a. €., von Nachmittags 4 Uhr an, im Saale von Müller’s Glashütten - Restauration zu Nade- berg stattfindenden vierten ordentlichen Genueral- versammlung eingeladen. Tagesordnung : i 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1889 nebst den vom Aufsichtsrathe hierzu ma Bemerkungen und Beschlußfassung ierüber. i 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes. / 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. :

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder gemäß §. 27 unseres Statuts ausgestellter Depositenscheine zu legitimiren.

Der Jahresberiht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom -26. d. M. ab im Geschäftslokale der Gesell- \chaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Radeberg, M ebruar 1890.

d. Wilh. Hirsch. “M. Died, Schneider.

ierselbst ftattfindenden

\

M 52.

1. Steckbriefe und Untersuhungs-S

äufe, erdingungen 2c.

3. 4. Ver

achen. 2 N svollstreckungen, Aufgebote Fen rlad ¿ 19 Verpachtungen, fe orladungen u. dergl ung, Zinszahlung 2c. von sfentlihen Papieren.

Fünste Beilage

Berlin, Mittwoch,

den 26. Februar

Oeffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1890.

Berufs-Genofsens\

aften.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Erwerbs- und Wirthfchafts-Gen : Wotben-Ausweise der déatiGen D.

Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gejells,

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

(672383) Deutshe Gummi- und Guttaperhawaaren-Fabrik,

Actien-Gesellschaft (vormals Volpi & Schlüter).

Die Herren Actionaire werden hiermtt zur dies- (Sa ordentlichen Generalversammluug auf den

19. März cr., Vormittags 11 Uhr,

nah dem Versammlungssaale des neuen Börsen: Anbaus, Eiugaug St. Wolfgaugftrafte, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn- uno Verlust-Contos pro 1889.

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von 3 Revisoren.

Diejenigen der Herren Actionaire, wehe an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst cinem doppelten Verzeichniß der- selben spätestens zwei Tage vor dem Ver- sammlungstage (8. 22 der Statuten) bis Abends

6 Uhr

bei tem Bankkause Rauff & Knorr hier,

Behrenstraße 35, zu deponiren. Srl ees nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen in dem Ge- \{châftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire bereit. Verlinu, den 25. Februar 1890. Der Aufsichtsrath. a

Walt.

[67341] ¿ j Waaren-Einkaufs-Vereinu

zu Lauban

(Actien-Gesellschaft). Generalversammlung

Dienstag, den 18. März 1890, Abends 8 Uhr,

im Saale des „Gambrinus““. Tagesordnung : 1) Genehmigung der inzwischen erfolgten Ces sionen von Aktien. 2) Wahl von 6 Mitgliedern für den Aufsihts-

rath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange in das Versammlungélokal den Befiy einer auf seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Uktie nahweift.

Lauban, den 26. Februar 1890.

Waaren-Einkaufs-Verein zu Laubau. Der Vorstand.

Heinri. Wittich.

[66716]

Kammgarnspinnerei Bietigheim.

Die 32. ordentlihe Generalversammlung findet nah Beschluß des Aufsicbtsrathes Mittwoch, den 12. März 1890, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Kroue

in Vietigheim, statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberihts und Ge- nehmigung der Bilanz nebs Gewinn- und Memung sowie des Bewinnvertheilungs- planes.

2) nilafiung des Vorstandes und Aufsichts- rathes.

3) Vermehrung des Aktienkapitals und Be- \chlußfassung über die Modalitäten des Be- zugsrehtes.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsits- rathes laut §. 309 der Statuten.

Zur Tkeilnabme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf S. 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesiges mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Bor stande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen bestimm- ten Bankhäusern in Stuttgart:

1) Kgl. Württemb. Hofbank,

2) Württembergische Vereinzbank,

3) Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.,

4) Dörtenbah & Co.,

5) G. H. Keller's Söhne,

6) Stahl & Federer

zu aesheben hat.

Die oben Ziffer 1 bezeihneten Vorlagen können vom 26. Februar ab auf dem Bureau der Gefell- {aft in Bietigheim fowie ‘bei den obigen Bank- häufern lgefebeu und entgegengenommen werden.

Vor Beginn der Generalversammlung sind die Herren Aktionäre eingeladen, die Neubauten der Fa- brik zu besihtigen, und sind zu diesem Zwecke nah Ankunft des in Stuttgart 8,45 Vormittags ab- gehenden Zuges Wagen auf dem Bahnhofe in Bie- tigheim bereit.

Bietigheim, den 22. Februar 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes :

Alexander Spring.

[67186] Bauytener Brauerei u. Mälzerei Actiengesellschaft.

Auf das Jahr 1890 bilden den Vorstand : A Heinri Preu, L. Director, err August Klingst, AT. Director; den Auffichtsrath: ias Carl Breitshub, Vorsitzender, err Le Strauch, Stellvertreter desselben,

B ermann Eule, err Adclf Kühn.

[67190]

Bilanz der Bitterfelder Louisen- Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien-Gesellshaft, am 31. Dezember 1889.

Abschrei-

bungen . [129105|76] 20105 761103000 16200:—

Activa.

Kosten

An Kobhlen- und Thonfeldern . Gebä6uden. . .. Eisenbahn. .. . Schackt und Strecken . Maschinen. . . Betriebsgeräthen Mobilien . Tee a tein-Vorräthen Werthpapieren : 52500 M 49/6 pr. Consols A103 11% 247500 M 3429/6 pr. Confols8 à 102,70. . , 1253648 Webseln ... . „. 4 2343 Séuldnern . . . . , , 1 82076 Cafsenbestand. . 7181

64700 31500 1200 33700 9700 100 360 11127

54133

. 1307782

TPassìva.

Buh-

werth

Per Actien-Capitak . Reservefonds Erneueruagsfonds . Reservefonds 2. , Tantième für 1889 . Dividende. für 1889 . Gewinnvortrag a. 1890

. [450000 45000 49666 7000 16420 63500 823

48500 28300 1000 25200 9000 100 300 11127

E I

2343 82076 7181

4 Soll.

An Handlungs-Unkosten e Únterhaltung der Maschinen und Geräthe . desgl. Baulichkeiten. . . . desgl. Pferde und Wagen. . Eisenbahnbetrieb . x

Betrag der Unkosten Betriebs-Uebershuß . . . . - [161209 Davon Abschreibungen . 48965/76 Bleibt Reingewinn . . 1112244/04 Der Reingewinn vertheilt sich auf : 15 9% Tantiòme von #4 109468.74 A 16420.,30 14 9/9 Dividende von #6450000 Actiencapital , 63000. den Grneuerungsfonds . „, 30000.— den Reservefonds 2. . 2000.— Gewinnvortrag a. 1890 , 823.74

680876/05] 48965 76 631910 Gewinn- und Perlust-Rechnuung sür das Jahr 1889.

1631910 Hat.

Per Gewinnvortrag aus 1888 , »„ Ueberschuß im Grubenbetriebe Z ü A B an Zinsen . . ,

73 95

Wie oben . 4 11224404 |

ob Vitterfeld, den 12. Januar 1899, d n al g CrjetD, , Januar 1899, den von mir E. Voigt, Vorstand. der eber

218848

ih die Inventur und Gewinn- und Verlust-Conto mit eprüften, ordnungmäßig geführten Geschäftsbüchern L E gefunden habe, bescheinige ih hiermit, itterfeld, den 15. h:

Friy Hasse, geri@tlih vereidigter Bühherrevisor.

A [218848/15

* Vereinigte Bugsir-Dampf}shiff-Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammluug

am Freitag,

den 14. März 1890, Abeuds8 7 Uhr,

in Wiezels Hôtel, St. Pauli, Hamburg.

Tagesorduung : 1) Beribt des Vorstandes über die La abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz pro 1889.

,

ge und den Stand des GefHäfts während des

3) Wahl eines Mitgliedes des Auffichtsrat63, der Erfaßmänner und 1ER Stimmkarten sind von Mittwoch, den 26. Febraar 1890; ab Eon L L

1\ste Vorsecßen 21, während der Zeit von 9—12 Uhr Vormittags, gegen Borzeigung d zu nehmen, woselbst auh der Jahreéberiht und die Bilanz zur Einsicht ausliegt. en

[67198] Activa.

Der Aufsichtörath.

Neue Baumwollspinnerei Hof.

Aktien in Empfang

Passiìva.

Utensilien arlbermeLerung

assa, Wesel und Effecten . . ..

Vorräthe Debitoren

Vilanz am 31. Dezewber 18829.

“k s 30,380 907,590 92 1,185,166 72 81,137 61

Actien- Kapital Amortisation: -Fond Okligatorischer Reservefond Fakultativer Reservefond 200,432 69} Meliorations-Fond 937,219 36} Delcredere . 803,072 20} Arbeiter:Unterstüßzungsfond 905,231 84} Dioidenden-Reservefond

8,130 75] Creditoren

| Sparkasse

4,258,362 /09

Gewinn- und Verlust:Rehuung pro 1889. Haben. Brutto-Ertrag des Jahres 189... 4 1,051,935 94

S

Soll. Amortisation: Areal, Rest Gebäude, Rest Maschinen, Rest

Betriebs-Spesen Gewinn-Saldo .

Vertheilung zufolge Veschlusses hentiger Generalversammiung : Fakultativer Reservefond

E e 506,098. 73. 980,538, 84, Utensilien, Rest ,

29004 91A 1%. M D 0% 15,182, §6 A C 40,637, 72 38,526. 25. O . 63

A

293, 55

M P 1,200,0009|— 1,109,723/33

120,000|— 801,191/53 142,858/64

90,000|— 144,838/43 120,000|/—

22'189|31

56,549/44

521,011131

41,258,362/09

99,966.

470,957,

a 93,686, 31

Arbeiter-Unterctütungsfond :

a. ftatutarisch b. außerordentli

Tantièmen:

M, 8,146. 50 ch - ‘30,000. « 38.146.

statutarische des Auffihtsraths 4 20,366. 25 vertragsmäßige der Direktion einshließlich Gratifitationen an das Personal x. . ..

Meliorations-Fond . . .. s Dividenden-Re|erve-Fond

Dividende pro 1889

Hof, Bayern, 24. Februar

Der Aufsichtsrath. Pausch, Vorsitzender.

60,952, 25 68,226. 25 60,000. « 240,000. M 531011. 31

521,011,

A6 1,001,935, 94

Der Coupon Nr. 17 unserer Actien wird mit 4 120.— eingelöst. Die Beträge können von heute an gegen Ablieferung der Coupons sowohl bei unserer Gesellschaftskasse in Hof, als bei der Bayer. Hypothelen- & Wechselbank in München und der Kgl. Hauptbauk in Nüruberg, sowie bei sämmtlichen Filialen der letzteren erhoben werden.

1890. Der Vorstand. E. Rudolf.

167187] Activa.

Vilanz 1889.

Grundstück-Conto .. Conto-Corrent-Conto, 661 Debitores Wechsel-Conto, Bestände, Werth per 31. Dezember 1889 Giro-Gut-

Caf}a-Conto, Baar- und

D A ets General-Waaren-Conto, Bestände . Conto a nuoyo, Rechnungsbeträge

per 2. Januar 1899 . Inventarium-Conto

Debet.

“A s 950 000|— 570 185/44

76 151/95

79 741/41 186 150/65

7188/90 2 459|—

Actien-Capital-Conto, laut General- Mt gee chluß vom 5.Juni 8 E Conto-Corrent-Conto, 51 Creditores Hvpotbeken-Conto . P Accepten-Conto. Dividenden-Conto, unerbobene Divi- dende der Vorjahre «H Reservefonds-Conto Grundstückserneuerungsfonds-Conto . Extra-Reserve-Conto für Ablösung | der Gründerrhæœe . .. Reserve-Conto für Kosten der Con- vertirung und Neu-Emission (Stem- pel, Druck, Inserate 2c.) . ¿ Gewinn- und Verlust-Conto Reservefonds. . . F 4000 Aufsichtsrath - Tan- E a S 7 Vor'rand-Tantième . , 7 Actionaire pro Actie e 100 (10 %) . 5 Conto a nuovo. . 5, | Spezial-Reserve . °

38.90 38.90

83 8 50 009, 6 000 6 000. 4 027.56

Gewinn-Vortrag pro

4

“# * . . . o"

1871 873/35]

Gewinn- nund Verluft-Conuto.

è f

87 505/36

1871 873/35 Credit.

Handlungs-Unkosten (Salaire, Reise- spesen, Steuern, Porti, Stempel, aio, Arbeitslöhne, Assekuranz, Miethe, Bureaubedürfnifse) . . - nventarien-Conto. . « ch - « ing-Verlustee „..+ D a Go 6

Verlin, den 31. Dezember

0

anuáar 1890 |

Allgemeine

é

Gewinn-Vortrag von 188.

Generalwaaren-Conto (Hanf, Wolle, Theer, Pferdehaare, Honig, Dro- D e R

C utnffions-Conts «C

Diverse E ;

64 473/83 1973/—

7 376/41

87 505/36

159 628/60 1889,

Deutsche Handels-Gesellschaft.

. . . .

Bodstein.

M S 116/24

146 981/68 12 212/75 317/93

159 628/60