1910 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

E e R

-

Œ bericht vom 4. Januar 1910, È |

do. do. 1II 12,75—13,25 4, do. do. IV 11,75—12,25 #, g. Nuß- Werterberiht vom 3. Januar 1910, Wetter A rf i Bérithie a S “E grusfohle 0——20/30 mm 7,50—8,50 4, do. 0—50/60 mm 8,50 b S oriiitia ¿591 Uhr.

, h. Grusfohle 5,75—8,50 4; 11. Fettfo ble: a. Fórder- tolle U K b. Bestmelierte Kohle 12,35—12,85 6, c. Stüdfoble 13,50—14,00 4, d. Nußkoble, gew. Korn T 13,50 bis , 6 1450 M, do. do. II 13,50—14,50 Æ, do. do. IIL 12,75—13,7% dé, Name der bo. do, 1IV HIRrI250 M, 6. Kokskohle 10,25—11,00 #; | Beobachtungs- I[I. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50—10,50 H, b. i station melierte 11,25—12,25 #4, c. do. aufgebesserte, je nah dem Stück- gehalt 12,25—14,00 Æ, d. Ce Len S, s O ——

J S T, Ee H 0. x r 7 O ‘9 x ¡9 7 T 4 " oos Fe E Lat ry E Anthrazit Nuß Korn 1 | Borkum 770,7 |NW 1\/Nebel | 6 Nachm. Niedershl.| 1768

|

Oualität

| gui (3 Witten | t | 4 verlau

| richtung) | der leßten 24 Stunden

j | gering j mittel l: Dir atis Am vorigen Außerdem wurden

Marktorte t i E T Sefufte ) made: 1 As Mürtttage am Markttage j | ____ Gezahlter Preis sur 1 Doppelz ntner Menge für Durch nab besa | i S L A ASS 200i —— wert 1 Doppel- | FUrck)- Sz, ErIagiicer | | 7 Gie E | niedrigster | hödster | niedrigster | höchster [Doppelzentner ¿entner Ee dem, DS. O | Ia gi | ist bewölkt | 0768 s s M / M M / M s (Preis unbekannt)

Borkum 769,7 [NW / 2wolkenl. 6 melt dew P RE S : t {NW_1Nebel | I : [767 A [5 volfenl| 5| meist bewölft | 0/766 x 2 E Ls ————— T 2a6 e No L bewölft | 0765 | Keitum | 767,0 |NW_ 4\wolken | n - És 3 Goldap / Weizen. E - 6A 5 —24,50 Æ#, g. Föôrdergrus 8,75 bis tum 769,5 INW 2\Nebel | 3 ment bewolt | (v9 | IRNIR 5 b | 7 meist bewölft | 0768 fe Î A S E A j g: O S: lobe A O 000 Av. Koks: S 770,4 [WNW 3|bedeckt | b6anhalt. Niedershl.| 1/768 Hamburg is Ee | S Sie | 1268 Erentou N e at, 19,40 y E S tals & Hochofenkoks 13,00—15,00 4, b. SORereas ictts rit fis Swinemünde | 767,3 [WNW 3\wolkig | 5| meist bewölkt | 0/766 E N B ter R onlegend beiten 0766 : iu ved Sr E E | L 9130 2130 240 210 i : 6 Drfguots 1 und 11 1900 Too L Neufabrwasser| 761,1 (WNW8 wolkig |_6 | 0764 Ra E 5 Mieders{chl.| 2763 E E A S140 j 21,60 21,80 21,80 22,00 21,00 / L E, R T Börsenversammlung | Neufahrwasser 761,1 /WNW8 wolkig | 0_1 ———zck Meinel [749,2 [WSW7 bedeckt | 6Nachts Nieders{l. - Ae 20,60 | I 21 21 : / ; je nah Qualität 10,50—13,75 #. Die nächste Börs L L 756 7 WNW7 wolkenl.. 5 Nachts Niederschl." 5761 | Meme E | T bewöltt | —T E e E L 4 F G0 21,00 21,20 21,20 91 Li Ubr, i E e E eno Am Stobicirten) siaît E E 26 S 2e 6Nakis Nieders [1/772 | Aachen T Sa bededt | A melt vere —S A e v e, E 2106 c E O e 22,00 | 22,00 5169 4 r, im „Sta : f P S | as / i Le 21,20 2140| */91 40 ; G S 770,6 WSW2 bedeckt | 8 met bewölft | 0/770 Hannover L | S i E ; 7 ck | i | / 20,64 | 0 terberigt. | S —|-7600/W Isbedadt | 6 ziemli heiter | 0769 | Berlin —_| 766,0 |[W Uet {6 _ meist bovêlti | 0773 | Babenhausen , Mexuen (enthülfier Spelz, Diukel, Fesen). Magdedurg, 4. Januar. (W. T. B) Zucer der S | e [770,9 \W 2 Regen | 3Nachts Niederl. 1771 | Dresden [768,8 |[W Albedeckt |_6, L | h}

| Wind- | A | ri 4 | verlauf | Be Wetter ZS| der lezten

stärke | | 24 Stunden

Name der Beobachtungs8-i 2 station

eratur elsius lag in

Niederschlag in 24 Stunden

BHarometerftand vou Abend

24 Stunden neterstand vom Abend

Baromete

in 45° Breite

Barometerstand auf Meeres- in 4509 Breite _ Barometerstand auf Meeres-

niveau u. Schwere

9 Nieter

e

5

niveau u, Schwere T up

769,6 [WSW 4 bedeckt | 7| meist: bewölkt | 6771

88 Grad o. S. 12,35—12,45. Nachprodukte 75 Grad o. S. | Dresden 770,9 \W 2Regen | s Nachts Niederschl.| 1771 E dea: Fest. Brotraffin. 1 o. F. 22,374 —22,624. Breslau 768,9 |WNW 3 bedeck | 2Nachts Niederschl. 1772 F ueetau | Kriftallzucker 1 mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack L128 Bromberg | 765,0 |[W 4'bedeckt | 5Nachts Niederschl.| 2768 | Bromberg

e his 92 371. Gem. Melis I mit Sat21 624 -S1.p74, Stimmung: G T G T S3 lber | SSW2 bede i ( meist bewölti 0775 obzucker L. ukt Transit frei an Bord Hamburg: Januar |Veg ___| (El D “X l E m 23 &W 3Dunst Niederl] 1774 : 1220 Gd, 1295 Br. —-— bez Februar 12,024 Gd 1200 Gr | Frankfurt, M: | 774,1 (SW 8\Regen_| Mache Feldt, L | nb B 7732 SW 3sbededt | 4 meist bewöltt | 077 2. Polen R os e T O Ps E 12,85 Br., ——,— bez., August 12,97€ Gd., 13,025 Br., —,— bez. München | 776,0 SW A wolkig | —3|_ meist bewölkt S Zaren [5363 N 3|lhalbbed.| —6 Nahm.Nieders{l.| 0537 Siebe Q c E | 1450 | 1540 15,50 | Stimmung: E ar (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, | Zugspize | 535,9 [NO 4\wolkig | —7| ziemlich heiter | g | | a n: 0p 120 2 | h6 n i E E 7 L E belt “| 2762 | Stornoway | 767,8 |[Windst. [heiter | 3 meist bewölkt | 4761 c E L O A R2 O “Bremen, 3. Januar. (W. T. B.) BUERA Dee, Stornoway | 757,9 |[SW 7|bedeckt | 1 E _2762 | E | atnotierungen. Schmalz. Rubig. Loko, Tubs un L D (Kiel)

| | (Kiel) Jlletti7 : A l 1 1500 15.00 j | j | : z 7 5 ten E N R 6 j j ' / 16,00 | : i A | Nieders 76 i | 769,6 S 2bedeckt | 7 meist bewölkt | 0/765 e L Da. O4 1600 | 16, | oppeleimer 70. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen | Malin Head | 764,0 OSO 4/bedeckt | 9Nachts Niederschl. 3/766 | Malin Head | 70S (Wustrow i. M.) t E O Ol a | 100 1660 | 7 j ; ‘bed | 9! meist bewölft | 1769 | Valentia _| 770,1 |SS® ô\vededt H E tet 3. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. | Valentia __3bedeckt Ten N | | ie Fl 0772 E I 13,00 ago 1A amburg, 2. : Co E A | (KONISSPS-; E &ck. | 7726 [WSW 4|bedeck | P9INachts Niedershl.| 07 E E 1 1300 | B , | ; i F 65 spez. Gewicht 0,800 ° lofo lustlos, 6,30. Scill E ee A Schauer 102 Scilly S1 | | | Ï t E L j | 13,00 : | is 1400 | ; _6 z «9 (B L. D) (Boa u l 4 : M | (Cassel) _ I Q ors 13,50 1380 1 4 L | 270 14,00 ge E A Good. average Santos T ads s Ter, a T L g (pa cin | ags T eee 769,9 |SV 1\wolfenl.| Ae ee 759 14,50 14,50 | 1480 1620 | A : / ¿ é 7} Gd., September 374 Gd., Dezember 3( Sd. L A 2] BES TEN | | E oDUrg 90 | 20 1 1016 1 16156 j arkt. (Anfangsbericht.) Rubig. Rübenrohzucker 1. Produkt j e Bel 0766 | Shields | 7714|W 2lhalbbed,| 7 auer.) 076 : e Shields 767,1 | 1. : : (G6 Basis 88 °/6 Rendement - neue Usance, frei an Bord Hamburg | Shzelds | 5 |_ 10Nachts Niedershl.| 07 : (Grünberg SchI)} | Januar 12474, A 10 STE T R Ls Ede | 9 Nachts Niederl. 768 | Holybead | 772,4 |SW Z3|bedeckt 8! meist bewölft | 0/770 Oktober 11,00, Dezember 10,87Ï. s Solvbead 7 |__Machts Niedershl.} —768 —— 7 iihais, Wu) | U Quhapelt, 3: Sanar. (V2. B) Raps [t i P (Mülhans, Els.) eas iemlich beiter | 0/772 E as der 889% | Isle d'Aix | 772,7 ¡ONO 3! g | |Œriedrichshaf.)} | London, 3. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzu( i —— | [(Œriedrichshaf.) | 1732 [DEO AGeitt.| 6 meist bewöltt | 0774 tanuar 12 \b. 44 d. gehandelt, stetig. Javazucker 96/9 promp E ; R y 9 meist bewölkt | St. Mathieu | 773,3 |[DSO 2|Gewitt. | | mei L Ï3 sh. Wert, rubig. St. Mathieu | 774,2 13 b g |

: : 2E KADD 772 E 424160 4A E 8 T T —_—] D 9 E 766,6 [W 3 bededt _| L R E oe E O01. 00 | 210 | S 2900 : Ms

Z 21,22 21,40 | 21,40 2100 | Roggen.

759,7 [W 95\Regen Meßkirch . 21,40 21/40

aL0O | 2100 21,20 21,20

0 meist bewölft | 0/774 | Meß 774,2 |SSW 2 bedeckt | 4 meist bewölkt | 0775

16,00 15,63 16/00 : 15,40 : 15,50 | ,00 L e / 1600 806 16,00 16,40 60

2480 15,50 |

455 16,34

L fe o S . Bra Strehlen i. Sl. E 9 U Löwenberg i. Schl.

M E

Aalen .

Riedlingen :

1500 | 1400 | 40 | 50 | O 5 3750 1500 | 15,00 |

R a i 14,50 363 5

A 1 1000- f 1800 Aa 14,50 14,50

15,00 15,00 | 1520 | 1540 | 15,60 | 2811 1536 1440 | 27: 13 Hafer.

g D Dm Go

3 [wolkig

S:

Goldap E 1900 | 136 : ) E L L 60 | 13,60 | 13,80 14,00 55 : S | 1520 | 1540 | | Da 1220

O

|

E j [ (Bamberg) - fer faum sitiò, 612«, Î Monat G 8 reist bevalkt | Grisnez j 6'anbalt. Niederschl. E, l E ibn Sp T Ä E E SSO 1'bedeckt | 3 L Windst. \Nebel |—11 Vlissingen

S

stetig, 61/5, 3 Monat 625. cite

n! fenen g gi k Januar. (W. L. B.) Baumwolle. Dis Umsay: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 A Bln Tendenz: Ruhig. Amerikanishe middling Lieferungen: Kaum E 4 Vlissingen_ Januar 8,21, Januar - Februar 8,21, ebruar - März 8,24, Hier 16 März - April 8,27, April - Mai 8,29, Mai - Juni 8,30, Juni- SODOe

o 1774 D 1\bedeckt | j 42 2 Nebel | 4 -— | 0/772

1420.47. 1450 |- 1450 | 1480| j - . l S T 40 T O 6 ú E o 1600. 27.02. E e E148] 14,80 | 1480 121 1742 1440 | 1420 | 27.12 Be s 2E Be | 401 26 | Lo | O L 68 00 | 00 | 0.18 De N S A | 14,76 15,20 | 15,20 Meßkirch .

| J J) | D m | S S

(0)

Löwenberg i. S{h[l. Oppeln . . E Neuß .

ch G) S [Q]

S5)

1bedeckt | [0789 | Gabe | NW 2hbeiter | 6| T | 0770

Lin P WSW 4 |bedeckt | U Cos 2 SW6Shnee| 2 —_[—742 | Bodœ__ Le E B 91743 Juli 8,30. Juli-August 8,29, August-September 8,03, September- | (fristiansund | 753,1 WSW8|Regen | 6 31747 Skudednes (7630 NW 7 wol | 11/756 Dktober 7,54. n e ———— lon E A 758 | S nes |_763,0 NW (wi! ; “s 3. Januar. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt | Skudesnes | 764,0 W __ bc R | —742 | Vardö 741,1 |SO 6|Schnee | bleibt heute ges{lossen. Vardöò 743,9 ¡OSO 6|bedeckt | —l|_

J

» i) D ck

=J| =J| =I| J

ck G

» C

(Q (0)

3. | i a 13,1 j 390 | | S Fe 306 15,3 99 E 0772 L S 14/20 A O 1450 | 1460 | 15,10 i 0 19,22 | 31.12.

D [O

s (5

15,20 |- 15/20

38 8 94 1 389 14,78 14,69 | 97.12 l . . . . - . j C j EGR | A 12 82 2 60 L 7. : : 7 | : ; 14,80 14,80 1520 | 15/20 15,60 | 15,60 89 1 362 1626 Ege 27 12. : 0/744 Bemerkungen. Die verkaufte Snge wird auf volle Doppelzentner un Z L E

S2 Fin [i Stri ; L : ; d der Verkaufswert auf volle © j ; ag M ; : E _—— 57e | t 759 3 |[WNW 6\wolkenl 1/757 in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pri us Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Der Getreide- und [763,5 [WNW6 wolkenl.| sj j agen | 799, 2 j

9 N 18 di i Sia e Ta Ga t vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den legten ses Spalten i aen Zahlen berechnet; : blo SADeO E j | 763,7 |[WNW6 |\wolkenl. | | erlin, den 4. Januar 1910. / Zuckermarkt bleibt beute geschloffen. S 6 Vestervig 763,7 /WNW6 wolke 5 3 Mais +

e ent]prehender Bericht fehlt. Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B.) Java-Kaffee good | Vestervig 766,3 [WNW 4sheiter | G e

Ee mine F Ern Bo q j A Le 761 bagen | 762,0 NW D heiter (—— Kaise li 3 "4H ordinary 41. Bankazinn 93. Kopenhagen | 766,1 WNW 2\wolkenl.| 4 Epe [1751 lerTdes Statisiisihes Amt.

odbolm | 754,5 |[WNW6 N ——7483 | Stockholm | 746,9 |WNW s8|bedeckt | 3 Antwerpen, 3. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Stockholm 754,5 WNW6 wolkenl. S5 T D en Rassixiertes uns ves gr e Sgt o Me Bus ap 22 Br | Hernösand | 749,3 SW 4 halbbedi Hernösand | 743,8 do. Februar 22 r, do. Marz « : Ÿ T E Fanuar 155.

E ian New Jork, 3. Januar. (W. T. B.) (Shluß.) Baumwolle | Wisby [756,6 NW swolkenl.|__

i z F ——=77s1 | Karlstad 53,6 WNW6 wolkenl.| 4 0753 Vetirfe, Verpachtunnens meien, Zustellungen u. dergl. F î é 7. Niederlassun Wirtschaftsgenofsenschaften. , 4 es ck02 r NApri 17 s A6R 6 IMMNK Eliwolfe R / T Karlta! |_793,6 [WNW 6 wo A2 ——ck a 1 a@tungen, Serdingungen 2c. Cn Î cl N CîÎ i + Leder altung 2c. von Nechtsanwälten. loko middling 16,10, do. für Februar 15,93, do. (r Bpeus Cafes) Karl\tad_ E L A 9748 | Archangel 4 DED 1Chne D L 4B osung X. von Wertpapieren. i + 8. Unfall- und Invaliditäts. 2e Versüheruta, do. in New Orleans loko middl. 15}, Petroleum Refined tin Bes) | Archangel 744,7 [0 Led N 21S Slbededt | —l A 5749 ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. B i ea A 9. Bänfcaacrz 10,45, do. Standard white in New ee An E Piladet n Petersburg 7399 SSW 1 Swnee Petersburg |_744,8 (C 5 Regen de E O r den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

», dit Balances at Dil City 1,43, Schmalz 2e S a =R a Riga 5 [S o\Rege 3j | g L L = ; A dio es S Rohe u. Brothers 13,50, Zucker fair ref. | Riga __| 750,3 [WSW3 wolkig E 2!bedeckt 1 E L CEO Untersuchungssachen, [83996] Fahnenfluchtserklärung in Muscovados ‘3 52, Getreidefrabt nah Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. 7 | Wilna 755,9 |[SW_2[Regen_ 12 E Q 1762 u ofo 8/5, do. für Februar 6,90, do. für April E E | Pinéf 763,1 SW 3 bedeckt E Standard loko 13 37{—13,624, Zinn 33,00—33,37F. p. U DUEN e | MWaricau 7633 B bededckt Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen | arl R T Cz A 7 736 000 Bus els, an Mais 8 465 000 Busbels, an Canada-Weizen | Kiew Vi D ees

S 2, | Vier 770,8 |WNW 3|bedeckt j XVLIen

Fuhryv.

6745

|

| mo] o

ec E R R E A - Z j d NW 2 bed L | j 3740 Haparanda | 743,4 [Windst. \wolkenl.— Haparanda | 736,7 (NW 2\bededckt _

E E aud | y P antersuhungssachen. Wisby Es J | |

veck | b

|

1

Berlin, Frankfurter All e Tis E: R R E E P und Beschlagna ee Tin, 2ST _ uee 113, eingetragene | blatt 24 Nrn. 2236/2957 x, 2237/957 x 9998 /95,7 0768 In der Üntersu Biadis Ea, 4; | Srundstück, bestehend aus: a. Vorderwobnhaus mit | und ist mit 4,80 Taler Reinertrze A ee 257 2c. Dee E E En E S i ü K rl S 9 : E grgen pen D, usfetier rehtem Nükflügel u E unterfellertem Hof | §o Guta R è ‘trag unter Artikel 395 R L ?[wolfer i L O d nir aid A J. IV. B. 690. 89 rar Paul Albert Haberkorn der 8. Komp. In- | b. Dovvelqg: x Z _Hof, | der Grundsteuermutterrolle cic iadeE E S O7 «t | auf b. 1. Ja [ fanterieregi S F Fomp. Zn- | b. Doppelquerwohngebäude mit rechtem Vorflügel | stoiaornp e euermullterrolle eingetragen. Der Ver- E S _ 0773 milowsky, Joseph, Kaufmann, aeb. 1. tanuar [ [Mnterteregiments Nr. 99, wegen Fabnenflu@t, wird! und T1 Gf, M ee L l T7 2 | elgerungSvermert ijt am 16. Dezember 1909 d (Ven 76 W 1 R S u Kowall. Oeffentlicher Anzeiger vor | auf Grund der §8 69 ff. des Militärstrafgetekbugs | 10 11. Hof, c. Remisengebäude auf dem 11. Hofe | Grundbu eingetrace s | Be 770.0 B ba Sn 1889 “Nr. 225 “e. 31459 Faiger bom sowie der 88 e 360 f Mitieerglgclepbuds rechts, d. Hoffkeller des 11. Hofes, am 24 e { E fing tre gen. E Pag 70 ; B: l Æ e ed i A 07s y (R E c D 9 E 9: c s _ , D I E er (Ult arstrasc eri ts- br 1 s S V, s s er t, 9 j Deze é 9. Rom 7664 ¡elta Non (7689 ÑD 4 balbbed. A 18 070 “Der e Siber 1909. ordnung der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt nei i RRE L Geh das | Königliches Amtsgericht Bat Wedbing, Abt + E L E “S : - E A PRC . P , D, A Z 7 Rap / b C i 1 c f zeichn ; i : da: K | eri Berlin: R | R i 7664 3wolkenl Rom 766,9 2ND 4 E i s Ei E Ver Königliche Erste Staatsanwalt. 1. ues Beschla Meisen Reiche befindliches Vermögen | Neue Sriedristraße 12/15, Zimmer 113/115 im | [83706] Zwangsversteigerung { für Gewe e und Bau- | om D, - 91 L beh x L le: ——— —— = T : | | | Á Ît - j / i i m 7 | H f i / n s e f e g i j ile 762 ; : : S 8 : C 1 j 5 NN O J wi lfenl E E i z Straßburg 1 er de 98 T b TTIL. Stockwerk, veritetgert werden. Das 5 a 15 qm j; ÍMm Wege i der Zwangsvollstreckung soll a it D e Biatt iee Be | Guan 1625 N welt e | Ter T Nt {b | 0 der Untersuchungssache gegen den Rekrut Ger idt F 20 Divi er 1909. große Grundstúck, Parzelle 1564/15 des Kartenblatts 1 | Berlin, Stettinerstraße 13, Pelet, Ta an) i | u | ls 7WEW Gwolknll 7 2 Thorsharn | 761,9 WNW2 wolkig | A Johann Schmidt aus dem Landw bebe: ir E No der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer- | on Berlin (Wedding) Band 41 Blatt Nr. 923 zur | Eertiofios 7423 W 2 wlkenl,_ [735 | Sevdisfjorb | 7542 |Windst. (bede (F —— furg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der | [84000] Verfügung mutterrolle die Artikelnummer 13 026, in der Gebäude. | Zeit der Eintragung des Versteigerungövermert, | Sepydis7]ord Ss a Zar ivie UT( XBVIUnd11l. der MiTitz hae e C c D 999, 1 M Ki L n D : ten (uBßung8wert von 11 200 M 436,20 varba)itratze eingetragene G ditüd fiiest 755 N 1bede 1 | Termont C94 [Nt r Filitärstrafgerihtsordnung de tax Kiruer, geb. 11. 10. 88 in Colmar i. E. 2 dos 200 Æ zu 436,20 M A / getragene Grundstü am Ce E 4 Cherbourg N A 1 : Clermont 775,1 |NW 1wolfig E ur für fahnenflüchtig erklärt. der Beschuldigte aus dem Landwehrbezirk Colmar E S Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk | X0. März 1910, Vormittags 10 Uhr, durch 3, Nane 1968: | Bari l A Oi eldorf, den 31. Dezember 1909 Fahnenfluhtserflärung veröffentlicht im Neis N am 29. Dezember 1909 in das ( rundbuch ein- das unterzeichnete Gericht, an der O Et UTA 0 769,8 i f iter_ M : A d | i ° S 3 l d i isi l t ; 4 f 5: ne D d E ch E . s 7 S 3 I T 4 C , 4A Ç F 9c A e Al p 5 : ) beit 0 769,8 ‘D 2'heiter E L Königliches Gericht der 14. Division. I L M Ea R 18. 17 1909, ist gemäß § 362 e Ha S B is Lrunnenplaß, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. ller von j E E l ac eM Iod | O i : Ht Ab. 3 M-St. G 1902-1 ß ; K i “(Cauer über „Be- | E 7687 @ 3 [Regen L Krakau 7665 (SW 2bededt M 12 8] Fahnenfluchtéerklärung. S O. rtlebict - {j KraTtau (08, i o Hege 2. 1 Ee \ 1 A E

Ï

V

p | D

t

|

| | | j j | o N A S Y j j

fnlgo

F 772,0 |NNO 1\wolkenl.}

ar. DBerein ur |. E S - Biarrig m 9. November 1909. | Q1arri® i : E i

28 tre

_— ,

Es ; Das Grundftück liegt in der Gemarkung Berlin, E (N L Tbat oba s e ets Q, Dezember 1909 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Stettinerstraße 13, ungetrennte Hofräume besteberk 6 E En Ln 28 E A n r Untersuchungsfache gegen den Musketier : S

| Lemberg 767,4 6 edeckt Lemberg 761,9

| Hermanstadt | 770,0

döniali ¿pt O 2997 7 aus Vorderwo s mit li Seitenfli ————— R E | 1! Zobann Knufmann der 8. Komp. Infanteri P Gericht der 39. Division. L a0) Zwangsversteigerung. Hof Stall “und! Reifen De e U 1 Nebel Hermanstadt | 770,5 NW, 1 Eb 1 L F ents Nr. 131, geb. am 11. 6 1876 zu Maine, [83995] Verfügung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in | links Fabrikgebäude quer, Kefelb us e fter Dis | h 77 | E 6 ; s Qu Tret 77000 1'halbbed| 7 E Fahnenfluht, R Grund Se LL 69 P Die unterm 21. 10. 1909 gegen den Sergeanten Berlin Ce legene, im Grundbuße von Berlin links, ist unter Nr. 98 503 der Gebäuden 0 | Triest (70,1 1 halbbed. T 7652 'ND 5lheiter 10 | lilitärstrafaelebbuck8 sowie den RL Ara Non L | Sosef Edúard Heinri s ; (Wedding) Band 121 Blatt 2820 zur Zeit de Ein- | ei Rhe Tion Miuidea audelteuerrolle zu O S5 G E F T, 10 Brindisi (09% P L L: e arstrasgeseßbuhs sowie der 8&8 356.360 der | L duard Heinrich Baureis vom Stabe der t des Verstei 7 Sin- | einem jährlihen Nugßungswerte von 6480 é und Brindifi 763,8 [N9 5 heiter 10 2 ooo | 7689 NO 1swolfenl] 6 Ae Astrafgerihtsordnung der Beschuldigte hierdurch | 1: Abteilung Feldart. - Negts. Nr. 50 regung ves L aler auf den Namen | einem Jahres eitrage der Gebäudesteuer in Höhe vo niglihen Aëronautischen | Livorno 768,8 N 3 beiter V : Bi 7739 E O m1 h nenslühtig erklärt und sein im Deutschen | Sabnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Rüdort ain lo e eero Karl Dowe in | 186 4 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist wb y e O a L S M f Le (7 Pia i 14 X L E E Scott a 7 H of è ac 7 - 5 C Cc C Bd É 7, L e D“ ( indenberg bei Beeskow, | Belarad 772,3 W1 bedeckt | 0 A D E SSW6Reaen | | L éfindlihes Vermögen mit Beschlag belegt. | Karlsruhe, den 29. 12. 1909. _ 1910 B a E E am 4. Februar | 16. Dezember 1909 in das Grundbuch eingetragen. Ei Btetletbecid | F A 730 8 [K 6 Regen 5 Helsingfors | (1G A 1A ß, den 29. Dezember 1909. Gericht der 28. Division. zeichnete Gericht ZO er Geri tert ur das unter- | Berlin, den 28. Dezember 1909. i - T i hi x M Ï Hell nao o I; - ULLYTE d G dis E 2 i E Ry ) c (A O j j i L : ( r ——— L N P G C 1 4 2 E 0 : S o , 1 0 t L L T 83—92 Ubr Vormittags: K ávio 7392 NO 1 S®nee 0 j Uo _738,8 S 1 Schnee | ———————— [ Gericht der 33. Division. [83999] Verfügung. Zimmer 30, linker Flügel E Srecva “eia Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. s E s E I, | AUuoPTo GI1 R _ I n T g j | E T Œœ ck M af c é L L n #9 ,, p ! ! ä ri 775,6 [NO Llwolkig | —3 Zit CLHE 2 —— —— Tal 1] __ Verfügung. Esôti. der Untersuhungs)ache gegen den Husar Emil | werden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung | [83097] 00m ! 1000m! 1460m 2 E, T —5 bededt | 0 0) ‘| Genf ,6 ¡NŸ A t Grenadier der Landwehr 1 des K. Bez.-Kds ting der 3. Eskadron Hujarenregiments Nr. 13, | Berlin, Koloniestraße 77. s E n Ei j ((%,1 y - ——— os O - 7 E S

O

D 2 Ÿ —_-

ergangene

i Cs besteht aus eineni Herzogliches Amtsgericht hier bat am 18. D

A A G 2 Iro Cx Q r of A N a 4 AES “7 ( d at 8. Dezember a E : Stei | ; ) E A Df N Frick wird auf Grund der i “rut i L P Bischweiler, wegen Fahnen- Vorderwohnhaus mit Hof, einem Querwohngebäude 1909 nadstehendes fait ZER t Ocgeiber 3838| —36 | —41 | —47 | Lugar 771,6 9 1'halb bed. 2 L 2 Gs 1 5695 | f 9 ff, M.-St.-G.-B., & 356 f. M.-St.-G.-O. laffe ' E Gie E de:n 21. November 1909 er- | mit Vor- und Rückflügel rechts, Nückflügel lints erlassen: Der Privatier Fobar Peto, pgngäsperre

E : ; x | Danrs 757.7 SB d molfia - Dunrof ß 7638 6 E | uthez M0 erflärt, E L 1 L uchtserklärung _ aufgehoben. Ner- und Hof! und umfaßt die Parzelle 9934/9557 ie bes Lin Hamburg, Eirelen bE n eee ehre be E: s E | P E Es 5 | P U 733 : 22A E 15 nen, den 27. 12. 09. Ae n E 278/09 Pos. 71 922. Kartenblatts 24 von 10 a 9 qm Größe. Das | Spanjer - Herford hier, bat das Aufgebot fol: “Geschw ir ¿ fj 4 7 | QUNTOB L S 5 3b deckt J Portland Billi 773,3 M T —+ K. Bay. Gericht der 1. Division. eß, den 12 Dezember 1909. _ Grundstü tit in der Gebäudesteuerrolle des Ge- gender Anteile der Braunschweiger Prämienanleihe “Himmel größtenteils bewölkt, Zwischen 320 und 500 m, Höbe | Kügenwaldes (S | Rügenwalder-4 da L ] OONCNET: P A H Gericht der 33. Division. ®| meindebezirts Berlin-Stadt unter Nr. 17 771 mit | Serie 5335 Nr. 34, 6254 Nr. 37 und 8387 Ne nmel ztenteils bewölft. Zwische 20 m | Rügenwalder- inie als en hm Nioberiahl l! 1765 inde 758,5 [WNW8 heiter | 5| ziemlich heiter | 0/761 Piont Verfügung. [83997] Verfügun einem jährlihen Nußungswerte von 11 900 A und | beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf

e CeGE S Nahm Niederichl, O | e 791 NW lwollig | A T 07 ionier Gustav Stoller des 2/3 Pion: E E einem jährlich n/11 900 4 und 3 e Sah 387 Ne 1

münde 764,2 ¡WNW 6 beiter : ———za | # 772,4 |NW 1iwolkig 4 fr | onE v |lc oller des 2./3. Pionier-| Die wider den Rekruten osef Ulmschneide ; Srund\keuermutterrolle unter Artikel Nr. 23 347 | gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den

A A l Y A au Wiuer i 3 in Hochdrukgebiet, mit § 356 f a Grund der §§ 69 ff. M.-St.- | geb. 30. 5. 1882, unterm 24, L 1906 etlafsene verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am | 16. September 1910, Vormittags 10 Uhr Fe Hohttnetgehies über Fame ne E E S [A A Do 773 mam Een den Alpen bis England, M l: M.-St.-G.-O. für fahnenflüchtig Fahnenflucbtserflärung wird biermit aufgehoben. S O Eu p Sou I Nr. 7, Sinne Nen e am Wendentore | ams E) 4 Ae atierd | fein Maximum über 77 iegt über Süddeutschland, ein Aus- | emem Maximum von {12 22- findet f, südostwärts vor- ne Straßburg (Elsaf), den 30. 12. 1909. „Berlin, den 9. Dezember 1909. : tr. 7, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermin servatoriums Linden A N | jéin Bem, S itavion, S ctuleis ziehendes Minimum | ein neues Minimum von 733 mm befindet \sih, südostwärt then, den 98. 12. 09. g Berlin, jen 9. Dejembee 1600. ea | Fa Per Ne 3) anbetnm e S f

veröffentliht vom Berliner Wettervureau. | lâufer reiht bis Sfandina

Ausläuf 7 über Finnland un! {t das Ostseegebiet, eine flache Mo G A Gericht 31. Division. iht Berlin-W A Dor | von 738 mum befindet sh über Finnland, ein ne M Qu -| Depression lia S enseits 1e f ail a “In Deutschland ist das y. Gericht der 1. Division. R [83705] Zwangsversteigerung. legen, widrigenfalls die zeiti (e B der Urkunden mat r E E G | uet Gsmeértepa inen herameben Ee e “n ver Oftseetisie Wetter bei ‘Mestioindest ziemli trübe; im Alpenvorland herrsht L Unt N Mata al R reue der Fwartgsvol streckung foll das in raden Wertpapiere bie Zhn Ssper verfügt nd h L Sa inden Jm Süden herrscht vielfa leichte stt, der Of ielf i i lâge- „entersuhungsf\ 6 erlin belegene, im Grundbuche von Berli "ddi s , L aylungs|perre verfügt un 12m 00m Om O sarfen, Jonst sachen Westwinden, (Im Süten herrs vielfach | leiter Froft, der Osten hatte Visa N erhe Seewarte. fubit aus Mitultchüg Ba ernten | 2) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | Bad sl Bit 1 cunvbuche von Berlin (Wedding) | an Herzogliches Finanzkollegium hier das Verbot er egen a T 2 | 00 —| [eiter Frost, der Norden hatte verbreitete Niederschläge. Ras : Temperatur (C)! 0,4 12 |— D J O ; 5

eb. am p stei 2 lassen, an den Inhaber der Anteil S 8

Repten, wegen Fa il i ch ( Versteigerungsvermerks auf den Namen der Firma “a 1 Snyaver der Anteile der Braunschweiger

: 0, Deutsche Seewarte. er getet 99 69 ff. des Militär N bus achen, Zustellungen U. dergl. „Merkur“ Baugefellscchast mit beschränkter Haftung Er maerne ¿ne Zahlung zu bewirken.

Rel. Fhtak. (%)| 97 | 57 | 89 | 3 huldiae/ 960 der Militärstrafgerihtsoronung | [837041] HZwangEverstei 010 Wondetragene Grundstück am S. März | Der Gerichtsschreber Herzen ber 1909.

MWind-Richtung SSW W i NW | uldigte bierdur ür fahnen üchtig erflärt Im W d eigerung., 1910, Vormittags 11 Uhr, dur das unter: er Gerichtsf reiber Verzoglichen Amtsgerichts, 19; Gew. mps| 3 5 6 E “um Deutschen Reit befindlithes Vor dae: B li Görli Ee En EO streckung soll das* in | zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle ‘inter Flügel Bockemüller, Gerichtsobersekretär,

Himmel größtenteils bewölkt, neblig. Vom Erdboden an bis E f g lag belegt. S S Kottbuserkocbeirk H belegene, im Grundbuche | 1 Treppe, Zimmer Nr. 32 versteigert werden, Das [81606] O fand

zu 0 m Höhe Temperaturzunahme bis 2,6 °, deógleichen ¡wischen : / c ember 1909. Zeit der Eintragung des Selieztiame i auf Teae Grundst befe Kol ed ues en be- | Die Erben der am 23. Deteibte 1906 in Wies

| Age è 6 ‘Vetig Ct, fe L - As d bis 009, ét ; D. / | j 1 | G ; Ee s Lene e ; K K i l Wi g.

m cia Division den Namen des Eigentümers Günther Leonhardi | 61 a 29 qm groß, umfaßt die Parzellen Kirin: Sncid E ‘Gala “bare Las a E

er r

S E E S E E E U E RE e R C E jen dis t D) P S pa L fs

4 F,