1910 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

„Ernst Möbius“, Kaufmann,

S

Fi irma : los Molt Leo ZBVOIN,

Ho

Dent

lichkeiten i

N »l- 7 P Betrie DC

Der

Firma: „C ommisfion E i S

Elias Keller“, E nuch Ha

„Concordia Gesellschaft“,

aeufer it er

Kaeu er

Lebens Verficherun g

4 tt -

loschen Nr

fische

Cöln. l rokura erteilt, daß Itandem1 tglied 1 echtig ist.

et n Borstand L

987 bei der Ge (

Gesellschaft mit b

, Weisihaus. Dur

ift

Ei der

191 bei del „Bergisch- Mär- Stein -Industrie Aktiengesellschaft“, D Sch{nütgen in Cöln dahin | mit einem L ZOT-

(3e elellic

U! m Mar

Wem (dl

zulamm

„Spinnerei Weiß- chränfter Haftung“,

(Be E R N Jeändert A

A Getintts ..

tr T.

N [ln -

moen&a LULCLD

Ul ite rne 4

ebungêweise ani

ori Lci ;

Immobi

LLOLT

Rheson

Nr. ! 537 hausen ae stellvertretende Strack ift zum tellt worden. E / s Nr. 1342 bei der Gesellschaft: „P. G. Riedel Ge ir mit beshränfter Haftung - Cöln. t : Be îs ellî \chafterbe blu bom Dez embe er 1ch O9

L 1910 ab Jol anne Firma ehtsverb dlich zu während Paul Gustav_ Riedel gemeinschaftlich die Firma rehts- zei chr 1en ber rebtic find. A

- Gesellschaft: „Pieper & Dunkel mit beschränkter Haftung“, Cöln. Unternehmens: Fabr ifation von ahmen fowie deren eb. Stamm- Geschäftsfi ihrer : udwig Pieper,

D 111 Eol Ui,

zaft: „A. Schaaff- Baulberei Cöln. Das bis-

N orstandêmi itglied Dr. jur. I ritanAg lte dentliden Vorstandsmitg liede

ord

Boegel

eichn en

111d UTU

IT Ai

UT

Por

Geselli

fündigt und

wird bekannt gemac

Vorge! nannt "Ps ROT ZUTL | einer Stat nmeinlage pon 5000 A in ein das früber von Frau Pauline Dunkel betri und von dieser auf ihn übergegangene, z führte Leisten- und Nahmenge baft, insbe onder

Vorrat an NRobleisten, an ausgeführten Muste

N abmenb belà Igen, an n

W E bewe ckrtet mit 4000

A Inn 4

n L Le 8

1

und

T

èçFormen f 4

Anmeldung einer

na

jé,

zur Herstellu und Mustershutz mit 1000

stände und mil

cht „De entliche ekanntmachungen der ast i olaen tim Deutschen Neic “Amtsgericht C öln. Bekanntmachung.

yntt

ein-

(Re-

C eimar, Els. is In rmenregister Dand „E: Gsell in Kayse EeEE Die Fi 1TAa ift eri0! Colmar, den «.

Kaiserl

Af r 1 L 74

Amtsgericht. Crimmitschau.

Auf Erlöschen der mitschau eingetr

Sclamiten,

Kont Dortmund. unse

[86534]

T0

Deutle

n Crim-

Blatt 906 des L lSregt

A f L A

r Hand r JAanc votranon i ]

v) 7

2053

C tron _—

& Kauert an zu Dortmund.

9038 Juch & Co

N[s (Be sel “4% ®

Rindfleisch“ zu drtmniind :

„Rindfleisch «& Schrodt“ ei Nr. 1221: Firma „Moritz rtmund :

ir1n53 T 111114

_

7

Dortmund : 1utgol Ait

G11

ellsdaft „Wiemer

Firma er-

ct und die

E V:

C schaft „Glöckner

& Wingerath“ (R eell

1 11mm ann Aausmal

ortmund wobnbaft. Dezember 1909 begon! Ir. 29: mit Zwei erfeld,

5 a In Ian +7 iederlafur na mm

D 241 Ÿ U

nto erlaîst unge QnICO

es

p e T7111 I 11111

Ce, h Jo D

ape

t) C (L

A

B S

‘eingetragen

in n Q

S C

Ks niglidhes

Firma „Geschwister Feyen““

Düsseldorf und Dortmund:

Es

E 9813

v 0 T A E - agr”: C . 297 _KC ommt

Die Gesellschaft hat len. zu n in Essen, Bonn, O die eMlichaft av 1Sge chied î 3154, Firma : Meisholz, Cöln- Nippes

Dortmund ist

Rob. Cramer“

rf, in 1 das Geschäft alé pe

ot 57 eingetreten

bei Nr G89 -

ortmund:

A L: Irma S am an

T chafter

E I s e mal 1t und R 101 1 o I l ll 1910. E: 2 TRLES L 2

Amtsgericht.

Dome.

unser

Aan dol& aron F and R

rma 1D. Dön

inmto die Der (Fh L &

ein getr agene Oberbecer Heinrich Dôn ide F1

Prokura sind erloschen.

n 1

® Dortmund, den 5. Januar 1910. ;nigliches Amtsge

Dresden.

In das worden :

1) auf Gäbler D

2) auf Kreyßig_ Richard

(Angegebe Damen-Stroh-

per ap am önigliches

ire ; U1 nter Nr. 788 des Handels A. Jan! Uar 1910

Le: Geschäftszwei und Filz büten) 10. Januar Amtsgericht.

eina etra gen

Firma Chemische Fabrik Radium, C mit beschränkter Haftung

[lihaftsver des

Düffeldorf. Gese 4 onstand

1909. Geger 1A

und die Fortführung g_der

gels „aft „Ludwig Osthus Fabrik Nadium,

befor dere Abteilu

s 1B Fabrikat ï M 551 a sowie der Neuaufn und des Vertriebs anderer Das Stammkapital beträg chäfts sfübre rn find be

Kle ine-L Bro dh of

DLCi 1nd on UndQü

Att

In icl Lis “y ZE g DEL N sellschaft

e i 4 Tip festge! B e EUD

at jährige r

T Li

ge i a

feld wt

unter

Radium, E Ii

esondere Abteilung bel s

in der Fabrikation und

MWaschmittel mit dem von i ibr bewerteten Zube reitungs

N aro7 so aren

DüsseIldorf. n dem Han

F AQ,

n 7

rma

¿ niederl altun 1 1 hier,

rebob n 1 ITULULi 11e

Amtsgerich

fz

H L

Düi _

DüsseIdorf.

Grünewald & Co.,_

ellschafter d

Tapfen & Weise, bier;

E Rudol

Dres Sden l

Unterne Tre

T emi

eu Nati naet JFLMALLILHC

S : ¿Srl

bter & (o E

dem Vertrieb

ro: evt

Nr. 556, Firma Emil Gesellschaft mit beschräufter Haftung,

mit A N Haftung in M. Gladbach

S dO

Barop « Becker,

isburg. das Handelsregist

ter A unter Nr. | DU wud zu AUERHELRE- E Kaufmann®8

T+

| j | T erteilte | et | 1 | j |

In efra ingetr agen - | Im A Januar 1910 Kabmen zu verî | A A R Dörrobft ührt s nigen Vertretung de Duisburg, den 92.

Duisburg ericht. Di

unter der ver

wird.

fortaefî V

| fortg | allei Firma Bernhard | Bruno |

K al ifm ann

Inhaber;

Fi irma Richard ufmann Moritz

cEnkaben

g: “Grossohandel

, Ruhr.

ez)

A 2a

If

Fi rma_ Franz L Das

+7

m

mit

C0

a

Le

f D

e U a D

1910. Abteilung TII.

[86116] | wurde am lshaft in Gesellschaft [wa

SiBe n 1 t DeTi Fortbet

L'À

ry

sregisters

G

Sto

B L Lil e mit dem vom 25. bhmens: d |

ofe nen E |

trag

T1 1

: Geschäf fts ; be-

b felbsttätige, nahme der Fabrikatior ch-technisher ‘Artikel. | | 71 000 4. Zu Ge- die Kaufleute August n und Friedrich Ost- der Geschäftsführer ist sellschaft ermächtigt. | „it Aktiven u ist bis zum 15. Ofk- | 1 Gesellschaft kann von | ¿.; getündig Î

die

Fran of Se - l September 19 daf dies Ge {äst é werden. quf ck31 nung de T Bee r j S2 « Stammeinlc I€

c ngeb t werde ellschaft Ludw N s at zin

rd wie folgt geleistet: der Firma „Chemische Bielefeld j

¿U ch LCTELL

enes G eschäft, bestehend : Pte selbsttätiger | F. er mit 7000 A |!

vorhandenen | n föôrperl ichn | eses Geschäfts in E s en 22. Dez

FY +

cht :

benußten

Bolme r an

E H Anon [ifatic Ci

mte

Königliches Amtsger

Bekanntmachung. bear _des Komg

Ruhr.

G5

Mili

Vollmer «& Co., | hies

bant 7

s A 3 Li Vollmer

| | Hoh-

| stieg Nachf. Lengten, Gesellschaft | stieg Sohn“

it dem der

ela- qs

m ck44

F | Essen, Ruhr.

A Hand lôre

E GTLE ntAck6 | J1 A E ieder S

Ea Essen ist

QCT1C/LO S5 er

E N

hiefige

101 1401 Dit 77 L Ld

| baugeschäft“, Essen,

üsfsecldorf.

Jacobs, rmeister d D | In das Handelêre

Heinrich | | gerichts zu E ist

tukfateu elprokurist

etragen unter tr. 1482 die Fir Allopathische und homöopathische Central- Apothcïe am Kronenberg,

mann May Apotheke

X

Ȕ irma Diese Firn i

Y S [§4 i 1 S 2 44 Hande

1 Ef ssen ist

% 58

«ge Cay 1del8- » ATIOCLE

hic 4

| F estenbersg. Im

Gan%

Dandelieri

Firmg ut ck7!

vf Kal.

m t «1

| Flensburg. Sintra

1910 °. 8 der ¿s

fabrik Henke &

Firma Paul Fr. Graf, hier,

Modewaren Catharina T4 en IQVm. Hilgers,

Firma Johann Mescher 3

mlich haftender Gesellschafter

Import Geschäft

Feder der Ge!ell) Königliches Amtsg “Bekanntmachung. ünser Handels register ist eingetragen z eichâft Gemäß

«& Volmer

D Unter1 i en,

DeTrter

Don

230 S M B aret -

Real vergüte Le er Gefell schaft Crt

(Füon c Le 9

480. D (l

und Tiefbaugeschäft in

Bekanntmachung.

Vekanntmachung. 86543]

11 ¿g DCT 111 « \

Karl Burcharot Festeuberg)

zien. Ita L Ti DIUA

ist. nanditgesellschaft in Firma C. Ladwig &

Ladwig, bier, aus der

Chemische

Hotn rid

ri 1910

ab

kaftender bastend

ist.

Tmami

Febr uar

ruar

ckri n 17 A CTI Oi

C r 5 rige 1uUnmeDrTIge

_1910

SAG Der L Be fe

vom 12 L

Kal

A ckto L Ui

offer o

Ui

Ent ar Ï: anu (IT Ale ie Pro UTA des Gen blei bt. E )

{ SGDOL A ist bei Nr. 660, di

u Duisburg betreffend,

Ter

Kaufmann e l

1 Handelsgeschäft al eingetreten, we eldes inderten Firma „Kaffee &

D _Mescher“ schafte ist zu der a Ge esellschaft b ; Fanuar 1910. gericht.

ist der

in das

Real _ Ben : t

zu Essen

A Af r 6 J v Tung S

Ai B e

mit E Sit

der Vertrieb 1

und Küchengeräten, die weitere Aus;

s

a

E a4 Triton Unter l 3U Efsen n

L

rehmens ift Haus- rieb und I Franz Ie

D T ( 5 Dy betriebenen

Eisenwaren-

beträgt 80 000 M.

—_ t

Sevtember 1‘ 19 und

Gefellichaster geeinigt bo

uortro

F Lis

nt Lak

Inn

(Tanz Ne it, Kau 4 fman

Ka ufmann i vem acht : :

Hil

onmarenao enwarenge

r It arenDbe tand 4 c “s p

«T

tr nen

11 en UundL 1

Ion Ptnor L Uit Lc

444 ci

T Gesamtte 1g s iamm-

Q

40 000 M

ilaae 4H

des

„F Li

ember 1909.

icht.

Johann O rth E ssen

mann Sahann S uTman n Johann

Franz

der Kau

Firma Hartmann «& Horn, Essen, und als

a Franz Groben- 1 „Franz Groben-

R Drn DeS (OnIgiic -_ 1

N Ì C30

_—

\

ister des

[86542] ister des Königlichen Amts8-

Dotrombko 1909

otn Ci

«Ir

Inh. Ernst Batz,

dor Muothofonhoiit der UPothelenbC1Be

wp d Sor

am ‘Kronenderg be

111M

T

i j Amts yY PE

Handels sgesell-

iter des tonlg i

¿f

Festenberg, T: Li

[862 4; 5) 1 ] vom 7. Januar “Diei@brnto Stuckatur-

Ter

Christian F Inhaber der

a1f ‘e R l e

Gef lichaft / it gelöst.

7 U iedrich Vith in Gs

Firma is s N; Flensburg, Königli hes A1

Tje Fc

A

Lc Fr L

Frank furt, Main.

Veröffentlichung aus Handelsregister. Süddeutsche Hol: R T SES mit schränkter : Paltung.

Unte Firma

zu Frankfurt a. M. \brankt ter Haftung in das L worden. E ( Hel tell] zartêve

SGegensta nd ( L

n AT Al A)OIZIVOLLE

o 7 Tes

fer cine mit

TT An C el! Mal in

414

zember T

Ohren etragi 9 000 S Gesellschaft er- eichSanze iger. Ge- Albert Gerlih jr. Stellvertre tender Ges hafts- G1 tan

j auer wird auf 10 Fahre s ¿war S 1. Januar 1910 bis 31. Dezember gescit, und verlängert n jedesmal raum von 5 Jahren, falls der Gelellf nit spätestens ein Iabr vor seiner

einem Gesellshafter gefündigt wird.

Frankfurt a. M. , den 5. Januar 1910

Königliches Amtsgericht. Abteilung

6126]

Frankfurt, Main. [8612É Veröffentlichungen aus dem Handels register. ) Weber & Kind. Unter dieser Firma dels.

zu B a. M. eine ofene Lan e

L TLV- ck%on E worden, we

L

a So

, DE

t

L11

ri 5

25 9d»

3 H T S u

r

(ck44 t 5 Im am dres Rene

11444145

t

Chem. tehn.- & hygienisches Institut Professor Dr. HSecinrich Becker. M dieser Firma betreibt der zu Frankf: irt q M obnbafte Chemifer Professor Dr. - inri } Enns furt a. M. ein 1delé 3) Sachs & s - M. wWw obnbafte_ K S

e S «o7Ti Ar F riönl

A

r L UlV E Q/CT ufmann ausmann

S r Der Ge ell

e L

mit d Sas

2 Adolph Hatry. ishauer ertei [te Ei

LLC

Lori

d em

S]

L ; S Ed S (Sar L l 1 E b.

mant r IxTAniiur O

L i d ch S E v nl DETGCSUTNE unter unve eis fortfü ibr es Kaufman n3 Peter Kr is : _Karlebach & Co. LUlsSaft ift aufgel

tkort aon 1e1tbertgen

M.

ey unverändert er ? Fir

7) Joh. Goll M Söhne. es Kaufmanns Richard Andreae junior Der Kaufmann L ichard Andreae junior zi1

2. M. lich baftender Gesellschaf

- ‘n ran 7c Tui

G [\afte Ludwig zangen, welcher

D 20 Enn anr 8 “Einze [fausmann

LAT1L4414

Frankfurt a.

N f Ÿ T2 a V (5

11+ s 12

Sto

Zese Ly V \

8) Heufer & Pe dem Kauf mann

nr Tis

1711141110

Adler Rotbschilt

junr_.

16 Menstell & Co.

baft ist aufgelöst.

Aen A I ASortor 113 UnVeranderte «Irma

17) Friedrich Sinai. zafte § Wilhelm

ell after

Ain

Tauf! mann

Lv

A8) Pilger «& Co.

Flensburg :

chaft ist aufgelöst. D

, c ax 7 Cs Deléae  us en Kausmann

feitberigen Gesellschafter J in Franffurt a in Fr: s welcher es unter unveranderter a als Cinzelkaufm ann fortfübrt. Frankfurt a. Main, den 6. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frankfurt, Oder. s [86546] Cr er s „Ii uet „Hande els register A 470 ift einget ragen : Das “un a der Firma F. Spornitz hierselbst be- tel E andel8ge châft ist auf den Kaufmann Paul Spor1 bierselbst übergegangen, der daë Geschäft unter unveränderter Fi rma for rtführt. Franfkfurt a. O., 5. Janua 1910. Königl. Amtsgericht. Fürth, Bayern. A 0 Sandelsregistercinträge. Aue L. Büttuer's Erbe“, Fürth. lus\cheiden des Gesellshafte Sriß Dietrich h die offene Hand elsgesellsch aft aufgelöst. Das Ges Kolonialwarengeshäft wird von dem bisherigen

TTiC ¡esell ITL Gei lshafter Hermann Sta u als Einzelka aufmann tergeführt.

unte er unveränderter Fi rma we ieg Albrecht „Schröders Buchdruckerei“‘, U ra) Ì o ck ele ees s scheiden der Gesells schafterin roder dat si die offene H aufgelöst: das Ge andels ge sellschaft ( i ; Geschäft Buchdrucke rei wird von Sherigen G efellshafter Hermann Schröder als unveranderter Fi irma weiter-

Ingenieur Frie M. übergegangen,

Fir

drih Schüssele | und als

Lehmann

Hamburg

Deetjen &

Tol e F L §00

LcT1

Mi

mann, zu

getreten :

[86547]

Du at Handel schäft N. F. non 1me!

Paul Heinrich Hamburg.

Otto Fischer.

1e

rch sich ft ist

U a

| | | | |

dem Einzelkaufmann unter

„f U 3) --M. Kohnstam «& Co.“ fir ra Des M J N; 1444 coriß D 4) „Bechmaun Prokura des Heinrich

5) -Eisenmaun «& Co.“

ira des Valentin Böbner ist erl mann Marx Stein in Fürth 6) uristen Nobert 6) „Wilhelm

Tiesler, Ans worde FIE L F irma for a

, Fürth. öbm ist erloschen. e Ullmann“, Falck ist

Die Pro- Fürth. Di erlosen. Fürth. oschen. ist mit dem Q Becher Gesamtpro kura agener“‘, Fürth. Unter Firma Seibt der Fabri ifant Wilh E Unter Jene 5 H 2 Fürth eit 1. Januar 1910 eine methanisde Gum bandweberei mit dem Sige in Fürth. Fürth, den 10. Januar 1910.

Kgl. Amtsgericht als Negistergericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. In das Hande Sregister Abt. Ice Firma Christ. Fr. John in E aa eute eingetragen worden, daß der Ges niker und Drabtwarenfabri fant Paul ( ausgeschieden und

Die Firma wird fe ortge

Gera, am 8. Zan uar 1910.

¿Fürstl liches Amtsgericht.

L Die an

erloiden.

C.

in Kunstmann «& imi- ¿Friedri Aler

T) _—

ander N

io U

R

ofene

[8654 997 H e Kate

A

(F,

D ite

L Iobn Georg

Fi P A:

lj S bri Carl H erti nb ard

helm Hohmar l efübrt. Dio “offen e:

e U

‘Ch. Ul bem Gishorn. __In das Handels register Firma Joseph Klinke in Gifhorn und als Jnhaber der Kaufmann Ioseph Klinke in G eingetragen. Us (Geschäfte weig : Gifhorn, den 8. Königlich

Glück stadt.

Eintragung im Handels Abt. A unter Nr O gveIs folger in Glückstadt :

Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Kaufmann Kielholz führt die Firma un berände

ert for Slieguts, den 31. Dezember 1909. n Konig

liches Amtsgericht E

———DP

llschaft ist dem bisheri Aktiven

wird vo

oto

GCIE von mit

A

1 44111

ist beute unter Nr. 8

trn Lil

fortaesectt LLLUTITHL.

I of. Xe

21} ckArAdo inl! Schroder, ¿

Amt H. C. Bichl.

gericht.

[86670] | & register. | Franz, Schurig. Firma E. Petersen Nach- t in 1 e Tage n worde n.

Hintw 5

August

Neumann mann : je z berechtigt. | Vos & TDaguer,

Und

GÖrTIitz. In unser Handels

Sregister A

[ S6: 550] htoiTuin 2 “UAL tellung

|

1 î

el: A ist unter |

D na : Edmund Kompert Nfg. Franz Heiland

ranz Vetiland in Görlitz

Lv T He | Jacob Valk ir._

T mAdar 9 chDCODorT Zugqu

on

worden.

nuar 1910. hes Amtsgericht i;

Grimma. Auf Blatt 413 des Brauerei Hohnstädt

Sohnstädt eingetrage n w sellschafter ñ

D and SoTAr reatisters

M aríts 4c dOTIT

ist die M «& P. Eeelmaun in | vorden. |

Nr 5;

«. ads

(Roî

me ister

Dittmer « Co. mit beschränkter Haftun:

der (Be î

7 Sit 2 F

4 ss er G ete

iq Herstellu

Mi neralwäfsern.

Amtsgericht Grimma, Januar 1910.

Königli iches am Gummeradacn

das Handel

8

—_— T7111 1H +4444 1414

70 000

Handelsgesell etragen worden n Gummers Sbach 1 at ift. “Gummersbach, è Kön tali Res Gummersbach.

m Handels

elf ister A

S d al Sitz

er Ge 5 E F | nach Kloster bei Derschlag |

LITCT it Ho Vi

der Sondermann

mArAon G A V LLCUi, Ld

N

(Bi umtmerê ch i

l ersbach i. o Fp

nder ( Ti 11C after | |

j

L r 191 es Amtsgeri BEL

Hadersleben. & Schleswig Bekanntmachung.

Albert Unser Vandelêregister ist beute bei der t Böllemose zu Sadersleben eir Firma ist erlc schen. erêleben, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. n, Westf.

e Unser Han del8reg ister ift beute bei der Aktie Sebrüde t Hagener ‘Textil. Industrie vormals ! Î Les zu Hagen folgendes n: nuar 191

getragen : bereits dur gef Ubrte! Nr der Christlieb Bul

OeCIMutn L mmlung vom 11. De- N. B. E «& Co apit al ge 500 000 A hard Berend Levy, - D 0 000 . E Fr nommen ( 600 1d erter Aftic en zur ps Ne un

G1 5 E Gre Summersbach b: heute von 4 10 0

\ haft e

Königli

gefelichaft Hader

Hage F 34 n

ck11 0ty

A TE er! N C

A 4

Jade Don

2 eb. d

Ce onbe it

G | Andree «& Wilterting. 23. Dezember 1909. der Kommanditistin igliches Amtsgericht. Hugo. Fritsch. Kauf nann U Hambu [86555] getreten: die ofe ne SL Veitle die S _1910 Kr. Sagan,

Hugo

na À delsregister A I unter ] ichard Lehmann in E qo

bec 401

_—

Eiutragungen in das H

Fried ich Bs Mestwerdt & Co

Ha!

Vie Proku euie Giesf\ D enrby Leobold

Paul F. Martens

lid as

Naetzer

1 worden

derter Firma fortgesest E F. MALLERS,

Milhe elm H ermann Ruy | Gebr. Borgstedt.

ett. 1e | Robert Lühdorff. Anna Theresia L

Fr. a et Kunstmann, Zu eigniederlassung umgewandelt worde

Wilhelm Wit gel, Ka

nuar 1910 begonnen. Seyn, Bröcelmann & 2,

Carl Goldmann «& Co.

Matthaei & Hohmann. Berger & e

ch be - Und Kurzwaren. Friedrich E

Pr:

Frtiedrich Anton B31 uschmann. M ia “C

Günter & Schult. Martin Henr ig Scladermund

(Be amts ntt 1444, 44

«& Jacobi Actiengesellschaft.

dêsmitgli

Firma | A E

m AAX 4TTHIL C

lschaft Emil W E 6 irma Ellis nw

Januar T Zimmermann « Co. Diese

Ci

deren in Iief

ann 9

E ichard

04

1910.

[86143] andelsregister. Januar G,

Kaders. Kaufman F Rob

9170. Schröder.

Glüd Ka uf uar 1 10 E be Herm. Klewis. schafter M. manditges ells wird

mburg

TC des

smann. _

Eduard Due

& Racger.

ft ift If

Anr Li

c A,

E ao

§1 geb.

von dem

mit Aktiv« en

ITS Iw [PEH

1 uf Hr Kal Ta nn,

440

rd inand

A: Die Profura d

Prokura

ist irzba. Das Geschäft i

mann, zu Hamb;

F 1 Im

Prof1 1Ta übdorfff,

ertei ur Beschl; r vember 1909 iaf im M 2 be Pt wor den. I. & A. Bock A ie In 98,

aus

7 Vi

Ebefrau

Ans é tr. Krnfiira

ck «L LULWA

ist

? hiefige

illons. ivintederlafsung

tro

ist

on ls

Nagel.

el erlose n. S. Noft «& Co. E E

a edel E

L enden LTLDTHLC

Vau Georg M

(B,

Handels os oli

rechts register eing Zalter &

schafte r

(B

Sveers ort - Auto

ift erlos

r An

Mr

Urs.

E, llichafter: Nobert --tatlbaet Emil Wil-

ert

T) U 78 irm J

ut

L

L Dandelsr r etraaoer Münden Kaufmann „Kauf

nann 11

TOLUTA

“14 4i Ir

DeS Inhak CT8 Güterre dtsreg

lih d

SoR8 L MUO

; Sesset Ge samtprokura ist erteilt- an Otto Fr

getra 7Pn0o

UUTIiT

v. d. Höhe - aeî ellidaft

N ) r ne elm n% usa

Ul A1 imaetvando

Kirdorf.

“Homburg D. D

Königliches A1

—_ Gary Ea S AULALUSII

K So

ellschaft ift Fla,

T4

q Gawburg.

urg v. d. V Rorialicbes

Herd, Ama ties

n 8

Banffommandite Horb,

| Horb.

| Ttzehoe.

In das Handelsre

it

| Heinrich Bahlmann

imma Inn

O,—. É Hein r Ivebe,

Kon! idbes

Karlsruhe, Baden.

S p

m ArAor *

titor

lt: ‘Südd Weber & “Comp,,

ter | ihränttee Haftung,

n und

Firma Evas Fritsch «&

U Hambu

fura |

outorhaus V Barthe schräukter Haftung.

Ge iellî

Müller ist

schränkter B

Eva Kilb ummgeiwandel: zu

| Homburg v. d. Höhe. Zer Pentichung aus dem Handelsr

Am -

Ban

1efauntmachung.

Karlsruhe.

t Die im Geschäfts be E Amtsgericht H Gat 4 S i feiten sind nidht übernomm; j ou P. S. Gustav Witt.

Nr

Pi IT7 Le.

Skoda._

r G

(G1 ift ab (Bl üd 1

I.

Irr 412 (K esell

Io ell lihaftern

5 fra ; (F L Cie c _G be 1 Smma Oenriette ( riedri

ä I ELTL L

Robert

NoR Bs

D ? io Ce } ¿Irma

i

Gesellschaft mit

ift

de ce de v ftor

T (Bo 2 GITLET

m D

Stat ntavital ckor

Uu DCT

M 1 7000

ist dc )O 000 Gesellschaft mit

Der erf elschafter

hafte ern üller.

E 57

etr aaen

Niemeyer.

mat Gesellschaft

Adol aron t ckr andeisregt! LTL

regis t ung A die F

E

Homburg x. d. Höhe.

untet ‘Era Kilb zl ist in f

(12 wm Ardon L UILUCT

Somburg v. d. Ööhe-

or

1+

öhe, den ntsgeriht. SGSRGO egister. Ie) ift

Gan e gr deauti

Go

he, den 6. Ja: ericht. Abt.

+-

L

Amtsgericht Horb.

At G TUT L Matte: d I Blatt 80 eingetragen Karl „Wei _RL 14 1 Tat b

Bekanntmachung.

(B55

(j E

beschränkter

lichaft

fnrt

Kirchheim u. Teck K. Amtsgericht Kirchheim u.

Fn be- | wurde - L j i wurde e en : Lorenz Ruppert, Kircheim u, Teck, Ink

chADÎ IT

JILLAZLL

(Ly chUN

Königsberg, Pr. des Nönigli ‘chen Amis

M 17 «Im 8.

Handelsregifter [86562] O SLRgs berg i. Pr.

11+ av

nter 9

Si x T 4 r f Ene z c Deinrich Lanz in M tannheim, HKönigsber

t, VE,

T

rma Siebert & V berg i. Pr. un

schafter

F

ist beute É ei Vir. 2 O Sbercasfel_ Kaufmarin Nic

y C4 r A Gebr. Ubemacher

+3?

Iönigstvinter, L F Kön

Lilie

+4

“In das

4 E R » P P M d Dan l

S deléregister Abt

R 1 : Emil Friedrich

? d M d d Á Kösliner D Dampfmahl-

müh! e Köslin beute

Julius Joseph “Köölin, den 31. 26 é r 1909

Í,

Amts reridt

MEIDOrS-, Be Ma MRA.

( ia ediee Anstalt G : en für Éx teri f1 Tilh. Anhalt, Gef. .b. H X fultur

trma

., Kolberg, fo

"2 etraaen

S. C ammuniger.

id Cam

Labischin.

I

B

„(9 1) | j |

«Fil

j eutsche Verlagsanstalt Gesellschaft mit be- |

(Bogonst 74%

Landau, Lanmdan, E. Weiukellerei in (Fz manuel int LE S für Handel und

| laffung _— Darmstadt, Zweignieder]

aidai.

Pfälzisch , tg | Mf

In r G

L Ab na Wilhe

lm Mittelstädt

569] ng A 1st bei der Labischin am i é mt Labischin. Pfalz. h Handelsregistereintrag.

e R und Creditbank (vorn nals G Landau. Durch

674]

ram

7

Pfalz, Kal. Pfalz.

Amtbgericit. Handelsregister.

Ne ett

_Albersweiler.

y r

D Ulberêsweiler

Industrie Nieder- Hauptnied derlaî! 28 Landau (Pfalz

Adolf H

Landau

(Pfal z),

atluna