1910 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

der vorgeschlageneæ

Präsidenten Tasft E fonferiert und

te Commerce- e ts Einspruch e e enrada jine Stadt Chile schajsen 4 westlichen Nicaragua

zufolge, mit dem E E zum egen säm

geg au

Nichtamfliches.

Deutsches Reich.

un. Berlin, 4. Januar.

und- König nahmen Schlosse die Vorträge nterie ret

Amendemen das „W. T. BZ anzen Armeevorräte Je {cheint demnach den Fe verlegen zu wollen.

Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25000. der Neuaufnahmen find anf

S ber 1909 verz Ai und verö

ießend an die in der iter die nachstehenden

entlicht worden :

Auf Q nzeige vom 19. R Lithographie herge! :

Nr. 2232 Osterwieck, “2377 Riefensbeek, 2379 Elbingerode,

9524 Ellrich, 2588 Warburg,

Preufsze

Seine Majestät de heute vormittag 1m hiesigen des Militärkabinetts, G Lyncker und des Chefs Müller entgegen.

r ae

öniglichen | G nerals der Jüfa Fret- des Marinekabinetts, Vize-

t. Andreasberg, 2452 Benneckenstein, 2587 Marsberg, 9589 Liebenau,

9592 Jühnde,

erkaufungen,

2797 Hess. Lichtenau,

9859 Altmorschen. i ng von R. Eisen-

M. T. B.“ zufolge, Kämpfe zwischen ehreren Stämmen stattge ckgeworfen wurden. ad haben tür

die die Stadt angegri

Jm Yemen haben, türkischen Truppen und nach großen vaniye im Wila stämme zurückge

des Chefs herrn von

Verlusten admirals von

pen Nomaden-

9596: Worbis, 2671’ Keula, 2796 Mei ungen, 2858 Homberg, i Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlu felbst, Dorotheenstraße 70 s eines jeden Blattes nweisung für den Dien|tge von 50 A für jedes Bl lichen Landesauf

von Lerchen-

Gesandte Graf die Leitung der

Der Königlich bayerische kehrt und hat

f ist nach Berlin zurückge [21D sait wieder übernommen.

Bevollmächtigte n tinister des Jnnern Dr.

Statistik und Volkswirtschaft.

er Shlachtvieh- Love R im Ja

lichen Gesundheit Ver Schlachtvieh- i ! rlag von Julius Springer ir

Fleischbeschau bei Schlachtungen

Inlande-

Der - G 3rat, Großherzoglich leischbeschau

dem ermäßigten Preise lankammer der König- oltkestraße 4.

Ergebniss hessische D

att erfolgt dur gekommen.

8amt bearbeiteten vierten Bericht bst, NW. 40, D

und Fleischbeschau im Deutschen

nahme hierfel

Berlin, den 29. Dezember 1909

a 1 1 N Königliche Landesaufnahme.

[Nach dem im Kais

über die Ergebni Kartogravhische Abteilung.

“u R“ ist S. M. S. „Freya | troffen und geht am

31. Dezember in Aden

S M. T. Bi Alexandrien einge nah Neapel in M. S. „Bussar d“ ist am am 31. Dezember in Hongkong

n See gegangen. stern in Tschungking

Laut Meldung de

31. Dezember in am, 2 E von dort

9 (C ieh- und l. Die Schlachtv tut

\ 2ahl der beschauten Schla E 3 542 446 Rinder aus] Bullen, 1599 793 Küh rner 4 371 379 bis / 6 Schafe, 494 698 Zie

L fp rheblich zugenom E 1s a von

Oberst und [bteilungschef.

der Kälber 938 710 über 3 Monate alte Kälber,

90. Janu S

Beschaut wurden D fen, 428 494

ene S N te Jungrinder), fe

M. S. „Luchs ist eingetroffen

S. M H am oberen *

G S O 3 Monate a l 16 397 934 Schweine, 2 und andere die Schweines ringer ist die ungrindern hat die Zah

dort wieder i „Vaterland“ ngtse eingetros}\en.

Bekanntmachung.

Na Vorschrift des Gesezes vom 10. April 187 57) annt gemacht : i

6. Oftober 1909 Allerhö Sternberger Deichverb y niglichen Regieru: 99. Dezember 1909 ; vom 2. November

Borjahre (1906) men T 69 9/0); Kälbern (3,65 9/0), Abgenommen 6,22 0/0, der Bullen um afe um 4,84 9/0.

2 (Geseysamml. hme der S

S. 357) sind bek

1) der wr m Statute des dem Sta dur das Amtsblatt der K0 51 S. 307, ausgegeben am 9) der Allerhöchste Erlaß die Verleihung des E Saarburg zum Bau zu dem -von der G nach dem Bahnhofe im Zuge diejes zu Trier Y

3) das am_2. Xovemoëe die Wassergenossenschast zur achte in Altencelle im fand! Königlichen Regierung zu Lune 3. Dezember 1909 ; 4) das am 2. Novem Drainagegenossenschaft Stallupönen es : innen | rge am 15. November Drai ossenshast Hen Drainagegenossensch Hentern ia

50 S. 431, ausgegeben am 11.

Nachtrag zu

andes vom 26.

| l der geshlachteten D 1g zu Frankfurt a. O

übe um 1,929%/o U n im lebenden Z n bei 3947 (1906: 3926) 11916 (11 276) I 2) Schweinen, (3 d 5630 (5480) Pferden schnitte kamen a uf je auter ODhsen 9 ( (26,68), Jungrinder 15,1 64,51 (218,60), Schafe 39,

d der T2 y stande hat we 2026) Ochsen, 2228 Fungrindern, Z 3 (6857) Schafen,

ohner Schlach- Bullen 6,91 (7,17), älber 70,51 (68,98), Ziegen 7,98 (7,39),

Bayern. en Seiner Luitpold,

stung zugezogen hender Krankhei

idet inf einer nt leidet infolge ; obne weitere _Kompli- Besserung in kurzer

1909, betreffend 1 die Gemeinde Zerf im Kreise von Frommersbach stellenden Zufahrtswege rüdcke über die Ruwer Regierung *

Königlien De Allerhöchstwelcher

E lie, ist gestern, tsbericht ausgegeben

stattgefunden 30 200 (29 164)

(3451) Ziegen un

Ueber das Befind des Prinz-Regenten

1 leßten Tage! de. T. B.“ zufolge, na

Hoheit der Prinz-Nege A Bronchialkatarrh Schonung steht eine

: ciGiks Satt bey Seine Königliche Hoheit hrt nah Schloß Nymphenburg

nteignungsrehts an die eines öffentlichen Weges ifenbahnverwaltung herzu! n Bau einer Brücte U Amtsblatt der Königlichen j ben am 4. Dezember 1909; [lerhöchst vollzo sung der Mittelal dkreise Celle durch das burg Nr. 49 Beilage,

agen eine Erfä

1000Einw Zerf und zut

tungen _bes Kühe 25,81 Schweine 2 Bde 2,20 (2,41).

2) Beurteilung der b Bei der Fleischbef Einschränkung oder m1 die veränderten Teile der Haut usw.) zu tuberkulöfen _—— 565 611,25 (1906: 602 99 Ven p 500 366,50 (15383 4 335 519,50

14 (15,15), K

. D028 9-9 F ) S. 425, ausgegeben 26 (37,97),

d Seine Königliche 9. November 1909

Frfältung an verstär “pi Bei genügender Zeit zu erwarten. j

Gestern nachmittag_ fonnte egent eine Spazierfa

ene Q für er und unteren N Amtsblatt der ens Aaziah E ausgegeben am pte S git c 1 ; Ì des Muskelfleisches,

ter Umrechnung der von

432 580,00)

9/28 (309 657,75)

16 293 069,50 5 764) Pserde usw. Ÿ

i rabgeseßt

P eb O (356525)

10 298,50) Jungrinder,

(45 676,50) Schweine,

Ochsen, .1684,25 ‘00 (2694,50) Jung- (38 M j E Untaugliîi Ochsen, 791,25 (684,50) (3761,25) Jun ae 7 246,50) Schweine, iegen, 1733 (1660)

chau erwiesen 11 t so geringfügigen einzelne Eingeweide, beseitigen waren herrührended 02 2361.00) Kübe, 922 289,25

t vollzogene Statut für Sannseitshen im Kretse Regierung zu Dezember 1909; chsstt vollzo

nber 1909 Allerhöch Sannseitschen in mtsblatt et N S S. 351, ausgegeben am 1 2s, Naverib 1909 Allerhö in Hentern 1m O liden Regierung zu Frte Dezember 1909.

Prinz-R

igli Sachsen-Weimar. Königlichen Saçhsen-Weim

lihe Hoh R B. Vermählung eine zum 4. Janua d Eigentumsvergehen, D ten oder Geldstrafe bis

Sachsen-Meiningen. ' Seine Königli eimar 1

f M Fleischviertel eit der Großherzog Wil- F

folge, aus Anlaß sei Amnestie erlassen.

en Urteile wegen eve! mit Haft oder Gesängnms zu 300 f geahndet ind.

gene Statut

Seine Köni Kreise Saar-

enst hat, tr stattfindenden faßt alle bis tretungen un bis zu 2 Mona

(1 677,25 (446 977,00) Ziegen,

935,25 (7099,75) Ochse 0 (63 699.75) Kühe, 9949,25 hafe, 1803,25 (1

vurden 2132,00 (2065, s (7740,00) Kühe, 27

9 178 258,75

Nahrungs

2 6, Bullen, 64 2 616,25)

5194,50 (4620,75) S

he Hoheit der n Meiningen ein von Seiner Hoheit dem

lau chten em ältesten fo

beiderseiti

l 387,50) Zi Gestern mittag tra}

Großherzog v und wurde, Erbprinzen, Friedrich, E ffizier sowi empfangen.

PersonalveräuderungE€?.

Königlich Preußische Armee. Fähnriche

fommandier asen-Altenburg, ylichen Pension Gren. Regts.

im Inf. Regt.

T. B.“ zufolge, Jhren Dur rnstundGeorg, den Herren vom B Nach der Vorstellung des

Begrüßungsansprache _ i ten der 75ro die festlih ge

ullen, 8155/2 25 (1073,25) 07,25) Schafe,

Fett war e 404,75 (26 084,25. (13 306,00) Kälber, 9248,00) Schafe, 118

1000 besa

¿rte Tierkörper un er 82,90 (982,62), B Fungrindern 982, 93,60 (992,37 rden usw. 9

(1751,25) B erlin, 1. Januar. rinder, 1146, leistung bei

in Genehmigun

mmandierenden dem Bahnhof gen Gefolges, des Oberbürgermetisters nt der Ehrenfompagnie s{hmückten Straßen

9,25 (24,00) Ziegen. 0,50 (1496,50) ) Kühe, 3745,50 _ 18 162,00 (17 8,25 (1158,50) 3

Tiere entfielen für - icibeyee umgerechnete ullen 987,03 (986,32), Kühen Kälbern 991,80 (99 Schafen 996,49 (996,88), 87,28 (988,74); erbeblich herabgeseß Ochsen 10,34

Séiner Ho es Abschikd®- bnis -zum Tragen r von Derfflinger Hauptm. und (4. Pomm.) Nr. 21, der

Offiziere, nekow, Major, dem Herzog von S gesuchs mit der gelie der Uniform des (Neumärk.) N Komv. Chef d Abschied mit der gel]eß

Beamte der

Dur Allerhöchsten A : Bahmann vo S ¿bm vom 2. Lothring- œnf. Reat. Nr. 128 È Penfion der C ing des Krie ! raunsberg), Oberap Wolf} (Hannover), ¡ler (Beuthen), Herr Behrmann (Coesfeld), Nifkleniewiß Beurlaubtenstandes Dr. Schmidt, auf seinen Antrag m

t zur Dienst

Pferde Freiher Lehmann,

d dem Abs

Schüler un Haften dur

fuhren die Herrf i dem Schlosse.

von Borcke enfion bewilligt.

Militärverwaltung.

N 93. Dezember. i . Mecklenburg. Jâger- Bat. Nr. 20, Fr18 hrem Ausscheiden aus harafter als Nechnungsrat ve gsminisiterl otheker de

en S ß aug! q leischviertel von: 937,84 (940,06)

3,89 (994,28) gs- und Genu}

2 ¡erförper und Fleisd flärte I, Kühen 40

Pférve M

i Großherzogl | Dberzahlmeistern m p E Franz Joseph hai, L Wien eingetroffene Flotteneinrihtun Tsai-hsun emp| itgliedern und verliel ‘Leopoldordens sowie

teldung des „W. T. 0 lbstündiger Audienz een ‘ind darin zum 1nt worden. des Kabinetts We reie S N G Budapest zu i a Verbindung seßen, die er

W. T. B.“ zufolge, E ije Mission ter Führung Kaiser sprach mit Prinzen Tsaîï-hs\ deren Herren

vom Danziger - dem Dienit mit er Dur ch NYersU

viertel von : (39,20), Jun 2,87 (3,42),

Der Kaiser

gestern mittag die zum Studium aus des Prinzen sämtlichen M Großkreuz des Ordensauszeichnungen. Nach einer V L s heute in an Ans: R seph empfangen 1 sidenten er Demission

0(11,12)/ Kälbern 2,38 (2,01), Zi PrETS per und

ullen 3,93 (3,99), Kälbern 0,26 (0,29), 1 0,06 O örper un

B Kühen 16, 9 (3,16), Schweine

egen 3,65 (3,09); für bedin!

ibi von: Gleishvierte! Jungrindern 2/

Schafen 0

\., der Ab-

V fd (Breslau), mann (Bochum 1), Dr. Zimmer- leeberg - (Halle), zu Oberapothekern befördert. “S am Kadettenhauje den Ruhe-

Kühben 5,10 (4,79), Schweinen für untau

1i bewilligt. Sn (Potsdam), Seidenjtü cker (( mann (Erlangen), Unteravotheker des

15. Dezember. in Naumburg a. S-, stand ver}eBr-

90. Dezember. in Pofen; zum führer 0 vetsehn

91. Dezember. Schneider, S N, A

42 (2,92), % 2 und ohne F von: Ochsen 2,56

fen 1,07 (

(0,09), Zieger

DE E Kälbern 3,02 ( Ziegen 2,40 (2,58), Von den M ü g i und den taa es erförpern w Rindern (0,26 3287 Schweinen Ce 1 ferden uw. 267 Vbeen (0,006), 32 2Biegen

ist Dr. von vom Kön1g ungarischen amit erreicht die ferle am 28. Cep-

Dr. von Lucacs und wird sih dort zum Ein-

51 (15,99), Jun n L411 (1,29), igen nicht beanstan s Nahrungs- urden unf

O rer ; N Beton in er von den bedin enußwert erh ädlih beseitigt: eschauten), 4 727 Schafen (0,08), die Zungen von 1976 Schweinen 61 Pferden

T E R) t idunasamtéinsp. und Kon ee ves Armeekorps zum 1

el, Schütt, ntendanturen des XVIII., tär verliehen. Stoll in Breslau zur denz nah Has: Nerwalt. Inspektoren: nd in Celle nah Baben- St. Avold nach Witten- Kuhlmey in Posen nah als Kontrolleführer, hrerstelle B Pif- Stiebert in Gnesen na Sw Kalhöfer in Skt. burg i. E. nah (Wolsga

Miniqteupoo mit der zweiten tember ausgebrochene te nachmittag nac Persönlichkeiten 1 tritt in sein Kabinett bewege!

Großbritannien und Frland.

Der Notenaustaush s rlängerung i 1904 auf we Mm. T. B ge

t 94 Kälbern Bekleidungsamt des X.

158 Ziegen (00 6440 Rindern T 105 Shafen (0,

34 645 S 39 911 Schafen (10,98), n die Lebern von 224 3), 326 583 Schweinen ;

, 3595 . Pferden uw. ( (2,46), 071 S D 32 6 0,07), U Kia naten D 24472 Kaälbern (0,56), 0,29), 1440 Zieg hafen (0,29) Sn

geseßten Ti

Grobmann, Jaek anzlisten von den I rischen Institute, r als Kanzleisekre

Intend. Ka! . der milità der Charakte lt. Inspektoren ch in Grau die Garn. Frißglar, Serra Stade in

Seefeldt, rmeetorps bzw IT. und XV. Armeeforps,

die Garn V L F terwalt. Berlin 11, X11] 99. Dezember. Wittenberg nah als Amts abn in- Paderborn nach Hopf in Erfur Angerstein rement ün Thiede in Me

Wesel nah S Gier? in Mey n

0 Schweinen (7,02), l E 6640 ferden usw. ( 16 721 Kälbern (0,38), (6,88), 5765 Zie Därme von 87 049 Schweinen (0,87), Pferden usw. 162 725 Rinder (1,16), 6251 S (126); die sämtlich 1,98), 6760 Kälbern

and und Deut L sgerichtsvertrags ist nach einer

wischen Engl des E itere vier Fah1 stern veröffentlicht worden.

über die Ve od 12. Jul Meldung des

Hoppe in

ch St. Avold, -

e Kontrollefü n der ganzen Armee

1714 Pferden 3 chlofen, ihr Gehalt

eweide von 70157 Rin (0,15), 69 844 Schweinen (0,43) (0,10), 426 leisches usw. von His der beshauten N weinen 188 947 kg

Ziegen 592 kg (0,003),

3 Beanstandungsgründe. / f gung der unerheblichen Män brt einzelner veränderter Teile #\ für den betr. Beanstandungs standet wegen : Tuberk uer ges. Schimmelbildung u. dgl. u N 846 (8,28),

(1906: 23 strowo nach Posen, ( N nach Münster 1. W

nann in S: de St. Avold, Schmidt

Königlich Sächsische Armee.

\w. 24. Dezember. T Jägerbat. Nr. 12,

Die Offiziere und haben, Sonfiantinopeler Bl von zwei Mona Auch sonst y Flotte eifrig betrieben. Zeit dem Schate al

Kriegs\schisses Ü

ättern zufolge, bef in Raten für Flotten inz die 09 y

lottenverein Jo Rate 150 000 Pfund zum ie Regierung gedenkt leihe auf-

rinder, | p m rden usw,

ng) in Berlin ede a (8 | inder), von Kälbern (0,01), von

von Pferden usw.

wird in der Prov Ziegen.

\ D des Schlachtgewi berweisen. Di lotte eine innere An ) f der Marine hat vorgestern in Genua im ngland einen Dreadnou ) Drama werden für

v. Shwake

der Abschied Ankauf eines

behufs Miederaufb zunehmen. eine Reise angetreten, lichen türkischen Kreuze zu besichtigen. - Flotte einen T

| (0,01), von Offiziere, Fähnri

belm-Egon), Beamte der Militärv des Kriegs Oberzahlmitr. , auf seinen A den Ruhestand verseßt. Hofmann,

Sonderstati Generalstabs

um erst den r und dann in E

Notabeln von Dra orpedobootszer}tôr

Amerika.

Bau befind- erwaltung-

inisteriums. ] Ti 18, Inf. Regt. Prinz ntrag unterm 1. April 1910

Unter Mitberücksichti Ea Untauglichkeitserflärung von 1000 besa nden e256 A

Durch Verfügung K Dreyhauvt, ann Georg Penfion in Dezember.

Gntzündunge

j i T ck50 r - i feuche und Be ità rintend p i nde weine -

verringert. Rindern un Ueber die Verbreitung der Trichinen

Schafen, Ziegen d K

und Pferden hat sich die Zahl der Beanstandungen i ist dagegen die Zahl der Beanstandungen bei

gibt die Neichsstatistik keinen

Die Schulden der Städte und Preußens nah dem Stand

Auf Grund eines Erlasses der Minister des Innern und der

größeren Landgemeinden

Zur Arbeiterbeweguna. e vom 31. März 1906. a

geberverband für das hat, wie die „Frkf. Ztg.

Der Arbeit

Baugewerbe iz en und Um

vollständigen Aufschlu Bundesstaaten eingeführt ist. Die au Zahl trihinöser Schweine betrug 0,04

Il. Fleischbeschau bei dem in s Zollinkand eingeführten

erfährt, sämtliche ommenden Tarif- 31. März ab. nenverband hat den 1906 mit den arifvertrag auf den

weil die Tri nzen vom 14. August 1906 hat eine Er

preußishen Städte preußischen Land stattgefunden, „Preußischen Statistik" verö (233 Seiten) dieses Band Ungsergebnisse ebnisse der

chinenshau nit in sämtlichen

für das Bau- und f 1000 Shlahhtungen errechnete

verträge gekündigt. D Deutsche Schneider- und ch den „Münchener Neuesten ener Konfektions März gekündigt. Nach einer dem „W. T. B.“

hebung über den Schulden- und der mehr als 10 000 Einwohner gemeinden nah dem Stan Ergebnisse jeßt im

fffentliht worden sind. es enthält eine tertli

gewerbe in Betracht k laufen am ne iderin Nachrichten“

firmen abges{lossenen T

ie Tarifvertr de vom 31. März 217. Bande der Der erste Teil che Darstellung

1) Untersuhungsstellen. tatistik für Gemeindegruppen

übermittelten Meldung des „Daily

Im Berichts]jahre waren 125 Unte Den bedeutendsten Ge Darauf folgen Stett eim. Außerdem waren von besonderer Be

infuhr Ren Schweinefleisches, Lübeck

Breinen

Telegraph“ wird die Zahl der A

rsuhungsstellen in Tätigkeit. land und Durham auf je 20

Vorjahre, Hamburg. Cleve, Cöln und Mann- N R r L

es sonstiges Fleisch, albfleisch, Bodenbach . für fonstiges zu-

usständigen in Northumber-

der Gemeinden zusammengefaßt oder (Val. Nr. 1 d. Bl.)

r Angaben für die einzelnen Gemeinden n zweite Teil (880 Seiten) ßishen Städten und den

preußishen Landgemeinden 6 erhobenen direkten G

schäftsbetrieb hatte,

000 angegeben. in, Altona, Bremen,

besonders wichtige sind, während der die von den preu wohner zählenden

d achgewiesen in einer ersten Tabelle mehr als 10 000 Ein- emein im Rechnungsjahre emeindesteuern in Hundertteilen

Wohlfahrtspflege. Soziale Spareinrichtun In der dichtbevölkerten

ür zubereitetes Rindfleish eins{l. von

gen in Düsseldorf. Ludwigshafen a. Rh

E Industriege der Staats- un

ür Schweineschinken und Leriteiet Fleisch.

__ Zur Untersuch frishes Fleis, vo beanstandet worden sind; 599 Fleisch aus\{ließlich der (11 097,43 dz) = 14/99 909/6 (4,79 9/0); 3370 Därme, davon beanstandet 1564,29 dz (0,65 9/0); 1 566 317,65 dz beanstandet 4826,43 dz

Die Herkunfts[lä reih-Ungarn mit Rußland mit 26 Niederlande mit 64 189,55 (1859,00), Großbritannien und Irland

andere europäis 482,12 dz (3,7

gend des Rheinlandes fehlt es ch namentli dur Leßtere sind nämli anregende Einri iner als 6. Heft der sjeldorf“ erschienenen

d staatlih veranlagten Steuern “und in einer zweiten gen und die Schulden der Städte und der gemeinden Preußens nah März 1906 behandelt. der Erhebung und Aufbereitung des Ergebnisse lagen in den Händen en Landesamts Dr. Teßz 1279 preußischen Städten und den 89

der zu Ende des Kale tandsaufnahme mehr als 10000 Einwohner chung 50 Kleinstädte ch \chuldenfrei. diesem Zeitpunkte An dieser Summe

nicht an einem regen Sparsi

5 nn, der #1 ei den städti

hen Sparkassen diesem Sparsinn dur beso imen. So hat nach einer al Statistik der Stadt statistischen

Einfuhr und Beanstandungen. ung gelangten 135 994,51 n dem 2723,70

mehr als 10000 Ein dem rechnu Leitung der stofffes und die des Mitglieds des

Von sämtlichen Landgemeinden, die n genommenen Personen zählten, w und 3 Landgemeinden a1 übrigen 1315 Schuldenla waren beteiligt

wohner zählenden Land

dz (1906: 295 717,25 dz) ßigen Stande vom 31.

dz (3355,39 dz) = 2,00 0/ 28,86 dz (231 663,10 rme, davon

chtungen entgegen- „Mitteilungen zur geshichtlichen 1825 gegründete städtische

gekommen. o (1,13 9%)

dz) zubereitetes beanstandet 8980,78 dz 026,77 dz (305 996,24 dz) (1994/84 dz) = ercitete Fette, davon 19/0 (0,29 9/0). Fleishe: Oester- (beanstandet 4,66 dz), nit 872,55 dz (26,77), Dänemark mit 61 447 87 dz mit 5985,83 dz (75,95), {lüsse usw. mit 1s\{chl. der Därme:

arstellung der preußischen Statistis preußischen nderjahrês 1905 vor- „minderbemittelte „Dienstboten, Gesellen und Lehrlin 8 eine Prämitierung für agelöhner, Dienstboten usw. ein. Diese Einrichtung fand je uli 1903 wieder einges

Auch die 1895 versuch Spargeldern bewährt

(1810 889,42 dz) zu (5190,71 dz) = 0,3 nder waren bei frischem einer Einfuhr von 399,97 az (5,99), Frankreich 1 dz (747,59),

aren nach der erwähnten Verö n 31. März 1906 gänzli _ Gemeinden \t bon zusammen 3 015 809 916 4.

führte 184 \parende Handwerker,

200 Talern Spareinlagen vie der später eingeführte, erkauf von Sparmarken w le getroffene Einrichtun

bei mehr als doch ebenso y

e Staaten einschließlih de

zubereitetem Fleis ch a zahlung bestimmter ,

Oesterreich-Ungarn mit 4 (109,02), Frankrei mit (592,93), Dänemark mit 28 51 Irland mit 5257 41 der Zollausshlüsse usw. 19 087,57 dz (458,91),

C DALme wi (+50 309,22 dz, beansta beanstandet 19,95 beanstandet 28381 Fette waren: Oesterreiß-Unga 0,62 42), Rußland mit 141,29 d (306,92), Niederlande mit 17 50: 19 959,03 dz (324,69), Großbritannien und (676,34), andere euro mit 12 881/62 dz (208,56), Amerika mit 14 Asien, Afrika und Australien mit 3990,43 dz

269,72 dz (17,68),

abzuholender 22,05 dz (0

namentlich deshalb, weil diese n zurückgezogen wurden, ür eine Gutschrift im Sp ren wurde das

Nußland mit 996,03 az 24), Niederlande mit 1386,10 dz 4,68 dz (5839,93), Großbritannien und 80), übrige europäische Staaten ein mit 393,85 Asien, Afrika und Australien mit 1,45 rden hauptsählich eingeführt aus Amerika Dänemark (50 532,21 dz, britannien und Irland (47 501 Herkunftsländer der zuberei rn mit 1348850 dz (0,03), Frankreich mit 28 571,96 dz (480,97), Dänemark mit Irland mit 53 122,54 dz ch der Zollaus\{lüsse usw. 16 659,42 dz (2567,11),

w

ú

p T @

M T

Af

Eh ch »

Sil

j

Î

die übrigen 10 Städte mit mebr. e Städte mit me

n R006 D e S

ädte mit mehr als 200 000 Einw. .

s Beträge schon im wesentliche hr als 100 000 bis eins{[. 200 000 Einw.

die erforderliche Höhe Nach fünf Ja Dagegen bewährte si teuer Annahmestellen in Arbeiterv 11 Uhr Vormittags für Angehörige geöffnet is zu 25 Æ monatlich er Sammelstellen

bevor sie noch arkassenbuh erreicht erfahren tieder ein- 1898 getroffene Ein- Diese sind des

Abholungsv durchaus die

Sonntags von 9 bis Arbeiterstande höhtem Zinsfuße (40/6) E Die Zahl der Einl nungsjahre 1908 38005 dieser Einleger 502166 4 auf ersten Jahren wurden die Zw altet, jeßt ist die Leitur Charakter der Düsseldo zwei neueren Einricht sse angegliedert sind.

ndet 833,73 dz), dz) und Groß

und nehmen bei er- dz). Die

; / als 2 000 Einw. . Landgemeinden mit mehr als 10 000 Einw.

Demnach entfielen mehr als die bei der Erhebung berü 100 000 Einwohnern. (89,50 4) betrug die S sämtlichen Großstä Elberfeld, Charlottenburg, nämlich 302 und 531,42

: ageposten dies (beanstandet

betrug im Nech- 837 H Einlagen, das Guthaben 8788 Sparkassenbücher. ahmestellen der Sparkasse ehren- 1g derselben eine h rser städtishen Sparkasse zum Ausdruck, die Seit dem 29. Fe-

Hälfte sämtliher Schulden der emeinden auf die Städte mit Mit Ausnahme vo huldenlast au dten mehr als 10

cksihtigten G : n Gelsenkirchen \ den Kopf der Bevölkerung bei 0 M, bei Dortmund, Wiesbaden und Frankfurt a. ,78 bezw. 304,15, 321,40,

amtlih verw pâäische Staaten ein\{ließl fommt noch mebr

der städtishen Sp 3) Beanstandungsgrün de.

Wenn die G Fleishe sowie von Fetten ins Auge ge Stelle die Beanstandungen veränderter Teile von Stücken zubereit s{lägen). Das Gewi betrug 8120,14 dz (0 Hierauf folgen die Beansta mit 3188,64 dz (0,15 9%), Tierkörpern bei fri anstandung von F dorbenfeins mit 1430,86 Veränderungen (aus und die Beanstandu reitetem Fleische mi

Hinfichtlih der einzelnen

Fleishe (ganze

vom Kuratorium

selbständige

in Düsseldorf Fabrifkarbeitern,

von Zuschüssen es Einkommen f zu schaffen. d den Zinsen etw

einen Kopfbetrag von Gemeinden 295,72), Trier (357,80), 309,23), Fulda (422 amm (436,39), Homburg v. d. § astenburg (347,70), Münden a. W In (305,50), Sensburg Bischofsburg i. Kr.Nöffel Tondern (884,41), Kr. Teltow (328,27)

der Sparkasse ver- esamteinfuhr v A abgeg IParrasse, Tagelöhnern, angehörenden

on frischem und zubereitetem faßt wird, so stehen an erster oder zum Genu eten Fleishes (namentlih v t dieser dem frei o des Gewichts ndung von Fett die Beanstandung hem Fleische mit 1638,76 Verfälschung, dz (0,07 9/6), von genommen Tuberkulose) mit 1354 ngen wegen Tuberkulose be t 840,38 az ( ) Fleischarten m häufigsten Be

weniger als 100 000 Ein Naum burg * a. Saale

ameln (399,47), Unna Langensalza (476,47), Perleberg (367,47),

, Traben-Trarba , Frißlar (416,04) bei den Landgemeinden De und Godesberg

Zweck hat, 18 Jahre alten

Gewährun ein möglichst ho Arbeitsunfähigkeit der Sparkasse un nommen. Für jedes Mitglied wird erworbenen Zinsen von seinem Kont der Alters\parkasse übertragen. folgt im übr etrag von 3000 4,

Ueberweisung der Zuschüsse a1 sind vor Vollendung des Tündbar und rückzahlba

wohnern: Bonn

ß ungeeigneter (381,11), Kolberg (

on fog. Herz- en Verkehr entzogenen Teile der gesamten Einfuhr). wegen äußerer Mängel veränderter Teile von dz (0,08 9%), die Be- Nachahmung und Ver- egen kranfkhafter 1354,44 dz (0,06 9/6) i frishem und zube-

sind bei frischem anstandungen erfolgt

Brühl i. Lkr. ch i. Kr. Zell (338,99), , Westerland, i. Kr.

sür die Zeit des Alters oder der hüsse werden den Ueberschüssen atgen eigenen Vermögens ent- jährlih !/, der in o bei der Sp Verzinsung der r Sparkasse; errei ört die Ueberschreibung von if. Die Guthaben bei der Al 99. Lebensjahres r. Die Kasse hatte 18

l uts{-Wilmersdorf i. ï. Wkr. Bonn (372,45 M). Bei den übrigen Gemeinden fallenden Schulden:

bei 33 Gemeinden über 250 bi 48 00

der Sparkasse ett wegen

arkasse auf das bei

Därmen w Mitglieder-

betrugen die auf 1 Einwo hner ent- uthaben er igen wie bei de Zinsen und ters\parkasse

nur in Ausnahmefällen Tierkörper) a

wegen Tuberkulose (689,79 dz

Fleisches), ge Pfi G (1,21 9/6) veränd bereitetem Fl Beanst

85 21 Mitglieder mit einem 395 mit 100 807 6;

144299 4 bei ; agejumme Jahr für 8 ist aber wieder etne kleine ärz 1909 382 Mitglieder mit

/o_ des untersuchten frischen 78,96 dz = 0,13 9/0)

m wurden 1638,76 dz

Gesamtguthaben von 1903 war der hs 393 Mitgliedern er Jahr bis 1907 gesunken. Steigerung eingetreten, so Guthaben von 377 411

1895 bereits chste Punkt der Guthaben Seitdem ist die Einl Im Jahre 1908 daß am 31. M H bei der S

sundbeitsshädliher Finnen (1 (138,52 dz = 0,10 0/0); a erte Teile von Tierkörpern be eische, aus\{[. der Därme, andungen wegen Verdorbenseins

i 2 M W « M

ergaben sih am häufigsten (366,02 dz = 0,61 9% des

unterfuchten zubereiteten Fleisches), wegen = 0,29 9/0) und we

wurden 8120,14 d

parkasse und mit solchen von zu verzeihnen waren, Guthaben im Jahre

sonstiger Gründe (171,57 dz dz = 0,25 9%): au oder zum Genuß

127 630 M bei 366 Mitglieder mit An Zinsen wurden

der Alterss\parkasse 316 107 bezw. 124 : im Jahre 1908 3154

u 3 u u nicht mehr als 3 4.

gen Tuberkulose (150,5 entfielen 2842 030 443 oder

9 G S 2/13/55 0/6) veränderte Von den gesamten Schulden

H. auf langfristige Anleihen, und v

geeignete Teile von Fleischstücken beanstandet.

Beanstandungen a

j ; zur Alters\parkasse über- on diesen waren nicht Ï sparkas}

Bei Därmen erfolgten H. in den Jahren 1897

tragen und an P fhafter Veränderungen

weniger als 1 851 M Die zweite d

râmien 9461 Æ gutgeschriel bis 1906 aufgenom

illionen oder rund 65 v. ähnten Einrichtungen ist die S

wegen fran

(1354,44 dz = 0,40 9/ der untersu Fetten waren die Mängel (3188,64 dz fälshung usw. (1430,86 dz

[TI. Die Pet

kurzfristigen 8gesamt 36 582 018 Æ, an estkaufgeldern noh sten und Vorshü c anden waren. 1gfristigen Anleihen sind 1675678 068 (4 oder 58, orm bon auf den Inhaber lautenden an diesen Obligations

ainmelkasse, hat; sie sollte dur chere Gelegenheit Diese Kasse raufgegangenen Jahre , kommunales Institut Sie steht mit der städtischen daß diese und die Stadt Düßel-

ärme). Bei zubereiteten eanstandungsgründe: äußere

der untersuchten Fette) und Ver- 09/0)

waren am Hypotheken- und 112 669 926 M zu tilgen,

de T CRY dem gleichen Zeit-

die ein privater Verein Einlage und Prämierun geben, kleine Ersparni wurde im Jahre 1874 schon städtischerseits

31. März 1906 noch in Grundschulden sowie N während an Ausgabere punkte noch 24 527 529 4 vorh Von den lar

im Jahre 1846 gegründet gz von Ersparni sse vorteilhaft unter

unter zubring , nachdem sie in dem vo

unterstüßt worden war, als r Stadtverwaltung übernommen. Sparkasse derart in

hauptsächlihsten B = 0,20 %

unde von Tuberkulose bei den

in öffentlichen chlachthöfen geshlahteten Ti y

Schuldverschreibun

Verbindung, {hulden waren 162 Städte Î

gegeben worden, und

1) Gesundheitspolizeilih wichtige Formen

dorf den Einlegern

mit 1666 Millionen 1 Benutzung der Kasse i

Nicht weniger al

subsidiarish

1nd 6 größ st der arbeitenden Klasse

ere Landgemeinden mit 9,48 Millionen

der Tuberkulose. s 79,81 v. H. der am 31. März 1906 noch

{ulpflihtigen

_ Schwere Formen v (,14 0/50 (1906: 7,67 0/0) de kfulose in öffentlichen Schlach der Bullen, 30,53 °/,6 (30,9:

Jungrinder, Schweine, Ziegen. heit ‘ermittelt :

Jugend vorbehalten ; 11 Uhr Vormittags. von 20 4 für je 3 4, unregelmä 3 4 des an die Samme zahlung und Prämienzuw der Einleger

on Tuberkulose wurden festgestellt bei ) Sonderstatistik über die Tuber- thöfen erfaßten Ochsen, 5,52 9/5 (5,97 ° ) 9/00) der Kühe, 6,55 ° 9/00) der Kälber, 3,26 9/00 (3,69 9/50) der /oo (0,64 °/,0) der chwere Formen der Krank-

die Annahme erfolgt So

umlaufenden Schuldverschr Negelmäßige Einle

als 100 000 Einwohnern ; diese Schhuldenart nicht. Außer den ei

hüssen, hatten Garantien übernomm stimmten Höchst

nntags von ger erhalten eine Prämie Prämie von 10 [kasse eingezahlten Kapitals. ahs die Summe von 100 parer bei der städti\ ssenbuh. Im Jah

ungen entfielen auf 28 St von den Großstädten h

gentlihen Schulden, d. h. {ulden, Restkaufgeldern, 105 von den în

ädte mit mehr atte nur Gelsenkirchen loo | Sobald Ein- (7,33 9/00) der ÁÆ erreichen, tritt chen Sparkasse ein re der Uebernahme Sparer mit 83946 M4

den Anleihen, Hypo-, Ausgaberesten und Vor- die Grhebung einbezogenen Gemeinden bis zu einer be-

belief sich auf

0,94 9/0 (0,91 0,08 9/00 (0,10 °/06)

als selbständiger S Im einzelnen wur

und erhält von dieser ein Spar durch die Stadt

o) der Schafe und 0,84 ° den folgende f\

en, und der Gesamtbetra Tuberkulose,

renze festgeseßten

zählte die K

magerung geführt hat:

Kühe 2,67 0/00 / Schweine 0,06 °/6, fulose mit Ers Ochsen 0,36 °/06, Kälber 0,11 °/6, 0,05 9/60 ;

Ochsen 0,18 °/0,

Schafe 0,02 °/00, Ziegen 0,33 9/4: einer frishen Blutinfektion: /oo, Jungrinder 0,61 9/00,

17 012 909 M. Beamten in einer noch auf 435 Gemein rund 18 M

September 1908 dagegen

erner waren bei 1162 Die Benußung nimmt

he von 13 927 004 den Passivrenten, illionen Mark darstellten, 1686 718 M ausmahte.

en Schulden sämtli 906 ein Kapitalverm

11 633 Einleger mit

von Jahr zu Jahr erung zum guten Teil auf die Be- r besser gestellter 1 Prämien insgesamt 20 2 rund 14 315 Zuschüsse ß der Prämien für rege

emeinden Kautionen ihrer hinterlegt ; endlich lasteten die einen Kapitalwert von während ihr gesamter Jahres-

394 009 A Gutha zu; allerdings entfällt der Kasse seitens Kinde Betriebsjahre wurden ar Sparkasse leistete hierzu stark steigende Prozentsa

2 E

einungen Bullen 0,30 °

Schweine 0,32 °/66, se mit ausgedehnten Erw

Im letzten 56 gewähr Erfreulich i [mäßige Spar-

loo, Kühe 1,910

cher preußishen Städte stand am 31. M

Tuberkulo ögen von 529271 135

H gegenüber, und

herden: Ohsen 1,01 ° rinder 0,68 °/,6, Kälber Ziegen 0,06 9/00; Tuberkulos

ohne vorstehend Bullen Cte

einlagen (1898 58,55 9%

/oo, Bullen 0,73 9/6, regelmäßige.

, 1908 79,16 9%) gegenüb Schweine 0,38 °

von diefer Summe 273 Millionen Mark

Einwohnern.

he 2,68 9/0, Jung- Schafe 0,01 9/00, ausgedehnt, enannte Veränderungen: übe 23,28 9/60,

er denen - entfielen mehr als die es auf die 29 Großstädte mi Kapitalvermögen der betrug am 31. März 1906 zusammen 27 866

Durch das Kapitalver

lfte, nämli rund t mehr als 100 000

größeren Landgemeinden

Ochsen 5,59 9/5, Kunst und Wissenschaft.

Jungrinder 4 en der Gemeinden fanden 18,47 v. H. Unter der obersten Farbenschi

0,72 9/00, Schweine 2 Mit leichten Formen der Tu

396,88 9/59 Schwein

t einer niederländischen Kreuzi 49°), Sch hen Schlosses Vollrads i : das von Peter Crusius,

nd im Jahre 1449 gemalt ist.

loó, Ziegen 0,41 °/,6.

fulose waren behaftet 259,38 °/,, ,87 9/00 (209,05 9/60) der Bullen, loo (88,58 9/00) der Iung- loo (27,90 9/00) der 2,45 9/00 (2,66 9/00) der

der gesamten eigentlichen S 000 Einwohner zählen re Deckung. Der entsprehende An

0 0/ Q 001 0 ¿Os

den übrigen Städten mit mehr als 200 000 « Städten mit mehrals En bis e 5

der preußishen Städte und der

den preußischen Landgemeinden

teilsay betrug bei

E R, 16,59 v. H.

Einw. zus. . . 1457,

ins{chl. 200000 Einw. zus. 16,28 , 00000

ruppe in der Kapelle tadonnenbild au einem Schüler Jan van

des rheinis deckt worden, yks, herrührt u

mehr als 10 9,99 9/00) der Ochsen, 223 : a der Kühe, L

“1A j L N (0,68 Veo) dee Eine kritische Ausgabe der Werke

| Friedrich Fröbels, des Pädagogen und Begründers der Kinder

gärten, bereiten im Auf-

2) Veterinärpolizeilich w Gs wurde festgestellt :

shrittenem Z

ihtige Formen der Tuberkulose.

ngentuberkulose 9/00 (1906: E,

esellschaft für deutshe Erziehun Vermann in Berlin, Rudolf L Sie bitten alle diejen n Material aus

d Schulgeschichte die mann in Posen und igen, die sh im Be- Fröbels Brieswechsel be-

L eilhau vor. siße von unveröffentlichtem finden, ihnen dieses zur Verfügung zu stellen

ustande bei 5,90 tik erfaßten Ochsen,

V «L V T

/21 9/00) der von der der Bullen,

T x K «T L

25,94 9/00 Le y6 9/00) der Kühe, 3,59 °/00 (4,8

9 9/00) der Jungrinder ;

i "” 000 " i o is 0,19 6/00 (0,30 °/00) der niht mehr als 2000 Einn

erkfulose als Hauptkrankheit bei

E00 S:

"” Landgemein

Ofen, 0,14 0/66 (0,32 0 0,28 9/00 (0,41 0/0

(0,88 °/00) der Och en, 0,36 9/00 (0,77 0/00) der Bullen

êr Kühe, 0,650

Nebenkrankheit bei 4,

D : L si Taft wird dem K

c A d S Eten stgeseß a Dele ien den zwi

zugehen lassen.

y Präsidenten der

er Neading-, der

und der Newhaven-

8,69 (9,49), und wegen Maul- und Klauenseu

uberkulosebean U ; der oerfulosefälle bei den Schweinen

Notlaufs der

end. X. (1. K. Registrator“ verlieben. 99. Dezember. intend. Näte bei der Armeekforys, unterm Lo

ferner wegen No

dheits\{chädlicer Eh D e, Milzbrandes andungen ist hauptf Il

als Ha

m Donners 3,95 0)

Q n staatlichen A u das Geseß, schen |

del, am Va n Besern hab Union Pacisic-, York Central-

nn, v. Ziegesar, Obermilitär-

(4: K. S.) bezw. X1X. 0 gegenseitig ver)eßt.

S E énteid. XIT. Fanuar 191

und Ro zes. y Pennsylvania-, der Pacific-, der New

Southern Eisenbahnen, „W.

nahme der

uptkrankheit b

. . . .

hebung einbezogenen Stadt- und Land- H., betrug das Kapitalvermögen mindestens sen Gemeinden besaßen, bei \. 17,25 v. H., ein Kapital- ihrer Schulden war.

den mit mehr als 10 000 Einw.

Bei 403 von sämtlichen in die Er gemeinden, d. h. bei 29 46 v. die Hâlfte ihrer Schulden,

ins{luß der ganz \huldenfreien, 236, vermögen, das höher als der Gesamtbetrag

loo) der Bullen, 1,20 °/

l 00) der Kühe, der JIungrinder, als Nebenkran

heit bei 0,51 9/00 , 3,11 9/00 (4,32 0/00)

Gebärmutter- 26 9/00) und als ertuberkulose (1,45 9/00) und als Nebenkrankheit bei

In der englischen Observatoriums in Gr graphien des Mars vor, die 60 zölligen Fernrohres auf hergestellt hat. Diese Bilder könne

*) Die städt Sammelkasse und rammen dargestellt u

Astronomischen Gesellschaf eenwich Maunder eine

Professor Hale Mount Wilsonwarte in Kali n ein hervorragendes wissenschaft-

Düsseldorf mit 1850 bis 1908, în \{ erläutert, mit einer tert- Otto Mot.

t legte der Leiter des nzahl neuer Photo-

mit Hilfe des /oo (0,66 9/0)

der Iungrinder ; tuberkulose als h

auptkrankheit bei 1,65% (1, 2 0/00 (4,10 9/00) der Kühe; Eut ei 1,66 9/0

und von die

oo (4,00 °/,0) der Kühe.

Sparkasse erssparkasse ind tabellari von Direktor Dr. reis 1,50 M.

*) einschließlich von Gelsenkirchen.

Düsseldorf, L. Voß u. Co. M