1910 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Franksurt, Main. [84949] | 5) „M. Friedmann ir. , Fürth. Die Fi E N : S : i F -_ A BerBseatiettmgen cus dem Gandeloregies, | if pesesgen Ee eumann 1e: Meth, Be Fama | 1a em der pel T E | A Ee l ete A üufte Beilage

1) Gebr. Feibel. Unter dieser Firma ist mit | Fürth, den 3. Januar 1910 berechtigt ampen i \ ; '

dem Sitz zu Frankfurt a. M.. eine offene Handels- Kal. Amtsgericht als Registergericht A E «& C önli Ms S S fensGafter Vf j i î f ; ï 20}

N N E . . N o. Persönlich haftender Ge- Krampen, zu burg, und jeszr S nd 0 l G

gea ero E Me As sind e ry es Gehren, Thür. Befanntmahung. [84954] sellshafter: Ahron, gen. Alfred, Neumann, Kauf- | Düsseldorf, Ac 9) Deer Hn um cu en cl an cl cl U j mg l reu l en aa an cl ct.

furt a. M. wohnhaften Kaufleute Samuel Feibel ae T E ¿E Mw a „Richard Kiesewetter“ MeDie M O esellsGaft bat einen Kom ze ie ee Eu andelégesellshaft hat am A G

Fritz Feibel. Gegens. t | (Mr. es Handeléregister: i; i E i - mber 1909 begonnen. i j j 2

pt ai gg s ing Bert gnng dein an wiesen bestehende Sanbels eschäft ist Def die Witioe manditisten und hat am 28. Dezember 1909 be- | C. Eduard Sewens. Detlef Friedrich 9 e/TS De Berlin, Freitag, den 7. Januar 1910.

Großhandlung in Stahlwaren und Waffen. Zur Laura Kiesewetter, geb. Metelt, in Langewiesen gon, L / Classen, Kaufmann, zu Hamburg, ist als ( S ———————— rin B, Genen sdafta, Zeciden- und Musterreais ; übergegangen. s Julius Fraustädter. Inhaber: Julius Wolff schafter eingetreten; die offene Bandelsgeset Der Inhalt dieser Beilage, in die Bekanntmachungen aus den Daa Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Aepelerreen tragsrolle, über Warenzeichen,

Vertre sellschaft if Hesell\ ä e Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellshafter Fraustädter, Kaufmann, zu Hamburg. hat am 24. Dezember 1909 begonnen. Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einèm besonderen Blatt unter dem Tit

Samuel Feibel berechtigt. Gehren, den 5. Januar 1910. S Z : T 2 7 2) Karlebah «& Co. Rohtabake. Unter dieser Gürsilides Amidgerine, A 1E c En s R O o Le ch Rei ch Firma ist mit dem Siß zu Frankfurt a. M. eine | Gelsenkirchen. Sandel8register B [84955] | Carl Heinricy. Inhaber: Helmuth. Hugo Frißz Mineralölwerke Albrecht & Co., Gesel Zentral-H anD elsregister ur D as Deuts c + (Nr. 9B.)

offene Handelsgesellschaft errihtet worden, welhe am de L i i i ‘Weir : 29. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschafter Ber E Es vier ry M na: B L L E „Hamburg. : mit beschränkter O : : ä : i L sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kausleute | Deutsche Gesellschaft für Malzverwertung von | und di Fi g s ie Liquidation if beendigt Dr. phil. Ernst Salo Albrecht, Chemiker Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Samson Karlebah und Carl Süß. Dem Kaufmann | Pollem & Co mit beschränkter Haftung in A L Dew Gura beé M Dana, ist zum weiteren Geschäftsführz Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis pre eträgt L 46 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tollen 2% S. O Runkel zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura | Gelsenkirchen ist am 21. Dezember 1909 ein- | ist erloschen. E Be “Dr E. S. Albreht erteilte Stagifaaieget, O R E ac Mid pn mini M aa dnaiani ano dine erteilt. f getragen worden : Joh. Jür ens. Das G chäft ist e E E E 2rd T H R 3) Nöltner & Widmaun. Unter dieser Firma | Der Siß der Fi is Düff Í N ns. Vas Sescha]t tl bon Paul ist erloschen. : ; : in Neuendorf und als deren Inhaber der Ziegelei- | zember 1909 errihtet worden. Die Firma lautet Für öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist mit dem Siß zu Frankfurt a. M. eine offene | verlegt. ÿ der Firma ist nach Düsseldorf-Rath Ae Ds uns O Moe Friedri San G. Voigt. Einzelprokura ist erteilt | ; Handelsregister. besißer Nobert Zolldan in Neue t er N fünftig: S. Grofmaun Nachf. ; 5 enügt einmalige Einrückung in das amtliche Kreis- Handelsgesellschaft errichtet worden, welde am | O Jürgens, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen isberigen Gejamtprokuristen C. H. H. Willy, I [84967] Königl: Amtsgericht Lauenburg i. Pomm 14) auf Blatt 11 113, betr. die Firma Adolph | blatt des Kreises Rybnik.

Ï9. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschafter Görlitz. | [84956] worden; die ofene Handelsgesellshaft bat am _ Die Gesamtprokura des E. H. F. L. Fin Kehl. _ / Abt. B ift iter O 1 richt Tauenv1 G E T C in Leipzig: riedri g P A n al, Degember 1909. find die Kaufleute Emil Nöltner zu Frankfurt a. M. | „Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter 23. Dezember 1909 begonnen und seßt das Geschäft | ist erloschen. Ins Handelsregister Abt. B_ ist unter D.Z- Leipzig. L [84545] | Arthur Mud ist als Gesell)chaster ausgeschieden: Königliches Amtsgericht. u me E E furt a. M. | 7. 157 eingetragene Firma Max Bischoff in unter unveränderter Firma fort. . ; Seiurich Kühl. Christoph Theodor Vil ¡ur Firma Faber-Fingado G. m. b. H. in Stadt- | Auf Blatt 14287 des Handelsregisters ist heute | 15) auf Blatt 12 491, betr. die Firma Richard (Add id

4) Jos. Friedenhain. Der Kaufmann August Görlitz Snhaber Kürschnermeister Mar Bischoff Die Prokura des P. F. Jürgens ist erloschen. | Burcardi, Kaufmann, zu Alt-Rahlstedt, if | Kehl. Ungen Worden: bl if al die Firma The Anglo-American Trading C°, | Kaemmniß Gasglühlicht-Fabrik „Lipfia“ in Lüchow. 2 [84983] Samuel Mever is aus der Gesellschaft aus- | !" Görliß ist erloschen. i: Saensel & Gruneberg. Die Prokura des R. A. Gesellschafter in diese offene Handelegeselliz Kaufmann Emil Faber in Stadt-Kebl ift als | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Leipzig : Prokura ist erteilt dem Kaufmann August | Im hiesigen Handelsre ister Abt. A ist eingetragen : geschieden. Der Kaufmann Ludwig Mever zu Frank- Görlis, den. 31. Dezember 1909. F. Meinz ist erloschen. E : eingetreten. (Geschäftéführer zurüdcgetreten. dem Siße in Böhlitz-Ehrenberg, eingetragen und | Adolf Werner Plettenberg in Leipzig : a. auf Blatt 129 die Firma: Carl Waldmaun,

( L 12M C. Rehfeld. Diese Firma ist erloschen. Die Prokura des C. T. W. Burchardi Kehl, den 1. Januar 1910. weiter folgendes verlautbart worden : 16) auf Blatt 12 667, betr. die Firma Schrimpf Wustrow i. S., und als deren Ie Carl

furt a. M. ist als persönli haftender Gesellschaf Königliches Amtsgericht. E e é i f i s i r ia I E ao O eL S ee e R E R anat 2a (gDer Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember | g: Co. in Leipzig: Die Kommanditistin ist aus- | Wp Mt 130 die Firma: Frit

5) Otto Laakmann. Dem Kaufmann Carl | Fn unserm Handelsregister Abteil [84520] endi L A E e ; as Liquidation ist be- | Mannheim & Wolff, Filiale Sambursg, 3, Koblenz. [84971] abgeschlossen W En H Nortrieh | geschieden. In die Gesellschaft ist eine Komman- | b. auf Blatt 130 die Firma: Frit Neuhaus, Diller zu Fränkfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. N? 58 Me t pn “S. Ma L "G A. Ut unler Ad Schmidt e E dn Tot niederlassung der Firma Mannheim & W Im Handelsregister A Nr. 351 wurde heute bei | ; Seen E LEEHE Na i ist der Vertrieb | Fitistin eingetreten ; Bergen a. D., und als deren Inhaber : Frit Neu-

6) Kobish & Co. Unter. dieser Firma ist mit | j Schl elB Bt: s d S ens A ‘Bectex . Wie Firma if E oschen. zu Berlin. : R L der Firma Jodocius und Co. in Koblenz ein- e On auslän ar Produ te “t und die 17) auf Blatt 12 740, betr. die Firma Deutsche haus, Brauereibesißer, Bergen a. D. i dem Size zu Fraukfurt a. M. eine ofene | H E s r: B er "R ift die Firma gu zu E, E De ge Zweignieder- Marx Prager, Kaufmann, zu Schöneberg, getragen: ; E S e R A feinmechanischer Briefmarken - Börse - Bruno Hofmaun in | C Ul Blatt 97 zu der Firma: Carl Th. n Taf ili moder, melde an | S Mae in GeetERELa E U, O E E E E E o N Des Geschäft ift auf Franz Mayer, Kaufmann in | (La Geb tanch insbesondere der Fortbetrieb des zu | Leivgig: Friedrich Bruno Bohnen ter arl Wil, Ars mem rge wav chr" E 30. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschaft A ; / L E E pes G le LLODENEDEE, egonnen. blenz, Ü ; s\jelbe unter unver- L f E O 3 U | ausgeschieden. Der Briefmarkenhändler Karl Wil- » den 2%. Ci L find die zu Frankfurt a. M. ebet Buer E E Deremb Me O Gesellschaft | Schlösfinger & Cie., zu Heidelberg, mit Z BEOE E E M ä S E E, Ea TYe Anglo Men ile Herrmann in ddvtia ist Inhaber. Die Firma Königliches Amtsgericht. din de Kerl Ernst Kobï s und Jean Wershoven f e E Me eihe ens er 1909. A ges E a, ae nng ju Vannes, an Frias Di Die o f Gesellschaft ist dus aufge N ns a GFrica E O Fen ct as: Deutsche Briefmarken-Börse | Lüdenscheid. Bekanntmachung. E sowie der zu Neu-Jsenburg wohnhafte Buchdrucker M E R of oTlsNHafta R 28 Z Q Ms : : ô Iu Die Prokura des Franz Mayer, Kaufmann in | Frei : a. Ai Tr of ilhelm Herrmann ; D ser H is teilung B Nr. 5 ist Otto Erkard Schröder. 9 : Greiffenberg, Schles. [84958] E On ilt on A edemer 0D Oscar Müller, beide zu Heidelberg. ca Gottfried Mayer, Rentner in Koblenz, S O E: ma Gesellschaft N 18) auf Blatt 13 995, betr. die Firma E. W. | zu L ta e iliscve S iee, idw Mesfing-

7) Christian Jäger. Unter dieser Firma be- | In unferm Handelsregister Abteilung A_ ist unter Ert E D ossen und am 27. Dezember 1909 | Sugo Schueider Aktiengesellschaft Ezy it erloschen. N Zrrel T leich ees ¿p eig S Leo Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter | werke, Act.-Ges. vorm. Casp. Noell in Lüden- treibt ter zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ingenieur | Nr. 27 die Firma A. Hentschker in Greiffenberg E Ge Rie be Vntértéimens Wei ih lager Hamburg, Zweigniederlassung der F: Die Uebernahme aller im Betrieb des Geschäfts unaen erri) rbe E pu hen Ur L ihe Unter- | Saftung in Leipzig : Prokura ist erteilt dem Kauf- | scheid heute eingetragen :

Christian Jäger zu Frankfurt a. M. ein Handels- | gelöscht. Greiffenberg i. Schl., den 4. Januar | pon A E E die Verleihung | Hugo Schneider Aktiengesellschaft, zu Pau 6is 31. Dezember 1909 zur Entstehung gelangten | pen er verer Vertretung üb nere me mann Johann Theodor Ludwig Gustav Hohmann | Die Gesamtprokura a. des Kaufmanns Wilbelm geschäft als Einzelkaufmann. 1910. Königliches Amtsgericht. Das Sta e ital d Gesellschaf - dorf. c Tex. ée E Forderungen einshließlich der Wechselforderungen Ç L vf T tige Recht “ver us&liaigen dee in Leipzig ; , L Bauckhage zu Lüdenscheid, b. des Buchhalters 8) Gebr. Hirsch. Die ofene Handelsgesellschaft | , E ummfapital der Gesellschaft beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 18 “wie aller im Betrieb des Geschäfts bis 31. De- Patente n E 0e e Eh s Ri B a U 19) auf Blatt 14004, betr. die Firma Gold- | Friedrich Ludwig Rahmede zu Lüdenscheid ist erloschen. ift aufgelö. Das Handelsges{äft i} auf den seit- | CAtersleh. _ [84959] | *“ Ges{äftsfübrer ift: Friedri Ladendorf . | @bgeshlossen und am 5. Mai 1900, 5. Mai 19 ‘ember 1909 entstandenen Verbindlichkeiten is aus- | ti Zwe a a De eung und. des Derr See Aüssejowit Gefellscha}t mil _be- | Dem Kaufmann Ernst Schulte zu Lüdenscheid ist berigen Gesellschafter Sigmund Hirsch zu Frank- | , In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist beute ea tssu E ist: Friedrich Ladendorf, Kauf- | 9. Mai 1905, 15. November 1905 und 14.3 ges{lossen. Na Pro E f L Reh zat 20 000 Die G chräunfter Haftung in Leipzig: Zum Geschäfts- | Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Ge- urt a. M. übergegangen, welcher es unter un- bei der Firma A. «& W. Niemöller zu Gütersloh l N Lan E Eu s zember 1906 geändert worden. Koblenz, den 27. Dezember 1909. rel Î eren E A äf Sib Die Ge- | führer ist bestellt der Oberleutnant a. D. Eduard | meinschaft mit einem der übrigen Gesamtprofkuristen veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Der Gesellf ekannt gemacht: _ E Gegenstand des Unternehmens ift die Ueberna Königliches Amtsgericht. 5. se schaft wir Zes O Ger Fe rt8Fübrer e Schibih in Schöneberg bei Berlin. Der bereits | oder einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen 9) Aug. Eschelbach, Dem zu Frankfurt a. M. Löbbert in Dortmund ist erloshen. Dem Kaufmann d Ver e schafter Friedrich Ladendorf bringt und Fortführung des Fabriketablifsements Gn E irt \chaftlih oder urch einen Be! äftsführer in Ge- | eingetragene Geschäftsführer Robert Genen hat | und die Aktiengesellschaft zu vertreten befugt ist. wobnbaft -Kanfizen, Milkeln, Veser if Ginzel: Karl Schupmann in Dortmund ist Gesamtprokura E von ibm betriebene VBerlagsgeschäft _ohne | Firma Hugo Schneider zu Leipzig sowie im Koblenz. L [84968] meinschaft mit einem Ms “aggr : de T Wobnsiß von Kaiserêwaldau nah Swöneberg | Lüdenscheid, den 4. Januar 1910.

vrofura erteilt. 2 C s vid my sowie die bereits mit Hotels geschlossenen gemeinen der Betrieb von Geschäften, welde Im Handelsregister A Nr. 449 wurde eingetragen, „ZU Geschäftsführern sind beste lt der Kaufmann | ¿j Berlin verlegt : Königliches Amtsgericht.

10) J. M. Guttenstein. Der Kaufmann Sally Gütersloh, den 5. Januar 1910. d E O, Ueberlassung von Leibbibliotheken | das Fach der Lampenfabrikation und der Messy daß die Firma Geschwister Söwer in Koblenz | Franz Adolf M fu Deeoden Los die | 20) auf Blatt 14255, betr. die Firma Mittel- E [84985] Feitler zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als Königliches Amtsgericht. ae ‘Ja Vie E ein, daß das Geschäft | industrie einschlagen, oder mit dem Betriebe: erloschen t. Fee chûs b E g e die Stäbter in | deutsche Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale | Masdebuars. E ; [84939] persönli baftender Gesellshafter eingetreten. Die | Mambursg. [84532] R L (uar L ab als auf ihre Rehnung | Walzwerken zusammenhängen. Koblenz, den 28. Dezember 1909. Bi e. E E d ris il M: „Sladter n | Leipzig in Leipzig: Die am 15. Oktober 1909 be- | In das Handelsregister ist heute eingetragen: Gesellschaft hat am 30. Dezember 1909 begonnen. Eintragungen in das Sil iter | Der Wert dieser Einlage wird auf Das Grundkapital der Gesellschaft bet Königliches Amtsgericht. Abt. 5. öblis-Chrenberg nnd Dr. phil. Maurus Weiß in | slossene Erhöhung des Grundkapitals ift erfolgt. _2. Abteilung A: 7

11) Farblederwerke S. Marx « Söhne. 1909. Dezember 30 g s i E r O Einlage wird auf 4 30 000,— Æ 4 125 000,—, eingeteilt in 4125 auf den J b —— S4979 E Gesellicbafivertrage wird noch bett (Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum 1) bei der Firma „Gustav Poetsch unter Ter Kaufmann Arthur Mirtill Marx is aus der | Henry Schmidt. Prokura ist erteilt an Wi A A IEIET, Betrag wird als voll ein- haber lautende Aftien zu. je 4 1000,—. Koblenz. [84972] us dem Gefell\chastévertrage wird noch verann® | Furse von 115 %/ ausgegeben worden.) Nr. 40: Dem Emil Winter in Magdeburg ist Gefe ReHL auda i@ieben ] L 0 aus ist erteilt an Wilbelm gezahlte Stammeinlage des Gesellschafters Laden- Der Vorstand besteht aus: Johannes Edu Im Handelsregister A Nr. 300 wurde Heile VEL L DEgEVER E : Leipzig, den 5. Januar 1910. Prokura erteilt.

A Es a E, N DEermani Do STIedet: À : dorf angerechnet. e Hugo Schneider-Dörffel und Gustav Tilger, K der Firma Gebrüder Piel in Weißenthurm ein- | Der Gesellschafter Kaufmann Franz Adolf Egon Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. * 9) bei der Firma „Louis Dehne“‘ unter Nr. 891 : 12) Schiele & Drescher. Unter dieser Firma | Alfred Neumann. Einzelprokura is erteilt an Die Bekanntmach der Gesellschaft: erf Leipzi dl Burd Dresden leistet seine Sta lage da- gli 9 S Ee He + P j ist mit dem Site zu Fraukfurt a. M. eine ofene den biaberigen Gefamiprokuristen Pl Gül i e Bekanntmachungen der esellschaft. erfolgen leuten, R o a E E gela L O P urda in Vresden ztetsle T L a veet S Dem Otto Nieber in Magdeburg ist Prokura erteilt.

sberig e üldner urch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Vorstandsmitglied Schneider-Dörffel Der Gesellschafter Johann Josef Piel in Weißen- | durch, daß er das ihm gehörige, unter, der Firma | x ¡1ienthal. [84981] | Die Prokura des Charles Kassel ist erloschen. o - American Trading Co. in Dresden - A. [sregister A ist unter Nr. 47 die | 3) bei der Firma „W. Strack“ unter Nr. 911:

Hantelsgesellshaft errihtet worden, welhe am | und an Mar Ernst Eugen Neumann S s sells i FoTIT Haf f ; i j sellschaf

A L E C En n 2TUT Mrt V j 18 aepeter - Restaurant Gesellschaft mit be- zur Vertretung der Gesellschaft allein beredtiat thurm ift ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft | The Anglo - American ; F 8 £

29. Dezember 1909 begonnen hat. Gefellshafter Die an W. I. P. Guhl erteilte Gesamtprokura | s\chräukter Haftung. Im übri en erfolgt die Vertretung der Gei aufgelöst. , , _ | betriebene Geschäft mit allen Aktiven an Waren- Fina, WorpswederWerkstätteFranz Vogeler“ Der Ausschluß des Gesellschafters Georg Strack von Zeinrich Wilbelm Piel, Kaufmann daselbst, seßt | lager, Außenständen, sonstigen Rechten, Gebrauhs- | it dem Niederlaffungsorte „Worpswede“ und als | der Vertretungsbefugnis ist aufgehoben.

sind die Kaufleute Adolf Schiele in Darmstadt und ist erloschen Der Sitz | FeTlT aft i. C E ; c a Ye

E E “Q ee : L L Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. schaft dur zwei Vorstandemitglieder oder di Hei

Georg Drescher in Wiesbaden. Walther Poetsh. Wilhelm Iacob Peter Guhl Der Ges schafts if E N orliantS ielied ans eines Boie ; Ges isheri i f j ) bei j

A “trau : O ay M. veum Zacod F bl, D etellschaftsvertrag ist am 29. Dezember ein Vorstandsmitglied und einen P 1 el das Gesäft unter dér bisherigen Firma fori. mustern nah dem Stande vom 12. November 1909 Œœ Franz Vogeler in 4) bei der Firma „Gebr. Voth Nachf.““ unter

13) Koffeinfrei Gesellschaft mit beschränfter | Kausmann zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- | 1909 abges{lossen worden. meinschaftlich. 7 HOEA i Koblenz, den 29. Dezember 1909. dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß das Ge- E eteigen, N Nr. 994: Der Kaufmann Gustag Dettmeyer in chäft vom 1. Januar 1910 ab für Rehnung der Lilienthal, den 4. Januar 1910. Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender

Haftung. Die Zweigniederlassung in Fraukfurt | getreten; die offene Handelsgesellschaf 7 if : ; “niali i 5 S / Í ( ( ; sgesellshaft bat am Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Zur Z der Firma i ¿zwei Y Königliches Amtsgericht. 5. a. M. ist aufgehoben. 28. Dezember 1909 begonnen und seßt das Ge ines Ros T A Zur Zeichnung der Firma sind au zwei F P N Katt aer i eien De S e L E U | Le z seß - | eines Restaurants unter dem Namen „Zum Hacke- | kuristen gemeinschaftlich bereckchtigt. 291 | Gesellschaft geführt wird. Der Wert dieser Cinlage Königliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Höhne L j Ug Koblenz. Befanntmachung. [84969] | vird auf 5000 # festgeseßt. i glich gerih S Delentetse ¿tive Uns E unter

14) Landwirtschaftliche Creditbank. Jn der {äft unter der Firma Walth 0E : A Ó z s zehgi ura e: D er Poetsch & | peter“ und Herstellung und Vertrieb von Hack- Prokuri Ç E E n | è Generalversammlung vom 24. Juli 1909 ist be- f Y tr 'HLULQUNDS DBertried bon Vad- Prokuristen der Haupt- wie der Zweignieta Œ ser Handelsregister A ist beute unter Nr. 156 auf i Dettmey: ert 1 i CHTa én orben Gaabfavitel vou S E VOE T Belittabd R T fleish und Hackfleisbprodukten, und zwar zunächst | lassung sind: Hugo Max Zerhe, Emil Kleemaxy be Dai e Ae O belogeselickaft in Firma Leipzig, den 4. Januar 1910. Lebberieh. S F SMDMEE Aa S [84707] | Nr. 2420 mit dem Siye in Magdeburg ein- hlojjen worden, das C fapitc 20 S Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- in dem Grundstück Reeperbahn Nr. 103, Ee Ecalt Sáurtb Gul Biceuncde G ezuguh der S T S Königliches Amtsgericht. Abt. ITB. a L eS Zie Nr. 2 Die versönlid haftenden Gesellschafter auf 1000000 # durch Zufammenlegung von je | lichkeiten und Forderungen find nicht übe Wilhelmsp 7 f mil Brennecke, Carl Hit A. vou Fisenne und Sohn mit dem Siye in lo hdia fdr. 55a Fn unser Handelsregister B ist unter Nr. 16 die | getragen. Vie Per) haftenden 2 Aktien zu einer Aktie herabzusetzen. S g übernommen | Wil mah I ver GdeTiA / Hubert Graeber, Friß Hübner, sämtli Koblenz eingetragen worden: Leipzig. [84980] | Firma Niederrheinische Kunstdruckerei H. | find der Kaufmann Maximilian Höhne u der Frankfurt a. Main, den 31. Dezember 1909. Albrecht «& Dill. Die Vermögenseinlage des A apital der esellschaft beträgt Telpzlg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregister ist heute eingetragen | Jaeger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Gustav Dettmever, beide in Magdeburg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kommanditisten ist berabaesekt w G Ÿ E * R DZFHRET c. & T olm : Ferner wird bekannt gemat: Gesellschafter Franz von Fisenne ist alleiniger Inhaber | worden: mit dem Sitze in Lobberich eingetragen worden. | Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar F T E A Walsemann «& Co : ‘Peobara- 8 ¿cieile an ce R t De Marie Ver ens besteht are einer Person ck der Firma 1) auf Blatt 14 288 die Firma B. Otto Schmidt | Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1909 | 1910 m L S gee reiberg, Sachsen. [84950] | Emil Sass e | e Saroline Andersen, geb. Holst, zu Hamburg. aus mehreren Personen, welhe vom Aufsichtér “Qo / 3 in Leipzig. Der Kauf Bruno Otto Schmidt { festgestellt. 5) bei der Firma schenfzig eidn 6 S 2 S / URIL mil Safs. 7 t L j uns | , Lud Koblenz, den 30. Dezember 1909. in Leipzig. Der Kaufmann Bruno o Schmidt 4 festgestellt. D M0 i „Firma „Dschenf :

Auf Blatt 652 des Handelsregisters, die Aftien- | Max. Grünhut. Gesamtprokura ist erteilt an Bier m berantt gem, 8 gewählt werden. O Königliches Amtsgericht. Abi. 5. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts- | Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb | unter Nr. 1165: Dem Emil Hübner in Magdeburg gesellchaft in Firma: Vürgerliches Brauhaus | Berthold Schroeder. Fe zwei der Ges fu et Belelliaster Gustav Zoder bringt das Die Einladung zu den Generalversammlung y E E E S B ck01 | zweig: Betrieb einer Blumen- und Schmufedern- | etner chromolithographischen Kunstanstalt und Buch- | ist Prokura erteilt. L t Freiberg, Aktiengesellschaft in Freiberg betr., E A O S z Le wn )etamtprotu- ibm gehörige Inventar der Reeperbahn 103 be- erfolgt mindestens drei Wochen vor der W Koblenz. D [84970] handlung) ; druderei. Die Firma ist berechtigt, andere ähnliche 6) bei der Firma „Herm. Fuhrmann“ unter ist b folgendes eingetragen worden: Der Gefell- Garrels ‘Bövner, Prokura M de e E en Ran in hie See Gall ein. sammlung. Im biesigen Handelsregister A wurde heute unter | * 2) auf Blatt 14289 die Firma Ernst Hacke- | Unternehmungen zu erwerben und \ich in jeder | Nr. 1567: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der schaftsvertrag vom 29. Seviember 1898 mit seiner Ructen line : okura ift erteilt an Eduard Dieses Inventar _wird mit A 21 500,— be- e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg Nr. 539 die Firma Paul Ronnetvinkel in Koblenz messer in Leipzig. Der Biebbaändler Friedrich | beliebigen Weise an solhen zu beteiligen. Das bisherige Gesellschafter Dtto Mensing ti alleiniger Abanderung vom 16. Veärz 1904 ist laui Noïariats- Die an N. A. Cornebls erivilie Vrobame it wertet und dieser Betrag “als voll eingezahlte im Deutschen Reichsanzeiger. L R einge e C eime Ernst Hackemesser in ipzig ist Inhaber. (An- Stammkapital beträgt 50 000 A. Die Gesellschafter | Inhaber der Firma. le Prokura des Richard vrotofolls vom 6. Dezember 1909 anderweit abgeändert lofhen S L s erteilte Profura ist er- E des Gesellshafters Zoder an- R E Se itüden fanne der Gejelid Zone ill DET ausmann gegebener BesihasiSziveig: BiCHNandee) s August S nie und Johannes Schippers, beide Günther bleibt bestehen. S E worden. losen: Nt Gck E x ETECPUEN : S eingereihten Schriftstücken kann bei dem Geiß da!e[bit. 2) auf Blatt 12 (G. A. 11), betr. die Firma | Kaufleute in Rheydt, bringen in die Geselljhast ein | e der Ficina „Albert Höpfner“ unter

Nechtsverbindlihe Erklärungen der Gesellschaft E S E e die Lia DandetaEi en, lte Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Einsicht genommen werden. Koblenz, den 1. Januar 1910. A. “Spring Nachfolger in Leipzig: Iohann | das von ihnen von der Witwe Karl Jaeger in | Nr. 2264: Die Firma lautet jetzt „Albert Höpfner erfolgen, wenn der Vorstand nur aus einer Person endigt hie Fi mét O de 4E S TrAsca durch den Denen MUGSCRICIgeE: „Amtsgericht Hamburg. Königl. Amtsgericht. e Kilian Strohmenger is als Gesellschafter aus- Lobberich gemeinschaftlich zu gleichen Teilen erworbene, Juhaber Gustav Pape“‘. Der a eng Dusdev L S lo vavn f aus mehreren Personen cctelito Beolicra Anb éoécben: O orvús & G EL Januar 2 a A Abteilung für das Handelsregister. Königsberg, Pr. Dane ees N éeteden ; Ll U el A Gle Ge Firma S der Ea E aerraeine une Ee A Sus A „Jeb ua E Fuurts estebt, gemeinschaftlihe Erklärung zweier Vor- | ch ; ; h E S n J V b 5. H. J. Corduc : e: Ae pte : E: auf Blatt (G. A. IN), betr. die Firma | H. Jaeger A Bad Funstdruckerei- | Der anq der in dem Be s Geschäfts

G E Iben Gebrüder «& Co. Die Liquidation ift be- ist am 28. Mai 1909 verstorben; das Geschäft ist | WersseId. [8458 des R Man RLge E E Ab- ito Fulite Nachfolger in Leipzig: Die Pro- | geschäft mit allen dazu gehörenden Maschinen, Uten- | be rande Verbindlichkeiten und Focperingen nt l \ i : nilien, rium; und Zint Schriften, Steinen, Kästen, | bet dem Erwerbe des Ve| äfts durch Gustav Pape

Bau! Nonnewinkel

1309) E L L H V e: ie Ltr late: G P R G C E T

standsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und tot (un Mie G ; 2 : r : B I I ndigt und die Firma erloschen. von Theodor Heinri ius C 8 biesige £ f irt bei E 10 5 eines Prokuristen, außerdem auch in beiden Fällen | Ernst Schrövfer. Diese Fi Z L von Theodor Heinrih Julius Cordua, Kaufmann, | In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei ? tot i 2 für di ckne Handels- | kura des Paul Studnicka ist erloschen : f Haft; - i De rust Schröpfer. Diese Firma ist erloschen. U Ï ) ird vo êe ei S: ; j teilung A bei Nr. 162 für die offene Vandeb- | kura dev N 98 O Sts n o “evlatten Ent- | ausge\{loîe durch gemeinschaftliche Erklärung zweier Prokuristen. Ma L E E N c dem f OULIETD HEEIONANE worden und wird von | unter Nr. 9 eingetragenen Firma e-Mitteldeut® gesellshaft in Firma Foerstnow «& Weißbrem 5) auf Blatt 238, betr. die Firma G. A. Aluminium- und infplatten,_ Prägeplatten, Ent- ausgesYloen. Julius Kühne“ zu Magdeburg _„ Das bisherige téchnische Mitglied des Vorstands bidherigen Gesamtprokuristen E. Friedmann erteilt Die cu T E fortgesest. __| Privatbauk, Aktiengesellschaft, Filiale He hier: Der Kaufmann Sally Weißbrem in Königs- | Jänisch in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufe | würken, Lithographien, Reklame- und Muster- | 8) die Gn o ls dere Kober bér Rauf- Franz Seraph Fischhold ist aus dem Vorstande aus- Die an C. Philip erteilte Gesamtprokura ist | e Loi an T. H. I. Cordua erteilte Prokura ist | feld“ folgendes eingetragen worden: M berg i. Pr. ist als persönli haftender Gesellschafter | mann Ernst Edmund GÉbrenfried Zinner in ipzig; | material, Arbeits- und Betriebsmaterialien im Werte | unter Nr. 2421, und a L Deren Inh C geschieden; das bisherige kaufmännische Mitglied des | erloser, ili) el ! S C Gear Diese ofene Handelsgesellsaft ist ae O, Ns MES S a: eingetreten. 6) auf Blatt 886, betr. e Firma J. G. | von lane 50 000 t F V INN E E mann Julius Kühne Laa 2 Vorstands Hugo Oswald Scheunert in Freiberg if A O Í R . 9. G. G . se offene Handelsgesellschaft ist | Gentner, beide in Dresden, sind zu Borstar! ddes þ? i ivzig: Prokura ist erteilt dem | tausend Mark, mit je 25000 # duchitaouch): i e f j ; allein Vorstand, i L Eer e Ses rem, Inbaber: Thomas Albert aufgelôst worden; das Geschäft ist von dem bis- mitgliedern bestellt. H y Krakow, Mecklb. Ö [84974] Ae F FOROE Mule in Leivzig: fünfunèezwanzigtausend Mark. 1) bei der Firma „Elblagerhaus - Aktienu- Freiberg, am 31. Dezember 1909. Ma Los E 28 PRI N Dee SeseltGatier G. H. Graaf mit Aktiven | Hersfeld, den 30. Dezember 1909. ä In p e, A deme que U Ben 7) auf Blatt 926, beit. die Firma Robert | Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt : mee unter Nr. en Das ra ae E Königliches Amtsgericht. E S V ch-TEVET, Kausmann, Zu und Passiven übernommen worden und wird von Königliches Amtsgericht. Louis Babendeerde und als deren Znhaver der n i ivzig : F 1es Hoffmann | Alfred Voget, Kaufmann in Nheydi, Karl Reynart, | durch die aus dem verfügbaren eingewinn erog e gliches sgericht Blankene}e, ist als Gesellschafter eingetreten; die | ibm unter unveränderter Finna fortgeseßt. Me gers Hoffmann in Leipzig : Robert Johannes L : i L Amortisation von 29 Vorzugsaktien Litera B um

E E S eret M F Kaufmann und Gastwirt Louis Babendeerde zu | F als Gesellschafter ausgeschieden : Kaufmann, früher in Rheydt, jet in Lobberich. y Len Frieäberg, Hessen. z [84952] offene Handelsgesellshaft hat am 28. Dezember | Strauss, Meyer « Co. Aus dieser Kommandit- | MohensaIza. Bekanutmachun [84% Krakow eingetragen. in als Gesell@aster Cusgr) ie die Firma Oelsner e ibnen fann allein die Gesellschaft ver- 29 000 “U Herabgesest und beträgt jeßt nur noch auntmachun 000 M.

L: 1909 begonnen. gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden ; die In unfer Handelsregister Abi. B Nr. 24 ijt bad Krafow, den 4. Januar 1910. S nf ; ¿v2ig: Mar JFosepbson ist als n und die Firma zeichnen In unserem Handelsregister Abteilung B wurde] g Gefamtprokura ist erteilt an John Readman | Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell- bei der „Ostbank für Haudel und Gewerk“ Großherzogliches Amtsgericht. S A 7 Ha act M Pa Sa V R n ot Mio a Ler in dem Geschäfte der bis- | 2) unter Nr. 265 die Firma „Cremers Tapeten- beute bei der „Eisen- und Manganerz-Gewerk- Brydon Williamfon und Friedrih Haberkorn. __ \chaftern als offene Handelsgesellschaft fortgeseßt. Depofiteukafse, Sohensalza““ folgendes eingetra2f Krakow. Weck. [84975] | Theodor Leonbardt und des Gugen Mar Franke ist | herigen Firma Niederrheinische Kunstdruckerei H. | haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft Ober-Rosbach“ in Friedberg eingetragen: | gz ,Z gil S LIever erteilte Prokura ist erloschen. | Simon, Jsrael & Co. Prokura ist erteilt an worden : A L xn das Handels ister ist heute die Firma | erloschen; : e Faeger begründeten Forderungen und Schulden findet mit dem Sitze zu Magdeburg. Gegenstand des _ Otto -Bathe hat- sein Amt als stellvertretender Boldt & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Leopold Aron. Durch Beschluß der Generalversammlung t Ne Knit L e t SE ber ker Waf. 9) auf Blatt 3888, betr. die Firma H. W. | nit statt. i Unternehmens is Handel mit Tapeten und ver- Repräsentant niedergelegt. aufgelöst worden ; das Geschäft ist von dem bis- | Beruhard Samson, Prokura ist erteilt an Carl 28. Oktober 1909 ist ter § 4 des Gesellschaft? 1 d "Vi wut 7: vel j ¡Sralow cin tagen Schöttler in Leip zig : Waldemar Siegfried Horst | Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- | wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt Friedberg, den 4. Januar 1910. berigen Gesellshafter A. G. F. Janzen mit Aktiven Emil Rosenthal. trags, betreffend das Grundkapital und die Alt “ae f L L n OTS E 1910 tizs Schöttler ist als esellschafter ausgeschieden. Die | schaft erfolgen durch den Eger. 20 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil- Großherzoglihes Amtsgericht Friedberg (Hessen). und Passiven übernowmen worden und wird von | Karl Muchalowski. Inhaber: Karl Heinrich | geändert und eine Erböbung des Grundfapitalé Z T S Seonbe ; “liches Amtsgericht Prokura des Alfred Arthur Curt Purrmann ist er- | Lobberich, den 23. Dezember 1909. helm Büßow in Schönebeck. Der Gesellschafts- i S E A At s / ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt. Muchalowski, Hauêmakler, zu Hamburg. 4 500 000 #4 bes{lossen worden. Die Erhöhung ? M e S loschen. Für den bereits eingetragenen Profuristen Königliches Amtsgericht. vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Fricäberg, Hessen. [84953] Hermann Lentz. Inhaber: George Eduard Hermann | John F. W. Marcus «& Co. In die Kom- demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunm® K rossen, Oder. [84976] Richard Robert Neimer fällt die Beschränkung der j 2 am 30. November 1909 festgestellt. L L R E Bekanntmachuug. gens, Kaufmaun, zu Hamburg. ; manditbeteiligung eines verstorbenen Kommandi- 22 500 000 6 beträgt. Die neuen Aktien sind i5 In unser Handelsregister A Nr. 5 ist heute das Prokura als Gesámivrokura weg: Z Loslau. [84982] Ferner wird als nit eingetragen veröffentlicht : Im Handelsregister wurde die Firma A. Maaß Theo ET Wichmann. Inhaber: Jobann Coelestin | tisten ist dessen Erbin getreten. Weiter ist ein Kurse von 118 9/9 ausgegeben. - Grlôschen der Firma Paul Sandberg eingetragen. | * 10) auf “Blatt 4207, betr. die Firma Carl | In unser Handelsregister B ift beute unter Nr. 4 | Die Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Bühow und zu Friedberg gelöscht. Theodor Wichmann, Glashändler undGlasermeister, Kommanditist ausgeschieden und ein Kommanditist Sohensalza, den 3. Januar 1910. Krofseu a. O., 29. Dezember 1909. Grumbach “in Leipzig: Fn das Handelsgeschäft | eingetragen: Konsumverein Annagrube, Gesell- | August Cremer in Schönebeck haben in Anrehnung Friedberg, 5. Januar 1910. zu Hamburg. _ ; eingetreten. S t : Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ist eingetreten der Kaufmann Philipp Adolph | schaft mit beschränkter Haftung in Pschower- | auf die übernommenen Stammeinlagen in die Ge- Großh. Hess. Amtsgericht. E ee rang - Compagnie. Peter Sermann Leut. Das Geschäft ist von Ehefrau A icrédadi E [84977] Grumbach in ipzig. Die Gesellshaft ist am | Dollen. Gegenstand des Unternehmens: Die | sellschaft eingebraht das von ihnen in Magbovurg E i eodor Ferdinand Eggers is zum Gesamt- Anna Christine Auguste Lentz, geb. Hinrichsen, zu | omburg y. d. Höhe. [84962 ‘In unserin Handelsregister A Nr. 95 ist bei der | 1. Januar 1910 errichtet worden ; billigste Beschaffung beziehungêwei]e Herstellung und | unter der nicht eingetragene Sita emer

Fürth, Bayern. [84209] | prokuristen bestellt worden mit d fugnis, mi i j j L i j sbedürfnifs T 8 } er Befugnis, mit Hamburg, übernommen worden und wird von ihr Veröffentlichung T Haf F S 7 ie Fi i 3 von allen den Lebensbedürfnissen, | Tapetenhaus

B A i x T L Jesug : g, Ul ) . enn Q R ) auf Blc “betr. die Firma Th. Hart- | Weiterveräußerung von allen den LevenSvedUr nisser aus Handelsregistereinträge. einem anderen Gefamtprokuristen die Firma der | unter unveränderter Firma fortgeseßt. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bergmann & | un & M Le s der Ar bevölkerung dienenden Gegen- und Passivis nah dem Stande vom l. Dezember

E B 2 i inem and F fer Handelsregister A ist beute unter Nr. A c ck C ; i 9 in Leinzig: Der Kauf insbesondere der Arbeiter 1) „Adam Savini““, Fürth. Unter dieser Firma | Gesellschaft zu zeichnen. Die i N eta s 2 Ls M a ed T depugate Í i j Comp. das Ausscheiden des Fabrikanten Johannes | mann & Schulze in Leipzig: Lr Kaufmann | insdbejondere der R T6 oller Geschäfte, w \ Festaesckten Ÿ ) 10 000 M. betreibt der Kaufmann Adam Savini in Fürth seit etrag a bin 31. Cifetien ibe ahe C E A A folgende Fa nue cragen orten. E A B Kroisas zu Bron a. O. heute Ie worden. Sees He “Dees in e A R Od obet e lter E S T 1909 zum festgeehten Al Gaft erfolgen im Oktober 1908 ein Weinimvortgeshäft mit dem Siße | Samburger Fremdeublatt Broschek «& Co Pr f ist erteil e j E helm Menges in Homb d rofsen a. O., den 3. Januar, 1910. [art emgettGen. B Ada s _| Deutschen Reichsanzeiger ' daselbst. Gei Kommanditgesellschaft . de otura 1st erteilt an George Eduard VDermann g n om Urg v. S. a Königliches Amtsgericht. Christian Hugo Weicher in Leipzig ; hang stehen. eut!chen E va! z 1g . / z ] N L nan! á z Len. omburg v. d. Höhe, 30. Dezember 18 G é 2 2 G ital 2 d. 3) unter Nr. 266 die Firma „Mitteldeutsche _2)„Seinrich Wassermann Nachfolger““, Fürth. Persönlich haftende Gesellschafter : Albert Vinzent | Weber & Schaer. Prokura ist erteilt an Walt T Königliches A iezcide Abt 1 Küstrin. [84978] 12) auf Blatt 8346, betr. me „Hirma E. A. rue D G inspektor Fritz Pietrusky itaA und CELG Beetriebs.Sesellschaft, Ge- Dem Kaufmann Hans Shellbammer in Fürth ift | Broschek, Curt Rudolph Broschek und Ludwig | Carl Kirkerup. u Oere ata : S In das Handelöregister Abteilung &_ ist - bei | Beebreiften eis elm Friedri Kloth und | in e M “| sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 3 Po Naurenth Fürth. Weiterer Ge NiB Gelshaft Ens as di FaRmE BARN PIELDOn E, Diese Kommanditgesellschaft éeut Pa N es ih in Küstrin | Rosa unverebel. Benker fällt die Beschränkung der Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besraner I t See L Rae 3) „M, Z f ¿ _W , D jejellid at 22 Kommanditisten und ist aufgelöst worden; Liguidator ist Dr. Gerhard eute folgendes eingetragen worden: g Zesar eg. i aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De- | if ngroshandel mit Kakao, Thee und Dani. \ Profura als Gesamtprokura weg ung Fa ter der Gesellschaft | Das Stammkapital beträgt 90 000 M. Geschäfts-

schafter seit 1. Januar 1910: Kunreuther, Stefan hat am 22. Dezember 1909 begonnen Däetrich R ü f j Die F if stere i ifdi festges E E E Ee I E E O 1909 Degonnen. Vüäetrich Noberto Kück, Nechtéanwalt, zu H g; : Vie Firma ist erloschen. De ; F r 2 OCTTTe / y Kaufmann in Fürth. Die Prokura desselben ist er- Der persönli haftende Gesellschafter A. V. Die an H. cie l D E D. Ps e E C: q Küstrin, den 29. Dezember 1909. 13) SrBlatt 10298, Fett, vie Bea S. Grof» li der Gshalieführer. Stellvertretende Geschäfts- | führer is der Kaufmann Albert Müller in Magde- I. Dünkelsbühler Söhne“, Hat M E Zrof PErIDR N, MIeREn Ge- | „erteilten Prokuren sind erloschen. H Direkior Dr. Dyrol. in Chartobtenvus Königliches Amtsgericht. maun in Leipzig : Samuel Großmann ist als | führer, deren Ernennung erfolgen kann, haben Dritten | burg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft ev M i! O S f F § 4 Junt g c L : e Q É rae ° L c p ri —— vis e Á 2 Ey 1 E A C L A is «f 5 2 if e Geell’chafter seit 927 Ee e MREO Fer E O E E Sins Rinne. BE Inhaber M. E Rinne | Verlag der Expedition (Heidrih) in Berilk Lauenburg, Pomm. [§4979] | Inbaber infolge Ablebens ausgeschieden. E gegenüber idr E Las (s ves N der a E Haftung ist am 22. November 1 r T es gd eh Wege nDe I : nin IELET Lurtic ungS- _am ¿l. September 90 verstorben: das L G ¿ jy, Ce É c: c fm: Lg ustav Goe- | or entli e es aftsfü rer, ohne es S ad)- | 1 T 155 ühler, Siegfried, und Dünkelobühler, Max, | / berechtigt R N L Geschäft wird von Mathilde Louise Christine Dent der DobveuTiGen OuMdrarrees uy Beilas Jn unser Hariteloraifier AbE A i am 31. Dezember a U e Firibner Oswald Carl Miehle, weises L Bebikidering des ordentlichen Geschäfts- agdeburg, den 4. Januar 1910. n Fürth. Julius Dünkelsbühler ist am Prokuristen find Dr. Friedrich Trefz und Rinne und Henry Peter Friedrih Rinne, Zigarren- Anstalt Berlin §SW., Wilbelmstraße Ne. 1909 unter Nr. 184 die Firma Robert Zolldan beide in Leipzig. Die Gesellshaft ist am 1. De- | führers bedarf. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

1910 aus d sellshaft ausgetrete B REE A Í Ft ; : x n _ L h L : 10 aus der Gesellshaft ausgetreten. Friedrich Bernhard Paul Wigger ; jeder von ihnen! händler, beide zu Hamburg, unter unveränderter ! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 und 2B!)