1910 / 1 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann teilt ift.

Firma erloschen ist, Duisburg, Werrbach zu Duisburg-Ruhrort, Weyler i dieser nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen bei B Nr. 537, Firma 2 Bochum, | Keblhofer sind ebenfalls berechtigt, jeder mit einem ülhei "d. Ruhr und Oberhausen erteilt | vertreten. Mülheim a. d. Ruhr hauf Gert N a [83264P 1446 Duisburg-Ruhrort. [83395] furisten vertreten kann. unter Nr. 3596 die Firma Gerhard Helmccke betreffenden Blatte 65 des Handelsregisters ist beute: / e Bekanntmachuug. _ L Auf- den Betrieb obengenannter Niederungen mit Niederlassung Hannover und als Inhaber eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, In das Handelsregister ist bei der offenen Handels- | ¡ft ‘qu die Prokura aller in dem Handelsregister der Kaufmann Gerhard Helme in Hannover. ,_ | Fabrikant Reginald Czermack junior în Teplitz aus- / entra s @ P gesellschaft Wickum «& Co. in Duisburg-Meide- genannten Orte eingetragenen Prokuristen beschränkt, unter Nr. 3597 die Firma Auselm Beyer mit geschieden und Fnhaber der Ingenicur Hans Flader e N c regi ter ur Das D 1 f i eutsche Reich Fngenieur Otto Heinish in Duisburg-Meide- | toilt ist. von dem Zivilingenieur Anselm Beyer in Hannover | {hal in Böhmen bestandene Zweigniederlassung auf- Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deuts hen Reichs §ck (Nr. 1D.) sellschafter eingetreten. Zur Bertrebung dex Bee ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 Nummern kosten 20 5. zeile E D r e o n 92. Dezember 1909. | Leon Szymanski zu Wanue (Inhaber: Kauf- | 2aesdlosen. / 5. D A ; L ay Duisbur g- R bes Amit G ean De M Die im Handelsregister A unter Nr. 728 ein- epu: [82879] | Eckert, Berthold & Co., Spezialhaus getragene Firmen In unser Handel t 0997 . r . nser Hande Sregis: er B ist beute vis Eisenach. [83245] ie dur F e e .. b %ck e 7 bei der unter sellschaft für kosmetische Hygiene ezember 1909 | Haftung mit dem Sitz ist der An- und Verkauf Schmidt Ernst Sei ¿4 dessen Nußbarmachun î j ; ; hmens ist 1) die Gerstell ‘ifant Heinrich Ferdi Teyer ist aus vetr., ist heute eingetrage ; zu i c 2 _SDl , Seidel , Leipziger : g in jeder Nichtung und der | eines Mor Lg ernehmens il 1) die Herstellung Der Fabrikant Heinrich Ferdinand Meyer ist aus | Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß der tonia: Eduard Borns und Karl Hobohm sind aus Kellinghusen eingetragen : Dem Kaufmann ‘Max N au: eivilt, Clterfteate 31g Patent eines durch Neichspatent ( ) von den Kaufleuten | Amts wegen gelöscht werde schäftsführer bestellt, so ift Zei ce Ge- | beläge und dergleichen, 2) der Handel mit G E «ov (Roi oTIAafter etnactrete Le E s tohtere 8 Uj 4 . L abme Yera f age - N S ch - y N. E 1 Zur Zeichnung für die C e mit Ganz- Prftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Lebteren | Agnes Lina verw. Weber, geb. Krahmer, in Gera | irtftor Wilhelm Hüttner zu Ehmen bei Fallers- Königliches Amtsgericht. andel8gesellshaft betriebene: en Rechtsnachfolger | oder eines Geschäftsführers und eines P | x TUhrers und eines Prokuristen Das Stammkavital x e E R Res E : Cp. E , c Gtr f ¿ E IES apttal beträgt 60 000 A. Von Großherzogl. S. Amtsgericht. TV. Fürstliches Amtsgericht. Stahl Gesellschaft mit beschränkter | des Königlichen Amtsgerichts Köuigsberg i. Pr. ie Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1914 ein- | hristlich oder zu Protokoll des N 1 Jeu Or, i t Grethe & h sells b Protokoll des Gerichts\reibers T1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen b. Berlin ist auf seine Stammeinlage ein Üzenzrech{t Ar G STarootster Abt A Ui zuNr. 14 Œ ser £ 8reaister Abteilung A ist heute | der Gesellshaftervcrsamml 21. Dezember L S : n In unser Handelsregister Abt. A il zu Nr. 14 Fn unser Handelsregister Abteilung A U1 heute | der Ge/sellshaftervcrsammlung vom ez maun von hier: Die Prokura des Friy Schabacher or dem 31. Dezember 1914 dur eingeschriebenen Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B kura des Albert Müller gelöst. pen U T Nafto C 4 Naogo Sc T0 d G, Q on T Puiffo if î i 3e- ( Fi C Tf i Tand- 9 2 : , e 5 .- " a a Die Gesellschafter Otto Vogel, Sattler und | Der Ingenieur Hermann Ruffert is in die Ge- | zu Nr. 445 Firma Internationale Kolberg. [83268] Welte Reingewinn mindestens insgesamt fünfzehn- „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 304 | böring, abrikbefißzer Mar Schaarshmidt in Hugo Vogel, Kaus E Sngerragen: Die Firma ist auf den akademis&en | - 4) Albert Frank, Siß München. Heinri G machungen erfolgen im eichsanzeiger.

Z , 2 5 z ; i furi jeßt: ; Tirma Rudolf Droften: Dem | Die dem Redakteur Hugo Pfeiffer in Jyehoe er- : bei A 2829, Firma Per Aalton, hier, daß die | Folgende Prokuren wohnen Jen! S E Willy Verl m Hannover fi Gesamtprokura | teilte Prokura ist erloschen. Hem Buchhalter August N i j 3" Firma Namecers & Co., hier, | zu Essen-Ruhr. Win h Meise das derselbe zusammen mit | Path in Ipehoe ist Prokura erteilt dergefta, 0s F eunte B E î s age vol Ver D ber Mtiederlassung nah Breyell, Kreis O lumens Beer mild N Ée 3 Lblurs Zeichnung L na terebiige it “Die beretts A Redakteur Jürgen Brix in Itzehoe zur Vertretung. 1m Deut e d ? 4 i L C ETE ecker, säm l e ; ; j L Kempen, verlegt U; A F. Hartwig, Gesell- für die Hauptniederlassung in Éfsen und die Zweig- | getragenen Prokuristen Otto Drosten und Granz e R und zur Zeichnung der Firma be en cl s anzeiger und Köni li î : 2 “Ee, E j it gleicher Firma in L i : 909 treu aft mit beschränkter Haftung, hier, daß dem niederlassungen mit g 0 ; 48 De M d zu | Jtehoe, den 28. Dezember 1909. C c t (va! Ernst Feichter, hier, Einzelprokura er- Dortmund, Duisburg-Ruhrort, Gelseukirchen. anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und z Itch bnicliches Amtsgericht. Abt. 1V. M Â. Berlin Montag 8 g q aa a E Imtêägeri@t Düs E; mit der Maßgabe, daß jeder die Firma in Gemein-| zu Nr. 1946 Firma Ed. Homeyer : ( | A 2 S - , / . SANUAL Amtêgericht Düsseldorf haft mit E Vorstandsmitgliede oder einem Pro- Wilhelm Everken in Hannover ist Prokura erteilt. Auf dem die Firma E. C. Flader in Jöhstadt Patente Cette Ae, n 4 er gie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güter dchts-, V G EPE ECENE E TRCSNEANS E L E V T | ' s / ie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahu Lay ereins, Genossenschafts-, Zeich Musterregi x Ie en- und Must : S E g Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in cinem besonderen Biatt eatee dés Tie intraadralle, über Warenzeichen, F f 2 * : o CŒœ. ¿ E . Wi ; rich cingetragen: Der Dekonom Johann Neuhaus | Foweit diesen Prokuristen nicht auch Prokura für Niederlassung Hannover und als Inhaber Ingenieur | f Föhstadt geworden, die dem leßteren erteilt | j e der Gesellschaft _ousgeschieden. Gleichzeitig E d loorclafsungea mit Sonderfirma er- | Otto Maeß in Hannover. Das Geschäft ist bislang | «¿wesene Prokura somit erloschen und die in Sorgen- Das Bentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berli : t ter Angenieur Ot inisch in i i i ov : ol : e Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregi ca n in die Gesellschaft als persönlih haftender Ge- ————— „55 | unter nit eingetragener Firma betrieben. Der worden ist. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, anzeigers und Königlich Preußische ; ndelsregister für das Deutsche Rei E e E rich ta E cur Ba GelsenKkirchen. Handelsregister A [83252] | yebergang der f dem Betriebe des Geschäfts be- ae bhstadt, M Dezember 1909. Paas a - ó rue, werden, oigen S000 reis beträgt L S0 9 für das Vierteljahr. ves eit in der Regel tägli. Der iat sind nur Heinrich Wickum und Iohannes | des Mas R E N: gründeten Verbindlichkeiten ist bei N E des Königl. Amtsgericht. Handelsre f B G E ¡a! ¿nscaftli *Htig Bei de r. TAA rma: | Geschäfts d Ingenieur Otto Maey y Á : , - Schmi ¡vai i E Söller gemeinscaftlih ermähtigt. N D nanati aa l Ges. U E E s es Kattowitz, O0.-S. Befanntmachung. [83401] gister. Bandfabrik, r “Grössh & C5 Leipziger München. Handelsregister [83010] | Neuhalda E s D E, a n Szymanski I 20. De- in Abteilun ° c -, BVustav I. Neu ei Ñ i 7 aidensIeben. 299707 Königliches Amtsgericht. mann Leon Szymanski zu Wanne) ist am in Abteilung B: n G Le : n E S Ss : ein [83279 tontglic ie zember 1909 eingetragen worden : zu Nr. 63 Firma Hanuoversche Maschinenbau getragene Firma „Salo Barber““ in Domb ist e Mae TES eingetragen worden : Kontorbedarf_ Jean Speyer, Gesellschaft mit ¡Parseval-Luftfahrzeug-Gesellschaft München | Gfellschaftsvertre er 1 ] Fn Abteil seres Handelsregisters ist heute Die Firma ist erloen.____ Actien-Gesellschaft vormals Georg Egestorff: erloschen. 8geriht Kattowitz, den 27. XII. 09 aufsbureau Gesellschaft mit “Aka A E Haftung, Touy Grünberg, Cleo Der Gese Ee ied Ede Sig München. Patent-Wandstoff-Gefel caedember 1909 errichtete Fn Mbitilung A L en A Handels- | Gera, Reuss. Bekanntmachung. [83253] Vorstandsmitglied E Büscher a Ee Amtsgericht Kattowitz, den 2. A. E urs “veri 1a Gesellscha E mit Lest Meise d c Abge Sen Ged N am 20. Q : tof}}- i L ete beschränkter sellschaft I. H. Bruns in Eisenach eingetragen | Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 403, die | gierungs- und Baurat a. D. und Virektor und wos Kellinghusen. Bekauntmachung. [83266] im 15. Dezember 1909 abgeschlossen worde G Leipzi T r Haftung, Holzer & Herstein, | Erwerb eines Luftschi es Unternehmens ift der | getragen worden : / MANENER Fie dr v S E Firma Hugo Weber vorm. G. A. Denck in Ne a Firma Bergbaugesellschaft Teu Au Mee De Ie Westphal n tand des Unternehmens «L: ziger Tattersall Carl Lorich, Franz R. [hiffes nah System Parseval, | Gegenstand des Unterne L t Gat dr: irt I TeU- | heute bei der Firma Gebrüder n on Brennmaterialien, insbesondere der F ; z Betrieb i 5 hspatent 38 97 [ and eyer 1 i D. , Ins Fortbetrieb | Messe Cäsar Mertins, sämtliß f E etrieb aller damit zusammenhängenden Geschäf « SP Nr. 168 971 gesetzlich ge- L E A, L eno iede 3Teizeitic ck C ; T H Mar W (Bera S T : x il A8 h a .  ì O S, amtlich in Leivz L 'angen en Geschäfte. ütt 8 fh gee ) ge- S Set al En ieden. Gleichzeitig Lr Ie ry der s anbceidiben Tod dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Marx S En, Westphal in Kellinghusen is Prokura erteilt. erfaufsbureau Oskar irh e der Firma Kohlen- ur nah § 31 Abs. 2 des Handelsgefeubuds v2 Stammkapital: 100000 . Sind mebrere Ge. shügten Erzeugnisses für Wand- und Fußboden- FABTE E aa h Le Jab verw. bihler zu Schacht Rudolph bei Wustrow und Fabrik- | " Kellinghusen, den 21. Dezember 1909. Francisco Justus Lembke und Heinri Beck in offener | Inhaber dieser Firmen od 8 werden daber die | Gesell|chaft die Unterschrift zweier Geschäftsf; oder Halbfabrikaten diefer Industrie und Erzeugnisse erteilte Prokura ist erloschen. alleinige Inhaberin geworden i. leben sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. L án Das Sitinitini ten Handelsgeschäfts. hiermit aufgefordert, toaige Widersprüche i l zweler Geschäftsführer | verwandter Geschäftszweige. S P kt Eisenach, den 28. Dezember 1909. Gera, den 28: Dezember 1209. ¡zu Nr. 430 Firma Central - Heizungswerke | Königsbers, Pr. Haudelsregister [83267] Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. | Löschung spätestens bis zum 15. Avril A0LC E DAME führer: Philipp Seuffert, | dem Gesellschafter Dr. Joh pl YLS 0) j Ì 2! L e Î ünchen. \ Wr. Fohannes Kylian zu Friedenau é E E E P LEA NQR 99; ge i B22 E g c C c c 2 P" [T A # egangen. Ie verlän ert ih t I v0f c h P . 1! y è 82863 2 [83254] | § : Das Stammkäpital ist nach Beschluß Am 28. Dezember 1909 ist eingetragen in gangen. g __stillschweigend auf | hier geltend zu machen. i Ale QU Sta Eitorf. Bekauntmachung [82863] | Glatz „ift Heute Haftung S mg, vom 21. Dezember teilung A bei Nr. 214 für die Firma M. Hey- eitere fünf Jahre, wenn sie nicht ein halbes Jahr | Leipzig, den T B 1909. 1) Hermann Heubach. Siz München. Pro- s et 1 e L E besonderen Ner: Cu et 6 ° z Schö s O 17 (A Sly j j 9 ) M 6H B H 1 he Ut E R G ( e Es J M SBeselli h: ft bei der Firma Geschwister Vogel zu Schönen- | hei Nr. 157 (Firma Thiele und Maitwald, aß) | 1909 um 20000 F erhoht un eträgt jeßt | mar rief gekündigt wird. Eine Künd 1 ¿ 9) Gebrüder Hi R Mar Scaars{midt Ne on dem Gesellschafter folgendes eingetragen worden : ¿ingetragen worden: ) M: ist erloschen. T T L d ne Kundigung ist aus- ruder Höfter. Siß Steinhöri r[chmidt in Neuhaldensleben ein Teil- berg folgendes eingetragen worden eingetragen worden: 100 000 aud {lofsen, wenn der in den ersten fünf Jahren er- Liegnitz. [83273] A.-G. Gbersberg. Prokurist : Fri Oöftee ie Sine d rg mi 4000 M eingebrat. Gescätts. ctorer zu Schönenberg bei Ruppichteroth, und | sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- befleidungs-Gesellschaft mit beschränkter Haf- æn ‘unserm Handelsregister A Nr. 72 ist die send M : irma St. : G L 304 g j . 9 i deniBer Var C i D Mogël, ‘Kat fait daselbst, sind durch Tod aus Ta, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur | tung : Durch Gesellschafterbes{luß vom 11. No- Fiîina r P Lipsfi, Kolberg, am 29. Dezember A B R #0 T bestellt die Kauf unst, F. A. Brie Sek ne Lee Geânderk me, Fikeatscher. Siy München, 3. Dejember 1999 fsicestelil E feverirag 0M der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Vogel“ | die Gesellschafter Karl Maiwald und Hermann | vember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bankier | 7909 gelöst worden. iat Justus. S ais e s | E O E ; 4 , Liegnitz ist beute rte Firma: Karolina Orwit. 9 sestgelitellt. Oeffentliche Bekannt- ausgeschieden. Auf Grund Vertrags vom 27. Dk- | Nuffert ermächtigt. Paul Gottgetreu in Hannover l Liquidator. Königliches Amtsgericht Kolberg. Berlin. ‘ed, beide | Bildhauer Alfred Boesken und den Kaufmann Franz S und Hermann Schulte, beide in München T D egettibeo, 1909 ————— ) | Gesamtprokura. 4 ' önigliches Amtsgericht. L

s i E tio Lalius No 26 O N S E Voi 1909. L A [ l i esfen »ber 1909 “ift der Gesellschafter Julius Vogel Glatz, den 21. Dezember 1909. Hannover, den 28. Dezember A Die Vertret 4 4 : Preiß, beide zu L ] aleicbfalls ausgeschieden und ist das Geschäft Au Me Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Me ae A N ¿S E den Gab re Ca it jedem der tirte ofen é Dandalegese E dur D b ocierlas Münden Caiis diet (ZBesellshafteri Fulie Boge ote ge E 9957 S A RAA ¡CL S L L E CE ? . ( l. i T SJE l) ) s e [A9 d ) v y i u Gesellshasterinnen Zuli, BgS Ls E biietigen Graudenz. L j [83255] | weidelbers. Handelsregister. [83398] | Nr. 426 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Aus dem Gesellshaftsvertrage wird noch bekannt zember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell, | Siß München. Louis Köhler als Ink S In das Handelsregister Ab i [00280 mit dem Rechte der Fortsuhrung der VISHerIg Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nx. 2 isl Zum Handelsregister Abt. A Band Ill O.-Z. 255 | „Ph. Steinbrecher & Co.“ zu Kreuznach und geben: Die Gesellschafter Kaufleute Francisko [chaft ist jeder zesellshafter ermächtigt. löscht. Nunmehrige Inhaberin: Bu Vbêndleröwitte Firma Carl Böhm “L s A ist beute bei ‘der Firma übergegangen. heute bezüglich der Aktiengesellshaft in Firma : Ost- wurde das Erlöschen der Firma „Ludwig Feld- | als deren persönlich haftende Gesellschafter der ustus Lembke und Heinri Beck, beide in Berlin Amtsgericht Liegnitz, den 27. 12. 1909. Maria Köhler in München Prokurist: Bi we | Po ifters;: folgendes et eobshüßs, Nr. 112 des Sve en A Caiderridt Abt. 1 bauf für Handel nund Gewerbe Posen O müller“ in Heidelberg eingetragen. Fuhrunternehmer Philipp Steinbreher und der j ingen in Anrehnung auf ihre Stammeinlagen das | Liechtenstein-Callnbersg. 83275 Köhler in München. E ie Firma ist erloschen au e 2 aaa, R (Zweigniederlassung) eingetragen, daß | Seidelberg, den 30. Dezember 1909. äSngenieur Gustav Fiedler, beide zu Kreuznach. n ihnen gemeinshaftlich unter der Firma Kohlen- | _ Auf Blatt 235 des hiesigen Hand [8 [83272] | 6) Louis Köhlers Hof- u. Verlags-Buch- Saa Ee DRova laat: ‘90:49: 0 [83246] | dur Beschluß der Generalversammlung vom 28. Of- Großh. Amtsgericht. II. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Januar 1910. |F aufsbureau Oskar Hirs in Leipzig als ofene | Firma G. A. Bahner in Lichten rege, die Lng, Sig: München. Louis Köhler als ckverglogau, 20. 12. 09. z c E Se ¿ O 5091 | Zur Vertretung derselben sind nur beide Gesell- indelsgesellshaft betriebene Handels efhaäft mit am 29. Dezem E stein betr., ist | Inhaber gelöscht. Nus e N ObernKirchen, Grfseh. E in É 3 [8326 ; g der zember 1909 eingetra "orden : j ge Inhaberin der Schaumb. [83981 Roth Nachfolger, chemische Fabrik in Ems | höht und daß der § 4 des Gesellschaftsvertrages Helmstedt. oéfteatitèr Abtäiling B U d schafter in Gemeinschaft ermächtigt. s 1 Gefellshaft ein. Der Wert dieser | _ Dem Kaufmann Walther Ernft Babner in Ut änderten Firma: Louis Köhlers Verlags-Buch- æ , _ Vekauntmachung. S wurde beute im Handelsregister eingetnagen: Wr | dabin geändert ist, daß das Grundkapital nunmehr | In unser 1 Bi Sell daft L beïcbränkter Kreuznach, den 29. Dezember 1909. lg E rägt 6000 4, wovon auf jeden der beiden | stein ist Prokura erteilt. s in Lichten- HENRORa; Buchhändlerswitwe Maria Köhler in | „F! das hiesige Handelsregister Abt. A ift zu der Witwe Josef Trost, Anna gen N si P 22 500 000 er beträgt. 2 ie neuen Aktien sind zum L ler Le Firma Braunschweigische Königl. Amtsgericht. e Bei aid qua S sel Königl. Amtsgerißt Lichtenstein ei Se Wilhelm Köhler in München Scho E i EURETag enen Firma Windmüller & und dem Kaufmann Heinrih Steuber daselbst ist | Kurse von 118 °/o auêgegeben. L er O E ino i 83270 = machungen der Gefell|haft erfolgen O I / ünchener Kittfabrik Philipp Geyer's | Z-neld in Obernkirchen eingetragen : EAUYE | 3 2 j uftglas Industrie“ und mit dem Sitze in | Lanäsbers, Ostpr. j [83270] Mr den Deut 5 ea Malmedy. i L ; lipp Geyer’s dds „Obern getragen : Pon e a Graudenz, den 2. Dro igt. Selmstedt ein etragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der ) axf Blatt 13 891 fee D A g [83274] Toms Fuomas Mannert. Sig: München. Ob C Ge Ems, den 29. E E Königliches Amtsgericht. G E eafiand F Unternebmens ist die Herstellung | Firma Gustav Steputat Landsberg i. Ostpr. Mtaufsbureau Oskar Die Mons Mo dles- 62 dedr AnEarnternehitens der im hiesigen mabitger E als vater gelö\cht. Nun- I S D 1909. e [83256] der Vertri Anfichts- und Bäderartikeln | (Nr. 18 des Registers) | i n: ist zar Virsch in Leipzig : Die egister Abteilung A unter Nr. 88 ei d; Snhaber der geänderten Firma : Münch öniglihes Amtsgericht. __ | Greene. / 2 Vertrieb von Ansichts- und Bäaderartikeln | (Nr. 18 des Registers) heute eingetragen: trma it nad D Es l L Nr. 88 ein- T ünchener g. l Flensburg. h E [83494] In das biesige Handelsregister Bând T Blatt 22 a e GauptiäGlih n n bemalten und. gebrannten ( Die Firma lautet jegt Gustav Steputat I ter n E ais Steve Gesell haft mit fai mit E aues d Sohn ist „NRingofen- S P Men Sens Nachfg. Mathias | OsCenbach, Main. Bekanntmachu 33407 Eintragung in das De vom E ist heute S rge „Hane E E Dei Gläsern, Vasen 2c. Das Stammkapital e Nachflg. Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Wei zig, den 28. Dezember n | erloschen. almedy, 29 Deruber s München. : nn athias Schreiber in In unser Handelsregister wurde 9 A t bor 1909 bei der Flensburger Export- | Engelke, Gipsfabrik, Stroit bei Xacu}en, 2 r 000 4. r Häftsführer ist der Kaufmann Robe senbera in Landsberg, Ostpr. L a nber : 29. 9. i E Handelsregister 1 ragen z zember rei-Aktieugesell\ chaft in Flensburg: der Niederlassung Stroit, Inhaber der Firma Gips- Getiscalk M emze | Les atr port Bad Ostpr, den 28. Dezember 1909. önigliches Amtsgericht. Abteilung ILB. Königliches Amtsgericht. 1. veù Rae ile Kokswerke und Fabrik | Gesells A E R Offenbach, Dur Beschluß der Generalversammlung vom | fabrikant August Engelke, Stroit, und Gipsfabrikant 4; Ron den Gesellschaftern bringt der Käufmann Königl. Amtsgericht. ipzig. [82880] Menden, Bz. Arnsberg. [83402] | München. In der Gerengefellshafé. Sig: | Offenbach a. M. unter B/27: aftung, zu

E018. s G Z i F Bei der Firma Dr Joseph _Troft, August | tober 1909 das Grundkapital um 4 500 000 M er-

—_—

9. Dezember 1909 ist anstatt des ausgeschiedenen | Heinrich Engelke, Stroit, eingetragen. Nobert Gottschalk als Einlage auf das Stamm- Lángoñslilza. E E [83271] n das Handelsregister if heute eingetragen Bekanntmachung. 15. Dezember 1909 wurde die f ions M Ge aufmann Bruno Bruns zu Magdeburg ist zum

Norstandsmitgliedes Jacob Hansen der Rentner G e, den 27. Dezember 1909. ; sf eböri ter der Firma „Helm- Il 2 E den:

Vorstandsmitgliedes Jacod & E as e reene, der eze 190% fapital das ihm gehörige unter der Flrma „& s G sreaister A. Nr. 205 ift heute als- ;

P. L. Dürbye in Flensburg zum Mitgliede des Vor- Herzogliches Amtsgericht. stedter Glasmanufafktur Gottschalk und Winter Helm- E ber s Mata if Ge Langen- (ed Blatt 14 280 die “M pi F

stands gewählt worden. Kammerer. stedt" betriebene Geschäft mit allen Aktiven und falza, der Fleischermeister Moritz Fischer in Langen- e Stet {e Kaufmann Eduard Leopold Franz Pollmann, Singerhoff £ Co. mit dem Sitz in 9) I. Winhart & Co. Sit: München. Gx daielbst v A: ein Kayfmann Carl Nunmehriger ira erteilt.

D Antali A I | icht O r e cuz o (ck 5 )23c ) ° Loî î if Menden ein t ï Flensburg. Königliches Amtsgericht. Greifenhagen. [81856] | Außenständen nach dem Stande vom 10. Dezember [Ta e etragen worden. Langeusalza , dew Witte. ei n Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ben eingetragen Offene Handelsgesell@att crtaelsr | [83247] | In unser Dane ere A ift bei wr E 1909 en E mon E e E L E iDéianber 1909. Königliches Amtsgericht. Ceiveia L erkauf und Spezialfabri n in E F britnt (0e Pei tafier LICLoen e Inbaber: J d Winhart, Fabrikant in München A E d: E 1909. Em GHandel3reatlster Nr. 389 ift bei i Nr. 112 eingetrc irma: Stettiner aYr- Vie Delannim( ge L N E E T ore L N [reten arbenbrance) ; R : S ann zu Menden, der . Wschungen einget / . oßherzoglihes Amtsgericht. 3m Handelsregister A Nr. 389 ift bei der Firma | Ne. 119 eger O Steen öf e\ 8 Dezember 1909 festgestellt ipzi [82877 ) auf Blatt 14 281 Gürtlermeister Carl rh g getragener Firmen. - E os Hovmdrtt: S , endorf | Gesellschaftsvertrag am 14. Dezember 1909 \e1tge| Leipzig. L E 4 d 1 81 die Firma Alfred , rt Singerhoff jr. zu Heme 1M î O E. Hoeue in Forft vermerkt: mittelwerke, Albert tefffens, D f ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Auf Blatt 14277 des Handelsregisters 1|t heute Mifikhaus in Leipzig. Der Saufmänn Mies der Reisende Wilbelm Krollmann zu Der und Dicobap f « Co. Siy Holzkirchen, A.-G, | O0Cenbach, Main. Bekanntmachung. [83408]

Hermann Schneider jun., Buchdruer, und Heinrich | i/Pom eingetragen Ernen, 20. Dezember 1909. ¿e Firma Melassefutterfabrik Deliysch Gesell- Fon in Leipzig ist Inhaber. (9 Die Gesellschaft hat am 13. infrei ; In unserem Handelsregister A/542 ist die Lummerzheim, Kaufmann in Forst, find in die Ge- Die firma 1. erteilen: Saa 1006. D n S Amtsgericht. balt it Sea La nften: Haftung in Leipzig, Wfttzweig : 4A eb ied Ha L per gonnen. F rGE Dezember 1909 be- o E A ellschaft mit beschränkter | Firma Phil. Heiur. Roth u Offenbach 28 M fellschaft als persöónlih haftende Gesellschafter ein- reisenhagen, den az n E Wolf. vorher in Deli, eingetragen und weiter folgendes sitinstrumenten); : A Menden, den 15. Dezember 1909. niederlaffung ‘München. “Veglere aufgeho E “Dffenbac) a M., 29. D S Í cs Amts6 O79 oven. ach a. M., 29. Dezember 1909 Sr ;

getreten. Die Prokura derselben ist erloschen. ) auf Blatt 14 282 die Firma ck j Königl. Amtsgericht. Mün \ - Sächfische Sperr hen, den 29. Dezember 1909. oßherzogliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilun j stell Beschäftsfü L andelsregister Abteilung A ist heute | sellshaftsvertrags Gaabe ellvertretenden Geschäftsführer erna ) Firma Wilhelm Stief unter Nr. 90 die ofene Handelsgesell\haft in Firma | beschlossen. gs nach Maßgabe des Protokolls | Die dem Kaufmann Ernst Franz zu Dffenbad 1

Forst, Lausitz.

1. Vie Pk S Z 5 59611 | verlautbart worden: i ql t KomgU1ces Amtsgericht (Forst (Laufit), Grimma. [83257] HWelmstedt. [83261] Der Gesellschaftévertrag ift am 10. Oktober 1908 ¿Industrie Willy Paul Kayser in Leipzig. Metz. Handelsregister Met [83404 K. Amtsgericht München I

27. Dezember 1909. | "Auf Blatt 134 des Handelsregisters, die Firma | In unser Handelsregister B_ ist bei Nr. 4 „Ge- | bgeschlossen und am 23. Februar und 3. März 1907 F Kaufmann Willy Paul Emi ser in Leipzi Im Gesellschaftsreai\ L l ] 33249] | der Aktiengesellschaft Restaurant Gattersburg | werkschaft Consolidirte Suder’sche Braun- een othen. Inhaber. (Älecapbs Gescbäftgmer N A e va Set Vg nada ns ie Band VI unter Nr. 55 | Münster, Westf. Befa1 O i; [83283] Freiberg, Sachsen. Ï E s é [83248 | in Grimma betreffend ist beute eingetragen worden, fohlenwerke““ in Helmstedt heute eingetragen: Ge enstand des Unternehmens ist die Herstellun 2 Fabrikationsgeshäfts 4 V t 5 eig: Detrie li rde beute eingetra en die Ftrma „Berggewerb- In unser Handels E ist anntmachung. [83406] In unser Handelsregister NAbt. A Nr. 301 ift ein- dts S S deridt i O L fi Bee | daß an Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Vor- | Spalte 8: Durch Beschluß eee (uer und ér Vertrieb von Melassefutter sowie der Betricb f i : E n PRE Dafute in ben esellschaft mit beschräukter | eingetragenen Aftiengesellscha{t er k Dhlias Me beta S E Ditgen Hortmann in einrich Shm1dt 1n_& g vetr., l heute | ors S \Hmidt der Kauf Farl Augus s om 30. November 1909 find | ¿rw B eihaäf auf L 7 A Gi, A 2 A wCEL? . ; S EEE , oren- | Fabrikations- und L Aft Homis eingetragen worden: e Maurermeister Heinri | shevers Sar Un A B Kan e aft Setten i: s fd ration Maßgabe verwandlge Sn fetcäat 60.000.,5. Selten LA orts Fa ends „g Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember e leit «nveigniederlafsung Münster Gu G Präparate Alleinige Inbaberit f A Furt Schmidt in Frei der ut infolge U Le ens aus- q M EPL E t Y Bo © R Utep fte s Abschrift überreichten S ies Intd 4 L b G hâfté- otbea ledi N Pot. obanne Vorden. L ) Ci: ugen HDortmann Gharlotte eb E b M T: A E R I E ¡ne Witwe | geworden Uk. ¿ des zu den Negi\teratten ol Die Gesellschaft wird, wenn mehrere echafis ea ledige Bolkening i als Ge i He 8 ck ; Spalte 5: Vorstand: S - ° ' le ged. Grb, in Ohligs. E „Mubavertn. E A E Freie Kgl. Amtsgericht Grimma, am 29. Dezember 1909. | Sazungsprotokolls abgeändert. führer bestellt sind, entweder dur zwei Geschäfts- sHieden. In das Handelsgeschäft Malern Ga e L E C, A Etiina und Ingenieur zu El Doktor Arnold Langen, A ens Eugen Hortmann in Ohligs ist Pre A Firma lautet fünftig: Heiurich Schmidt | G rossschönau, Sachsen. [83258 Gelmstedts 2. De riègeri Ht. Ier gemein sal E dry e risten Ver eingetreten; kie e a ä R g Uar den zu beten Ai, ét. Dell E Dil DeE Wia Dreipoat in | Ohligs, den 1. Dezember 1909. Nachfolger. 2 Die auf Blatt 135 des Handelsregisters ein- Wolf. f i / hann in Leine Sen E irma Herm. | forderlichen Einrichtungen und ähnlihe Unter- | Meißne in Berlin if angold in Schöneberg, Emil Königliches Amtsgericht. Frei am 30. Dezember 1909. traaecne Ki F i schö E Lb A 5 ¿ i S pzig: Franz Hermann Kormann | nehmungen sowie Beteil Leißne in Berlin ist Prokura erteilt de Freiberg, ( n ias E iaoeri Bt. Regent Bleich I h 4 Vogt in Großschönau Höchst, Main. 5 [83399] | _ Zu Geschäftsführern sind bestellt E Aen E Brelellshafter ausgeschieden ; Das Stammkapital beträgt 50 Lon er von ihnen gemeinschaftlich mit iten ie, 9D Oldenburg, Grossh. [83284] i Ua f 3399961 | Großschö den 28. Dezember 1909. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Friedrich Armin Stelzner in Leipzig und ver Hane D 481, betr. die Firma Gebr. Wezel um Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Ver- | „„În unser Handelsregister ist heute eingetragen die [83396] Großschönau, den 29. Wezemb| Fn das Handelsregister Abteilung B ist bei der | meister Franz Efstein in Falkenstein 1. V. eipzig: Der Ingenieur Ma Hugo Wezel in | SPröder in Alt L nann Wilhelm | tretung der Gefellshaft bere{tigt ist Firma Theodor W lt i getragen die Ans E In da Orabeit vorm. H. Deninger « Co. | Leipzig, den 28. Dezember 1909. 0 f in bie! WesellsWaft cinzctcten et |: Met, den 27, Diebe 16S Die Profil kex Fug Sebltlbe De. Arnoty, | déren, Anbaber dex, Kaufmann Theopa Ke ‘c F g C d N: L L E S e T R S S j ; . , . Dez 909. Er, D habe Theodo A SnR Fn unserem Handelsregister wurde beute folgendes Hainichen. s [83397] Attiengesellschaft Lorsbach i. T. (Nr. 28 des Königliches Amtsgericht. Abt. TIP. a ist erloschen; . Kaiserliches Amtsaerict. Langen und Alfred S E sind erloschen. Wenholt in Oldenburg. LI i tiitadentalien grie eingetragen : Auf dem Blatte der Firma Breyer & Herr- | Registers) heute folgendes eingetragen worden: iat [82878] auf Blatt 11614, betr. die Firma Elektro- iches Amtsgericht Spalte 7: Doktor Arnold Langen, Ingenieur in | waren- und Kohlengeschäft , ement Vas von Markus Haas zu Assenheim unter der | mann in Hainichen, Nr. 209 des Handelsregisters, Sean Baptist Deninger ist aus dem Vorstande E Sas Handelsregister ist heute auf Blatt 14 208 agt TEeEE, veipaig Voi t & Mühler in R s 1 Eepeloregifior Meg. [83403] De ist durch Beschluß des AufsihIsrates vom Oldenburg i. Gr., 1909, Dezbr. 18. Firma „M. Haas“ seither betriebene Handels- | ist heute eingetragen worden: Lie Handelsgese schast ausge\chieden. Alleiniges verbleibendes_ Vorstands- | «¿Firma Areal-Gesellshaft Probstheida Ge- died Bt Friedri oigt ist als Gesellschafter | wurde b t pl Sregister Band VI unter Nr. 48 | Oktober 1909 zum Vorstandsmitglied bestellt Großherzoglihes Amtsgeriht. Abt. V Schaft ift auf den Kaufmann Albert Haas zu Fried- | ist aufgelöst, Die Firma lautet künftig Aren | mitglied ist Karl Deninger. Derselbe P dit Firma | ellschaft mit beschränrter L abriautbar Leiv auf Blatt 19.203, betr. die Firma O, #9, | Söhne in Met“ cine Me BERnES Vorstandômilalies eber ive Pugettis mit einem | Osten R : berg übergegangen, der es unter unveränderter Firma | Breyer. Der KettmeSn „Oscar Hugo Herrmann | Gesellschaft allein zu vertreten und wird die Finna | eingetre weiter folgendes verlautbart worden: 12 203, betr. die Firma G. W. t ice ‘agen: tandsmitglied oder einem Prokuristen die Firn p s i [83286 weiterbetreibt. ist ausgeschieden. Der Kaufmana Erdmann Alfred e Gesellschaft von ihm als alleinigen Direktor eingetranen Sh iioverteas i am 23. Dezember 19 L olieme in A Ern ist erteilt dem Sue pen ist geändert in: „Gebrüder Heunes“/, | ¿U zeichnen berechtigt ist. orma | In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Sriedberg, den 30. Dezember 1909. Breyer in Hainichen hat das Handelsgeschäft allein gültig gezeihnet. Dem Buchhalter Karl Specht in abgeschlossen Woehe. auf einri Wilhelm Ernst Groß in Leipzig; eß, den E 1909. Münster, den 23. Dezember 1909. ee T, (9 die Firma Hermaun Beinhornu in Großherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen). znr_ Fortführung übernommen. : Lorsbach ist Prokura derart erteilt, daß er befugt ijt, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und h esellscha i "E betr. die Firma Landhaus- aiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eet e G deren Inhaber der Kaufmann M e 8397 Hainichen, den 30. Dezember 1909. in Gemeinshaft mit dem anderen Prokuristen der | ie Veräußerung des Grundstücks Blatt 173 Whränkt Frdmanushain-Naunhof mit | Mosbach, Baden Naumburg, Saale L nn Beinhorn daselbst eingetragen. O loreaifter Abteilung A in Lei der Königlicges I Amlegert. Gêsellschaft Franz Braunbeck die Firma rechtêgültig Grundbucks für Probstheida sowie der Erwerb un? stein ist ls Get cftof fe Din Ernst | _In das Handelsre ister A Band 1 O N In unserem Handelsregister B ist unter Me 10 N ‘Königliches Amts ericht In unser Handeldregi]ler Set 8 O, Semi 83259] | zu zeichnen. s MNoräiuf derer Grundstüe. B Seschäftsführer ausgeschieden; Seite 667/68, b ; S ‘D heute folgendes ei r, mtsgericht. I. _ Nr. 60 eingetragenen Firma Franz Schmidt Halle, Saale. L i i Iv N : G QGUACE die Veraupyerung anderer S L auf Blatt 14 02 ie Fi / , betr. Firma Kühner & ; i es eingetragen worden: Friedri dad a Koh! r osbandlung Fürstenberg a S. Zweig- | In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 227 | Höchst am Main, den 27. Dezember as Das Stammkapital beträgt 110000 #. ung Gesells E d Firma Kampra- | Thonwarenfabrik in Aglaster ausen Ad beute Mathes Erben, esellschaft mit be D Osten. [83285] MCccelecA Berlin, folgendes eingetragen worden: Wilhelm Kathe in Halle a. S. heute ein- Königliches Amtsgericht. Abteilung é _ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektol ipzig: Die Firma lautet bine Rg eugeragen: Die Firma ist erloschen. e Haftung in Bad Kösen. egenstand des Unter- ZU der unter Nr. 27 der Abteilung A unseres Dem Valentin Patzak und Hermann Thiele in | getragen: Offene Handelsgesellschaft. _D ieselbe hat Holzminden. E [83263] Robert Arwed Kirchner in Leipzig. befand lshaft mit beschränkter H Miete o ampra- osbach, den 29. Dezember 1909. Gr. Amtsgericht. p ist der Erwerb, und weitere Betrieb der Handelsregisters eingetragenen Firma Otto Kemna C ber it 0 Die persönli Blatt 224 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch belan auf Blatt 142 astung ; Mülhei isher der offenen Handelsgesellschaft Friedri Mathes | Basbeckck ist heute eiugetragen: : Blatt 2 68, betr. die Firma H. A. |*° m, Rhein. [83275] | Erben zu Bad Kösen, welche \ich in Liquidation s Die Firma ist erloschen. gate

Tieríton - O tit Gesamtv ertei 923. November 1909 begonnen. Ls e E O

Fürstenbera a. O. ift Ge amtprokura erteilt. am 22 Nóvember 19 rid die Kaufleute Friß Im hiesigen Handelsregister Dand A N ven: an

Fürstenberg a. O., den 23. Dezember 19093. haftenden Gesellschafter find, ‘Halle 4 ck ie ist heute bei der Firma Cyrenius & Haasemann gegen Gesellschafter Kommerzienrat Ernst Friedri zig: Uschaft mit beschränkter Haftung | In das Handelsregister ist eingetragen: findet, betriebenen Wurstfabrik. Das Stammkapital | Osten, den 29. Dezember 1909 eträgt 50 000 6. Auf das Stammkapital hat die Königliches Amtsgericht. 11.

önialihes Amtsgericht. Kathe und Heinrih Kathe in S. L : j 4E dufininn Willo Nosen«4 erzi ipzig: Geo it j Le dels: / Könialiches Amtsger1d) aen Prokuren dieser beiden g erten 00 : pad S en O o 1, U L E e ps Fabrikdirektor Nobert Arts führer ausges nriG August Knell ist als f E Gent 7E A Maschinen: beträgt 50 000 6. b Gelnhausen. Befanntmahung. 83418] | Halle a. S., den 22. Dezember y ) ab Pro ilt ist. 43 Kirchner, beide in Leipztg, ringen “E uf Blatt 13 853, betr. die Fi eim am in 1 : f dauf. Gesellschafterin, nämli die in Liquidation be- ; S E I B E T E e a n geei ati) bei der dort eingetragenen Firma „Xen €r & *= | Wannover [82871 Herzogliches Amtsgericht. [E PrOPINGOA Cs in Abtei IT untd ): Vie Zweigniederlassung ist aufgeh d | Wilhelm Shulz in Berlin ist Prok N : anzes mit Aktiven und Passiven | Heiurich G E Pa gele L Firma Selnhausen““ heute vermerkt worden : ; Ver. O tb : j ck cs i nahme der auf demselben in Abteilung 11! 2tma hier erloschen : gehoben un B Nb 7 Roi Ô rotura erteilt, zum Betrage von 48 000 4 eingelegt, während di rich Gerloff & Söhne Dardesheim und e Ses Fanmaiit Karl Keßler zu Gelnhausen, Was htesigen N ist heute in Ab _Gerhard._ Nummer 1 aufhaftenden Hypothek des Gutsbefißs auf Blatt 1 2 Beo Gde Mie Stim Ia Give zu L a Berdite S Guilleaume- E Gesellschafterin, Witwe Mazie Math R Gerte n E der Steinbruchsbesißer Heinrich Sohn des Es Firmeninhabers Christian Keßler, zu R. 458 Firma Garvenswerke, Commaudit- Arif Fn, M [80260] ae at I Al lien fon G Bete Maria A. Bibéadin ie Die stellvertretenden V orstandómitalteboe e A Sih ce fene C rand gegen die be- | Wilhelm Gerloff Ern L Geclof E Zes dere, ¡ft Profura erteilt. _ Ana Gesellschaft für Pumpen- und Maschinen-Fa- In das Handelsregister A 1 bei der Firma A. | von #27, eb etrage 23. D Die Firma ist erloschen. in Mülheim am Rhein, Hans Illi Ÿ V1 2O00 4% citddiz esellschaft zum Betrage von | und Louis Gerl5f Gerloff, Hermann Gerle Gelnhausen, den 27. Dezember 1909. brikation W. Garvens: Dem Gesellschafter Soetje in Itzehoe eingetragen: i / den öffentlichen Lasten Io Abgaben vom 29- lg, den 29. Dezember 1909 Imhoff, beide in Frankfurt am M lig und Ludwig M eingelegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist | eingetra Berloff sämtlich zu Dardesheim Königliches Amtsgericht. Milbelm Garvens ift der erbliche Adel verliehen Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Henry zember 1909 ab in die Gesellschast ein. f Königl. Amts ericht. Abt. Fandsmitaliedeëi: beftelte 1 ain, sind zu Vor- | am 5. November 1909 errihtet. Die Gesellshaft getragen worden; zur Vertretung if nur Heinrich N 4 ; ; A ; #4 Stoin in Fheboe sind î 8 Ge- Mert dieser Einlage wird auf 110 000 g , T: L B. 1 bestellt worden. wird dur ihren Geschäftsfü / Gerloff der ältere berechtigt. Geschäftszweig if i 3286 sein [belm von Garvens- | Soetje und Carl Stein in Itzehoe sind in das Ge Der Wer Mülheim-Rhein, den 24. D ; äftsführer, den Kaufmann | Steinb o Vethastsztwelg tit GelsenKirchen. Handelöregister E [83251] | fein ane lautet. jevt oie on C | chäft als persönli haftende Gesellschafter ein- | festgelebt. Ei, , - Dezember 1909, Eduard Stollbérg in Bad Kösen vertreten. Bayer. des Kgl. Amtsgerichts zu C elsenkirchen. Garvensburg. In enieur Wolfgang von SAOE n: D n t L r G 1909 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg auf den Blätt O [82881] Kgl. Amtsgericht. Naumburg a. S,, den 28. B 1909 Osterwieck, den 24, Dezember 1909. Bei der unter Nr. 57 E E gu Se bride jn Hannover, ind o ie Gesell: égoiiien: “Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder | durch den Deutschen Lreuybanzeger 10292, 10635 los “Tios3 logoe Bale! E: at T TTT M erve Bekanntmachung. [83276] Königliches Amtsgericht. f Königliches Amtsgericht. Efsener Creditanstalt , Aftiengejell) aft zu | Garvensdurg, vel Da n a Be Gesellschaf i: Gesellschaf ¿chtigt. Die dem Kaufmann Henry Leipzig, den 28. Dezember 1909. 32041, 13506 12719’ d, 1 , / r: 15917. Unter ON 168 des i Pirm D viiaileieo ritten H 4 R L i e A x fter ein- | Gesellschafter ermachtig A 1 / E E L L 9 s fie v 19906, 13719 _und.13747 des Handel : f des Handels- | N eisse asens. Bekanntmachung [83287 Essen, mit Zweigniederla)jungen in Gelsenkirchen, schaft als _perjon G 9 mae Bernbard Müblen- | Soetje in Itzehoe erteilte Prokura ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. für den Bezirk des Köni A De Handels- registers A wurde heute cingetragen: „L, Vern- a d : L iy [83278] Hänbéldrecittetbrnt . 83287] Bochum und Dortmund 2c, ist am 20. Dezember | getreten. Die Géjamliprotura L das Handelsregister B ist bei der Firma G. eingetragenen K: öniglihen Amtsgerichts | heim - Günzburger“/ in Müllhcim. ünf l Zm Pan elsregister Abteilun A ist heute bei der äl 5 V H intrag. E O des Gust Högemann und des E t cam F. Wagner « Fricke: Die s Pfingsten, Gesellschaft mit beschräukter hfügmanu, Mun Sa Dein, Bus aufmann do C Bernheim in eiger js FiliaieNeiste Ene be E Bs Zmeigniederlajjum Viemasens. Dem N Die Profura des Suslab PO( l 1 S | - O0U O Br Z in J eingetragen: rungs. Da , M s , den 27. Dezember 1909. : ° Filia e cingetrag rden: Die E: N i - „Dem K, ichard Mettegang ist erloschen- | Profura des Albert Sell ift erloschen. S 0 I O #gs-Gesellshaft mit beschräukter Großh. Anita Ge e Reine 24 : a für die N niadezlauna Wivmosens Ae BUN : Ce, 2% 12. 09. ist berechtigt, in Gemeinschaft mit, oi S R y mt etnem anderen

Friedberg, HesSeTIL. Bekauutmachung.