1910 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

539 : 85 des Wohls der Arbeiter und fonstigen Ange- 1911, eventuell in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | fellshaftsvertrag ist am 29. Oftober 1909 errichtet Kaufmann und Bierverleger Theodor Büßow zu Tj Handelsregister [85311] Bei Nr. 19 574: (Firma Eisoldt «& Nohkrämer | Colmar, Els. Bekanutmachung. ; [85323] GTLOEA 1114 des Handelsregisters 1G 4 Lten der Gesellschaft sowie die Beteiligung an der- | zur Vertretung berechtigt; und durch die notariellen Verhandlungen vom 22. | Krafow eingetragen. i: Mor. O GITEl!! ; ; in.) F Jeßt: S Eisoldt, Musiklehre In das Firmenregister Band 1 wurde bei Nr. 127 A Lee E ae stel t Geschäftsfüh B i j Fris S 1d 26. November 1909 zur Annabme gelangt Krakow, den 6. Januar 1910. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Berlin.) Inhaber legt: Hugo Eisoldt, ihrer, Peter Ehret zu Barr“ eingetragen: C. Störtländer Nachf., Elberfeld ist ein, |ff artigen Wohlfahrtsun Uin SOMAIISITILeE | N Nr. 566 die Firma Frit SRouue, S sord, ‘den 3. Jän 1E ‘Großherzogliches Amtsgericht | Abteilung A. Tempelhof. Der lebergang der in dem Betriebe | Die Firma ist erloschen getragen: Jeßiger Inhaber der Firma ist der Kauf, ist der Negierungsbaumeister Adolf Höschele in Halle | Waffeln- und Zuckerwareufabrik Gesellschaft erford, den a ls “roByerzoglihes Amtsgericht.

Am 4. Januar 1910 ist in das Handelsregister | des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist mit Ss R Le 1016. mann Walter Tenthoff hier. a. S. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein | mit beschränkter Haftung mit Siß in Han- : Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. Handelsregister. [85481] eingetragen worden : j Ausnahme der in der Anlage zur notariellen Der- n ï Kaiserl Amtsgericht. Elberfeld, den 4. Januar 1910. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere nover. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- Hirschberg, Schles. [85356] Neu eingetragen wurden die Firmen:

Nr. 35 197. Offene Handelsgesellschaft: Moeschler handlung vom 28. Dezember 1909 aufgeführten E A E A Kgl. Amtsgericht. 13. Geschäftsführer bestellt find, durch mindestens zwei | stellung und Vertrieb von Waffeln und Zuckerwaren Bei der Firma ,„Maschinenbau-Aktiengesell-| 1) Franz Georgio, Spezerei-, Farbwaren- «& Co. in Verlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm bindlichkeiten (cfr. Anl. 2 zum Antrag vom 29. De- Darmstadt. Bekanntmachung. 188821] M —— 85342] Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen sowie der Betrieb ähnliher und damit in Zu- schaft vormals Starke & Hoffmann“ hier | «& Drogenhaudlung in Annweiler. Inhaber: Moeschler, Kaufmann, Berlin, 2) Paul Moeschler, | zember 1909) bei dem Erwerbe des Geschäfts durch In unser Handelsregister Abteilung B and 10 Fl 10S. K betóeiaiies Abteilung A_ ist beut Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- sammenhang stehender Geschäfte, insbesondere der Handelsregister B Nr. 9 ist das Erlöschen der Franz Georgio, Kauftnann in Annweiler. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Januar | den Musiklehrer Eisoldt ausgeschlossen. Dem E | unter Ord.-Nr. 3 wurde bei der Firma Johann Jn er EnE - E “Gesch Ealiügér v furisten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fortbetrieb des zu Hannover unter der Firma „Friß Bilam er des Arthur Tittel eingetragen. 2) Daniel Voos, Möbelfabrik in Annweiler. 1910 begonnen. lagsbuhhändler Bernhard Nohkrämer in Tempelhof | Weber u. Co., G. m. b. H. in Griesheim bei zu Nr. 248 B er 4 4 Gesellschaft n elf erfolgen durch den Reichsanzeiger. Schoppe, Waffeln- und Zuckerwarenfabrik be- Hirschberg in Schlesien, den 4. Januar 1910. | Inhaber: Daniel Voos [TT., Bau- und Möbel-

Nr. 35198. Offene Handelsgesellschaft : Paakt | ift Prokura erteilt. 2 A „| Darnistadt am 29. Dezember 1909 folgendes ein- As bist ige Gefellswafterin Thecee Salinge f Halle a. S., den 30. Dezember 1909. stehenden, bisher dem Kaufmann Frißz Schoppe ge- Königliches AmtsgerihL chreiner in Annweiler. Als Prokurist ist bestellt : Paaß, Tischlermeister, Berlin, 2) Paul Schenk, lagsbuchhandlung Und Briefmarken eschäft | * Die Saßungen find am 20. November 1909 wie in Sina alleinige 2 n O U pen mau [84960] Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder | Xserlohn. E e [85357] | © 3) Franz Seeber, gemischtes a FVENSENUNNe Drehsler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. De- Verlin.) Dem Nudolf Weber in Berlin ist Profura folgt abgeändert worden : lbing, den 3. Jan E aal t Hamm, r A : ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an In das Handelsregister Abt. A it heute unter und Bürstenfabrik in Ramberg. Inhaber: zember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- | erteilt. 8 E O N Königliches Amtsgericht. ' Handelsregister des Amts erichts Hamm. folhen Unternehmungen zu beteiligen oder deren | Nr. 533 dis Firma Barmer Bandlager Frau Franz Seeber, Kaufmann in Namberg. haft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er-| Bei Nr. 26 946: (Offene Handelsgesellschaft Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest- Essen, Ruhr. Befauntmachung. [83836] Uer n R regtlters Es B ift am Vertretung zu dbernebinen. Das Stammkapital be- Maria Brams mit Niederlassungsort Iserlohu | Landau, Pfalz, 6. Januar 1910. mächtigt. Gustav Krüger Steiufetmeister (Juh. C. & | gefeßt worden und gilt auf jeweils 3 Jahre ver | In das Handelsregister des Königlichen Amts- 2 e 1 t ith (Bräntten Satt tit der | ‘rägt 90 000 4. Der Gesellshafter Kaufmann Friß | eingetragen. Inhaberin ist die Handelsfrau Maria Kgl. Amtsgericht.

Nr. 35 199. Firma: Johannes Petersen Ver- | G. Krüger) Verlin.) Die Firma lautet jeßt: längert, falls nicht vor Beginn des legten Jahres gerichts zu Esseu ist am 20. Dezember 1909 ein- Die Jese schaft mit beschrän er Oaftung m} Schoppe zu Hannover bringt als [etne Stammein- | Brams, geb. Wemmers, in Iserlohn. | —— A UFSf L A ß ‘rfe G, | Gustav Krüger Steinsetzmeister (Juh. Gustav kündigung erfolgt getragen : Firma Eduard Hobreer, Gesellschaft mit be- lage das bisher von ihm unter der Firma „Fritz Iserlohn, den 29. Dezember 1909. Landeshut, Schles. [85365] kaufsftelle der Forster DOLgDoRWEnte rfe E M A, Der bisherige Gesellschafter Steinseg- | *ndigung ersolgt. 8 SETaReN: 38 die Firma Karl Götte, Effen, und | schränkter Haftung mit dem Sitze in Hamm, Schoppe Masseln« Und“ Zucerwarenfabrik" zu Sar h Königliches Amtsgericht Eintragung im Handelsregister A. C O G S E nelsttr Gustav Krüger ist alleiniger Inhaber der Sind Prokuristen bestellt, fo haben die Geschäfts- 2A ate T Big Karl Götte j Westf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No- Abe, Volgersweg 2 und Ernst Augustplaß 4 Ra! S i; n) Bei Nr. 5: Offenen Handelögesellschaft Nosenstein “Bei Nr. 2332 ofene Handelsgesellschaft Emil | Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. E führer zu bestimmen, ob die Prokuristen einzeln oder | „1 Gn / A E j vember M A A R R e Dee triebene Geschäft mit allen Aktivis und Pasfivis ein; | Karlsruhe, Am, [84965] shafire be At E “Dae ind R Trebesfius in Berlin: Die Firma ist in Emil Bei Nr. 31 409: (Firma August W. Œiliuge nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sub Nr. 1469 die Firma Emilie Hurwitz, Essen, ; neuens V Art C 1) p Ge uste Wed R Ge, der Gesamtwert dieser Einlage ist zu 60 000 M “R ane T Ung, : j ; Blexcitl biet. C venBer Josef, Feli! F Trebesius « Knappe geändert. hoff Deutscher Reichs-Ceutral-Markt Wil- die Gesellschaft vertreten können. und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann i waren aller Ce N n 08 N 0 N angenommen. Geschäftsführer sind j Kaufmann Zón 2E L L / wur e einge ragen: r Ba 4 fellsafter A Dranbr B es

Bei Nr. 7415 Firma Wenzel «& Sicker in mersdorf.) Inhaber jegt: Else Eilinghoff, ge- E Emilie Hurwitz, geb. Gottschalk, zu Essen, y winnung Und Serarbeitung er davet zur Be 0 | Fri Schoppe zu Hannover und Kaufmann Wil- Zu Ban + D D99 aur Firma Franz Frosch, | Der Gesellschaf er Josef Prerc 8 de

N H r Maud Schmidt, | bor von der Ahs, Hermsdorf. Dem August | „s ste Geschäftsjahr endigt am 1. Februar 1910. N 20 dio. Fi Emil Pieper, Lack fommenden Rohstoffe jeder Art, der Handel mit helm Hasenhauer zu Hannover. Der Gesellschafts- | Daxlanden: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin: Znhaber S O “a O Wilhelm Eilinabof. in Hermsdorf ist Prokura er- Darulabi Lon 28. Dezember 1909. und Aalvaten t E und ai Î solhen Gegenständen, der Crwerb, die Pachtung, die vertrag ist A 0 Dezember 1909 erriditet. Die | O.-3. 207 ¿ur Firma Markstahler «& Barth, Amtsgericht Landeshut i. Schl, 30, 12. 1909. iu C U O ist erloschen. Dem | teilt. Die Niederlassung ist na Berlin verlegt. Großh. Amtsgericht 11. deren Inhaber der Kaufmann Emil Pieper zu Essen, j Errichtung und der Vetrieb aller zur Erreichung der Gefellschaft hat zwei Geschäftsführer, jeder derselben | Karlsruhe : Der bisherige Inhaber der pa, | Tehe. Bekauntmachung. [85366] Christoph Andreas Wenzel Berlin, ist Prokura er- | Bei Nr. 31 682: (Firma Richard Kette Char- Darmstadt. [85324] | zub Nr. 1471 die Firma Ewald Feeth, Jalou:- }) vorgedachten Dwede dienlichen „Anlagen lie die ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft Fabrikant Jakob Barth, Ut geltorben; Le SUEN Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 20, E / E lotteuburg.) Die Niederlassung ist nah Rixdorf In unser Handelsregister B wurde heute hinsichtlich | fien- und Nolladen-Fabrik, Eisenconstruktions- / VOELIg au anderen, Fe Alleriehmungen befugt. Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb | ist ergegangen E ar Siermain Darty Firma Norddeutsche Cement-Judustrie, Aktien:

Bei Nr. 13381 offene Handelsgesellschaft | verlegt. \ Boa. Q a : ‘ugel | der Firma: Bank für Handel und Industrie, | Werkstätten, Essen, und als deren Inhaber der und R E A 500 000 ‘t. Geis, der ersten 5 Jahre, vom 1. Januar 1910 an ges a E E B LoR R gesellschaft in Lehe, heute folgendes eingetragen M. Marcan «& Co. in Leeds mit Zweignieder- Bei Nr. 32 999: (Firma John, I: Enge Darmstadt, folgender Eintrag vollzogen: i : taufmann Ewald Feeth, Essen, s s : S E s Gua S Bres E Ham. rechnet, niht erfolgen; falls nit 6 Monate Dor bleibt Mein E S L Der “* | worden: Durch Beschluß der Generalversammlung lassung in Berlin: Dem Hugo Zeuner zu Charlotten- Berlin.) em Friedrich Dankwort in Berlin ilt Die stellvertretenden Direktoren Adolf Hügel in sub Nr. 1472 die Firma Arnold Kohl, Essen, J führer 111 der Kaufmann Eduar L Q . Ablauf des Zeitraums Kündigung ersolgt, so gilt e Jen. burg ist Prokura erteilt. Prokura erteilt.

S É s G S bom 25. Oktober 1909 ist das Grundkavital um E , , pas N o V E L Q P , ck - - ch . o o R e Ga 2 Z Y i : g: C j 4: D 4 S Bei Nr. 327 Fi G o | Darmstadt, Paul Hartog in Berlin sind aus dem und als deren Inhaber der Installateur Arnold Kohl, L Die Gesellschafter die Gesellschaft jedesmal als auf 5 Jahre verlängert ; Zu Band I1ÿV O Z. 148: Firma und Sit: Jda Bei Nr. 14 375 Firma L. J. Levinstein & Sons Bei Nr. 32 720: (Firma A. von Krause & C°. H ch

d

; 2 S : ) Z a: E j 30 000 Æ erhöht. Die Grhöhung ift erfolgt. Das C7 J J S B M y EDe ani : C î Hn 6 Jy J s ze M V n - 2 M 2 L i J t s fs C0 : es D P S in, dem | Vorstande ausgeschieden. A Essen, ] 2 Witwe Kaufmann Otto Hobrecker, Marie geb dem Heinrih Schoppe in Hannover ist Profura Tibiee G ete: ann: Pren Grundkapital beträgt jeßt 100 000 4. in Charlottenburg: Der Dr. Edwin Levinstein in Berlin.) em Gustav von Nauch, Berlin, 0 Die seitherigen stellvertretenden Direktoren Jean sub Nr. 1473 die Firma Gustav Bovenfiepen, | G zu e Hobrecker zu Hamm erteilt. E a Miilorub N A ALONE C On QeO Dn Lehe, 3. Januar 1910. : eng e Diner De: Lubwig Zwiklig in Char- N. R E Lai Sam daß ie Andrae jr., Siegmund Bodenheimer, beide in Berlin, Efsen, und als deren Jnhaber der Kaufmann Gustav : N Gerichtgaea O S obree B Manster |,_.t Nr. È pie Bus e Gesell- O2 1, Firma ‘und Siy: Domenico P Königliches Amtsgericht. 1V. lottenburg sind in das Geschäft als persönlich haftende | Karlshorst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je | Andr Direktocen Pers Na D als Le ) Seis, (et ml TSUER S Petit a S L P E (9: Mena ‘urt Sih: Domenio m L Dee Gele nd in das Geschäft als persönlid) S i aemeinsaftli N igt sind. | lind zu Direktoren bestellt. ODovenhepen, Essen, : j Mot E s : Z 0 b Karls Einzelk : | Lindow, Mark [85367] esellschafter eingetreten. Jet offene Handelsgesell- | zwei geme jur Barireung Verm ar sund. (1 31. Dez 1909 ub Nr: 1474 die Fi F Jsermaun E (Westi), Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der | Cambiaggio, Kar ruhe. *inzelfaufmann: | Lü) - Mark E 367. eelcschafter eingetreten, Jet aa genen a a, 9 ie Fi Darmstadt, den 31. Dezember 1909. sub Nr. 1474 die Firma Franz F! i , i ) S) Hobreck H # RIE! B : y omenico Paolo Cambiaaaîo Xnaento Karlsrub Vandelsregister A. Die Firm Märkische Kunst- : C O R E Selöscht die Firmen: e 8gericht Darmstad Gf s deren F r de &ranz ; 4) Kaufmann Hans Vodvreder zu Hamm, S it Holz. Das Stammkapital beträgt Domenico Paolo Cam ‘taggio, Zngenteur, Karlsruhe. | Ha coregiiter A. Vie Firma M rie Ku L e hee M. « B a u Wh T O | (853: Jierm: n, Esse ae o | 9) Chefrau Regierungsassessor Otto Kelteler, Mar- 120 000 E Auf ihre S hat die Ges (Internationales Import-, Export- und Patent- | färberei und chemische Reiniguugsanstalt E jn jegt: Nu Vieckhof, Maler. M Jn unser Han if if l Nr 1 sub Nr 1475 die Fi Josef Verlage, Effen | garete geborene Hobreder in Dillenburg sellshafterin Firma Pundt & Kohn in Geestemünde | verwertungsbureau.) Lindow (Mark) ift erloschen. Bei Nr. 16 324 U Ee A 1d Male N N 31 500: Bomdbicki «& Lehmann Berlin. Sn un}er Handelsregister B ist heute unter N SUD Aa 2 1e O M, fe C QE Berl Ae / baben auf das Stammkapital die bisher in ibrem zt b t Gblte welde auf dem Lagerpla 2e in Karlsruhe, den 3. Januar 1910. Lindow, den 30. Deietibik 1909. Berlin: Inhaber jeßt: Hudolph be beo Gerdes Nr. 19 178: Otto Haber Berlin folgendes eingetragen worden: Firma : N deren Inhaber der Kaufmann Josef Ber age ; gemeinschaftlichen Eigeritium: stebenden Grundstü ange H En 0E as Gil egen Lagerplaß f L A a: Da er 130 meister, Berlin. Wie I DEN Cte e Des WeIMaTts - Hs 20 S : Ds r 9 eut e As alt «& Oelwerkte Gesellschaft zu ckjen, ias 3 i j c : 2) -/ 4 A S 4 N E 1743/2955 Hc L 5 äFahn- t traße) age x )- Amtsgericht. gliches Amtsg | mester Vuboiet B S gt» 0 baer Ne 35 047: Saude A T Nis mi beschränkte Haftung mit “dem Sitze in zu Nr. 1003, O Firma Karl Götte, Een: i Pu E e 1344/9251 S bon R 000 M; dete Vi e MNDILIE Karlsruhe, Baden. [84966] | Lübbecke. [85368] Bel Nr. 20 901 offene Lanbelttel ise ndus : : : fta! i ernehmens ist die | Die Firma ist e Lb L B J 951 1346/96 19 N 951 x. | Chuppen, Wagen und Pfe m Werte vo i Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Ab. meister Nudolpl Nieckhoff nicht U U Sd O Se è Deliß\s{ch. Gegenstand des Unternehmens ift die | Die irma 1jt erloschen i / S SASe L 5E 1619/91 2c. Ï 119 atl 2 | Sup ven, Bac 9 : Vil R vas P a e 0 E fins Die Goelif aft ift aa 1 M tun Fabrikation von Teerproduklen, Teerölen, der An- Essen, Ruhr. E [85343] j 171/988, 1340981 ' d54/255 BTE Sd und ST6/954 e: e Cbe In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 24 wurde teilung A Nr. 120 eingetragenen offenen Handels- mund Naphael in Berlin: Die Gefeltschaft it B: den 4. Januar 1910 und Verkauf derselben sowie die Herstellung und der In das Handelsregister des Königlichen Amts- E Mi SCO E us Tabrikgeb¿uden und allen sonstigen | !M E ao N 20 cin Geschäftsführer sind zur Firma Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik gesellshaft Stahn & Hücker in Lübbecte heute ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter Meyer Cams- x s M ie iht Berlin-Mitte. Abteilung 90. | Handel aller in diese Branche einschlagenden Daupt- geridts Essen ist zu Nr. 1080, betr. die Firma | Anlagen, mit Bahnanschluß, Brunnen und Wa er M 9 Died ide Mestee n D tee a Kauf- | vormals Gschwindt «& Cie. in Liquidation in eingetragen: E E T niger ist alleiniger Jnhaber der Firma. L Königliches Am HUEHTU L und Nebenerzeugnisse und verwandter Artikel. Philipp Jacobs“, Efsen, am 30. Dezember 1909 z leitungen Maschinen Werkzeugen und allem son- N Po Se flouen De Tis 118 Karlsruhe eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uquidator ist der Bei Nr. 32 454 irma Muck « C 0. in Rix- Borbeck. [85316] Stammkapital 95 000 M. Geschäftsführer 1ind eingetragen: Die Firma ist erloschen. Í sti en Fnventar die sämtlichen lftiva der unter der mann Ger ae Mei T in ! E E Sn des Liquidators Bruno Boehme bier ift beendet. Gastwirt August Burmeier zu Lübbeke. dorf: Die Firma ist geändert in: Muck «& Co. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 14 Kaufmann Johannes Schleu zu Bonn, Kausmann y 2 —' 85344 i B Ebilarb Gobreis 14 Bairizis (Westfalen) be- S E tlrete, Besellsbaitevectente ne E Karlsruhe, den 4. Januar 1910. Lübbecke, den 4. Januar 1910. Fabrik FIRoge, NEE, Inhaber e ist beute bei der Firma Th. Pollerbeck in Borbet Heinrich Brüggen, Kaufmann Heinrih Schmidt | Essen, Ruhr. [85344] H ard H vollgültig. Der Gesellf E a0 mit be Hans Kuhlbrodt, Kau mann, Berlin. Alle im Be- L

9 l

N : F j Sande 58 n | 208 f S N Großh. Amtsgericht. V1. Königliches Amtsgericht. l vorden : Dem Buchhalter Wilhelm | ¡5 Delißs{. Der Gesellschaftsvertrag ist am | In das Handelsregister des Königlichen Amts- j stehenden offenen Vanvelsgesel schaft, E N Haftung ist am 27. Dezember 1909 ges{lossen. ßh. Amtsgerich gliches Amtsge bindlhfiten ind von dem aufmann ubloredi | Ofen 1 Vorbe iff Dra E N Novembe 1909 festgestellt. Die Gesellschaf Ne, 99, betr, Me firlia Sale Dezember 1909 zu E e Bs ei L ie Pastor, Loe | Hannover, den 3. Januar 1910. Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [85470] | Magdeburg. 39369] bindlichkeiten sind von dem ausoiann, Byron, E Siber 100 j E gog festgestellt. Die Gesellschaft | Nr. 99, betr. die Firma „Essener Ziegelverkaufs- |ff} eingebraht, und hat die Gesellschaft die Passiven der Königliches Amtsgericht. 11. Das unter der Firma „Gustav Steinberg“ in | Die Firma „Baltische Landbank, Aktiengesell- Bei Ne, ; L ‘übniglidbes Amisg it ericht endigt am 31, Dejen 929. Wenn nicht 6 Monate | bexein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Pirus Sbugrd Hobrecker un Setanpetrage von 37 95,47 | Kattowitz bestehende Handelsges{chäft ist auf den | schaft“’ mit dem Sige in Magdeburg, Att, Berlins Die Finna if cie E en Sra Se E uf di N: T L eines A felfbattèr Essen, eingetragen: Gemäß dem Beschluß der Ge- j O E ‘Gerte sgebenden öffentlichen | HAnmorer. 7 [85354] Kaufmann Josef Spigzer in Kattowiß übergegangen | niederlassung der in Rostock bestehenden Haupt- L S] . Di L F E Ô _ : F 9 Ar Ì 1 o) Pg 5 Bn ck10 d | ( q 2 e _ R . c 2 4 5 {5 5 J) P Ce Q Arontits R Rol oer S mtäaor 2 4 —} \ tk | y 1 e | y i h } den L B E “Sur biete, Gatbatge E E E, | oan Mes Sg Ne tr s jeweili als | ellschafter vom 27. April 1909 ist das Stamm- Bt A E da O “De tsen „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts und wird von diesem unter unveränderter Firma niederlassung, ist heute in das Handelsregister B “Bei Nr ler A Siege Folaaltes cit U rma.| gelidiat A verlä J et Bur B eit der | kapital um 7000 erhöht und beträgt jegt 194 000 4. | Ne ungen O O N ist heute folgendes C agen: fortgeführt. unter Nr. 267 eingetragen. Gegenstand des Unter- a E 999809 ol. E - L D E FnTaemdel of 5 4 . aur En 2ST Der anger... DCTLI t x L j HeilSanzetger. in tet ung A A ts idt K ; den 3 10 bmens ist An- und Verkauf sowie Aufteilun von Vei Nr. 33 333 Firma Johannes Stabenow | Veœer «& Stege folgendes eingetragen worden: M S ver Ur Ten j rh i G i nget E D eza unter Ir. i eten do ne . i ; f i / ( if h e a p 1 7 4 + O: a P 4 r (ck: A . ) o Ce 2. T4 Ç D il B rlin : Die Jirma lautet let: Jol As Am 1 Januar 1910 Hr der Kaufmann Gustav Gefellschaft und Zeichnung der Va ill E Mit Geestemünde. Befauntmachung g19004b] Am P Januar 1910 isf ferner eingetragen worden, ¿u No. B S Herm. Vlate: Die Gesell- | Kattowitz, d : E S R L und Ber f vie uft lung, von G e “S1 6 : Hermanu Wegel. nbaber Sn ‘Noifor in Bremerhaven aus der Gesellschaft wirkung je zweier der Geschäftsführer erforderlich. N das hiesige Handelsregister A (T. 146 T zur daß den Kaufleuten Wilhelm Vogel und Gerhard schaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen; Kattowitz, 0.-S. Vekanutmachung. [85469] von KAegenschaften und die Ct A VeBindiing e C Friseur, Berlin. Zis resiedèit : Damit ist die ofene Handelsgesell- | Zur Verfügung über Beträge über 5000 K ist die | Firma C. Ahlers & S. N L O s | Schulte, beide in Hamm, Gesamtprokura erteilt 1. zu Nr. 594 Firma Rudolph Cohn: Dem | Der Kaufmann Julius Velge In E ist aus | stehenden Geschäfte, ferner Einrichtung und Führung Ce X S L C TIE N, _ nULO R Ln E N E O 0 R A 2 f BeselliBgafte rfngrho E s » f artin Able n (Heelte- ——— ? d S ' - S0 L Fene Hc ckTSneso af 2; . ç S, T) 2 En E Lei Nr, 35 042 offene v Geellepit, F: | schaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Friedrich | Genehmigung sämtlicher See FLReEO getragen: Q oh L M B Hanau. Handelsregister. [85351] | Walter Cohn in Hannover ist Prokura erteilt ; E at edeg nieder E, landwirtschaftliher Bücher, Prüfung der Rechnungen Mei r & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist Stege in Lehe bat Aktiva und Passiva übernommen In Anrechnung auf ihre Stammeinlage TUngel in münde tit Pro ura er G D : f Unter der Firma: Siebert & Nies ist mit dem zu Nr. 1064 Firma Königswarter & Ebell: in Nattowiß ausgeschie Ei. le Pro ura es Yranz landschaftlicher Betriebe und Nachweisung landwirt- Iu ft Die bisherige Gesellschafterin Flora Unger, und führt ‘das Geschäft für seine alleinige Rechnung | die Gesellichaft ein : E) der Kausmann, DPWnnes Geestemünde, den 20. Dezember 1909. Ì Give. e A offene Handelsgesell\Gaft er- | Dem Rudolf S Guitdt in Hannover und dem August | Feige ist erloschen. Dem Robert Ullrich in Kattowitz Df Bee Uno Gan r a: 0s a ist alleinige Inhaberin der fort. Der Name der Firma bleibt unverändert. Schleu zu Bonn a. die \ämtlichen n obe Lersie Königliches Amtsgericht. VI, j richtet worden welhe am 27. Dezember 1909 be- | Hachfeld in Linden ist Gesamtprokura in der Weise | ist nunmehr Einzelprokura erteilt. S 300 000 4 (300 Inhaberaktien zu je 1000.4). Vos. Ry , Oandels] y Bremerhaven, den 5. Januar 1910. zu Deliysch Me E ea A a s Geestemünde. Bekanntmachung. [84211] gonnen bat / erteilt, daß jeder zusammen mit einem anderen Pro- Amtsgericht Kattowig, ben 3.1, 10: E E (i. Z A Ä E * Da - S 0 L , o 2 2 Ä 5 5 4 F 5 p) 9 s Ce e a o "e C on c ¿ E ( z L. a : b 11 i Í l i j | 1ds \ | l duard Bei Nr. 35 077 offene Handelsgesellschaft Gustav Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts : oie E Sol earbeituuetiiscbinea In das hiesige Handelsregister A Nr. 207 ift zu s Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma Kattowitz, O.-S. Bekanutmachung. [85471] | Thiele und der Kaufmann und Landwirt Hans Hey- Winckler & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist Lampe, Sekretär. U, Ls it Gesambuerta von 20 000 4 | der Firma Heinrich Lange in Geestemüude beute E vont S befugt ist: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann tas A P Transn1iffionen 2c. im Ges 9 :

r e ., e q ck O d d Y ted te K l Lar , c § ? Hal I L( Jt er î t I } Œ Inu Ir 19 l beide in No Îo (T Dem ( arl Thierbächer in (3 1|fav Rind er it 1 ei l ert §1 )»eIl 140 na. B 5 Iau. L b. ie ge amte in einer abrik Zl ch- eliß ) £Nnnd- 7 é N M Fs : Per on l )a en E ( Ce chaf er Und: z 2D F § Y - p Ç , x F Á 5 f s Tes [ 531 d ( D) 1 5 4 t 4 fd b S g ] 1 | Ç \ l Y h t d ; [lf t d

E S, t c G Nostock ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag | i ter Nr. 945 die Firma „Emma Hamburger“ | 2toslod 111 Profura erte V | 8vertraç S eesienüebe, a: 2 auf | d Lebenberg « Co.z: | Uner r. 29 ,! } Inhaber die | der Aktiengesellschaft ist am 2. Dezember 1908 fet G A A N cl K, i A Q: U. tehen! 8 zwei | Geestemünde Prokura erteilt ist. 1) Kaufmann Otto Siebert verein Verthold Lamm, Eni ie | mit dem Siß in Kattowiß und als Inhaber die | der Alttenge]ell|haft ist am 2. Dezember fes G0 E d mene N A Des wh n Heincich i N vollfténdioe: n Mr E Geestemünde, den 27. Dezember 1909. 2) Techniker Carl Nies, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die | mit dem Sit ß D 3 6 Chi Z3erli Ç :i Ó vorden: Bet Nr. 264, Firma § Vynamos, einer vollständigen ? atorenbc ; 9 Nies Nr. 28 621. Modehaus Chic Berlin Carl eingetragen worden: Be :

| ‘auf [le Die Gesellshaft wird vertreten: 1) wenn s Besell\ ter | Vere Hamburger, geb. | gestellt. Die Gesellsch e Ra a : Y 1 L tAG ans Sul Batenbon Gofa r Bankier | verehelihte Kaufmann Emma Hamburger, geb. } Le erng Selellschaft wird vertrete l) E ae I ; R S Crt Q L Königliches Amtsgericht. VT. eide zu Hanau wohnhaft. bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Ban (D R ,_ Nl (h eldgelvddet öer Gei | dav Wobsiand aus eier Were R e d eenn D Lanz hier, Zweigniederlassung von Maun- tamtlihen in der Fabrik befindlichen Bogenlampen, g he O E beide zu Gn 2 hnhaf ¿ Joseph Lebenberg und Bankter Berthold Lamm in omburg, in Kattowiß eingetragen worden , Dem E O Que einer De gn postebt, entweder von Ehrenhaus. &anz Y A R OTAAAT T A Fr Kom- | (871; ven, Leit 8drähten und sonsti n Zubehör- Geestemünde Bekanntmachung [85346] VYanau, den 29. Dezember 1909. O0lepHh L g Kaufmann Martin Hamburger in Kattowitz ist teser allein ode z Pr t

L u O M Boer, A U Dr eeler [Gas Ma vim | Clühlampen, Leitungs E 75,00 2 f R [E d hiestge Handels ister A Nr. 380 ist ein- Königliches Amtsgericht 5. Vannover; L : 6 | Prokura erteilt S Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder Berlin den 4. Januar 1910. merzienrat Helene Nöchling, geb. Lanz, Nannbheim, stücken im Gesamtwerte von (000 M, c. das In das hiesige Han etSregtller 1 i (L. d is t | data E zu Nr. 3228 Firma Laboratorium Trostwort Í Amts eriht Kattowit von zwei Mitgliedern des\elben oder von einem Mit- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Frau Nittmeister Valentine von Seubert, geb. Lanz, ge)amte in der Fabrik zu Velißsch „befindliche getragen: Vie Firma „Johannes Stry er b (iu Hanau. Handelsregister. [85352] Albert Mühlberger: Die Hauptniederlassung ist L B: | gliede und einem Prokuristen, oder von zwei Pro- Königliches Amts 2 _- Schloß Seeleiten bei Murnau, Oberbayern, und lebende und tote Inventar, wie Hobelbänke, | dem Siß in Geestemünde_ und als Ee Firma: Lechleder «& Stroh. | As Hauptniederlassung i e S Dato E pfen

; Fabrikbesißer Dr. Kaxl Lanz, Mannheim, sind in Schreiner- und Sclosserwerkzeuge, die vorhandenen der Kaufmann Johannes Da [D R IEEIU e. Der Kaufmann Heinrich Lecleder in Frankfurt A O ae cönlgsvera Pr. Hande cregister do [5g E nus Berlin Handelsregister [85313] | das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter Oandwagen, Kippwagen, Arbeiterschränfke, a ir Geestemünde, „den D ezem er T } am Main ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die zu Nr. 3460 Firma A. W. Wolffs & Co. : Am 5. Januar 1910 ist eingetragen in Abteilung A | Dex Vorstand besteht, je nal Bestimmung des Auf- nigli O E e auer Yao Mea, Seen Rommergn n Kontoruken}ilien, wie Pulte, Tische, Stühle, Königliches Amtsgericht. : Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Frankfurt am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- | be; Nr. 17 für die Firma Göttner & Prestien, Com- | Z rats, aus cinem oder mehreren Mitgliedern.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | neben B [ Kommerziez lle : „Pulte, Tische, Stühle, hes Amisgeri «d | Ge } : o ot M0 Fuma M s e n enes : Nina A, Julie Lanz, geb. Faul, zu Mannheim eingetreten. | Geldshrank und das E G L oa iat. Bekanntmachung. [85347] Main bestehende Zweigniederlassung is durch Um- schafter Abraham Wolffs in Hannover ist alleiniger manditgesellschaft vormals August Schieffer- | Di, Bestellung und der Widerruf derselben liegen

E O e u A A e De ad R Maa 7A t E In das Handelsregister Abt. A Nr. 631, die Firma wandlung H etne As e with Inhaber der Firma; i : ik Adolf decker zu Königsberg l. Pr. 7 I O dem Auffichtsrate ob. Die Bestellung erfolgt zu ingetragen worden: grilmeister Valentine von Seubert sind von der | pierprozentigen Wer papieren, deponiert be arl Schädlich in Gera betr., ift heute eingetragen m anau bestehende Handelsgeschäft wird | “in Nr. 3602. vie Firma Schirmfabrik Adolf | haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Goettner zu | notariellem Protokoll. Die Berufung der General. „Nr. 9200: Offene ellt init Fischer | Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge- | Königlichen y ee En Un N verle hort) On M U erloschen ift. | rid Gerber sperigen Gesellshafter Kaufmann Hein- | Nolte & Sohn mit Siv Hannover und als | Königsberg i. Pr. ist durch Tod aus der Gesellschaft | versammlung der Aktionäre erfolgt dur Veröffent. Lang, Berlin. Gesellschafter: Bruno Ot N An a 1 Aae A a oden, Dis | 2900 M, 2) der L BARLUY Orlggen und Gera, den 4. Januar 1910. y rich Gruber in Hanau unter unveränderter Firma persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Adolf ausgeschieden. Die Prokura des Johannes Elias ist lihung im Reichsanzeiger. Sie trägt die Unter- Teutenan Berlin, Hans Lang, Kaufmann, Berlin. | Prokura des 1D Karl Lanz ist erloshen. Die | der Kaufmann Heinrich Schmidt zu E ihre Fürstliches Amtsgericht. } als Einzelkaufmann fortgeführt. , a. c | Nolte und Otto Nolte in Hannover. Offene Handels- erloschen. Dem Paul Elias zu Königsberg i. Pr. [rift entweder ba i E E Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1909 be- | Prokuren des Philipp Gaul, Berlin, und Faul Zal, Futentanmeldüngen und e ‘ars E N R 4R | Die dem Kaufmann Daniel Hochreuther a Groß- gesellshaft seit 28. Dezember 1909; ,„ {ist Einzelprokura erteilt. Aus der Gesellschaft ist | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gonnen ge, aben au Für die ofene Handels- | im Gesamtwerte von 10 000 # für einen jeden von Görlitz. N [80348] feinheim erteilte Prokura bleibt für das Handels- | 8 Nr. 3603 die Firma Berthold Lamm mit | ein Kommanditist ausge[chieden, während zwei neue | durch den Deutschen MNeichsanzeiger. Die Gründer Nr 35 201: Offene HandelKgesellschaft Ebert «& | gesellschaft bestehen. Dei Nr. 787, e Mi sihnen. A ( Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter ge[chäft in Hanau bestehen, für das in Fraukfurt Niederlassung Haunover und als Inhaber Bankier Kommanditisten eingetreten sind. der Gesellschaft, nämlich : 1) der Bankdirektor Richard Gabelin Lichtenberg Gesellschafter: Willy Ebert, delsgesellschaft Bial & Freund hier: Dem Marx Delitzsch, den 5. auuar 1910. Nr. 798 eingetragene Firma: Karl Wieland in am Main ist sie erloschen. Berthold Lanim in Hannover. Gott getreten find. [der Seielibaft, nim: 1) Bansdiefior Richard is ei Borhagen- Rummelsburg, August | Jakubovicz und dem Ludwig Theomin, beide in Königliches Amtsgericht. Görli Inhaber Bäkermeister Erih Wieland YVanau, den 30. Dezember 1909. Betrieb eines Bankgeshäfts: Königsee, Thür. : [85468] | Fherbard Petri i Friedenau, 3) der Bankdirektor abelin, Tehlermelier, Lbtentero, Vio Gesell | Jra u, if M i e AANE T [85326] | in Sri - ift erlosd Königliches Amtsgericht. 5 e BEC die F na Buch und Steindruckerei | Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma | ( era I E Ret ?, 4) der Direktor Carl (haft bit am 1e Fehzua: 1900 nen. Gesgäfts. | Die Fitma Weingroß handlung zum Rüdes: | V Aut B s Deide-| Gat nt erlosGen: onmigiches Amtsg 9 in Nr. 3604 die Firma Buch und Steindruckere Ím L register Abt. B Nr. Adolf Kästner in Rostock, 4) der Direktor Car e eet Ae eN 1908 begomen. Ge asts: Die ‘Fina Weingrofß handlung zum Rüdes- Auf Blatt 427 des Handelsregisters (Welde- Görlid, den 4. Januar 1910. Hanau Handelsregister [85353] | Gutenberg Wilhelm Rodewald & Co. mit Siy | B. Harraß in Böhlen, Gesellschaft mit be- Sbriarb Thiele in Stettin, 5) der Re(tsanwalt

( . « t b & E A / . ; C , , . ¿ @ e - - S D ¿ + »A ntl ort _ . . D dag €l l ; S Ÿ Î ) : If t R i et | : heatbés Möbelfabrik. Geschäftslokal Frankfurter heimer Otto Klette hier ift N in ppe werke A. R. Welde, Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht. 1) Firma: Ludwig Burtschell in Hanau. Die | in Hannover und als persönlih haftende Gesell- [Ee Mng O Mae Ben ift Carl Kiesow in Rosto, haben sämtliche Aktien i; : | | : : i i h 3 A Fi if er \ E C f te f D S O ckf C c C h 16s 5) ille Bd ) z E i N 11 8 L nt i A ! e E ito Klette, Bres u N 1628. Fi n e ß der SesGäftdfübrer Kauf ans Anton Grabow, MeckIb {84957] irma ist erloschen. schafter Redakteur Wilhelm Nodewald und Ehefrau j An i woyanne dat übernommen. Dice Mitglieder des ersten Aufsichts-

Nr. 35202: Offene Handelsgesellschaft Krause, tto Klette, Breslau. _— All: 2920. Firma worden, daß der Geschäftsführer, Kaufmann Anton ra E R Ss 2) Firma: Deutsche Steinholz Industrie | Helene Bormann, _geb. Ghbreht, in Hannover. Prokura erteilt. : rats find: 1) der Baukbicektor Richard Webor f P. Palm & Co Berlin. Gesellschafter: Nudolf | A. Esteiu Filiale Breslau, Breslau. QPElg* | Pobl in Schandau, auégescieden ist. _ In das hiesige Oandelsregister tht yeute bei ut Schmidt & Brenuev Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Zur | Königsee, den 4. Zanuar 1910. Nostock, 2) der Oberlandesgerichtsrat Gberhard îr se, Tischler, Berlin, Otto Palm, Tischler, | niederlassung der in Zobten a. B. unter der Firma Döhlen, am 31. Dezember 1909. irma Wilhelm Blanck in Eldena der Kaufmann j L bisherigen Gesellschafter Otto Schmidt und | Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fürstliches Amtsgericht. Petrih in Friedenau, 3) der frühere Gutsbesitzer Berlin, Mar Mül Tischler, L \hulenweg, | A. Efstein bestehenden Hauptniederlassung. In- Königliches Amtsgericht. &riß Blanck in Eldena als Inhaber eingetragen. Vie bisherigen E ( Uo Schmidt 1 Nodewald ermä@tiat : Se P Frnst Schröder - Nichter in Stetti 4) der Berlin, Mar Müller, Tischler, Baumschulenweg, A. Eckstein el S f Fd i D bt ay E G omguches «m1isge G b 1 (Meelb.) den 31 Dezember 1909. Ilse Brenner zu Hanau sind aus eschieden, die ofene Aodewald ermächtig L Í ä Kötiatans, Handelsregifter. E [85361] Ecnst Bos L la K f i i N j h L Otto Steffen, Tischler, Berlin. Die Gesellschaft | haber Kaufmann Louis Cc stein, Deren a. D. Donaueschingen. Handelsregister. [85327] ravow Grofik el A tsgeriht t Handel 8, esellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft in Nr. 3605 die Firma Sein & Co. mit Sit Zum Handelsregister Band 111 O.-Z. 73 wurde Nechtsanwalt Carl Kiesow in Rosto, 9) Veartin hat am 15. November 1909 begonnen. Breslau, den S ericht Nr. 32 491 Zu O -2 22 des Handelsregisters TOBYeT40ge. O 5 J it auf Fermo Pasquali zu Mi elstadt i. D). Fn- Hannover und als persönli) haftende Gesellschafter eingetragen : Firma H. Dahme und Fr. Bauer, Fosephi auf Hof Gutow, 6) Zuerfabrikdirektor : N ) | zer | | - / A 1 irma Emil Kost in Dc i Q792 2 : r ae rc cio ce Ritnp Ey : 5 o . ; P: Fono È Snofp A nbe i} »to fd Ta vohe

Nr. 35 203: Offene Handelsgesellschaft Gebr. Königliches Am °geri «# Abt. A Bd. T Firma Emil Kost in Donau- Halberstadt. E I [85349] haber eines Zements- und Asphaltgeschäfts, über- Witwe Sohanna Hein, geb. Seriheim, I I Architekten in Konstanz. Offen Handelsgesell- | Dr. Stharffenbers in Teterow, 7) Fabritbositer Kindler, Setmaschineubetrieb, Berlin. Gesell- EBricsen, Westpr. ; [800104 eschingen wurde eingetragen als neuer Inhaber | Bei der im Handelsregister A Nr. 24 verzeichneten gangen, welcher es zu Hanau unter unveränderter E S L E ao, sene Pandelsgef af schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Friedri 2 rens in No od E A {chafter : ano O n De Bel Hi Die Firma N Solin in Briesecu ist im Kaufmann Hermann Burger Witwe, Elise geb. Kost, | Firma Mooshafke & L Ettn U Lee A R A Be iBirts C jeit dem 1. uta Abteilung B: S Die Ger lend, L Saft 2 E A vast Sd j r, Buchdrucker, Berlin. Die DeClel]Mc ) Handelsregister Abt. A geo]. ; auescinaen. ist heute eingetragen : em Bankier Walter gang der im Betriebe des eschäfts begründeten 7 ) N Arditekte ans Dahme d f ih er : | þ | m 1. i a F i Briesen, den n Dezember 1909, al L 0ARA den 3. Januar 1910. R Halberstadt ist Prokura erteilt. : Rein und Verbindlichkeiten auf den Er- z zu Nr. 166 Firma SpSe inf L an begonnen. Der Uebergang der von dem Gesell- | oder Belohnung für die Gründung der deren Bor-

Ls as Et D R I ats f , E T e V & A E c s : Ae z « Ble » - i » L C it - o Iw 1 0 884 85 M.

Nr. 35204: Firma Hohenzollernsäle &Friß Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 1. Halberstadt, den 31. Dezember 1909. werber ist ausges{lofen. Lcbensverficherungs- R, n H Eg ih Nile schafter Hans Dahme vor dem L. Januar 1910 ein bereitung gew hrt w ide, Laa Ñ 5 A „Die Mette Berlin. Inhaber: Friß Mette, Kaufmann, R ARFS 7A É Ac E E E -Qr,9982 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 : Hanau, den 31. Dezember 1909. feit in Hannover: Direktor stab Heinrich Nißle gegangenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist | mit der Anmeldung der Gesellf baft ‘eingereichten Berlin | i Cassel. Handelöregister Cassel. (89320) Dramburg. Ca roatils if 4 [85328] ontgliches sgeriht. Abt. 6. Í Königliches Amtsgericht. 5. in Hannover ist aus dem Vorstande ausgeschieden. auêge\chlossen. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsberiht des N 35 205: Firma Seiurih Gebauer. Jn-| Zu Leo Lazarus, Cassel, ist am 4. Januar | Jn unser Handelsregister A e am €. Januar Halle, Saale. [85350] Kaufmann August Böttcher in Hannover ist tell, Konstanz, den 4. Januar 1910. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, haber: Heim Gebauer s O G a } d Abi aEeo die Firma Rar Le e R OEIERE In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Ÿ Hannover. [85355] | vertretendes Vorstandsmitglied. Die Prokura des Í Gr. Amtsgericht. fönnen bei dem Großherzogl. Amtsgericht zu Nostock, tatnpsia brit Paul Hor er Berlin. xhrad in Cassel ex ite Gesamip ura E E ber a rifbesißer Nein s Splettstößer in Nr. 203 die e-Saale“’ BVergwerksgesellschaft mit E In bis Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts August Böttcher und Le Le Sa Gun jr. Amtsgerich A fönnen bei bem Großherzogl, misge j ju Rosto Strumpfhalterfabrik, Paul Hoegner Berlin. | Bahrah in Cassel erteilte Gesamtprokura ist er- | haber der Fabrikbesißer telnhard Splettstößer beschränkter Haftung mit dem Siß in Schlettau i! folgendes eingetragen worden: Alexander Emmermann ist erloschen ; Kottbus. Bekanntmachung. N s Mecklenburgischen Handelskammer daselbst eingesehen Znhaber Pa i Hoegner Faufmann, Berlin. Der | loschen. Der Kaufmann Adolf Pahrah in Cassel | Dramburg ULOSRCEN Baerit D b bei Halle a. S. eingetragen. Das Stammkapital f in Abteilung A. zu Nr. 3279 Firma E «@ zu Nr. 187 Firma Velox Gasselbstzünder In unfer andelbregiter A ist unter Rad l F werden.

nhabe aul F. , Lili e R Ls \ P cl L T ARLENEE o T T4 aftender Sofoll, D 8 [o Dr E E : A Dre Lie» A D U Me } ch0 A e 2 ; Y j j lox | 5 1 ? es | Flara Hoegner geb. Pieczkowski, in Berlin ist it in das Geschäft als persönli haftender Gefell Königliches Amtsgericht Dramburg beträgt 100 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist an [F §9. Fiedeler Spargelplantage und Kon- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | Firma „Richard Mer Taler Meeriva und | Magdeburg, den 5. Hanuar 1910. ; Profura erteilt. shafter eingetreten; ofene Handelsgesellschaft, be- Duisburg-Ruhrort. [85329] | 28. Dezember 1909 festgestellt. Gegenstand des [M Car fabrif: Die Witwe des Hofbesigers | Liquid. : Die Liquidation ift beendet t Girmta | 0E E " Selmar Rickard Keller Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

_ Bei Nr. 4112: (Firma August Anker Tempel- | gonnen am 1. Mint idt. U N In das Handelsregister is bei der Maschinen- Unternehmens ist a. die Gewinnung und Verwertun; M Carl Fiedeler, Dorette geb. Küken, zu Han- | ist erloschen. ; A 4 Qua S E ias : Mainz. [85370] hof.) Inhaber jeßt: Hedwig Anker, geb. Haesler, Kgl. Amtsgericht. as aa bau-Aktiengesellshaft Tigler in Duisburg- | von Bergbauprodukten in roher und bearbeiteter y nover-Wülfel ist als persönlich haftende Gesell- Hanuover, den 5. Januar 1910. S R 0E nuar 1910 In unser Handelsregister wurde beute eingetragen: Bee D ‘ia “Am 4. Zamiar 1910 {t eingetragen inn v O E Form, insbesondere die Gewinnung lnd Verwertung Yy [hafterin gelöscht, dafür sind als persönlich Haftende Königliches Amtsgericht. 11. E * Könialîdes Amtsgericht. 1) S. Loewensberg, Mainz. Der Kaufmann

Bei Nr. 5056: (Firma Albert Heier Schöne- Am 4. Januar 1910 ist eingetragen: neralversammlung vom 11. Dezember 1909 ist die | pon Kalifalzen; þ. der Erwerb, die Veräußerung, | Gesellschafter rals Alma D E Fiedeler, eric E ! b. Januar 191 D Lobneuebite. matte E berg.) Die Niederlassung ist jeßt Berlin. Gebr. Seifert, Caffel; offene Handelsgesellschaft, Form, in der die von der Gesellschaft ausgehenden die Pachtung und Ausbeutung von Bergwerken [0s Y geb. 23. Dezember 1890, Marta Dorothee Matilde R Ama una. B ¿l l Krakow, MecKIb. E A [85363] als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

n. Zube Sd R E (an vegonnen am 1. Januar 1910. Gesellschafter find | Bekanntmachungen erfolgen, geändert. R von Hilfswerken und Anlagen, welche zur orer M Siedeler, geb. 42. Januar 1892, Friedrich Georg „În das Handelsregister Abteilung K E ‘und | In das Handelsregister ist heute die Firma Her- Die hierdurh begründete ofene Handelsgesellschaft, Fitina lautet lebt ee 0e gusreute Josef Seifert und Paul Seifert Duisburg-Ruhrort, den 30. Dezember 1909. und Erreichung des unter a angegebenen Zwecks Yy Senrich Karl Fiedeler, geb. 27. Februar 1896, | Nr. 28 beute eingetragen: „Deutsche Kabel- un (

Firma lautct jeßt Friedrich Kock. :

| i | : Bes , Le E L L 1 manu Hoppe und als deren Inhaber der Müller- it dem Sitze in „Mainz“/, hat am 31. Dezember ( Nachf Cassel. Königliches Amtsgericht. dienen, und die Beteiligung an anderen Unter- welhe bis zur Großjährigkeit von ihrer Mutter Jsolier-Massen““, Gesellschaft mit beschränkter rit: bab Ge J é i | Bei Nr. 12433: (Firma Otto Velwe Nachf. Kgl. Amtsgericht. Abt. X11.

é : meister und Kohlenhändler Hermann Hoppe zu 1900 Méaonns Die Brobura des Seinris Sees i : E / : AERGA A ; 4 i L: A ; ; 2A 8 i l ) , 709 vegonnen. Vie Prokura des Heinrich Loewent 1 Friedenau ‘Die Abtei Gier | Hten Sioedee C E f Bt o die Gu | vertre “ite ade E Fiedelec s S 8 A A Serstellu nete Uni a, Krakow eingetragen. berg ist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Voigt B opiltes tht offene Gandel8gefe aft. Velel- abi E “ito Ihtot Un Nr. 2234 seres H delsreatsters | d cht wecken in Verbindung steht; c. die Er- j *rtreten werden. Der Mitwe &ledeler Ileht auch | nehmens if le Herstellung un 4 41- - ( Berlin.) Jett offene Handelsgesellschaft. Sl Í *, Els. Bef t t [85322] Die Abteilung A Nr. 234 unseres Hande sregisters | daten Zwedcke C dun ; j i C A Q C riedenau, | Colmar, Els. efanutmachung. [85322 D ( hafter Georg Lippold, Kaufmann, Fried J F L

Krafow, den 5. Januar 1910. in Chemnig ist erneut Prokura erteilt ( e O, e l ; : “t tit e e M A A 7 G L / ; in Chemnitz ist erneut Prokura erteilt. S x i Die Ges ee s Firmenregister Band 11 wurde bei N 212 | eingetragene Firma Emil Schauseil in Eisleben | rihtung und der Betrieb von ¿Fabriken und sonstigen j u zum erreichten 25. _Lebetisjahre des Friedrich technischer Isoliermassen und Auégußmassen lo Großherzogliches Amtsgericht. S L R Hermann Flebbe, Kaufmann, Berlin. Die Gefell- Br. L A êindéliägen: L SUA ist auf den Konditor Ernst Scwhauseil daselbst über- Anlagen zur Erreichung der unter a und g E j Nienb N Karl E, A : i dls E en Me SOLE K eis [860041 [cin REE Ee, ih Mains e Faul: Pr u Dezember 1909 begonnen. L T. uuce D g Cragen : » A 2p de sowie rx (Erwerb und die Beru zerung von E: „l(leßbrau YSrecht zu. Der esells after Heinrid von Herste ungslizenzen solc er Mc n. G l W, \ . s j 353 2 Karl L m n Nainz i s G:

\c t hat am 31. I C3CIm DCT 1 E r t Cs 25 Tf o gangen. ZJwe d C VE “IDCLL Z rp l L É t ; g L s è R Zin Z : L Ï G i Ero 5 110 too rma als veröonlid haftender ( esel schafter eingetreten. Uebergang der in bem n au die Of EBLEE If Eo. Tae. dat 5 Sakuar 1910 Eisleben den 5. Januar 1910. Grundeigentum; d. die Veranstaltung und der Be y Aedeler und die Witwe Dorette Fiedeler sind nur | kapital 90 000 . Geschäftsführer ist der Kom-| Jn das Handelsregister ist heute die Firma | als )

ründeten Verbindlichkeiten auf die GesellsGaft ist Colmar, den 3. Januar 1910. : R : ;

gründeten Verbindlichkeiten auf die | zal

§ é S - be: Ce D T "v ' 22 L v: I (hol Le 5 R. 1D .. Q re Fnhaber der D ie bierdur begründete offene Handelsgesellsc aft, Kaiserl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. trieb von Wohlfahrtsunternehm1 ngen zwecks Fördes L uammen, letztere zunächst nur bis zum 23. Dezember merzienrat Wilhelm Siveke zu VDerford. Der Ge- Theodor Vüßow und als deren „Inc ch h MRAallerl:. SgerIld0)t. olomgides 7 Lgert Î b

ausge\hlossen,