1910 / 8 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gmünd, Schwäbiseh. [85999] | Dahenfeld, ist na erfolgter Abhaltung des Schluß- N Siciakrey Ra van ag Tarif- U, Bekanntmachungen Börsett- Beilage

Das Konkursverfahren über den Nachlaß ves Em! E E Azzuke 1909. Kaufmanns Friedrich Seit in Barchfeld wird der Eisenbahnen.

ibefi . Engel in Den : : ; il ei \ s Verf - f Sous.” rens, erfolgter Abbaltung des Sthsuhe | Gertscheiterei Kal. Amsgerißts. Rupf, | tinggtlt, wei cine pon Kofien erfahren ende 087] E zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli | S nzei termins und Ausschüttung der Masse durch Gerichts- | heu-Ruppin. Konkursverfahren. [85973] | * Schmalkalden, den 4. Januar 1910. Ost-Mitteldeutsch-Sächfischer Verkehr, Ö J g Un g î rei î cen S aa anzetger. beschluß vom heutigen Tag aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. De E und 2, S U Schwoäbisch-Gmünd, den 29. Dezember 1909. Bauunternehmers Adolf Bredikow zu Neu- —— [85977] Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1910 wird die i O Berlin Di sta den 11 Jan! 0 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ruppin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | SenCtenbers, Lausitz. a Les | Station Crone a. d. Brahe in den Tarif einbezogen; p (M, iensiag, . SONMUAL 1910. A.-G.-Sekr. Hirth. Nerwalters der Schlußtermin auf den §8. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des außerdem treten Entfernungsänderungen Jür die , 2 D Mel. kons. Anl. 86132; E S E i E E Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Kaufmauns Friedrich Küster in Klein-Räschen | Stgtion Thale - Bodethal und Dammfrug (leßtere Amtlich festgestellte Kurse. 094,01, 0538| elb Konkursverfahren. [85957] | 1910, Vormittags 10 Uhr, dem K an ck Hes Mate A E ; ; do. do, 90,94, 01,05 3x) I TOLS O: MONMEEL t ermögen des | lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 32, bestimmt. | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalkers, | ¿r mit Gültigkeit vom 1. April 1910) ein. iner Börse, 11.I C Oldenb.St.-A.09uk.19/4 | es S Saounner A SAGEMENA wild, Neu-Ruppin, den 8. Januar 1910. zur Erg en E gege tene Berlin, den 6. Januar A x Berliner Börse, 11. Ianuar1910.| do. 1303/34 rmachers ert- l gu F G la E R 8 Ort Amtsgerichts. | verzeichnis der bei der Verteilung zu veruChckchUgen, Iönigli isenbahudirektion. 1 Frankf, 1 Lira, l Léu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. | do. do. 1896/3 L , ; ¡99 ° 20 N 1AC nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. No- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht e ra A sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliche Gisenbahu ai. E 900 d, 1 Gt, fter B == 170 4: S. .-Gotha St.-9.1900 4 | A v 1898, ARIEE 7 100506 Se ‘1904 ‘unkv. 17 d 1 1,

li 0 g ) i f G G I E I “Qr è d L : QrRIII ne f 9 ._W, == 5 7 Zld, Q j {s ror » vember 1909 angenommene Zwangsvergleich dur | gherhausen, Rheinl. [85961] | über die Erstattung der Auslagen und die Ge- | [86333] 16, L G voll m1 M 1 Mart Banco | sische Gt.-Rente/3 | verich.|85,20bzG 10 O _ S ael :10|—,— do. 39, 1898/34

Pfandbriefe, 1192568 108,10bz 162.90

94 40G

100 80G

92 40bzG

1,7 183,90 bz

9e ö

1 E fene Brandenb a H. 1901/34! 1,4,101— Kaiserslautern konyv.! ZEE G L z c «L, a Ù D109 + nv. Í L 2,75b1G Bresìau 1880, 1891/34| versch.193,50bzB Karlsruhe 1907 uk, 13/4 LE, 191,56b3B Bromberg , 1902/4 | 1,4.10/100,60G do. fv. 1902, 03/34 E do. 09 N ufv.19/4 | 1.4.10/100,70G do. 1886, 1889/8 | L |

92,60G Städtische u. landschaft E Berliner 5 492,10G j |

1

10 1 0,T5B E A 100,40 : 34| 1 1A

1

1

e

| j

j

j

p E juerrû prr s T DD Fs J fri —I at -

1900 N 100,30 bz j 100,80bzG )9. Do OE D D. 3 | 93,10G Calenbg. Cred. D. F.34| T. do. D, E. kdb.|34 P Kur- u. Neum. alte!|314 a pie A bo, do. neue/34 .492,50G Lo. Komm.-Oblig.'4 92,00G do, do. | do. Do a A Landschaftl. Zentra! .| Do. do. ¿ Do, x Ostpreußische 106,39G do. | 94,6003G do. 13 —,— do. lndsch. Schuldv. 4 | 100,40bz Pommersche 34 .492,60B do 3|

—IAAIAAN=A

*ftigen Beschluf Nov 9 h fahren ü Vermö des = ; 7 ie Mitali 3 | Niederschlefischer Steinkoßleuverkehr nach der , S do ult, J Las Q! rehtsfräftigen Beschluß vom 19. November 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | währung einer Vergütung an die Mitglieder des | Nieder} i o R 1,50 6. 1 stand. Krone = 1,125 #46. 1 Rubel = * - Han. , : C | estätigt ist, hierdurh aufgehoben. Kaufmanns Markus Friedmann in Ober- Gläubigeraus\cusses der Schlußtermin auf den | Großherzoglich - Melenburgischen Friedrich- 916/46. 1 (aiter) Goldrubel 8,20 4. 1 Peso (Golv) | SYwrab.-Sond, 1900/4 | 14.10—— do. 34| 1.3.9 |—,— do. 1901, 1902, 1904/33

Havelberg, den 6. Januar 1910. hausen ist aufgehoben. 5. Februar 1910, Vormittags 9} Uhr, vor | Franz Eisenbohn *ud deutschen Privatbahneu. = 4,00 46. 1, Peso (arg. Pap.) x 1,75 6. 1 Dollar | Würitemberg 11-00! versh.193,20G do. i: Königliches Amtsgericht. Oberhausen, den 7. Januar 1910. deut Königlichen Amtsgerichte hierselbst Schloß | Mit sofortiger Dültigkeit werden die Frachtsäße S A e Preußishe Rentenbriefe, Charlottenb. 1889/99

i 2 e A i; es r Die einem Papier beigefügte Bezeihnung X besagt, R k 2GZ

E Ra hun [85969] Königl. Amtsgericht. Zimmer §8 bestimmt. nach Thale - Bodetal (Station der Halberstadt- daß ae deitlunnt bt, E pueinate Hannoversche . ...…. [4 | 1.4.10 101,90G Do, 1895 unkv. 11

Das K k da he das Vermögen des I1sb Konkursverfahren [86017] | * Senftenberg, N.-L., den 7. Januar 1910. Blankenburger Eisenbak ngesellschaft) um 10 4 für Emission lieferbar find. do, |24) versh./92,30bzG do. A U AA Das Konkursverfahre : o L. | Ortelsburg. Ronfur . „LOVU Ld} E C E O Ha E ER co äßigt. Schuhwarenhändlers Michael Woicikewitz in Æn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freidank, Amtsgerichtssekretär, 1000 kg ermäßig

Wechsel doe - D S do, 1885 foam 1889/34 U LOLE O E M e e ; : : l qu + 5 o. o. ._._, «[34| versch. do. 1885 fonv. 18839 Herne, Neustraße, wird nah erfolgter Abhaltung | Fgufmanns Karl Otto Meyer in Ortelsburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 7. Januar 1910. Amsterd.-\Rott.| 100A. | 8 168,70B Kur-und Nm. (Brdb.)/4

e Prei A - U t OPA Faohnhe 7 28 T o in Ane S E R E E 2 s L S Z Do.

des Sczlußtermins hierdurh aufgehoben. O.-Vr., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Stendal. [85966] namens der beteiligien Verwaltungen. Brüssel, Antw. /100 Frs,

T betei E 14 | 1,4,10|101, 208 do. 95, 99, 1902, 05/33

Königliche Eiscnbahndirektion, do, | 100fl. | 80'825 g, do. [34] vers. 93.606 Goblenz 15 tv.97,1000 9

u E : ; g ; ), 82 auenburger 14 | 1.1.7 [100 80B Zoburg 1902/34

G D OREN 910. Z b Vorschlags z oinem 2wangsvergleiche E : A j ] ‘beteiligten : | | a n f

Herne, den F vêgliches Amtsger gemaciten Vorlag) ar Q O AULA Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z : L 5 do, Do: [100 80,50 bz Pommersche . .,. ./4 | 1410/10169 Golmar( Königliches Amtsgericht. Reraleihstermin ‘auf den 5. Februar 1910, | „0° Ko bmers Paul Kämpfert in Väthen- Deutsch- und Niederläudish-Russischer C N 30,50 pin | L h L

: E Sa A e Ane Me Kanne T augeecbitte wi be erfolgter Abhaltung des A, Gütertarif, Teil 1x. do, | —— Posensche 14 | versch.[161,70kz do. 1906 ukv. 11/4

“Ju dem Konkurzver! hren über den Nachlaß des | gericht hierjelbst, Zimmer Nr. 18 anberaumt Zu E bierd ch ufgehoben Auf Seite 48 ist unter 2 a (Abfertigung nah den Christiania . ./100 Kr.1 112,15bzG do. 192508 do. 1908 ufv., 13/4

Fn dem Konkursverfa N D E i : acl uus derselben Stunde findet bebufs Prüfung nachträglich Sölußtermins Me ur a e / 1909 im Warschauer Knoten gelegenen Stationen) am talien. Pläße/100 Lire] . 180,70B Preußische | E S do. 1908 ukv, 184

Emil Braue ius itowit wird zur Abnahme der | angemeldeter es Stendal, den 27. Dezember . Schluß unter 4 und ß folgende erläuternde Be- do. do. [100 Lire 1901/4

Emil Brauer zu? :

Jattowitz wird zur Abnahme der | angemeldeker Forderungen ein besonderer Prüfungs- Vonialiches Amtsgericht. S do Do. [100 Si 101.00 22. 94, 96, 98, 01, 08 l j ters, zur Erheb: ) rin stat bie E stimmung naclzutragen : Kopenb Da i Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | termin statt. 112,1 A f d Ä Nee V C 7 E - _ 5 r" s G Ç c C L B c Ina F ott n i ( rihts\reiberei des Konfursgerihts zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Bahnhof vor, für den nah den Vorschriften unter a diton ad he 4 1,4.10[101 10G sowie zur Anhörung der Gläubiger über die QutS SBiefic rid 92808 o 1889 E w f 4 dee Shlußtermin auf den 2 luf das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- | gefertigt.“ do. do. [100 Pes. do ,|34| versch.[92,40bzG do. 1907 unkv, 17/4 Norgül s Berwalters if it Einschluß der L 2 5; F 8 S 8 s : N L M ohen Sed 2 aof HEFtaFT H rone Norip o. do. Bergütung des Verwalters 11t mil G Dreschmaschinenbesißers AudDreas Arndt au Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des als geschäftsführende Verwaltung. S È e ou veri 9340G do. gg001, 1908/8 Königliches Amtsgeri ; 26. Januar 1910, Vormitt | do. Königliches Amtsgericht. den 2 Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, M) , do. do. ut 16 4 101.22 R 10 2 G®onnfuröperfahren über 38 Vermö d igeraus\{chusses. , s Q E bed 4 L E do D R . , Das Mo iere res e L E U ges Tapiau, den 6. Januar 1910. burg der Preußischen Staatsbahnen mit Schnitt- Stoch.,Gthbg. 112,15bz do. do. unk. 17/4 101 75G L: 2, 05/34 Þ önigliches Amtsgerì *shei \ f 5989] | in Wagenladungen (auës{chließlich Pferde) einbezogen. Fr, : geboben. (6 N. 15 a/09.) Königliches Amtsgericht. Truchtersheim. Beschluß. [85989] | in Wagenladunç ( )eeBuid; 0D / 100 Kr.| M nes) pu do. dd, UL 1814 101 69G D.-Wilmersd. Gem 99/4 Q A E L C A C46 Zheim wobn- | Ehefrau, Marie Anna geb. Schnitt, beide in Königliche Eisenbahudirektion Berllis Gen A D Si 8 M0 Va E L do. 07 F ufo, Mee [85986] | Wirtes Karl Schaab, früher in Monsheim wohn frau, : L # S L wrebende Masse nicht vorbanden ist, eingestellt. : cu r Kohlenver 6 i j e Bi i Sn der Konkurssache des Franz Hildenbrand, | sprechende Vase nicht vorh gel Truchtersheim, den 31. Dezember 1909. Die im Tarifbeft 4 für die Station Neresheim St. Petersburg u. Warschau 4i. Schweiz 3x, | Braunschweigische .| do. 1893/34 Konkurstermin r E [85967] Frachtsäße werden mit foforliger Gültigkeit auf- Geldsorten, Banknoten u. Coupons. | Pfälzishe Eisenbahn. |4 Dresd. Grdeofb, [Is worden: Beratung der Gläubigerversammlung über n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des erseßt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Rand-Dufkaten do. 3x

Qx

prt pi Prt pr sere jer prr:

. * . .' .

ld G A A a O

10|—,— Königsberg . . . 1899/4 ch.1101,40bz dv. 1901 unkv. 11/4 10/101,50S do. 1901 unkv. 17/4 .10[101,75bz do. 1891, 93, 95, 01/33 101,40bz Konftanz . . . . 1902/35 [ch.197,80G Krotoschin 1900T . . 4 493,00G Landsberg a. W. 90, 96/34 .194,00G Langensalza 1903/33 2912 TaR Lauban 1897/35 E E Leer O R 1E 0s e Lichtenberg Gem. 1900/4 101,20bz ae 100,90bzG -193,20G Ludwig3hafen06 uk. 11/4 100,30G do. 1890, 94, 1900, 02/3 Magdeb.1891 4 do. 1906 unk. 11| do. 1902 N unkv. 17/4 do. 75,80,86,91,02 N35 Mainz 1900 | do. 1905 unkv. 15/4 e R Be o. „91kv., 94,0534 100,90G Mannheim . 1901/4 | E dN 0A u 114 | T o. 207 unk. 12/4 100,70G ; 100,70bzB do. 1908 unk. 13/4 .10/101,10G do. N S t al 2 EIEI \ch.132,25G do. ee. 4 „S0G o. ,__ 1905/34 \ch.192,25G Schles, al i 100,50G Marburg . . . 1903 XN/3i| 1.4,10/92,00G E A E, Merseburg 1901 .. 4 | 1,4.10|—,— o. lands. 92,10G Minden 1909 ukv.1919/4 | 1,4.10|— ; do. 191,90 bz do. 1895, 1902/34 \ch.196,00G j; do. —,— Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/106,40bzG do 9 Bu do. 1907 unf. 16/4 | 1,4,10/101,00bz , do. s Mülheim, Rhein 1899/4 | 1.4,10/100,40G ; do, 100,40B do. 04, 08 ukv, 11/13/4 | 1.4.10/100,40G do. do, 101,00B do. 1899, 1904/34| 1.4,10/92,60G 190. 93,30bzG Mülh., Ruhr 1889, 9734| 1.4,10|[—,— 101,00G München . . . 1892/4 257 Tat do. 1900/01 | 4100,25G C LaRN do. 1906 unk. 124 | 100,608 do. 1907 unk. 13/4 100,75G do. 1908/09 unk. 19/4 101,90G do. 86, 87, 88, 90, 9434| versh./93,00G do. 1897, 99, 03, 04/3}| 493,00G M.-Gladbach 99,1900 /4 | 101,00G ; do. do. 1880, 1888/34 E G ITL, Folge/4 do. 1899, 03134 Sa do. 134 Münden (Hann.) 1901/4 100,50G do. do. 3 Münster 1908 ukv. 18/4 100,70G Westpreuß. ritters{. 1/33 E 1897/34 95,79B do. do. IB'3j Nauheim i. Hefi. 1902/34 92,00G z D 28 Naumburg 97,1900 kv.'33 92,25G ; do. II3i do. ITT!3 | neuland\ch. |3i| 0. 3

Neumünster . . 1907/4 do. d Veil De ¿n

Nordhausen 08 ukv. 19/4 do. XIŸV XY XVII

Nürnb. 99/01 4 do. 02,04uk.13/14/4

dd K NN

do. I-

do. 07/08 uf. 17/184 do. 1909 uf. 1919/4

do. Kom.-

0. 101,40G do. 101,60G

do.91,93ky.96-98,05,06/3z do. 1903/3 Offenbach a. M. 1900/4 do. : 92,806 Sächs.Ld.Pf.bis XXTIT/4 | 101,506 do his XXV [34\vers{ch./94,50G

do. 1907 N unk. 15/4 do. Kred. bis XXII 4 11.7 101,50G

o

Ini Jans ent nt t V Vie 1 Fs Jrs C OS ft res J Jra Jt Prt Jr A |

J «J =J J J J J J J J drct furt jar

Prt pf Prt Pert Pert Jene Prerk Cyr

——_— T R

s co pin T p C15) MP jn pmk n

—,— 927,10b:G 94,253W 111 30G 92,70G

1

ck4 P p Pi prt p Prt dd Pak erd —_ck—

L es 1 L

. .

a

Le, s 2-82-32

Sts Do [i

92,20G

83, 39G 101,25bzG 91, 60bz&W 81,75bz 101,258 92,90bz3G 82,75bzG 91 80bzG

102,70bzG 93,50bzG 100,80G 83,00G 100,80G 92,50B 83,00G 102,00G 91,75bzG 84,20bzG

94 60G 100 30B 94 70G 84 39G 100,99B 94,70G 84 50G 109,90B 95,00bzG 84 80G 100,40G 92,40bzG 2,25G 100,80bzG 92,10G

92,10G

109,80bzG 92,10G 92,75G 22,106 82,50bzG 91,25G

82 59G 90,80G

31,75G

101,106 101,40G 101,60G 92,80G

101,19G

= s

O

S S p p j D

—J I i O I

| | ; | 4 ;| . 1

4. A SY Fend bei Javid t Y dund

&

V4 =8

E bent prak Prm dm demna mach ned Perm seme pem

D T, Co D bs i M Jus Furt þ

pad J bret OO

—_,— do, neul.f.Kigrundb.|3i| 0. do. ¡3 | Posensche 196 00bzG do.

100,70bz do.

—,— do,

100,80B do.

%.192,00G do.

100,50G Do.

100,50G Sächsische alte . do

ps ch4 M O D ODODSMIEINIORIS

p prt .

Si . . .

O

o S

l o c 7

————— —) O 2

O v

Li, a J j If bs D

3

Em j Ce

—- pi j bt Bo 00

dto R C C0 S?

= œW ct v

c “D, j Se eds

S S I O bs p pn A 4 M b

O0

l c

z|

Dri pem reh Pen prach Jpemeet Prmcdh Pre jprcendk frem O

O0 —J buná O brd fut bent

bd E 00 00 0 t5 00 C5 C0 I E d d

M

prt duk pad frucd prak rut Pack frek p U U O s b f Hf M Ms Pet Prm Juen 2] 2] 2m} Pert Penedd June

R a —] bt J J O j _bbDbaanbckck L L U Co I C M C3 O M C0 S Pr O CIO M O CO Pr CS M M C5 S M C5 C5 1. C5 P C5 E

Lai

8.0

. G O

K

®.- S S rT

_—

S S2

-

e S0 & T0 0d G E R G S D 5 S S

pri s —J Ï i, U j M I

o

\ do. 34) versch. : , é STEt Í 112,15bzG Rhein. und Westfäl 4 | 1,4101101,20G Söthen i. A. 1880, 84, Der Vergleihévorshlag und die Er- —— 8 mung L E E ab., Oporto|1 Milr. E ; I S A 1890 95 9e 1903| (Fi dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei | klärung des Gläubigeraus\{husses sind auf der Ge- | Tapiau. Konkursverfahren. [85959] „Schreibt der Versender im Frachtbrief einen Sie M V 1 Milr.| L eE |94| versch. 92,206 N 00,0 eir nen un( G ges e ee i: D R Ae G 2 ( ( - Ü 1 )riste z N § | 20/45b B s 13 : S L do. 1889 35x der Verteilung zu. berüäsihtigenden S ie Or Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns und Hotelbefitzers Gustav Melzuer | und 8 die Anwendung des direkten Tarifs ausge- D L T Ta 9 e e 3 c - Auslagen und die Gewährung einer Ver- - Ortelsburg, O.-Pr., den 6. Januar-1910. in Tapiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | {lossen ist, so wird die Sendung im gebrochenen V 1 £ 20,27G 4 (34 | vericch.[92,70G Crefeld 1900/4 stattung der Auslagen und die Gläubigeraus\chusses Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Verkehr, d. b. mit Umkartierung an der Grenze, ab- Madrid, Barc. |100 Pes. 75,75bz Stbleswig-Holstein, 4 | 1.4.10/100,93G do. 1201/08 ukv. 11/12 31 U S | E 2 M. |—,— 9.

“” ScPlkterini den 25. J 910 chluf [86401] é : E A 33 New York 4,195G eit i j do. 1909 N unkv. 19/4 der Schlußtermin auf den 28. ZSAUar 1910, | Gschersleben. Beschluß. S «A ondon Fo fow Ankbörung der Bromb den 5. Januar 1910. [86334] ew &0r 199 Anleihen ftaatlicher Sastitute. 9. 09 N unkv.

f / 2 l rit, I; G E 6 e c 2 rücksihtigenden Forderungen ]owte zur ÄnHL g De romberg, de D 7 Z R BAREA . R » C Mittags 12 Uhr, bestimmt Zimmer d. Die In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Königliche Eisenbahndircktion, do. 31'2955zB Oldenba, staatl. Ma vers, L ps o N baren Auslagen auf 2085 1 festgeseßt. 6. N. 12a 03. Groß-Germersleben wird auf Antrag des Ver- Gläubi T R Schbluß i F D E E T S l ( s | E LEE Et G R N E HOAN j e Ce - | Gläubigerauss{chusses der Schlußtermin auf den 5H ; s —_—,— do. Gotha Landeskrd.|4 | 1,4,10[100 2; do. 1909 N ufv. 19/4

Kattowi, den 31. Dezember 1909. walters Termin zu einer Gläubigerversammlung auf g : ags 10 Uhr, vor Poel Bata [gen erag vom L. April b V M ba 7 16/4 101 22G 1904134

taz ata S G BARE N t 2A 7 dem Köntglihen Amtsgerichte hier}elb|t, Zunmer Mit Gâültiakcit vom 15. d. Mts. werden die Do O, SDYPE / | ( t 190 5 -S î f 86331] | anberaumt. Tagesordnung: 1) Wabl eines Gläu- ri I U Lt E E A Schweiz. Plätze 81,00B do. do. 1902, 03, 05/3 93 S do. 1909 X uk. 16/4 Kattowitz, 0.-S. Beschlu. O 9) Entsceidung über Einlegung | Nr. 4, bestimml. Stationen Kempen i. Pos., Schildberg und Zempel- D Sa s.-Mein. Ladkced (4. r d 1897/34 A ; z1 iß, Mübl- | von Berufung in einer Prozeßsache. Könialiches Amtsgericht. L 1 + reuß A A id : , unverehelihten Alice Kalt zu Kattowitz, Mut L K Cs Onigeiches meg frabtsäßen für die Abfertigung von lebenden Tieren Warschau . . .|100 R. —,— do. + ‘do. konv.|33 93,00 ff | straße 3, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf- Oschersleben, den 10. Fanuar 1910. chtiâgen | ; 100 Kr 84/925bz S.-Weim. Ldskr. 4 100.60G Dt\ch.-Eplau07ukv. 15

L ( S - i Q,027 é S iber das Vermöaen | Nähere Auékunft erteilen die Tarisstationen. L ) 1,63 Dortm. 07 N 4: 196

Í owit, den 4. Januar 1910. adersheim. Bcfanntmachung. [85987] Das Konkursverfahren E C D NGA 4 e A 910. 86038 i y Do 34] 15.11/92, 20G Dortm. ukv. 12/

E A Königliches Amtsgericht. “as Konkursverfahren über das NVertnögel des | 1) des Ackerers Joseph Kratz (Vater), 2) defseu | Erfurt, den 6. Januar 191 i [ s Bankdiskont. Schwrzb.- Rud. Ldkr.|35| 1.1.7 |--— do. 07 N ufv. 18/4

s : Teck s : GFornitna 8 geschäftsfüh Verwaltung. Hani Al It A 5 ; s Dresd 1900/4 Kirchheim u. Teck. 4 A E E R A I Sag Mou 8 ent- | Osthofen, wird nah Abhaltung des Schlußtermins als geshäftsführende V Christiania 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen d. : iv. Eisenbahnanleihen. SESNEN a Ss i K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. haft, wird, weil eine den Kosten des Verfahrens en E [86039] Westdeutscher Kohlenverkehr. Lissabon 6, London 4. Madrid 45. Paris 3. | Bergish-Märkisch. T[T/34| 1.1,7 [96,00et. bzG do. 1908 N unk. 184 2 ; E, ‘G ; D Bfe ‘heim, 17. Dezember 1909. E O T S E toholm 5. ien 4. Magdeb,-Wittenberge|3 | 11 do. 1900/34 S I rb dex ddie ‘im E Gr. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. der württembergischen Staatéeisenbahnen vorgeschenen D Wu Meh. Friedr.-Frab. 31| 1 1905/34 Segenstand der Tagesordnung _/ da. ¿E E SRERENT A E ; A E R ORQU L r d. I. festgeseßt E S597 Tsi 3 ¿ S G -adtis i Konfurstermin vom 28. Januar d. J. eitge!eßl | witschen. [85974] | Tsingen. Konfurs8verfahren gehoben und durh teilweise ermäßigte Frachtsäße Münz-Dukaten . pro Stüh—,— po: o. fonv./34 L 7s dk v e o e— «‘ “‘ . .

jh) J S

\

pes C

e e e d Dn Ds O pak Jauk Jniesith hau

S, bs S

A I) I

4 den Antrag des Konkursverwalters, betr. Einstellung Kaufmanns Wilhelm Gajek in Pitschen ist zur | Bäkermeisters Peter Meurer zu Wehrheim wird, Dienststellen. Soverda * Bo41b Wismar-Carow .[34| 11 do L E, L LRS 31 des Verfahrens mangels einer den Kosten desselben Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen | nachdem der in dem Vergleistermine bom 8. Ofk- Essen, den 6. Januar 1910. Francs-Stücke-... 16 2653 Provinzialanleihen. D2: Grundr Br Ls entsprehenden Konkursmajse. Termin auf den 10. Februar 1910, Vor- | tober 1909 angenommene Zwangsverglei dur Königliche Eisenbahudirektion, 8 Gulden-Stüe M ens Ma NrLBAl: nie 1,4,10/101,00B E 1891 fonv.34 E 7) O A E mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | rechtékräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1909 be- namens der beteiligten Verwaltungen. Gold-Dollars A Caff Lndskr. S.XXI 4 101,50 Dúffeldork . . 1899 Amtsgerichts\fekretär Heydlau f. geridt in Pitschen anberaumt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. E S LTELE E gs y Imperials alte . . . . pro Stück—,— do: Ido KXIXIA 64 §0 G do. 1905L,M, ufv.11 i e E PVitschen O.-S 7. Januar 1910. Usingen, den 21. Dezember 1909. [86335] Staatsbahn-Binunengütertarif. do, Do e, 2 PLS D ck24 “E FH 24,30G 0.1900,7,8,9 ut.13/15 S G » [85956] Pitschen O.-S., den (. J ; TENGEU, VeI t O 1 A VLO Gat - Œ Ln oi »8 S í 3 do. do. XX1/35 95,60G do.1900,7,8,9 uf.13/ Köpenick. Konfursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. Is. werden Neues Russisches Gid. zu 100 R.|216,15bz HannP.V R.XV XFI 4 ' do 1876/34 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Ver Gerichtsschreiber des Kömglich : E die Stationen Crombach und Grevenbrück als Y Amerikanische Banknoten, große ]4,195bz vas do See TX 34 2 do. 88, 90, 94, 00, 03/34 nit eingetragenen Vereins „Consum Verein Rixdorf. Konfurêverfahren. _ [85944] WeissenfeIls. Konfurs8verfahren. [85980] | (Fmyfangsstationen in den Ausnahmetarif 3e für do, 22 Ns E do. do. VII, ŸVIIT'3 | [N Duisburg . . . . 1899/4 Coustautia““ mit dem Siye in Köpenick ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Fn dem Konkursverfahren über dag Vermögen des | Steinsalz unter 1 nachgetragen. D B e Be E A E Oberbess.Pr.-A unk.17/4 | E do. 1907 ukv. 12/13 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ul | Faufmauns Paul Rostin in Rixdorf, Wiß- Glasermeisters Gustav Räder in Weißenfels Die unter Il des fraglihen Ausnahmetarifs an- Dénische Banlitotén 100 Spónen 112,30bzB Ostpr. Prov. VIITI—X 4 | 101,10bz do. 158 E: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | \nannstr. 44, in Firma: „Union“ Pianoforte- | j zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, | «egebenen (höheren) Stationsfrahtsäge treten am Englische Banknoten 12... [20,44bz do. do. _L—X/34) 91,6063G e : 1902 N31 verzeichnis der bei der Verteilung zu beri Agende fabrik N. Lehnhardt’'s Nachf. Inh. Paul | ¡ur Erhebung von Einwendungen gegen das Shluß- | gleichen Tage außer Kraft. Frgot Le Bankuoten 100 Fr./81,39bz D m TEL: 97, 1900 31 93'009 Durlach 1906 unf. 12/4 Forderungen der Schlußtermin auf den S. Februar | Postin, Rirdorf, Hermannstr. 56/57, ist infolge eines | perzeichnis der bei der Verteilung zu berüfsihtigenden | * Magdeburg, den 7. Januar 1910. olländishe Banknoten 100 fl.|168,70bz pet Deotis dme Si 29,00G Fisenach . . . 1899 N'4 2910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliche Eisenbahndirektion. Italienische Banknoten 100 L.|80,80bz olen, E Bn 3 91,00G .

D

© e Lat R

A IIAJN7

J J J fred tJ uud J en (_)

e Armce Lm B Bo

O s C

M . Ss . * . -

=#

bnd pm prt E bunt pt pmk Prrdk prr Prm rak prrnk jrrmdk prets Q œ pmá prná pad L

|

8 B30

N k A AI A ——A

bat jd 2 |—] M e C r

Pt Pn 1 M Pn P fn 1 Do P C0 DO O ja t A N A] Pt Pt M O O O n

Amtsgerichte hierselbit Zimmer Nr. 26, bestimmt. einem 2Iwanagsvergleiche Vergleichstermin auf den die Erstattung der A 1slagen und die Gewährung einer Norwegische Banknoten 100 Kr.|—,— Nbcinv ov Nx KXI | ——,— S, Le As S k E A f y e DIVAINGSLT D CEPS x UUS1CFEN A S 9 )esterreihis 5 3495 70D, 1 : L ; Köpeui, den 6. Januar 1910. i: 3. Februar 1910, Vormittags 11} Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- | [86336] _ : L nd vas Oesterreichische Van Le ür. e XXXI-XXXIT 4 | 1101306 do. konv. u. 1889/34 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berliner- | fHysses der Schlußtermin auf den 25. Januar | Am 15. Januar 1910 wird p E E E ise Ik L E 216 3204 do. XXT u.XXIT 3: 1.4.10|98 55G Elbing 1903 ukv. 174 Laupheim. [185988] | ftraße 65/69, Ee Schönstedtstr., Zimmer 43 11, an- | 3910, Vormittags 10} Uhr, vor dem König- | Bahnstrecke Nienburg el terp Bx in Betrieb. 48 do S do. 500 R. |216,20bz do. XXX 95,75G 4 E nto 03I8 K. Amtsgericht Laupheim. beraumt. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärung | [ien Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, be- | bahn für den öffentlichen Verkehr in D y do. do. 5,3 u. 1R[216,15bz L E | Emi 1903 31 Das Konkuröverfahren über das Vermögen der | des Gläubigerauëscusses sind auf der Gerichtsschreiberei | immt. L, Stredcke liegen folgende Stationen: K ult, Sant, XXVT X [31 versa 92 60G Erfurt 1893, 1901 A 4 Mina Kopf, Modistin in Laupheim, wurde | des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- | Weißenfels, den 5. Januar 1910. An der Strecke liegen solgende S L Schwedische Banknoten 100 Kr.}—,— do. XXVIT unt. 1634| 1.1.7 [92 60G do. 1908 X ukv. 18/4 heute nah Abhaltung des Schlußtermins und Voll- | gelegt. G E e Nienburg (Weser) Anschlußstation 0,00] Sollcouvons 100 Gold-Rubel1323,80d do. XVII 34/117 (89/25G do. 1898 N, 1901 A8 zug der Schlußverteilung Fufgehoven. Mo, den G Sar L 1 Coûdacridils Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Led 36 g (chDeIET) And 675 E Va “feine 323 50bi È% K x1, Siy 1. 87.00G Essen da! fr 2 Ie M 20. Dezemb 909. Der ¡ts\chre es Komtglice SgerIMIS. E L Ee 2 09H E Q 7c ; : -HD.Prv. » 4,10|—,— Í r R En liatticrotetir Baumann. E Abt. 17. E ; Weissenfels. Manrunse vtabren, L N Ovle e B24 Deutsche Fonds dv. E E 98/34| 1.4,10|—,— do, 16 L v, +1 L, R 3002 J E E P Ey S5GE Das Konkursverfahren über das Bermogen des o t Ss ; is do. 02, 05 ukv, 12/15 4.10|—,— do. 1879, 83, 98, 01/33 Leipzis. - N , [86002] | möaaing. Kounfursverfahren. , [85964] | Häcfermeisters Albin Oelz in Weißenfels Liebenau (Hannover) . . . . . 14,75 Dis, Rei E R do. Landesflt.Rentb./4 | 1.4,10/100,10bz S B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Lird nabdem der in dem Vergleichstermine vom ele ez a0 e o S ‘fállig 1, 10. 11/4 1,4,10/100,50G do, do. 04) 1.4.109L50G “ea Kaufmauus Hans Walter Alfred Ritting- | Fgufmanns Hans Andersen Hansen in Tornum S Quaber 1060 Cuaenumiiene Awanitoéealai@ 1 O A. D BO ALS t T Weftf. Prov.-Aul, IIl'4 | 1.4.10/100,50G A L R N hausen in Leipzig, Schillerstr. 2, alleinigen In- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | D rechtékräftigen Beschluß desselben Tages be- Bruchhagen . . . . . . « - - 24,94 « L 7. 12/4 | LL7 [100/60G do. 19, V ulv, 15/1614 | vers.1101,50bz3G | "do, T unt. 184 babers des Wollcengrosgeschälte O hierdurch aufgehoben. _ ; stätigt ist, bierdur aufgeboben. Hóöysinghausen . .. . . « « « 29,09 Dit. Reichs-Anl, uk. 18/4 | versh.|102,50bzG h I I IYV|3 t do. 1908 un!v, 184 Gurt Schreyer in Leipzig, LThomasUrcho\ Rödding, den 4. Januar 1910. Weißenfels, den 5. Januar 1910. G O0 dd, 0a. 34! versch.194,30bz@ do: IV 8-10 uts 15/3 920086 da 1899/34 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. SDC1} Königliches Amtsgericht. L Z Á do. Sa 3 | vers. Dis do. ‘TI3 ee aufgehoben. i E E 86036 H ————— L E O E E E Westpr. Pr.-A.VI, VIT'4 Leipzig, den 4. Januar 4910. E V tonkursverfahren: E Weissenfels. Konfurêverfahren. [85978] Lavelsloh-Diepenau . . . . . + 49,93 008/00 n 23/24 101,40bzG I n

—— Bo

Ti, 10 Bo Ps Pas O . P P p jd prt prt þá prr

E

La

Frs V t . [J

o d Sp b L J duns O A n

do. 1902, 05/34 Sara 1898, 1905/34 do. bis YXXV |3z|versch.]94,50G Verschiedene Lo3anleiben.

o. 189513

Oppeln ,.. . 1902/34

Peine 1903/34

Pforzheim .. . 1901/4

_— do. 1907 unk. 13/4

Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 1158,75bz

Braunschw, 20 Tlr.-L.|—| p. St. |231,00bzG

—,— amburger 50 Tlr.-L,/8 | 1,3 1161,30B

100,60G übeder 50 Tlr.-Lose|3k| 1,4 1153,40bz

100,60G Oldenburg. 40 Tlr.-L.13 | 1,2 1126 ,10bz

dund pn pet

P do. 1895, 1905/33 S Pirmasens .. , 1899/4 R FFE: Plauen 1903 unk. 13/4 100,50bz3G , 1903/34 100,30 bz Pos 1900/4 97,00G do. 1905 unk. 12| 100,50B do. 1908 N unkv. 18/4 100,50B do. 1894, 1903/34 af Ip Poudam ¿47 1OONI8L 100,90bz uedlinb.03 N ukv. 18/4 101,10biG | Regensburg 08 uk. 18/4 101,90bz do. 97 N 01-03, 05/34 94 30G do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/34 94,30G Rhevdt IV . . , 1899/4 94,60G do. 1891/34 100,70G Rostock . . 1881, 1884/34 100,75G do. 1903/3 92,90G do. 1895/3 | ‘9A aj Saarbrüdcken . . 1896/34| 100,50G St. Johanna. S. 02 X34 92,00G do, 1896/3 Es Schöneberg Gem. 9634| 100,40G do. Stadt 04XN ufv.17/4 | do. do. 07Nukfv.184 | do, do. 1904 N34 Schwerin i. M. 1897/3z| Solingen 1899 ....4| do. 1302 ufv.12/4 | 1, Spandau . . . , 1891/4 do. 1895/3 Stargard i.Pom. 1895/3 Stendal 1901 ukv.1911/4 do. 1908 ukvy.1919/4 do. : 1903/34 Stettin Lit. N, O, P33 do, Bit, Q 2%» „E Straßb. i.E.09X uk.19/4 | Stuttgart . . 1895 N/4 do. 1906 X un!. 13/4 do, 00. UNE 1016 do. 1902 N34 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv .1916/4 do. 1909 ukv, 1919/4

bet pre pr jed rek! OOOO8

T r O Ae M S5 S 0 0 0 e005 E A N N N

bat brt [Px I I

Is js 4 I bt C E E

100,60B Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. 140.00hzG 91,90B Augsburger 7 Fl.-Lote|—|pr. St.[40,50 | ä

—J J J J J J prud Junt dund J deut J

t La f e fe je ea E Lo jn j En L Lo Lor je Jae Fs jer j

Part Fend Jens Jord Pud SJ Furt J Fnd DJ fun O00 Y

OOOOOO0

[A ° J

94,80G Cóln-Mind. Pr.- Ant./34|1.4,10 137,90 109,70G Pappenh, 7 Fl.- Lose|—|pr. St.177,50bz ZUEE Anteile u, Obl, Deutscher KolonialgeseLschakten. —,— Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 ]93,90bz 92,00G Ostafr. Eisb.-G.- Ant. : L1 |—,—

2 pt prak prnck J . DOC

o doi, 004

O

4 r\ 4 4 4 4 4

—,— (v. Reich m. 3%/o Zins. S u. 120%/% Rüdz. gar.) 92,10G Dt.-Ostafr. Schldvsch./34] 1.1.7 195,10 —,— (v. Reich fichergestellt), | 84 60G

—,— Ausländische Fonds. 96,00B : Staatsfonds. i S Argent. Eis. 1890| 5 102,20G 93,00G do. 100 £/ 5 102,40bz 100,75G do. 20 2/ 5 102,40bz 100,75G dd ul S —-,— 93,00G . inn.Gd.1907| 5 101,50 et.bzG 93,00 i 1909| 5 191,30bz 100,50G . Anleihe 1887| 5 101,25bz 100,50G ; kleine, 5 S as abg.| 5 101,20B

abg. fL| 5 ———

innere! 4j ide vén j inn. kl.! 44 . Cuß.881000L!| 4} ; 500 £' 44

100 £! 4j do. 20 £!| 4j do. Ges. Nr.3378| 4 Bern.Kt.-A.87 ky.| 3 Bosn. Landes - A.| 4 do. 1898| 44 do. 1902ukv.1913| 44 Buenos-AiresPr.| 5 do. 00 1180 do. 00, h O Do, UIC Jan, —àb68, Bulg.Bd-Hyp. 92 | l 25r241561-2453560| 6 | 5r121561-136560!| 6 2: 61551 -85650|! lr 1-—20090/ j Chil. Gold 89 gr.| 44 do. mittel| 44 do. kleine! 44 do. 1906| 44 Ghines. 95 500 £| 6 do. 100, 502L/ 6 do. 96 500, 1002| 5 da. 50, 2525 | E a Jan L A o.Eis,Tient).-N! 9 H do. 98 500,1 2| 45 99,S0be S do. 0, 25 £| 44 3, 99,80 bz do, ult. Jan. dns: dn

bk fen pmk fd Pereé Perk E C

D O ras

4 a

r.

I J bd I

N34; 36,00S p 1901 N34 ‘ils Do 1903/34 P e Su 5) A1 E L M A L Zoo 198/09 ufv. 23/24! \ Königliches Amtsgericht. Abt. L tem Konkurse über das Vermögen des Bauunter- In dem Konkuréverfahren über das Bermögen 0er Hahnenkamp ¿ . DO 20 Preuß, Schatz-Scheine Kreis- und St E 100,60bz AnklamKr.1901ukv.15/4

9250 raustadt . . . . 1898/34)

O eiburg i. B. . 1900/4

i itz. Konkursverfahren [85949] Wilhelm Saß zu Rostock wird der auf | Hulda Büttner, Inhaberin eines Putzgeschäfts Se 04 e O fällig 1, 10. 11 E E E 21903134

S SoukutWerfabren über das Vermögen des E Me. pet vei Mee allgemeine Prüfungs- mit gleihnamiger Firma in Weißenfels, it zur [Rahden (Anschlußstation) . . ; 58,79). A a E E 109696 Flensbur “Ar. 19014 134|

BVraucreibesizers Theodor Müller aus Kaude- | {-rmin verlegt auf den S. Februar 1910, Vor- | Prüfung der nahträgli®) g ra erp Mit Ame S iw aen I oil Preuß. kons Anl T 18 102508 Sonderb ‘Kr 1899/4

i j h erfolgte Schluß- : 210 U Da f 1eben b B ei j in auf den 25. J , tags | keshränften Gepädverkeh erichteten Haltepun!l reuß. kons. Anl, uk. f E 4 | wig wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß mittags 10 Uhr. Da ih ergeben hat, daß eine Termin auf den 25. „Fauu beshränkten Gepacvertehr einger1 A Lelt. 1900 dant 194

d

4 di E

m i a b p Pt pi pi t pri Pri ri prt Pri p prt prá jt t E jt jt jtt jt E

O bt jreni brd LO O bmi Pud furt

O

O

O

ales A O

E Mim js V Jra

Or J] bt J

|

_—— —JI—I

a S i s

p E 2. S e —— R R ELEE e E a

do. |

pr xpR irstenwaldeSp. 00N/3|

100,25G B P1001

Sf aa do. 1901/3j

f F \ R : Í Pönigliî Amtsgeri in | S io S 5 » sind do. Staffelanl. 100,60bzG 9)

termins hierdurch A den Kosten des Verfabrens entiyre ede Non E Ee, ar agr ae 0e aa ces in Lie, Mel E und Dane E E L ffelanl Beet Pr) 600 10281 10 4g0bad Fulda 1907 N unt. 124 |

Licguitz, den 3. Januar 1910. masse nit vorhanden ist, soll das Konkursverfahren | Belgenfet, E s [Ame orgen ene D do. do. 1525616 Maden 1823, 02 VIITA | 100.255 FST E Se “1901/4 |

gur Königliches Amtsgericht. eingestellt werden. Nach § 204 der Konkursordnung Weißenfels, den d. e 1910. (Personcn-, Güter- und G erten I E do. ult: Jan. e Au do 1902 X m M 124 Ee bz DIeven G ELRE 124 |

[86025] wird dieserhalb die Gläubigerversammlung berufen E Kle mp tb Amtsgerichts fertigung von Leichen und leben en ; D: uf / Baden 1901 L 100,80b1G do: 1908 ukv. 18/4 | —,— do. 1909 unk. 144

Nr. 76. Das Konkursverfahren über das Rer- | auf den 29. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H. Ie Düge E rfeb B Für die neue T fo E 2D 102,00B do. 1909 N unk. 194 | 1.,3,9 |—,— do. 1905/34

L. (9- 2/as ILONituUrTS ers ) as L B C : 4 C : 6 ÆFanuar 1910. L n S595 ffentli ten a )TV anen y (4 ehren. ¿Fu l D 0, v.v,.79,78,79,Si c 94,25bzG dé: 1893 34 E GaGan 1894, 1908 H

mögen des Häudlers Nikolaus ae in Rostock, Setaberiooliches Amtsgericht. T, Mot ppe Be 5 Bahnstrecke haben Gültigkeit: Die Cisenbahnda!! P. v. 32,94, 1900 Altenburg 1899, Lu. IT/4 | ve Gnesen 1901 ufs. 1911/4

Manuheim wurde nas Eng E E ———— Qr O e Konkuréverfa E 4 eén burg | Und Betricebsordnung vom 4. November 1904 e 0. 19 —— Altona 1901 ukv. 11/4 | 1, do. 1907 ufo. 1917/4

termins und Vornahme der Schlußverteilung auf- | wottenburs, Neckar. [85990] | Konditors Johann Spillhagen aus Zljenvurg | (i, Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. Dezemer M 0 E do. 1901 IT unkv. 19/4 60) do. 1901/34

gehoben. 1910 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. wird Ras ere Cer Abhaltung des Schlußtermins 1908. Betrieb und Verwaltung der Strecke, die i o FEAE E 1889, 1893/35) A d 1900/34

Manuheim, den 9. Zanuar : A Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben. Betriebsinspektion 3 in Osnabrück, der Werkb- : 35 s 900|

Der Gerihisschreiber des. Spolh, Amtsgerichts, A: Jakob Schwarz, Schafhalters und Sugelwirts | Wernigerode, den 9. oar 706 stätten: und Verkehrsinspektion in Osnabrüd ar 102/1016 Sis j Gr Lictees-Gem 1895 31

Hofmann. in Rottenburg, ist nah rechtsfräftiger Bestätigung Königliches Amtsgericht. der Maschineninspektion 2 Bremen unmittelba | do 102,60 pern L AS Gr.Lichters.Ge I

elle. Konkursverfahren. [85971] | des Zwangsvergleichs heute aufgehoben e h, | Wolgast. Bekanntmachung. [86329] | unterstellt ist, erfolgt durch die Königliche Cen do. Eisent 495,79 b3 do. 1889, a6 ir adersleben . . 1903/34 On ¿verfabren übe s Vermö der | Den 7. Januar 1910. Amtsgerichtssekretär Traub. 1 s A des | direktion Münster. . Eisendabn-Obl. hd Baden-Baden 98, (5X Das Konkursverfahren über das Dermogen der | S —— E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | direrttion Une. nuar 1910 do. Ldsk.-Rentens. De Be N U XBinwe Luise Krumnack, geb. Huning, 1n | Saarlouis. j : : [85945] Kaufmanns Samuel Brotzen zu Cröslin. soll Münster, den 2. Jaan E io Brnsch,-Lün. Sch. Las Ss. 1903

Melle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | cine Absclagsverteilung erfolgen. Die hierbei zu Königliche Eisen ° d R. Barmen 1880

Gi o.

p A R

C30 C0 Mo d f 4 n

c s, E O p J prt pad Juri fun

OoOOoOSO0

(=_) s do

Ii pt bt Pn reti ferm Pk Pre nd met Pr Per fred redi prr pmk drrr ra pmk C74

Junt Junnct Prets | Pee perndà Jad Pen J ferne S E

D EEOS bt pi prr jurl

Irannheim. Konfursverfahren.

t t prt pmk Prt Pr Pre Prm fr ferm fm

M F 1 1s df J J fk V Vin f

bt pee e J dreh jth eret fremd rech:

T jd pn pn puri jak | fran pendk fremd eret mnd jr G C G

T, M C0 M V 1 | M Ms V Mrs unk 1

duns dund Le J 6 S Be 2 O

M im

pi O S8 ES

e

«Le

«Le o «L, «A,

.

a

,

L 8

'

98 40bzG 98,49bz3G

91/80G

Do D D T M U E, bs brs b p pn jt jt prt M

bunt puni O O O o

S

B3-—I

bk jl Prm l J O

» I 1 d E J bt Pert Pert Prcá Per LO O I] F A O Pa A

i Mm N js #F OO0O0O0

a g bt b jd ns L-L D

-— B de d.

e nE Si E 2

Go .-

S O

R R R R R R m n jt jt jt jr A0 Q E A R E S

C3 M C0 C3 R ASASULN fa S nes S

Co J dund Jens A R R T T a ps O O

99 90bzG 99,70 bz 69,00bzG 69,10b¿G 30bz

L,

agen 1906 N ufv. 12/4 achu1 1899, 1901 N

do. (Em. 08) ukv. 15/4

Halberstadt 02 unkv.15/4

vom 13. Dezember 1909 angenommene Zwangêver- | Handelsmanus Jakob Stiefelzicher zu Saar- | berücksichtigenden Forderungen betragen 125 81241 Æ, | [86338] Bekanntmachung. E E: 10006

glei durh rechtsfräftigen Beschluß vom 16. De- | ouis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | denen ein verfügbarer Massebestand von 1887,18 & | Gütertarif Deutschland - Prinz Heinrihbah®; do: po: AUO L N 101,60G do. 1907 untv. 18 N do. 1905 N ufv. 124

“¿mber 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gemahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gegenübersteht. Ein Verzeichnis der bei der Ver- Die Station Belval der Prinz - Heinrichbahn ha va 190620 1E 492.20bzG do. 1909 rüdz. 40 do. 1886, 1281

Melle, den 31. Dezember 1909. Bergleichstermin auf den 20. Januar 1910, teilung zu berücksihtigenden Forderungen ist. zur Ein- die Bezeichnung „Belval Hütte“ erhalten. d: do. 1696. 1902 4, 1521064B 4 O TLRT De do. l x E Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- sicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des | Straßburg, den 4. Januar 1910. Hamburger Sk.-Rut. ‘s 195.00B Berliner 19041 ukv 18 AEGIKAMROM, SEE [85992] | gericht hier, Zimmer Zir: 15 S V G ai A Zit Tle\em | Königlichen Amtsgerichts Wolgast niedergelegt. Kaiserliche Generaldirektion n 0. umort, 1900 102,00B o Va UVIA i Konkursverfahren. Termin soll zuglei über die Berwertung des Waren- Wolgast, den 8. Januar 1910. der Eisenbahnen in Elsaf;-Lothriuge?- d 1907 yfy, 15 101,80bzG do. 1876, 78

0, do. VŸVI BremerAnl.1908 uk.18

Do

n P 1e Pt jP DO d 1h Jl Jn 1 Dit C5 TUO F Pa P Fd L10 D dna d

Do s N N A J O

ps jus É dus S E f

d 1e wet

d,

D

L

Co C0 C3 C3 vi *-

bb via C C5 Min pn pf Jf

pu dk J 2] Dent fernt Prei Prnncd P

104 80bz 104 80bz

drunk jrend pas I p arn pmk jrund T)

pu eli pl: I

S

arburg a. E. . 1903/3¡| 1.4, c Weimar ... . 1888/34 eidelberg 1907 uf. 13/4 : D! Wiesbaden , 1900, 01/4 do. 1903/34 ¿ do. 1903 ITI ukv. 16/4 éisbronn 97 N .. 4 | 1.6. do. 1903 IV ufy. 12/4 1903/34| 1.4. do. 1908 N rüdzb.37/4

heim 1889, 1895/34| 1.1.7 |—, do. 1908 X unkv. 19/4 1896/34/ 1,4, do. 1879, 80, 83/34

do. 95, 98, 01, 03 N34

Worms 1901/4

do. 1906 ukv. 12

do. 1909 unk. 14/4 E Ea ay 1902/34| 1.1.7 |—; do. 1903, 05 34 . Krisersl. 1901 unk. 12/4 | L1. do. konv. 1892, 1894 H do, 1908 unk. 19/4 | 1.4.10/10 Berbst . , , , 1905 IT|34|

e

94'30hzG 95 SbzG 92 40bzG

OoOOO0 O

4 D Do M M M Junt Df V pmk Jnt n J M Jf U

B 00 00 m m —I

Ml as 1D p CIO CIS M Dîn pn pn t F I I J fet

p b A b J I

0 10 fs Js 1 Ps Prt Ds

O0

4.1

O

Les a a 24 bet brd dund Q It Pet ermn Prm Pee feme feme pre Spr Jmm spr Predi Predi Prm Jed Pen Pi r jem L S S Qi

C 1 1 Fs F ———1— 2 E Cs

Bonn is dd end jpurans Jem pre fb drct fn prernti Joe smn jun:

Ÿ 1898/34) Hamm i. W. .. 1908/34 Hanau 1909 unk. A e e Velin | „_Konkturbverm do, 1908 191 9040 S Hannover . . . . 1895/31 A : | i s Vermö Y ers De ; faßt werden. Ueber die Be- D onfursverwalter. ——-— . _ 1368 ukv, 101,906zG 1882/98: Das Konkursverfahren über das Vermögen der | lagers De e Hövorschlags Näheres auf der S ¿aen 160 Bekanntmachung. ahr do. St.-A.'09 uks.19 102/2063G | do. 1904 1| Fiema S U i wed, 2E GeriditdsGreiberei. i R gts Zeitz. Konkursverfahren. [85953] Gütertarif Deutschland - Prinz Heinrichbs 10. amort.1887-1904 ch,194,40bz do. Hdlskamm. Obl. haber Gebhard Hosp, Kaufmann daselbst, wird, nah- | Ser! arl is, den 8. Januar 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Heft 19, Bezirk Caffel). ¿in Hesse 1886-1902 O eOLS do. Synode 1899 dem der in dem Berge ene n reib techis- R iglich s Amtsgericht. 8 Ziegeleibesißzers Eduard Patzschke in Zeiß, | Die im Nachtrag 111 auf Seite 2 für au “g 190€ 1899 101,503 do. 1908 unkv. 19 L E i L Obe 90 fätigt S E U «annen | Ziegelei Zangenberg, wird nah erfolgter Ab- | œFrielendorf enthaltenen Frachtsäße werden t- do, 1908 en 1 do. E frâftigen Beschluß vom 8. Oktober 1909 bestätigt | st. Ingbert. Bekauntmachung. [86008] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. L e tiger Gültigkeit dur neue ermäßigte Fra b d 1908 unf 18 Blei 38,09 S 16 ist, hierdurch aufgehoben. N. 19/09. S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 5. Januar 1910. säße erseßt. Nähere Auskunft erteilen die * L 1893-1909 34 Bos mla » 1902| R Ra bifertites fantéceridt E Kaufmanns Michael Bonem n. Sf Fugbert Königliches Amtsgericht. fertigungen. R Lib E 1896-19053 182": E Kaiserliches Amtsgericht. wurde, als durch Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. E a ben L Jama 1910. E i Sun 14 0b on g Konfursverf E E e le “A; Kaiserliche Geueraldirettio . o. 3x art N verfahren. [86005] St. Ingbert, 7. Januar 1 P ay: Benevali do. T ffes E Nachlaß des Gerichtsschreiberei des K. tere der Eisccabuen in Elsaf - Lothringen do e n E 5 J 11 VUT IMGL L U W- e v D E - Z - / S A8 F, : : : verstorb. Peter Auton Kurz, gew. Bäckers in Hornbach, K. VDber}ekretar

Den pen fred jor rer Perm jreradà Jrr rah Pren Jed pern pereé jed 5 8 6 A u i N 2 2 Zt

do. Borh.-Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

G anni anni —— ——I